PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aracnophobie



alter calapuno
12.05.2004, 22:50
hi @ all!

Ich leide seit ich denken kann an Aracnophobie.
Gibts jemanden da ausen, der mein Leid teilt?
Das würde mir echt weiterhelfen!
Auserdem möchte ich wissen, ob ihr Tips kennt, wie ich sie loswerden kann! Oder kennt jemand ein paar links?

thx im vorraus

fast death
12.05.2004, 22:53
Was ist denn das? das Wort könnt ich nich mal aussprechen geschweige denn schreiben

alter calapuno
12.05.2004, 22:56
schreiben kann ich auch nicht!

Es bedeutet: PANISCHE, VERDAMMT PANISCHE Angst vor Spinnen!

Wenn ich eine Spinne sehe, schwitze ich, mir wird schwarz vor augen, bin schon 5-6 mal in bewusstlosigkeit gefallen!

Nihilist
12.05.2004, 23:12
1. Woher kommen Spinnenängste ?
Zunächst hat man festgestellt, daß es tatsächlich nur eine bestimmte Gruppe von Tieren gibt, zu denen sich typischerweise Phobien ausbilden. Interessanter Weise sind dies jedoch nicht immer Tiere, die auch objektiv gefährlich sind, wie beispielsweise Raubtiere, sondern eben weitgehend ungefährliche Tiere wie Spinnen oder Mäuse. Allerdings gibt es hier eine Ausnahme: nämlich die Schlangen. Aber auch hier scheint es nicht die tatsächliche Gefährlichkeit der Tiere auszumachen, ob starke Ängste gegenüber den Tieren entwickelt werden. So gibt es beispielsweise in Indien viele gefährliche Schlangen, aber auch nicht nennenswert mehr Phobiker als in Finnland, wo es fast keine Schlangen gibt. Insgesamt zeigt sich, daß es tatsächlich mehr einzelne Erscheinungsaspekte der Tiere sind, die zu der leichteren Ausprägung von Ängsten gegenüber diesen Tieren führt.
Aussehen: Je mehr ein Tier vom Körperschema des Menschen abweicht, desto eher erzeugt es Angst.
Plötzliches auftauchen in körperlicher Nähe: Tiere, die unvermittelt, plötzlich und scheinbar ohne Vorwarnung im eigenen Persönlichkeitsfeld, d.h. nahe am Körper auftreten können, erzeugen auch eher phobische Reaktionen.
Schnelle unvorhersagbare Bewegungsänderungen: Tiere, die in ihren Bewegungsabläufen durch Schnelligkeit und Plötzlichkeit gekennzeichet sind, erzeugen ebenfalls leichter Ängste. Dabei ist es so, daß die Schnelligkeitswahrnehmung immer in Relation zur Körpergröße des Tieres erfolgt! Eine Kuh ist viel schneller als eine Ameise, objektiv gesehen, aber vom subjektiven Eindruck her ist dies umgekehrt!
Ekel: Ein weiterer wichtiger Faktor ist auch die mit dem Tier assoziiierte Ekelkomponente. Viele sagen ja auch, Angst habe ich keine vor z.B. Ratten, aber ich finde sie ekelig. Schleimigkeit und Schmutz spielen hier eine große Rolle. Ein britischer Psychologe meint beispielsweise, daß die Angst vor Ratten und Spinnen auf die Jahre der Pest in Europa zurückzuführen ist, wo beide Tiere gehäuft mit der Pest in das Blickfeld der Menschen gerieten.


Schaut man sich also die einzelnen Merkmale der Tiere an, wird tatsächlich klarer warum es eben Spinnen, Schlangen oder Ratten sind, die am häufigsten irrationale Ängste verursachen. auslösen. Sie können unvermittelt und ohne Vorwarnung in der Nähe auftauchen, ihr Körperschema ist weit von dem des Menschen entfernt, sie machen schnelle teilweise unvorhersagbare Bewegungen und erzeugen ein Gefühl des Ekels, weil man sie mit Schnutz in Zusammenhang bringt. Diese Aspekte treffen natürlich auf die einzelnen Tiere in unterschiedlichem Ausmaß zu.
Schnecken haben z.B. eine ziemlich hohe Ekelkomponente, aber dafür fast keine Power auf dem Faktor plötzliche Bewegung und daher auch: Phobien sehr selten. Hasen haben eine ziemlich hohe Power auf der Komponente schnelle Bewegungen, aber tauchen fast nie plötzlich in der Nähe auf und erinnern in ihrem Aussehen im Gesicht fast an das Kindchenschema. Das soll mal genügen zu der Frage warum eigentlich gerade Spinnen so ängstigen.

2. Warum haben gerade bestimmte Menschen mehr Angst vor Spinnen ?
Da gibt es zum einen, die in der Psychologie geläufige Erklärung, daß dies mit einem Trauma, d.h. mit einem besonders schlimmen Erlebnis mit dem Tier zusammenhinge. Tatsächlich können aber ca. nur 50 % der Tierphobiker über solch ein Erlebnis, meist aus der Kindheit berichten. Diese wurden dann z.B. von einem Hund wirklich mal gebissen oder wurden von der plötzlichen Anwesenheit eine Schlange im Garten sehr erschreckt.
Von nicht geringer Bedeutsamkeit scheint allerdings das Vorbild der Eltern zu sein. Untersuchungen haben tatsächlich eine familiäre Häufung von Tierphobien festgestellt. Wenn also die Mutter Angst oder starken Ekel vor Mäusen hat, dann hat man gute Chancen diese auch zu entwickeln. Und was noch interessanter ist, wenn der Vater Angst hat, stehen die Chancen, daß die Kinder auch Angst kriegen noch höher! Irgendwie auch klar. Als Kind kenne ich die Welt noch nicht so gut und um einschätzen zu können, was gefährlich ist, halte ich mich halt an die Reaktionen der Eltern. Ein Beispiel: Eine amerikanische Psychologin hat Schimpanseneltern mit Schlangen zusammengebracht, woraufhin die Schimpansen ziemlich in Panik gerieten. Die Schimpansen-Jungen, die vorher nie im Leben Schlangen gesehen haben, haben dies aus sicherer Entfernung nur einmal beobachtet. Als sie dann selbst mit den Schlangen in Kontakt gebracht wurden, zeigten sie sofort eine intensive Angst- und Fluchtreaktion! In der Psychologie heißt das Modellernen.So ist die Herkunft der Angst also z.T. durch die Tiere selbst bestimmt, durch die eigene (schlechte) Erfahrung oder durch das Mitanschauen einer solchen bzw. von Vorbildern. Was es allerdings im Einzelfall genau ist, kann man eben bestenfalls im Einzelfall klären. Manchmal geht aber auch das nicht. Ich hatte Klienten, bei denen war es ein schlimmes Erlebnis, meist bei Hunden, ab und zu bei Spinnen, sehr sehr selten bei Schlangen. In vielen Fällen war auch ein Elternteil phobisch.

3. Wie wird man die Angst wieder los ?
Dazu muß man zunächst sagen, daß sie leider fast nie von allein weggeht und eher die Tendenz hat sich über die Jahre zu verschlimmern. Und dann kann es für die Personen ziemlich unangenehm sein. Meistens wissen Sie, daß die Angst eigentlich unbegründet und völlig übertrieben ist und sie versuchen sie soweit es geht auch zu verbergen. Solange das gefürchtete Tier gut zu vermeiden ist, suchen die meisten Phobiker auch keinen Therapeuten auf. Wenn dann allerdings doch therapeutische Hilfe nachgesucht wird, ist es gar nicht so einfach jemanden zu finden, der sich wirklich auskennt. Im Verlauf einer Verhaltenstherapie gegen Tierphobien ist es das wichtigste, daß man die Tiere kennenlernt, wie sie "wirklich" sind. Die meisten Menschen, die Angst vor einem Tier haben, haben nämlich ziemlich falsche Annahmen und Meinungen zu denselben. So glauben Schlangenphobiker häufig Schlangen würden sich glitschig (Ekelkomponente!) anfühlen. Das ist einfach falsch. Schlangen sind bestenfalls kalt und dadurch vielleicht etwas ungewohnt beim Anfassen, können aber auch ganz warm sein. Dann wird die objektive Gefährlichkeit der Tiere immer weit überschätzt und auch deren Verhalten falsch gedeutet. Hier setzt die Therapie unter anderem an. Der Klient lernt die Tiere kennen, ihr Verhalten verstehen und verliert dadurch Schritt für Schritt seine Ängste. Dieser Prozeß erfordert vom Klient aber auch Mut, allerdings wird der erfahrene Therapeut auch alles tun, um Vertrauen und Sicherheit zu vermitteln, so daß sich der Mut auch tatsächlich zeigen kann.

mariuschen
12.05.2004, 23:17
für einen fragenden ist das eine ganz schön lange antwort:D :D :D

(tschuldigung, aber das musste jetzt raus:D )

Sin La'Salle
12.05.2004, 23:30
Hast du auch Angst vor so ganz kleinen Weberknächten?

Wenn ja, muss es ja wirklich schlimm sein!:eek:

Hirni
12.05.2004, 23:31
Also ich kann Spinnen auch nicht leiden, mir wird zwar nicht schwindelig oder so, aber wenn ich die Biester sehe, wird mir schon schnell heiss und dann gehts schnell wieder um auf Kalt und ich fange an zu schwitzen. Ausserdem muss ich mich dann ungewollt schütteln, es fühlt sich an, als wenn es mir eiskalt über den Rücken läuft. Und das feine an der Sache ist, dass wir eine regelrechte Spinnenplage im Sommer haben. Ich geh nur einmal morgens durch den Garten und darf mir danach die Spinnenweben aus dem Har oder Gesicht klauben. Besonders in der nähe vom Schuppen isses schlimm.

Und wenn es Spinnen in Spielen gibt, dann hörts bei mir auf, entweder cheate ich mich dann ein Level weiter, oder ich schmeiss das Spiel in die ecke. Deshalb würde ich am liebsten eine hübsche Akton gründen: Sagt Nein zu spielen mit Spinnen :D

Nihilist
12.05.2004, 23:31
Durch fragen lernt man dazu und jede frage bringt weiter so daß man evtl. auch einmal eine antwort geben kann.

Hab keine angst auch mal ein paar fragen zu stellen!

(sry das mußte auch sein)§freu

Whitey
12.05.2004, 23:34
@ Fragender

Besser kann man es nicht erklären. :A Trotzdem hättest du für die anderen ja auch noch was zum erklären übrig lassen können :D;)

Ich persönlich habe große Angst vor Skorpionen. Ich habe noch nie einen echten Skorpion in meiner Nähe gehabt, nur in einem Terrarium gesehen, aber irgendwie fürchte ich mich sehr stark vor diesen Tieren. Wie unbegründet meine Angst eigentlich ist, sah ich neulich in einer Reportage über diese Tiere (die übrigens auch zu den Arachnophoben gehören), denn von insgesammt 1 200 bekannten Skorpionarten sind gerade einmal 2% für den Menschen tödlich....
Vor Spinnen habe ich eigentlich nur ab einer gewissen Größe angst bzw. wenn die Beine zu lang sind... das schlimmste was mir mal passiert ist, ist folgendes:

Ich saß also gerade in meinem Zimmer - stock dunkel - nur der Monitor ist an, und ich lese im Forum... auf einmal läuft eine richtig dicke Spinne mit recht langen dünnen Beinen von unten nach oben über den Bildschirm :eek: Erstmal war ich total geschockt, als ich dann die Lampe anmachen wollte um das Monster zu plätten war es leider schon weg §gnah Trotzdem wär ich fast vom Stuhl gefallen :D

@ calapuno

Du siehst, ich kann dich also durchaus sehr gut verstehen :D Tipps direkt kann ich dir zwar nicht geben, aber es gibt Therapeuten, die sich auf sowas spezialisiert haben. Ich würde mich einfach mal im Internet schlau machen und dann einen Therapeuten in deiner Nähe aufsuchen, sofern du dies behandeln lassen möchtest. Allerdings wird die Krankenkasse AFAIK nur dann zahlen, wenn die Phobie dein Alltagsleben beeinträchtigt... was so eine Therapie allerdings kostet kann ich dir leider auch nicht sagen.

Hirni
12.05.2004, 23:40
Original geschrieben von white chocobo


Ich saß also gerade in meinem Zimmer - stock dunkel - nur der Monitor ist an, und ich lese im Forum... auf einmal läuft eine richtig dicke Spinne mit recht langen dünnen Beinen von unten nach oben über den Bildschirm :eek: Erstmal war ich total geschockt, als ich dann die Lampe anmachen wollte um das Monster zu plätten war es leider schon weg §gnah Trotzdem wär ich fast vom Stuhl gefallen :D


Ich glaub ich hätte den Monitor vor schck umgeschmissen :p .

Ich hatte etwas anderes, vor nem knappen Jahr. Da wollte ich Abends ins Bett gehen, war alleine übers Wochenende. Tja, ich geh noch in mein Zimmer, und schalte mein PC aus und gehe dann in den Flur. Und dann seh ich da so eine dicke fette Spinne, die fast schon an eine Vogelspinne rankam, von der größe. Naja, ich steh da geschockt und schau das vieh an der Wand an. Ich renn an dem Vieh vorbei, die Treppe runter und hab dann die Nacht durch gemacht und mich unten vorm Fernseher gesetzt. Habe das Vieh gottseidank nie wieder gesehen, habe mich aber oft genug erwischt, wie ich immer wieder an diese Stelle geschielt habe. Ätzend sowas.§burn

Whitey
12.05.2004, 23:45
Original geschrieben von Hirni76
Ich glaub ich hätte den Monitor vor schck umgeschmissen :p .

Ich hatte etwas anderes, vor nem knappen Jahr. Da wollte ich Abends ins Bett gehen, war alleine übers Wochenende. Tja, ich geh noch in mein Zimmer, und schalte mein PC aus und gehe dann in den Flur. Und dann seh ich da so eine dicke fette Spinne, die fast schon an eine Vogelspinne rankam, von der größe. Naja, ich steh da geschockt und schau das vieh an der Wand an. Ich renn an dem Vieh vorbei, die Treppe runter und hab dann die Nacht durch gemacht und mich unten vorm Fernseher gesetzt. Habe das Vieh gottseidank nie wieder gesehen, habe mich aber oft genug erwischt, wie ich immer wieder an diese Stelle geschielt habe. Ätzend sowas.§burn

ROFL

Ja das schlimme ist ja eigentlich, dass diese Viecher der absolute Witz sind und man sie mit einem Hausschuh oder ähnlichem ohne Probleme Killen könnte :D Aber trotzdem haben wir solche Angst vor ihnen als ob sie uns sofort anspringen und aussaugen würden. Ich muss allerdings auch sagen, dass ich mich teilweise dabei ertappe, wie ich mit dieser Furcht etwas spiele. Das ich teste, wie sehr bzw. wie nahe ich mich an das Vieh herantraue, oder ein Lineal nehme und es anpstubse, nur um dann wieder drei Meter zurückzuspringen :D Kennt ihr sowas auch? Irgendwie klingt das vielleicht lächerlich, aber es ist irgendwie ein Nervenkitzel :D

Der_Schläfer
12.05.2004, 23:59
tja, also über tierphobien kann ich nicht klagen...

vor ein paar tagen erst hatte ich ne schlange um meinen arm (die biolehrerin hatte die mitgebracht), in der sechsten klasse oder so hatte ich ne vogelspinne über meinen arm krabbeln (wurd von ner zoologin an unsere schule gebracht, auch in bio). vor spinnen hab ich also auch keine angst. und mäuse sind ja wohl einfach süss. :)

Champer
13.05.2004, 00:00
1. Wie du das loswirst: Hol dir einen starken Staubsauger ;)
2. Ich hasse auch Spinnen aber ich habe nur vor den richtig grossen angst
3. Guck auf gar keinen fall Hdr die Rücker des Königs
4. Mir ist auch schon mal was passiert wo ich mich ziemlich erschreckt habe also : Es war vor ein lengst vergessenen zeit im jahre 19zweiundzigig......nein nur spass--- Also ich eines Morgens aufgestanden bin hat sich gerade so ein viech auf mich abgeseilt da hab ich so einen schock bekommen das ich aus dem bett gefallen bin--- 5 minuten später war das viech im staubsauger :p

Hirni
13.05.2004, 00:05
Kennt ihr sowas auch? Irgendwie klingt das vielleicht lächerlich, aber es ist irgendwie ein Nervenkitze

Also naja, ich meinte mal sone Spinne anzufassen mit dem Finger, mächtig großer Fehler, das hat sich so komisch angefühlt, dass ich da heut noch ne Gänsehaut von bekomme. Vor allem wie die dann in ihrem Netz am rumwippen war. Buah!

Am besten so machen wie mein Freund. Der kann die viecher auch nich leiden, hats sogar schlimmer als ich. Aber der Typ nimmt ebend sein Feuerzeug und Haarspray, hält das an die Spinnen ran und drückt ab. Is schon lustig, wnn die brennend durch die Gegend laufen :D

fast death
13.05.2004, 00:08
Is schon lustig, wnn die brennend durch die Gegend laufen das hab ich auch mal gemacht. Was auch fies ist ist einer Spinne mit gaaaanz langen Beinen eins Abzuschneiden das zappelt dann noch :D

Nihilist
13.05.2004, 00:10
Laßt die armen Tiere doch lieber leben, schließlich reicht es ihnen aus dem weg zu gehen denn die meisten sind nicht schnell genug euch einzuholen. Desweiteren helfen sie doch ungemein gegen wirkliche blutsaugende Monster = Mücken usw.

Champer
13.05.2004, 00:11
Aber der Typ nimmt ebend sein Feuerzeug und Haarspray, hält das an die Spinnen ran und drückt ab. Is schon lustig, wnn die brennend durch die Gegend laufen
Er sollte es wirklich mal mit einem Staubsauger (oder Spinnensauger
:devil: ) probieren
Ist besser dann können die noch staubfressen und somit wird der beutel des Staubsaugers (Spinnensaugers :devil: ) wider leerer ;)

alter calapuno
13.05.2004, 00:20
puuh, ich dachte ich bin der einzige mit soner phobie!
Naja, bin doch nicht alleine *glücksgefühl* !

also mir hilfts über mein problem zu reden und erfahrungen auszutauschen!
Das hier ist jetzt offiziel der "therapie thread";)

Also kennt iht "Huntsman-Spider"?
Das sind gaaaanz fette mit kurzen, haarigen beinen!
Die sind die schlimmsten!
aber ich hab ein paar tips:
1. SChweiß vorbeugen (Spinnen sind schweißgeil)
2. dunkelheit vorbeugen (Spinnen mögens dunkel)
3. kälte vorbeugen (manche mögens kalt)

Harald
13.05.2004, 00:28
Hmmmmmm, guter Text, Fragender... Aber was mir nich ganz einleuchten will: Warum hat keiner Angst vor Fliegen??? Die sind relativ schnell, nicht weniger eklig als Spinnen und tauchen plötzlich auf...

@Topic: Naja, ne Phobie gegen die Viecher hab ich jetz nich grad, aber wenn ich eins sehe, halt ich auf jedenfall Abstand... Ich find die Viecher einfach schlimm... Aber anzünden oder so find ich scheisse... Überhaupt Tiere anzünden... Das is doch dumm... Stellt euch mal vor, jemand würde das mit euch machen und euch dann auslachen, weil ihr brennend durch die Gegend rennt...
Was auch noch verdammt eklig is, sind diese Feuerwanzen... Ich hass die Viecher... Wuseln da immer in Massen vor einem rum...
Aber anzünden würd ich die auch nich

Che

Chris
13.05.2004, 01:01
Ich esse Spinnen gerne zum Frühstück.
Also ne Angst hab ich da keine, ich hätt sogar gern eine :)

Pollux
13.05.2004, 02:15
Also

@fast death
@hirni
@Champer (komisch immer irgendwie die selben Leute)

Jo sehr witzig wenn das Tier da verbrennt. Würd mir auch Freude bereiten wenn ich euch so sehen könnte, oder wenn sich mal die Flamme in die FCKW Dose hineinfrisst und anschließen explodiert.

@Che

Jo dass man sich vor Fliegen weniger ekelt, hängt damit zusammen, dass sie lediglich lästig sind. Allerdings stellen Fliegen ein größeres Gesundheitliches Risiko da, da sie für die Verbreitung von Erregern verantwortlich sind.
Spinnen werden sofort mit einer Vogelspinne, und einer tödlichen Gefahr assoziiert, sodass einige Personen (was aber auch genetisch bedingt ist, da ihnen gewisse Rezeptoren fehlen) hysterisch reagieren. Die Folgeerscheinung ist dann die Angst. Leider haben sie dann auch Angst vor der Angst, und somit führt dass dazu das auch ein lebensbedrohlicher Zustand eintreten kann. Ich habe nichts gegen Spinnen, sind vor allem effektiv gegen Fliegen und andere kleine Parasiten...

Champer
13.05.2004, 02:33
Jo sehr witzig wenn das Tier da verbrennt. Würd mir auch Freude bereiten wenn ich euch so sehen könnte, oder wenn sich mal die Flamme in die FCKW Dose hineinfrisst und anschließen explodiert.
Ahhmm ich habe noch nie eine Spinne verbrannt
Nur es sind schon welche im Staubsauger aber nur die die schon gefährlich nah sind (also über dem Bett)
Aber manchmal wenn es dicke viecher sind dann kommen sie in ein glass und werden von meiner Mutter rausgeworfen
Weil meine Mutter immer sagt "Las doch die armen tire inruhe" (naja sie hat ja auch eigentlich recht nur leider muss ich immer das gegenteil davon machen was meine mutter sag)

fast death
13.05.2004, 02:35
@ Pollux:
Es war ja nicht gedacht um andere dazu anzustifften, türlich ist's nicht sehr freundlich und in meinem Fall auch schon ein paar Jahre her(ich war 10). Es ist auch nicht um eventuelle sadistische Vorstelungen zu untermazuern mit ist dieses Beispiel eben nur eingefallen da mein Vorposter was ähnliches geschrieben hat.
Und erzähl mir nicht das du noch nie ein Tier stark geergert bez. gequelt hat selbst wenn du zu dem Zeitpunkt noch ein (kleines) Kind warst

Harald
13.05.2004, 02:39
Original geschrieben von Pollux
@Che

Jo dass man sich vor Fliegen weniger ekelt, hängt damit zusammen, dass sie lediglich lästig sind. Allerdings stellen Fliegen ein größeres Gesundheitliches Risiko da, da sie für die Verbreitung von Erregern verantwortlich sind.
Spinnen werden sofort mit einer Vogelspinne, und einer tödlichen Gefahr assoziiert, sodass einige Personen (was aber auch genetisch bedingt ist, da ihnen gewisse Rezeptoren fehlen) hysterisch reagieren. Die Folgeerscheinung ist dann die Angst. Leider haben sie dann auch Angst vor der Angst, und somit führt dass dazu das auch ein lebensbedrohlicher Zustand eintreten kann. Ich habe nichts gegen Spinnen, sind vor allem effektiv gegen Fliegen und andere kleine Parasiten... Jo, sowas dacht ich mir auch... Wollt ja eigentlich nur n bissl Fragender's Text kritisieren, da Fliegen ja schließlich auch alle 3 Faktoren besitzt...
Also das Spinnen nützlich sind, is mir schon klar... Aber ich find die Viecher einfach übelst ekelhaft... Besonders diese Hausspinnen... die sind so scheisse haarig...

Che

Hirni
13.05.2004, 02:51
Weisst du Pollux, es kann nicht jeder so unfehlbar sein wie du :rolleyes: . Wenn du mal lesen würdest, könntest du auch lesen, das ich das Tier nicht agezündet habe, sondern mein Freund, sah halt nur komisch aus, wie es da brennend durch die gegend lief. Man, stell dich bitte nicht so an, ich denke mal, auch du hast genug Dummheiten in deiner Kindehit angestellt. Also mach hier bitte keinen auf Unfehlbar, ok??

Pollux
13.05.2004, 03:16
@Hirni


Weisst du Pollux, es kann nicht jeder so unfehlbar sein wie du .
Wer spricht denn hier bitte von unfehlbar?
Ich habe mir nur das selbe Recht wie du herausgenommen... ich habe den Tatvorgang, nämlich dem Verbrennen der Spinne auch in keinster Weise kritisiert. Die Kritik liegt in der Interpretation des Betrachters.


Wenn du mal lesen würdest, könntest du auch lesen
Ja danke,sehr hilfreicher Tipp, ich werds mal damit versuchen.

Im übrigen ist zwischen komisch und lustig ein Unterschied. Wenn etwas lustig ist, dann werden die damit verbundenen Folgen durchaus in Kauf genommen.

Und noch etwas: In der Kindheit sind Vorgänge oft nicht willentlich steuerbar, und haben auch oft noch keine kognitiven oder sensomotorischen Erfahrungen zu Grunde ;)

Champer
13.05.2004, 03:23
Also ich finde man sollte keine Spinnen verbrennen denn
1. Es ist eklig
2. Tierquelerei
3. Das Haus könnte mit abfackeln
4. wer entsorgt die tote verbrante spinne?
5. Durch die haarspray dose wird das ozonloch grösser und am ende verbrennen wir alle selber

@Pollux: Du diskutierst gerne habe ich so das gefühl also ich meine so mit gluckscheisern und so (;) ) mit kognitiv und sensomotorischen :p ;) :rolleyes:

fast death
13.05.2004, 03:27
Um den letzten Satz zu verstehen hab ich ein Wörterbuch gebraucht, :D aber wenn schon so wissenschaftlich wiso dann ein Komma vor "und"

Und wiso eigentlich
(komisch immer irgendwie die selben Leute)

Yamato
13.05.2004, 05:33
Original geschrieben von -=]Che_Guevara[=-
Hmmmmmm, guter Text, Fragender... Aber was mir nich ganz einleuchten will: Warum hat keiner Angst vor Fliegen???
Ich hab ziemliche Angst vor Wespen und allen Mistviechern die auch nur annähernd ähnlich aussehen. Zählt das auch? :D
(Und wenn ich im Sommer im Halbschlaf eine Mücke an meinem Ohr vorbei fliegen höre springe ich auf, finde sie nicht mehr und setze mich den Rest der Nacht in ein anderes Zimmer... das ist irgendwie... dumm :D Aber was solls, kann auch nix dran ändern)

Whitey
13.05.2004, 06:15
Original geschrieben von Yamato
Ich hab ziemliche Angst vor Wespen und allen Mistviechern die auch nur annähernd ähnlich aussehen. Zählt das auch? :D
(Und wenn ich im Sommer im Halbschlaf eine Mücke an meinem Ohr vorbei fliegen höre springe ich auf, finde sie nicht mehr und setze mich den Rest der Nacht in ein anderes Zimmer... das ist irgendwie... dumm :D Aber was solls, kann auch nix dran ändern)

Das kann ich nur zu gut nachvollziehen! Es gibt nichts schlimmeres, wenn man im Sommer das Fenster aufmachen muss weil es einfach so schrecklich heiß ist, und dann diese Drecksviecher einfach so ins Zimmer geflogen kommen T__T egal ob es jetzt Wespen, Mücken, Schnaken oder was weiß ich sind... alleine diese hektische rumfliegerei und dieses "brummen" machen mich total kirre. Gerade wenn so eine Schnake bei mir nachts im Zimmer ist, und ich genau weiß, dass das Vieh nur darauf wartet das ich einschlafe damit es mich anzapfen kann bekomm ich zuviel... ich gehe dann oft so lange auf die Jagd bis ich das Vieh erledigt habe. Auch habe ich schon öfters meine Katze als Verstärkung eingesetzt, da die diese Viecher viel besser orten kann als ich :) Wir sind jedenfalls ein gutes Team ^^ Aber allgemein habe ich auch vor Bienen, Wespen, Hornissen usw. totale Panik... bin auch schon drei mal einfach so ins Gesicht gestochen wurden, das tut nicht wirklich weh, aber man erschrickt sich fürchterlich wenn einem so ein Ding einfach (wie zwei Mal passiert) unter die Brille fliegt und nicht mehr rauskommt §gnah ist auch nicht ganz ungefährlich... sowas prägt.

Ich überlege mir auch schon ein Fliegennetz über mein Bett zu hängen, damit diese Insekten nicht mehr so an mich herankommen. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht, oder sowas ausprobiert?

Yamato
13.05.2004, 06:28
Original geschrieben von white chocobo
das tut nicht wirklich weh
Die Stiche (Wespen-) an die mir noch lebhaft in Erinnerung geblieben sind waren einmal direkt vorne in den kleinen Zeh am rechten Fuß und der andere über dem Bauchnabel. Und ich kann nicht behaupten, daß das "nicht wirklich" weh getan hat. Hat sich eher wie eine Amputation angefühlt, aber als Kind empfindet man das wohl anders... In letzter Zeit wurde ich davon glücklicherweise verschont, was teilweise aber wieder mit meiner Angst zusammenhängt. Ist doch manchmal nützlich :D


Original geschrieben von white chocobo
Ich überlege mir auch schon ein Fliegennetz über mein Bett zu hängen, damit diese Insekten nicht mehr so an mich herankommen. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht, oder sowas ausprobiert? Sieht nicht gerade schön aus, versuch lieber so ein Moskitonetz das man vor das Fenster machen kann. Wollte mir schon lange eins besorgen aber nachdem ich beim nächsten Obi nichts passendes gefunden habe ist mir die Lust zum Suchen ausgegangen ^^"
Werd's aber garantiert noch nachholen. So ein Netz für's Fenster ist doch wesentlich praktischer.

Nihilist
13.05.2004, 08:23
@ che

fliegen haben absolut kein potenzial einer bedrohnung: sprich sie könnnen nichts tun das dir schadet; ergänzend wirst du keine bezugesperson finden die dir beibringt angst vor fliegen zu haben also wird kein mensch sie als bedrohung erachten.

Eine phobie ist immer irrational und erwächst aus einem zwanghaften zustand; sprich aus einer potenziellen bedrohung die in der realität nicht vorhanden ist.

Tendenziell möchte ich sagen daß es in mitteleuropa kein tier gibt daß deine wirkliche gefahr darstellt und somit sind alle ängste von den medien geprägt, denn psychologisch erklärt sucht jeder mensch nach feindbildern und findet sie in komplett artfremden lebewesen = insekten usw. bzw. allem das unbegreiflich scheint.

Ein lösungsansatz ist in der eigenen stärke zu finde da selbst die flache hand ein tödliches werkzeug für solche tiere ist und man selbst mit keiner verletzung rechnen muß.

Abschließend möchte ich auf wirklich gefährliche tiere beim camping hinweisen: Dachs, Luchs, Fuchs, Wolf, Bär usw.

einige dieser tiere sind mir beim extrem-camping im rahmen der bundeswehr wirklich begegnet so daß ich sagen kann, daß diese tiere wirklich gefährlich sind.

Vanlender
13.05.2004, 11:59
Ich hab hier mal was Kleines aus Encarta zusammengestellt ;)


Phobie, anhaltende intensive Furcht vor einem speziellen Objekt oder einer bestimmten Situation oder Handlung. Wegen dieser anhaltenden intensiven Furcht führen Menschen, die an einer schweren Phobie leiden, ein eingeschränktes Leben.
Im Wesentlichen werden drei Formen der Phobie unterschieden. Einfache Phobien sind Ängste vor bestimmten Objekten oder Situationen, wie Tieren - häufig Spinnen - oder Schlangen, geschlossenen Räumen oder großer Höhe. Als zweite Form wird die Agoraphobie bezeichnet, die Angst vor offenen, öffentlichen Plätzen und entsprechenden Situationen (etwa öffentlichen Verkehrsmitteln oder belebten Einkaufszentren), denen man nicht leicht entkommen kann; Agoraphobiker neigen dazu, im Lauf der Zeit immer mehr Situationen zu meiden, bis sie schließlich ans Haus gefesselt sind. Bei sozialen Phobien der dritten Form hat der Betroffene Angst, in einer sozialen Situation dumm oder verlegen zu wirken.
Zur Behandlung mancher Phobien haben sich auch Antidepressiva (Depression) bewährt.
© 1993-2003 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.


Na? Ich würde mal sagen, du versucht's mit einer Therapie ;)

Whitey
13.05.2004, 14:32
@ Yamoto

Also ich kann mich zumindest nicht mehr daran erinnern, dass mir die Stiche damals weh getan haben. Ich war damals auch noch recht klein ca. ca. 8 - 12 Jahre war ich alt in denen sich die Stiche erigneten. Kann natürlich auch sein das es der Schreck oder der Schock war, weshalb ich keinen Schmerz empfand, denn erschrocken war ich und Panik hatte ich auch, denn ich hatte totalen Schiss das mir das Mistvieh ins Auge sticht :(

Zu den Fliegengittern:
Also soweit ich weiß gibt es die für die Fenster vor allem bei Firmen, die auch selbst richtige Fenster verkaufen. Als meine Eltern die Rückseite unseres Hauses renovieren ließen, ließen sie auch gleich dort diese Dinger anbringen. Naja ich werd mich mal umkucken.

Dubster
13.05.2004, 15:06
ich hab eigentlich keine angst vor spinnen, aber ich kann schlangen aller art nicht leiden, da läufts mir immer kalt den rücken runter.

Hirni
13.05.2004, 19:09
Will ja nich meckern Pollu, aber wenn du zitierst, dan nbitte doch den ganzen satz, und nicht nur die Hälfte. Der ganze Satz hiess:


Wenn du mal lesen würdest, könntest du auch lesen, das ich das Tier nicht agezündet habe, sondern mein Freund, sah halt nur komisch aus, wie es da brennend durch die gegend lief

Damit bezieht sich das zweite lesen m.E. darauf, dass du lesen bzw. sehen (vielleicht isses dir damit verständlicher ) könntest, dass nicht ich das Tier angezündet habe, sondern mein Freund.

Du zitierst abern ur dei Hälfte, nein, nicht einmal die Hälfte des Satzes, was damit aussieht, als wenn ich dumm wäre oder ähnliches, denn so:


Wenn du mal lesen würdest, könntest du auch lesen

hört sich der Satz einfach nur affig an. Du zitierst doch sonst auch so gerne, warum also dieses mal nur son Larifari?

Nun was solls, Fakt ist, dass es komisch aussah für mich. Sicher, ich weiss auch, dass es recht krank ist, ein Tier anzuzünden, aber mit 13 Jahren findet man sowas lustig, mittlerweile bin ich 17. Mein Freund macht das heute noch, wobei ich aber darüber nur den Kopf schütteln kann. Damals fand ichs aber halt komsich.

Übrigens geb ich euch mal nen tipp:

für alle, die eine Mücke oder sonstiges abends im Zimmer haben, macht des so wie ich. Nicht warten bis ihr sie seht und tötet, sondern einfach in eurem Zimmer das Licht ausmachen, in den Flur gehen, dort das Licht anstellen. Dann fliegt die Mücke dort hin, da Licht sie anzieht. Dann macht ihr schnell das Licht aus, geht schnell wieder in euer Zimmer und macht die tür zu. Somit lebt das Tier noch und ihr könnt ihn Ruhe schlafen. Hat bis jetzt immer gut geklappt.

Barnakey
13.05.2004, 19:35
Ich zünde nur die Tiere an die mich angreifen!
Mich ht mal ne wespe gestochen (Tat irre weh und war 2 tage geschwollen.)

Ich hab das Mistvieh in meinem Zimmer auf meinem Fensterbrett aufgespührt und sie mit Deo demobiliesert(nicht fliegen)
Streicholz und *WOSCH!* Das Vieh hat richtig gequiekt.
Was hat das mistvieh mir im Schlaf auch in den Fuss zu stechen?

Ich fand das ist ne prima methode um Antagonisten auf geraden flächen auszuschalten besonders mücken die Verpuffen gerade zu.
aber die schlag ich meistens mit der zeitung und verteile mein blut über die wände.


Ich hab gegen spinnen nix die halten wenigstens 50% der mücken fern. abgesehen davon das in meinem Haus an die 100 Spinnen leben Viele spinne sollen angeblich ein zeichen davon sein das man das haus auf einem guten Grund gebaut hat.
Ich würd aber sagen es sind gute Jagdgründe.
Ab und zu frisst meine Katze aber welche.


Nicht drücken (http://www.dicke-spinne.de/Crashkurs/crashkurs_titel.htm)

auch nicht (http://www.konir.at/images/spinne.jpg)

Der_Schläfer
13.05.2004, 21:25
der zweite link is cool. ne süsse vogelspinne.

das fühlt sich echt voll komisch, aber auch schön an, wenn da acht haarige beine über deinen arm krabbeln... uh, zuerst hat man angst, aber sobald man sie dann auf dem arm hat, bewegt man sich instinktiv erst mal nicht und nach ner minute oder so isses dann gut ^^

an die spinnenphobiker:

versuchts mal mit der therapie "ich gewöhne mich an das was ich hasse". fangt eine spinne mal lebendund haltet sie für eine minute oder so in eurer hand. am anfang traut ihr euch net, aber wenn ihr das öfter macht klappts. ihr gewöhnt euch dran und findet spinnen net mehr schreckenerregend. hat bei nem freund von mir auch geklappt.

Barnakey
13.05.2004, 21:37
Das einzige Insekt was mich erschreckt hat war eine 15cm lange Heuschrecke.

Ich sitz gerade gemütlich am computer als mir etwas auf die schulter fällt. Ich dreh meinen kopf sehe die große sabernde fresse von der Heuschrecke und schreie laut! Das vieh hat sich von der decke direkt auf mich fallen lassen.
ich habs mit einem blatt papier aufgehoben und aus dem fenster geworfen

Dark_Okri
14.05.2004, 04:48
Igitt,ich habe auch Angst vor Spinnen....wenn ich eine sehe,traue ich mich nichmal sie zu erschlagen...ausser mit der Deoflasche+Feuerzeug-Methode....die sind so wiederlich.
Ich weiß das sie nützlich sind,aber bei Spinnen hört meine Tierliebe auf,lieber lass ich mich von 1000 Mücken zerstechen als eine Spinne vorm Fenster zu haben.
Wie gut das es in Gothic keine Spinnen gibt,sonst müssten sich alle Suchenden/Orks/Drachen nur eins von den Viecher aufm Kopf setzten,und dann könnten sie selbst MICH,den Lvl.-51-Drachenjäger mit dem GROSSEN-ERZ DRACHENTÖTER zu Tode jagen....ich würd mich nich trauen die mit Schwert zu berühren.
Höchstens als Magier würde ich mich trauen das Vieh anzugreifen,mit folgenden Zaubern:

1.)200x Feuerregen
2.)150x Todeswelle
3.)200x Dämon
4.)800x Skelett
5.)500x Unwetter
6.)400x Blitzschlag

...so ich glaube dann dürfte die Spinne tot sein.

Azathot
14.05.2004, 11:40
Arachnophobie hab ich bestimmt nicht, ich mag die Dinger, eben ist mal wieder eins über mein Fenster auf meinen schreibtisch irgendwo in den Schatten dahinter gekrabbelt :)
Meist lasse ich die einfach in Ruhe, wenn ich ein besonders großes oder schönes Exemplar sehe bleib ich auch mal stehen und beobachte die Spinne.
Was ist absolut hasse sind Wespen, vor denen habe ich scheiß angst seitdem ich in der Grundschule einmal in die Lippe gestochen worden bin, ich konnte eine Woche nicht in die Schule und selbst dann war die noch nicht abgeschwollen (habe übrigens ne Allergie gegen Wespen- und Bienenstiche) und ich kann leider auch nicht Chocobo zustimmen, dass hat mir damals ziemlich weh getan.
Seitdem landen bei mir Wespen unter großen, schweren Gegenständen oder, wenn das nicht geht, suche ich das weite wenn ich eine sehe.

@Barnakey
sicher, dass es keine Gottesanbeterin war? 15 cm für ne Heuschrecke find ich nen bissel arg viel

Aber wo wir grad bei so Mutantenviechern sind, letzten Sommer habe ich zum ersten Mal irgendwelche seltsamen Insekten gesehen, die ich noch nie gesehen habe und auch in keinem Buch standen:
Also die waren schwarz-gelb gestreift, hatten einen Moskitoähnlichen Körperbau, nur um einiges größer (mit Stachel zusammen ca. 7 cm würdenich mal schätzen) und einen stachel der fast genauso lang ist wie der Körper. die haben mir echt einen Schrecken eingejagt als ich die gesehen habe.
Weiß leider nicht ob das eins von den Viechern war oder mehrere da waren, kann es sein, dass das eine Königin oder ähnliches war? Will wissen was hier in unserem Garten alles rumgliegt

sleazebäg
14.05.2004, 13:18
Ich hab Angst vor Spinnen, vor Wespen und ähnlichen Viechern und vor Hunden.

Es ist eigentlich schon fast lächerlich, wenn ich z.B. durch den Flur gehen will und an einer Wand eine Spinne hängt, dann bewege ich mich immer ganz langsam mit dem Rücken an der gegenüberliegenden Wand an dem Vieh vorbei... :rolleyes:

Dark_Okri
14.05.2004, 14:46
Vor Hunden hab ich auch Angst,geb ich aber nich so gerne zu weil viele Leute nen Hund haben....eigentlich dürfte ich ja gar keine Angst vor Hunden haben,denn ich hab was viel gefährlicheres zu Hause...ei...ein...ne...en...eine KATZE,das ist vielleicht ein Vieh,morgens weckt sie mich mit nem Pfotenhieb(mit Krallen natürlich),das heisst dann:"Los aufstehen,gib mir Futter aber schnell sonst knallts." Das is so eine Kratzbürste....aggresiv is sie total...man kann sie vielleicht 5min am Tag anfassen ohne das man befürchten muss,dass sie einen ein neues Make-Up verpasst.
Trotzdem hab ich vielmehr vor Hunden Angst.Allmählich glaub ich dass ich gar keine Katze habe sondern einen jungen Schattenläufer...

Dark-Druid
14.05.2004, 16:54
Unter wirklicher Spinnenangst leide ich zum Glück nicht. Ich finde sie zwar nicht sonderlich appetitlich und würde mich auch sicher nicht freuen, wenn mir eine über den Arm krabbelte, doch Angst habe ich keine davor. Nur einen gewissen Ekel.

Was ich bei diesem Thema allerdings auch wieder bezeichnend finde, ist der große Einfluss der Medien. Ein großer Teil der Angst, die bei den Menschen ausgelöst wird, ist sicher nicht zuletzt auf die Fülle von B-Movies zurückzuführen, die uns einreden wollen, dass selbst im kleinen Tannenhain hinter Großmutters Fahrradschuppen tausende von Killerameisen/-spinnen sitzen, die nur darauf warten, dass wir das Licht ausschalten, um uns dann hinterrücks überfallen zu können...

Renejan
14.05.2004, 19:22
Naja, Angst vor Spinnen hab ich eigentlich nicht, aber ich finde sich auch nicht grade appetitlich ..
Wenn ich nen größeres Viech sehe landet sie möglichst ohne Körperkontakt auf dem Dachboden (Winter) oder draußen (im Sommer) .. man ist ja kein Unmensch.. (ich hasse mich manchmal dafür dass ich selbst für die VIecher , für die ich den meisten Hass hege [z.B. Wespen §gnah ] manchmal Mitleid empfinde .. )
Hummeln mag ich , die süßen , haarigen VIecher , Bienen sind okay , Hornissen..okay , sind zwar monströser als Wespen aber viel weniger angriffslustig .
Wenn so nen Stechvieh bei mir drin landet versuch ich alles um sie rauszubekommen .. sie plattzumachen kommt net in Frage , wer macht schon gern diese Sauerei weg?:confused:
Vielleicht hab ich auch nur zuviel Schiss mich den Viechern zu nähern..

Vor Hunden und Katzen hab ich keine Angst.. wurde allerdings schon gebissen und gekratzt ..
(Ich - kleines Kind - will ne achso süße Katze aus dem Gebüsch locken *zack* *kratz* ich erschrecke mich und weiche zurück.. erstmal merk ich garnicht , dass das Mistvieh mir den Finger aufgeschlitzt hat.. tja , aua )


Hmm , einmal ging ich auch so im Park spazieren (da war ich auch noch kleiner.. ) , wollte zum FLuss und mir die Forellen ansehen..aufeinmal höre ich was rechts neben mit zischen .. ich guck hin und sehe so ne komische Echse die mit ihrer langen Zunge nach mir schnappt . (kann mich nichtmehr so genau dran erinnern , aber damals war's für mich Godzilla :rolleyes: ) Hab mich dermaßen erschreckt dass ich gleich nen kleinen Marathon lief ... hab das Vieh aber niewieder gesehen ..

P.S. : OH , mein erster Post im neuen Forum :eek:

Der_Schläfer
15.05.2004, 01:34
die einzigen tiere die ich net austehen kann sind motten und mücken, wenn sie nachts in mein zimmer eindringen... da gibts dann tote ^^ (mücken ^^)

Whitey
15.05.2004, 05:49
Zu der Angst vor Hunden:
Ich finde, dass die Angst vor Hunden schon wesentlich eher "berechtigt" ist als die Angst vor Spinnen, oder sonstigem Viehzeugs. Ein Hund kann ja wirklich relativ gefährlich werden wenn er beißt. Gerade die großen Vierbeiner haben ja teilweise eine immense Bisskraft, und es wirkt auf mich schon einschüchternder wenn ein ausgewachsener Hund auf mich zu gerannt kommt und ich diesen nicht einschätzen kann, als wenn ich eine Spinne sehe. Vor dieser erschrecke ich mich auch, aber ein Hund löst bei mir nicht nur einen Schreck und Ekel aus, sondern eine "richtige" Angst.

Ich selbst habe zwar keine wirkliche Angst vor Hunden, aber einen recht gesunden Respekt, da ich von einem doch recht großen Hund einmal in den unterarm gebissen wurde, wovon ich heute noch eine Narbe eines Eckzahnes von dem Hund habe... Das schlimme war eigentich, dass ich ganz normal an dem Hund vorbeigegangen bin und dieser plötzlich an mir hochsprang und zu biss:( Naja und seit dem bin ich etwas vorsichtiger, gerade was große Hunde angeht.

Pollux
15.05.2004, 19:43
Also selbst als Hundebestitzer habe ich keine Angst vor Hunden, die meisten der aggressiveren Tiere wurden dazu gedrillt, was schon von Kindheit ab an stattfindet. Hierbei muss man den östlichen Regionen einen besonderen Stellenwert schenken, da bereits der Hund nach der Geburt mit dem Vorgang des Tötens konfrontiert wird. Eingesperrt in einen dunklen Keller, Stromstöße an den Genetalien, Blut zu trinken, Katzen zum töten brechen den Willen und die Psyche eines Hundes. Es entsteht ein nicht mehr steuerbares Tier, das völlig willkürlich sein Aggressionspotential entladen kann.

Die anderen Hunde die auf der Straße zubeißen, fühlen sich meistens gereizt provoziert oder belästigt. Wenn ein Hund richtig zubeissen würde, würde es einer Ampuation gleichkommen. Die Konstellation des Gebisses und die extrem starken Muskeln, erlauben einen Rotweiler bei maximaler Energie mit 500-700 kg\cm² zuzubeissen.
Viele Menschen verhalten sich leider in der Gegenwart von Hunden nicht gerade intelligent, laufen weg, leinen ihren eigenen Hund an ( größte Dummheit wenn man mit nem freilaufenden Hund konfrontiert wird) usw...alles potentielle Gefahren die sich vermeiden lassen.

-=L=-
15.05.2004, 21:43
jo, spinnen kann ich och net leiden. Abends 12:30, ich lieg im Doppelstockbett, Und seh über mein Bett eine schöne Fette spinne. Jo, dachte ich. Ich war aber zu müde um aus den Bett zu springen. Stupste sie 3, 4 mal an. Dann fing das Vieh aufeinmal an zu rennen! Es rannte erst ein paar runden auf der Decke (nicht die vom Bett), dann kahm das Vieh auf die Bettkante. Ich dachte mir das das Vieh die Nacht sowiso nur da rum sitzt. Ich machte das licht aus und ungefähr 15 minuten später spürte ich ein Krabbeln auf meinen Gesicht!!! Ohhhhhhhhhhhhhhooooooo, ich hab geschrien als würde ich gleich sterben...dann hab ich mit der Hand ausgeholt und das Vieh runtergeschubt. Meine Mutter kahm rein, hat geschrien, latsche ausgezogen...PATSCH!!! Tot war die Spinne!
Ich war dann wohl noch ca. 4-5 Std. wach. §marsch §irre

Harald
15.05.2004, 23:16
Original geschrieben von Pollux
Also selbst als Hundebestitzer habe ich keine Angst vor Hunden, die meisten der aggressiveren Tiere wurden dazu gedrillt, was schon von Kindheit ab an stattfindet. Hierbei muss man den östlichen Regionen einen besonderen Stellenwert schenken, da bereits der Hund nach der Geburt mit dem Vorgang des Tötens konfrontiert wird. Eingesperrt in einen dunklen Keller, Stromstöße an den Genetalien, Blut zu trinken, Katzen zum töten brechen den Willen und die Psyche eines Hundes. Es entsteht ein nicht mehr steuerbares Tier, das völlig willkürlich sein Aggressionspotential entladen kann.

Die anderen Hunde die auf der Straße zubeißen, fühlen sich meistens gereizt provoziert oder belästigt. Wenn ein Hund richtig zubeissen würde, würde es einer Ampuation gleichkommen. Die Konstellation des Gebisses und die extrem starken Muskeln, erlauben einen Rotweiler bei maximaler Energie mit 500-700 kg\cm² zuzubeissen.
Viele Menschen verhalten sich leider in der Gegenwart von Hunden nicht gerade intelligent, laufen weg, leinen ihren eigenen Hund an ( größte Dummheit wenn man mit nem freilaufenden Hund konfrontiert wird) usw...alles potentielle Gefahren die sich vermeiden lassen. Also ich besitze ebenfalls selbst nen Hund und hab keine Angst vor Hunden, aber wenn ich mit meinem Hund spazieren gehe und nen anderen (uU freilaufenden) Hund sehe, dann leine ich meinen Hund schon an... Naja, mein Hund is dann normalerweise auch ganz ruhig und knurrt höchstens mal, wenn der andere ihn anbellt... Aber wenn ich ihn nicht anleinen würde, würde er ganz sicher zu dem anderen hingehn und da der ihn auch ganz sicher anbellen würde, würden sie auch uU anfangen zu kämpfen (is mir schonmal passiert O.o)
Ausserdem würde der andere Hundebesitzer dann wieder stressen...
Also ich finds ganz und gar nich dumm ihn anzuleinen O.o

Sonst stimm ich dir voll und ganz zu...

Che

König Rhobar II
16.05.2004, 02:18
also richtig panische Angst hab ich auch nicht, aber ich finde Insekten aller art extrem Widerlich. Näher als 2m gehe ich nicht ran, und dann bahalte ich sie auch immer im Auge, damit ich sie nicht Plötzlich in meiner nähe wiederfinde.
Einmal hab ich unter meinem Kopfkissen ein insekt gefunden (Keine Ahnung was das war).
Es war zwar nur ganz klein, aber die nächsten 2 tage hab ich auf der Couch im Wohnzimmer geschlafen.

Spinnen sind die schlimmsten wenn ich nur an die denke, halte ich mir instinktiv den kragen zu aus, Angst, da könnte ne Spinne oder sowas reinkriechen.

Wenn nachts ne Mücke, oder noch schlimmer ne Motte über meinem bett kreist, wie ein Geier, ruhe ich nicht eher, bis das vieh im Flur ist. Und wenn es Stunden dauert (kein Witz)

Fliegen sind die einzigen insekten, die mir nichts ausmachen, denen gestatte ich sogar, dass sie auf meiner hand rumkrabbeln^^.
aber alles andere ist widerlich. Das schlimmste was ich mir bei insekten vorstellen kann ist Hautkontakt. Ich hab manchmal richtig Angst, dass mich so ein vieh berührt.

Ich weiß noch wie ich in der Schule mal aufgesprungen bin, weil mir jemand irgendein Spinnenvieh auf den kopf gesetzt hat.

in der Schule hatte ich früher oft Probleme deswegen weil, da ein paar Ar***löcher waren, die das sehr witzig fanden und bei jeder gelegenheit ausgenutzt haben.§burn
Tote viecher sind genauso schlimm wie lebende, allerdings haben die den Vorteil, dass sie von alleine nicht den Platzt wechseln.
Töten könnte ich insekten aber auch nicht, da hab ich wiederum Mitleid.

Alles in allem doch etwas nervig

sleazebäg
16.05.2004, 02:30
Tja, da hab ich nen Vorteil, ich hab zwar Angst vor den Spinnen, aber keinerlei Mitgefühl oder Probleme damit sie ins Jenseits zu schicken. :dup:

Billy
18.05.2004, 19:46
Auch ich leide unter der besaten Arachnophobie, soweit ich nur zurückdenken kann. Habe ich wohl von meiner Muttergeerbt, bei der ist es fast noch schlimmer.

@alle "Die kann man doch einfach töten /die tun doch nichts"-Leute

Ihr versteht da was falsch. Es geht nicht darum, dass man Angst davor hat, dass die Spinne jemanden verletzen oder angreifen könnte, sondern man empfindet nur gigantischen Ekel, wenn man sie sieht, ja regelrechte Panik, erst recht, wenn sie sich bewegen. Man will sie auf keinen Fall berühren, erst gar nicht ansehen. Es ist absolut krankhaft, man kann seine Gefühle nicht mehr steuern. Wenn ich einen Film, ein Spiel oder ein Buch mit Spinnen sehe ist das (mit wenigen AUsnahmen)absolut kein Problem. Aber sobald mir wirklich eine begegnet geht es wieder los: Schweiß, Zittern, Ekel, Panik und de Wunsch sich zu übergeben. Doch das schlimmste ist: Selbst wenn die Spinne entfernt ist (macht meist mein Vater etc) bleibt eine Nachangst. Das heißt abends (Spinnen kommen fast immer abends) willst du das Licht nicht ausmachen (es könnte ja irgendwo ein Biest hocken). Du willst nicht nter die Decke kriechen (es könnte ja irgendwo ne Spinne hocken. Und du spürst ständig ein Kribbeln im Rücken, als würde da was krabbeln. Du wirst wahnsinnig!!!

Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Einblick in diese Krankheit gewähren. :)

König Rhobar II
18.05.2004, 19:54
so in etwa ist es auch bei mir. Wenn ich in einem zimemr ne Spinne finde, weiß ich manchmal nicht was ich machen soll. Einerseits will ich losgehen um "Hilfe zu holen" andererseits hab ich Angst, das das Vieh weg ist, wenn ich wiederkommen, und es mir in den Rücken fallen könnte.

Wenn Insekten in Filmen oder so vorkommen sehe ich meistens weg bzw. schalte um.
Hab erstmal nen Schreck gekriegt, als ich in G2 das erste mal nem Feldräuber begenet bin :eek: (Was denken die sich dabei sowas einzubauen:( ) Um die viecher mache ich auch in Gothic immer nen großen Bogen.

alter calapuno
18.05.2004, 19:59
Ja, da mit der Nachangst ist das schlimmste!
Ich muss auch monatlich die Lampen wechseln, weil das Licht nachts sogut wie immer an ist.

Und dieses Kribbeln kenn ich auch, mann springt unwillkürlich auf, reibt und kratz an der betroffenen Stelle, bis man sich "sicher" fühlt.

Kadir
24.12.2008, 09:29
Ich hab auch Angst vor Spinnen :( Ich kann aber nichts dagegen tun, die lauern ja überall. Wenn ich mal im Keller was suchen will und dann ne Spinne sehe, bin ich ratz fatz sofort oben in meinem Zimmer.

Wow, diese Posts sind 4,5 Jahre alt §ugly

schwarzer weiser
24.12.2008, 09:33
Ich habe keine Angst vor Spinnen :o

Aber sie dafür umso mehr vor mir http://ugly.plzdiekthxbye.net/small/s026.gif


btw war Threadarchäologie nich gestern abend? §kratz

SvenniLifestyle
24.12.2008, 12:45
Insekten finde ich eh schon eine fehlproduktion der evolution aber spinnen sind doch mit das schlimmste.
WIDERLICH!

Hobel
24.12.2008, 13:03
Ich finde Spinnn und Insekten allgemein sehr interessant. Deswegen schreib ich auch mein Seminarfacharbeit über das Thema Terraristik, also die Terrarienhaltung von u.a. solchen Tieren. Mein freund hält sich z.B. 3 Vogelspinnen in seinem Zimmer :D