PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ägyptisches Bier!



Andrej
26.07.2007, 17:28
Hi!

Natürlich meine ich die Brühe die man zur Zeit der Pharaonen gebraut hat, da ich äußerst wenig Information dazu fand. Legendlich, das wohl halbgebackenes (gersten?) Brot und Dattelsaft vergärt wurden. Freilich hat das sehr wenig mit dem zu tun was man heutzutage unter Bier versteht. Aber gut.

Weiß jemand mehr darüber? Oder wo man mehr darübererfahren kann?

So experimentalle Ägyptologie :)

tia

Andrej

Alexander-JJ
27.07.2007, 10:55
Im antiken Ägypten wurde sogenanntes Brotbier konsumiert. Das war ein reines Nahrungsmittel und hatte mit heutigem Bier nichts zu tun.

Daneben gab es aber auch "richtiges" Bier, also als Genussmittel, wie man nach dem Fund der Grossküche des Palastes von Armana weiss. Bier wurde richtig gebraut. Mälzen war ihnen nicht neu. Bier bestand nach den Untersuchen der dort gefunden Reste hauptsächlich aus Emmerweizen, Koriander und Wacholder und hatte ungefähr sechs Prozent Alkoholanteil. Um es lange haltbar zu machen, wurde es mit Dattelsaft gesüßt, was das Bier natürlich besonders zuckerhaltig machte.

Das Ganze hat wahrscheinlich wie Malzbier geschmeckt (oder so ähnlich).


;)

Lemimus
31.07.2007, 17:53
Eben. Und es war sogar ein "glücklicher Unfall". Ein Bauer hat schlicht und einfach sein Brot in seinem Brunnen vergessen. Das Brot wurde muffig, schmeckte aber sehr lecker. So die momentane Theorie, wie Bier entstand.

Ich kann mir vorstellen, dass das erste "richtige Bier", also KEIN "Muffbrot-Bier" richtig gut geschmeckt haben muss. Vor allem, da auch noch Koriander drin war. .... Schließlich mag ich ja auch Malzbier.

Alexander-JJ
01.08.2007, 16:00
Das richtige Bier hat garantiert sehr gut geschmeckt. In den Palästen arbeiteten ja so etwas wie 5-Sterne-Köche mit Spitzenverdienst. Die wussten schon was sie taten.

Das einfache Volk hat aber sicher irgendeine Brühe mit undefinierbarem Zeug drin bekommen.

Also genauso wie heute ...


;)

Stigmata
08.08.2007, 11:23
Das kann man doch noch bestimmt noch irgendwo kaufen oder probieren.

Ich mein wenn's ganz gut schmeckt, vielleicht ist es ja eine klasse Alternative??;)

Andrej
11.08.2007, 20:40
Das kann man doch noch bestimmt noch irgendwo kaufen oder probieren.

Ich mein wenn's ganz gut schmeckt, vielleicht ist es ja eine klasse Alternative??;)

Nach dem bayrischen Reinheitsgebot, darf Bier nur Hopfen, Malz, Hefe und Wasser enthalten.

:(

Lazarus
11.08.2007, 21:10
Nach dem bayrischen Reinheitsgebot, darf Bier nur Hopfen, Malz, Hefe und Wasser enthalten.
Es sei denn, es ist ein Mischgetränk, dann darf es sich aber auch nicht mehr 'Bier' nennen.

Andrej
11.08.2007, 21:39
In diesen ganzen Mischgetränken ist doch eigentlich imer gehopftes Bier drinne oder?

Lemimus
12.08.2007, 09:11
Ganz richtig. Deswegen kommt es auch als "bierhaltiges Mischgetränk" in den Handel.

Andrej
12.08.2007, 22:20
ie würde den ein alkoholisches Getränk auf Stärkebasis heißen?

Man spricht ja auch von Reiswein, obwohls eigentlich Reisbier sein sollt.

Lemimus
17.08.2007, 18:09
Aber das Wort "Reisbier" bringt als Exportprodukt KEINEN Marketingnutzen. Schließlich möchten gerade die Deutschen ein Bier, welches nach ihrem Reinheitsgebot gebraut wird. Und Reis hat im Bier bitte schön nichts zu suchen.

... Und Sake schäumt doch gar nicht. Und daher empfinde ich es eher als Reis-Likör. Schließlich schmeckt das Ganze recht süßlich.