PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Bastardschwert?



Salamischeibe
26.05.2007, 10:06
Mh, was hat es eigentlich mit diesem Schwert auf sich?
Wurde es nach dem gleichnamigen Schimpfwort benannt oder warum heisst es so?

Hat ein Bastard dieses Schwert als erstes geschmiedet oder wie so heisst es so?

.::Lavana::.
26.05.2007, 10:13
Mh, was hat es eigentlich mit diesem Schwert auf sich?
Wurde es nach dem gleichnamigen Schimpfwort benannt oder warum heisst es so?

Hat ein Bastard dieses Schwert als erstes geschmiedet oder wie so heisst es so?

Ein Bastard ist nicht nur ein Schimpfwort, sondern auch eine Hunderasse, was es allerdings genau mit dme Schwert auf sich hat kann ich dir auch nicht sagen.

Canis Lupus
26.05.2007, 10:15
Mh, was hat es eigentlich mit diesem Schwert auf sich?
Wurde es nach dem gleichnamigen Schimpfwort benannt oder warum heisst es so?

Hat ein Bastard dieses Schwert als erstes geschmiedet oder wie so heisst es so?

Ein Bastardschwert ist ein Schwerttyp.
Siehe hier bei Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Bastardschwert)

Ribal

Salamischeibe
26.05.2007, 10:19
Ein Bastardschwert ist ein Schwerttyp.
Siehe hier bei Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Bastardschwert)

Ribal

Wie geil, Gothic ist sogar da aufgelistet!!
Die haben dem Schwert eine größere Bekanntheit gegeben!!§danke

|_3/\//\/!
26.05.2007, 10:36
also so weit ich weiß sind bastarde mischlinge
und das würde ja passen:wenn das bastard scwert ein anderthalbhänder is das zur hälfte einhädiges langscwert und zum andern 2händer
macht doch sinn oder?

Salamischeibe
26.05.2007, 10:46
Und weil esein Mischling ist, wird es Bastard genannt?
Joa ergibt schon ein wenig Sinn...:)

Benediktus
26.05.2007, 16:19
Ist auch veraltet für uneheliches Kind!

DerErzbaron
26.05.2007, 16:22
Wahrscheinlich ist auch Bastard ein Schimpfword, da ein Bastard-Hund ein Mischling war (unrein). Dazu war er auch als Hund der Wache bekannt.
(Geschichtsunterricht) :D

Dark_Tengulist
26.05.2007, 18:13
wobei die definition von bastardschwert eine etwas andere ist. ein bastardschwert wird meistens beidhändig geführt. so wie in gothic gab es die schwerter nicht wirklich. es gab einhänder, die auch nur mit einer hand zu führen waren. dazu hatte man einen schild. als die rüstungstechnologie wieter fortgeschriten ist, brauchte man keinen schild mehr und hatte nun auch beide hände für die waffe frei. also konnte man auch größere waffen führen, um mehr wumme zu haben. die wurden dann mit 2 händen geführt, um durch den langen griff einen längeren hebel haben und somit noch mehr wucht im schlag hat. dazu brauchte man allerdings 2 hände. man konnte es auch mit einer führen, aber wozu nur eine hand benutzen,m wenn es 2 gibt? man kann sich streiten, ob nun ein schwert ein langschwert oder ein bastardschwert ist... wobei ich sagen würde, dass langschwert ein überbegrif ist. ich glaube bastardschwert war auch nicht unbedingt ein schlagwort im mittelalter. ich bin mir nun nicht sicher, aber ich glaube, die bürgerliche, also nicht so brutale variante wurde einfach langschwert genannt und die, die in der schlacht geführt wurde, nannte man schlachtschwert. wobei das schlachtschwert wuchtiger ist. reine 2händer gab es imo nur im späten mittelalter und der rainissance. die waren dann schon um die 2 meter groß. achja ein bastardschwert hatte die ideale länge, wenn es einem krieger mit dem knauf bis zum solarplexus reichte, wenn es auf dem biden stand. aber diese riesen 2 händer wurden nur im halben schwert gefasst, um damit eine art "bohrtechnik" auszuüben, um den plattenpanzer der gegnerischen rüstung zu durcdringen. zu der zeit waren bastardschwerter nicht mehr sinnvoll. wer sich weiter mit dem thema befassen will, dem kann ich das buch "Das Schwert" ans herz legen...

man, laber ich schon wieder viel...^^


wo ich gerade dabei bin: Breitschwert ist eigendlich ein Falscher ausdruck. als breitschwert bezeichnete man damals einen degen, der ein wenig breiter war, als die anderen. glaub ich zumindest.

eddievedder
26.05.2007, 18:15
wo ich gerade dabei bin: Breitschwert ist eigendlich ein Falscher ausdruck. als breitschwert bezeichnete man damals einen degen, der ein wenig breiter war, als die anderen. glaub ich zumindest.

Das stammt etymologisch vom englischen Broadsword, also nicht wirklich als Breit zu verstehen ;)

mfg eddie

DerErzbaron
27.05.2007, 00:05
Trotzdem werden In Mittelalter RPG's diese Breitschwerter trotzdem breit dargestellt. ^^

jc_denton
27.05.2007, 12:44
Hier noch mal ein paar Infos:


Waffen der Deutsche Schule:14.-16.Jahrhundert
# Anderthalbhänder(auch Bastardschwert genannt)

Der Anderthalbhänder ist durch die zunehmende Verstärkung der Rüstungen im 14.Jhd. entstanden. Der längere Griff ermöglicht eine zu Hilfenahme der zweiten Hand um so mehr Kraft auszuüben, der Ort lief spitz zu um in die Lücken zwischen den Panzerplatten zu stechen. Ein übliches Bastardschwert wiegt ca. 1,5-2 kg und ist zwischen 1,10m und 1,30m lang. Diese Form des Schwertes hatte durch den Wegfall des Schildes eine Steigerung der Fechtkunst zur Folge. Im Bild rechts sieht man - oben zwei Anderthalbhänder - unten einen Vergleich folgender Waffen, von oben nach unten: Bidenhänder, Anderthalbhänder, Einhändiges Schwert, großer Dussack.
http://img246.imageshack.us/img246/8350/anderthalbsamm1yn2.th.jpg (http://img246.imageshack.us/my.php?image=anderthalbsamm1yn2.jpg)


Wie geil, Gothic ist sogar da aufgelistet!!
Die haben dem Schwert eine größere Bekanntheit gegeben!!
Ja es kommt in der Liste vor aber jeder Rollenspieler dürfte diese Waffenklasse schon lange kennen, vor allem durch die 'Zauberer der Küste' und deren Werk: Dungeons and Dragons!!! von vor über 30Jahren!!! Meiner meinung nach sollten in dem Beitrag auf http://de.wikipedia.org/wiki/Bastardschwert nur D&D und DSA genannt werden, der Rest ist pure Werbung.....denn sonst müsste die Liste elendig lang sein um alle Spiele zu listen in denen es Anderthalbhänder gibt!!!