Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schauspieler Quiz #3
Deathpoodle
13.01.2008, 23:27
Von Valas Andori
Hiermit rufe ich mal ein Quiz ins Leben, das sich speziell mit Darstellern und nicht mit einzelnen Filmen oder Serien beschäftigt - gab es ja bisher nicht, wie ich das sehe (falls doch, ist es wohl ausgestorben). Ich werde auch eine Punkteliste führen.
Regeln:
Einen Punkt erhält man, sobald man eine Frage richtig beantwortet. Anschließend darf man, wie in jedem Quiz, selbst eine Frage formulieren oder zu einer offenen Runde aufrufen. Wird eine Frage nach 48 Stunden nicht aufgelöst, wird eine Offene Runde einberufen. Wer als erster in einer Offenen Runde eine Frage postet, bekommt ebenfalls einen Punkt. Wird eine Frage gemeinschaftlich gelöst, bekommt jeder der an der Lösung Beteiligten einen Punkt.
In diesem Quiz werden keine Punkte vergeben, wenn der Fragesteller seine Frage selbst auflöst - das führt nur dazu, dass die Fragen unlösbar gestellt werden.
[Punkteliste] (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=4713156#post4713156)
Ok hier der letzte Post
Der Thread ist noch lange nicht dicht.
Außerdem macht das der Quizmaster lieber selbst, wenn er zugegen ist, das grenzt an Diebstahl :o
Deathpoodle
14.01.2008, 12:18
Der Thread ist noch lange nicht dicht.
Außerdem macht das der Quizmaster lieber selbst, wenn er zugegen ist, das grenzt an Diebstahl :o
:dnuhr:
Was Deine Filmleidenschaft angeht... Chapeau! Bzw. auch: "Wild thing" ? :p
Über Donald Sutherland sprachen wir ja auch schon mal, oder? (Sorry für den Telegrammstil!)
Doch leider muss ich jetzt ziemlich eilig aufbrechen, gewisse Arbeiten rufen... und deshalb rufe ich notgedrungen eine offene Runde aus!
Wenn Du Lust hast, kannst Du also gleich den neuen thread mit Deiner nächsten Frage eröffnen. §wink
P.S. Und - Du darfst mich selbstverständlich an alles erinnern.. ;)
Ok Welche Schauspielerin, spielte in einer bekannten Serie eine Schuhfetischistin und schreibt wöchentlich eine Kolummne.
smiloDon
14.01.2008, 12:25
Ok Welche Schauspielerin, spielte in einer bekannten Serie eine Schuhfetischistin und schreibt wöchentlich eine Kolummne.Sarah Jessica Parker als Carrie Bradshaw
Deathpoodle
14.01.2008, 12:42
Sarah Jessica Parker als Carrie Bradshaw
Smilo Don als Idefix:D
richtig
smiloDon
14.01.2008, 14:38
Welche sehr berühmte Schauspielerin lernte durch ihren uns ebenso bekannten Schauspiellehrer ihren letzen Ehemann, ebenso eine Berühmtheit, kennen?
korallenkette
14.01.2008, 15:33
Welche sehr berühmte Schauspielerin lernte durch ihren uns ebenso bekannten Schauspiellehrer ihren letzen Ehemann, ebenso eine Berühmtheit, kennen?
Hmmm - wie soll man das rauskriegen?
War es eine, die erst spät Schauspielerin wurde, da sie ihren "letzten" Ehemann durch den Schauspiellehrer kennenlernte?
Vielleicht Marilyn Monroe?
Die den Schriftsteller Arthur Miller kennenlernte, heiratete und nach der Scheidung nicht wieder neu heiratete?
Der Schauspiellehrer wäre dann Lee Strasberg - der für mich allerdings nicht so berühmt ist, ich habe es nachgeschlagen...
smiloDon
14.01.2008, 15:37
War es eine, die erst spät Schauspielerin wurde, da sie ihren "letzten" Ehemann durch den Schauspiellehrer kennenlernte?Nein, sie war dreizig Jahre alt, als sie diesen Mann heiratete. Beide, sie und ihr Mann, sind weltberühmt, und der Schauspiellehrer ist zumindest allen Cineasten ein Begriff.
korallenkette
14.01.2008, 15:41
Dann habe ich es in meinem EDIT also doch :) Marilyn!
smiloDon
14.01.2008, 16:07
Dann habe ich es in meinem EDIT also doch :) Marilyn!Sorry, das Edit hab ich nicht bemerkt!
Aber ja, du hast Recht, Marilyn Monroe und ihren dritten Mann Arthur Miller meinte ich. Der Schauspiellehrer war Lee Strasberg, alles korrekt!
korallenkette
14.01.2008, 17:00
Diesmal soll ein Schauspieler gesucht werden, den ich nur aus zwei Nebenrollen kenne, die allerdings beide auf ihre Art sehr eindrücklich waren.
Vor wenigen Jahren sah ich ihn als Mann Mitte 40 in einem Film, den hier sicher alle kennen (mehr dazu nicht), wo er eine häßliche, gräßliche, gemeine, hinterhältige und doch auch zutiefst tragische Figur spielte, die schließlich mit einem Fußtritt aus ihrem nicht niedrigen gesellschaftlichen Status herausbefördert wurde.
Der Schauspieler kam mir trotz all seiner Maskierung so seltsam bekannt vor - und tatsächlich, ich hatte ihn viele Jahre zuvor ihn einem ebenfalls vielen bekannten Film gesehen, in dem er einen zartens, pickligen, ziemlich zerstörten Jungen verkörperte - an einem Ort, wo sich überwiegend zerstörte Seelen aufhalten.
Nie werden diejenigen, die diesen Film kennen, vergessen, wie dieser Junge durch einen sympathischen Rüpel beinahe wieder ins Leben zurückgeholt wurde, nur um dann von der Maschinerie der Institution endgültig vernichtet zu werden (die auch vor dem "Rüpel" nicht halt machte...)
Wer war es?
Diesmal soll ein Schauspieler gesucht werden, den ich nur aus zwei Nebenrollen kenne, die allerdings beide auf ihre Art sehr eindrücklich waren.
Vor wenigen Jahren sah ich ihn als Mann Mitte 40 in einem Film, den hier sicher alle kennen (mehr dazu nicht), wo er eine häßliche, gräßliche, gemeine, hinterhältige und doch auch zutiefst tragische Figur spielte, die schließlich mit einem Fußtritt aus ihrem nicht niedrigen gesellschaftlichen Status herausbefördert wurde.
Der Schauspieler kam mir trotz all seiner Maskierung so seltsam bekannt vor - und tatsächlich, ich hatte ihn viele Jahre zuvor ihn einem ebenfalls vielen bekannten Film gesehen, in dem er einen zartens, pickligen, ziemlich zerstörten Jungen verkörperte - an einem Ort, wo sich überwiegend zerstörte Seelen aufhalten.
Nie werden diejenigen, die diesen Film kennen, vergessen, wie dieser Junge durch einen sympathischen Rüpel beinahe wieder ins Leben zurückgeholt wurde, nur um dann von der Maschinerie der Institution endgültig vernichtet zu werden (die auch vor dem "Rüpel" nicht halt machte...)
Wer war es?
Brad Dourif war's - als Schlangenzunge in HdR2 und als Billy in "Einer flog über das Kuckucksnest" - stimmts? :p
Die Anspielung auf den älteren Film hat mich drauf gebracht... :gratz
smiloDon
14.01.2008, 17:24
Wer war es?Ich wage einen Schuss ins Blaue, Brad Dourif?
Ich gehe einmal davon aus, dass der eine Film Einer flog über das Kuckucksnest ist.
korallenkette
14.01.2008, 17:34
Ihr habt beide recht:)
Doch Gront war schneller (sogar schneller als der schnellste aller Moderatoren;))
Also, Herr Gront, Ihr seid es!:gratz
Ihr habt beide recht:)
Doch Gront war schneller (sogar schneller als der schnellste aller Moderatoren;))
Also, Herr Gront, Ihr seid es!:gratz
*Hüstel* Ich dachte, wir wären schon per Du, My Lady d'Arbanville? :D
Tut mir jedenfalls leid, dass ich mit der neuen Frage nicht ganz so schnell bin - doch hier ist sie, und wird aus gegebenem Anlass gestellt , sozusagen.
Wohl alle kennen sie und verbinden sie (u.a.) mit einer schon etwas angestaubten, aber sicher unvergessenen Literaturverfilmung, die fast so regelmäßig im TV zu sehen ist wie „the same procedure as every year!“ (verdammt, mir fällt gerade der Titel dieses Sketches nicht ein…ist aber kein hint, nur ein Ablenkungsmanöver! )
Seit dieser Zeit hat die gesuchte Schauspielerin unter vielen und unterschiedlichen, renommierten Regisseuren (von denen mehrere im letzten thread sogar schon namentlich erwähnt worden sind), gemeinsam mit ebenso vielen renommierten männlichen Kollegen vor der Kamera gestanden. Ein mir noch heute sehr gegenwärtiger Film dreht sich um einen sehr verwerflichen Umgang mit Literatur.
Kennzeichnend für ihre Karriere sind freilich mehrere längere Unterbrechungen ihrer schauspielerischen Tätigkeit. Habe ich schon zu viel verraten? Nicht? Na gut,.. ihr Vater war Plantagenarbeiter. ;)
korallenkette
14.01.2008, 19:40
Julie Christie in "Dr. Schiwago".
Sie spielt jetzt übrigens die Hauptrolle in einem neueren Film, eine wunderschöne, aber alzheimerkranke Frau, die im Pflegeheim ihren Mann nicht mehr erkennt und sich in einen Heimgefährten verliebt ("An ihrer Seite" - den werde ich demnächst in unserem kleinen Programmkino sehen).
Der "verwerfliche Umgang mit Literatur" kann sich ja nur auf die "Troja"-Verfilmung beziehen...
Edit: Lady D'Arbanville?
Ich liege zwar gern in meinem Bett - aber gleich im Sarg?
Julie Christie in "Dr. Schiwago".
Sie spielt jetzt übrigens die Hauptrolle in einem neuen Film, eine wunderschöne, aber alzheimerkranke Frau, die im Pflegeheim ihren Mann nicht mehr erkennt und sich in einen Heimgefährten verliebt.
Der "verwerfliche Umgang mit Literatur" kann sich ja nur auf die "Troja"-Verfilmung beziehen...
Auf jeden Fall Volltreffer! :gratz
Ja, ich weiß (auch so ein Beispiel für Schönheit, die nicht Model-Schönheit ist) .. und wenn ich mich heute nicht verhört habe, hat sie für eben diese Rolle gerade einen Golden Globe bekommen.. (stimmt, habs soeben verifiziert! ;) )
Nur hab ich nicht "Troja" gemeint, sondern "Fahrenheit 451" (Bücherverbrennung) - aber das tut Deiner Freude hoffentlich keinen Abbruch, denn Du bist mit der nächsten Frage dran.
korallenkette
14.01.2008, 20:16
Troja - das war eine Literaturverfilmungs-Katastrophe - so an den griechischen Sagen herumzudoktern und dabei den Rest von vagem Wissen, das viele nur noch von ihnen haben, zu verschandeln...
"Fahrenheit 451" handelt von Bücherverbrennung - ja - leider gehört er zu den vielen, vielen guten Filmen, die ich nicht gesehen habe...
Aber nun stelle ich mal die Frage nach einer Schauspielerin, von der ich selbst nicht weiß, wie sie heißt - ich würde sie aber auf einem Bild SOFORT erkennen.
Ich erinnere mich an sie aus nur einem Film, und auch von diesem Film weiß ich nur noch Bruchstücke - ich würde ihn so gerne wieder sehen!
Die Gesuchte spielt darin ein Mädchen (dunkelhaaarig, groß dunkeläugig, sehr zart und schön, ein bisschen so wie Geraldine Chaplin, aber doch handfester, stärker, düsterer) - ein Mädchen also, dass in einem kanadischen Ort in der Einöde an einen Waldläufer versteigert wird und ihm folgen muss in sein raues Leben im Wald, von ihm auch grob behandelt wird, ihm aber nicht entkommen kann - gleichwohl trotzig bleibt, mit ihren melancholisch-wilden Augen (oder besser wild-melancholisch?) ihn anfinstert.
Wie sie immer durch den Schnee stapfen, Fallen stellen, Felle nach Hause schleppen in die Hütte.
Es gibt eine Szene, da kommt dieser grobe Mensch von der Jagd zurück, schwer verletzt - und sie muss ihm - wenn ich mich nicht irre - den Fuß amputieren.
Ach - ich glaube - ja natürlich - sie ist stumm!
Und wenn ich jetzt nicht zwei Filme miteinander verbinde, fliehen sie irgendwann beide zusammen den eisigen Fluß hinab.
Ob wohl jemand weiß, um wen es sich handelt?
Rita Tushingham, der Waldläufer wurde von Oliver Reed verkörpert.
Der Film heißt "Wie ein Schrei im Wind".
korallenkette
14.01.2008, 21:01
Ja! genau! Der ist es. SIE ist es! :gratz
Ich lese gleich mal nach, wie er nochmal war (Dank sei Wiki!)
Du - oder damit niemand gekränkt ist - Ihr seid dran ;)
EDIT:
Ich habe den Inhalt gerade noch mal durchgelesen - meine Erinnerung war nicht sooo schlecht - und jetzt bin ich erst recht wieder bewegt - es ist ein schöner, dunkler Film - seltsam, was so für Erinnerungen aufsteigen in diesem Quiz.
Ja! genau! Der ist es. SIE ist es! :gratz
Ich lese gleich mal nach, wie er nochmal war (Dank sei Wiki!)
Du - oder damit niemand gekränkt ist - Ihr seid dran ;)
EDIT:
Ich habe den Inhalt gerade noch mal durchgelesen - meine Erinnerung war nicht sooo schlecht - und jetzt bin ich erst recht wieder bewegt - es ist ein schöner, dunkler Film - seltsam, was so für Erinnerungen aufsteigen in diesem Quiz.
Wahnsinn... und :gratz an Knox! Ich hatte irgendwas in Erinnerung, bin aber ums Verrecken nicht drauf gekommen!
(und beleidigt ist auch niemand! ;) )
Das hier ist wirklch mehr als ein Quiz... das ist.. Lebenshilfe! :p
korallenkette
14.01.2008, 21:39
Wahnsinn... und :gratz an Knox! Ich hatte irgendwas in Erinnerung, bin aber ums Verrecken nicht drauf gekommen!
(und beleidigt ist auch niemand! ;) )
Das hier ist wirklch mehr als ein Quiz... das ist.. Lebenshilfe! :p
Weißt Du, so ähnlich geht es mir auch ;)
Aber auch die Filme selbst sind ja so etwas wie Lebenshilfe.
Darum gehe ich eigentlich so gerne mit guten Leuten ins Kino - weil das Reden und Weintrinken danach den Film oft erst zu dem macht, was er bedeuten kann.
Weißt Du, so ähnlich geht es mir auch ;)
Aber auch die Filme selbst sind ja so etwas wie Lebenshilfe.
Darum gehe ich eigentlich so gerne mit guten Leuten ins Kino - weil das Reden und Weintrinken danach den Film oft erst zu dem macht, was er bedeuten kann.
So ist es!
*mal eben ne Flasche Wein aufmach* :)
Ich bitte um Verzeihung für das lange Schweigen, aber ich stecke noch
mitten in der Arbeit. :o
Nach einer Frau wird nun wieder ein Kerl gesucht. Ich sage vorsätzlich "Kerl",
denn in seinem bekanntesten Filmauftritt benimmt sich der Berufsmusiker und
Dichter recht flegelhaft (fast wie ein gewisser Barbar in der Minenkolonie :D ).
Die meisten seiner Filme sind Dokumentationen, Interviewarrangements mit
Live-Mitschnitten oder kleinere Auftritte, bei denen er - wer hätte das gedacht? -
einen Musiker mimt.
Dennoch gibt es da einen Streifen, der für Aufsehen sorgte - in positiver wie negativer
Hinsicht. Die Rezeption des Werks erlitt ähnliche Schmach wie anderthalb Jahrzehnte
vorher "Peeping Tom" von Michael Powell. Man verstand ihn einfach noch nicht.
Inzwischen ist er in Cineastenkreisen anerkannt. Das größte Problem war wohl die
Erwartungshaltung aufgrund vorheriger Filme des Regisseurs. Er gilt/galt (r.i.p.)
als Meisteranalytiker des Kontextes von Moral und Gewalt und scheute kein Risiko
einer Zensur angesichts der Deutlichkeit seiner Filmsprache. Dennoch gelangen ihm
reihenweise Kassenfüller - allesamt auf hohem Niveau mit der Crème de la Crème
der gleichfalls risikobereiten Stars (Namen gefällig? Steve McQueen, Jason Robards,
William Holden, Robert Ryan, James Coburn, John Hurt, Burt Lancaster et. al.).
Weiterhin, um wieder auf "unseren" Streifen zurückzukommen, seien folgende
Kapitelüberschriften in Wikipedia erwähnt, um den Film zu charakterisieren:
Fatalismus und Determinismus
Selbstentfremdung und Selbsthass
Konspiratorische Weltsicht
und als verräterischer Hinweis:
Der Film als Anti-Western
Unsere Musikant stakst recht unbeholfen durchs Terrain, immer hinter seinem
großen Vorbild her (Vorbild im Film, wohlgemerkt; der Hauptdarsteller ist nämlich
auch Musiker :D) und wurde seinerzeit ob seines Wirkens in der Luft zerrissen. :p
Das sollte genügen!
Viel Vergnügen!
Pontius Pilatus
14.01.2008, 22:47
Der Film ist zweifellos Pat Garrett jagt Billy the Kid, allerdings hab ich nicht ganz erkannt welchen Schauspieler du jetzt willst^^
meinst du Altmeister Sam Peckinpah persönlich?
Der Film ist zweifellos Pat Garrett jagt Billy the Kid, allerdings hab ich nicht ganz erkannt welchen Schauspieler du jetzt willst^^
meinst du Altmeister Sam Peckinpah persönlich?
Ponti, Ponti, wo hast Du Deine Lesebrille?
Ich zitiere mich selbst:
Ich sage vorsätzlich "Kerl", denn in seinem bekanntesten Filmauftritt benimmt sich der Berufsmusiker und Dichter recht flegelhaft
und:
Die meisten seiner Filme sind Dokumentationen, Interviewarrangements mit
Live-Mitschnitten oder kleinere Auftritte, bei denen er - wer hätte das gedacht? -
einen Musiker mimt.
und:
Unsere Musikant stakst recht unbeholfen durchs Terrain, immer hinter seinem
großen Vorbild her (Vorbild im Film, wohlgemerkt; der Hauptdarsteller ist nämlich
auch Musiker ) und wurde seinerzeit ob seines Wirkens in der Luft zerrissen.
Klingelt's jetzt? :D
korallenkette
14.01.2008, 23:00
Meine Schnellschuss-Assoziation ist Tom Waits
Genaueres folgt.
Pontius Pilatus
14.01.2008, 23:00
Bob Dylan? :dnuhr:
Wenns der net is, steh ich wirklich am schlauch...
Ich bitte um Verzeihung für das lange Schweigen, aber ich stecke noch
mitten in der Arbeit. :o
...
Das sollte genügen!
Viel Vergnügen!
Nachdem Du so viele Spuren gelegt hast, dachte ich, das ist sicher tückisch. Scheint mir aber jetzt nicht mehr so - Du fragst nach Bob Dylan in dem Film "Pat Garrett jagt Billy the Kid" von Sam Peckinpah (1973), oder irre ich mich total? :D
Damn it... viiiiiiiiiiiiell zu langsam diesmal... :(
Nochn Edit für Ponti - der andere Musiker ist Kris Kristofferson
Pontius Pilatus
14.01.2008, 23:04
Ich dachte mir ja, dass du, Knox, ne recht hohe Affinität zu Sam Peckinpah hast, oder irre ich mich?
korallenkette
14.01.2008, 23:05
Mir fällt es schwer, durch die Rätselfrage durchzusteigen.
Wann geht es um den Regisseur, wann um den Musiker-Schauspieler?
(Aber es ist spät und ich habe vielleicht ein wönziges Schlöcklein Wein zu viel auf nüchternen Magen getrunken...;))
Mir fällt es schwer, durch die Rätselfrage durchzusteigen.
Wann geht es um den Regisseur, wann um den Musiker-Schauspieler?
(Aber es ist spät und ich habe vielleicht ein wönziges Schlöcklein Wein zu viel auf nüchternen Magen getrunken...;))
Den Anfang hat Knox zweideutig formuliert: "die meisten seiner Filme" sind nicht die Peckinpahs sondern die Bob Dylans! Um den Regisseur geht es nur bei den Erwartungen an seine Filme und die Moral/Gewalt-Kiste! Soweit ichs jedenfalls verstehe... :p
korallenkette
14.01.2008, 23:15
Wisst Ihr was?
In Wirklichkeit habe ich von allem nicht die geringste Ahung!
Es gibt eine kleine Reihe von Filmen, die ich gut kenne.
Und es 1000 gute Filme, die ich gar nicht kenne - und wenn ich sie auch kennte, würde ich trotzdem niemals drauf kommen hier im Quiz, außer es wäre einer aus dieser kleinen Reihe, die ich "gefressen" habe.
Ohne Recherche wüsste ich so gut wie nichts.
(aber Recherche ist ja nicht verboten... - dauert nur ewig...)
Bob Dylan? :dnuhr:
Wenns der net is, steh ich wirklich am schlauch...
Nee, stehst Du nicht! Den meine ich!
@Gront: Peckinpah würde den jungen Großkotzen von heute zeigen, wo's langgeht.
Unvergesslich bleiben "The Wild Bunch", "Getaway" oder "Bring mir den Kopf von
Alfredo Garcia"! :gratz
Es gibt in einer "Monty Python"-Folge eine herrliche Peckinpah-Parodie, in welcher
dessen vorgebliche Gewaltverherrlichung (schwachsinnige Behauptung; er war lediglich
Realist, nichts weiter!) mit abstrusesten Spreng- und Autocrash-Szenen verhohnepipelt
wurde.
Ponti, an die Holme respektive die Kurbel! http://ugly.plzdiekthxbye.net/small/s015.gif
Edit wegen Doppelposting:
Den Anfang hat Knox zweideutig formuliert: "die meisten seiner Filme" sind nicht die Peckinpahs sondern die Bob Dylans! Um den Regisseur geht es nur bei den Erwartungen an seine Filme und die Moral/Gewalt-Kiste! Soweit ichs jedenfalls verstehe... :p
Wenigstens einer, der's kapiert hat ... http://ugly.plzdiekthxbye.net/small/s091.gif
Ja, Ponti los!
@Knox - ja, Klassefilme.. die hab ich tatsächlich alle gesehen! :D Die Monty Python-Parodie kenn ich leider nicht...
@Koralle - Cheers! Und wir sollten vielleicht mal ein Programm ausarbeiten für Dich... "Die 1000 besten Filme, die ich noch sehen muss!" ^2^
Aber im Ernst... ohne Google und Wiki wär ich auch aufgeschmissen! ;)
Pontius Pilatus
14.01.2008, 23:31
Gesuchter Schauspieler tötete Captain Kirk...
is das zu schwer?
naja, er hat auch die Hauptrolle in einem Film gespielt, der in England nichtmehr aufgeführt werden darf. (Oder zumindest lange Zeit nicht durfte... glaub aber immer noch nicht)
edit: Er darf scheinbar doch wieder.
korallenkette
14.01.2008, 23:33
Ich versuchs gar nicht erst - mit Knox und Gront gleichzeitig - da kann man ja nur kirre werden....
Edit: Ich versuchs doch!
Malcom Macdowell
Ich versuchs gar nicht erst - mit Knox und Gront gleichzeitig - da kann man ja nur kirre werden....
Das täte mir aber wirklich leid... :)
Mein Angebot an Ponti: Malcolm Mc Dowell :o
Meinst Du Clockwork Orange?
edit: @Koralle - Wenn Du bedenkst, dass im Leistungssport schon die 1000stel-Sekunden zählen.. :D
Aber nie aufgeben.. das ist (meist) auch meine Devise.... *ggg
korallenkette
14.01.2008, 23:38
Hmmm - es scheint, als sei ich Sekunden später mit meinem Edit drangewesen - man soll eben eigentlich nie aufgeben!
(Kirre werden kann man trotzdem ;))
smiloDon
14.01.2008, 23:40
Clockwork Orange ist auf der Insel bis heute verboten, der Hauptdarsteller ist Malcolm McDowell
Tötete er auch James T. Kirk?
Ich versuchs gar nicht erst - mit Knox und Gront gleichzeitig - da kann man ja nur kirre werden....
http://ugly.plzdiekthxbye.net/medium/m042.gif
Malcolm MacDowell.
Edit: Hundekot soll Deine tägliche Hauptmahlzeit werden, Schappimännchen! http://ugly.plzdiekthxbye.net/small/s027.gif
PPS: @unter mir: Selbst er war nur dritter, wie ich eben feststellen musste.
Ich hasse sie alle, alle ALLE! ALLEEEEEEE!!!!!
Deathpoodle
14.01.2008, 23:41
http://ugly.plzdiekthxbye.net/medium/m042.gif
Malcolm MacDowell.
Smilo war schneller, und ich bin jetzt da:D
Pontius Pilatus
14.01.2008, 23:43
Clockwork Orange ist auf der Insel bis heute verboten, der Hauptdarsteller ist Malcolm McDowell
Tötete er auch James T. Kirk?
ja, hat er.
Du bist.
ja, hat er.
Du bist.
Ponti, Du hast echt Deine Brille vergessen! Lies einfach mal, was Knox fluchend eingesteht... :D
smiloDon
14.01.2008, 23:51
ja, hat er.
Du bist.Ich glaube allerdings, dass Gront noch schneller war. ;)
Edit:
Und ICH war auch schneller als Smilo :)Es ist auch kein Geschichtsquiz! http://ugly.plzdiekthxbye.net/small/s153.gif
korallenkette
14.01.2008, 23:51
Gront ist dran - ganz klar!
Und ICH war auch schneller als Smilo :)
Ihr seid richtig fair! :gratz
Aber wo sich hier schon alle bekannten KennerInnen so drängeln, mach ichs mal kurz und schmerzlos.
Ich möchte von Euch den Namen eines deutschen Schauspielers wissen, der mit dem eben erratenen Malcolm McDowell in einer indirekten Beziehung steht (ja, die Nummer hab ich schon mal benutzt, sorry).
Dieser deutsche Schauspieler spielt ganz zufällig auch einen Deutschen in eben jenem Film, der die indirekte Beziehung zum Vorgenannten stifet.
Gut, das klingt jetzt vielleicht verwickelt, ist aber eigentlich ganz einfach. Zumal der besagte Film in einem historischen und zugleich sehr noblen Ambiente angesiedelt ist...
Wer immer noch stutzt, dem sei verraten, das dies nicht die einzige "militaristische" Rolle des Gesuchten war... (während er sich im RL als "guter Mensch" profilieren konnte ;) )
Meinst Du Jochen Nickel? :dnuhr:
Meinst Du Jochen Nickel? :dnuhr:
Nein, leider nicht, Knox. Ich geb dann noch mal ne kleine Hilfe. Der Gesuchte stand zusammen mit dem Darsteller seines Gegenspielers aus dem zuerst genannten Film ein weiteres Mal vor der Kamera. Bei letzterem handelt es sich um einen waschechten Ami... :cool:
Bonustrack: Und er ist viel älter als Jochen Nickel!
... und mir wird zweideutige Schreibe vorgeworfen ... §gnah
... und mir wird zweideutige Schreibe vorgeworfen ... §gnah
Nicht vorgeworfen, Knox.. attestiert! :gratz
:D
Ach jetzt ahne ich, was Du meinst - der Gesuchte ist viel älter als Jochen Nickel!
Aber wenn Du schon stöhnst - nochn Gedicht: erster Film... deutscher Schauspieler gesucht... US-Schauspieler in der Rolle des Gegenspielers... amerikanischer Regisseur... der aber in England verstarb... boah ey!
korallenkette
15.01.2008, 00:39
Euch beiden zurecht :gratz :gratz
korallenkette
15.01.2008, 00:43
Im Übrigen bin ich wohl gerade die letzte, die noch hier ist - und ich verstehe nur Bahnhof... - nichts "KennerInnen".
Spieler, Gegenspieler, amerikanisch, englisch, deutsch, vorderen, letzteren - und vor allem indirekt :(
Und außerdem noch DOPPELPOST!
Im Übrigen bin ich wohl gerade die letzte, die noch hier ist - und ich verstehe nur Bahnhof... - nichts "KennerInnen".
Spieler, Gegenspieler, amerikanisch, englisch, deutsch, vorderen, letzteren - und vor allem indirekt :(
Und außerdem noch DOPPELPOST!
Tut mir jetzt aber wieder leid... :p Doch Knox ist noch on, oder nicht?
Erinnert mich allmählich auch an Tischtennis.. unterschnittene Angabe.. mit TopSpin retourniert etc...
Noch mal in verständlichem Deutsch: Der Film, in dem der Gesuchte spielt und der eine "indirekte" Beziehung zu Malcolm McDowell darstellt, wird von einem gerade in Cinéastenkreisen geschätzten amerikanischen Regissseur geleitet, der nicht zufällig dann in England verstarb.
Der amerikanische Schauspieler, der die Rolle des Gegenparts zum Gesuchten in diesem Film darstellte, stand später noch mal mit dem Gesuchten gemeinsam vor der Kamera.. und diesmal beide als Militärs. (wobei der Deutsche erneut einen Deutschen spielte...)
Jetzt abba... §hehe
korallenkette
15.01.2008, 00:56
Das war dasselbe in Grün - lieber Gront :D
Aber da Du Dich so liebenswürdig um mich Banausin bemühst, werde ich mich jetzt noch einmal auf die Suche begeben.
Gute Nacht Dir §wink - falls Du es (höchstwahrscheinlich) nicht mehr miterlebt vor dem nächsten Post,
Mir fällt nur noch Hardy Krüger ein (wegen Kubricks "Barry Lyndon"),
aber der Rest ist Schweigen ... :o
Klar, "Brücke von Arnheim" und so ...
Mir fällt nur noch Hardy Krüger ein (wegen Kubricks "Barry Lyndon"),
aber der Rest ist Schweigen ... :o
Siehst Du, Koralle... ganz aus dem Hinterhalt schlägt Knox doch noch zu! :D
Und Recht hat er außerdem!
Der Rest heißt "Die Brücke von Arnheim", in dem Hardy Krüger erneut mit Ryan O'Neill vor der Kamera stand, freilich nicht nur mit ihm....
Ok, dann wünsch ich Euch beiden mal ganz offiziell eine gute Nacht.. und bis morgen! §wink
Deathpoodle
15.01.2008, 01:05
Ich bin noch da also Knox leg was schönes auf die Platte
Hehe, beim in England verstorbenen amerikanischen Regisseur hat's
geklingelt. Malcolm MacDowell --->Stanley Kubrick ---> Barry Lyndon --->
Hary Krüger/Ryan O'Neill ... http://ugly.plzdiekthxbye.net/small/s093.gif
Gruß zum Abschied, Gront! Macht echt Spaß hier mit Euch! :gratz§wink
Edit: So! Ich habe nur noch keine Aufgabe gestellt, weil ich Gront verabschieden wollte.
Bis ich jetzt wieder mit meiner Litanei fertig bin, ist er schon fast wieder aufgestanden, hehe.
So, Traili! Mal was neueren Datums, gelle?!
Zu finden ist eine Schauspielerin, die auf dem nordamerikanischen Halbkontinent beheimatet ist.
Bekannt wurde sie mit einer Fernsehserie, in welcher ein knappes halbes Dutzend Jungspunde
sich nach dem Tode ihrer Eltern auf eigenen Beinen stehend durchschlagen müssen. Für unsere
Gesuchte wie für die Darstellerin einer ihrer Serienschwestern war diese Serie das Sprungbrett
ins große Filmgeschäft.
Reich und berühmt wurde sie dann eine halbe Dekade später mit einem Genre-Sequel der
besonderen Art, geschaffen von einem Regisseur, der mit einem anderen Sequel schlafende
Kinderlein das Fürchten lehrte. Im ersten Teil dieser Reihe wiederum wurde ein später als
Pirat gefeierter Schokoladenfabrikant und Christopher-Walken-vom-Fluch-Befreier in eine aus
der Matratze hervorschießende Blutfontäne verwandelt.
Zusammen mit einer späteren Frau und nunmehrigen Exgattin Charlie Sheens verdrehte sie
ausgesprochen sexy Kevin Bacon und vor allem Matt Dillon den Kopf.
Ihr Vorname entspricht ob seiner mediterranen Herkunft nicht eben nordamerikanischen
Benennungsschablonen. Ihr Nachname lässt an ein millionenfach vervielfältigtes Kunstwerk
Andy Warhols erinnern - er ist schottischen Ursprungs.
Wie heißt denn nun unser Schätzel? http://ugly.plzdiekthxbye.net/small/s159.gif
korallenkette
15.01.2008, 01:06
Und wo war da jetzt die "indirekte" Beziehung zu Mcdowell? :dnuhr:
Deathpoodle
15.01.2008, 01:12
Und wo war da jetzt die "indirekte" Beziehung zu Mcdowell? :dnuhr:
Die weis keiner....
Knox stell ne Frage
Und wo war da jetzt die "indirekte" Beziehung zu Mcdowell? :dnuhr:
Clockwork Orange ---> Kubrick<--- Barry Lyndon
Edit: Die Frage steht im Edit zum Abschiedsgruß an Gront (siehe oben).
Ich editiere sie der Übersicht halber noch mal hier rein.
So, Traili! Mal was neueren Datums, gelle?!
Zu finden ist eine Schauspielerin, die auf dem nordamerikanischen Halbkontinent beheimatet ist.
Bekannt wurde sie mit einer Fernsehserie, in welcher ein knappes halbes Dutzend Jungspunde
sich nach dem Tode ihrer Eltern auf eigenen Beinen stehend durchschlagen müssen. Für unsere
Gesuchte wie für die Darstellerin einer ihrer Serienschwestern war diese Serie das Sprungbrett
ins große Filmgeschäft.
Reich und berühmt wurde sie dann eine halbe Dekade später mit einem Genre-Sequel der
besonderen Art, geschaffen von einem Regisseur, der mit einem anderen Sequel schlafende
Kinderlein das Fürchten lehrte. Im ersten Teil dieser Reihe wiederum wurde ein später als
Pirat gefeierter Schokoladenfabrikant und Christopher-Walken-vom-Fluch-Befreier in eine aus
der Matratze hervorschießende Blutfontäne verwandelt.
Zusammen mit einer späteren Frau und nunmehrigen Exgattin Charlie Sheens verdrehte sie
ausgesprochen sexy Kevin Bacon und vor allem Matt Dillon den Kopf.
Ihr Vorname entspricht ob seiner mediterranen Herkunft nicht eben nordamerikanischen
Benennungsschablonen. Ihr Nachname lässt an ein millionenfach vervielfältigtes Kunstwerk
Andy Warhols erinnern - er ist schottischen Ursprungs.
Wie heißt denn nun unser Schätzel? http://ugly.plzdiekthxbye.net/small/s159.gif
Deathpoodle
15.01.2008, 01:38
Neve Campbell:dnuhr:
Pontius Pilatus
15.01.2008, 01:39
Monica Keena...
(Habs nur übern Depp und Nightmare rausgefunden^^)
Deathpoodle
15.01.2008, 01:41
Monica Keena...
(Habs nur übern Depp und Nightmare rausgefunden^^)
In welcher serie hat die mitgespielt???
Pontius Pilatus
15.01.2008, 01:42
In welcher serie hat die mitgespielt???
Dawsons Creek... Hab ich aber nie geschaut.
Monica Keena...
(Habs nur übern Depp und Nightmare rausgefunden^^)
Falsch!
Erstens: Was ist am Vornamen "Monica" explizit mediterran?
Zweitens: Klar, Wes Craven, klar "Scream" - aber wo verdreht Keena
Matt Dillon und Kevin Bacon den Kopf?
Es handelt sich natürlich um "Wild Things", in welchem Denise Richards, spätere
Sheen-Gattin und nun dessen Ex agierte. Da gab es diesen berühmten Kuss ... http://ugly.plzdiekthxbye.net/medium/m041.gif
Trailerpark, Du bist dran! Neve (Italienisch und Portugiesisch für "Schnee") Campbell
(der berühmte Druck mit den "Campbell-Tomatensuppendosen" Warhols) ist
richtig! Gut gemacht!
Deathpoodle
15.01.2008, 01:51
Mist meine tastatu funktiniet nicht meh, mehee uchstaen ehen nicht.
Ich mach ne ffene.
atet mal welche nicht lll
Mist meine tastatu funktiniet nicht meh, mehee uchstaen ehen nicht.
Ich mach ne ffene.
atet mal welche nicht lll
Ist das schon die Frage? Prima! Die gesuchte Schauspielerin ist die Marquise von O.
Ich vergaß Graf R., Baron B. und Herzogin G.
Deathpoodle
15.01.2008, 02:01
Ist das schon die Frage? Prima! Die gesuchte Schauspielerin ist die Marquise von O.
Ich vergaß Graf R., Baron B. und Herzogin G.
ahhhh
die ehen ei mi net eine unde fü alle ffene
Deathpoodle
15.01.2008, 02:10
Auf anaten vn Knx mach ichs jetzt dch
Welche aus Hamburg stammende schauspiele, spielte ei einem Katastpfen film, fe auf ein Eeiniss vn 112 asiet mit,
Und spielte, ei mindestens 2 Kal May Vefilmunen üe Atzteken mit?
Auf anaten vn Knx mach ichs jetzt dch
Welche aus Hamburg stammende schauspiele, spielte ei einem Katastpfen film, fe auf ein Eeiniss vn 112 asiet mit,
Und spielte, ei mindestens 2 Kal May Vefilmunen üe Atzteken mit?
Willst Du mir weismachen, Du Jungspund kenntest Hans Nielsen? :o
Deathpoodle
15.01.2008, 02:23
Willst Du mir weismachen, Du Jungspund kenntest Hans Nielsen? :o
kam das nicht kla üe?????
kam das nicht kla üe?????
Nun, das Fragezeichen funktioniert offensichtlich.
Ist es jetzt Hans Nielsen oder nicht?
Deathpoodle
15.01.2008, 02:40
Nun, das Fragezeichen funktioniert offensichtlich.
Ist es jetzt Hans Nielsen oder nicht?
jaja und kla weis ich we e ist
jaja und kla weis ich we e ist
Das wundert mich, da Du ... na ja ... zumindest vermute ich das, noch recht jung
bist. Selbst ich war ja noch ein Kleener, als das Zeug im Kino lief.
Nun gut! Auf ein Neues!
Ich hatte vorhin bereits versehentlich was gepostet. Nun halt noch mal:
Kein Mann, keine Frau, kein Kind, kein Tier im herkömmlichen Sinne.
Ich frage nach einer Filmfigur der besonderen Art. Sie kommt nur in einem
einzigen Film vor - und verendet schmählich darin.
In bewusstem Film wird sie in der deutschen Synchronisation als "lästiges Hüpfgemüse"
bezeichnet. Die Schlüsselszene mit ihr spielt in einem Fahrstuhlschacht.
Der Regisseur komponiert in seinen Filmen die Musik meist selbst, hat eine Vorliebe
für Gruseliges und - für Ponti - er ist neben Craven der König der Genre-Sequels.
Der Film, in welchem unser "Darsteller" vorkommt, trägt den Namen eines Stückes
der Hippie-Band "Grateful Dead", veröffentlicht auf einem Album namens "Live in Europe".
Deathpoodle
15.01.2008, 03:02
Im
iinal heißt es Alien im deitschen "Exot"
und kmmt imm Film
Dark Star v
Im
iinal heißt es Alien im deitschen "Exot"
und kmmt imm Film
Dark Star v
Prima! Du hast echt Ahnung, meinen Respekt! :gratz§wink
Deathpoodle
15.01.2008, 03:20
Prima! Du hast echt Ahnung, meinen Respekt! :gratz§wink
Naja ich eh jetzt pennen und stelle nachhe ne neue Fae :D
Clockwork Orange ---> Kubrick<--- Barry Lyndon
Edit: Die Frage steht im Edit zum Abschiedsgruß an Gront (siehe oben).
Danke, Knox, ich kann Dir das frühere Kompliment zurückgeben - "wenigstens einer hat mich verstanden.." :D
Danke auch für den Abschiedsgruß - und Deine Sorge war natürlich unbegründet, so schnell bin ich nicht wieder auf den Beinen, wie man sieht.. ;)
Schließlich @ Trail: Wahnsinn :gratz - und das mit s(o)ne(r) Tastatur... aber wie ich ja schon im Arwen/Aragorn-Thread sagte: "Du hast wie immer Recht.." §hehe
Warten wir also auf Deine neue Frage!
Deathpoodle
15.01.2008, 07:39
Welcher amerikanische Schauspieler mit japanischer Herkunft, verstarb 2005, und in diesem Jahr wurde ihm auch eine Rolle in einem beliebten Zeichentrick Serie gewidmet, die er im Original noch syncronisierte.
(Hab jetzt die alte Tastatur von meinem Bruder geholt, mit der anderen wurde es immer schlimmer, es ging soweit, das ich mit A einen Post abschicke, mit der Leertaste, ein e ein komma und ein Leerzeichen geschrieben hab.)
smiloDon
15.01.2008, 08:20
Welcher amerikanische Schauspieler mit japanischer Herkunft, verstarb 2005, und in diesem Jahr wurde ihm auch eine Rolle in einem beliebten Zeichentrick Serie gewidmet, die er im Original noch syncronisierte.Ich tippe mangels Alternativen auf Pat Morita
Deathpoodle
15.01.2008, 08:26
Ich tippe mangels Alternativen auf Pat Morita
Nö Falsch
Doch ist total richtig.
smiloDon
15.01.2008, 09:39
Doch ist total richtig.;)
Die gleiche Szene in zwei Filmen mit denselben Schauspielern, der Anfang verläuft gleich, sie versucht ihn zu verführen, aber das Ende ist jeweils unterschiedlich. Ob es an den mittlerweile vergangenen 32 Jahren liegt? Nicht nur, aber das ist eine andere Geschichte.
Ihr wisst den Namen der Frau oder des Mannes, dann habt ihr das Rätsel gelöst.
korallenkette
15.01.2008, 10:55
Sylvester Stallone als alter "Rocky", der es nochmal wissen will.
Geraldine Hughes als Kellnerin Marie.
Geht es diesmal gut aus?
smiloDon
15.01.2008, 11:01
Sylvester Stallone als alter "Rocky", der es nochmal wissen will.
Geraldine Hughes als Kellnerin Marie.Nein, du musst noch ein wenig weiter in der Zeit zurück. Legendär wurde die Szene auch wegen der Art der Verführung.
korallenkette
15.01.2008, 11:54
Handelt es sich um zwei Filme, die im Abstand von 32 Jahren gedreht wurden?
Oder um die Neufassung eines alten Filmes - eine nachgeschobener Art Director's Cut, wie bei "Blade Runner"?
smiloDon
15.01.2008, 13:40
Handelt es sich um zwei Filme, die im Abstand von 32 Jahren gedreht wurden?
Oder um die Neufassung eines alten Filmes - eine nachgeschobener Art Director's Cut, wie bei "Blade Runner"?Es sind zwei eigenständige Filme mit verschiedenen Inhalten und Regisseuren, die nichts miteinander zu tun haben, und im Abstand von 32 gedreht wurden. Der zweite Film allerdings kopiert diese eine Szene aus dem ersten Film mit denselben Schauspielern.
Es sind zwei eigenständige Filme mit verschiedenen Inhalten und Regisseuren, die nichts miteinander zu tun haben, und im Abstand von 32 gedreht wurden. Der zweite Film allerdings kopiert diese eine Szene aus dem ersten Film mit denselben Schauspielern.
Zugleich ein Beitrag zum Thema: "Sex im Alter"? ;)
Also mit Anhaltspunkten bist Du nicht gerade üppig, smiloDon.. außer "Verführung" nix gewesen? Gut, Datierung so ungefähr... aber...
ich gebs auf, muss mich leider wieder weniger interessanten Dingen zuwenden.
Good Luck, Koralle! §wink
korallenkette
15.01.2008, 14:47
§wink
Tja - ich gebe auch auf... - solange Smilo nicht einen kleinen Hinweis auf die "legendäre" Art der Verführung gibt (und darauf, ob sie schließlich doch erfolgreich war?)
Übrigens - es ging na noch sehr lustig zu in diesem Thread gestern Nacht - ich habe so gelacht: Trailers Tastatur...:)
(Muss jetzt auch erstmal wieder andere Dinge tun...)
smiloDon
15.01.2008, 15:07
§wink
Tja - ich gebe auch auf... - solange Smilo nicht einen kleinen Hinweis auf die "legendäre" Art der Verführung gibt (und darauf, ob sie schließlich doch erfolgreich war?)Ob dieser Hinweis euch hilft?
Sie verführte ihn mit einem Striptease, na ja, zumindest wurde er soweit angedeutet, wir befinden uns schließlich in den frühen 1960er Jahren. Genau diese Szene wurde 32 Jahre später in einem anderen Film noch einmal wiederholt. Da aber mit weniger durchschlagendem Erfolg, denn diesmal entschlummerte der Filmpartner sanft.
Jetzt solltet ihr darauf kommen.
smiloDon
15.01.2008, 20:41
Ich sollte euch noch ein wenig helfen, der Regissieur der ersten Films war Vittorio De Sica, im zweiten Filme führte Robert Altman Regie.
Ich sollte euch noch ein wenig helfen, der Regissieur der ersten Films war Vittorio De Sica, im zweiten Filme führte Robert Altman Regie.
Du fragtest nach Frau oder Mann... Schnellschuss aus der Hüfte: Sophia Loren?
korallenkette
15.01.2008, 20:51
So Sophia Loren und Marcello Mastroianni in "Short Cuts" und in "Gestern, heutem morgen" - das heißt: Umgekehrt ;)
smiloDon
15.01.2008, 20:52
Du fragtest nach Frau oder Mann... Schnellschuss aus der Hüfte: Sophia Loren?Genau!
Diese Szene spielte sie zusammen mit Marcello Mastroianni in Gestern, heute und morgen und Prêt-à-Porter
Sorry, wenn es zu schwer war! §gnah
So Sophia Loren und Marcello Mastroianni in "Short Cuts" und in "Gestern, heutem morgen" - das heißt: Umgekehrt ;)
Wollte ich auch gerade schreiben, drückte aber auf "Aktualisieren" und sah,
dass alle Hoffnung dahin ... :D
Koralli, die Spezialisten mit den flinken Fingern und der Filmbibliothek in der
Birne versammeln sich sukzessive wieder, um uns lahmarschigen Oldies in die
Graupensuppe zu spucken. http://ugly.plzdiekthxbye.net/small/s255.gif
Wollte ich auch gerade schreiben, drückte aber auf "Aktualisieren" und sah,
dass alle Hoffnung dahin ... :D
Koralli, die Spezialisten mit den flinken Fingern und der Filmbibliothek in der
Birne versammeln sich sukzessive wieder, um uns lahmarschigen Oldies in die
Graupensuppe zu spucken. http://ugly.plzdiekthxbye.net/small/s255.gif
Also wirklich.. wenn hier einer ne Filmbibliothek in der Birne hat, dann Du, lieber Knox! :D
Aber da ich nur flink geraten und auch nur die weibliche Hälfte gewusst habe ;) ... falls Koralle ne Frage parat hat, tret ich zurück... falls nicht, denk ich mir eine aus! :p
korallenkette
15.01.2008, 21:04
Na gut - ich mach's - einen Moment Geduld.
Mit ihr, der Gesuchten gibt es eine Filmszene, in der es so aussieht, als wolle ein Kerl sie vergewaltigen.
Sich gegen ihn zu wehren hätte sie keine Chance.
Da lächelt sie nur kalt (o - sie sieht so wunderschön und sinnlich aus) und sagt, in etwa: "Na und? Was denkst Du, dass du mir damit antust. Danach gehe ich in die Badewanne, spüle den Dreck von mir ab und bin dieselbe wie zuvor!"
Der Kerl wollte sie eh nicht vergewaltigen, er ist sogar sehr sympathisch und auf ihrer Seite (es gibt eine andere Szene in dem Film, da schläft sie mit einem grauenhaften Typen, genau so kaltlächelnd, sie tut es, um Wichtiges von ihm zu erfahren, wodurch er dann auch endlich sein verdientes Schicksal erleidet).
Die Schauspielerin, um die es geht, ist - weil nicht so ungebrochen wunderbar - eigentlich viel schöner als B.B. ... (Und das ist sicher der entscheidende Tipp - ich hab extra nicht mehr Anhaltspunkte gegeben, noch nicht mal das Filmgenre genannt, weil der Film dazu einfach zu berühmt ist)
Irgendwas sagt mir, Du meinest Jeanne Moreau, und irgendwas will mir
partout einflüstern, Du meinest "Die Braut trug Schwarz".
Aber meine Vernunft *Hustenanfall krieg* erklärt mir in weisen Worten,
dass beides falsch sein müsse. :D
Irgendwas sagt mir, Du meinest Jeanne Moreau, und irgendwas will mir
partout einflüstern, Du meinest "Die Braut trug Schwarz".
Aber meine Vernunft *Hustenanfall krieg* erklärt mir in weisen Worten,
dass beides falsch sein müsse. :D
Klingt gut! :p Ich war noch auf Viva Maria gekommen, weil sie da direkt neben BB vor der Kamera steht... :rolleyes:
korallenkette
15.01.2008, 21:27
Nein!
Die Gesuchte ist - vom Äußeren her - genau der gegenteilige Typ!
Und der Film, auf den ich anspiele, ist sehr viel berühmter, als die von Euch genannten.
Und ein Genre-Film, kein "Autoren"-Film.
Klingt gut! :p Ich war noch auf Viva Maria gekommen, weil sie da direkt neben BB vor der Kamera steht... :rolleyes:
Ah, Louis Malle! Ich liebe seine Filme! Mein absoluter Lieblingsfilm ist unter seiner
Regie entstanden. Ich verrate aber nicht, wie er heißt. :p
Du meinst jetzt aber nicht Claudia Cardinale, oder?
Der angebliche Vergewaltiger könnte Jason Robards sein, der Film "Once Upon A Time In The West",
vulgo "Spiel mir das Lied vom Tod".
smiloDon
15.01.2008, 21:35
Irgendwas sagt mir, dass es sich um Claudia Cardinale handeln müsste.
korallenkette
15.01.2008, 21:38
Ja - ich sprach von Claudia Cardinale :) - "Von: "Spiel mir das Lied vom Tod".
Knox war einen winzigen Moment schneller - o Smilo - Du treibst Dich zu sehr herum ;)
Ja - ich sprach von Claudia Cardinale :) - "Von: "Spiel mir das Lied vom Tod".
Knox war einen winzigen Moment schneller - o Smilo - Du treibst Dich zu sehr herum ;)
Sorry, musste gerade einen haarsträubenden Artikel zu einem Schulfest redigieren.
Wenn ich könnte, wie ich wollte ... http://ugly.plzdiekthxbye.net/small/s027.gif
Oh, wie ich sie alle auf Wasser und Brot setzen würde, oh, wie sie darben müssten! http://ugly.plzdiekthxbye.net/small/s026.gif
Anyway! Ihr müsst nun einen Mann erraten, der mit Vorliebe und Absicht in der
zweiten Reihe agiert, obwohl er einer der Besten ist (für mich jedenfalls).
Zuletzt versetzte er mich in ein wahres Tal der Tränen - im positiven Sinne -
in der Rolle eines aidskranken Künstlers. Die Krankheit, so grausam das klingen
mag, gab aber nicht den Ausschlag für mein Hingerissensein, sondern die dezidiert
vorgetragene Ideenwelt mit daraus geschlussfolgerter Konsequenz. Er spielte im
betreffenden Streifen an der Seite Meryl Streeps - auch sie war nicht die vorrangige
Aktrice des Films, wenngleich sie eine der drei weiblichen Hauptrollen innehatte.
Bereits im Jahre 1989 rührte mich der Schauspieler mit seinem subtilen Spiel in
einem Genrefilm, der anfangs recht grob daherkam, aber zum Ende hin auf
dramatische Weise gefühlig wurde - ohne peinlich zu werden, wohlgemerkt.
In einem Werk eines Franzosen, ein Jahr vor dem einführend erwähnten, spielt
er auf grausam lakonische Art in einem wahrlich ernüchternden Szenario den
Gegenspieler in einem Shoot-out, das von seiner Seite aus mit allen Finessen
und Verschlagenheiten durchbuchstabiert wird. Es handelt sich aber mitnichten
um einen Western. :p
Einmal hat er bisher selbst Regie geführt - und zwar in einem Film über einen
der bekanntesten Maler seines Landes, einem Wegbereiter der Nachkriegskunst.
Die Hauptrolle spielte er selbst.
Für Koralli: Seine Augen, seine blauen Augen sind wie ein melancholischer Blick
ins Meer.
Viel Spaß!
So... damit ich vielleicht auch mal wieder drankomme.. :D
ein unabgesicherter Schnellschuss: Justin Kirk in "Angels of America"?
ähm: Schnellschuss eben.. kann wohl nicht... :(
Vielleicht eher Ed Harris? Ja, der muss es sein! Hat einen Film über Pollock gemacht!
So... damit ich vielleicht auch mal wieder drankomme.. :D
ein unabgesicherter Schnellschuss: Justin Kirk in "Angels of America"?
ähm: Schnellschuss eben.. kann wohl nicht... :(
Vielleicht eher Ed Harris? Ja, der muss es sein! Hat einen Film über Pollock gemacht!
Sei froh, dass wir hier keine Regelung haben, die nur ein Raten pro Aufgabe zulässt! :D
Der Erste ist falsch - aber auch so was von daneben. Wo sollte das Bübchen '89
mitgespielt haben? http://ugly.plzdiekthxbye.net/small/s003.gif
Klar, Ed Harris ist gemeint! Er spielte so wunderbar in "The Hours", er war so
großartig in "The Abyss" und so grausam und überzeugend kaltblütig und gerissen
in "Stalingrad". Ich finde sein Spiel hinreißend! :gratz
Gront, Karlsruher, ich reiche den Staffelstab 50 Kilometer in den Süden zu Dir.
Mach was draus! §wink
korallenkette
15.01.2008, 22:47
Ja - es ist Ed Harris!
Seltsamer Typ - zwiespältig...
Sehr helle blaue Augen haben oft diese eigenartige Zweispältigkeit: Sie können hell und freundlich wirken, ebenso aber eiskalt.
Leider habe ich den Film, der Dich, Knox, so beeindruckt, noch nicht gesehen - wie war das mit der "Bibliothek der 1000 nicht von Koralle gesehenen Filme"? ;)
Ja - es ist Ed Harris!
Seltsamer Typ - zwiespältig...
Sehr helle blaue Augen haben oft diese eigenartige Zweispältigkeit: Sie können hell und freundlich wirken, ebenso aber eiskalt.
Leider habe ich den Film, der Dich, Knox, so beeindruckt, noch nicht gesehen - wie war das mit der "Bibliothek der 1000 nicht von Koralle gesehenen Filme"? ;)
Um ehrlich zu sein, ich kenne "The Hours" auch (noch) nicht! :rolleyes:
Aber wenn Knox und ich nur 50 km Distanz zwischen uns haben :eek:(ist da überhaupt ne Stadt???) ... vielleicht sollten wir uns mal der 1000faltigen Bibliothek für Dich befassen... :D
Bitte noch um einen Moment Geduld für die nächste Frage...
Ja - es ist Ed Harris!
Seltsamer Typ - zwiespältig...
Sehr helle blaue Augen haben oft diese eigenartige Zweispältigkeit: Sie können hell und freundlich wirken, ebenso aber eiskalt.
Leider habe ich den Film, der Dich, Knox, so beeindruckt, noch nicht gesehen - wie war das mit der "Bibliothek der 1000 nicht von Koralle gesehenen Filme"? ;)
Du MUSST ihn sehen, Koralli, Du MUSST! "The Hours" gehört für mich zu den schönsten
Filmen überhaupt! Brillantes Drehbuch, großartig agierende Schauspieler, Bilder von
Schönheit im Grauen und Leiden, aber auch in Freude angesichts des Erschaffens
von Kunst, Mitmenschlichkeit und Selbstbefreiung aus gesellschaftlichen Zwängen.
Ein Meisterwerk, das Stephen Daldry da geschaffen hat. :gratz
korallenkette
15.01.2008, 23:03
Du MUSST ihn sehen, Koralli, Du MUSST! "The Hours" gehört für mich zu den schönsten
Filmen überhaupt! Brillantes Drehbuch, großartig agierende Schauspieler, Bilder von
Schönheit im Grauen und Leiden, aber auch in Freude angesichts des Erschaffens
von Kunst, Mitmenschlichkeit und Selbstbefreiung aus gesellschaftlichen Zwängen.
Ein Meisterwerk, das Stephen Daldry da geschaffen hat. :gratz
Ich habe gerade noch mal die Inhaltsbeschreibung gelesen - ja - auf Anhieb erkenne ich Dinge darin wieder, die auch in meinem Leben eine ziemliche Rolle spielten - Mrs. Dalloway hätte man mich wohl auch nennen können... - es wird sich schon ein Weg finden, den Film zu sehen..
(Ich muss jetzt gleich gehen).
@ Koralle: Schade.
Ok... hier mal ein Schauspieler, nach dem ich als Alt-68er mehr aus einer gewissen Nostalgie heraus frage...
Dabei ist er keineswegs ein schlechter Schauspieler (zwei Oscar-Nominierungen, 1 Golden Globe etc.) und die Liste seiner Filme hat eine beträchtliche Länge. Dennoch sind nicht so arg viele Kunstwerke dabei.. :rolleyes:
Obwohl er sicher weit populärer in einer noch nicht sehr lange zurückliegenden Rolle ist, die Kinderherzen hat höherschlagen lassen, erinnere ich mich an ihn weit prägnanter in der Rolle eines Lords, der unter die Wilden fällt... :o
Ob das wohl reicht?
korallenkette
15.01.2008, 23:20
Es könnte sich um Peter O'Toole handeln, der den "Lord Jim" in der Verfilmung des Romans von Joseph Conrad die Haupotrolle spielte und nun in "Sternwanderer" mitspielte.
Gute Nacht Ihr beiden, amüsiert Euch miteinander :)
Ich gebe die Runde für Nachtwanderer aller Art frei! Ähhhh - falls ich überhaupt richtig lag....
Es könnte sich um Peter O'Toole handeln, der den "Lord Jim" in der Verfilmung des Romans von Joseph Conrad die Haupotrolle spielte und nun in "Sternwanderer" mitspielte.
Das ist zumindest ein kleiner Schritt auf die Wahrheit zu - das Alter der beiden (O'Tooles und des Gesuchten) ist fast identisch! Bei dem Film, an den ich gedacht habe, handelt es sich aber nicht ganz um so etwas Hochrangiges wie "Lord Jim" (meine subjektive Bewertung!). Was den aktuelleren Film angeht - was hat da in letzter Zeit die Herzen vieler Kinder und z.T. auch Erwachsener besonders hoch schlagen lassen? :D
Mist! Ich finde noch immer keine Muße, die notwendig ist, konzentriert Filme
Revue passieren zu lassen.
Eins ist klar: Der Gesuchte muss wohl den Nikolaus gegeben haben.
Ich habe keine Ahnung, wer in letzter Zeit außer Tim Allen und Billy Bob Thornton
in dieser Maskerade aufgetreten ist. :dnuhr:
Mist! Ich finde noch immer keine Muße, die notwendig ist, konzentriert Filme
Revue passieren zu lassen.
Eins ist klar: Der Gesuchte muss wohl den Nikolaus gegeben haben.
Ich habe keine Ahnung, wer in letzter Zeit außer Tim Allen und Billy Bob Thornton
in dieser Maskerade aufgetreten ist. :dnuhr:
Da hab ich Dich/Euch wohl auf ne falsche Fährte gelockt (ohne Absicht, ehrlich!)
Nein, als Kinderherzenerfreuer hat er mit dem Nikolaus nichts gemein... oder na ja... irgendwie.. nein, vergesst den Nikolaus! Ich muss noch deutlicher werden: für was stehen Kinder und Jugendliche des Nachts Schlange, wenn es erscheint? (Das jetzt natürlich noch umgesetzt in Filme... im Fall des Gesuchten allerdings nicht mehr die taufrischesten.)
Und der Lord, der unter die Wilden fällt, sagt Euch nichts? Er musste ziemlich Barbarisches (:D ) ertragen dort..
... für was stehen Kinder und Jugendliche des Nachts Schlange ...
Pokemon? Harald Töpfer? Meinst Du irgendeinen Dumbledore-Darsteller?
Sind die nicht alle tot inzwischen? Oh Mann, ich kenne das Zeug nicht so besonders.
Bin Muggel mit Haut ohne Haare. :D
Mir fällt jetzt nur einer ein, der bereits tot ist, nämlich Richard Harris, der erste "Dumbledore".
Er war ja einst "Der Mann, den sie Pferd nannten", als er bei Indianern lebte.
Edit: Mein Zusatz kam später als Feydras Post. Sollte Richard Harris die richtige Lösung sein,
gebührt die nächste Fragestellung ihr (der Punkt natürlich auch *zu Traili lins*).
Ha, nach dem Hinweis (Harry Potter :p) habe ich auch den Lord gefunden: Richard Harris in "Ein Mann, den sie Pferd nannten". Hab den Film zwar gesehen, aber dass er da einen englischen Adligen mimt, der unter die Indianer fällt... öhm, hatte ich schon vergessen. :rolleyes:
Ha, nach dem Hinweis (Harry Potter :p) habe ich auch den Lord gefunden: Richard Harris in "Ein Mann, den sie Pferd nannten". Hab den Film zwar gesehen, aber dass er da einen englischen Adligen mimt, der unter die Indianer fällt... öhm, hatte ich schon vergessen. :rolleyes:
Bravo, Feydra! :gratz
Das ist alles korrekt! Tut mir leid, Knox, aber "irgendein" dumpfes Dumbledore-Geraune kann ich leider nicht gelten lassen. ;)
Ja, Harris ist danach gestorben, stimmt. Dein Ed Harris hat mich übrigens auf seinen Namensvettern gebracht... :D
Feydra - Du bist.
edit: Schön, dass alles so harmonisch abläuft!
edit2: Tja... also gut. Ich verzieh mich jetzt aber auch in die Koje. Gute Nacht Knox! §wink
Danke Gront,
aber da es nur eine Sache von ein, zwei Minütchen war ;)
.. und ich jetzt eh ins Bett will, geb ich das Problem der nächsten Fragefindung gern an Knox ab. :gratz
Viel Spaß noch, euch nächtlichen Ratefüchsen. §wink
Danke Gront,
aber da es nur eine Sache von ein, zwei Minütchen war ;)
.. und ich jetzt eh ins Bett will, geb ich das Problem der nächsten Fragefindung gern an Knox ab. :gratz
Viel Spaß noch, euch nächtlichen Ratefüchsen. §wink
Das finde ich schade, Feydra! §gnah Aber Schlaf muss sein, das sehe ich
(beinahe) :D ein. Wo steckt eigentlich unser Strohhut-Ratefuchs? http://ugly.plzdiekthxbye.net/small/s199.gif
Jetzt aber was Leichtes und Knappes. Wir - genauer gesagt: Gront (oder war es
der Counterdog?) - hatten es vor ein paar Stunden mit einem angedeuteten
Striptease. Kurz nach Ende des Zweiten Weltkrieges gab es in diesem unseren
Lande einen Skandal, ausgelöst durch einen kurz zu sehenden Scharz-Weiß-Busen;
ins Rollen gebracht - na, von wem wohl? - von der katholischen Kirche, der der Film
insgesamt zu freidenkerisch erschien, da Themen wie Freitod und bezahlte Liebe
zur Disposition gestellt wurden.
Wie hieß die in Ulm geborene, aber stets mit einer größeren Stadt in Verbindung
gebrachte Schauspielerin uns Chansonette (jetzt habe ich es zu leicht gemacht!)?
smiloDon
16.01.2008, 04:46
Wie hieß die in Ulm geborene, aber stets mit einer größeren Stadt in Verbindung
gebrachte Schauspielerin uns Chansonette (jetzt habe ich es zu leicht gemacht!)?Das war Hildegard Knef in Die Sünderin
Das war Hildegard Knef in Die Sünderin
Wau wau, zu Deutsch: Genau so verhält es sich.
Die Frau war mir zeitlebens aufgrund ihrer Offenheit trotz nicht geringen vermeintlichen
Pessimismus, der nichts war als die Lakonie der Lebenserfahrung und Menschenkenntnis,
sehr sympathisch.
Ihr geliebtes Berlin allerdings, nun, das muss man nicht mögen.
smiloDon
16.01.2008, 09:18
Ihr geliebtes Berlin allerdings, nun, das muss man nicht mögen.Meine Berlinerfahrungen beschränken sich auf einige Besuche, da leuchtet die Stadt.
Gehen wir zurück in die 1950er Jahre, damals drehte ein schon bekannter Regisseur eine kultivierte Thriller-Romanze an Schauplätzen, an denen man vortrefflich seinen Urlaub verbringen könnte. Ab und an musste sich der Protagonist aber auch in schwindelerregende Höhen begeben um einen Dieb zu fassen. Wer war dieser Dieb?
korallenkette
16.01.2008, 10:51
Cary Grant in "Über den Dächern von Nizza" von Alfred Hitchcock §wink
(Ja - so gefallen mir Deine Fragen... :) )
smiloDon
16.01.2008, 14:41
Cary Grant in "Über den Dächern von Nizza" von Alfred Hitchcock §winkEs stimmt leider noch nicht ganz, Film und Hauptdarsteller hast du richtig benannt. Aber er wird als ehemaliger Dieb zu Unrecht verdächtigt und muss Kopf und Kragen riskieren um den wahren Dieb zu entlarven. Und diesen suche ich.
Es stimmt leider noch nicht ganz, Film und Hauptdarsteller hast du richtig benannt. Aber er wird als ehemaliger Dieb zu Unrecht verdächtigt und muss Kopf und Kragen riskieren um den wahren Dieb zu entlarven. Und diesen suche ich.
Das war dann aber nicht ganz eindeutig von Dir formuliert, smilo! (Bzw. eine bewusste Irreführung durch die männliche Form von Dieb! :D ) Ich hab auch erst gestutzt, als ich Koralles Antwort sah, fand dann aber, dass Du ihn meinen müsstest. ;)
Also wenn das so ist: Brigitte Aubert als Danielle Foussard, die Tochter von Robies/Grants Ex-Freund...
smiloDon
16.01.2008, 15:10
Das war dann aber nicht ganz eindeutig von Dir formuliert, smilo! (Bzw. eine bewusste Irreführung durch die männliche Form von Dieb! :D ) Ich hab auch erst gestutzt, als ich Koralles Antwort sah, fand dann aber, dass Du ihn meinen müsstest. ;)Hätte man nach einer Diebin gefragt, solange die Identität unklar gewesen wäre?
Der Hinweis, dass John Robie selbst wieder auf die Dächer klettert um den Dieb zu stellen, sollte klar machen, wen ich meine. :dnuhr:
Also wenn das so ist: Brigitte Aubert als Danielle Foussard, die Tochter von Robies/Grants Ex-Freund...Richtig.
Hätte man nach einer Diebin gefragt, solange die Identität unklar gewesen wäre?
Der Hinweis, dass John Robie selbst wieder auf die Dächer klettert um den Dieb zu stellen, sollte klar machen, wen ich meine. :dnuhr:
Richtig.
Ok, ich seh's ja ein, nachträglich betrachtet!
Dennoch gebührt Koralle die nächste Frage, denn nach ihren Angaben war meine Ergänzung nur noch einen Mausklick weit entfernt.. :D
smiloDon
16.01.2008, 15:23
Ok, ich seh's ja ein, nachträglich betrachtet!
Dennoch gebührt Koralle die nächste Frage, denn nach ihren Angaben war meine Ergänzung nur noch einen Mausklick weit entfernt.. :DDamit wäre ich durchaus einverstanden.
korallenkette
16.01.2008, 17:12
Du bist zu gütig - Gront:gratz
Denn - eigentlich - hat Smilo Recht!
Erst durch den Disput habe ich mich wieder so ganz richtig an die Geschichte erinnert...
Trotzdem nehme ich das Angebot gerne an:
Ihr sollt mal wieder nach einer Frau suchen :)
Mag sein, es wurde schon einmal nach ihr gefragt? Egal - sie ist es wert!
Die zu Suchende ist blass, blond, schlank und ähnelt einer anderen Schauspielerin sehr (die Namen der beiden verwechselte ich eine Zeitlang ständig) - und doch ist sie auf eine Weise interessanter als die andere, so wie Claudia Cardinale interessanter ist als Brigitte Bardot.
Sie spielte eine große Königin gleich zwei Mal, als sehr junge und schon etwas ältere Frau - und außerdem noch eine "Herrin", der es gelang, einer fast unwiederstehbaren Macht-Verführung doch zu widerstehen.
Wer ist gemeint?
(Übrigens Gront - jetzt, wo es schon wieder um einen Frauensuchauftrag meinerseits geht, wird mir klar, was Du in einem anderen Kontext mit dem Wörtchen "irritiert" gemeint haben könntest: §rofl)
Natürlich suchst DU Cate Blanchett! Als Elizabeth und als Herrin Galadriel!
Ansonsten geb ich hier besser keinen Kommentar zu meiner Irritation! :o
:p
P.S. Übrigens war ich es, der schon mal nach der Himmlischen hat suchen lassen... ;)
Deathpoodle
16.01.2008, 17:19
Natürlich suchst DU Cate Blanchett! Als Elizabeth und als Herrin Galadriel!
Ansonsten geb ich hier besser keinen Kommentar zu meiner Irritation! :o
:p
P.S. Übrigens war ich es, der schon mal nach der Himmlischen hat suchen lassen... ;)
Stimmt und ich war es der es gefunden hat:D
Aber warum schau ich immer zu spät rein:(
korallenkette
16.01.2008, 17:37
Natürlich suchst DU Cate Blanchett! Als Elizabeth und als Herrin Galadriel!
Ansonsten geb ich hier besser keinen Kommentar zu meiner Irritation! :o
:p
P.S. Übrigens war ich es, der schon mal nach der Himmlischen hat suchen lassen... ;)
Ach deshalb hast Du sie so ohne Zweifel gefunden :)
Du bist es!
Trailer - Du kommst sicher auch wieder dran - das ist sicher! ;)
Ach deshalb hast Du sie so ohne Zweifel gefunden :)
Du bist es!
Trailer - Du kommst sicher auch wieder dran - das ist sicher! ;)
Sie war immer schon da... in meinem Herzen! :D
Aber gut, wenn schon Frauensuchauftrag, dann noch mal richtig.
Ein kleines Problem könnte allerdings sein, dass Trailer an SIE nicht mehr rankommt.
Ganz abgesehen davon, dass SIE zu ihrer Zeit als heiß begehrtes Pin-Up-Girl galt und auf der Grenze zur Jugendgefährdung balancierte... §hehe
Ihren endgültigen Durchbruch als ernstzunehmende Schauspielerin (immerhin eine Oscar-Nominierung) erreichte sie in der Tat erst 9 Jahre nach Beginn ihrer Karriere, in einem Film, der die zweite von insgesamt drei (mir bekannten) Verfilmungen derselben Romanvorlage darstellte. Ich vermute mal, jede und jeder kennt diese Dreiecksgeschichte (und sicher auch die dritte Verfilmung des Stoffs), obwohl auch diese dritte mittlerweile gut zwei Jahrzehnte zurückliegt, sich aber durch recht freizügige Sex-Szenen der neueren Darstellerin (nicht die Gesuchte) ins kollektive Gedächtnis geprägt hat. Dagegen war die Darstellung durch die Gesuchte nachgerade harmlos, allerdings keineswegs weniger prickelnd....
Wenn noch mehr verrate, wird es bestimmt zu leicht... falls es das nicht längst ist. Vielleicht eines noch - ihr Privatleben war kaum minder bewegt - bewegt genug jedenfalls, um einem amerikanischen Bestsellerautor als Romanvorlage zu dienen.
Deathpoodle
16.01.2008, 18:28
Irgendwie schoss mir Anne Bancroft ins gedächtnis, was aber keinesfalls sicher ist, oder überprüft
korallenkette
16.01.2008, 18:42
Ich grübel auch schon die ganze Zeit - komme aber gar nicht drauf - nie passt alles zusammen.
Es gibt wohl eine ganze Menge Dreiecksgeschichten...
Wie wäre es mit einem wiiiiiiiiiiiinzigen Zusatzhinweis?
Für die ungeduldigen Stammkinorätsler?
Irgendwie schoss mir Anne Bancroft ins gedächtnis, was aber keinesfalls sicher ist, oder überprüft
Tut mir Leid, Trailer.. ich weiß, es ist unfair.. aber die Gesuchte ist noch älter als Anne Bancroft (von der ich allerdings auch nie etwas als Pin-Up-Girl gesehen habe.. :rolleyes: )
edit: Also gut... für gaanz Ungeduldige.. und falls das mit dem Alter nicht langt, nur noch ein Name - Douglas Sirk (nein, das ist nicht der Regisseur des Films, auf den ich anspiele, aber von Bedeutung für SIE).
Deathpoodle
16.01.2008, 18:46
Tut mir Leid, Trailer.. ich weiß, es ist unfair.. aber die Gesuchte ist noch älter als Anne Bancroft (von der ich allerdings auch nie etwas als Pin-Up-Girl gesehen habe.. :rolleyes: )
Hab auch nicht behauiptet das sie eines sei, ich habe lediglich ghesagt das sie mir ins Gedächtnis geschossen ist, aber antworte doch auf Koralles rage.
Deathpoodle
16.01.2008, 18:52
Zarah Leander
Hm.. vielleicht Marylin Monroe in "Niagara"?
Sie war zumindest ein Pin-Up-Girl und ihre Karriere fing eigentlich mit diesem Film von 1953 erst an, obwohl sie bereits seit 1944 die Leinwand zierte.
Marylin Monroe?
Edit: §gnah
Zarah Leander
Uuuh... die ist jetzt wieder zu alt... (obwohl sicher eine beeindruckende Person).
Doch die Gesuchte ist - sagte ich es schon? - waschechte Amerikanerin gewesen!
Als Nachtrag zu ihrem Privatleben vielleicht noch - einer ihrer Ehemänner ist u.a. als Tarzandarsteller bekannt geworden.... (jetzt abba! ;) )
Deathpoodle
16.01.2008, 18:58
Hm.. vielleicht Marylin Monroe in "Niagara"?
Wenns die ist ist es Blöd, weil die wollt ich extra net nehmen, weil ich die hier schon paar mal gehöprt habe..
korallenkette
16.01.2008, 18:58
Nur mal so dazwischen: Zarah Leander als Pin-Up? Wirklich?
Der Film, um den es dann gehen könnte, wäre "Die große Liebe" - wirklich eine sehr schöne Verwirrgeschichte...
ha - jetzt vielleicht?
Lana Turner in The postman rings twice?
Oh weh... jetzt gehts Schlag auf Schlag... ich komm kaum noch nach mit dem Aktualisieren... aber bis jetzt ist die richtige Antwort nicht gefallen.. leider. :(
:p
P.S. Nach Zarah könnte dann ja der/die Nächste fragen! :D
korallenkette
16.01.2008, 19:02
Lana Turner?
Im Netz der Leidenschaft - so hieß die erste Verfilmung von "Wenn der Postman zweimal klingelt" - und den Film mit genau diesem Titel und Jack Nicholson - ja, den kennt wohl (fast) jeder. Ist ja auch ein großartiger!
Lana Turner?
Wow! Genau die ist es! Und der Film, den ich meinte, hieß "When the postman rings twice" (dritte Verfilmung mit Jack Nickolson und Jessica Lange, kennt doch jeder, oder?)
Du bist, Koralle! :gratz
Deathpoodle
16.01.2008, 19:04
Lana Turner?
edit uopppppssss
ABER VON DER HAB ICH AUCH SCHON GEHÖRT--::
korallenkette
16.01.2008, 19:08
Wow! Genau die ist es! Und der Film, den ich meinte, hieß "When the postman rings twice" (dritte Verfilmung mit Jack Nickolson und Jessica Lange, kennt doch jeder, oder?)
Du bist, Koralle! :gratz
Ja - es geht wirklich Schlag auf Schlag - sogar mein Edit innerhalb des Zeitlimits kam zu spät...
(Wieviele Lieblingsfilme es doch gibt... - dieser einer von denen, die so leichtsinnigerweise tragisch ausgehen (obwohl natürlich eine irgendwie gerechte Strafe in dem tragischen Ende liegt.... - na - einen Moment Geduld - ich denk mir was aus: )
SO:
Diesmal ein Mann. Inzwischen so berühmt, doch damals wurde er gerade von einem ziemlich verrückten Filmemacher entdeckt, der hier auch schon genannt wurde und dessen frühe Filme (na ja - die späten auch - nur etwas gemäßigter) allesamt von Liebesleidenschaft handeln, in allen nur möglichen Varianten, oft zum Todlachen gemein (allerdings: da, wo ich lachte, verließen manch andere (Frauen) empört das Kino).
Der Schauspieler war damals jung, stark, sehr gut aussehend, dunkeläugig, dunkelhaarig und spielte einen entflohenden Psychiatrieinsassen, der sich in eine Pornodarstellerin verliebt, die er auf höchst ungewöhnliche Weise an sich BINDET. Mal wieder eine unmögliche Liebe - diesmal aber mit "Happy End"!
(Ach - mit dem großgeschriebenen "bindet" habe ich wohl dem einen oder anderen alles verraten - Sei's drum :) )
Lana Turner?
Im Netz der Leidenschaft - so hieß die erste Verfilmung von "Wenn der Postman zweimal klingelt" - und den Film mit genau diesem Titel und Jack Nicholson - ja, den kennt wohl (fast) jeder. Ist ja auch ein großartiger!
Dann hab ich ja kurz Zeit, daran zu erinnern, dass die Verfilmung mit Lana tatsächlich bereits die zweite war - die erste hieß "Besessenheit" und wurde von dem nicht unwesentlichen Regisseur Luchino Visconti 1943 verwirklicht! :)
edit: @Smiffy: Touché! Hab zu deutsch gedacht im Moment des Schreibens... :(
Wow! Genau die ist es! Und der Film, den ich meinte, hieß "When the postman rings twice" (dritte Verfilmung mit Jack Nickolson und Jessica Lange, kennt doch jeder, oder?)
Du bist, Koralle! :gratz
Nur so als kleiner Weintraubenfresser: Der Roman und dessen Verfilmungen heißen "The postman always rings twice". :gratz
korallenkette
16.01.2008, 19:34
Falls mein Edit weiter oben übersehen wurde - hier nochmal die neue Frage:
Diesmal ein Mann. Inzwischen so berühmt, doch damals wurde er gerade von einem ziemlich verrückten Filmemacher entdeckt, der hier auch schon genannt wurde und dessen frühe Filme (na ja - die späten auch - nur etwas gemäßigter) allesamt von Liebesleidenschaft handeln, in allen nur möglichen Varianten, oft zum Todlachen gemein (allerdings: da, wo ich lachte, verließen manch andere (Frauen) empört das Kino).
Der Schauspieler war damals jung, stark, sehr gut aussehend, dunkeläugig, dunkelhaarig und spielte einen entflohenden Psychiatrieinsassen, der sich in eine Pornodarstellerin verliebt, die er auf höchst ungewöhnliche Weise an sich BINDET. Mal wieder eine unmögliche Liebe - diesmal aber mit "Happy End"!
(Ach - mit dem großgeschriebenen "bindet" habe ich wohl dem einen oder anderen alles verraten - Sei's drum )
"Fessle mich" oder "Atame!"! Gesucht ist Antonio Banderas. Laut Melanie Griffith ziemlich hohl in der Birne. Kann ich aber irgendwie nicht ganz glauben...
Edit: Sollte die Antwort richtig sein (ähem), mach ich erstmal offene Runde, da ich jetzt weg muß. Viel Spaß!
Antonio Banderas in "Fessle mich" von Almodovar, stimmts? :D
Och schade.. eine knappe (!) Minute zu spät.... ;)
korallenkette
16.01.2008, 20:28
Tut mir leid, dass ich erst so spät reagiere - in diesem Schnellpost-Thread.... - jedenfalls, ich meinte Antonio Banderas!
Als ich den Fim jahre später noch mal sah, war ich gar nicht mehr so begeistert wie beim ersten Mal, wo er wirklich revolutionär daherkam - im Gegensatz dem "Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs" - der begeisert mich noch immer)
Da Smiffy offene Runde gab - offene Runde :)
korallenkette
16.01.2008, 22:23
Nun, da es eine offene Runde ist und sich bisher niemand gefunden hat, so will ich es mal wieder sein und nach einem Schauspieler frage, der auch wieder zu den besonders Hübschen gehört - und im Film, darin Ihr ihn erraten sollt, spielt seine Schönheit eine herausragende Rolle - denn sie ist es, um derentwillen sich eine süße junge Frau in ihn verliebt.
Halt - nein - die Schönheit ist es nicht, oder sagen wir: Sie ist nur der Auslöser für die Liebe.
In Wirklichkeit sind es die Briefe, die der Jüngling schreibt, bezaubernde Liebesbriefe, mit Schmeicheleien, die einen Stein erweichen könnten.
Problem nur: Er ist es gar nicht, der diese Briefe schreibt. Ein anderer tut es für ihn.
Das wird sein Liebesverhängnis.
(Und für den anderen, in gewisser Weise, auch - oder nicht? Am Ende weiß die von beiden Umworbene wohl, dass es zwei waren, die sie liebten - und vielleicht weiß der Schreiber der schönen Briefe auch, dass er geliebt wurde - aber nur vielleicht...)
Wer war der Schöne?
Ok, bin wieder da. Da sich ja nichts getan hat, hier folgende Frage:
"Die Jungen erzählen mir, ich solle dieses neue "Method Acting" ausprobieren, aber ich bin zu alt und zu talentiert, um mich darum zu kümmern."
"Ich könnte mich jederzeit scheiden lassen. Aber meine Frau und Katharine mögen die Dinge, wie sie sind."
Zwei Zitate einer Hollywoodlegende. Laut Wikipedia hielt Lawrence Olivier ihn für "den besten Filmschaupieler überhaupt". Und ein italienischer Haudrauf mit Doktortitel war in seiner Jugend so begeistert von dem Herrn, daß er sich für seine eigene Filmkarriere nach ihm benannte. Auch Katharine (...) war ganz angetan.
Von wem ist die Rede?
Edit: Ups, Mist. Zu lang AFK. Naja, schaunmermal...ich denke, ich weiß, wer der "Häßliche" sein soll, aber der Schöne...?
Spencer Tracy ---> Bud Spencer
@ignorierte Koralli: Du bist aber auch unglaublich vernarrt in diesen Cyrano de Bergerac,
was?
Vincent Perez heißt der Zuckerbube, der im Film ein ... nein, ich sag' nix.
korallenkette
16.01.2008, 23:02
Spencer Tracy ---> Bud Spencer
@ignorierte Koralli: Du bist aber auch unglaublich vernarrt in diesen Cyrano de Bergerac,
was?
Nein - in den anderen :p
Du bist dran!
Spencer Tracy ---> Bud Spencer
@ignorierte Koralli: Du bist aber auch unglaublich vernarrt in diesen Cyrano de Bergerac,
was?
Vincent Perez heißt der Zuckerbube, der im Film ein ... nein, ich sag' nix.
Ja, leider zu lang getrödelt (und Katze gefüttert). Von wegen ignoriert! Im Traum nicht!
Was mich angeht, bist du dran. §wink
Deathpoodle
16.01.2008, 23:07
Kaum bin ich weg und ihr fragt, übe einen meiner Lieblingsschauspieler:mad:
Kaum bin ich weg und ihr fragt, übe einen meiner Lieblingsschauspieler:mad:
Was hast Du Dich auch woanders rumzutreiben?! http://ugly.plzdiekthxbye.net/small/s003.gif
Ich bin hundemüde ... das gibt jetzt eine Qual und das Ergebnis wird rufschädigend
ausfallen ... :o
Einer meiner einstigen Lieblinge könnte so was wie der Knox'sche Urtypus sein;
ein versoffener, polternder Tunichtgut, der quer in der Welt hängt - und der gar
nichts anderes sein will. :D Müßig zu erwähnen, dass er kurz vor seinem erst
58. Geburtstag infolge eines durch seinen Alkoholismus verursachten Leberleidens
zu Tode kam.
Eigentlich ist er dem deutschen Publikum eher als Fernseh- und Theaterschauspieler
ein Begriff; auch machte er sich als Kabarettist mit scharfer, bitterböser Zunge einen
Namen. Für mich ist er im Übrigen neben einem noch lebenden Bildhauer der
Inbegriff seiner Heimatstadt.
Er wirkte in vielen Literaturverfilmungen mit, wie etwa nach Motiven und Romanen
von Ödön von Horváth, Joseph Roth, Arthur Schnitzler, Franz Kafka, Friedrich Dürrenmatt
und - damit wird endgütig klar, wer gemeint ist - Umberto Eco.
Als Aphoristiker hat er solche Preziosen über seine sabbernden Trinkerlippen lappen
lassen:
"Österreich ist ein Labyrinth, in dem sich jeder auskennt" oder:
"Manche Leute können keiner Fliege etwas zu Leide tun, weil sie nicht imstande sind,
eine zu fangen ..." http://ugly.plzdiekthxbye.net/small/s026.gif
Auf nach Grinzing! Prost!
smiloDon
16.01.2008, 23:40
Du meinst Helmut Qualtinger
Deathpoodle
16.01.2008, 23:41
Volker Prechtel
oder Helmut Qualtinger
edit mist
Du meinst Helmut Qualtinger
Wie kannst Du es wagen, Pontis Heimspiel zu stören? http://ugly.plzdiekthxbye.net/small/s255.gif
Klar, der Herr Karl war gefragt. Weitermachen, Bello! :D
smiloDon
17.01.2008, 00:01
Wie kannst Du es wagen, Pontis Heimspiel zu stören? http://ugly.plzdiekthxbye.net/small/s255.gifDer hat schon längst im Bette zu sein, morgen ist schließlich Schule. http://ugly.plzdiekthxbye.net/small/s003.gif
Klar, der Herr Karl war gefragt. Weitermachen, Bello! :DNein, ich gebe ab, mich zieht's (wie Ponti) zu Bette.
Gute N8 und viel Spaß! §wink
Ich schau morgen wieder rein!
Deathpoodle
17.01.2008, 00:16
Welcher Schauspieler, spielte in einem berühmten Filn von ´42 mit, der vordergründig eine Liebesromanze ist aber auch zeitgeschicchte behandelt, Die Hauptfigur?
Dieser film ist auch ein US-amerikanischer Propagandafilm gegen das nationalsozialistische Deutschland.
Achja Gute Nacht:D
korallenkette
17.01.2008, 01:41
Es ist ja nicht gerade viel, was Du da an Hinweisen bietest, lieber Trailerpark - immerhin, es KÖNNTE sich um Humphrey Bogart handeln, den Hauptdarsteller in "Casablanca" - eine so schön tragische Liebesgeschichte, die gleichzeitig die Tragiken der NS-Deutschland-Flüchtlinge aufgreift und 1942 in die Kinos kam.
(Ach - ich einzige Kinoquiz-Nachtwandelerin - noch dazu an einem ganz normalen Werktag, an dem der Wecker halb sieben, nein, sogar bereits viertel nach sechs, klingelt (ich bleibe immer noch gern ein Weilchen liegen, bevor ich endgültig aufstehen musss - Nachtgespenst....)
Deathpoodle
17.01.2008, 01:44
Es ist ja nicht gerade viel, was Du da an Hinweisen bietest, lieber Trailerpark - immerhin, es KÖNNTE sich um Humphrey Bogart handeln, den Hauptdarsteller in "Casablanca" - eine so schön tragische Liebesgeschichte, die gleichzeitig die Tragiken der NS-Deutschland-Flüchtlinge aufgreift und 1942 in die Kinos kam.
(Ach - ich einzige Kinoquiz-Nachtwandelerin - noch dazu an einem ganz normalen Werktag, an dem der Wecker halb sieben, nein, sogar bereits viertel nach sechs, klingelt (ich bleibe immer noch gern ein Weilchen liegen, bevor ich endgültig aufstehen musss - Nachtgespenst....)
Blabla blub, ich wollte eigentlich nicht antworten, da ich sonst wieder soviel verpasse, aber Humprey Bogart in Cassablanca ist korrekt
korallenkette
17.01.2008, 23:26
Jetzt habe ich Euch so lange warten lassen - und Trailerparks Sorge war ganz überflüssig...
Diesmal sollt Ihr nach einem Schauspieler suchen, den garantiert kaum jemand von Euch auswendig zu nennen weiß, in einer Rolle, wo er so tapfer versuchte, dem Menschlich-Allzumenschlichen Einhalt zu gebieten, ohne verhindern zu können, dass ringsum tragikomisch alles in diesem menschlich-allzumenschlichen Chaos untergeht.
Er spielt, schon ein fast alter Mann, einen Aufseher bei einem Fest, in dessen Mittelpunkt unter anderem eine große Tombola steht, mit vielen reizvollen Preisen. Er, der Gesuchte, soll diese Preise bewachen, die die Besucher des Festes sehr verlocken - und so verschwindet, trotz seiner Fürsorge, ständig verschwindet etwas der schönen Dinge, sogar seine eigene Frau raubt einen dicken Schinken.
Dann fällt der Strom kurz aus, der Saal verdunkelt sich, und als er wieder hell wird, ist fast der ganze Preise-Tisch beraubt. Nun wird entschlossen an die Ehrlichkeit der Gäste appeliert. "Leute", heißt es, "Wir machen das Licht noch einmal aus und unerkannt bringt jeder das Geraubte zurück!"
Gesagt getan - als das Licht wieder angeht, ist der ganze Tisch bis auf den allerletzten Krümel leergeräumt.
Wer spielte den wackeren Aufseher in welchem Film eines Regisseur, den nun wiederum jeder von Euch unbedingt kennt?
Jetzt habe ich Euch so lange warten lassen - und Trailerparks Sorge war ganz überflüssig...
Diesmal sollt Ihr nach einem Schauspieler suchen, den garantiert kaum jemand von Euch auswendig zu nennen weiß, in einer Rolle, wo er so tapfer versuchte, dem Menschlich-Allzumenschlichen Einhalt zu gebieten, ohne verhindern zu können, dass ringsum tragikomisch alles in diesem menschlich-allzumenschlichen Chaos untergeht.
Er spielt, schon ein fast alter Mann, einen Aufseher bei einem Fest, in dessen Mittelpunkt unter anderem eine große Tombola steht, mit vielen reizvollen Preisen. Er, der Gesuchte, soll diese Preise bewachen, die die Besucher des Festes sehr verlocken - und so verschwindet, trotz seiner Fürsorge, ständig verschwindet etwas der schönen Dinge, sogar seine eigene Frau raubt einen dicken Schinken.
Dann fällt der Strom kurz aus, der Saal verdunkelt sich, und als er wieder hell wird, ist fast der ganze Preise-Tisch beraubt. Nun wird entschlossen an die Ehrlichkeit der Gäste appeliert. "Leute", heißt es, "Wir machen das Licht noch einmal aus und unerkannt bringt jeder das Geraubte zurück!"
Gesagt getan - als das Licht wieder angeht, ist der ganze Tisch bis auf den allerletzten Krümel leergeräumt.
Wer spielte den wackeren Aufseher in welchem Film eines Regisseur, den nun wiederum jeder von Euch unbedingt kennt?
Der Aufseher war Josef Kolb, in Milos Formans "Der Feuerwehrball" von 1967.
Wär jedenfalls mein bester Tipp... (auf jeden Fall ein herrlicher Film! :p)
korallenkette
18.01.2008, 00:56
Der Aufseher war Josef Kolb, in Milos Formans "Der Feuerwehrball" von 1967.
Wär jedenfalls mein bester Tipp... (auf jeden Fall ein herrlicher Film! :p)
Ja - Du hast es!
Und stimmt, es ist ein "ganz herrlicher Film" - einer, bei dem ich ständig vom Lachen ins Weinen und vom Weinen ins Lachen verfiel (wie gerade auch im Moment überhaupt im meinem Leben....§cry:)§cry:) - :D
Ja - Du hast es!
Und stimmt, es ist ein "ganz herrlicher Film" - einer, bei dem ich ständig vom Lachen ins Weinen und vom Weinen ins Lachen verfiel (wie gerade auch im Moment überhaupt im meinem Leben....§cry:)§cry:) - :D
Es ist schon eine ganze Weile her, dass ich den "Feuerwehrball" gesehen habe... und ich habe ne ganze Weile gebraucht, um die Tombola wieder mit ihm in Verbindung zu bringen.. aber noch etwas länger werde ich wohl brauchen, um mir eine neue Frage auszudenken. Wenn niemand laut protestiert :confused: , würd ich mir diese Freiheit nehmen - andernfalls aber auch gern eine offene Runde ausrufen.
(Bin halt im Moment etwas abgelenkt... ^2^ )
Es ist schon eine ganze Weile her, dass ich den "Feuerwehrball" gesehen habe... und ich habe ne ganze Weile gebraucht, um die Tombola wieder mit ihm in Verbindung zu bringen.. aber noch etwas länger werde ich wohl brauchen, um mir eine neue Frage auszudenken. Wenn niemand laut protestiert :confused: , würd ich mir diese Freiheit nehmen - andernfalls aber auch gern eine offene Runde ausrufen.
(Bin halt im Moment etwas abgelenkt... ^2^ )
Soll ich übernehmen? Ich hätte ein halbes Stündchen Zeit. :gratz
Soll ich übernehmen? Ich hätte ein halbes Stündchen Zeit. :gratz
Unter lautem Protest verstehe ich zwar was anderes... aber eine so charmante Anfrage kann ich natürlich nicht abschlagen... §hehe
Also los, Knox!
Also denn! :gratz
Ich will's auch gar nicht schwer gestalten.
Vor etwa einer Stunde oder so stellte ich ein bis jetzt unaufgelöstes Filmrätsel.
Ich wage nun ein Crossover-Guessing!
Dort drüben, im Reiche Counts und Pontis, will ich einen Film erraten haben,
in welchem die nun HIER erfragte Schauspielerin die weibliche Hauptrolle innehat.
Tatsächlich war es ihr erster großer Spielfilm wie auch der Erstlingsfilm der Macher
des Streifens. Es handelt sich ... nein, das wäre ja noch schöner! Da könnte dann
eine(r) zwei Fliegen mit einer Klappe und so ... :D
Also muss ein anderer Hinweis her! Zum Millennium drehte sie einen kleinen, feinen
Film, dessen Charme in unseren Multisuperduperplex-Kinos fast unterging. In diesem
Film spielte doch tatsächlich einer mit, dessen Nachname mein Nick ist. :D
In diesem Film spielen eine Rolle: Haschisch, Literatur, ein
Marilyn-Monroe-Kleidungsstück, ein bissiger Hund, ein Literaturprofessor mit
Schreibblockade, Kodein ... na, jedenfalls spielt unsere Dame einen Obermotz
an einer Universität.
Für einen im Schnee spielenden Film bekam sie einen Oscar.
Mir ist gerade schlecht geworden, sorry, ich wollte das alles viel mehr ausschmücken. :o
korallenkette
18.01.2008, 02:17
Du meinst Frances McDormand, deren erster Film "Blood Simple" der Gebrüder Coen war.
Der Millenium-Film war "The wonderboys".
Ach - mal wieder - von beiden wußte ich nur vom Hörensagen. Vom Schneefilm weiß ich gar nichts.
@Knox §wink
Und schnell zum Filmeraten-Quiz - vielleicht noch zwei Fliegen...
Frances McDormand ist korrekt.
Schneefilm ist "Fargo".
Die Punkteliste (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=4713156&#post4713156) wurde aktualisiert.
Bei Beanstandungen zum aktuellen Stand: PN an Valas Andori.
Deathpoodle
18.01.2008, 13:05
Die Punkteliste (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=4713156&#post4713156) wurde aktualisiert.
Bei Beanstandungen zum aktuellen Stand: PN an Valas Andori.
Ich muss mir wohl die nächste zeit wieder alles um die Ohren Schlagen, den ich will der erste 100er sein:D
korallenkette
18.01.2008, 19:24
Also einfach mal schnell:
Es geht um die Schauspielerin, die einst, vor langer Zeit, ein blindes Blumenmädchen spielte, das glaubt, - sie kann ihn ja nicht sehen - ein feiner, reicher Herr sei um sie besorgt. Wer ihr dann aber wirklich das Augenlicht zurückschenkt, war ein ganz anderer, reich zwar nicht, fein aber um so mehr!
Wie hieß die Schauspielerin?
Also einfach mal schnell:
Es geht um die Schauspielerin, die einst, vor langer Zeit, ein blindes Blumenmädchen spielte, das glaubt, - sie kann ihn ja nicht sehen - ein feiner, reicher Herr sei um sie besorgt. Wer ihr dann aber wirklich das Augenlicht zurückschenkt, war ein ganz anderer, reich zwar nicht, fein aber um so mehr!
Wie hieß die Schauspielerin?
Kind of a Lady and the tramp? Die "Lichter der Großstadt" funkeln! Du meinst vermutlich Virginia Cherrill - 1931 als Partnerin von Charly Chaplin? ;)
korallenkette
18.01.2008, 23:00
Du hast es erraten! :)
Und darfst, sollst, musst ein neues Rätsel stellen!
Du hast es erraten! :)
Und darfst, sollst, musst ein neues Rätsel stellen!
Was ich nur zu gern tue.. ;)
Zur Abwechslung frage ich mal wieder nach einer deutschen Schauspielerin, die vornehmlich in Filmen europäischer Provenienz zu sehen war (und ist).
In einem ihrer bekanntesten Filme fängt sie jedoch etwas mit einem Amerikaner an, was ihr deutscher Ehemann nicht so gut findet. Wie sich danach jedoch herausstellt, liebt sie ihren Mann trotz dieses Intermezzos und weiterer moralisch etwas fragwürdiger Eskapaden bis an ihr unglückliches Lebensende...
Eigentlich sollte damit der Name dieser Schauspielerin hinreichend klar sein – aber damit es noch schneller und noch einfacher wird, vielleicht ein weiterer Hinweis – einiges Renommee brachte der Gesuchten auch die Darstellung einer klassischen Romanfigur wenige Jahr zuvor ein...
(und um nicht den Verdacht aufkommen zu lassen, sie habe vornehmlich in diesen zwei Filmen Proben ihrer Kunst gegeben – die Liste ihrer Filme ist beträchtlich).
Du müsstest Hanna Schygulla meinen in "Die Ehe der Maria Braun".
Du müsstest Hanna Schygulla meinen in "Die Ehe der Maria Braun".
So ist es! :gratz Feydra!
Die klassische Romanfigur war dementsprechend die "Effi Briest" (1974), ebenfalls von Fassbinder.
Damit bist Du mit der nächsten Frage dran. :o
Okay, danke. :)
Gesucht wird eine britische Schauspielerin, die bereits für viele Filme vor der Kamera stand und manchmal auch Regie führte.
Bei dem Film, mit dem ich sie näher vorstellen will, handelt es sich um die Verfilmung eines englischen Romans, in dem sich alles um die leidenschaftliche oder auch vernünftige Suche nach der Liebe dreht. :p
Nominiert für 7 Oscars, erhielt er lediglich einen für das beste Drehbuch, welches wiederum die Gesuchte verfasste. ;)
Ob das schon reicht? Oder ob es gar zu viel an Information war?
korallenkette
19.01.2008, 01:18
Okay, danke. :)
Gesucht wird eine britische Schauspielerin, die bereits für viele Filme vor der Kamera stand und manchmal auch Regie führte.
Bei dem Film, mit dem ich sie näher vorstellen will, handelt es sich um die Verfilmung eines englischen Romans, in dem sich alles um die leidenschaftliche oder auch vernünftige Suche nach der Liebe dreht. :p
Nominiert für 7 Oscars, erhielt er lediglich einen für das beste Drehbuch, welches wiederum die Gesuchte verfasste. ;)
Ob das schon reicht? Oder ob es gar zu viel an Information war?
Emma Thompson - "Gefühl und Leidenschaft"?
Kann man zugleich leidenschaftlich und vernünftig nach der Liebe suchen?
@Gront: LIEBTE Effy Briest ihren Ehemann? Ich glaube, sie folgte nur ihrer Pflicht, so wie er der seinen....
(Irgendwie mag ich Hanna Schygulla nicht - als alte Frau, die sie ja mehr oder weniger inzwischen ist - gut, da hat sie ihre eigene Würde, ja, das doch... )
Das ist richtig! :gratz
Die Gesuchte ist Emma Thompson und der Film heißt "Sinn und Sinnlichkeit" nach einem Roman von Jane Austen, die ich fürchterlich gern lese. ^2^
Kann man zugleich leidenschaftlich und vernünftig nach der Liebe suchen?
Es suchen ja Zwei (Schwestern) nach der Liebe, die eine mit Vernunft und die andere mit Leidenschaft...
Kann man zugleich leidenschaftlich und vernünftig nach der Liebe suchen?
@Gront: LIEBTE Effy Briest ihren Ehemann? Ich glaube, sie folgte nur ihrer Pflicht, so wie er der seinen....
(Irgendwie mag ich Hanna Schygulla nicht - als alte Frau, die sie ja mehr oder weniger inzwischen ist - gut, da hat sie ihre eigene Würde, ja, das doch... )
Die erste Frage hat Feydra schon beantwortet... ich glaube, Du hast das "oder" in ihrem Text übersehen? ;)
Bei meiner Beschreibung gings nicht um Effi Briest, das war nur die Zusatzhilfe, sondern um Maria Braun, und es ist in der Tat die Pointe des Films, dass sie ihren Kriegsheimkehrer-Ehemann wider allen Augenschein liebte (daran letztlich sogar zugrunde ging).
Last but not least: ich mag sie auch nicht sonderlich, und verspreche, das nächste Mal wieder jemand herauszusuchen, den/die wir mögen... :p
korallenkette
19.01.2008, 02:10
Wie kam ich auf "Gefühl und Leidenschaft", statt auf "Sinn und Sinnlichkeit" - vielleicht, weil mir im Moment die vernünftige Seite einfach nicht ins Konzept passt? (Obwohl ich sie so sehr berücksichtigen muss)
Jedenfalls danke, dass ich trotzdem dran bin. ;)
Diesmal sollt Ihr nach einer Kinderschauspielerin suchen - mag sogar sein, dass ich vor längerer Zeit schon mal nach dem Film fragte, in dessen Mittelpunkt sie so strahlend steht - aber das war zumindest vor Gronts Zeit in diesem Quiz (vor Feydras wohl auch) - und ich bin neugierig, ob Ihr auch neuere Filme kennt.
Sie ist eine kleine, eher dickliche, eine große Brille tragende - umhauende Madame, um derer Wünsche willen sich die ganze, ziemlich chaotische Familie auf eine Reise durch die USA begibt, in einem klapprigen VW-Bus, der so komische Pannen verursacht, dass er fast schon zum Schauspieler-Inventar gehört.
Der Vater ist ein Lebenslügner, die Mutter - na ja, wie Mütter oft sind, entsagend. Der Bruder heißt, ha ha, "Wayne" (leider finde ich den schönen Smiley nicht) und der sympathische intellektuelle Onkel outet sich als Schwuler, der seinen Geliebten verlor, weil er leider nur den zweiten Preis in einem Proust-Wettbewerb gewann. (Vom heroinsüchtigen Großvater will ich jetzt gar nicht sprechen...)
Das Mädchen ist so süß! Ihre ungebrochene Lebenslust kann die Barrieren innerhalb der Familie aufbrechen. Ein Traum. Und doch oft auch wahr!
Wer ist sie?
Wie kam ich auf "Gefühl und Leidenschaft", statt auf "Sinn und Sinnlichkeit" - vielleicht, weil mir im Moment die vernünftige Seite einfach nicht ins Konzept passt? (Obwohl ich sie so sehr berücksichtigen muss)
Jedenfalls danke, dass ich trotzdem dran bin. ;)
Wir sind hier schließlich im Schauspieler-Quiz und den Namen hattest du ja richtig. :p
Um der Wahrheit die Ehre zu geben - ich kannte den Film nicht! :(
Klingt aber sehr verlockend!
Es handelt sich jedenfalls um Abigail Breslin als Olive in "Little Miss Sunshine", stimmts? :D
(Google - Du bist mein Freund! ;) )
korallenkette
19.01.2008, 02:38
Um der Wahrheit die Ehre zu geben - ich kannte den Film nicht! :(
Klingt aber sehr verlockend!
Es handelt sich jedenfalls um Abigail Breslin als Olive in "Little Miss Sunshine", stimmts? :D
(Google - Du bist mein Freund! ;) )
Was würde ich hier ohne Google sein (deshalb wohl auch bin ich so geschickt im Finden von allerlei Interessantem ;)).
Du hast sie getroffen!
Und wann immer Du - ihr - die Gelegenheit hättet, diesen Film zu sehen - er ERFREUT DAS HERZ! Hat alles, was ein guter Film haben soll, so komisch und zugleich so berührend!
Gront - Du bist!
Danke! Und hier nun meine Freitag-Nacht-Frage:
Sie ist eine irisierende Sumpfblüte des Film-Mileus (ich weiß, ich werde pathetisch) und wollte eigentlich aus schmerzlicher Anschauung heraus lieber Journalistin werden, wurde dann jedoch Model und am Ende selbst Schauspielerin.
Mehr noch – sie entkam auch in ihrem Privatleben nie dem Habitat, das sie hervorbrachte, und nicht zuletzt deshalb verdanken wir ihr einige ihrer intensivsten Darstellungen. Wiederum eine davon steht mir vor Augen, wenn ich mich erinnere, was sie (in ihrer Rolle) wegen Ehemann und Kind erleiden musste. Oder war es doch nicht nur Leid, das sie erlitt?
Nicht alles ist, wie es scheint – mit dieser irritierenden Botschaft entlässt sie uns aus ihrer Aura, und dies ist sicher aus die Lektion, die sie im besagten Milieu schon früh lernen durfte.
Gut, ich hätte die Dame auch etwas direkter charakterisieren können, aber dann hättet Ihr ja keinen Spaß mehr daran... ;)
korallenkette
19.01.2008, 03:41
Danke! Und hier nun meine Freitag-Nacht-Frage:
Sie ist eine irisierende Sumpfblüte des Film-Mileus (ich weiß, ich werde pathetisch) und wollte eigentlich aus schmerzlicher Anschauung heraus lieber Journalistin werden, wurde dann jedoch Model und am Ende selbst Schauspielerin.
Mehr noch – sie entkam auch in ihrem Privatleben nie dem Habitat, das sie hervorbrachte, und nicht zuletzt deshalb verdanken wir ihr einige ihrer intensivsten Darstellungen. Wiederum eine davon steht mir vor Augen, wenn ich mich erinnere, was sie (in ihrer Rolle) wegen Ehemann und Kind erleiden musste. Oder war es doch nicht nur Leid, das sie erlitt?
Nicht alles ist, wie es scheint – mit dieser irritierenden Botschaft entlässt sie uns aus ihrer Aura, und dies ist sicher aus die Lektion, die sie im besagten Milieu schon früh lernen durfte.
Gut, ich hätte die Dame auch etwas direkter charakterisieren können, aber dann hättet Ihr ja keinen Spaß mehr daran... ;)
Jetzt habe ich es endlich rausgefunden - oder?
Isabella Rossellini
Warum Du sie allerdings "Sumpfblüte des Mileus" nennst?
Der gemeinte Film ist wohl Blue Velvet?
Dass Du IhrPprivatleben als ein so schmerzliches beschreibst....
Jetzt habe ich es endlich rausgefunden - oder?
Isabella Rossellini
Warum Du sie allerdings "Sumpfblüte des Mileus" nennst?
Der gemeinte Film ist wohl Blue Velvet?
Deine Antworten sind ja sowas von richtig! :gratz Und das heißt - Du musst wieder ! :D
Aber immer diese Fragen...*tss Ich hab doch schon zugegeben, es ist pathetisch :(
(Woran ich dabei gedacht habe - die Ehe zwischen Ingrid Bergmann und Rosselini galt damals als unmoralisch.. und nachdem sich die beiden wenige Jahre später wieder trennten, wuchs Isabella praktisch elternlos auf, was sie zunächst auch dazu brachte, nicht in ihrem Herkunftsmilieau zu bleiben, sondern etwas Anständiges, wie z.B. Journalistiin zu werden... ;) )
korallenkette
19.01.2008, 04:09
Ich frage doch nur, damit Du weißt, was ich mich frage, wenn ich so dies und das lese.
Aber ich kann mich natürlich auch ein BISSCHEN beherrschen...;)
Und nur das fragen, was nicht als Spam gemarkt werden könnte, nämlich:
nach einem Schauspieler, den wir schon hatten, der es würdig ist, immer neu erfragt zu werden, ein klarer, ruhiger Klassiker, der in einem seiner Filme zunächst gar nicht selbst zu sehen ist, weil wir alles direkt mit seinen Augen sehen - dann erscheint er doch, mit einem neuen Gesicht - das alte musste er sich in größter Not umoperieren lassen -
Ein zwiespältiger Film - weil es eine seltsame Vorstellung ist, dass des Schauspielers prägnantes, eindrucksvolles Gesicht das Ergebnis einer Gesichtsoperation sein soll.
Wen wohl meine ich?
Humphrey Bogart in "Die Schwarze Natter".
korallenkette
19.01.2008, 04:31
So ist es! :gratz
DU kommst - ich bin gerade auf dem Sprung - ob Du wohl noch ein Nachtgegenüber findest?
Zumindest (ein) Rätsel kannst Du stellen!
Humphrey Bogart in "Die Schwarze Natter".
Ich denke, Du hast es Knox.. ;)
auf Bogey war ich auch schon gestoßen.. in "Dead End" von 1937 ist bei ihm nämlich schon mal eine Gesichtsoperation fällig gewesen... aber ich war mir noch unsicher... :(
edit: sorry, als ich gerade gepostet habe, war Koralles Bestätigung für mich noch nicht zu sehen...
Man glaubt es kaum, aber ich bin eben aufgestanden, nachdem es mich
um etwa 0.30 Uhr voll von den Beinen holte!
Muss mir jetzt erst was ausdenken, platziere das in ein Edit, nur damit Ihr
Bescheid wisst, dass bald was kommt.
Jetzt wird gekraxelt - aber nicht etwa am Piz Palü oder Matterhorn. Auch der Nanga Parbat
bleibt von diesem Rätsel unberührt. Überhaupt glänzt der Berg, an dem wir rumklimmen -
oder besser: runterwollen -, weniger durch erforderliche alpinistische Kabinettstückchen;
in unserem Filme wird der Schwierigkeitsgrad vornehmlich von der Situation bestimmt -
und die ist eine ausgesprochen missliche! Ein späteres Stammmitglied einer weltberühmt
werdenden Krimiserie, dessen RL-Name identisch ist mit dem Namen einer Vielzahl deutscher
Städte (wenngleich keine Großstadt darunter ist), klettert uns mit einer Wumme bewaffnet hinterher.
Unter uns werden allmählich die Touristen der im Tal liegenden Ortschaft aufmerksam, da es
gewaltig zu bröckeln beginnt. Ganz oben, in einer herrschaftlichen Villa, harrt der Oberbösewicht,
der sich zwei Jahre später in einem Skandalfilm (eine Romanverfilmung eines Exilrussen, dessen
Hobbys das Schachspiel und die Entomologie sind) in eine Minderjährige verliebt.
Im Film rennt der Hauptdarsteller im Felde rum, nächtigt im Zug und wird gar (zum Schein!)
erschossen. Es handelt sich um ein Meisterwerk eines schrulligen, spleenigen Engländers,
der unmittelbar vorm verheerenden Kriege in die USA übersiedelt - dasselbe machte einige Jahre
vorher auch sein Hauptdarsteller.
Ich will aber gar nicht die Hauptdarsteller wissen, auch nicht den Film (das gibt es ja im Quiz "nebenan").
Nein, ich will den Mann mit dem deutschen Städtenamen erraten haben. Er spielte übrigens -
bereits recht betagt - in der Verfilmung einer exquisiten Fernsehserie mit.
Sei es, wie es ist: Die Wahrheit ist irgendwo da draußen!
*Mensch, habe ich mich oft vertippt!*
Deathpoodle
19.01.2008, 05:45
Vandamm,
wenn ich richtig liege das der Typ vom Mount Rushmore flüchtet....
Und der Bösewicht kommz aus dem Film Loloita wo er Humbert soielt
Deathpoodle
19.01.2008, 07:04
Ich korigire vas hat VANDAMM mit deustchen städten zu tun:dnuhr:
Martin Landau
Vandamm,
wenn ich richtig liege das der Typ vom Mount Rushmore flüchtet....
Und der Bösewicht kommz aus dem Film Loloita wo er Humbert soielt
Mount Rushmore, ja so heißt der Berg. Der Bösewicht ist der aus Lolita, der
dort Humbert Humbert spielte (James Mason). Aber ich fragte nach dessen
Handlanger mit dem deutschen Nachnamen (im RL).
Edit: Richtig! Der Martin Landau ward gesucht! Er spielte seinerzeit eine Hauptrolle
in der Serie "Kobra, übernehmen Sie!" (Originaltitel: "Mission Impossible"), später,
1998, war er in "Akte X - der Film" in einer wichtigen Nebenrolle zu sehen.
Deathpoodle
19.01.2008, 21:52
Ok ich bin müde also was extrem leichtes....
Welcher Schauspieler spielte im erstren und letzten Jurassic Park teil eine Entscheidene Rolle?
Ok ich bin müde also was extrem leichtes....
Welcher Schauspieler spielte im erstren und letzten Jurassic Park teil eine Entscheidene Rolle?
Schön dass Du Dich trotzdem aufgerafft hast! ;)
Du dürftest Sam Neill meinen, der Dr. Alan Grant spielt?
(Falls das keine grobe Irreführung ist mit dem Geschlecht und Du Laura Dern meinst..)
Deathpoodle
19.01.2008, 22:04
Nö alles Korrekt
Na gut, es hat ein wenig gedauert.. aber die Film-Nacht beginnt ja erst... ;)
Ich fragte mich gerade, ob ihr ihn kennt... ein Riese unter den Schauspielern.. na, zumindest ziemlich groß...?
Zu sehen war er sowohl in Autoren- wie in Genrefilmen.. Blockbuster sind auch darunter.
Es scheint ein Talent von ihm zu sein, unbeabsichtigt in andere (als die gewohnten) Umstände zu geraten. oder gar ganz ein Anderer zu werden. Bei letzterem Film war ihm - vielleicht deshalb? - beschieden, (s)eine Ehefrau kennenzulernen. (Allerdings war diese Verbindung im realen Leben dann doch nicht von großer Dauer.. :rolleyes: )
Wieder ein Anderer war er schließlich in einem Film, in dem sein Rollenname an die aktuelle Jahreszeit erinnert... (das ist jetzt natürlich der Killer-Tipp! Mehr gibt's nicht!)
P.S.
Ja zum Teufel noch einmal - ist es wirklich so schwer? Oder ist einfach niemand mehr hier? Dabei habe ich Euch den Namen jetzt bereits durch Blume verraten... :(
korallenkette
20.01.2008, 01:02
Ich habe es durchaus versucht - aber: Keine Ahnung, wen Du meinst...:(
Wenn zu all dem, was Du schon an Tipps gabst jetzt vielleicht noch ein Hinweis käme, ob Du einen alten oder jungen Schasuspieler meinst?
Einen, der heute noch Filme dreht?
Ich habe es durchaus versucht - aber: Keine Ahnung, wen Du meinst...:(
Wenn zu all dem, was Du schon an Tipps gabst jetzt vielleicht noch ein Hinweis käme, ob Du einen alten oder jungen Schasuspieler meinst?
Einen, der heute noch Filme dreht?
*schuldbewusst den Kopf neigt* :(
Nun, er ist... nicht mehr so ganz jung... aber er lebt noch, glücklicherweise. Genau genommen wirkt er wohl jünger, als er ist... *jetzt unaufhaltsam herausplatzend* .. als Chaostheoretiker bekannt!
:grinundwe
korallenkette
20.01.2008, 02:41
Danke:gratz
JETZT endlich weiß ich, wer er ist: Jeff Goldblum!
"Die Fliege" ist der Film, in dem er am Entschiedensten in "anderen Umständen" ist :D
Den habe ich zwar auch (mal wieder) verpasst, nicht aber manchen anderen von ihm - ja, er ist ein Besonderer!
Diese Rätsellösung habe ich ja nur verdient, weil ich unverdrießlich immer wieder hier reinschaue - immerhin ;)
Danke:gratz
JETZT endlich weiß ich, wer er ist: Jeff Goldblum!
"Die Fliege" ist der Film, in dem er am Entschiedensten in "anderen Umständen" ist :D
Den habe ich zwar auch (mal wieder) verpasst, nicht aber manchen anderen von ihm - ja, er ist ein Besonderer!
Diese Rätsellösung habe ich ja nur verdient, weil ich unverdrießlich immer wieder hier reinschaue - immerhin ;)
Ja.. Du hast es.. das Chaos hat Dich beflügelt, stimmts? :gratz
Ein wenig zurechtrücken muss ich die Zuordnung der Filme, auf die ich anspielte. "Die Fliege" sollte der sein, in der er ein ganz Anderer wird. (Dabei lernte er Geena Davis kennen). In andere Umstände versetzte ihn "Kopfüber in die Nacht". Im "teuflischen Mr. Frost" war er Psycahtrieinsasse, der sich für den Teufel persönlich hielt. Seinen Namen hatte ich praktisch durch die Blume verraten... :(
Aber heute ist wohl nicht mein Tag - sondern Deiner! ;)
Du bist.
korallenkette
20.01.2008, 03:26
Aber heute ist wohl nicht mein Tag - sondern Deiner! ;)
Du bist.
Na - "mein" Kino-Tag war es doch durch Dich... - und wenn er Dir nicht so ganz gelang, dann leider durch die Tatsache, dass ich eben eigentlich gar kein Kino-Freak bin...
Wann warst DU das letzte mal im Kino (ich erlaube es mir einfach wieder, das Fragenstellen ;) )
Ich frage außerdem nach einem Schauspieler aus einem ziemlich neuen Film, ein kleiner, drahtiger, helläuiger Typ, den man auch in mancher Fernsehrolle sieht - kürzlich aber in einem ganz besonderen Spielfilm, der in einer Berliner Hochhaussiedlung spielt.
Der Gesuchte spielt dort einen Arbeitslosen, neben manchen anderen Arbeitslosen, an der Seite seiner wackeren Frau, die für ein Nichts für einen Wachdienst arbeitet und sooo stolz ihre Uniform trägt.
Er aber verliebt sich in eine schöne Russin, die nebenan einzog. Alles setzt er für sie aufs Spiel - auf so komische Weise. Er schenkt ihr vom letzten Familiengeld eine Waschmaschine und trägt zu ihrem Einzugsfest tatsächlich den Gummibaum aus der eigenen Wohnung als Geschenk herüber. Und seltsam - sie lässt sich sogar für ein Weilchen auf ihn ein.
Später - als seine Frau doch Verdacht schöpft - findet sie in der Wohnung der Nachbarin den Gummibaum. Und kann es nicht fassen.
Na - es geht noch weiter - doch vielleicht reicht es?
Na - "mein" Kino-Tag war es doch durch Dich... - und wenn er Dir nicht so ganz gelang, dann leider durch die Tatsache, dass ich eben eigentlich gar kein Kino-Freak bin...
Wann warst DU das letzte mal im Kino (ich erlaube es mir einfach wieder, das Fragenstellen ;) )
Ich frage außerdem nach einem Schauspieler aus einem ziemlich neuen Film, ein kleiner, drahtiger, helläuiger Typ, den man auch in mancher Fernsehrolle sieht - kürzlich aber in einem ganz besonderen Spielfilm, der in einer Berliner Hochhaussiedlung spielt.
Der Gesuchte spielt dort einen Arbeitslosen, neben manchen anderen Arbeitslosen, an der Seite seiner wackeren Frau, die für ein Nichts für einen Wachdienst arbeitet und sooo stolz ihre Uniform trägt.
Er aber verliebt sich in eine schöne Russin, die nebenan einzog. Alles setzt er für sie aufs Spiel - auf so komische Weise. Er schenkt ihr vom letzten Familiengeld eine Waschmaschine und trägt zu ihrem Einzugsfest tatsächlich den Gummibaum aus der eigenen Wohnung als Geschenk herüber. Und seltsam - sie lässt sich sogar für ein Weilchen auf ihn ein.
Später - als seine Frau doch Verdacht schöpft - findet sie in der Wohnung der Nachbarin den Gummibaum. Und kann es nicht fassen.
Na - es geht noch weiter - doch vielleicht reicht es?
Es reicht... wenn auch nur knapp! ;)
Du fragst nach Axel Prahl in "Du bist nicht allein", letzten Sommer in die Kinos gekommen.
Aber um Deine erste Frage gleich mit zu beantworten: ich bin ewig nicht mehr im Kino gewesen, leider. Weswegen ich die neueren Filme auch eher nur zufällig kenne (oder eben durch Google). :(
korallenkette
20.01.2008, 04:28
Es reicht... wenn auch nur knapp! ;)
ich bin ewig nicht mehr im Kino gewesen, leider. :(
Ich dachte es mir...;)
Aber vielleicht wird es wieder? :)
Jedenfalls: Du hast es rausbekommen - it's your turn!
Ich dachte es mir...;)
Aber vielleicht wird es wieder? :)
Jedenfalls: Du hast es rausbekommen - it's your turn!
Ja, das hoffe ich auch.. obwohl ich mich frage, wie ich eigentlich zugleich eifriger Kinogänger und Fragensteller im Schauspieler-Quiz sein kann?! ;)
Ok, nach dem Frust mit meiner letzten Frage hoffe ich, diesmal ist es echt leicht...
Nachdem ich als einer geoutet bin, der kino-mäßig in der Vergangenheit lebt, frage ich ganz ungeniert nach einem schon recht alten Schauspieler. Doch halt, noch lebt er! Also....
Was soll ich zu seinen Rollen sagen – es praktisch alles dabei. Kaiser, König, Präsident .. bis hin zum verrückten Professor, zum Geheimagenten, ja sogar ...zum Dudelsackbläser. Seinen Ruhm begründete er bereits mit seiner ersten Hauptrolle – und das ist wahrlich ein Weilchen her. Doch selbst im letzten Jahr noch war er gut genug für eine weitere Oscar-Nominierung – für seine Rolle in einer Tragikomödie, die sich – wen wundert’s – um die Freunden und Leiden des Alterns dreht. :p
Eigentlich müsste es Euch bei dieser speziellen Kombination von Figuren schon in den Fingern jucken, aber ich gebe noch eine Hilfestellung – obwohl der Herr vielfach Engländer darstellt, ist er selbst keiner. :o
Deathpoodle
20.01.2008, 12:57
Peter O’Toole:dnuhr:
Edit Hunderpro
Peter O’Toole:dnuhr:
Edit Hunderpro
Moin moin, Trailer!
War leicht, gell? Jedenfalls hast Dus! :gratz
Und darfst weitermachen... ;)
Deathpoodle
20.01.2008, 13:46
Hmm wieder was leichtes aussem Kopf hmm, welche Schauspielerin setzt sich für Krebskranke ein und spielte eine Hure die ihr Glück fand(extrem leicht)
Ohne groß nachzuschauen: Julia Roberts... tätsch mal sagen?
Deathpoodle
20.01.2008, 14:43
Ohne groß nachzuschauen: Julia Roberts... tätsch mal sagen?
Tätsh ma richtisch sagen
Merci, Trail :p
Okay... nächste Frage:
Gesucht wird eine Schauspielerin von geringer Körpergröße und nichts desto trotz großen körperlichen Reizen, wenn ich als Frau das mal so sagen darf... ;)
International bekannt wurde sie 1995 mit einem Film, in dem sie eine Buchhändlerin in einer kleinen mexikanischen Stadt, in der niemand liest, mimte und in dem auch ein Gitarrenkoffer eine größere Rolle spielte.
Seitdem hat sie in vielen Filmen die verschiedensten Frauenrollen übernommen und bisher wurde sie einmal für einen Oscar nominiert als beste Hauptdarstellerin.
So, ich hoffe, ich habe nicht zuviel verraten. ;)
Merci, Trail :p
Okay... nächste Frage:
Gesucht wird eine Schauspielerin von geringer Körpergröße und nichts desto trotz großen körperlichen Reizen, wenn ich als Frau das mal so sagen darf... ;)
International bekannt wurde sie 1995 mit einem Film, in dem sie eine Buchhändlerin in einer kleinen mexikanischen Stadt, in der niemand liest, mimte und in dem auch ein Gitarrenkoffer eine größere Rolle spielte.
Seitdem hat sie in vielen Filmen die verschiedensten Frauenrollen übernommen und bisher wurde sie einmal für einen Oscar nominiert als beste Hauptdarstellerin.
So, ich hoffe, ich habe nicht zuviel verraten. ;)
Liebe Feydra... sollte es sich hier um etwa Salma Hayek in dem Film "Desperado" von 1995 handeln? :D
Sollte sich nicht nur... es ist auch so. :p
Du bist! ... dran. :gratz
Sollte sich nicht nur... es ist auch so. :p
Du bist! ... dran. :gratz
Danke, Feydra! Nach der jüngeren und sehr attraktiven Salma nun...
... soll es um eine Theaterschauspielerin älteren Semesters gehen.. (nicht gleich schreien;) ).die auch in zahlreichen Filmen zu sehen gewesen ist. Ihr letzter kam 2006 in die Kinos.
Um diesen Film geht es mir diesmal ganz besonders, obwohl sie durch andere Rollen vermutlich populärer geworden ist (einen dieser etwas älteren Filme nahmen wir kürzlich erst hier im Thread unter der Lupe).
Die Gesuchte spielt jedenfalls... nun ja.. eine ältere Frau, die von ihren KollegInnen für reichlich rigide, aber sehr kompetent gehalten wird. „Hart, aber gerecht“, könnte man kalauernd auch sagen. Doch unter der vermeintlich verhärteten Lava-Kruste ist der Vulkan noch aktiv (sorry für Metapher). Sein Ausbruch wird ausgelöst durch die Begegnung mit einer zweiten Frau, eine in mittleren Jahren, deren „Sündenfall“ die ältere nutzt, um sich dieser in ebenfalls „sündiger“ Absicht zu nähern...
Halt – wenn ich jetzt weiter erzähle, ist sowieso alles klar. Wer den Film nicht kennt und deshalb mit meiner eigenwilligen Zusammenfassung nichts anfangen kann, für den vielleicht noch eine klitzekleine Hilfe. In einem etwas älteren, aber nicht weniger gewichtigen Film spielt die Gesuchte eine adelige Tante, die auf Besuch kommt und Verwirrung stiftet.... :D
Wer ist es ? (Und sie ist es wirklich wert, geraten zu werden! )
korallenkette
20.01.2008, 20:25
Judi Dench - tolle Frau!
Judi Dench - tolle Frau!
Hmm.. da bin ich ja zum Glück gar nicht so viel zu spät wiedergekommen, um Dir die:gratz zu überreichen. Ja, sie meinte ich. Ob Du sie nun an Pride and Prejudice oder am "Tagebuch eines Skandals" (mit Cate Blanchett, die wir ja schon mehrfach gefeiert haben) erkannst haben solltest - Du bist!! ;)
korallenkette
20.01.2008, 21:11
Und jetzt frage ich nach einem Schauspieler, auf den ich komme, weil ich Deinen Beitrag zum PE-Thema "Freie Liebe" las, wo Du von Filmen erzählst, in denen eine Dreicksbeziehung gelingt (schöne Utopie ;)).
O je - wie ging die Geschichte noch mal genau?
Eine Frau, zwei Männer. Sie lieben sich, wohnen zusammen in einer WG und schlagen sich irgendwie so durchs Leben - die Frau zum Beispiel als Vorleserin.
Nicht die Frau steht im Mittelpunkt, sondern einer der Männer, an dem die beiden anderen mit ihrer Liebe hängen. Er ist es, der das Gefüge zusammenhält - und der gesucht werden soll.
Und dann verliebt er sich in noch eine andere Frau, eine süße Blonde, die er einfach mit in die WG nimmt.
Natürlich wollen das die beiden anderen eigentlich hinnehmen, sie tun es - sie wollen ja "frei" lieben (ganz leicht ist es trotzdem nicht).
Die Neue aber kann es nicht fassen!
Zuerst merkt sie gar nicht, was los ist, aber dann, eines Nachts, kann es der Mittelpunktmann ohne die beiden anderen nicht aushalten - und die Neue entdeckt sie alle drei zusammen in einem Bett...
Die Geschichte geht gut aus :) - ja, so sind manche Filme...
korallenkette
20.01.2008, 22:39
Ich wollte noch Tipps zum erfragten Schauspieler geben - aber es ist gar nicht so viel über ihn zu finden.
Er ist Franzose, klein, dunkeläugig, irgendwie unbeholfen, doch auch wieder in seiner ganzen Austrahlung sehr ernst zu nehmen. Der Film, den ich erzählte, stammt von einer franzöischen Regisseurin.
Er spielt noch in einem anderen Dreiecksgeschichten-Film mit, nach dem ich eigentlich später irgendwie fragen wollte - da spielt er mit den ganz GROSSEN, einem weiteren sehr berühmten Franzosen, der auch singen kann - und einer, DER berühmten deutschen Schauspielerin (die nicht umsonst MAL WIEDER mit Franzosen zusammen auftritt) - und es ist eine Dreiecksgeschichte, die nun wirklich umhaut.
Er ist der geliebte Zweite (na ja - der Film ist so durchdacht, dass man hier wirklich kaum weiß, wer Nummer 1 und wer Nummer 2 ist - Opfer werden sie jedenfalls beide...)
Ich wollte noch Tipps zum erfragten Schauspieler geben - aber es ist gar nicht so viel über ihn zu finden.
Er ist Franzose, klein, dunkeläugig, irgendwie unbeholfen, doch auch wieder in seiner ganzen Austrahlung sehr ernst zu nehmen. Der Film, den ich erzählte, stammt von einer franzöischen Regisseurin.
Er spielt noch in einem anderen Dreiecksgeschichten-Film mit, nach dem ich eigentlich später irgendwie fragen wollte - da spielt er mit den ganz GROSSEN, einem weiteren sehr berühmten Franzosen, der auch singen kann - und einer, DER berühmten deutschen Schauspielerin (die nicht umsonst MAL WIEDER mit Franzosen zusammen auftritt) - und es ist eine Dreiecksgeschichte, die nun wirklich umhaut.
Er ist der geliebte Zweite (na ja - der Film ist so durchdacht, dass man hier wirklich kaum weiß, wer Nummer 1 und wer Nummer 2 ist - Opfer werden sie jedenfalls beide...)
Also ich werf jetzt einfach meinen Handschuh in die Arena, weil mich die Suche närrisch macht. Und folge der Spur, die Du legst mit Romy Schneider (wer sonst sollte sie sein?) - über ihren Auftritt neben Yves Montand in César und Rosalie von Claude Sautet. Und auf wen stoße ich da? Auf Sami Frey, den kleinen Dunkelhaarigen. Er müsste es sein, nur ist mir der ältere Film nicht ganz klar (aber als Regisseurin käme nur Agnès Varda in Frage..)
P.S.:gratz zur neuen Sig! ;)
korallenkette
20.01.2008, 23:11
Also ich werf jetzt einfach meinen Handschuh in die Arena, weil mich die Suche närrisch macht. Und folge der Spur, die Du legst mit Romy Schneider (wer sonst sollte sie sein?) - über ihren Auftritt neben Yves Montand in César und Rosalie von Claude Sautet. Und auf wen stoße ich da? Auf Sami Frey, den kleinen Dunkelhaarigen. Er müsste es sein, nur ist mir der ältere Film nicht ganz klar (aber als Regisseurin käme nur Agnès Varda in Frage..)
P.S.:gratz zur neuen Sig! ;)
Gut gemacht - lieber Rätselrater-Gefährte! :gratz
Der Film, in dem Sami Frey im Mittelpunkt steht heißt "Pourquoi pas?" beziehungsweise "Warum nicht?", die Regisseurin ist Colin Serrault.
Solltest Du den Film wirklich nicht kennen?
Alle, die überhaupt ins Kino gingen, kannten ihn.
Cesar und Rosalie - ist der nicht großartig? Auf der Stelle und sofort möchte ich ihn wieder sehen (ich sah ihn nur einmal im Fernsehen)
Du darfst ;)
PS: Ach - die Signatur.... Wenn man Moderatorin ist, hat man wirklich so seine Erfreulichkeiten - Sotha'Sil machte sie mir, ganz ohne Aufforderung, so wie es vorher schon einmal Black Raziel tat (die damalige Sig ging dann aber irgendwie in den Weiten des www verloren... )- ich werde ihr ausrichten, dass Dir die Sig gefällt (sie ist SEHR pathetisch... und die Elbenschrift bedeutet sowas wie: Die gute Sele des Nacht-Forums - da ich es nicht selber schrieb, trage ich gerne diese Angeberei...;) )
Gut gemacht - lieber Rätselrater-Gefährte! :gratz
Der Film, in dem Sami Frey im Mittelpunkt steht heißt "Pourquoi pas?" beziehungsweise "Warum nicht?", die Regisseurin ist Colin Serrault.
Solltest Du den Film wirklich nicht kennen?
Alle, die überhaupt ins Kino gingen, kannten ihn.
Cesar und Rosalie - ist der nicht großartig? Auf der Stelle und sofort möchte ich ihn wieder sehen (ich sah ihn nur einmal im Fernsehen)
Du darfst ;)
Endlich... fällt der Groschen. Natürlich kenne ich diesen Film, wenn ich auch den Namen der Regisseurin (Coline Serreau ;) ) total vergessen hatte. Ja.. sogar höllisch bekannt war er mir.. doch nicht umsonst wird dieser Film, wie ich nun feststellte, als "vergessenes Meisterwerk" bezeichnet. Ansonsten.. was soll ich sagen.. ja, César und Rosalie ist toll... ein Sakrileg, dass nach Romy bisher noch nicht gefragt wurde, seit ich dabei bin. :o
(Wenn ich mich nicht täusche, hab ich so gut wie alle französischen Filme mit ihr auf Video.. )
PS: Ach - die Signatur.... Wenn man Moderatorin ist, hat man wirklich so seine Erfreulichkeiten - Sotha'Sil machte sie mir, ganz ohne Aufforderung, so wie es vorher schon einmal Black Raziel tat (die damalige Sig ging dann aber irgendwie in den Weiten des www verloren... )- ich werde ihr ausrichten, dass Dir die Sig gefällt (sie ist SEHR pathetisch... und die Elbenschrift bedeutet sowas wie: Die gute Sele des Nacht-Forums - da ich es nicht selber schrieb, trage ich gerne diese Angeberei...;) )
Ja tu das... wie ich hörte, ist Sotha momentan wohl gebannt... wird aber hoffentlich zurückkkehren!
(Und was soll daran pathetisch sein??? :p )
Meine nächste Frage werde ich hier noch rein editieren.. bitte ein wenig Geduld!
So.. hat leider etwas gedauert.
Ich suche erneut eine Schauspielerin (nein, es ist nicht Romy Schneider, das wäre ja jetzt... ), deren Gesicht nicht gerade lieblich, eher herb zu nennen ist, und die dennoch - oder deshalb? - die Herzen gewisser (eher verschlossener) Männer höher schlagen lässt (zumindest in ihren Rollen).
In einem ihrer neueren Filme schüttet sie einem wildfremden Mann ihr Herz aus und fesselt ihn damit auf ungemeine Weise...
Zum ersten Mal in mein Bewußtsein getreten ist sie freilich durch den französischen Autorenfilm der 80er Jahre, in dem sie eine - damals natürlich junge - Frau spielt, die in radikaler Weise ihre "Freiheit" lebt (der Filmtitel bringt dies in nicht übersetzbarer Weise prägnant zum Ausdruck).
Eigentlich ganz einfach.. oder nicht? Es ist... ups...
korallenkette
21.01.2008, 01:28
Ich suche erneut eine Schauspielerin (nein, es ist nicht Romy Schneider, das wäre ja jetzt... ), deren Gesicht nicht gerade lieblich, eher herb zu nennen ist, und die dennoch - oder deshalb? - die Herzen gewisser (eher verschlossener) Männer höher schlagen lässt (zumindest in ihren Rollen).
In einem ihrer neueren Filme schüttet sie einem wildfremden Mann ihr Herz aus und fesselt ihn damit auf ungemeine Weise...
Zum ersten Mal in mein Bewußtsein getreten ist sie freilich durch den französischen Autorenfilm der 80er Jahre, in dem sie eine - damals natürlich junge - Frau spielt, die in radikaler Weise ihre "Freiheit" lebt (der Filmtitel bringt dies in nicht übersetzbarer Weise prägnant zum Ausdruck).
Eigentlich ganz einfach.. oder nicht? Es ist... ups...
ÜBERHAUPT NICHT einfach!
Da muss ich wieder ewig recherchieren - (und andere, die es besser wissen, sind heute ja gar nicht dabei...)
Ich kenne ein Buch von Stefan Zweig - Brief einer Unbekannten - das erinnert mich an den Film, den Du beschreibst....
Nun gut - ich versuche es....
(Ich editiere es hier rein - oder doppelposte wieder - ha ha!)
PS: Sotha'Sil ist nicht gebannt - und die Sperre wurde aufgehoben.
Pathetisch ist ihre Sig für mich auf jeden Fall... nur Du, mit Deiner noch VIEL Pathetischeren Sig kannst das natürlich nicht so sehen :)
Doch noch ins EDIT: Spontan - halbwegs - sage ich: Isabelle Hubert?
ÜBERHAUPT NICHT einfach!
Da muss ich wieder ewig recherchieren - (und andere, die es besser wissen, sind heute ja gar nicht dabei...)
Ich kenne ein Buch von Stefan Zweig - Brief einer Unbekannten - das erinnert mich an den Film, den Du beschreibst....
Ja, leider. Zu Zweig - nein, Briefoffenbarungen sind es nicht, schon sehr direkte face-to-face Bekenntnisse..
Nun gut - ich versuche es....
(Ich editiere es hier rein - oder doppelposte wieder - ha ha!)
Doch noch ins EDIT: Spontan - halbwegs - sage ich: Isabelle Hubert?
Nein... die meinte ich leider nicht. Vom Typ her aber schon ziemlich.. nah. Als kleiner Hinweis vielleicht - wie würde man das Verhältnis zu einem Fremden etikettieren, dem man sehr persönliche Dinge erzählt? Und was den älteren Film angeht - radikale Freiheit ist eben nicht immer nur eine Freiheit zu... , sondern auch Freiheit von etwas.. etwas, das man nicht besitzt.. oder nicht gelten lässt! ;)
PS: Sotha'Sil ist nicht gebannt - und die Sperre wurde aufgehoben.
Pathetisch ist ihre Sig für mich auf jeden Fall... nur Du, mit Deiner noch VIEL Pathetischeren Sig kannst das natürlich nicht so sehen :)
Aufgehoben? Da höre ich einige Leute aber Jubelschreie ausstoßen. Was meine noch VIEL pathetischere Sig angeht - die hat ihren guten Gront.. äh Grund. Den kläre ich jedoch nicht öffentlich auf. :p (Und hier im Quiz zeige ich sie nicht mal mehr.. :( )
korallenkette
21.01.2008, 02:14
wie würde man das Verhältnis zu einem Fremden etikettieren, dem man sehr persönliche Dinge erzählt?
Tja - wie würde man es wohl... Vertrauensseligkeit? ;)
Kurz - für heute kann ich nicht mehr!
Mal sehen, was der morgige Tag an neuen Erkenntnissen bringt,
Gute Nacht :gratz
Tja - wie würde man es wohl... Vertrauensseligkeit? ;)
Kurz - für heute kann ich nicht mehr!
Mal sehen, was der morgige Tag an neuen Erkenntnissen bringt,
Gute Nacht :gratz
Mindestens eine - nämlich das "vertrauensselig" in vorliegendem Fall eine noch zu milde Etikettierung darstellt, da dem fremden Mann von ihr Dinge anvertraut werden, die viele Frauen nicht einmal ihrer besten Freundin erzählen (so sagt man jedenfalls).
Auch zum älteren Film vielleicht ein Hinweis: Menschen, die sich keinerlei sozialen Regeln verpflichtet fühlen und auch keine für sich in Anspruch nehmen können, nennt man von altersher... ? :eek:
Sandrine Bonnaire wird gesucht.
Der ältere Film heißt "Vogelfrei" und ist von Agnès Varda.
Der neuere müsste "Intime Freunde" sein, im Original zutreffender
"Confidences trop intimes" (zu intime Vertraulichkeiten) geheißen von
Patrick Leconte.
Sandrine Bonnaire wird gesucht.
Der ältere Film heißt "Vogelfrei" und ist von Agnès Varda.
Der neuere müsste "Intime Freunde" sein, im Original zutreffender
"Confidences trop intimes" (zu intime Vertraulichkeiten) geheißen von
Patrick Leconte.
Gratulation Knox! :gratz
Wurde aber auch Zeit, dass der Meister persönlich erscheint! Der deutsche Titel heißt m.W. "Intime Fremde", aber ansonsten alles korrekt.
Was bedeutet - Du bist dran! ;)
*puh*
Hmm ... ich bin in Zeitnot angesichts meiner vielfältigen Internetaktivitäten -
und meiner Arbeit, die ich erst vor zehn Minuten abgeschlossen habe.
"Puh!" zurück! :D
So! Jetzt wird's politisch! Ein wenig jedenfalls, denn gesuchter Schauspieler, obwohl
ein Star auf seinem Heimatkontinent, scheute sich nie, Farbe und Flagge zu bekennen -
und seine ist Schwarz, wenngleich nicht im Sinne der CDU etwa. :D Na ja, eigentlich
könnte man auch von einer gewissen Mischung "Schwarz-Rot" sprechen, wenn man
sich an den Spanischen Bürgerkrieg erinnert.
Nein, er ist kein Spanier! Seine Vorfahren stammen aus Italien ... nein, er ist kein Italiener!
Seinen ersten Auftritt auf deutschem Boden hatte er in einer DEFA-Produktion,
in welcher der Bruder eines späteren Schauspieler-Denkmals Westberliner Bühnen,
dem von einem österreichischen Dramatiker gar ein nach seinem Nachnamen
benanntes Werk gewidmet wurde, in welchem er zur Premiere quasi sein eigenes
dramatisches Ich spielte, eine tragende Hauptrolle (die Nummer zwo im filmischen
Zweiteiler).
Das war nun recht verstiegen, was? Wir machen so weiter! Unser Mann spielte 17 Jahre
später einen Anarchisten, der Ernst macht! Er mauert sich in seiner Wohnung ein,
reißt dafür die Frontseite dieser auf und animiert nach und nach die
Nachbarschaft, es ihm gleichzutun. Es artet in eine neandertalerhafte Regression aus,
bei der als Gipfel des Absurden zwei sich aufspielende Polizisten auf dem offenen
Grill landen. Es wird übrigens im ganzen Film kein zivilisiertes Wort gewechselt, vielmehr
wird gegrunzt, gefurzt und gerülpst, dass es eine wahre Freude ist! :D http://ugly.plzdiekthxbye.net/small/s026.gif
Aber unser Gesuchter kann auch anders! Zum Beispiel erschießt er in einem preisgekrönten
Film den Botschafter von Paraguay - ein einstiges, untergetauchtes Nazischwein.
Die Liste der mit ihm arbeitenden Regisseure ist so lang, wie er inzwischen alt ist.
Rivette, Sautet, Malle, Buñuel (mit diesem öfter), Godard ... ach, Ihr wisst eh längst,
wen ich meine! :gratz§wink
Hmm ... ich bin in Zeitnot angesichts meiner vielfältigen Internetaktivitäten -
und meiner Arbeit, die ich erst vor zehn Minuten abgeschlossen habe.
"Puh!" zurück! :D
So! Jetzt wird's politisch! Ein wenig jedenfalls, denn gesuchter Schauspieler, obwohl
ein Star auf seinem Heimatkontinent, scheute sich nie, Farbe und Flagge zu bekennen -
und seine ist Schwarz, wenngleich nicht im Sinne der CDU etwa. :D Na ja, eigentlich
könnte man auch von einer gewissen Mischung "Schwarz-Rot" sprechen, wenn man
sich an den Spanischen Bürgerkrieg erinnert.
Nein, er ist kein Spanier! Seine Vorfahren stammen aus Italien ... nein, er ist kein Italiener!
Seinen ersten Auftritt auf deutschem Boden hatte er in einer DEFA-Produktion,
in welcher der Bruder eines späteren Schauspieler-Denkmals Westberliner Bühnen,
dem von einem österreichischen Dramatiker gar ein nach seinem Nachnamen
benanntes Werk gewidmet wurde, in welchem er zur Premiere quasi sein eigenes
dramatisches Ich spielte, eine tragende Hauptrolle (die Nummer zwo im filmischen
Zweiteiler).
Das war nun recht verstiegen, was? Wir machen so weiter! Unser Mann spielte 17 Jahre
später einen Anarchisten, der Ernst macht! Er mauert sich in seiner Wohnung ein,
reißt dafür die Frontseite dieser auf und animiert nach und nach die
Nachbarschaft, es ihm gleichzutun. Es artet in eine neandertalerhafte Regression aus,
bei der als Gipfel des Absurden zwei sich aufspielende Polizisten auf dem offenen
Grill landen. Es wird übrigens im ganzen Film kein zivilisiertes Wort gewechselt, vielmehr
wird gegrunzt, gefurzt und gerülpst, dass es eine wahre Freude ist! :D http://ugly.plzdiekthxbye.net/small/s026.gif
Aber unser Gesuchter kann auch anders! Zum Beispiel erschießt er in einem preisgekrönten
Film den Botschafter von Paraguay - ein einstiges, untergetauchtes Nazischwein.
Die Liste der mit ihm arbeitenden Regisseure ist so lang, wie er inzwischen alt ist.
Rivette, Sautet, Malle, Buñuel (mit diesem öfter), Godard ... ach, Ihr wisst eh längst,
wen ich meine! :gratz§wink
Lange Rede... ich denke, Du sprichst von Michel Piccoli? (mal aus der Hüfte geantwortet)
Sorry, dass ich so kurz angebunden war.. wollte halt schnell sein. Ein toller Schauspieler, den ich sofort anhand Deiner Beschreibung von.. ähmm "Themroc" glaub ich erkannt habe. ;)
Ja, Michel Piccoli ist gesucht.
Re spielte 1955 im zweiten Teil der "Ernst-Thälmann-Story" einen
feschen französischen kommunistischen Funktionär.
"Themroc" sah ich seinerzeit im Kino und habe mich königlich amüsiert.
Da bleibt wirklich kein Stein auf dem anderen. :D
Vive l'Anarchisme! :gratz§wink
Ja, Michel Piccoli ist gesucht.
Re spielte 1955 im zweiten Teil der "Ernst-Thälmann-Story" einen
feschen französischen kommunistischen Funktionär.
"Themroc" sah ich seinerzeit im Kino und habe mich königlich amüsiert.
Da bleibt wirklich kein Stein auf dem anderen. :D
Vive l'Anarchisme! :gratz§wink
Wer den Film gesehen hat, vergisst ihn nicht! :D
Dennoch muss ich Dich und ggf. andere Interessenten leider auf Morgen vertrösten.. bin bettreif! Werde die Frage dann hier hinein editieren. §wink
Außerdem wär es ja auch schon,wenn wir unser 'Trio Infernal' wieder zusammen bekämen.. ;)
Deathpoodle
23.01.2008, 06:32
Außerdem wär es ja auch schon,wenn wir unser 'Trio Infernal' wieder zusammen bekämen.. ;)
Ja toll, damit meinste bestimmt Koralle, aber ich bleibe net mehr über 0:30 wach:o
Ja toll, damit meinste bestimmt Koralle, aber ich bleibe net mehr über 0:30 wach:o
Nein, damit habe ich natürlich Dich gemeint (teuflisch unerwartet, teuflisch schnell, teuflisch gut) Trailer, der Du die letzten drei (!) Tage leider durch Abwesenheit geglänzt hast! ;) Außerdem stelle ich die neu Frage jetzt am hellichten Tag und hoffe, dass sich trotz der blendenden Sonne (hier in Karlsruhe) mal jemand ins Schauspieler-Quiz verirrt..
Gut - ich frage nach einem leider bereits verstorbenen Schauspieler, auf den mich Knox’ politisch-geografische Verwirrungsversuche gebracht haben. Der Gesuchte hat übrigens nicht nur die richtige Flagge gezeigt, sondern auch auf Seiten derselben gekämpft! Selbst einer der von Knox genannten berühmten Regisseure lässt sich dem Gesuchten zuordnen.
Sein Äußeres prädestiniert ihn - paradoxerweise - dazu, Angehörige des europäischen Adels, ebenso Präsidenten oder Mitglieder der Hochbourgeoisie darzustellen. Aber er kann auch anders.. .z.B. in einem englischen Film der 80er Jahre, wo er schlicht einen „älteren Polizisten“ mimt. Um es ganz leicht zu machen - auch in Western der 68er Zeit war er zuweilen zu sehen. :D
Ich würde ihn zwar nicht mit Michel Piccoli auf eine Stufe stellen… aber beeindruckt hat er mich stets.. auf seine Art.
Wen könnte ich meinen?
korallenkette
23.01.2008, 19:33
Armin Mueller-Stahl?
Und vorher also war es Sandrine Bonnaire.... - dass ich auf sie nicht gekommen bin, obwohl ich sogar an den Film "Vogelfrei" gedacht hatte - ich fand ihn aber damals sehr, sehr bedrückend, diese Reise in den Untergang, und mochte das Mädchen, das sie spielte auch nicht.. - ansonsten aber ist sie ebenfalls sehr beeindruckend - keine Frage!
Deathpoodle
23.01.2008, 19:38
Armin Mueller-Stahl?
Dürfen wir doppelt nach Schauspielern Fragen????
Wenn ja ist gut...
Achja ich möchte euch dazu auffordern mal wieder Jüngere Schauspieler zu nehemen, oder zumindest gebuertsdaten zu sagen, sons bin ich in letter Zeit richtigh aufgeschmissen
Armin Mueller-Stahl?
Und vorher also war es Sandrine Bonnaire.... - dass ich auf sie nicht gekommen bin, obwohl ich sogar an den Film "Vogelfrei" gedacht hatte - ich fand ihn aber damals sehr, sehr bedrückend, diese Reise in den Untergang, und mochte das Mädchen, das sie spielte auch nicht.. - ansonsten aber ist sie ebenfalls sehr beeindruckend - keine Frage!
Ist sie... und ja, ein harter Film ist das von Agnès Varda.. :(
Nun zu Deiner Antwort - leider nein (war A.M-S mal in einem Western zu sehen? :eek: Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern.)
Aber einen diskreten Hinweis könnte ich vielleicht noch geben: in einem recht bekannten Genrefilm, dessen Titel nicht seine Nationalität verrät, ist er z.B. neben Gene Hackman zu sehen... ;)
(oh oh.. wenn mir das bloß nicht als Irreführung ausgelegt werden wird... :rolleyes:)
edit: Deine Frage mit dem doppelten Fragen verstehe ich nicht, Trailer... ansonsten gelobe ich Besserung!
Andererseits wieder - wenn Du so Deine Fragen postest, bin ich zumindest klar im Nachteil... :p
korallenkette
23.01.2008, 20:06
Fernando Rey?
Und der Film, auf den Du zuletzt anspielst: French Connection?
Übrigens meinte Trailerpark sicherlich, dass Du ihn und mich als Nummer Drei im Trio Infernale zusammengeschmissen hast... recht eigentlich;)
Verdammt - muss man denn die Sig jedesmal einzeln ausschalten?
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.