Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : An wenn muss ich mich wenden wenn die Mutter ein Alkohol Problem hat?
Krieger Yoschi
29.08.2007, 20:29
An wenn muss ich mich wenden wenn die Mutter ein Alkohol Problem hat?
Am besten an Verwante oder Bekannte, die Einfluss auf sie haben.
Krieger Yoschi
29.08.2007, 20:31
Hab ich schon versucht hat nicht geholfen :(
an Verwandte oder gute Freunde, das ist immer am besten wie Erialos gesagt hat.
Oder an irgendeine selbsthilfe Gruppe aber dazu müsste die Mutter einverstanden sein.
Pontius Pilatus
29.08.2007, 20:32
anonyme alkoholiker? (http://www.anonyme-alkoholiker.de/)
Jugendamt?
erst ersteres, dann zweiteres.
Zuerst solltest du dich in deiner Umgebung nach Drogenberatungsstellen umsehen. Verwandte können bei einem Alkoholproblem oft wenig ausrichten. Alkoholiker verstecken es oft, dass sie welche sind. Ach das würde jetzt zu weit ausholen. Wenn du auf Anhieb keine findest (Telefonbuch usw.), wende dich an den Arzt deines Vertrauens. Der hat sicher einige Adressen für solche Beratungsstellen.
Viel Glück! :gratz
Krieger Yoschi
29.08.2007, 20:35
anonyme alkoholiker?
Jugendamt?
erst ersteres, dann zweiteres.
Gibt es was anders als was mit Internet und Jugendamt?
Außerdem wieso Jugendamt?
Sie ist doch schon erwachsen.
Zuerst solltest du dich in deiner Umgebung nach Drogenberatungsstellen umsehen. Verwandte können bei einem Alkoholproblem oft wenig ausrichten. Alkoholiker verstecken es oft, dass sie welche sind. Ach das würde jetzt zu weit ausholen. Wenn du auf Anhieb keine findest (Telefonbuch usw.), wende dich an den Arzt deines Vertrauens. Der hat sicher einige Adressen für solche Beratungsstellen.
Viel Glück!
Danke ich werde das mal versuchen
Pontius Pilatus
29.08.2007, 20:36
anonyme Alkoholiker sind ja nicht nur im Internet, hab nur auf deren HP verlinkt, dort kannst du nachschaun obs in deiner nähe eine organisation von denen gibt.
Wenn deine MUTTER ein Alkoholproblem hat, kannst du nicht viel tun. Solltest du sie beim Jugendamt melden, könnte es sein, das eure Familie erziehungsrechtliche Probleme bekommt und bei den anonymen Alkoholikern kannst du ebenfalls nichts erreichen. Lass lieber die Finger von solchen Aktionen.
Vielmehr solltest du mit deiner Mutter darüber reden, erreichen dass sie selbst einsieht, dass sie ein Alkohol Problem hat. Mit Verwandten reden, die ebenfalls versuchen deine Mutter von ihrem Problem zu überzeugen. WENN es so ist, muss sie sich SELBER bei fachmännischen Einrichtungen melden. Du als Sohn kannst da garnichts tun, ausser deiner Mutter in den Rücken zu fallen und eurer Familie Probleme zu bereiten!
Krieger Yoschi
29.08.2007, 20:41
Wenn deine MUTTEr ein Alkoholproblem hat, kannst du nicht viel tun. Solltest du sie beim Jugendamt melden, könnte es sein, das eure Familie erziehungsrechtliche Probleme bekommt und bei den anonymen Alkoholikern kannst du ebenfalss nichts erreichen. Lass lieber die Finger von solchen Aktionen.
Vielmehr solltest du mit deiner Mutter darüber reden, erreichen dass sie selbst einseiht, dass sie ein Alkohol Problem hat. WENN es so ist, muss sie sich SELBER bei fachmännischen Einrichtungen melden. Du als Sohn kannst da garnichts tun, ausser deiner Mutter in den Rücken zu fallen und eurer Familie Probleme zu bereiten!
Also dass sie mit dem rauchen aufhören soll hab ich geschaft.
Ja ich hab mir ihr geredet (beim rauchen und alkohol).
Und was ist?
Sie kauft alkoholfreies Bier was ihr Kopf auch "vernebelt" -.-
smiloDon
29.08.2007, 20:41
Außerdem wieso Jugendamt?
Sie ist doch schon erwachsen.Bist du erwachsen?
Hast du minderjährige Geschwister?
Dann ist das Jugendamt eine mögliche Anlaufstelle.
Krieger Yoschi
29.08.2007, 20:46
Bist du erwachsen?
Hast du minderjährige Geschwister?
Dann ist das Jugendamt eine mögliche Anlaufstelle.
Danke für die Erklärung.
Also ich geh jetzt schlafen, ich werde was versuchen umzusetzen wens nicht klappt geh ich zum Jugendamt,
Also dass sie mit dem rauchen aufhören soll hab ich geschaft.
Ja ich hab mir ihr geredet (beim rauchen und alkohol).
Und was ist?
Sie kauft alkoholfreies Bier was ihr Kopf auch "vernebelt" -.-
Wenn deine Mutter nicht von sich aus mit dem trinken aufhören will, wirst du auch da nicht viel erreichen.
Ich kann dir lediglich anraten die Gruppen AL-Anon bzw. Alateen zu besuchen, diese sind für angehörige von Alkoholikern, wo du lernst mit der Krankheit des Alkoholismus umzugehen.
mfg Y Ddraig
Mr. Bean
29.08.2007, 22:48
Sorry,aber solche Ratschläge von wegen Jugendamt regen mich echt schon wieder auf...!
Das Jugendamt ist nicht dafür geschaffen,deinen Eltern in irgendeiner Form zu helfen,das einzige,was sie tun würden wäre,die Situation eine Zeit lang zu beobachten;und wenn dann die Entscheidung gefällt wird,dass es für dich und dein Leben unerträglich wird,wird deine Familie auseinandergerissen,und nichts weiter...
Du kriegst neue Eltern,und deine Mutter wird weiter im Suff verkommen,und nichts anderes wird passieren!
Wenn du das möchtest,geh zum Jugendamt,ansonsten,wenn dir was an deiner Familie liegt,würd ich mir das wirklich verdammt gut überlegen...
Mit manchen Dingen muss man einfach leben,so schwer das auch ist,denn der Wille,irgwas zu ändern (wies ja auch schon teilweise gesagt wurde),muss von ihr ausgehen und nicht von dir.
Du kannst nur versuchen,sie so gut es geht zu unterstützen...aber überleg mal,was es für ihre Alkoholsucht bedeuten würde,wenn ihr jetzt auch noch vom Jugendamt das Kind genommen würde...
smiloDon
29.08.2007, 22:56
Sorry,aber solche Ratschläge von wegen Jugendamt regen mich echt schon wieder auf...!Woher nimmst du denn die Gewissheit, dass alles so passieren wird, wie du es vorhersiehst?
Das Jugendamt kann etwas mehr leisten als Eltern das Erziehungsrecht für ihre Kinder zu entziehen, dass passiert wirklich nur bei extremen Fällen, in denen das Kindeswohl in Gefahr ist. An wen sollte er sich denn sonst in seiner Not wenden? Ich hoffe, du hast wenigstens einen Vorschlag parat!
cool_gamer_96
29.08.2007, 23:07
Also dass sie mit dem rauchen aufhören soll hab ich geschaft.
Ja ich hab mir ihr geredet (beim rauchen und alkohol).
Und was ist?
Sie kauft alkoholfreies Bier was ihr Kopf auch "vernebelt" -.-
Wenn deine Mutter alkoholfreies Bier trinkt ... weshalb genau ist sie dann Alkoholikerin?
Scheine da irgendwas nicht begriffen zu haben.
Wenn deine Mutter alkoholfreies Bier trinkt ... weshalb genau ist sie dann Alkoholikerin?
Scheine da irgendwas nicht begriffen zu haben.
Selbst in Alkoholfreiem Bier ist ein Alkoholgehalt von 0,5% ist gibt derzeit nur eine Marke deren Bier komplett ohne Alkohol ist.
Woher nimmst du denn die Gewissheit, dass alles so passieren wird, wie du es vorhersiehst?
Das Jugendamt kann etwas mehr leisten als Eltern das Erziehungsrecht für ihre Kinder zu entziehen, dass passiert wirklich nur bei extremen Fällen, in denen das Kindeswohl in Gefahr ist. An wen sollte er sich denn sonst in seiner Not wenden? Ich hoffe, du hast wenigstens einen Vorschlag parat!
Liegt wohl daran das, dass Jugendamt tatsächlich zu einem großteil (nicht alle) von inkompetenten Idioten besetzt ist, die entweder gar nix tun oder hilfe damit verwechseln ein Kind der Familie zu entreißen.
Es gibt nur wenige Jugendämter wo fähige Leute sitzen die ihren Job verstehen.
mfg Y Ddraig
Mr. Bean
29.08.2007, 23:19
Woher nimmst du denn die Gewissheit, dass alles so passieren wird, wie du es vorhersiehst?
Das Jugendamt kann etwas mehr leisten als Eltern das Erziehungsrecht für ihre Kinder zu entziehen, dass passiert wirklich nur bei extremen Fällen, in denen das Kindeswohl in Gefahr ist. An wen sollte er sich denn sonst in seiner Not wenden? Ich hoffe, du hast wenigstens einen Vorschlag parat!
Ich habe keine Gewissheit,es kann auch sicher anders laufen,aber wenn es schlecht läuft,dann passiert eben genau das!
Und dagegen dann noch gross was unternehmen wird nun mal schwierig.
Wenn es ihm egal ist,ok,aber ansonsten sollte man sich wirklich die Frage stellen,ob es dieses Risiko wert ist!
Und wie auch schon gesagt,wirklich konkrete Vorschläge ausser den schon genannten,seiner Mutter beizustehen,mit ihr zu reden oder vllt nahe Verwandte/Freunde als "Verbündete" heranzuziehen,hab ich auch nicht parat.
Aber es bringt nun mal nichts,irgwelche Suchtberatungsstellen o.ä. heranzuziehen,wenn die Mutter nicht selbst dazu bereit ist.
Das könnte vllt der zweite oder dritte Schritt sein,aber für den ersten Schritt ist er selbst nun mal nicht verantwortlich;und deshalb hab ich auch gesagt,wird ihm möglicherweise nichts anderes übrigbleiben,als damit zu leben...!
(Und du glaubst doch nicht,dass ich das gerne sage...)
Aber es bringt nun mal nichts,irgwelche Suchtberatungsstellen o.ä. heranzuziehen,wenn die Mutter nicht selbst dazu bereit ist.
Das könnte vllt der zweite oder dritte Schritt sein,aber für den ersten Schritt ist er selbst nun mal nicht verantwortlich;und deshalb hab ich auch gesagt,wird ihm möglicherweise nichts anderes übrigbleiben,als damit zu leben...!
(Und du glaubst doch nicht,dass ich das gerne sage...)
Es bringt etwas z.B. in offene AA Meetings unabhänigig von der Mutter zu gehen etc.
Um zu verstehen, was sie für eine Krankheit hat. Das hilft auch damit zu leben.
mfg Y Ddraig
Ich muss in dieser Sache wirklich Mr. Bean mein Dito aussprechen. Bevor die Mutter nicht einsieht, dass sie ein Problem hat und bereit ist selbsständig zu eine Beratung zu gehen, würde jede Aktion alles nur noch schlimmer machen. Wenn man einen guten Draht zu seiner Mutter hat, Yoshi, wenn DU einen guten Draht zur Mom hast, dann sag ihr dass du dir Sorgen machst und es dich traurig macht. Deine Mutter sollte das verstehen.
Vielleicht übereagierst du auch ein wenig und alles ist halb so wild. Erkläre uns doch mal wie alles begann morgen bzw. heute.:)
Mr. Bean
29.08.2007, 23:28
Es bringt etwas z.B. in offene AA Meetings unabhänigig von der Mutter zu gehen etc.
Um zu verstehen, was sie für eine Krankheit hat. Das hilft auch damit zu leben.
mfg Y Ddraig
Ja klar,aber ich habs so verstanden,dass es in erster Linie mal darum geht,seiner Mutter zu helfen,und nicht sich selbst.
Unterstützend,um dadurch neue Erfahrungen und Erkenntnisse zu gewinnen,kann das aber trotzdem sicher hifreich sein,das stimmt!
cool_gamer_96
29.08.2007, 23:29
Selbst in Alkoholfreiem Bier ist ein Alkoholgehalt von 0,5% ist gibt derzeit nur eine Marke deren Bier komplett ohne Alkohol ist.
Danke, das ist mir bekannt. Ich kenne genau eine Person gut die ein ernstes Problem mit Alkohol hat und der trinkt Getränke mit ein paar mehr Prozenten als einem halben.
Und ich weiss nicht ob dus schon mal ausprobiert hast, aber ich stelle es mir relativ mühsam vor, mich mit alkfreiem Bier zu betrinken. Ehrlich.
Danke, das ist mir bekannt. Ich kenne genau eine Person gut die ein ernstes Problem mit Alkohol hat und der trinkt Getränke mit ein paar mehr Prozenten als einem halben.
Und ich weiss nicht ob dus schon mal ausprobiert hast, aber ich stelle es mir relativ mühsam vor, mich mit alkfreiem Bier zu betrinken. Ehrlich.
Alkoholismus zeichnet sich nicht NUR durch die trunkenheit aus.
Es ist eine Sucht und der Alkoholiker ist ein Junkie der seinen Stoff braucht.
Solange Alkohol in noch so geringen konzentrationen zu sich genommen wird ist der Alkoholiker unter Alkoholeinfluss.
Auch von Alkoholfreiem Bier kannst du betrunken werden.... du brauchst nur eine etwas größere Menge.
cool_gamer_96
29.08.2007, 23:38
Alkoholismus zeichnet sich nicht NUR durch die trunkenheit aus.
Es ist eine Sucht und der Alkoholiker ist ein Junkie der seinen Stoff braucht.
Solange Alkohol in noch so geringen konzentrationen zu sich genommen wird ist der Alkoholiker unter Alkoholeinfluss.
Auch von Alkoholfreiem Bier kannst du betrunken werden.... du brauchst nur eine etwas größere Menge.
Du kannst auch an Wasser sterben.... du brauchst nur eine grosse Menge davon zu trinken.
Ich glaube wirklich nicht daran, dass man sich mit alkoholfreiem Bier betrinken kann, ich weiss nicht ob du schon mal viel Bier getrunken hast, aber nicht nur der Promillewert im Blut kann einem dazu bewegen, aufzuhören weiter zu konsumieren.
Und ich glaube auch immer noch nicht daran, dass eine Alkoholsucht mit solchem (geschmacklich auch nicht gerade feinem) Bier befriedigt werden kann. Beweis mir das Gegenteil.:)
Du kannst auch an Wasser sterben.... du brauchst nur eine grosse Menge davon zu trinken.
Ich glaube wirklich nicht daran, dass man sich mit alkoholfreiem Bier betrinken kann, ich weiss nicht ob du schon mal viel Bier getrunken hast, aber nicht nur der Promillewert im Blut kann einem dazu bewegen, aufzuhören weiter zu konsumieren.
Und ich glaube auch immer noch nicht daran, dass eine Alkoholsucht mit solchem (geschmacklich auch nicht gerade feinem) Bier befriedigt werden kann. Beweis mir das Gegenteil.:)
Ich kenne mich mit dieser Thematik wahrscheinlich besser als du aus.
Es gibt Alkoholiker die Deodorant verdünnt mit Wasser trinken nur damit sie Alkohol trinken.
An Wasser kannst du in dem sinne nur sterben wenn du es einatmest oder es destilliert bist, ansonsten macht vorher dein Körper dicht.
Alkoholfreies Bier schmeckt teilweise nicht anders wie normales Bier... was den geschmack anbelangt ist das anssichstssache. Doch Alkoholsucht kann mit solchem Bier befriedigt werden.
Weil ich selbst schon in einigen offenen AA-Meetings war und auch weiß wovon ich spreche.
mfg Y Ddraig
cool_gamer_96
30.08.2007, 00:00
Ich kenne mich mit dieser Thematik wahrscheinlich besser als du aus.
Es gibt Alkoholiker die Deodorant verdünnt mit Wasser trinken nur damit sie Alkohol trinken.
An Wasser kannst du in dem sinne nur sterben wenn du es einatmest oder es destilliert bist, ansonsten macht vorher dein Körper dicht.
Alkoholfreies Bier schmeckt teilweise nicht anders wie normales Bier... was den geschmack anbelangt ist das anssichstssache. Doch Alkoholsucht kann mit solchem Bier befriedigt werden.
Weil ich selbst schon in einigen offenen AA-Meetings war und auch weiß wovon ich spreche.
mfg Y Ddraig
Zuerst mal hab ich zu der ganzen AA-Sache Vorbehalte, welche aber nur auf Vorurteilen oder auf Erzählungen die auf Vorurteilen basieren basieren und folglich unbegründet sein könnten.
Ich habe bisher erst zweimal alkoholfreies Bier getrunken, einmal aus Neugier und einmal nichtwissend, keins von beiden hat mir geschmeckt. Aber ich kann mir vorstellen, dass es tatsächlich gutes solches Bier gibt, es ist mir nur sicher noch nicht begegnet.
Beim Wasserbeispiel hast du es ja schon gesagt, der Körper macht, um deine Worte zu verwenden, vorher dicht. Wenn ich mir nun überlege, das 9 oder 10-fache der Menge zu trinken, die ich brauche um mich zu betrinken so glaube ich nicht, dies bewerkstelligen zu können. Ich hätte jetzt ehrlich gesagt schon mit 20 Litern Flüssigkeit pro Abend Mühe, aber wir sprachen ja sowieso von betrinken, da dürfte diese Zahl noch ein bisschen verändert werden.
Übrigens weiss ich, dass du in diesem Post nichts davon geschrieben hast, dass man sich mit alkoholfreiem Bier betrinken könnte, aber sehr wohl hast du dies im vorherigen und dieser Aussage bis jetzt noch nicht wiedersprochen.
Auf was, ausser auf offene AA-Meetings stützt du dich bei der Behauptung du kanntest dich besser aus mit der ganzen hier besprochenen Sache?
Zuerst mal hab ich zu der ganzen AA-Sache Vorbehalte, welche aber nur auf Vorurteilen oder auf Erzählungen die auf Vorurteilen basieren basieren und folglich unbegründet sein könnten.
Ich habe bisher erst zweimal alkoholfreies Bier getrunken, einmal aus Neugier und einmal nichtwissend, keins von beiden hat mir geschmeckt. Aber ich kann mir vorstellen, dass es tatsächlich gutes solches Bier gibt, es ist mir nur sicher noch nicht begegnet.
Beim Wasserbeispiel hast du es ja schon gesagt, der Körper macht, um deine Worte zu verwenden, vorher dicht. Wenn ich mir nun überlege, das 9 oder 10-fache der Menge zu trinken, die ich brauche um mich zu betrinken so glaube ich nicht, dies bewerkstelligen zu können. Ich hätte jetzt ehrlich gesagt schon mit 20 Litern Flüssigkeit pro Abend Mühe, aber wir sprachen ja sowieso von betrinken, da dürfte diese Zahl noch ein bisschen verändert werden.
Übrigens weiss ich, dass du in diesem Post nichts davon geschrieben hast, dass man sich mit alkoholfreiem Bier betrinken könnte, aber sehr wohl hast du dies im vorherigen und dieser Aussage bis jetzt noch nicht wiedersprochen.
Auf was, ausser auf offene AA-Meetings stützt du dich bei der Behauptung du kanntest dich besser aus mit der ganzen hier besprochenen Sache?
Versuche dich mal mit Alkoholfreiem Bier zu betrinken... glaube mir es geht.
Meine Erfahrungen liegen in den offenen AA Meetings, wo ich mich viel mit Menschen unterhalten habe die an der Krankheit des Alkoholismu leiden und auch einen teil ihrer Lebensgeschichte erzählt haben.
Das reicht vollkommen aus.
Ich würde auch einfach mal sagen das ich mich intensiver damit beschäftig habe als Du.
mfg Y Ddraig
smiloDon
30.08.2007, 00:17
Ich muss in dieser Sache wirklich Mr. Bean mein Dito aussprechen. Bevor die Mutter nicht einsieht, dass sie ein Problem hat und bereit ist selbsständig zu eine Beratung zu gehen, würde jede Aktion alles nur noch schlimmer machen. Das mag unter Freunden ein guter Rat sein, aber für das Verhältnis Sohn zu seiner Mutter gelten andere Voraussetzungen. Wir können es aber schlecht bewerten, da wir nicht die genaue familiäre Situation kennen.
Wenn man einen guten Draht zu seiner Mutter hat, Yoshi, wenn DU einen guten Draht zur Mom hast, dann sag ihr dass du dir Sorgen machst und es dich traurig macht. Deine Mutter sollte das verstehen. Sollte sie aber ein ernsthaftes Alkoholproblem haben, helfen keine guten Worte. Und der Sohn ist der Letzte, der diese sprechen sollte.
Ich muss in dieser Sache wirklich Mr. Bean mein Dito aussprechen. Bevor die Mutter nicht einsieht, dass sie ein Problem hat und bereit ist selbsständig zu eine Beratung zu gehen, würde jede Aktion alles nur noch schlimmer machen. Wenn man einen guten Draht zu seiner Mutter hat, Yoshi, wenn DU einen guten Draht zur Mom hast, dann sag ihr dass du dir Sorgen machst und es dich traurig macht. Deine Mutter sollte das verstehen.
Vielleicht übereagierst du auch ein wenig und alles ist halb so wild. Erkläre uns doch mal wie alles begann morgen bzw. heute.:)
Habe deinen Post etwas spät gesehen.
Das Problem beim Alkoholismus ist, das es der Alkoholiker selten wirklich versteht... erst wenn ein Tiefpunkt erreicht ist... der Punkt an dem der Alkoholiker nicht mehr viele Wege kennt... dann begreift er es erst, das er etwas ändern muss.
In den seltensten Fällen vorher.
cool_gamer_96
30.08.2007, 19:02
Versuche dich mal mit Alkoholfreiem Bier zu betrinken... glaube mir es geht.
Vielleicht, aber ich hätte gerne wenn du auf meine Vorbehalte dazu eingehst. Für nur einen Versuch mit geringen Erfolgsaussichten wäre es mir zu teuer.
Meine Erfahrungen liegen in den offenen AA Meetings, wo ich mich viel mit Menschen unterhalten habe die an der Krankheit des Alkoholismu leiden und auch einen teil ihrer Lebensgeschichte erzählt haben.
Das reicht vollkommen aus.
Darf man fragen, was ausser reinem Interesse sonst noch einem dazu bringt ein AA-Treffen zu besuchen?
Ich würde auch einfach mal sagen das ich mich intensiver damit beschäftig habe als Du.
Kann sein, kann ich ja nicht beurteilen und hab dich deswegen gefragt weshalb du das meinst.
Trinkst du selber? Ich frage nicht, ob du abhängig bist, sondern ob du e.g. am Wochenende Alk konsumierst.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.