Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum sind einige Bands live schlecht?
Also ich wollt mal fragen, wiso einige Bands live richtig grottig spielen, aber auf dem Album ziemlich gut. Paradebeispiel für einen schlechten Live-Auftritt haben meiner Meinung nach
Billy Talent.
7sGdTNxAWL0
Ehrlich, da würd ich mein Geld wieder haben wollen.....
Dagegen gibt es natürlich auch wieder extrem positive Beispiele, für Bands die live spielen.
In Extremo
Pftixulk7P4
Rammstein
fLp63WBV-Ic
Woran also glaubt ihr kann das liegen? An Nervosität, oder viel herumschneiden bei der Albumaufnahme, um ein bessereres Produkt zu erhalten? Zu hohe Erwartung meinerseits?
An schlechten Musikern.
Im Studio ein gutes Album rauszukriegen ist mit etwas Aufwand auch für die grottigsten Musiker machbar - da gibts halt dann unendlich viele Cuts und Audiotuning.
Ich habs live mitbekommen was so möglich ist - wobei bei Inner Aggression aber jedes Bandmitglied nur 2-3 Stunden zum Einspielen gebraucht hat, was verdammt wenig ist. Gecuttet wurde dann verdammt wenig (im Vergleich zur Band von meinem Bruder, die im gleichen Studio aufgenommen haben...).
Die Alben von schlechten Musikern entstehen also mehr auf dem Computer als in echt - da wird dann aus 10 Stunden Aufnahmen das beste rausgepickt und so zugeschnitten, dass doch mal ein ganzer Song ohne Fehler rauskommt - dass das dann live scheiße klingt ist jawohl selbstverständlich.
Deswegen höre ich auch nur Bands, die mir live gefallen.
Leviticus
04.12.2007, 10:36
Es liegt auch oftmals, nicht immer, an den Instrumenten und der gesamten Ton Technik die an den Plätzen vorhanden ist.
Sieht man ja bei Billy Talent. Die Instrumente wirken absolut billig. Besser können die es sicherlich spielen. Auch habe ich ein Live Konzert im Radio von denen gehört, die klangen echt gut. Und Rammstein klingt live sogar noch besser als auf der CD. Besonders der Song "Stripped" kann man sich nur Live anhören, Rammstein ist eine absolute Live-Band.
Die meisten Popsänger/in können aber nicht Live singen. Höre ich öfters bei Komerzevents wie "The Dome" oder "Echo". Wenn sie denn mal Live spielen, meistens ja Playback. Ein ganz gutes Beispiel dafür ist Rihanna. Die trifft Live die ganzen Töne nicht, meistens muss sie eine Wörter weglassen, weil sie so hoch garnicht nicht kommt.
a1ti0KccvOg
Wie Martok es schon sagt es hat viel mit den Musikern an sich zu tuhen ob sie gut spielen können, oder sie nur gute Studioalben rausbringen können, ok es kommt vielleicht auch ein wenig auf das Bühnenbild an wo Rammstein natürlich das beste haben und das kommt auch immer sehr gut. Vielleicht hat das auch was mit dem Charisma der Musiker zu tuhen, ob sie mit der Musik auf das Puplikum eingehen oder nur vor sich hin spielen, ich glaube es gibt sehr viele Aspekte warum etwas gut ist und warum etwas schlecht.
Bühnenshow ist nur eine nette Dreingabe. Rammstein brutzeln zwar viel rum, und spielen ja auch gut, aber Bad Religion z.B. haben keine Special-Effects und sind live trotzdem extrem geil.
Bei Popmusikern ist die Sache halt meist so, dass mehr Wert auf das Image denn die Musik gelegt wird. Während die "echten" Bands und Künstler (auch einige Popsies) sich durch ihre Musik "hocharbeiten" müssen, werden viele Popmusiker, RnB-Röhren und Pseudo-Rocker nach dem Image ausgewählt und von einem grossen Team begleitet. Das trägt dann halt recht wenig zur musikalischen Entwicklung bei.
Ich hab BT live gesehen, und es war geil..
Ist also 1.) schonmal geschmackssache.
2.) Sind manche Musiker einfach schlecht. Speziell fällt das dann bei Sängern auf.
3.) Die Performance - Manche machen mehr Show als Musik > Auch doof. Man muss da einen Mittelweg finden.
4.) Täuschen Youtube-Videos - Es kommt auf die Stimmung an, und die bekommt man nur im Konzert selber mit.
5.) Bands die live klingen wie auf der Scheibe sind imo schlechte Livebands.
Neomadra
04.12.2007, 12:31
An schlechten Musikern.
Im Studio ein gutes Album rauszukriegen ist mit etwas Aufwand auch für die grottigsten Musiker machbar - da gibts halt dann unendlich viele Cuts und Audiotuning.
Ich habs live mitbekommen was so möglich ist - wobei bei Inner Aggression aber jedes Bandmitglied nur 2-3 Stunden zum Einspielen gebraucht hat, was verdammt wenig ist. Gecuttet wurde dann verdammt wenig (im Vergleich zur Band von meinem Bruder, die im gleichen Studio aufgenommen haben...).
Die Alben von schlechten Musikern entstehen also mehr auf dem Computer als in echt - da wird dann aus 10 Stunden Aufnahmen das beste rausgepickt und so zugeschnitten, dass doch mal ein ganzer Song ohne Fehler rauskommt - dass das dann live scheiße klingt ist jawohl selbstverständlich.
Deswegen höre ich auch nur Bands, die mir live gefallen.
§dito
Wenn ich ne Band höre und die gut finde, dann geh immer als erstes auf Youtube und hör mir das da an. Fast immer finde ich die livesachen besser. Vorallem ne E-Gitarre live zu hören ist geil. Das hört man vom Album so gar nicht richtig raus.^^
Edit: @exact zu Punkt 5.
dito. :D
Live hört es sich immer anders an. Oder sollte es zumindest.
5.) Bands die live klingen wie auf der Scheibe sind imo schlechte Livebands.
Das würde ich nicht unbedingt sagen... Der Unterschied ist ja der, dass man im Studio viele Möglichkeiten der digitalen Nachbearbeitung hat, wie Martok bereits erwähnte... Wenn eine Band jetzt live genauso klingt, wie auf Platte, dann kann das nur zwei Dinge bedeuten:
1) sie brauchen im Studio keine Nachbearbeitung
oder 2) sie kriegen die Studioeffekte auch auf der Bühne hin...
Beides spricht imho eher für, als gegen die Band...
Allerdings sollte eine Bühnenshow schon ein bisschen mitreißend sein und die Lieder live ggf. ein wenig variiert werden, weshalb es immer besser ist, wenn das Live-Konzert nicht genauso, wie die Platte klingt...
Das würde ich nicht unbedingt sagen... Der Unterschied ist ja der, dass man im Studio viele Möglichkeiten der digitalen Nachbearbeitung hat, wie Martok bereits erwähnte... Wenn eine Band jetzt live genauso klingt, wie auf Platte, dann kann das nur zwei Dinge bedeuten:
1) sie brauchen im Studio keine Nachbearbeitung
oder 2) sie kriegen die Studioeffekte auch auf der Bühne hin...
Beides spricht imho eher für, als gegen die Band...
Allerdings sollte eine Bühnenshow schon ein bisschen mitreißend sein und die Lieder live ggf. ein wenig variiert werden, weshalb es immer besser ist, wenn das Live-Konzert nicht genauso, wie die Platte klingt...
Also ich weiß nicht, ich steh nicht so auf beispielsweise eingespielte second Voices etc. live (;
Ist vieleicht auch geschmackssache.
Aber wenn die Band klingt wie auf der Platte kann ich auch zuhause laut Musik anmachen :dnuhr:
Habt ihr mal 50 cent gehört? Ich ja, bei TRL und ich muss sagen: Ohne Computer würde 50 noch drogen verkaufen §hehe
Also ich weiß nicht, ich steh nicht so auf beispielsweise eingespielte second Voices etc. live (;
Ist vieleicht auch geschmackssache.
Aber wenn die Band klingt wie auf der Platte kann ich auch zuhause laut Musik anmachen :dnuhr:
Tja, das fällt ja für mich auch nich mehr unter live, wenn zusätzliche Stimmen aus der Konserve eingespielt werden... Das ist dann Playback oder Quasi-Playback (vieleicht auch Semi-Playback, wie ihr wollt.. §ugly)
Aber, meistens besteht eine Band ja nich nur aus einer Person und es findet sich meistens einer, der Background-Gesang oder zweite Stimmen singen kann.. Und, wenn sie live was spielen und im Studio was komplett anderes aufnehmen, dann weiß ich auch nicht wirklich, ob das toll is...
Ich finde schon, dass man im Studio nah an dem aufnehmen sollte, was man auch live spielt... Gut, dass man mal eine Spur doppelt und drüberlegt, das kann schon mal passieren und auch ganz gut klingen, aber dann sollte man live trotzdem überlegen, wie man das ohne Playback hinkriegt... Wenn nicht, dann lieber weglassen...
Ich glaube einfach das liegt daran, dass das album im studio aufgenommen wird. dort hat man seine ruhe und kann das lied so oft singen bis es gut ist. dort wird auch noch viel nachbearbeitet, sodass es sich gut anhört. außerdem ist die akustik in so einem studio bestimmt besser als irgendwo im freien, außerdem kommt ja teilweise auch noch die nervosität der künstler hinzu.
Die meisten Popsänger/in können aber nicht Live singen. Höre ich öfters bei Komerzevents wie "The Dome" oder "Echo". Wenn sie denn mal Live spielen, meistens ja Playback. Ein ganz gutes Beispiel dafür ist Rihanna. Die trifft Live die ganzen Töne nicht, meistens muss sie eine Wörter weglassen, weil sie so hoch garnicht nicht kommt.
a1ti0KccvOg
Im Fernsehen ist eh fast alles Playback.
Vater Weihnacht
04.12.2007, 16:41
Live ist ja auch immer ein bischen nervosität dabei.....
jesus123
04.12.2007, 17:06
Live ist ja auch immer ein bischen nervosität dabei.....
...was keine rechtfertigung dafür ist, dass sich die bands live scheiße anhören.
die bands, die ich höre, sind meißtens live noch viel geiler als auf der platte...
bestes beispiel: smoke blow
das sind zwar nicht die absolut geilsten musiker, aber auf den konzerten ist einfach ne geile partystimmung...
Im Fernsehen ist eh fast alles Playback.
Das stimmt. Weil wir können wohl alle zustimmen, dass es sich auf konzerten schlechter anhört als aufgenommen aber im fernseher da hlrt sich das immer exakt so an wie aufgenommen, deshalb kann das meißte nur playback sein.
Meist liegt das am Sänger oder der Sängerin....z.b. Serj Tankian, der Sänger von Soad kommt live gar nich mit der Band mit. Auf Platte hören die sich echt spitze an, aber live, geht das gar nicht. Bullet For My Valentine sollen Live auch eher schlecht sein. Anders, zum Beispiel bei Cannibal Corpse oder Bolt Thrower oder Six Feet Under z.b. die klingen imo NUR Live geil :D Irgendwie is deren Sound auf Platte übelst dünn :dnuhr:
Und natürlich kann man im Studio viel wegretuschieren an Unsauberheiten.
Wissensjäger
04.12.2007, 17:28
Ich glaube ja das die zuviel im Studio herum mixxen.
Bei Billy Talent muss ich mich anstrengen um zu erkennen welches Lied das is.
Bei Rammstein und System of a down hören sich manche lieder sogar live besser an als auf CD:gratz
Meist liegt das am Sänger oder der Sängerin....z.b. Serj Tankian, der Sänger von Soad kommt live gar nich mit der Band mit. Auf Platte hören die sich echt spitze an, aber live, geht das gar nicht. Bullet For My Valentine sollen Live auch eher schlecht sein. Anders, zum Beispiel bei Cannibal Corpse oder Bolt Thrower oder Six Feet Under z.b. die klingen imo NUR Live geil :D Irgendwie is deren Sound auf Platte übelst dünn :dnuhr:
Und natürlich kann man im Studio viel wegretuschieren an Unsauberheiten.
Gebe ich einfach nur recht. :)
Schwer ist es besonders für Sänger die Schreien und Klarsingen zugleich, wie bei Machine Head, Mudvayne. Das
da mal ein schiefer Ton rauskommt oder so ist nicht wirklich ein Wunder. Aber bei vielen sind auf CD mehrere Gesangspuren aufeinander gelegt...und mehrere Oktaven die gesungen werden....das macht auch einiges besser.
Wobei ich sagen muss, das Machine Head live schon ziemlich Dampf machen :D
Ich find allein wegen dieser Tatsache Bands besser, die schon einige Jahre voher im Underground Bereich für Dampf gesorgt haben besser, da man sich bei diesen eigentlich ziemlich sicher sein, dass sie live gut sind, da sie ja am Anfang nur von Live-Auftritten leben.^^
Ich gucke mir also sehr gerne Konzerte von guten unbekannten Metal Bands an.
Naja zu Billy Talent muss ich sagen, dass ich den Auftritt auch ehr bescheiden finde.^^
Ich find allein wegen dieser Tatsache Bands besser, die schon einige Jahre voher im Underground Bereich für Dampf gesorgt haben besser, da man sich bei diesen eigentlich ziemlich sicher sein, dass sie live gut sind, da sie ja am Anfang nur von Live-Auftritten leben.^^
Ich gucke mir also sehr gerne Konzerte von guten unbekannten Metal Bands an.
Genau das ist imo der springende Punkt.
Die eine Band wird aus unerfahrenen Musikern zusammengeschnibbelt, möglichweise noch gecastet und dann werden sie ins Studio und auf die Bühne gesteckt. Das sie noch nich so die Routine mit sich und der Crowd haben, ist eigentlich nur logisch ^^
Anders bei Bands, die sich seit langem kennen und sich quasi aus dem Underground nach oben gespielt haben :) Da steckt oftmals, ich betone oftmals auch mehr Herzblut dahinter.
Son of Oden
04.12.2007, 20:07
Noch ein gutes und ein schlechtes Beispiel:
GUT:
Ronnie James Dio
singt mit 65 (oder mehr?) besser als viele blutjunge Sänger heute.
Marilyn Manson
Ist live nur kacke und trifft keinen Ton
Bei den Ursachen ein Dito an alle die hier geschrieben haben.
Ich hab zwar eigentlich keine große Ahnung von Musik, aber das was du da von Billy Talent gezeigt hast war ja echt abartig grausig, vorallem wenn man bedenkt, dass es eigentlich ein sehr guter Song war (finde ich zumindest).
Und bei In Extremo muss ich dir auch recht geben, die machen das wirklich klasse.
Ich hab zwar eigentlich keine große Ahnung von Musik, aber das was du da von Billy Talent gezeigt hast war ja echt abartig grausig, vorallem wenn man bedenkt, dass es eigentlich ein sehr guter Song war (finde ich zumindest).
Naja, man sollte aber die Live-Leistung einer Band nicht an einem(!) Video von einem(!) Auftritt fest machen... Ich meine, jeder kann mal einen schlechten Tag haben... Vielleicht waren sie erschöpft, leicht kränkelnd oder der Sound vor Ort war schlecht gemischt, so dass sie sich unter Umständen selbst gar nicht oder mies gehört haben... Das alles sind Kriterien, die in die Live-Leistung mit reinspielen, das hat man natürlich im Studio nicht... Man müsste das gleiche Lied über mehrere Konzerte immer wieder beobachten und mit der Studio-Aufnahme vergleichen.... Wenn es konstant scheiße klingt, dann kann man sich ein Urteil bilden... (Zumal es hier ja auch geteilte Meinungen über die Live-Qualitäten Billy Talents gibt... Is eh alles Ansichtssache... Der eine mag eher, wenn die musikalischen Qualitäten im Vordergrund stehen, der andere will lieber gute Stimmung... :))
Naja, man sollte aber die Live-Leistung einer Band nicht an einem(!) Video von einem(!) Auftritt fest machen... Ich meine, jeder kann mal einen schlechten Tag haben... Vielleicht waren sie erschöpft, leicht kränkelnd oder der Sound vor Ort war schlecht gemischt, so dass sie sich unter Umständen selbst gar nicht oder mies gehört haben... Das alles sind Kriterien, die in die Live-Leistung mit reinspielen, das hat man natürlich im Studio nicht... Man müsste das gleiche Lied über mehrere Konzerte immer wieder beobachten und mit der Studio-Aufnahme vergleichen.... Wenn es konstant scheiße klingt, dann kann man sich ein Urteil bilden... (Zumal es hier ja auch geteilte Meinungen über die Live-Qualitäten Billy Talents gibt... Is eh alles Ansichtssache... Der eine mag eher, wenn die musikalischen Qualitäten im Vordergrund stehen, der andere will lieber gute Stimmung... :))
Ja, da magst du schon recht haben.
Aber mir ist es eigentlich wurscht, wie Billy Talent live ist, die Studioaufnahmen sind jedenfalls sehr gut und auf Konzerte geh ich sowieso nie.
Wenn so ein Song jetzt nur durch Computertricks stark verschönert wurde is mir des auch wurscht, es muss sich halt gut anhören.^^
Also ich wollt mal fragen, wiso einige Bands live richtig grottig spielen, aber auf dem Album ziemlich gut. Paradebeispiel für einen schlechten Live-Auftritt haben meiner Meinung nach
Billy Talent.
7sGdTNxAWL0
Ehrlich, da würd ich mein Geld wieder haben wollen.....
Hehe, ich hab mir grade das erste Mal die verlinkten Videos angehört und muss sagen, dass ich das Billy Talent-Lied gar nich so übel finde... Ich meine, klar, er singt nich so wie auf Platte und kreischt ab und an mal bissl übel ins Mikro, aber gehört das nich zu live dazu?
Hehe, ich hab mir grade das erste Mal die verlinkten Videos angehört und muss sagen, dass ich das Billy Talent-Lied gar nich so übel finde... Ich meine, klar, er singt nich so wie auf Platte und kreischt ab und an mal bissl übel ins Mikro, aber gehört das nich zu live dazu?
Wie gesagt - Hab sie live gesehen, und sie waren echt gut!
Ja, ich stimme Khadron zu, is doch eigentlich sogar ziemlich gut. Der Sänger hat, wie ich finde auch Bühnenpräsenz. Klar klingts net so sauber wie auf ner Platte, aber der Sänger hat ja jetzt auch keine super-klare Gesangsweise, ich finds gut so ^^
Der Schlagzeuger dagegen scheint gelangweilt ....
OK, ich hab gestern ein absolutes Negativbeispiel erfahren müssen von einer Band, die Live mies ist.
War auf dem Konzert von Ensiferum, und war geschockt bei ihnen.
Die Soundabstimmung war richtig mies, es klang alles richtig unsauber und fies. Die Instrumente haben jeglichen Gesang so stark übertönt, das man gar nichts mehr verstand, und die Growls von Petri sind noch schwächer als auf CD.
Dadurch ging sein Gesang so richtig unter, die Backgroundsänger hat man wenigstens noch etwas verstanden.
Mir hat diese Liveperformance überhaupt nicht gefallen. Das Album "Victory Songs" ist ne klasse Scheibe, keine Frage, aber diese Präsentation auf der Bühne war unterste Schublade.
Entweder ist Ensiferum wirklich auf nem absteigenden Ast, oder sie haben das Sound einstellen absolut verlernt. Das liest man nämlich in jedem Review zur Victory Songs Tour. Jari hätte die Band wohl nicht verlassen dürfen.
Das Konzert war aufjeden Fall keine 15 € wehrt :o
OK, ich hab gestern ein absolutes Negativbeispiel erfahren müssen von einer Band, die Live mies ist.
War auf dem Konzert von Ensiferum, und war geschockt bei ihnen.
Die Soundabstimmung war richtig mies, es klang alles richtig unsauber und fies. Die Instrumente haben jeglichen Gesang so stark übertönt, das man gar nichts mehr verstand, und die Growls von Petri sind noch schwächer als auf CD.
Dadurch ging sein Gesang so richtig unter, die Backgroundsänger hat man wenigstens noch etwas verstanden.
Mir hat diese Liveperformance überhaupt nicht gefallen. Das Album "Victory Songs" ist ne klasse Scheibe, keine Frage, aber diese Präsentation auf der Bühne war unterste Schublade.
Entweder ist Ensiferum wirklich auf nem absteigenden Ast, oder sie haben das Sound einstellen absolut verlernt. Das liest man nämlich in jedem Review zur Victory Songs Tour. Jari hätte die Band wohl nicht verlassen dürfen.
Das Konzert war aufjeden Fall keine 15 € wehrt :o
Die Band hat imho nich wirklich Einfluss auf die Soundeinstellungen.. Schließlich hören sie selbst nich, was vorne raus kommt... Dafür is allein der Soundmann zuständig.. Und da gibt's einige ziemlich schlechte... Zum Beispiel der Soundmann im Thrillbeats Club, Dresden is unterste Schublade... So ziemlich jedes Mal, wenn ich dort war, hat der so eine Gülle zusammengemischt, das geht gar nich... Und da können die Bands ihn auch drauf aufmerksam machen, der Mann lernt nich dazu... :mad:
Wenn Ensiferum also nicht ihre eigenen Soundtechniker mithatten, dann müssen sie nich zwangsläufig selbst daran Schuld sein, wie sie klangen... Wenn die Growls natürlich schlecht sind, dann is das schon eher ihre Schuld...
:)
Die Band hat imho nich wirklich Einfluss auf die Soundeinstellungen.. Schließlich hören sie selbst nich, was vorne raus kommt... Dafür is allein der Soundmann zuständig.. Und da gibt's einige ziemlich schlechte... Zum Beispiel der Soundmann im Thrillbeats Club, Dresden is unterste Schublade... So ziemlich jedes Mal, wenn ich dort war, hat der so eine Gülle zusammengemischt, das geht gar nich... Und da können die Bands ihn auch drauf aufmerksam machen, der Mann lernt nich dazu... :mad:
Wenn Ensiferum also nicht ihre eigenen Soundtechniker mithatten, dann müssen sie nich zwangsläufig selbst daran Schuld sein, wie sie klangen... Wenn die Growls natürlich schlecht sind, dann is das schon eher ihre Schuld...
:)
Dann sind aber sämtliche Soundmänner schlecht in ganz Deutschland ^^
Hab mich mal schlau gemacht, sowohl in anderen Foren, als auch hier im Musikforum, und das vorgestern war kein Einzelfall. Es scheint in den letzten 2 Jahren Gang und Gäbe geworden zu sein bei Ensiferum... Schade.
Templernase
06.12.2007, 10:44
Das Billy Talent Video find eigentlich recht solide, der Sound absolut akzeptabel, das ist schliesslich auch ein Riesenfestival mit zigtausend Zuhörern - stellt sowohl an Technik als auch an Musiker doch besondere Anforderungen.
Hab mir grad mal Ensiferum auf deren HP angehört - klingt eigentlich nach kompetenen Musikern. Und es klingt nicht so, dass man das nicht auch live umsetzten könnte...was läuft da schief??
Ich frage mich aber auch, ob die Digitalisierung und damit verbundener Qualitätsverbesserung von im Studio produzierter Musik unsere Ohren zu sehr verwöhnt hat.
Dann sind aber sämtliche Soundmänner schlecht in ganz Deutschland ^^
Hab mich mal schlau gemacht, sowohl in anderen Foren, als auch hier im Musikforum, und das vorgestern war kein Einzelfall. Es scheint in den letzten 2 Jahren Gang und Gäbe geworden zu sein bei Ensiferum... Schade.
Naja, wenn sie in verschiedenen Lokalitäten zu verschiedenen Zeiten immer gleich schlecht klingen, dann liegt's vielleicht doch nich am Soundmann... :) Ich meine nur, man soll vorsichtig sein und bei einem schlechten Auftritt oder Mitschnitt gleich auf miese Live-Qualitäten der jeweiligen Band schließen... ^^
Ich frage mich aber auch, ob die Digitalisierung und damit verbundener Qualitätsverbesserung von im Studio produzierter Musik unsere Ohren zu sehr verwöhnt hat.
Das is sicherlich ein wichtiger Punkt... Klar, auf Platte klingt es eben meistens superdoll, da steckt aber auch wochenlange Arbeit drin, bis das Stück so klingt, wie es klingt... Und da geht einiges an Nachbearbeitung rein... Live hat man nich die Möglichkeiten ewig rumzubasteln, bis es klingt... Man macht zwar auch nen Soundcheck und guckt, dass der Sound nach Möglichkeit dem gewünschten Ergebnis ähnelt, aber wenn man dann spielt, hat man nur die eine Möglichkeit... Und, dass man sich mal verspielt oder den Ton nich trifft, das sollte eigentlich zu verzeihen sein... Schließlich geht man ja nich auf ein Konzert, damit es genauso klingt, wie auf CD... Oder? §kratz
Wenn es sich allerdings herausstellt, dass man bestimmte Töne partout nich trifft oder gewisse Riffs einfach nich spielen kann, dann sollte man aber auch nich im Studio die Technik nutzen, um es so hinzubiegen, dass alles passt... Das is ja prinzipiell ein übler Betrug am Kunden... :)
Wenn es sich allerdings herausstellt, dass man bestimmte Töne partout nich trifft oder gewisse Riffs einfach nich spielen kann, dann sollte man aber auch nich im Studio die Technik nutzen, um es so hinzubiegen, dass alles passt... Das is ja prinzipiell ein übler Betrug am Kunden... :)
Sowas hab ich leider schon von mehreren Bands gesehn und das waren dann oftmals auch keine Einzelfälle.
Überproduzierte Alben und dann live die Soli verkacken - die Album hab ich danach verschenkt :rolleyes:
Lounikelas
06.12.2007, 15:15
Naja, hat wahrscheinlich aber auch mit den Künstlern selber zu tun.
Du bist Nirvana Fan ich auch und zwar ein zimlich großer.
Schau mal auf den Platten hat Kurt Cobain total gut gesungen und Gitarre gespielt.
Auf manchen Liveversionen, verspielt er sich oft, singt nicht so gut und macht Scheiße. Bestes Beispiel. Holylwood Rock Fest in Rio de Janero.
das hängt aber auch von der Drogensucht und dem gesundheitszustand der jeweiligen Künstler ab.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.