PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die besten Tricks den Eltern des Geld zu "entlocken"



Fancy
04.11.2007, 21:09
Jo, was sind eure Tricks, dass eure Eltern euch eure teuren Wünsche erfüllen.
Setzt ihr euer breitestes Grinsen auf? Schwämt ihr wochenlang von dem gewünschten Produkt, bis sie genervt sind? Wartet ihr bis euer Vater abend betrunken von der Firmenparty nach Hause kommt :rolleyes: ?
Oder seid ihr gar lüüüb und lasst den Geldbeutel eurer eltern in frieden :)

Also meine Situation gerade:
- Ich bekomm nen neuen TFT Monitor zu Weihnachten (garantier, hab ich mir gewünscht)
-Ich fang ab Januar mit dem Füherschein an (ebenfalls sicher)

...sind schon mal viele hunderte von Euros

dazu kommt jetzt noch:
- Ich brauchte neue Klamotten
- Mein Handy is kaputt gegangen ---> brauch ich ein neues
- und und und....

naja alles kein problem, aber jetzt ist das zweitwichtigste in meinem leben kaputt gegangen...mein MP3-Player....ohne Musik zum einschlafen bin ich aufgeschmissen...dann find ich keinen friedlichen schlaf §cry

Naja, ich hab aber schon einen neuen gefunden:
Den Samsung YP-P2 mit 8 GB für "nur" schlappe 220€ :D:D:D:D:D:D

Naja, den will ich auf jeden Fall ham und musste mir ne gute strategie einfallen lassen wie ich den bekomm...

Ich hab mich für die "schwärm methode" entschieden...ich hab über wochen begeistert von ihm erzählt und gleichzeitig hab ich noch berichtet wie dringen ich einen neuen brauch :)
Jetzt bekomm ich ihn wohl §ice

Naja, aber als anmerkung muss ich dazu sagen dass ich einen Teil dazu beisteuern werde...so gemein will ich zu meinen eltern net sein *lieb bin*

hansderkanns
04.11.2007, 21:13
"Schau mal, eine fliegende Giraffe!" und das Geld ist deins §wink

Leichenteich
04.11.2007, 21:13
in der Regel garnicht. Meine Eltern haben eben nicht viel Geld....ich kann mir nicht ständig irgendwelche Klamotten auf deren Rechnung kaufen. Die Sachen die mir WIRKLICH viel bedeuten, kann ich nicht kaufen. Und die Dinge, die mir viel Bedeuten und die ich kaufen kann, sind zu teuer, als das ich sie mir von meinen Eltern wünschen kann. Z.b. meine E-Gitarre für 230€....ich musste echt ziemlich sparen, damit ich die kaufen kann.

Ich hab Glück, das meine Eltern sich dazu bereit erklärt haben, mir das Verzerrpedal für 60€ zu kaufen, welches ich mir eigendlich so kaufen wollte. Gewünscht habe ich mir das nicht. Aber sie wollen mir ein Geschenk machen.

(auch so, seit ca. 3-4 Jahren wünsch ich mir nix mehr zu Weihnachten oder Geburtstag.....bekommen tu ich dann Kleinigkeiten, mit denen ich mich aber zufrieden gebe)

Emerald
04.11.2007, 21:14
Glücklich sein die Leute die Eltern haben die überhaupt ihren Kindern einfach so was schenken können. :rolleyes:

Tribalz
04.11.2007, 21:15
Jo, was sind eure Tricks, dass eure Eltern euch eure teuren Wünsche erfüllen.
Setzt ihr euer breitestes Grinsen auf? Schwämt ihr wochenlang von dem gewünschten Produkt, bis sie genervt sind? Wartet ihr bis euer Vater abend betrunken von der Firmenparty nach Hause kommt :rolleyes: ?
Oder seid ihr gar lüüüb und lasst den Geldbeutel eurer eltern in frieden :)

Also meine Situation gerade:
- Ich bekomm nen neuen TFT Monitor zu Weihnachten (garantier, hab ich mir gewünscht)
-Ich fang ab Januar mit dem Füherschein an (ebenfalls sicher)

...sind schon mal viele hunderte von Euros

dazu kommt jetzt noch:
- Ich brauchte neue Klamotten
- Mein Handy is kaputt gegangen ---> brauch ich ein neues
- und und und....

naja alles kein problem, aber jetzt ist das zweitwichtigste in meinem leben kaputt gegangen...mein MP3-Player....ohne Musik zum einschlafen bin ich aufgeschmissen...dann find ich keinen friedlichen schlaf §cry

Naja, ich hab aber schon einen neuen gefunden:
Den Samsung YP-P2 mit 8 GB für "nur" schlappe 220€ :D:D:D:D:D:D

Naja, den will ich auf jeden Fall ham und musste mir ne gute strategie einfallen lassen wie ich den bekomm...

Ich hab mich für die "schwärm methode" entschieden...ich hab über wochen begeistert von ihm erzählt und gleichzeitig hab ich noch berichtet wie dringen ich einen neuen brauch :)
Jetzt bekomm ich ihn wohl §ice

Naja, aber als anmerkung muss ich dazu sagen dass ich einen Teil dazu beisteuern werde...so gemein will ich zu meinen eltern net sein *lieb bin*

Ich erzähle meinen Großeltern immer von Rummelplatz, wenn was los ist. Dann stecken sie mir immer 10€ fürs Karusellfahren ein (rofl), haben aber kein Plan dass ich dann mit den 4x10€ ordentlich Flüssiges holen kann, dann wird der Abend schön lang und kostet mich keinen Penny ;)
So eine Schwärmmethode wirkt bei mir irgendwie nie. Wenn ich schwärme, sagen meine Eltern immer "Schön, du hast ja 'n Konto" :P Ist ein Konter ohne Gegenwehr....

Das einzigste was hilft ist quängeln. Und das kann ich gut, sehr gut. Meistens zwar nicht für Geld aber eben, um den Hausarrest zu umgehen um auf die Partys marschieren zu können.
Aber wenn ich mal schnelle Kohle brauche, hilft auch immer der berüchtigte "Dackelblick", da werden alle weich und haben "Mitleid" :P

Martok
04.11.2007, 21:19
Eltern die weich werden, machen in der Erziehung was falsch :o

Ich gehe für alles was ich will arbeiten und das schon seit ich 14 bin. Schlecht wars jedenfalls nicht für mich.

Anti-Extremist
04.11.2007, 21:30
Eltern die weich werden, machen in der Erziehung was falsch :o

Ich gehe für alles was ich will arbeiten und das schon seit ich 14 bin. Schlecht wars jedenfalls nicht für mich.

Jepp ich hab mir meinen PC auch von harten 3 Wochen Ferienarbeit gekauft. :o
Ich arbeite, wenn ich mir was kaufen will oder spare halt beim Taschengeld. Schnorren tue ich gar nicht, ich frag einmal und wenn es dann "nein" heißt ist eben "nein".

Allerdings krieg ich auch genug Taschengeld, da muss ich nicht lange sparren. §ugly

nEo
04.11.2007, 21:32
Glücklich sein die Leute die Eltern haben die überhaupt ihren Kindern einfach so was schenken können. :rolleyes:

Richtig, früher kannte ich das noch...
Jetzt schenkt mir meine Mutter natürlich auch mal ab und zu was.
Aber ansonsten muss ich sparen und sparen.
Und das nicht, weil meine Mutter mir nichts geben "will".
Sondern einfach deshalb, weil sie es nicht kann...

Xanatoss
04.11.2007, 21:33
dazu kommt jetzt noch:
- Ich brauchte neue Klamotten
- Mein Handy is kaputt gegangen ---> brauch ich ein neues
- und und und....


Den Samsung YP-P2 mit 8 GB für "nur" schlappe 220€ :D:D:D:D:D:D


Wenn du dir so ein Bonzenteil holen musst, dann solltest du es auch voll und ganz selbst bezahlen. :C:
Ohne Handy kommt man übringens auch wunderbar klar, ich benutze meins eigentlich nur als Wecker und das wars dann auch. Zumindest für eine Zeit wirst du es schon ohne schaffen.
Wenn du schon für x-hundert € einen TFT bekommst (Ich habe meinen selbst bezahlt.) und den Führerschein bezahlt kriegst, findest du nicht, dass das erstmal reicht?

Ich arbeite zwar nicht selbst, aber ich kann doch auch mal auf Klamotten warten, wenn schon so viele Ausgaben aufeinmal kommen.
Die Einstellung wie man seine Eltern um möglichst viel Geld erleichtert, naja..... :rolleyes:

edit: Vll ist das bei Frauen aber noch eine ganz andere Sache und Größenordnung und mit normalen Maßstäben nicht mit Männern vergleichbar. §ugly

harhar!
04.11.2007, 21:48
ich seh bei allen deinen punkten nichts sinnvolles oder wichtiges..
das tweitwichtigste in deinem leben ist dein mp3player? Oo
so ein leben möcht ich nicht haben.
wir wäre es mit arbeiten wenn man schon sowas haben will?
nein auf sowas kommt man erst gar nicht :rolleyes:
lieber die armen eltern anbetteln wie die penner um noch eion paar münzen zu bekommen:gratz

Sarge
04.11.2007, 21:49
ich kenn das noch früher da hab ich auch immer meine eltern um geld angepumpt aber jetzt hab ich ne ausbildung und verdiene geld da hab ich net mehr das problem

Mr. Bean
04.11.2007, 21:54
Ich find das auch ganz schön heftig,was du hier erzählst...

Klar,wenn mans sich leisten kann,schön und gut,meine Eltern hatten auch nicht grad die schlechtesten Jobs (ich sage hatten,die haben sie zwar immer noch,aber das tangiert mich ja nun doch seit ner halben Ewigkeit nicht mehr...),aber was du erzähst,sowas gabs bei uns absolut nicht,vor allem nichts mit einfach mal so irgwas zwischendurch.

Wir hatten unser Taschengeld,dazu gabs dann zum Geburtstag/Namenstag und Weihnachten ne Kleinigkeit (ohne Wunschzettel),und das wars auch.
Wenn man mal von Klamotten usw. absieht,halt,was man so zum Leben braucht.
Dieses "Konsumverhalten" war uns einfach fremd und wurde auch von unsern Eltern weitestgehend von uns ferngehalten,deswegen gabs da auch von unserer Seite aus überhaupt keine so "abgehobenen" Wünsche.
Und wenns mal doch einen Wunsch gab,beschränkte sich das auf etwas in der Preisklasse von "Asterix" oder "Lucky Luke"...

Naja,mein Senf dazu...

Jyskall
04.11.2007, 21:59
- Ein MP3 Player für 30€ tuts auch.
- Frag in deinem Freundeskreis ob noch jemand ein altes Handy hat.
(mit 8Jahre alten kann man auch sms schreiben und telefonieren)
- Klamotten, wenn de was für den Winter brauchst werden sie dir schon ne warme Jacke und nen par Schuhe bezahlen.

juke*
04.11.2007, 22:00
ich kriege alles was ich brauche (nahrung, wohnung, kleidung) von meinen eltern bezahlt. für alles andere gibt es VISA :D (und die läuft nicht auf MEIN konto :D)

Biestie
04.11.2007, 22:00
Geh arbeiten. Kannste dir leisten was du willst. Bei mir wars nicht so (gut führerschein hamse mir auch bezahlt) aber ich habs geschaft mir alle meine wünsche mit nur 25€ tachengeld im monat. Und mein Vater verdient echt gut geld.

nEo
04.11.2007, 22:01
ich kriege alles was ich brauche (nahrung, wohnung, kleidung) von meinen eltern bezahlt. für alles andere gibt es VISA :D (und die läuft nicht auf MEIN konto :D)

Meinst du das ernst? Wenn ja, wieso das denn? o.O

juke*
04.11.2007, 22:05
Meinst du das ernst? Wenn ja, wieso das denn? o.O



mhh, welchen teil meine ich ernst?
den ersten meine ich vollkommen ernst, die einzigen ausgaben, die ich selber trage laufen unter 'vergnügung'.

der zweite teil ist leicht überspitzt. ich bin im besitz einer kreditkarte, die NICHT auf mein konto läuft, sondern auf das eines anderen engen familienmitglieds. diese kreditkarte hat KEIN limit und ich kann damit tun und lassen was ich möchte, wozu ich allerdings natürlich nicht angehalten bin. und weil ich ein netter mensch bin mache ich das natürlich auch nicht und benutze sie nicht 'exzessiv', schließlich bin ich aufgrund eines bestimmten vertrauens im besitz dieser kreditkarte und man verlässt sich darauf, dass ich sinnvoll damit umgehe, was natürlich mit einschließt, dass man meine ausgaben überprüft.

nEo
04.11.2007, 22:31
der zweite teil ist leicht überspitzt. ich bin im besitz einer kreditkarte, die NICHT auf mein konto läuft, sondern auf das eines anderen engen familienmitglieds. diese kreditkarte hat KEIN limit und ich kann damit tun und lassen was ich möchte, wozu ich allerdings natürlich nicht angehalten bin. und weil ich ein netter mensch bin mache ich das natürlich auch nicht und benutze sie nicht 'exzessiv', schließlich bin ich aufgrund eines bestimmten vertrauens im besitz dieser kreditkarte und man verlässt sich darauf, dass ich sinnvoll damit umgehe, was natürlich mit einschließt, dass man meine ausgaben überprüft.

Hmm, im Klartext heißt das aber, dass deine Familie sehr reich ist... Oder?^^

Damager
04.11.2007, 22:34
also große sachen muss ich mir immer selbst kaufen und wenn ich mir was zu essen holen möchte bekomme ich manchmal schon das geld dafür..

BoG|^ScArlet^
04.11.2007, 22:36
Meine Eltern sind leider nicht so reich, dass ich alles bekomme was ich gern hätte. Ich bin wohl alles andere als verwöhnt

HCl
04.11.2007, 23:10
Ich halte eure Moralpredigten für ziemlich unangebracht. Nur weil er versucht seine Eltern rumzukriegen, dass sie ihm was kaufen? Sie werden schon nicht mehr Geld ausgeben als sie sich leisten können und wenn da ein mp3-Player für 230 Euro ne Kleinigkeit ist, dann ist das eben so. Deswegen aber rumzunölen wie wenig man selbst bekommt und wie wenig die eigenen Eltern haben ist leicht dämlich. Schließlich hat er nicht mit dem Verdienst seiner Eltern rumgeprahlt.

tr2000_Cheater
04.11.2007, 23:30
Man kanns auch übertreiben, mein Mp3-Player (1GB) hat mich grade mal 50 Euro gekostet und hat jetz 1 Jahr und 5 Monate ausgehalten^^

Klingt alles schon ziemlich verwöhnt, wenn ihr mich fragt, aber daran kann ich auch nix ändern

Das zweitwichtigste in deinem Leben ist dein MP3-Player? §dumm
Da gibts bei mir aber ne ganze Menge Sachen die Vorrang haben, zum Beispiel Essen und Trinken, ohne das würdsde krepieren und könntest dir deinen MP3 ma so richtig in den Arsc* stecken, denn wenn du tot bist, dann versuch mal Musik zu hörn:p

Sry, wenn ich mich unverständlich ausdrücke, ich hab grad nen Mordskater und steh unter Stress

korallenkette
05.11.2007, 00:04
Ich bin ja Mutter eines 14jährigen Sohnes und kann ja mal die Gegenseite darstellen:
Natürlich lasse ich mich von manchem mit Verführungskraft vorgetragenen Wünschen bewegen, sie zu erfüllen - aber die Grenzen sind doch eng gesteckt.
Hätte ich im Moment genug Geld dafür, dann würde ich meinem Sohn gerne einen besseren PC kaufen - und wenn er einen Kleidungswunsch hat, dann freue ich mich eher, weil er da wirklich sehr bescheiden ist.
Auch Bücher kriegt er eigentlich immer.

Aber bei Dingen, die reiner Luxus sind (in meinen Augen, ich gebe es ja zu) - erwarte ich zumindest, dass er sich selbst beteiligt an den entsprechenden Kosten. Wenn er keine Lust hat, für einen noch so heftig vorgetragenen Wunsch selbst zu sparen oder sich auch was zu verdienen - dann lassen mich seine Äußerungen ziemlich kalt:D (Und meisten hat er keine Lust ;))

Mr. Bean
05.11.2007, 00:12
Ich bin ja Mutter eines 14jährigen Sohnes und kann ja mal die Gegenseite darstellen:
Natürlich lasse ich mich von manchem mit Verführungskraft vorgetragenen Wünschen bewegen, sie zu erfüllen - aber die Grenzen sind doch eng gesteckt.
Hätte ich im Moment genug Geld dafür, dann würde ich meinem Sohn gerne einen besseren PC kaufen - und wenn er einen Kleidungswunsch hat, dann freue ich mich eher, weil er da wirklich sehr bescheiden ist.
Auch Bücher kriegt er eigentlich immer.

Ist denn ein PC in dem Alter (noch dazu ein "besserer") kein pures Luxusgut:?

Meine "Luxusgüter" in dem Alter waren ein gammeliger,alter Walkman vom Flohmarkt und ne Billigarmbanduhr:D.

nEo
05.11.2007, 00:19
Das zweitwichtigste in deinem Leben ist dein MP3-Player? §dumm

Es geht vermutlich weniger um den mp3-Player als um die Musik.
Und Musik kann durchaus sehr wichtig im Leben sein.
Wenn sie oft draußen ist, bringt ihr die Musik auf dem PC ja nichts.
Und das es das 2. wichtigste in ihrem Leben ist, ist absichtlich übertrieben.



Da gibts bei mir aber ne ganze Menge Sachen die Vorrang haben, zum Beispiel Essen und Trinken, ohne das würdsde krepieren und könntest dir deinen MP3 ma so richtig in den Arsc* stecken, denn wenn du tot bist, dann versuch mal Musik zu hörn:p


Na dann versuch du mal dir einen mp3 Player in den Arsch zu stecken, wenn du tot bist.
Also Musik hören halte ich im toten Zustand für wesentlich realisierbarer.^^

Antediluvian
05.11.2007, 05:19
Musik is schon ein sehr wichtiger Teil im Leben. Aber es reicht auch ein MP3-Player mit 2 GB für Unterwegs und so einen bekommt man beim Schlecker für 40 Euro. Und man is auch nich so lang unterwegs, dass man satte 8 GB an Musik durchhören kann. §kratz

Früher hab ich miene Sachen wie z.B meinen alten Gameboy oder den Diskman, CDs oder solche Sachen von meinem Taschengeld selbst erspart. Jetzt bin ich 20 und froh noch daheim wohnen zu können, da ich bisher noch keine Chance hate ne Lehrstelle o.ä. zu bekommen und meine Leut können mir leider kein Taschengeld mehr geben, weils uns in letzer Zeit auch nich so besionders gut geht finanziell.
Bin schon mehr als glücklich, wenn ich ihnen fürs WE für Konsum und weggehn vllt mal 20 Euro entlocken oder auch mal um Kippengeld anschnorren kann.
Ich hab fast keine eigene Kohle und komm auch mit dem wenigen aus.

Will damit sagen, dass man sich auch mal zurück halten und die Ziele niedriger setzen soll. Also was Fancy da von sich gab, klingt für mich total nach Ausnutzen und nicht um bitten. Man muss auch mal geben können und nich immer nur nehmen.
Und wenn ich mal 3 km bis zum nächsten Laden latschen muss, um ihnen ne Flasche Sekt oder so zu besorgen, ich machs, weil ich weiß, dass ich wieder was dafür zurück krieg. Eine Hand wäscht die andere.

Ravencrest
05.11.2007, 09:06
man man man,
sei froh das du den Monitor und Füherschein bekommst.

Ich musste 1 jahr auf die Aufrüstung meines PC´s sparen(und habe das Geld auch erst Weihnachten zusammen).

Meine Schwester musste sich den Führerschein selbst finanzieren(und es gibt bestimmt viele andere die das auch machen müssen/mussten). Bei mir wird es auch so sein.

Und ein Mp3 Player für 220€....naja, krank.
Ich habe einen für 30€, in dem eine 2GB SD Karte drin ist und ich find das reicht locker aus.

Wie teuer soll den dein Handy sein, wenn ich mal fragen darf? Das neuste aufm markt für 700€?(ich kenn mich mit Handypreisen nicht aus.)
Ich finde man braucht nicht unbedingt ein Handy und wenn dann tut es auch ein älteres(wenn mit kamera, gibt es das auch schon für 80€)

FAZIT:------> Sei froh das du den Führerschein und Monitor schon bekommst und zieh deinen Eltern nicht noch mehr geld ab und habe geduld.
Viele(wie ich^^) müssen 1 jahr warten bis sie sich etwas tolles kaufen können.

Jermaine Jones
05.11.2007, 10:12
Also bei mir ist es eher das Gegenteil, meine Eltern, ganz besonders meine Mutter und Oma drängen mir immer Geld auf, obwohl ich das gar nicht will, meinen Führerschein z.B. wollte ich zur Hälfte bezahlen, die andere Hälfte hat mein Opa mir bezahlt, aber nein, Mutter und Oma haben die andere Hälfte bezahlt, ich war stinksauer und wollte ihnen das Geld zurückgeben, nein, sie habens nicht angenommen, Unverschämtheit.
Wenigstens meinen Computer durfte ich alleine von meinem Gesparten bezahlen.§ugly
Niemals würde ich von meinen Eltern Geld verlangen, im Gegenteil, ich hab Mühe es zurückzuweisen.:D
Und klauen ist für mich ein Unding, der Sohn des Gaststättenbesitzers gegenüber von uns, hat mal 5000 Euro von seinem Vater geklaut, und afaik das ganze Geld verprasst.

korallenkette
05.11.2007, 10:25
Ist denn ein PC in dem Alter (noch dazu ein "besserer") kein pures Luxusgut:?


Nein - ein PC ist für einen Vierzehnjährigen im Grunde unabdingbar, so sehr gehört er zum Alltagskleben dazu, mit den Spiel-, Chat- und Internetsuchmöglichkeiten.
Einen besseren PC würde er allerdings auch nur bekommen, wenn er selbst was Entscheidendes dazu beiträgt (oder er bekommt meinen jetzigen, FALLS ich mir endlich mal einen Gothic-3-fähigen PC erlaube...)

Thordir
05.11.2007, 10:32
Ich "entlocke" meinen Eltern eigentlich nie Geld. Ich frage sie einfach, entweder geben sie mir was oder eben nicht. Dann muss ich halt warten oder selber bezahlen.
Meistens geben sie mir einen Teil des Betrages und den Rest bezahle ich selber...

Biestie
05.11.2007, 15:07
Nein - ein PC ist für einen Vierzehnjährigen im Grunde unabdingbar, so sehr gehört er zum Alltagskleben dazu, mit den Spiel-, Chat- und Internetsuchmöglichkeiten.
Einen besseren PC würde er allerdings auch nur bekommen, wenn er selbst was Entscheidendes dazu beiträgt (oder er bekommt meinen jetzigen, FALLS ich mir endlich mal einen Gothic-3-fähigen PC erlaube...)

Kannst du mich adoptieren^^ Werd zwar nächstes jahr 18 aber egal^^

Neee, eingentlich stimm das schon. Für einen 14jährigen isnen rechner schon ziemlich wichtig. Nen gutes handy braucht man aber nich. Ich hab jahrelang mitdem guten alten 3410 gelebt und als es dann kaputt gegangen ist hab ich mir auch ncith so ein teures geholt. (vll höchstens 100€).

Mr. Bean
05.11.2007, 15:44
Nein - ein PC ist für einen Vierzehnjährigen im Grunde unabdingbar, so sehr gehört er zum Alltagskleben dazu, mit den Spiel-, Chat- und Internetsuchmöglichkeiten.
Einen besseren PC würde er allerdings auch nur bekommen, wenn er selbst was Entscheidendes dazu beiträgt (oder er bekommt meinen jetzigen, FALLS ich mir endlich mal einen Gothic-3-fähigen PC erlaube...)
Unabdingbar??

Das klingt ja fast so wie das mit dem MP3-Player als zweitwichtigstem Lebensinhalt§kratz.
Ein PC,für einen 14-jährigen,sollte vllt im Höchstmaß mal ne nette Abwechslung oder Unterhaltung darstellen,aber deine Worte klingen so,als könne der heutige Jugendliche schon überhaupt nicht mehr anders,und das halte ich für falsch!

Mag sein,dass ich das reichlich konservativ sehe,aber für mich braucht -kein- Jugendlicher nen eigenen PC (nen Fernseher übrigens auch nicht),denn ich würde es als Vater sicher nicht gerne sehn,wenn mein Bub den ganzen Tag nur vor der Glotze oder dem PC hockt.
Und für nen Spielchen oder mal,um irgwas zu suchen oder zu lesen,könnt er/sie dann genausogut mal nen Stündchen an meinen,das reicht dann aber auch!

Naja,so seh ich das,aber wirklich Sorgen machen braucht sich auch keiner,denn so,wies momentan ausschaut,geh ich wohl eh ziemlich kinderlos durchs Leben...:(:D

Sushi Phoenix
05.11.2007, 15:54
Sicher habe ich meine Eltern schon des öfteren mal um einen Zehner oder Fünfer "angepumpt", aber das nur in den Zeiten, in denen ich ein wenig knapp bei Kasse war.
Aber mir wäre es peinlich meine Erzeugerfraktion um einen superteuren Gegenstand anzubetteln. Ich weiss nicht, ich würde damit nicht glücklich sein, denn der Gedanke, das meine Eltern das Ding mit teuer Geld bezahlt haben und nicht ich, lässt einem nicht so wirklich das "meins" gefühl hochkommen ( 1,2,3..meins:D)
Wir schwimmen nicht gerade in geld und ich würde wirklich schlechtes Gewissen bekommen, wenn meine Eltern mir was teures mal einfach so ohne Grund kaufen würden. Ich würde mir da wie ein verwöhnter Bengel vorkommen, nicht Fancy?;)

Odin
05.11.2007, 15:56
Wenn ich geld von meinen Eeltern will nim ich es mir immer ohne zu fragen
aus der Tasche.

Erialos
05.11.2007, 15:57
Ich werd 17 und hab nach ner Taschengelderhöung gefragt und sie haben eingewilligt. Ja so einfach kanns sein....

Sushi Phoenix
05.11.2007, 15:59
Wenn ich geld von meinen Eeltern will nim ich es mir immer ohne zu fragen
aus der Tasche.

Du siehst auf deinen Bildern nicht nur aus wie ein schmieriger Räuber, sondern du bist wirklich einer.:cool:

tr2000_Cheater
05.11.2007, 16:05
Na dann versuch du mal dir einen mp3 Player in den Arsch zu stecken,wenn du tot bist.
Also Musik hören halte ich im toten Zustand für wesentlich realisierbarer.^^

Das kam jetz irgendwie gut xD


@Fancy: gib den bettlern auch mal was ab, kannsts dir ja leisten ihnen ne packung kaviar oder zwei zu schenken^^

mondy
05.11.2007, 16:09
ich machs immer so ..

" ähh mama :gratz

ich bräucht mal bissl geld, kannst du mir vielleicht 50 leihen? :(
ich wollt mir unbedingt so nen ... kaufen und mir reichts geld ned, also musst mir hald waas leihen, bitte :gratz "


dann bekomm ichs geld.

und nach drei monaten ist die sache vergessen und ich hab 50 euro um sonst bekommen :D

aber seit neustem bekomm ich noch mehr schulden dann drauf und meine eltern schreiben meine schulden mit auf >.<

Nekrophant
05.11.2007, 16:27
lol, gib dich mal mit dem zufrieden, was du hast..
ich werd erstmal gar keinen führerschein machen, weil ich für nen auto eh kein geld hab, da das alles für e-gitarren equip draufgeht..
ich hab nen 100€ mp3 player und das wars auch schon..
kein handy, nix.
hab mir in 4 jahren ganze 2 pc spiele gekauft, 1 davon war gebraucht...

HCl
05.11.2007, 16:28
Zum Thema mp3 Player...
Auch wenn es viele von euch nicht wahr haben wollen, aber es gibt sehr wohl einen großen klanglichen Unterschied zwischen mp3-Playern für 40 und 300 Euro. Genauso wie es Unterschiede zwischen 10 Euro Kopfhörern und 100 Euro Kopfhörern gibt. Und ich zum Beispiel will auch unterwegs meine Musik in hervorragender Qualität, also mindestens 320k hören und da ich sehr viele CDs habe und gute Qualität auch Platz wegnimmt und somit 30 GB unerlässlich sind. Und bevor jemand fragt, jap ich höre nen deutlichen Unterschied zu nem billigen und jap ich hab mir meinen von selbst erarbeiteten Geld gekauft

Ravencrest
05.11.2007, 16:30
Wenn ich geld von meinen Eeltern will nim ich es mir immer ohne zu fragen
aus der Tasche.

pfui pfui, schäm dich. Die eigenen Eltern zu beklauen. bah käme bei mir nicht in die Tüte.

Was würdest du eig machen, wenn deine Eltern das rausbekommen würden?
Für den Fall, ich wünsche dir schon mal viel Spaß:o

necate
05.11.2007, 16:30
Du musst deinen eltern halt klra machen wie wichtig das zeug für dich ist.

Nekrophant
05.11.2007, 16:45
Zum Thema mp3 Player...
Auch wenn es viele von euch nicht wahr haben wollen, aber es gibt sehr wohl einen großen klanglichen Unterschied zwischen mp3-Playern für 40 und 300 Euro. Genauso wie es Unterschiede zwischen 10 Euro Kopfhörern und 100 Euro Kopfhörern gibt. Und ich zum Beispiel will auch unterwegs meine Musik in hervorragender Qualität, also mindestens 320k hören und da ich sehr viele CDs habe und gute Qualität auch Platz wegnimmt und somit 30 GB unerlässlich sind. Und bevor jemand fragt, jap ich höre nen deutlichen Unterschied zu nem billigen und jap ich hab mir meinen von selbst erarbeiteten Geld gekauft


dito, hab nen 20 gig archos 204 und bin sehr zufrieden =)

Biestie
05.11.2007, 16:49
lol, gib dich mal mit dem zufrieden, was du hast..
ich werd erstmal gar keinen führerschein machen, weil ich für nen auto eh kein geld hab, da das alles für e-gitarren equip draufgeht..
ich hab nen 100€ mp3 player und das wars auch schon..
kein handy, nix.
hab mir in 4 jahren ganze 2 pc spiele gekauft, 1 davon war gebraucht...

Da frag ivh mich spontan welche das waren?^^

Mr. Bean
05.11.2007, 16:50
Zum Thema mp3 Player...
Auch wenn es viele von euch nicht wahr haben wollen, aber es gibt sehr wohl einen großen klanglichen Unterschied zwischen mp3-Playern für 40 und 300 Euro. Genauso wie es Unterschiede zwischen 10 Euro Kopfhörern und 100 Euro Kopfhörern gibt. Und ich zum Beispiel will auch unterwegs meine Musik in hervorragender Qualität, also mindestens 320k hören und da ich sehr viele CDs habe und gute Qualität auch Platz wegnimmt und somit 30 GB unerlässlich sind. Und bevor jemand fragt, jap ich höre nen deutlichen Unterschied zu nem billigen und jap ich hab mir meinen von selbst erarbeiteten Geld gekauft
Ach komm,Übertreibung ist auch ne Massnahme,um etwas zu rechtfertigen!

Wie war es den Menschen nur möglich,zu Walkman- und Plattenspielerzeiten zu überleben...??
Das,was nur immer weiter wächst,ist das eigene Anspruchsdenken,immer höher,schneller,weiter...!

Bei PC-Bildschirmen bspw. ists auch nix anderes,es muss natürlich der neueste,tollste,beste TFT-Monitor sein,was anderes kommt doch gar nicht in die Tüte...aber weisst du,ich hock seit jeher vor meinem alten,verstaubten Röhrenmonitor,und ich konnt bisher immer noch alles machen,alles lesen,alles spielen,und die Augen sind mir auch noch nicht rausgefallen!

Wenn man im Vergleich Plattenspieler-CD/MP3 vom Riesenunterschied spricht,das kann man sicher gelten lassen,aber sicher nicht das,von dem du hier sprichst.

necate
05.11.2007, 16:53
die teuersten köphörer sind nicht immer die besten ich würde mir mal nen test ansehen ob der mp3player den ich kaufe sein geld wert ist. ich hab auch nen player für 300 euro der hat aber auch 60 gb und ich kann ihn als externe festplatte benutzen

Jermaine Jones
05.11.2007, 17:00
Also ich hab keinen MP3 Player, unterwegs hör ich sowieso keine Musik, im Auto hab ich meine CDs und zuhause hab ich meinen billigen Discman ausm NKD.
Das reicht mir völlig.
Ich bin da bescheiden.:D
Ich hab aber einen 19 Zoll Monitor, der war aber im Preis meines Dell PCs inbegriffen, einen extra zu kaufen, wäre für mich auch nicht in Frage gekommen, dann wäre ich lieber bei meinem 15 Zoller geblieben.

Eruothar
05.11.2007, 17:02
@topic
findest du es nicht eher peinlich wenn du deine eltern um geld anbettelst?
also ich an deiner stelle würde zumindest nicht damit prahlen...


Zum Thema mp3 Player...
Auch wenn es viele von euch nicht wahr haben wollen, aber es gibt sehr wohl einen großen klanglichen Unterschied zwischen mp3-Playern für 40 und 300 Euro. Genauso wie es Unterschiede zwischen 10 Euro Kopfhörern und 100 Euro Kopfhörern gibt. Und ich zum Beispiel will auch unterwegs meine Musik in hervorragender Qualität, also mindestens 320k hören und da ich sehr viele CDs habe und gute Qualität auch Platz wegnimmt und somit 30 GB unerlässlich sind. Und bevor jemand fragt, jap ich höre nen deutlichen Unterschied zu nem billigen und jap ich hab mir meinen von selbst erarbeiteten Geld gekauft
sagt er und hat vermutlich einen i-pod:D

klar gibt es produkte unterschiedlicher qualität und bei teuren produkten hat man mit grösserer wahrscheinlichkeit ein gutes produkt, dass heisst aber nicht das jedes teure produkt gut und jedes billige schlecht ist

btw:
"mindestens 320k": wieso mindestens ich habe geglaubt das man mp3 nur bis und nicht über 320kbit/s codieren kann:p
das du den unterschied zwischen 192 und 320kbit/s auf einem normalen mp3/pc+stereo anlage hörst kannst du dem "echten" weinachtsmann erzählen:dnuhr:

Pyrokar
05.11.2007, 17:21
Nein - ein PC ist für einen Vierzehnjährigen im Grunde unabdingbar, so sehr gehört er zum Alltagskleben dazu, mit den Spiel-, Chat- und Internetsuchmöglichkeiten.
Nana.... ich würd das ja so sehen... weil ich bis vor kurzem zur Kategorie Jugendlicher gehört habe.
Aber realistisch gesehen halte ich Zugang zu nem PC mit Internetzugang für das einzige, was möglichst vorhanden sein sollte. Das heißt auch, dass es nicht ein eigener sein muss.

Spiele und andere Unterhaltungsmedien sind sicher kein Muss. Es hängt ja auch von den Hobbies des einzelnen ab. Jemand der gerne spielt, soll natürlich die Möglichkeit dazu haben, wenn es finanziell drin ist.

Bei mir war das so, dass ich mich sehr intensiv mit dem PC beschäftigt habe, nachdem wir unseren ersten gekauft haben. Natürlich zunächst vorrangig mit Spielen (da war ich etwa 13 denk ich).
Eine Aufrüstung haben meine Eltern dann 2 bis 3 Jahre später auch bezahlt, ich weiß nicht mehr warum, vielleicht auch ein bisschen, um mir eine Freude zu machen.
Worauf ich hinaus will, ist, dass sich aus diesem zunächst spielerischen Kontakt, bei mir reges Interesse am Computer und der Technologie drum herum entwickelt hat. Schließlich hab ich beschlossen, Informatik zu studieren.

Aber das muss alles nicht so sein oder kommen. Der Rest meiner Familie steht mit Computern eher auf Kriegsfuß. Also nicht wirklich, haben aber arge Probleme in der Bedienung. Meine Schwester hat auch nie ein großes Interesse für den PC entwickelt.



[...],denn ich würde es als Vater sicher nicht gerne sehn,wenn mein Bub den ganzen Tag nur vor der Glotze oder dem PC hockt.
Und für nen Spielchen oder mal,um irgwas zu suchen oder zu lesen,könnt er/sie dann genausogut mal nen Stündchen an meinen,das reicht dann aber auch!
Also zunächst mal wäre mir PC da lieber als TV. Der Computer bietet sehr viel mehr Möglichkeiten und ist vor allem interaktiv.
Das Potential des PCs steht und fällt aber natürlich mit dem, was der Benutzer mit ihm anstellt. ;)
Insgesamt würde ich das für meine Kinder nicht strikt regeln wollen. Sicher bestünde Sorge, würden sie sehr viel vor so einer Kiste sitzen. Aber sie würden es ja doch nicht sehr viel anders machen als ich. (Nein ich sitz nicht 365/24/7 vor dem PC und bekomm auch keinen Zappelphillipp, wenn er mal ne Woche aus ist :D).
Will sagen: Solange sie trotzdem nebenher ein intaktes soziales Umfeld haben und auch das Haus verlassen, um mal was mit Freunden zu machen und nebenbei ihre Aufgaben ordentlich erledigten, so würde ich ihnen da freie Hand lassen.



Bei PC-Bildschirmen bspw. ists auch nix anderes,es muss natürlich der neueste,tollste,beste TFT-Monitor sein,was anderes kommt doch gar nicht in die Tüte...aber weisst du,ich hock seit jeher vor meinem alten,verstaubten Röhrenmonitor,und ich konnt bisher immer noch alles machen,alles lesen,alles spielen,und die Augen sind mir auch noch nicht rausgefallen!
Na, der neuste, beste und tollste TFT muss es wahrlich nicht sein. Aber ich finde TFTs schon wesentlich angenehmer als Röhrenmonitore.
Sogar mein Paps hat eingesehen, dass TFTs besser sind - das ging sogar soweit, dass er mich beauftragt hat, nen TFT für den Familienrechner zu bestellen, an dem meine Schwester und Mum ab und an hocke - er selbst nicht. :D


btw:
"mindestens 320k": wieso mindestens ich habe geglaubt das man mp3 nur bis und nicht über 320kbit/s codieren kann:p
das du den unterschied zwischen 192 und 320kbit/s auf einem normalen mp3/pc+stereo anlage hörst kannst du dem "echten" weinachtsmann erzählen:dnuhr:

Vor allen Dingen, wenn man von CD rippt. :D
Ne CD liefert nämlich gar nicht mehr Qualität als irgendwas zwischen 160 kbps und 192 kbps... aber du kennst ja die Placebo-Wirkung. §ugly

-RT-
05.11.2007, 17:21
ich krieg vin meinen eltern die nötigsten klamotten, zu weihnachten gebby und ostern 50euro ansonsten 12 euro taschengeld und einfach so gekauft bekomme ich fast nichts. muss ich alles entweder selber ansparen oder mir in ferienjobs verdienen.

tr2000_Cheater
05.11.2007, 17:42
Fancy meldet sich gar nich mehr, glaubt ihr wir haben sie verschreckt?:eek:

Decon
05.11.2007, 17:42
gut wenn ich mal ein wenig geld brauche für vllt. nen döner, dann sag ich einfach, wir brauchen geld für die schule... da geht das wie geschmiert:D

Gorboc
05.11.2007, 17:44
ich muss nich schnorren ich bekomm genug:D

aber früher hab ich hat ein bisschen geholfen und danach hab ich halt gefragt ob ich nicht das und das bekommen könnte (hat meist nicht funktioniert)

Mephistopheles
05.11.2007, 17:47
Ich kanns langsam nicht mehr hören, dass alle leute ihren Führerschein bezahlt bekommen. Ich frag mich, was ich ein schlechterer Sohn bin, als alle die ich kenn...mir gehts langsam auf den Geist ~.~'

Bei so grundlegenden Dingen wie Klamotten oder Schulkram bekomm ich natürlich Geld (aber ich geh auch nicht jede Woche Klamotten kaufen)...

Wenn ich irgend was will, muss ich's mir selbst kaufen, egal was das is. Ob ein Buch, oder ne Packung CD Rohlinge, ganz egal...

Wenn ich mir das hier so durchles, versteh ich auch, wie sich die meißten Jugendlichen das Rauchen & Fortgehn finanzieren. Einfach dauernd die Eltern anpumpen :rolleyes:

Forum
05.11.2007, 17:58
Jo, was sind eure Tricks, dass eure Eltern euch eure teuren Wünsche erfüllen.
Setzt ihr euer breitestes Grinsen auf? Schwämt ihr wochenlang von dem gewünschten Produkt, bis sie genervt sind? Wartet ihr bis euer Vater abend betrunken von der Firmenparty nach Hause kommt :rolleyes: ?
Oder seid ihr gar lüüüb und lasst den Geldbeutel eurer eltern in frieden :)

Also meine Situation gerade:
- Ich bekomm nen neuen TFT Monitor zu Weihnachten (garantier, hab ich mir gewünscht)
-Ich fang ab Januar mit dem Füherschein an (ebenfalls sicher)

...sind schon mal viele hunderte von Euros

dazu kommt jetzt noch:
- Ich brauchte neue Klamotten
- Mein Handy is kaputt gegangen ---> brauch ich ein neues
- und und und....

naja alles kein problem, aber jetzt ist das zweitwichtigste in meinem leben kaputt gegangen...mein MP3-Player....ohne Musik zum einschlafen bin ich aufgeschmissen...dann find ich keinen friedlichen schlaf §

Naja, ich hab aber schon einen neuen gefunden:
Den Samsung YP-P2 mit 8 GB für "nur" schlappe 220€ :D:D:D:D:D:D

Naja, den will ich auf jeden Fall ham und musste mir ne gute strategie einfallen lassen wie ich den bekomm...

Ich hab mich für die "schwärm methode" entschieden...ich hab über wochen begeistert von ihm erzählt und gleichzeitig hab ich noch berichtet wie dringen ich einen neuen brauch :)
Jetzt bekomm ich ihn wohl §ice

Naja, aber als anmerkung muss ich dazu sagen dass ich einen Teil dazu beisteuern werde...so gemein will ich zu meinen eltern net sein *lieb bin*
Also, erstaml muss ich sagen, dass du ein verwöhntes, kleines Gör bist!§ugly
Zweitens: Ich frage meine Eltern wenn ich etwas unbedingt brauche, es höchstens 60 Euro kostet, alles andere spare ich zusammen!:o


Glücklich sein die Leute die Eltern haben die überhaupt ihren Kindern einfach so was schenken können. :rolleyes:
§dito


ich seh bei allen deinen punkten nichts sinnvolles oder wichtiges..
das tweitwichtigste in deinem leben ist dein mp3player? Oo
so ein leben möcht ich nicht haben.
wir wäre es mit arbeiten wenn man schon sowas haben will?
nein auf sowas kommt man erst gar nicht :rolleyes:
lieber die armen eltern anbetteln wie die penner um noch eion paar münzen zu bekommen:gratz

Als 16 jährige Schülerin*hust* kann man sich nunmal nich soviel leisten§ugly


Ich find das auch ganz schön heftig,was du hier erzählst...

Klar,wenn mans sich leisten kann,schön und gut,meine Eltern hatten auch nicht grad die schlechtesten Jobs (ich sage hatten,die haben sie zwar immer noch,aber das tangiert mich ja nun doch seit ner halben Ewigkeit nicht mehr...),aber was du erzähst,sowas gabs bei uns absolut nicht,vor allem nichts mit einfach mal so irgwas zwischendurch.

Wir hatten unser Taschengeld,dazu gabs dann zum Geburtstag/Namenstag und Weihnachten ne Kleinigkeit (ohne Wunschzettel),und das wars auch.
Wenn man mal von Klamotten usw. absieht,halt,was man so zum Leben braucht.
Dieses "Konsumverhalten" war uns einfach fremd und wurde auch von unsern Eltern weitestgehend von uns ferngehalten,deswegen gabs da auch von unserer Seite aus überhaupt keine so "abgehobenen" Wünsche.
Und wenns mal doch einen Wunsch gab,beschränkte sich das auf etwas in der Preisklasse von "Asterix" oder "Lucky Luke"...

Naja,mein Senf dazu...

Dickes dito nochmal!


mhh, welchen teil meine ich ernst?
den ersten meine ich vollkommen ernst, die einzigen ausgaben, die ich selber trage laufen unter 'vergnügung'.

der zweite teil ist leicht überspitzt. ich bin im besitz einer kreditkarte, die NICHT auf mein konto läuft, sondern auf das eines anderen engen familienmitglieds. diese kreditkarte hat KEIN limit und ich kann damit tun und lassen was ich möchte, wozu ich allerdings natürlich nicht angehalten bin. und weil ich ein netter mensch bin mache ich das natürlich auch nicht und benutze sie nicht 'exzessiv', schließlich bin ich aufgrund eines bestimmten vertrauens im besitz dieser kreditkarte und man verlässt sich darauf, dass ich sinnvoll damit umgehe, was natürlich mit einschließt, dass man meine ausgaben überprüft.


Hmm, im Klartext heißt das aber, dass deine Familie sehr reich ist... Oder?^^

*Hust*Das wirkt wirklich so, da muss ich, äh, zustimmen...


Jetzt zu mir:
Ich befehle meinen Eltern einfach alles was ich will und sie kuschen!:cool:
Jetzt mal im Ernst, ich komme nur wirklich wenn ich Klamotten brauche, Sachen wie ein eigenen Computer habe ich gar nicht, nur eine billige, leicht mitzunehmende Musikanlage(Anlage ist übertrieben), sowie einen MP3-Player, der zugegeben nicht ganz billig, aber dafür eine Klasse Qualität hat.(100 Euro, Sündhaftteuer!§cry)

Mr. Bean
05.11.2007, 18:15
Also zunächst mal wäre mir PC da lieber als TV. Der Computer bietet sehr viel mehr Möglichkeiten und ist vor allem interaktiv.
Das Potential des PCs steht und fällt aber natürlich mit dem, was der Benutzer mit ihm anstellt. ;)
Insgesamt würde ich das für meine Kinder nicht strikt regeln wollen. Sicher bestünde Sorge, würden sie sehr viel vor so einer Kiste sitzen. Aber sie würden es ja doch nicht sehr viel anders machen als ich. (Nein ich sitz nicht 365/24/7 vor dem PC und bekomm auch keinen Zappelphillipp, wenn er mal ne Woche aus ist :D).
Will sagen: Solange sie trotzdem nebenher ein intaktes soziales Umfeld haben und auch das Haus verlassen, um mal was mit Freunden zu machen und nebenbei ihre Aufgaben ordentlich erledigten, so würde ich ihnen da freie Hand lassen.

Ich meinte das auch nicht so sehr im Sinne von Reglementierung,aber es läuft doch immer mehr darauf hinaus,dass jeder seinen eigenen PC im Zimmer stehen hat,seinen eigenen Fernseher und was sonst noch,und das Familienleben findet immer mehr auf dem Flur statt,während man sich mal begegnet auf dem Weg zur Toilette oder zum Kühlschrank...(natürlich bissl übertrieben)!

Als wir mal unsern ersten PC hatten (und meine Eltern haben sich wirklich lange dagegen gesträubt),haben mein Pa und ich viel Zeit gemeinsam davorgesessen und irgwas gemacht.
Wo gibts denn das noch??
Beim Fernsehen genauso,wir hatten immer nur einen einzigen,also haben wir auch meist zusammen davorgesessen und was geguckt.
War natürlich nicht immer ganz toll,weil immer erst ein Kompromiss gefunden werden musste:D,aber so im Nachhinein,und für meine eigene Familie (sollte es denn überhaupt mal dazu kommen),stell ich mir so ein Familienleben weit schöner vor,als wenn sich jeder den ganzen Abend in sein Kämmerchen verzieht und man sich nochmal trifft,um sich Gute Nacht zu sagen.

Aber ich sag ja,ich bin nicht sehr repräsentativ,denn ich bin in vielen Dingen reichlich konservativ (erzogen worden)!



Na, der neuste, beste und tollste TFT muss es wahrlich nicht sein. Aber ich finde TFTs schon wesentlich angenehmer als Röhrenmonitore.
Sogar mein Paps hat eingesehen, dass TFTs besser sind - das ging sogar soweit, dass er mich beauftragt hat, nen TFT für den Familienrechner zu bestellen, an dem meine Schwester und Mum ab und an hocke - er selbst nicht. :D

Und das ist ja gar nicht das Thema,ich hatte auch schon das Vergnügen,mal auf einen TFT schauen zu dürfen:D.
Es geht mir auch nicht darum,ob irgwas vllt besser ist,nur ist es in dem Denken vieler Menschen leider so: Sobald es irgwas "besseres" gibt,ist das vorangegangene schlecht.
Und das stört mich!

Erinnerst du dich noch an die Zeiten,zu denen ABS fürs Auto rausgekommen ist (nur als Beispiel)?
Da wurde dann nicht bei neuen Autos gesagt: Guck mal hier,toll,ABS...,
nein,aber es wurde bei allen anderen von nun an die Nase gerümpft nach dem Motto: Was willste denn damit noch...

Dass es aber davor 50 Jahre lang gut war und funktioniert hat,ist mit einem Schlag vergessen§dumm!

Bukbu
05.11.2007, 18:15
Ich finde es nicht gut seine Eltern anzuschnorren und anzupumpen oder gar zu beklauen....

bei mir läuft es zur Zeit so. dass ich 20€ Taschengeld bekomme jeden monat... davon geht halt Feiern, Kino usw. weg... Dann krig ich noch jeden Monat 100€ wovon ich mein Essen kaufe.. Kosmetik Artikel und so weiter. und dann halt noch für meine persönlichen Sachen die ich haben will das bischen Geld das ich durch das erste Lehrjahr bekommen ^^

Elrond mc Bong
05.11.2007, 18:28
hier wird aber ziemlich auf Leuten rumgehackt, nur weil sie etwas mehr haben als andere, wirkt auf mich wie typischer Neid

wenn Eltern Geld haben, und bereit sind es mit ihren Eltern zu teilen, ist das wesentlich besser als wenn sie dieses knausrig zurückhalten, natürlich aber nur im gewissen Maße, denn Eltern müssen auch mal "nein" sagen

wenn kein Geld da ist kann niemand was dafür der mehr hat und ihr müsst solche Leute nicht voll maulen, sie können sowieso nicht viel dafür, sondern einzig und allein die Eltern die in früher Kindheit einfach nicht nein sagen konnten, das prägt wie habgierig das Kind später wird

ich denke meine Eltern habens leicht übertrieben, es blieb aber im gesunden Maße, mein PC ist von meinem Konfirmationsgeld bezahlt (das ist hier üblich dass jeder in der Gemeinde ein Geldgeschenk überreicht)

zum Geburtstag hab ich letztes Jahr von meinen Eltern, und meiner Oma zusammen einen I-Pod bekommen (es ist halt einfach immer genug Geld dagewesen um einmal im Jahr 200€ geschenke rauszukriegen)

Handy zahlen mir meine Eltern einen Vertrag, da sie darauf bestehen dass ich überhaupt eins hab (eig brauch ichs nicht) Geräte muss ich allerdings selbst bezahlen

zum Thema teurer MP3-Player ist besser:
mein I-Pod ist schon besser als wenn man sich sonen komischen Stick für 40€ kauft (habs direkt verglichen) wer was anderes behauptet ist wohl auch einfach neidisch weil er selbst sich den nicht leisten kann

HCl
05.11.2007, 18:41
Nein, ich hab keinen IPod.
@Mr.Bean: Wieso sollte ich mich mit was Schlechterem zufrieden geben? Wenn ich die Möglichkeit habe etwas Altes gegen was neues Besseres auszutauschen dann mache ich das auch wenn ichs mir leisten kann.

Number99
05.11.2007, 18:44
ich sag immer der stoff is alle lass mal weng kohle rüberwachsen

harhar!
05.11.2007, 18:54
Als 16 jährige Schülerin*hust* kann man sich nunmal nich soviel leisten§ugly




und was genau hat das mit dme zitat zu tun? xD
kann man es sich nicht leisten arbeiten zu gehen? XD

Mr. Bean
05.11.2007, 19:10
Nein, ich hab keinen IPod.
@Mr.Bean: Wieso sollte ich mich mit was Schlechterem zufrieden geben? Wenn ich die Möglichkeit habe etwas Altes gegen was neues Besseres auszutauschen dann mache ich das auch wenn ichs mir leisten kann.
Hab doch eig ausreichend begründet,warum ich das so sehe!

Ich kauf mir halt was,wenn ich etwas brauche,oder eben das Vorhandene nicht mehr ausreicht;mal wieder am Beispiel meines Monitors.
Es gibt Millionen bessere,auch für mich (teilweise) erschwingliche,das macht meinen aber noch lange nicht schlecht,denn ich kann damit alles machen,was ich möchte.
Bei mir bestimmt nicht der Markt,für was ich mein Geld ausgebe,sondern immer noch ich selbst.

Aber ich sag ja nur,wie ich das für mich sehe;ist dein Geld,mach damit,was immer du willst:)!



zum Thema teurer MP3-Player ist besser:
mein I-Pod ist schon besser als wenn man sich sonen komischen Stick für 40€ kauft (habs direkt verglichen) wer was anderes behauptet ist wohl auch einfach neidisch weil er selbst sich den nicht leisten kann
Und da sind wir mal wieder bei einem der schwächsten Gegenargumente,das die Menschheitsgeschichte zu bieten hat...das Neidargument kommt nämlich meist dann,wenn man seinem Gegenpart überhaupt keine eigene,andere Sicht der Dinge zugesteht als die eigene,und ist in meinen Augen verdammt respektlos!

Schon mal drüber nachgedacht,dass es Menschen gibt,die ihr Lebensglück über etwas anderes definieren als die Dinge,die du hast und die für dich ach so wichtig sind...:rolleyes:?!

Waldfrucht
05.11.2007, 19:37
Als ich den Anfangspost gelesen hab, blieb mir echt die Spucke weg.
Ich hab noch 2 Geschwister und wir haben echt nicht viel Geld, weil meine Eltern ein richtig altes Haus gekauft hatten. Es war ziemlich teuer, denn wir mussten fast alles erneuern. Wir haben alles alleine gemacht, ohne einen einzigen Handwerker, dafür hätten wir das Geld garnicht. Jetzt ca. 5 jahre später, ist das Wohnzimmer immer noch nicht gestrichen und diverse andere Dinge sind auch noch nicht fertig. Ich weiß das wir wenig Geld haben, und "vergesse" deshalb häufiger mal das ich ncoh Taschengeld bekomme. Wenn ich was kriegen soll habe ich grade keine Zeit, danach ists vergessen. MEine Mutter will zwar TAschengeld bezahlen, aber ich brings nicht über mich , weil wir echt nicht viel Geld haben. Ich brauche auch ein neues bzw. gebrauchtes "neues Boot, weil ich für das alte zu groß/schwer geworden bin. Das ist ganz schön happig. Ein gebrauchtes Boot bekommt man wenn man Glück hat für 300,400 €
und dafür haben wir das Geld nichtmals. Ich muss jetzt alles Geld was ich i-wie bekomme sparen, Ich hab jetzt noch Geburtstag und Weihnachten kommt auch noch wenn ich Glück hab, kommen vielt 200€ von allen Verwandten zusammen ohne weitere Wünsche. Ich muss jetzt i-wie nen Job finden, ZEitungen austagen o.ä. Ich hätte eigtl. schon andere Wünsche, aber der Sport ist so kostspielig das echt seit 2 JAhren nur noch Geld für Sportequipment zusammenkommt. Hört sich jetzt vielt so an. Ein Boot für 400€ ? ist ein Haufen Geld. Aber das wird für den Sport benötigt... Einen Pc hab ich auch nur, weil mein Stiefvater aus seiner Firma so ein altes Ding für wenig Geld bekommen hab. Mein HAndy ist auch kaputt gegangen, genau wie mein Mp3-player. Und ich hätte schon gern wieder einen, einfach wegen der Musik. Kann ein 20€ ding sein, hauptsache es funktioniert. GEnau wie das Handy.... ICH weiß echt nicht wo ich das Geld hernehmen soll.

Biestie
05.11.2007, 19:44
Als ich den Anfangspost gelesen hab, blieb mir echt die Spucke weg.
Ich hab noch 2 Geschwister und wir haben echt nicht viel Geld, weil meine Eltern ein richtig altes Haus gekauft hatten. Es war ziemlich teuer, denn wir mussten fast alles erneuern. Wir haben alles alleine gemacht, ohne einen einzigen Handwerker, dafür hätten wir das Geld garnicht. Jetzt ca. 5 jahre später, ist das Wohnzimmer immer noch nicht gestrichen und diverse andere Dinge sind auch noch nicht fertig. Ich weiß das wir wenig Geld haben, und "vergesse" deshalb häufiger mal das ich ncoh Taschengeld bekomme. Wenn ich was kriegen soll habe ich grade keine Zeit, danach ists vergessen. MEine Mutter will zwar TAschengeld bezahlen, aber ich brings nicht über mich , weil wir echt nicht viel Geld haben. Ich brauche auch ein neues bzw. gebrauchtes "neues Boot, weil ich für das alte zu groß/schwer geworden bin. Das ist ganz schön happig. Ein gebrauchtes Boot bekommt man wenn man Glück hat für 300,400 €
und dafür haben wir das Geld nichtmals. Ich muss jetzt alles Geld was ich i-wie bekomme sparen, Ich hab jetzt noch Geburtstag und Weihnachten kommt auch noch wenn ich Glück hab, kommen vielt 200€ von allen Verwandten zusammen ohne weitere Wünsche. Ich muss jetzt i-wie nen Job finden, ZEitungen austagen o.ä. Ich hätte eigtl. schon andere Wünsche, aber der Sport ist so kostspielig das echt seit 2 JAhren nur noch Geld für Sportequipment zusammenkommt. Hört sich jetzt vielt so an. Ein Boot für 400€ ? ist ein Haufen Geld. Aber das wird für den Sport benötigt... Einen Pc hab ich auch nur, weil mein Stiefvater aus seiner Firma so ein altes Ding für wenig Geld bekommen hab. Mein HAndy ist auch kaputt gegangen, genau wie mein Mp3-player. Und ich hätte schon gern wieder einen, einfach wegen der Musik. Kann ein 20€ ding sein, hauptsache es funktioniert. GEnau wie das Handy.... ICH weiß echt nicht wo ich das Geld hernehmen soll.

hmm also mp3 player gibt es saubillig mittlerweile manchmal in den diskountern , musste manchmal in die kataloge von denen schauen.


Zum Handy.... hmm hasste vll irgendein famalienmitglied oder Bekannte die noch ein altes handy mit simcard haben? Sowas könnteste vll übernemen. Z.B Das 3410. Hab ich bis letzten monat selbst gehatb, ist vll noch 20€ wert aber meins ist leider kaputt gegangen.

Zidane+10
05.11.2007, 19:48
Ich würde mich an Stelle des Treaderöffners sowas von schämen.
Ich bezahle mir alles von meinem erarbeitetem Geld, ich verteile Sonntagszeitung arbeite bei McDoof und hoffentlich bald bei einem griechischen Restaurant.Geld von meinen Verwandten nehme ich nicht an.
Kaufen tue ich mir von allem nur das billigste und halte Ausschau nach Schnäpchen, meistens bei An-und Verkaufläden.So etwas wie der Treadesteller kann man vllt mit 12 oder 13 tuen aber doch nicht 16 Jahren.

Waldfrucht
05.11.2007, 19:49
Zum Handy.... hmm hasste vll irgendein famalienmitglied oder Bekannte die noch ein altes handy mit simcard haben? Sowas könnteste vll übernemen. Z.B Das 3410. Hab ich bis letzten monat selbst gehatb, ist vll noch 20€ wert aber meins ist leider kaputt gegangen.



Ja, ich habe auch erst vor 2 Wochen so ein altes bekommen. Allerdings hbe ich es unglücklicherweise auf dem Küchentisch liegengelassen, und dort hat es sich der HUnd gescnappt und zerbissen...selber Schuld sag ichd a nur, so blöd muss man erstmal sein. :( UNd ich glaube nicht das noch i-wer ein altes HAndy hat.

Mephistopheles
05.11.2007, 19:53
Ich würde mich an Stelle des Treaderöffners sowas von schämen.
Ich bezahle mir alles von meinem erarbeitetem Geld, ich verteile Sonntagszeitung arbeite bei McDoof und hoffentlich bald bei einem griechischen Restaurant.Geld von meinen Verwandten nehme ich nicht an.
Kaufen tue ich mir von allem nur das billigste und halte Ausschau nach Schnäpchen, meistens bei An-und Verkaufläden.So etwas wie der Treadesteller kann man vllt mit 12 oder 13 tuen aber doch nicht 16 Jahren.

das widerum halte ich für bekloppt. was bringts dir, geld absichtlich nicht anzunehmen? (außer deine verwandten könnten es selbst dringender gebrauchen)

also ich käme mir mit den billigsten klamotten, dem billigsten mp3 player etz nicht grad besser vor als wenn ich die klamotten bezahlt bekommen hätte und die dafür auch nach was ausschaun.

wenn man bei einem vorstellungsgespräch nen schäbigen anzug anhat, kann man auch kein schild drauf anbringen "selbst bezahlt" ...:rolleyes:

Biestie
05.11.2007, 19:57
Ja, ich habe auch erst vor 2 Wochen so ein altes bekommen. Allerdings hbe ich es unglücklicherweise auf dem Küchentisch liegengelassen, und dort hat es sich der HUnd gescnappt und zerbissen...selber Schuld sag ichd a nur, so blöd muss man erstmal sein. :( UNd ich glaube nicht das noch i-wer ein altes HAndy hat.

oh... dann musste mal schaun.. irgendwo gammeln immer noch alte handys rum.. vll aufem flohmarkt oder bei ebay.

Anti-Extremist
05.11.2007, 19:58
Ich würde mich an Stelle des Treaderöffners sowas von schämen.
Ich bezahle mir alles von meinem erarbeitetem Geld, ich verteile Sonntagszeitung arbeite bei McDoof und hoffentlich bald bei einem griechischen Restaurant.Geld von meinen Verwandten nehme ich nicht an.
Kaufen tue ich mir von allem nur das billigste und halte Ausschau nach Schnäpchen, meistens bei An-und Verkaufläden.So etwas wie der Treadesteller kann man vllt mit 12 oder 13 tuen aber doch nicht 16 Jahren.

Sie traut sich vor Scham nicht mal mehr, hier zu posten. §ugly Also darüber brauchst du dir wirklich keine Sorgen machen.

Außerdem finde ich es ganz ehrlich merkwürdig, wie bescheiden hier doch alle sind...
Ich bin zwar kein Schnorrer und verlange von meinen Eltern nicht viel Geld, aber ich krieg im Monat 150€ aufs Konto, davon bezahle ich mir alles außer Gas, Strom, Essen, Unterkunft.
Damit komm ich sehr gut klar und lese dann hier: 20€ im Monat, ich gehe nachmittags arbeiten. Das gibt es, aber reihenweise, wie hier geschrieben? Gibt es hier nur Engel, die von niemanden Geld annehmen? Kann ich mir nicht vorstellen, für meinen PC hab ich 3 Wochen Ferienarbeit gemacht, aber sonst...
150€ sind ein Haufen Kohle, aber reich bin ich und meine Eltern nicht, statitsich sogar nur knapp über der Armutsgrenze. §ugly

tr2000_Cheater
05.11.2007, 20:22
Moment, mir is grad eingefalln, dass ich manchmal bettle, wenn das Geld wirklich knapp is, also bin ich ein Schnorrer §ugly
Das wofür man sich schämen müsst is meiner meinung nach, dass man so viel verlangt und dann nen haufen sinnlosen müll kauft!
Kauf dir nen billigen MP3-Player mit MPMAN hab ich gute Erfahrungen, benutz weiter die Scheiss-Röhre als Bildschirm, etc, scho bald haste nen Riesenbatzen Geld gespart(womit du dich ordentlich volllaufen lassen kannst §ugly)

Mr. Bean
06.11.2007, 01:28
@Pyrokar:
Da ich sehe,dass du noch (wieder) wach zu sein scheinst...

Weisst du eig,dass ich hier gerade genau das empfinde,was du mir (indirekt) in diesem (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=301631&page=2) Thread vorgeworfen hast:D?!

Wollts nur mal gesagt haben...:p!

Nekrophant
06.11.2007, 02:12
Da frag ivh mich spontan welche das waren?^^

Gothic 3 + Warcraft 3 + TFT
letztere war gebraucht...

korallenkette
06.11.2007, 11:58
Ein PC,für einen 14-jährigen,sollte vllt im Höchstmaß mal ne nette Abwechslung oder Unterhaltung darstellen,aber deine Worte klingen so,als könne der heutige Jugendliche schon überhaupt nicht mehr anders,und das halte ich für falsch!
(:D

Noch mal zum eigenen PC für einen 14-jährigen.

Mein Sohn hat nur einen uralten PC, der mit allem Drum und Dran gebraucht 100 Euro kostete... - ein Internetzugang ist gar nicht dabei.

Ich würde ihm aber durchaus einen besseren PC gönnen, was nicht heißt, dass er jederzeit unbeschränkt und unkontrolliert davorsitzen dürfte. Aber der PC ist für Jugendliche heute wirklich so selbstverständlich, in seiner Klasse gibt es niemanden, der keinen hat, die meisten mit eigenem Internetzugang.

Nun ist da aber auch ein bisschen Egoismus dabei, da ich meinen Arbeits-PC sehr oft selbst brauche und er mich immer drängelt, an meinem PC ins Internet zu dürfen. Auch mag ich es nicht gerne, wenn jemand anders meinen PC benutzt, er ist für mich eine sehr private Angelegenheit, gewissermaßen mein Schreibtisch - ich liebe es gar nicht, wenn andere Leute an meinem Schreibtisch mit all dem privaten Ducheinander darauf sitzen.

Einen eigenen Fernseher würde ich ihm nie geben, da auch ich es schön finde, wenn wir zusammen fernsehen (Sponge Bob :) ) - und wir überhaupt wenig Fernsehen.

Ein Handy müsste er auch selbst finanzieren. Offensichtlich ist es nicht sooo wichtig - er hat keins...)

HCl
06.11.2007, 12:53
Der Threadsteller sollte sich dafür schämen hohe Ansprüche zu haben und für sich das Beste zu wollen?

tr2000_Cheater
06.11.2007, 13:54
Nein, höchstens sollte er sich als Verschwender (mit ner ordentlichen Portion Egoismus) ansehn§ugly

Ich denke wenn das so weitergeht sitzn Mami un Papi bald aufm Trocknen und dann wird man erst ma merkn, was man da hatte un nich alles für so n Müll hätt verprassen solln (ja, ich hasse verschwenderische Egoisten)

Ich hab zwar im Moment auch mal wieder n bisschen mehr geld (mein Gebutrstag war vor 1 Woche und 3 Tagen) aber ich kauf mir deshalb noch immer keinen teureren Tabak, nur als Beispiel, das würd ich als Verschwendung ansehn, lieber drück ichs besoffen am Abend nem Penner in die Hand und schenk ihm ne Packung zigaretten §ugly

Pyrokar
06.11.2007, 16:49
Ich meinte das auch nicht so sehr im Sinne von Reglementierung,aber es läuft doch immer mehr darauf hinaus,dass jeder seinen eigenen PC im Zimmer stehen hat,seinen eigenen Fernseher und was sonst noch,und das Familienleben findet immer mehr auf dem Flur statt,während man sich mal begegnet auf dem Weg zur Toilette oder zum Kühlschrank...(natürlich bissl übertrieben)!
Hm, sicher, da ist schon was dran. Ein PC ist aber zu einigen Teilen ein Einzelbenutzergerät. Du hast aber Recht, es gibt genug Sachen, die man gemeinsam machen kann.
Für mich ist das aber nicht wirklich der springende Punkt. Das eigentliche Problem sehe ich darin, dass viele Eltern selbst anscheinend nichts dagegen haben, wenig Zeit mit ihrem Nachwuchs zu verbringen...
Es sollte nicht in Zwang ausarten, dann könnte gleich jeder vor seiner Kiste hocken bleiben, aber ein von allen gewolltes Zeitfenster, das man gemeinsam verbringt - das wäre imo das Optimum.
In der Konsequenz meine ich das selbe wie du - gemeinsames Verbringen von Zeit. Aber der Zweck wäre nicht Familienzusammenkunft um ihrer selbst Willen.



Als wir mal unsern ersten PC hatten (und meine Eltern haben sich wirklich lange dagegen gesträubt),haben mein Pa und ich viel Zeit gemeinsam davorgesessen und irgwas gemacht.
Wo gibts denn das noch??
Das ist auf jeden Fall ein starker Zug von deinem Vater. Er beschäftigt sich mit etwas, was ihn eigentlich nicht interessiert (sicher hatte er dann doch auch n bissel Interesse gehabt, oder?), um Zeit mit dir zu verbringen.


Beim Fernsehen genauso,wir hatten immer nur einen einzigen,also haben wir auch meist zusammen davorgesessen und was geguckt.

Ich weiß nicht, ob ich mich falsch erinnere, aber ich habe eigentlich nie sonderlich viel Fernsehen geschaut. Heute, bzw. die letzten beiden Jahre bis zu meinem "Auszug", sogar weniger als meine Eltern und meine Schwester - dafür sitz ich ungleich mehr vor dem PC.


[...]stell ich mir so ein Familienleben weit schöner vor,als wenn sich jeder den ganzen Abend in sein Kämmerchen verzieht und man sich nochmal trifft,um sich Gute Nacht zu sagen.
Familienleben muss auch nicht vor einer Kiste stattfinden. Meine Freundin, meine Mum und ich spielen zum Beispiel häufig "Die Siedler von Catan", wenn wir alle beisammen sind (die anderen mögen es nicht) oder wir sitzen nach dem Essen einfach noch ne Weile zusammen rum und erzählen.

Sicher ist das heute ein anderer Umstand als zu der Zeit, wo meine Schwester und ich noch nicht volljährig waren - da ist das Bedürfnis nach gemeinsam verbrachter Zeit von Seiten der Kinder her meist geringer. Aber das halte ich für normal.


Aber ich sag ja,ich bin nicht sehr repräsentativ,denn ich bin in vielen Dingen reichlich konservativ (erzogen worden)!
Meinungen sind nie repräsentativ. ;)
Klingt fast so, als möchtest du dich entschuldigen. Kannst du - aber nicht für deine Meinung. :eek:


Es geht mir auch nicht darum,ob irgwas vllt besser ist,nur ist es in dem Denken vieler Menschen leider so: Sobald es irgwas "besseres" gibt,ist das vorangegangene schlecht.
Und das stört mich!
Dieses Denken stört mich auch. Da spiel ich auch gar nicht erst mit.
Allerdings ist es sehr amüsant, solches Verhalten in Bereichen zu beobachten, auf denen man sich auskennt.
Da sind Neuigkeiten manchmal nämlich viel warme Luft. Weißte ja. ;)

Für mich selbst mache ich immer eine Kosten-Nutzen-Rechnung, wenn ich über eine Neuanschaffung nachdenke. Und entweder ist der Nutzen angemessen oder der Preis zu hoch.


Erinnerst du dich noch an die Zeiten,zu denen ABS fürs Auto rausgekommen ist (nur als Beispiel)?
Boah, nich wirklich, da war ich noch kleiner, denk ich. :D
Wie alt bist du eigentlich, wenn ich mal fragen darf?



Dass es aber davor 50 Jahre lang gut war und funktioniert hat,ist mit einem Schlag vergessen§dumm!
Stichwort Handys. Wie man wohl nur mal ohne gelebt hat.
Ich bin ja eher der technisch versierte der Familie. Aber mit Handys hab ich es echt nicht. Sogar meine Eltern meinen öfters, dass ich meine Handys (ja, ich muss zwei haben ^^) eh immer zu Hause liegen lasse und deshalb unregelmäßig erreichbar wäre.
Das liegt aber daran, dass ich nicht der Meinung bin, stets erreichbar sein zu müssen, sondern dass ich ein Handy einstecke, wenn ich meine, dass ich es unterwegs vielleicht brauchen könnte. ;)

Mc Bonzi
06.11.2007, 18:22
Genau, schäm dich!

Schäm dich dafür, dass deine Eltern einen guten Job haben.
Schäm dich dafür, dass es dir besser geht als anderen.
Schäm dich dafür, dass du dich nicht mit 5€ Klamotten zufrieden gibst.

Mr. Bean
06.11.2007, 18:33
Genau, schäm dich!

Schäm dich dafür, dass deine Eltern einen guten Job haben.
Schäm dich dafür, dass es dir besser geht als anderen.
Schäm dich dafür, dass du dich nicht mit 5€ Klamotten zufrieden gibst.
Wow,wat geistreich...
Musste dir ja wirklich ein innerstes Bedürfnis sein,wenn du dich extra dafür angemeldet hast...:rolleyes:



@Pyrokar:
Ich schreib später zurück,im Moment weiss ich noch nicht so recht,wo ich anfangen soll...:D!

Anti-Extremist
06.11.2007, 18:36
Wow,wat geistreich...
Musste dir ja wirklich ein innerstes Bedürfnis sein,wenn du dich extra dafür angemeldet hast...:rolleyes:




Hm..., ich glaube da steckt ne Menge Ironie drin in seinem Text, die ihn durchaus geistreich macht.

zaphod
06.11.2007, 18:38
also meine eltern sind schon recht großzügig, und wenn ich sage: "ich geh jetz mitn paar kumpels zum dom", dann krieg ich das auch eigentlich gesponsort..

nur jetz zu weihnachten + geburtstag wünsch ich mir nen neuen pc, nen bildschirm, neue boxen, und einen pc tisch... mal gucken, ob ich was dazuzahlen muss...

Mr Spock
06.11.2007, 18:38
Also ich geh immer an die Tasche von meiner Mama und nehm was raus.
Und damit ich kein schlechtes Gewissen habe, lege ich ihr immer ein oder zwei Kaugummis rein als Auslgeich.
Beispielsweise 1 Kaugummi für 50 Euro, 2 Kaugummis für 100, 3 Kaugummis für 1000 Euro usw.

Mr. Bean
06.11.2007, 18:39
Hm..., ich glaube da steckt ne Menge Ironie drin in seinem Text, die ihn durchaus geistreich macht.
Hab ich durchaus erkannt...sonderlich geistreich machts das für mich aber sicher nicht!

Aber egal!

ColdRock
06.11.2007, 18:40
Himmelherrgottnochmal. Werhathatsgutwernichthathatpech. §wall Mussmandiesesthemadermaßenbreitreten? Alsoecht...

The Deer Hunter
06.11.2007, 18:42
Also ich geh immer an die Tasche von meiner Mama und nehm was raus.
Und damit ich kein schlechtes Gewissen habe, lege ich ihr immer ein oder zwei Kaugummis rein als Auslgeich.
Beispielsweise 1 Kaugummi für 50 Euro, 2 Kaugummis für 100, 3 Kaugummis für 1000 Euro usw.

3 Kaugummis für 1000 Euro. Da brauchst du wirklich kein schlechtes Gewissen haben.§ugly

Mc Bonzi
06.11.2007, 18:44
Naja ich finde es schlimm,dass man sich schämen soll wenn man mehr Geld als ein anderer hat...
Überall sind Neider die einen als Verschwender etc. abstempeln.
Wenn man mal ein bisschen weiter denken würde, würde man vll. merken, dass dieses Geld hart erarbeitet ist und nicht einem nicht einfach nachgeschmissen wird.
Es will einfach nicht in meinen Kopf rein,dass man sich für den Erfolg der Eltern in irgendeiner Form schämen müsste...

Mr. Bean
06.11.2007, 19:10
Naja ich finde es schlimm,dass man sich schämen soll wenn man mehr Geld als ein anderer hat...
Überall sind Neider die einen als Verschwender etc. abstempeln.
Wenn man mal ein bisschen weiter denken würde, würde man vll. merken, dass dieses Geld hart erarbeitet ist und nicht einem nicht einfach nachgeschmissen wird.
Es will einfach nicht in meinen Kopf rein,dass man sich für den Erfolg der Eltern in irgendeiner Form schämen müsste...
Wer redet hier von schämen??
Hier hat nicht ein einziger direkt gesagt,dass sie sich zu schämen hat,aber es gab einige fundierte,begründete Argumente,warum der ein oder andere das nun mal anders sieht oder es bei ihm nicht so ist.
Aber,naja...$zuck

Im Übrigen ist es wohl ein himmelweiter Unterschied,ob man selbst sein sauer verdientes Geld ausgibt,oder ob man als Jugendlicher tausende von Euros in den Hintern geschoben kriegt,wodurch man nie lernt,verantwortungsvoll mit etwas umzugehen oder eine gewisse Selbständigkeit zu erlangen!

zaphod
06.11.2007, 19:27
Also ich geh immer an die Tasche von meiner Mama und nehm was raus.
Und damit ich kein schlechtes Gewissen habe, lege ich ihr immer ein oder zwei Kaugummis rein als Auslgeich.
Beispielsweise 1 Kaugummi für 50 Euro, 2 Kaugummis für 100, 3 Kaugummis für 1000 Euro usw.

ist klar..^^

na dann brauchst du ja echt kein schlechtes gewissen zu haben... wie heißt deine mutter? ich glaube, ich lasse mich von ihr adoptieren §ugly

Mr. Bean
07.11.2007, 01:48
Hm, sicher, da ist schon was dran. Ein PC ist aber zu einigen Teilen ein Einzelbenutzergerät. Du hast aber Recht, es gibt genug Sachen, die man gemeinsam machen kann.
Für mich ist das aber nicht wirklich der springende Punkt. Das eigentliche Problem sehe ich darin, dass viele Eltern selbst anscheinend nichts dagegen haben, wenig Zeit mit ihrem Nachwuchs zu verbringen...
Es sollte nicht in Zwang ausarten, dann könnte gleich jeder vor seiner Kiste hocken bleiben, aber ein von allen gewolltes Zeitfenster, das man gemeinsam verbringt - das wäre imo das Optimum.
In der Konsequenz meine ich das selbe wie du - gemeinsames Verbringen von Zeit. Aber der Zweck wäre nicht Familienzusammenkunft um ihrer selbst Willen.



Das ist auf jeden Fall ein starker Zug von deinem Vater. Er beschäftigt sich mit etwas, was ihn eigentlich nicht interessiert (sicher hatte er dann doch auch n bissel Interesse gehabt, oder?), um Zeit mit dir zu verbringen.


Ich weiß nicht, ob ich mich falsch erinnere, aber ich habe eigentlich nie sonderlich viel Fernsehen geschaut. Heute, bzw. die letzten beiden Jahre bis zu meinem "Auszug", sogar weniger als meine Eltern und meine Schwester - dafür sitz ich ungleich mehr vor dem PC.


Familienleben muss auch nicht vor einer Kiste stattfinden. Meine Freundin, meine Mum und ich spielen zum Beispiel häufig "Die Siedler von Catan", wenn wir alle beisammen sind (die anderen mögen es nicht) oder wir sitzen nach dem Essen einfach noch ne Weile zusammen rum und erzählen.

Sicher ist das heute ein anderer Umstand als zu der Zeit, wo meine Schwester und ich noch nicht volljährig waren - da ist das Bedürfnis nach gemeinsam verbrachter Zeit von Seiten der Kinder her meist geringer. Aber das halte ich für normal.


Meinungen sind nie repräsentativ. ;)
Klingt fast so, als möchtest du dich entschuldigen. Kannst du - aber nicht für deine Meinung. :eek:


Dieses Denken stört mich auch. Da spiel ich auch gar nicht erst mit.
Allerdings ist es sehr amüsant, solches Verhalten in Bereichen zu beobachten, auf denen man sich auskennt.
Da sind Neuigkeiten manchmal nämlich viel warme Luft. Weißte ja. ;)

Für mich selbst mache ich immer eine Kosten-Nutzen-Rechnung, wenn ich über eine Neuanschaffung nachdenke. Und entweder ist der Nutzen angemessen oder der Preis zu hoch.


Boah, nich wirklich, da war ich noch kleiner, denk ich. :D
Wie alt bist du eigentlich, wenn ich mal fragen darf?


Stichwort Handys. Wie man wohl nur mal ohne gelebt hat.
Ich bin ja eher der technisch versierte der Familie. Aber mit Handys hab ich es echt nicht. Sogar meine Eltern meinen öfters, dass ich meine Handys (ja, ich muss zwei haben ^^) eh immer zu Hause liegen lasse und deshalb unregelmäßig erreichbar wäre.
Das liegt aber daran, dass ich nicht der Meinung bin, stets erreichbar sein zu müssen, sondern dass ich ein Handy einstecke, wenn ich meine, dass ich es unterwegs vielleicht brauchen könnte. ;)
@Pyrokar:
So,jetzt find ich dann doch mal die Gelegenheit,dir zurückzuschreiben;leider ist mir vorhin mein Netzteil "explodiert",und was das bedeutet,brauch ich dir als ehemaligem Technikmod ja nicht gross erklären...(oder doch:p?)
Aber wohl dem,der seinen alten Krempel nicht gleich entsorgt,sondern zu schätzen weiss und fein säuberlich aufbewahrt:D!

Naja,ausserdem hab ich mir auch deswegen mit ner Antwort ein wenig Zeit gelassen,weil du soviele Dinge einzeln angesprochen hast,dass ich gar nicht so recht wusste,wo ich ansetzen sollte...
Allerdings glaub ich auch,das ich ein wenig falsch verstanden wurde,nach deiner Antwort zu urteilen hab ich den Eindruck,dass es so rübergekommen ist,als wären wir ne reine Fernseh-,und später,Computerfamilie gewesen;und dem ist absolut ganz und gar nicht so.

Der erste Computer kam,wie schon gesagt,sehr,sehr spät (um aber in dem Zusammenhang gleich auf die eine Frage von dir zu antworten,mein Vater hat sehr schnell den Wert des Computers zu schätzen gelernt,nachdem er merkte,wieviel weniger TippEx doch dadurch vonnöten ist:D),und was das Fernsehen anbelangt,das gabs am Wochenende,mit ein bisschen Glück mal ein Film unter der Woche,und das wars dann.
War aber eig auch egal,weil wir eh recht lebhafte Kinder (hab noch 2 Geschwister) waren und die meiste Zeit draussen verbracht und uns gegenseitig gequält haben:D.
Wobei ich eine gewisse Zeit hier auch ein wenig ausklammern muss,die ich im Internat verbracht habe,aber auch nicht ganz,weil ich ja trotzdem jedes Wochenende,Ferien/Feiertage usw. immer zuhause war.
Und im Internat gabs noch weniger fernsehen als zuhause:D!

Jetzt weiss ich gar nicht mehr so recht,worauf ich eig hinaus wollte,aber letztendlich waren wir uns ja auch eh einig,dass ein zwangloses,gemeinsames Familienleben,wie auch immer gestaltet,schöner ist,als sich nur Guten Morgen und Gute Nacht zu sagen.
Und darauf läuft es ja,ob von Eltern- und/oder Kinderseite aus,wirklich immer mehr hinaus...wobei hier komplett zu pauschalisieren sicher auch nicht das Richtige wäre!


Aber Thema Handy,was du ansprichst,ist auch immer wieder ein tolles Thema.
Ich hätte auch niemals eins besessen,wenn meine Eltern nicht meinen würden,ich müsse immer erreichbar sein (hallo,ich bin schon gross:p);ich brauch keins,ich will keins,es liegt nur in der Ecke rum,und erreichbar bin ich auch nicht,weils immer auf lautlos geschaltet ist...aber sag das mal Mama:D.
So krieg ich halt alle zwei Jahre ein neues,wenn wieder mal eines deren Vertragshandys ausgelaufen ist,damit ich auch ja immer ein funktionierendes in der Tasche habe:rolleyes:!

Naja,wie auch immer,ich mach jetzt erstmal Schluss,bevor mir das nächste Netzteil abraucht und ich den ganzen Text hier umsonst geschrieben hab (wär eig auch nicht so schlimm,denn irgwie hab ich den Eindruck,ich hab zwar viel geschrieben,aber doch eig überhaupt nichts relevantes gesagt§kratz,naja egal...).

Achso,die Frage nach dem Alter;ehrlich gesagt gehört das für mich nicht hierher,aber DU wirst es erfahren;)!

Gruss
Mr. Bean

HCl
07.11.2007, 09:45
Naja ich finde es schlimm,dass man sich schämen soll wenn man mehr Geld als ein anderer hat...
Überall sind Neider die einen als Verschwender etc. abstempeln.
Wenn man mal ein bisschen weiter denken würde, würde man vll. merken, dass dieses Geld hart erarbeitet ist und nicht einem nicht einfach nachgeschmissen wird.
Es will einfach nicht in meinen Kopf rein,dass man sich für den Erfolg der Eltern in irgendeiner Form schämen müsste...
Ich geb dir vollkommen recht.

Razzia
07.11.2007, 13:29
Jo, was sind eure Tricks, dass eure Eltern euch eure teuren Wünsche erfüllen.
Setzt ihr euer breitestes Grinsen auf? Schwämt ihr wochenlang von dem gewünschten Produkt, bis sie genervt sind? Wartet ihr bis euer Vater abend betrunken von der Firmenparty nach Hause kommt :rolleyes: ?
Oder seid ihr gar lüüüb und lasst den Geldbeutel eurer eltern in frieden :)

Also meine Situation gerade:
- Ich bekomm nen neuen TFT Monitor zu Weihnachten (garantier, hab ich mir gewünscht)
-Ich fang ab Januar mit dem Füherschein an (ebenfalls sicher)

...sind schon mal viele hunderte von Euros

dazu kommt jetzt noch:
- Ich brauchte neue Klamotten
- Mein Handy is kaputt gegangen ---> brauch ich ein neues
- und und und....

naja alles kein problem, aber jetzt ist das zweitwichtigste in meinem leben kaputt gegangen...mein MP3-Player....ohne Musik zum einschlafen bin ich aufgeschmissen...dann find ich keinen friedlichen schlaf §cry

Naja, ich hab aber schon einen neuen gefunden:
Den Samsung YP-P2 mit 8 GB für "nur" schlappe 220€ :D:D:D:D:D:D

Naja, den will ich auf jeden Fall ham und musste mir ne gute strategie einfallen lassen wie ich den bekomm...

Ich hab mich für die "schwärm methode" entschieden...ich hab über wochen begeistert von ihm erzählt und gleichzeitig hab ich noch berichtet wie dringen ich einen neuen brauch :)
Jetzt bekomm ich ihn wohl §ice

Naja, aber als anmerkung muss ich dazu sagen dass ich einen Teil dazu beisteuern werde...so gemein will ich zu meinen eltern net sein *lieb bin*

wenn ich mal irgendwann kinder kreigen sollte wird es kein mädchen sein... hoffe ich. viel zu viele ansprüche ... sieht man an deinem besispiel... echt krass O_o was verdienen diene eltern bitteschon??
aber zu mir: meine familie ist auch lower class d.h. geschenke fallen sehr klein aus .. zum glück hab ich aufgehört mim rauchen jetzt gibt's nen kleinen geldschub.

Viridian
07.11.2007, 16:10
Nun, wenn ich mir den Einleitungspost so anschaue, habe ich echt das Bedürfnis, diese Tätigkeit §wall dem Smilie gleichzutun. Meiner Meinung nach haben die Eltern echt was bei der Erziehung falsch gemacht, wenn ihr Kind so versessen darauf ist, das beste, schönste, größte whatever zu bekommen. :rolleyes: Ich mein, wie war das denn früher? Da konnte man nicht eben zum Computerfachgeschäft gehen und sich hier einen MP3 - Player für 220 €uronen und dort noch einen PC für was weiß ich wieviel leisten. Da musste richtig angeklotzt werden und anpumpen? Gabs nicht! Meine Mutter erzählte mir mal, dass sie eine russische Brieffreundin hatte. Zu Weihnachten haben sie sich dann immer geschrieben, was sich der andere dann wünscht, da waren die Wünsche aber noch bescheiden, z.B wollte meine Mutter mal einen russischen Schokoriegel probieren, der schmeckte zwar grauenhaft, aber allein die Geste hat gezählt! Und was ist heute? Fürchterlich. :o

Was mich betrifft, ich bekomme monatlich 10€ auf mein Konto, und das reicht auch aus, ich hab mein Konto auch noch nie angerührt, außer vielleicht, um Geld einzuzahlen! Denn die Kohle, die ich da drauf habe, werde ich später für einen Führerschein investieren, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Außerdem: was soll ich mit einem MP3 Player? Wenn schon, dann kaufe ich mir - von meinem selbstverdienten Geld! - wenn schon einen Ipod, die sind besser als ein MP3 Player. Meine Eltern pumpe ich eig. recht selten um Geld an, wenn ich am Wochenende zum Bäcker gehen soll, gibt mir meine Mutter schon Geld, immerhin wollen die was essen, also sollen sie auch dafür blechen! §ugly Ohne jetzt arrogant oder sonstwie zu klingen, bin ich recht bescheiden und habs nicht so gerne, andere Leute um Geld anzupumpen, das ist mir richtig peinlich §weissnich Deshalb nötigt mich meine Mutter auch, Zeug wie Kleidung etc zu kaufen, selber würde ich das nicht tun, ich hab ja genug, oder nicht?

Nun zu dem Kommentar von...ähm...nEo? oder Mr. Bean? Fällt mir grad nicht mehr ein, wer das war. :dnuhr: Zu dem mit dem "Neues Auto - ABS, deshalb altes Auto wird nicht mehr angerührt": Und was ist mit den ganzen Oldtimern? Die haben meines Wissens nach kein ABS, ESP und den ganzen Schnickschnack. Trotzdem werden sie verehrt^^

So, das war meine bescheidene Meinung ;)

Forum
07.11.2007, 16:14
zum Thema teurer MP3-Player ist besser:
mein I-Pod ist schon besser als wenn man sich sonen komischen Stick für 40€ kauft (habs direkt verglichen) wer was anderes behauptet ist wohl auch einfach neidisch weil er selbst sich den nicht leisten kann

Ähm, die meisten I-Pods sind reiner Schrott, da musst du also den neusten haben, damit du einen guten hast...sorry, aber meiner ist besser als die meisten I-Pods, und der war auch nicht ganz billig, aber billiger als der I-Pod.

Pyrokar
07.11.2007, 16:21
Zum Thema Ipod möchte ich hier eine Aussage unseres HCI-Dozenten durchreichen: "Der Ipod verkauft sich deshalb so gut, weil sein Design ansprechend ist und die Usability bei der Konzeption berücksichtigt wurde. Ansonsten unterscheidet er sich nicht sonderlich von anderen MP3-Playern"
Und ich bin der Meinung, dass er da nicht so falsch liegt.

Ravencrest
08.11.2007, 20:51
Zum Thema Ipod möchte ich hier eine Aussage unseres HCI-Dozenten durchreichen: "Der Ipod verkauft sich deshalb so gut, weil sein Design ansprechend ist und die Usability bei der Konzeption berücksichtigt wurde. Ansonsten unterscheidet er sich nicht sonderlich von anderen MP3-Playern"
Und ich bin der Meinung, dass er da nicht so falsch liegt.

§dito

Wie ich schon gesagt habe, besitze ich ein Stinknormalen Mp3 Player mit ner einfachen 2GB SD Karte. Jetzt erzählt mir nicht das man mitm IPod besser Musik hören kann :rolleyes:
Das Menü und Design sind vllt besser aber dafür merh als 100€ mehr ausgeben....ne ohne mich

Mr. Bean
08.11.2007, 21:28
§dito

Wie ich schon gesagt habe, besitze ich ein Stinknormalen Mp3 Player mit ner einfachen 2GB SD Karte. Jetzt erzählt mir nicht das man mitm IPod besser Musik hören kann :rolleyes:
Das Menü und Design sind vllt besser aber dafür merh als 100€ mehr ausgeben....ne ohne mich
Die wirklichen Qualitätsunterschiede sind doch seit Einführung der CD nicht mehr wirklich existent!
Alles andere ist ->für mich<- eh nur noch übertriebenes Anspruchsdenken...

Aber muss jeder selbst wissen,eig schreib ich auch nur noch mal hier rein,weil ichs schade finde,dass @Pyrokar nun so gar nicht mehr mit mir spricht:(!
Hat dich wohl abgeschreckt,dass ich schon son alter Sack bin...:D!

Pyrokar
10.11.2007, 20:46
Allerdings glaub ich auch,das ich ein wenig falsch verstanden wurde,nach deiner Antwort zu urteilen hab ich den Eindruck,dass es so rübergekommen ist,als wären wir ne reine Fernseh-,und später,Computerfamilie gewesen;und dem ist absolut ganz und gar nicht so.
Nein, das bezog sich nicht speziell auf dich sondern den generellen Trend, dass Kisten mit elektrotechnischem Inhalt immer mehr den Familienalltag dominieren. Dazu gibt es Studien, aber bei mir ist es auch ein subjektiver Eindruck. Bei vielen Bekannten habe ich schon zu Schulzeiten eigene Fernseher in den Zimmern gesehen.


Jetzt weiss ich gar nicht mehr so recht,worauf ich eig hinaus wollte,aber letztendlich waren wir uns ja auch eh einig,dass ein zwangloses,gemeinsames Familienleben,wie auch immer gestaltet,schöner ist,als sich nur Guten Morgen und Gute Nacht zu sagen.
Und darauf läuft es ja,ob von Eltern- und/oder Kinderseite aus,wirklich immer mehr hinaus...wobei hier komplett zu pauschalisieren sicher auch nicht das Richtige wäre!
Das Bedürfnis dazu ist ja auch immer eine subjektive Größe. Manche Leuten verbringen gerne viel Zeit mit der Familie, manche nicht.
Ich finde einfach, dass die Entscheidung darüber bei den Leuten liegen sollte, als dass sich langsam der Abstand einschleicht, obwohl man es vielleicht gar nicht so wollte. Will sagen, man sollte sich darüber im Klaren sein.

P.S.: Zum Alter hab ich dir ja schon was geschrieben. ;)

Vater Weihnacht
06.12.2007, 21:18
Ich kann meine Eltern damit ködern , dass ich mich in der schule besser benehme.......
HAt dieses Weihnachten mit neuem PC auch ganz gut geklappt.......

Winthor I.
06.12.2007, 21:32
@ Martok und Anti-Extremist:
Was habt ihr denn so gearbeitet? Ich brauch mal ein paar Tipps.

Siegbringer
06.12.2007, 21:57
Zum Thema IPod:
Findest du nicht, dass 220€ für den MP3-Player ein bisschen übertrieben sind? Sieht vielleicht schick aus, aber in der Preisklasse bekommst du einen IPod mit dem 10fachen Speicher.

Ich erbettel mir selten was von meinen Eltern. Führerschein und Klamotten (sofern es nicht teures Merchandising ist) bekommt ich gezahlt. Ansonsten geh ich 2x unter der Woche mittags und in den Ferien arbeiten. Es schränkt mich zeitlich schon ziemlich ein, da ich in der 12. auch noch relativ viel Schule hab und der Stoff nicht gerade leicht ist, aber man wird selbstständig und lernt seine Zeit besser einzuteilen.

Anti-Extremist
06.12.2007, 22:10
@ Martok und Anti-Extremist:
Was habt ihr denn so gearbeitet? Ich brauch mal ein paar Tipps.

Ich habe bei der Firma von meinem Vater gearbeitet. Am besten du suchst in deinem Bekanntenkreis nach jemanden der bei einer Firma arbeitet, die Ferienarbeiter braucht.
Es ist immer gut, wenn man schon Kontakte zu der Firma hat. Ich weiß ja nicht wo du arbeiten willst oder als was deswegen kann ich dir schlecht Tipps geben.
Und das "was" ist sowieos realtiv. Ich habe in einer Produktionshalle mit 100 Angestellten gearbeitet, da bist du das Mädchen für alles. §ugly

Winthor I.
07.12.2007, 13:18
Ach, ich werde für die Orks arbeiten! :D