PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Namen der Ortschaften



Kargur
10.12.2007, 10:48
Namen der Ortschaften

Wir haben jetzt den Teil der Map, in der etwa das erste Kapitel spielen wird fertig geplant, wobei wir uns jetzt diese Frage stellen. Also ein guter Zeitpunkt, mal die allgemeine Meinung einzuholen. Es wäre natürlich auch hilfreich, wenn so viele Begründungen wie möglich beigefügt werden würden. Vielen Dank.


Das Leader-Team

_______________________________________


Ich selbst denke, wir sollten ein paar alte und ein paar neue nehmen. Wenn ein Name aus G3 passt, können wir ihn übernehmen. Jedoch wird das wohl vor allem bei den Namen in Nordmar und Varant nicht der Fall sein, sodass wir dort dann neue nehmen sollten.


Keeper of Hope

Krog Azz'an
10.12.2007, 13:51
Ich bin dafür das wir die alten Namen nehmen, schließlich spielt unsere Geschichte auch in fer G3-Welt. Wenn Nordmar oder so nicht passen sollten (was ich eher bezweifle) könnte man sie auch verändern, ich würde aber zu alten Namen tendieren.

Varant wird doch bleiben oder? Das wir Nordmar wegminimiren weiß ich aber wieso sollten wir was an Varant ändern? Ich würde aber sagen: alles was in Nordmar nicht mehr passt können wir ändern. Aber der Rest sollte bleiben! ;)

:gratz Krog Azz'an, euer Skripter
P.S.: Wo bleiben die Visuals für die Pflanzen? Ich bin Skripter, kein Grafiker.

Kargur
10.12.2007, 13:59
Naja, ich denke, dass die Namen von Varant deshalb nicht mehr passen, weil es ja nicht mehr diesen arabischen Stil haben soll. Aber die Namen haben ja eben diesen "Stil". Und Nordmar minimieren wir ja eigtl. nicht; Nordmar war ganz einfach das Reich, was Rhobar dann zum Myrtanischen Reich "erweiterte" und umbenannte. Wir wollen eben diese strikte Einteilung Nordmar, Myrtana, Varant aufheben. Dadurch wirkt das ganze lebendiger.

Und im übrigen wollen wir ja ein alternatives Gothic 3 entwickeln. Das heißt, dass wir nichts nehmen müssen, was erst durch Gothic 3 von PB festgelegt wurde. So werden die Menschen z.B. den Krieg auf Myrtana und Khorinis noch nicht verloren haben, und Varant eben eine andere "Kultur" haben.

Tyra
10.12.2007, 14:59
Die alten Namen. Das würde die Verbindung der Spiele stärken und das spielt ja sozusagne in Myrtana. Dann könnte man gleic halles umbenennen. Außerdem kamen manche Namen in Gothic II vor. Dann wäre s komisch, wenn mache fehlen würden.

Was Nordmar angeht. Die Clans wird es (glaub ich) nicht mehr geben. Daher könnte man die Dörfer(falls es welche gibt) Namen von Wikinger-Dörfern oder ähnliche Namen geben.
Die Namen von Varant passen immer noch find ich.

Rock and Troll
10.12.2007, 15:12
Ich sehe eine große gefahr, wenn die Namen aus G3 übernommen werden:

Der (G3 kennende) Spieler betritt die Städte dann nämlich mit einer gewissen Erwartungshaltung und ist so evtl. von Städten entäuscht, die er ohne diese namensbedingten Erwartungen richtig Klasse gefunden hätte.

Nodrog
10.12.2007, 16:18
Ich finde es am sinnvollsten soviele neue Namen wie möglich einzufügen. Was durch die Story von G1/2 vorgegeben ist, muss selbstverständlich rein.
Ansonsten neue.

Superr0ger
10.12.2007, 16:45
Ich finde wir sollten ein paar alte Namen und ein paar neue Namen nehmen.

z.B. Sollte Vengard meiner Meinung mit dabei sein und vielleicht ein paar Stadtnamen von Myrtana. Aber ich bin auch dafür das die Namen von Städten in Richtung Varant geändert werden sollten den die Namen in G3 sind alle sehr Orientalisch.:D:D:D


gruß Superr0ger

Shadowblade
10.12.2007, 19:06
Ich finde, man kann die alten Namen behalten und gleichzeitig neue dazunehmen.
Dann gibt es einige Städte mit dem "Aha, das kenn ich doch"-Moment und andere komplett neue, auf die man sich vielleicht (durch Erzählungen von Reisenden?) schon vorher freut.

Ich würde es auch ziemlich cool finden, wenn wir bei einigen Städten, deren Namen wir übernehmen auch die grobe Struktur aus G3 beibehalten, dann kann der Spieler in die Stadt kommen und findet sich sofort ein wenig zurecht, zudem regt das sicher zu einem kleinen Schmunzler an, von denen wir gar nicht genug haben können ;)

Kargur
11.12.2007, 11:08
Aber eigentlich sahen die Städte doch fast alle gleich aus. Und das war ja auch ein negativer Punkt. Ich fänds besser, wenn jede Stadt ihr vollkommen eigenes Aussehen bekäme.

Tyra
11.12.2007, 14:11
Aber eigentlich sahen die Städte doch fast alle gleich aus. Und das war ja auch ein negativer Punkt. Ich fänds besser, wenn jede Stadt ihr vollkommen eigenes Aussehen bekäme.

Nunja, es gbit schon einige Unterschiede. Das Aussehen von Silden und z.B. Ardea unterscheidet isch schon, ebenso wie Faring und Montera.
Man benutzt zwar die gleichen Gebäude, aber die Städte sehen schon anderd aus.

Nodrog
11.12.2007, 16:23
Also man könnte sich darauf einigen den Aufbau einer Stadt zu übernehmen.
Also zb Faring. Mit der Hanglage und der inneren Burg.
Aber wir sollten auf keinen Fall identische Häuser drinnen haben.

Das hat aber nichts mit den Namen zu tun. Da sollten es schon neue Namen sein, um den Eindruck zu vermitteln, dass wir auch wirklich unser eigenes Ding drehen. Viele (wie Kushelbaer) haben kritisiert, dass wir die Arroganz besitzen PB verbessern zu wollen. Deshalb sollten wir uns etwas von dem tatsächlichen Gothic 3 distanzieren und mehr auf das "Gothic nach Gothic 2" konzentrieren.
Und da gehöhren neue Namen nunmal dazu.

Irgendwie ist die Umfrage etwas ungünstig gestellt.
Weil wir a) nicht alle Gothic 3 übernehmen können, weil die Karte zu sehr davon abweicht.
b) nicht komplett neue nehmen können, weil manches wie "Nordmar" durch die Vorgänger vorgegeben ist.

Vielmehr sollte es diese Antwortmöglichkeiten geben:
- Nur das nötigste nehmen.
- wenige mitübernehmen, wenns grad passt
- die Karte so gestalten, dass möglichst viel passt, aber auch neues hinzukommt
- Nur das Minimum neu ausdenken und notfalls das Image des Ortes ändern.

Kargur
11.12.2007, 16:32
Gut. Dann sollten wir uns jetzt Gedanken darüber machen, wie solche Namen lauten könnten. Zu Beginn brauchen wir Namen für;


1. -die Hauptstadt Rhobars II.
2. -der zerstörter Leuchtturm wo das Spiel beginnt.
3. -eine strategisch äußerst wichtige Burg (mit kleinem Dorf), die von einem fähigen General des Königs und seinen Soldaten gehalten wird.
4. -einem Lager der Waldläufer und Wassermagier, welchest vom Wald und Überfällen auf Anhänger des Königs und der Orks lebt.
5. -eine kleine Stadt, die von ihren Kornfeldern und der Jagd in den großen Wäldern lebt. Liegt in einem Gebiet, welches die Grenze zwischen den drei Fraktionen und den Orks darstellt.
6. -ein Innoskloster, welches von der kleinen Stadt (Nr.5) versogt wird. Baut an den Hängen Wein, sowie etwas Korn an und hat eine kleine Herde Ziegen.
7. -ein kleines Dorf (7-8 Hütten), welches vom Fischfang, der Jagd und einigen Schafen lebt
8. -die erste Varantische Stadt, die vor allem durch den Handel lebte, nun aber Probleme hat ihren Wohlstand aufrecht zu halten. Die daraus resultierende Unzufriedenheit wird von Lukkor ausgenutzt, die Bevölkerung gegen die wenigen verbliebenen Besatzer König Rhobars aufzuwiegeln.
(9. -Hauptstadt Varants)


Bitte macht Vorschläge. Und es wäre übrigens schön, wenn sie ähnlichkeit mit den Namen aus G1/2 hätten, da wir ja eine stärkere Bindung zwischen den Spielen haben wollen.


Edit: @Natsirt: Wie kommst du mit der Welt voran?
@Nodrog: Willst du, dass ich die Umfrage ändere?

Nodrog
11.12.2007, 16:53
1. -die Hauptstadt Rhobars II. Nordmar
2. -der zerstörter Leuchtturm wo das Spiel beginnt. zerstörter Leuchturm
3. -eine strategisch äußerst wichtige Burg (mit kleinem Dorf), die von einem fähigen General des Königs und seinen Soldaten gehalten wird. Gotha der Name ist einfach zu Gothic um ihn wegzulassen.
4. -einem Lager der Waldläufer und Wassermagier, welchest vom Wald und Überfällen auf Anhänger des Königs und der Orks lebt. Akadia
5. -eine kleine Stadt, die von ihren Kornfeldern und der Jagd in den großen Wäldern lebt. Liegt in einem Gebiet, welches die Grenze zwischen den drei Fraktionen und den Orks darstellt. ???
6. -ein Innoskloster, welches von der kleinen Stadt (Nr.5) versogt wird. Baut an den Hängen Wein, sowie etwas Korn an und hat eine kleine Herde Ziegen. Bologna
7. -ein kleines Dorf (7-8 Hütten), welches vom Fischfang, der Jagd und einigen Schafen lebt Benthe
8. -die erste Varantische Stadt, die vor allem durch den Handel lebte, nun aber Probleme hat ihren Wohlstand aufrecht zu halten. Die daraus resultierende Unzufriedenheit wird von Lukkor ausgenutzt, die Bevölkerung gegen die wenigen verbliebenen Besatzer König Rhobars aufzuwiegeln. Fés
(9. -Hauptstadt Varants) I'Bashir


Sehr lustig. Wie resettet man das Ding?

Kargur
11.12.2007, 17:26
Lösch sie. Die Meinungen, die wir jetzt haben reichen. Wir nehmen ein paar alte, die meißten machen wir neu.

P4RTY_K1NG
12.12.2007, 21:06
In einer der Städte muss Horatios Familie wohnen (Der Bauer auf dem Reisfeld in G1). Mann sollte die Geschichte erfahren, wesswegen er in die Barriere gekommen ist (natürlich in einer Questreihe)

Rock and Troll
12.12.2007, 21:12
In einer der Städte muss Horatios Familie wohnen (Der Bauer auf dem Reisfeld in G1). Mann sollte die Geschichte erfahren, wesswegen er in die Barriere gekommen ist (natürlich in einer Questreihe)

Worauf du mich da gerade bringst:
Wie stehts eigentlich mit bekannten Charakteren? Das Problem ist ja, dass es von Khorinis aus eigentlich kein SChiff mehr gibt, mit dem Leute von der Insel aufs Festland kommen könnten.
Wäre es vielleicht möglich, während des Spielverlaufs ein SChiff an der Küste ankommen zu lassen, das, sagen wir mal so etwa ein dutzend Charaktere, sowohl wichtige der ersten beiden Teile (Thorus z.B.), als auch Nebenrollen (Wolf z.B.), nach Myrtana bringt?

Auch ein Wiedersehen mit den Piraten (Man trifft sie in einer verlassenen Bucht) wäre doch sehr nett:)

P4RTY_K1NG
12.12.2007, 21:15
und kann mit ihnen zurück nach Khorinis fahren!!!!!

Rock and Troll
12.12.2007, 21:17
und kann mit ihnen zurück nach Khorinis fahren!!!!!

hm... imo viel Arbeit mit wenig Sinn:dnuhr:

Kargur
12.12.2007, 21:21
Ich schreib nachher noch was dazu, versuche nämlich gerade meine erste mit Blender und dem Tutorial erstellte "Welt" zu exportieren... :)

Totila
12.12.2007, 21:29
Worauf du mich da gerade bringst:
Wie stehts eigentlich mit bekannten Charakteren? Das Problem ist ja, dass es von Khorinis aus eigentlich kein SChiff mehr gibt, mit dem Leute von der Insel aufs Festland kommen könnten.
Wäre es vielleicht möglich, während des Spielverlaufs ein SChiff an der Küste ankommen zu lassen, das, sagen wir mal so etwa ein dutzend Charaktere, sowohl wichtige der ersten beiden Teile (Thorus z.B.), als auch Nebenrollen (Wolf z.B.), nach Myrtana bringt?

Auch ein Wiedersehen mit den Piraten (Man trifft sie in einer verlassenen Bucht) wäre doch sehr nett:)

Ist alles so oder so ähnlich in die Story eingeplant;)
Horatio würde ich auch sehr gerne wiedersehen...

skipperthetank
12.12.2007, 21:31
Worauf du mich da gerade bringst:
Wie stehts eigentlich mit bekannten Charakteren? Das Problem ist ja, dass es von Khorinis aus eigentlich kein SChiff mehr gibt, mit dem Leute von der Insel aufs Festland kommen könnten.
Wäre es vielleicht möglich, während des Spielverlaufs ein SChiff an der Küste ankommen zu lassen, das, sagen wir mal so etwa ein dutzend Charaktere, sowohl wichtige der ersten beiden Teile (Thorus z.B.), als auch Nebenrollen (Wolf z.B.), nach Myrtana bringt?


ich bin wirklich schlecht in sachen erklären aber ich versuchs mal^^

könnte man nicht in einer hafen stadt ein schiff der ork erobern können und für dieses schiff einen käptn suchen den man überzeugen muss die gefährliche fahrt nach khorinis aufzunehmen (auch mit questreihe so wie "besorge proviant für die fahrt" "das schiff muss repariert werden besorge xyz" ....) und wenn man das geschafft hat sagt der käptn sowas wie "wir treffen uns in 7 tagen in der xyz bucht" und dann nach 7 ingame tagen würde dann an der bucht nen paar alte bekannte mit den schiff auftauchen

so wäre wenigstens ne erkärung da wie sie rübergekommen sind

Nodrog
13.12.2007, 05:16
Keine Sorge, du siehst schon noch ein paar alte Bekannte.

P4RTY_K1NG
13.12.2007, 19:01
Ich wäre für eine Wasserstadt ... vll mit ähl#nlichkeiten zu Venedig, aber ein eindeutig anderer Stil. Mehr "Gothic" eben. Was haltet ihr von dem Vorschlag?

Rock and Troll
13.12.2007, 19:07
Ich wäre für eine Wasserstadt ... vll mit ähl#nlichkeiten zu Venedig, aber ein eindeutig anderer Stil. Mehr "Gothic" eben. Was haltet ihr von dem Vorschlag?

Würde imo ganz gut zu nem Adanosstamm passen, nur ob sich sowas im Gothic-Stil umsetzten lässt? Ich wage es zu bezweifeln...

P4RTY_K1NG
13.12.2007, 19:14
Oder es könnte auch eine Stadt der Echsenmenschen sein ...... ihre Hauptstadt oder so. Mich würde sowieso interressieren von wo die in G2 kamen, und was ihre Pläne waren!

Nodrog
13.12.2007, 19:26
Die Wasserstadt idee gefällt mir ganz gut. So für Waldläufer über einem Fluss.
Viele Häuser durch Hängebrücken verbunden.
Viel grün, hohe Bäume, ein bissel wie das Sumpflager.
Mal sehen ob das jemand hinbekommt.

P4RTY_K1NG
13.12.2007, 19:30
ja ..... wie diese Stezenhäuser im Sumpflager .... vll kan man ja einfach die selben benutzen nur das man Wasser drunter macht und die Häuser ein bisschen weiter nach unten sänkt. Also knapper zum Wasser!

Nodrog
13.12.2007, 19:56
nee nee garnet so tief. Mehr so wie eine fliegende Siedlung.
An den Steiten an den Bäumen fest gemacht.

Tyra
14.12.2007, 15:08
nee nee garnet so tief. Mehr so wie eine fliegende Siedlung.
An den Steiten an den Bäumen fest gemacht.


Wieso kanns nicht beides geben?
Es gibt Hütten in jedem Stockwerk. Die unten sind halt mehr für Lagerhallen oder Fischerhütten/kleines Hafengebäude für Fischerboote oder ähnliches. Und oben sind mehr Wohnhütten,Händler und Versammlungsplätze und ganz oben unter dem Blätterdach und an der Luft sind Tranigsplätze.

P4RTY_K1NG
14.12.2007, 17:30
Coole Idee!

Rock and Troll
14.12.2007, 19:36
Coole Idee!

cooler Spam;)

Ich fände es ehrlich gesagt zuviel, wenn sowolh direkt über der Wasseroberfläche des Flusses als auch auf "Baumhöhe" Hütten wären.

1. Ist das total unlogisch (Stichwort Hochwasser!)
2. Wird das etwas überfüllt wirken

Kargur
14.12.2007, 23:03
Die Diskussion ist eh noch etwas zu früh, denn wie gesagt; das Lager wird im ersten Teil ohnehin noch nicht vorkommen.

@3d Dimension: hast mich mit dem neuen Namen ganz schön durcheinander gebracht. :eek:

Rock and Troll
15.12.2007, 13:30
Also wenn ich erlich bin sieht der neue avatar nicht viel anders als der alte aus.

genau darauf habe ich ja angespielt;)
War nunmal meine erste c4d-Arbeit damals das Auge, daher häng ich ein wenig daran.:)

@ Topic: Keeper, du hast von einem "ersten Teil" gesprochen...
Meinst du damit die Demo, die Nodrog mal angesprochen hat, in der man das normale G2 mit den neuen features durchspielen kann (so hab ich ihn zumindest verstanden) oder eine Art Demo, die nur einen kleinen Teil der Welt fasst?

Nodrog
15.12.2007, 15:17
er meint das erste Kapitel.

Kargur
15.12.2007, 15:39
ja meine ich. Demo machen wir nicht.

Nodrog
15.12.2007, 15:55
? Demo machen wir nicht?
auchkeine techdemo?

Rock and Troll
15.12.2007, 16:01
? Demo machen wir nicht?
auchkeine techdemo?

also ne Techdemo in der man alles neuen Talente schon in Khorinis ausprobieren kann wäre zwar ne echte Bereicherung für das Spiel, würde aber auch viel vom Anreiz nehmen, dann die Open Mod zu zocken, daher würde ich persönlich eher keine Techdemo rausbringen

Bewahrer
05.01.2008, 23:21
die Idee mit der Wasserstadt wie Venedig find ich toll :) aber irgendwie finde ich ein Sumpf/Baumlager is nicht so dasselbe, in Venedig stinkt es vllt wie im Sumpf...:p

Eine Wasserstadt in einem See wär ja mal was - aber dafür bräuchte man einen guten Grund wieso eine Stadt im See gebaut wird (evt. ein unterirdischer Adanostempel :rolleyes: )


Bei den Ortsnamen würde ich in der Eisregion nach Wikinger Namen benennen im Mittelland nach Städtenamen vom Mittelalter und in Varant eher nach arabisch klingendem.


Greetz

Cor Angar
14.01.2008, 20:01
So wie ich es verstanden habe, wollen die Bosse es doch vermeiden, varantische Städte arabisch zu nennen, da sie Varant eine neue, andere "Kultur" geben wollen. Würde auch viel besser passen, da in G1 in einigen Büchern von den "Rittern von Varant" gesprochen wird, und in Arabien gab's im Mittelalter keine Ritter in dem Sinne. Wasserstadt würde ich eher weglassen, irgendwie mag ich Venedig nicht, mir sind harte Straßen lieber, als Kanäle.

Don Cruz
23.04.2008, 16:25
Gut. Dann sollten wir uns jetzt Gedanken darüber machen, wie solche Namen lauten könnten. Zu Beginn brauchen wir Namen für;


1. -die Hauptstadt Rhobars II.
2. -der zerstörter Leuchtturm wo das Spiel beginnt.
3. -eine strategisch äußerst wichtige Burg (mit kleinem Dorf), die von einem fähigen General des Königs und seinen Soldaten gehalten wird.
4. -einem Lager der Waldläufer und Wassermagier, welchest vom Wald und Überfällen auf Anhänger des Königs und der Orks lebt.

5. -eine kleine Stadt, die von ihren Kornfeldern und der Jagd in den großen Wäldern lebt. Liegt in einem Gebiet, welches die Grenze zwischen den drei -Fraktionen und den Orks darstellt.

6. -ein Innoskloster, welches von der kleinen Stadt (Nr.5) versogt wird. Baut an den Hängen Wein, sowie etwas Korn an und hat eine kleine Herde Ziegen.
7. -ein kleines Dorf (7-8 Hütten), welches vom Fischfang, der Jagd und einigen Schafen lebt
8. -die erste Varantische Stadt, die vor allem durch den Handel lebte, nun aber Probleme hat ihren Wohlstand aufrecht zu halten. Die daraus resultierende Unzufriedenheit wird von Lukkor ausgenutzt, die Bevölkerung gegen die wenigen verbliebenen Besatzer König Rhobars aufzuwiegeln.
(9. -Hauptstadt Varants)


Bitte macht Vorschläge. Und es wäre übrigens schön, wenn sie ähnlichkeit mit den Namen aus G1/2 hätten, da wir ja eine stärkere Bindung zwischen den Spielen haben wollen.


Edit: @Natsirt: Wie kommst du mit der Welt voran?
@Nodrog: Willst du, dass ich die Umfrage ändere?

Aus G3 würde ich folgende namen bei behalten

Geldern in G2 wird erwänt das Milten dort gelebt hat allerdings würde ich ein Oberes Viertel einbauen, und die Viertel durch Stadtmauern trennen so wie in G2
Silden als Warenumschlageplatz, Jägertreff und Fischerdorf mit Hafenviertel

Gothta und Faring Würde ich ebenfals behalten

Vengart solte die Hauptstadt bleiben mit Hafenviertel und Kaserne

Frage wieso wolt ihr Nordmar wegrationalisiren der die Schmeltze wird doch schon in G1 erwänt man könnte es doch so machen man läst die 2 Döfer,das und baut noch eine Paladin Garnison die den Hammerclan unterstüzt und das Erz Bewacht der Wolfclan könnte Neutral sein und für den Feuerclan gibt zwei kleinere Babaren Dörfer/Lager die mit dem Hammerclan und Wolfclan zerstriten sind bezihungsweie Abtrünig geworden sind Name Bullenclan, Drachenkrieger

für Myrtana hätte ich fogende voreschläge

-Kahra

-Montagra

-Trelonia

für Varant hätte ich fogende voreschläge

-Madrit

-Tmplerburg

-Knosos

-Tymeria Grose Handelstadt (Morrasul)

Kargur
24.04.2008, 10:40
Aalso; Geldern kommt vor, die Planung der Stadt hat aber noch nicht begonnen.

Gotha und Faring kommen vor. Auch als Festungen. Ob zerstoert oder intakt steht
noch nicht fest.

Und Nordmar kommt vor. Wir haben die Beschreibung aus Gothic 1 bloss anders "interpretiert". Soll heissen Nordmar ist nicht die Eiswelt, sondern die Stadt und Gegend um Vengard, die Festung in der Mitte der Hauptstadt.

Oruk
31.05.2008, 07:29
Hm, das ist jetzt weniger Name als Designidee.
Fassen wir doch mal die möglichen Stadttypen zusammen:


Myrtana - Städtetypen - Miliz/Paladine:


Burg:
Weiß wohl jeder. Siehe Vengard

Hafenstadt:
Weiß wohl auch jeder, liegt am Wasser. Siehe Khorinis

Stadt (normal):
Jemand, der absolut keine Ahnung hat, was hiermit gemeint ist?

Das waren die normalen Städtetypen, jetzt kommen die etwas ausgefalleneren:


Garnison:
Kleine, kompackte Burg, Aufbau:

Dachgeschoss
3. Stock
2. Stock
1. Stock
Erdgeschoss
1. Kellergeschoss
2. Kellergeschoss

Beschreibung:

2. Kellergeschoss: Gefängnisebene
Verlies/ Kerker, Lagerraum

1. Kellergeschoss: Lagerebene
Lagerraum

Erdgeschoss: Handelsebene
Räume für Händler;
Bar/Kneipe;
Schlafräume Besucher;
Lagerräume;

1. Stock: Kasernenebene
Einrichting Kaserne, sprich:
Trainingsraum,
Speisesaal für Soldeten (mit Wendeltreppe nach oben zur Küche und nach unten zur Bar),
Schlafsaal für Soldaten,
Waffenkammer
Versammlungsraum
Vereinzelt Schützenstellungen rund ums Stockwerk

2. Stock: Wohnebene
Küche,
Speisesaal,
Schlafräume für Bürger/Bauern,
Lagerräume,
Krankenzimmer,
vereinzelt Schützenstellungen rund ums Stockwerk, NICHT über den Stellungen im 1. Stock

3. Stock: Herrschafts- und Adelebene:
"Trohnsaal" des Gernisonskommandanten, auch als Speisesaal für Hochadel/Ritter, Nebenraum ist per Wendeltreppe mit Küche verbunden
Schlafgemächer für:
-Garnisonskommandanten,
-Frauen
-Adelige (/Höher Besuch)
-Paladine (wenn da)
-Feuermagier (ist da)
Magierraum mit Alchitisch und Runentisch,
Bibliothek,
Stockwerk KOMPLETT mit einem Schützenring umgeben.

Dachgeschoss:
4 Aussichtstürme an den Ecken,
Dachgarten für Kräuter und Gemüse,
Schmiede(braucht frische Luft, man will die Bewohner ja nicht vergasen),
Schützenstellungen,
"Dachkneipe",
Das Dachgeschoss ist mit einer mannshohen Mauer, einem Schützenring und Stellungen für Mauerschützen umgeben

Aufgrund der relative leichten Verteidigung und der schweren Einnahme eines solchen Gebäudes eignet sich die Garnison perfekt für Grenzgebiete.


Weitere Städttypen folgen noch

Superr0ger
31.05.2008, 09:16
gibt es da auch visuelle denkhilfen, ist nicht so leicht sich das Vorzustellen

Oruk
31.05.2008, 09:19
muss ich mal schauen, ob ich das Hinbekomm...

Superr0ger
31.05.2008, 17:49
kennst du Oblivion? Die verlassenen Festungen, so hab ich es mir in etwa vorgestellt als du es hier beschrieben hast.

Oruk
31.05.2008, 18:54
Ich zeichne grad ne Skizze, ich stell sie entweder Morgen oder übermorgen rein.