PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschied Pentium 4 und D



un tio
28.10.2007, 11:56
Hallo , ich habe eine Frage: was ist denn der Unterschied zwischen einem Intel Pentium 4 und Intel Pentium D ?

buzty
28.10.2007, 12:00
ist der d nicht die dualcore variante vom p4?

Klaatsch
28.10.2007, 12:02
ist der d nicht die dualcore variante vom p4?

Es gibt glaube ich auch Singlecores vom PentiumD, wenn ich mich nicht täusche.

-=Azrael=-
28.10.2007, 12:21
Intel Pentium D ist die Dual Core Version des Pentium 4.

un tio
28.10.2007, 12:30
ich habe einen pentium D. hab ich dann mehr leistung, als wie wenn ich einen pentium 4 hätte?

fips21
28.10.2007, 13:13
ich habe einen pentium D. hab ich dann mehr leistung, als wie wenn ich einen pentium 4 hätte?

jap. ich mein schon.

cooler avatar ;)

Saxen-Paule
28.10.2007, 14:39
Der Pentium D ist immer ein Dualcore, der aus zwei Pentiumn 4s besteht. Bei MUlticore optimierten Spielen und beim gleichzeitigen verwenden mehrerer Programem hast du also einen teils deutlichen Geschwindigkeitszuwachs ggnüber einem gleich getakteten P4.



cooler avatar ;)

Find ich net - ich verwechsel euch auf den ersten Blick immer^^

LOLiTA
28.10.2007, 17:50
Dazu muss man aber noch sagen, dass der Pentium D kein richtiger Dual-Core-Prozessor ist. Die Aufbaustruktur eines Pentium D ist nicht die selbe wie die eines Core 2 Duo. Der Core 2 Quad allerdings ist auch kein wirklicher Quad-Core. Denn er verfügt über zwei Dual-Core-Prozessoren auf einem Chip. Genau wie der Pentium D aus zwei Single-Core-Prozessoren besteht. Deshalb ist ein Pentium D auch nur minimal schneller als ein Pentium 4. Bei einem Athlon und einem Athlon X2 ist der Unterschied dafür umso größer, da AMD direkt richtige Dual-Core-CPUs baute. Einen Pentium D würde ich auch niemanden empfehlen. Der schlechteste Core 2 Duo der 6000er Serie (E6300) ist beinahe genauso schnell wie ein Pentium EE 965 mit 2 x 3,73GHz. Der Leistungsverlust eines pentium D ist einfach zu hoch. Deshalb finger weg von virtuellen Dual bzw Quad-Cores.

Ich warte auch auf den neuen Core 3 mit Nehalem-Kern (45nm). Wenn der aber nix wird, wird der Core 4 mit Sandy Bridge-Kern interessant (32nm).
Sicher ist nur, dass sich die Leistung pro Watt bis Sandy Bridge um den Faktor 3 verbessern soll.

buzty
28.10.2007, 17:58
man könnte also sagen das vom aufbau ein pentium d einem core 2 quad ähnelt ;)

@saxe: find ich auch ;)

Kurzer
28.10.2007, 18:06
Der Core 2 Dou ist aber dem D trotz niedriger Taktraten um längen voraus. Der D Prozessor braucht afaik auch viel mehr Strom und produziert mehr Wärme ;)

LOLiTA
28.10.2007, 18:26
@buzty

Ja, der Pentium D ist gegenüber dem Pentium 4 genauso überlegen, wie ein Core 2 Quad gegenüber einem Core 2 Duo.
Der Core 2 Duo ist die erste wirkliche Dual-Core-CPU von Intel für Desktop-PCs.


@Kurzer

Jepp, der Leistungsunterschied ist wirklich enorm. Wie gesagt hat ein Core 2 Duo mit 2 x 1,86 GHz fast die selbe Leistung wie ein Pentium EE 965 mit 2 x 3,73 GHz. Der Pentium EE ist ein Pentium D mit zusätzlicher HT-Technologie. Das heist, dass der Pentium EE sogar 4 Kerne simuliert.

Der neue AMD Phenom x4 wird bei gleicher Taktrate angeblich schneller als ein Core 2 Quad. Und warum? - Weil der Phenom im Gegensatz zum Core 2 Quad ein richtiger Quad-Core ist. Die Gelegenheit nutzt AMD natürlich aus. Ich hab gelesen, dass der neue AMD sogar bis zu 16 Kerne haben wird. Ob Intel vorne bleibt?
AMD hat ja noch den Vorteil, dass die mit IBM, SONY, TOSHIBA unt ATi zusammenarbeiten. Intel macht alles alleine.

Pseudowebbi
28.10.2007, 18:34
was ist den besser ein pentium D 935(2x3,2ghz) oder ein übertakteter Pentium 4 mit 3.2ghz??

LOLiTA
28.10.2007, 18:38
Der Pentium D ist besser (wenn du mit besser "schneller" meinst).

Pseudowebbi
28.10.2007, 18:44
ja habe ich gemeint, also welche cpu mehr leistung in games und anwendungen hergiebt:)

LOLiTA
28.10.2007, 18:47
@Pseudowebbi

Aber ein Pentium D ist im Vergleich zu einem Core 2 sehr langsam. Außerdem würde ich eher viel Arbeitsspeicher empfehlen, um gute Leistung bei Games zu haben.

Das ist so ein Zusammenspiel von CPU, RAM und GraKa.
CPU ist eher das unwichtigste für Games. So läuft Gothic 3 auf nem 2GHz Pentium 4, braucht dafür aber schon 1GB RAM für minimale Details. Ne gute Grafikkarte wird immer empfohlen, wobei Grafikkarten im Moment sehr teuer sind.

Ich würde das so einteilen um auf 100% zu kommen:
CPU: 25%
RAM: 35%
GraKa: 40%

Kurzer
28.10.2007, 18:47
ja habe ich gemeint, also welche cpu mehr leistung in games und anwendungen hergiebt:)

Nunja - in einem SPiel was für SIngel-Cores gemacht wurde werden sie weitesgehend gelcih gut sein. In Dual-Core Spielen wird der D Prozessor jedoch weit vorne liegen ;).
Aber es gibt ja auch lallgemeine Anwendeungen wie Packen oder so, da ist der D Prozessor auch viel schneller ;)

Pseudowebbi
28.10.2007, 18:51
ja aber der D935 ist ja auch schon sehr alt, war ja damals ein hig end teil..;)
warte aber bis ddr3 ram billiger wird und stell mir dan einen gescheiten PC zusammen

Dank Rafft
28.10.2007, 18:52
Könnte ich dann mit meinem System auch einen Pentium D 935 (oder zumindest einen schnelleren Prozessor, wie meinen aktuellen) betreiben?

PC-Daten:
Dell Dimension 9150
Intel Pentium D 820 (2.8GHz, 800FSB, 2x1MB)
2x1GB DDR2 RAM (533MHz)
MSI RX2600XT-T2D512EZ
Sound Blaster Audigy ADVANCED HD Audio (onboard)
2x160GB SATA HD (7200rpm)
16x DVD+/-RW Laufwerk
Interner 13in1 Media Card Reader
Netzteil (http://upload.worldofplayers.de/upload.cgi?a=show&file=444f7944437a4c74556e62656e616e6e742e4a5047&big=1)

Würde sich das überhaupt lohnen?

LOLiTA
28.10.2007, 18:53
Viele ältere Spiele ruckeln sogar auf Dual-Core-CPUs.

@Orcinus Orca

Natürlich kannst du das. Aber ich würde dir kein Upgrade auf einen 935 empfehlen. Nimm lieber nen Core 2 Duo E6320. Der ist günstig, um längen schneller und hat 4MB Cache. Der liegt im Moment zwischen einem Athlon 64 X2 4400+ und 4600+. Und der Athlon wiederum ist besser als jeder Pentium D.

Pseudowebbi
28.10.2007, 18:55
Könnte ich dann mit meinem System auch einen Pentium D 935 (oder zumindest einen schnelleren Prozessor, wie meinen aktuellen) betreiben?

PC-Daten:
Dell Dimension 9150
Intel Pentium D 820 (2.8GHz, 800FSB, 2x1MB)
2x1GB DDR2 RAM (533MHz)
MSI RX2600XT-T2D512EZ
Sound Blaster Audigy ADVANCED HD Audio (onboard)
2x160GB SATA HD (7200rpm)
16x DVD+/-RW Laufwerk
Interner 13in1 Media Card Reader
Netzteil (http://upload.worldofplayers.de/upload.cgi?a=show&file=444f7944437a4c74556e62656e616e6e742e4a5047&big=1)

Würde sich das überhaupt lohnen?


ich würde mal sagen das ein D935 auf jeden fall gehen müsste, aber ein Core 2 duo geht warscheinlich nicht, wird das Mainboard nicht unterstützen

Saxen-Paule
28.10.2007, 18:56
Viele ältere Spiele ruckeln sogar auf Dual-Core-CPUs.

Wo hast du das denn aufgeschnappt?

Pseudowebbi
28.10.2007, 18:57
dan müsste ja gothic1-2 auch ruckeln, also bei mir ruckelt nichts..

LOLiTA
28.10.2007, 18:58
@Pseudowebbi

Warum denn nicht?
Wenn der den Sockel "LGA775" hat, passt ein Core 2 Duo drauf.



@Saxen-Paule

Naja, ich habe ein Spiel das hat als Anforderung nen Pentium 2 mit 300MHz. Auf meinem Turion 64 X2 mit 2 x 2 GHz ruckelt es sehr stark. Ein Kollege von mir meint auch, dass irgendein Unreal Turniament auf aktuellen Dual-Core-CPUs dermaßen ruckelt. Angeblich kann man im Task-manager einen Kern abschalten und dann soll es besser laufen...
Die Spiele kommen mit den CPUs nit klar. Es gab auch schon einige, bei denen Gothic II nicht lief, weil der Prozessor nicht erkannt wurde. Gothic II macht ja vor jedem Spuelstart nen Systemcheck.

Saxen-Paule
28.10.2007, 18:59
passen ja, laufen eher nein. da das BIos net damit klar kommt. Müsstest mal gucken ob es ein entsprechendes BIos-Update gibt. Halte ich bei nem DELL Rechner allerdings für mehr als unwahrscheinlich!

EDIT @ udow: Würde ich mal den DUalCoreOptimizer ausprobieren, bzw dem Spiel im Taskmanager nur einen Kern zuweisen(rechtsklick auf den Prozess->Zugehörigkeit festlegen->Nur einen Haken drin lassen)

Pseudowebbi
28.10.2007, 19:01
naja hab mit was älterem gerechnet

LOLiTA
28.10.2007, 19:07
@Saxen-Paule

Ja, den hab ich schon drauf. Aber auch nur installiert und im Autostart. Geöffnet hab ich den allerdings noch nie. Da muss ich mal nachgucken. Aber hauptsächlich spiele ich eh etwas neuere Spiele, die eh zwei Kerne benötigen. Ich dachte immer, dass man den nur installieren muss und dass die CPU automatisch etwas schneller dadurch wird. Aber wenn man damit Kerne abschalten kann ist das ja super.:)

Dank Rafft
28.10.2007, 19:15
passen ja, laufen eher nein. da das BIos net damit klar kommt. Müsstest mal gucken ob es ein entsprechendes BIos-Update gibt. Halte ich bei nem DELL Rechner allerdings für mehr als unwahrscheinlich!
Ich werde einmal danach ausschau halten. Danke für den Tip. ;)

Saxen-Paule
28.10.2007, 19:27
@Saxen-Paule

Ja, den hab ich schon drauf. Aber auch nur installiert und im Autostart. Geöffnet hab ich den allerdings noch nie. Da muss ich mal nachgucken. Aber hauptsächlich spiele ich eh etwas neuere Spiele, die eh zwei Kerne benötigen. Ich dachte immer, dass man den nur installieren muss und dass die CPU automatisch etwas schneller dadurch wird. Aber wenn man damit Kerne abschalten kann ist das ja super.:)

Da hats du was missverstanden. Der DualCOreOptimizer muss tatsächlich nur im Autostart sein. Das 'Abschalten' geht über den Taskmanager§wink

Mallard
28.10.2007, 22:12
Ich werde einmal danach ausschau halten. Danke für den Tip. ;)

Du hast leider immer noch einen BTX-Formfaktor... :(
Damit bräuchtest du auch eine CPU im BTX-Formfaktor, die sind am freien Markt seltener als ein BTX-Netzteil, wenn du verstehst was ich meine...

Dank Rafft
29.10.2007, 16:50
Du hast leider immer noch einen BTX-Formfaktor... :(
Damit bräuchtest du auch eine CPU im BTX-Formfaktor, die sind am freien Markt seltener als ein BTX-Netzteil, wenn du verstehst was ich meine...
Gut, ich gebe es auf. Ich hab ganz vergessen, dass du mir das schon einmal erklärt hattest. Sorry...

Würde es sich wenigstens lohnen einen schnelleren Pentium D zu verbauen? Evtl. einen aus der 900er Serie, da diese schneller sind und mit 65nm gefertigt werden?

Pseudowebbi
29.10.2007, 19:00
ich denke mal das sich ein 9xx D CPU bei dir nicht mehr lohnen würde, es giebt ja bereits schnellere core 2 duo cpus die viel schneller und par euro teuer sind,

pentium d 940 - 90€
core 2 duo e 6300 -120€

Klaatsch
29.10.2007, 19:07
ich denke mal das sich ein 9xx D CPU bei dir nicht mehr lohnen würde, es giebt ja bereits schnellere core 2 duo cpus die viel schneller und par euro teuer sind,

pentium d 940 - 90€
core 2 duo e 6300 -120€

Doch ist bei ihm das Problem mit der Boardinkompatibilität vorhanden. ;)

Mallard
29.10.2007, 22:13
Würde es sich wenigstens lohnen einen schnelleren Pentium D zu verbauen? Evtl. einen aus der 900er Serie, da diese schneller sind und mit 65nm gefertigt werden?

Wenn du ein BTX-Modell findest, gerne...

gamehero
30.10.2007, 13:50
...das hat als Anforderung nen Pentium 2 mit 300MHz. Auf meinem Turion 64 X2 mit 2 x 2 GHz ruckelt es sehr stark. Ein Kollege von mir meint auch, dass irgendein Unreal Turniament auf aktuellen Dual-Core-CPUs dermaßen ruckelt...

Meinte dein Freund vielleicht Tribes 2? das ruckelt nämlich auch bei mir

Dank Rafft
30.10.2007, 16:17
Wenn du ein BTX-Modell findest, gerne...

Achso, ich dachte, dass dies zumindest bei den Pentium D's keine Beachtung fände.
Wird mir dann z.B. bei geizhals.at angezeigt, ob es sich um ein BTX-Modell handelt?

LOLiTA
30.10.2007, 16:30
@gamehero

Er meinte nur, dass bei ihm ein älteres Unreal Turniament ruckelt. Ich weis nciht, was für eins - ich kenne die Spiele nicht, weil der Name sagt schon "Unrealistisch" aber ich spiele gerne realistische(re) Spiele. Aber da ist schon was drann.

Mallard
30.10.2007, 22:42
Achso, ich dachte, dass dies zumindest bei den Pentium D's keine Beachtung fände.
Wird mir dann z.B. bei geizhals.at angezeigt, ob es sich um ein BTX-Modell handelt?

Steht in der Artikelbeschreibung dabei. Ich habe mal nach den gelistete Modellen geschaut, doch das Ergebnisse wird dir nicht gefallen...:

http://geizhals.at/deutschland/?cat=cpup7&sort=artikel&bpmax=&asuch=BTX&filter=+Angebote+anzeigen+&pixonoff=off

Pseudowebbi
31.10.2007, 08:52
es giebt doch auch pentium 4 extrem editionen, sind die schneller als ein Pentium D??

Mallard
31.10.2007, 13:05
Naja, ungefähr selbes Level. Hatten einen höheren FSB sowie zusätzlich noch HyperThreading. Extrem viel macht das zwar nicht aus, sie waren aber einen Tick schneller.

Gegenüber den Core-CPUs aber uninteressant.

Dank Rafft
01.11.2007, 13:13
Steht in der Artikelbeschreibung dabei. Ich habe mal nach den gelistete Modellen geschaut, doch das Ergebnisse wird dir nicht gefallen...:

http://geizhals.at/deutschland/?cat=cpup7&sort=artikel&bpmax=&asuch=BTX&filter=+Angebote+anzeigen+&pixonoff=off
Gefallen? Nein, aber du hast dir Mühe gegeben, was ich zu schätzen weiß. :gratz
Ich muss mich wohl damit abfinden, dass es bei diesem System nicht mehr viel aufzurüsten gibt. Vllt. werd ich mir Mitte nächsten Jahres ein neues System leisten können.

un tio
01.11.2007, 21:34
daher ich einen Pentium D habe, habe ich folgende Frage: Ich habe mal bei der "ComputerBild Spiele " CD mal bei einem Spiel auf Systemtest geklickt, und dann stand da, dass ich 5,6 Ghz (das doppelte, was ich vorher gemeint hätte) hätte ? Aber bei Systeminformation steht, dass ich nur 2,8 Ghz habe. Was stimmt denn jeztz

DaBrain
01.11.2007, 21:40
du hast einen pentium D der 2 kerne hat... jeder kern hat jeweils 2.8ghz

Mallard
01.11.2007, 22:27
Es stimmt jedenfalls nicht das, was die Computer Bild Spiele behauptet. ;) :D

un tio
02.11.2007, 09:33
also ich habe jetzt mal die Lost Planet: Extreme Condition - Demo gespielt, und da gibt es so eine art FPS-Test. Diesen habe ich gemacth ( es läust alles flüssig ;) ) , aber unten links (wo halt steht, was ich für ein system, graka ich verwende), sthet, das mein CPU 2x 2,8 ghz hat !? Da stimmt doch was nicht :D

Mallard
02.11.2007, 13:44
Wieso nicht?

Du hast vermutlich einen Pentium D 820 oder 915/920. Der hat zwei Kerne a 2,8 Gigahertz.
Das kann man aber nicht mit einem 5,6-GHz-Prozessor gleichsetzen!