-=God of War=-
17.10.2007, 21:16
So, einen schönen guten Abend zusammen^^,
eigentlich wollte ich meine Facharbeit in Erdkunde schreiben, da aber unser Erdkunde-LK KoOp ist, nimmt eine LKlerin(feines Wort) mir so gesehen meinen Platz weg, weil der KoOp lehrer meinte, sie solle doch bei einem unserer Pauker schreiben. Jetzt muss ich leider in Englisch schreiben. Die Themensuche hab ich eigentlich schon hinter mir, nur hab ich das Problem, dass die Facharbeit literaturbezogen sein muss, und ich nicht wirklich weiß, welche Werke ich zu Rate ziehen soll.
Folgende Themengebiete stehen mir zur Verfügung:
12/I.2 Globalisation
12/II.1 Postkolonialism
12/II.2 Macbeth
Über Macbeth würde ich nicht so gerne schreiben, aber die anderen beiden würden mich schon interessieren.
Mögliche Themen hab ich mir schon überlegt:
- Kolonialisierung und deren Folgen (USA, mit Augenmerk auf (Im)Migration früher und heute, besonders in Bezug auf das "Mexiko-Problem"
- wirtschaftlicher Aufstieg der USA bis hin zur Weltmacht
- Rolle der USA im 2. Weltkrieg
- Probleme der multikulturellen Gesellschaft (besonders Afroamerikaner, Chinesen und Hispanier)
- Kalter Krieg, auch Kubakrise (glaub ich wohl eher weniger)
so, das wären so Themen, die mich auch interessieren würden. Jetzt meine Frage an euch.
Könnt ihr mir in irgendeiner Weise Anregungen geben, welche literarischen Werke ich zu den Themen nutzen kann(Lexika mal ausgeschlossen^^).
Außerdem würde mich interessieren, worüber und wie ihr die Facharbeit geschrieben habt, und evtl., ob der/die LehrerIn anfangs gezögert hat, dem Thema zuzustimmen.
Würde mich wirklich sehr über eure Hilfe freuen
mfg
GoW
eigentlich wollte ich meine Facharbeit in Erdkunde schreiben, da aber unser Erdkunde-LK KoOp ist, nimmt eine LKlerin(feines Wort) mir so gesehen meinen Platz weg, weil der KoOp lehrer meinte, sie solle doch bei einem unserer Pauker schreiben. Jetzt muss ich leider in Englisch schreiben. Die Themensuche hab ich eigentlich schon hinter mir, nur hab ich das Problem, dass die Facharbeit literaturbezogen sein muss, und ich nicht wirklich weiß, welche Werke ich zu Rate ziehen soll.
Folgende Themengebiete stehen mir zur Verfügung:
12/I.2 Globalisation
12/II.1 Postkolonialism
12/II.2 Macbeth
Über Macbeth würde ich nicht so gerne schreiben, aber die anderen beiden würden mich schon interessieren.
Mögliche Themen hab ich mir schon überlegt:
- Kolonialisierung und deren Folgen (USA, mit Augenmerk auf (Im)Migration früher und heute, besonders in Bezug auf das "Mexiko-Problem"
- wirtschaftlicher Aufstieg der USA bis hin zur Weltmacht
- Rolle der USA im 2. Weltkrieg
- Probleme der multikulturellen Gesellschaft (besonders Afroamerikaner, Chinesen und Hispanier)
- Kalter Krieg, auch Kubakrise (glaub ich wohl eher weniger)
so, das wären so Themen, die mich auch interessieren würden. Jetzt meine Frage an euch.
Könnt ihr mir in irgendeiner Weise Anregungen geben, welche literarischen Werke ich zu den Themen nutzen kann(Lexika mal ausgeschlossen^^).
Außerdem würde mich interessieren, worüber und wie ihr die Facharbeit geschrieben habt, und evtl., ob der/die LehrerIn anfangs gezögert hat, dem Thema zuzustimmen.
Würde mich wirklich sehr über eure Hilfe freuen
mfg
GoW