Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sind Cracks illegal?



Diablo
27.11.2007, 18:53
Ich weiß nicht, ob die in Deutschland wirklich verboten sind, wie ich gerade im Sims 2-Thread gelesen habe. Wenn man ein persönliches BackUp von einem Spiel erstell oder überhaupt von einem Spiel, das man legal erworben hat, dann sind Cracks nicht verboten.

Oder doch?



€: Weiß nicht, ob das hier reinpasst.

Pontius Pilatus
27.11.2007, 19:48
Also Crack ist verboten, ich denke die Mehrzahl wohl ebenso...:dnuhr:






(ja, ich finde mich tatsächlich witzig xDD)


ne ernsthaft, jegliches umgehen des Kopierschutzes ist illegal, egal ob man eine legale Kopie davon hat oder nicht.

reddy
27.11.2007, 19:51
ja, weil es eine Umgehung des Kopierschutzes ist ;)

/edit: sry hab den letzen Satz von Pontius nicht gesehen...:/

Devilhunter
27.11.2007, 19:52
Es kommt bei diesem Thema auf die moralische Einstellung an.Wer jetzt zb. im Laden ein Spiel gekauft hat,bei dem der Cd-Code fehlt,kann man es ihm nicht verdenken,wenn er als Notlösung ausnahmsweise mal einen Crack verwendet.Wenn mansich aber nur noch Spiele von ''schwarzen'' Seiten runterzieht und sie crackt,dem ist wirklich nicht mehr zu helfen:rolleyes:.

Berserk
27.11.2007, 19:54
Cracks sind ein Verstoß gegen das Urheberrecht, da führt kein Weg dran vorbei. Anders sieht es bei einer BackUp-DVD in einem optischen Laufwerk aus.

Ich setze jetzt mal den Fall, dass dir das Spiel gehört, und du dir dafür ein virtuelles Image erstellt hast.
Selbst bei einer geringfügigen Änderung dieser Konstellation garantiere ich für nichts mehr. Und generell kann ich nicht 100% versichern dass meine Argumentation vor Justitia stand hält, da ein Beschluss des OLG Karlsruhe so ziemlich alles diesbezüglich aushebeln kann.

Einleitend erstmal ein Zitat von Chip:



"PC-Spiele kennt das Gesetz gar nicht, sie gelten als Software. Deren Kopierschutz für eine Sicherheitskopie zu knacken ist erlaubt - vorausgesetzt, Sie sind der Eigentümer des Originals. Die Kopie düfen sie getrennt vom Original nicht weitergeben. Problematisch sind Spiele mit urheberrechtlich geschützten Musik- oder Filmstücken. Ob Sie auch diese kopieren dürfen, ist selbst unter Juristen strittig. Das Kopieren von Spielen ist also erlaubt, aber anderen sagen, wie es geht, darf man nicht."

Ein wenig genauer formuliert:

das Original muss in deinem Besitz sein
das Original darf weder verkauft/verliehen/verschenkt werden
keine weiteren Sicherheitskopien
Privatkopien gibt es bei Software nicht! Das Kopieren von Software und Computerspielen ist untersagt; egal ob die Original-CD/DVD kopiergeschützt ist oder nicht. Lediglich eine Sicherungskopie ist erlaubt (die in unserem speziellen Fall das Image ist)

Sehen wir uns jetzt noch die Paragraphen an, die das Image legalisieren, unter diesen Rahmenbedingungen.


Der Rechtsinhaber hat das ausschließliche Recht, folgende Handlungen vorzunehmen oder
zu gestatten:
2. die Übersetzung, die Bearbeitung, das Arrangement und andere Umarbeitungen eines
Computerprogramms sowie die Vervielfältigung der erzielten Ergebnisse. Die Rechte
derjenigen, die das Programm bearbeiten, bleiben unberührt;

Dies würde uns prinzipiell den Gebrauch des Images untersagen, da eine Bearbeitung bzw. Umarbeitung des Computerprogramms vorliegt. Allerdings:



(1) Soweit keine besonderen vertraglichen Bestimmungen vorliegen, bedürfen die in § 69c Nr. 1 und 2 genannten Handlungen nicht der Zustimmung des Rechtsinhabers, wenn sie für eine bestimmungsgemäße Benutzung des Computerprogramms einschließlich der Fehlerberichtigung durch jeden zur Verwendung eines Vervielfältigungsstücks des Programms Berechtigten notwendig sind.
(2) Die Erstellung einer Sicherungskopie durch eine Person, die zur Benutzung des Programms berechtigt ist, darf nicht vertraglich untersagt werden, wenn sie für die Sicherung künftiger Benutzung erforderlich ist.
(3) Der zur Verwendung eines Vervielfältigungsstücks eines Programms Berechtigte kann ohne Zustimmung des Rechtsinhabers das Funktionieren dieses Programms beobachten, untersuchen oder testen, um die einem Programmelement zugrundeliegenden Ideen und Grundsätze zu ermitteln, wenn dies durch Handlungen zum Laden, Anzeigen, Ablaufen, Übertragen oder Speichern des Programms geschieht, zu denen er berechtigt ist.

Im Klartext heißt das, dass ein Backup erstellt werden darf um das Original zu schützen. Auflagen wie oben beschrieben.

Und jetzt nochmal zu den Cracks: Ich kenne einen Fall, in dem die Benutzung eines Cracks legal ist, naja, sgaen wir besser nicht illegal: 1. das Spiel ist fehlerhaft 2. Es gibt keinen Patch (offiziell wie inoffiziell) der das Problem löst, doch der Crack schafft das. Solch ein Kuriosum ist z.B. die Vollversion The Temple of Elemental Evil, die einmal auf einer Heft-DVD eines Spielemagazins erhältlich war. Manche Spieler konnten im Spiel keine Gegenstände aufnehmen, ein echter A-Bug, Programm unspielbar. Allerdings konnte man das Spiel nicht patchen, da es einer Heft-DVD entstammte. Ein Crack löste tatsächlich das Problem.

Man kann sich allerdings denken dass diese Sonderfälle die absolute Ausnahme sind.

Abschliessend ist zu sagen dass ich von keiner Webseite bzw. aus einem Buch diese Erkenntnisse habe, es existiert diesbezüglich glaube ich schlichtweg nichts, da sich die Rechtslage in speziell dieser Kategorie häufig ändert. Deshalb: Mit Vorsicht genießen und bei Fehlern Milde walten lassen ;).

..insane
27.11.2007, 19:58
also für die faulen,die das alles über mir nciht lesen wollen:

cracks und kopien sind erlaubt,solange man das original legal erworben hat und es nachwisen kann.man darf aber nichst davon an dritte weitergeben
(leihen,schenken,sonstwas).

Diablo
27.11.2007, 20:02
cracks und kopien sind erlaubt,solange man das original legal erworben hat und es nachwisen kann.man darf aber nichst davon an dritte weitergeben
(leihen,schenken,sonstwas).

Ja das dachte ich mir nämlich auch.

Danke trotzdem für die Infos:gratz

Berserk
27.11.2007, 20:03
also für die faulen,die das alles über mir nciht lesen wollen:

cracks und kopien sind erlaubt,solange man das original legal erworben hat und es nachwisen kann.man darf aber nichst davon an dritte weitergeben
(leihen,schenken,sonstwas).

Eben nicht, für die Benutzung eines Cracks braucht es einen Sonderfall der im letzten Abschnitt in meinem Post beschrieben wird. Den zu lesen sollte wohl für den Faulsten nicht zu viel sein :p.

Diablo
27.11.2007, 20:12
Also sind Cracks doch böse?:confused:

Ich habe übrigens das hier entdeckt:
(wenn das nicht rechtens ist, bitte sagen und löschen!!!!!)
*Link gelöscht*

Da steht, dass Cracks für den Eigengebrauch legal sind:dnuhr:

Katan
27.11.2007, 20:23
Auf moralische Einstellungen kommt es bei diesem Thema nicht an. Die will ich nämlich gar nicht erst wissen. Bedeutet nur wieder Arbeit. UnkSoldieR hat die derzeitige Rechtslage gut dargelegt, madogs Vorstoß für die Faulheit zum Trotz sollte man sich das mal durchgelesen haben.

Versucht aber nicht, dieses Sicherungskopie-Recht auf das Forum zu übertragen. Das klappt nicht. Ihr könnt dazu schreiben, dass ihr das Original gekauft habt, ihr würdet trotzdem keine Hilfe erhalten, würdet trotzdem ermahnt werden. Hinweise, Anleitungen, was weiß ich nicht zu posten ist nämlich weiterhin verboten. Obendrein kann ich nicht nachprüfen, ob jemand das Original wirklich besitzt oder lügt. Da das u.U. ernsthafte Folgen für die Betreiber des Forums haben kann, wird in dem Punkt also keine freundliche Gutgläubigkeit an den Tag gelegt, die Regeln werden konsequent durchgesetzt.

Edit @ Diablo: Link gelöscht. UnkSoldieRs Post (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=4943066&#post4943066) lesen - da werden Sie geholfen.

LokutusvB
27.11.2007, 21:23
Abgesehen von illegalen Downloads, wie soll man bei den heutigen Kopiersicherheitsmechanismen der Spiele noch auf legalem Weg eine Sicherheitskopie erstellen? Ich kenne zumindest kein legales Programm, was das kann. Bei Software schaut es zum Glück meist anders aus. Aber bei Spielen? Deswegen erübrigt sich doch die Frage nach einem Crack an sich schon, da die meisten neuen Spiele doch gar nicht mehr auf legalem Weg kopierbar sind. Oder gibt es ein legales Programm, welches den Koperischutz einer DVD/CD umgehen kann, dass man sich eine Sicherheitskopie seiner Spiele erstellen kann? :dnuhr:

Sin La'Salle
27.11.2007, 21:43
Wo wir grade schonmal bei einem ähnlichen Thema sind, ich möchte von euch mal ein Ja oder ein Nein hören, ob Spiele runterladen direkt illegal ist, und man dafür Stress mit Polizei und so kriegt. Afaik ist es so, dass das runterladen an sich nicht illegal, sondern erst, sobald man den Kopierschutz (mittels Crack oder CD-Key) umgeht. Aber wissen tu ich es wirklich nicht.

Diablo
27.11.2007, 22:12
Auf jeden Fall ist es strafbar, wenn man Spiele ins Internet stellt und sie zum freien Download freigibt.
Und ich glaube auch das der Download von diesen Dateien illegal ist.
Was man dann mit der heruntergeladenen Datei macht ist egal, alleine schon der Besitz ist strafbar.
Meine Meinung!

Sin La'Salle
27.11.2007, 22:58
Auf jeden Fall ist es strafbar, wenn man Spiele ins Internet stellt und sie zum freien Download freigibt.
Und ich glaube auch das der Download von diesen Dateien illegal ist.
Was man dann mit der heruntergeladenen Datei macht ist egal, alleine schon der Besitz ist strafbar.
Meine Meinung!

Hmmm...Hört sich auch nicht 100%ig an, trotzdem danke. Gibt es hier keinen, der wirklich Ahnung davon hat?

Pontius Pilatus
27.11.2007, 22:59
Wo wir grade schonmal bei einem ähnlichen Thema sind, ich möchte von euch mal ein Ja oder ein Nein hören, ob Spiele runterladen direkt illegal ist, und man dafür Stress mit Polizei und so kriegt. Afaik ist es so, dass das runterladen an sich nicht illegal, sondern erst, sobald man den Kopierschutz (mittels Crack oder CD-Key) umgeht. Aber wissen tu ich es wirklich nicht.

Wenn du dafür zahlst ist es natürlich nicht illegal :dnuhr:

Gibt ja genügend entsprechende angebote.

Sin La'Salle
27.11.2007, 23:03
Wenn du dafür zahlst ist es natürlich nicht illegal :dnuhr:

Gibt ja genügend entsprechende angebote.

Und wenn man nicht dafür zahlt?

Katan
27.11.2007, 23:25
Ich verstehe nicht, wo genau du das Verständnisproblem siehst, Sin La'Salle. Mal von Abandonware abgesehen (rechtliche Grauzone) ist das kostenlose Herunterladen und Nutzen von Spielen, von denen der Entwickler noch finanziell profitieren könnte, illegal. Du darfst sie nicht besitzen. Anders ist das natürlich mit Spiel-Downloads, die offiziell angeboten werden (BethSoft bspw. hat vor einer Weile Arena zum Download angeboten).

Zu deiner Frage, ob diese strafrechtlich verfolgt wird: Natürlich. Die Polizei bzw. bestimmte Firmen gehen im Netz "fischen". Besuchst du öfter solch zwielichte Seiten plus einen Packen Pech und deine Mühle ist ganz schnell weg. Eine Freundin von mir und deren Familie ist dem zum Opfer gefallen; die Offiziellen haben vor ein paar Monaten alle vier Rechner konfisziert, den W-LAN-Stick ausversehen als USB-Stick mitgenommen und die Treiber-CD für den Router. Natürlich könnte man die Festplatten kopieren und die Rechner selbst zurücklassen, aber offenbar ist das zu viel Aufwand...

Red-Dragon
28.11.2007, 10:03
Alcohol 120% ist ja bei uns in Österreich erlaubt. Also Images erstellen geht bei uns. So wurde es mir halt erzählt.

Berserk
28.11.2007, 17:46
Um nochmal die Frage zu erläutern, ob Downloads von Spielen illegal sind:

Ja, wenn

1. Der Download illegal ist.
2. Die Sicherungskopien/Backups etc. mit einem illegalen Programm erstellt wurden.


Punkt 1

Der Download ist dann strafbar, wenn Inhalt oder Bereitstellung illegal (keine Genehmigung durch den Urheber oder Inhalt, der gegen Recht verstößt) ist. Somit ist auch der Download-Ort entscheidend. Der Download von Dateien einschlägiger Seiten ist offensichtlich illegal, da die Bereitstellung und somit die weitere Distribution ohne Genehmigung des Urhebers stattfindet. Wer hier noch fragt "Ja warum denn? Könnte doch auch alles mit Genehmigung des Urhebers stattfinden?", dem muss ich eine gewisse Naivität bzw. mangelndes Urteilsvermögen unterstellen. Immer im Hinterkopf behalten: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!

Punkt 2

Sollte klar sein, wenn man (in diesem Fall der Uploader) etwa mit Alcohol, AnyDVD oder CloneCD den Kopierschutz ausgehebelt hat um eine Kopie anzufertigen, habe ich ja bereits oben beschrieben. Allerdings ist dies rechtlich dem Vorgang des Downloads untergeodnet.


Straf-/Zivilrechtliches

Grundsätzlich ist noch zu sagen, dass der Upload strafrechtlich, der Download jedoch zivilrechtlich verfolgt wird/werden kann. Um die beiden Begriffe ganz verkürzt zu erklären (wovon jeder Jurist abraten würde): Beim Strafrecht, das prinzipiell dem öffentlichem Recht untergeordnet ist, aber als eigenständige Kategorie behandelt wird (methodisch selbstständig), da es dem öffentlichen Recht historisch vorausgeht, behandelt das Verhältnis Staat-Bürger. Das Zivil- bzw. Privatrecht behandelt die "Beziehungen von rechtlich (nicht: wirtschaftlich) gleichgestellten Rechtssubjekten (natürlichen oder juristischen Personen)", also z.B. die Beziehung zwischen Bürger-Bürger. Grob vereinfacht, wie gesagt.




PS:
Wenn man ein Spiel besitzt, ist es nicht verboten, eine Image-Datei anzulegen, um das Spiel ohne CD spielen zu können. So spiele ich zum Beispiel Diablo 2. Die Anleitung dazu habe ich von inDiablo.de und ihnen kann man, meiner Meinung nach, wirklich vertrauen.

Steht alles in meinem ersten Post ;).

Mr. Bean
28.11.2007, 18:48
Der Unk mal wieder...§wink!

Ich frag mich grad,warum du dich so gut mit dem ganzen Krempel auskennst:p:D?!

Berserk
28.11.2007, 18:57
Hi Bean, aus rein privatem Interesse. Bin (noch?) kein Jurist ;).

Mr. Bean
28.11.2007, 19:17
Hi Bean, aus rein privatem Interesse.
Bin (noch?) kein Jurist ;).
Das war doch von mir nur ein (zugegeben recht kümmerlicher) Anflug von Ironie...denn vergesse nie,wem du dich alles offenbarst:D.

Hat leider nicht so recht funktioniert,naja$zuck!
Bin irgwie nicht so gut drauf in letzter Zeit...

LokutusvB
28.11.2007, 22:19
Hi Bean, aus rein privatem Interesse. Bin (noch?) kein Jurist ;).

Oha, na hoffentlich etwickelt sich daraus mal nicht ein Jurist, der auch schnelles Geld mit Abmahnungen bei Ebay machen will... :scared:

Aber noch einmal zurück zu meinem älteren Beitrag. Dadurch, das die meisten der neuen Spiele über einen Kopierschutz verfügen, dürfte es doch mit legaler Software unmöglich sein, ein Image oder eine Kopie zu erstellen. Deswegen erübrigt sich doch auch die Frage nach einem Crack.

Berserk
29.11.2007, 13:57
Oha, na hoffentlich etwickelt sich daraus mal nicht ein Jurist, der auch schnelles Geld mit Abmahnungen bei Ebay machen will... :scared:

Aber noch einmal zurück zu meinem älteren Beitrag. Dadurch, das die meisten der neuen Spiele über einen Kopierschutz verfügen, dürfte es doch mit legaler Software unmöglich sein, ein Image oder eine Kopie zu erstellen. Deswegen erübrigt sich doch auch die Frage nach einem Crack.

Prinzipiell: Ja. Es gibt zwar immer wieder Ausnahmen, aber im Grunde bewegen sich alle diese Gedanken doch in einem recht hypothetischen Bereich.

Eiswolke
29.11.2007, 20:57
Um nochmal die Frage zu erläutern, ob Downloads von Spielen illegal sind:

Ja, wenn

1. Der Download illegal ist.
:D Jajah, so sprechen wahre (noch-nicht-)Juristen...;)

Berserk
30.11.2007, 17:20
:D Jajah, so sprechen wahre (noch-nicht-)Juristen...;)

*seufz* Jaja ich hätte "das Downloaden" schreiben sollen... sonst noch was zu meckern?