Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kamfpsport
hi
welche kampfsportart findet ihr ist die beste? und warum?
ich such nämlich eine zum anfangen, kann mich aber nich entscheiden, vielleicht hat einer von euch schon mal kampfsport betrieben (bin ich mir eigentlich ziemlich sicher hehe)
Ich hatte mal eine Probestunde Kung Fu und ein bisschen Judo. Ich kann dir Kung Fu nur raten, war gar nicht so schlecht. Ich an deiner Stelle würde mich erstmal informieren, wo etwas in deiner nähe ist, weil wenn es das nicht bei dir in der nähe gibt kann man es eh vergessen. und dann würd ich halt mal fragen ob man dort eine probestunde machen kann. bieten eigentlich fast alle an un so kannst du am besten sehen ob dir der sport spass macht.
Ich hab mal 2 Jahre Kung-Fu gemacht! (Danach hats mit der Zet nicht mehr gepasst!)
Das is ziemlich cool.
Erklären kann ichs jezt auch nicht wieso du damit anfangen solltest... macht einfach spaß:D
EDIT: Und wie immer war jmd schneller:D
welche kampfsportart findet ihr ist die beste? und warum?
es gibt keine 'beste' kampfsportart. alles hat seine vor- und nachteile und quervergleiche sind aufgrund der unterschiedlichen behandelten materie und verschieden gesetzter schwerpunkte kompletter schwachsinn.
keine kampfkunst ist besser als eine andere, aber jede bringt viele vorteile für den praktizierenden mit sich, was von besserer körperlicher verfassung über ein besseres körpergefühl bishin zu einem gestärkten geist durch verbesserte konzentrationsfähigkeit und generelle auflockerung führt.
was die beste kampfsport/kampfkunstart für einen selbst ist muss man anhand der eigenen vorstellungen/bedürfnisse/wünsche entscheiden.
ich mache seit knapp 4 jahren traditionelles taekwondo.
Wenn du wissen sillst wieman kämpft geh boxen oder Kickboxen ansonten wenn du inteligenz und Philosophie suchst, die dazugehört für dich dann Kung Fu
oder ähnliches...
das ist auch ein sehr gutes geistestrainning...
Anti-Extremist
03.12.2007, 19:20
Boxen. :)
Ist einfach und man muss sich nicht viel merken, außerdem mag ich es einfach nur mit den Fäusten ohne irgendwelche Kung-Fu- Tritte zu kämpfen.
Ich hatte mal den gelben Gürtel in Judo, war ganz nett, aber nun nicht wirklich das ultimative.
Wenn Schwertkampf zum Kampfsport zählt, dann wäre das wohl eine Sportart die mir persönlich am meisten zusagt. :)
Ich Denke Judo und Karate sind ganz Gut.
Stark für die selbst verteidigung Natürlich ist das jede ;)
Wenn Schwertkampf zum Kampfsport zählt, dann wäre das wohl eine Sportart die mir persönlich am meisten zusagt. :)
Beim Kung-Fu macht man ja auch Waffen (Schwert und Stab) Training!
hm an sich in meiner nähe würds karate und kung fu geben, aber ich weiß jetz au nich so direkt was da der unterschied is :confused:
hm meine ansprüche? also auf jeden fall was wo man fit wird, n kumpel von mir macht tekwando und sieht nich so richtig fit aus :D
bei galileo mystery warn so typen da, die konnten ihr gegenüber mit einem schlag auf die matte schicken, also nich einfach reinhaun, sondern so besondere stellen greifen oder sowas, das fand ich auch interessant
edit: kung fu is auch schwertkampf? das hört sich interessant an ^^
hm meine ansprüche? also auf jeden fall was wo man fit wird, n kumpel von mir macht tekwando und sieht nich so richtig fit aus :D
bei galileo mystery warn so typen da, die konnten ihr gegenüber mit einem schlag auf die matte schicken, also nich einfach reinhaun, sondern so besondere stellen greifen oder sowas, das fand ich auch interessant
1.) das liegt entweder an deinem freund, oder an der schule, aber sicher nicht am sport.
2.) galileo mystery kannste in die tonne kloppen. der vergleich war komplett hanebüchen, allein schon deswegen, weil eben in den ganzen verschiedenen kampfkünsten auf verschiedenste dinge wert gelegt wird. dass die schlagkraft von einem taekwondoler, der anundfürsich schonmal eher nur die beine benutzt, gemessen und mit der eines boxers verglichen wird, bringt null. der ausgang des experiments ist aufs einfachste vorherzusehen.
und den ninjutsu kämpfer aufgrund seines tollen todesschlags als tollsten kämpfer darzustellen ist schwachsinn. das angreifen zentraler nervenpunkte, wie der solar plexus und die knapp darüber gelegene herzspitze einer sind, ist das element fast jeder kampfkunst. der angebliche todesschlag, der jahrelange übung benötigt ist nicht mehr als ein gezielter fauststoss auf den vagusnerv bzw die herzspitze. und so einen schlag in einem hektischen kampf einzusetzen gelingt mit der wucht ohnehin nicht.
hm klingt so als hättest du ahnung juke :D
ich wollte ja eure persönliche meinung hören, nich welche kampfsportart jetz die absolut beste ist, sondern welche ihr bevorzugt
Ich machen Kung-Fu und Ju-Jutso, die praktisch gegensätzlicher nicht sin könnten. Kung-Fu ist mehr ein Schaukampfsport, sieht toll aus, viel Akrobatik, sehr offensiv, naja und doch einiges an Theologie ;)
Mir persönlich sagt Ju-Jutso deutlich mehr zu, vor allem unter dem Aspekt des Kampfsportes, da es wirklich auch anwendbar zur Selbstverteidigung ist, sogar für Anfänger nach wenigen Wochen und vom reinen kämpfen sogar eleganter, weil man selber relativ wenig Kraft reinstecken muss uns mehr mit dem Gegner arbeitet. Dafür härtet Kung-Fu allerdings besser ab, wir zu mindest benutzen im Kung-Fu keine Matten im Ju-Jutso aber schon. Kommt also drauf an was du genau machen willst. fit wirst du jedenfalls mit jeder Kampfsportart sonst machst du irgendwas falsch.
Gunslinger
03.12.2007, 20:08
es gibt keine 'beste' kampfsportart. alles hat seine vor- und nachteile und quervergleiche sind aufgrund der unterschiedlichen behandelten materie und verschieden gesetzter schwerpunkte kompletter schwachsinn.
keine kampfkunst ist besser als eine andere, aber jede bringt viele vorteile für den praktizierenden mit sich, was von besserer körperlicher verfassung über ein besseres körpergefühl bishin zu einem gestärkten geist durch verbesserte konzentrationsfähigkeit und generelle auflockerung führt.
was die beste kampfsport/kampfkunstart für einen selbst ist muss man anhand der eigenen vorstellungen/bedürfnisse/wünsche entscheiden.
ich mache seit knapp 4 jahren traditionelles taekwondo.
So ist es. Ich mache auch traditionelles Taekwon-Do, seit ca. 9 Jahren. Willst du Kampf (mit Kontakt), willst du Technik, Körperkontrolle, Akrobatik, Koordination, Sprungtechnik? Du musst dir deine Kampfsport/ Kampfkunstart nach deinen Vorstellungen raussuchen.
Dazu müsste man wissen, was du gerne machst...
Es gibt keine "beste" Kampfsportart, aber z.B., wenn du viel mit Tritten machen willst, dann würde ich dir zum Taekwondo raten...
Ansonsten, Kickboxen.. ist aber auch nicht jedermanns Sache...
Ich für meinen Teil habe meinen Gefallen am Stockkampf gefunden (bei uns wird eine abwandlung des Eskrima gelehrt)
Aber man könnte natürlich wieder darüber streiten, ob Stockkampf ein "richtiger" Kampfsport ist ;)
also an sich find ich schwertkampf cool und eher was mit den fäusten als mit den füßen... also am besten was wo man viel am oberkörper trainiert
natürlich sollts auch der selbstverteidigung dienen
also an sich find ich schwertkampf cool und eher was mit den fäusten als mit den füßen... also am besten was wo man viel am oberkörper trainiert
natürlich sollts auch der selbstverteidigung dienen
Boxen, da lernst du auch abwehren ich mache habe das lang genug gemacht ums genau zu wissen...;)
also an sich find ich schwertkampf cool und eher was mit den fäusten als mit den füßen... also am besten was wo man viel am oberkörper trainiert
natürlich sollts auch der selbstverteidigung dienen
1.) ob sich der schwertkampf mit einer kampfkunst vereinbaren lässt, die vor allem auf faustkampf konzentriert weiß ich nicht. vielleicht schaust du einfach mal in einem örtlichen boxverein vorbei, vielleicht sogar ein kickboxverein.
das oberkörpertraining erhälst du eigentlich bei allen kampfkunst/sportarten. überall ist die komplette körperliche fitness und die individuelle kontrolle über den gesamten körper wichtig, du wirst also nirgends nach ner weile des trainings so merkwürdig proportioniert aussehen wie z.b. ein kajakfahrer, der zwar nen tollen oberkörper und arme hat, aber beine so dünn wie streichhölzer.
Ich hatte einmal den Orangen Gürtel in Karate.
War am Anfang ganz witzig, aber es hat sich dann gelegt.
Vor einem Jahr bin ich augetreten und es geht mir irgendwie ab.
Aber ich finde es gibt keine "beste" Kampfsportart, weil Kung-Fu und Karate doch sehr ähnlich ist.;)
Ich hatte einmal den Orangen Gürtel in Karate.
War am Anfang ganz witzig, aber es hat sich dann gelegt.
Vor einem Jahr bin ich augetreten und es geht mir irgendwie ab.
Aber ich finde es gibt keine "beste" Kampfsportart, weil Kung-Fu und Karate doch sehr ähnlich ist.;)
ich hatte nen Karateschwarzgurt vormir bei ner schlägerei und kann dir sagen Karater is lächerlich genau wie Judo, die bekommen immer auf die Schnauze...
Kung Fu kämpfer sind eig. schon ne bedrohung...
Ich weiss wovon ich schreibe ;)
Ich hatte einmal den Orangen Gürtel in Karate.
War am Anfang ganz witzig, aber es hat sich dann gelegt.
Vor einem Jahr bin ich augetreten und es geht mir irgendwie ab.
Aber ich finde es gibt keine "beste" Kampfsportart, weil Kung-Fu und Karate doch sehr ähnlich ist.;)
bitte? die ursprünge sind komplett verschieden, die techniken ebenso, die gewichtung von faust/fuß anteilen ist unterschiedlich, die bewegungsabläufe haben keinerlei ähnlichkeit und generell haben die beiden ungefähr soviel miteinander zu tun wie toast und knäckebrot.
@ K.I.Z: das kann man so allgemein nicht beurteilen. kommt ganz darauf an wie der entsprechende gelernt hat...
also an sich find ich schwertkampf cool und eher was mit den fäusten als mit den füßen... also am besten was wo man viel am oberkörper trainiert
natürlich sollts auch der selbstverteidigung dienen
Kung Fu macht man Schwertkampf, Mit Fäusten und mit Füßen(...) und jede menge Liegestütz:D
bitte? die ursprünge sind komplett verschieden, die techniken ebenso, die gewichtung von faust/fuß anteilen ist unterschiedlich, die bewegungsabläufe haben keinerlei ähnlichkeit und generell haben die beiden ungefähr soviel miteinander zu tun wie toast und knäckebrot.
@ K.I.Z: das kann man so allgemein nicht beurteilen. kommt ganz darauf an wie der entsprechende gelernt hat...
Also der Typ weiss net wo der gelernt hat aber Karate an sich ist eben nicht zum richtigen kämpfen geeignet, is ehrlich so...
Also der Typ weiss net wo der gelernt hat aber Karate an sich ist eben nicht zum richtigen kämpfen geeignet, is ehrlich so...
im karate gibts je nach stilrichtung vollkontakt kämpfe und mehr oder weniger kampfbezogenes training, zu sagen, dass es für kämpfe ungeeignet ist erübrigt sich somit. im zweifelsfalle ist deine einschätzung komplett falsch.
im fall der fälle liegts am kämpfer und wie er das gelernte umsetzt und nicht am system.
im karate gibts je nach stilrichtung vollkontakt kämpfe und mehr oder weniger kampfbezogenes training, zu sagen, dass es für kämpfe ungeeignet ist erübrigt sich somit. im zweifelsfalle ist deine einschätzung komplett falsch.
im fall der fälle liegts am kämpfer und wie er das gelernte umsetzt und nicht am system.
§dito
Hab selbst 6 Jahre Taekwondo gelernt und mache jetzt historisches Fechten
es kommt immer darauf an was du dammit anstellst und nicht auf die Technik selbst...
also schwertkampf könnt ihr außer acht lassen, das find ich im alltagsgebrauch doch etwas umständlich immer ein schwert mitzunehmen :D
eigentlich müsste ich ja fragen welche kampfKUNST, weil ich will ja nich an turnieren oder so teilnehmen sondern die selbstverteidigung lernen
sorry, aber boxen is glaub ich nich das richtige für mich, wenn ich da manche boxer sehe wie die nach nem kampf ausschaun (und reden 0.o) :D
Ich habe mehrere Jahre Judo gemacht (bis grün), kann ich eigentlich sehr empfehlen, vor allem, da man sich hier nicht verletzen will ("Judo"="der sanfte Weg") und das Meiste recht ungefährlich ist, so dass man richtig rangehen kann.
Ich bin auch richtig froh, dass ich das gemacht habe, da man lernt, richtig zu fallen und abzurollen. Hat mir schon einige sehr unschöne Verletzungen erspart.
hm, wie wär's dann mit Ju-Jutsu...
da kannste im besten Fall deinen Gegner ganz ohne schläge und Tritte ausser gefecht setzen, und Entwaffnung etc lernste da auch gleich mit ;)
eigentlich müsste ich ja fragen welche kampfKUNST, weil ich will ja nich an turnieren oder so teilnehmen sondern die selbstverteidigung lernen
Also beim Kung-Fu macht man viel
selbstverteidigung!
eigentlich müsste ich ja fragen welche kampfKUNST, weil ich will ja nich an turnieren oder so teilnehmen sondern die selbstverteidigung lernen
mhh, vielleicht schaust du mal, ob du in deiner umgebung krav maga oder systema vereine findest. selbstverteidigungsmäßig ist das so ziemlich die ultimative wahl.
ansonsten könnte jiu jitsu/ju jutsu dir auch zusagen. bei den ersten beiden liegt der fokus auf effektiver selbstverteidigung. das sind moderne systeme, die ohne schnörkel nur der effektiven selbstverteidigung dienen. krav maga wurde von der israelischen armee entwickelt, wo systema herstammt weiß ich spontan nicht.
mein Favorit ist Kickboxen (was ich ja auch selber mach§knin)
Perfekt um seinen gesamten Körper fit zuhalten und zu trainieren.
Auserdem fördert es Mut, Selbstbewusst sein, härtet deutlich ab und macht beweglich.
Weil Kickboxen eine Mischung aus Taekwon-Do und Boxen ist ist es die perfekte Mischung für die jenigen die sich für keines der beiden genannten Kampfsportarten entscheiden können:)
Oder aber du versuchst Close Combat. Da lernst du Hebelgriffe, das richte abrollen aus dem Sprung und machst eben viel mit den Händen.
Wer mehr über diese Sportarten lernen will kann ja mal auf den link in meiner Sig klicken, da könnt ihr das noch ma genauer nach lesen§wink
cherryfruit
03.12.2007, 20:43
ich mach seit einigen jahren kampfsport, nam wah pai kung-fu.
in der gruppe, in der ich das mache, sind einige, die erst karate gemacht haben und dann in die gruppe kamen, und die meinten, das da kein großer unterschied besteht. Judo ist eig mehr "fallschule", soweit ich weiß, lernt man da genauer, richtig zu fallen, sich nicht so weh zu tun und den gegener zu fall bringen.
mein Favorit ist Kickboxen (was ich ja auch selber mach§knin)
Perfekt um seinen gesamten Körper fit zuhalten und zu trainieren.
Auserdem fördert es Mut, Selbstbewusst sein, härtet deutlich ab und macht beweglich.
Weil Kickboxen eine Mischung aus Taekwon-Do und Boxen ist ist es die perfekte Mischung für die jenigen die sich für keines der beiden genannten Kampfsportarten entscheiden können:)
Ich denke da hat Khira recht Kickboxen härtet sicherlich ziemlich ab!
hm also in der stadt aus der ich komm gibts eig. so ziemlich alles, aber was ich bisher so gehört hab, gefällt mir eigentlich kung fu, kickboxen und jiu-jitsu (oder so :p ) am besten :)
hm nun zumindest hab ich jetz nen ungefähren eindruck was die verschiedenen kampfkünste so zu bieten haben :D
aber was nehmen? schwere wahl was? :/
karate is nich so doll meinen hier viele oder?
@sicker0r und wie:D
@Gator mach doch einfach mal ein Probetraining, dann wirst du schon wissen was dir am besten lgefällt iegt:gratz
Edit: In welcher Stadt wohnst du überhaupt?
naja, oder wenn möglich mach doch mehrere Sachen... also bei uns im verein soll es ab nächstem jahr auch so geregelt sien, dass jeder alles machne kann..
soll heißen, Tae-bo, kickboxen, Stockkampf, und dann soll noch Ju-Jutsu und Tai-Chi dazukommen...
Bissher kann man zwar auch alles machen, aber die Trainingszeiten überschneiden sich, was halt noch geändert werden soll...
@Threadersteller
Wenn es dir primär um körperliche Fitness und effektive Selbstverteidigung geht, würde ich mir an deiner Stelle mal PFS (Progressive Fighting Systems) näher anschauen. Das ist eine Mischung aus vielen verschiedenen Kampfsportarten (u.a. Jeet Kune Do, Jiu Jitsu, Kickboxen etc.). Wird unter anderem auch beim FBI, CIA und DEA benutzt - kann daher auch nicht allzu schlecht sein. ;)
Hier gibts nähere Infos: http://www.pkt-heidelberg.de/pfs.php
naja, oder wenn möglich mach doch mehrere Sachen... also bei uns im verein soll es ab nächstem jahr auch so geregelt sien, dass jeder alles machne kann..
soll heißen, Tae-bo, kickboxen, Stockkampf, und dann soll noch Ju-Jutsu und Tai-Chi dazukommen...
Bissher kann man zwar auch alles machen, aber die Trainingszeiten überschneiden sich, was halt noch geändert werden soll...
Das kann er machen, aber es ist halt dann sehr anstrengend mehreres gleichzeitig zu machen, aber das liegt ja dann bei ihm das zu entscheiden
@Threadersteller
Wenn es dir primär um körperliche Fitness und effektive Selbstverteidigung geht, würde ich mir an deiner Stelle mal PFS (Progressive Fighting Systems) näher anschauen. Das ist eine Mischung aus vielen verschiedenen Kampfsportarten (u.a. Jeet Kune Do, Jiu Jitsu, Kickboxen etc.). Wird unter anderem auch beim FBI, CIA und DEA benutzt - kann daher auch nicht allzu schlecht sein. ;)
Hier gibts nähere Infos: http://www.pkt-heidelberg.de/pfs.php
joah, vor allem bei der Umstellung vom Kickboxen auf's Tae-bo hab ich immer probleme... bei Roundkicks tritt man beim Tae-bo normalerweise mit dem hinteren Fuß, um mehr schwung zu bekommen, beim Kickboxen eher mit dem vorderen, um einen schnellen tritt zu schaffen (das Wettkampfteam von uns macht afaik nur beim Leichtkontakt mit (weiß ich nciht so genau, weil ich beim Kickboxen nur selten mitmache))
naja, oder wenn möglich mach doch mehrere Sachen... also bei uns im verein soll es ab nächstem jahr auch so geregelt sien, dass jeder alles machne kann..
soll heißen, Tae-bo, kickboxen, Stockkampf, und dann soll noch Ju-Jutsu und Tai-Chi dazukommen...
Bissher kann man zwar auch alles machen, aber die Trainingszeiten überschneiden sich, was halt noch geändert werden soll...
lieber eine sache richtig als mehrere sachen halbherzig.
und tae-bo ist ein witz, oder. wüsste nicht, was das mit kampfsport/-kunst zu tun hat. das ist eher ein aerobic programm mit verschiedensten geklauten kampfsportelementen, die billy blanks zusammengeschuster hat um prominenten das geld aus der tasche zu ziehen.
hm also ich glaub ich werd kung fu, jiu-jitsu und kickboxen auf jeden fall mal anschaun
karate wurde hier ja eher als sport bezeichnet und weniger als selbstverteidigung wenn ich das richtig erkannt hab
und wegen taekwondo frag ich nochma meinen kumpel wie das so is :D
lieber eine sache richtig als mehrere sachen halbherzig.
und tae-bo ist ein witz, oder. wüsste nicht, was das mit kampfsport/-kunst zu tun hat. das ist eher ein aerobic programm mit verschiedensten geklauten kampfsportelementen, die billy blanks zusammengeschuster hat um prominenten das geld aus der tasche zu ziehen.
ich hab auch nicht behauptet, dass es effektive Selbstverteidigung wäre... das mach ich auch weniger wegen dem Kampfkunst aspekt sondern eben eher wegen der Fitness dabei... und das es "ein witz" sei... Ansichtssache würde ich sagen ;) spätestens wenn du nen Haken abbekommen hast, wirst du's nicht mehr so lustig finden... der letzte, bei dem das passiert ist, lag auch erstmal ne Minute am Boden und hatte so seine Koordinationsschwierigkeiten... korrekt ausgeführte Technik würde ich dazu sagen
Ansichtssache würde ich sagen ;) spätestens wenn du nen Haken abbekommen hast, wirst du's nicht mehr so lustig finden... der letzte, bei dem das passiert ist, lag auch erstmal ne Minute am Boden und hatte so seine Koordinationsschwierigkeiten...
das hat aber nix mit tae-bo im eigentlichen sinne zu tun. das ist irgendeine eigenkreation und ihre auswüchse, tae-bo im ursprünglichen sinne ist lediglich eine art aerobic mit mit ein paar kicks.
sicher, dass deine schule die rechte besitzt mit diesem namen zu werben?
karate wurde hier ja eher als sport bezeichnet und weniger als selbstverteidigung wenn ich das richtig erkannt hab
jeder kampfsport/-kunst lässt sich zur selbstverteidigung anwenden. ganz egal ob karate oder quigong, tai-chi oder judo. es kommt lediglich drauf an, wie du das gelernte anwendest, es muss nicht einmal explizit selbstverteidigung gelehrt werden, mit der zeit verstehst du wie du die bestimmten techniken in entsprechenden situationen benutzen kannst.
das hat aber nix mit tae-bo im eigentlichen sinne zu tun. das ist irgendeine eigenkreation und ihre auswüchse, tae-bo im ursprünglichen sinne ist lediglich eine art aerobic mit mit ein paar kicks.
sicher, dass deine schule die rechte besitzt mit diesem namen zu werben?
Naja, das traditionelle Tae-Bo ist es nicht... ist die vom kwon entwickelte Form, also, es wird genau genommen auch Kwon Tae-Bo genannt und nicht einfachach nur Tae-Bo...
Also in sofern muss ich dir rechtgeben, auf einem Lehrgang sind wir auch mal auf das traditionelle eingegangen.. nunja, das war ehrlich gesagt auch ncihts mehr für mich ;)
Wollte dich nur darauf hinweisen, dass man halt nicht einfach sagen kann, alles was in der Richtung Tae-Bo ist, ist für's hinterteil ;) sry, wenn ich deine Aussage da missverstanden habe ;)
hm also is karate acuh brauchbar? oweh oweh :rolleyes:
schwer sich zu entscheiden, naja mal alles anschaun :)
danke für eure hilfe §wink
Naja, das traditionelle Tae-Bo ist es nicht... ist die vom kwon entwickelte Form, also, es wird genau genommen auch Kwon Tae-Bo genannt und nicht einfachach nur Tae-Bo...
du sprichst von taekwondo, nicht von tae-bo...kein wunder, dass es da zu nem missverständnis kommt, wenn du deine kampfkunst schon beim falschen namen nennst...
ich trainiere bei einem von meister kwons schülern taekwondo;)
zum tae-bo folgender artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Tae_Bo
@ gator: ja, natürlich.
du sprichst von taekwondo, nicht von tae-bo...kein wunder, dass es da zu nem missverständnis kommt, wenn du deine kampfkunst schon beim falschen namen nennst...
nein, es ist ausdrücklich NICHT Taekwondo sondern Kwon-Tae Bo ...
Das Taekwondo ist nochmal anders....
und mit Pratze machen wir auch nur gaaaanz selten was, Körperkontakt ist sowieso nicht...
Und zumindest die Musik ist bei uns auch da :D
also, ich glaube, da hast DU jetzt missverstanden, was ich sagen wollte xD
nein, es ist ausdrücklich NICHT Taekwondo sondern Kwon-Tae Bo ...
Das Taekwondo ist nochmal anders....
und mit Pratze machen wir auch nur gaaaanz selten was, Körperkontakt ist sowieso nicht...
Und zumindest die Musik ist bei uns auch da :D
also. kwon jae hwa (http://www.taekwon-do.de/) hat eine eigene taekwondo richtung ins leben gerufen. nicht tae-bo.
poste dochmal bitte informationen zu eurem 'kwon tae-bo'...denn dass jemand billy banks aerobic programm mit einem in der kampfsportwelt derart bekannten namen in verbindung bringt kommt zumindest MIR äußerst merkwürdig vor.
also. kwon jae hwa (http://www.taekwon-do.de/) hat eine eigene taekwondo richtung ins leben gerufen. nicht tae-bo.
poste dochmal bitte informationen zu eurem 'kwon tae-bo'...denn dass jemand billy banks aerobic programm mit einem in der kampfsportwelt derart bekannten namen in verbindung bringt kommt zumindest MIR äußerst merkwürdig vor.
ok, dann zitiere ich mal von der page, da ein direkter Link wohl werbung wäre^^
unter dem menüpunkt "Bodychecks Kwon-Tae Bo" steht:
Bodychecks Kwon Tae-Bo
stellt die ideale Aerobic-Verbindung von Kampfsportelementen des Taekwondo und Boxens mit Ausdauer- und Muskel-kräftigungselementen dar. Ohne einen großen Anspruch an die Choreographie wird so die Kondition verbessert, Fett abgebaut, sowie Muskulatur und Schnellkraft trainiert. Unser Training verbraucht bis zu 800 Kalorien in der Stunde!
Bodychecks Kwon-Tae-Bo verbindet die Disziplin und Technik des Kampfsports mit der Kraft und Schnelligkeit des Boxens und dem Rhythmus des Tanzes.
Bodychecks Kwon-Tae-Bo ist einfach zu erlernen, für jedermann und ganz ohne Geräte konzipiert. Es verbessert nicht nur die aerobe und muskuläre Ausdauer, auch Gleichgewicht und Körpergefühl werden gefördert. Abgesehen davon bewirkt regelmäßiges Training eine eigene Gewichtskontrolle.
"Be like Dynamite - sei wie Dynamit!"
Jeder kann in großartige Verfassung kommen, gleich welchen Alters, oder Gewicht, Größe oder physischer Kondition. Es ist wie mit dem laufen lernen. Du fällst und stehst wieder auf, aber irgendwann lernst du es. Genauso ist es mit Bodychecks Kwon-Tae-Bo.
Bodychecks Body Allstyle
Der Trend versteckt sich gut, hinter vielen Glasscheiben, von denen nur eine die richtige ist. Dahinter wird er praktiziert - der Fitnesstrend, über den nur hinter vorgehaltener Hand geflüstert wird! Der dumpfe Beat weist den Weg. Außen, auf dem Parkplatz weist kein Schild den Weg. Wer hier herkommt, weiß, warum.
Das Warm-up nimmt ein Drittel des Trainings ein: Dabei werden Bewegungen, Schläge und Tritte eingeübt, die sich allmählich zu fließenden Kombinationen ergänzen und den Körper in Fahrt bringen. Dann geht es an die Schlagpolster, den sogenannten Pads. Passend zur Musik gibt es Kommandos für die Kicks, Punches und Moves. Gegen Stress und Aggressionen ist Bodychecks Body Allstyle top. Wenn der Alltag in den Sandsack gehämmert wird – idealerweise 3-mal die Woche –, steigen Willenskraft und Durchhaltevermögen. Gut zu wissen: Das Training hilft ihrer Fitness auf die Sprünge und ihrer Selbstverteidigungsstärke. Tritte aus den Rundum-Workout eignen sich ebenfalls als effektiver Selbstschutz. Dazu müssen situationsabhängige, reflexartige Reaktionen geschult werden.
Die Wirkung: Eine Stunde verheizt bis zu 800 Kalorien – das sind rund 200 mehr als beim Joggen. Das Training ist also ein echter Fatburner. Und: Alle Muskelgruppen werden gefordert. Zum Treten kommt das Schlagen hinzu, Intervall- wechselt mit Ausdauertraining.
für mich klingt das als hätte jemand zwei bekannte namen geklaut, zusammengebastelt und dann noch ein komplett fremdes system adoptiert.
ich möchte nicht in der rechtsabteilung eures vereins sitzen, wenn da irgendwann jemand ein auge draufwirft.
für mich klingt das als hätte jemand zwei bekannte namen geklaut, zusammengebastelt und dann noch ein komplett fremdes system adoptiert.
ich möchte nicht in der rechtsabteilung eures vereins sitzen, wenn da irgendwann jemand ein auge draufwirft.
wenn du meinst, aber da wir demnächst auch noch Arbeitsunfähige aus gesundheitlichen Gründen von den Krankenkassen zu uns geschickt bekommen werden (wird noch nen rehabilitätsprogramm eingerichtet), wird das schon alles rechtlich abgesichert werden ;)
ohne jetzt gemein sein zu wollen:
ich habe den trailer auf der bodychecks seite angeschaut.
die bewegungen sind allesamt kraftlos, die angepriesene körperhaltung ist vor allem bei den kicks WIRKLICH bedenklich (eingeknickter rücken, kein grader oberkörper, merkwürdige hüftstellung). hat eure schule das system erfunden, bzw einer eurer trainer? wenn ja, dann würde ich ihn mal darauf ansprechen.
ohne jetzt gemein sein zu wollen:
ich habe den trailer auf der bodychecks seite angeschaut.
die bewegungen sind allesamt kraftlos, die angepriesene körperhaltung ist vor allem bei den kicks WIRKLICH bedenklich (eingeknickter rücken, kein grader oberkörper, merkwürdige hüftstellung). hat eure schule das system erfunden, bzw einer eurer trainer? wenn ja, dann würde ich ihn mal darauf ansprechen.
wenn es schon alle können würden, dann wäre es ja unnütz, oder?
und mit der Körperspannung... nunja, das ist eben der unterschied ja auch zwischen klassischen und traditionellem Tae-Bo ;)
Und die paar richtig ungeschickten, auf die du sicher hinweisen wolltest, sind inzwischen auch nicht mehr dabei... und gut, insofern muss ich dich darauf hinweisen, dass es natürlich auch welche gibt, da kann man reden wie man will, die bekommens einfach nicht auf die reihe... aber die anderen geben wenigstens ihr bestes und wir versuchen halt auch dahin zu kommen, auch wenn es bis dahin zugegebenermaßen noch ein langer weg sein wird...
Aber wenigsten tun wir was für unsere Fitness, anstatt nur über andere zu spotten ;)
EDIT: und desweiteren geh ich jetzt schlafen.. ich fürchte, diese Disskussion fortzusetzen hat eh keinen Zweck... halte du es einfach für schwachsinn und ich nicht und fertig :)
hm also is karate acuh brauchbar? oweh oweh :rolleyes:
schwer sich zu entscheiden, naja mal alles anschaun :)
danke für eure hilfe §wink
karate ist auch brauchbar ... warum nicht, selbstverteidigung ist auch hier immanenter bestandteil der lehre ... allerdings steht beim karate mehr die philosophie, sprich: der weg des kämpfers und die charakterbildung im vordergrund ... daher sind auch drei der vier karatestilen nicht auf vollkontakt ausgelegt ... also eher gar kein kontakt :D
ebenso ist der kampf mit waffen zunächst nicht vorgesehen (karate bedeutet "leere hand") ... es besteht dennoch die möglichkeit, den kampf mit waffen zu erlernen ... dies ist jedoch abhängig vom verein und deinem fortschritt ...
wenn du auf effektivere selbstverteidigung wert legst, würd ich dir taekwondo empfehlen ... dir muss aber klar sein, dass dies jahrelanges und ausdauerndes training erfordert ... judo ist übrigens auch nicht zu verachten
achso: ich selbst hab jahrelang shotokan-karate gelernt, war beim 3. kyu ... also braungurt ... das mein trainer hauptberuflich beim personenschutz gearbeitet hat, war ein glücksfall ... selbstverteidigung ohne ende, hatte aber mit karate nicht mehr undbedingt was zu tun :p
wird wohl auf nen persönliches gespräch und ein probetraining rauslaufen ... §wink
jo, der waffenkampf is mir eher nich so wichtig :)
aber wenn kung fu in etwa das gleiche ist wie karate, nur mit mehr selbstverteidigung dann wirds bei mir wohl eher auf kung fu hinauslaufen (hört sich auch besser an :D )
jo, der waffenkampf is mir eher nich so wichtig :)
aber wenn kung fu in etwa das gleiche ist wie karate, nur mit mehr selbstverteidigung dann wirds bei mir wohl eher auf kung fu hinauslaufen (hört sich auch besser an :D )
die ähnlichkeit zwischen karate und kung fu ist nicht zwangsweise gegeben. an und für sich sind das zwei vollkommen verschiedene kampfkünste. lediglich aufgrund bestimmter stile, die sich vom ursprung ein wenig wegbewegen kommen ähnlichkeiten zustande. du kannst beim eintritt in eine kung-fu schule also nicht automatisch ähnlichkeiten zum karate oder umgekehrt erwarten.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.