PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gif-Animation in Adobe ImageReady



DerErzbaron
01.07.2007, 14:58
Hallo!

Ich habe vor eine kleine Slideshow auf meine Website einzubauen, die in der rechten Navi-Leiste ablaufen soll. Dazu habe ich mir drei gleichgroße .jpg Bilder aus dem Internet besorgt, die ich benutzen möchte. Ich habe diese per Photoshop in das .gif-Format verwandelt. Nach dieser Umwandlung lies sich in der "Bildvorschau" kein Wualitätsverlust feststellen. Ich habe diese drei Bilder in ImageReady importiert und den Ablauf eingestellt. Danach habe ich auf "Save Optimized" geklickt und wie schon dort stand auch im .gif die Animation abgespeichert. Als ich sie jedoch abspielte merkte ich den starken Qualitätsverlust.
Ja, ich weiß, dass .gif normalerweise diesen Verlust mit sich bringt, aber ich habe auch noch eine .gif-Animation mit einem großen Bild und dort war kein einziger Qualitätsverlust zu sehen.

Also wie kann ich eine Animation mit bester Qualität abspeichern und im Internet verwenden?

Gruß
DerErzbaron

Dansard
01.07.2007, 18:48
Das liegt daran, dass GIF maximal 256 Farben in einem Bild benutzen kann. Wenn du die Bilder einzeln abspeicherst, so hat jedes Bild seine eigenen 256 Farben. Speicherst du sie als Animation, so müssen sie sich die 256 Farbslots teilen, das bedeutet, für jedes Einzelbild bleibt nur noch ein Drittel der 256 Farben übrig. Vermeiden lässt sich sowas nicht. Du kannst, falls du es nicht schon getan hast, die Bilder nocheinmal abspeichern und diesman darauf achten, dass du auch 256 Farben nimmst. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass du sie alle schon drin hast.

Falls aber eine Animation trotz vieler Frames keine Qualitätsmangel aufweist, dann wird das bedeuten, dass die Frames allgemeint von einem ähnlichen Farbton sind, denn jede Farbe, die in GIF verwendet wird, muss nur einmal gespeichert werden. Falls die Abweichungen also nur gering sind, dann fällt es nicht so auf. Ich editiere gleich mal ein Beispiel hinein.

Edit:
Done. Wie man sieht, haben beide Sigs 3 Frames, aber der Qualitätsverlust beim zweiten ist wesentlich höher, da die Bilder sich eben viel mehr unterscheiden, während die drei Frames der ersten Sig alle aus Blautönen bestehen.

DerErzbaron
02.07.2007, 11:22
Gibt es denn nicht eine Möglichkeit hochwertigere Slideshows zu erstellen. Vielleicht kennt ihr ein anderes Format, welches mehr als 256 Farben beinhaltet. Kann das denn alles sein in der heutigen Zeit, dass man Slideshows mit nur 256 Farben insgesamt erstellen kann? Vielleicht wisst ihr eine andere Lösung, denn ich bin kein Experte.

Gruß

Schmok
02.07.2007, 12:29
Flash-Animationen. ;)
Aber das ist wieder ein ganz anderes Buch als die Grafikbearbeitung.

Eine andere Idee wäre, das ganze über die Seite selbs laufen zu lassen. Ich habe keine Ahnung vom Webdesign. Kann man es nicht vielleicht so einrichten, dass alle x Sekunden ein neues Bild in den selben Rahmen gesetzt wird, allerdings jedes eine eigene jpg/png für sich?
Sowas Ähnliches wäre auch ein Mouseover-Effekt, was ja auch immer nur zwei verscheidene Bilder sind.

Soviel zu meinen Ideen, eine Gif zu umgehen.

DerErzbaron
02.07.2007, 17:24
Ja, das wäre in der Tat eine Möglichkeit. Jedoch sind dort meine Fähigkeiten begrenzt. Ich bin kein ausgebildeter Webdesigner. Ich begebe mich zu diesem Thema mal in das Webdesign-Forum ^^.

haddock
03.07.2007, 16:45
Es gibt doch auch animierte PNGs. Sollte bessere Qualität bewirken.

ich hoffe nicht, das ich dir jetzt das hier erklären soll:
http://www.vlad1.com/~vladimir/projects/apng/ :)

Schmok
03.07.2007, 20:02
Was bisher aber laut Wiki nur von einer Alphaversion des Firefox 3.0 unterstützt wird. :o

Demzufolge im Moment also noch keine Lösung für die breite Masse, denke ich.

haddock
03.07.2007, 21:19
Glaube ich nicht, ich kann die Beispielseite mit apngs öffnen. Welche dann auch wirklich Animationen sind und das mit dem FF2.

Dansard
04.07.2007, 12:43
Glaube ich nicht, ich kann die Beispielseite mit apngs öffnen. Welche dann auch wirklich Animationen sind und das mit dem FF2.

Welche Beispielseite denn? Ich kann dort keine finden.

haddock
04.07.2007, 17:04
Suche sie nochmal raus, ich bin von der Beispielseite zu dem Workdraft gekommen, war aber irgendwo bei mozilla.

Sister of mercy
06.07.2007, 13:14
Die aPNGs sind allerdings riesig in ihrer Dateigröße, also für den Internetgebrauch schlichtweg ungeeignet. Das weitere Proglem ist, das nicht viele Grafikprogramme in diesem Format abspeichern können.
Weiteres Problem ist die Anzeige dieser Animationen bei den gängisten Browsern. Das man sie im Windows einfach anschauen kann, ist klar, aber die meisten Browser sind mit diesem Format nicht kompatibel, da selbst Flashanis noch kleiner sind und sich deshalb aPNG warscheinlich nicht durchsetzen wird... von daher wird man da nicht viel engagement von seiten der Browserprogrammierer erwarten können.