PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gewidmet dem Gutmenschen, dem Heuchler, dem Blender, Schleimer und Betrüger



Victoria
06.01.2008, 15:49
Hallo.

Ich weiss nicht so recht welche Worte ich benutzen soll.

Es scheint mir gäbe es einen Stempel, der all jenen Menschen aufgedrückt wird, die anderen auch in der ziemlich anonymen Welt des Internet helfen wollen, ohne grossartigen Dank zu erwarten. Ungenierte Freundlichkeit, weitgehende Toleranz, permanente Heiterkeit und der ungebremste Versuch, seinen Mitmenschen Freude einzuhauchen.
Dieser Stempel hat die Aufschrift Gutmensch.

Ein Gutmensch, per Definition soweit sie mir bewusst ist, hilft freimütig wo er kann, ist freundlich und offen, zeigt Mitgefühl und die Bereitschaft, anderen Menschen, die er noch nicht einmal persönlich kennt (Web), soweit wie möglich durch schwere Zeiten hindurch zu begleiten. Ihr Wohl ist sein Lob, seine selbstgewählte Aufgabe.

Diese Menschen müssen sich allerdings auch einem Misstrauen entgegenstellen. Sie wollen Unbekannten helfen. Doch wollen sie das wirklich? Sind sie der Mensch, den sie vorgeben zu sein? Oder spielen sie nur eine Rolle? Was erhoffen sie sich von ihren Taten?
Im Internet sind sie zB nur durch einen Nicknamen, eine selbstgewählte Kombi (Avatar und Signatur) sowie durch ihren Schreibstil und ihren Schreibinhalt erkennbar. Wie mag diese Person aussehen? Ist ihre Altersangabe/Geschlechtsangabe korrekt?
Kann ich ihr trauen, wenn sie mir ihre Hilfe anbietet, obwohl sie mich nicht einmal persönlich kennt?

Woher kann ich wissen, dass ich nicht Opfer einer Heuchlerei bin, eines Blendwerks eines Betrügers der irgendwas von mir will, was ich ihm aber vielleicht garnicht geben will?

Was weiss ich als Hilfsbedürftiger über diesen Menschen? Ich weiss, dass er immer gut drauf ist, dass ihn nichts betrüben kann. Halt mal. Stopp. Das kann doch garnicht sein. Kein Mensch der Welt kann immer gut gelaunt sein. Jeder hat mal einen schlechten Tag. Warum er nicht?
Und die Glückseligkeit, von welcher er mir tagtäglich erzählt, ich kenne sie nicht. Ich versuche mit meiner Trauer oder meiner Einsamkeit oder anderen Problemen fertig zu werden, und dieser Unbekannte will mich in ein Paradies führen dessen Existenz ich mir nicht vorstellen kann.
Darf ich dem Menschen vertrauen?
Ich will nicht auf einen Heuchler und Betrüger hereinfallen.
Ich will nicht noch einmal verletzt werden.
Ich will nicht noch einmal fallen. Niemals.
Ich komme schon alleine klar.
Ich brauche keine Hilfe.
Ich will sie garnicht.
Lass mich doch in Ruhe!


------

Gutmensch oder doch ein guter Mensch?
Vertrauenswürdig? oder eine Gefahr?
Das Netz ist die grösste Theaterbühne auf der Welt.
Jeder kann sich verstellen.
Und dieser Mensch, der mir helfen will, soll es nicht tun? Er soll sich nicht verstellen? Behauptet er zumindest...aber dafür müsste ich ihm trauen...dafür widerrum müsste ich wissen, dass er sich nicht verstellt...

- hier habe ich versucht, mich in einen Menschen hineinzuversetzen, der offenbar Hilfe braucht und sie angeboten bekommt

also bitte nicht falsch verstehen...



So, was denkt ihr?
Gibt es diesen guten Menschen?
Was muss geschehen, damit ihr dem Inhaber eines Accounts soweit vertraut, dass ihr seine Hilfe annehmt?
Seht ihr euch selbst als ein solcher Mensch an?
Gutmensch oder guter Mensch? Wen gibt es? Oder gibt es beide?

Ihr seid dran.

Gruß, Siddhartha

Jermaine Jones
06.01.2008, 16:03
Das Wort "Gutmensch" ist für mich nur eine abfällige Bezeichnung derer die einen der Heuchelei bezichtigen, aufgrund seiner in vielen Augen doch übertriebenen positiven Ausstrahlung.

Es gibt keine reinen guten und schlechten Menschen, jeder hat Sonnen- und Schattenseiten, die er je nach Situation unterdrückt oder offenbart.

Bezüglich des Forums sollte man jedoch zwischen den Problemen bzw. Fragen an sich unterscheiden, ein Hilfeuser eines Spieleforums wird wohl kaum absichtlich jemanden in die Irre führen, warum sollte er auch.

Ich denke du nimmst diese Diskussion, die in letzter Zeit entstanden ist, für meine Geschmack etwas zu ernst, man sollte in einem Forum seinen Stil durchziehen und diesen auch nicht ändern, nur weil irgendjemand Kritik (oftmals zu unrecht) daran ausübt.

Ich persönlich bin hier in erster Linie Hilfeuser in der Gothic Hilfe, nicht mehr, nicht weniger, ich versuche jedem zu helfen, wie ich kann, ich erwarte selbstverständlich keinen Dank, falls aber einer kommt, bin ich natürlich umso glücklicher.:)

Pontius Pilatus
06.01.2008, 16:03
redest du über Thalys? :dnuhr:

Naja, is mir zu hoch, du solltest dich bemühen für alle verständlich zu schreiben^^



Was muss geschehen, damit ihr dem Inhaber eines Accounts soweit vertraut, dass ihr seine Hilfe annehmt?

kommt immer drauf an um was es geht, aber ich kenne ne Reihe von Usern schon sehr gut, hätte ich kein Probleme...

Der Rest is mir zu philosophisch

Deathpoodle
06.01.2008, 16:08
Das ist es Thalys und Smilo sind heuchler..(ich vertrau ihnen ein bissel...
aber glaubt es oder glaubt es nicht sogar mir wurde hier per PN schon des öfteren Vertrauen erbracht:eek:

Neil
06.01.2008, 16:09
So, was denkt ihr?
Gibt es diesen guten Menschen?
Was muss geschehen, damit ihr dem Inhaber eines Accounts soweit vertraut, dass ihr seine Hilfe annehmt?
Seht ihr euch selbst als ein solcher Mensch an?
Gutmensch oder guter Mensch? Wen gibt es? Oder gibt es beide?
Es gibt die guten Menschen.
Was geschehen muß, daß ich jemand wirklich vertraue, wenn ich ihn in einem Forum kennenlerne?
Nu ja - ich müsste schon viel über ihn wissen, ihn bereits länger "kennen". Mit ihm Telefoniert haben, seine Adresse kennen.
So einen Menschen haben wir durchaus schon im Internet kennen gelernt. Die Freundschaft besteht jetzt seit Jahren und er hat uns schon viel geholfen. Obwohl wir uns noch nie persönlich gegenüber gestanden sind.

Ich glaube also, daß man sie finden kann im Net, die guten Menschen. Doch auf einen von dieser Sorte kommen bestimmt unzählige "Schauspieler", Fakes und unehrliche Typen.

Varael
06.01.2008, 16:13
Natürlich gibt es Heuchler und änliche, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es davon viele Menschen gibt. Wenn mir jemand seine Hilfe anbietet nehme ich sie an, egal ob ich ihn kenne oder nicht. Das mag Naiv sein, trotzdem vertraue ich erstmal sogut wie jedem Menschen, solange es nicht um wirklich private Dinge geht oder um viel Geld :dnuhr:
Wieso sollte man denn anderen Menschen nicht vertrauen?

Lateingenie
06.01.2008, 16:21
Das Internet ist tatsächlich die größte Theaterbühne der Welt. Aber die meisten werden wohl dort ihr eigenes Wesen spielen. Doch man weiß nicht, wer wen spielt. Meistens wird aber so gut gespielt, dass man keine Möglichkeit hat, zu unterscheiden... Also kann der User, der dir grad nen Link zu einer großen Spieledatenbank gegeben hat, wo man sich anmelden muss, nur ein Lügner und Heuchler sein, der das warum auch immer machen will oder eben dieser von dir so genannte gute Mensch.
Manchmal erkennt man vllt dann doch an winzigen Merkmalen, oder einfach nur am eigenen Gefühl, ob man grad mit einem Heuchler, Gutmensch, oder einem normalen netten User schreibt.
Das waren so ein paar Gedanken dazu.:dnuhr: Fakt ist: Man sollte immer aufpassen, was man im Internet besonders und aber auch im richtigen Leben macht, wem man vertraut. Diese Vorsicht sollte aber nicht zu stark werden.

Thalys
06.01.2008, 16:27
Hallo.

Ich weiss nicht so recht welche Worte ich benutzen soll.

Es scheint mir gäbe es einen Stempel, der all jenen Menschen aufgedrückt wird, die anderen auch in der ziemlich anonymen Welt des Internet helfen wollen, ohne grossartigen Dank zu erwarten. Ungenierte Freundlichkeit, weitgehende Toleranz, permanente Heiterkeit und der ungebremste Versuch, seinen Mitmenschen Freude einzuhauchen.
Dieser Stempel hat die Aufschrift Gutmensch.


Ein Gutmensch, per Definition soweit sie mir bewusst ist, hilft freimütig wo er kann, ist freundlich und offen, zeigt Mitgefühl und die Bereitschaft, anderen Menschen, die er noch nicht einmal persönlich kennt (Web), soweit wie möglich durch schwere Zeiten hindurch zu begleiten. Ihr Wohl ist sein Lob, seine selbstgewählte Aufgabe.

Gutmenschen gibt es nicht. Gutmensch ist in meinen Augen eine Bezeichnung die jenen gegeben wird, die methodisch freundlich sind um ihr Ego zu stärken und sich selber zu Helden des Alltags zu krönen...

Diese Menschen müssen sich allerdings auch einem Misstrauen entgegenstellen. Sie wollen Unbekannten helfen. Doch wollen sie das wirklich?

Die meisten wissen nichtmals selbst was sie wollen. Diese Frage ist schwer zu beantworten. Wenn die Intention nicht die eigene Bestätigung ist, was ist es dann? Dann ist es wohl detr ehrliche Gedanke jemanden zur Hand zu gehen...

Sind sie der Mensch, den sie vorgeben zu sein?

Das kann man im Internet nur schwer behaupten. Jeder könnte eine Rolle spielen. Keiner ist genauso drauf wie im "RealLife". Es fehlen Emotionen, Mimik, Gestik...

Oder spielen sie nur eine Rolle? Was erhoffen sie sich von ihren Taten?

Wie gesagt, ein jeder könnte ein Blender sein und vollkommen anders. Und was erhoffen sich die "Gutmenschen"? Vielleicht garnichts. Vielleicht denken sie auch nicht drüber nach, weil es ihnen egal ist, ob sie was dafür bekommen. Vielleicht ist es einfach ein Verlangen Gutes zu tun...

Im Internet sind sie zB nur durch einen Nicknamen, eine selbstgewählte Kombi (Avatar und Signatur) sowie durch ihren Schreibstil und ihren Schreibinhalt erkennbar. Wie mag diese Person aussehen? Ist ihre Altersangabe/Geschlechtsangabe korrekt?
Kann ich ihr trauen, wenn sie mir ihre Hilfe anbietet, obwohl sie mich nicht einmal persönlich kennt?

Das kann man nicht beantworten. "Traue dem der dir traut." Es ist ein Zusammenspiel aus Intuition und Vertrauen an das Gute auf der Welt...

Woher kann ich wissen, dass ich nicht Opfer einer Heuchlerei bin, eines Blendwerks eines Betrügers der irgendwas von mir will, was ich ihm aber vielleicht garnicht geben will?

Garnicht. Das kann niemand. Doch wenn man regelmäßig zu jemanden Kontakt hat und mit ihm schreibt, dann fällt es schwer zu glauben derjenige würde eine Maskerade betreiben. Warum sollte er für einen diese Maske permanent tragen?

Was weiss ich als Hilfsbedürftiger über diesen Menschen?

Frag ihn...

Ich weiss, dass er immer gut drauf ist, dass ihn nichts betrüben kann. Halt mal. Stopp. Das kann doch garnicht sein. Kein Mensch der Welt kann immer gut gelaunt sein. Jeder hat mal einen schlechten Tag. Warum er nicht?

Wer weiß...vielleicht lässt er seine Sorgen in sich und teilt sie nicht mit jedem? Vielleicht will er keine Schwäche zeigen und immer für andere stark sein, weil er im RL nicht viel zu lachen hat?

Und die Glückseligkeit, von welcher er mir tagtäglich erzählt, ich kenne sie nicht. Ich versuche mit meiner Trauer oder meiner Einsamkeit oder anderen Problemen fertig zu werden, und dieser Unbekannte will mich in ein Paradies führen dessen Existenz ich mir nicht vorstellen kann.
Darf ich dem Menschen vertrauen?

Ein Risiko ist immer da. Aber wer vertraut wird belohnt. Und wenn nicht ist man erfahrener als zuvor...

Ich will nicht auf einen Heuchler und Betrüger hereinfallen.

Wer will das schon?

Ich will nicht noch einmal verletzt werden.

Das gehört zum Leben dazu. Höre auf dein Herz und frage dich warum dieser Mensch dich anlüen sollte?

Ich will nicht noch einmal fallen. Niemals.
Ich komme schon alleine klar.
Ich brauche keine Hilfe.
Ich will sie garnicht.
Lass mich doch in Ruhe!


------

Gutmensch oder doch ein guter Mensch?
Vertrauenswürdig? oder eine Gefahr?
Das Netz ist die grösste Theaterbühne auf der Welt.
Jeder kann sich verstellen.
Und dieser Mensch, der mir helfen will, soll es nicht tun? Er soll sich nicht verstellen? Behauptet er zumindest...aber dafür müsste ich ihm trauen...dafür widerrum müsste ich wissen, dass er sich nicht verstellt...

Manchmal ist es einfach gut zu vertrauen. Nicht jeder Mensch ist ein schwarzes Schaf. Die Welt hat auch Sonnenseiten...



So, was denkt ihr?
Gibt es diesen guten Menschen?
Was muss geschehen, damit ihr dem Inhaber eines Accounts soweit vertraut, dass ihr seine Hilfe annehmt?
Seht ihr euch selbst als ein solcher Mensch an?
Gutmensch oder guter Mensch? Wen gibt es? Oder gibt es beide?

Es gibt solche Menschen ja.
Ich vertraue jedem, dessen Intention mit schnell klar ist. Wenn ich mit jemanden rede der stets nett zu mir war, sehe ich keinen Grund Misstrauen walten zu lassen.
Ich bin kein "Gutmensch", nein. Ich helfe gerne...ja.
Es gibt leider beide. Der eine methodisch und aus Absicht. Der andere aus ehrlicher Überzeugung...

Ihr seid dran.

Gruß, Siddhartha

....

Serpico
06.01.2008, 16:55
Selbstlosigkeit ist einfach eine Sache der Unmöglichkeit und sobald Freundlichkeit in dem Maße aufgefasst wird, dass man sie nur als Selbstlosigkeit deuten kann, empfindet man die entsprechende Person natürlich als Heuchler...

Gunslinger
06.01.2008, 17:01
Du machst dir Gedanken.^^

Ich würd einfach nicht allzu viel darüber nachdenken und nach Gefühl gehen. Wer soll dich denn übers Internet ausnutzen wollen?
Trotzdem würde ich auch nicht versuchen, meine Probleme im RL mit Hilfe aus dem Netz zu lösen.

Ich selber mach hier im Forum oft auf seriös, aber die User, die mich im RL schon kennengelernt haben, wissen dass ich in in Wirklichkeit eher extrovertiert und lustig bin (denke ich xD).

namenloser Ork
06.01.2008, 17:01
Wenn ich als Gutmensch dir erzähle, wie eine Person sein müsste, dass ich ihr vertrauen würde, aber meine eigenen Eigenschaften aufzähle, würdest du dich dann auf meine Aussage verlassen können oder nicht?

meditate
06.01.2008, 17:09
ich glaubs ja nicht ...

die welt ist voll von leuten, die einfach helfen. jeder, der dir zu hilfe eilt, wenn du auf der straße gestürzt bist, der dir hilft, wenn du mit ner panne am straßenrand hängst, der dir unterstützung leistet, wenn du sie brauchst.

es gibt so viele helfer und leute, die einfach so etwas für andere tun. warum mach ich das zum beispiel hier mit dem forum? obwohl es doch so viel zeit, kraft, aufmerksamkeit kostet und angesichts von anwälten und abmahnvereinen neuerdings auch gefährlich ist?

ich mach es, weil es mich persönlich freut, wenn andere, viele andere sich hier wohl fühlen. das reicht als bestätigung. bin ich deshalb ein guter mensch? vielleicht - aber sicher nicht für jeden und sicher nicht überall. mein mann ist zum beispiel oft sauer, dass ich hier so viel zeit einbringe. auf der arbeit bin ich streng und lass mir nicht auf der nase rumtanzen. hier kann ich es entspannter angehen. vielleicht liebe ich die arbeit hier ja deshalb so. hier kann ich die liebe sein. in meinem realen leben darf ich es so oft nicht sein.

Du sprichst von Verstellen? Klar kann man das über ne gewisse Zeit. Ganz sicher aber nicht für immer oder über Jahre.

Thalys
06.01.2008, 17:11
ich glaubs ja nicht ...

die welt ist voll von leuten, die einfach helfen. jeder, der dir zu hilfe eilt, wenn du auf der straße gestürzt bist, der dir hilft, wenn du mit ner panne am straßenrand hängst, der dir unterstützung leistet, wenn du sie brauchst.

es gibt so viele helfer und leute, die einfach so etwas für andere tun. warum mach ich das zum beispiel hier mit dem forum? obwohl es doch so viel zeit, kraft, aufmerksamkeit kostet und angesichts von anwälten und abmahnvereinen neuerdings auch gefährlich ist?

ich mach es, weil es mich persönlich freut, wenn andere, viele andere sich hier wohl fühlen. das reicht als bestätigung. bin ich deshalb ein guter mensch? vielleicht - aber sicher nicht für jeden und sicher nicht überall. mein mann ist zum beispiel oft sauer, dass ich hier so viel zeit einbringe. auf der arbeit bin ich streng und lass mir nicht auf der nase rumtanzen. hier kann ich es entspannter angehen. vielleicht liebe ich die arbeit hier ja deshalb so. hier kann ich die liebe sein. in meinem realen leben darf ich es so oft nicht sein.

Du sprichst von Verstellen? Klar kann man das über ne gewisse Zeit. Ganz sicher aber nicht für immer oder über Jahre.

Ich habe diesem Post nichts hinzuzufügen.

Warum ist man in einem Forum nett und zuvorkommend?
Antwort: Weil man es kann. :)

Victoria
06.01.2008, 17:26
ich glaubs ja nicht ...

die welt ist voll von leuten, die einfach helfen. jeder, der dir zu hilfe eilt, wenn du auf der straße gestürzt bist, der dir hilft, wenn du mit ner panne am straßenrand hängst, der dir unterstützung leistet, wenn du sie brauchst.

es gibt so viele helfer und leute, die einfach so etwas für andere tun. warum mach ich das zum beispiel hier mit dem forum? obwohl es doch so viel zeit, kraft, aufmerksamkeit kostet und angesichts von anwälten und abmahnvereinen neuerdings auch gefährlich ist?

ich mach es, weil es mich persönlich freut, wenn andere, viele andere sich hier wohl fühlen. das reicht als bestätigung. bin ich deshalb ein guter mensch? vielleicht - aber sicher nicht für jeden und sicher nicht überall. mein mann ist zum beispiel oft sauer, dass ich hier so viel zeit einbringe. auf der arbeit bin ich streng und lass mir nicht auf der nase rumtanzen. hier kann ich es entspannter angehen. vielleicht liebe ich die arbeit hier ja deshalb so. hier kann ich die liebe sein. in meinem realen leben darf ich es so oft nicht sein.

Du sprichst von Verstellen? Klar kann man das über ne gewisse Zeit. Ganz sicher aber nicht für immer oder über Jahre.
Wie Thalys kann auch ich dir nur zustimmen.
Ich habe im Einleitungspost jetzt eine farbliche Veränderung vorgenommen, um Missverständnisse zu vermeiden.

Gruß, Siddhartha

korallenkette
06.01.2008, 17:32
Komisch - ich hatte bisher noch nie das Gefühl, den falschen Menschen hier vertraut zu haben.
Wenn jemand übetrieben freundlich ist, so dass ich merke: Er spielt nur eine Rolle, sucht verzweifelt Anerkennung oder geht eben in seiner Freundlichkeit gar nicht richtig auf die anderen ein - dann lasse ich ihn einfach und kümmere mich nicht weiter um ihn.

Am liebsten sind mir User, die zugleich Spaß machen und argumentieren können. An der ganzen Art, wie jemand auf die anderen reagiert, merkt man, ob jemand ernst zu nehmen ist oder nicht.

Am besten geht das natürlich in den Privaten Nachrichten.

Jedenfalls habe ich schon ein paar Menschen hier näher kennengelernt - und bin noch kein einziges Mal enttäuscht worden!


Im Übrigen ist der Ausdruck "Gutmensch" irgendwie gemein.
Es gibt hilfsbereite Menschen, die auch wirklich "gut" sind und wo gar kein Grund besteht, sie deshalb wie "Schwächlinge" zu betrachten.
Faule Ausrede für alle, die lieber immer egoistisch ihr Ding durchziehen...

Aria
06.01.2008, 17:39
Ich vertraue grundsätzlich so gut wie niemanden und generell würde ich mich auch nicht über's Internet "therapieren" lassen. Anderen zu helfen und aufzuheitern, versuch ich ja schon, aber was soll ich denn bitte als Gegenleistung erwarten, wenn ich einer Person sage, dass alles schon wieder gut wird?

Als "guten Menschen" würde ich mich deswegen auch nicht gleich bezeichnen. Ich bin nur schein optimistisch....


Das was mich übrigens am meisten aufregt, ist eher die Tatsache, dass man gleich dumm angemacht wird, wenn man optimistisch ist, dass es einem im Leben ja noch nie schlecht ging

Serpico
06.01.2008, 17:46
Ich denke schon, dass man sich dauerhaft verstellen kann. Sei es auch nur aus dem einfachen Grund, dass man nicht damit klarkommt, es nicht allen recht machen zu können... ich denke, bei vielen hier ist die Freundlichkeit zu einem mehr oder minder großen Teil nur Heuchelei.

Sagt was ihr wollt...

Benelli
06.01.2008, 18:05
Eigentlich vertraue ich hier im Internet gar niemanden, wenn es um persönliche Sachen geht.
Im RL würde ich ja auch nicht einfach irgend einen Fremden mit vertraulichen Daten vollquatschen und dann erwarten das er mir hilft.
Deshalb ist es mir hier auch egal, ob Betrüger, Blender, Selbstdarsteller oder sonstiges im Forum rumschwirren, sollen sie doch.

Bei allgemeinen Dingen jedoch lasse ich mir hier im Forum gerne helfen oder ich hilf anderen, wenn es möglich und angebracht ist, da brauche ich kein Vertrauen.

Ein Gutmensch ist für mich zB ein Arzt, der in einem Entwicklungsland hilft.
Ein Forumuser, der jemanden zeigt wie man einen Link hochlädt, ist für mich noch lange kein Gutmensch, sonder einfach ein Hilfsbereiter Mensch.
Andere definieren einen Gutmenschen anders, schließlich ist das nur wieder ein neues Modewort, das man gerne für seinen Zwecke verwendet.




Zitat von Meditate: Du sprichst von Verstellen? Klar kann man das über ne gewisse Zeit. Ganz sicher aber nicht für immer oder über Jahre.
Ich persönlich kenne schon einige Personen, die sich über Jahre verstellen, wenn es um Geld oder Liebe geht, sind die Leute oft erfinderisch und äußerst hartneckig.

Emerald
06.01.2008, 18:07
Gewidmet dem Gutmenschen, dem Heuchler, dem Blender, Schleimer und Betrüger

Danke. :) ^^

Eigentlich schreibst du genau das in deinem Text was ich mir manchmal denke. Mehr fällt mir dazu aber auch nicht ein.

Hekman
06.01.2008, 18:31
ich glaubs ja nicht ...

die welt ist voll von leuten, die einfach helfen. jeder, der dir zu hilfe eilt, wenn du auf der straße gestürzt bist, der dir hilft, wenn du mit ner panne am straßenrand hängst, der dir unterstützung leistet, wenn du sie brauchst.

es gibt so viele helfer und leute, die einfach so etwas für andere tun.

Mittlerweile ist die Welt glaube ich um einiges egoistischer geworden. Natürlich gibt es noch Leute, die selbstlos sind und Zivilcourage zeigen, trotzdem hat man das Gefühl eher auf sich gestellt zu sein, weil es den Anderen nicht zum Vorteil verhilft, wenn sie einem helfen. Beweisen kann man es sicher nie, aber es wurden ja schon einige Tests diesbezüglich gemacht.


Frauen wird beigebracht, wenn sie vergewaltigt werden, nicht nach Hilfe zu rufen, dann reagiert niemand. Sie sollen "Feuer" schreien.




Natürlich ist man im Internet vorsichtiger um Heuchlern und Betrügern nicht auf den Leim zu gehen, trotzdem denke ich, dass es weitaus wahrscheinlicher ist, dass im Netz jemand IMMER gut drauf zu sein scheint, weil er dann seine negativen Seiten woanders auslebt. Im RL würde mich das eher stutzig machen, weil jeder mal nen schlechten Tag hat, und das zumindest im RL nicht verbergen kann.

Raderion
06.01.2008, 22:03
Ich habe diesem Post nichts hinzuzufügen.

Warum ist man in einem Forum nett und zuvorkommend?
Antwort: Weil man es kann. :)

Und genau das ist die Antwort, die ein jeder hier zu 100% so stehen lassen kann wie sie ist. Weil es einfach stimmt. Ich finde diese Gegenfragen wie: Warum sollte man jemandem der eine Gothic Frage stellt eine falsche Antwort geben teilweise überflüssig.
Ich meine was bringt ihm/ihr das denn? rein garnichts!

Ich persönlich vertraue Menschen die ich im Internet kennengelernt habe erst nach einer Weile des "kennenlernens"
Erst nach einer gewissen Zeit funktioniert das auch erst.

Wenn ich zb. mit jemandem hier aus dem Forum seit 5 Minuten in ICQ schreibe weil er mich geaddet hat, weil er mich sympathisch fand (oder eben aus einem anderen Grund) dann bin ich demjenigen erstmal von grundauf ein wenig sympathisch entgegengestellt, weil er mich ja auch aus dem gleichen Grund geaddet hat.

Im Internet muss ich einen Menschen mit dem ich "mal eben so" das erste mal Kontakt habe erstmal 10min kennenlernen und DANN kann ich sagen, ob er mir sympathisch ist oder nicht.

OB dieser Mensch ein Heuchler/Blender ist kann man so oder so nicht herausfinden.

Das sind meine Ansichten dazu.

Das ist ne komplizierte Sache aber es macht Spaß, sich darüber Gedanken zu machen.

Langschlaefer
07.01.2008, 06:37
@Siddhartha: gelungener Gedanke. ;)


So, was denkt ihr?
Gibt es diesen guten Menschen?
Im Netz noch häufiger als im Leben...denn hier ergeben sich nur schwer Vorteile darauß andere zu betrügen (von den finanziellen Betrügereien mal abgesehen), hier gibt es auch keine Vorurteile oder Bevorzugungen da wir die Personen hinter dem Benutzernamen nicht sehen.

Was muss geschehen, damit ihr dem Inhaber eines Accounts soweit vertraut, dass ihr seine Hilfe annehmt?
Hängt von der Art der Hilfe ab, wenn sie sehr weit in's Privatleben oder die Persönlichkeit eindringt, dann wohl eher nur von Menschen die ich länger kenne und mit denen ich mich etwa auf der selben Wellenlänge bewege.

Da ich aber Hilfe selten von anderen fordere, stellt sich mir die Frage eigentlich auch nicht.

Seht ihr euch selbst als ein solcher Mensch an?
Ich helfe wenn ich sehe dass geholfen werden muss...ein "Gutmensch" oder ähnliches bin ich zwar nicht, aber dennoch immer meinem eigenem Gewissen treu und dazu in der Lage eigene Probleme zurück zu stecken.

Serpico
07.01.2008, 12:11
Mittlerweile ist die Welt glaube ich um einiges egoistischer geworden. Natürlich gibt es noch Leute, die selbstlos sind und Zivilcourage zeigen, trotzdem hat man das Gefühl eher auf sich gestellt zu sein, weil es den Anderen nicht zum Vorteil verhilft, wenn sie einem helfen. Beweisen kann man es sicher nie, aber es wurden ja schon einige Tests diesbezüglich gemacht.
Du glaubst tatsächlich, dass es selbstlose Menschen gibt?
Und dass es früher anders war, bezweifle ich ehrlich gesagt auch... es ist aber von der Natur eben so vorgesehen, dass wir Egoisten sind. Sonst würde nichts funktionieren, das hängt ja auch mit dem Selbsterhaltungstrieb zusammen und wird von allen möglichen anderen Faktoren beinflusst.

Und genau das ist die Antwort, die ein jeder hier zu 100% so stehen lassen kann wie sie ist. Weil es einfach stimmt. Ich finde diese Gegenfragen wie: Warum sollte man jemandem der eine Gothic Frage stellt eine falsche Antwort geben teilweise überflüssig.
Ich meine was bringt ihm/ihr das denn? rein garnichts!
Zumindest beweist du gerade und gibst zu, dass du dich bei solchen Dingen danach orientierst, was sie "dir bringen"... das ist nicht selbstlos, sondern egoistisch (was nicht schlimm ist, wie gesagt).
Das Lustige daran ist nur, dass viele es selbst nicht bemerken...

exact.
07.01.2008, 12:14
Manche erhalten sich auch selber indem sie so selbstlos sind.. Ist eine Art Nahrung wenn man Leuten hilft, und man merkt dass sie es zu schätzen wissen, denke ich.

Angríst
07.01.2008, 12:18
Manche erhalten sich auch selber indem sie so selbstlos sind.. Ist eine Art Nahrung wenn man Leuten hilft, und man merkt dass sie es zu schätzen wissen, denke ich.
Das ist aber nicht selbstlos, da es - wenn man deiner Meinung glauben darf - eine Art von "Nahrung" ist. Man bekommt also etwas als Belohnung, sei es Anerkennung oder ein gutes Gewissen (und somit ein Gefühl der Zufriedenheit). Das ist nicht selbstlos.
Selbstlosigkeit existiert nicht.

meditate
07.01.2008, 14:15
natürlich gibt es selbstlose menschen. ich muss mich doch sehr wundern, wenn ich mich hier im thread umsehe. da entpuppen sich doch einige als zyniker und egoisten. es ist doch so, wer selbst das gefühl der barmherzigkeit, des mitleides und der selbstlosigkeit nicht kennt, kann sich nicht vorstellen, dass es das überhaupt gibt. vielleicht tut er ja auch nur so. es lebt sich möglicherweise besser, wenn man sagt, so was gibts nicht, als wenn man sich eingestehen müßte: ich bin ein arschloch.

vielen menschen ist es ein bedürfnis, anderen zu helfen. ob sie es aus christlicher nächstenliebe machen oder einfach, weil sie andere glücklich machen wollen. oder vielleicht, weil sie die hoffnung für diese welt noch nicht aufgegeben haben.

und wenn ihr hier von egoismus schreibt: die menschheit hätte sich nicht entwickeln können, wenn jeder nur an sich denkt. der mensch ist ein herdentier und nur die gemeinschaft sichert das überleben. es steckt uns in den genen anderen helfen zu wollen. wer das leugnet, handelt wider die menschliche natur.

denkt doch nur mal an eure allernächste umgebung: eltern, geschwister, geliebte, kinder ...

Borbarad08
07.01.2008, 15:21
natürlich gibt es selbstlose menschen.

Wie schon gesagt wurde: Ist es wirklich Selbstlosigkeit, wenn man hilft, um ein gutes Gefühl zu haben?

Fühlt man sich dann besser?
Denkt man, man wäre ein besserer Mensch?
Versucht man, zwischenmenschliche Defizite an anderen Stellen auszugleichen?
Also das mobbende Arschloch, dass nach der Arbeit ins Forum geht und Stunden für unbekannte Leute verwendet, weil er...ja, was eigentlich? Sich dann einreden kann, doch kein allzu schlechter Mensch zu sein? Trotz seiner fast schon sadistischen Quälerei in anderen Situationen das Bedürfnis hat, selbstlos zu helfen? Abhängig von irgendwelchen Hormonen ist, die mit dem Gefühl, etwas Gutes getan zu haben, ausgeschüttet werden?
Kann sein, dass Letzteres einfach nur Unsinn ist, ich kenne mich nicht genug mit dem menschlichen Gehirn aus, um das zu beurteilen.

Ich weiß nur, dass ich gerne in Foren unterwegs bin und Leuten helfe, obwohl ich ein totaler Egoist bin. Ich verwende viel Zeit, um begriffsstutzigen und teilweise dummen Leuten die einfachsten Dinge zu erklären und erwarte dafür nichts weiter, als ein "Danke". Und deshalb frage ich mich auch, ob diese Hilfe immer so selbstlos ist, wie sie erscheint, oder ob es nicht eher eine Symbiose zwischen Geholfenem und Helfer darstellt - die Hilfe für den einen, das gute Gefühl für den anderen.



und wenn ihr hier von egoismus schreibt: die menschheit hätte sich nicht entwickeln können, wenn jeder nur an sich denkt. der mensch ist ein herdentier und nur die gemeinschaft sichert das überleben. es steckt uns in den genen anderen helfen zu wollen. wer das leugnet, handelt wider die menschliche natur.

Ich finde es falsch, so zu argumentieren. Demnach ist die Homosexualität auch wider die menschliche Natur, weil daraus keine Nachkommen entstehen. Der Gedanke ist vielleicht nichtmal so falsch, aber trotzdem finde ich, dass es nicht zwangsläufig schlecht ist, sich wider seine Natur zu wenden, wenn man es für richtig hält.



denkt doch nur mal an eure allernächste umgebung: eltern, geschwister, geliebte, kinder ...


Hier sehe ich nichts anderes. Ich denke unbewusst immer an meinen eigenen Vorteil, bzw wie ich von diesen Menschen profitiere. Und wenn es nur ihre Gegenwart ist, die mir den Tag verschönert.

DeinVampyr
07.01.2008, 15:49
für mich ist das eine ziemlich seltsame frage. ich bin hier so wie im RL.
ich helfe, wenn ich kann und meine hilfe auch angenommen wird.
ich weiß nicht, ob das schlecht ist, aber ich habe sehr viel grundvertrauen in die menschen, man kann auch sagen ich bin gutgläubig und naiv. mir fehlt einfach ein grund, warum der andere nicht auch ehrlich sein sollte. hier im netz kann man sich natürlich herrlich verstellen, ein paar smileys geschickt platziert und schon bin ich manipuliert. wer mich verarschen will, hat es in der regel sehr leicht. ich weiß das auch, aber meine einstellung anderen menschen gegenüber ändert sich deswegen nicht, auch nicht gegenüber anderen usern hier im forum. (ausgenommen sind personen, die mir jetzt seltsame PNs schreiben)
aber warum sollte jemand sowas tun?

was mich vielleicht vom "gutmenschen" unterscheidet, ist dass ich den leuten kein besseres leben aufzwingen will. ich beschränke mich in der regel auf den hinweis, dass es möglich wäre.
(fragestellung vergessen -> post ende)

Borbarad08
07.01.2008, 15:55
ich weiß nicht, ob das schlecht ist, aber ich habe sehr viel grundvertrauen in die menschen, man kann auch sagen ich bin gutgläubig und naiv. mir fehlt einfach ein grund, warum der andere nicht auch ehrlich sein sollte.

Hat sich das deiner Meinung nach eher zum Vorteil oder Nachteil ausgewirkt?
Wurdest du relativ oft betrogen, hast dafür aber Freundschaft mit Menschen geschlossen, die diese Seite an dir sympatisch finden und denen du auch blind vertrauen KANNST?

DeinVampyr
07.01.2008, 16:03
Hat sich das deiner Meinung nach eher zum Vorteil oder Nachteil ausgewirkt?
Wurdest du relativ oft betrogen, hast dafür aber Freundschaft mit Menschen geschlossen, die diese Seite an dir sympatisch finden und denen du auch blind vertrauen KANNST?

im internet wurde ich schon öfter verarscht, aber das passiert. damit rechne ich auch. früher habe ich selbst gerne andere rollen gespielt und ich wäre dumm wenn ich glauben würde, dass ich damit allein auf der welt bin.

was meine freunde im RL angeht, denen vertraue ich blind. na gut, ich habe einen sehr großen freundeskreis und nicht allen würde ich alles anvertrauen, aber dem "inneren kreis" kann ich alles erzählen.

das RL hat mich wohl mehr geprägt als das internet :)

Serpico
07.01.2008, 16:12
natürlich gibt es selbstlose menschen. ich muss mich doch sehr wundern, wenn ich mich hier im thread umsehe. da entpuppen sich doch einige als zyniker und egoisten. es ist doch so, wer selbst das gefühl der barmherzigkeit, des mitleides und der selbstlosigkeit nicht kennt, kann sich nicht vorstellen, dass es das überhaupt gibt. vielleicht tut er ja auch nur so. es lebt sich möglicherweise besser, wenn man sagt, so was gibts nicht, als wenn man sich eingestehen müßte: ich bin ein arschloch.

vielen menschen ist es ein bedürfnis, anderen zu helfen. ob sie es aus christlicher nächstenliebe machen oder einfach, weil sie andere glücklich machen wollen. oder vielleicht, weil sie die hoffnung für diese welt noch nicht aufgegeben haben.
Naja, wie du schon schreibst: Sie tun es, weil sie dies oder das gut finden, weil sie sich dann besser fühlen, weil sie es als gerecht empfinden, weil sie etwas verbessern, aufrecht erhalten oder was auch immer möchten. Fakt ist, dass sie sich nach ihren eigenen Vorstellungen richten, das ist nicht selbstlos, auch wenn es anderen zugute kommt.

und wenn ihr hier von egoismus schreibt: die menschheit hätte sich nicht entwickeln können, wenn jeder nur an sich denkt. der mensch ist ein herdentier und nur die gemeinschaft sichert das überleben. es steckt uns in den genen anderen helfen zu wollen. wer das leugnet, handelt wider die menschliche natur.
denkt doch nur mal an eure allernächste umgebung: eltern, geschwister, geliebte, kinder ...
Man braucht eben andere, deshalb sucht man die Nähe anderer. Daran ist doch nichts auszusetzen, ich sehe es im Grunde wie du, unsere Vorstellung unterscheidet sich nur in der Begründung solcher Gefühle und Handlungen.

Victoria
07.01.2008, 16:20
Naja, wie du schon schreibst: Sie tun es, weil sie dies oder das gut finden, weil sie sich dann besser fühlen, weil sie es als gerecht empfinden, weil sie etwas verbessern, aufrecht erhalten oder was auch immer möchten. Fakt ist, dass sie sich nach ihren eigenen Vorstellungen richten, das ist nicht selbstlos, auch wenn es anderen zugute kommt.
[...]
Diese Belohnung, die auf einer körperlich chemischen Reaktion beruht, ist aber noch erlaubt, wenn es um Selbstlosigkeit geht, glaube ich ;).
Ist ja wohl das Mindeste.

Schau dir mal die Grafikschmiede der WoP an. Vielmehr als ein "Danke" kannst ein Werkler für seine dortigen Mühen auch nicht bekommen. Sind sie denn nun alle selbstlos?
Die Aufträge halte sie zusätzlich auf Trab, sie "rosten nicht ein" und gewinnen an Erfahrung. Das ist auch wieder eine Belohnung, zusätzlich zu der Zufriedenheit die Aufgabe erfolgreich erledigt zu haben.

Du wirst keinen Menschen finden der für garnichts hilft. Nicht einmal für die mentale Befriedigung. Aber das hast du ja afaik auch schon selbst geschrieben.

Wo hört Selbstlosigkeit denn jetzt auf? Wieviel Lohn ist erlaubt?
;)

Gruß, Siddhartha

Aria
07.01.2008, 16:22
Ich glaub man muss sowieso unterscheiden zwischen den Leuten die wirklich wahrhaft helfen wollen und denen, die einfach nur helfen, um ihr Gewissen zu erleichtern. Damit sie sich hinterher nicht selber vorwerfen können "Da hättest du aber was machen können"

Wissensjäger
07.01.2008, 16:24
Auserdem kommt es auch auf den Grund an warum man hilft.

DeinVampyr
07.01.2008, 16:29
Wo hört Selbstlosigkeit denn jetzt auf? Wieviel Lohn ist erlaubt? ;)

selbstlos ist für mich eine handlung, die ich ausführe ohne einen erkennbaren nutzen oder vorteil zu bekommen. etwas, das ich für jemand anderen tue, weil ich ihm helfen möchte ohne dank zu erwarten.

ich habe einer freundin mehr als ein jahr lang mathe-nachhilfe gegeben, einfach weil sie mich gefragt hat, ob ich ihr mal was erklären könnte.
ich wollte dafür kein geld oder sonstigs. ich hab dann aber doch welches bekommen, ihre eltern waren so froh, dass ich das gemacht habe, ich nehme an sie wollten ihrer dankbarkeit ausdruck verleihen.

Serpico
07.01.2008, 17:03
Ich glaub man muss sowieso unterscheiden zwischen den Leuten die wirklich wahrhaft helfen wollen und denen, die einfach nur helfen, um ihr Gewissen zu erleichtern. Damit sie sich hinterher nicht selber vorwerfen können "Da hättest du aber was machen können"
Was ist denn deiner Meinung nach die Motivation solcher Leute, die "wirklich helfen wollen"?

Aria
07.01.2008, 17:06
Was ist denn deiner Meinung nach die Motivation solcher Leute, die "wirklich helfen wollen"?


Das helfen an sich, ohne dafür was zu erwarten. Also, wenn ich Leute im Internet einen gut gemeinten Ratschlag gebe, bin ich auch nicht auf Dank aus. Ich will einfach nur helfen

Sergej Petrow
07.01.2008, 17:20
Warum muss man da unterscheiden? Wenn jemand helfen will, ist es doch völlig schnuppe, wenn er sich dabei gut fühlt. So haben beide was davon.
Man muss ja nicht ständig mit Trauermine rumrennen, um "wirklich" helfen zu können.

Victoria
07.01.2008, 17:33
Das helfen an sich, ohne dafür was zu erwarten. Also, wenn ich Leute im Internet einen gut gemeinten Ratschlag gebe, bin ich auch nicht auf Dank aus. Ich will einfach nur helfen
Glücklicher bist du nach geleisteter Hilfe trotzdem, ganz egal wie wenig Dank du erwartet hast. Es ist eine ganz natürliche Erfolgsbedingte Reaktion des Körpers. Die Botenstoffe müssten Endorphine heissen und sind zB in (bestimmter) Schokolade enthalten.
Der Ratschlag, bei schlechter Laune diese Leckerei zu verspeisen kommt nicht von Nirgends. Aber ich nehme an, das wusstest du bereits, ich wollte es nur mal aufführen.

Die Existenz absoluter Selbstlosigkeit, also solcher ohne chemisch bedingte Selbstbelohnung, schliesse ich aus. Das wäre unmenschlich. Eine Maschine. Eine Aufopferung die unglücklich macht, weil es eben keine Belohnung gibt.

Wenn ich morgens die zehn Minuten Fussweg zum Bahnhof gehe, um zur Schule zu fahren, dann begrüsse ich Entgegenkommende mit einem simplen "Hallo." Wenn ich dann einen Gruss zurückbekomme, wobei wir einander nicht einmal kennen, dann bin ich glücklich(er).
Es sind die kleinen Dinge im Leben, die als selbstverständlich angesehen werden, es aber nicht sind, diese den allgemeinen Gemütszustand des Menschen beeinflussen. Sie sind nicht selbstverständlich, weil nicht jeder zurückgrüsst. Freundlich sind nach meiner Erfahrung vor allem ältere Menschen. Sie nehmen sich viel mehr Zeit und freuen sich wohl auch mehr über die kleinen Pralinen des Alltags.

Wenn der Mensch schlecht gelaunt ist, ist er meiner Meinung nach sehr viel unfreundlicher. Er fühlt sich unglücklich und ausser Acht gelassen. Er wirkt unangenehmer auf Passanten und überträgt einen Teil seiner Stimmung auf diese. Nicht viel, aber ein wenig. Sowas kann durch die allgemeine Hetze wohl recht schnell zu einem Teufelskreis der Kurzgebundenheit und der verbitterten Egozentrik werden.
"Die Welt beachtet mich nicht. Niemand schätzt mich. Alles Egomanen" -.-

Letzteres sind im öffentlichen Leben meine Gedanken...
Eigeninteresse und Ignoranz der Umwelt durch Verbittertheit.
Das ist ebenfalls zum Teil chemisch beeinflusst.

Gruß, Siddhartha

meditate
07.01.2008, 17:37
Ich finde es falsch, so zu argumentieren. Demnach ist die Homosexualität auch wider die menschliche Natur, weil daraus keine Nachkommen entstehen. Der Gedanke ist vielleicht nichtmal so falsch, aber trotzdem finde ich, dass es nicht zwangsläufig schlecht ist, sich wider seine Natur zu wenden, wenn man es für richtig hält.



hä? was hat das denn damit zu tun, dass der mensch nur in der gemeinschaft überlebensfähig ist? das hat doch nix mit der sexuellen ausrichtung zu tun ... also auf idee kann man kommen :rolleyes:

Aria
07.01.2008, 17:37
Hmm, im RL gebe ich dir da absolut recht Siddhartha. Nur wenn es im Internet auch so ist, dann nur ganz gering und abgeschwächt und für mich aufjedenfall kaum merklich. Aber naja, wenn ich Schokolade esse, denke ich auch nur, dass sie gut schmeckt und merke die Stimmungsaufheiterung nicht sofort, also denke ich mal, dass du auch da recht hast.

Victoria
07.01.2008, 17:52
hä? was hat das denn damit zu tun, dass der mensch nur in der gemeinschaft überlebensfähig ist? das hat doch nix mit der sexuellen ausrichtung zu tun ... also auf idee kann man kommen :rolleyes:
Naja, homosexuelle Mitglieder einer Gesellschaft tragen nicht direkt zur Vermehrung des Bestandes bei, um es mal sehr, sehr trocken auszudrücken. Sie können Neugeborere aufziehen, aber zur Gebärung derselben können sie nun wirklich nichts beitragen. Somit haben sie in dem Bezug eine Schwäche.

Eine ausschliesslich heterosexuelle Gesellschaft könnte sich, gesundheitliche Probleme mal weggelassen, problemlos vermehren.

Eine ausschliesslich homosexuelle Gesellschaft hingegen hätte keine Chance auf Nachwuchs. Biologisch unmöglich.

Das Argument der Homosexualität ist meiner Meinung nach also nicht vollkommen sinnlos ;).

Hmm, im RL gebe ich dir da absolut recht Siddhartha. Nur wenn es im Internet auch so ist, dann nur ganz gering und abgeschwächt und für mich aufjedenfall kaum merklich. Aber naja, wenn ich Schokolade esse, denke ich auch nur, dass sie gut schmeckt und merke die Stimmungsaufheiterung nicht sofort, also denke ich mal, dass du auch da recht hast.
Du würdest dich wundern wie emotional manche Menschen sind.
Ich kann mich regelrecht für das Wohl eines Menschen interessieren, den ich nur durch ein langweiliges ICQ-Fenster kontaktiere.
Ich weiss zwar um das Aussehen meiner engeren Onlinebekanntschaften, aber kennen und schätzen gelernt habe ich sie trotzdem durch schlichte Textzeilen.

Das kann bemerkenswerte emotionale Folgen und Nachteile haben.
"Die Welt ist eine Komödie für jene die denken und eine Tragödie für jene die fühlen."
Ich denke zwar sehr viel nach, aber ich bin ebenso in der Lage, starke Gefühle zu entwickeln..
Aber bitte jetzt keine (öffentliche) Diskussion über die Sinnmässigkeit dieser Eigenschaften.

Gruß, Siddhartha

DeinVampyr
07.01.2008, 18:27
Glücklicher bist du nach geleisteter Hilfe trotzdem, ganz egal wie wenig Dank du erwartet hast. Es ist eine ganz natürliche Erfolgsbedingte Reaktion des Körpers. Die Botenstoffe müssten Endorphine heissen und sind zB in (bestimmter) Schokolade enthalten.

Die Existenz absoluter Selbstlosigkeit, also solcher ohne chemisch bedingte Selbstbelohnung, schliesse ich aus.

Letzteres sind im öffentlichen Leben meine Gedanken...
Eigeninteresse und Ignoranz der Umwelt durch Verbittertheit.
Das ist ebenfalls zum Teil chemisch beeinflusst.

mein freund, du reitest ganz schön auf der chemie herum.
interesse an einem biochemie-studium? §ugly

nein im ernst, letztenendes sind alle unsere gedanken, gefühle und damit auch unsere handlungen ergebnisse chemischer reaktionen.
hier lagert sich ein proton um, dort wird eine bindung gebrochen und fertig ist der wille/das bedürfnis zu helfen.
kann man das steuern? sicherlich werden solche reaktionen enzymatisch reguliert, aber kann man auch bewusst eingreifen? kann man durch blockierung/aktivierung bestimmter proteine die eigenschaften eines menschen verändern? und wenn ja, wer ist so anmaßend dass er festlegt, welche eigenschaften erlaubt sind und welche nicht?

Victoria
08.01.2008, 16:23
mein freund, du reitest ganz schön auf der chemie herum.
interesse an einem biochemie-studium? xD

nein im ernst, letztenendes sind alle unsere gedanken, gefühle und damit auch unsere handlungen ergebnisse chemischer reaktionen.
hier lagert sich ein proton um, dort wird eine bindung gebrochen und fertig ist der wille/das bedürfnis zu helfen.
kann man das steuern? sicherlich werden solche reaktionen enzymatisch reguliert, aber kann man auch bewusst eingreifen? kann man durch blockierung/aktivierung bestimmter proteine die eigenschaften eines menschen verändern? und wenn ja, wer ist so anmaßend dass er festlegt, welche eigenschaften erlaubt sind und welche nicht?
Du führst die Thematik weiter. Gefühle sind rein chemische Produkte. Die Frage ist ob sie sich bewusst kontrollieren lassen. Aber kann der Mensch wirklich 'selbst' entscheiden was er tun oder fühle will? Oder unterliegen auch seine Entscheidungen einem Wechselspiel von Kleinstteilchen?

Was ist mit bedeutenden weil einflussreichen Gefühlen? Liebe, Hass, Eifersucht, Toleranz, Gutmütigkeit?
Der sogenannte siebte Himmel ist rationnal betrachtet auch nur ein Produkt der schon oft genannten Chemie. Soviel zu Bestimmung...
habe ich jetzt ein Luftloch entdeckt? ;)

Aber auch die anderen starken Empfindungen wie Hass und Eifersucht, sie können Handlungen massiv beeinflussen. Wodurch entstehen sie?

Ist ein hilfsbereiter Mensch auch nur ein Resultat der Reaktionen seines Organismus und kann garnicht anderes handeln? Steht es um den Egoisten gleich?

Mein Hauptfach ist Wirtschaft ( >_< ) und meine letzte Biostunde hatte ich vor mehr als einem Jahr. Ich bin also nicht mehr als ein Laie.

Mal wieder stelle ich mehr Fragen als ich Antworten gebe..

Soll ich ab jetzt sagen: "Hey Mädchen, meine Botenstoffe sagen mir, dass ich dich liebe."?
:D

btw: ich habe mal gelesen, dass in einer Beziehung nach etwa zwei Jahren bei beiden Partnern ein Bindungshormon vermehrt freigesetzt wird. Dann ist es langsam aus mit dem mehr oder weniger blinden Verliebtseindurch Chemie.

Gruß, der Romantiker
Siddhartha
^^

DeinVampyr
08.01.2008, 17:02
Ich gehe nicht davon aus, dass ich meine eigenen Emotionen irgendwann einmal durch mein Bewusstsein kontrollieren kann. Wäre das möglich, hätte es schon jemand vor mir geschafft.
Anders sieht es aus, wenn ich in die chemischen Prozesse eingreife, die in und zwischen den Nervenzellen meines Gehirns ablaufen. Aber kann ich damit meinen Charakter verändern? Ich habe heute erst gelernt, dass soetwas durchaus möglich ist. Morphium zum Beispiel greift so in die Biochemie des Körpers ein, dass sich bei längerem Konsum die Persönlichkeit des Konsumenten ändert. Ich weiß nicht genau, was alles passiert, aber es scheint mehr zu sein als ein bloßes Süchtig-sein und Abstumpfen.

Allerdings glaube ich nicht, dass ich nur ein Opfer meiner Proteine und damit letzenendes meiner Gene bin.
Menschen entwickeln sich im Laufe ihres Lebens ohne dass sich ihr genetischer Bauplan ändert. Ihr Verhalten kann also nicht nur genetisch bedingt sein.
Ich denke dass auch die Prägung durch die Umwelt, besonders in den ersten Lebensjahren, eine große Rolle spielt. Man ist nie wieder so formbar wie in den ersten drei Jahren. Vieles, was wir in dieser Zeit lernen, vergessen wir nie wieder und formen unser späteres Selbst aus eben diesen ersten Erlebnissen.

;) Was ich mir nicht verkneifen kann:
Deine Botenstoffe (klugscheiß: Dopamin macht glücklich, Noradrenalin versärkt die Wirkung des Dopamins noch; beides sind, wie du schon vermutet hast, Endorphine) sagen dir übrigens nur, dass du gerade sehr glücklich bist. Auf welchen Umstand du das zurückführst, bleibt dir überlassen. Allerdings hast du da auch keine große Wahl, dein verliebter Geist denkt nur an die eine Frau und ein Mangel an Serotonin, welches normalerweise ausgeglichen macht, bewirkt, dass du damit auch so schnell nicht aufhörst.
Außerdem sinkt dein Testosteronspiegel (bei Frauen dagegen steigt er), sodass du wenig Lust auf andere Frauen haben wirst.
So, das wars ^2^