PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit Torrent!



Eddie
21.02.2008, 13:30
Hy, ihr alle,

ich hab da so ein paar Probleme mit Meinen Torrentprogrammen. Hab mir schon das Azureus, Bitcomet, µtorrent und bittorrent geholt, doch irgendwie wollen die alle nicht so richtig. Wenns gut kommt laden die mal mit 20 kb/sek, für DSL 2000 doch ein wenig matt.
Hab übrigens Wlan, son Speedprort W701V Modem von der Telecom.
Hoffentlich könnt ihr mir da helfen, danke im VOrraus!

Chocwise
21.02.2008, 13:53
Hy, ihr alle,

ich hab da so ein paar Probleme mit Meinen Torrentprogrammen. Hab mir schon das Azureus, Bitcomet, µtorrent und bittorrent geholt, doch irgendwie wollen die alle nicht so richtig. Wenns gut kommt laden die mal mit 20 kb/sek, für DSL 2000 doch ein wenig matt.
Hab übrigens Wlan, son Speedprort W701V Modem von der Telecom.
Hoffentlich könnt ihr mir da helfen, danke im VOrraus!

Kommt immer darauf an wie gesund die jeweiligen Torrents sind. Das bedeutet wie das Seeder/Leecher-Verhältnis ist, wie viel Bandbreite die Seeder spenden u.s.w..
Wenn du einen Torrent hast, mit 3 mal so vielen Seedern wie Leechern und du dem Torrent mal 30 Minuten Zeit gegeben hast zu allen möglichen Peers zu verbinden und es dann noch lahm ist, dann erst ist es möglich, dass du ein Problem hast. Ansonsten ist der Torrent einfach nur krank.

readonly
21.02.2008, 13:57
Gibt es nicht auch Router-Firmware, die die gängigen Torrent-Ports drosselt? Ich meine, da mal was gelesen zu haben; kann ich mir zwar nur schwer vorstellen, aber Sachen gibts, die gibts gar nicht...

Eddie
21.02.2008, 14:38
naja, das Problem ist eben, dass das echt bei "JEDEM" ist. Egal ob ein OTR, oder sonst was!
Der ist bei Jedem total Lahm.
Wie issen das mit diesen Portverbindungen, muss man da was einstellen?

readonly
21.02.2008, 14:48
Es gibt auch Provider, die bestimmte Torrent-Ports drosseln. Versuche also mal, im Torrent-Clienten einen anderen Port als den Standardport einzustellen nd entsprechende Einstellungen im Router vorzunehmen.

Oder du ziehst testweise mal etwas, was von Haus aus schnell laufen sollte, bestimmte Linux-Distris oder Daten von Jamendo. Da ist es häufig so, dass es starke Seeder gibt, die dir auch hohe Geschwindigkeiten zur Verfügung stellen können. Das alles nur testweise, um rauszufinden, obs an dir, am Torrent oder am Provider liegt.

Eddie
21.02.2008, 14:58
Wie stellt man des richtig ein. Ich habs schon mal ausprobiert, doch das hat nicht viel geholfen. Könnt mir das mal jemand erklären?

Ethaniel
21.02.2008, 15:24
Wenn du Azureus noch installiert hast, dann mach doch erstmal einen Port Test (steht glaube ich unter Extras), ob du den Port überhaupt richtig freigegeben hast. Dort kannst du dann auch gleich einen neuen Port festlegen.

Mr. Bean
21.02.2008, 15:40
Wie das bei anderen Torrentprogrammen ist,weiss ich nicht,aber beim Azureus spielt nach meiner Erfahrung auch die ShareRatio eine Rolle,also das Verhältnis Upload : Download.
ShareRatio grösser als 1 gibt die besten Geschwindigkeiten,drunter wirds halt weniger,also ruhig auch mal zw.durch ein bisschen laufen lassen,ohne selbst was runterzuladen.

Ausserdem findest du im Programm selbst nen Link zu ner Seite,wo einem etliche Sachen erklärt werden.

Eddie
21.02.2008, 19:16
ALso, die Portverbindung war tatsächlich nicht so gut. Hab mal nen anderen genommen, doch da kam dann nach dem Überprüfen der Verbindung (bei Azureus) folgende Fehlermeldung:

NAT-Fehler - Connect attempt to 87.171.224.175:54131 (your computer) timed out after 20 seconds. This means your port is probably closed.


Soll ich da nochmal nen anderen ausprobieren, oder was soll ich machen?

Ethaniel
21.02.2008, 19:31
Hast du den neuen Port auch im Router freigegeben?

Eddie
21.02.2008, 19:45
Ja hatt ich, ging aber trotzdem nicht!
Bis ich gemerkt habe, dass mein Kaspersky Internet Security auch ne Firewall hat, die das ganze blockiert hat. Die hab ich aus gestellt, dann waren plötzlich alle Portverbindungen ok!:D
Kann man da jetzt noch irgendwas einstellen, wenns nicht geht, oder liegt das dann nur noch an der Torrent-file?

Brechstange
21.02.2008, 20:12
Ja hatt ich, ging aber trotzdem nicht!
Bis ich gemerkt habe, dass mein Kaspersky Internet Security auch ne Firewall hat, die das ganze blockiert hat. Die hab ich aus gestellt, dann waren plötzlich alle Portverbindungen ok!:D
Kann man da jetzt noch irgendwas einstellen, wenns nicht geht, oder liegt das dann nur noch an der Torrent-file?

Na ja, du könntest zum Beispiel mal einen Torrent laden, von dem du weißt, dass er wirklich gesund ist, zB diesen Knoppix-torrent (http://torrent.unix-ag.uni-kl.de/torrents/KNOPPIX_V5.1.1DVD-2007-01-04-DE.torrent). Keine Angst, zuende laden musst du das ganze nicht.
Vorhin hatte ich bei dem Torrent spitzengeschwindigkeiten von 350 kb/s, mehr ist bei meinem DSL3000 leider nicht drin. :/ Aber so kannst du schonmal testen, ob der andere Torrent, den du jetzt gerade downloadest wirklich kaputt ist, oder ob dein p2p-client einfach nur falsch eingestellt ist. Firewall oder NAT Probleme scheinst du ja nicht mehr zu haben. ;)
Na ja, vielleicht bringt es etwas, die maximal Möglichen Verbindungen eines Torrents etwas hochzusetzen, so kann sich dein PC zu mehreren Quellen verbinden und von diesen herunterladen. Vielleicht kannst du dort etwas Geschwindigkeit herausholen.

Ethaniel
21.02.2008, 20:26
Na ja, vielleicht bringt es etwas, die maximal Möglichen Verbindungen eines Torrents etwas hochzusetzen, so kann sich dein PC zu mehreren Quellen verbinden und von diesen herunterladen. Vielleicht kannst du dort etwas Geschwindigkeit herausholen.
Da fällt mir ein, dass bei Windows XP die maximal möglichen halboffenen Verbindungen auf 10 beschränkt sind um die Verbreitung von Viren zu behindern.
Wenn man Filesharing betreibt sollte man die mit XP Antispy hochpatchen.

Eddie
21.02.2008, 20:59
So, folgende Situation:
Ich hab den Probetorrent mal mit µtorrent angetestet und da isser bis auf über 200 kb/s raus (DSL 2000). Also entweder liegt es wirklich an den Torrents, oder an den Sachen, die ihr mir grad vorgeschlagen habt. Doch da der eine ganz normal und schnell funktioniert, mag ich das bezweifeln.
Was issen eigentlich dieses "Knoppix"

Brechstange
21.02.2008, 21:08
So, folgende Situation:
Ich hab den Probetorrent mal mit µtorrent angetestet und da isser bis auf über 200 kb/s raus (DSL 2000). Also entweder liegt es wirklich an den Torrents, oder an den Sachen, die ihr mir grad vorgeschlagen habt. Doch da der eine ganz normal und schnell funktioniert, mag ich das bezweifeln.
Was issen eigentlich dieses "Knoppix"

Joa... dann war vielleicht wirklich der Torrent, den du vorher gezogen hast nicht mehr ganz in Ordnung. Wie schon gesagt, wenn es zu viele leecher und zu wenig seeder gibt, wirst du keine große Downloadgeschwindigkeit erwarten können.
Diese Knoppix ist ein Linux das man booten kann ohne irgendwas installieren zu müssen. Keine Sorge, du musst das nicht machen, dazu zwingt dich niemand. :D Ich hab den Torrent nur verlinkt, weil dieser wie die meisten anderen Torrents zu Linux-Distributionen, verhältnismässig viele seeder hat. Wenn du möchtest kannst den Torrent aber jederzeit zuende laden, das ISO-Image auf CD brennen und Knoppix mal ausprobieren. Dabei wird rein garnichts an deiner Festplatte verändert und Knoppix ist damit völlig unverbindlich. Einfach PC ausmachen, CD rausnehmen und alles ist wieder weg. Du kannst das ruhig mal ausprobieren, GNU/Linux beißt nicht. :p

Eddie
21.02.2008, 21:16
Einfach PC ausmachen, CD rausnehmen und alles ist wieder weg. Du kannst das ruhig mal ausprobieren, GNU/Linux beißt nicht.

Ok, werd ich machen. Hab da heute mal was von ner "Debian Linux Distribution" gelesen. Das ist doch sicher was ähnliches, nur viel viel Größer, oder?
Wenn du grade so schön am helfen bist, kannst du mir doch sicher mal die Sache mit dem Seeder und Leacher erklären, oder? Denn darunter kann ich mir auch noch nicht wirklich viel vorstellen!:D

Caraed
21.02.2008, 21:21
Seeder: Leute/Clients die das Torrent GANZ heruntergeladen haben, und nur noch hochladen.
Leecher: Leute/Clients die das Torrent runterladen.

Eddie
21.02.2008, 21:24
ok, alles klar! Danke nochmal für die Hilfe, hat mir echt was gebracht!

Brechstange
21.02.2008, 21:28
Ok, werd ich machen. Hab da heute mal was von ner "Debian Linux Distribution" gelesen. Das ist doch sicher was ähnliches, nur viel viel Größer, oder?
Wenn du grade so schön am helfen bist, kannst du mir doch sicher mal die Sache mit dem Seeder und Leacher erklären, oder? Denn darunter kann ich mir auch noch nicht wirklich viel vorstellen!:D

Debian ist eine stinknormale Linuxdistribution, nur dass diese auf der Festplatte installiert wird im gegensatz zu knoppix. Damit läuft das System dann verständlicherweise um einiges schneller, als wenn die daten dauernd von der CD geladen werden müssen und die Daten sind nach einem neustart versändlicherweiße nicht sofort weg. :D
Aber Debian ist eher als Distribution für Fortgeschrittene zu sehen, deswegen wird es auch hauptsächlich eher als Serverbetriebssystem verwendet. Debian läuft eben verdammt stabil.
Es gibt aber deutlich einsteigerfreundliche Distributionen, die größten dürften Fedora (http://www.fedora.de/), OpenSUSE (http://software.opensuse.org/) und Ubuntu (ubuntu.com) sein. Ubuntu hätte für dich insofern den Vorteil, dass es ein wirklich sehr umfangreiches Wiki gibt, und falls es probleme gibt, kannst du direkt hier im WoP hilfe bekommen, wir haben hier schließlich einen hauseigenen Ubuntuthread (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=352666) im Softwareforum. :p das könnte dir mühselige Googlesuche oder die registrierung auf weiteren Websites ersparen. Außerdem lässt sich ubuntu genauso wie knoppix von einer CD booten und dann von dieser auch installieren. Dadurch kannst du auch ubuntu unverbindlich ausprobieren.
Aber kleine warnung: Linux ist nicht wirklich zum zocken geeignet, es werden einfach eher weniger spiele unterstützt. einige lassen sich emulieren, aber meistens geht die performence dabei in den keller. Wenn du wert auf games legst, empfiehlt es sich also, neben Linux auch noch windows zu installieren. Beim booten kannst du dann auswählen was gestartet werden soll. So mach ichs jedenfalls und zwar nach dem prinzip: Windows: Spiele; Ubuntu: Rest. :p

Seeder und Leecher hat Fallen Angel ja bereits erklärt. Reine Leecher, die einen Torrent nur zuende laden und dann einfach löschen, also nichts mehr hochladen, sind ziemlich verpönt. Wem gefällt es schon, wenn man nur gibt, aber dafür nichts zurückbekommt?...