Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DCHP Problem
tag,
ich habe ein problemm mit meinem Internet:
Es kommt ein Bluescreen, immer dann wenn mein internet weg und wieder da ist. In der Ereignisanzeige von Windows steht das es einen DHCP Fehler gab.
Da ich aber keine Bluescreens mehr haben will, und dauerhaft internet, wollte ich fragen was ich tuhen kann damit ich wieder problemlos arbeiten kann?
PS: Die Bluescreens sind weniger geworden nachdem ich Kaspersky deinstalliert habe.
EDÜT: bei meinem dad, gibt es das selbe problemm!
EDÜT2: bei ihm kommt allerdings KEIN bluescreen, und die Fehlernummer kann ich nciht aufschreiben, weil mein sys automatisch neustartet... das automatische neustarten ist scho deaktiviert.
Ethaniel
20.08.2007, 21:20
Vergib doch mal versuchsweise bei beiden Rechnern feste IP Adressen.
Außerdem wäre sinnvoll, wenn du angibst, wie genau die PCs mit dem Internet verbunden sind (Router ? etc.).
Router: FRITZ!Box 7170 Fon WLan
Beide PCs über W-Lan verbunden.
FEste IP vergeben? wie geht das?
PS: mein problem haben mehrere mit der Box und AKTUELLER Firmware.
hast du irgendwelche software die was mit der fritz box zusammenhängt installiert?
das FRITZ! DSL Startcenter und den Treiber für mein W-Lan adapter.
EDIT:
Ich hab ne Betaversion der Firmware raufgehauen, die abstürze des DHCP via W-Lan beheben, seit ner halben stunde läuft mein inet wie gebuttert! Danke für eure hilfe! wenn wieder was ist melde ich mich :)
und nu fängts wieder an -.-'
aber morgen hau ich weider ne andere firmware druff, mal schaun was dann ist
Ethaniel
20.08.2007, 22:46
FEste IP vergeben? wie geht das?
Rechtsklick auf Netzwerkadapter ->Status->Eigenschaften->"Diese Verbindung...."->Internetprotokoll (TCP/IP)->Eigenschaften->Folgende Adresse verw.
IP Adresse : am Besten deine jetzige verwenden
Subnetz: wird automatisch eingetragen
Gateway: IP Adresse der Fritzbox
DNS Server : z.B. 141.1.1.1
DNS-Server, kann ich das auch leer lasen? http://ugly.plzdiekthxbye.net/small/s334.gif
Rechtsklick auf Netzwerkadapter ->Status->Eigenschaften->"Diese Verbindung...."->Internetprotokoll (TCP/IP)->Eigenschaften->Folgende Adresse verw.
IP Adresse : am Besten deine jetzige verwenden
Subnetz: wird automatisch eingetragen
Gateway: IP Adresse der Fritzbox
DNS Server : z.B. 141.1.1.1
wenn ich bei DNS-Server die IP der Box eintrag funzts net!
EDIT: wen ich deins eintrag gehts auch net!
hmm deinstalliere mal das startcenter
ich kann mir nicht vorstellen das windows wegen einem fehlerhaften dhcp server abstürtzen würde (so kaputt kann das os gar nicht sein)
ich tippe eher auf einen bug im startcenter
das hat genau so wenig gebracht, den ganzen morgen (seit 8 uhr) läufts inet wie gebuttert!
Hallo Fallen Angel
Die Fritz Box arbeitet als DNS-Server und vergibt die lokalen IP-Adressen der angeschlossenen PCs automatisch. Da mußt du nichts ändern. Ruf die Windows Konsole auf (cmd.exe) und gib dort ein
ipconfig /all
Es werden dir für jeden PC die IP-Adressen, die des angeschossenen Gateways und des DNS-Server angezeigt. Die Box hat bei mir die IP 192.16.178.1 und die angeschlossenen PCs werden bei mir mit der IP 192.168.178.10 ....20 usw. vergeben.
Wenn du das ändern willst must du nur darauf achten das die dritte Stelle der IP, also die nach dem zweiten Punkt gleich ist. Das ist der sogenannte Netzwerkteil.
Mit dem Kommando
ping 192.168.178.1 kannst du dann überprüfen ob die Verbindung zur Box funktioniert. So kannst du jedes angeschlossene Gerät anpingen. Wenn das klappt sollte dein Netzwerk funktionieren.
dank der Betaversion der Firmware funkt ja alles, nur wenn ich oft die verbindung unterbrech um mir ne neue IP-addresse zuzuweisen, stürzt mein PC ab, in der ereignisanzeige steht das die IP-Addresse über DHCP zuzuweisen fehltgeschlagen sei.
Warum willst du dir eine neue IP zuweisen?:rolleyes: Wenn die Box das automatisch per DHCP macht und du das nicht auf manuell umstellst gibt es natürlich einen Crash.:(
Der reine Weg wäre die IP zu leasen. Wüsste aber garnicht wie das unter Windows möglich sein soll. Aber das die Kiste abstürzt nur weil der Router nicht mehr die selbe IP zuweisen kann ist schon merkwürdig.
Die IP die man ja ändern will ist ja die nach außen hin. Dazu muss man den Router neustarten, nicht die Verbindung zu dem kappen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.