Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Little Britain!
Abend Pe,
nuja, es geht mal wieder um eine Fernsehsendung, um genau zu sein "Little Britain". Sicher gibt es auf Comedy-central auch andere gute Sachen, doch nur diese Sendung gucke ich mir jeden Sonntag an.
Nun, zum Ersten, kann man sich irgendwo die Folgen/Ausschnitte angucken?
Und zu einer Diskussion, wie findet ihr Comedy Central/LB? Guckt ihr vll. auch andere Sendungen auf diesem Sender?
Schau mal hier:
Youtube (www.youtube.com)
Clipfish (www.clipfish.de)
Myvideo (www.myvideo.de)
Das sind so die Seiten wo du zu fast jeder -amerikanischen. sendung die folgen ankucken kannst. Hätt ich noch mehr zeit würd ich es dir slebst suchen aber ich muss gleihc ins bett.
ComedyCentral kucke ich generell nicht. Ich kenne auch die Sendung nicht die du genannt hast.
Little Britain ist toll. Ich habs mir aber erst 2 mal angucken können weil wir leider kein Comedy Central empfangen. :( Aber Comedy Central find ich sont eigenltich ein doofer Sender. Ich weis nicht wieso der sich überhaupt so nennt. Vieles ist einfach nicht lustig. (Jetzt fragt ihr sicher, wieso ich das beurteilen kann, obwohl ich doch garkein CC empfang) :p
Dort ist das Meiste auf Englisch, zumindest auf Youtube...
Dort ist das Meiste auf Englisch, zumindest auf Youtube...
gib deutsch dazu ein. Es ist schwer bei einer englischen Sendung, die sehr wahrscheinlich in England oder auch Amerika weit verbreitet ist im internet deutsche Folgen an kucken zu könnnen.
Dort ist das Meiste auf Englisch, zumindest auf Youtube...
Dann MyVideo. Aber ich seh mir das jetzt grad an. Aber Auf Deutsch ist das nicht so toll. Auf Englisch is es besser. mit untertitel
Testgrave
06.01.2008, 21:44
Dann MyVideo. Aber ich seh mir das jetzt grad an. Aber Auf Deutsch ist das nicht so toll. Auf Englisch is es besser. mit untertitel
Muss nicht sein mit MyVideo...
z.B. Alle South Park Folgen die ich mir früher auf MyVideo angeschaut habe, waren auf Englisch...
Ist genauso weit verbreitet meistens wie auf Youtube, die Englischen Videos.
mfg Test-Grave
wer eine ENGLISCHE comedysendung mit ENGLISCHEM humor auf deutsch sieht, der hat ein rad ab.:rolleyes:
Ich habe mir zu Anfang viel versprochen von diesem Sender, aber wurde enttäuscht.Was da läuft trifft überhaupt nicht mein Geschmack.Das einzigste was mir gefiehl ist, dass afaik Dave Chapelle ab und zu drauf lief.....mhm frag mich grad, obs immer noch drauf läuft?
Kawasaki
06.01.2008, 23:35
Little Britain is teilweise echt lustig, vor allem wegen dem Behinderten:D
Habs noch nie gezielt angeschaut ,aber schon oft zufällig gesehen. Gibt's da überhaupt mehr als 2 Folgen? hab noch nie mehr als 2 verschiedene gesehen:(
wer eine ENGLISCHE comedysendung mit ENGLISCHEM humor auf deutsch sieht, der hat ein rad ab.:rolleyes:
britische :rolleyes:
Du willst doch auch nicht je nach deiner Herkunft eines der deutschen Nachbarländer betitelt werden :rolleyes:
Schreiberling
07.01.2008, 07:48
Oh, juke*, das ist unfair. Ich soll ein Rad abhaben, nur weil ich kein englisch kann? Soll ich auf eine Sendung bewußt verzichten, weil ich die Originalsprache nicht spreche? Das nenne ich schlicht überheblich. Wenn Du sagst, daß viele der Übersetzungen nicht an das Original heranreichen, bitte schön, da gehe ich mit (obwohl ich da auch nur auf die Aussagen anderer angewiesen bin). Aber z.B. hat selbst Terry Pratchett ("Scheibenwelt") von seinem deutschen Übersetzter Andreas Brandhorst gesagt, daß dieser sehr gut sei.
Und gerade "Little britain" wird attestiert, daß die Übersetzung eine gute ist. Und mit Kalkofe und Welke zwei gute Sprecher am Wirken sind. "Little britain" ist mein persönlicher Favorit, mittlerweile läuft die dritte Staffel und wenn diese Jungs mit den legendären Pythons verglichen werden, dann finde ich das sogar passend. Für mich fast ein Muß an einem Sonntagabend.
Comedy cebtral hab ich noch nie gesehen, aber wenn ich wenig und schlechten Humor im Fernsehen haben muss, dann gucke ich einfach Freitag abends fernsehen...
wer eine ENGLISCHE comedysendung mit ENGLISCHEM humor auf deutsch sieht, der hat ein rad ab.:rolleyes:
wieso? es kann genauso lustig sein, und das ist es auch:rolleyes:;)
wer eine ENGLISCHE comedysendung mit ENGLISCHEM humor auf deutsch sieht, der hat ein rad ab.:rolleyes:
Ein Rad ab nicht unbedingt, aber auf Englisch kommt das Ganze etwas besser rüber, durch all die wunderschönen verschiedenen Akzente. Ich schaue gerne Little Britain. Ich hab damit in Großbritannien angefangen und finde es gut, dass es auch hier in Deutschland ausgestrahlt wird.
wieso? es kann genauso lustig sein, und das ist es auch:rolleyes:;)
Nö :o
britische :rolleyes:
Du willst doch auch nicht je nach deiner Herkunft eines der deutschen Nachbarländer betitelt werden :rolleyes:
ich hab mich auf die sprache, nicht auf geographische gegebenheiten bezogen. es wäre mir neu, dass in GB britisch gesprochen wird.:rolleyes:
Oh, juke*, das ist unfair. Ich soll ein Rad abhaben, nur weil ich kein englisch kann? Soll ich auf eine Sendung bewußt verzichten, weil ich die Originalsprache nicht spreche? Das nenne ich schlicht überheblich. Wenn Du sagst, daß viele der Übersetzungen nicht an das Original heranreichen, bitte schön, da gehe ich mit (obwohl ich da auch nur auf die Aussagen anderer angewiesen bin). Aber z.B. hat selbst Terry Pratchett ("Scheibenwelt") von seinem deutschen Übersetzter Andreas Brandhorst gesagt, daß dieser sehr gut sei.
Und gerade "Little britain" wird attestiert, daß die Übersetzung eine gute ist. Und mit Kalkofe und Welke zwei gute Sprecher am Wirken sind. "Little britain" ist mein persönlicher Favorit, mittlerweile läuft die dritte Staffel und wenn diese Jungs mit den legendären Pythons verglichen werden, dann finde ich das sogar passend. Für mich fast ein Muß an einem Sonntagabend.nimm doch nicht alles so wörtlich. ich bin der meinung, dass grade bei beim klassischen englischen humor viel abhandenkommt, wenn man ihn übersetzt. das hat mit irgendwelchen waldundwiesenromanen wie denen von pratchett nichts zu tun, wobei auch viele bücher, grade lyrischer art ein enormen teil ihres potentials verlieren, wenn sie übersetzt werden. selbst wenn der papst höchstpersönlich ein sprecher wäre, das ganze nähme dem original dennoch eine gewisse dimension.
ich bin z.b. tief berührt wie verhunzt z.b. fawlty towers oder auch das sensationelle coupling in der deutschen version sind...
ich hab mich auf die sprache, nicht auf geographische gegebenheiten bezogen. es wäre mir neu, dass in GB britisch gesprochen wird.:rolleyes:
nimm doch nicht alles so wörtlich. ich bin der meinung, dass grade bei beim klassischen englischen humor viel abhandenkommt, wenn man ihn übersetzt. das hat mit irgendwelchen waldundwiesenromanen wie denen von pratchett nichts zu tun, wobei auch viele bücher, grade lyrischer art ein enormen teil ihres potentials verlieren, wenn sie übersetzt werden. selbst wenn der papst höchstpersönlich ein sprecher wäre, das ganze nähme dem original dennoch eine gewisse dimension.
ich bin z.b. tief berührt wie verhunzt z.b. fawlty towers oder auch das sensationelle coupling in der deutschen version sind...
1. Hast du dich nie auf die Sprache bezogen, du hast dich eben doch auf die Geographische Lage bezogen , da du dich auf den Ursprung der Serie, welche aus Briten stammt und den Stil des Humors, britischer Humor bezogen hast. :rolleyes:
2. Hoerst du nicht Mal nachdem ich darauf aufmerksam gemacht habe damit auf es als englischen anstatt britischen Humor zu betiteln. :rolleyes:
1. Hast du dich nie auf die Sprache bezogen, du hast dich eben doch auf die Geographische Lage bezogen , da du dich auf den Ursprung der Serie, welche aus Briten stammt und den Stil des Humors, britischer Humor bezogen hast. :rolleyes:
2. Hoerst du nicht Mal nachdem ich darauf aufmerksam gemacht habe damit auf es als englischen anstatt britischen Humor zu betiteln. :rolleyes:
1.) wenn du kein gedankenleser bist, dann hörst du besser flott auf mich über meine intentionen zu belehren.:rolleyes:
2.) da ich meine, was ich sage, kann ich auch so weitermachen.
Yeah. Krieg der :rolleyes:. Bitte weitermachen. :D
@topic: Ich schaue diesen Sender (Comedy Central, auf dem LB läuft) aus Prinzip nicht. Das Wenigste ist wirklich lustig. Höchstens diese Sketche die nur mit musikalischer Untermalung stattfinden, in denen Leute auf der Straße durch den kakao gezogen werden.
Pontius Pilatus
07.01.2008, 13:19
Ich finds recht lustig, habs aber bisher nur selten gesehen, hat sich aber nachm dritten oder vierten mal iwie wiederholt... naja, irgendwann schau ich mir sicher wieder paar Folgen an, derzeit fehlt mir Zeit und Lust.
1.) wenn du kein gedankenleser bist, dann hörst du besser flott auf mich über meine intentionen zu belehren.:rolleyes:
2.) da ich meine, was ich sage, kann ich auch so weitermachen.
Ich habe nicht ueber deine Intentionen philosophiert sondern deine Grammatik, welche da eindeutig ist, zur Rate gezogen. :rolleyes:
Zweitens erklaer mir mal bitte was englischer Humor ist und wie er sich konkret vom britschen unterscheidet.
Ich habe nicht ueber deine Intentionen philosophiert sondern deine Grammatik, welche da eindeutig ist, zur Rate gezogen. :rolleyes:
Zweitens erklaer mir mal bitte was englischer Humor ist und wie er sich konkret vom britschen unterscheidet.
1.) ich bin der deutschen sprache mächtig und kann englisch und britisch auseinanderhalten. eine grammatikbelehrung habe ich beileibe nicht nötig. vielleicht fasst du dir da aber mal an die eigene nase:
[...]da du dich auf den Ursprung der Serie, welche aus Briten stammt und den Stil[...]:rolleyes:
2.) es gibt keinen. das ganze hat synonyme bedeutung. ich sag dir doch, belehr mich nicht.
Nein das ist kein Synonyme das dies folglich implizieren wuerde das England und Briten auch das selbe sind.
Das waere 1.) Falsch und 2.) einfach Respektlos.
Und das du die richtige Grammatik benutzt habe ich nie bestritten, brauchst mich auch gar nicht absichtlich falsch verstehen. Ich habe gesagt, dass ich mich auf deine recht eindeutige Grammatik beziehe, nicht das diese dadurch falsch ist.
Nein das ist kein Synonyme das dies folglich implizieren wuerde das England und Briten auch das selbe sind.
Das waere 1.) Falsch und 2.) einfach Respektlos.
Und das du die richtige Grammatik benutzt habe ich nie bestritten, brauchst mich auch gar nicht absichtlich falsch verstehen. Ich habe gesagt, dass ich mich auf deine recht eindeutige Grammatik beziehe, nicht das diese dadurch falsch ist.
1.) dann lasse ich es dich halt nochmal selbst bei einer 'möglicherweise' vertrauenswürdigeren quelle nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Britischer_Humor
2.) auch in dem fall weiß ich nicht, was ausschließt, dass ich von der sprachlichen und nicht der geographischen instanz gesprochen habe...aber gut, diskutieren wir ruhig noch 3 seiten weiter über das thema...:rolleyes:
Da steht "seltener" bei und selbst WENN es ein legitimes Synonyme waere, waere es dennoch recht respektlos.
Zur anderen Sache habe ich bereits meine These aufgestellt warum es sich auf die geographische Ebene bezieht und noch keine Gegen These von dir gesehen.
Zur letzten Sache, du koenntest auch einfach deinen Fehler einsehen, aber das laesst dein Riesen-Ego das du in einem Internet Forum ausleben musst wohl nicht zu :rolleyes:
Sakrileg
07.01.2008, 14:54
wer eine ENGLISCHE comedysendung mit ENGLISCHEM humor auf deutsch sieht, der hat ein rad ab.:rolleyes:
dazu sage ich nur: richtig!
die ganzen wortwitze sind total falsch uebersetzt, das ist nicht nur bei den englischen sachen wie zb: Little Britain und Monty Python so, sondern auch bei The Simpsons, South Park, Police squad, Chappelle's Show dazu noch bei unzaehlige filme. man kann auch den englischen wortwitz nicht ins deutsche uebersetzen!
...als ich in deutschland war (ueber weihnachten) und das gesehen habe, musst ich fast weinen... das war/ist so schrecklich!
Wie willst du denn jemandem vorschreiben, was witzig ist und was nicht:rolleyes: Wenns uns gefällt, dann solltest man es so stehen lassen.
Das ist das selbe, als wenn der eine gelb mag und der andere auf gelb, auf gut deutsch, scheißt:rolleyes:
Pontius Pilatus
07.01.2008, 15:53
Wie willst du denn jemandem vorschreiben, was witzig ist und was nicht:rolleyes: Wenns uns gefällt, dann solltest man es so stehen lassen.
Das ist das selbe, als wenn der eine gelb mag und der andere auf gelb, auf gut deutsch, scheißt:rolleyes:
nein, so einfach ist es wirklich nicht... Bei Übersetzungen werden dutzende Witze komplett gestrichen, weil sie einfach nicht zu übersetzen sind und viele total verfälscht wiedergegeben...
Wobei oft die Synchronisatoren total unfähig sind und absolut kein gespür für die englische Sprache haben...
Ich musste direkt weinen, als ich im neuesten(?) Stephen King Buch von einem im Koma liegenden Mann als "Gemüse" lesen musste (vegetable ist ein Komapatient (oder eine bestimmte art davon?) auf englisch.)
Hier (http://www.satre-synchron.de/asynchron/futurama/synchronfassung.html) ein netter Artikel über die Synchronisation von Futurama...
Zur anderen Sache habe ich bereits meine These aufgestellt warum es sich auf die geographische Ebene bezieht und noch keine Gegen These von dir gesehen.
Zur letzten Sache, du koenntest auch einfach deinen Fehler einsehen, aber das laesst dein Riesen-Ego das du in einem Internet Forum ausleben musst wohl nicht zu :rolleyes:
1.) ich brauch keine thesen über das, was ich schreibe aufstellen. ich kann unbegründet sagen, was ich meine und du wirst es wohl oder übel glauben müssen.
2.) öhm. soweit ich weiß warst du derjenige, der unheimlich kleinlich meinen post zerzwiebeln musste um mir formulierungsfehler unterstellen zu können. wer hier den egoschub durch das anmachen anderer user braucht schein wohl auf der hand zu liegen.
Mephista Felis
07.01.2008, 20:22
Little Britain kenne ich, ist auch mal ab und zu ganz amüsant.
Allerdings stehe ich total auf Coupling, das ist die genialste Comedy Serie, die ich je gesehen habe.
Ich muss noch dazu sagen, dass ich eigentlich ein Comedy Gegner bin, bzw. in den Fällen finde ich das worüber alle lachen nicht witzig.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.