PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : indizierung = ab 18 jahren???



hörsteiner
09.02.2008, 22:14
ich habe gerade bei wikipedia gelesen, dass indizierte spiele, filme und bücher an personen über 18 jahren verkauft werden können.
stimmt das?

B.Lastbar
09.02.2008, 22:16
Ja. Desweiteren herrscht ein Werbeverbot für indizierte Medien, dass heißt man kann sie praktisch nur auf Nachfrage im Laden erwerben.

erst0r!!!!!

House
09.02.2008, 22:16
Jap.

Valkyr
09.02.2008, 22:16
wenns so auf wikipedia steht, wirds wohl stimmen §wink

palanoraka
09.02.2008, 22:16
ja, das dürfen sie. nach meinem wissensstand dürfen indizierte filme/spiele etc nur nicht beworben werden. aber könnt mich gerne eines besseren belehren

hörsteiner
09.02.2008, 22:20
warum stehen die spiele dann nicht einfach so im laden mit der bezeichnung "keine Jugendfreigabe"?:dnuhr:
so würden minderjährige das spiel doch auch nicht erhalten können

Jack Carver
09.02.2008, 22:20
Die Spiele (teilweise auch Audio CDs) die indiziert sind dürfen nur an Personen ab 18 Jahren verkauft werden und in den Läden nicht öffentlich ausgestellt werden. Das Zeug wird unter der Ladentheke gelagert und nur beim Nachfragen und Altersnachweis rausgegeben.

Edit: die liegen unter der Ladentheke teilweise auch wegen den zu heftigen Covers. Guck dir mal die Cover von Cannibal Corpse an, das ist ein Bebilderter Horrorfilm ;)

macuser007
09.02.2008, 22:21
woran hast du den intresse? §ugly

hörsteiner
09.02.2008, 22:25
woran hast du den intresse? §ugly

ach es gäb da schon ein paar spiele und filme die ich gern hätte...

Thidrek
09.02.2008, 22:26
Die Spiele (teilweise auch Audio CDs) die indiziert sind dürfen nur an Personen ab 18 Jahren verkauft werden und in den Läden nicht öffentlich ausgestellt werden. Das Zeug wird unter der Ladentheke gelagert und nur beim Nachfragen und Altersnachweis rausgegeben.

Edit: die liegen unter der Ladentheke teilweise auch wegen den zu heftigen Covers. Guck dir mal die Cover von Cannibal Corpse an, das ist ein Bebilderter Horrorfilm ;)

Ich glaube, das mit der Ladentheke is nur son Sprichwort...

Hekman
09.02.2008, 22:34
Ich glaube, das mit der Ladentheke is nur son Sprichwort...

ja, die meisten Läden verzichten dann ganz auf den Verkauf dieser Filme/Spiele.

Aber theoretisch wäre das möglich.

Homerclon
09.02.2008, 23:12
warum stehen die spiele dann nicht einfach so im laden mit der bezeichnung "keine Jugendfreigabe"?:dnuhr:
so würden minderjährige das spiel doch auch nicht erhalten können
Naja, zum einen könnten sie einfach geklaut werden und zum anderen, wenn man nicht weiß das etwas existiert will man es auch nicht haben.
Deshalb besteht ja auch eine Werbeverbot.

Thidrek
09.02.2008, 23:13
warum stehen die spiele dann nicht einfach so im laden mit der bezeichnung "keine Jugendfreigabe"?:dnuhr:
so würden minderjährige das spiel doch auch nicht erhalten können

Wer als Minderjähriger schonmal versucht hat, einen Film ab 18 zu kaufen, weiß, wie sinnlos eine solche Aufschrift ist...

Raoch
09.02.2008, 23:16
Mal ne ganz blöde Frage. Was verbindet man mit Indizierte Ware? Ich steh grad irgendwie aufm Schlauch

Thidrek
09.02.2008, 23:17
Mal ne ganz blöde Frage. Was verbindet man mit Indizierte Ware? Ich steh grad irgendwie aufm Schlauch

Irgendwas ist jugendgefährdend: Ein Werbeverbot wird verhängt.

Homerclon
09.02.2008, 23:17
Indiziert = (Schwer?) Jugendgefährdend.

Raoch
09.02.2008, 23:19
Wow.
So lernt man immer was dazu. Das wusste ich gar nicht, sowas scheint an mir irgendwie immer vorbei gegangen zu sein.

korallenkette
09.02.2008, 23:37
Indizieren kommt aus dem Lateinischen und leitet sich ab aus dem Verb "indicare",
das heißt soviel wie: anzeigen,
aber eben auch:
auf etwas hinweisen,
auf den Index setzen,
und im übertragenen Sinne: verbieten

Es kann auch bedeuten, etwas "angezeigt erscheinen lassen" - zum Beispiel in der medizin eine bestimmte Behandlungsmethode.

Lukastro
10.02.2008, 01:02
Wer als Minderjähriger schonmal versucht hat, einen Film ab 18 zu kaufen, weiß, wie sinnlos eine solche Aufschrift ist...

Ich weiß echt nicht, wie die Leute immer an alles rankommen !
Ich bin 17 und komme an nix, ohne Ausweis ! Die kontrollieren bei mir in der Gegend echt alles...Einmal habe ich ein Spiel ohne Alterbeschränkung (FIFA WM 2006) gekauft, und die Verkäuferin meinte "Ausweis, das Spiel ist ab 14" :eek:

Ich meinte erst "Es gibt gar keine Stufe "ab 14" ", habe ihr dann einfach meinen Ausweis gezeigt und das Spiel bekommen...Zuhause habe ich bemerkt, dass da ganz klein draufsteht "gemäß § 14 JuSchG" ! So penibel nach Zahlen muss man erstmal suchen !

Auch sonst, wenn ich Bier kaufen will --> Ausweis, wenn ich PCzeitschriften mit Videos kuafen will --> Ausweis, wenn ich Schützenfest zulange im Zelt bin --> Ausweis...

ICh frage mich echt, ob die im Rest Deutschlands wirklich alle so "tolerant" sind...

Mekhet
10.02.2008, 01:09
ja, die meisten Läden verzichten dann ganz auf den Verkauf dieser Filme/Spiele.

Aber theoretisch wäre das möglich.

Einfach nachfragen. Mediamarkt, Saturn etc. haben meistens kein Problem damit das Zeug zu bestellen, sollten sie es nicht im Angebot haben. Man muss aber eventuell nen kleinen Obolus darbringen. (z.B. ein Schaf vor dem Laden opfern, oder ähnliches)





§ugly

Lukastro
10.02.2008, 01:17
(z.B. ein Schaf vor dem Laden opfern, oder ähnliches)


Damit die sehen, dass die Hemmschwelle, zu töten, schon VORHER so niedrig war :p

Mekhet
10.02.2008, 01:25
Damit die sehen, dass die Hemmschwelle, zu töten, schon VORHER so niedrig war :p

Man muss ja "010" - den großen Technologiegott besänftigen und ihm Opfer darbringen, damit der Laden weiterhin gut läuft. :o

Lukastro
10.02.2008, 01:32
Man muss ja "010" - den großen Technologiegott besänftigen und ihm Opfer darbringen, damit der Laden weiterhin gut läuft. :o

ich bete nur zu 1337 ! :o

okay, es wird langsam OT...:cool:

@ topic : Ich finde Indizierungen im Prinzip okay, da für den erwachsenen Bürger ja nicht wirklich dramatisch...außerdem steigt die Motivation für Spieleentwickler und Drehbuchautoren, Spiele oder Filme zu machen, die nicht nur durch aufs absurdeste übertriebene Gewalt setzen...

Vertaler
10.02.2008, 08:58
Indizierung ist nicht komplett gleichzusetzen mit „ab 18“, da es durchaus Medien gibt, die zwar eine USK-Beschränkung „ab 18“ haben, aber nicht indiziert sind. Ein aktuelles Beispiel hierfür ist „The Witcher“.

Man kann das ganze in einer Skala anordnen, wie sehr der Verkauf beschränkt ist, die Medien ohne Werbebeschränkung müssen die bekannte Raute tragen: http://www.usk.de/media/img/134.gif
Die Kennzeichnungen sind rechtlich bindend und gelten für Vertrieb und Weitergabe, d. h. es ist auch schon eine Ordnungswidrigkeit, wenn man den jüngeren Geschwistern oder Bekannten Spiele verschafft, die für ihr Alter nicht freigegeben sind.
Es gibt fünf unterschiedliche Rauten:

1. freigegeben ohne Altersbeschränkung (weiß)
2. freigegeben ab 6 Jahren (gelb)
3. freigegeben ab 12 Jahren (grün)
4. freigegeben ab 16 Jahren (blau)
5. keine Jugendfreigabe = jugendbeeinträchtigend (rot)

Ungekennzeichnete Medien sind grundsätzlich ab 18 und dabei möglicherweise
– indiziert = jugendgefährdend: starke Beschränkung für Werbung, Weitergabe und Vertrieb (-> darf nicht offen im Laden stehen)
– beschlagnahmt: völliges Weitergabe- und Vertriebsverbot

Für ungekennzeichnete Medien ist das Strafmaß auch härter, verschafft man einem unter-18-Jährigen ein indiziertes Spiel, ist das eine Straftat.

Sordos
12.02.2008, 14:34
Ein generelles Verbot ist demnach Schwachsinn, da es die Freiheit der Bürger einschränkt, man darf wenn man 18 ist, freilich ohne Gesetze oder Normen zu brechen, tun und lassen was man will, sehen was man will, hören was man will,sich eine eigene Meinung bilden etc... Wieso wird dann so eifrig bemüht Medien noch weiter einzuschränken das man sich gewisse Filme und Spiele nicht besorgen kann und besitzen darf. Verstößt doch gegen das Grundgesetz. Natürlich sollten gewalttätige und pornographische Medien ab 18 sein, indiziert und nur für dementsprechende Personen zugänglich.

Ryokolol
12.02.2008, 14:41
wenns so auf wikipedia steht, wirds wohl stimmen §wink
Also in Wiki steht auch viel scheiß!
Und indizierte spiele darf ein geschäft garnicht anbieten!

Waragath
12.02.2008, 14:42
Also in Wiki steht auch viel scheiß!
Und indizierte spiele darf ein geschäft garnicht anbieten!

Es darf keine Werbung machen. Unter der Ladentheke darf es die Spiele allerdings anbieten.

Sordos
12.02.2008, 14:42
Nach indiziert gibt es sogar noch das komplett verboten ^^ Indiziert sind Spiele die nicht im Handel sind, aber man kann sie über einschlägige Börsen und Händler erwerben. Spiele die komplett verboten sind, dürfen nicht mal besessen werden. Dieses Schicksal ereilte Manhunt z.b

Vertaler
12.02.2008, 14:50
Beschlagnahmte Ware hatte ich in meinem Beitrag auch angesprochen, aber nicht so ausführlich.
Sie darf durchaus besessen werden, aber nicht produziert, eingeführt oder weiterverkauft oder -gegeben. Die Beweislast für die Straftat liegt allerdings beim Ankläger: wenn niemand nachweisen kann, wie man an beschlagnahmte Ware gekommen ist, ist es immer möglich, daß man sie erworben hast, bevor sie beschlagnahmt wurde. Sowas passiert aber normalerweise recht selten.
Der Besitz allein steht jedenfalls nicht unter Strafe, aber es kann in der Regel irgendwie festgestellt werden, daß die Ware erst nach Beschlagnahmung und somit illegal erworben oder eingeführt wurde.

Sordos
12.02.2008, 14:53
Oh, ok ^^
Naja ich finde schon das teilweise diese Hetzjagd zuweit geht, zumal sowas immer dann ausartet wenn jemand amok läuft oder es sonstige Gewalttätige auseinandersetzungen gibt, aber speziell nach School-shootings und Amokläufen werden Spiele und Virtuelle Medien als Täter vorgeschoben :(

Serpico
12.02.2008, 15:49
Oh, ok ^^
Naja ich finde schon das teilweise diese Hetzjagd zuweit geht, zumal sowas immer dann ausartet wenn jemand amok läuft oder es sonstige Gewalttätige auseinandersetzungen gibt, aber speziell nach School-shootings und Amokläufen werden Spiele und Virtuelle Medien als Täter vorgeschoben :(
Was ja vollkommen schwachsinnig ist.
Schon allein, dass solche Spiele als "gewaltverherrlichend" und als "Killergames" hingestellt werden, zeigt doch, wie einfältig die Vorwürfe sind und dass sie von Leuten stammen, deren Kenntnis sich in Grenzen hält.
Ich reagiere meine Aggressionen an solchen Shootern ab... sie manchen mich nicht aggressiv, es ist eher anders herum.

Berserk
12.02.2008, 15:55
Falls es jemanden noch interessiert, hier (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=329606)Punkt II durchlesen ;).

meditate
13.02.2008, 10:15
warum stehen die spiele dann nicht einfach so im laden mit der bezeichnung "keine Jugendfreigabe"?:dnuhr:
so würden minderjährige das spiel doch auch nicht erhalten können

keine jugendfreigabe ist einfach nicht dasselbe wie eine indizierung. es gibt ja unendlich viele filme, die keine jugendfreigabe haben, mithin ab 18 sind. indizierte filme werden in unseren öffentlichen kinos nicht gezeigt. man bekommt sie auch nicht in der videothek, denn die indizierung bedeutet abslutes werbeverbot und schon das ausstellen der filme wäre eine werbung. es ist also echte bückware. wenn du fragst, bekommst du sie vielleicht. ich würd aber nicht drauf bauen. indizierte ware lohnt sich für den normalen laden einfach nicht. allerdings gibt es spezialgeschäfte und natürlich das www. dort gibt es genug möglichkeiten, entsprechende filme zu beziehen.

petzen
13.02.2008, 10:18
keine jugendfreigabe ist einfach nicht dasselbe wie eine indizierung. es gibt ja unendlich viele filme, die keine jugendfreigabe haben, mithin ab 18 sind. indizierte filme werden in unseren öffentlichen kinos nicht gezeigt. man bekommt sie auch nicht in der videothek, denn die indizierung bedeutet abslutes werbeverbot und schon das ausstellen der filme wäre eine werbung. es ist also echte bückware. wenn du fragst, bekommst du sie vielleicht. ich würd aber nicht drauf bauen. indizierte ware lohnt sich für den normalen laden einfach nicht. allerdings gibt es spezialgeschäfte und natürlich das www. dort gibt es genug möglichkeiten, entsprechende filme zu beziehen.

Es gibt in der Videothek zumindest die Erwachsenensparte wo solche Stücke aaus gestellt werden.

Novizethme
13.02.2008, 13:40
.Einmal habe ich ein Spiel ohne Alterbeschränkung (FIFA WM 2006) gekauft, und die Verkäuferin meinte "Ausweis, das Spiel ist ab 14" :eek:


Das glaube ich dir nicht, denn:
1. Gibt es nur die Altersfreigaben ohne, 6, 12, 16 und 18.
2. Hat man mit 14 noch gar keinen Ausweis.


@Topic: Einige Spiele, Filme und auch Musikalben sind zwar in Deutschland indiziert, doch geworben wird natürlich auch.
Bei Spielen, für die über das www geworben wird, werden diese Seiten einfach auf ausländische Server gelegt, die frei des Deutschen rechts sind.
Aber da kenne ich mich nicht genau aus...