PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bearbeiten der Boot.ini für 4GB RAM



Aszura
30.12.2007, 08:59
Hallo!

Eine Frage:

In der Anleitung für das Bearbeiten der Boot.ini steht das man "/4GB /USERVA=4040" einfügen soll. Allerdings habe ich mehrmals gelesen, dass wenn man den Wert über "/USERVA=2990" erhöht, dies zu Abstürzen und Bluescreens führt.

Auch konnte ich nirgends etwas über einen "/4GB"-Switch finden, sondern überall nur mit "/3GB"-Switch.

Also bin ich jetzt verwirrt. Derzeit habe ich die Einstellungen "/3GB /USERVA=2990" in der Boot.ini. Bevor ich jetzt etwas riskiere würde ich gerne wissen, ob das mit "/4GB" und "/USERVA=4040" einwandfrei funktioniert.

Danke im Voraus!

mfg Aszura

PS: Mein System steht in der Signatur.

Mardo
30.12.2007, 09:32
Wo steht das den mit den 4040 ?
Nene auch wenn ich das nie ausprobiert habe ist das schon theoretisch abwegig.

Ein 32 Bit Betriebssystem kann 4 GB Adressraum verwalten und pro Anwendung 2GB Adressraum nutzen.
Man kann durch den /3GB switch den Adressraum pro Anwendung auf 3 GB erhöhen.
Der Rest ist fürs System.
Selbst 1 GB fürs System reicht nicht in allen fällen aber noch weniger wäre fatal.
Bei 4 GB pro Anwendung bliebe nix fürs System.
Das kann nicht klappen (ok sag niemals nie)

Finger weg von so was (und nun erstmal auf die suche gehen wo das weg hast)

Kosa
30.12.2007, 09:55
Hallo Aszura (war das nicht einer der Daedra?),

dem kann ich nur zustimmen und muss sogar noch einen drauf setzen. Es ist noch ein bisschen brisanter. Ein 32-bit System kann zwar theoretisch 4GB verwalten, aber diese 4 GB teilen sich auf in Hauptspeicher und Grafikspeicher. In der Regel werden hinteren Adressen für den Grafikspeicher benutzt, so dass tatsächlich nur ca. 3.2GB nutzbar sind. Dein XP wird also nie mehr als diese 3.2GB adressieren können, egal was du in die boot.ini schreibst.

Falls du ein 64bit System hast, ignoriere was hier steht.

Aszura
02.01.2008, 09:42
@Mardo: http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=2881513&#post2881513

Ist bei dem oben-angepinnten Thread "Tools und Anleitungen für Gothic III" dabei, unter "geflaggte dll-Dateien".

Deine Erklärung hört sich ziemlich logisch an.

@Kosa:
Bei mir sind es 3,5 GB RAM die Windows XP verwaltet (Ich hab Windows XP 32-bit).

Mit den geflaggten dlls und einigen Änderungen in der Boot.ini lässt sich das ziemlich ausreizen (hat ein paar Nachladeruckler entfernt).

Allerdings finde ich diese Einstellung mit 4GB so extrem und merkwürdig, die oben angepinnt sind, deswegen frag ich.

PS: Meinen Nickname Aszura gabs schon vor Oblivion, und ich glaub der heißt Azura:D


Edit: Ähhmmm, bevor jetzt dieser Thread untergeht, sollte zumindest der Moderator den Eintrag im angepinnten Thread ändern, wenn diese Einstellung gefährlich sind und zu Abstürzen führen. Danke^^

mfg Aszura

PS: Sry, dass ich deshalb einen Doppelpost machen musste.

G00fY
02.01.2008, 11:28
Ich würde bezüglich des Themas auch gerne noch was wissen:
Sind die geflaggte dll-Dateien überhaupt kompatibel mit dem CP 1.5.2?
Und wenn ja, wie sollte meine Boot.ini aussehen? (2GB Ram WinXP)

LOLiTA
02.01.2008, 12:58
@Aszura

Vergiss alle anderen Switches.
Die einzigen Switches, die man benutzen sollte sind der /3GB-Switch und der /PAE-Switch. Zudem solte man den Switch "/usepmtimer" nutzen, um bessere Leistung mit Mulit-Core-Prozessoren zu haben.

/3GB = Windows (32-Bit) kann einer Anwendung maximal 3GB-RAM zuteilen und 1GB-RAM für Kernel verwenden.

/PAE = Physikalische Adress Erweiterung. Windows (32-Bit) kann volle 4GB-RAM verwalten. Egal ob es sich um Anwendungen oder um Windows oder Kernel handelt.

Wenn du 4GB-RAM hast, würde ich dir immer den Switch /PAE empfehlen. Zudem solltest du vorher noch den Switch /usepmtimer anhängen, wenn du einen Dual-Core oder Quad-Core-Prozessor hast und dieser Switch nicht schon vorhanden ist. Alle anderen Switches solltest du vergessen. Wenn du den Switch "/PAE" anhängst, kann Windows deine 4GB voll und ganz verwalten und mit dem "/usepmtimer" hast du bessere CPU-Leistung. Also mehr brauchst du nicht.

Also den Switch "/4GB" gibt es nicht und die anderen bringen nichts.
Es gibt nur "/3GB" und "/PAE".


@G00fY

Du brauchst die Dateien nicht zu flaggen, wenn du nur 2GB-RAM hast. Wenn du es trotzdem machen willst, solltest du dem CFF-Explorer nutzen und die Dateien "Gothic3.exe", "Game.dll", "Engine.dll", "SharedBase.dll" und "SHW32.dll" flaggen.

Bei deiner Boot.ini solltest du (falls nicht vorhanden) nur die Switches "/usepmtimer" und "/3GB" anhängen. Aber nur, wenn du ne Mulit-Core-CPU hast und mit Auslagerungsdatei über 3GB-RAM.

[HOT]
02.01.2008, 14:06
PAE ist im Prinzip Quatsch, da G3 PAE nicht nutzt. PAE muss von einer Anwendung explizit unterstützt werden, um es nutzen zu können. Windows braucht den PAE Schalter nur um den /3GB Schalter nutzen zu können.
Aber davon rate ich sehr dringend ab. In 99% der Fälle wird das System mit dem Schalter (auch in Verbindung mit dem /USERVA Schalter) mit aktueller Hardware instabil. Heutiger Treiber belegen oft recht viel vom Kernelspace von Windows, sodass ein stabiler Betrieb nur mit 2GB Kernelspace überhaupt gegeben ist. Wenn nicht sofort, kommt der Bluescreen halt später, aber er kommt ziemlich sicher mit /3GB Schalter.
Wenn man G3 mit LAA nutzen möchte, muss eigentlich ein 64Bit OS her, ansonsten kann man sich das Patchen sparen.
Der 1.5.2 enthält übrigens gefixte .dlls und LAA Fix, ein nochmaliges Patchen ist also sinnlos. Da in dem Patch die Speicherverwaltung umgekrämpelt wurde, sind auch Tuningmassnahmen evtl. nicht mehr sinnvoll oder gar kontraproduktiv.

GaHero
02.01.2008, 14:09
Wartet doch einfach auf den nächsten Patch, der wird soweit das Changelog stimmt (wo von ich mal ausgehe), den Speicherhunger etwas dämpfen.

[HOT]
02.01.2008, 14:14
Viel kann man da nicht dämpfen. Die Daten sind nunmal da, die zum Betrieb des Spieles benötigt werden, das kann man nicht ändern. Man kann höchstens Speicherlecks verdichten, aber da hat man schon einiges getan. Man kann da noch etwas optimieren, um es auf 32Bit OSsen stabiler zu machen, aber nur auf Kosten ver Performance. Ich bin eher dafür, dass G3 etwas ungezügelter Speicher schluckt, wenn es darf (64Bit OS), um es flüssiger zu machen.

Chicolino
02.01.2008, 15:30
Ich würde bezüglich des Themas auch gerne noch was wissen:
Sind die geflaggte dll-Dateien überhaupt kompatibel mit dem CP 1.5.2?
Und wenn ja, wie sollte meine Boot.ini aussehen? (2GB Ram WinXP)
Nachdem ich den CP 1.52 installiert hatte,habe ich alle dll´s inklusive der g3.exe mit Nico´s Tool geflaggt.Keine Probleme vorhanden.

Aszura
02.01.2008, 17:13
Ok, dann nochmals vielen Dank für die Infos und Erklärung. ^^

Und ich hoffe auch das der Patch der jetzt demnächst kommen soll, das Speicherverwaltungssystem & Co etwas auf Vordermann bringen wird.

mfg Aszura