Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : In namen des Innos,des Adanos und des Heiligen Beliars
Wie beten eigentlich die Menschen von Myrtana?Sind es wie Christen?
Wie beten eigentlich die Menschen von Myrtana?Sind es wie Christen?
Innos: Hexen- und Orkverbrennungen, ansonsten wie bei den Katholiken
Adanos: Blümchen pflücken, ansonsten wie bei den Katholiken
Beliar: Menschenopfer, Sexorgien, Tierausweidungen, spontaner Genozid ..... die würden mir gefallen. §ugly
Sind entweder für Innos oder Beliar. Sie legen sich auf den Boden, arme nach unten, etwa so: §danke
so machen sie es jedenfalls in g2 immer, und so wirds dann wohl auch in myrtana sein.
Nirijaru
16.11.2007, 15:55
Innos: Hexen- und Orkverbrennungen, ansonsten wie bei den Katholiken
Adanos: Blümchen pflücken, ansonsten wie bei den Katholiken
Beliar: Menschenopfer, Sexorgien, Tierausweidungen, spontaner Genozid ..... die würden mir gefallen. §ugly
§rofl§rofl§rofl§rofl§rofl
des is ja sooo geil auf sowas muss man erstmal kommen;)
aber ich würde bei adanos noch eher die Buddisten reinbringen^^
Ich erstehe deine Frage nicht.
Also die Leute in Myrtana beten zu einem jeweiligen Gott.
Assasinen zu Beliar
Orks zu Beliar
Paladine Innos
Nordmänner teilweise an Beliar
Normaden Adanos
Also eig. glaubt jeder in Myrtana an einen Gott.
Ob sie regelmäßig beten weiß ich nicht. Es gibt bestimmt irgendwelche.
Aber Christen gibt es nicht. In der Gothic- Welt sind nur diese drei Götter bekannt. unsere Weltlichen Religionen sind nicht vorhanden.
EDIT: jetzt habe ich die Frage verstanden. schließe mich der Meinung von Mekhet an, obwohl es wenige Überlieferungen gibt. Aber es erscheint so einfach am schlüssigsten.
Die Varanter sehen so aus wie Islamisten Mohamedaner.Adanos?Budhisten
Ich erstehe deine Frage nicht.
Also die Leute in Myrtana beten zu einem jeweiligen Gott.
Assasinen zu Beliar
Orks zu Beliar
Paladine Innos
Nordmänner teilweise an Beliar
Normaden Adanos
Also eig. glaubt jeder in Myrtana an einen Gott.
Ob sie regelmäßig beten weiß ich nicht. Es gibt bestimmt irgendwelche.
Aber Christen gibt es nicht. In der Gothic- Welt sind nur diese drei Götter bekannt. unsere Weltlichen Religionen sind nicht vorhanden.
EDIT: jetzt habe ich die Frage verstanden. schließe mich der Meinung von Mekhet an, obwohl es wenige Überlieferungen gibt. Aber es erscheint so einfach am schlüssigsten.
So ganz hab ih die Frage auch nicht verstanden, aber sind die Nordmänner wirklich für Beliar? Ich dachte immer Innos :dnuhr:
Nirijaru
16.11.2007, 16:02
naja leben im ewigen einklang mit der Natur (Druidenmagie)
und werden wiedergeboren (Druidensteine)
könnt doch eigentlich hinkommen oder?
Ok für alle die es nicht verstanden haben was ich meine:Möchte wissen welche Gothic Religion der von unserer Welt Ähnelt also die Realität.oder die Art vom beten.
Nirijaru
16.11.2007, 16:05
meiner meinung nach keine
am ehesten der Islam denk ich
wegen gen Mekka beten und so
Ok für alle die es nicht verstanden haben was ich meine:Möchte wissen welche Gothic Religion der von unserer Welt Ähnelt also die Realität.oder die Art vom beten.
ich denke auch mal islam oder diese religion aus indien, weil es mehrere götter gibt.
Ok für alle die es nicht verstanden haben was ich meine:Möchte wissen welche Gothic Religion der von unserer Welt Ähnelt also die Realität.oder die Art vom beten.
Von der Art des Betens würde wohl der Islam nahe kommen:
http://www.dkimages.com/discover/previews/741/106801.JPG
Von der Struktur der Religion her wäre es wohl nahe am griechischen Panthenon, allerdings sehr stark zurecht gestuzt auf 3 Götter.
Mit Judentum, Christentum und Islam lässt es sich strukturmäßig nicht vergleichen, da z.B. die Innos Anhänger die Existenz Beliars, als Gott, nicht leugnen.
Superr0ger
16.11.2007, 16:28
Myrtana ganz klar Katholismus wie im Mittelalter mit Kreuzzügen und so (Es gab 2. Kreuzzüge unter Robar 1)
Nomaden, Waldläufer, Wassermagier und Druiden sind eher Budisten immer im einklang mit der Natur und so
Assassinen ähneln eher einer Mischung aus Islam und Hindu(Menschenopfer genauer gesagt Nomaden)
Nordmarer sind eher Heiden wilde wie es die Wikinger in Skandinavien waren außer der Feuerclan der hat sich zum glauben Innos bekehrt.
Und Orks sind wilde Tiere wie es die Barbaren waren oder auch vielleicht ein wenig wie die Azteken seinen Feinden die herzen aussreisen und ihren Gott opfern.
mfg
superroger:D
Françoise
16.11.2007, 16:42
Myrtana ganz klar Katholismus wie im Mittelalter mit Kreuzzügen und so (Es gab 2. Kreuzzüge unter Robar 1)
Nomaden, Waldläufer, Wassermagier und Druiden sind eher Budisten immer im einklang mit der Natur und so
Assassinen ähneln eher einer Mischung aus Islam und Hindu(Menschenopfer genauer gesagt Nomaden)
Nordmarer sind eher Heiden wilde wie es die Wikinger in Skandinavien waren außer der Feuerclan der hat sich zum glauben Innos bekehrt.
Und Orks sind wilde Tiere wie es die Barbaren waren oder auch vielleicht ein wenig wie die Azteken seinen Feinden die herzen aussreisen und ihren Gott opfern.
mfg
superroger:DBeim besten Willen, aber was du erzählst ist völliger Unfug. Informiere dich vorher, wenn du irgendwelche Thesen aufstellst. Buddhisten haben nichts mit dem Leben im Einklang mit der Natur zu tun. Sie sind auf der Suche nach Erleuchtung. Im Übrigen gibt es keinen Gott im Buddhismus, der angebetet wird. Adanos wird aber von den genannten angebetet. Und das die Wassermagier und Nomaden im Einklang mit der Natur leben ist mir auch neu.
Des Weiteren gibt es weder im Islam noch im Hinduismus Menschenopfer. Im Hinduismus gibt es höchstens Opferungen von Tieren und Pflanzen.
Der Begriff Heide bezeichnet jemanden, der nicht der vorherrschenden Glaubensrichtung angehört, meistens benutzt von Christen, die andere Religionen bezeichnen. Zumindest in früheren Zeiten. Das die Nordmarer allerdings eine andere Religion haben kann man nicht erkennen. Da einer der Stämme sogar fanatisch Innos folgt, ist es wahrscheinlich, dass die anderen zumindest an die drei Götter glauben.
Die Orks sind keine wilden Tiere, wie schon Xardas in GI sagte, sondern eine Zivilisation ähnlich den Menschen. Sie glauben an Beliar, wie sie selbst in GIII bestätigen.
Superr0ger
16.11.2007, 16:49
Des Weiteren gibt es weder im Islam noch im Hinduismus Menschenopfer.
1. Doch es gibt in Hinduismus Menschen Opfer ich weiss nicht wie der Gott heißt aber in früheren Tagen wurden an einen der Götter regelmäßig Menschenopfer naja geopfert. ps. Es gibt mehrere Götter
2. Mit den Christen hab ich recht.
3. Der Feuerclan folgt Innos nicht "fanatisch" Sie kämpfen nur um Innos ordnung zu bewahren ganau so wie die Paladine.
Ha§burn ha:D
superroger§prost
Jünger des Xardas
16.11.2007, 16:51
Ich würde sagen, dass die Menschen in Myrtana den Katholiken ähneln (Kreuzritter, mönche).
Die Assassinen errinern an Moslems (ich würde gerne mal wissen, wo gesagt wird, dass sie Nomaden opfern).
Die Nomaden errinern an Beduinenstämme. Ich würde schätzen, dass sie ähnlich zu Adanos beten, wie die Assassinen zu Beliar.
Die Nordmarer werden wohl andere Vorstellungen von Innos haben, als die Menschen in Myrtana, warscheinlich werden sie hnlich dem Glauben der Wikinger sein.
Die Jhakendar errinern an Mittelamerikanische Hochkulturen und werden ihren Glauben wohl ähnlich praktiziert haben (allerdings nicht so blutig, das wäre nicht in Adanos Sinn).
Das Volk von Varant errinert mich an Ägypter und werden Innso wohl ähnlich gehuldigt haben, wie diese ihren Göttern.
Orks und Waldläufer sind frei erfunden, aber ich könnte mir bei den Druiden Rituale an Steinkreisen vorstellen, während die Orks vieleicht glauben, dass sie nur mit viel Ehre in den Himmel kommen oder so.
Superr0ger
16.11.2007, 16:55
Kleine Korrektur Die Wikinger glaubten das Sie wenn sie tapfer im Kampf sterben nach Wallhaler kommen. Den Wikingerhimmel in denen nur die tapfersten Krieger hausen.
Jünger des Xardas
16.11.2007, 17:00
Kleine Korrektur Die Wikinger glaubten das Sie wenn sie tapfer im Kampf sterben nach Wallhaler kommen. Den Wikingerhimmel in denen nur die tapfersten Krieger hausen.
Weiß ich. Warum soll sich das nicht mit dem Innosglauben vereihnen lassen?
GeniousG
17.11.2007, 11:24
Beliar
--> wie Scientologie (Die Sekte) bei den Assasinen
--> Bei den Orks --> wie ein Kriegsgott --> Ares(griech) --> eher aber ähnlichkeit mit der nordischen Mythologie --> auch sehr Kriegerbezogen (wie wir in G3 gesehen haben sind sie eigendlich nicht wirklich so böse sondern einfach nur anders)
Adanos
--> Demeter(griech)
Innos
--> Wie Christentum
1. Doch es gibt in Hinduismus Menschen Opfer ich weiss nicht wie der Gott heißt aber in früheren Tagen wurden an einen der Götter regelmäßig Menschenopfer naja geopfert. ps. Es gibt mehrere Götter
Superroger damit hast Du soweit recht, im Hinduimus gab es bis 1861
Menschenopfer. Und zwar von Anhängern der Göttin Kali den
sogenannten Thugs die ihre Opfer erdrosselten.
Im Hinduismus gibt es aber nach Schätzungen tausende verschiedene
Götter, für jeden Aspekt des Lebens einen. Selbst Hindus können
meist keine genauen Angaben machen wie viele es wirklich gibt.
Jetzt zum Thema, ich halte es für falsch monotheistische Glaubensrichtungen
wie das Christentum oder den Islam mit der 3 - Götter - Welt in
Gothic zu vergleichen.
Man könnte aber die Kulturform die eine Glaubensrichtung verfolgt
zu vergleichen benutzen.
Übrigens wenn man Wikinger als Heiden bezeichnet, gilt das ebenso
für die Römer, die Griechen, die Ägypter, die Sumerer usw.
sie alle hatten ein Glaubenssystem das mehrere Götter in ihrem Pantheon hatte.
Man könnte also einen Vegleich ziehen
Gott des Feuers - Innos zu Vulkanus oder Hephaistos
Gott des Todes - Beliar zu Thanatos
Gott des Wassers - Adanos zu Neptun oder Poseidon oder Triton
Tharkun ;)
Jünger des Xardas
17.11.2007, 17:25
Jetzt zum Thema, ich halte es für falsch monotheistische Glaubensrichtungen
wie das Christentum oder den Islam mit der 3 - Götter - Welt in
Gothic zu vergleichen.
Man könnte aber die Kulturform die eine Glaubensrichtung verfolgt
zu vergleichen benutzen.
Übrigens wenn man Wikinger als Heiden bezeichnet, gilt das ebenso
für die Römer, die Griechen, die Ägypter, die Sumerer usw.
sie alle hatten ein Glaubenssystem das mehrere Götter in ihrem Pantheon hatte.
Man könnte also einen Vegleich ziehen
Gott des Feuers - Innos zu Vulkanus oder Hephaistos
Gott des Todes - Beliar zu Thanatos
Gott des Wassers - Adanos zu Neptun oder Poseidon oder Triton
Tharkun ;)
Daa hast du natürlich Recht, deshalb sagte ich auch in der Art, wie sie den Glauben praktizieren, den dass z.B. die Kultur der Assassinen von islamischen Ländern abgekuckt ist ist ja kaum zu übersehen.
Die Götter an sich und das ganze drumherum sind natürlich nicht mit monotheistischen Religionen zu vergleichen.
Natürlich gibt es in nahezu jeder Religion, die mehrere Götter verehrt z.B. einen Feuergott (mir fällt keine ein, die keinen hat), aber deshalb kann man diese noch lange nicht mit Innos vergleichen. Ich zumindest finde nicht, dass Hephaistos große Ähnlichkeit mit Innos hat. Selbes gilt auch für die anderen Götter.
Mir fällt keine Religion ein, mit der man die drei Götter von Gothic gut vergleichen kann, da die drei Götter sowieso eine ungewöhnliche Religion sind (nur drei Götter, kein weiblicher Gott, der Feuergott steht für Ordnung (die meisten Religionen ortnen dem Feuer eher das Chaos zu)).
@ Jünger des Xardas
Stimmt schon Hephaistos ist eher Gott der Schmiede.
Ich wollte auch nur mal andere Vergleiche heranziehen.
Wenn man einen Gott der Ordnung, des Chaos, des Ausgleichs
sucht könnte man es eigentlich besser mit dem Pantheon
aus der Saga vom Unsterblichen Helden tun (Michael Moorcock)
- Elric von Melnibone
- Das Buch Corum usw...
Dort geht es direkt um den Krieg von Ordnung gegen Chaos.
Wenn man Kulturanlehnungen vergleicht finde ich es in Ordnung,
vergleiche der Götter sind aber etwas anderes.
Tharkun ;)
Jünger des Xardas
17.11.2007, 17:47
@Tharkun: Ja das ist klar, aber die Frage ist ja, wie man zu den Göttern betet und das hat meiner Meinung nach eher mit der Kultur der Völker zu tun. Ich glaube z.B. nicht, dass Myrtaner genauso wie Nordmarer zu Innos beten. Alle Völker werden ihre eigenen Arten des Gebets, ihre eigene Sichtweise der Götter und ihre eigenen Aspekte, die sie an einem Gott verehren haben.
Nerd Flanders
18.11.2007, 08:05
die meisten Religionen ordnen den Feuer eher das Chaos zu
§lehrerDas Feuer steht nicht nur für Zerstörung,sondern auch für Wiedergeburt und Erneuerung.
Und Adanos ist nicht nur der Gott des Wassers(Vergleichbar mit Neptun,usw)sondern auch der Natur.
Und Beliar ist fast wie Thanathos (oder auch Pluto),da hatte Tharkum mal recht.
Jünger des Xardas
18.11.2007, 08:49
§lehrerDas Feuer steht nicht nur für Zerstörung,sondern auch für Wiedergeburt und Erneuerung.
Und Adanos ist nicht nur der Gott des Wassers(Vergleichbar mit Neptun,usw)sondern auch der Natur.
Und Beliar ist fast wie Thanathos (oder auch Pluto),da hatte Tharkum mal recht.
Ja stimmt. Aber in vielen Religionen bedeutet Feuer wirklich Chaos (ist auch verständlich). Das muss ja nicht zwingend was schlechtes sein und mit Zerstörung zu tun haben (wobei das in den alten Religionenm auch nichts schlechtes ist).
sie assasine sin islamer die mitteländer (mir fällt der name grade nich ein ) des sin christen ja un die normarer die sin ööööööööööööö budisten ^^
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.