PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie würdet ihr heißen, wenn ihr ein Mädchen/Junge geworden wäret?



Eja
23.09.2007, 21:34
Da im Wunschkind Beitrag nun schon ein paar mal erwähnt wurde, dass man eigentlich ein Mädchen/Junge hätte werden sollen z.B.:


ich bin eins, aber ich sollte eigentlich ein mädchen namens isabell werden xD

dachte ich, ich frag mal nach ob ihr wisst, wie ihr geheißen hättet, wenn ihr ein Mädchen/Junge geworden wärt und ob ihr mit dem Namen hättet leben können.

Ich hätte als Junge Andreas geheißen und meine Schwestern Martin und Michael.

Finde den Namen eigentlich ganz ok. Auch wenn Martin und Michael bei uns zumindest weit gebräuchlichere Namen sind und man es damit als Junge vermutlich einfacher gehabt hätte. Zumindest gibt man hier den Jungen eher die üblichen Namen, den Mädchen auch mal etwas ausgefallenere.
Das sorgte dafür, dass bei uns in der Klasse 4x Martin saßen, 4x Stefan und 2x Markus. Nur 2 Jungen hatten einen "individuellen" Namen. Bei den Mädchen war nur ein Name doppelt. Das endete damit, dass die Jungen sich gegenseitig nur mit Abkürzungen ihrer Nachnamen ansprachen. :D

Linum
23.09.2007, 21:44
Mein Name wäre wenn ich ein Mädchen wäre: 'Angelika'

Naja finde ich granicht so schlimm, besser als mein Jungen Name §ugly

Sotha
23.09.2007, 21:46
Zum Glück bin ich KEIN Junge geworden, sonst würde ich nun Alexander heißen. oO
Aber mein jetziger RL-Name gefällt mir auch nicht.:D
Von daher......................

Zephir
23.09.2007, 21:47
Wir hatten mal in der Schule die Aufgabe, unsere Eltern zu fragen, welchen Namen sie uns gegeben hätten, wäre das Geschlecht ein anderes geworden (was der Sinn dieser Aufgabe war, hab ich damals nicht verstanden und verstehe es heute immernoch nicht).
Jedenfalls weiß ich daher mit ziemlicher Sicherheit, dass sich meine Eltern darüber überhaupt keine Gedanken gemacht haben. :D
Sie haben eben erst gewartet, bis sie wussten, was ich werde, und sich dann einen Namen ausgesucht.

Fips
23.09.2007, 21:50
Ich glaube ich hätte Julia oder so gehießen. Aber mir is das auch ziemlich schnurz, da ich ja ein kerl bin
*Katzen töten geht* §ugly

Uripura
23.09.2007, 21:58
Ich glaube ich hätte Julia oder so gehießen. Aber mir is das auch ziemlich schnurz, da ich ja ein kerl bin
*Katzen töten geht* §ugly

§ugly

Jaja du Kerl. :o


Einer meiner Schwestern heißt Julia,
warscheinlich hätten sie mich dann so genannt,
oder Sophia...

nùs
23.09.2007, 22:01
Mein Name, oder eher meine Namen, waren 'ne Spontanentscheidung.
Vorher war nichts geplant, so viel ich weiß.
Aber ich würde auf Johanna tippen. :D


Zumindest gibt man hier den Jungen eher die üblichen Namen, den Mädchen auch mal etwas ausgefallenere.

Oh. Ich bin mit Johannes Roul wohl 'n Zwitter, was den Außergewöhnlichkeitsgrad anbelangt. §ugly

RobZombie
23.09.2007, 22:01
Mich wollten sie immer Katharina nennen... Mich haben die auch immer in ein rosa Kleid gesteckt und sowieso dachten alle, dass ich ein Weib wäre, als ich noch klein und knuffig war. o______________O

Draxo
23.09.2007, 22:15
Hmm ist eigentlich eine gute Frage^^ Ich glaube aber, meine Eltern haben erst einen Namen gesucht, als sie wussten, dass ich ein Junge werde.
Man könnte jetzt nur spekulieren §ugly
also.. ich heiße Tim. Welcher weiblicher Name ist da am naheliegensten? -hm- vielleicht Tina? Keine Ahnung.. Vielleicht würde ich aber auch nur wie meine kleine Schwester heißen. Das wäre Laura. Obwohl mein Vater sie Penelopé nennen wollte. Vielleicht würde ich ja dann jetzt Laura und sie Penelopé heißen? :D Oder umgekehrt §ugly Ich weiß es nicht^^
Ich glaub, ich frag sie morgen mal.

Eja
23.09.2007, 22:36
Oh. Ich bin mit Johannes Roul wohl 'n Zwitter, was den Außergewöhnlichkeitsgrad anbelangt. §ugly

Naja zweite Vornamen sind ja nochmal was anderes, die verwendet man im Alltag ja nicht wirklich, also ich meinen zumindest nicht, der steht nichtmal in meinem Ausweiß nur in meinen Urkunden. :D

Außerdem unterscheidet sich die Art der Vornamen doch sehr stark, je nachdem in welcher Region man wohnt, ob in der Stadt oder auf dem Land und was gerade so in "Mode" ist, so wie die absolut bescheuerten Namen der Promikinder in den letzten Jahren, die auch noch fleißig von den Fans übernommen werden. §dumm
Da kann man nur froh sein, dass es bei uns noch Gesetze giebt die das Schlimmste wie Pumuckel verhindern.

Weltenherrscher
23.09.2007, 22:41
[Yuppie-Frau_mode]Meine Kinder werden mal Kevin, Benedikt, Chaqueline und Chantall heißen![/Yuppie-Frau_mode]

Wäre ich ein Mädchen geworden, würde ich Martina heißen. Mit der Lösung wäre ich nicht so zufrieden gewesen, denke ich. Hm ja. :D

Thidrek
23.09.2007, 22:43
Laura -.-

Waragath
23.09.2007, 22:48
Ich würd als Mädel Paulina heißen... Meine Eltern hams wohl mit dem Buchstaben P...

Aniron
23.09.2007, 22:54
Meine Eltern wussten auch, dass ich ein Mädchen werde. Erst wollten sie mich Katja nennen und ich bin dankbar, dass sie das nicht getan haben. Als Junge hätte ich wohl René gehießen. Ist euch aufgefallen, das Geschwister meistens die gleiche Länge vom Namen her haben? ;)

nùs
23.09.2007, 22:59
Naja zweite Vornamen sind ja nochmal was anderes, die verwendet man im Alltag ja nicht wirklich, also ich meinen zumindest nicht, der steht nichtmal in meinem Ausweiß nur in meinen Urkunden. :D

Wenn die anderen Kinder in der Klasse Wind davon bekommen, dass du mit zweitem Vornamen Roul heißt, dann wird der verwendet. Glaub mir. :( ;)
Aber allemal besser als einen festen Doppelnamen zu haben.
Hans-Peter, Hans-Thomas, Hans-Jürgen und wie sie alle heißen.


Außerdem unterscheidet sich die Art der Vornamen doch sehr stark, je nachdem in welcher Region man wohnt, ob in der Stadt oder auf dem Land und was gerade so in "Mode" ist, so wie die absolut bescheuerten Namen der Promikinder in den letzten Jahren, die auch noch fleißig von den Fans übernommen werden. §dumm

Ja, weiterhin auch innerhalb der verschiedenen sozialen Schichten.
Letztens im Fernsehn hab' ich was aufgeschnappt, aber leider nur mit 'nem halben Ohr zugehört.
In der Tat nennen Eltern aus unteren Klassen ihre Kinder statistisch gesehen häufiger "Jaqueline" oder "Kevin".


Da kann man nur froh sein, dass es bei uns noch Gesetze giebt die das Schlimmste wie Pumuckel verhindern.

Meister-Eder (Doppelname) wäre schlimmer. :D
Aber wie war das mit dem Ehepaar, wohnhaft in irgendeinem skandinavischen Land, die ihr Kind "Metallica" nennen durften? :rolleyes:


Ist euch aufgefallen, das Geschwister meistens die gleiche Länge vom Namen her haben?

Das ist beinahe unheimlich.
Mein Bruder und ich haben beide zwei Vornamen.
Würde man nur unsere ersten Vornamen nehmen, hätte ich den Längeren.
Nimmt man aber die Buchstabenzahl von Erst- und Zweitnamen zusammen, erhält man bei uns beiden 12. §kratz

Eja
23.09.2007, 23:28
Ist euch aufgefallen, das Geschwister meistens die gleiche Länge vom Namen her haben? ;)

Meistens auch noch Namen die sich irgendwie ähnlich sind, liegt vermutlich daran, dass man einfach Vorlieben für eine bestimmte Art von Namen hat, die ähnlich klingen oder gleich viele Silben haben usw.

Die Namen von meiner Schwester und mir sind jeweils 6 Buchstaben lang und haben mehrere Buchstaben identisch, auch wenn die Namen durch die andere Reihenfolge ganz anders klingen. Unsere kleine Schwester hingegen hat einen Namen, der 7 Buchstaben lang ist und nicht nur Buchstaben aus unseren beiden Namen hat, nein es sind auch noch aus jedem Namen 2 bzw. 3 direkt aufeinanderfolgende Buchstaben. Dabei suchte meine Mutter eigentlich nur nach Namen die sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch "schön" klingen und für die es keine schlimmen bekannten Spitznamen gibt.

Unsere zweiten Vornamen passen da nicht so gut zusammen, weil die in unserer Familie traditionell beim ersten Kind der erste Vorname von Mutter/Vater sind und bei den weiteren Kindern dann die Vornamen der Onkel und Tanten.


Wenn die anderen Kinder in der Klasse Wind davon bekommen, dass du mit zweitem Vornamen Roul heißt, dann wird der verwendet. Glaub mir. :( ;)

Das ist dann natürlich nicht so gut, steht dein zweiter Vorname den in der Klassenliste oder wie kamen sie da dahinter?


Aber wie war das mit dem Ehepaar, wohnhaft in irgendeinem skandinavischen Land, die ihr Kind "Metallica" nennen durften? :rolleyes:

Solche Gesetze gibt es meines Wissens nur in den Deutschsprachigen Ländern (gut in einigen anderen vielleicht auch)

Zumindest in den USA ist es kein Problem sein Kind mit „Apel“ „Hope“ „Dakota“ oder ähnlichem fürs Leben zu zeichnen.

Andererseits gab es in Spanien bis vor ein paar Jahren noch ein Gesetz, dass alle Mädchen mit erstem Vornamen Maria heißen mussten, da ist ein ordentlicher zweiter Vorname dann wohl „überlebenswichtig“. :D

korallenkette
23.09.2007, 23:42
Vielleicht hätte ich als Junge so geheißen wie mein einziger Bruder (zwischen 5 Mädchen): Felix - der Glückliche.
Die Namen meiner Schwestern und der meine enden alle auf "a"

Mirenda
23.09.2007, 23:44
Ich wahrscheinlich Daniela.. könnte mich ja morgen mal bei meiner Mutter erkundigen, die meinte die hätten sich fest drauf vorbereitet, dass ich ein Mädel werde und haben sich nur Mädelnamen rausgesucht..

nùs
23.09.2007, 23:45
Das ist dann natürlich nicht so gut, steht dein zweiter Vorname den in der Klassenliste oder wie kamen sie da dahinter?

Genau.
Und Lehrer, oft bis ins hohe Alter neugierig geblieben, müssen natürlich in 90% aller Fälle nach der korrekten Aussprache des (unwichtigen) zweiten Vornamens fragen.
Hätte man mich einfach gleich Raoul genannt wäre mir das erspart geblieben.


Andererseits gab es in Spanien bis vor ein paar Jahren noch ein Gesetz, dass alle Mädchen mit erstem Vornamen Maria heißen mussten, da ist ein ordentlicher zweiter Vorname dann wohl „überlebenswichtig“. :D

Ernsthaft?
War das auf die Jungfrau Maria bezogen, oder hatte das andere Hintergründe?

Eja
24.09.2007, 00:08
Ja, das bezog sich auf die Jungfrau Maria.

Im Katholischen musste man ja auch immer den Namen eines Heiligen tragen, der dann der persöhnliche "Schutzpatron" ist. So wurde früher auch bei uns in den katholischen Ländern nicht der Geburtstag sondern der Namenstag gefeiert. In manchen Ländern ist das auch heute noch so.

Spanien ist auch heute noch streng katholisch und deswegen ist dort bei Jungen auch die Spanische Form von Jesus sehr verbreitet.

Und was meinst du warum Maria der einzige eindeutig weibliche Vroname ist, der auch bei Jungen als zweiter Vorname vergeben werden darf? Maria ist nunmal die "höchste Schutzheilige" und wurde deswegen gerne als Namensgeber und Schutzpatron für Kinder verwendet.

Tyra
24.09.2007, 08:20
Keine Ahnung wie ich heißen würde. Was passt zu Carsten?
Carstilina???

Vertaler
24.09.2007, 08:20
Britta oder Eva. Ich denke, ich bin gut weggekommen. Ich hatte Mitschülerinnen gleichen Namens und beide waren eher blöde … was ich nun auch zumindest immer noch mit dem ersten verbinde. Der zweite ist ja wenigstens häufig.

Naja, ich beschwer mich nicht über meinen jetzigen Namen.

Dr. Strangelove
24.09.2007, 08:56
Mit meinem Namen, Jonas, bin ich zufrieden, ich finde ihn eigentlich recht schön. Hab also keinen Grund, mich zu beklagen.
Was den Geschmack der Mädchennamen meiner Eltern angeht, bin ich so unendlich froh, ein Junge geworden zu sein!
Wäre ich ein Mädchen, würde hier nicht der Jonas posten, sondern die Elisabeth-Franziska. §burn:eek:§kotz§kotz§kotz

Elisabeth-Franziska, mein Gott, das wäre mein Alptraum gewesen!!! Dann wäre ich wahrscheinlich schnellstmöglich zum, äh ... Namensänderungsamt (?) gelaufen!

Da hab ich ja nochmal Glück gehabt!

Kylie
24.09.2007, 11:47
ich hätte vermutlich Benedikt geheißen wenn ich als junge zur welt gekommn wer

Leonard
24.09.2007, 11:53
Meine Eltern haben sich darüber nie den Kopf zerbrochen.
Bei mir stand schon relativ früh fest, dass ich ein Junge werden würde, daher brauchten sich meine Eltern auch nicht zusätzlich einen Mädchennamen ausdenken.

Skaal
24.09.2007, 11:57
ich bin, soweit ich weis, männlich, und wahnsinnig froh, das ich kein mädchen geworden bin, sonst würde ich jetzt Olivia heißen§ugly

Lounikelas
24.09.2007, 11:58
Also ich würde wenn ich ein Mädchen geworden wäre Laura heißen.
Finde den Namen auch toll. :)

Feudor
24.09.2007, 12:06
Ich habe schon so oft meine Mutter gefragt und ich habe es jedesmal wieder vergessen.
Aber glaubich Selina... bin mir aber nicht so ganz sicher...
Hört sich doch sexy an, nicht?

Angríst
24.09.2007, 12:24
Da mein Name asexuell ist, hätte sich wahrscheinlich nichts geändert, wenn ich ein Mädchen geworden wäre.

Revan
24.09.2007, 12:42
Irgendwie ist es lustig, sich darüber Gedanken zu machen, was wäre wenn?...Ich hatte mich schon vor Jahren mal mit meiner Mutter darüber unterhalten und muste folgendes erfahren:

Wärer Revan kein Revan geworden, würde er vermutlich Carolin heißen^^

Mielas
24.09.2007, 12:44
Ich bin ein Junge und heiße Martin, wenn ich ein Mädchen geworden wäre, würde ich Julia heißen.

Mastermajo
24.09.2007, 12:45
Ich hätte Jana heißen sollen. War bis eine Woche vor der Geburt auch noch n Mädchen fü den Doc^^

Naja so heißt jetzt meine Schwester. Jana find ich eigentlich ganz schön:gratz

Raygen
24.09.2007, 13:07
meine eltern offenbarten mir, hätte mein zweites chromosom ein x anstatt einem y gezeigt (wär ich ein mädchen geworden), hätte mein wunderbarer name katharina gelautet...
so heiße ich, wie manche eventuell wissen, matthias

RobZombie
24.09.2007, 13:54
Da mein Name asexuell ist, hätte sich wahrscheinlich nichts geändert, wenn ich ein Mädchen geworden wäre.

Es gibt asexuelle Namen? Nach langem Überlegen musste ich feststellen, dass mir nix eingefallen ist, was asexuell sein könnte. oO

Jermaine Jones
24.09.2007, 15:11
Wenn ich ein Mädchen geworden wäre, hätte ich Ann-Kathrin geheißen, meine Mutter findet den Namen spitze, ich hingegen finde ihn unterirdisch, also das genaue Gegenteil.:D
Da bin ich wirklich froh, dass ich ein Junge bin, obwohl ein passender Mädchenname hätte Denise sein können, mein weibliches Pendat zu meinem Namen.

Vertaler
24.09.2007, 15:21
Es gibt asexuelle Namen? Nach langem Überlegen musste ich feststellen, dass mir nix eingefallen ist, was asexuell sein könnte. oO
Kim, Nikita, Jungennamen auf -a, (englische) Mädchennamen auf -ian mit anderer Betonung …

Tybald
24.09.2007, 15:36
Wäre ich ein Mädchen geworden, hätte ich statt Silvio Denise geheißen.
Zum Glück bin ich keins ^2^

Arbiter
24.09.2007, 15:43
Ich glaube wenn ich ein Mädchen wär dann hätte so ein Lespieschen Namen gekriegt Mia.

LesterSchwester
24.09.2007, 16:11
Ich wollte "San" heißen^^
des is mein aktueller liebingsname

Ansonsten Eva oder so... Evi :P

Novizethme
24.09.2007, 16:21
Pia, ein ausgesprochen "unschöner" name, ich bin froh ein Junge geworden zu sein, denn als Pia rumzulaufen, najoa...^^

Aber da würde ich es auch nicht anders kennen, von daher würde ich wahrscheinlich dasselbe über meinen jetzigen Namen denken.^^

Ice Man
24.09.2007, 16:24
Ich habe gerade mal meine Mutter gefrgt und die sagte wenn ich ein Mädchen geworden wäre hätte ich Nadine heißen sollen. Da habe ich das erstemal in meinem Leben Glück gehabt das ich ein Junge bin^^.

Aber irgenwie finde ich Amalia ist ein schöner Name für ein Mädchen.

Da ich ein Junge geworden bin hat man mich Marcel genannt was ich auch nicht bedauer, da es ein schöner Name ist.
Einzige nachteil er ist Franz. und nicht ital. oder span. :D

deepgreen
24.09.2007, 16:44
Angeblich hätte man mich nach dem damaligen Freund meiner Cousine genannt. Sein Name war Aron.
Naja, mit meinen momentanen Mamen bin ich eigendlich auch recht zufrieden. Bloss nenne ich den jetzt nicht... =P

newWonder
24.09.2007, 17:21
ich würde dann Sina heißen... auch nicht so der Bombenname wenn ihr mich fragt:D
gut das ich nen Kerl geworden bin und das nicht nur wegen dem Namen.

NicoH
24.09.2007, 17:29
Wer hätts geahnt?^^ Wär ich kein Junge würde euch eine Nicole mit diesem Post bescheren ;)
Ich find den Namen eigentlich ziemlich toll, mitunter deswegen, dass es fast der gleiche wie jetzt ist :)

Hollow
24.09.2007, 17:34
Sina :D

Theolos
24.09.2007, 17:54
Nameless girl §ugly


Hab keine ahnung was für einen namen sie mir geben hätten^^

geliebtgehasst
24.09.2007, 18:00
Also wenn ich n Junge geworden wär, hieße ich jetzt Sven. §xlol
Mein Bruder würde wohl Josephine heißen, wenn er ein Mädchen geworden wäre ;)

Odin
24.09.2007, 18:27
Mendi:p

Victoria
24.09.2007, 18:27
Ich hiesse Vicky, wäre ich ein Mädchen geworden; der Name ist mit Sicherheit selten, und vielleicht kann er gefallen, auch wenn er mir im Moment nicht zusagt;
zum Glück bin ich ein Junge geworden, denn bei dem vulgären Vokabular meines Banknachbars wäre mein Name sicherlich sehr schnell missbraucht worden..die Ähnlichkeit zu einem gewissen Verb sollte auffallen...
Gruß, Siddhartha

Decon
24.09.2007, 18:57
:p eigentlich sollte ich ja ein Mädchen werden, aber waren sich nicht sicher weil man mein bild nur von hinten gesehen hat und meinen ***** nicht sehen konnte,:D:D:D:D:D:D aus welchem grund auch immer:p
naja jedenfalls sollte ich MICHELLE heißen...:D ""naja"" sag ich nur

Raettich
24.09.2007, 20:44
Wenn ich ein Mädchen wäre würde ich Nathalie heißen. Na ja so schlecht finde ich den Namen nicht, auf jedenfall is er hier in der Gegend nicht so häufig.......

Angríst
26.09.2007, 12:15
Es gibt asexuelle Namen? Nach langem Überlegen musste ich feststellen, dass mir nix eingefallen ist, was asexuell sein könnte. oO

Sorry, ich habe mich geirrt. Mein Name ist doch nicht asexuell, sondern männlich. Der Name meines Bruders ist asexuell. Er heißt Deniz, was das Meer bedeutet. Diesen Namen kann man Mädchen wie Jungen geben. Kenne sogar Mädchen, die so heißen.

NicoH
26.09.2007, 12:25
Der Name meines Bruders ist asexuell. Er heißt Deniz, was das Meer bedeutet. Diesen Namen kann man Mädchen wie Jungen geben. Kenne sogar Mädchen, die so heißen.

Bei Asexuellem Namen, muss man doch einen weiteren Vornamen haben, welcher das Geschlecht definiert oder? O.o Jedenfalls hat uns ein Lehrer das mal erzählt^^

Salami Reloaded
26.09.2007, 12:26
Sorry, ich habe mich geirrt. Mein Name ist doch nicht asexuell, sondern männlich. Der Name meines Bruders ist asexuell. Er heißt Deniz, was das Meer bedeutet. Diesen Namen kann man Mädchen wie Jungen geben. Kenne sogar Mädchen, die so heißen.

Ja stimmt.
Oder Kim ist so ein Name.

Wenn ich ein Mädchen geworden wäre mhhhhhhhhhhhhhhh.............
da muss ich mal meine Eltern fragen.:dnuhr:

Angríst
26.09.2007, 12:32
Bei Asexuellem Namen, muss man doch einen weiteren Vornamen haben, welcher das Geschlecht definiert oder? O.o Jedenfalls hat uns ein Lehrer das mal erzählt^^

Klingt Deniz für dich deutsch? Den Rest kannst du dir eigentlich selber denken. Dein Lehrer hat von deutschen Gesetzen ausgehend gesprochen.

Salami Reloaded
26.09.2007, 12:33
Klingt Deniz für dich deutsch? Den Rest kannst du dir eigentlich selber denken. Dein Lehrer hat von deutschen Gesetzen ausgehend gesprochen.

Ach bedeutet das, dass Deniz ein richtiger Mädchenname ist in der Türkei und dort nichtmehr mit einem 2. Mädchennamen ergänzt werden muss, wie es bei uns üblich wäre?

Angríst
26.09.2007, 12:36
Ach bedeutet das, dass Deniz ein richtiger Mädchenname ist in der Türkei und dort nichtmehr mit einem 2. Mädchennamen ergänzt werden muss, wie es bei uns üblich wäre?

Nein, es bedeutet, dass du meine Posts nicht richtig gelesen hast.

Pyrokar
26.09.2007, 14:08
Mich haben die auch immer in ein rosa Kleid gesteckt und sowieso dachten alle, dass ich ein Weib wäre, als ich noch klein und knuffig war. o______________O
Das erklärt einiges.... §ugly

Mit meinem Namen, Jonas, bin ich zufrieden, ich finde ihn eigentlich recht schön. Hab also keinen Grund, mich zu beklagen.
Dito.
Ich heiße auch Jonas und finde das eigentlich einen originellen Namen, wenn man mal an Stephan und Michael und sonstige Häufungen denkt. Schön klingt er auch noch - ich bin zufrieden.
Allerdings ist der Name seit ein paar Jahren auch häufiger, so dass ich mich oft umdrehe, wenn Eltern ihre kleinen Kinder rufen. :D

Als Mädchen hätte ich den Namen Nina bekommen. Wie ich den finde, kann ich eigentlich gar nich so richtig sagen. Nich schön und nich schlimm. :dnuhr:

Mephistopheles
26.09.2007, 14:32
ich hätte petra geheißen, glaub ich :D

Salami Reloaded
26.09.2007, 14:46
Nein, es bedeutet, dass du meine Posts nicht richtig gelesen hast.

Aber wieso gibts dann in Türkei Mädchen die nur Deniz heissen?
Deiner Meinung nach wäre dies ja nicht möglich...:o

Malos Rakdos
26.09.2007, 14:54
Ich hätte keinen Namen^^

Bei mir wars schon klar, was es gibt, bevor Namen gesucht wurden!

RobZombie
26.09.2007, 15:01
Aber wieso gibts dann in Türkei Mädchen die nur Deniz heissen?
Deiner Meinung nach wäre dies ja nicht möglich...:o

Meiner Meinung hast du die Beiträge wirklich nicht gelesen, oder auch nur verstanden...

joshithekid
26.09.2007, 15:05
ja ein intressantes thema.also ich hätte,wenn ich ein mädchen geworden wär wahrscheinlich julia oder auf jedenfall was klassisches geheißen.so genacu weiß mutter das auch nicht mehr.

aber ich würde,wenn ich eins wär gerne chanel chayenne heißen.so heißt ne cousine von nem guten kumpel von mir.
aber solche namen wie gudrun oder ortrud könnte ich mir gar nicht vorstellen

mfg merpet9