Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Collegeblock vs. Heft
Mephistopheles
15.09.2007, 11:11
Je älter man wird, desto dümmer finden die meißten Hefte. Man kann keine Seiten herausreißen und Kopien auch nur blöd einkleben. Also wechselt man zu Blöchen und heftet das Zeug in Mappen rein.
Aber gestern hab ich festgestellt, dass wir noch immer leute (in der Matura/Abi-Klasse) haben, die Hefte lieber haben, weil sie meinen, da nichts verschlampen zu können.
Der Vorteil bei Mappen ist aber, dass man immer alles an einem Stück mitnehmen kann. (Wir brauchen in vielen fächern auch zeugs von anderen...Fächerübergreifender Unterricht und so).
Nachteil: Das kann ganz schön schwer werden...
Seid ihr Heft-, oder Mappen-Menschen?
Ich bin ein Mappenmann! :o
Ich hefte dann allerdings die Blätter in die zugehörigen Ordner ein und das ist zeitaufwendig.
Eig. ist ja ein Heft praktischer, oder?
Ich bin eher für Hefte...
Mappen. Hab nur einen großén Ordner für die Schule.
Leviticus
15.09.2007, 11:16
Je älter man wird, desto dümmer finden die meißten Hefte. Man kann keine Seiten herausreißen und Kopien auch nur blöd einkleben. Also wechselt man zu Blöchen und heftet das Zeug in Mappen rein.
Aber gestern hab ich festgestellt, dass wir noch immer leute (in der Matura/Abi-Klasse) haben, die Hefte lieber haben, weil sie meinen, da nichts verschlampen zu können.
Der Vorteil bei Mappen ist aber, dass man immer alles an einem Stück mitnehmen kann. (Wir brauchen in vielen fächern auch zeugs von anderen...Fächerübergreifender Unterricht und so).
Nachteil: Das kann ganz schön schwer werden...
Seid ihr Heft-, oder Mappen-Menschen?
Dieser Thread hat uns noch allen gefehlt!§hehe
Ich bin von beiden ein bisschen. In bevorzuge aber in letzter Zeit aber fast nur noch Collegblöcke und Mappen.Teilweise müssen wir dies auch so bei unseren Lehrern machen. Manche wollen nur Mappeln, weil Hefte soviel Blätter kosten. "Denk doch einer mal an die Bäume":rolleyes:
Allerdings geht mir manchmal das Zeugs aus den Collegeblock verloren. Das ist dann richtig blöd. Aber wenn man sonst ordentlich damit umgeht, geht es schon.
Servilent
15.09.2007, 11:17
Mappen sind einfach praktischer.
Ich schreibe auch sehr "platzverschwenderisch", ein Heft wär viel zu schnell voll...
Mappen.
Ganz klar,vllt ein bisschen zeitaufwendig,dafür aber praktischer,da man in einen Block jedes Fach reinschreiben kann.dass man will.
Man braucht es hinterher nur in die richtigen Mappen zu Heften.
Von daher is es praktischer,da man weniger Zeugs hat,dass man mit in die Schule(oder sonstwas) mitnehmen muss.
Jow Blob
15.09.2007, 11:20
ich hab immer eine all- in - one mappe in form von nem block... alles andere ist mir zu umständlich
Jacky Boy
15.09.2007, 11:31
Ich hab in der 8. Oberstufenklasse nur noch auf einem Block geschrieben und nur bei Mathe ein Heft verwendet. Bei der Maturavorbereitung hab ich alles in einen Block geschrieben und auch alle Kopien dort einfach hineingelegt und den Block als Heft verwendet, aslo ich habe keine Seiten herausgerissen.
Da ist ein bisschen Chaos entstanden und ich hab nicht mehr gewusst was zu was gehört aber die Matura hab ich trotzdem gut überstanden:)
RobZombie
15.09.2007, 11:32
Ich habe einen großen Ordner und dort habe ich alles in die jeweiligen Fächer aufgeteilt. SO kann man gar nichts vergessen, oder verschlampen. Einfach einen Collegeblock mitnehmen, da reinschreiben, Seite ausreißen, in die richtige Spalte einheften und fertig. Wenn etwas falsch ist, einfach rausreißen und wegwerfen. Kopien kann man auch bequem einheften. So, habe ich es am liebsten. Am Ende das Jahre holt man sich einen neuen Ordner und den alten bunkert man irgendwo. Nach 5 Jahren jagt man diesen dann zum Teufel. So einfach ist das.^^
Ich benutze in der Tat beides.
Ein wichtiger Faktor ist wohl der Preis. Blöcke sind einfach preiswerter (160 Seiten: 1,99€) als Hefte (32 Seiten:0,99€). Blöcke sind meine erste Wahl, wenn es darum geht, bei Vorlesungen mitzuschreiben. Außerdem mache ich alle Hausaufgaben immer auf Blöcken. Wenn ich zum Mitschreiben bei Vorlesungen Hefte verwenden würde, kann man davon ausgehen, dass ich in 3 Wochen pro Fach ein Heft fülle. Und das ist dann noch in "Mitschreibeform", d.h. mehr oder weniger Gekritzel. Ich kann nämlich nicht ordentlich mitschreiben ;)
In Fächern, wo man den Stoff erst beim zweiten Mal durchgehen versteht und wo es außerdem wichtig ist, dass man das Mitgeschriebene nochmal auf Fehler kontrolliert und es sich anbietet, gleich alles nochmal in Reinform zu bringen, weil man sonst zur Klausurvorbereitung nicht mehr versteht, was man geschrieben hat, weil man die Hälfte nicht mehr lesen kann, setze ich mich meist nachmittags nochmal hin und schreibe alles komplett ab - in ein Heft. Erstens hat man dann alles beisammen und es können keine Zettel verlorengehen und zweitens kann man davon ausgehen, dass man am Semesterende zur Klausurvorbereitung immer noch lesen kann. Außerdem ist es für mich persönlich komfortabler, ein bis zwei Hefte mitzunehmen, falls ich den Stoff mal unterwegs brauche, als einen dicken Ordner, wo die Hälfte des Inhaltes aus Gekritzel besteht. Meine Mitschriften binde ich am Ende des Semesters mit Garn zusammen und dann habe ich die Ordner wieder frei.
Allgemein sieht mein Verhältnis zu Papier so aus, dass es für mich ein Wegwerfprodukt ist. Mein Papierverbrauch ist einfach wahnsinnig hoch. Ich habe innerhalb von zwei- drei Wochen bei der Vorbereitung auf Klausuren mehr als einen halben 160-Seiten-Block vollgeschrieben. Das Papier ist nach der Klausur komplett in den Papierkorb gewandert, weil ich das ganze Geschreibsel nicht mehr benötige. Bei dem Verbrauch ist es wohl auch nur verständlich, dass ich immer das billigste Papier kaufe, das ich kriegen kann.
An dieser Stelle mein Appell an euch: Kauft ungebleichtes Recyclingpapier mit dem blauen Engel drauf. Selbst wenn ihr zu den Leuten gehört, die sämtliche Schulsachen die gesamte Schulzeit über aufbewahren (meine Güte... so viel Platz habe ich gar nicht :p), nach der Schule werdet ihr das Zeug garantiert alles wegwerfen. Für jedes bisschen Papier wurden Bäume gefällt. Das muss nicht sein.
Ich stehe mit dieser Ansicht meist alleine da, aber eigentlich ist es schade...
Und ich weiß auch, dass sich keiner diesen langen Beitrag durchlesen wird. Aber ich schicke ihn trotzdem ab. :p
Nekrophant
15.09.2007, 11:37
nach 1em jahr blätter chaos hab ich von heftern und blocks genug.. hefte ftw §ugly
Ich habe auch Mappen lieber, unsere Lehrer arbeiten viel mit Kopien und die ins Heft einkleben zu müssen ist viel zu ümstandlich. In Mathe habe ich mal ein Jahr lang Hefte benutzt und da sind fünf oder sechs Stück in einem Schuljahr vollgeworden und da findet man auch nicht so schnell etwas mehr dirn, da hab ich doch lieber eine Mappe in der alles drin ist und man alles schnell finden kann.
newWonder
15.09.2007, 11:39
ich hab immer eine all- in - one mappe in form von nem block... alles andere ist mir zu umständlich
§dito
Ich hatte auch immer nur nen Block wo ich alles reingepackt hab. Entsprechend umständlich war das natürlich vor Klausuren etc, weil ich mir dann die 20 Seiten die ich brauche erst aus meinem total überfüllten Block suchen musste:rolleyes:
aber für Mappen war ich igendwie immer zu faul
Also ich habe eigentlich nur einen Collegeblock und sonst Hefter wo ich das Zeug abheften kann. Hefte führe ich überhaupt nicht mehr.
Mephistopheles
15.09.2007, 11:44
Ich habe einen großen Ordner und dort habe ich alles in die jeweiligen Fächer aufgeteilt. SO kann man gar nichts vergessen, oder verschlampen. Einfach einen Collegeblock mitnehmen, da reinschreiben, Seite ausreißen, in die richtige Spalte einheften und fertig. Wenn etwas falsch ist, einfach rausreißen und wegwerfen. Kopien kann man auch bequem einheften. So, habe ich es am liebsten. Am Ende das Jahre holt man sich einen neuen Ordner und den alten bunkert man irgendwo. Nach 5 Jahren jagt man diesen dann zum Teufel. So einfach ist das.^^
dito: nur ich hab 1 großen ordner und mittlere, weil mein ganzer kram nichtmal in einen reingeht §ugly
was der meph in 4 jahren schule geschrieben hat. die sind alle voll §ugly
http://i70.photobucket.com/albums/i113/Melfe/DSC00073.jpg
Victoria
15.09.2007, 11:46
Ob ich Hefte oder Ordner verwende unterscheidet sich von Fach zu Fach; in der Mathematik benutze ich stets einen Ordner weil unser Lehrer uns den Stoff immer auf Blättern austeilt, wodurch Hefte vollkommen unpraktisch wären; in den Sprachfächern kommen Hefte zum Einsatz, während Geographie und Geschichte widerrum einen gemeinsamen Ordner beanspruchen.
Im Allgemeinen bevorzuge ich Ordner.
Gruß, Siddhartha
Jeff Gordon
15.09.2007, 12:25
Ich bin für den Collegeblock.
Ist imho praktischer.....
LorD AvengeR
15.09.2007, 12:46
CollegeBlock an sich ist mir zu unübersichtlich, ich hab ebenfalls nur einen Ordner für alle Fächer. Hinten hab ich immer so zehn karierte Blätter drin, die kommen dann in die "Abteilung", wo sie von Nöten sind. Find ich am besten, weil man da auch Arbeitsblätter reinheften kann und sofort wieder ausheften sobald man was nicht brauch. Find ich jetzt nicht großartig schwerer, als am Tag 5 verschiedene Hefter und Hefte mitzunehmen.
Lounikelas
15.09.2007, 12:51
Naja ich werde mich mit Block und Heft auf dem Gymni abfinden müssen, den Block verwenden wir manchmal noch zum Vorschreiben,naja nur noch bei 1 Fach abgesehen davon, dass der noch immer nicht gecheckt hat dass wir schon bereits in der 8. Klasse sind). Die Hefte eben naja eben für die Fächer, für Formeln, Regelb, Hausaufgaben, alles eben..
Trotzdem finde ich Block besser! :p
1 Block für alles, und anch ner Zeit wird alles passend in Mappen/Ordner verlegt.
joshithekid
15.09.2007, 13:23
Je älter man wird, desto dümmer finden die meißten Hefte. Man kann keine Seiten herausreißen und Kopien auch nur blöd einkleben. Also wechselt man zu Blöchen und heftet das Zeug in Mappen rein.
Aber gestern hab ich festgestellt, dass wir noch immer leute (in der Matura/Abi-Klasse) haben, die Hefte lieber haben, weil sie meinen, da nichts verschlampen zu können.
Der Vorteil bei Mappen ist aber, dass man immer alles an einem Stück mitnehmen kann. (Wir brauchen in vielen fächern auch zeugs von anderen...Fächerübergreifender Unterricht und so).
Nachteil: Das kann ganz schön schwer werden...
Seid ihr Heft-, oder Mappen-Menschen?
hefte ???!!! also wir sollen seit der grundschule so etwas gar nicht mehr benutzen.nur noch hefter. blöcke würde ich klasse finden,aber wir sollen oder besser gesagt müssen in jedem fach einen hefter benutzen.(außer in kunst)
aber wenn ich jetzt heft oder college block zur auswahl hätte,würde ich den block nehmen.ist doch hübsch anzusehen,man hat genug seiten drin,denn die meisten heft.die ich kenne,haben ja nur 20-30 seiten.
so was mich intressiert,müsst ihr einen rand ziehen ??
edit:@ madn: ihr habt es gut...rand ist bei uns flicht sonst kann es auf den hefeter schon keine 1 mehr geben
so was mich intressiert,müsst ihr einen rand ziehen ??
Nein!
Das musste ich das erste und letzte mal in der 5 Klasse...
Selbst wenn es mir mein Lehrer vorschreiben würde,würd ich es nicht machen ;)
LesterSchwester
15.09.2007, 13:27
Jtzt seid diesem Jahr bin ich ein Mappen mensch.
Mit den gleichen Vorteilen, die du schon beschrieben hast.
Außerdem kann man, wenn was unordentlich ist, es außtauschen und neu schreiben^^
Hardstyle
15.09.2007, 13:28
Block mit Ordner ist besser.
Allerdings ist ein Notebook die beste Wahl! Da verliert man garnichts, man hat eine noch bessere Übersicht und man findet benötigte Daten in wenigen Sekunden. Der Nachteil dabei ist, das man sich die vom Lehrer kopierten Blätter nur mit nachträglichem Scan oder Fotos in sein Laptop bekommt, was meiner Meinung nach gar kein Problem ist!
So hat man "nur" ca. 3 kg zum Schleppen, statt der bei mir üblichen 10-15 kg ^^
Ein Block, zwei Kugelschreiber, ein Textmarker und ein Taschenrechner habe ich allerdings trotzdem immer mit dabei! :D
Sicher ist sicher :)
Block mit Ordner ist besser.
Allerdings ist ein Notebook die beste Wahl! Da verliert man garnichts, man hat eine noch bessere Übersicht und man findet benötigte Daten in wenigen Sekunden. Der Nachteil dabei ist, das man sich die vom Lehrer kopierten Blätter nur mit nachträglichem Scan oder Fotos in sein Laptop bekommt, was meiner Meinung nach gar kein Problem ist!
So hat man "nur" ca. 3 kg zum Schleppen, statt der bei mir üblichen 10-15 kg ^^
Ein Block, zwei Kugelschreiber, ein Textmarker und ein Taschenrechner habe ich allerdings trotzdem immer mit dabei! :D
Sicher ist sicher :)
Ja nur dumm,wenn man sein Laptop nicht mit in die Schule nehmen darf;)
Ich zB darf es nicht,hab mir nämlich auch gedacht das dass am praktischsten ist,und so bleibt mir nur der Block :)
Hardstyle
15.09.2007, 13:38
Ja nur dumm,wenn man sein Laptop nicht mit in die Schule nehmen darf;)
Ich zB darf es nicht,hab mir nämlich auch gedacht das dass am praktischsten ist,und so bleibt mir nur der Block :)
Warum darfst du nicht? Wo wohnst du?
Bei uns in München ist das normal, jeder darf sein Notebook verwenden (80%-100% der Schüler/innen haben eines)
Man muss nur zu Prüfungen das Laptop ausschalten und in den Rucksack stecken.
Wenn man recht überlegt, es ist doch der Schüler dafür verantwortlich wie er lernt und nicht der Lehrer, daher verstehe ich es nicht.
Außer man ist in der sechsten Klasse oder so, dann ist es logisch, aber ab der 10ten oder ab der Berufssschule müsste sowas eigentlich überall erlaubt sein.
Ich wohn in Hessen und bin bei einer Berufsschule^^
Ich weis nicht warum man das nicht mitnehmen darf,aber es ist schade,denn dann wäre ich den anderen gegenüber im Vorteil :)
Ich wohn in Hessen und bin bei einer Berufsschule^^
Ich weis nicht warum man das nicht mitnehmen darf,aber es ist schade,denn dann wäre ich den anderen gegenüber im Vorteil :)
Das wird wohl genau der Grund sein ;)
Bei uns in München ist das normal, jeder darf sein Notebook verwenden (80%-100% der Schüler/innen haben eines)
Wenn alle eines haben, okay. Wobei ich mir kaum vorstellen kann, dass 80-100% der Schüler ein eigenes Notebook haben. Oder bist du in einer Schule, wo nur reiche Schüler sind?
Das wird wohl genau der Grund sein ;)
Wenn alle eines haben, okay. Wobei ich mir kaum vorstellen kann, dass 80-100% der Schüler ein eigenes Notebook haben. Oder bist du in einer Schule, wo nur reiche Schüler sind?
Ja aber das is doch doof,Sollen sich die anderen halt auch einen zulegen §ugly
Als ich noch kein Inet hatte,und wir was daraus suchen sollten,hat es auch keinen Interessiert,wer benachteiligt ist.
Ich nehme immer das mit, was zum abschreiben genügt§ugly
Ich bevorzuge Blöcke, die benutze ich immer in Nebenfächern, aber in Hauptfächern verlangen die Lehrer immer Hefte, sonst gibt es gleich für jede Hausaufgabe eine Note Abzug...:rolleyes:
Ist bei mir recht klar, worauf ich schreibe. In den meisten Fächern habe ich nur noch Mappen. Nur in Deutsch benutze ich Mappe und Heft.
Besser finde ich aber die Collegeblöcke. Oftmals habe ich auch kein Heft mit, oder die ganzen Sachen für ein Fach vergessen, weswegen ich mir schnell einen Zettel von anderen borgen kann, oder eben einen aus meinen Block nehme. Wenn ich im Unterricht was von der Tafel abschreiben muss kommt das eigentlich auch immer auf einen Zettel.
Dr. Strangelove
15.09.2007, 14:45
Eindeutig Collegeblöcke!!! Wenn einem im Unterricht langweilig ist, kann man dabei auf einem Blatt herumkritzeln und muss sich hinterher keine Gedanken darüber machen. Anders, als wenn man sein Heft benutzt, da muss man immer auf dem mittleren Blatt malen, um es herausreißen zu können, oder man muss ein Arbeitsblatt an der entsprechenden Stelle einkleben. Fakt ist: Brut, hör auf in dein Heft zu malen, wenn dir langweilig ist.
Die meisten Lehrer bei und verlangen nämlich Hefte. Wenn man einen Collegeblock mitbringt, ist das, als hätte man das Unterrichtsmaterial nicht mitgenommen. Dabei bevorzuge ich diese Blöcke, und nur die wenigsten Lehrer tolerieren die Blöcke. An meiner Schule zumindest.
Grüße,
Brut
hefte!
da ist alles fein beieinander und grade jetz in der kollegstufe fände ich es extremst bescheiden wenn meine sachen durcheinander kämen.
ich kann mit 1000 verschiedenen blättern nix anfangen und finde demnach hefte einfach praktischer.
XeNoMaTiX
15.09.2007, 15:13
in der kollegstufe hab ich etz 2 dünne ordner:
einen für die ganzen grundkurse und einen für meine lks. ab und zu wird dann ma aussotiert was nicht mehr gebraucht wird.
und nicht zu vergessen auch mein wunderschöner kollegblock, in dem ich immer im durchschnitt 3-5 minuten rumsuchen muss, bis ich eine bestimmete seite gefunden hab §ugly
Ja aber das is doch doof,Sollen sich die anderen halt auch einen zulegen §ugly
Als ich noch kein Inet hatte,und wir was daraus suchen sollten,hat es auch keinen Interessiert,wer benachteiligt ist.
Nicht jeder Schüler hat einen Geldscheißer.
Sorry für das Offtopic, aber ich mag derartige Aussagen ehrlich gesagt nicht.
heft ist besser,sieht auch besser aus:)
Heft-4-eVer §ugly
Nicht jeder Schüler hat einen Geldscheißer.
Sorry für das Offtopic, aber ich mag derartige Aussagen ehrlich gesagt nicht.
Erkennst du keinen Sarkasmus,wenn er vor dir steht?
Ich bin selber nicht reich...
Weder noch, ich habe alles in einem Block. Wenn der voll ist wirds in Mappen eisortiert, und ich nehm nen neuen Block mit in die Schule, die Mappen bleiben zuhause...
machtnix
15.09.2007, 15:58
Ich benutz einen Block wo alles rein kommt. Ist zwar extrem unordentlich, aber man hat immer alles dabei. Zu hause wird das dann alle 3-4 Wochen mal in einen Ordner gepackt. Das wichtigste bei diesem System ist es immer ein Datum auf die Blätter zu schreiben. Sonst kommt man total durcheinander.
Hefte hab ich seit der 7. Klasse nicht mehr. Viel zu kompliziert das ganze^^
Erkennst du keinen Sarkasmus,wenn er vor dir steht?
Ich bin selber nicht reich...
Jetzt wo du's sagst, seh ichs auch ^2^ Ich glaube, ich habe den Ugly übersehen :p
Sushi Phoenix
15.09.2007, 16:24
Mappen!
Hefte sind so fixierend. Man kann keine Seiten mehr ordnen, kein Blattaustauschen.
Mappen kann man immer wieder ordnen, Blätter auswechseln und sie können mehr Inhalt fassen als Hefte, die nach einiger zeit einfach voll sind.
Ich habe mich früher immer aufgeregt, wenn die Lehrer sagten, das Hefte Pflicht sein. Ich war schon immer der Mappenmensch:p
Jetzt wo du's sagst, seh ichs auch ^2^ Ich glaube, ich habe den Ugly übersehen :p
Okay dann wäre das ja geklärt ^2^
Und ich dachte schon,du wärst die erste mit der ich es verscherzt hab :)
Seifenblase
15.09.2007, 19:46
Hi!
Ich hab nur für Englisch, Deutsch, Latein und Mathe. Alles andere kommmt bei mir in Mappen oder den Collegeblock.
Ich bevorzeuge mappen, sie sind einfacher zu handhaben, es passt mehr rein und man verliert nichts. Auch der Blattaustausch ist ein Grund für Mappen.
Drachenjäger
15.09.2007, 19:52
collegeblock,mappen FTW
Pseudowebbi
15.09.2007, 20:01
hefte, Blöcke halten bei mir nicht lange her,und auserdem ist mir das mit den blöcken zu ungenau, da geht mir immer das meiste verloren...
Also ich komm mit meinem Ordner super zurecht...also collegeblock
Ich glaub es hat damit nur en bisschen zu tun, aber 5-7. klasse Heft und Note war bei 2,5 im Durchschnitt.
8.-heute 12. Klasse, Collegeblock und Ordner und Note im Durchschnitt = 1,5
Hab in der 10 angefangen, nen Ordner zu benutzen als Erster in der Klasse. In der Oberstufe hat das dann eigtl jeder gemacht.
Aber irgendwie hab ich später alles nurnoch in Blöcke geschrieben, weil ich zu faul war, den Ordner zu führen. Dass das ein riesiges Chaos gegeben hat, kann sich sicher jeder vorstellen.
Naja, auch ich hab mein Abi geschafft! :D
Also ich komm mit meinem Ordner super zurecht...also collegeblock
Ich glaub es hat damit nur en bisschen zu tun, aber 5-7. klasse Heft und Note war bei 2,5 im Durchschnitt.
8.-heute 12. Klasse, Collegeblock und Ordner und Note im Durchschnitt = 1,5
Und du denkst das hast du dem Ordner zu verdanken?
Ich kenn dich zwar nicht,aber ich würd einfach mal sagen,dass es so wie bei den meisten anderen ist und du einfach älter geworden bist und deswegen mehr für die Schule getan hast.
Das muss nicht immer lernen sein,die Einstellung alleine reicht schon.
Ich bin auch für Ordner,wir müssen sogar Ordner haben(Berufsschule) und bei uns hat kein einziger ein Heft.
Bei mir hat jedes lose Blatt und jedes Heft spätestens nach 2 Wochen sowieso Eselsohren,dass sie aussehn,als hät ich diese japanische Sportart,Papier zu falten betrieben.
Ich hab in der 8. Oberstufenklasse nur noch auf einem Block geschrieben und nur bei Mathe ein Heft verwendet. Bei der Maturavorbereitung hab ich alles in einen Block geschrieben und auch alle Kopien dort einfach hineingelegt und den Block als Heft verwendet, aslo ich habe keine Seiten herausgerissen.
Da ist ein bisschen Chaos entstanden und ich hab nicht mehr gewusst was zu was gehört aber die Matura hab ich trotzdem gut überstanden:)
lol bei mir isses genau umgekehrt, für alles ein heft, außer mathe, das kommt in block:D
Ich habe einen großen Ordner und dort habe ich alles in die jeweiligen Fächer aufgeteilt. SO kann man gar nichts vergessen, oder verschlampen. Einfach einen Collegeblock mitnehmen, da reinschreiben, Seite ausreißen, in die richtige Spalte einheften und fertig. Wenn etwas falsch ist, einfach rausreißen und wegwerfen. Kopien kann man auch bequem einheften. So, habe ich es am liebsten. Am Ende das Jahre holt man sich einen neuen Ordner und den alten bunkert man irgendwo. Nach 5 Jahren jagt man diesen dann zum Teufel. So einfach ist das.^^
hatte ich auhc ma. das is dann nach ner zeit viel zu unordentlich bei mir.
letztes jahr hatte ich einen block, da kam dann jedes fach rein und dann musste ich vor jeder stunde den ganzen block durchsuchen§ugly
arbeitsblätter kamen alle auf einen haufen und wenn wir einen gebraucht haben hab ich die blätter durchsucht^^
jez hab ich mir wieder hefte zugelegt, weil ich mir ein bisschen ordnung vorgenommen hab fürs neue jahr. naja ordentlich isses trotzdem nicht, da mind. die hälfte der blätter im heft vollgemalt sind xD
Hardstyle
15.09.2007, 20:51
Wenn alle eines haben, okay. Wobei ich mir kaum vorstellen kann, dass 80-100% der Schüler ein eigenes Notebook haben. Oder bist du in einer Schule, wo nur reiche Schüler sind?
Mit 80%-100% meinte ich die Klasse :D
In der Schule sind glaube ich so 30% mit Notebooks unterwegs. Die Schule hat insgesamt vielleicht so 600 Schüler oder so :D
Und nein, dort sind nicht nur reiche Schüler, aber bei dem Gehalt welches Jeder in der Berufsschule hat, kann sich jeder locker ein Notebook von seinem ersten Lehrjahrgehalt kaufen und sogar noch feiern gehen. Billige Notebooks für die Schule kosten ja nur 400 Euro. Man braucht ja nur Word, Excel, vielleicht Powerpoint und sonst nichts.
Ein Notebook kann man ja freiwillig benutzen, mann muss es nicht. Man kann ja weiterhin auf seinen Zettel rumkritzeln und am Schluss der Ausbildung eben einen Meter Papierkram haben :)
Ich hätte nach dem ersten Lehrjahr schon einen 30cm Stapel. :D
Nendaloce
15.09.2007, 21:45
Ich muss sagen , ich verwend beides... In manchen Fächern wie z. B. Mathe müssen wir Hefte haben... Aber wenn nichts vorgegeben ist verwend ich eher einen Block für alles, weil das leichter zum mitschleppen is und man auch ned an so viele verschiedene Hefte denken muss...;)
Naja und eine Mappe hab ich dann eigentlich nur zu Hause wo ich gelegentlich (bevor ich alle Zettel verlier) das Zeugs reintu...;)
Ich stimm für Block!!!;):D:D;)
Ich bin auch ein Mappenmensch.^^
Es ist einfach viel besser zu handhaben. Man bekommt massig Blätter, die man so einfach wegheften kann und so nicht irgenntwo zwischen den den anderen Heften rumfliegen könnten. So verknicken die Blätter nicht und gehen auch nicht verloren. Und wie schon agesprochen hat man so einfach immer Alles dabei und kann nichts vergessen, was ja bei einem Heft sehr lecht passieren kann.
Weltenherrscher
16.09.2007, 00:10
Damals, in der guten alten Zeit (§ugly), also in der Schule, hatte ich bis zum Abi Hefte. Ich fand das angenehmer so, und ich konnte nichts verlieren, zumindest in der Theorie. OK, die meisten Lehrer machten in K12 und K13 keine großen Anschriften und Einträge mehr, sondern teilten einfach enthusiastisch Aberhunderte von Arbeitsblättern aus. Einem wurde schlagartig klar, wie das Kopiergeld verwendet wurde. Das Geld war gut angelegt, und das Unterrichtsmaterial war wirr.
Im Studium bietet sich ein Block nun viel mehr an, v.a. da ich meistens so alles, was ich im Semester mache, sehr gut in einem Ordner unterbringe, wodurch ich immer vollen Zugriff auf meine Unterlagen habe und so z.B. in einer freien Stunde gleich Dinge in gerade nicht aktuellen Vorlesungen bearbeiten kann, die für die nächsten Tage aber wichtig sind. Und, warum auch immer, das Material ist generell nicht mehr so wirr wie mit den Heften früher!
Ich mache es kurz und knapp.
Früher habe ich Hefte benutzen mpssen -,-.
Jezt bin ich das 2 Jahr auf ein Berufskolleg. und benutze jezt Blöcke und Hefter.
Heist erst schreibe ich alles in mein block und häfte es nacher in die Mappen. Meist schreibe ich das nochmal ordentlich ab. Naja wenn die Mappe eingesammelt werden oder angeschaut ist es halt schöner und ich bekomme ein + punkt :)
Mappen? Hefte?
SInd Hefter dasselbe wie Mappen?
Ich benutze jedenfalls nur Hefter, das ist am praktischsten wegen EIn und AUsheften und so.
Ravencrest
16.09.2007, 13:47
also ich schreib lieber auf einem Block und hefte die Zettel dann in einen Ordner, nur in manchen Fächern sind Hefte Pflicht:rolleyes:
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.