Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ITunes oder WMP
Hallo Leute,
Ich wollte euch mal was fragen.
Also ich kann mcih nicht entscheiden ob ich es zum Abspielen von Musik ITunes nehme oder den Windows Media Player. Und da wollte ich euch fragen was ihr benutzt und warum ?! Hatt irgendeiner von den beiden entscheide Vorteile ?!
Wäre nett wenn ihr antwortet.
lg
Passiiii
Ich hatte bis vor kurzem nur den WMP genommen, iTunes war mir nicht geheuer. Der WMP 11 ist meiner Meinung nach sehr komform, da er aber Daten über die Songs die man hört an Microsoft oder so verschicken könnte habe ich mich umentschieden und einen anderen Player gesucht. Zuerst nahm ich WinAmp, da ist mittlerweile aber Adware dabei, sowas kann ich nicht gebrauchen..... Jetzt habe ich iTunes und ich finde ihn mittlerweile komfortabler als die anderen Player. Er ist ressourcenschonend, Freeware, bringt keine Werbung mit sich und wird ständig weiterentwickelt.
Was mir an iTunes besonders gefällt ist, dass er nur wenig Ressourcen verwendet. Der Equalizer ist auch klasse. Da man den Player in die Taskleiste minimieren kann wie den Windows Media Player nimmt er wenig Platz (rechte Maustaste in Mitte von Taskleiste / Symbolleisten / iTunes).
Ich würde dir iTunes empfehlen ;) .
okaii danke weitere empfehlungen erwünscht §wink
ThielHater
24.09.2007, 17:37
So eine schöne Spyware wie den WMP benutze ich garantiert nicht und mit iTunes habe ich auf dem Rechner meines Vaters auch keine guten Erfahrungen gemacht. Ich benutze schon seit längerer Zeit WinAmp und bin mit ihm sehr zufrieden. Die positiven Aspekte sind das er a) schnell startet b) es viele nützliche Plugins gibt und c) auch nicht gerade ressourcefressend ist (also ich meine 24Mb im RAM sind OK). Aber was T_Breaks Darkness mit AdAware meint ist mir unklar.. ja, die neuen Versionen sind mit Sponsoring aber das kann man ganz einfach bei der Installation rausnehmen und dann hat sich das. :D
Bei Chip.de steht nicht mehr, dass WinAmp Freeware sondern Adware ist. Vllt. ist nur das Icon gemeint, vllt. verbirgt sich mehr dahinter. Ich denke auch, dass bei WinAmp auch Infos verschickt werden. iTunes macht das wohl auch....
Welche Erfahrungen hast du mit iTunes gemacht, ThielHater?
ThielHater
24.09.2007, 19:59
Welchen Sinn hätte es über WinAmp Daten zu verschicken und wohin? Ich halte das für eine gewagte These.. also iTunes saugt "viel" Rechenleistung, es kam wirklich vor das Lieder manchmal gestoppt haben während ich gespielt habe oder der hat manchmal die Playlist geshuffelt obwohl der Wiedergabemodus normal war. Da habe ich mich dann zu WinAmp zurückgeflüchtet. :p
edit:
Zudem ist mir iTunes ein bisschen suspekt, genau wie der WMP.. ich mag solche Software einfach nicht. DRM und andere.. nene lasst mich damit in Ruhe. :D
Den WinAmp mag ich irgendwie nicht^^. Naja, iTunes läuft bei mir problemlos.
Alternative wären der QCD Player (http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_12992678.html). Der hat glaube ich den selben Core wie WinAmp, gefällt mir aber besser. Er ist leider veraltet. Es gibt schon Betas der Weiterentwicklung QMP, da finde ich den Link momentan leider nicht. Sry....
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.