PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer hat die Markenrechte an Gothic --> hier gibt es Klarheit...



Weberow
22.05.2007, 21:25
Die Trennung von PB und Jowood sehe ich wie viele andere auch als nicht das größte Problem an, viel interessanter und wichtiger ist die rechtliche Geschichte. Da wir wohl keinen Einblick in die Geschäftsunterlagen der Firmen bekommen werden, bleibt nur eine Abfrage des Deutschen Patent und Markenamtes. Das habe ich gemacht und bekam folgendes (durchaus positives) Ergebniss:


Deutsches Patent- und Markenamt Deutsches Patent- und Markenamt
Suchseite Markenregister
Abfragezeitpunkt: 22.05.2007 22:17:37

Registernummer/Aktenzeichen: 39816430.4

UG01 - Kurzer Überblick
Markentext: Gothic
Markenform: Wort-/Bildmarke
Inhaber: Pluto 13 GmbH, 45138 Essen
Leitklasse: 35
Klassen: 16; 28; 35
Letzter Verfahrensstand: Marke eingetragen

UG10 - Allgemeine Angaben
Markentext: Gothic
Markenform: Wort-/Bildmarke
Bildklassen: 27.01.16
Letzter Verfahrensstand: Marke eingetragen

UG15 - Inhaber, Vertreter
Name und Wohnort/Sitz
des Anmelders/Inhabers der Marke: Pluto 13 GmbH, 45138 Essen
Name und Sitz des gegenwärtigen Vertreters: BUNGARTZ - Patentanwaltskanzlei, 50933 Köln
Zustellungsanschrift: Patentanwaltskanzlei BUNGARTZ
Eupener Str. 161 a
50933 Köln

UG20 - Waren/Dienstleistungen (gegenwärtiger Stand)
Leitklasse: 35
Klassen: 16; 28; 35
Waren/Dienstleistungen (gegenwärtiger Stand): Papier, Pappe, Druckereierzeugnisse, nämlich Handbücher und Anleitungen für Software und Spiele; Spiele, Spielzeug; Werbung, Büroarbeit

UG30 - Verfahren (Chronologie)
Anmeldetag: 24.03.1998
Tag der Eintragung: 20.10.2000
Tag der Veröffentlichung der Eintragung: 23.11.2000

UG40 - Widerspruchsverfahren
Marke ohne Widerspruch eingetragen

UG50 - Teilungen

UG55 - Rechtsübergänge, Teilweise Rechtsübergänge
Bis: 07.07.2003
Name und Anschrift des früheren Inhabers der Marke:
Piranha Bytes Software GmbH, 44866 Bochum

UG60 - Löschungen, Teillöschungen

UG70 - Dingliche Rechte, Zwangsvollstreckung, Insolvenz-/Konkursverfahren

UG80 - Änderungen im Namen oder in der Anschrift des Inhabers/Vertreters
Bis: 24.03.2001
war kein Vertreter erfaßt;

Bis: 07.05.2004
Name und Anschrift des früheren Vertreters:
Patentanwälte BUNGARTZ & KREUTZER, 50933 Köln
Frühere Zustellanschrift:
Patentanwälte BUNGARTZ & KREUTZER
Eupener Str. 161 a
50933 Köln


cu
rico

Weberow
22.05.2007, 21:28
Achtung! Dieser Auszug besagt lediglich das PB die Hand auf der Marke Gothic hat! Möglicherweise sind noch ein paar fiese Klauseln in den Verträgen... Eine regelmäßige Abfrage ist daher Pflicht :D

cu
rico

harhar!
22.05.2007, 21:30
na immerhin is doch shcon mal was;)+
aber jowood verhandelt trozdem grad mit entwicklerteams^^

splinterxx
22.05.2007, 21:31
evt. hat Pb ja glück und bekommen wenigstens gewinn ab , naja bei jowood :D :D :D :D :D :D

Melli
22.05.2007, 22:31
Das habe ich auch gerade gelesen, dass JoWood Gothic 4 ohne PB machen will. Ich dachte immer Gothic wäre PB bzw. Pluto 13 Eigentum!!

Amalor
22.05.2007, 22:34
Auch hier nochmal ergänzend zum Einleitungspost:

Micheal Rüve zum Thema Gothic 4 / Rechte:


Allerdings erst einmal auch nur dazu. Wir verfolgen diesen und auch die anderen Threads (einschließlich derer im JWD-Forum) genau. Verfrühte Antworten auf aufgekommene Fragen wollen wir aber nicht geben.


Wir haben die Rechte an der Marke GOTHIC nicht verkauft. Schon gar nicht in den letzten Monaten um etwa schnell noch Kasse zu machen und dann abzudampfen.

Tatsächlich hat JoWood jedoch gewisse Rechte an der Marke, die ihnen unter Anderem erlauben könnten ein GOTHIC 4 zu entwickeln. Das wollen sie tun, mit jemandem anderen als uns, sie schreiben dazu selbst:

"JoWooD Productions befindet sich bereits seit mehreren Wochen in positiven Gesprächen mit potenziellen Entwicklerstudios für Gothic 4 auf PC und Konsole.
[...]
Die Gespräche mit dem bisherigen Entwickler Pluto 13 führten zu keinem akzeptablen Ergebnis, weshalb die Zusammenarbeit beendet wurde."


Zusätzlich mag ich noch anmerken, daß wir als Piranha Bytes (Pluto 13 GmbH, die Eigentümer dieser Firma sind die Teammitglieder hier - sonst niemand) mit Gothic 3 keinen Gewinn gemacht haben. Im Gegenteil.

Werwolfdrachen
22.05.2007, 22:49
"die ihnen unter Anderem erlauben könnten ein GOTHIC 4 zu entwickeln"

Das heisst diese Rechtslage ist eigentlich gar nicht geklärt, aber JoWood geht aus strategischen Gründen natürlich davon aus, dass sie das können. Bin mal gespannt ob das auf heftige Streits und Gerichtsverfahren hinläuft.

General_Martok
22.05.2007, 22:55
Eine ähnlich dringende Frage wäre,
neben der Klarstellung der Names-Rechte, wem gehört die erstellte und programmierte Genome-Engine.

Müssen PB von vorn beginnen?
Darf JoWood die Engine für G4 und oder das Addon weiterverwenden?
Wem gehört das geistige Eigentum an den Algorithmen und Co?

Denn hier sagt Ralf heute:


Zur Beleuchtung hüllt sich unser Chefprogrammierer in Schweigen- ist also im Moment noch nichts für´s Forum. Anfragen zu Genome Engine habe ich selbst noch nicht mitbekommen.
Die Editoren, die wir zur Zeit zur Verfügung haben sind weitaus komfortabler und zuverlässiger, als alles, was wir bei G3 hatten- und ganz sicher ließen sich auch andere Spiele damit machen.

Gorath
23.05.2007, 02:32
Stimmt, die Technologiefrage ist sehr wichtig, denn es erspart PB Lizenzkosten. Außerdem haben sie damit ja jetzt Erfahrung.

Eine weitere Feinheit wurde noch nicht angesprochen:
Was ist wenn beide Seiten Gothic Spiele entwickeln dürfen? Falls die Vertriebsrechte nicht bei JoWooD liegen, wäre das ideale Projekt für PB leicht auszumachen:
Ein Gothic 1 Remake. Bewährt, extrem schnell zu entwickeln und ein guter Vertriebspartner (dtp) gleich mit dabei. Diesen Vorsprung könnte JoWooD niemals aufholen.

Na jedenfalls wird Michael Rüve morgen früh als erstes zum Anwalt rennen, um PBs Rechte an Gothic zu verteidigen. Falls er das nicht schon längst getan hat.

Asmodeus
23.05.2007, 06:24
Was mir bei dem patent- und markenamtlichen Eintrag - @Weberow: Dank für die Mühe! - etwas Stirnrunzeln verursacht ist diese Passage:




[...]

UG20 - Waren/Dienstleistungen (gegenwärtiger Stand)
Leitklasse: 35
Klassen: 16; 28; 35
Waren/Dienstleistungen (gegenwärtiger Stand): Papier, Pappe, Druckereierzeugnisse, nämlich Handbücher und Anleitungen für Software und Spiele; Spiele, Spielzeug; Werbung, Büroarbeit

[...]



Hier wird offenkundig zwischen "Software" und "Spiele" unterschieden.
Will heissen: "Spiele" müssen nicht zwangsläufig Computerspiele sein - da ein Computerspiel ja nun einmal "Software" ist wäre eine gesonderte Erwähnung eigentlich nicht erforderlich -, sondern es kann sich ebenso um Brett- oder Kartenspiele etc. handeln.
Software wird ausschliesslich in Zusammenhang mit Druckereierzeugnissen angeführt, namentlich Handbüchern und Anleitungen für eben diese Software.

Haben wir vielleicht einen Juristen in unseren Reihen, der hierzu etwas schreiben könnte?

Melli
23.05.2007, 10:36
Also ich kann mir Gothic ohne PB nicht vorstellen. Ich hoffe sehr, dass die PB weiter an Gothic arbeiten können mit einem anderen Publisher. Schließlich haben die PB´s Gothic schließlich von Anfang an gemacht. Ein Remake von Gothic 1? Warum nicht? Tomb R. wurde ja auch neu aufgemacht! Bessere Grafik und vielleicht mehr Quests! Ideen gibt´s ja genug! Die Macher der Mods haben da ja schon einiges geleistet!
Gothic 1 hat ja nichts mit JoWood zu tun! Nur G2+G3! Was meint Ihr?

Tyson-48
23.05.2007, 11:11
Erstmal Danke für die Auszüge :D


Allerdings glaube ich bzw. bin ich mir ziemlich sicher, daß es relativ Wurscht ist, was im Patentamt angemeldet ist.
Denn so wie heutzutage Vertriebs- und Produktionverträge geschlossen werden, spielt dieses "Markenrecht" nur eine 2. Geige.
Es wird in den Verträgen meist explizit aufgeführt, daß wie es mit Nachfolgern oder Folgeentwicklungen gehandhabt wird.

Bsp:
Es könnte in dem Kooperationsvertrag bzw. Vertriebsvereinbarungen vermerkt sein, daß der Publisher (in diesem Fall JoWood) unter bestimmten, vereinbarten und vertraglich zugesicherten Umständen, die Rechte zum Vertrieb eines Nachfolgers hat.
Damit wäre das Markenrecht schon ausgehebelt.

Eine ganze simple Vertragsklausel könnte schon sein, daß wenn JoWood zur Entwicklung die Summe X übersteigt, dann erhalten Sie das Recht auf einen Vertrieb des Nachfolgeprodukts und ggf. auch der dazu von PB entwickelten Engine.


Und man darf nicht vergessen, daß in solchen Produktionverträgen meist die Rechte des Investors weit aus höher und detaillierter dargelegt werden als die der Entwickler...
Geld regiert die Welt, so ist es nunmal!

Eismagier
23.05.2007, 11:57
Es ist ja im Spielemarkt durchaus nichts Ungewöhnliches, dass ein Publisher gewisse Rechte an der Marke besitzt, und bei Unzufriedenheit ein anderes Studio beauftragt, einen neuen Titel zu entwickeln.

Wichtiger als der reine Name ist allerdings die IP (intellectual property - geistiges Eigentum). Wo liegen die Rechte an der Geschichte, den Charakteren etc? Hätte Jowood z.B. nur Rechte am Namen, aber nicht am Rest, könnten die zwar ein "Gothic 4" entwickeln lassen, dieses dürfte dann aber keine wichtigen Elemente aus den Vorgängern enthalten.

Eine weitere wichtige Frage ist, ob JoWood evtl. Exklusivrechte für eine Fortsetzung besitzt. In diesem Fall könnte Piranha Bytes nur Ableger, aber keinen direkten Nachfolger entwickeln.

Die bisherigen Äußerungen lassen ebenfalls vermuten, dass sämtliche Rechte an Gothic 3 bei Jowood legen. Somit wäre ein Addon von PB überhaupt nicht möglich.

Was durchaus passieren kann, ist dass Jowood z.B. ein anderes Team mit der Entwicklung von "Gothic 4" beauftragt, und PB parallel etwa ein MMO oder ein Prequel entwickelt.

Beide Seiten scheinen sich jedenfalls im Klaren zu sein, dass die IP von "Gothic" noch einiges Wert ist.

Werwolfdrachen
23.05.2007, 14:15
Bsp:
Es könnte in dem Kooperationsvertrag bzw. Vertriebsvereinbarungen vermerkt sein, daß der Publisher (in diesem Fall JoWood) unter bestimmten, vereinbarten und vertraglich zugesicherten Umständen, die Rechte zum Vertrieb eines Nachfolgers hat.
Damit wäre das Markenrecht schon ausgehebelt.


Wenn JoWood die Rechte zum Vertrieb hat, heisst das aber nicht, dass sie das Recht zum Produzieren haben. Dann könnten sie damit also nicht einfach ein anderes Team damit beauftragen. Das würde heissen, dass nur PB es produzieren darf und nur JoWood es publishen darf, aber da sie sich getrennt haben würde es dann nie ein G4 geben, es sei denn sie einigen sich irgendwie.




Die bisherigen Äußerungen lassen ebenfalls vermuten, dass sämtliche Rechte an Gothic 3 bei Jowood legen. Somit wäre ein Addon von PB überhaupt nicht möglich.


Nein. Was bisher gesagte wurde ist, dass PB keine Rechte von Gothic an JoWood verkauft oder irgendwie übertragen hat. Aber es hieß trotzdem, dass JoWood "gewisse" Rechte an Gothic besitzt die es ihnen erlauben könnten ein Gothic4 zu produzieren.

Lan'Damondrage
23.05.2007, 14:19
Nun stellt sich auch noch die Frage was für rechte in sachen Technik die PB's an
G3 haben.
Dürfen sie die Enngie weiter benutzen?
Die Texturen?
Weil wenn die hier wieder neu Anfangen müssen bricht das den glaube ich das Genick.
Und das die PB's von dem erlös von G3 so gut wie nix abbekommen habe is ja mal wieder ne sauerei die sich nur JoWooD einfallen lassen kann.

HONZL
23.05.2007, 14:29
In einem anderen Thread wurde gerade der Hinweis auf ein Interview bei der PCGames gepostet, unter anderem wird folgenden deutliche klare Aussage getroffen:

http://www.pcgames.de/?article_id=601973

Sämtliche Rechte an der bestehenden Gothic-Reihe, mit Ausnahme von Gothic 1, liegen vertraglich bei JoWooD..

Es finden sich dort auch Aussagen zu einem eventuellen Patch etc.

Gruß Alex

HONZL
23.05.2007, 14:32
Man kann nun nicht mehr sagen, daß JoWood nur gewisse Rechte an der Gothicserie besitzt, wie es gestern vom Geschäftsführer der pluto13 GmbH verkündet wurde, denn Herr Berger von JoWood stellt in einem Interview klar:


Sämtliche Rechte an der bestehenden Gothic-Reihe, mit Ausnahme von Gothic 1, liegen vertraglich bei JoWooD..

http://www.pcgames.de/?article_id=601973

Mir persönlich ist eigentlich schon immer befremdlich gewesen, daß ein Publisher keine Rechte als Geldgeber an einer Marke besitze sollte. Dennoch ist es traurig zu sehen, wie es oft so im Leben ist, daß ein geistiges Eigentum den Menschen abgesprochen wird, die es hervorgebracht haben.

Ob nun die Rechte verkauft oder nicht verkauft wurden, oder ob es noch gerichtliche Auseinandersetzungen gibt und wie PB das sieht, entzieht sich meiner Kenntnis.

Gruß
Alex

Thunderhawk
23.05.2007, 14:34
Berger:
Sämtliche Rechte an der bestehenden Gothic-Reihe, mit Ausnahme von Gothic 1, liegen vertraglich bei JoWooD..

Sollen die sich doch mal mit den patenten herumschlagen ;)
Solange die nicht an JoWood überschrieben sind, kann/darf JoWood doch nix machen^^
Außerden gehen die davon aus, dass ALLES ihnen gehört, was nicht stimmt!
JoWood ist doch schlimmer als die GEMA... :rolleyes: (ist nur ein Vergleich)

Asmodeus
23.05.2007, 14:34
[...]

Nein. Was bisher gesagte wurde ist, dass PB keine Rechte von Gothic an JoWood verkauft oder irgendwie übertragen hat.


So hatte ich die Einlassung von Ralf auch verstanden.



Aber es hieß trotzdem, dass JoWood "gewisse" Rechte an Gothic besitzt die es ihnen erlauben könnten ein Gothic4 zu produzieren.

Dieses "könnte" heisst letztendlich, dass es sich um eine klassische Wenn-dann-Konstellation handelt - wenn du mir bei den Hausaufgaben hilfst, dann gebe ich dir mein Pausenbrot.
Nur: was sind hier die Hausaufgaben, was ist das Pausenbrot?

Lan'Damondrage
23.05.2007, 14:35
Zitat von Berger(größter Wixxer den ich kenne):Gothic ist Gothic und Gothic ist erfolgreich. Der Erfolg eines Spieles liegt nicht ausschließlich in der Entwicklung.

Der hat doch null plan was der da labert.
Da schreibt der Rein das Gothic gut wird weil es Gothic ist.
Das ist doch Kleinkind vorstellung wie naiv kann man eingetrlich sein?

Thunderhawk
23.05.2007, 14:36
Ich wette das Interview wurde abgesprochen...

Acropolis
23.05.2007, 14:38
Sollen die sich doch mal mit den patenten herumschlagen ;)
Solange die nicht an JoWood überschrieben sind, kann/darf JoWood doch nix machen^^ So eine Änderung beim Patentamt, geht auch nicht von heute auf morgen. Aber während Mike von "er geht davon aus das ..." ausgeht, sagt es Stefan Berger eigentlich unmissverständlich. Da er an Vertragsverhandlungen wohl auch beteiligt war, sollte er schon wissen war er sagt.

Tam
23.05.2007, 14:40
Nun,

PB: Rechte an Gothic 1

JoWood: Rechte an Gothic 2, DNdR und Gothic 3


Da steht nichts über Rechte an zukünftigen Titeln.
Kann für mich heißen, dass beide Parteien ihr Gothic entwickeln können.

Diablo_Hellfire
23.05.2007, 14:40
Zitat von Berger(größter Wixxer den ich kenne):Gothic ist Gothic und Gothic ist erfolgreich. Der Erfolg eines Spieles liegt nicht ausschließlich in der Entwicklung.

Der hat doch null plan was der da labert.
Da schreibt der Rein das Gothic gut wird weil es Gothic ist.
Das ist doch Kleinkind vorstellung wie naiv kann man eingetrlich sein?

Das nennt man unverschämtest ausweichen! Der Frage!!!

Thunderhawk
23.05.2007, 14:41
Lol!!

Und auf hochtouren an Patches arbeiten, ohne Entwicklerteam und wahrescheinlich auch noch ohne den Code (falls die den nicht schon haben...)? :rolleyes:

Der wiederspricht sich doch selbst!! So dumm... :rolleyes:

Die hätten sich, wenn schon richtig absprechen können!!

Taskan
23.05.2007, 14:43
Man kann nun nicht mehr sagen, daß JoWood nur gewisse Rechte an der Gothicserie besitzt, wie es gestern vom Geschäftsführer der pluto13 GmbH verkündet wurde, denn Herr Berger von JoWood stellt in einem Interview klar:


Sämtliche Rechte an der bestehenden Gothic-Reihe, mit Ausnahme von Gothic 1, liegen vertraglich bei JoWooD..

http://www.pcgames.de/?article_id=601973

Mir persönlich ist eigentlich schon immer befremdlich gewesen, daß ein Publisher keine Rechte als Geldgeber an einer Marke besitze sollte. Dennoch ist es traurig zu sehen, wie es oft so im Leben ist, daß ein geistiges Eigentum den Menschen abgesprochen wird, die es hervorgebracht haben.

Ob nun die Rechte verkauft oder nicht verkauft wurden, oder ob es noch gerichtliche Auseinandersetzungen gibt und wie PB das sieht, entzieht sich meiner Kenntnis.

Gruß
Alex

Also wenn das wahr ist ist es wohl endgültig aus :(
Ich wills erstmal nicht glauben, aber möglicherweise ist das dann auch das Ende aller Hoffnungen auf eine rechtliche rundlage für PB in einem Streit um die Rechte..."+#*'%/§"

Claw
23.05.2007, 14:44
Zitat von Berger(größter Wixxer den ich kenne):Gothic ist Gothic und Gothic ist erfolgreich. Der Erfolg eines Spieles liegt nicht ausschließlich in der Entwicklung.

Der hat doch null plan was der da labert.
Da schreibt der Rein das Gothic gut wird weil es Gothic ist.
Das ist doch Kleinkind vorstellung wie naiv kann man eingetrlich sein?

Und das bringt dir dann heute schon die 2. Verwarnung wegen Beleidigung ein :C:

Asmodeus
23.05.2007, 14:46
In einem anderen Thread wurde gerade der Hinweis auf ein Interview bei der PCGames gepostet, unter anderem wird folgenden deutliche klare Aussage getroffen:

http://www.pcgames.de/?article_id=601973

Sämtliche Rechte an der bestehenden Gothic-Reihe, mit Ausnahme von Gothic 1, liegen vertraglich bei JoWooD..

Es finden sich dort auch Aussagen zu einem eventuellen Patch etc.

Gruß Alex

Wenn, wie in dem Interview mit Absolutität festgestellt wird, eine vertragliche Festlegung erfolgt ist, dann müssen sich beide Seiten im Vorfeld geeinigt haben.
Da stellt sich die Frage: warum sagt PB nicht, was Sache ist, warum spricht Ralf von Einschränkungen?

Razzor
23.05.2007, 14:48
Claw,ich will nicht aufdringlich werden aber gilt das nicht nur gegen andere User?Und dieser Hanswurst ist das zum Glück nicht.

Zu der Aktie:Die ist für nich noch nicht tief genung,udn 2€ soll se nich gehen.$ausheck

Thunderhawk
23.05.2007, 14:52
JoWood soll Insolvenz anmelden, dann braucht PB sich keine Sorgen machen ;)

JOWOOD PRODUCTIONS SOFTWARE AG - Letzter Kurs 2,08 -3,26%

Asmodeus
23.05.2007, 14:53
Nun,

PB: Rechte an Gothic 1

JoWood: Rechte an Gothic 2, DNdR und Gothic 3


Da steht nichts über Rechte an zukünftigen Titeln.
Kann für mich heißen, dass beide Parteien ihr Gothic entwickeln können.

Fein beobachtet.
Stimmt, es heisst "Sämtliche Rechte an der bestehenden Gothic-Reihe, mit Ausnahme von Gothic 1, liegen vertraglich bei JoWooD" - Gothic 4, 5, 6, ad inf., bestehen noch nicht, hier könnten die Rechte folglich anders verteilt sein.

Claw
23.05.2007, 14:55
Claw,ich will nicht aufdringlich werden aber gilt das nicht nur gegen andere User?Und dieser Hanswurst ist das zum Glück nicht.


Nein, denn wegen Beleidigung kann man in Deutschland angezeigt werden. Also lasst es sein.

HONZL
23.05.2007, 14:56
Fein beobachtet.
Stimmt, es heisst "Sämtliche Rechte an der bestehenden Gothic-Reihe, mit Ausnahme von Gothic 1, liegen vertraglich bei JoWooD" - Gothic 4, 5, 6, ad inf., bestehen noch nicht, hier könnten die Rechte folglich anders verteilt sein.

Stimmt. Das steckt der Deibel mal wieder im Detail.
Allerdings hat JoWood bereits Gothic 4 zumindest angekündigt. Und dem Interview ist ja sogar ein mögliches AddOn zum dritten Teil der Serie angedeutet worden.

Nun, PB könnten ja ein Gothic III und Gothic IV entwickeln. und Gothic 3 als "Gothic 3 featuring Hobelholzsoftware" in ihre Annalen aufnehmen ... auch hier steckt der Deibel im Detail ;)

Umber
23.05.2007, 14:57
Und das bringt dir dann heute schon die 2. Verwarnung wegen Beleidigung ein :C:

habt ihr eigentlich eine strichliste oder sowas? :D
(Ich stell mir grad vor wie du neben deinem Pc einen strich auf eine 100 Seiten liste macht §ugly)

@topic

ich weis ja nicht, haben die PBs eigentlich irgentwas an G2 DNDR und G§ verdient?, wenn nicht find ich es reichlich komisch das JoWooD die vollen Rechte auf die spiele hat, das würde ja schon fast Sklavenarbeit nahekommen :rolleyes:

Reacher
23.05.2007, 14:57
bingo aber es könnte sein das eine klausel besteht im vertag zur entwicklung oder so na ja egal

theorätisch könnte es ja dann ein gothic von den pb´s und neuer publisher ich nen ihn einfach mal namenloser:D und von jowood und deren neuen warschenlich billig entwicklern (soll jetzt nich abwertend sein aber schließlich kamm das ganze nur wegen der kohle zu stande wobei mit g3 ein haufen asche geschäffelt wurde)

Asmodeus
23.05.2007, 15:10
Noch ein bischen Verwirrung gefällig?
Bitteschön:

Michael Rüve sagt hier http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=3582696&#post3582696

"Wir haben die Rechte an der Marke GOTHIC nicht verkauft"

Eventuell verschenkt? :eek:

Und er sagt weiter

"Tatsächlich hat JoWood jedoch gewisse Rechte an der Marke, die ihnen unter Anderem erlauben könnten ein GOTHIC 4 zu entwickeln. Das wollen sie tun, mit jemandem anderen als uns [...]"

Hier ist nun nicht mehr von der bestehenden Gothic-Reihe die Rede, sondern von gewissen Rechten auf Gothic 4.

Claw
23.05.2007, 15:11
habt ihr eigentlich eine strichliste oder sowas? :D
(Ich stell mir grad vor wie du neben deinem Pc einen strich auf eine 100 Seiten liste macht §ugly)

So was ähnliches ;) Außerdem werden die Verwarnungen ja noch im Userprofil angezeigt.

Werwolfdrachen
23.05.2007, 15:15
Auch Verträge kann man nicht immer hundert prozentig deuten. Eventuell ist es ja gar nicht so klar wer welche genauen Rechte hat. Während PB, die netten Jungs, das zugeben, tritt JoWood hochnäsig und selbstsicher auf und verkündet, dass sie alle Rechte innhaben. Wobei das, wie einige hier schon merkten, auch nicht ganz klar ist wenn man sich die Aussage im Detail anschaut.

JoWood sagt das ganz einfach um PB zu verunsichern und zu demoralisieren. Es gibt oft Dinge die nicht klar sind und über die letztendlich nur ein Gericht befinden kann. Wenn es so weit kommt wäre JoWood definitiv in der besseren finanziellen Lage, in Sachen Anwaltskosten und so. Da kann ich mir schon denken, dass JoWood den PBs einfach Angst machen will. Eine verlorenen Klage und den daraus resultierenden Kosten wäre das Ende für PB und JoWood denkt, dass PB davor Angst hat und es gar nicht erst zu einer Klage kommt.

eddievedder
23.05.2007, 16:26
Die Aussage von dem Marketingfritzen bei Jowood "Sämtliche Rechte an der bestehenden Gothic-Reihe, mit Ausnahme von Gothic 1, liegen vertraglich bei JoWooD.. " impliziert doch, daß ein mögliches Gothic 4 nicht unbedingt darunter fällt.

Wenn der seine Hausaufgaben gemacht hat, weiss er genau, wie er etwas zu formulieren hat. Und stünde schon unbeirrbar fest, daß Jowood auch alle Rechte an einer Fortsetzung der Serie hält, hätte er das klarer ausgedrückt mMn.

Das zusammen mit der Aussage von M.Rüve von gestern machen mir noch ein bisschen Hoffung, daß die Schlachtung der Cash Cow vielleicht doch nicht so einfach wird wie Jowood sich das ausmalt.

Ich meine ausserdem, daß dieser ganze Hickhack von gestern viel Säbelrasseln war. Jowood ist natürlich offensiv vorgeprescht. So, die Fronten sind gezogen, und wir versichern euch: Hier bei UNS gibt es ein G4 und WIR setzen uns dafür ein, daß der Patch noch zu unseren lieben Kunden kommt.

Die wollen einfach nur schnell Zeichen setzen um einerseits noch zu grabschen zu bekommen, was an Fans unentschlossen ist und um andererseits ihre Aktionäre zu beruhigen.

Nichts wird so geheissen, wies gekocht wird :D *5 Euro ins Phasenschwein wirft*

mfg eddie

Sergej Petrow
23.05.2007, 16:28
^^was ist denn ein Phasenschwein? 5 € drin und dann phased es out? *g*

eddievedder
23.05.2007, 16:32
^^was ist denn ein Phasenschwein? 5 € drin und dann phased es out? *g*

Hrhr *g* , ich kaufe ein "R" für 2 Euro, dann komm ich mit insgesamt 7 Euro noch ganz gut weg oder^^

Aber sag mal lieber was zu meiner Vermutung, du aehh Einzeiler-Spammer :D

mfg eddie

Sergej Petrow
23.05.2007, 16:37
Die Vermutung aus dem Ph(r)asenbeitrag. Meine Meinung dazu: Es könnte sich so abgespielt haben. (Zumindest, wenn man annehmen kann, dass JoWood überrascht war über den Schritt von PB. Das meine ich, kann man schon rauslesen aus den Beiträgen.)

Außerdem spamt ein Mod nie nicht.:D

eddievedder
23.05.2007, 16:43
Außerdem spamt ein Mod nie nicht.:D

*Einen Blick in die WoG-Bibel wirft*

Ah ja, stimmt da stehts, unter Gebot Nr4 ;)

Melli
23.05.2007, 16:57
Also ist das hiermit wohl amtlich, dass JoWood wahrscheinlich das Addon für Gothic 3 und ein Gothic 4 rausbringen wird. Der Link wurde ja schon mehrfach hier gezeigt.

Zitat von Herrn Berger:
Sämtliche Rechte an der bestehenden Gothic-Reihe, mit Ausnahme von Gothic 1, liegen vertraglich bei JoWooD..


Da denke ich, dass PB wohl echt die ...-Karte gezogen hat. Da bleibt wohl nur ein Remake von Gothic 1, falls PB an sowas überhaupt interesse hat. JoWood sucht ja schon ein neues Team für Gothic!
Da hilft auch nicht die Lizent, welche oben am Anfang beschrieben wurde. Oder kann Pluto13 bzw. PB da noch etwas machen? Weis das jemand?

SO EIN KÄSE! PB und Gothic gehört meiner Meinung nach zusammen, wie Brot und Butter!!!!!!

yasin
23.05.2007, 17:02
Dann macht PB halt ein "Gothic 1: Reloaded":D

eddievedder
23.05.2007, 17:22
@ Melli sämtliche Rechte an der BESTEHENDEN Reihe liegen bei Jowood, von KÜNFTIGEN Projekten wie Gothic 4 ist nich die Rede...

Dazu nehmen wir noch M.Rüves Aussage:
"Wir haben die Rechte an der Marke GOTHIC nicht verkauft. Schon gar nicht in den letzten Monaten um etwa schnell noch Kasse zu machen und dann abzudampfen.

Tatsächlich hat JoWood jedoch gewisse Rechte an der Marke, die ihnen unter Anderem erlauben könnten ein GOTHIC 4 zu entwickeln. Das wollen sie tun, mit jemandem anderen als uns,..."

Das sieht alles andere als wasserfest aus. Wäre die G4-Lage schon eindeutig geklärt wäre der Berger viel offensiver und konkreter vorgegangen.

mfg eddie

moetermoerber
23.05.2007, 17:28
ich hoffe jedenfalls, dass pb um gothic kämpft. kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass jowood da ein recht auf g4 hat, wenn pb die rechte an gothic hat. ich hoffe immernoch inständig, dass sich alles zum guten wendet. ein statement von einem pb wäre nicht das schlechteste, jedoch verstehe ich, dass man bei einer solchen sache nicht zuviel herumerzählen sollte.

VuZa
23.05.2007, 17:35
Dann macht PB halt ein "Gothic 1: Reloaded":D


zitat xardas: "Wenn Du die rote Pille nimmst, wird sich alles ändern. Nimm die Blaue, und alles bleibt beim alten" :D

Lecker
23.05.2007, 17:39
zitat xardas: "Wenn Du die rote Pille nimmst, wird sich alles ändern. Nimm die Blaue, und alles bleibt beim alten" :D

ging mir vorhin schon durch den kopf, als ich gelesen hatte, dass pb noch die rechte am 1. teil haben...

der held wacht dann halt in gothic 2' nicht in xardas turm von gothic 2 auf sondern halt in einem turm von gothic 2' ;)

Katzenjoghurt
23.05.2007, 18:25
Vermutlich haben die Piranhas Jowood im Zuge von Gothic 3 vertraglich die Rechte an EINER Fortsetzung eingeräumt.
So könnt ich's mir vorstellen.

Die Rechte unwissentlich abgetreten werden sie nicht haben.

Theoretisch könnten (so wie ich es auffasse) also beide Parteien gerade ein Gothic 4 entwickeln. Die Publishing Rechte für alles um G3 scheinen wiederum alleine bei JoWooD zu liegen, so daß sie dafür auch Addons entwickeln dürfen.

supadread
23.05.2007, 18:37
Vermutlich haben die Piranhas Jowood im Zuge von Gothic 3 vertraglich die Rechte an EINER Fortsetzung eingeräumt.
So könnt ich's mir vorstellen.

Die Rechte unwissentlich abgetreten werden sie nicht haben.

Theoretisch könnten (so wie ich es auffasse) also beide Parteien gerade ein Gothic 4 entwickeln. Die Publishing Rechte für alles um G3 scheinen wiederum alleine bei JoWooD zu liegen, so daß sie dafür auch Addons entwickeln dürfen.
Das denke ich auch schon die ganze zeit :)

BigChef
23.05.2007, 18:44
Es wäre wirklich mal hilfreich, wenn Jowood und PB mal ein Statement verfassen würden, wer jetzt was veröffentlichen darf. Damit wäre uns echt geholfen.

harhar!
23.05.2007, 19:15
ich hätte hier mal ein bild, welches wohl 95% von euch kennen:D
http://img64.imageshack.us/img64/4682/rechtesy3.jpg

achtet mal auf das unsauber rot umrandete gebit dort unten, steht da nicht etwa was von gothic und piranha bytes sind registriete marken von pluto 13 GMBH?
außerdem steht oben noch was von " a piranhabytes game"

wenn jowood wirklich die rechte haben sollte, dann könnten PB jedenfalls ein prequel zu gothic 1 machen oder so...
ich glaube sie dürften doch eigentlich ein g4 machen, nur kein g3 addon, da das ja dann jowood gehören würde aber von g4 steht ja nirgentwo was...

moetermoerber
23.05.2007, 19:19
meiner meinung nach ist in der sachen noch lange nicht das letzte wort gesprochen. übrigens stirbt ja bekanntlich die hoffnung zuletzt. wenn pb denen wirklich die rechte übertragen hat fahr ich persönlich nach essen und versohl ihnen den arsch... bei aller liebe.:D

dieaerztefan
23.05.2007, 19:27
meiner meinung nach ist in der sachen noch lange nicht das letzte wort gesprochen. übrigens stirbt ja bekanntlich die hoffnung zuletzt. wenn pb denen wirklich die rechte übertragen hat fahr ich persönlich nach essen und versohl ihnen den arsch... bei aller liebe.:D

Ich würd lieber nach Österreich fahren (oder wo auch immer die Jowood-Bosse ihre Ärs*he platziert haben) xD!

Also meiner Meinung nach steht eine Parallelentwicklung zweier Gothic 4s außer Frage. Ich denke eher, dass sich geeinigt wird.
Hoffentlich zu Gunsten PBs.

Jere
23.05.2007, 20:32
Ich hätte nie gedacht das ich diesen Satz mal im vollen Ernst sagen würde, aber: Alle Klarheiten wären damit wohl beseitigt.

Klemens
23.05.2007, 21:16
das is von JoWood nur heiße Luft, sie versuchen stimmung zu machen, aber es ist gründlich nach hinten losgegangen. Ein Patch und eine angelündigte Fortsetzung soll die Fans wohl besänftigen aber wenn er sagt Gothic hängt nich von PB ab, dann tut es mir einfahc leid, denn das Geld für ihren Produktionsmanager is verschwendet. Den Kultcharakter von G1, weil es einfach anders war, den wird eine Firma wie JoWood nich verstehen, das entzieht sich einfach der welt der bürokraten. Schon wenn man von Konzept redet isses käse...das ist kein Konzept, dass is Kult!
Die denken halt sie können machen was sie wollen, aber die Realität wird sie widerlegen...
G4 von JoWood wird ein reinfall höchster Güte...
Für PB wär's vll am besten wenn sie was anderes machen und vll kriegen sie wieder etwas geradezu antizyklisches wie G1 damals hin....einfach anders & selbstsicher..

Für Piranha Bytes!

Khadron
23.05.2007, 21:19
Was ich mich hier die ganze Zeit frage (während ich schockiert feststelle, dass JoWood und PB sich jetz wirklich getrennt haben (ich weiß, ich lebe hinter dem Mond)), wer hat denn die Rechte an den Charakteren...
Ich meine, nach dem Ende den Enden von G3 ist an eine (einheitliche) Fortsetzung sowieso nur schwerlich zu denken... Vielleicht irgendwas in den Unknown Lands, aber sonst... Daher, wäre es doch auch möglich eine Art SpinOff zu machen, zum Beispiel die Geschichte von Gorn oder von Lee oder von Diego oder Milten, Lares oder Lester weiter zu erzählen... Wurde dazu schonmal was gesagt, wenn ja, würde ich mich über nen Link freuen (ich bin leider viel zu selten in der Diskussion §gnah)... Falls nich, verzichte ich großzügig auf eine Erwähnung in einem eventuellen SpinOff... §ugly

edit: Jetz versteh ich auch das Poster "Men of Myrtana, join the Resistance." ^^

harhar!
23.05.2007, 21:30
will keiner auf mich antoworten?§gnah

+1§ugly

Moriendor
23.05.2007, 21:36
ich hätte hier mal ein bild, welches wohl 95% von euch kennen:D
http://img64.imageshack.us/img64/4682/rechtesy3.jpg

achtet mal auf das unsauber rot umrandete gebit dort unten, steht da nicht etwa was von gothic und piranha bytes sind registriete marken von pluto 13 GMBH?
außerdem steht oben noch was von " a piranhabytes game"

Ööhhhmmm... ja und? Guck mal hier:


Moriendor befindet sich ab sofort im Besitz von EUR 50 Millionen.

Schau mal. Da steht, dass ich stein-fucking-reich bin. Und jetzt rate mal wieviel davon stimmt :D .

harhar!
23.05.2007, 21:39
wenn das im startmenu steht glaub ichs dir:rolleyes:

ebenholzjunge
23.05.2007, 22:04
könnte mich mal einer aufklären? jeder schreibt was anderes


"Wir haben die Rechte an der Marke GOTHIC nicht verkauft. Schon gar nicht in den letzten Monaten um etwa schnell noch Kasse zu machen und dann abzudampfen.

Tatsächlich hat JoWood jedoch gewisse Rechte an der Marke, die ihnen unter Anderem erlauben könnten ein GOTHIC 4 zu entwickeln."

http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=3582696&#post3582696

"PC Games:
Wer hat die Rechte an der Gothic-Reihe bzw. wie sind sie verteilt?

Berger:
Sämtliche Rechte an der bestehenden Gothic-Reihe, mit Ausnahme von Gothic 1, liegen vertraglich bei JoWooD.."

http://www.pcgames.de/?article_id=601973&page=2

wolverine
23.05.2007, 22:07
oh ja bitte um Aufklärung, ich kann und will nicht glauben, dass Pluto/PB´s wirklich Rechte an dem teil verkauft haben, und dann diese widersprüchlichen Infos, ich bin ganz verstört / aufgeregt / kribelig, dass ein Stefan Berger weiterhin den Namen Gothic aussprechen darf....(nichts gegen ihn oder Jowood, aber Kompetenz nenne ich anders)

Klemens
23.05.2007, 22:11
scho ma dran gedacht, dass das ungeklärt is?

Bilbo B.
23.05.2007, 23:00
Tatsächlich hat JoWood jedoch gewisse Rechte an der Marke, die ihnen unter Anderem erlauben könnten ein GOTHIC 4 zu entwickeln." .

Und Jowood sagt

Die Trennung hat eine einzige Auswirkung, nämlich dass Pluto 13 nicht mehr an der Produktion und Entwicklung eines bestehenden Gothic-Titels beteiligt sein wird.

Das heißt doch: Die Rechte an der Marke "Gothic" liegen bei PB, die Rechte an einem PC- oder Konsolenspiel jedoch bei Jowood.

(Kleine Frage am Rande: Gibt es eigentlich schon ein "Gothic"-Brettspiel?)

Das Ganze ist also wohl ein Fall für die Rechtsanwälte, die ja sowieso schon fleißig sind: Jowood will PB auf Herausgabe des Patches verklagen...

Was für einen unsäglichen Blödsinn ein gewisser Herr B., den ich im Übrigen erst seit heute kenne, da über das Verwenden von Marken im Allgemeinen und Gothic im Besonderen gesagt hat, muss ich hier mal zitieren:


Wie dem auch sei, Gothic wird auch ohne Pluto 13 oder JoWooD erfolgreich sein. In der Maschinerie Gothic gibt es nur einen Part den man nicht durch gleiches oder vorzugsweise besseres ersetzen kann und das ist Gothic selbst.

Mit anderen Worten: Nur das was draufsteht zählt, das was drin ist ist egal.

So nicht, meine Herren!

Bilbo B.

wolverine
23.05.2007, 23:09
Was für einen unsäglichen Blödsinn ein gewisser Herr B., den ich im Übrigen erst seit heute kenne, da über das Verwenden von Marken im Allgemeinen und Gothic im Besonderen gesagt hat, muss ich hier mal zitieren:



Mit anderen Worten: Nur das was draufsteht zählt, das was drin ist ist egal.


der ist wirklich so, lieber Bilbo, für mich legendär in einem beschämenden Sinne jegliche Interviews im Rahmen der letztjährigen GC, mit diesen Inkonsistenzen ist es kein Wunder, dass Jowood so arbeitet wie es arbeitet

vielleicht hat er in einem T-Punkt gelernt, die Jugend dort, die da angestellt ist, redet ähnlichen Unsinn bei der Vermarktung eines Produktes, ööhhm arbeitet von hier jemand da?

Watermage
23.05.2007, 23:15
Und Jowood sagt


Das heißt doch: De Rechte an der Marke "Gothic" liegen bei PB, die Rechte an einem PC- oder Konsolenspiel jedoch bei Jowood.

(Kleine Frage am Rande: Gibt es eigentlich schon ein "Gothic"-Brettspiel?)

Das Ganze ist also wohl ein Fall für die Rechtsanwälte, die ja sowieso schon fleißig sind: Jowood will PB auf Herausgabe des Patches verklagen...

Was für einen unsäglichen Blödsinn ein gewisser Herr B., den ich im Übrigen erst seit heute kenne, da über das Verwenden von Marken im Allgemeinen und Gothic im Besonderen gesagt hat, muss ich hier mal zitieren:



Mit anderen Worten: Nur das was draufsteht zählt, das was drin ist ist egal.

So nicht, meine Herren!

Bilbo B.

Ja, dem kann ich nur zustimmen: Da waren wieder mal die Manager am Werke, und der Euro ist ein harscher, unbarmherziger Gott...

Der Kunde ist solchen Leuten egal, wenns ums Geld geht, auch wenn das kurzsichtig ist. Diese Leute sind dann immer bass erstaunt und beleidigt, wenn sie merken, was die Reaktion ist. Dann kommen Sätze, wie die des Herrn B. Sie kapieren einfach nicht, was sie machen. Sie leben in einer eigenen Welt, und jeder, der das nicht versteht, nicht dazu gehört, wird schief angesehen. Ihre Realität ist der Gewinn und die Gier. Noch mehr um noch weniger...

Wenn die PB verklagen, wirds erst richtig lustig, sowas verbrennt Geld und jede Menge Zeit. Bis dieser Prozess ausgefochten ist, interessiert Gothic 3 niemanden mehr.

Meines Erachtens ist Jowood einfach übermütig geworden, weil sie mit Gothic 3 gut verdient haben. Nun ja, Übermut tut selten gut, das werden die rasch merken. Allerdings gilt dasselbe auch für PB, denn auch die tragen einen Teil der Schuld, nach meiner Ansicht. Ich kenne keine Hintergründe, also kann ich auch nicht entscheiden, wer mehr schuld ist. Das ist mir aber auch völlig egal. Beide Unternehmen haben verdient, nichts mehr zu verkaufen. Zumindest solange, bis Gothic 3 gefixt ist. Kostenlos und einwandfrei.

Watermage

Bilbo B.
24.05.2007, 00:00
Ich frage mich so ganz nebenbei, ob eigentlich die generelle Verwendung des Begriffs "Gothic" in Verbindung mit einem PC-Spiel rechtlich bei Jowood liegt oder nur der Name allein, wie in "Gothic" oder "Gothic 2".

Dann dürfte PB mit einem anderen Publisher ja immerhin "World of Gothic" oder so etwas entwickeln...

Bilbo B.

neubebfof
24.05.2007, 02:12
Hier mal was Interessantes. Ist aus der JoWood-NDA für Gothic 4 (http://corporate.jowood.com/images/mixed/jw nda.doc):


No Impairment.
Each party will be free to use, develop or market technologies, ideas or products similar to those of the other so long as such use, development or marketing does not infringe on the trade secret, copyright, trademark, patent rights or other intellectual property rights of the other and abides by the other restrictions of this Agreement, including Section 2(f) above.

Wenn ich das richtig verstehe, und falls diese NDA gleichlautend für PB/Pluto13 ist, dann darf JoWood eigentlich kein G4 machen, schließlich ist Gothic doch "geistiges Eigentum" der PBs und die Markenrechte haben sie auch? JoWood darf lediglich was "Ähnliches" machen.

Allerdings steht in der NDA auch drin, dass diese Erklärung nur 2 Jahre Gültigkeit hat, also darf man nach Ablauf dieser Frist folgenlos das tun, was sie zuvor untersagt hat?

Moriendor
24.05.2007, 04:00
Hier mal was Interessantes. Ist aus der JoWood-NDA für Gothic 4 (http://corporate.jowood.com/images/mixed/jw nda.doc):

Wenn ich das richtig verstehe, und falls diese NDA gleichlautend für PB/Pluto13 ist, dann darf JoWood eigentlich kein G4 machen, schließlich ist Gothic doch "geistiges Eigentum" der PBs und die Markenrechte haben sie auch? JoWood darf lediglich was "Ähnliches" machen.

Allerdings steht in der NDA auch drin, dass diese Erklärung nur 2 Jahre Gültigkeit hat, also darf man nach Ablauf dieser Frist folgenlos das tun, was sie zuvor untersagt hat?

Das ist in dem Zusammenhang aber anders zu verstehen. Es handelt sich ja um ein NDA über Verhandlungen VOR Entwicklungsbeginn (siehe der Verweis auf 2f) wo steht, dass nur die "discussions" von dem NDA gedeckt sind).
Die Idee dabei ist folgende.
Entwickler X wendet sich mit dem absoluten, mega-originellen HAMMER-Konzept an JoWood.
JoWood denkt sich "Boah, wat ne geile Idee. Müssen wir machen. Aber ohne Euch."
Diese Klausel bewirkt, dass der Entwickler gegen JoWood nicht wegen Ideen-Klau vorgehen kann, wenn und soweit JoWood keine (Urheber-)Rechte des Entwicklers verletzt. Da Spielideen oder Konzepte in der Regel nicht rechtlich abgesichert werden, könnte JoWood also direkt mit der Umsetzung starten.
Gleiches gilt natürlich auch anders herum, wenn JoWood ein Konzept hat, das sie unbedingt verwirklicht sehen wollen und mit einem Entwickler verhandeln. Alles was nicht durch Urheberrechte geschützt ist, könnte und dürfte der Entwickler dann für Eigenentwicklungen nutzen.
Wie gesagt betrifft dies aber nur die "discussions", also die Pre-Development Phase, wo Ideen und Konzepte erstellt und besprochen werden.

wibe
24.05.2007, 12:52
GOTHIC®, Piranha Bytes® und Xardas® sind eingetragene Marken der Pluto 13 GmbH. Keine Markennennung auf diesen Seiten stellt einen Anspruch auf irgendwelche Rechte dar. Diese verbleiben bei den jeweiligen Inhabern.


Das hier findet sich auf der Site der PB's.
Ein neues Game könnte demnach auch einfach den Namen - Xardas 1 - tragen...

harhar!
24.05.2007, 17:13
GOTHIC®, Piranha Bytes® und Xardas® sind eingetragene Marken der Pluto 13 GmbH. Keine Markennennung auf diesen Seiten stellt einen Anspruch auf irgendwelche Rechte dar. Diese verbleiben bei den jeweiligen Inhabern.


Das hier findet sich auf der Site der PB's.
Ein neues Game könnte demnach auch einfach den Namen - Xardas 1 - tragen...

oder prranha bytes 5^^
ne mal im ernst auf dem screen den ich gepostet habe stehts ja auch drauf...
aber was genau bedeutet in diesem falle" diemarke gehört pluto13?

needitfast
24.05.2007, 17:35
Könnte man den Thread evtl mal umbenennen?

Klarheit gibt es hier nämlich leider garnicht, so schön das wäre.

Danke für den Registerauszug, aber ich war auch selbst mal auf der Webseite und hab auch "Gothic" bei anderen Firmen als Wortmarke finden können, z.B.



(111) Registernummer RN 39401862
(210) Aktenzeichen AKZ 39401862.1
(540) Wiedergabe der Marke WM GOTHIC
(550) Markenform MF Wortmarke (WM)
(220) Anmeldetag AT 15.11.1994
(151) Tag der Eintragung in das Register ET 28.10.1996
(450) Tag der Veröffentlichung der Eintragung VT 30.01.1997
(732) Inhaber INH Sprissler, Martin, Sigmaringen, DE
(740) Vertreter VTR Becker, Maria, 70597, Stuttgart
(750) Zustellungsanschrift / -empfänger ZUE
Herrn Martin Sprissler, Konviktstr. 4, 72488 Sigmaringen
(511) Leitklasse LK 09
(511) Weitere Klassen KL 16, 25
(510) Waren- / Dienstleistungsverzeichnis WDV Poster; bespielte Tonträger, insbesondere Kassetten, CD's; bespielte Video-Kassetten; Bekleidungsstücke, insbesondere T-Shirts, Sweatshirts, Kopfbedeckungen.


++++++


(111) Registernummer RN 39749553
(210) Aktenzeichen AKZ 39749553.6
(540) Wiedergabe der Marke WM GOTHIC
(550) Markenform MF Wortmarke (WM)
(220) Anmeldetag AT 17.10.1997
(151) Tag der Eintragung in das Register ET 18.02.1998
(450) Tag der Veröffentlichung der Eintragung VT 20.03.1998
(732) Inhaber INH BEEM Blitz Elektro-Erzeugnisse Manufaktur Handels-GmbH, 61191, Rosbach, DE
(740) Vertreter VTR
Anwaltssozietät Keil und Kollegen, 60322, Frankfurt
(511) Leitklasse LK 21
(511) Weitere Klassen KL 08, 14
(510) Waren- / Dienstleistungsverzeichnis WDV Messerschmiedewaren, Gabeln und Löffel; aus Edelmetallen oder deren Legierungen hergestellte oder damit plattierte Waren (soweit in Klasse 14 enthalten); Geräte (soweit in Klasse 21 enthalten) und Behälter für Haushalt und Küche (nicht aus Edelmetall oder plattiert), Küchengeschirr, insbesondere Kochtöpfe, Kochtopfdeckel, Pfannen zum Backen und Braten, Schüsseln, Wasserkessel, Wasserkocher, alle vorgenannten Waren insbesondere auch aus Edelstahl und Aluminium.

Das Ganze ist mir zunehmend schleierhaft, wie die Rechtslage aussieht, aber ich habe davon auch keine Ahnung.

eddievedder
24.05.2007, 18:13
Einen interessanten Kommentar zu den News, daß Jowood G4 produzieren will, hab ich auf Jowood-Fans.com (http://www.jowood-fans.com/de/content/view/576/28/) (Ja sowas gibts tatsächlich^^) gefunden.

Auf die Frage:
hallo iks
weist du wer die rechte an der marke gothic hat bzw. mit welche entwicklerstudios gespräche geführt wurden ?

die Antwort:
ch bin zwar nicht iks, habe aber dennoch ein bisschen Ahnung - oder eher nicht. Bisher hieß es immer, dass Pluto 13 die Markenrechte der Gothic-Reihe hätte. Anscheinend hat sich in letzter Zeit daran etwas geändert. Zur Zeit kann man leider keinerlei Auskunft darüber erhalten, wer denn nun zu welchen Teilen die Markenrechte besitzt. JoWooD-Fans versuchte schon seit einiger Zeit Auskunft darüber zu erhalten, leider haben wir selbst von JoWooD selbst unterschiedliche Antworten erhalten.

Zu den Entwicklerstudios kann man bis jetzt noch Nichts sagen, es bleibt nur zu hoffen, dass es nicht die üblichen osteuropäischen Entwickler sind, mit denen JoWooD sonst zusammenarbeitet - deren Qualität sollte ja bekannt sein.

Der interessante Teil ist, daß man dort wohl versucht, nähere Infos zu den Markenrechten von Jowood zu erfragen und teils unterschiedliche Auskünfte bekam ;)

mfg eddie

xXDark-AngelXx
24.05.2007, 22:33
Mal ne andere Frage:

Wer hat eigendlich die Rechte an der Engine? Die wurde ja hauptsächlich von den PBs zusammen geschustert, aber kann jetzt Jowood diese auch für Gothic 4 benutzen?

Weberow
24.05.2007, 22:48
Für eine Markenanmeldung sind die eingetragenen Klassen wichtig, besonders die Leitklasse. Wenn eine andere Firma die Wortmarke "Gothic" als Label für Klodeckel registriert und die entsprechenden Klassen dafür auswählt, hat das keinen Einfluss auf unser Gothic.

Noch etwas wichtiges zur Marke Gothic, es gibt Wortmarken und Wort/Bildmarken. Die Wortmarken zählen zu den stärkeren Marken, weil hier das reine Wort geschützt ist, in welcher Schriftart oder Grafik auch immer. Wort/Bildmarken nutzt man meistens zum Schutz von Logos oder ähnlichem, leider hat unsere Lieblings-Coder-Crew nur eine Wort/Bildmarke angemeldet:

https://dpinfo.dpma.de/cgi-bin/getimg?398164304+00089431+1+39816430.4+DE

Heißt also auf deutsch, ein unterbezahlter Grafiker von Jowood kann sich ein schlechtes Gothic4 Logo Schriftzug/Logo ausdenken und PB könnte nichts daran ändern.

XARDAS hingegen ist eine starke Wortmarke von PB:

Registernummer/Aktenzeichen: 30415966.2

UG01 - Kurzer Überblick
Markentext: XARDAS
Markenform: Wortmarke
Inhaber: Pluto 13 GmbH, 45138 Essen
Leitklasse: 42
Klassen: 09; 25; 28; 42
Letzter Verfahrensstand: Marke eingetragen

UG10 - Allgemeine Angaben
Markentext: XARDAS
Markenform: Wortmarke
Letzter Verfahrensstand: Marke eingetragen

UG15 - Inhaber, Vertreter
Name und Wohnort/Sitz
des Anmelders/Inhabers der Marke: Pluto 13 GmbH, 45138 Essen
Name und Sitz des gegenwärtigen Vertreters: Esch und Kollegen, 42103 Wuppertal
Zustellungsanschrift: Rechtsanwälte Esch & Kramer
Wall 39
42103 Wuppertal


Das bedeutet für Gothic4 also, definitiv ohne XARDAS :D Gute Nacht --> Jowood

cu
rico

Weberow
24.05.2007, 22:57
Ich denke PB wird erstmal zusehen das die rechtliche Seite sauber ist, Priorität wird sicher das Abwehren der Jowood-Patchforderung haben.
Wenn es hier rechtlich schlecht aussieht sollte PB daran denken, die Pluto 13 GmbH dicht zu machen um dann mit Pluto 14 GmbH frisch ans Werk zu gehen.

Wichtig zu wissen wäre auch noch, wie es mit der Engine und den Tools aussieht, ich hoffe doch das hierbei PB die Hand drauf hat.

Wenn nicht, auch nicht so schlimm, dann gibts ein Gothic3 mit Inhalt&Story und aufgebohrter G2 Engine, daß ist doch das, was wir uns alle immer gewünscht haben :D

cu
rico

eddievedder
24.05.2007, 23:03
Schön erklärt Weberow, thx.. arbeitest wohl beim Patentamt^^

Spannende Sache, wie sich das noch entwickelt.

mfg eddie

-M-
24.05.2007, 23:04
Wenn nicht, auch nicht so schlimm, dann gibts ein Gothic3 mit Inhalt&Story und aufgebohrter G2 Engine, daß ist doch das, was wir uns alle immer gewünscht haben :D

cu
rico

Dem muss ich einfach zustimmen :D - und nu : N8

Alfheira
24.05.2007, 23:04
Pluto13 haben sich auch die Domains gothic4.de bis gothic9.de gesichert. Man scheint weit im Voraus geplant zu haben ;)

Weberow
24.05.2007, 23:49
Das ist doch schon etwas, allerdings steht das Markenrecht über den Domains. Wird zb. Gothic4 als Wortmarke von Jowood erfolgreich angemeldet, müßte PB die Domain rausrücken.
Die Gegenteilige Version funktioniert nicht, über eine Domain kann man nicht zu einer Marke kommen.

cu
rico

Sardine
24.05.2007, 23:49
Das bedeutet für Gothic4 also, definitiv ohne XARDAS :D Gute Nacht --> Jowood

Köstlich! :-)

Sie könnten also ein Spiel namens XARDAS machen. Dann wäre das ja geklärt. Und warum nicht? Alle, die Gothic kennen, wüssten sofort um worum es geht... Clever!

Ist auch ein interessanter Link, den du da gepostet hast. Ich wusste gar nicht, dass man online einfach so im Markenregister rumsuchen kann. Gibt's auch 'ne Möglichkeit rauszufinden, was von den Piranha Bytes sonst noch geschützt wurde? Man kann in der Maske ja nur nach dem Markentext suchen. Hab spasseshalber noch ein paar Sachen probiert, aber nichts weiter gefunden.

Sardine

Bunte Trümmer
25.05.2007, 00:05
Die Frage über die Lizenz ist für Fans eigentlich egal.

Gothic4 ohne PB, ist kein Gothic und wenn Joowood, Xardas nicht verwenden kann, wisst ihr ja was passiert.

Mystik
25.05.2007, 00:27
Sie könnten also ein Spiel namens XARDAS machen. Dann wäre das ja geklärt. Und warum nicht? Alle, die Gothic kennen, wüssten sofort um worum es geht... Clever!


Genau die lebensgeschichte des jungen Xardas wie er zum feuermagier wurde und welche rolle er als hoher magier spielte... ;)

Khadron
25.05.2007, 01:17
Genau die lebensgeschichte des jungen Xardas wie er zum feuermagier wurde und welche rolle er als hoher magier spielte... ;)

Ich würde mich ja eher für ein Lares-SpinOff begeistern... ^^
Wobei ne Xardas- oder Held-Vorgeschichte auch nich schlecht klingt...

horrorente
25.05.2007, 10:39
@Weberov: Woher bekommst du diese Informationen zu den einzelnen Patenten?

Also meine Meinung ist, dass PB und JoWood sich allein aus dem Grund getrennt haben, weil sie insgesamt nicht über genügend Geld verfügen. Laut PB hat PB keinen Gewinn an G3 gemacht - sogar im Gegenteil... Das heißt dann warscheinlich, dass sie mehr Geld bei den nachfolgenden Titeln benötigen.
An dem Stand der JoWood-Aktie in den letzten Monaten, und der drohenden Insolvenz des Unternemens kann man ableiten, dass es um JoWood auch nicht gerade gut steht und sie sich daher warscheinlich mehr Ausgaben zu PB nicht leisten können. In diesem Fall gibt es keine andere Möglichkeit als die Trennung, oder man bekommt von irgendwoher noch eine Geldspritze.

Zu dem Punkt, dass Berger von JoWood glaubt, dass Gothic auch ohne PB und einfach durch den Namen "Gothic" ein Erfolg sein wird denke ich, dass JoWood in den letzten Monaten deutlich erkannt hat, wie wichtig eine starke Comunity ist. Leider hat JoWood noch nicht erkannt, was eine Comunity ausmacht und zusammenhält oder erst stark macht. Man kann nicht einfach mitten in einem Projekt neu beginnen, so entsteht nur Chaos.
Zudem erscheint es mir als sehr unwarscheinlich, dass ein G3-Patch oder Addon von einem anderen Studio als PB gemacht werden kann, da erst einmal Monate an Studien der Codezeilen bevorstünden, was sich deutlich nicht lohnen würde. Man müsste dann schon ein extrem unterbezahltes Studio finden, damit sich dass im Verhältnis zu PB noch lohnt.!

Zudem: Ein Gothic ohne Xardas? Was soll das bitte sein?
Eventuell lässt sich aus dem Patent für Xardas ja auch etwas über zukünftige Pläne der PB's ableiten. Eventuell war ja ein Nachfolger, oder etwas derartiges, namens Xardas geplant. Ich kann mir nicht vorstellen, dass PB einen Namen eines Charakters in eimen PC-Spiel patentieren lässt, ohne weitere Hintergedanken ;)

Meine Meinung....

Grüße von der Ente...

Mystik
25.05.2007, 11:25
@Weberov: Woher bekommst du diese Informationen zu den einzelnen Patenten?




https://dpinfo.dpma.de/

Bilbo B.
25.05.2007, 11:44
Hier
http://www.rpgwatch.com/show/newsbit?newsbit=5100
kann man folgendes lesen:

The problem is that the meaning of the term "Gothic brand" isn´t defined in any of the sources. Are they talking about the name, the world or the characters? What about the source code, tools and engine? Is there a legal difference between a Gothic 3 add-on, Gothic 4, interpreted as the sequel to Gothic 3, and later Gothic games?
Of course we could make a check list and find out that the seemingly contradicting statements aren´t really mutually exclusive - but can it really be so simple?

Es ist wirklich nicht einfach, sondern furchtbar kompliziert. Das muss letzens Endes in einen Rechtsstreit führen, wenn sich die beiden Parteien nicht doch noch irgendwie einigen. Bei einem Rechtsstreit ist natürlich immer derjenige in den A... gekniffen, der weniger Geld hat. Deshalb hoffe ich, dass Jowood sehr bald einsieht, dass ihnen so was auch nichts bringt, und doch noch mal auf PB zugeht.

Bilbo B.

hellraiser
25.05.2007, 13:34
Die MArke gothic kann ja Pluto 13 gehören, kein thema, aber mann kann deswegen nicht mutmaßen was mit G4 etc. ist. Das ist nämlich in den Kooperationsverträgen zwischen Pluto13 und Jowood klar gestellt. also können nur die uns sagen was genau los ist.

Ich hoffe die PB´s melden sich endlich zu Wort nud sagen uns klar und deutlich was sache ist.

Shadowblade
25.05.2007, 14:24
Was ich ziemlich interessant finde: Soweit ich das erkennen kann, wurde die Eintragung der Marke Jowood zurückgewiesen...

Warum ist das so?
Was hat das für Konsequenzen für Jowood?

Hells_Avenger
25.05.2007, 14:27
Einige Argumente von euch sind nicht sehr schlüssig. Es wird hier desöfteren gesagt, dass derjenige die Rechte haben sollte, der das Spiel gerade entwickelt.
Dies ist in der Regel nicht so. Spinnen wir das ganze mal weiter.
PB besteht aus 30 (Zahlen sind reine Spekulation!!) Entwicklern...nach eurer Logik liegen nun die Rechte des Codes bei dem Entwickler der sie geschrieben hat. PB müsste also erstmal alle Entwickler fragen ob sie ihren Code verwenden dürfen.
Dies ist natürlich Unsinn und so läuft es auch nicht. In der Regel unterschreibt jeder Entwickler einen Vertrag, indem er sämtliche Rechte seines Codings an die Firma abgibt, die ihn beschäftigt. Nun ist es aber auch nicht mehr weit daher, dass wenn ein Publisher ein Spiel beauftragt und damit einen Entwicklerteam (rechtlich ist das eine Person) beschäftigt, der Publisher das Team einen ähnlichen Vertrag unterzeichnen lässt. Dies ist unabhängig, davon, wer die Idee des Produkts hat. Letztenendes hat der Publisher das Produkt gezahlt.

Sardine
25.05.2007, 14:41
Nun ist es aber auch nicht mehr weit daher, dass wenn ein Publisher ein Spiel beauftragt und damit einen Entwicklerteam (rechtlich ist das eine Person) beschäftigt, der Publisher das Team einen ähnlichen Vertrag unterzeichnen lässt. Dies ist unabhängig, davon, wer die Idee des Produkts hat. Letztenendes hat der Publisher das Produkt gezahlt.

Das ist völlig korrekt, aber nicht die einzige Variante. Es gibt unzählige Möglichkeiten, wie die Rechteverteilung aussehen kann. Ein anderes Modell ist, dass zwar die Nutzungsrechte der kompletten Applikation mitsamt aller Quellcodes an den Auftraggeber übergehen, aber die Systemsoftware (damit ist der Teil des Quellcodes gemeint, der von der konkreten Applikation prinzipiell unabhängig ist) anderen Nutzungsbedingungen unterliegt. Im Fall von Gothic bezieht sich das insbesondere auf die Engine.

Allerdings besteht so ein Spiel ja nicht nur aus 'ner Engine. Neben den applikationsspezifischen Quellcodes dürften die ganzen Artworks, die Musik, sogar die Story wohl JoWood gehören.

Ich würde mich nebenbei gar nicht wundern, wenn JoWood die Engine gar nicht haben will. (Es sei denn, um den "Konkurrenten" Piranha Bytes auszuschalten.) Denn sowas lässt sich nicht mal eben auf Konsolen übertragen, wenn das Design nicht von vornherein dafür ausgelegt ist.

Sardine

wolverine
25.05.2007, 15:38
*heul* wieso musste es soweit kommen §cry


ok, ich habe mir gerade die 4Players Zeilen durchgelesen und unruhig bin ich damit geworden: " Wie die Ankündigung andeutet und Rüve bestätigt, hat sich die Firma (Jowood) allerdings auch die Rechte am vierten Teil der Serie gesichert."

damit wird es kein G4 von PB´s , und das definitiv, geben, eventuell muss Jowood ein bisschen Geld für die Benuztung der Marke hergeben. Eventuell wird es ein Gothic 4 vopn Joiwood geben, was in einem Halbdesaster mit imho hoher Wahrscheinlichkeit enden wird. PB´s würden eventuell mit einem völlig neuen SPiel sich am Markt platzieren. Jedoch muss das auch erstmal gelingen.:confused: (und ich denke es wird noch viel viel Tauziehen und schlimmeres geben, da stehen uns noch tolle Monate bevor, siehe stargate)

soweit gehe ich jetzt davon aus

grüße w

Gorath
25.05.2007, 19:18
Dies ist natürlich Unsinn und so läuft es auch nicht. In der Regel unterschreibt jeder Entwickler einen Vertrag, indem er sämtliche Rechte seines Codings an die Firma abgibt, die ihn beschäftigt.
Korrekt. Deinem Arbeitgeber gehört alles, was Du wärend der Arbeitszeit erstellst - und unter Umständen sogar noch mehr, wenn Du in der Freizeit Sachen machst, die sich mit den Geschäften des Arbeitgebers überschneiden.



Nun ist es aber auch nicht mehr weit daher, dass wenn ein Publisher ein Spiel beauftragt und damit einen Entwicklerteam (rechtlich ist das eine Person) beschäftigt, der Publisher das Team einen ähnlichen Vertrag unterzeichnen lässt. Dies ist unabhängig, davon, wer die Idee des Produkts hat. Letztenendes hat der Publisher das Produkt gezahlt.
(Markierungen von mir.)
Der inverse Satz ist richtig. "Ideas are a dime a dozen!" Es ist alles frei verhandelbar, wobei der Geldgeber am längeren Hebel sitzt.
Der fette Satz stimmt so nur für Auftragsarbeiten. Beispiele: 1. Der Publisher hat die Lizenz zur Olympiade und sucht einen Entwickler, der ein Spiel dazu macht. 2. Jetzt gehen sie mit einem fertigen Spiel zu einem anderen, eher unbekannten Entwickler. Dieser konvertiert es zum Festpreis auf die vereinbarten Platformen.
Es wäre aber unwarscheinlich, daß PB als Eigentümer der Marke und mit dem Track-Record von mehreren Nummer 1 Hits, es nötig hätte einen solchen Vertrag zu unterzeichnen. Sehr viel warscheinlicher ist ein "Advance against Royalties" Vertrag, wie ich ihn unten schon mal ausführlicher erklärt haben.
Kernpunkt: Der Publisher schießt das Geld vor, aber der Entwickler zahlt es über die Royalties zurück. Die werden nämlich einbehalten bis das Budget zurückgezahlt ist. Das heißt letzten Endes zahlt der Entwickler das Spiel, nicht der Publisher!
Das ist auch der Grund warum die Herausgabe des Sourcecodes das letzte ist, dem ein Entwickler normalerweise zustimmt. Wenn er schon einen sehr ungünstigen Kredit, allerdings bei kaum Risiko, vom Publisher erhält, will er wenigstens die Technologie kassieren und sich durch einbehalten der Sourcen für darauf aufbauende Projekte unersetzbar machen.
Empfehlenswerter Link: Game Matters (by Scott Miller, 3DRealm): Contract Deal Points (http://dukenukem.typepad.com/game_matters/2004/01/contract_deal_p.html) stellt den Idealzustand aus Sicht des Entwicklers dar.


Wie die Situation mit den Sourcen und der Technologie bei PB und JoWooD aussieht werden wir warscheinlich nie erfahren. Wir können allerdings beobachten und daraus unsere Schlüsse ziehen.

Gorath
25.05.2007, 19:26
damit wird es kein G4 von PB´s , und das definitiv, geben, eventuell muss Jowood ein bisschen Geld für die Benuztung der Marke hergeben. Eventuell wird es ein Gothic 4 vopn Joiwood geben, was in einem Halbdesaster mit imho hoher Wahrscheinlichkeit enden wird.

Es ist laut der Quelle in meinem letzten Post durchaus üblich, passive Royalties zu vereinbaren. D.h. der Publisher muß in der Größenordnung von 5% des (Nettoumsatzes minus COGs) weiterreichen für Umsetzungen auf andere Platformen, usw.

Hoffentlich hat PB auf sowas bestanden.

Hells_Avenger
25.05.2007, 19:29
Korrekt. Deinem Arbeitgeber gehört alles, was Du wärend der Arbeitszeit erstellst - und unter Umständen sogar noch mehr, wenn Du in der Freizeit Sachen machst, die sich mit den Geschäften des Arbeitgebers überschneiden.



(Markierungen von mir.)
Der inverse Satz ist richtig. "Ideas are a dime a dozen!" Es ist alles frei verhandelbar, wobei der Geldgeber am längeren Hebel sitzt.
Der fette Satz stimmt so nur für Auftragsarbeiten. Beispiele: 1. Der Publisher hat die Lizenz zur Olympiade und sucht einen Entwickler, der ein Spiel dazu macht. 2. Jetzt gehen sie mit einem fertigen Spiel zu einem anderen, eher unbekannten Entwickler. Dieser konvertiert es zum Festpreis auf die vereinbarten Platformen.
Es wäre aber unwarscheinlich, daß PB als Eigentümer der Marke und mit dem Track-Record von mehreren Nummer 1 Hits, es nötig hätte einen solchen Vertrag zu unterzeichnen. Sehr viel warscheinlicher ist ein "Advance against Royalties" Vertrag, wie ich ihn unten schon mal ausführlicher erklärt haben.
Kernpunkt: Der Publisher schießt das Geld vor, aber der Entwickler zahlt es über die Royalties zurück. Die werden nämlich einbehalten bis das Budget zurückgezahlt ist. Das heißt letzten Endes zahlt der Entwickler das Spiel, nicht der Publisher!
Das ist auch der Grund warum die Herausgabe des Sourcecodes das letzte ist, dem ein Entwickler normalerweise zustimmt. Wenn er schon einen sehr ungünstigen Kredit, allerdings bei kaum Risiko, vom Publisher erhält, will er wenigstens die Technologie kassieren und sich durch einbehalten der Sourcen für darauf aufbauende Projekte unersetzbar machen.
Empfehlenswerter Link: Game Matters (by Scott Miller, 3DRealm): Contract Deal Points (http://dukenukem.typepad.com/game_matters/2004/01/contract_deal_p.html) stellt den Idealzustand aus Sicht des Entwicklers dar.


Wie die Situation mit den Sourcen und der Technologie bei PB und JoWooD aussieht werden wir warscheinlich nie erfahren. Wir können allerdings beobachten und daraus unsere Schlüsse ziehen.


Das mag ja stimmen, aber wir sollten nicht vergessen, dass Gothic nach Teil 1 noch nicht so ein Riesenhit Geldmäßig war und JoWood schon Teil 2 publiziert hat. Deswegen stammen viele Verträge bestimmt noch aus Prä G2 Zeiten und da PB ziemlich klein sind und vermutlich auch mit Geld Ihre Familien aushalten müssen, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass sie da einiges hergegeben haben.

Syranex
25.05.2007, 19:31
Einfach ma lesen und stauen
http://www.pluto13.de/docs/PiranhaBytesJoWooD.pdf

Gorath
25.05.2007, 19:35
Das mag ja stimmen, aber wir sollten nicht vergessen, dass Gothic nach Teil 1 noch nicht so ein Riesenhit Geldmäßig war und JoWood schon Teil 2 publiziert hat. Deswegen stammen viele Verträge bestimmt noch aus Prä G2 Zeiten und da PB ziemlich klein sind und vermutlich auch mit Geld Ihre Familien aushalten müssen, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass sie da einiges hergegeben haben.

Genau da liegt das Problem. JoWooD hatte damals den Hebel um weitgehende Zugeständnisse zu erzwingen. Vielleicht haben sie es ja wirklich getan.

Raider
25.05.2007, 19:38
Ich bekomme keine Klarheit in diesem Thread... Ich habe nur gehört, dass JoWooD alle Rechte hat... Ich trauere dann wieder, adieu

Weberow
25.05.2007, 19:46
@ horrorente,

Eine eingetragene Marke ist kein Patent, ein Patent wiederum ist keine Marke --> das sind zwei völlig verschiedene Geschichten.
Wie schon in meinem ersten Post geschrieben, können in den Verträgen alle möglichen Sachen vereinbart werden.

cu
rico

Bilbo B.
25.05.2007, 22:30
So, nachdem ich jetzt (hoffentlich) alle Antworten der Piranhas von heute durchgelesen habe, ist mir klargeworden, dass PB ein Spiel plant, das sich inhaltlich an Gothic1 anlehnt. Das ist ganz offiziell gesagt und kann von Jowood auch nicht angekratzt werden, da die ja selber zugegeben haben, dass die Rechte an Gothic1 bei PB liegen.

Alles, was mit Gothic3, Gothic4, Addon und / oder Patch dafür zusammenhängt, wird von PB nicht mehr angesprochen werden. Damit versuchen sie einen Rechtsstreit zu verhindern. Das finde ich gut, auch wenn der Patch jetzt auf unbestimmte Zeit verschoben ist.

Mir ist aber auch klar geworden, dass Jowood keine Chance hat, mit fremden Entwicklern weiter an Gothic3 rumzubasteln. Das heißt, ein Gothic4 müssten sie "from scratch" hochziehen. Und das kann einfach nicht gutgehen.

Bilbo B.

Pyrro
25.05.2007, 22:58
Es gäbe nur eine gerechte Strafe für JoWood, die is zwar etwas utopisch zum jetzigen Zeitpunkt, aber halt realisierbar und denkbar einfach.
Viele, wahrscheinlich ein deutlich überwiegender Teil, fanden Gothic 1 am besten. Es gäbe sicher genug Stoff da irgendwo anzuknüpfen oder anders dran zu basteln, Piranha Bytes sind die geistigen Väter und habe daher gegenüber JoWood und seinem achso tollen neuen Entwicklerstudio, welches es auch immer sein wird, einen riesigen Vorteil, da braucht man nicht schlau zu sein um das zu wissen.
Was auch immer die Piranhas machen, wenn dieses Projekt Erfolg hat, und JoWood mit Gothic 4 pre-alpha untergeht, fällt erstens eindeutig die Anschuldigung, dass das unfertige Gothic 3 nur an den Entwicklern lag, und zweitens hätte PB den "Psychologischen Krieg" gewonnen.

Warum JoWood so doof ist zu glauben dass ein Urgedanke, eine Grundidee, die mehrere Jahre durchdacht expandiert ist, einfach mal so durch x und y ersetzt werden kann, entzieht sich mir sämtlicher Logik, die zeigen echt kein bisschen Hirn in dieser Beziehung.

DerEine
26.05.2007, 18:27
Warum JoWood so doof ist zu glauben dass ein Urgedanke, eine Grundidee, die mehrere Jahre durchdacht expandiert ist, einfach mal so durch x und y ersetzt werden kann, entzieht sich mir sämtlicher Logik, die zeigen echt kein bisschen Hirn in dieser Beziehung.

Das dürfte ganz einfach zu erklären sein: Sie müssen das sagen, ob sie nun selbst daran glauben, oder nicht. Das ist halt reines PR-Geblubber als Vorbereitung auf die Zukunft. Hirn müssen bei solchen Aussagen immer die Adressaten sprich potentielle zukünftige Kunden zeigen, also wir. Da das nicht alle immer können, funktioniert PR eben leider teilweise.

xSMOKEx
26.05.2007, 19:16
So, nachdem ich jetzt (hoffentlich) alle Antworten der Piranhas von heute durchgelesen habe, ist mir klargeworden, dass PB ein Spiel plant, das sich inhaltlich an Gothic1 anlehnt. Das ist ganz offiziell gesagt und kann von Jowood auch nicht angekratzt werden, da die ja selber zugegeben haben, dass die Rechte an Gothic1 bei PB liegen.

Alles, was mit Gothic3, Gothic4, Addon und / oder Patch dafür zusammenhängt, wird von PB nicht mehr angesprochen werden. Damit versuchen sie einen Rechtsstreit zu verhindern. Das finde ich gut, auch wenn der Patch jetzt auf unbestimmte Zeit verschoben ist.

Mir ist aber auch klar geworden, dass Jowood keine Chance hat, mit fremden Entwicklern weiter an Gothic3 rumzubasteln. Das heißt, ein Gothic4 müssten sie "from scratch" hochziehen. Und das kann einfach nicht gutgehen.

Bilbo B.
Ja im Grunde haben sie es so gesagt/und ist es so
Was mich noch interessiert und was hier auch reinpasst?
Wenn PB die Rechte an Gothic I hat und JoJo alle anderen?
Kann PB nun die Charaktere aus GI benutzen? da sind doch alle wichtigen Leute drinnen
die sind aber doch auch in GII usw mehr oder weniger drinnen wie sieht das aus? Gibt es ein Luke Skywalker ® Jedi ™

Abgesehn davon das die Frage überhaupt ist wie nahe sie an GI liegen werden...
diese Antwort denke ich wird erst weisen wie nahe sie überhaupt an GI können (rechtlich) bzw es überhaupt Sinn macht wenn nur das Minental übrig bleibt kann man gleich was neues machen

Ed: Wenn sie von GI aus alle Rechte hätten würde ich auch eine Fortführung begrüßen (obwohl ich glaube das PB das nicht machen wird) da es heißen müßte nicht der Held vergisst alles sondern wir *g*

Oberwolf
26.05.2007, 19:54
hm zum einen habt ihr erwähnt "wir haben nichts an der marke Gothic verkauft... "
dann stimmte es ja nicht oder :(

Runners High
26.05.2007, 20:20
Zitat von Berger(größter Wixxer den ich kenne):Gothic ist Gothic und Gothic ist erfolgreich. Der Erfolg eines Spieles liegt nicht ausschließlich in der Entwicklung.

Der hat doch null plan was der da labert.
Da schreibt der Rein das Gothic gut wird weil es Gothic ist.
Das ist doch Kleinkind vorstellung wie naiv kann man eingetrlich sein?


Leider hat er aber Recht, denn die mit Abstand größte Mehrheit der G3-Käufer hat sicherlich kein relativ enges Verhältnis zur G-Reihe und zu den PBs. Letztendlich ist eine - wenn auch durchaus große - Gruppe von Fan-Gemeinde die in der G-Reihe mehr sieht als ´nur´ gute PC-Games. Den meisten G-Käufern dürfte der Entwickler wurscht sein, solange ihnen das Game (ein G4) gefällt. Nur dem langjährigen, innigen Fan der Reihe würde die Seele des Games geraubt, weshalb sich wohl auch nur er einem G4 ohne PB verweigern würde. Ein finazieller Reinfall für JW ist nicht vorprogrammiert und die alten Fans werden die nicht kratzen (was wirtschaftlich auch normal ist).

ruki
26.05.2007, 20:50
Zurück zum Thema Markenrechte. PB hat die Markenrechte sowie die Rechte an G1 und Jowood hat die Rechte an G2, G3 sowie G4, jedoch nur für die Software. Zum Beispiel verdient Jowood nicht am Artbook mit (Aussage Ralf), da die Markenrechte ja bei PB liegen.


UG20 - Waren/Dienstleistungen (gegenwärtiger Stand)
Leitklasse: 35
Klassen: 16; 28; 35
Waren/Dienstleistungen (gegenwärtiger Stand): Papier, Pappe, Druckereierzeugnisse, nämlich Handbücher und Anleitungen für Software und Spiele; Spiele, Spielzeug; Werbung, Büroarbeit

Das bedeute ja, dass PB an allem was zu G4, zB. Strategiebuch, Artbook, Sound-CD und sonstige, verkauft wird, mit verdient.

Daher denke ich, dass Jowood G4 nicht unter dem Namen Gothic veröffentlich. Auch gehört die Domain Gothic4.de/.com noch den PB.

Pyrro
26.05.2007, 21:08
Zurück zum Thema Markenrechte. PB hat die Markenrechte sowie die Rechte an G1 und Jowood hat die Rechte an G2, G3 sowie G4, jedoch nur für die Software. Zum Beispiel verdient Jowood nicht am Artbook mit (Aussage Ralf), da die Markenrechte ja bei PB liegen.



Das bedeute ja, dass PB an allem was zu G4, zB. Strategiebuch, Artbook, Sound-CD und sonstige, verkauft wird, mit verdient.

Daher denke ich, dass Jowood G4 nicht unter dem Namen Gothic veröffentlich. Auch gehört die Domain Gothic4.de/.com noch den PB.


Mal angenommen es wäre so, dann könnten die ja theoretisch gar keinen wirklichen Nachfolger entwickeln, und PB hätte trotz der schlechteren Lizenzen trotzdem die besseren Möglichkeiten, Gothic irgendwie "fortzuführen"...?!..oder hab ich das jezz falsch interpretiert.

ruki
26.05.2007, 21:29
Mal angenommen es wäre so, dann könnten die ja theoretisch gar keinen wirklichen Nachfolger entwickeln, und PB hätte trotz der schlechteren Lizenzen trotzdem die besseren Möglichkeiten, Gothic irgendwie "fortzuführen"...?!..oder hab ich das jezz falsch interpretiert.
Nö, einen Nachfolger können PB nicht entwickeln (erst ein G5 dann wieder), aber sie verdienen, ausser an der Software, an allem wo Gothic drauf steht mit.

Palomino
26.05.2007, 23:37
Soll JW mit seinen Rechten doch entwickeln, was sie wollen.

PB hat alle Rechte (insbesondere das Markenrecht) an Gothic 1, das im Grunde ja nur mit dem Namen Gothic erschienen ist. Einen Nachfolger kann man auch anders als mit fortlaufender Nummerierung benennen, z.B. mit einem Namen hinter der Bezeichnung Gothic.
Da G1 doch für die meisten der beste Teil ist, wäre es doch schön wenn PB eine neue Fortsetzung des ersten Teils schreibt oder den ersten Teil nocheinmal herausbringt, möglicherweise mit etwas veränderter Handlung.

JW hat ja nur die Möglichkeit, G2/3 mit AddOns zu erweitern und mit einem anderen Entwickler irgendeinen Ramsch und Murks als G4 herauszubringen.

Ich jedenfalls hoffe sehr das es PB gelingt mit einem neuen und besseren Publisher schnell ein neues Game herauszubringen und das überleben des Studios sicherzustellen. Ich traue JW durchaus zu, das sie versuchen könnten über Rechtsstreitereien PB in die Insolvenz zu treiben, um so alle Rechte an Gothic zu bekommen.

gamehero
02.06.2007, 08:33
Wie es der Titel schon sagt, sind die Rechte von Gothic 3 bei PB.
Wie ich dazu komme? Ladet Mal bei Gothic3 irgend ein Savegame während der Ladezeit und den Bildern kann man deutlich unten erkennen:
Copyright (c) Pluto 13 ...

Damit gehört Gothic 3 doch Piranha Bytes und nicht Jowood.

Falls dem nicht so ist, kann dieser Thread geclosed werden oder löschen, wie all die anderen Rechte Threads.

Lune Noire
02.06.2007, 08:34
§dito, eigentlich war ich auch immer der meinung. aber irgendwo scheints ja n problem zu geben §weissnich

Orome
02.06.2007, 08:41
Da hast du Recht. Dieses Copyright steht glaube ich bei allen Gothicteilen. Aber irgendetwas stimmt da nicht... . §gnah
Ich hoffe, dass Piranha Bytes vor Gericht geht und die Rechte zurückverlangt.
Dann kann Jowood ja ein komplett neues Spiel entwickeln lassen. Vielleicht wird dieses ja gut? Aber einem Entwicklerstudio eine komplette Geschichte zu klauen... na ja... . §burn

GreenPhoenix
02.06.2007, 08:54
Ach die soll einfach n anderen Namen nehmen und denn is jut macht sich eh ganz gut gerade schließlich wenn man den Schluss nimmt indem der Held durch das Felsportal geht dann eröffnet sich eine neue Welt quasi nichtmehr die Gothic Welt also dem Neuanfang steht nix im Weg und zur Not können die PB´s auch einfach n neues Spiel Zaubern :)

Orome
02.06.2007, 08:57
Ach die soll einfach n anderen Namen nehmen und denn is jut macht sich eh ganz gut gerade schließlich wenn man den Schluss nimmt indem der Held durch das Felsportal geht dann eröffnet sich eine neue Welt quasi nichtmehr die Gothic Welt also dem Neuanfang steht nix im Weg und zur Not können die PB´s auch einfach n neues Spiel Zaubern :)

Stimmt. Aber irgendwie mag ich den Namen 'Gothic', das Logo und die Charaktere! :)
Ich bin mir auch sicher, dass PB weitere gute Spiele entwickeln können. Aber ich will auch ein Gothic 4 von PB!!! §cry §gnah

Mythego
02.06.2007, 09:00
Jo, die rechte legen zwar bei PB, aber das plroblem is glaub ich, dass Jowood sich schon die rechte für ein G4 geholt hat.

Priamus
02.06.2007, 09:00
Ich finde es gut, dass sie kein neues Gothic machen können.. Im Ernst: Ich habe keine Lust wieder die selben Hauptcharaktere, wieder die selben Monster und wieder die selbe Hintergrundgeschichte.. Seid doch wenigstens offen für etwas Neues.

Panzerklein
02.06.2007, 09:03
ich denke sowieso nicht das JWD G4 machen wird. Die lassen die Teile eifach liegen und machen irgend einen Neuen Schrott.

LeonX the II
02.06.2007, 09:11
Und selbst wenn JoWood einen Neuen Teil machen wird, werden die Verkaufszahlen vermutlich schwinden Gering sein, wenn keiner der Gothic Fans es kauft! (Ich werde mir niemals ein Gothic-Spiel kaufen, welches NICHT von den PBs gemacht wurde.)

Lune Noire
02.06.2007, 09:19
Und selbst wenn JoWood einen Neuen Teil machen wird, werden die Verkaufszahlen vermutlich schwinden Gering sein, wenn keiner der Gothic Fans es kauft! (Ich werde mir niemals ein Gothic-Spiel kaufen, welches NICHT von den PBs gemacht wurde.)

§dito genau das habe ich auch gedacht. und bei dieser einen umfrage da haben die meisten gewählt, dass sie nichtmal ein anderes produkt von jowood kaufen weerden.

Nysosym
02.06.2007, 09:34
Wie schon öfters erwähnt, ist eher ein verschwindend geringer Teil der Gothic Fans hier angemeldet. Den meisten wird der Hersteller egal sein und somit hat Jowood dennoch genug Einnahmen...

Lune Noire
02.06.2007, 09:38
Wie schon öfters erwähnt, ist eher ein verschwindend geringer Teil der Gothic Fans hier angemeldet. Den meisten wird der Hersteller egal sein und somit hat Jowood dennoch genug Einnahmen...

Wer weiß. ich denke, dass auch gothic fans, die NICHT hier angemeldet sind, so über jowood und pb denken, wie wir. sei es, dass sie g4 kaufen oder NICHT kaufen wollen.

gamehero
02.06.2007, 09:40
was ich eigentlich mit dem thread sagen wollte, ist, dass es doch eigentlich hiess, dass pb nur rechte an g1 hat

Elrond mc Bong
02.06.2007, 09:43
Und selbst wenn JoWood einen Neuen Teil machen wird, werden die Verkaufszahlen vermutlich schwinden Gering sein, wenn keiner der Gothic Fans es kauft! (Ich werde mir niemals ein Gothic-Spiel kaufen, welches NICHT von den PBs gemacht wurde.)

du weißt aber schon was für eine kleine Zielgruppe nur die Gothic Fans wären? außer denen würde dann nämlich keiner einen Teil von PB kaufen der aufgebaut ist wie Teil 1 oder 2 ...
aber wenn das wieder Richtung G3 geht werden noch viel mehr Leute gefallen dran finden (manche kaufen PC-Spiele halt nur zum metzeln) ich denke G4 von JoWooD würde sich superverkaufen (vor allem weil vielen Spielern von PC Spielen auch egal ist wer entwickelt)

dieses ganze "ich kauf kein Gothic was nicht von PB ist" getuhe regt mich auch auf ... die haben das Ding doch scheinbar schon abgeschrieben und machen ihr eigenes Projekt (und die haben auch G3 gemacht was vielen nicht gefällt, wieso seit ihr euch so sicher dass die G4 besser machen würden?)... verurteilt nie ein Spiel bevor es überhaupt entwickelt wurde, und auch nicht bevor ihr es selbst gespielt habt ... es gibt andere Entwickler Studios die mindestens genauso gut wenn nicht besser als PB sind

Katzenjoghurt
02.06.2007, 09:46
Ach schade... der Titel klang so verheissungsvoll. Damn it. :mad:

Sajeth
02.06.2007, 10:03
Wie es der Titel schon sagt, sind die Rechte von Gothic 3 bei PB.
Wie ich dazu komme? Ladet Mal bei Gothic3 irgend ein Savegame während der Ladezeit und den Bildern kann man deutlich unten erkennen:
Copyright (c) Pluto 13 ...

Damit gehört Gothic 3 doch Piranha Bytes und nicht Jowood.

Falls dem nicht so ist, kann dieser Thread geclosed werden oder löschen, wie all die anderen Rechte Threads.

Hey Mr. Fachjurist...
JoWooD als Publisher hat die Rechte an Gothic...
Wurde sogar letztlich irgendwo bestätigt.



was ich eigentlich mit dem thread sagen wollte, ist, dass es doch eigentlich hiess, dass pb nur rechte an g1 hat
Was auch vollkommen stimmt.

Panzerklein
02.06.2007, 10:22
Dan dürfte PB ein G1 Addon machen ?

Nysosym
02.06.2007, 10:31
Nein, das werden sie nicht, das wäre strategisch unklug.
2 sich gleichende und dennoch konkurrierende Spiele auf den Markt zu werfen und zu hoffen das sich das eigene am besten verkauft, ist sicher nicht im Sinne des Betrachters.

Sie werden ein neues Universum schaffen und es wieder mit viel Liebe zum Detail schmücken. Bestehende Fans werden es schon aus Treue kaufen und es werden sich auch neue Leute dafür interessieren.

Eruothar
02.06.2007, 10:33
Dan dürfte PB ein G1 Addon machen ?
da bin ich mir eigentlich tiemlich sicher

ich glaube auch das sie die serie fortsetzten können, aber ohne den namen gothic 4 zu brauchen, da behauptet jowood aber etwas anderes
aber jowood sagt ja auch das es einen patch zu g3 geben wird:D:rolleyes:

Erec
02.06.2007, 11:32
Ich finde es gut, dass sie kein neues Gothic machen können.. Im Ernst: Ich habe keine Lust wieder die selben Hauptcharaktere, wieder die selben Monster und wieder die selbe Hintergrundgeschichte.. Seid doch wenigstens offen für etwas Neues.

Ich schon. Ich würde nämlich gerne noch viel über die Welt von Gothic erfahren,
vorallem über die Götter und die Geschichte. Aber man könnte das Spiel auch mal aus der Sicht eines anderen Helden spielen, z.B. Rhobar I..

Miltenman7
02.06.2007, 11:46
ich finde es irgendwie schwach von JoWood den PB's ihr, sag ich mal, Werk zu klauen....
meiner meinung nah ist gothic nur gothic wenn es von den PB's kommt, denn sie haben es erfunden.......
und ihnen jetzt gothic zu klauen nur weil bei g3 etwas schief gegangen ist, ist irgendwie kein grund(sind ja nur neidisch darauf das die PB's so eine tolle spiele reihe hinbekommen haben).
um ehrlich zu sein habe ich wirklich nur sehr wenig von den bugs in g3 mitbekommen(sind bei mir sogar nur sehr selten vorgekommen..... auch ohne den neuesten patch)
und ich meine es gibt schon viele spiele die verbuggt sind, trotzdem hat dann der publisher der, ich sag mal, spieleschmiede nicht die idee geklaut und einer anderen "geschenkt" (so hört es sich jedenfalls an)....
ein G4 ohne PB's(oder ein Add-On) werde ich nicht kaufen.....

xCNapo
02.06.2007, 11:47
Hey Mr. Fachjurist...
JoWooD als Publisher hat die Rechte an Gothic...
Wurde sogar letztlich irgendwo bestätigt.



Was auch vollkommen stimmt.

Naja, es wurde nur bestätigt, dass JoWood die Rechte an G4 hat und auch an allen weiteren Nachfolgern. Da wird von den bisher erschiendenden Titeln doch nicht geredet.

Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass das so einfach ist, wie hier vom Threadersteller beschrieben und dass PB da noch irgendwelche Vertragsklauseln im Weg stehen, was den zweiten und dritten Teil angeht.

Weberow
02.06.2007, 11:50
Nun, PB hat mit den beiden eingetragenen Marken nicht die schlechtesten Karten, besonders die Wortmarke Xardas könnte hier noch hilfreich sein. Natürlich wissen wir nicht, ob PB einer weiteren Verwendung dieser Marken durch Jowood zugestimmt hat, bzw. ob in älteren Verträgen soetwas enthalten ist.

Fakt ist nur, insofern PB hier rechtlich auf der sicheren Seite ist, können sie Jowood auf Marktverwirrungsschäden verklagen, wenn diese große Teile der Wort-Bildmarke Gothic oder die Wortmarke Xardas bei zukünftigen Projekten verwenden.
Das pikante hierbei ist, das ein Streitwert vorab festgelegt wird, von diesem Streitwert muß der Verklagte sofort 10% cash auf den Tisch legen, ansonsten hat der Klagende sofort gewonnen.
Es sind schon so manche Firmen ins Schleudern wegen diesen 10% geraten, stellt euch mal den Streitwert bei einem sich gut verkaufendem Gothic4 vor!

cu
rico

Feschalix gothix
02.06.2007, 12:00
Hey Mr. Fachjurist...
JoWooD als Publisher hat die Rechte an Gothic...
Wurde sogar letztlich irgendwo bestätigt.



Was auch vollkommen stimmt.

Woher weißt du das denn so genau? Ich glaube es erst, wenn die PB's es bestätigen...

z.B. hat PB noch die Rechte an Xardas und anscheinend auch am Schriftzug, also - wie es genau alles aussieht, weiß gerade keiner (außer vielleicht PB oder JW). :)

FeGo ;)

Merlot
06.06.2007, 19:04
Klar, jetzt geht’s los! Spannend wird´s!

Ich schwätze mal "ins Blaue":

Nach deutschem Recht ist die Urheberschaft - so meine Auffassung - unveräußerlich. Voraussetzung ist, dass der Vorgang ausreichend kreativ (geistiges Eigentum usw.) ist!!??
Wer will das bewerten? Allerdings, ich bin der Meinung, dass es sich bei einem Computerspiel wie "Gothic" um eine Kunstform handelt! Ähnlich einem Roman!

Gleichwohl bedeutet dies nicht, dass man bei einem Prozess nicht schadensersatzfrei herauskäme, falls man gewinnt.
Soll heißen: Ich biete -rein spekulativ gesehen- über die Nutzung eines Produktes und deren Fortsetzung Rechte gegen Geld an. Die Gegenpartei nimmt an und zahlt, obwohl der zustande gekommene Vertrag nach geltendem Recht oder formal - wie auch immer- ungültig ist und angefochten werden kann. Ich denke, die unterlegene Partei verliert deswegen nicht automatisch ihre Investitionen für die Nutzungsrechte.

So weit, ich bin kein Rechtsgelehrter und vor Gericht sowie hoher See.....

Leider bin ich kein Rechtsgelehrter, der von so einem Streit profitiert.

Mit anderen Worten: Die profitabelste Lösung wäre eine ohne Streit, Streitwert und ohne Honorare für Rechtsgelehrte.

Dies ist auch der schnellste Weg zu G3 Addon bzw.G4 und zu neuen Einnahmen!

Daemonenbeschwörer
07.06.2007, 00:46
So weit ich weiß kann man jemand das Recht verkaufen ein z.B. ein Buch das man geschrieben hat zu verkaufen.
Außerdem darf der Käufer durchaus verlangen das man die Rechte an diesem Produkt nicht noch Anderen zum Verkauf anbietet.
Trotzdem dürfte man aber selber sein Buch kopieren und verkaufen.
Naja, kann auch sein das es anders ist, aber das währe ja dann fast schon so als wenn man wem seine Gedanken abkauft und ihm verbieten würde sie weiter zu denken:D
Von mir aus können die Leute verkaufen was sie wollen und wenn sie sich ihre Beine absägen und bei e-bay versteigern...

Copper
07.06.2007, 04:22
So weit ich weiß kann man jemand das Recht verkaufen ein z.B. ein Buch das man geschrieben hat zu verkaufen.
Außerdem darf der Käufer durchaus verlangen das man die Rechte an diesem Produkt nicht noch Anderen zum Verkauf anbietet.
Trotzdem dürfte man aber selber sein Buch kopieren und verkaufen.
Es ist gerade bei Medien (auch Büchern) durchaus üblich, die Rechte daran *exklusiv* zu verkaufen, d.h. man selber darf sie weder zusätzlich einem anderen verkaufen noch selber nutzen.

Das ist gemeint, wenn im TV z.B. gesagt wird "Firma XYZ hat die Popstars für 3 weitere Platten unter Vertrag genommen". Das heisst, deren nächste drei Platten gehören dann der Firma. Die Sänger dürfen sich nicht an ne Straßenecke stellen und selbstgebrannte CD's verkaufen...

inko
07.06.2007, 10:50
hört mal bitte auf hier zu diskutieren, der thread soll wirklich nur für newssammlungen sein. gibt genug diskussionsthreads.

Claw
07.06.2007, 16:32
Anstatt eure Posts zu löschen, hab ich sie mal aus dem News-Thread hier rein geschoben. Bitte also hier weiter diskutieren.

ZIMMIZ
07.06.2007, 22:15
Auf der Pluto 13 homepage gibts dies:

Rechtslage von „Gothic ®“
Essen, 06.06.2007 Aufgrund von in der Presse veröffentlichten Aussagen und
Berichten zur Rechtslage von „GOTHIC“ sieht sich die Pluto 13 GmbH veranlasst,
hierzu Stellung zu beziehen.
Über einzelne Nutzungsrechte an den bereits veröffentlichten und künftig aus dieser
Reihe noch erscheinenden Spielen sowie der Marken „GOTHIC“ gibt es
umfangreiche und vertrauliche vertragliche Vereinbarungen mit der JoWooD
Productions Software AG.
Darstellungen, nach denen alle Rechte an künftigen Spielen der Gothic-Serie
ausschließlich und exklusiv bei einem Unternehmen lägen, entsprechen in keinem
Fall den Tatsachen.
Pluto 13:
Pluto 13 GmbH
Ruhrallee 63
45138 Essen
HR Essen B 17856
tel. 0201 80672-0
fax. 0201 80672-22
Ansprechpartner: Michael Rüve (Geschäftsführer)
Weitere Informationen unter www.pluto13.de

Werwolfdrachen
07.06.2007, 22:19
Auf der Pluto 13 homepage gibts dies:

Rechtslage von „Gothic ®“
Essen, 06.06.2007 Aufgrund von in der Presse veröffentlichten Aussagen und
Berichten zur Rechtslage von „GOTHIC“ sieht sich die Pluto 13 GmbH veranlasst,
hierzu Stellung zu beziehen.
Über einzelne Nutzungsrechte an den bereits veröffentlichten und künftig aus dieser
Reihe noch erscheinenden Spielen sowie der Marken „GOTHIC“ gibt es
umfangreiche und vertrauliche vertragliche Vereinbarungen mit der JoWooD
Productions Software AG.
Darstellungen, nach denen alle Rechte an künftigen Spielen der Gothic-Serie
ausschließlich und exklusiv bei einem Unternehmen lägen, entsprechen in keinem
Fall den Tatsachen.
Pluto 13:
Pluto 13 GmbH
Ruhrallee 63
45138 Essen
HR Essen B 17856
tel. 0201 80672-0
fax. 0201 80672-22
Ansprechpartner: Michael Rüve (Geschäftsführer)
Weitere Informationen unter www.pluto13.de

Das steht schon seit zwei Tagen in den News...

ZIMMIZ
07.06.2007, 22:44
Das steht schon seit zwei Tagen in den News...
Vor zwei Tagen war der 5.6. und das Ding ist vom 6.6. -also wenn schon pingelig dann richtig ;) und

au weia, dank dir stehts jetzt 2X auch in diesem thread !:rolleyes:

Merlot
08.06.2007, 13:53
Die Situation ist doch so:
Egal, wie die Rechtsauffassung der jeweiligen Seite auch überzeugend und gewichtet vorgetragen wird, dient diese Show doch nur als einseitige Verlautbarung. Das eigentliche Problem und damit die Lösung werden umschrieben und bleiben verborgen.

Ich bin überzeugt, dass jeder Seite die Anderen an der Weiterentwicklung und Nutzung von Gothic als Marke/Software usw. schaden, blockieren oder sonst wie verhindern kann. Sei es durch Nutzungsrechte, Markenrechte oder durch Vorbehalte auf der Basis "geistigen Eigentums".
Erweitert Letzteres nicht sogar den Kreis der Klageberechtigten?

Ich will spielbaren Stoff. Wer will das nicht!

Zwar sind auch die zuletzt veröffentlichen Mod´s gut und spielbar. §danke §danke §danke
Lang halten diese jedoch nicht vor. Wir sind von PB verwöhnt und sollen jetzt von Jowood auf Entzug (im übertragenen Sinne) gesetzt werden. Oder glaubt Ihr, eine zufällig ausgewählte und billige Softwareschmiede bringt genügend Herzblut mit, um euren/unseren Ansprüchen zu genügen?

Man hätte von PB innerhalb von 12 Monate ein brauchbares Addin/Addon zu G3 erwarten können. Ein G4 hätte doppelt so lange gebraucht.

Mit anderen Worten:
Der Streit wird Jowood kein verwertbares Produkt und damit weniger Einnahmen bringen.

PB wird nicht an G3-Add oder G4 weiterarbeiten.

Und wir müssen TWO WORLDS oder so´n Zeug spielen!§cry §cry §cry