PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Integralrechnung



Number99
19.10.2007, 19:33
Hallo,

ich suche Aufgaben mit Lösungen zur Integralrechnung auf Leistungskursniveau.
Wenn wer was nettes hat, ziert euch nicht es hier niederzuschreiben.

Vielen Dank
Euer Number2

Raderion
19.10.2007, 19:38
Hallo,

ich suche Aufgaben mit Lösungen zur Integralrechnung auf Leistungskursniveau.
Wenn wer was nettes hat, ziert euch nicht es hier niederzuschreiben.

Vielen Dank
Euer Number2

für sowas gibts auch das Matheforum.:rolleyes:

Angríst
19.10.2007, 19:41
für sowas gibts auch das Matheforum.:rolleyes:

Wir haben kein Matheforum:dnuhr:

Number99
19.10.2007, 19:41
für sowas gibts auch das Matheforum.:rolleyes:

Hätte die aber gerne bald, und nicht erst in einem halben Jahr ;)

Aber danke für deinen zum Thema passenden intelligenten Post ;)

;)

toRn
19.10.2007, 19:42
http://www.geogebra.org/medienvielfalt/materialien/int_einfuehrung/lernpfad/index.htm

Da lernst du alles was du wissen musst...

mfg

Number99
19.10.2007, 21:42
Danke Gam1ngBomB, der Link ist schon mal nicht schlecht, aber leider nur wenig übungsaufgaben

Eldred
19.10.2007, 21:49
Danke Gam1ngBomB, der Link ist schon mal nicht schlecht, aber leider nur wenig übungsaufgaben

Hehe schnapp dir doch den Bronstein und such dir ein paar nette Integrale aus, die du dann auch mal selber probierst.
Ansonsten ist Leistungsklursnivea ein etwas wager Begriff, was für Lösungsmethoden habt ihr den bisher gelernt? Gibt zwar einen Grundstock den eigentlich jeder LK macht, aber auch schonmal unterschiede, je nachdem, wie gerne der Lehrer das Thema mag.

hansderkanns
19.10.2007, 21:57
Übungsaufgaben (http://www.mathe-online.at/materialien/Petra.Grell/files/WSAna14.pdf)

Lösungen sind nicht dabei :)

oO was sind denn das für kranke aufgaben?

Number99
19.10.2007, 22:13
Hehe schnapp dir doch den Bronstein und such dir ein paar nette Integrale aus, die du dann auch mal selber probierst.
Ansonsten ist Leistungsklursnivea ein etwas wager Begriff, was für Lösungsmethoden habt ihr den bisher gelernt? Gibt zwar einen Grundstock den eigentlich jeder LK macht, aber auch schonmal unterschiede, je nachdem, wie gerne der Lehrer das Thema mag.

Also den Bronstein hab ich nicht daheim ^^
Naja die gängigste Lößungsmethode, die wir benutzen, ist Stammfunktion, obere Grenze einsetzen und untere abziehen.
Dann berechnen wir halt so die Fläche die von 2 Graphen eingeschlossen wird, die fläche die von x-achse, y-achse, Gf und g: x-5=0 begrenzt wird,
flächenmaxima: wo hat die fläche ihr lokales Maximum,
oder: ist die Funktion f(x)= ... eine Integralfunktion zu F(x) = ... und so Zeugs halt...

Oparilames
19.10.2007, 22:16
Dort ist unter den Allgemeinenforen ein Schülerforum aufgelistet. Wie wäre es damit? (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=291089)
Edit:--> Dann frag im TuS, da ist meistens am meisten los um diese Uhrzeit sogar ebenfalls.

Number99
19.10.2007, 22:19
Dort ist unter den Allgemeinenforen ein Schülerforum aufgelistet. Wie wäre es damit? (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=291089)

Schlecht, das liest selten jemand.
Könnt ihr euch solche Antworten bitte sparen und beim Topic bleiben? ;)
Danke :)

Canis Lupus
19.10.2007, 22:23
Hab hier mal ein Tipp zu einem sehr guten Lehrbuch.

Kusch: Mathematik - Neubearbeitung - Band 4 Integralrechnung (http://www.cornelsen.de/cgi/WebObjects/KatalogPlus.woa/wo/13.77.8.9.0.0.45.0.1.0.0)
oder:
Kusch: Mathematik - Neubearbeitung - Band 4 Integralrechnung (http://www.cornelsen.de/cgi/WebObjects/KatalogPlus.woa/wo/13.77.9.9.0.0.45.0.1.0.0)

Die Rechnungen sind sehr gut beschrieben.
Die Erklärungen sind sehr gut zu verstehen und recht ausfühlich.
Ich habe bisher sehr gute Erfahrungen mit dieser Buchreihe gemacht.
Zu kaufen bei jedem gut sortierten Online-, bzw. auch Offlinehändler.

CL

Zerwas
19.10.2007, 22:25
In Sachen Aufgaben wäre es vielleicht eine gute Idee, mal deinen Lehrer zu fragen. Die haben im Laufe der Zeit meist ein recht großes Repertoire an Übungsaufgaben angesammelt

smiloDon
19.10.2007, 22:27
Schlecht, das liest selten jemand.
Könnt ihr euch solche Antworten bitte sparen und beim Topic bleiben? ;)
Danke :)Produktregel, Substitution, sagt dir das etwas in diesem Zusammenhang?

Number99
20.10.2007, 11:14
Produktregel, Substitution, sagt dir das etwas in diesem Zusammenhang?

nee sorry, weiss jetzt echt nicht, was du willst.

Hat noch jemand ein paar Aufgaben?


Gruß
Number2