PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie ist dass denn jetzt mit dem Alkohol und dem JuSchG?



Magier
01.02.2008, 23:08
Guten Abend,
wie ist dass denn jetzt? Darf man überhaupt unter 18 Jahren noch Alkoholische Getränke kaufen und trinken? Erst war es ja so dass man noch Bier, Wein und Sekt bekommen konnte, aber jetzt heisst es alles ab 18. Vor ein paar Tagen erfuhr ich aber, dass man noch Bier und Bier-Mixgetränke bekommen kann.
Weiss vlt. jemand etwas konkretes oder hat jemand vlt. nen Link?

Schonma Danke für die Antworten
mfg Magier

Wisi
01.02.2008, 23:10
Guten Abend,
wie ist dass denn jetzt? Darf man überhaupt unter 18 Jahren noch Alkoholische Getränke kaufen und trinken? Erst war es ja so dass man noch Bier, Wein und Sekt bekommen konnte, aber jetzt heisst es alles ab 18. Vor ein paar Tagen erfuhr ich aber, dass man noch Bier und Bier-Mixgetränke bekommen kann.
Weiss vlt. jemand etwas konkretes oder hat jemand vlt. nen Link?

Schonma Danke für die Antworten
mfg Magier

Also Bier bekommt man ganz sicher schon mit 16.
Bei Wein glaube ich auch noch und Sekt kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das der ab 16 ist.

Novizethme
01.02.2008, 23:13
Also Bier bekommt man ganz sicher schon mit 16.
Bei Wein glaube ich auch noch und Sekt kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das der ab 16 ist.

Bier, Sekt und alle Weine sind ab 16 Jahren (oder wenn man nen Ausweis hat und die es nicht merken :o)

eye of the tiger
01.02.2008, 23:13
bier wein und sekt waren schon immer ab 16 und sind es immer noch, es sei denn der handel entscheidet anders und sagt für sich, er will alk nur ab 18 verkaufen.

Damager
01.02.2008, 23:14
ich bekomme alles noch mit 16 also wird das alles ab 16 noch sein

Schreiberling
01.02.2008, 23:17
Ja, Bier, Wein in kleinen Mengen ab 16. Harte Sachen, wie Milch, äh Schnappes erst ab 18 Jahren... Sollte so sein...
Dafür darf ich als Jugendlicher unter 18 nicht mehr in der Öffentlichkeit rauchen...

Nekrophant
01.02.2008, 23:22
www.google.de

oder kauf dir nen gesetzbuch.. (gibts eig. auch kostenlos, hab zumindest eins)

Mc Bonzi
01.02.2008, 23:35
Ein Gesetz, was vorschreibt, dass Alkohol ab 18 ist existiert nicht.
Der letzte größere Beschluss der Jugendliche betrifft war bezüglich Killerpsiele und über die Nichtraucherschutzgesetze.

http://bundesrecht.juris.de/juschg/__9.html

Periculum
02.02.2008, 08:51
Dennoch, es wird umgesetzt dass jeglicher Alkohol erst ab 18 Jahren käuflich ist. Beispielsweise ist das bereits bei "Penny Markt" der Fall. Und meines Wissens nach breitet sich diese Regelung demnächst auch auf weitere Märkte aus. Eine Gesetzgebung könnte ja auch eintreten. Ich fände es nicht schlecht, wenn Alkohol ab 18 wäre.

Lukastro
02.02.2008, 09:24
Dafür darf ich als Jugendlicher unter 18 nicht mehr in der Öffentlichkeit rauchen...

Eigentlich darfst du ÜBERHAUPT nicht mehr rauchen...bzw. keine Tabkaprodukte kaufen...

Zum Alkohol-Thema : Die Erfahrung zeigt, dass ich mit 17 Jahren und Ausweis Bier, Wein und ähnliches holen kann (Faustregel : Unter 20% sollte es schon noch sein ^^)

Deswegen, und weil es bisher noch niemand anhand einer staatlichen Rechtsseite "beweisen" konnte, dass es anders sei, glaube ich, dass sich NICHTS geändert hat und das nur irgendwie hochgehyped wurde...

Merdon
02.02.2008, 11:27
Der Staat tut nichts für die Jugendlichen!§burn

Kleinkindtagesstätten, Rente... Nur keiner denkt an die Jugendlichen...

-Rauchen ab 18 (geht ja noch)
-Alkohol wollten/haben sie geändert (k.a.)
-Spiele alle verbieten§dumm

Fruchtzwerg
02.02.2008, 13:13
Ja, Bier, Wein in kleinen Mengen ab 16. Harte Sachen, wie Milch, äh Schnappes erst ab 18 Jahren... Sollte so sein...
Dafür darf ich als Jugendlicher unter 18 nicht mehr in der Öffentlichkeit rauchen...

lol ich lach mich weg :D

-Sultan-
02.02.2008, 13:19
Alle alkoholischen, nicht brandweinhaltigen Getränke sind ab 16.
Das Stichwort ist Brandwein, selbst Brandweinhaltige Pralinen sind ab 18.

Saxen-Paule
02.02.2008, 14:30
Alle alkoholischen, nicht brandweinhaltigen Getränke sind ab 16.
Das Stichwort ist Brandwein, selbst Brandweinhaltige Pralinen sind ab 18.

Letzters stimmt nicht so ganz, nur Produkte, die Brandtwein in nicht geringen mengen enthalten sind ab 18!

Nekrophant
02.02.2008, 14:35
Dennoch, es wird umgesetzt dass jeglicher Alkohol erst ab 18 Jahren käuflich ist. Beispielsweise ist das bereits bei "Penny Markt" der Fall. Und meines Wissens nach breitet sich diese Regelung demnächst auch auf weitere Märkte aus. Eine Gesetzgebung könnte ja auch eintreten. Ich fände es nicht schlecht, wenn Alkohol ab 18 wäre.

bla bla is doch schwachsinn, wenn die mir was nich verkaufen wollen laber ich die zu bis sies machen...

Thidrek
02.02.2008, 14:35
SuFu

-.-'

Fafnir
02.02.2008, 14:38
Der Staat tut nichts für die Jugendlichen!

Kleinkindtagesstätten, Rente... Nur keiner denkt an die Jugendlichen...



Idiot....... Der Staat denkt ja nur an die Zukunft der Jugendlichen.....:rolleyes:

Rouvi Sexi
02.02.2008, 15:46
Alle alkoholischen, nicht brandweinhaltigen Getränke sind ab 16.
Das Stichwort ist Brandwein, selbst Brandweinhaltige Pralinen sind ab 18.

stimmt das mit den pralinen
??

Thidrek
02.02.2008, 16:06
stimmt das mit den pralinen
??

Ja, natürlich, Mon Cheri und Konsorten also erst ab 18. War aber schon immer so. Branntwein ist Branntwein (So wirds übirgens geschrieben ;)).

Magier
02.02.2008, 21:03
Bei Google han isch schon gesucht, da war auch ein pdf Dokument des JuSchG aber Stand:2007. Anscheinend ist es wirklich so, dass die Supermarktketten das selbst bestimmen.
2007 war das ja noch so alles bis auf Branntweinhaltiges ab 16. Nur weiss keiner so recht, ob das jetzt 2008 nicht geändert wurde.

Faison
02.02.2008, 21:06
Kioskbesitzer hat heut nur Mixery für unter 18-Jährige verkauft, alles andere ab 18.
Als er dann weg war und ein Mitarbeiter verkauft hat, hat man auch Hochprozentiges und Kippen ganz ohne Ausweis bekommen.
Das variiert also ganz stark.

Lukastro
02.02.2008, 22:35
Die Frage ist ja nicht, was Praxis, sondern was Gesetz ist !

Von mir aus sagt der ladenbesitzer alkohol erst ab 88 (oder ab 1000 Posts in der WoP §ugly), wenn in den Gesetzen was anderes steht, dann hat er Pech gehabt...

Periculum
03.02.2008, 02:20
bla bla is doch schwachsinn, wenn die mir was nich verkaufen wollen laber ich die zu bis sies machen...

Mein werter Necrophant, ich arbeite selbst bei Penny Markt, und jeglicher Alkohol IST bei uns ab 18 Jahren. Sollte einem Kassierer bzw. einer Kassiererin das Alter unklar sein muss er/sie nach einem Ausweis fragen. Die Kasse gibt sogar eine Warnmeldung beim ersten gescannten Alkoholgetränk aus, welche die Kassierkraft an ihre Pflicht erinnert. Komme mir also bitte nicht mit diesem niederen "bla bla schwachsinn"-Geschwafel. :mad: Sicher gibt es KassiererInnen, welche Jugendliche nicht nach dem Ausweis fragen und den Alkohol einfach verkaufen. Sollte das aber der Führungsspitze bekannt werden (und diesbezüglich gibt es Kontrollen) so hat dies die sofortige Kündigung zur Folge.

Wenn du es schaffst Alkohol zu kaufen indem du die Kassierer "zulaberst" kannst du dich glücklich schätzen, obgleich das jemanden den Job kosten kann. Schicke lieber einen "volljährigen Boten" damit du an dein Zeug kommst, bevor jemand wegen deinem "Gelaber" den Arbeitsplatz verliert.

@alkoholhaltige Pralinen:

Eigentlich ein interessanter Punkt. Pralinen und Süßigkeiten, die alkoholhaltige Füllung besitzen, werden nämlich bei Penny Markt nicht von der Kasse als alkoholhaltig berücksichtigt. So gesehen könnte ein 13-Jähriger Rumkugeln en masse kaufen und es würde niemanden stören. o.O

Nekrophant
03.02.2008, 05:19
Mein werter Necrophant, ich arbeite selbst bei Penny Markt, und jeglicher Alkohol IST bei uns ab 18 Jahren. Sollte einem Kassierer bzw. einer Kassiererin das Alter unklar sein muss er/sie nach einem Ausweis fragen. Die Kasse gibt sogar eine Warnmeldung beim ersten gescannten Alkoholgetränk aus, welche die Kassierkraft an ihre Pflicht erinnert. Komme mir also bitte nicht mit diesem niederen "bla bla schwachsinn"-Geschwafel. :mad: Sicher gibt es KassiererInnen, welche Jugendliche nicht nach dem Ausweis fragen und den Alkohol einfach verkaufen. Sollte das aber der Führungsspitze bekannt werden (und diesbezüglich gibt es Kontrollen) so hat dies die sofortige Kündigung zur Folge.

Wenn du es schaffst Alkohol zu kaufen indem du die Kassierer "zulaberst" kannst du dich glücklich schätzen, obgleich das jemanden den Job kosten kann. Schicke lieber einen "volljährigen Boten" damit du an dein Zeug kommst, bevor jemand wegen deinem "Gelaber" den Arbeitsplatz verliert.

@alkoholhaltige Pralinen:

Eigentlich ein interessanter Punkt. Pralinen und Süßigkeiten, die alkoholhaltige Füllung besitzen, werden nämlich bei Penny Markt nicht von der Kasse als alkoholhaltig berücksichtigt. So gesehen könnte ein 13-Jähriger Rumkugeln en masse kaufen und es würde niemanden stören. o.O

ich bin 16 und habe einen ausweis.
die schwafel nummer bring ich nur, wenn die kassierer trotzdem streiken. und dann isses mein gutes recht mich aufzuregen, das grenzt ja schon fast an diskriminierung. es is nich so, das ich da mit ner wagenladung wodka antanz, das ich den da nich bekomm is mir klar, ich respektier auch, das harter alkohol ab 18 is, find ich gut so.
aber bei bier hört der spass echt auf, das ich mir nur weil ein paar idioten sich nich zusammenreißen können, mein rothaus nich krieg bringt mich schon auf die palme §grr

Merdon
03.02.2008, 08:14
ich bin 16 und habe einen ausweis.
die schwafel nummer bring ich nur, wenn die kassierer trotzdem streiken. und dann isses mein gutes recht mich aufzuregen, das grenzt ja schon fast an diskriminierung. es is nich so, das ich da mit ner wagenladung wodka antanz, das ich den da nich bekomm is mir klar, ich respektier auch, das harter alkohol ab 18 is, find ich gut so.
aber bei bier hört der spass echt auf, das ich mir nur weil ein paar idioten sich nich zusammenreißen können, mein rothaus nich krieg bringt mich schon auf die palme

Aber echt, ich will ja jetzt auch keinen Wodka saufen, aber son bierchen wär ganz nett...

Neil
03.02.2008, 09:04
@alkoholhaltige Pralinen:

Eigentlich ein interessanter Punkt. Pralinen und Süßigkeiten, die alkoholhaltige Füllung besitzen, werden nämlich bei Penny Markt nicht von der Kasse als alkoholhaltig berücksichtigt. So gesehen könnte ein 13-Jähriger Rumkugeln en masse kaufen und es würde niemanden stören. o.O
Das ist beispielsweise bei Netto anders, zumindest hier bei uns: Der 13jährige Nachbarsjunge der öfter für mich einkaufen geht, wollte mir einen Gefallen tun und eine Tafel Ritter Sport Rum-Trüffel mitbringen. Pustekuchen - hat er nicht bekommen.

Merdon
03.02.2008, 09:08
Kann das sein, dass das von Bundesland zu Bundesland verschieden ist?
Ich glaub' in Bayern kriegst du nix mehr ab 16.

Nihil
03.02.2008, 09:15
Die Frage ist ja nicht, was Praxis, sondern was Gesetz ist !

Von mir aus sagt der ladenbesitzer alkohol erst ab 88 (oder ab 1000 Posts in der WoP §ugly), wenn in den Gesetzen was anderes steht, dann hat er Pech gehabt...

Falsch :rolleyes:
Das Gesetzt besagt das ein Ladenbesitzer Alk an jemanden mit nem bestimmten Alter verkaufen darf. Das heißt nicht das er muss. Wenn er will kann er auch ne regel aufstellen das er Alk nur noch an Leute mit ner bestimmten Frisur verkauft :p

Merdon
03.02.2008, 10:11
Du hast kein Recht darauf, irgendetwas zu kaufen, der Ladenbesitzer kann praktisch bei allem sagen, dass ers dir nich verkauft.

.Angar
03.02.2008, 10:42
Wenn du an die Kasse gehst stellst du nen Antrag auf Abschluss eines Kaufvertrages über die Sache, die du kaufen willst. Es liegt am Verkäufer den Antrag jetzt anzunehmen und dir das zu verkaufen oder eben nicht.

soweit das rechtliche... d.h. jeder Laden kann selber beschließen ab welchem Alter er Alkoholgetränke verkauft. Laut JuSchG hast nicht du das Recht Alkoholhaltiges zu erwerben, sondern der Laden hat das Recht selbiges zu verkaufen.

Merdon
03.02.2008, 10:48
Wenn du an die Kasse gehst stellst du nen Antrag auf Abschluss eines Kaufvertrages über die Sache, die du kaufen willst. Es liegt am Verkäufer den Antrag jetzt anzunehmen und dir das zu verkaufen oder eben nicht.

soweit das rechtliche... d.h. jeder Laden kann selber beschließen ab welchem Alter er Alkoholgetränke verkauft. Laut JuSchG hast nicht du das Recht Alkoholhaltiges zu erwerben, sondern der Laden hat das Recht selbiges zu verkaufen.

Geeenau!

Und der Käufer kann auch nicht auf einen Preis in der Werbung pochen, sondern muss entweder das zahlen, was an der Kasse verlangt wird oder er kauft eben nicht.

Periculum
03.02.2008, 11:16
ich bin 16 und habe einen ausweis.
die schwafel nummer bring ich nur, wenn die kassierer trotzdem streiken. und dann isses mein gutes recht mich aufzuregen, das grenzt ja schon fast an diskriminierung. es is nich so, das ich da mit ner wagenladung wodka antanz, das ich den da nich bekomm is mir klar, ich respektier auch, das harter alkohol ab 18 is, find ich gut so.
aber bei bier hört der spass echt auf, das ich mir nur weil ein paar idioten sich nich zusammenreißen können, mein rothaus nich krieg bringt mich schon auf die palme

Ja ich finde es auch gut, dass Spirituosen erst ab 18 Jahren sind. Gäbe es die Grenze nicht würde das der Jugend wohl den promilleartigen Todesstoß versetzen. :rolleyes: Wobei ich nicht damit sagen will dass alle Jugendlichen schon Säufer sind.
Mag sein, dass du dein Bier so gern hast, aber wenn das Geschäft es erst mit 18 Jahren verkauft solltest du imstande sein das zu akzeptieren, mit dem Hinterkopf im Gedanken dass du mit deinem "Gelaber" ihre Entlassung verursachen könntest. Ich habe selbst einmal einen meiner Kassierer noch gesagt er soll die Regel im Kopf behalten und bloß niemandem Alkohol verkaufen, bei dem er sich nicht sicher ist.
Es ist ja schließlich auch nicht nur so, dass "wir" vom Supermarkt unsere eigenen Gesetze brechen und Kassenkräfte ihren Job verlieren, sondern das Geschäft trägt Mitverantwortung, wenn einem Jugendlichen der eben erst Alkohol gekauft hat etwas zustößt. Wenn Alter und Promille im Blut festgestellt werden wird nachgehakt, wo der Alkohol herkam. "Den hat er sich vorher im Supermarkt gekauft? In welchem denn? Und bei wem?" Wir hängen da mit drin, egal ob du, Necrophant, dir jetzt eine Kiste Bier kaufst und dich ins Koma säufst (ist das überhaupt mit einer Kiste möglich? o.o) oder nur eine Flasche kaufst, sie zur Hälfte trinkst und dann von einem Auto angefahren wirst. Der Alkoholgehalt wird zurückverfolgt, und wenn es bei uns im Penny Markt Alkohol ab 18 gibt und du ein Bier - eine einzige Flasche - von uns gekauft hast, so ist erstens die Kassierkraft wie schon mehrmals erwähnt ihren Job los (eventuell gibt es auch gerichtliche Verfahren wegen "Mittäterschaft"? Ist aber jetzt nur theoretisch, bin da überhaupt nicht sicher) und zweitens ist Penny Markt an sich teilschuld und klagbar. Folglich sind diese "Alkohol ab 18"-Regelungen zu "unserem" wie auch zu deinem eigenen Schutz. Und nichts mag der Rewe-Konzern weniger als Klagen. :D Wobei sie sich dementsprechend gut mit Spitzenanwälten zur Wehr setzen.


Und der Käufer kann auch nicht auf einen Preis in der Werbung pochen, sondern muss entweder das zahlen, was an der Kasse verlangt wird oder er kauft eben nicht.

Doch, kann der Kunde schon. Denn Preise, die in der Werbung sind, sind in der Werbung, weil man gerade damit die Kunden anlocken will (Sonderangebote, Restpostenverkauf etc.). Falls der Kunde gewisse Umstände übersieht (kauft z.B. ein Produkt, das erst "ab drei Packungen billiger" ist) hat er nach Verkaufsabschluss immernoch das Recht, die Ware retour zu geben.

Und ein kleiner Insider für alle, die oft einkaufen gehen: Nehmt immer den Kassenzettel mit und seht ihn euch an. Es kann passieren, dass bei Preisänderungen Artikel vergessen werden. Wenn ihr nach dem Einkauf erneut ins Geschäft geht und seht, dass z.B. die Cola-Dose mit 0,59€ angeschrieben steht, auf eurem Kassenzettel steht jedoch ein höherer Preis, so habt ihr das Recht, die Ware um den angeschriebenen (billigeren) Preis zu erhalten.

Teron Gorefiend
03.02.2008, 13:12
Guten Abend,
wie ist dass denn jetzt? Darf man überhaupt unter 18 Jahren noch Alkoholische Getränke kaufen und trinken? Erst war es ja so dass man noch Bier, Wein und Sekt bekommen konnte, aber jetzt heisst es alles ab 18. Vor ein paar Tagen erfuhr ich aber, dass man noch Bier und Bier-Mixgetränke bekommen kann.
Weiss vlt. jemand etwas konkretes oder hat jemand vlt. nen Link?

Schonma Danke für die Antworten
mfg Magier


es ist alles erlaubt, man darf sich nur nicht erwischen lassen.

Bier/wein/Sekt gibt es meiner Meinung nach ab 16, alles höhere Schnaps Wodka... erst ab 18.

Wobei ich das JuSchG eh fürn Arsch finde,

edit: http://www.alcohol-encyclopedia.eu/AL_GE/juschg.shtml

Tim
03.02.2008, 13:19
also bei mir (sorry Periculum) sind die kassierer ein bisschen naiv.
ein kumpel von mir der 16 ist wollte letztens bier und kippen kaufen. bier ist ja ab 16 und kippen ab 18. was macht die kassiererin? verkauft kippen aber kein bier.
und ich selbst, das hat jetzt aber nicht mehr so viel mit alk zu tun, wollte mir letztens the witcher kaufen. drauf steht ja "ohne jugendfreigabe" und ich bin 15 aber ich wollte es einfach mal probieren. und die kassiererin dachte doch echt das heisst, dass das spiel ab 16 ist und als ich gesagt hab ich hab keinen ausweis dabei kam eine andere kassiererin und die meinte dann, dass ich aussehe wie 16 und hat es mir verkauft!!!

Periculum
03.02.2008, 13:44
Das ist beispielsweise bei Netto anders, zumindest hier bei uns: Der 13jährige Nachbarsjunge der öfter für mich einkaufen geht, wollte mir einen Gefallen tun und eine Tafel Ritter Sport Rum-Trüffel mitbringen. Pustekuchen - hat er nicht bekommen.

Irgendwie witzig. :D Wie gesagt, bei Penny Markt gibt die Kasse beim ersten alkoholischen Artikel eines Einkaufes eine Warnung, die den Kassierer zwingt kurz anzuhalten und sich von dem richtigen Alter des Kunden zu überzeugen. Erst nach dem Druck einer Taste kann weiter gescannt werden. Bei alkoholhaltigen Speisen ist die Kasse still. Seit ich bei Penny Markt zu arbeiten begonnen habe hat man mir über Verkauf von Rumkugeln an Minderjährige nichts gesagt, ergo kann ich an dieser Stelle nichts dazu sagen. Morgen ist allerdings die Gebietsleiterin bei mir, ich könnte sie glatt darauf ansprechen. Ich bin gespannt was sie dazu sagt.


also bei mir (sorry Periculum) sind die kassierer ein bisschen naiv.

Wofür entschuldigst du dich? Es gibt naive Kassierer, das ist eine Tatsache die ich garnicht verneine. ;)


ein kumpel von mir der 16 ist wollte letztens bier und kippen kaufen. bier ist ja ab 16 und kippen ab 18. was macht die kassiererin? verkauft kippen aber kein bier.

Zigaretten sind ab 18? Hierzulande ist Rauchen schon ab 16 Jahren erlaubt. Anyway, wenn der Supermarkt das Bier an 16-Jährige verkaufen darf ist das schon recht naiv. ^^ Und der Kassierer hat nach einem Ausweis gefragt und dein Freund hatte keinen dabei?


und ich selbst, das hat jetzt aber nicht mehr so viel mit alk zu tun, wollte mir letztens the witcher kaufen. drauf steht ja "ohne jugendfreigabe" und ich bin 15 aber ich wollte es einfach mal probieren. und die kassiererin dachte doch echt das heisst, dass das spiel ab 16 ist und als ich gesagt hab ich hab keinen ausweis dabei kam eine andere kassiererin und die meinte dann, dass ich aussehe wie 16 und hat es mir verkauft!!!

Oh es muss ja nicht immer um Alkohol gehen, auch wenn der Threadtitel sich auf Alkohol bezieht. :) Altersbeschränkungen bei Spielen sind ja etwas Vergleichbares, auch wenn man spätere Gewalttaten durch brutale Videospiele wohl kaum zum Spielehändler zurückverfolgen wird (übrigens auch eine interessante Sache).
In dem von dir genannten Fall klingt es, als hätten die Kassiererinnen keine Ahnung davon gehabt was sie an welche Altersgruppen verkaufen dürfen und was nicht. Man könnte sagen, dass sie diesbezüglich nicht korrekt eingeschult wurden, aber die Wörter "Ohne Jugendfreigabe" sollte auch der Durchschnittsmensch sinngemäß richtig verstehen können. :rolleyes: Ich sage einfach mal dass du hier Glück gehabt hast, denn normalerweise dürfte das ja nicht passieren. Ich weiss jetzt auch nicht, wie in dieser Branche die Konsequenzen für derartiges Fehlverhalten sind.

Tim
03.02.2008, 13:59
Zigaretten sind ab 18? Hierzulande ist Rauchen schon ab 16 Jahren erlaubt. Anyway, wenn der Supermarkt das Bier an 16-Jährige verkaufen darf ist das schon recht naiv. ^^ Und der Kassierer hat nach einem Ausweis gefragt und dein Freund hatte keinen dabei?
ich dachte immer zigaretten wären ab 18 aber ich kenn mich da nicht so aus weil ich nicht rauche
einen ausweis hatte er schon dabei und auf dem stand dann halt dass er 16 ist

Raettich
03.02.2008, 14:02
ich dachte immer zigaretten wären ab 18 aber ich kenn mich da nicht so aus weil ich nicht rauche
einen ausweis hatte er schon dabei und auf dem stand dann halt dass er 16 ist

Zigaretten sind auch ab 18 (in Deutschland)

@ Periculum: Woher kommst du?

Lukastro
03.02.2008, 14:31
Es ist ja schließlich auch nicht nur so, dass "wir" vom Supermarkt unsere eigenen Gesetze brechen und Kassenkräfte ihren Job verlieren, sondern das Geschäft trägt Mitverantwortung, wenn einem Jugendlichen der eben erst Alkohol gekauft hat etwas zustößt. Wenn Alter und Promille im Blut festgestellt werden wird nachgehakt, wo der Alkohol herkam. "Den hat er sich vorher im Supermarkt gekauft? In welchem denn? Und bei wem?" Wir hängen da mit drin, egal ob du, Necrophant, dir jetzt eine Kiste Bier kaufst und dich ins Koma säufst (ist das überhaupt mit einer Kiste möglich? o.o) oder nur eine Flasche kaufst, sie zur Hälfte trinkst und dann von einem Auto angefahren wirst. Der Alkoholgehalt wird zurückverfolgt, und wenn es bei uns im Penny Markt Alkohol ab 18 gibt und du ein Bier - eine einzige Flasche - von uns gekauft hast, so ist erstens die Kassierkraft wie schon mehrmals erwähnt ihren Job los (eventuell gibt es auch gerichtliche Verfahren wegen "Mittäterschaft"? Ist aber jetzt nur theoretisch, bin da überhaupt nicht sicher) und zweitens ist Penny Markt an sich teilschuld und klagbar. Folglich sind diese "Alkohol ab 18"-Regelungen zu "unserem" wie auch zu deinem eigenen Schutz.


Hallo ? Das ist doch bescheuert ! Angenommen, ein 17jähriger kauft Bier (Was verdammt noch mal sein gutes Recht ist) und wird dann angefahren : Warum sollte der Verkäufer daran eine rechtliche Schuld haben ? Genauso könnte es ja auch bei 40jährigen passieren...Und warum sollte dann eine Person ihren Job verlieren, wenn sie etwas VOLLKOMMEN LEGALES tut und einem 17jährigen Bier verkauft ?!

Und jetzt mal folgendes Szenario von wegen Kaufvertrag etc. :

Angenommen, eine Kette XY sagt : "Wir verkaufen Frauen Alkohol erst ab 21, da sie erwiesenermaßen Alkohol weniger gut vertragen können als Männer !"
Das kann doch nicht rechtens sein !
Außerdem machen die Läden ja so ihre eigenen Gesetze, aber demokratisch nicht eingesetzte Institutionen können keine legislative Gewalt haben !

Mich regt das auf...

Merdon
03.02.2008, 14:50
Hallo ? Das ist doch bescheuert ! Angenommen, ein 17jähriger kauft Bier (Was verdammt noch mal sein gutes Recht ist) und wird dann angefahren : Warum sollte der Verkäufer daran eine rechtliche Schuld haben ? Genauso könnte es ja auch bei 40jährigen passieren...Und warum sollte dann eine Person ihren Job verlieren, wenn sie etwas VOLLKOMMEN LEGALES tut und einem 17jährigen Bier verkauft ?!

Und jetzt mal folgendes Szenario von wegen Kaufvertrag etc. :

Angenommen, eine Kette XY sagt : "Wir verkaufen Frauen Alkohol erst ab 21, da sie erwiesenermaßen Alkohol weniger gut vertragen können als Männer !"
Das kann doch nicht rechtens sein !
Außerdem machen die Läden ja so ihre eigenen Gesetze, aber demokratisch nicht eingesetzte Institutionen können keine legislative Gewalt haben !

Mich regt das auf...

Genau das ist die Definition von Rechtsstaat:rolleyes:

Neil
03.02.2008, 15:15
Und jetzt mal folgendes Szenario von wegen Kaufvertrag etc. :

Angenommen, eine Kette XY sagt : "Wir verkaufen Frauen Alkohol erst ab 21, da sie erwiesenermaßen Alkohol weniger gut vertragen können als Männer !"
Das kann doch nicht rechtens sein !
Außerdem machen die Läden ja so ihre eigenen Gesetze, aber demokratisch nicht eingesetzte Institutionen können keine legislative Gewalt haben !

Mich regt das auf...
Hm, ich habe neulich folgendes im Netto Markt erlebt:
Ich kaufe meinen Tabak immer auf Vorrat. Also wollte ich 10 Päckchen haben (die man ja an der Kasse verlangen muß - liegt ja nicht offen herum).
Die Kassiererin hat sich geweigert, mir 10 Päckchen zu verkaufen. Grund: Dann habe sie nur noch ein Päckchen von dieser Sorte und der nächste Kunde regt sich dann auf. Und weil der Tabak ja unter der Kasse eingesperrt ist, vergisst die Chefin immer nachzusehen und rechtzeitig neuen zu bestellen.
(:eek: Ja hey - ist das MEIN Problem? Und wo ist der Unterschied, ob ICH mich aufrege weil ich meine 10 Päckchen nicht bekomme, oder der nächste Kunde?)
Ich hab mit Müh und Not 6 Päckchen Tabak bekommen - mehr wollte die Dame auf keinem Fall herausrücken.

Mc Bonzi
03.02.2008, 15:59
Genau das ist die Definition von Rechtsstaat:rolleyes:

Ja unsere Gesetze sind einfach menschenverachtend. :rolleyes:


Du kannst niemanden dazu zwingen dir eine Dienstleistung zu bringen, es ist immer auf freiwilliger Basis, wenn ein Laden seine eigenen Gesetze, wie Alkohol ab 18 aufstellt schadet, es nur ihm, weil er einfach Umsatz einbüßt.

Man kann auch keinen Handwerker dazu zwingen ein Haus zu renovieren, auch wenn man ihn bezahlen würde.

Merdon
03.02.2008, 16:19
Du kannst niemanden dazu zwingen dir eine Dienstleistung zu bringen, es ist immer auf freiwilliger Basis, wenn ein Laden seine eigenen Gesetze, wie Alkohol ab 18 aufstellt schadet, es nur ihm, weil er einfach Umsatz einbüßt.


Wenns in meinem Kaff 3 Läden gibt, die Bier verkaufen, 2 davon ab 18, geh ich halt zu dem wos ab 16 is.

Periculum
03.02.2008, 18:59
@ Periculum: Woher kommst du?

Aus Österreich...Niederösterreich, um genau zu sein.


Hallo ? Das ist doch bescheuert ! Angenommen, ein 17jähriger kauft Bier (Was verdammt noch mal sein gutes Recht ist) und wird dann angefahren : Warum sollte der Verkäufer daran eine rechtliche Schuld haben ? Genauso könnte es ja auch bei 40jährigen passieren...Und warum sollte dann eine Person ihren Job verlieren, wenn sie etwas VOLLKOMMEN LEGALES tut und einem 17jährigen Bier verkauft ?!

Bevor wir hier sinnlos aneinander vorbei reden: Ich habe meine Posts alle auf "Penny Markt" bezogen. Und bei Penny IST jeglicher Alkohol (abgesehen von Rumkugel & Co wie es scheint :D) ab 18 Jahren! Egal ob Bier oder Schnaps, wenn das Alter des Kunden unklar ist muss ein Ausweis vorgezeigt werden, ansonsten wird keins von beiden verkauft. Ich weiss das, ich leite selbst eine Filiale, und das ist Vorschrift. Da kannst du, Gor Na Kosh, noch so sehr der Ansicht sein, dass 17-Jährige das Recht haben Bier kaufen zu dürfen. Folglich tut eine Kassiererin in meinem Geschäft nicht etwas vollkommen Legales, wenn sie einem 17-Jährigen Bier verkauft.
In anderen Supermärkten ist es in der Tat anders. Neben unserem Markt gibt es beispielsweise einen Markt, der Bier schon ab 16 Jahren verkauft. Paradox, nicht wahr? Dann gehen die Jugendlichen eben dort hin und kaufen ihr Bier dort. Penny Markt wird nicht untergehen weil wir den Jugendlichen das Bier verweigern. :rolleyes: Natürlich, wenn Jugendliche hin und wieder ein paar Flaschen Bier woanders kaufen statt bei uns büßen wir Umsatz ein. Dieser Umsatz aber ist dermaßen minimal, dass es Penny nicht zu interessieren scheint, sonst gäbe es die "Alkohol ab 18"-Regelung ja auch nicht. ;)


Und jetzt mal folgendes Szenario von wegen Kaufvertrag etc. :

Angenommen, eine Kette XY sagt : "Wir verkaufen Frauen Alkohol erst ab 21, da sie erwiesenermaßen Alkohol weniger gut vertragen können als Männer !"
Das kann doch nicht rechtens sein !
Außerdem machen die Läden ja so ihre eigenen Gesetze, aber demokratisch nicht eingesetzte Institutionen können keine legislative Gewalt haben !

Mich regt das auf...

Wie genau das mit der Vorschrift für einzelne Märkte funktioniert weiss ich nicht. Sicher kann kein Supermarkt frei selbst entscheiden, wer ab welchem Alter wieviel Alkohol kaufen darf. Jedoch gibt es garantiert Gespräche mit Juristen und Vergleiche mit der Gesetzeslage, die diese Vorschriften absegnen oder eben untersagen.


Ich kaufe meinen Tabak immer auf Vorrat. Also wollte ich 10 Päckchen haben (die man ja an der Kasse verlangen muß - liegt ja nicht offen herum).
Die Kassiererin hat sich geweigert, mir 10 Päckchen zu verkaufen. Grund: Dann habe sie nur noch ein Päckchen von dieser Sorte und der nächste Kunde regt sich dann auf. Und weil der Tabak ja unter der Kasse eingesperrt ist, vergisst die Chefin immer nachzusehen und rechtzeitig neuen zu bestellen.
( Ja hey - ist das MEIN Problem? Und wo ist der Unterschied, ob ICH mich aufrege weil ich meine 10 Päckchen nicht bekomme, oder der nächste Kunde?)
Ich hab mit Müh und Not 6 Päckchen Tabak bekommen - mehr wollte die Dame auf keinem Fall herausrücken.

Hier bist du im Recht. Wenn die Chefin vergisst Ware nachzubestellen ist das nicht deine Schuld, und wenn du die letzten Restbestände aufkaufen willst gibt es keine Einwände dagegen. :)