PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Musterung: Tauglich trotz Allergien



walljumper
26.06.2007, 17:32
Hi

ich weis passt hier nich 100% rein aber in andere Foren passt das Thema auch nicht und hier werd ich glaub am ehesten Hilfe finden.

Also gestern war ich bei der Musterung und wider erwarten wurde ich als bedingt tauglich eingestuft.

Ich hab zahlreiche Allergien: Haustiere (im Prinzip alle ), Pollen (Gräßer, Roggen und Haselnuss), Eier,Histamin(in bestimmten Lebensmitteln enthalten), Hausstaub, Schimmelpilz, Ambrosia und Baumwollsamen.
Meine Pollen Allergie ist so stark, das ich wenn ich zur Pollenzeit auch nur mit offenem Fenster in die Schule fahre ca. 2 Stunden einen heftigen Anfall habe.
Ich bin absolut untrainiert, wiege grad mal 57Kg. Und bin Brillenträger ansonsten hab ich scheinbar nichts.

Ich weis von Leuten, die wegen wesentlich weniger ausgemustert wurden, warum ich dann nicht? Und was kann ich dagegen tun?

Verweigern macht für mich keinen Unterschied. Mir ist es recht gleich ob Bund oder zivildienst. Ich bin schon 21 wenn ich mit der Schule fertig bin und wenn ich dann noch zum Bund muss würd ich ja noch ein Jahr verlieren.

mfg walljumper

Jean-Luc Picard
26.06.2007, 17:48
Ich hab zahlreiche Allergien: Haustiere (im Prinzip alle ), Pollen (Gräßer, Roggen und Haselnuss), Eier, Hausstaub, Schimmelpilz, Ambrosia und Baumwollsamen.
Meine Pollen Allergie ist so stark, das ich wenn ich zur Pollenzeit auch nur mit offenem Fenster in die Schule fahre ca. 2 Stunden einen heftigen Anfall habe.
Ich bin absolut untrainiert, wiege grad mal 57Kg. Und bin Brillenträger ansonsten hab ich scheinbar nichts.

Hm, vielleicht bringt ein anderes ärztliches Attest etwas. Deine Allergien scheinen ja durchaus sehr heftig zu sein. Gerade die Ambrosiasache soll sich ja nun in Deutschland angeblich sehr stark verbreiten. Ich hab hier mal eine Liste gefunden, die etwas über Allergien und Tauglichkeit aussagt. klick (http://www.zentralstelle-kdv.de/musterung-gnr-45.pdf)

Ob die Kategorien nun die selben wie die T-Klassen sind, weiß ich nicht. Den Link hab ich aus diesem Forum --> Klick (http://www.forum-wehrpflicht.de/probleme-mit-der-wehrpflicht-zeigen.php?ID=2708)

Ich schätze mal, dass Du einen anderen Arzt finden musst, der Dir bescheinigt, dass Du ganz spezielle Tätigkeiten nicht ausführen kannst. Man müsste da irgendeine Tätigkeit finden, die für den Wehrdienst unerlässlich ist...

walljumper
26.06.2007, 18:12
dank für die Links ... habs mir mal durchgelesen, sieht so als liegt es doch im ermessen des untersuchenden arztes ... ob ich stark eingeschränkt bin oder schwach. Darüber kann man sich natürlich streiten.

Leider hab ich nur 2 Wochen Zeit widerspruch einzulegen :(
Ich werd morgen mal einen Termin beim Hautarzt ausmachen.

Saturn
26.06.2007, 18:17
Es wäre günstig deine Körpergröße zu wissen, damit könnte man eventuell Untergewicht (bei nur 57 kg) als Ausmusterungsgrund versuchen (wobei es vermutlich jetzt auch dafür zu spät ist). Aufgrund von Allergien alleine wird man normaler Weise nicht ausgemustert, egal wie stark diese sind (das hat mir meine Ärztin so gesagt, als ich um ein Atest wegen einer sehr starken Hausstaubmilbenallergie gefragt habe, aber bei deiner Anzahl und Stärke von Allergien würde ich es natürlich trotzdem versuchen). Also eigentlich ist die Musterung meines Wissens jetzt nicht mehr zu verhindern. Es gibt natürlich trotzdem Möglichkeiten dem Militär zu entgehen, afaik dürften darunter Kinder, Ehe, Studium (afaik mehr als drei Semester), Ausland (bis afaik zum 26 Lebensjahr einfach nicht in Deutschland sein), Depressionen (afaik mindestens 18 Monate in Behandlung),... fallen. Es wäre besser, wenn du dich bei den angesprochenen Punkten genauer informierst, will mich da jetzt nicht festlegen und kann sich auch einiges geändert haben, außerdem weis ich nicht in wie fern man diese Gründe noch nach der Musterung anbringen kann. Das Militär bekommt auch keinen Hausdurchsuchungsbefehl,... (wobei ich mir wieder nicht sicher bin, wie das aussieht, wenn man schon gemustert ist). Viel einfacher und die einzige Alternative ist: Mach einfach nichts. Das Militär zieht lange nicht alle Gemusterten auch ein (hab mal was von 1/3 gehört, möchte mich darauf aber auch nicht festlegen),... wenn du also etwas Glück hast, dann kommst du um deinen Dienst rum ohne irgendetwas zu machen,...

walljumper
26.06.2007, 18:24
Glück hab ich bestimmt nicht ... so gut kenn ich mich mittlerweile.

Untergewichtig bin ich laut der Tabelle http://www.zentralstelle-kdv.de/musterung-gesundheitsnummern.htm
aber führt auch nur zu T2
Die Allergien können auf jedenfall zur Ausmusterung führen.

Saturn
26.06.2007, 18:47
Also ich kann nur für mich sprechen,...
Ich wurde mit einem Gewicht von 53 kg und einer Größe von 183 cm (die Daten der Schwester waren jedoch "nur" 54 kg und 181 cm) sofort untauglich T5 (Gradation VI) ausgemustert. Ich gebe zu, dass ich für das Gewicht etwas getan habe, sprich ein paar Tage nichts gegessen, sonst sind es rund 4 kg mehr, aber es hat sich ja auch gelohnt. Also man kann wegen starkem Untergewicht durchaus der Armee entgehen (aber vermutlich hilft das nach der Musterung auch nichts mehr).

Eine andere (zweifelhafte) Variante, welche ich über ein paar Ecken gehört habe, ist, sich als Bettnässer auszugeben und dies ein paar Nächte unter Beweis zu stellen,...

Wie dem auch sei, ich wünsche dir viel Erfolg mit der Berufung und dem Entgehen durch Glück,...

walljumper
26.06.2007, 18:54
komisch in dem verlinkten dokument steht was anderes ...
naja bin eh nur knapp untergewichtig ... 1,76 cm groß , ein Kilo mehr und würd nicht mehr als untergewichtig gelten.

Gunslinger
26.06.2007, 22:51
Auf keinen Fall jetzt aufgeben, Nachmusterung verlangen! das hat ein Freund von mir auch getan, und der ist jetzt von T2 auf T5 gekommen.

Ich bin auch ausgemustert, und ich kann dir sagen, welcher Weg sicher zum Erfolg führt. Du brauchst ein psychologisches Attest, das du wehrdienst untauglich bist. Psychologische Atteste sind das einzige sichere Mittel, denn keiner kann nachprüfen, was in deinem Kopf vorgeht. Der Bund kann das Risiko nicht eingehen, jemanden zu nehmen, der dann ausrastet und einen riesigen Unfall baut, obwohl ein Attest vorlag, das dieser Mann psychisch nicht fähig ist, Wehrdienst zu leisten.
Wie das bei mir genau geklappt hat, schreibe ich dir am besten mal per PM. ;)

Langschlaefer
27.06.2007, 13:52
Lass mich raten, du hast dich in Westdeutschland mustern lassen.

Ich hab' schon von Grundwehrleistenden so einige interessante Geschichten dazu gehört.
Während in Ostdeutschland immer noch alte NVA-Strenge herrscht, werden in den Westdeutschen Bundesländern alle möglichen Leute aufgenommen.
So z.b. jemand der seine Arme nur bis auf Schulterhöhe heben und somit nicht einmal Salutieren kann, jemand der Geistig so labil is' dass er sich während einer Schussübung (keine scharfe Munition) zu den Offizieren umdreht, auf sie zielt und "Peng, Peng, Peng" ruft, ... .
Ich könnte hier jetzt noch so einige Geschichten erzählen, aber Fakt is' dass in Westdeutschland nicht besonders auf die Tauglichkeit geachtet wird.

Wie schon gesagt solltest du nachmustern lassen, ich bin sicher du wirst mit Allergien nicht aufgenommen.

rosa
27.06.2007, 19:35
Was ist denn eigetnlich, wenn man einfach nicht zur musterung erscheint?

smiloDon
27.06.2007, 19:46
Was ist denn eigetnlich, wenn man einfach nicht zur musterung erscheint?Die Polizei wird dich dann in nächster Zeit freundlich aber sehr bestimmt auffordern zu erscheinen, eventuell fahren sie dich sogar gegen eine entsprechende Aufwandsentschädigung (:D) hin.

Sergej Petrow
27.06.2007, 20:22
Die Polizei wird dich dann in nächster Zeit freundlich aber sehr bestimmt auffordern zu erscheinen, eventuell fahren sie dich sogar gegen eine entsprechende Aufwandsentschädigung (:D) hin.
Und wenn die Musterung "erfolgreich" ist und man erscheint nicht zum Dienst, gibt es da noch die Feldjäger... *g*

@walljumper
Du "verlierst" heute nur noch neun Monate. Habe das extra in Anführungszeichen gesetzt, weil das durchaus noch eine Diskussionsgrundlage ist.
Zivildienst oder Bundeswehr können dich weiterbringen, wenn Du denn willst. Einiges an Werten, einiges an Menschenkenntnisse und einiges an Achtung gegenüber deinen Mitmenschen.

Eine verlorene Zeit ist es ihmo nur, wenn man das entgangende Geld sieht, weil man schon vorher hätte ins Berufsleben einsteigen können.

Saturn
27.06.2007, 20:55
Was ist denn eigetnlich, wenn man einfach nicht zur musterung erscheint?

Also, wenn man gar nicht auf die Briefe antwortet, welche einem das Militär zuschickt, dann kommt zuerst ein weiterer Brief, in welchem indirekt schon ein paar Drohungen drin stehen und später dann so ein Schreiben, wo der Postbote unterschreibt, dass er es in den Briefkasten geworfen hat und danach eines, wo du unterschreiben musst, dass du es entgegengenommen hast. Solltest du das alles erfolgreich verhindern, werden irgendwann ein paar nette Herren von Militär bei dir vorbeischauen und klingeln. Und wenn einmal nicht reicht, werden sie es mehrfach machen. Das interessante kommt jetzt, wenn man nicht an die Klingel geht, können sie nichts machen, weil sie keinen Hausdurchsuchungsbefehl bekommen. Dann muss man sich einfach ca. sechs Jahre verbarrikadieren und schon hat man die Musterung umgangen. Sobald man jedoch Kontakt mit dem Militär hatte, sprich ihn auf einen Brief, eine Mahnung, einen Besuch, etc, geantwortet hat, sieht es schlecht aus,...

Sollte man nicht bei der Musterung erscheinen, dann muss auch nicht automatisch die Polizei vor der Tür stehen, es kann auch das erste mal mit einem drohenden Brief abgetan sein,...


und ich glaube durchaus, das der Bund oder Zivi jemanden persöhnlich voranbringen kann, aber das weis man leider nicht vorher, denn es kann auch anders aussehen. Als negatives Beispiel nehme ich einfach mal den gemeinen Vorgesetzten und die unterbelichteten Kameraden bzw. senilen Rentner,...

Gunslinger
27.06.2007, 21:44
Ein Bekannter von mir hat auf die Schreiben immer einfach nicht reagiert, so getan als wären die Briefe immer falsch zugestellt worden. Er hat mehrmals verschärfte Aufforderungen bekommen, eine Rückmeldung zu erstatten. Zunächst sah es so aus, als hätte er es überstanden. Aber nach einer Zeit klingelte es dann an der Tür, und als er in Boxershorts aufmachte, wurde er von den Beamten direkt festgehalten und ins Auto gezerrt (er hatte immer noch die Boxershorts an). :D
Tja, und dann wurde er zur Musterung gefahren...

Fazit: man kann es zwar lange rauszögern, aber mit rauszögern alleine sollte man es nicht versuchen. Das kann man evtl machen, wenn man in nicht allzu langer Zeit eine Ausbildung beginnt, o.ä.

Aratirion
03.07.2007, 15:16
Ich weiß ja nicht, wie das bei euch ist, jedenfalls hilft es bei unserem Bundesheer, wenn man sich schwul stellt, um untauglich geschrieben zu werden. §ugly
Naja, aber nun wohl leider nicht mehr wirklich ...

Diese Sache ist tatsächlich ziemlich lästig. Allerdings könnte dir ein befreundeter Arzt sicherlich ein wenig unter die Hände greifen. Zumindest ansatzweise. Vielleicht könntest du ja auch, solltest du zum Bund gehen müssen, irgendwelche Privilegien herausschlagen.

Langschlaefer
03.07.2007, 15:41
Allerdings könnte dir ein befreundeter Arzt sicherlich ein wenig unter die Hände greifen. Zumindest ansatzweise.
Ich bezweifle dass er mit dem Kasernenartzt befreundet is'.

walljumper
03.07.2007, 15:59
Ich hab leider keinen befreundeten Arzt. Naja ich werds jetzt nochmal mit einer Nachmusterung probieren und diesmal nachhacken wie die sich das vorstellen? Ich kann ja praktisch nicht in die Natur.

Jean-Luc Picard
03.07.2007, 16:01
Ich weiß ja nicht, wie das bei euch ist, jedenfalls hilft es bei unserem Bundesheer, wenn man sich schwul stellt, um untauglich geschrieben zu werden.
Naja, aber nun wohl leider nicht mehr wirklich ...

Homosexualität ist kein Untauglichkeitsgrund!
Hiermit verbundene Probleme beziehen sich eher auf vorkommende Diskriminierungen von homosexuellen Soldaten oder Offizieren.


In der Bundeswehr stoßen Homosexuelle noch immer auf Zurückhaltung. Insgesamt hat, nicht zuletzt durch den zunehmenden Anteil von Soldatinnen, die Bundeswehr ihr Bewusstsein für Sexualität weiterentwickeln müssen. Mit dem „Sexualerlass“ zur Zentralen Dienstvorschrift (ZDv) 14/3 ist eine Diskriminierung verboten worden. Mit der letzten Änderung im Juli 2004 ist nach jahrzehntelanger Ächtung homosexueller Vorgesetzter, die unter Billigung höchstrichterlicher Rechtsprechung mit Versetzungen und sogar Entlassungen rechnen mussten, ein liberalerer Umgang mit der Sexualität gewählt worden. Mittlerweile setzt sich für die Belange homosexueller Menschen in der Bundeswehr auch der Arbeitskreis homosexueller Angehöriger der Bundeswehr (AHsAB e. V.) ein.

Künftig sind grundsätzlich alle Beziehungsformen in den Privatbereich verwiesen. Homosexuelle Beziehungen können außer Dienst auch innerhalb militärischer Anlagen gepflegt werden, auch spielt der Dienstgrad der Beziehungspartner keine Rolle mehr.

Die Besonderheiten des Lebens in einer Gemeinschaftsunterkunft - verbunden mit einer Einschränkung der Privatsphäre - aber vor allem in Auslandseinsätzen empfinden manche Angehörigen der Bundeswehr jedoch auch zukünftig als Herausforderung. Dies betrifft insbesonders solche Angehörigen, deren engere Freundeskreis ausschließlich aus Heterosexuellen und ungeouteten Homosexuellen (bzw. vermeintlichen Heterosexuellen) besteht.

Mittlerweile ist die Bundeswehr bemüht, dem entgegen zu wirken:


Bilder sagen mehr als Worte

„Wir sind im Unterricht auf das Thema gestoßen und haben uns gefragt, wie kann man darstellen, was Toleranz in der Bundeswehr bedeutet“, erklärt Stabsunteroffizier Daniel Steffen. Ergebnis ist der Bildband „Projekt T“. „Denn Bilder sagen mehr als Worte.“

Die Autoren sind sich einig, dass die Entstehung des Bandes für sie alle ein spannender Prozess war. Da gab es viele intensive Diskussionen. Immer ging es um die Frage nach Toleranz und Offenheit in der Bundeswehr – und deren Grenzen. „Wir haben uns beispielsweise mit dem Islam auseinander gesetzt und eine Moschee besucht“, erzählt Feldwebel Alida Randhahn. Anschließend waren sie und ihre Kameraden zu Gast in einer christlichen Gemeinde. „Für einige war es der erste Kontakt mit einer Kirche.“

Neben Religion beleuchtet der Bildband auch die Themen Partnerschaft, Homosexualität und Menschen mit Behinderungen. Die Beispiele belegen, dass es auch und gerade in einem streng gegliederten System wie der Bundeswehr, Raum für Individualität und Offenheit gibt. Ergänzt werden diese durch Statements von Politkern und Abgeordneten. Eine Umfrage im Bundestag brachte interessante Meinungen und Beiträge zum Thema Toleranz zu Tage.


Es würde nun auch wirklich keinen Sinn machen, wenn man jemanden aufgrund seiner Sexualität (solange sie legal ist...) nicht zulassen würde. Daher ist mir Dein "leider" im Nachsatz auch etwas suspekt. Was meinst Du mit leider?

Ich kenne einen Fall, bei dem sich der Verweigerer aufgrund des Gerüchtes, dass man als Homosexueller untauglich erklärt würde, seine Verweigerung verspielt hat. Also ist es definitiv kein guter Verweigerungsgrund - und das ist auch gut so...

walljumper
03.07.2007, 16:58
Ich kenne einen Fall, bei dem sich der Verweigerer aufgrund des Gerüchtes, dass man als Homosexueller untauglich erklärt würde, seine Verweigerung verspielt hat. Also ist es definitiv kein guter Verweigerungsgrund - und das ist auch gut so...
Das kann so nicht stimmen. Man kann jederzeit verweigern, sogar wenn man schon eingezogen wurde.

btw. ich bin mir sicher das sich das leider darauf bezog, das es einfach nur ne Möglichkeit war der Bundeswehr zu entkommen.

Masterventure
03.07.2007, 17:04
@Jean Luc:

Was haben Seiten zur Bundeswehr (Deutschland) mit dem Bunderheer (Österreich) zu tun?

Sorry ich lass heut mal den Klugscheißer raushängen^^

Jean-Luc Picard
03.07.2007, 17:22
Das kann so nicht stimmen. Man kann jederzeit verweigern, sogar wenn man schon eingezogen wurde.

Genau das musste er tun. Nachträglich verweigern, nachdem seine erste Verweigerung nicht akzeptiert wurde. Die zweite wurde dann eben wesentlich strenger beäugt, als eine Durchschnittsverweigerung. Es gibt meines Wissens einen internen Ausschuss für Fälle, in denen über die Ernsthaftigkeit einer Verweigerung verhandelt werden kann, wenn es Probleme mit dieser gibt. Das kann einem das Verweigern ernsthaft erschweren – aber Du hast recht, es kann sie nicht völlig verhindern. Verweigerung ist ein Grundrecht, und kann immer geltend gemacht werden. Aber es gibt eben Unterschiede, wie reibungslos dies vor sich geht.


Was haben Seiten zur Bundeswehr (Deutschland) mit dem Bunderheer (Österreich) zu tun?

Tyler Durden sagte „ich weiß ja nicht, wie das bei euch ist...“ damit wird wohl die Bundeswehr gemeint sein.

Darüber hinaus gibt es zu diesem Thema einen Gesetzeserlass des Europäischen Gerichtshofes, der auch für das Bundesheer seine Gültigkeit hat:


27. September 1999
Heute morgen hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg sein Urteil in der Beschwerde von vier britischen Lesben und Schwulen gegen ihre Entlassung aus der britischen Armee wegen ihrer Homosexualität bekanntgegeben.
Der Gerichtshof hat entschieden, daß eine derartige Entlassung eine Verletzung der Europäischen Menschenrechtskonvention darstellt. Großbritannien muß daher sein Beschäftigungsverbot für Lesben und Schwule in der Armee aufheben, die vier Beschwerdeführer müssen von der Regierung für die ihnen widerfahrene Diskriminierung entschädigt werden.
„Das muß natürlich auch Konsequenzen fürs österreichische Bundesheer haben“, erklärt HOSI-Wien-Obmann Christian Högl zu dieser denkwürdigen Entscheidung. „Das Bundesheer hat ja dieselbe Politik: Offen Schwule werden im Bundesheer nicht geduldet, sie haben keine Chance, über den Präsenzdienst hinaus eine berufliche Karriere zu beginnen.“

Sorry ich lass heut mal den Klugscheißer raushängen^^

So lange es nicht zu sehr stinkt...:p

K.Murx
03.07.2007, 19:44
Eine verlorene Zeit ist es ihmo nur, wenn man das entgangene Geld sieht, weil man schon vorher hätte ins Berufsleben einsteigen können.
Vielleicht sieht man auch das entgangene Wissen?


Lass mich raten, du hast dich in Westdeutschland mustern lassen.

Ich hab' schon von Grundwehrleistenden so einige interessante Geschichten dazu gehört.
Während in Ostdeutschland immer noch alte NVA-Strenge herrscht, werden in den Westdeutschen Bundesländern alle möglichen Leute aufgenommen.
So z.b. jemand der seine Arme nur bis auf Schulterhöhe heben und somit nicht einmal Salutieren kann, jemand der Geistig so labil is' dass er sich während einer Schussübung (keine scharfe Munition) zu den Offizieren umdreht, auf sie zielt und "Peng, Peng, Peng" ruft, ... .
Ich könnte hier jetzt noch so einige Geschichten erzählen, aber Fakt is' dass in Westdeutschland nicht besonders auf die Tauglichkeit geachtet wird.

Wie schon gesagt solltest du nachmustern lassen, ich bin sicher du wirst mit Allergien nicht aufgenommen.
Inkorrekt. Ich wurde letztlich wegen Kleinkram aussortiert (starke Brille, eine Menge Alterskrankheiten in der Familie [Diabetes, Rheuma, Herzprobleme, ...] die mich alle noch nicht betreffen).
Und auch wenn ich damals längst nicht in meiner heutigen Verfassung war, die Arme konnte ich schon noch heben...

Aratirion
04.07.2007, 15:23
Es würde nun auch wirklich keinen Sinn machen, wenn man jemanden aufgrund seiner Sexualität (solange sie legal ist...) nicht zulassen würde. Daher ist mir Dein "leider" im Nachsatz auch etwas suspekt. Was meinst Du mit leider?


Natürlich ist das generell gesehen schon gut so. Jemanden aufgrund seiner Sexualität untauglich zu schreiben wäre natürlich diskriminierend.

Leider war nur in diesem Fall passend, da es wohl keine Hilfe für walljumper sein wird, was es aber mal gewesen ist.