neubebfof
20.11.2007, 16:47
Ich hab zwar einen Thread zum Thema entdeckt, aber so recht schlau daraus bin ich nicht geworden.
Ich möchte gerne wissen, wie groß eine Grafik in GIMP (2.4.1) sein muss, damit ein Ausdruck davon nicht pixelig wird. Und zwar geht es im konkreten Fall um eine DIN A6 Grafik (10 x 15 cm). Genügt es, in GIMP die Grafik mit 100 x 150 mm einzurichten oder muss sie größer sein, damit sie im A6-Ausdruck weniger pixelig ist? Wie muss das Verhältnis dann gewählt werden, doppelt, viermal so groß?
Ich hab auch mal gehört, dass die Qualität der Grafik mit der DPI Zahl zu tun hat. Was hat es damit auf sich und wie stelle ich das in GIMP ein? Bzw. kann ein DIN A6 Bild eine Auflösung von zB 1024 x 786 haben oder nicht? Und wie stelle ich auch das ein ohne dass dabei das Bild selbst größer wird?
Wahrscheinlich hab ich hier mehrere Themen durcheinander gemixt. Ihr seht, die Verwirrung ist groß bei mir^^
Ich möchte gerne wissen, wie groß eine Grafik in GIMP (2.4.1) sein muss, damit ein Ausdruck davon nicht pixelig wird. Und zwar geht es im konkreten Fall um eine DIN A6 Grafik (10 x 15 cm). Genügt es, in GIMP die Grafik mit 100 x 150 mm einzurichten oder muss sie größer sein, damit sie im A6-Ausdruck weniger pixelig ist? Wie muss das Verhältnis dann gewählt werden, doppelt, viermal so groß?
Ich hab auch mal gehört, dass die Qualität der Grafik mit der DPI Zahl zu tun hat. Was hat es damit auf sich und wie stelle ich das in GIMP ein? Bzw. kann ein DIN A6 Bild eine Auflösung von zB 1024 x 786 haben oder nicht? Und wie stelle ich auch das ein ohne dass dabei das Bild selbst größer wird?
Wahrscheinlich hab ich hier mehrere Themen durcheinander gemixt. Ihr seht, die Verwirrung ist groß bei mir^^