PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lady in black



Marshall
20.10.2007, 18:13
Hallo Leute,
kann mir jemand sagen wie man das Lied lady in black schlägt?
Also ob "runter,runter,hoch " oder wie auch immer , die akkorde kann ich schon!
Danke im Vorraus

The Joker
20.10.2007, 19:41
Meinst du das genau? Das ist ein 4/4 takt. Er setzt quasi immer bei der 2 ein schlägt den Grund ton an und dann einfach abwechselnd ab und aufschlag im achtelstil, im refrain ändert sich das dann so das er einfach keine pausen mehr macht.

Edit: achtel sind glaub ich zu wenig^^ sechzehntel

Marshall
20.10.2007, 19:46
Sorry aber ich kann die Takte gar nicht, könntest du die mal bitte erklären.
ich habe deine erläuterung auch nicht verstanden.
Ich lerne das immer vom sehen
Bei Nothing else matters zumbeispiel habe ich gesehen dass man "runter, pause, hoch,runter,hoch, runter.., hoch, runter,hoch, runter" schlägt
von takten versteh ich nix!
Danke im Vorraus

Leichenteich
21.10.2007, 19:46
tzzzz...auf und abschläge. :rolleyes:

Ich find, solange man nur Powerchords spielt, macht das kaum ein unterschied und ich spiel nur nach gefühl

Thidrek
21.10.2007, 23:13
Lady in Black is aber ein Lied für Akustikgitarre, da is nix mit Powerchords. ;)

Die Schlagabfolge is ganz normal abwechselnd runter, rauf, runter, rauf, runter
Alternativ könntest du auch runter, runter, runter, rauf, runter spielen. Eigentlich kommt das aber aus dem Gefühl.

juke*
22.10.2007, 13:24
wer suchet der findet...:rolleyes:
(http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla%3Ade%3Aofficial&hs=htG&q=lady+in+black+strum+pattern&btnG=Suche&meta=)

-RT-
24.10.2007, 21:28
Meinst du das genau? Das ist ein 4/4 takt. Er setzt quasi immer bei der 2 ein schlägt den Grund ton an und dann einfach abwechselnd ab und aufschlag im achtelstil, im refrain ändert sich das dann so das er einfach keine pausen mehr macht.

Edit: achtel sind glaub ich zu wenig^^ sechzehntel

oO sechzehntel? das is doch viel zu schnell achtel reichen vollkommen


tzzzz...auf und abschläge. :rolleyes:

Ich find, solange man nur Powerchords spielt, macht das kaum ein unterschied und ich spiel nur nach gefühl

er scheint anfänger zu sein.


wer suchet der findet...:rolleyes:
(http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla%3Ade%3Aofficial&hs=htG&q=lady+in+black+strum+pattern&btnG=Suche&meta=)

ohne die richtigen suchbegriffe is das gar nich so leicht


also ich spiel das immer so: ab ab auf ab ab auf ab ab auf ab ab...

The Joker
25.10.2007, 15:02
@Leichenteich, wenn ich du wär würde ich meine Einstellung was Auf und Abschlag angeht schleunigst ändern und mir angewöhnen das anständig zu machen da diese zwei kleinen Dinge viel an der charakteristik deine Sounds drehn...

Tanith
26.10.2007, 13:40
oO sechzehntel? das is doch viel zu schnell achtel reichen vollkommen
[...]

Das kommt darauf an bei wievielen Schlägen pro Minute das gespielt wird.

Als ich angefangen habe zu spielen hatte ich genau das gleiche Problem bei dem Lied aber alle die ich gefragt habe konnten mir nicht helfen. Schließlich habe ich ein Video bei youTube gefunden. Da hat Uriah Heep irgendwie in Deutschland gespielt und es wurde auf 3Sat gesendet. Ich kann mich nicht genau erinnern welcher Kanal es war.
Dort habe ich es gesehen.

Erst kommt eine Achtel-Note, da machst du einen Abschlag. Und dann kommen sechs Sechzehntel-Noten und da machst du Abschlag-Aufschlag-Abschlag-Aufschlag-Abschlag-Aufschlag und damit wäre dieser Teil getan. Aber nach dem letzten Aufschlag machst du sofort wieder einen Abschlag der eine Achtel-Note lang dauert und dann beginnt das wieder von vorne. Die Akkorde kann man folgendermaßen Einteil.
Am Am Am Am G G Am ...

So ist es glaube ich richtig.

Thidrek
26.10.2007, 13:48
Also ich höre das irgendwie so:



|1+2+3+4+|1+2+3+4+|
|^ v ^v^ |^ v ^v^ |

-RT-
26.10.2007, 23:05
Das kommt darauf an bei wievielen Schlägen pro Minute das gespielt wird.

Als ich angefangen habe zu spielen hatte ich genau das gleiche Problem bei dem Lied aber alle die ich gefragt habe konnten mir nicht helfen. Schließlich habe ich ein Video bei youTube gefunden. Da hat Uriah Heep irgendwie in Deutschland gespielt und es wurde auf 3Sat gesendet. Ich kann mich nicht genau erinnern welcher Kanal es war.
Dort habe ich es gesehen.

Erst kommt eine Achtel-Note, da machst du einen Abschlag. Und dann kommen sechs Sechzehntel-Noten und da machst du Abschlag-Aufschlag-Abschlag-Aufschlag-Abschlag-Aufschlag und damit wäre dieser Teil getan. Aber nach dem letzten Aufschlag machst du sofort wieder einen Abschlag der eine Achtel-Note lang dauert und dann beginnt das wieder von vorne. Die Akkorde kann man folgendermaßen Einteil.
Am Am Am Am G G Am ...

So ist es glaube ich richtig.

ich spiele Em und D, klingt einfach besser imo.

und das metrum. des lieds liegt bei ca 100 und da sind 16tel imo einfach zu schnell. klar kann mans auch so spieln aber das klingt grottig imho.
ich bleib bei achteln^^

Tanith
27.10.2007, 18:16
Das ist doch völlig irrelevant.
Man kann es bei 88 Schlägen pro Minute mit einer Achtel und Sechzehntel kennzeichnen oder bei 176 Schlägen mit einer Viertel und Achtel.
Ausserdem meine ich, dass er in diesem Video http://uk.youtube.com/watch?v=-Th_lZab7IQ bei 1:47 einen G-Dur Akkrod gespielt hat. Und bei 2:28 sieht es nach einem A-Moll Akkord aus.

The Joker
30.10.2007, 21:51
Freilich sind da sechzehntel drin. Das ist doch ein Standartschlag in dem der Grundton mit ner Achtel angeschlagen wird und dann marschähnlich die Sechzehntel gespielt werden. So wie das Tanith schon erzählt hat.

-RT-
03.11.2007, 12:46
ich weiß dass es so im original gespielt wird, ich mag das original aber nich und ich spiels deshalb anders;)