Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grenzen der Menschheit
eye of the tiger
10.11.2007, 14:04
zuletzt haben wir in deutsch darüber gesprochen, ob der menschheit irgendwelche grenzen gesetzt sind, oder ob es überhaupt keine gibt.
anlass dafür war dieses (http://ingeb.org/Lieder/wennderu.html) gedicht von goethe.
gibt es eurer meinung nach grenzen im verschiedenen bereichen, die der mensch nicht überschreiten kann oder aus z.b. ethischen gründen etc. nicht überschreiten sollte?
gibt es grenzen, die schon überschritten wurden?
meiner meinung nach, ist die einzige grenze, die sich dem menschen in den weg stellt, der tod, denn den tod wird der mensch auch in einigen hundert jahren nicht besiegen können, die lebenserwartung wird steigen, aber den tod verhindern, das wird niemand können.
Kynezu Hayabusa
10.11.2007, 14:24
Es gibt sicher noch einige Grenzen, ob nun technisch oder ethisch, körperlich oder physikalisch, die der Mensch einfach nicht überschreiten kann.
Ich meine mal, dass der Weltraum eine gewisse Grenze darstellt, vielleicht nicht für ewig, aber für die nächsten hundert Jahre wird's warscheinlich reichen.
Dann ist da noch das ganze Zeug mit dem Klonen, imo schon ein Schritt über besagte Grenze, da es eben Dinge in der Natur gibt, die lieber bleiben wie sie sind, und nicht so, wie der Mensch sie gerne haben will.
Das einzige was wohl wirklich und defenitiv keine Grenze kennt, ist der menschliche Einfallsreichtum, im Guten wie im Schlechten. Zwar hilft Einfallsreichtum, aber ebenso gut 'vernichtet' er.
Gunslinger
10.11.2007, 14:38
Moralische Grenzen, die nicht überschritten werden dürfen, gibt es natürlich. Menschen sollten auch weiterhin eine Würde haben, die laut Gesetz unantastbar ist.
Ob es wissenschaftliche Grenzen gibt, ist eine andere Frage. Ich persönlich denke es schon, denn der Mensch wird sich wohl niemals mit Lichtgeschwindigkeit bewegen können, schon alleine deshalb, weil er eine Ruemasse besitzt.
Den Tod sehe ich aber nicht als unüberwindbares Hindernis. Naja, dh ich denke man kann den natürlichen Tod soweit hinauszögern, dass man nur nach an unnatürlichen Toden stirbt.
Die Würde des Menschen sollte eigentlich eine Grenze darstellen, aber sie wurde schon so oft überschritten.....Jesus würde sich im Grabe umdrehen, oder am Kreuz? hmm...
Das es physikalische Grenzen gibt, dass ist klar, bspw. Mikromaschinen, man kann nicht unendlich klein bauen, irgendwann sind die Maschinen einfach nicht mehr kleiner konstruierbar. Und ich spreche hier von Nanomaschinen, die einzelne Atome bewegen können.
Außerdem sind Sachen, wie Schwarze Löcher oder Überlichtgeschwindigkeit einfach DInge, die wir hinnehmen müssen, da sind wir machtlos. Jetzt und in Zukunft.
Keroslin
10.11.2007, 15:11
Ich würde sagen das den Menschen grenzen Gesetzt sind. Natürlich - man wird schließlich allein schon von den Physikalischen Möglichkeiten eingeschrenkt. Wenn die Existenz endet - oder neu anfängt - werden die Menschen wohl enden müssen.
Aber es gibt große möglichkeiten. Wie wird die Menscheiht in 10 000 Jahren aussehen? Ich glaube nicht das - wie es viele immer predigen - die Welt untergehen wird weil wir unseren Planeten zu vermüllen.
Ich denke die Menscheheit das zeug bis zum "Ende" zu überleben. Vielleicht nicht mehr als das was wir als Mensch definieren - schließlich geht die Evulution immer weiter und bei weit verstreuten Menschenansammlungen überall im All wird die wahrscheinlich unterschiedlich ausfallen.
Vielleicht haben wir in ein paar Zehntausend Jahren Tausende verschiedener Menschenarten die alle einer humanoieden Gestallt des "urmenschen" ähneln.
Man kann es schon fast als Ehre betrachten in einer Zeit zu leben wo die Menschen noch auf einen einzigen Planeten versammelt sind. Und die möglichkeiten die sich ihnen bieten erkennen.
Oder wenigstens einige.
Langschlaefer
10.11.2007, 16:16
Ein schöner Wiederspruch (http://www.kalliope.org/digt.pl?longdid=goethe2000010808) zu diesem Gedicht Goethes.
Ich bin der Meinung dass der Mensch das einzige "göttliche" Wesen is' und dementsprechend sind ihm auch keine Grenzen gesetzt.
Er kann alles erreichen was er möchte, und selbst die Naturgesetzte sind nicht absolut.
Es gibt allerdings Grenzen die sich der Mensch selbst stecken muss, wenn er denn das bestehende sichern möchte.
(z.b. ethnische Grenzen)
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.