PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bester cpu für sockel 939



BozzEmre
20.02.2008, 19:53
Hi Leutz,
ich hab momentan ne Athlon64 3500+ und will mir nen neuen Prozessor holen. Weiß jemand welcher CPU der beste für den sockel 939 ist?:dnuhr:

Klaatsch
20.02.2008, 20:06
Jap, das ist der X2 4800. Aber zu empfehlen ist der nicht, weil es die nur noch gebraucht gibt und da sind die verdammt teuer. Schau dich doch nach einem X2 4200 oder X2 4400 für den Sockel 939 um. ;)

Raubkatze
20.02.2008, 20:20
der FX60 ist die schnellste 939-CPU, aber der dürfte zu teuer sein für seine Leistung.
Wie sieht sonst das System noch aus, wenn z. B. auch noch mehr Ram fällig wäre, würde sich eine Aufrüsten mit DDR1 kaum mehr lohnen, da könnte man auch fast auf 775 oder AM2 umrüsten.

Klaatsch
20.02.2008, 20:24
der FX60 ist die schnellste 939-CPU, aber der dürfte zu teuer sein für seine Leistung.

Menno, wie konnte ich den vergessen. Die sieht man halt so selten.

BozzEmre
20.02.2008, 20:26
Hmm ja...:(
hab überall 4800+ gesucht, die gibts aber anscheinend nur noch für Sockel AM2.

OK thx an euch, werd mich mal dann weiter erkundigen;)

Edit:
Mein System:
Athlon64 3500+
1 Gb DDR-400 Infineon
Radeon X1600XT 512 Mb

Klaatsch
20.02.2008, 20:29
Edit:
Mein System:
Athlon64 3500+
1 Gb DDR-400 Infineon
Radeon X1600XT 512 Mb

Wie viel wärst du bereit auszugeben, weil bei dem System eine neue CPU reinstecken bringt nicht sonderlich viel, da könnte ein neues Teilsystem mehr bringen. Ist die Grafikkarte AGP oder PCIe?

BozzEmre
20.02.2008, 20:33
Die Grafikkarte ist PCIe
Hab allerdings vor mir ne 8600 GTS zu holen und Ram auf 3 Gb hochzusetzen.

Also für CPu würde ich höchstens 120 ausgeben

Ps: Was meinst du mit neues Teilsystem?

Klaatsch
20.02.2008, 20:39
Die Grafikkarte ist PCIe
Hab allerdings vor mir ne 8600 GTS zu holen und Ram auf 3 Gb hochzusetzen.



Ne, also das lohnt sich vorne und hinten nicht und statt der 8600GTS nimm lieber eine HD3850, da hast du mehr von.
Vorschlag: Kauf dir ein AM2Mainboard für ca 50€ + AM2 CPU ~70€ + 2GB Ram 30€ + HD3850 130€. Das wär das Beste was du tun könntest.
Dann musst du gegebenenfalls nach einem Netzteil schauen, was hast du derweil verbaut?

Raubkatze
20.02.2008, 20:40
Ps: Was meinst du mit neues Teilsystem?
Neue CPU, neues Mainboard, neuer Speicher, da es sich nicht mehr wirklich lohnt, noch 2GB DDR1-Speicher zu kaufen, weil DDR2 inzwischen viel günstiger ist.

Wie viel möchtest du dafür ausgeben?

XmaroonX
20.02.2008, 22:07
entweder neues system oder wohl oder übel weiter das alte benutzen, aufrüsten wäre hier reine geldverschwendung!

wenn du das alte zeug verkaufst bekommst du immerhin auch noch ein wenig geld zusammen. :)

BozzEmre
23.02.2008, 13:12
Hmm...
hab bisl durchgeäckert, ja ihr habt Recht, es wäre ne Geldverschwendung, mein jetztiges aufzurüsten. Ich hätte da ungefähr so ne Vorstellung: AMD Athlon64 X2 EE 5200+ (112 €, alternate.de)
4x Buffalo DIMM 1GB DDR2-800 (je 18 €, alternate.de)
und dann die HD3850 o.ä.

1) Weiß jemand nen guten Meinboard dazu? (unter 100€)
2) Mein momentanes Netzteil hat 400 Watt. Da brauch ich doch kein neues oder?
3) Was denkt ihr über die neuen GF 9600GT?

xardasjhh
23.02.2008, 13:28
Hmm integriertes Netzteil ist normalerweise nicht immer der Bringer. Auf deinem Netzteil sollte ein Aufkleber drauf sein, wo die verschiedenen Stromstärken auf verschiedenen Spannungsleitungen stehen. Besonders die Stromstärke für die 12V-Leitung ist dabei wichtig. Poste mal, was da drauf steht.

.Morrich
23.02.2008, 14:50
Auf deinem Netzteil sollte ein Aufkleber drauf sein, wo die verschiedenen Stromstärken auf verschiedenen Spannungsleitungen stehen. Besonders die Stromstärke für die 12V-Leitung ist dabei wichtig. Poste mal, was da drauf steht.

Kleine Frage am Rande: Warum wird hier in jedem 3 Thread danach gefragt was auf den Netzteilen steht?
Ein ATX genormtes PC Netzteil sollte doch nicht nur baugleich mit allen anderen ATX Netzteilen sein, sondern sollte doch auch die selben Spannungs -und Stromwerte aufweisen oder irre ich da?

Msc
23.02.2008, 14:57
Kleine Frage am Rande: Warum wird hier in jedem 3 Thread danach gefragt was auf den Netzteilen steht?
Ein ATX genormtes PC Netzteil sollte doch nicht nur baugleich mit allen anderen ATX Netzteilen sein, sondern sollte doch auch die selben Spannungs -und Stromwerte aufweisen oder irre ich da?

du irrst. teurere Netzteile haben mehr A auf den Schienen und können so Leistungshunrigere Komonenten betreiben. Auserdem kann es sein das einer ein 200W Netzteil mit 6A auf dere 12V schiene, und damit kannste keine halbwegs vernümpftige Graka betreiben:D;)

Msc
edit: was glaubst du warum man für ein Netzteil einmal 15€und einmal 200€ ausgeben kann.

Mallard
23.02.2008, 15:24
1) Weiß jemand nen guten Meinboard dazu? (unter 100€)

Würde das Gigabyte GA-MA770-DS3 empfehlen, ist technisch auf dem neusten Stand und unterstützt auch alle Features für AM2+.


2) Mein momentanes Netzteil hat 400 Watt. Da brauch ich doch kein neues oder?

Hier bräuchte man mehr Infos, siehe die anderen Posts.


3) Was denkt ihr über die neuen GF 9600GT?

Ist eine gute Alternative zur HD 3850. Besser würde ich nicht sagen, schlechter aber auch nicht. Liegt je nach Test und Situation mal vor und mal hinter ihr. Die Leistungsaufnahme unter Idle ist bei der HD 3850 besser, unter Last bei der 9600 GT geringer. So ähnlich könnte man das bei einem Spiele-PC fortführen; DirectX 10.1 auf der HD 3850 wird wohl wenig bringen.

In einem Multimedia-PC mit Spielemöglichkeiten würde ich aber die HD 3850 empfehlen (hier machen sich UVD und der gute Idleverbrauch bezahlt).

BozzEmre
23.02.2008, 16:55
Hmm integriertes Netzteil ist normalerweise nicht immer der Bringer. Auf deinem Netzteil sollte ein Aufkleber drauf sein, wo die verschiedenen Stromstärken auf verschiedenen Spannungsleitungen stehen. Besonders die Stromstärke für die 12V-Leitung ist dabei wichtig. Poste mal, was da drauf steht.
So hab geguckt, da stand folgendes:

RED: +5 V ------- 30 A
YELLOW: +12 V ------- 30 A
WHITE: -5 V ------- 0,5 A
BLUE: -12 V ------- 0,8 A
ORANGE: +3,3 V ------- 2,8 A
PURPLE: +5 VSB
GRAY: P.G.
BLACK: GND
GREEN: PS-ON ATX 12V

(+5V & +3,3V TOTAL OUTPUT 230W)

OUTPUT 460W MAX
INPUT 230V ~ 4,5A 50Hz

xardasjhh
23.02.2008, 17:11
Das sieht schon mal sehr gut aus, das kannst du auf jeden Fall weiterverwenden. 30 A auf der 12 Volt-Schiene ist schon ein guter Wert.

BozzEmre
23.02.2008, 17:40
Ich danke euch Leutz!:)