Curlicious
07.09.2007, 14:32
Vorwort:
Nachdem sich die Fragen zur eigenen Website sowie unterbegriffe wie CMS oder Template so sehr häufen,
habe ich beschlossen ein Tutorial zu diesem Thema zu schreiben. Dieses Tutorial wurde in mehrere Passagen aufgeteilt - die einen leichter, die anderen schwerer.
Wenn dieses Tutorial erfolgreich durchgearbeitet wurde, dürfte es kein Problem sein - sich an größere
Projekte heranzuwagen.
Unser Projekt
In diesem Tutorial erschaffen wir eine Website mit einem simplen Design, es soll nur ein Fenster darstellen
indem sich Newsschreiber einloggen und dieses durch einen anderen Text aktualisieren können.
Das wird benötigt
* Template:
- Ein einfacher Texteditor
*Lässt sich in Start -> Programme -> Zubehör
finden und starten.
* Hosting:
- Ein Account bei einem Freehoster:
+ Funpic - Funpic.de
+ Ohost - Ohost.de
+ Kilu - Kilu.de
* CMS:
- Das Master-IV CMS
+download
Schritt 1: Registrierung bei Funpic.de
+ www.Funpic.de
+ Registrieren
+ Mail bestätigen
+ Einloggen
+ Webhosting FTP:
-> Aktivieren
-> Entsprechende Daten angeben.
+ Webhosting MySQL:
-> Aktivieren
-> Entsprechende Daten angeben.
+ Ausloggen.
Schritt 2: Wir schreiben ein Template
Ein Template ist eine Aneinandergereihte Struktur von Tabellen. Tabellen können eine feste Form annehmen in der man dann Text oder Bilder einfügen und bearbeiten kann. Es wird in der Webbasierten Sprache Html geschrieben.
Der Text mit dem * darf nicht kopiert werden, er soll als Kommentar dienen.
Wir öffnen den Editor und füllen ihn mit folgendem Code:
code:
<html> *Start des Html Codes.*
<head><title>Webseite</title></head>
*Der Titel am Kopf des Browsers soll "Webseite" lauten.*
<body>
*Start des eigentlichen Codes*
<table width = 500 height = 600 border = 1>
*Start der Tabelle mit der Breite von 500 und der höhe von 600 und einem Rand mit der dicke: 1.*
<tr>
* Tabellenumruch
<td width = 500 height =600>{PANELGROUP}</td>
*Die Zelle mit eine Beschriftung für das CMS.*
</tr>
</table>
</body>
</html>
Der Code ohne Kommentare sieht dann so aus:
code:
<html>
<head><title>Webseite</title></head>
<body>
<table width = 500 height = 600 border = 1>
<tr>
<td width = 500 height= 600>{PANELGROUP}</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Nun Speichern wir folgendermaßen:
* Datei
* Speichern unter...
* Anstatt Textdatei -> Alle Dateien
* Oben Name: "template.tpl"
* Speichern.
Schritt 3: Der FTP Server
Der FTP-Server ist praktisch ein Ordner der euch im Internet zur verfügung steht.
So gelangt ihr in den FTP-Server:
[list]
Öffnet einen Beliebigen Ordner.
Sollte sienoch nicht sichtbar sein, macht die Adressleiste sichtbar.
Nun gebt ihr folgende Adresse ein:
+ ftp:// *Ruft den Ftp Server auf.
+ Euer Funpic Name, als Beispiel: "Webseite"
+ Einen Punkt.
+ Die Ersten 2 Buchstaben euren Username: "We"
+ Einen Punkt.
+ Dann "funpic"
+ Und dann die Endung ".de"
Also in unserem Beispiel sieht der Code so aus:
Zitat:
ftp://Webseite.we.funpic.de
Es öffnet sich ein Loginfenster, gebt dort die Daten an, die ihr vorhin im Fenster von "Webhosting FTP" angegeben habt.
Es öffnet sich ein Webordner - Ihr seit nun auf dem FTP Server.
Schrit 4 : Das CMS instllieren.
Nun entpackt ihr das CMS und kopiert es einfach in den Webordner. Es könnte eine Weile dauern bis er hochgeladen ist.
Sobald dies geschehen ist Startet ihr euren Browser und greift übers Web auf euren Ftp Server zu. Das sieht in unserem Besipiel so aus:
Zitat:
http://Webseite.we.funpic.de
Nun wählt ihr den Entsprechenden Ordner aus, und gebt - falls es noch nicht dahinter steht die Datei
"install.php" an.
Also so:
Zitat:
http://Webseite.we.funpic.de/cms/install.php
Ihr gelangt nun zum Installationsfenster. Gebt nun die Daten ein, die ihr im Webhostin MySQL angegeben habt und Fertig! Das CMS ist installiert.
Schritt 5: CMS mit Template einrichten.
Öffnet nun wieder euren FTP Ordner, und greift auf den Ordner zu, in dem sich das CMS befindet. Öffnet in diesem Verzeichniss den Ordner Templates und kopiert eure "template.tpl" Datei in diesen Ordner.
Zurück zum Webordner betreten wird nun den Admin
Bereich des Master-IV Cms, und zwar über diesen Beispiellink:
Zitat:
http://Webseite.we.funpic.de/cms/admin.php
Wir loggen uns mit unseren ( bei der Installation ) angegebenen Daten ein und finden uns im Admin Bereich wieder.
Schritt 6: Das Template im Einsatz.
Wir klicken oben auf die Kategorie "Admin Bereich" und anschließend auf : "Design Parser". Nun wählen wir in der Drop-Down leiste anstatt "default.tpl" unser "template.tpl" aus und klicken auf Template
Parsen.
Nun kehren wir wieder zurück in den Admin - Bereich
und klicken diesmal auf "PANELS verwalten".
Dort geben wir in das Formular folgende Daten ein:
->Panelname: News
->Script: News-Panel
->Status: Immer Aktiv
->Panelgroup: Panelgroup1
->Priorität:
->Template:
Und anschließend auf "Hinzufügen".
Unser Panel wurde erstellt.
Wieder im Admin Bereich klicken wir auf "User verwalten" und gelangen ins User Verzeichniss.
Dort sehen wir in der unteren Tabelle unseren Namen und klicken in der Spalte "Aktionen" auf das
"[P]".
Wir sehen nun die verschiedenen Funktionen und setzen ein Häckchen bei "alle" anschließend auf "Speichern".
Schritt 7: News schreiben:
Wir klicken oben auf die Kategorie "User Bereich"
und anschließend auf "News schreiben".
Wir kommen nun zu einem Formular, in dem Dropdownfeld wählen wir "News" aus, oben kommt unser Titel und unten die eigentlichen News hin.
FERTIG!!! - Wir können nun unsere Webseite bewundern. Natürlich hat das Master-IV CMS noch viele weitere Funktionen. Aber den ersten wichtigen Schritt habt ihr jetzt geschafft.
Viel Spass mit dem Wissen wünscht euch euer
Curl
Nachdem sich die Fragen zur eigenen Website sowie unterbegriffe wie CMS oder Template so sehr häufen,
habe ich beschlossen ein Tutorial zu diesem Thema zu schreiben. Dieses Tutorial wurde in mehrere Passagen aufgeteilt - die einen leichter, die anderen schwerer.
Wenn dieses Tutorial erfolgreich durchgearbeitet wurde, dürfte es kein Problem sein - sich an größere
Projekte heranzuwagen.
Unser Projekt
In diesem Tutorial erschaffen wir eine Website mit einem simplen Design, es soll nur ein Fenster darstellen
indem sich Newsschreiber einloggen und dieses durch einen anderen Text aktualisieren können.
Das wird benötigt
* Template:
- Ein einfacher Texteditor
*Lässt sich in Start -> Programme -> Zubehör
finden und starten.
* Hosting:
- Ein Account bei einem Freehoster:
+ Funpic - Funpic.de
+ Ohost - Ohost.de
+ Kilu - Kilu.de
* CMS:
- Das Master-IV CMS
+download
Schritt 1: Registrierung bei Funpic.de
+ www.Funpic.de
+ Registrieren
+ Mail bestätigen
+ Einloggen
+ Webhosting FTP:
-> Aktivieren
-> Entsprechende Daten angeben.
+ Webhosting MySQL:
-> Aktivieren
-> Entsprechende Daten angeben.
+ Ausloggen.
Schritt 2: Wir schreiben ein Template
Ein Template ist eine Aneinandergereihte Struktur von Tabellen. Tabellen können eine feste Form annehmen in der man dann Text oder Bilder einfügen und bearbeiten kann. Es wird in der Webbasierten Sprache Html geschrieben.
Der Text mit dem * darf nicht kopiert werden, er soll als Kommentar dienen.
Wir öffnen den Editor und füllen ihn mit folgendem Code:
code:
<html> *Start des Html Codes.*
<head><title>Webseite</title></head>
*Der Titel am Kopf des Browsers soll "Webseite" lauten.*
<body>
*Start des eigentlichen Codes*
<table width = 500 height = 600 border = 1>
*Start der Tabelle mit der Breite von 500 und der höhe von 600 und einem Rand mit der dicke: 1.*
<tr>
* Tabellenumruch
<td width = 500 height =600>{PANELGROUP}</td>
*Die Zelle mit eine Beschriftung für das CMS.*
</tr>
</table>
</body>
</html>
Der Code ohne Kommentare sieht dann so aus:
code:
<html>
<head><title>Webseite</title></head>
<body>
<table width = 500 height = 600 border = 1>
<tr>
<td width = 500 height= 600>{PANELGROUP}</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Nun Speichern wir folgendermaßen:
* Datei
* Speichern unter...
* Anstatt Textdatei -> Alle Dateien
* Oben Name: "template.tpl"
* Speichern.
Schritt 3: Der FTP Server
Der FTP-Server ist praktisch ein Ordner der euch im Internet zur verfügung steht.
So gelangt ihr in den FTP-Server:
[list]
Öffnet einen Beliebigen Ordner.
Sollte sienoch nicht sichtbar sein, macht die Adressleiste sichtbar.
Nun gebt ihr folgende Adresse ein:
+ ftp:// *Ruft den Ftp Server auf.
+ Euer Funpic Name, als Beispiel: "Webseite"
+ Einen Punkt.
+ Die Ersten 2 Buchstaben euren Username: "We"
+ Einen Punkt.
+ Dann "funpic"
+ Und dann die Endung ".de"
Also in unserem Beispiel sieht der Code so aus:
Zitat:
ftp://Webseite.we.funpic.de
Es öffnet sich ein Loginfenster, gebt dort die Daten an, die ihr vorhin im Fenster von "Webhosting FTP" angegeben habt.
Es öffnet sich ein Webordner - Ihr seit nun auf dem FTP Server.
Schrit 4 : Das CMS instllieren.
Nun entpackt ihr das CMS und kopiert es einfach in den Webordner. Es könnte eine Weile dauern bis er hochgeladen ist.
Sobald dies geschehen ist Startet ihr euren Browser und greift übers Web auf euren Ftp Server zu. Das sieht in unserem Besipiel so aus:
Zitat:
http://Webseite.we.funpic.de
Nun wählt ihr den Entsprechenden Ordner aus, und gebt - falls es noch nicht dahinter steht die Datei
"install.php" an.
Also so:
Zitat:
http://Webseite.we.funpic.de/cms/install.php
Ihr gelangt nun zum Installationsfenster. Gebt nun die Daten ein, die ihr im Webhostin MySQL angegeben habt und Fertig! Das CMS ist installiert.
Schritt 5: CMS mit Template einrichten.
Öffnet nun wieder euren FTP Ordner, und greift auf den Ordner zu, in dem sich das CMS befindet. Öffnet in diesem Verzeichniss den Ordner Templates und kopiert eure "template.tpl" Datei in diesen Ordner.
Zurück zum Webordner betreten wird nun den Admin
Bereich des Master-IV Cms, und zwar über diesen Beispiellink:
Zitat:
http://Webseite.we.funpic.de/cms/admin.php
Wir loggen uns mit unseren ( bei der Installation ) angegebenen Daten ein und finden uns im Admin Bereich wieder.
Schritt 6: Das Template im Einsatz.
Wir klicken oben auf die Kategorie "Admin Bereich" und anschließend auf : "Design Parser". Nun wählen wir in der Drop-Down leiste anstatt "default.tpl" unser "template.tpl" aus und klicken auf Template
Parsen.
Nun kehren wir wieder zurück in den Admin - Bereich
und klicken diesmal auf "PANELS verwalten".
Dort geben wir in das Formular folgende Daten ein:
->Panelname: News
->Script: News-Panel
->Status: Immer Aktiv
->Panelgroup: Panelgroup1
->Priorität:
->Template:
Und anschließend auf "Hinzufügen".
Unser Panel wurde erstellt.
Wieder im Admin Bereich klicken wir auf "User verwalten" und gelangen ins User Verzeichniss.
Dort sehen wir in der unteren Tabelle unseren Namen und klicken in der Spalte "Aktionen" auf das
"[P]".
Wir sehen nun die verschiedenen Funktionen und setzen ein Häckchen bei "alle" anschließend auf "Speichern".
Schritt 7: News schreiben:
Wir klicken oben auf die Kategorie "User Bereich"
und anschließend auf "News schreiben".
Wir kommen nun zu einem Formular, in dem Dropdownfeld wählen wir "News" aus, oben kommt unser Titel und unten die eigentlichen News hin.
FERTIG!!! - Wir können nun unsere Webseite bewundern. Natürlich hat das Master-IV CMS noch viele weitere Funktionen. Aber den ersten wichtigen Schritt habt ihr jetzt geschafft.
Viel Spass mit dem Wissen wünscht euch euer
Curl