PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : magier in gothic 1 ?????



blackdead
28.04.2004, 19:34
genau das will ich wissen

lohnt es sich magier in gothic 1 zu werden?gibts da auch solche massen vernichtungswaffen wie feuerregen?oder so was ähnliches?und soll ich dann gleich wassermagier werden oder erst feuer und dann wasser?

Dubster
28.04.2004, 19:38
feuerregen, eiswelle, feuersturm.... die gibts alle
ich glaub, man muss aber erst fm weden, bevor man wm werden kann, da bin ich mir aber sehr unsicher, ich hab g1 nie als magier gezockt.

blackdead
28.04.2004, 19:43
erstmal thx!!!

ich habs auch nie als magier gezockt deshalb will ich es ja wissen, ob es sich lohnt!!man muss doch dann fast gar nix auf str und dex tun oder?sind die zauber auch alle so sau stark?

Meijer
28.04.2004, 19:48
Also,wenn du Feuermagier und dann Wassermagier werden willst,dann gehe ins Alte Lager.

Dein Laufweg ist dann Schatten-Feuermagier-Wassermagier.

Wenn du den Feuermagier ausschlagen willst und Wassermagier werden willst,dann gehe ins Neue Lager.

Dein Laufweg ist dann Bandit-Söldner-Wassermagier.

Magie ist als Magier natürlich Pflicht und die starken Zauber sind natürlich wieder dabei und genauso stark wie in G2.

Diego88
28.04.2004, 19:49
du kansnt auch gleich WM werden... nur musst du davor noch ein wenig als söldner spielen... da is FM günstiger, da du gleich nachdem du als Gardist aufgenommen werden könntest FM werden kannst

blackdead
28.04.2004, 19:51
gut, ich bin kein nab(war net böse gemeint,aber die laufwege und so hätteste du dir sparen können;))

das dioe zauber genauso stark sind ist gut, aber wie muss man alles staten, besonders am anfang, und was ist besser?soll ich erts feuermagier und dann wassermagier werden oder gleich wassermagier

Meijer
28.04.2004, 19:55
soll ich erts feuermagier und dann wassermagier werden oder gleich wassermagier

Glaube nicht,dass so ein großer Unterschied darin besteht.

blackdead
28.04.2004, 19:57
ja aber sind die runen da net anders?und wie soll ich mich am anfang verhalten?soll ich trotzdem einhänder ausbilden, halt fürn anfang?und die lps alle auf mana, oder auch ein bisschen auf str und dex?

Crow
28.04.2004, 20:01
Ja, du solltest erstmal auf Einhänder setzen, da du ja erstmal als Schatten bzw. Bandit/Söldner bestehen musst. Die Runen sind gleich, da du in allen Lagern einkaufen kannst. Am schnellsten wirst du im AL Magier, im NL musst du erst noch Söldner gewesen sein und kannst daher erst später Magier werden.

Ich hab Str ein wenig ausgebildet, so dass ich einigermaßen durchkam und Dex ganz außer Acht gelassen (Magier nehmen später eh kein Armbrust/Bogen). Relativ viel auf Mana gepackt.

BTW: Wichtiger Zauber ist Eiswelle, damit lässt sich die lange Aufladezeit anderer Zauber recht gut überbrücken.

Meijer
28.04.2004, 20:03
Einhand wenigstens auf Stufe 1,denn wenn du einen Gegner vor dir hast,dann wird es schwer.Wenn er dich trifft,dann unterbricht das deinen Zauber.Damit du dich wehren kannst,bilde Einhand auf Stufe 1 aus.

Etwas Stärke kann nicht schaden (s.o.).Geschicklichkeit würde ich nicht trainieren,denn du brauchst keinen Bogen/Armbrust,da du Magier bist.Behalte aber auf jeden Fall den Kurzbogen,denn du brauchst auch als Magier später noch einen Bogen.

Aber sonst hauptsächlich auf Mana und Magie-Kreise.;)

blackdead
28.04.2004, 20:20
thx

brauchen die zauber lange auflade zeit?
macht es auch spaß den magier in gothic1 zu spielen?

Meijer
28.04.2004, 20:23
Die Aufladezeit ist je nach Zauber.Einen Feuerball aufzuladen braucht natürlich länger,als einen Feuerpfeil loszulassen.Probier es einfach mal aus.:)

blackdead
28.04.2004, 20:39
ja und wie groß ist die zeit, bei den guten zaubern?und machst es auch spaß in g1 magier zu spielen?

kann man das auch so machen dass man zauber von 4-9 belegt hat, und wenn man eine einsetzet, auf andere zurück greift, bis der weider aus geladen ist?

Crow
28.04.2004, 20:57
Nun ja, Spaß macht es schon als Magier meiner Meinung nach allein deswegen, weil man Dämonenbeschwörer werden kann und dieselbe Robe wie Xardas trägt.

Zu den Zaubern: Keine Ahnung wie lange, einfach probieren :p

Belegen kannste die Tasten wie bei Teil 2 von vier bis neun. Den Rest des Textes verstehe ich jetzt ehrlich gesagt nicht ganz. Wenn du einen Zauber auflädst, kannst du keinen anderen nehmen (wenn du sowas meintest).

Prälat
28.04.2004, 21:00
Es macht schon Spaß als Magier, ich fand es aber als reiner Magier auch am schwierigsten. Die Zauber, die richtig Power haben, dauern sehr lange zum Aufladen, und bei Treffern wird der Zauber unterbrochen. Man läuft viel weg als Magier...

blackdead
28.04.2004, 23:44
dann lass ich das lieber...werd ich wieder mal gardist:D

Dubster
29.04.2004, 01:18
ich würde aber ein save machen, bevor du zu garde gehst. das behältst du und nutzt wenn du später nochma, wenn als magier zocken willst. so musst du nicht alles nochma von vorn machen;) .

Mud
29.04.2004, 07:37
das schöne an G1 ist das man bei Xardas auch Dämonebeschwörer werden kann, und das es "schlechter" ausbalanchiert ist.
die zauber sind billiger und man kann als magier auch 2händer gemeistert haben :)

milchmann
29.04.2004, 18:47
du kannst auch:
-schatten, gardist, feuermagier, wassermagier, dämonbeschwörer werden.
also zusätzlich für 5 min noch kurz gadist. so kannste noch schnell 2h oder armbrust meistern. musste einfach bei der aufnahme als FM das gesrpäche na der richtigen stelle beenden und dann einfach schnell zu den gardisten rennen und das zeug lernen und danach wirste dann FM :)

blackdead
29.04.2004, 19:31
das mit dem save game mach ich vielleicht ansonsten muss ich ma gucken, thx nochma an alle.

Dark_Okri
01.05.2004, 04:03
Also der Nachteil,beim G1-Magier ist das die Zauber immer so lange aufgeladen werden müssen UND wenn man beim Aufladen einen Treffen (egal welcher Art) abbekommt,wird der Zauber abgebrochen und muss wieder von vorne aufgeladen werden!! Was natürlich ziemlich doof ist wenn man grade von 20 Orks bedrängt wird und man seinen Feuerregen benutzen will(obwohl der in G1 noch nich mal für nen halben Ork ausreicht).Daher is es nützlich auch was auf Stärke/Nahkampf zu setzen.

simulity
01.05.2004, 05:32
also wenn du vollblutmagier sein willst, dann solltest du zuerst feuermagier werden... als ich es durchgespielt hab, war ich am schluss eifnach ein söldner mit ner magierrobe weil ich dann schon zu stark war um noch auf magie umzusteigen :D

Mysterio
01.05.2004, 05:40
Original geschrieben von Ork-König
Also der Nachteil,beim G1-Magier ist das die Zauber immer so lange aufgeladen werden müssen UND wenn man beim Aufladen einen Treffen (egal welcher Art) abbekommt,wird der Zauber abgebrochen und muss wieder von vorne aufgeladen werden!! Was natürlich ziemlich doof ist wenn man grade von 20 Orks bedrängt wird und man seinen Feuerregen benutzen will(obwohl der in G1 noch nich mal für nen halben Ork ausreicht).Daher is es nützlich auch was auf Stärke/Nahkampf zu setzen.
Und dann verbraucht er noch beim aufladen Mana. Das ist nervig!

Istarion
05.05.2004, 20:25
Kann ich nur zustimmen.
In G1 ist MAgier nichts besonders tolles da man keinen reinen MAgier spielen kann und es kein richtiges Magierfeeling gibt.

che
08.05.2004, 22:02
jetzt hab ich mal ne frage...
wie kann man dann dämonenbeschwörer werden?

Meijer
08.05.2004, 22:19
Man lernt den 6.Kreis bei Xardas,wenn man einmal kurz im Schläfertempel war (einmal und und direkt wieder raus genügt).Dann zu Xardas und den 6.Kreis lernen (40LP).Er gibt dir die Robe der Dunklen Künste und deine Gilde lautet somit Dämonenbeschwörer.

che
08.05.2004, 22:22
ach soo;)
thx
hab bis jetzt nur mit templer gespielt, gefällt mir am meisten
aber kann man auch mit templer in einem höheren kreis als 4 oder 5 (weiss nicht mehr) lernen?

Meijer
08.05.2004, 22:24
Als Templer kommt man leider nur bis zum 4.Kreis.Finde ich auch OK,denn für mich ist ein Templer eher ein Kämpfer.Aber ein wenig Magie ist auch nicht schlecht.Also ist es genau richtig,sodass ich meistens mit dem Templer spiele.:cool:

che
08.05.2004, 22:27
ja genau meine meinung:) magie ist immer gut
am bessten ist 2/3 kämper(oder ein bisschen mehr) und 1/3 magie

che
08.05.2004, 22:31
ach ja hätte ich jetzt fast vergessen...
lohnt es sich dämonenbeschwörer zu werden? welche vorteille hat man dann gegenüber sonst?

Meijer
08.05.2004, 22:37
Nun ja,du kannst die Zauber des 6.Kreises benutzen:

-Uriziel`s Welle des Todes
-Todeshauch

Und wenn du was vergessen hast oder verändern willst in deinem letzten Beitrag,benutze bitte die Editieren-Funktion.§rules

che
08.05.2004, 22:40
sorry, werd ich ab jetzt tun;)
uriziel kann anstat feuerschaden todeswelle auslösen!?!
wie geht denn das?

Meijer
08.05.2004, 22:42
Xardas bietet einem an,dass er den Stein von URIZIEL dem Schwert entnimmt.Daraus wird dann die Rune des 6.Kreises Uriziel`s Welle des Todes.Aber dies alles natürlich als Magier,da ein Kämpfer nicht den 6.Kreis erlernen kann.:)

simulity
08.05.2004, 22:46
Du kannst dir von Xardas den Stein aus dem Griff von Uriziel entfernen lassen und der macht dir dann daraus die Rune Uriziel's Todeswelle

che
08.05.2004, 22:48
bin nicht sicher ob ich es richtig verstanden hab..:rolleyes:
uriziel ist dann weg und man hat als austausch uriziels welle des todes oder hat man beides?'

Meijer
08.05.2004, 22:50
Entweder hat man die Rune oder das Schwert.
Beides geht nicht.(wär dann auch ein bisschen zu einfach) :rolleyes:

che
08.05.2004, 22:53
ach so...
viel einfacher würde es eh nicht gehen, weil das spiel ist auch nur so einfach:D
und noch ne frage: wenn man zu sehr in stärke, geschick oder so entwickelt ist, kann man dann sich nicht zu einem magier entwickeln?

Meijer
08.05.2004, 22:58
Nicht so leicht.
Ausser du würdest Bugusing betreiben (Dämonengenerator...etc.).Wenn man Magier werden will,dann sollte man 30 Stärke,kein Geschick,viel in Mana lernen.Natürlich noch die Kreise dazu erlernen.
Behalte aber auf jeden Fall einen Kurzbogen,denn der braucht nur 10 dex(=Geschicklichkeit).Du brauchst nämlich einen Bogen im Schläfertempel.

Einhand auf Stufe 1 erlernen,Zweihand nicht lernen.Einen Einhänder sollte man haben (Götterhammer).Denn wenn du getroffen wirst und du lädst einen Zauber auf,musst du diesen Zauber neu aufladen.

Noch mehr Stärke und Geschick bekommt sowieso von Tränken.

che
08.05.2004, 23:00
ach du scheisse...
dann bleib ich lieber bei meinem templer:) anstat magier kann man doch gardist werden, oder nicht?

Meijer
08.05.2004, 23:03
Gardist kann man selbstverständlich werden.
Du musst Schatten gewesen sein und nachdem du die Minecrawlerkönigin vernichtet hast,gehst du zu Thorus und trittst den Gardisten bei (du entscheidest dich also nicht für den Weg der Magie).

che
08.05.2004, 23:07
naja danke
hab eben g1 nur 1mal als templer durchgespielt, darum keine ahung
:rolleyes:
aber dafür hab ich ahnung von g2dNdR:D

Kakurion
09.05.2004, 02:01
ich find magier in g1 nich so dolle.. in g2 rockt das viel mehr , da kann man ja auch von anfang an den weg der magie einschlagen! ich z.b werd (da ich viel punkte zur verfügung hab) jetz vllt nen bissl magie lernen , je nach dem wie ich lust hab un die punkte langen =)

milchmann
09.05.2004, 16:52
@che: also du kannst sehr gut magier und kämpfer werden
ich hatte mal einen dämonenbeschwörer der hatte 2h gemeistert über 200 str 70 dex 120 mana und alle kreise gelernt.....
also kannste gut beides gleichzeitig spielen. wobei doch ein kämpfer mehr rockt als ein magier (zumindest in g1)

che
09.05.2004, 21:44
magier ist nicht mein ding
ich bleib lieber bei templer und paladin;)

che
09.05.2004, 21:44
magier ist nicht mein ding
ich bleib lieber bei templer und paladin;)

tut mir leid... hab 2 mal gedrückt§gnah

mitsurugi
10.05.2004, 19:02
nun denn, mein weg zum Magier ging vom Schatten zum Gardisten, dann weiter zum Söldner und schlieslich haben mich die Wassermagier aufgenommen. Ich hab jetzt zweihänder gemeistert, bin im 5.Kreis der Magie mit "nur" 75Mana Punkten, Stärke von ca. 80, meine Geschicklichkeit langt um eine bessere Armbrust bedienen zu können.. u.s.w.
Mit ein wenig Magie kommt man viel einfacher durch Gothic als ohne, der Zauber "untote Vernichten" macht sich nicht nur im Tempel des Schläfers bezahlt und für alles andere ist der Feuersturm eine gute Wahl und wenn das nicht langt erschlägt mein Zweihänder den Rest.

che
10.05.2004, 23:01
§dito

mit magie ist wirklich alles leichter.. nur dass ich magie mit meinem templer anwende:D also kann ich auch untotenvernichten benztzen (aber nur wenn viele, sonst kämpf ich lieber)

Kakurion
10.05.2004, 23:43
hab jetz als ich ausm tempel wieder rausbin noch schnell kreis 4 gemacht ... jap , magie is schon sehr witzig... aber wenns hart auf hart kommt , bleib ich bei nem gedigenen 1h(oder auch 2h , bin aber eher der flinke typ ^^) ich renn dann immer im alten lager rum un teste alle neuen spells =)

che
11.05.2004, 21:45
ich hab immer eine 1hand und eine 2hand dabei:)
dann kann ich immer wenn ich lust habe wechseln...
aber wenn ich uriziel hab, benutzte ich nur sie, die ist der hammer
gibt es überhaupt eine "speziellere" rune für templer?

Meijer
12.05.2004, 00:34
gibt es überhaupt eine "speziellere" rune für templer?

Nein.Du kannst nur die Teleportrunen und die Runen bis zum 4.Kreis benutzen.Die Kreise musst du natürlich lernen.

milchmann
12.05.2004, 18:44
aber innos zorn macht mehr dmg als uriziel.
da uriziel magischen/feruerschaden macht und innnos zorn normalen schaden....

che
12.05.2004, 18:50
ja innos zorn macht schon normalen schaden, aber bei uriziel ist magieschaden normal;) und macht auch mehr schaden, und manchmal auch feuerschaden dann gibt es insgesammt 150 schaden:D
also ist sie für mich besser

simulity
12.05.2004, 18:52
Da die meisten Rüstungen weniger Schutz vor Magie haben als vor normalem Schaden, ist Uriziel wohl viel besser ;)


sieht auch viel besser aus :p

che
12.05.2004, 18:56
eben, die meisten rüstungen haben überhaupt nicht oder nur wenig magieresistenz..
aber jetzt noch eine andere frage, wie bekomme ich die verbesserte erzrüstung und wann? ich weiss nur dass es etwas mit gomez zu tun hat, dass man ihn töten muss oder so, aber wie geht es weiter?

Crow
12.05.2004, 19:05
Original geschrieben von che
ja innos zorn macht schon normalen schaden, aber bei uriziel ist magieschaden normal;) und macht auch mehr schaden, und manchmal auch feuerschaden dann gibt es insgesammt 150 schaden:D
also ist sie für mich besser Uriziel: Magieschaden
Innos Zorn: Normalschaden

Normalschaden = Waffenschaden + Stärke

Mit etwas Stärke ist Uriziel also schlechter als Innos Zorn, da es nur Magieschaden macht (also ohne Stärke dazu).

//Edit: Dass die letzten Gegner anfälliger für Magieschaden sind, will ich nicht in Abrede stellen, aber an reinem Schadenswert macht Innos Zorn halt mehr mit entsprechender Stärke, das wollte ich nur herausstellen ;)

Pudding
12.05.2004, 19:11
Die verbesserte Erzrüstung erhältst du, wenn du dich ins alte lager teleportierst, Gomez killst und mit dem schlüssel den er hat Stone aus dem Kerker berfreist. Folge ihm zu seiner schmiede und er verbessert dir die Erzrüstung (oder schmiedet dir irgendwas anderes sinnloses).

che
12.05.2004, 19:11
ja da hat du recht... aber normalschaden + stärke kommt nur bei einem kritischen treffer vor;)

simulity
12.05.2004, 20:00
und ich nehme mal an, dass Uriziel bei einem kritischen Treffer ebenfalls die Stärke hinzuzählt...

Sirius 3100
12.05.2004, 23:45
@ che

Bei Gothic I wird der Schadenswirkung einer Waffe immer mit Waffenschaden + Stärke berechnet. Bei einem kritischen Treffer wird dieser Wert glaube ich mal zwei genommen.

milchmann
13.05.2004, 02:36
sirius hat recht! so isses und nich anderst!
also macht innos zorn rein rechnerrisch mehr dmg als uriziel!

simulity
13.05.2004, 03:47
also ich würde sagen, dass Uriziel beim Schaden den Magieschaden und den stärkeschaden nimmt und diese werte noch je nach rüstungwert modifiziert.... Dieser Schaden wird dann effektiv verursacht... bei einem kritischen Treffer wird die STärke halt auch verdoppelt, verdreifacht oder was auch immer ;)

durch die schwache Magieresistenz mancher Rüstungen wird dr Schaden von Uriziel weniger absorbiert als bei Innos' Zorn.... somit verursacht also Uriziel mehr Schaden bei einem Gegner ;)

Crow
13.05.2004, 04:51
Fast richtig, ich führ das nochmal genau aus (Wichtig ist, man darf Gothic 1 und 2 nicht durcheinanderbringen, da wurde das verändert):

Normaler Treffer: Waffenschaden + Stärke
Kritischer Treffer: 2*Waffenschaden + Stärke

Stärke und Uriziel hat nichts miteinander zu tun, da kein Waffenschaden, sondern Magie- und Feuerschaden, ist Tatsache und das Gegenteil soll mir erst einmal jemand beweisen (ich bin mir da wirklich sehr sicher).

Kakurion
14.05.2004, 00:40
ich versuch das jetz einfach mal an hand ein paar beispielen festzulegen , bevor hier weiter diskutiert wird ...
nehmen wir einfach mal an , der player hat 90 staerke .. die man ja fuer innos braucht (wenn mehr oder weniger staerke , einfach subtrahiern oder addiern)


mensch mit einer mittleren ruestung (mittl. soeldner/gardist/templer ruesi) : 55 schutz vor waffen , 25 schutz vor feuer , 0 vor magie

uriziel : 150 - 25 = 125 schaden pro schlag
innos zorn : 200 - 55 = 145 schaden pro schlag
und jeden 10ten schlag = 310 55= 255 dmg (kritischer treffer)


nun bei einem mensch mit ner schweren ruestung :
70 waffen , 35 feuer , 0 magie

uriziel: 150 - 35 = 115 dmg pro schlag
innos : 200 - 70 = 130 dmg pro schlag / 310 -70 = 240 pro schlag


nun ein ork krieger : 70 waffen , 35 feuer , 30 magie

uriziel : 150 -65 = 85 dmg
innos : 200- 70 = 130 dmg bzw 240 bei kritischem treffer

also , wenn ich jetz nix falsch gemacht habe , ist innos zorn meistens wirklich efecktiver.. außer die magie + feuer resitenz liegt 50 (oder mehr) unter der waffen resistenz

aber da man beide waffen normalerweise erst gg ende des games kriegt isses auch wurst.. uriziel brauch man eigntlich nur um in der story weiter zu kommen.. lvl´n geht man ja mit beiden waffen nicht mehr

hoffe (es ist richtig) und es hat es ein bisschen verdeutlicht,
ich selbst dachte auch uriziel ist besser (da ich gedacht hab das mit der staerke wird wie in g2 gerechnet)

greetz kaku