Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sehr seltenes saxophon
Hallo Leute habe bevor mein opa leider starb ein wie mein opa sagte sehr seltens saxophon überreicht bekommen: Auf dem Saxophon steht eingarviert: Hors Concours
Paris
1878-1889-1900
Jerome Thibouville-Lamy
10 ChuterhousST(In Kleinschrift)
London
Made in Paris
Class
B
kennt sich jemand mit dieser marke oder über dieses saxophon aus hab auch bilder die ich später drauf packe
MFG Freu mich sehr für jeden eintrag
Nö, ich hab nur ein YAS-32 von Yamaha :D. Ich hab noch nicht mal ein Sellmer angespielt, da werd ich sowas seltenes wie deins erst recht noch nie zu Gesicht bekommen haben.
Wie gesagt, hört sich edel an, würd ihm gern mal ein paar Töne entlocken ;). Und Jerome Thibouville-Lamy ist ja ein relativ bekannter Instrumentenbauer.
Nö, ich hab nur ein YAS-32 von Yamaha :D. Ich hab noch nicht mal ein Sellmer angespielt, da werd ich sowas seltenes wie deins erst recht noch nie zu Gesicht bekommen haben.
Wie gesagt, hört sich edel an, würd ihm gern mal ein paar Töne entlocken ;). Und Jerome Thibouville-Lamy ist ja ein relativ bekannter Instrumentenbauer.
HI könntest du mir bite mehr von dem hersteller ehrzählen??
Also, Jerome Thibouville-Lamy war ne Firma die bis ins frühe 18. Jahrhundert zurück reicht (und möglicherweise noch weiter). Es gibt ne Menge alte Klarinetten von denen und nach 1930 sind die Klarinetten mit "Thibouville Freres", also als "Gebrüder Thibouville" gekennzeichnet; die Firma hat noch bis in die 60er oder 70er Jahre existiert.
Die Firma hat glaub ich mal für oder mit Adolphe Sax an verschiedenen Instrumenten gearbeitet, um 1850 rum. Außerdem haben die Saxophone von dieser Firma immer eine Spielerei oder Besonderheit soweit ich weiß.
danke hat mir geholfen. weiss jemand villeicht wie viel wert sowas hat
Dafür gibts keine einheitlichen Listen. Die Saxophone von Jerome Thibouville-Lamy sind meistens Unikate. Am besten von einem Fachmann schätzen lassen.
Dafür gibts keine einheitlichen Listen. Die Saxophone von Jerome Thibouville-Lamy sind meistens Unikate. Am besten von einem Fachmann schätzen lassen.
Hey habs in ebay reingestellt kanss ja ma schauen ;)http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=110162794913&ssPageName=STRK:MESE:IT&ih=001
mfg
100€? Bist du des Wahnsinns? Unter 5000€ würde ich das nicht hergeben. Ne Klarinette von Jerome geht bei Ebay ja schon für 3200€ weg.
Sieht übrigens echt schräg (im Sinne von ausgefallen) aus, so waren die Altsaxophone wohl im 19. Jahrhundert xD.
Lern doch Saxophon spielen, mit dem Ding bist du ein echter Blickfang. Im Ernst, zieh dein Angebot zurück (selber einen astronomischen Preis bieten) und geh zu jemandem der sich damit auskennt. Das Ding ist zu schade um auf ebay verramscht zu werden ;).
100€? Bist du des Wahnsinns? Unter 5000€ würde ich ds nicht hergeben. Ne Klarinette von Jerome geht bei Ebay ja schon für 3200€ weg.
Sieht übrigens echt schräg (im Sinne von ausgefallen) aus, so waren die Altsaxophone wohl im 19. Jahrhundert xD.
Lern doch Saxophon spielen, mit dem Ding bist du ein echter Blickfang. Im Ernst, zieh dein Angebot zurück (selber einen astronomischen Preis bieten) und geh zu jemandem der sich damit auskennt. Das Ding ist zu schade um auf ebay verramscht zu werden ;).
Mhh meisntre das kommz nicht auf 5000€??
Also des is so mein vater hat sie aus england bevor mein opa starb mir gegeben ich wiederum gab sie mein vater weill ich nichts damit gebracuhen konnte mein vater hat es in beay reingestellt.Soll ich es raus stellen??
Also des is so mein vater hat sie aus england bevor mein opa starb mir gegeben ich wiederum gab sie mein vater weill ich nichts damit gebracuhen konnte mein vater hat es in beay reingestellt.Soll ich es raus stellen??
Ich würds wirklich rausnehmen und verdammt nochmal schätzen lassen. Vllt hast du eine Special-Deluxe-Royal-Sonder-Edition oder so und weißt es nicht :p. Wenns ein normales Markensax wäre kein Thema, aber die Instrumente von dieser Firma haben immer Besonderheiten.
Kannst aber auch mal schauen wie sich das Angebot macht und wie hoch der (vorraussichtliche) Endpreis liegt.
Ich würds wirklich rausnehmen und verdammt nochmal schätzen lassen. Vllt hast du eine Special-Deluxe-Royal-Sonder-Edition oder so und weißt es nicht :p. Wenns ein normales Markensax wäre kein Thema, aber die Instrumente von dieser Firma haben immer Besonderheiten.
Kannst aber auch mal schauen wie sich das Angebot macht und wie hoch der (vorraussichtliche) Endpreis liegt.
^^ Man 5000€ :eek:
ich häätte mich auf 500€ gefreut^^
ok lass es bissen drin uns das weg damit zum spezialist dann werden wir mal sehen was da son für nen wert hat,naja in moment haben es schon 52 leute angeguckt und 10 leute beoabchten es gerade
sry aber ich wollte noch hinzufügen dass ich nirgenwo das gleiche saxophon gefunden hab.heist das was gefunden??
Ne, wie gesagt, vermutlich hast du auch ein Unikat. Die Faktoren Unikat und hohes Alter sind schonmal nicht schlecht um einen vernünftigen Preis zu erzielen :p.
Ne, wie gesagt, vermutlich hast du auch ein Unikat. Die Faktoren Unikat und hohes Alter sind schonmal nicht schlecht um einen vernünftigen Preis zu erzielen :p.
^^Hi joa aber wo kann cih das am besten verkaufen??
1. Bei einem guten Fachhändler der auch einen Abnehmer hat (ansonsten zahlt er vermtultich weniger, da das Sax auch evtl im Laden verstauben könnte).
2. Auf einer Saxophonmesse mit Käufern ins Gespräch kommen oder gleich einen Stand anmieten (bei einem Modell aber etwas übertrieben). Vllt kannst du einen Aussteller auch überreden dein Saxophon mit auszustellen.
1. Bei einem guten Fachhändler der auch einen Abnehmer hat (ansonsten zahlt er vermtultich weniger, da das Sax auch evtl im Laden verstauben könnte).
2. Auf einer Saxophonmesse mit Käufern ins Gespräch kommen oder gleich einen Stand anmieten (bei einem Modell aber etwas übertrieben). Vllt kannst du einen Aussteller auch überreden dein Saxophon mit auszustellen.
Mhh...werde ich versuchen auf jeden fall bedanke ich mich bei ihnen finde ich sehr nett das sie mir so geholfen haben sons hätte ich wahrscheinlich ein verlust gemacht :gratz
Mit freundlichen grüssen
Ich freu mich wenn ich helfen konnte :). Und lass bitte das Siezen, so alt bin ich auch noch nicht :p.
mfg Unk
Leichenteich
24.08.2007, 21:27
Ich würde nicht Saxophon spielen lernen.....Mutter Jazz ist gestorben, als sie ihren Sohn Hip Hop zur Welt gebracht hat....^^
Verschwinde du aus diesem Fred §ugly. Mhm... außerdem spiel ich auf meinem Saxophon fast nur klassische Etüden.
Hallo
Ich bins wieder......
So könnte jemand villeicht sich für mich erkunden was das sax wirklich so nen wert hat??
wäre super nett....
Danke
MFG
Ein paar Sachen:
1. Wenn "1878-1889-1900" draufsteht, wirds wohl kaum 1878 hergestellt worden sein.
2. "Made in Germany" wurde im Laufe des 1. Weltkriegs eingeführt, um zu verhindern, dass deutsche Produkte im Ausland gekauft werden. Da aber "Made in Paris" darufsteht und die Herstellungsbezeichnung für andere Länder erst später eingeführt wurde, muss das Gerät nach 1918 produziert worden sein.
isireiner
08.10.2007, 14:37
hallöchen,
was ist denn jetzt aus dem wertvollen stück geworden - hat sich der verkauf über ebay gelohnt? Herzliche grüße Isi
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.