Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten!"
the wanderer
03.10.2007, 17:52
Doch, ich schon!
Und zwar folgendes:
Jeder von euch kennt sie sicher noch, die Strategiespiele der früheren Zeit, Age of Empires I und co, wo man wunderbare Festungen erbauen konnte, sich einigeln, eine Armee aufstellen und schließlich den Gegner überrennen...
Aber wo ist das Mauer-Bau-Feature geblieben? Meiner Meinung nach eines der wichtigsten Gebäude in Strategiespielen (und eines der Spassigsten) einfach verbannt?
Die modernen Strategiespiele entwickeln sich immer mehr in Richtung Taktik, also wenige, dafür bessere Einheiten...
Ich will meine Mauern zurück! Beispiel Schlacht um Mittelerde 2: Es gibt doch nichts schöneres, wenn sich Welle um Welle von angreiffern an einer gut befestigten Zwergenfestung die Zähne ausbeisst...
Wie steht ihr dazu? Mögt ihr Mauern in Strategiespielen? Sind sie für euch völlig unnütz?
Taktik oder nur Kosmetik?
ich finde ebenfalls mauern wichtig da sie sehr nützlich sind. sie halten einem den feind vom leib^^ was ich aber blöd finde ist, wenn der feind die mauern zerstört und dann direkt im lager steht und man dort nichts zur verteidigung hat, da man sich inerhalb der mauern sicher fühlte^^
und ehrlich gesagt kenne ich auch kein spiel, wo man mauern bauen muss, da sie nötig sind, sie aber nicht bauen kann. aber ich kenne ehrlich gesagt auch kein spiel, wo man keine mauern bauen kann^^
Mauern bau ich auch recht gerne. Noch lieber als Mauern hab ich allerdings Türme in diversen Spielen.
Auf der anderen Seite reiße ich Mauern auch sehr gerne wieder ein. Gibt nix schöneres als eine ordentliche Belagerung im Imperialen Zeitalter mit Bombarden bei Empire Earth.
Jeff Gordon
03.10.2007, 17:57
Dito Mauern sind imho ein wichtiges Feature in einem Strategiespiel.
Wenn ich eine errichtet hab, fühle ich mich sicherer und starte so eher einen Angriff, als ohne Mauer.
Ohne Mauer muss man dann immer noch extra Einheiten in der Basis lassen, falls der Gegner angreift....einfach nur nervig.....
Pontius Pilatus
03.10.2007, 17:57
Mauern sind das kewlste was es gibt, aber eben doch nur in "Mittelalter" spielen vernünftig realisierbar...
Ansonsten gefallt mir sowas immer sehr gut, auch "natürliche Festungen" wie man sie in Dawn of War sehr oft zur verfügung hat sind total spaßig.
El Pollo Diablo
03.10.2007, 17:58
Kommt auf das Spiel und die Mauern an.
Ich will meine Mauern zurück! Beispiel Schlacht um Mittelerde 2: Es gibt doch nichts schöneres, wenn sich Welle um Welle von angreiffern an einer gut befestigten Zwergenfestung die Zähne ausbeisst...
Hm. Gibts zwei Versionen von dem Spiel? Ganz abgesehen davon, dass es schlecht ist, haben die Mauern da keinen Spaß gemacht.
Warcraft 3 kommt z.B. gut ohne Mauern aus.
In welchen Spielen fehlen dir die Mauern denn?
Man muss aber dazusagen das diese Feature auch gut ausbalanciert werden muss. Zum Beispiel Age of Empires 1 - da konnte man ja den Gegner regelrecht zummauern und mit Türmen niederbomben. Das ist dann natürlich auch nicht der Sinn der Sache.
Ich glaube das ganze liegt mehr daran das die Strategiespiele auseinander gehen. Es wird heute vielmehr als früher reine Aufbauspiele und reine Taktik-Kampf-Strategiespiele. Die beiden Untergenres werden einfach nicht mehr so miteinander verbunden.
Novizethme
03.10.2007, 17:59
Tja, die neuen Strategiespiele kommen bei weitem nicht an die alten ran...
mauern...das war imer das erste, was ich gebaut hatte, da sie mir einfach Schutz boten und die Errungenschaften versteckten.
Vorallem war es toll, wenn draussen ne Armee sitzt und du drinen dein Feld pflügst§ugly
Nunja, was wollte ich sagen?
Ach egal...
ja, das waren noch Zeiten... Age of Empires I. Ich kann mich noch an meine Festungen erinnern. Selbstverständlich auf einer Insel, damit der Gegner erstmal brauchte um zu mir zu gelangen und dann ein Mauerungetüm ohne gleichen bauen. Ich hab mir da teilweise richtige Labyrinthe gebastelt und den Gegner Hinterhalte gestellt etc.
Das hat noch richtig Spaß gemacht.
Die moderneren Strategiespiele laufen (m.M.n.) leider immer weiter darauf hinaus, den Gegner möglichst schnell zu besiegen. Ich mag es auch lieber, mir ein richtig schönes blühendes Reich zu errichten mit dem ich dann jedem Gegner trotzen kann.
Gut würde ich es ja mal finden, wenn ein Spiel erscheinen würde, bei dem nachdem der eine Gegner geschlagen ist ein anderer die Map betritt (irgendwie schaff ich es doch nie meine Mauer Ungetüme ganz zu Ende zu bauen, bevor der Gegner tot ist).
Herrje... vielleicht sollte ich doch nochmal AoE I oder so rauskramen :D
also ich spiel ja sehr gerne stronghold find des voll geil wenn man so seine burgen bauen kann aber ich spiel auch gern siedler4 und da hat man eben nur türme tja irgendwie sind das zwei verschiedene stiefel eben aufbauspiele ein fan von empires war ich eigentlich noch nie habs zwar auch gespielt aber nicht so gern wie crusader ist eines der besten spiele wie ich finde auch so mit pechgräben einfach toll
Lounikelas
03.10.2007, 18:03
Bestes Beispiel: World in Conflikt: Game One auf MTV hat selber berichtet, dass es bei diesem Spiel überhaupt nicht so auf die Basis ankommt, man einfach viele Einheiten haben soll und sie taktisch aufstellen sollte.
Mehr nicht.
Finde ich eigentlich schade, ich meine die Basis ist doch das wichtigste in einem schönen Strategiespiel. :(
Ach ja..Mauerrn sind was schönes....
Kenn noch jemand Cossack. Was wäre das ohne Mauern.
Das war herrlich ,wenn er Gegner mit seiner Armee angriff und du fast alle seine Soldaten sicher durch die Palisaden Erledigen konntest:D
Noch ein Insider: Bei Cossacks hatten die Russen die Schönsten Mauern:;)
MfG JohNado :cool:
Ich spiel als Startegiespiel eigentlich nur Stronghold und da gibt es ja Mauern. Ich find sie auch gut, weil sie ja Sicherheit bieten und die Feinde nicht dauernt in der eigenen Stadt stehen. Ich spiel die heutigen Strategiespiele ehh nicht also muss ich auch nicht auf Mauern verzichten.^^
Da kann ich dir ganz eindeutig Rome:Total War oder Medieval2:Total War ans Herz legen.
1.Es gibt massig Soldaten, was für richtige Kryeger ! (Auch fystfvkkyng Barbaren :G)
2. Grafik ist geil :D
3. Es gibt Mauern! Und zwar en mass(@Anubis: Wird das so geschrieben?§ugly)! Jede Schlacht um eine gut ausgebaute Stadt fordert auf einem gewissen Schwierigkeitsgrad sehr gut ausgedachtes taktisches Gefühl, vor allem, wenn man angreift ;)
@JohNado: Ja Cossaks war auch genial. Hab ich mal auf ner LAN gezoggt mitn paar Kumpels. Aber ich hab natürlich IMMER die Sachsen genommen. Is gloar,nu?
the wanderer
03.10.2007, 18:49
Klar kenn ich Cossacks noch... hab aber nur Teil I gespielt (mit allen Addons) und American Conquest (war ja von den selben Entwicklern) die kamen aber imo nie an Age of Empires ran... ich mochte das Game einfach nicht... keine Ahnung warum...
Weiß eigenltich einer, wie es mit AoE III aussieht? kann man da wieder schöne Mauern bauen?
Schattennacht
03.10.2007, 18:50
el, das entspricht meinen Vorlieben! :o^^
Ich fand' das auch immer sehr wichtig,
Schutz zu haben - in seinen eigenen Mauern
"sicher" zu sein.
Du hast recht.. geht nur noch um Taktik
und sofortigen Angriff..
Da ich ein sehr defensiver Spieler bin, baue ich sehr gerne starke Verteidigungsanlagen. Ich liebe es wie sich meine Gegner die Zähne an meinem befestigten Wall ausbeißen, während ich ihnen mit meinen Haupt- und Kanonentürmen Feuer unter dem Hintern mache.
Was Mauern angeht, liegt Stronghold ganz vorne im Rennen, wie ich finde. Das System des Mauerbaus ist in diesem Spiel einfach genial. Denn man kann extra Zinnen bauen und seine Einheiten auf den Wall schicken, was einem bei AoE zum Beispiel verwehrt bleibt.
>Disturbed<
03.10.2007, 18:58
Ich find Mauern meist Müll. Zwar nicht wenn sie zum Barrikadieren sind aber nur wenns ums stupide Mauer dahinter Türme setzten geht. Wenn dann viel taktisch anspruchvollere Mauern mit den Funktionen in Rome, Medieval und Co.
Was mir da grad noch einfällt ist Warlords Battlecry 3
Da kann man auch Mauern bauen. Und wenn in meinen Zwergentürmen 4 Armbrustschützen drin sitzen und die Mauern davor kommt keine Sau an meine Gebäude ran :G
(Naja ausser es kommt wer mit Drachen xD)
Ich finde Mauern sehr wichtig den was gibt es besseres als eine gute Verteidigung oder wenn man angreift die Verteidiger von den Mauern zu fetzen am besten mit einem Katerpultoder Baliste.
RobZombie
03.10.2007, 19:16
Joa, das habe ich auch bei Spellforce vermisst.... selbst bei Company of Heroes gibts etwas, was in diese Richtung geht... es ist zwar nur Stacheldraht, Panzerbarriere und Sandsack, aber ein paar Panzer und MGs dahinter und schon reicht es, wenn der Gegner rüberkommt.^^ (Außer bei Goliats und Tigern, aber irgendwie muss man alle Mauern kaputt bekommen. ;))
Naja, ich vermisse Mauern eigentlich nicht...
Früher, da war ich ein richtiger Mauerfreak, sobald ich Rohstoffe hatte, wurden diese in Mauern gepumpt, damit möglichst schnell meine ganze Basis von rießigen Wällen umgeben war...
Und was hat es gebracht?
Der Gegner ist mit starken Einheiten gekommen, hat sie eingerissen und gewonnen.
Tja, so ist es nunmal mit den Mauern, eigentlich liebe ich sie, aber bei der Entscheidung "Einheit oder Mauer" ist die Einheit überlegen.
In Spielen wie Starcraft vermisse ich sie aber sowieso nicht, auch wenn ich natürliche Mauern mag.
Inzwischen bin ich einfach nicht mehr so defensiv, da man defensiv eigentlich immer unterlegen ist, obwohl ich so Mauern und dicke Festungen liebe, aber eben nur in Echt, nicht im Spiel.
Joar Mauern sind was feines^^
Ich habe die Mauern (und Betonplatten) bei Command&Conquer 3:TW vermisst, fand es eigentlich immer sehr spaßig mir in Tiberian Sun schöne Lager mit allem groß und dran aufzubauen (das Legokind in mir halt:D). Bin aber noch zuversichtlich, dass das beim Addon noch was wird!
Edit: Besonders schön war es immer kurz vor Ende, das ganze Geld nochmal in Mauern zu investerieren^^
Seifenblase
03.10.2007, 20:35
Hi!
Also ich fand in den Strategie-Teilen die ich gezockt habe (Stronghold2, Age of Empires) Mauern sehr wichtig. Sie haben mir die Feinde vom Leib gehalten. Was jetzt damit passiert ist mir aber eigentlich egal, da ich Strategiespiele doof finde.
Naja, ich vermisse Mauern eigentlich nicht...
Früher, da war ich ein richtiger Mauerfreak, sobald ich Rohstoffe hatte, wurden diese in Mauern gepumpt, damit möglichst schnell meine ganze Basis von rießigen Wällen umgeben war...
Und was hat es gebracht?
Der Gegner ist mit starken Einheiten gekommen, hat sie eingerissen und gewonnen.
Tja, so ist es nunmal mit den Mauern, eigentlich liebe ich sie, aber bei der Entscheidung "Einheit oder Mauer" ist die Einheit überlegen.
In Spielen wie Starcraft vermisse ich sie aber sowieso nicht, auch wenn ich natürliche Mauern mag.
Inzwischen bin ich einfach nicht mehr so defensiv, da man defensiv eigentlich immer unterlegen ist, obwohl ich so Mauern und dicke Festungen liebe, aber eben nur in Echt, nicht im Spiel.
Starcraft is dazu da den Gegner zu überrennen xD... vorallem mit Zerg *hehe* Aufjedenfall Dito weil ich total auf Mauern scheiße..... Ich mag die nicht. z.B in Age of Mythology habe ich Taktiken entwickelt wie man den Gegner überrennen kann bevor er was macht und das ohne zu cheaten und mit minimal an Startgeld.... Bei Starcraft is ja ehh klar dass wenn ich Zerg spiel dass der Gegner nix zu lachen hat wenn er einfach nur überrant wird und gar nix zu melden hat mit seinen Festungen ^^.
Age Of Empires..... Naja was soll ich dazu sagen... Das einzige Spiel in dem ich ab und zu auch mal Mauern gebaut habe.... Leider sind die genauso schnell einzureisen wie sie aufgebaut sind.....
Stronghold.. wird nur eine einzige Mauer 1 Feld breit um das Hauptzeug getan.... Gold wird meist durch Eisen finanziert und dann wird mithilfe patroullierender berittenen Bogenschützen der Gegner dezimiert.
Sonst fällt mir grad nix mehr ein.
Defensiv spielen finde ich eher bäää^^ .... Achja genau bei Schlacht um Mittelerde mag ich die dunklen bösen Lieber Und bei isengardt haben selbst die dicksten Mauern nichts mehr zu melden. ^^
Star Wars Freak
03.10.2007, 21:47
Mauern sind etwas Wichtiges, aber es geht auch ohne. z.B. hab ich mal c&c generäle eine zeitlang gespielt, dann hab ich einfach mit Türmen gemauert^^.
Aber sonst Ich spiel an Strategiespielen im Moment Rise and Fall und Supreme Commander beim ersten sind sie bei manchen Maps wichtiger als bei anderen.
Und Supreme Commander kann man Verteidigungen bauen, bis man keine Platz mehr hat, dank dem witzigen Bausystem.
Trollvermöbler
03.10.2007, 21:55
Mauern find ich sehr wichtig und spassig. Deswegen spiel ich auch so gern Stronghold. Einfach genial diese Spiele. Das sieht dann meistens auch noch sau geil aus diese Burgen. Dann noch bei einer Lan und der Gegner kommt nicht rein. Ok, wir hatten mal ein Spiel da ging nix mehr, da koennen Mauern dann Spass verderbend sein. Da war so ne Karte, die auch natuerlichen guten Schutz und jeder hatte den kleinen Zugang zu seiner Burg perfekt verteidigt, da ging nix mehr. Also: Immer in Massen ;) Verdammt das soll ein scharf s sein bei Massen, das ist aber auf meiner bloeden englischen Apple/Tastatur nicht drauf.:(
Werwolfdrachen
03.10.2007, 23:19
Früher mochte ich Mauern mal. Aber irgendwie ist es nach einiger Zeit zu nervig geworden. Denn entweder muss man viel zu weit um sich herum bauen, was einem dann auch viele Resourcen kostet, und man eventuell dann doch wieder Teile einreißen muss wenn der Platz aus geht um neue Gebäude zu bauen. Oder es ist einfach unmöglich die Mauerquadrate genau an ein Waldstück oder einen Berg anzupassen, so dass feindliche Enheiten doch immer wieder durchschlüpfen.
>Disturbed<
04.10.2007, 00:23
Starcraft is dazu da den Gegner zu überrennen xD... vorallem mit Zerg *hehe* Aufjedenfall Dito weil ich total auf Mauern scheiße..... Ich mag die nicht. z.B in Age of Mythology habe ich Taktiken entwickelt wie man den Gegner überrennen kann bevor er was macht und das ohne zu cheaten und mit minimal an Startgeld.... Bei Starcraft is ja ehh klar dass wenn ich Zerg spiel dass der Gegner nix zu lachen hat wenn er einfach nur überrant wird und gar nix zu melden hat mit seinen Festungen ^^.
Noch nie mit Nerds Starcraft gespielt was? Mit Terraner machen die alles platt. Und man braucht nicht in jedem Strategiespiel Mauern. Aber wenn dann will ich sie wie gesagt wie in Rome oder Stronghold.
medvidek
04.10.2007, 00:58
"Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten!"
das ist ein spruch von ulbricht,ich weis nicht wie du so einen spruch der so vielen realen menschen das leben gekostet hat , den in verbindung zu bringen mit einem pc spiel sagt wohl alles aus ueber das geschichtsbewusstsein der generation von heut
so ein spruch ohne ihn zu verstehen oder seine bedeutung zu kennen oder deren konsequenzen
so was ist einfach nur schwachsinn, und bitte was hat das noch mit gothic zu tun,ausser das die zeit der ddr ein dunkles kapitel war
@el guitarrista du bist einfach ein schwachkopf so was in einem thread im gothic zu schreiben
Ich mag Befestigungsanlagen...
Sei es in Shotern, wenn man ein Bukersystem stürmt, oder einen befestigten hang hochmuss, oder in Strategiespielen, in denen man sich dicke Verteidigungslinien aufbauen kann.
Ob das nun Mauern oder Bunker sind ist mir erstmal relativ egal, hauptsache Verteidigungslinien^^
B.Lastbar
04.10.2007, 12:37
Mauern waren früher echt der Höhepunkt in Strategiespielen. Am besten fand ich die Mauern in AoE. Wenn man da ne Doppelmauer gebaut hat, wurden immer alle Mauerteile zu Eckstücken, und des hat mir immer so gefallen:D.
Und als dann AoE 2 rauskam und man Tore bauen konnte... Ja, dass waren noch Zeiten.
hach mauern...da fällt mir ne lustige geschichte ein.
3 freunde von mir haben gegeneinander age of empires 2 gespielt und 2 von den spielern haben sich gegen den dritten verbündet.
nun weist der eine von den zwei bündnispartnern den anderen an mit seiner gesamten armee an einem bestimmten punkt der map zu warten, damit sie gemeinsam den dritten überfallen können.
gesagt getan, wenig später steht er mit seiner gesamten armee da.
kurz darauf schickt sein partner eine horde bauern zu der armee, zieht aufgrund der großen anzahl an bauern eine 2schichtige mauer mit kanonentürmen eng um die armee, erklärt ihm den krieg und erledigt dessen ganze armee in windeseile während er gemütlich mit seiner armee das dorf des ehemaligen bündnispartners niederreißt. :)
ps: die mauer muss weg, jedoch nicht in strategiespielen!
the wanderer
04.10.2007, 14:16
"Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten!"
das ist ein spruch von ulbricht,ich weis nicht wie du so einen spruch der so vielen realen menschen das leben gekostet hat , den in verbindung zu bringen mit einem pc spiel sagt wohl alles aus ueber das geschichtsbewusstsein der generation von heut
so ein spruch ohne ihn zu verstehen oder seine bedeutung zu kennen oder deren konsequenzen
so was ist einfach nur schwachsinn, und bitte was hat das noch mit gothic zu tun,ausser das die zeit der ddr ein dunkles kapitel war
@el guitarrista du bist einfach ein schwachkopf so was in einem thread im gothic zu schreiben
Ich kenne dieses Zitat sehr wohl, und genau deshalb habe ich auch die "" gesetzt... (wie du dir vll denken kannst)
ob du es für Angebracht hältst oder nicht? deine Sache...
und warum soll ich das nicht in der Plauderecke schreiben?
Drachenjäger
04.10.2007, 16:58
du hast recht ;)
was bringt eine festung ohne mauern?:dnuhr:
die besten mauern hatte herr der ringe schlacht um mittelerde 1 da konnte man noch truppen draufstellen, und es hat richtig spass gemacht. auch in anderen spielen bau ich mauern leider sind sie meistens zu schwacht.
Die beste Mauertatik ist den Gegner mit Mauern einzumauern, so machte ich das immer:o
Son of Oden
04.10.2007, 18:55
Ach ja..Mauerrn sind was schönes....
Kenn noch jemand Cossack. Was wäre das ohne Mauern.
Das war herrlich ,wenn er Gegner mit seiner Armee angriff und du fast alle seine Soldaten sicher durch die Palisaden Erledigen konntest:D
Noch ein Insider: Bei Cossacks hatten die Russen die Schönsten Mauern:;)
MfG JohNado :cool:
:dup:
Massen von Einheiten fallen wie die Fliegen- mein Spielprinzip (ugly wo bist du nur?).
Mauern...
Kommt ganz auf das Spiel an. In AOE oder Cossaks und natürlich Stronghold sind sie ein muss, aber Starcraft mit Mauern? Nenene. In Starcraft gibt's im Gegensatz zu AOE die Spinnenminen, das gehört zum Spielprinzip und Zergzerplatzen.
früher hab ich ir bei age of empires immer eine mauer um meine stadt gebaut und um diese mauaer noch eine mauer. dann bin ich immer weiter zum gegner gerückt, hab ne neue stadt gegründet, wieder 2 mauern gebaut, und so weiter.. also ich fand die mauern schon nützlich, nur schade, dass man bei age of empires keine bogenschützen oder ähnliches draufstellen konnte.
medvidek
04.10.2007, 23:18
ist es doppelt schlimm,
ich denke nicht das ein zitat von ulbricht es was mit strategiespielen zu tun hat
es ist menschenverachtent und weder lustig noch sonst in diesem zusammenhang angebracht
das mauern sinnvoll in strategiespielen sind seh ich auch so,aber nicht in einem zusammenhang mit der innerdeutschen mauer,du benimmst dich mit diesem zitat voellig ganeben uns willst mir nun noch erklaeren das es lustig waere
zitat netiquette
Im Forum begegnen sich Menschen unterschiedlichster Auffassungen. Toleranz ist da eine wichtige Voraussetzung. Verhalte dich rücksichtsvoll und freundlich. Auch wenn du dein Gegenüber nicht siehst, ist es doch ein Mensch, dem Beleidigungen weh tun und der auch gekränkt werden kann.
du beleidigst dadurch nicht nur mich der in diesem regim im gefaengnis war
sondern verhoehnst die vielen menschen die dort ums leben gekommen sind
und das nur weil dir selber nichts besseres eingefallen ist,deshalb ein ulbricht zitat ? du solltest dich schaemen
du beleidigst dadurch nicht nur mich der in diesem regim im gefaengnis war
sondern verhoehnst die vielen menschen die dort ums leben gekommen sind
Ach medvidek, wie wir kennen und lieben...
1. Das Zitat ist nicht menschenverachtend. Menschenverachtend ist es, dass sie das Zitat nicht eingehalten haben, bzw. was sie zur Zeit der Mauer für Bockmist fabriziert haben.
2. Auch wenn el guitarrista das Zitat kennt, er hat die DDR nicht gekannt, jedenfalls stellt er sie sich nicht so vor, wie du sie darstellst.
3. Du bist kein unbeschriebenes Blatt und hast dich schon immer über jede Kleinigkeit aufgeregt. Maßlos übertrieben. Auch wenn es gemein klingt: Wenn du nicht mit anderen Menschen zurechtkommst und dich über jeden beschweren musst, solltest du deinen PC in den Müll schmeißen und zu Hause bleiben. Solche Aktionen rauben einem jeden Spaß.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.