Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diese Gymleute mit ihrem verdammtem Ego
Mir geht es manch mal richtig auf den sack, wie manche gmynasiasten mit ihrem aufgeblasenem ego nerven. Ich bin besser und schlauer als du, sowas hört man von einigen ständig. Ich mein, ok, mag sein das es so ist, aber muss man gleich so rumprollen. Ich frag mich auch langsam, wie einige so werden. Meine schwester ist in der fünften klasse auf einem gymnasium und sie ist jetzt wirklich so aufgeblasen, dass die manchmal meint, dass sie schlauer wäre als ich. Vor einem jahr war sie nicht so. Sind es etwa die lehrer, die ihren schüler ständig sagen, ihr seid die besten und so oder wodurch kriegen einige gmyleute so ein aufgeblasenes ego?
Ich weiß es nicht und bin auch nicht selber auf dem Gymnasium aber ich kenne viele gymleute die selber sagen das sie keine gymnasiasten mögen :rolleyes:
Mir geht es manch mal richtig auf den sack, wie manche gmynasiasten mit ihrem aufgeblasenem ego nerven. Ich bin besser und schlauer als du, sowas hört man von einigen ständig. Ich mein, ok, mag sein das es so ist, aber muss man gleich so rumprollen. Ich frag mich auch langsam, wie einige so werden. Meine schwester ist in der fünften klasse auf einem gymnasium und sie ist jetzt wirklich so aufgeblasen, dass die manchmal meint, dass sie schlauer wäre als ich. Vor einem jahr war sie nicht so. Sind es etwa die lehrer, die ihren schüler ständig sagen, ihr seid die besten und so oder wodurch kriegen einige gmyleute so ein aufgeblasenes ego?
Auf was für ne Schule gehts du denn?
Und ja, manche Lehrer setzen es den Schülern in den Kopf.
Hm...Ich war auch vier Jahre im Gymnasium aber ich denke, so arrogant bin ich nicht geworden :D Naja, bei uns ist's nicht ganz so schlimm, die Typen halten sich (wohl) für was Besseres, aber prahlen nicht häufig damit rum, nur indirekt...
Mir geht es manch mal richtig auf den sack, wie manche gmynasiasten mit ihrem aufgeblasenem ego nerven. Ich bin besser und schlauer als du, sowas hört man von einigen ständig. Ich mein, ok, mag sein das es so ist, aber muss man gleich so rumprollen. Ich frag mich auch langsam, wie einige so werden. Meine schwester ist in der fünften klasse auf einem gymnasium und sie ist jetzt wirklich so aufgeblasen, dass die manchmal meint, dass sie schlauer wäre als ich. Vor einem jahr war sie nicht so. Sind es etwa die lehrer, die ihren schüler ständig sagen, ihr seid die besten und so oder wodurch kriegen einige gmyleute so ein aufgeblasenes ego?
Viele auf dem Gymnasium die so sind, sie nahezu jedes Jahr knapp mit einer Nachprüfung davon gekommen. Also sollte man sowas einfahc überhören.
Wenn ich aber Realschule und Gymnasium vergleiche, dann mache ich das deshalb, weil ich Erfahrungen auf beiden Schulformen habe. Nur versuche ich mich möglichst sachlich auszudrücken und schon gar nicht denunzierend.
Aber wahrscheinlich ist das für jene genannte Gymniasiasten eine der wenigen Möglichkeiten sich zu profilieren.
Auf was für ne Schule gehts du denn?
Und ja, manche Lehrer setzen es den Schülern in den Kopf.
Ich gehe auf real.
Jeff Gordon
21.05.2007, 16:55
Kann schon sein.
Wenn ich so nachdenke, fallen mir ne Menge arrogante Leute auf meiner Schule ein.
Ich würde aber nie soweit gehen, dass ich behaupten würde, dass ich schlauer oder besser als ein Haupt- oder Realschüler bin.
Es ist ja einfach auch nicht so.
Brechstange
21.05.2007, 16:56
Mir geht es manch mal richtig auf den sack, wie manche gmynasiasten mit ihrem aufgeblasenem ego nerven. Ich bin besser und schlauer als du, sowas hört man von einigen ständig. Ich mein, ok, mag sein das es so ist, aber muss man gleich so rumprollen. Ich frag mich auch langsam, wie einige so werden. Meine schwester ist in der fünften klasse auf einem gymnasium und sie ist jetzt wirklich so aufgeblasen, dass die manchmal meint, dass sie schlauer wäre als ich. Vor einem jahr war sie nicht so. Sind es etwa die lehrer, die ihren schüler ständig sagen, ihr seid die besten und so oder wodurch kriegen einige gmyleute so ein aufgeblasenes ego?
ich bin selbst gymnasiast, allerdings stelle ich mich nicht über Haupt/Realschüler.man muss nur einen scheiss lehrer in der letzten klasse grunschule haben und man landet auf der hauptschule...
Dermitri
21.05.2007, 16:56
Mir geht es manch mal richtig auf den sack, wie manche gmynasiasten mit ihrem aufgeblasenem ego nerven. Ich bin besser und schlauer als du, sowas hört man von einigen ständig. Ich mein, ok, mag sein das es so ist, aber muss man gleich so rumprollen. Ich frag mich auch langsam, wie einige so werden. Meine schwester ist in der fünften klasse auf einem gymnasium und sie ist jetzt wirklich so aufgeblasen, dass die manchmal meint, dass sie schlauer wäre als ich. Vor einem jahr war sie nicht so. Sind es etwa die lehrer, die ihren schüler ständig sagen, ihr seid die besten und so oder wodurch kriegen einige gmyleute so ein aufgeblasenes ego?
WArum nicht damit prollen. Schlau sein ist nichts schlimmes, das ist etwas sehr gutes, ein talent. Dumm sein ist nichts cooles. Also warum nicht damit angeben.
Ich glaub du hast nur probleme damit, dass du nicht aufm gymmi bist, und daher minderheitskomplexe.
Ich kenn viele, die genau das selbe problem habn. Die versuchen immer zu behaupten, gymnasiasten seien scheiße, und ich damit auch, aber sind im endeffekt dohc nur eifersüchtig:rolleyes: .
Also mach dir nichts draus, lern schön, vielleicht kommst du auch noch aufs gimmi.
Ich bin auch auf Gymi. Ich war 5 und 6 auf der Realschule und bin dannn gewechselt. Mein Zeugnis wird dieses Jahr wieder grauenhaft. Nicht das ich in Gefaht wär sitzen zu bleiben die besteht überhaupt nicht aber viele Dreien....wenige Zweien und ein paar Vieren. Ich aufgeblasen......wie denn mit so einem Zeugnis.
Was ich hasse auf dieser Schulform ist, wenn sich Leute über ihre Zwei aufregen und sagen, dass sie ne Eins verdient haben, obwohl sie eig noch nichma die Zwei verdient haben. Verstanden:p
nicht alle gymi leute sind so..aber viele, vor allem die fünft klässler. Hab ich schon oft zu hören bekommen sowas...einfach nervig. Wodurch? Einfach der gedanke auf das Gymnasium zu gehen schlatet bei den kindern einfach durch. (toles deutsch). Dabei mein cih das wenn sie Gymi hören sofort an intelligenz denken und glauben auf den anderen schulen wird man nicht unterrichtet...
WArum nicht damit prollen. Schlau sein ist nichts schlimmes, das ist etwas sehr gutes, ein talent. Dumm sein ist nichts cooles. Also warum nicht damit angeben.
Ich glaub du hast nur probleme damit, dass du nicht aufm gymmi bist, und daher minderheitskomplexe.
Ich kenn viele, die genau das selbe problem habn. Die versuchen immer zu behaupten, gymnasiasten seien scheiße, und ich damit auch, aber sind im endeffekt dohc nur eifersüchtig:rolleyes: .
Also mach dir nichts draus, lern schön, vielleicht kommst du auch noch aufs gimmi.
Nicht jeder der auf ein Gymnasium geht ist gleich schlau. :C:
hansderkanns
21.05.2007, 16:58
Pure Überlegenheit dir gegeübern verleitet sie vielleicht dazu :gratz
Ähm, nein, ich glaube nicht dass vielen Leuten immer gesagt wird dass sie die tollsten sind. Sind viele auch nicht. Und die meisten sind eigentlich auch nicht so aufgeblasen. Sie regen sich nur über hopper auf.
Ich bin auch auf Gymi. Ich war 5 und 6 auf der Realschule und bin dannn gewechselt. Mein Zeugnis wird dieses Jahr wieder grauenhaft. Nicht das ich in Gefaht wär sitzen zu bleiben die besteht überhaupt nicht aber viele Dreien....wenige Zweien und ein paar Vieren. Ich aufgeblasen......wie denn mit so einem Zeugnis.
ja das ist ja schon ein zeichen von aufgeblasen ego - versteh mich nicht falsch aber du wirkst mit deinem komentar einfach herablasen gegenüber leuten die nicht so gut in der schule sind! "Oh nein ich hab fast bloß dreier ich bin so schlecht" :rolleyes:
Fishblade
21.05.2007, 16:59
Hey ich will mal nur sagen,bei uns ist das nicht so...weil jeder weiss,dass er scheisse labert.Aufm Gym sein heisst nicht dass man schlauer ist,sondern dass man einfach schneller lernt und sich vllt die sachen auch merkt oder mehr motivation hat.Das hat wenig mit intelligenz zu tun.Is leider auch hier bei den realschülern usw. so,dass die denken wir meinen wir wärn was besseres...ich bin seit 4 jahren aufm gymnasium und mein nicht ich wär was besseres...
WArum nicht damit prollen. Schlau sein ist nichts schlimmes, das ist etwas sehr gutes, ein talent. Dumm sein ist nichts cooles. Also warum nicht damit angeben.
Ich glaub du hast nur probleme damit, dass du nicht aufm gymmi bist, und daher minderheitskomplexe.
Ich kenn viele, die genau das selbe problem habn. Die versuchen immer zu behaupten, gymnasiasten seien scheiße, und ich damit auch, aber sind im endeffekt dohc nur eifersüchtig .
Also mach dir nichts draus, lern schön, vielleicht kommst du auch noch aufs gimmi.
Ach, laber doch keine scheiße. Ich mach schon selber nächtes jahr abitur. Ich bin bestimmt nicht eifersüchtig auf die leute. Ich bin auch etwas stolz auf meine schwester, dass sie richtig gut ist in der schule, aber diese angeberei ist doch einfach nur nervig.
Genauso hasse ich es, wenn mir mein reicher klassenkamerad ständig sagt, was für neue teure sachen er sich wieder mal gekauft hat.
Nicht jeder der auf ein Gymnasium geht ist gleich schlau. :C:
Für wahr. Ich selber gehe aufs gymnasium und halte mich auch für recht gut gebildet, aber ich habe es nicht nötig das bei jeder gelegenheit zu erwähnen.
Denke die die ihre Bildung auf die schulform beziehn haben was nich verstanden.
ja das ist ja schon ein zeichen von aufgeblasen ego - versteh mich nicht falsch aber du wirkst mit deinem komentar einfach herablasen gegenüber leuten die nicht so gut in der schule sind! "Oh nein ich hab fast bloß dreier ich bin so schlecht" :rolleyes:
......Junge was denkst du wie gut man sich mit einem Zeugnis von 3,x bewerben könnte....garnicht gut. Da ist jedes 2,x Zeugnis auf der Realschule oder Hauptschule besser. Ich bin nicht aufgeblasen und ich denk auch nicht, dass ich besser bin als andere, weil meine Eltern und mein Bruder auf Hauptschule waren.
Dermitri
21.05.2007, 17:02
Nicht jeder der auf ein Gymnasium geht ist gleich schlau. :C:
stimmt, aber trotzdem kenn ich viele leute, die sich schon aufregen wenn die einen gymnasiasten überhaupt sehen, egal ob schlau oder dumm.
Und normalerweise geht man nicht aufs gymmi, wenn man nicht schlau ist.
Das viele das trotzdem tun, ist mir bewusst, aber solche leute geben auch nicht damit an, wenn ja dann is natürlich scheiße, und ich geb dem Threadersteller recht.
also ich bin jetz in der K12.. das heißt ich geh schon seit beinahe 8 jahren auf dieses gymnasium.. und ich muss sagen.. du hast recht §ugly ich kenne so viele typen die echt sowas von arrogant sind.. das ist echt unfassbar.. die machen sich immer über die realschüler her und lästern.. und auch über die hauptschüler..
ich hoffe echt, dass ich nicht auch so bin.. ich selbst glaub net dass ich arrogant bin, aber selbstbeurteilung is ja eh immer so ne sache.. und da mich von euch keiner persönlich kennt müsst ihr mir einfach glauben :D
jedenfalls red ich net schlecht von haupt- und realschülern
Es gibt Leute, auf Haupt- und Realschulen, die halten alle Gymnasiasten für arrogante Arschlöcher.
Es gibt auf Gymnasien Leute, die halten alle Haupt- und Realschüler für ungbildete Arschlöcher.
*schulterzuck* Wen es interessiert, bitte. o_O
Wenn mir jemand vorwirft, ich wäre arrogant oder bildete mir etwas darauf ein, dass ich auf's Gymnasium gehe (gegangen bin), entgegne ich ihm entweder mit einer Diskussion oder mit echter, wenngleich gespielter, Arroganz, indem ich sage "Ja, ich kann es mir schließlich leisten.". Das ist ne extrem nervige Angelegenheit von jedem für arrogant gehalten zu werden. Besonders meine Eltern gehen mir damit auf die Eier. -.-
Aber was soll's. Intelligenz lässt sich nicht an der Schulform messen und schon gar nicht in der Schule lehren.
Salamischeibe
21.05.2007, 17:04
Alle nur Klischee und böse Vorruteile!
Das sagen doch nur einzelne...
So ist das eben: Gymleute sagen sie wären die schlausten, Gangster sagen sie wären die härtesten....
Naja, ich denke das geht eher unterbewusst, wobei ich mir das bei 5. Klässlern kaum vorstellen kann.
Zu Realschülern kann ich wenig sagen, da ich da nicht so viel Erfahrung habe.
Aber soweit ich weiß sieht kaum ein Gymnasiast auf Real-Schüler herab, denn die lernen, nach dem was ich gehört habe, etwa das gleiche, was man auf dem Gymnasium auch lernt, nur halt etwas anders präsentiert.
Aber ich hab das Gefühl, dass man teils fast gezwungen ist auf Hauptschüler herabzusehen(Natürlich nicht allzu pauschal). Einerseits werden sie durch die Medien ja konstant "niedergemacht" (siehe Beispiel Rütli-Schule), aber andererseits auch durch persönliche Erfahrungen.
Wenn man im Bus sieht, wie manche nichtmal einen richtigen Satz ohne "Alter" rauskriegen (ich rede hier nichtmal von Ausländern, die ja nichts dafür können und ihre eigene Sprache dafür sehr gut beherrschen, sondern von deutschstammigen, die nur ihre eigene Sprache beherrschen und die auchnoch extrem schlecht).
Solche Sätze wie "Meine Haare sind 6cm² lang oder "is' voll schwer mit zäppchen und so"(rede war vom Auge) tragen nicht grad zu einer hohen Meinung über die Intelligenz bei.
......Junge was denkst du wie gut man sich mit einem Zeugnis von 3,x bewerben könnte....garnicht gut. Da ist jedes 2,x Zeugnis auf der Realschule oder Hauptschule besser. Ich bin nicht aufgeblasen und ich denk auch nicht, dass ich besser bin als andere, weil meine Eltern und mein Bruder auf Hauptschule waren.
und dann kommt wieder dieses typische gejammere - oh nein mit einem 3, abitur bin ich so schlecht mich nimmt ja keiner mehr...........:rolleyes:
dabei haben 50 Prozent aller Jugendliche einen schlechteren Abschluss!
Warst du mal auf einer Hauptschule und hast mit Fünftklässler geredet? Dagegen ist ja wohl kein Gymnasium und keine Universität was. Natürlich, so verallgemeinert kann man das nicht sagen. Nicht jeder Hauptschüler ist dumm, nicht jeder Gymnasiast ein super Schlauer. Nur gibt der Mensch gerne mit dem an, was er hat. (Viele) Hauptschüler halten sich auch für was besseres, weil sie "cool" sind, und das sind andere ja nicht.
Und du kannst sagen was du willst, die Schulbildung auf einem Gymnasium ist wesentlich besser als auf einer Realschule. Wenn dich das so aufregt, scheint es dich ja auch in irgendeiner Weise zu betreffen...
Btw, ich gehe auch auf eine Realschule, und ich hatte nie Probleme mit Gymnasiasten.
Neomadra
21.05.2007, 17:06
also ich hab en guten Kumpel auf dem Gymmy, von den könnt man aber meinen das der Hauptschüler wär, aber ich kenn auch welche, die richtig arrogant sind. Aus unserer Klasse(realschulklasse) gibt es zwei solche, die kamen ausem Gymmy, auf jeden Fall verdrehen die immer gleich die Augen, wenn jemand mal was falsches sagt...
bei mir isses so das ich nicht angebe, doch wenn es etwas gibt wo ich mich sehr gut auskenne im Vergleich zu anderen, dann zeig ich das auch. Kann sein das ich so manchmal arrogatn werde, aber das mache ich auch nur eher seltener und eigentlich auch nie bei Freunden. Eher bei Leuten die mich dafür bewundern z.B. Eltern, Großeltern, Lehrer usw.
Fakt ist, dass man mit einem Hauptschulabschluss sogar als Maurer oder Tischler kaum noch genommen wird.
Lieber ein 3,9 Abi als ein Hauptschulabschluss.
Number99
21.05.2007, 17:07
Ich bin am Gymnasium und bin schlauer als ihr alle zusammen
Sur-Taka
21.05.2007, 17:07
Und normalerweise geht man nicht aufs gymmi, wenn man nicht schlau ist.
doch... wenn die eltern es wollen... glaub mir... ich kenn genug bei denen dass so ist... vllt wollen sie es selbst auch aba... wenn man jedes jahr nur knapp oder gar nicht die versetzung schafft dann ist man nicht schlau... zumindest nicht schlau genug fürs gymi... ich denk manchmal das die hälfte aller gymnasiasten ne klasse wiederholt...
@wu tang: du machst mit 16 abi?
hm... nja... wenn du einer der jüngsten in der klasse bist, könntest du in der 11 sein... nächstes jahr wär dann fachabi drin... mit einmal überspringen auch normal...
edit @edain: wenn du medizin studieren willst, brauchste mit 3,x gar nicht erst anfragen...
und dann kommt wieder dieses typische gejammere - oh nein mit einem 3, abitur bin ich so schlecht mich nimmt ja keiner mehr...........:rolleyes:
dabei haben 50 Prozent aller Jugendliche einen schlechteren Abschluss!
Is ja auch egal ich hab noch drei Jahre und wenn du Leute in meiner Umgebung fragen würdest wüsstes du, dass ich mich nicht als besser anseh als andere. Ich komm mit Hauptschülern und Realschülern richtig gut aus.
Mir geht es manch mal richtig auf den sack, wie manche gmynasiasten mit ihrem aufgeblasenem ego nerven. Ich bin besser und schlauer als du, sowas hört man von einigen ständig. Ich mein, ok, mag sein das es so ist, aber muss man gleich so rumprollen. Ich frag mich auch langsam, wie einige so werden. Meine schwester ist in der fünften klasse auf einem gymnasium und sie ist jetzt wirklich so aufgeblasen, dass die manchmal meint, dass sie schlauer wäre als ich. Vor einem jahr war sie nicht so. Sind es etwa die lehrer, die ihren schüler ständig sagen, ihr seid die besten und so oder wodurch kriegen einige gmyleute so ein aufgeblasenes ego?
Ja doch, das machen manche Lehrer wirklich.. Obwohl es Schwachsinnig is.. :rolleyes:
Wenn die "Kinder" zu dumm dafür sind damit umzugehen.. tzz.
Ich kenn das ebenfalls. Aber unsere Lehrer haben uns des au schon gesagt, das viele die jetzt in den oberen Stufen sind, eigentlich gar net so besonders schlau sind, sondern eben einfach nur mehr gelernt haben. Wir sind größtenteils viel Intelligenter, nutzen das aber nicht aus, weil wir schlichtweg zu faul dafür sind... §gnah
> Ich bin am Gymnasium und bin schlauer als ihr alle zusammen<
Ganz, ganz schlechte Ironie.
Noten haben nichts direkt mit Intelligenz zu tun.
Es gibt Leute, die sind dumm wie Brot, und haben trotzdem nen 2,x Schnitt aufm Gymnasium. Aber Problem ist, dass diese Leute, die nur durch Fleiß soweit kommen, in der Oberstufe dann auf die Fresse fliegen, weil nur Fleiß irgendwann nicht mehr reicht.
Und Gymnasium ist nicht gleich Gymnasium.
Internate sind zum größten Teil nur Idiotensammelstätten für dumme Kinder reicher Eltern, die es auf einer staatlichen Schule nicht schaffen.
Is ja auch egal ich hab noch drei Jahre und wenn du Leute in meiner Umgebung fragen würdest wüsstes du, dass ich mich nicht als besser anseh als andere. Ich komm mit Hauptschülern und Realschülern richtig gut aus.
ich habs auch nicht böse gegen dich gemeint mir geht halt das gejammere von vielen gymnasiasten auf die nerven
Dr. Strangelove
21.05.2007, 17:10
Ich geh aufs Gymnasium, und ich bilde mir darauf nichts ein. Zudem bin ich ein mittelmäßiger Schüler, und das ist okay für mich. Einer meiner besten Freunde hat fünf Fünfen auf dem Zeugnis, ein anderer ist sitzen geblieben, und menschlich sind sie völlig okay.
Ich würde keinen Menschen in eine Schublade stecken, nur weil er aufs Gymnasium oder sonst wo hin geht. Es gibt viele Leute auf dem Gymnasium, die sind einfach assozial. Es gibt auch Real- oder Haupschüler, die sind assozial. Aber ich habe auch Freunde von Real- und einige auch von Hauptschulen, die völlig in Ordnung sind. Ich sehe keinen Grund, da einen Unterschied zu machen. Eher gesagt sehe ich es als eine Schwäche von Gymnasiasten an, mit ihrem Wissen zu prahlen. Denn die sind meist nicht mal besonders gut.
AnnaJoseph
21.05.2007, 17:11
Eigentlich ist es kein Zeichen von Intelligenz, wenn man auf dem Gymnasium ist. Bei uns nehmen sie alle, die drauf wollen, weil es zu wenig Schüler gibt... es fallen dann nur die weg, die zu schlechte Noten haben und mehrmals sitzenbleiben oder es nicht in die Sek 2 schaffen... aber aufs Gymnasium kommt eigentlich erstmal jeder. Ich kenn auch Leute von Real, die schlauer sind als die meisten auf dem Gymnasium... unser Schulsystem ist doch sowieso scheiße, also egal.
Ich halte mich manchmal auch für schlauer, aber würde es anderen nicht zeigen :scared:. Manchmal halte ich mich auch für dümmer (:scared:). Was intelligent ist, ist sowas von relativ... (und wohl gar nicht von der Schulform abhängig)
Neomadra
21.05.2007, 17:12
Ich bin am Gymnasium und bin schlauer als ihr alle zusammen
typisch gymmy...:rolleyes:
nee nur Spaß:p
es sei denn du hast das ernst gemeint...
ich habs auch nicht böse gegen dich gemeint mir geht halt das gejammere von vielen gymnasiasten auf die nerven
Diese Gejammere wirst du auf allen Schulformen finden. Schüler die sich auf der Hauptschule richtig Mühe geben und richtig viel lernen und dann enttäuscht sind siehst du wahrscheinlich nicht als arrogant an, weil sie ja nicht auf dem ach so schlimmen Gymnasium sind.
Diese Gejammere wirst du auf allen Schulformen finden. Schüler die sich auf der Hauptschule richtig Mühe geben und richtig viel lernen und dann enttäuscht sind siehst du wahrscheinlich nicht als arrogant an, weil sie ja nicht auf dem ach so schlimmen Gymnasium sind.
ja weil ein guter hauptschüler weniger chancen hat einen job zu bekommen als ein schlechter gymnasiast!
Ich bin selbst Gymnasiast, aber bei uns im Ort leben hauptsächlich Hauptschüler. Ich habe nix gegen die, aber es scheint so, als ob die was gegen Gymnasiasten hätten. Mir jedenfalls. Wir reden über irgendein Thema, dann wirft irgendeiner sone Pseudokluge Meldung ein, und alle Bewundern seine "Klugheit". Komm ich hier, will das freundlich klarstellen, sage, das ist falsch, und korrigiere ihn höflich. Danach fallen SIE über mich her, d.h. sie sagen "Ach, Gymnasiasten müssen doch immer alles besser wissen." Oder: "Klugscheißer, scheiß Gymnasiast!" DAS nenn ich arschig, ich hab ja nix schlimmes getan. Es war ja nicht meine Absicht besserwisserisch zu klingen, ich wollte bloß einen Fehler korrigieren... Ja, so ist das bei mir.
Ich geh aufs Gymnasium, und ich bilde mir darauf nichts ein. Zudem bin ich ein mittelmäßiger Schüler, und das ist okay für mich. Einer meiner besten Freunde hat fünf Fünfen auf dem Zeugnis, ein anderer ist sitzen geblieben, und menschlich sind sie völlig okay.
Ich würde keinen Menschen in eine Schublade stecken, nur weil er aufs Gymnasium oder sonst wo hin geht. Es gibt viele Leute auf dem Gymnasium, die sind einfach assozial. Es gibt auch Real- oder Haupschüler, die sind assozial. Aber ich habe auch Freunde von Real- und einige auch von Hauptschulen, die völlig in Ordnung sind. Ich sehe keinen Grund, da einen Unterschied zu machen. Eher gesagt sehe ich es als eine Schwäche von Gymnasiasten an, mit ihrem Wissen zu prahlen. Denn die sind meist nicht mal besonders gut.
Jop gute Einstellung..
Aber eigentlich bringt das hier nichts.
Sowas müsstest du wirklich an Gymnasien und so Fragen.. aber das hier die meisten Leuts in der WoP so denken wie des Schläfers Brut liegt einfach daran das wir hier die Elite der "Anderen" sind.^^
Wir sind die Liga der Außergewöhnlichen Gentleman. :D
Da bringt so ne Frage au net viel weil wir einfach anders sind als die da draußen xD
ja weil ein guter hauptschüler weniger chancen hat einen job zu bekommen als ein schlechter gymnasiast!
*kmt*
EDIT: Damits kein Spam ist...
Natürlich ist die Intelligenz nicht von der Schulform abhängig. Später dann, im Studium, da sollte man etwas in der Birne haben. Aber ob Haupt-, Realschule oder Gymnasium ist eigentlich Jacke wie Hose, was die Intelligenz betrifft.
Ich muss zustimmen, dass Schulform nicht gleich Intelligenz ist, zumindest nicht am Anfang. Gerhard Schroeder war am Anfang auch auf ner Hauptschule.
Aber in der höheren Klassen(so ab der 9.) zeigt sich dann, wer intelligent ist und wer nicht.
>ja weil ein guter hauptschüler weniger chancen hat einen job zu bekommen als ein schlechter gymnasiast!<
Das ist fair, denke ich. Man muss schließlich auch länger zur Schule.
Und wenn ich mir angucke, was auf der Hauptschule gemacht wird, würde ich sagen, dass jemand, der auf dem Gymnasium schlecht ist, dort warscheinlich sehr gut wäre.
geronimooooo
21.05.2007, 17:18
Mir geht es manch mal richtig auf den sack, wie manche gmynasiasten mit ihrem aufgeblasenem ego nerven. Ich bin besser und schlauer als du, sowas hört man von einigen ständig. Ich mein, ok, mag sein das es so ist, aber muss man gleich so rumprollen. Ich frag mich auch langsam, wie einige so werden. Meine schwester ist in der fünften klasse auf einem gymnasium und sie ist jetzt wirklich so aufgeblasen, dass die manchmal meint, dass sie schlauer wäre als ich. Vor einem jahr war sie nicht so. Sind es etwa die lehrer, die ihren schüler ständig sagen, ihr seid die besten und so oder wodurch kriegen einige gmyleute so ein aufgeblasenes ego?
Das mit den Lehrern kann leicht sein. Bei mir an der Schule reden diese aufgeblasenen widerwärtigen Wichtigmacher auch immer
"waunst nix leanän wüst, do hintn is de Hauptschui!".
Wobei... sagen wir mal so... ich kenne dich und deine Schule nicht, aber da wo ich wohne sind alle Hauptschüler (in der Stadt wohlgemerkt) echt der letzte Abschaum. Echt alle. Denn jeder, der eigentlich in die Hauptschule kommen sollte, geht aufs Gym und alle darunter dann in die Hauptschule.
Meiner Meinung nach ist es eh mit 11 oder 12 zu früh, um gescheit zu selektieren.
Number99
21.05.2007, 17:21
Naja am Gymi muss man in höheren Klassen auch nicht intelligent sein.
Kommt alles auf die Lehrer sowie die investierte Lernzeit an.
wer viel lernt kann in 80% der Fächer genauso gut sein wie ein intelligenter der weniger lernt auch in höheren Klassen
überall *** Auswendiglerner
aber leute mit guten charakter sen uns allen ja lieber als intelligente
Das mit den Lehrern kann leicht sein. Bei mir an der Schule reden diese aufgeblasenen widerwärtigen Wichtigmacher auch immer
"waunst nix leanän wüst, do hintn is de Hauptschui!".
Wobei... sagen wir mal so... ich kenne dich und deine Schule nicht, aber da wo ich wohne sind alle Hauptschüler (in der Stadt wohlgemerkt) echt der letzte Abschaum. Echt alle. Denn jeder, der eigentlich in die Hauptschule kommen sollte, geht aufs Gym und alle darunter dann in die Hauptschule.
Bei uns werden die Schüler in der Klasse sogar noch nach dumm und schlau unterteil. Als unser Mathelehrer über die mündliche Prüfung gesprochen hat meinte er zu jemand.
Wenn du z.B. ne 3 als Vornote hast und nun eine 1 schreibst, würd ich dir raten die mündliche Prüfung nicht zu machen, weil du dich ehh nicht weiter verbessern kannst. Zu jemand anders meinte er dann: Bei dir ist das natürlich was anderes. Dir würd ich das natürlich raten, weil du das Zeug dazu hasst. Dieser besagte Schüler wird von ihm ehh immer in den Himmel gelobt.
Shadowblade
21.05.2007, 17:22
Fakt ist, dass man mit einem Hauptschulabschluss sogar als Maurer oder Tischler kaum noch genommen wird.
Lieber ein 3,9 Abi als ein Hauptschulabschluss.
Definitiv nicht. Mit nem 3,9er Abi kriegst du 100%tig weniger als mit nem 2,0er Hauptschulabschluss.
Ich habe ein Ego. Ja, ich bin arrogant, und habe nich immer Grund dazu :) Und ich bin auf dem Gymnasium, also gehöre ich genau zu den Leuten, die du gerade beleidigst... :D
Aber dennoch sind nicht alle Gymnasiasten so.
Aber Deutsche, die ihre Sprache nicht beherrschen, tun mir wirklich leid. Und so wies aussieht und wie die Öffentlichkeit es mitbekommt, tun 90% der Hauptschüler das nicht. Wenn ich zum Beispiel mit einem Jackett Bus fahre und von hinten "Scheiß Bonze" geflüstert höre, dann tun mir diejenigen, die das gesagt haben leid. Wenn ich mir das leisten kann, ist das doch toll, solange ich nicht damit angebe. Und mit Kleidung angeben tu ich ganz sicher nicht... die meisten Anziehsachen, die ich trage sind von H&M und das finde ich auch in Ordnung. Ich brauche keine Markenklamotten, auch wenn ich sie mir vielleicht leisten könnte. Mein Handy ist gut 10 Jahre alt, auch wenn ich mir ein neueres leisten könnte. Ich will einfach nicht mit meinem Geld oder Wissen protzen, ich bin zwar stolz darauf und geb manchmal auch ein ganz kleines bisschen damit an, aber ich würde niemals einem Ärmeren oder Dümmeren meine Intelligenz oder meinen Reichtum unter die Nase reiben. Ganz im Gegenteil, ich würde ihm helfen, ihn unterstützen, solange, bis er das auch kapiert. Nicht umsonst(hoffe ich zumindest :)) gebe ich 7 Schülern Nachhilfe in drei verschiedenen Fächern, damit die das endlich kapieren. Ich bin geduldig mit denen und versuche ihnen den Unterrichtsstoff so zu erklären, dass sie ihn verstehen.
Ich denke zwar, dass die Einteilung in Schule das "Klassensystem" dieser unserer Welt noch steigert, aber wenn nun das Prinzip Einheitsschule durchgesetzt werden würde, könnte dieses das System noch verschlechtern, da sich dann nicht nur zwischen einzelnen Schulen, sondern auch in den Klassen Fronten bilden. Durch die Einheitsschule würde der Notenspiegel volkommen auseinander gerissen werden. Momentan kann man auch in schlechteren Klassen noch gute Noten geben, da einfach am Niveau der Klasse gemessen wird. Wenn nun aber gute und schlechte Klassen zusammen kommen, so muss der Maßstab geändert werden. Entweder die Guten bekommen nur noch Einsen und Zweien oder die Schlechten nur noch Fünfen und Sechsen. Anders lässt sich das nicht regeln und das finde ich einfach nicht fair.
Cuttohulu
21.05.2007, 17:23
Also ich kenn auf meiner gesamten Schule niemanden der sich irgendwie toll fühlt weil er aufs gymi geht.
Is halt so schulsystem entscheidet wer am ende der 4ten wohin geht.
Ziemlich Gut in mathe deutsch etc? dann aufs gymi net gaaanz so gut? auf real Kein bock/größere Probleme? haupt.
Ich hab eher den eindruck, dass es auf dem Gymi mehr schlechte Noten gibt als auf anderen schulen.
>Definitiv nicht. Mit nem 3,9er Abi kriegst du 100%tig weniger als mit nem 2,0er Hauptschulabschluss.<
Da irrst du dich aber gewaltig.
Das mit dem Bevorzugen kenne ich.(Auch in Mathe)
Da starte ich grundsätzlich schonmal mit ner 1.
Das geht soweit, dass der Lehrer meinen kleinen Bruder in Phyik nicht drannnimmt, weil er meint, dass ich ihm ja bereits alles beigebracht habe.
Shadowblade
21.05.2007, 17:26
Also ich kenn auf meiner gesamten Schule niemanden der sich irgendwie toll fühlt weil er aufs gymi geht.
Is halt so schulsystem entscheidet wer am ende der 4ten wohin geht.
Ziemlich Gut in mathe deutsch etc? dann aufs gymi net gaaanz so gut? auf real Kein bock/größere Probleme? haupt.
Ich hab eher den eindruck, dass es auf dem Gymi mehr schlechte Noten gibt als auf anderen schulen.
Ich möchte mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen aber ich wage zu behaupten, dass der Stoff dort einfach schwerer ist und mit anderen Maßstäben benotet wird, sodass schlechtere Noten zu Stande kommen. :D
es braucht mir keiner erzählen das man mit einem guten hauptschulabschluss eher einen job kriegt als mit einem schlechten abitur! des stimmt einfach nicht!
Ich bin auf dem Gymi und ich bin viel schlauer als ihr..........§finger2
Nein nein, bin ich nicht, also Arrogant meine ich, schlau schond :D.
Number99
21.05.2007, 17:32
Hey Leute 11.KL. Mathe & Physik ne 1, na was sagt ihr
Hey Leute 11.KL. Mathe & Physik ne 1, na was sagt ihr
§wayne
Number99
21.05.2007, 17:34
§wayne
mich
Shadowblade
21.05.2007, 17:34
Toll...
Willst du jetzt damit angeben?
Kann ich auch :)
Mach ich aber nich :D
Mir geht es manch mal richtig auf den sack, wie manche gmynasiasten mit ihrem aufgeblasenem ego nerven. Ich bin besser und schlauer als du, sowas hört man von einigen ständig. Ich mein, ok, mag sein das es so ist, aber muss man gleich so rumprollen. Ich frag mich auch langsam, wie einige so werden. Meine schwester ist in der fünften klasse auf einem gymnasium und sie ist jetzt wirklich so aufgeblasen, dass die manchmal meint, dass sie schlauer wäre als ich. Vor einem jahr war sie nicht so. Sind es etwa die lehrer, die ihren schüler ständig sagen, ihr seid die besten und so oder wodurch kriegen einige gmyleute so ein aufgeblasenes ego?
Kann ich nur zustimmen, es gibt echt abartig viele Leute auf unserem Gymnasium, die sich selbst für was besseres halten als Haupt- oder Realschüler. Dabei ist das Gymnasium bei weitem nicht so 1337 wie das manche gerne hätten. Es gibt auch Menschen, die nur auf der Realschule sind um möglischt schnell eine Ausbildung zu machen, etweder weil sies wollen oder weil sie möglichst schnell Geld brauchen. Es kann sich nicht jeder leisten bis zu seinem ca 25. Lebensjahr nur Nebenjobs zu machen und nie richtig Geld zu haben.
Und leider hängt der Bildungsstand in Deutschland sehr vom Vermögen bzw dem Wohlstand der Familie ab, was meiner Meinung nach absolut nicht sein darf.
Also ja, es gibt viele Gymnasiasten, die sich aufführen wie die letzten Arschlöcher wenns um „Ich bin besser als wie Realschüler“ geht.
Was wohl auch zu gewissen Spannungen zwischen den Schulzweigen führt, vor allem wenn noch die Unfähigkeit einzelnen Real- oder Hauptschüler zuzugeben, dass sie nicht auf der besten Schule sind weil sie sich das nicht leisten können oder nicht dazu fähig sind, dazukommt.
edit:
Hey Leute 11.KL. Mathe & Physik ne 1, na was sagt ihr
Und Französisch? Latein? Bio?
2 Notansagen nichts.
es braucht mir keiner erzählen das man mit einem guten hauptschulabschluss eher einen job kriegt als mit einem schlechten abitur! des stimmt einfach nicht!
§dito
Ich war auch auf einem Gymnasium. Und habe nie auf irgendwen herabgesehn, und habs auch nicht mitgekriegt, dass das bei uns einer gemacht hat.
Aber ich wohne in der Nähe einer Hauptschule, die wirklich schlimm ist. Ständig Schlägereien und viele kleine Gängsta, die da rumrennen. Versteht mich nicht falsch, ich habe selber einen Kumpel der auf ebendieser Schule war. Aber manchmal denke ich mir schon, was die Schulbildung aus einem macht....
Mir ist das mal aufgefallen, als ich einkaufen war, war da nen ca. 9 jähriger Junge, der mit seiner Mutter in dem Laden war. Sah ganz normal aus. Durchschnittstyp halt....
Ca. nen Jahr später kam er vom Schulhof, als ich an der Hauptschule aus dem Stadtbus stieg. Mittlerweile hatte er Gangster-klamotten und war mit seinen Kollegen darauf aus nen anderen Jungen zu verhauen....
Das hat mir echt zu denken gegeben, was das Umfeld, also bei nem Jugendlichen zu einem guten Teil die Schule, für einen Einfluss auf die Entwicklung hat....
Man könnte also auch behaupten, dass alle Hauptschüler Gangster sind. Ist genau so stereotypisiert und indifferenziert, wie die Meinung, dass Gymnasiasten eingebildet sind. Von daher wayne ! :rolleyes:
Dr. Strangelove
21.05.2007, 17:41
Hey Leute 11.KL. Mathe & Physik ne 1, na was sagt ihr
Das du nicht besonders viel Menschenkenntnis besitzt.
Number99
21.05.2007, 17:42
Französisch 1, Bio 1, Latein hab ich nicht Heinz
ich bin einfach großartig
Französisch 1, Bio 1, Latein hab ich nicht Heinz
ich bin einfach großartig
Nur leider wirst du mit deinem Sarkasmus auf wenig Begeisterung stoßen, dafür sind deine Posts fast zu kurz. ^^
Französisch 1, Bio 1, Latein hab ich nicht Heinz
ich bin einfach großartig
halts maul des will keiner wissen
Shadowblade
21.05.2007, 17:44
Französisch 1, Bio 1, Latein hab ich nicht Heinz
ich bin einfach großartig
Ja, großartig dämlich.
Es geht in diesem Thread nicht darum, seine persönlichen Leistungen zu demonstrieren, wir diskutieren gerade weitaus wichtigere Themen.
Wenn du hier nur provozieren willst, dann solltest du das lieber lassen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass einige Leute nach deinen Posts hier nicht mehr sonderlich gut auf dich zu sprechen sind...
halts maul des will keiner wissen
Das war eigtl auch überflüssig... irgendwann wird er schon aufhören. Lass in doch, wenns ihm Spaß macht... :)
halts maul des will keiner wissen
Junge, komm mal wieder runter. :rolleyes:
Ich gehe auf's Gymnasium, halte mich für intelligent und mag Hauptschüler nicht.
Das kommt jetzt wahrscheinlich etwas hart 'rüber, ist aber so und lässt sich begründen.
Dass ich auf's Gymnasium gehe ist einfach 'ne Tatsache. Intelligent muss ich sein, weil ich bis zur zehnten Klasse fast nie für Arbeiten gelernt habe und trotzdem zum oberen Drittel des Notenspiegels gehörte. Schlau bin ich dagegen eindeutig nicht, sonst hätte ich gelernt. Mit den Hauptschülern, die ich nicht mag, meine ich hauptsächlich diese Typen, die ich als Neuntklässler auf dem Schulweg gesehen habe: Mindestens zwei Jahre älter als ich (obwohl sie per Definition höchstens in meiner Klassenstufe waren), auf'm Mofa sitzend, rauchend, rumprollend und in schlechtem Deutsch jeden Tag wieder über meine Frisur labernd. Und genauso pauschalisierend wie ich: Ich erinnere mich da immer wieder gerne an einen, der eine Freundin nach der Schule abholte. Am nächsten Tag stand mit Kreide an der Tafel "Scheiss Gymnasten!", als wir reinkamen. Ob ihm klar war, dass er seine Freundin beleidigt hat?
Alle Hauptschüler, die nicht in dieses Klischee passen (Mal abgesehen vom Alter, das ist egal. Der Schultyp eigentlich auch.), sind überhaupt nicht gemeint, wenn ich über Hauptschüler herziehe. Dieser Rest läuft bei mir eigentlich unter dem Label "normaler Mensch" und braucht sich nicht angesprochen zu fühlen.
Generell sollte man zwischen einzelnen Leuten und der Gesamtheit unterscheiden. (Das tu sogar ich.) Ich kenne Leute auf Real- und Hauptschulen, mit denen ich mich sehr gut verstehe. Und bei denen, die ich kenne und nicht mag, liegt's nicht an der Schulform. Erst wenn sie in Gruppen auftreten, kommen Vorurteile ins Spiel.
ja das ist ja schon ein zeichen von aufgeblasen ego - versteh mich nicht falsch aber du wirkst mit deinem komentar einfach herablasen gegenüber leuten die nicht so gut in der schule sind! "Oh nein ich hab fast bloß dreier ich bin so schlecht" :rolleyes:
Das kommt auf die Relation an.
Wenn alle Welt (Eltern, Großeltern, Freunde) erwartet, dass du Abi machst und du schaffst es nicht oder so knapp, dass du fünf Jahre auf 'nen Studienplatz warten müsstest, ist das schon ziemlich enttäuschend.
Und mit Schnitt 2,X oder 3,X stehen einem auch nicht mehr viele Türen offen. Man ist evtl. besser qualifiziert als jemand mit Haupt- oder Realschulabschluss, hat aber auch drei oder vier Jahre in den Sand gesetzt.
Und das Ziel auf das man sich auf'm Gymi einstellt ist nunmal Studium. Erst in der Oberstufe habe ich so langsam realisiert, dass ich auch mit Fachhochschule oder Ausbildung Geld verdienen kann. In der fünften Klasse wollen noch die meisten Leute Rechtsanwalt oder Arzt werden. Heute in der zwölften, haben wir viele, die planen, Ingenieur oder Lehrer zu werden. Durchaus auch mit dem Zusatz "eigentlich lieber Psychologe, aber da gibt's 'nen NC von 1,X und das schaff' ich nicht". So langsam werden wir von der Realität eingeholt.
Und Französisch? Latein? Bio?
2 Notansagen nichts.
Diese 2 Noten sagen verhältnismäßig viel. Eine Bio-,Sport-,Kunst- oder Musiknote sagt nichts.
Ich halte mich nicht für besonders arrogant, allerdings schaue ich auf Hauptschüler wirklich herab. Denn in den allermeisten Fällen sind solche Leute nicht ohne Grund auf Hauptschulen. Ich stell mir immer vor, wie ich mich in der Schule langweilen würde, wenn Hopper, die normalerweise laut im Bus Handymusik laufen haben, versuchen , ein Gedicht in fehlerfreiem Deutsch vorzutragen.
Junge, komm mal wieder runter. :rolleyes:
sry aber ich hasse einfach solche leute! und nein für so einen schmarn sollte man keine toleranz haben! für mich kam des nicht ironisch rüber sondern einfach angeberisch
Diese 2 Noten sagen verhältnismäßig viel. Eine Bio-,Sport-,Kunst- oder Musiknote sagt nichts.
Ich halte mich nicht für besonders arrogant, allerdings schaue ich auf Hauptschüler wirklich herab. Denn in den allermeisten Fällen sind solche Leute nicht ohne Grund auf Hauptschulen. Ich stell mir immer vor, wie ich mich in der Schule langweilen würde, wenn Hopper, die normalerweise laut im Bus Handymusik laufen haben, versuchen , ein Gedicht in fehlerfreiem Deutsch vorzutragen.
du verallgemeinerst!
Shadowblade
21.05.2007, 17:48
Ich denke mir mal, dass es genau so rüberkommen sollte.
Es gibt einfach Leute, die auch auf ihre Arroganz bzw. die Möglichkeit arrogant zu sein noch stolz sind... denen ist nicht mehr zu helfen.
hm überleg mal so die leute wo aufs gym gehen werden meistens so erzogen das sie später führungspositionen einnehmen oder nicht? und dort ist es ja im prinzip ja auch so das der chef immer druck auf seine mitarbeiter ausübt und ich würde sagen sie lernen dort das sie so egoistisch sind damit sie später eben eine leitende rolle bekommen
das ist meine meinung ausnahmen bestättigen die meinung:D
aber keine angst ich hab des öfteren schon gehört das personalchefs lieber realschueler einstellen als gymnasiasten eben deswegen
du verallgemeinerst!
Ich verallgemeinere nicht. die Äußerung war auf ganz bestimmte Personengruppe begrenzt, von der man ausgehen kann, das sie nicht sonderlich viel Grips beherrrschen.
sry aber ich hasse einfach solche leute! und nein für so einen schmarn sollte man keine toleranz haben! für mich kam des nicht ironisch rüber sondern einfach angeberisch
Sarkasmus..?
du verallgemeinerst!
Und du spammst. :rolleyes:
Shadowblade
21.05.2007, 17:50
hm überleg mal so die leute wo aufs gym gehen werden meistens so erzogen das sie später führungspositionen einnehmen oder nicht? und dort ist es ja im prinzip ja auch so das der chef immer druck auf seine mitarbeiter ausübt und ich würde sagen sie lernen dort das sie so egoistisch sind damit sie später eben eine leitende rolle bekommen
das ist meine meinung ausnahmen bestättigen die meinung:D
aber keine angst ich hab des öfteren schon gehört das personalchefs lieber realschueler einstellen als gymnasiasten eben deswegen
Eine sehr komische Meinung :D
Ich bin wie gesagt selbst auf dem Gymnasium und glaube nicht, dass wir dazu erzogen werden arrogant zu sein. In der Schule, so ab 7. Klasse, lässt sich sowieso nicht mehr viel ändern. Ich war den Großteil meines Lebens in der Schule, und sage mal so, dass ich in den ersten drei-vier Jahren am meisten gelernt habe. Da habe ich mich auch imo am meisten verändert.
Ignoriert Number1 doch einfach, oder schaut euch seine anderen Posts an, dann tut ihr es aber auch - automatisch :D
@topic:
Bin auch Gymi und bilde mir nix drauf ein ( wie auch, wenn ich den ganzen Tag lernen muss um nicht 100% durchzufallen :/ )
, kenne aber durchaus einige mit guten Noten die sich was drauf einbilden (der beste in unserer Klasse etwa ist die Inkarnation der Arroganz), aber auch viele , eigentlich die meisten, sind ganz normal und bilden sich nichts drauf ein (nichtmal eine die im Zeugniss als schlechteste Note eine 1 stehen hat...)
Naja, kommt eben immer auf Erziehung und Umfeld an ;)
lol alter lass die typen. Die sind halt stark mit ihrem intellekt. Sie sind stolz drauf. Aber wen intressierts.
Sarkasmus..?
Und du spammst. :rolleyes:
ja und er verallgemeinert wie die meisten gymnasiasten
Französisch 1, Bio 1, Latein hab ich nicht Heinz
ich bin einfach großartig
nur soviel bei uns hatte der klassen beste letztes jahr einen schnitt von2,00 und wir haben in bayern einen mathe test mitgeschrieben aller bayrischen realschulen und wurden dort mit unserer klasse 7ter:D
naja egal wir sind eigentlich ein sau blöder haufen bei uns in der klasse dafür warscheinlich die beliebteste auf der schule:D
halts maul des will keiner wissen
jo, bist voll korrekt alla
The nameless Hero
21.05.2007, 17:54
Mir geht es manch mal richtig auf den sack, wie manche gmynasiasten mit ihrem aufgeblasenem ego nerven. Ich bin besser und schlauer als du, sowas hört man von einigen ständig. Ich mein, ok, mag sein das es so ist, aber muss man gleich so rumprollen. Ich frag mich auch langsam, wie einige so werden. Meine schwester ist in der fünften klasse auf einem gymnasium und sie ist jetzt wirklich so aufgeblasen, dass die manchmal meint, dass sie schlauer wäre als ich. Vor einem jahr war sie nicht so. Sind es etwa die lehrer, die ihren schüler ständig sagen, ihr seid die besten und so oder wodurch kriegen einige gmyleute so ein aufgeblasenes ego?
Das kann man nicht verallgemeinern. In meiner Klasse wüsste ich keinen, der rumprollt (ich selbst auch nicht), jemand in der Klasse unter mir macht sich aber nen Spaß draus, alle Leute zu verarschen (mich inbegriffen) und so zu tun, als ob er "cool" und "obermäßig" wäre - Ich bin sonst nicht gewalttätig, aber dem werde ich mal eins auf sein hübsches, vorlautes Mündchen schlagen... >.>
Was ich hasse auf dieser Schulform ist, wenn sich Leute über ihre Zwei aufregen und sagen, dass sie ne Eins verdient haben, obwohl sie eig noch nichma die Zwei verdient haben. Verstanden:p
Kenn ich, nur dass ich manchmal wirklich nicht verstehen kann, warum ich so ne gute Note hab. 5. Klasse hatten wir mal Englisch-Diktat, ich hatte 2,5 Fehlerpunkte, bei 2 hätts eig. schon ne 2 als Zensur gegeben, hab trotzdem ne 1 bekommen. Kann sein, dass es daran lag, dass ich nicht wie alle anderen den Lehrer verabscheute. Gut für mich, aber hab trotzdem noch ein schlechtes Gewissen, iwie, und außerdem find ichs nicht gut, wenn ein Lehrer sich von Sympathien beeinflussen lässt.
Letztens hatte ich auch ne Deutsch-Arbeit zurückbekommen, hatte so ziemlich alles rot angestrichen und am Ende sogar noch ne ganz freche Bemerkung gesetzt (ich kann die Lehrerin nicht so wirklich leiden. Sie hat ja immer Recht und lässt NICHT mit sich diskutieren >.>) und hab ne 2+ bekommen o.O
Dark_Viech
21.05.2007, 17:55
bin selbst auf nem gymnasium(12. klasse) und sowas hört man schonmal hin und wieder. is einfach nur arroganta scheiße, um die man sich nicht weiter kümmern sollte.
Meistens hat die Schulform auf der man ist, eh nix mit Dumm oder nicht Dumm zu tun, sondern, ob man Eltern hatte, die einem schon früh beigebracht haben, dass man fleißig, ehrgeizig und strebsam sein soll. Is ja wohl kein zufall, dass leute aus "sozial schlechteren umfeld" eher auf der Hauptschule landen.
Ich find solche Leute eigentlich immer lustig, die meinen sie wären was besseres.
Auf der anderen Seite kotzen mich aber auch die Hauptschüler an, die alle Gymnasiasten für kleine, verweichtliche streber halten.
Shadowblade
21.05.2007, 17:55
lol alter lass die typen. Die sind halt stark mit ihrem intellekt. Sie sind stolz drauf. Aber wen intressierts.
Und sie haben auch Grund dazu. Intelligenz ist immer ein erstrebenswertes Attribut.
Wer nicht intelligent und lernfähig ist, wird ein ziemlich dreckiges Leben haben. Und dennoch haben die wenigsten diese Fähigkeiten. Das die natürliche Auslese da nicht längst was gemacht hat :)
Eigentlich merkwürdig... warum wird Intelligenz nicht vererbt?
Ganz einfach. Intelligenz ist nur eine Frage der Erziehung. Jeder Mensch ist zu Geburt gleich klug. Entsprechend der Intelligenz und Erziehungsbereitschaft der Eltern entwickelt der Mensch sich dann.
Natürlich sind "dumme" (das klingt jetzt iwie ein bisschen doof...) Menschen nicht schlechter. Sie sind bloß einfach anders erzogen worden, was natürlich ebenfalls nicht an ihren Eltern liegen muss, sondern auch am Umfeld oder der Erziehungsmethode liegen kann.
sry aber ich hasse einfach solche leute! und nein für so einen schmarn sollte man keine toleranz haben! für mich kam des nicht ironisch rüber sondern einfach angeberisch
Doch sollte man, Tolleranz ist nie falsch.
Da steckt das Wort Toll drin, was schonmal nicht schlecht ist und außerdem bedeutet es auch „leiden“ (lat: tolerare), was bedeutet, dass es gut ist jmd zu haben unter dem man leiden kann
/Sarkasmus Ende -.-
Diese 2 Noten sagen verhältnismäßig viel. Eine Bio-,Sport-,Kunst- oder Musiknote sagt nichts.
Vielleicht sagen die beiden mehr wie Kunst und Religion (weil beide Fächer einen Hang zur subjektiven Bewertung haben) aber tatsächlich sagen fast alle Fächer (außer Sport) gleich viel über die Intelligenz oder Lernfähigkeit von Schülern aus.
Für Naturwissenschaftler unverständlich aber auch Musik und Französisch sind wichtig, weil man auch da begabt oder unbegabt sein kann.
Aber das ist echt sowas von Offtopic ^^
Topic:
Es rennen tatsächlich recht viele seltsame Leute an zB Hauptschulen herum, aber ist das Ursache oder Wirkung ?
Halten wir sie für dumm weil sie einer für Außenstehende unverständlichen Subkultur angehören oder hat sich diese Subkultur gebildet weil arrogante Gymnasiasten sie für dumm halten?
Das lässt sich beileibe nicht sagen, deshalb ist es schlicht falsch sie dafür zu verurteilen.
Herzbluts Träne
21.05.2007, 17:57
Mir geht es manch mal richtig auf den sack, wie manche gmynasiasten mit ihrem aufgeblasenem ego nerven. Ich bin besser und schlauer als du, sowas hört man von einigen ständig. Ich mein, ok, mag sein das es so ist, aber muss man gleich so rumprollen. Ich frag mich auch langsam, wie einige so werden. Meine schwester ist in der fünften klasse auf einem gymnasium und sie ist jetzt wirklich so aufgeblasen, dass die manchmal meint, dass sie schlauer wäre als ich. Vor einem jahr war sie nicht so. Sind es etwa die lehrer, die ihren schüler ständig sagen, ihr seid die besten und so oder wodurch kriegen einige gmyleute so ein aufgeblasenes ego?
"Wir" Gymnasiasten regen uns meistens darüber auf, wie die Hauptschüler auf der Nachbarsschule (nein, um Himmels Willen, es sind nicht alle :rolleyes: ) sich assozial benehmen und sich in jeder Pause, am liebsten dann, wenn wir grade ne Klausur schreiben wie heute zum Beispiel, sich mit Schimpfwörtern und Beleidigungen die Birne zumüllen.
Und ja, ich geb zu, manchmal fühle ich mich als was "Besseres", aber nicht, weil ich mehr wüsste, sondern, weil ich mich wenigstens anständig benehmen kann und mich nicht aufführe wie ein Haufen Gorrillas.
Mephistopheles
21.05.2007, 17:57
Mir geht es manch mal richtig auf den sack, wie manche gmynasiasten mit ihrem aufgeblasenem ego nerven. Ich bin besser und schlauer als du, sowas hört man von einigen ständig. Ich mein, ok, mag sein das es so ist, aber muss man gleich so rumprollen. Ich frag mich auch langsam, wie einige so werden. Meine schwester ist in der fünften klasse auf einem gymnasium und sie ist jetzt wirklich so aufgeblasen, dass die manchmal meint, dass sie schlauer wäre als ich. Vor einem jahr war sie nicht so. Sind es etwa die lehrer, die ihren schüler ständig sagen, ihr seid die besten und so oder wodurch kriegen einige gmyleute so ein aufgeblasenes ego?
naja wozu geht man auf ein gym? um mehr zu lernen als jemand der es nicht bis zum gym geschafft hat und ohne irgendwie arrogant zu wirken: warum bist DU nicht aufs gym gegangen? ob du willst oder nicht, wenn deine schwester weiterstudiert wird sie garantiert mehr verdienen als du.
also ich würd in meinem nächsten leben wieder ins gym gehn, auch wenn ich arrogant werden würd.
n lehrer meinte bei uns am freitag, dass er an einer anderen schule auch noch unterrichtet und er meinte, dass er schwierigkeiten hat überhaupt zu unterrichten, weil ihn sowieso nur die hälfte richtig versteht (die hälfte so deutsch kann, wie sie eigentlich sollte). als jugendlicher der einmal etwas aus seinem leben und seinem kopf machen will würd ich mich in so einer klasse verarscht und unterfordert vorkommen.
bzw ich hab das gym hinter mir und bin auf einer höheren technischen, mach nächstes jahr matura (abi). ich komm regelmäßig zwangsweise an mehreren polytechnischen schulen vorbei und während ich schwitzend meinen laptop trage um so schnell wie möglich heimzukommen, damit ich mit meinem kram fertig werd, hocken die auf spielplätzen rum, rauchen und besaufen sich.
tja was soll man da sagen? selbst schuld ne? wers nicht in der birne hat kanns mit fleiß ausbügeln, aber wenn wer partout nicht will ist das in meinen augen was anderes.
"Wir" Gymnasiasten regen uns meistens darüber auf, wie die Hauptschüler auf der Nachbarsschule (nein, um Himmels Willen, es sind nicht alle :rolleyes: ) sich assozial benehmen und sich in jeder Pause, am liebsten dann, wenn wir grade ne Klausur schreiben wie heute zum Beispiel, sich mit Schimpfwörtern und Beleidigungen die Birne zumüllen.
Und ja, ich geb zu, manchmal fühle ich mich als was "Besseres", aber nicht, weil ich mehr wüsste, sondern, weil ich mich wenigstens anständig benehmen kann und mich nicht aufführe wie ein Haufen Gorrillas.
ich glaub ich muss dir vollkommen zustimmen (:
Andarieth
21.05.2007, 17:58
Mhm ... ich habe nichts gegen Realschüler oder Hauptschüler.
Ich bin auch net arrogant, weil ich auf dem Gymi bin.
Bei uns gibt es genügend Doofe - doch wie im Gymiprüfungsthread ..^^ bereits von mir geschrieben - ist es bei vielen so, dass sie, wenn sie nach der 10. vom Gymi gehn und dann mit Haupt/Realschülern zusammen Unterricht haben, meistens bei den Besseren sind.
Tjoa, also aus der Realschule kenn ich doch recht viele, die auch voll in Ordnung sind usw ... doch Hauptschule - klar, Kreuzberg wäre wieder extrem übertrieben als Beispiel - aber bei uns sind nur so Spacks in der Hauptschule. ( Es gibt schon n paar Ausnahmen, aber den Großteil kann man knicken. )
Bitte kommt mir nicht mit " boa ... Vorurteile, Rassismus, Antigangster" usw ... , aber Hauptschule hat teilweise kein Niveau. Gangsterkiddies, Ausländer, die wirklich nur stressen ohne Grund, imo teilweise einfach Gesocks ... mit XXXL T-Shirts, nem Sixer ausm Netto - mit guten 12 Jahren - aber in der Stadt und abchillen -.- ... das is einfach nur behindert. Und dann meinen ne blöde Fresse zu haben, da es 10 so kleine Spacks sind ...
Nachbarstadt : Man läuft nachts zum Döner... Russen kommen her, stressen rum, einfach so, suchen gezielt Streit und ne Schlägerei - hauen am liebsten zu 10. auf einen ein ... schrecklich sowas. Und naja, man findet den Großteil auf der Hauptschule oder auf dem Arbeitsamt -_- ...
Und naja ... Sido is ja cool oder Frauenarzt, wenn sie über Sex singen unso, alta! Voll krass ey .... da gehn 12jährige aufn Konzert mit dem Motto " Halts Maul und zahl Eintritt " und findens geil, wenn der Sänger singt, wie er ne Schlampe von hinten vögelt bis sie blutet ... Ich mein irgendwo hörts auf.
Zumindest bei uns am Gymi kenn ich kaum solche, die meisten sind doch recht gebildet, und Schläger, etc. trifft man wohl selten an.
Das lässt sich beileibe nicht sagen, deshalb ist es schlicht falsch sie dafür zu verurteilen.
Mal ganz ehrlich:
Wer im Baus laut Musik auf dem Handy laufen hat und keinen Satz ohne Altrr herrausbringen kann, ist defintiv mit einem sonderlich aussgeprägtem Geist gesegnet.
Shadowblade
21.05.2007, 17:59
Doch sollte man, Tolleranz ist nie falsch.
Da steckt das Wort Toll drin, was schonmal nicht schlecht ist und außerdem bedeutet es auch „leiden“ (lat: tolerare), was bedeutet, dass es gut ist jmd zu haben unter dem man leiden kann
/Sarkasmus Ende -.-
Gehörte das jetzt alles zum Sarkasmus?
Das Wort Toleranz hat nämlich gar nichts mit toll zu tun und wird mit einem "L" geschrieben... ebenso wie das lateinische Vorbild.
Falls das nicht ernst gemeint war, tut's mir leid :)
Naja mephi, was bringt einem aller Fleiß der Welt, wenn man einfach nicht dazu geboren wurde..
Mir kommts vor, dass viele (nicht alle) Gymnasiasten tatsächlich meinen sie wären bessere Menschen, nur weil sie einen höheren Ausbildungsgrad erreicht haben als Haupt- oder Realschüler.. naja mich störts nicht, bin auf der Hauptschule, ich weiß ich hätte aufs Gymnasium gehen können und wohl auch sollen, aber ich wollte es explizit nicht.. von der Realschule bin ich nur runtergegangen weil ich dort immer derbst gemobbt wurde..
Und ich denke das Menschsein hat nichts mit dem Ausbildungsgrad zu tun..
Und sie haben auch Grund dazu. Intelligenz ist immer ein erstrebenswertes Attribut.
Wer nicht intelligent und lernfähig ist, wird ein ziemlich dreckiges Leben haben. Und dennoch haben die wenigsten diese Fähigkeiten. Das die natürliche Auslese da nicht längst was gemacht hat :)
//tut sie doch oder warum denkst du werden „Dumme“ von anderen als Minderwertig erachtet ? o_O
Eigentlich merkwürdig... warum wird Intelligenz nicht vererbt?
Ganz einfach. Intelligenz ist nur eine Frage der Erziehung. Jeder Mensch ist zu Geburt gleich klug. Entsprechend der Intelligenz und Erziehungsbereitschaft der Eltern entwickelt der Mensch sich dann.
//könntest du dazu eine Quelle geben, würde mich interessieren, dachte eiegntlich das wird sie.
Natürlich sind "dumme" (das klingt jetzt iwie ein bisschen doof...) Menschen nicht schlechter.//Und doch werden sie von aller Welt als Minderwertig behandelt... Zufall?
Sie sind bloß einfach anders erzogen worden, was natürlich ebenfalls nicht an ihren Eltern liegen muss, sondern auch am Umfeld oder der Erziehungsmethode liegen kann.
<!-- You shouldn’t be able to read this!>
edit:
Falls das nicht ernst gemeint war, tut's mir leid :)
Wars nicht, /Sarkasmus sollte bedeuten, dass der Sarkasmus da aus ist ^^
Erst mal sei euch gesagt dass bei bewerbungen gerne auf RELIGION geachtet wird, da man dort mit ein bisschen Aufwand immer eine ordentliche Note bekommen kann (-> Schlechte Note bedeutet schon fast, dass man einfach nicht wollte)
Desweiteren ist bei der Geburt definitiv nicht jeder Mensch gleich intelligent, natürlich wirkt sich die Erziehung aus, aber dennoch gibt es Unterschiede, die schlicht vorgegeben sind... alleine an den Hyperintelligenten und unterdurchschnittlich intelligenten zu sehen, liegt das alles an der Erziehung?
Auch ist "Intelligenz" kein erstrebenswertes Attribut, da du sie (sogut wie) nicht trainieren kannst, sie ist eben vorgegeben.
Diese 2 Noten sagen verhältnismäßig viel. Eine Bio-,Sport-,Kunst- oder Musiknote sagt nichts.
Sie sagen dass er (falls es stimmen sollte) ein mathematisches Talent hat, nicht dass er intelligent ist... genauso kann jemand ein künstlerisches Talent haben :rolleyes:
Nir'Andor
21.05.2007, 18:03
ich finde das absrud an an meinen gymnasium (real, 5 klasse) prollt keiner damit, dass er gymnasiast ist, wieso auc, das ist ja vollkommen sinnlos. mag zwar sein, dass unserer allgemeinbildung, heißt ja auhc allgemein bildende höhere schule, eine andere wie an einer bhs, berusbildende höhere schule; dafür aber, haben wir gymnasiasten nicht das spezialwisssen der bhs'ler. und die von der handelsakademie prollen auch nicht damit rum, dass sie finanzmathematik können. :rolleyes:
Mir geht es manch mal richtig auf den sack, wie manche gmynasiasten mit ihrem aufgeblasenem ego nerven. Ich bin besser und schlauer als du, sowas hört man von einigen ständig. Ich mein, ok, mag sein das es so ist, aber muss man gleich so rumprollen. Ich frag mich auch langsam, wie einige so werden. Meine schwester ist in der fünften klasse auf einem gymnasium und sie ist jetzt wirklich so aufgeblasen, dass die manchmal meint, dass sie schlauer wäre als ich. Vor einem jahr war sie nicht so. Sind es etwa die lehrer, die ihren schüler ständig sagen, ihr seid die besten und so oder wodurch kriegen einige gmyleute so ein aufgeblasenes ego?
Also bei uns ist das überhaupt nicht so. Die Gymnasiasten sidn eigetnlich alle voll korrekt bei uns und die meisten meiner Freunde kommen vom Gymi naja das liegt wohl daran das das nicht die besten Schüler vom Gymi sind :D aber naja ich würde sie für keine anderen Freunde auf der Welt eintauschen.
Naja mephi, was bringt einem aller Fleiß der Welt, wenn man einfach nicht dazu geboren wurde..
Mir kommts vor, dass viele (nicht alle) Gymnasiasten tatsächlich meinen sie wären bessere Menschen, nur weil sie einen höheren Ausbildungsgrad erreicht haben als Haupt- oder Realschüler.. naja mich störts nicht, bin auf der Hauptschule, ich weiß ich hätte aufs Gymnasium gehen können und wohl auch sollen, aber ich wollte es explizit nicht.. von der Realschule bin ich nur runtergegangen weil ich dort immer derbst gemobbt wurde..
Und ich denke das Menschsein hat nichts mit dem Ausbildungsgrad zu tun..
Dito, aber ich konnte nicht auf Gymnasium gehn konnt. §ugly. Und ich kam mit den Lehrern nicht klar. ._.
Shadowblade
21.05.2007, 18:12
@Heinz:
1. Ich nehme an, du weißt was die natürliche Auslese ist? Natürlich hast du einerseits Recht, aber ganz so nA ist das nicht. Eigentlich müssten die Dummen sterben und die Intelligenten müssten sich vermehren. Anscheinend ist aber genau das Gegenteil der Fall... :confused:
2. Natürlich kann ich das nicht direkt belegen... Aber beobachten kann man es doch ganz gut. Nun, ich habe keine Beweise... und in meiner Recherche bisher auch nirgendwo welche gefunden. Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Intelligenz ein angeborenes Verhalten ist. Ein Verhalten ist sie ja eigtl sowieso nicht, sondern mehr ein... ich weiß nicht wie ich's ausdrücken soll :)
Was definitiv angeboren ist, ist das Lernvermögen. Es gibt einfach Leute, die besser oder anders lernen als andere, da bin ich mir fast sicher, dass es irgendwie vererbt werden muss. Ich muss zum Beispiel nur einmal über meine Vokabeln gucken und schon hab ich sie im Kopf... während andere aus meiner Klasse mehrere Stunden für 10 Vokabeln brauchen. Das kann ich einfach nicht verstehen, meinen Klassenkameraden geht es sicher genauso. Ich glaube, dass die Intelligenz einfach zu einem der Phänomenen gehört, die nie geklärt werden wird. Warum gibt es sie überhaupt?
3. Es sind wohl eher die Menschen schlechter, die die Dümmeren schlechter behandel, da es nicht von Tol(l)eranz (;)) zeugt, wenn sie dies tun. Es hängt eben immer vom Lernvermögen ab, was aber imo auch trainiert werden kann. Ich glaube nicht, dass man sämtliche Fehler und Lernschwächen auf eine angeborene Fähigkeit(bzw. Unfähigkeit :)) schieben sollte. Es ist sicher möglich dieses Talent, so wie (fast) jedes andere, zu verbessern.
Wegen des Sarkasmus(s)es(? manchmal bin ich mir mit dem Genitiv echt nicht mehr sicher :) kommt da Doppel-S? Eigtl schon, oder?): Ich war mir bloß nicht sicher, wo er anfängt :)
Und bevor hier irgendein Hauptschüler das glaubt, stellen wir's doch besser klar :)
Das sollte jetzt verständlich sein :)
EDIT: Wenn ich so drübergucke, bemerke ich erst, wie viele Smilies ich gemacht hab oO
Sie sagen dass er (falls es stimmen sollte) ein mathematisches Talent hat, nicht dass er intelligent ist... genauso kann jemand ein künstlerisches Talent haben :rolleyes:
mathematisch talentiert?
Glaub mir, ich sage das nicht , weil ich künstlerisch unbegabt , sondern weil diese Fächer im Allgemeinen ziemlich überbewertet werden und man keinen sonderlichen Intellekt braucht, um in den Fächern gut zu sein. Entschuldige, dass ich Religion vergessen habe.
Mephistopheles
21.05.2007, 18:13
Naja mephi, was bringt einem aller Fleiß der Welt, wenn man einfach nicht dazu geboren wurde..
Mir kommts vor, dass viele (nicht alle) Gymnasiasten tatsächlich meinen sie wären bessere Menschen, nur weil sie einen höheren Ausbildungsgrad erreicht haben als Haupt- oder Realschüler.. naja mich störts nicht, bin auf der Hauptschule, ich weiß ich hätte aufs Gymnasium gehen können und wohl auch sollen, aber ich wollte es explizit nicht.. von der Realschule bin ich nur runtergegangen weil ich dort immer derbst gemobbt wurde..
Und ich denke das Menschsein hat nichts mit dem Ausbildungsgrad zu tun..
schonmal was von milieutheorie gehört?
der mensch wird, wie seine umgebung ist und passt sich dieser an.
da bist du aber vermutlich ein ausnahmefall unter vielen tausend anderen die meiner meinung nach einfach nicht wollen. klar, manchen wirds in den schoß gelegt, aber ich bin auch nicht der klügste und komm trotzdem rum. man muss eben nur wollen.
Naja mephi, was bringt einem aller Fleiß der Welt, wenn man einfach nicht dazu geboren wurde..
das hört sich für mich so an, als wären manche nicht fürs arbeiten geboren sondern der idealfall fürs arbeitslosengeld. nicht jeder der will, findet arbeit, aber die die sich nachher denken "hätt ich doch", hätten sich vorher darüber im klaren werden sollen, bevor sie andere als spießer beschimpfen und selbst rumgammeln.
Dark_Viech
21.05.2007, 18:13
1. Ich nehme an, du weißt was die natürliche Auslese ist? Natürlich hast du einerseits Recht, aber ganz so nA ist das nicht. Eigentlich müssten die Dummen sterben und die Intelligenten müssten sich vermehren. Anscheinend ist aber genau das Gegenteil der Fall... :confused:
ist intelligenz erbbar? hab schon seit ewigkeiten kein bio mehr gehabt, aber das tät mich schon verwundern
ist intelligenz erbbar? hab schon seit ewigkeiten kein bio mehr gehabt, aber das tät mich schon verwundern
In ein gewissem Maße ist Intelligenz vererbar. Meine Mutter wird es wohl als Expertin für sowas wissen ;)
Shadowblade
21.05.2007, 18:16
ist intelligenz erbbar? hab schon seit ewigkeiten kein bio mehr gehabt, aber das tät mich schon verwundern
Eben nicht. (Glaub ich)
Deshalb hab ich auch den Smilie dahinter gemacht und direkt danach noch über diese Thema "doziert" :D
EDIT: Es heißt afaik doch "vererblich", oder? Hat mich nur grad irritiert :D (Erst dachte ich, es geht um Ehre xD)
ich glaube sowieso nicht das man intelligenz messen kann! es gibt so viele verschiedene arten von intelligenz!
Shadowblade
21.05.2007, 18:17
ich glaube sowieso nicht das man intelligenz messen kann! es gibt so viele verschiedene arten von intelligenz!
Echt?
Welche denn?
mathematisch talentiert?
Glaub mir, ich sage das nicht , weil ich künstlerisch unbegabt , sondern weil diese Fächer im Allgemeinen ziemlich überbewertet werden und man keinen sonderlichen Intellekt braucht, um in den Fächern gut zu sein. Entschuldige, dass ich Religion vergessen habe.
Ich wollte damit nicht ausdrücken, dass künstlerisches Talent einen gleichen Intellekt erfordert wie Mathematisches, aber ein reines mathematisches Talent zeigt auch noch lange keine Intelligenz, sondern eben dass man dafür ein Talent hat, nicht mehr und nicht weniger
(Ich habe übrigens selbst ein mathematisches Talent... ;))
€
In ein gewissem Maße ist Intelligenz vererbar. Meine Mutter wird es wohl als Expertin für sowas wissen ;)
Naja, ein gewisses Maß ja, aber es ist fast unerheblich, Leute mit einem IQ von unter 100 können hochgradig intelligente Kinder bekommen, genau wie überdurchschnittlich intelligente Menschen nicht so intelligente Kinder bekommen können.
Herzbluts Träne
21.05.2007, 18:18
Naja mephi, was bringt einem aller Fleiß der Welt, wenn man einfach nicht dazu geboren wurde..
Kein Mensch auf der Welt, der in einer zivilisierten Gesellschaft geboren wurde, ist so dumm und ohne Talent, dass nichts aus ihm werden könnte. Aber Mephi hat das richtig gesagt: Es gibt so viele Hauptschüler, die ihre Zukunft einen Scheißdreck interessiert. Die denken nur bis zum nächsten Abend um wieder zu saufen und sich nen Mädel zu holen. Tut mir Leid, aber das ist arm. Und das ist leider mehr und mehr Realität, diese Einstellung, gepaart mit den Worten "ey, ich brauch nich arbeiten, Vatter Staat hat genuch Kohle für mich, Alder".
Ich würde nie über einen fleißigen Menschen derartig sprechen, und ich weiß sehr wohl, dass Noten auf keiner Schule etwas über den Menschen und seine Fähigkeiten aussagen. Aber es gibt genügend Fälle, da muss man wirklich sagen: "Typisch Hauptschüler!"
Echt?
Welche denn?
sich in jemanden gut hineinzuversetzten können ist meiner meinung nach genauso intelligenz wie logisches denken!
Shadowblade
21.05.2007, 18:19
Ich wollte damit nicht ausdrücken, dass künstlerisches Talent einen gleichen Intellekt erfordert wie Mathematisches, aber ein reines mathematisches Talent zeigt auch noch lange keine Intelligenz, sondern eben dass man dafür ein Talent hat, nicht mehr und nicht weniger
(Ich habe übrigens selbst ein mathematisches Talent... ;))
Ich behaupte auch von mir, ein mathematisches Talent zu haben, aber unbedingt intelligenter als andere, fühle ich mich deshalb nicht.
Ich begreife mathematische Zusammenhänge/Formeln o.ä. einfach schneller als andere und finde manchmal auch Lösungswege, die für mich leichter sind, andere aber nur irritieren.
Nicht umsonst sagte mein Lateinlehrer: "Auch Physiker und Mathematiker müssen sprechen können!" Im Prinzip sind alle Fächer gleich wichtig.
sich in jemanden gut hineinzuversetzten können ist meiner meinung nach genauso intelligenz wie logisches denken!
Das denke ich nicht. Ich weiß nicht genau, in welchem Sinne du "in jemanden hineinversetzen" meinst, aber ich denke, dass es um Gefühle geht. Und Gefühle sind für mich nun einmal etwas von Grund auf anderes als Intelligenz.
Ich kann das nicht begründen, aber Gefühle gehören meiner Meinung nach einfach in eine andere "Spalte"... vielleicht ist das auch nur aus meiner Sicht so, ich weiß es nicht...
@Heinz:
1. Ich nehme an, du weißt was die natürliche Auslese ist? Natürlich hast du einerseits Recht, aber ganz so nA ist das nicht. Eigentlich müssten die Dummen sterben und die Intelligenten müssten sich vermehren. Anscheinend ist aber genau das Gegenteil der Fall... :confused:
-Sie vermehren sich theoretisch auch weniger, bzw würde sie wenn unsere Gesellschaft nicht so durcheinander wäre. Aber wir sind ja zum Glück dabei das alles auszuhebeln -.-
2. Natürlich kann ich das nicht direkt belegen... Aber beobachten kann man es doch ganz gut. Nun, ich habe keine Beweise... und in meiner Recherche bisher auch nirgendwo welche gefunden. Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Intelligenz ein angeborenes Verhalten ist. Ein Verhalten ist sie ja eigtl sowieso nicht, sondern mehr ein... ich weiß nicht wie ich's ausdrücken soll :)
// Intelligenz ist doch kein Verhalten, es ist eine Befähigung dazu Daten zu spreichern, verknüpfen, verarbeiten und zu verwalten. Zumindest das Gedächtnis und das Vernüpfen bzw Verwalten lassen sich trainieren, das Verarbeiten dagegen nicht. Außerdem darf man Intelligenz niemals mit Bildung oder Wissen verwechseln. In manchen Gesellschaftlichen Schichten (Oh er hat das böse S-Wort benutzt!!) ist Bildung und Wissen eben verpöhnt weil man sich von den „Bonzen“ und „Gymnasten“ abgrenzen will. Viele dieser „Aldersager“ sind schlauer als man denkt.( Viele =! Alle ^^)
Was definitiv angeboren ist, ist das Lernvermögen. Es gibt einfach Leute, die besser oder anders lernen als andere, da bin ich mir fast sicher, dass es irgendwie vererbt werden muss. Ich muss zum Beispiel nur einmal über meine Vokabeln gucken und schon hab ich sie im Kopf... während andere aus meiner Klasse mehrere Stunden für 10 Vokabeln brauchen. Das kann ich einfach nicht verstehen, meinen Klassenkameraden geht es sicher genauso. Ich glaube, dass die Intelligenz einfach zu einem der Phänomenen gehört, die nie geklärt werden wird. Warum gibt es sie überhaupt?
//[Nicht Wissenschaftlich belegt!]Stimmt, das liegt tatsächlich sehr an der Schule die man besucht, weil man als fleißig lernender Hauptschüler sehr viel schneller gemobbt wird als wenn man in der 12ten anfängt zu büffeln wie jeder andere auch. Da ist auch die Konkurrenz eher nach oben tendierend, der „Bessere ist der Bessere“ und nicht der „Bessere ist der Arsch“.[/Nicht Wissenschaftlich belegt!]
3. Es sind wohl eher die Menschen schlechter, die die Dümmeren schlechter behandel, da es nicht von Tol(l)eranz (;)) zeugt, wenn sie dies tun. Es hängt eben immer vom Lernvermögen ab, was aber imo auch trainiert werden kann. Ich glaube nicht, dass man sämtliche Fehler und Lernschwächen auf eine angeborene Fähigkeit(bzw. Unfähigkeit :)) schieben sollte. Es ist sicher möglich dieses Talent, so wie (fast) jedes andere, zu verbessern.
// Das gibt nur dummerweise einen Teufelskreis der in die Verdummung führt oder zumindest dahin so zu erscheinen als würde man sich nicht um das scheren was das Schulsystem vermitteln will, als Auflehung gegen das „System der Arrognaz von Oben“
EDIT: Wenn ich so drübergucke, bemerke ich erst, wie viele Smilies ich gemacht hab oO
//Wollte grade fragen wos die umsonst gibt xD
<!-- You shouldn’t be able to read this!>
edit:
Das denke ich nicht. Ich weiß nicht genau, in welchem Sinne du "in jemanden hineinversetzen" meinst, aber ich denke, dass es um Gefühle geht. Und Gefühle sind für mich nun einmal etwas von Grund auf anderes als Intelligenz.
Ich kann das nicht begründen, aber Gefühle gehören meiner Meinung nach einfach in eine andere "Spalte"... vielleicht ist das auch nur aus meiner Sicht so, ich weiß es nicht...
Gefühle zu verarbeiten und zu interpretieren die man selbst gerade gar nicht fühlt ist eine Leistung die fast immer himmelweit unterschätzt wird.
Außerdem betrifft „hineinversetzen“ nicht nur die Gefühlswelt sondern auch das sozile Umfeld oder Ereignisse und deren Wirkung auf einen Menschen.
Das zu Analysieren ist weit schwerer als ein paar größen in Formlen zu setzen und Messfehler zu streichen ;-)
edit: Werd mich aus der Diskussion für heute zurückziehen, muss noch Hausaufgaben machen und nen paar Rhethorischhe(§ugly) Mittel für Deutsch lernen.
I'll be back.
Ich war auch mal aufm Gymmi. Nun bin ich seit dem Halbjahr auf der Realschule. Und es stimmt, auf dem Gymnasium laufen echt sehr viele Leute rum, die verdammt arrogant sind und denken sie wären die geilsten.
Bei uns war das besonders schlimm, da das schon in der 8. Klasse anfing. Ich denke das liegt vielleicht auch an den Oberstufenschülern, die bei uns aber mal richtig derbe arrogant sind und es den jüngeren vormachen.
Shadowblade
21.05.2007, 18:32
Mal wieder Heinzi :)
Du bistn Super-Gesprächspartner, hast du ICQ?
1. Natürlich sind viele schlauer als man glaubt, aber sie trauen sich nicht es zu zeigen, weil sie sonst ja zu den "Scheiß-Gyms" abgeschoben werden würden. Ich hab das schon mehrmals mit einem meiner Nachhilfeschüler erlebt... der ist auf einer Realschule und hat Angst gute Noten zu schreiben, weil er eventuell nicht mehr von seinen Freunden gemocht werden würde. Ganz ehrlich, für mich sind das dann keine Freunde mehr... ;)
Zum andern: Intelligenz ist vom Prinzip her dasselbe, wie Lernvermögen. Allerdings zähle ich zur Intelligenz auch noch den Willen zu lernen, da einen alle Befähigung nicht weiterbringt, wenn man schlicht und einfach keine Lust hat etwas zu wissen. Lernen muss Spaß machen, ansonsten bringt es nichts. Klar, das klingt komisch (Ich mag auch keine Arbeiten, notwendig sind sie trotzdem) aber wer keine Freude am Wissen hat, der sollte es lieber lassen und sterben gehen. Das klingt hart und ist auch ganz sicher nicht so böse gemeint. Aber Menschen, die behaupten ihr Leben wäre ihnen egal, kotzen mich einfach an. Unsere Wirtschaft wird durch diese Menschen natürlich auch nicht gerade angekurbelt :rolleyes:
2. Joa, siehe oben :) Ich hab noch ein paar Superzitate von meinen Lehrern drauf. Mein Geschichtslehrer, übrigens ein ziemlich cooler Kerl, hat mal mit uns versucht den "guten Ton der Schüler" zu ergründen. Wir haben herausgefunden, dass es scheinbar zu eben diesem Ton zählt, immer zu behaupten man habe gar nicht oder erst am Tag vor der Arbeit gelernt, man würde das nun folgende Referat sicherlich schlecht halten und man hätte den ebigen Test ganz sicher "verkackt". Meistens ist das zwar nicht so, ich bin mir sicher, dass etwa 90% der Hauptschul-"Prolls" ebenfalls wie die Verrückten büffeln, um endlich aus ihrem Loch herauszukommen, aber man sagt es, um bei einer schlechten Note nicht noch schlechter dazustehn, bzw um nicht als Streber bezeichnet zu werden.
3. s.o :D
Ich sollte nächstes Mal wohl erstmal alle deine Anmerkungen lesen, bevor ich beginne zu kommentieren...
EDIT:
Gefühle zu verarbeiten und zu interpretieren die man selbst gerade gar nicht fühlt ist eine Leistung die fast immer himmelweit unterschätzt wird.
Außerdem betrifft „hineinversetzen“ nicht nur die Gefühlswelt sondern auch das sozile Umfeld oder Ereignisse und deren Wirkung auf einen Menschen.
Das zu Analysieren ist weit schwerer als ein paar größen in Formlen zu setzen und Messfehler zu streichen ;-)
Natürlich ist das eine beachtenswerte Fähigkeit - aber mit Intelligenz hat sie eben imo trotzdem herzlich wenig zu tun. Es ist einfach eine Eigenschaft der Seele, falls es so etwas gibt, und nicht des Gehirns.
Bin erstmal essen, komm gleich zurück :)
Aurelion
21.05.2007, 18:35
Ich kenne viele Gymileute und sie sind auf keinen Fall was besseres...
Wir haben 5 davon in der Klasse, waren alle aufm Gymi, sind eben runtergegangen wegen Latein und nun sind sie spätestens nach den Sommerferien auf der Hauptschule und für genau sowas würde ich mich unendlich schämen...
Erst angeben ja ich bin besser als du und dann sieht man sie auf der Hauptschule, mit Kippen und Bier...
Also naja ich bin aufm Gymnasium und kann dir sagen das es kein Unterschied gibt - es gibt auch aufm Gymi Trottel und das sind dann meistens die die am meisten damit angeben das sie aufm Gymi sind.
Soll heißen ihr vergleicht eure Noten - und dann kommt von ihm " Tja ich bin auch aufm Gymi da ist es schwerer"
Aber nein es ist nicht schwerer - die Schulform passt sich der Intelligenz an - arbeiten muss man überall gleich viel.
Wenn mir aber nun ein Realschüler dumm kommt - warum sollte ich mit dieser Intelligenz nicht prahlen ? Also es gibt so viel womit auch Realschüler angeben - sei es nun Schmuck oder Muskeln oder so kA sobald man etwas hat womit man angeben kann - tut man dies für gewöhnlich - man muss nur wissen wie man kontern kann.
zB jemand der damit sehr viel angibt - da kann man sich schon mal sicher sein das er von zu Hause übertrieben Druck gemacht bekommt - sonst würde er es nicht als sooo besonders empfinden ein Gymi zu besuchen.
Also habe mir jetzt nicht alle Posts durchgelesen (die kommen ja sekündlich :D ), aber das Meiste.
Daher ersmal zum Thema "Gymnasiasten sind arrogant" :
Ersmal nach meinen Erfahrungen trifft das überhaupt nicht zu.
Bei ca. 100 Leute (mit denen ich mal in einer Klasse gewesen bin) hat sich bisher niemand in meiner Nähe auf irgendeine Weise eingebildet benommen.
D.h imo, dass das Gerücht Gymnasiasten seien arrogant eher auf den Neid von manchen Leuten zurückzuführen ist.
Da man jedoch meine Erfahrungen nicht auf die Allgemeinheit übertragen kann will ich es mal so sagen : Wenn man als Hauptschüler oder was auch immer erwartet nicht als dumm oder agressiv abgestempelt zu werden, sollte man Gymnasiasten auch nicht als arrogant abstempeln (selbst wenn es auf beiden Seiten manchmal so seien sollte).
Dann zum Thema, ob Gymnasiasten intelligenter sind :
In der vierten Klasse wird entschieden, welche Schullaufbahn man einschlägt.
Bei dieser Entscheidung spielen zwei Faktoren eine Rolle, welche Noten man hat und was die Eltern sagen.
Ich muss sagen, dass ich bei mehreren Leuten mit angesehen hab, wie ihre Eltern sie zu bestimmten Schulrichtungen getrieben haben, jedoch beeinflusst der zweite, aussagekräfitgere Faktor die Entscheidung natürlich auch und deshalb würde ich sagen, dass man in Gymnasiumsunterstufen wahrscheinlich durchschnittlich intelligentere Schüler finden würde, als auf den anderen Schulen.
Jedoch spielen bei der Notengabe auch wieder mehrere Faktoren eine Rolle, zum einen natürlich die Intelligenz, zum anderen aber auch der Fleiß und der Ruf bei den Lehrern.
Diese Faktoren spielen jedoch auf jeder Schule eine Rolle und deshalb muss ich abschließend sagen, dass Gymnasiasten im Durchschnitt wohl auf jeden Fall intelligenter sind als Realschüler etc..
Eine persönliche Bestätigung :
Wir hatten mal auf der Schule einen freiwilligen Intelligenztest (ich glaube von der Uni-Münster) gemacht und waren insgesamt allesamt recht weit über dem Durchschnitt.
Dann :
Und sie haben auch Grund dazu. Intelligenz ist immer ein erstrebenswertes Attribut.
Wer nicht intelligent und lernfähig ist, wird ein ziemlich dreckiges Leben haben. Und dennoch haben die wenigsten diese Fähigkeiten. Das die natürliche Auslese da nicht längst was gemacht hat
Eigentlich merkwürdig... warum wird Intelligenz nicht vererbt?
Ganz einfach. Intelligenz ist nur eine Frage der Erziehung. Jeder Mensch ist zu Geburt gleich klug. Entsprechend der Intelligenz und Erziehungsbereitschaft der Eltern entwickelt der Mensch sich dann.
Natürlich sind "dumme" (das klingt jetzt iwie ein bisschen doof...) Menschen nicht schlechter. Sie sind bloß einfach anders erzogen worden, was natürlich ebenfalls nicht an ihren Eltern liegen muss, sondern auch am Umfeld oder der Erziehungsmethode liegen kann.
Ich muss dir natürlich zustimmen, dass Intelligenz ein erstrebenswertes Attribut ist, aber :
Intelligenz ist ganz sicher nicht NUR eine Frage der Erziehung, Erziehung mag hier auch eine Rolle spielen, aber die größte Rolle spielen die Erbanlagen.
Es ist ganz sicherlich nicht jeder von Geburt an gleich intelligent, die Erbanlagen spielen eine ungemein große Rolle im Leben.
Als Beispiel:
Man hat mal in einer Untersuchung (ich weiß nicht mehr in welchem Magazin es war ^^) Zwillinge rausgesucht, die ganz weit voneinander entfernt lebten und fast garnichts (aufgrund von Scheidung) mit einander zu tun hatten.
Die beiden hatten fast die gleichen Frauen und fast den gleichen Beruf .
Btw. als weitere Bestätigung nehm ich mal meine Biolehrerin, die dies auch so vermittelt hat.
Danke fürs lesen :D
Lenni
Interesante Diskussion die hier läuft...
Früher dachte ich eigentlich auch immer, das Gymnasten einfach arogant sind und einfach totale Angeber sind. Na gut ich war jung und naiv.
Jetzt bin ich selbst einer von "denen", nach Abschluss der Realschule bin ich gewechselt. Habe hier schnell Leute gefunden die mit mir auf einer Wellenlänge sind und mit denen ich gut klar komme. Selbstverständlich gibt es auch einige Arogannte doch diese sind nicht arogannt des Wissens sonder des Wegens wegen.
Ich glaube diesen Punkt sollte man auf jedenfall noch mit erwähnen. GELD!! Des öfteren ist es ja so, dass Gymnasten aus etwas besser gestellten Familien kommen (nicht bei allen). Meiner Meinung nach ist das auch einer der Gründe für deren "Snobismus" (was fürn Wort). Sie halten sich für etwas besseres auf Grund der Tatsache, dass sie mehr Geld haben als andere. Nicht die Intelligenz ist entscheidend, sondern das Gewicht des Geldbeutels...
Im Großen und Ganzen sind die Gymnasten mit denen ich "verkehre" nicht arogannt und bei mir habe ich nach fast einem Jahr Gymnasium noch keine Anzeichen von Arroganz festgestellt...zumindest nicht mehr als dem was vorher da war:D
Dann zum Thema, ob Gymnasiasten intelligenter sind :
In der vierten Klasse wird entschieden, welche Schullaufbahn man einschlägt.
Bei dieser Entscheidung spielen zwei Faktoren eine Rolle, welche Noten man hat und was die Eltern sagen.
Ich muss sagen, dass ich bei mehreren Leuten mit angesehen hab, wie ihre Eltern sie zu bestimmten Schulrichtungen getrieben haben, jedoch beeinflusst der zweite, aussagekräfitgere Faktor die Entscheidung natürlich auch und deshalb würde ich sagen, dass man in Gymnasiumsunterstufen wahrscheinlich durchschnittlich intelligentere Schüler finden würde, als auf den anderen Schulen.
Jedoch spielen bei der Notengabe auch wieder mehrere Faktoren eine Rolle, zum einen natürlich die Intelligenz, zum anderen aber auch der Fleiß und der Ruf bei den Lehrern.
Diese Faktoren spielen jedoch auf jeder Schule eine Rolle und deshalb muss ich abschließend sagen, dass Gymnasiasten im Durchschnitt wohl auf jeden Fall intelligenter sind als Realschüler etc..
Eine persönliche Bestätigung :
Wir hatten mal auf der Schule einen freiwilligen Intelligenztest (ich glaube von der Uni-Münster) gemacht und waren insgesamt allesamt recht weit über dem Durchschnitt.
Ob auf nem Gymnasium wirklich die schlaueren Leute sind wage ich zu bezweifeln. Wie gesagt war ich bis zu meinem (ersten) Abschluss auf einer Realschule und habe da viele intelligente Menschen getroffen. Natürlich war nicht jeder "die-Leuchte-vom-Dienst", aber es gab einige die es von der Intelligenz mit meinen jetztigen Klassenkameraden hätten aufnehmen können.
Ich glaube Gymnasten sind auf andere Art schlauer als Realschüler (Haupt lasse ich mal außen vor). Zum Beispiel im Bereich allgemein wissen. Neulich im Geschichtsunterricht wurde ich gerade wieder mal von ner Mitschülerin mit der Frage "Was war denn der Holocaust?" konfrontiert. Bei solchen Dingen frage ich mich wirklich nur "´wo bin ich denn hier?".
Sowas muss man doch einfach wissen... nenene darauf komme ich nicht klar.
Auch diese Sache mit dem "aussortieren" nach der 4ten Klasse ist nicht wirklich der Hit. Bei mir war es zum Beispiel so, dass ich erst danach "aufblüte" so ab 6te Klasse. Auch da ist das Schulsystem nicht perfekt. Na ja bei uns (MV), haben sie es jetzt auf die 6te Klasse verschoben, man muss also sich erst dann entscheiden.
Gut das wars erstmal ...
Shadowblade
21.05.2007, 19:01
@Lenni: Joar, du hast Recht. Intelligenz kann nicht nur erlernt sein, aber sie kann auch nicht nur angeboren sein. Intelligenz ist etwas sehr, sehr merkwürdiges. Der eine hat sie, der andere ist vielleicht sein Bruder oder sein Vater und hat sie nicht.
Ich glaube nicht, dass man da so pauschal sagen kann, WIE Intelligenz vererbt wird. Man hat sie einfach, oder man hat sie nichts, dass das was mit den Genen zu tun hat, scheint zwar zu stimmen, aber die Intelligenz des Kindes hat scheinbar nichts mit der Intelligenz der Eltern/Großeltern/Geschwistern zu tun. Wobei das bei Zwillingen wieder ne andere Sache ist. Hier kommt es natürlich auch darauf an, ob es eineiige oder zweieiige Zwillinge sind. Bei eineiigen kann ich es mir noch besser vorstellen, dass beide sich etwa gleich entwickeln. Die beiden Söhne meiner Nachbarn sind allerdings zweeiig. Der eine ist einmal sitzen geblieben und der andere schreibt dauern Einsen... Da muss es also einen Unterschied geben. Oder der schlechte hat einfach keine Lust zu lernen, was imo (wie oben gesagt) ein sehr wichtiger Faktor ist.
Zum Rest: Vom "Ruf bei den Lehrern" kann ich ein Liedchen singen... meist reicht es, sich in den ersten drei-vier Wochen anzustrengen. Danach kann man einfach im Unterricht sitzen und "chill'n", wie man es heutzutage zu nennen pflegt... :rolleyes:
Mir geht es zum Beispiel bei einigen Lehrern so. Es ist ihnen eigentlich egal, welche Leistungen ich erbringe, dadurch, dass seit meiner Aufnahme aufs Gymnasium viel über mich im Lehrerzimmer geredet wird (einerseits wegen meiner Mathe-Begabung, andererseits wegen meiner Vergesslichkeit, die fast schon an einen Hirnfehler grenzt :D), bekomme ich von den meisten Lehrern sowieso gute Noten. Mein Musiklehrer wird mir definitiv niemals eine Zwei geben. In Latein komme ich solange ich den Lehrer behalte ebenfalls nicht von der Eins runter. In Physik kapier ich inzwischen nur noch teilweise was, aber meine Physiklehrerin scheint mich so sehr zu lieben, dass sie mir sogar noch ne Eins gibt, obwohl ich meinen Hefter nicht rechtzeitig abgegeben hab und so 'ne Sechs kassiert habe. So könnte ich jetzt ewig weitermachen.
Es ist natürlich nichts tolles, so von den Lehrern bevorzugt werden und oft schäme ich mich meiner guten Noten wegen. Es ist einfach nicht fair, dass ich immerzu Einsen bekomme und andere, die sich doppelt und dreifach soviel anstrengen wie ich, auf ihren schlechten Noten sitzen bleiben. Aber man kann es den Lehrern nicht verübeln, sie sind eben auch nur Menschen. (Und deshalb MÜSSEN sie mich einfach lieben xD (Das war natürlich ein Scherz...))
Wenn ich mir die Leute aus meiner alten Grundschulklasse mal ansehe und überlege, was aus ihnen geworden ist, könnten sie mir wirklich Leid tun. Im ersten Jahr hatte ich noch teilweise Kontakt zu ihnen, irgendwann ist der dann aber leider abgebrochen. Inzwischen sind alle, die ich noch hin und wieder sehe zu Proleten geworden. Keiner ist mehr normal, niemand so wie früher. Ich finde das sehr schade, weil ich bei einigen geglaubt hatte, Freunde fürs Leben gefunden zu haben. Einer meiner besten Freund zum Beispiel, klaut, kifft und säuft jetzt. Das finde ich sehr schade und es ist sicherlich ein Werk seiner Umwelt, da er früher ganz normal war.
Die Jugend scheint sowieso immer mehr zu verkümmern. Wenn ich daran denke, dass ich früher mit 6-10 Jahren auf Klettergerüsten gespielt habe, dann tun mir die Kinder von heute richtig leid... klar es gibt noch viele, die normal sind, aber der Großteil scheint schon von dieser "Gangsta-Seuche" befallen zu sein. Das einzig brutale, was ich früher kannte war Star Wars... einer meiner Lieblingsfilme, den heutzutage immer weniger Kinder und merkwürdigerweise auch Jugendliche in meinem Alter zu kennen scheinen...
Naja, ein gewisses Maß ja, aber es ist fast unerheblich, Leute mit einem IQ von unter 100 können hochgradig intelligente Kinder bekommen, genau wie überdurchschnittlich intelligente Menschen nicht so intelligente Kinder bekommen können.
Nein, es ist keinesfalls unerheblich. Ich weiß nicht mehr die genauen Prozentzahlen, aber es waren auf jeden Fall über 50%. Es ist einfach ziemlich unwahrscheinlich, dass intelligente Eltern dumme Kinder bekommen. Zwar spielt die Theorie in der Praxis keine Rolle, aber von Praixs kann bei solchen Sachen ja niue die Rede sein.
Cool, endlich mal eine vernüptige disskusion in meinem thread.:D
Ich konnte jetzt nicht alle neuen posts lesen und hab heute aber auch keine zeit mehr dafür, aber ich wollte noch sagen, dass ich nicht alle gymleute als arrogant ansehe, sondern nur einige und viele haben hier verstanden, dass ich alle irgendwie arrogant finden würde, dass stimmt natürlich nicht.:)
Und diese prolleten von der hauptschule mag ich auch nicht, aber nicht vergessen, nicht alle sind so.
naja wozu geht man auf ein gym? um mehr zu lernen als jemand der es nicht bis zum gym geschafft hat und ohne irgendwie arrogant zu wirken: warum bist DU nicht aufs gym gegangen? ob du willst oder nicht, wenn deine schwester weiterstudiert wird sie garantiert mehr verdienen als du.
Ich bin nicht aufs gym gegangen, weil ich in der grundschule ein richtiges arschloch war, der oft stress gemacht hat und nur mittelmäßig in der schule war. Und außerdem würde ich gerne selber studieren, falls ich gut bin in abi. Falls es aber nicht klappen sollte, hoffe ich mal, dass meine schwester viel geld verdienen wird und mit mir teilen wird.:D
Shadowblade
21.05.2007, 19:16
Ein Glück - ich hatte bei deinem Anfangspost schon gedacht, du würdest zu eben dem anderen Extrem gehören, dass sich ständig über "unser" Extrem aufregt... aber dem scheint ja nicht so zu sein :)
Ich freue mich, dass du den Willen zu lernen anscheinend gefunden hast, wenn auch wohl zu spät für dich. Ich hoffe, dass du ein gutes Abi und die Chance auf ein gutes Leben bekommst...
Ich freue mich, dass du den Willen zu lernen anscheinend gefunden hast, wenn auch wohl zu spät für dich. Ich hoffe, dass du ein gutes Abi und die Chance auf ein gutes Leben bekommst...
Danke.:)
Wo ich aber jetzt so bedenke, bin ich noch knapp auf die realschule gekommen. Ich hätte auf der haupt mich bestimmt nicht geändert.
Ich denke auch, dass Intelligenz vererbar ist.
Manche Leute sind halt von Geburt an dumm.
Auch das Aussehen ist von den Genen vorgegeben, warum dann nicht auch die Intelligenz? Und wie beim Aussehen spielen auch andere Faktoren eine Rolle, nur sind die Gene nunmal am stärksten.
Aber man kann natürlich nicht so rechnen, dass intelligente Eltern auch intelligente Kinder bekommen.
Es kann ja auch sein, dass zwei blonde Eltern ein brauhnhaariges Kind kriegen.
Ahhh,, gut zu wissen mit was für Leuten ich es nach den Sommerferien zu tun habe :D
Ich habe schon alle Schulformen durch: Grundschule-Hauptschule-Gesamtschule-VHS(Realschule)-und bald Gym :D
Aber auf den Schulen auf denen ich bis jetzt war, konnte ich nicht sagen ob die arroganter waren als die :p
Der hier passt hier einfach zu geil rein:D
(Nicht denken das ich das genau so sehe)
http://www.myvideo.de/watch/15714
MfG JohNado :cool:
Mal wieder Heinzi :)
Du bistn Super-Gesprächspartner, hast du ICQ? // Ja
2. Joa, siehe oben :) Ich hab noch ein paar Superzitate von meinen Lehrern drauf. Mein Geschichtslehrer, übrigens ein ziemlich cooler Kerl, hat mal mit uns versucht den "guten Ton der Schüler" zu ergründen. Wir haben herausgefunden, dass es scheinbar zu eben diesem Ton zählt, immer zu behaupten man habe gar nicht oder erst am Tag vor der Arbeit gelernt, man würde das nun folgende Referat sicherlich schlecht halten und man hätte den ebigen Test ganz sicher "verkackt". Meistens ist das zwar nicht so, ich bin mir sicher, dass etwa 90% der Hauptschul-"Prolls" ebenfalls wie die Verrückten büffeln, um endlich aus ihrem Loch herauszukommen, aber man sagt es, um bei einer schlechten Note nicht noch schlechter dazustehn, bzw um nicht als Streber bezeichnet zu werden.
//Ich dachte das wäre selbstverständlich. :rolleyes:
Heutzutage will keiner mehr als Streber dastehn, wenn man lernt ist man „out“. Ich beobachte dieses Verhalten bewusst seit der 5ten Klasse, seit ich dem Phänomen „lernen“ zum ersten mal begegnet bin. Und das lässt sich super beobachten, weil im Endeffekt jeder behauptet nichts zu tun und dann soch bessere Arbeiten schreibt als er vom Wissenstand 3 Stunden voher hätte schreiben dürfen.
Und dieses Phänomen trägt wohl auch zu diesem Interschulischen Zwist bei, denn stell dir mal vor ein Realschüler, der für seine 1,2,3 oder was auch immer stundenlang lernt glaubt das Gerede álá „Ich muss mir die Vokabeln nur in der großen Pause 10min ansehn und schreib meine eins :cool:“ Da ist es kein Wunder wenn man sich gegenseitig für arrogant und dumm hält, wenn der Realschüler dann behauptet, dass er auch nur 10min lernt, weil das andere ihm zu „gymimäßig“ ist.
-gibts „schulisch“ auf schlau? Also als furchbar hochtrabend klingendes Fremdwort? :D
EDIT: (about „Hineinversetzen“)
Natürlich ist das eine beachtenswerte Fähigkeit - aber mit Intelligenz hat sie eben imo trotzdem herzlich wenig zu tun. Es ist einfach eine Eigenschaft der Seele, falls es so etwas gibt, und nicht des Gehirns.
//Und wo soll diese Seele sitzen? Im Rückenmark? Dem Herz? Dem kleinen Lympfknoten unterm Arm? ;)
-Diese Seele würde natürlich im Gehirn sitzen, Gefühle (vor allem wenn sie nicht die eigenen sind, und darum gehts ja) sind genauso zu verarbeitende Daten wie Zahlen oder Wörter. Nur eben abstrakter. Versuch mal einem anderen Menschen zu beschreiben wie sich Liebe anfühlt, wenn der das nie gefühlt hat is das nicht zu verstehn. Ebensogut könnte man einem erblich Blinden „Rot“ erklären. Es geht nicht, dennoch sind es Daten, elektrische Ströme zwischen den Synapsen. Also wo zieht man den Strich um „Intelligenz“ abzugrenzen? Gehört Gedächtnis dazu oder nicht? Oder der Wille zu lernen, Denk-Ausdauer, Gedankliche Ordnung, Räumliches Denken, musikalische/künstlerische/mathematische Begabung? Wo endet Intelligenz und beginnt etwas anderes?
<!-- You shouldn’t be able to read this!>
Thug Life
21.05.2007, 20:12
Also ich bin selber aufm Gym und hab ein aufgeblassenes Ego
liegt aber nich an der Schule sondern an mir:p
Naja manche denken das sicher aber sind dann trotzdem Idioten
und ich kenn auch einige auf dem Gym die ham ne Allgemein Bildung wien Esel
Also mach dir kein Kopf :D
Wunibald
21.05.2007, 20:51
Eine Gymnasiasten-Diskussion also...
Erstmal zu meiner aktuellen Situation:
Ich ging 4 1/2 Jahre lang auf ein Gymnasium in einer Stadt, in der es 3 Gymnasien gibt. Ein naturwissenschaftlich-mathematischen, ein musisches und ein humanistisch-neusprachliches. Meine Schule, das humanistische -Amberger wissen welches ich meine- ist das älteste und hat in der Stadt den Ruf der Eliteschule und außerdem waren wir auch unter den 25 besten Schulen in Bayern.
An dieser Schule gibt es kaum Schüler, die sich in irgendeinerweise prollig aufführen, sondern die meisten meiner Bekanntschaften und ehemaligen Klassenkameraden kamen aus recht wohlhabenden Familien, deren Eltern größtenteils auch aufs Gymnasium gingen.
Die meisten aus meiner Klasse waren wie erwartet recht arrogant und einige meinten, das durch kluge Sprüche zeigen zu müssen. Zum Beispiel: "Im Endeffekt werden die Gymnasiasten dazu ausgebildet, Führungspositionen einzunehmen und die Hauptschüler und realschüler rumzukommandieren"
Jetzt hab ich zum Halbjahr die Schule gewechselt und gehe nun auf ein mathematisch-naturwissenschaftliches Gym in Dachau. Ich weiß nicht, ob es an der Nähe zu München liegt oder an der Schule, aber hier laufen einige andere Gestalten rum, die von einigen hier wohl sofort als Hauptschüler klassifiziert werden würden. Auch sind die meisten davon durchfallgefährdet und haben einige 5er im Zeugnis. Wie man sich denken kann, halten die sich auf keinen Fall für was Besseres.
Auf jeden Fall habe ich die Erfahrung gemacht, dass Arroganz von Gymnasiasten größtenteils von der Schule, der Familie, den Lehrern und den eigenen Zensuren abhängt und kaum von einem selbst ausgeht.
Nun zu mir selbst:
Bin ich arrogant? Ich weiß nicht, ob ich das objektiv beurteilen kann. Ich denke ich schildere einfach mal meine Meinung.
Gymnasiasten müssen schneller und mehr lernen und sollen auch, was das Verständnis anbelangt, mehr leisten. Gymnasiasten müssen auf ein sehr breites Spektrum von Tätigkeiten hin ausgebildet werden und müssen mathematisch und sprachlich deutlich mehr leisten als Hauptschüler. Dafür werden diese besonders auf ihr Handwerkliches Geschick hin gefördert und trainiert.
Also was denke ich? Gymnasiasten sind, zumindest was "intellektuelles" anbelangt, besser, aber damit keine Übermenschen und Hautschülern überlegen. Sie werden nur anders ausgebildet und ich glaube, was Handwerk und Alltag angeht, sind Hauptschüler klar voraus. Ich bringe zum Beispiel kein Loch in die Wand oder ein Essen auf den Tisch.
Was die viel titulierte "Unterschicht" angeht, also 0 Lernwillen und sich keie Gedanken über die Zukunft machen, halte ich mich, egal ob sie aufs Gym gehen oder auf die Real- oder Hauptschule, für was besseres.
P.S. Verzeiht meinen Schreibstil, aber bei langen Texten verfalle ich automatisch in diese Form.
Gruß
Wunibald
LeeAkaChrisCross
21.05.2007, 22:34
Gymnasiasten müssen schneller und mehr lernen und sollen auch, was das Verständnis anbelangt, mehr leisten. Gymnasiasten müssen auf ein sehr breites Spektrum von Tätigkeiten hin ausgebildet werden und müssen mathematisch und sprachlich deutlich mehr leisten als Hauptschüler. Dafür werden diese besonders auf ihr Handwerkliches Geschick hin gefördert und trainiert.
Also was denke ich? Gymnasiasten sind, zumindest was "intellektuelles" anbelangt, besser, aber damit keine Übermenschen und Hautschülern überlegen. Sie werden nur anders ausgebildet und ich glaube, was Handwerk und Alltag angeht, sind Hauptschüler klar voraus. Ich bringe zum Beispiel kein Loch in die Wand oder ein Essen auf den Tisch.
ganz großes §dito
die Erwartungen sind schlichtweg unterschiedlich
Du bist doch ein tighter gansta hau die alle wech ! §burn
Ne öhhh... liegt wohl daran das das Gymnasium die oberste Bildungsebene der Sekundarstufe 1 ist. Die halten sich dann alle für die geistige "Elite" ( Was sie wohl auch sind ) . Aber falls sie vom Gymnasium runterfliegen sollten kannste dich für all die Jahre des Terrors an deiner Person rächen! §burn §burn
ThielHater
22.05.2007, 06:21
So, dann geb ich auch noch einmal meinen Teil dazu.
Ich kenne gut 8 Leute vomGym sehr gut, bin aber selber auf der Realschule (ich hätte zum Gym gekonnt aber warum ich da nicht bin ist ne lange Geschichte. ;))
Und die sind alle ganz normal, ich habe aber eine Erklärung für das von euch beschriebene Verhalten. Wenn man nämlich eine Ablehnung gegen jdm. entfindet oder mit ihm/sie streitet sucht man sich da erst beste aus in dem man ihm/ihr überlegen ist und da greifen die natürlich als erstes auf die Schule zurück. Das ganze kann man auch gut beobachten wenn Deutsche sich mit Ausländern streiten, dann sagen auch ganz normale Leute auf einmal "Du shice Ausländer!". :rolleyes:
Du bist doch ein tighter gansta hau die alle wech !
Ne öhhh... liegt wohl daran das das Gymnasium die oberste Bildungsebene der Sekundarstufe 1 ist. Die halten sich dann alle für die geistige "Elite" ( Was sie wohl auch sind ) . Aber falls sie vom Gymnasium runterfliegen sollten kannste dich für all die Jahre des Terrors an deiner Person rächen!
Jo alda, ich voll gangsta und so seien.:cool:
Ich schlag die bestimmt nicht, ich bin doch kein punk.:D
=MaZaHakeR=
22.05.2007, 13:14
ach ich kenn au einen! In der 5 klasse (glei am anfang des Schuljahres)!
war da so ein Homie von mir wir waren mit noch so paar Freunden draußen und er hatt die ganze Zeit damit geprallt wie gut er ist, die Lehrer loben ihn, er war schon bei 3 Klassenarbeiten Klassenbesster und so..nach paar Tagen hatte ich kein Bock mehr mit ihm rauszu gehn! Er ist in der 6 umgezogen net weit weg aber ich sah in gar net mehr! und jezt vor paar Wochen hab ich ihn mal wieder getrofffen und er hatt mir gesagt das er von Gimi geflogen ist und jezt auf real ist, ich hab ihn gefragt was für Noten er so hatt: Durchscnitt 2,8 oder so weis net mehr!Also erlich ich bin auch auf einer Real 7 Klasse und hab ein Durchschnitt von 2,2 /zur zeit!
also da frag ich mich was da abgeht....
Paul von Indigeno
22.05.2007, 13:35
wundert mich jetzt... ist mir eigentlich noch nie so aufgefallen... bin selber in der 10. auf dem gymnasium, und muss auch zugeben, dass ich mich manchen hauptschülern ( ist jetzt einfach nur ein beispiel, also bitte nicht denken ich verallgemeiner das...:rolleyes: ) überlegen fühle, aber das muss ich denen ja nicht auf die nase binden... weil das wirklich arrogant ist:eek:
edit: und wer bitte ist so verzweifelt, dass er damit angeben muss das er bei schon 3 arbeiten der beste war...So toll ist das doch jetzt auch wieder nicht...
Dignitar
22.05.2007, 13:42
Da passt ein Sprichwort: "Erfolg macht Egoistisch."
Lehrer (nicht alle) sind genauso, sie denken nur weil sie in ihrem Leben studiert haben, sind sie die Schlauesten und wüssten was für einen das beste sei.
Aber es gibt auch genügend Promis die so denken.
Liegt aber in der Natur des Menschen glaube ich. Wenn wir in einer bestimmten Sache mehr Ahnung haben als ein anderer, beäugen wir den anderen eben mit einem hämischen grinsen und denken uns nur: "Ha, ich hab davon mehr Ahnung als du!"
Was aber (wie von euch ja schon erwähnt) das schlimme ist, wenn Egoismus nach außen getragen werden muss und man sich damit nicht zurückhalten kann.
Mir geht es manch mal richtig auf den sack, wie manche gmynasiasten mit ihrem aufgeblasenem ego nerven. Ich bin besser und schlauer als du, sowas hört man von einigen ständig. Ich mein, ok, mag sein das es so ist, aber muss man gleich so rumprollen. Ich frag mich auch langsam, wie einige so werden. Meine schwester ist in der fünften klasse auf einem gymnasium und sie ist jetzt wirklich so aufgeblasen, dass die manchmal meint, dass sie schlauer wäre als ich. Vor einem jahr war sie nicht so. Sind es etwa die lehrer, die ihren schüler ständig sagen, ihr seid die besten und so oder wodurch kriegen einige gmyleute so ein aufgeblasenes ego?
Das konnte ich auf Konfifreizeit auch erleben, ich war mit einigen meiner ehemaligen Klassenkameraden in einem Zimmer, die waren afair alle Gymnasiasten. Aber es gibt solche und solche 4 waren noch immer recht nett, der fünfte einfach nur'n Arschloch. So kannte ich ihn vorher nicht, auch wenn ich ihn schon da nicht leiden konnte :D
Außerdem hat diese Intelligenzbestie, so hat einer erzählt, mal seine Tasche in der Schule vergessen, ich fand das, für den, der sowas von toll ist, nur Hammer §ugly
Btw, Gesamtschule ftw! Von da kannste (fast) genausogut Abitur machen, und wirst kein 'Monster' xD
Ich geh auch auf ein Gymnasium. Bei uns gibt es mit sowas überhaupt keine Probleme. Obwohl ich wirklich sagen muss dass einige Hauptschüler wirklich dümmer sind als manche Kinder im Kindergarten. Aber das lass ich dann nicht so raushängen. Naja nicht alle Hauptsachüler sind dumm. Manche sind einfach zu faul für die Schule.
joo. ich geh auch aufn gym. bin auch froh drüber. nicht weil ich was besseres bin, sondern weil die ausbildung einfach besser is.
es is auch von der intelligenz her kein unterschied ob hauptschule oder gymnasium. nur die ausbildung is unterschiedlich. leute die sagen :"ich bin gymnasiast und bin besser als du" haben schlichtweg unrecht.
aber es stimmt schon, das die lehrer einem immer sagen(nicht alle aber manche) das sie besser sind als hauptschüler.
ich bin aber trotzdem frho in nem gym zu sein:D
Grommash
22.05.2007, 15:22
ich war einst realschüler und hatte einen gymie als besten freund (ist er immer noch). später wurde dann an meiner schule noch ein gymnasium angebaut, wo natürlich erstmal nur die kleinen kinder hingingen.
mir ist da auch nie groß was aufgefallen, nur dass sich höchstens die mädchen der realschule und gymnasium mal in die haare kriegten, wegen einem kerl oder so
ich weiss nicht wie das in einer großstadt abläuft. könnte sein dass es dort derber zu geht.
Mir geht es manch mal richtig auf den sack, wie manche gmynasiasten mit ihrem aufgeblasenem ego nerven. Ich bin besser und schlauer als du, sowas hört man von einigen ständig. Ich mein, ok, mag sein das es so ist, aber muss man gleich so rumprollen. Ich frag mich auch langsam, wie einige so werden. Meine schwester ist in der fünften klasse auf einem gymnasium und sie ist jetzt wirklich so aufgeblasen, dass die manchmal meint, dass sie schlauer wäre als ich. Vor einem jahr war sie nicht so. Sind es etwa die lehrer, die ihren schüler ständig sagen, ihr seid die besten und so oder wodurch kriegen einige gmyleute so ein aufgeblasenes ego?
Das schlimmste, woran Hauptschüler erkranken können, sind Rückgrat und kritischer Verstand.
Dick Justice
23.05.2007, 15:24
Das schlimmste, woran Hauptschüler erkranken können, sind Rückgrat und kritischer Verstand.
Mag zwar nicht auf alle zutreffen, aber im Prinzip hast du recht, vorallem bei deinem letzten Aspekt.
Eine Differenzierung würde wohl die Ästhetik der These gefährden.
Nekrophant
23.05.2007, 15:30
naja bei uns ist es eher so, dass uns eingetrichtert wird, wie dumm wir doch seien... und ich bin gymnast §ugly
sinthoraz
23.05.2007, 16:04
also ich bn aufm gymnasium und geh direkt neben ner realschule zur schule...
das sind die coolen leute gegenüber und ich schäm mich manchmal gymnasiast zu sein^^
Ich bin Gymnasiast.
Und es gibt leider Gottes immer wieder arrogante Idioten, die sich über andere stellen wollen. Wobei ich sagen muss, dass das an unserer Schule nicht so schlimm ist wie an manch anderer. Vor allem, das Lehrer einem eintrichtern, dass man was besseres ist, ist mir komplett neu.
Auf der anderen Seite gibt es auch diese Pseudo-Gangsta aus Hauptschulen, über die ich mich einfach nur aufregen könnte.
So dramatisch, wie Wu Tang das darstellt, ist das meiner Erfahrung nach nicht. Ich und die meisten meiner Schulkollegen haben zumindest keine Vorurteile Haupt- oder Realschülern gegenüber.
Trollvermöbler
23.05.2007, 18:09
Ich bin auch Gymnasiast.:)
Ich weiß, dass mir die meisten Hauptschüler und Realschüler unterlegen sind, aber mir wurde immer eingebläut, dass ich damit nicht angeben soll. Aber ich bin stolz darauf, dass ich von ganz unten kam, war nämlich früher auf einer Sprachheilschule, weil ich gestohohohotert (§ugly) hab. Wir waren 6 Schüler nur in der Klasse und alle anderen 5 kamen auf die hauptschule außer ich. Deswegen hatte ich früher ne gute Einstellung von den niedrigeren Schulen, aber wenn ich sehe wie manche nicht-Gymnasiasten über uns denken, dann find ich das auch irgendwo unfair, weil die meisten Gymis nicht so über Hauptschüler denken:rolleyes: . Wenn man sagt alle Gymnasiasten sind eigebildet ist man nicht besser als diejenigen die eingebildet sind, weil man auch Vorurteile hat.
Xanatoss
23.05.2007, 18:30
Wenn man ständig von der Seite angemacht wird, weil man das Gyn...Gyno...Gyma...ach da wo die Gymos herkommen besucht, dann sind werte Haupt- und Realschüler allerdings auch selbst schuld.
Wir konnten kaum durch deren Gebäudetrakt laufen ohne, dass uns etwas an den Kopf geschmissen wurde. (Nein, Steine flogen noch nicht. §ugly)
Wenn man dann auf einem etwas höheren Niveau als
Ey, du scheiß Gymo
antwortet wird man sofort als arrogant angesehen. (Was man in dem Moment sicherlich auch ist....)
Ich kam auch öfters in kuriose Situationen wie:
Die Gymos sind voll scheiße.
oder
Ich kanns Gymos voll nicht ab.
...so aus der Ecke.
Wenn ich mich dann bekenne:
Hey, ich bin vom Gy!
Dann kam meistens sowas:
Wie, DU bist nen Gymo? Äh ja, das mit den Gymos meinte ich nicht so.... Du bist ja eigentlich ganz in Ordnung.....
Tjaja, die lieben Vorurteile.....nicht, dass ich göttliches Wesen soetwas hätte. :D
ich hab eigentlich nichts gegen gymnasiasten doch habe ich bei vielen (ich kenne einige persönlich^^) eine so art hintergründige belächelung und überlegenheit mir gegenüber gespürt!
vielleicht bild ich mir des bloß ein ;)
freezing rain
23.05.2007, 19:09
Ganz ehrlich.. eigentlich hab ich auch Vorurteile gegen Gymnasiasten. Manche sind ja ganz nett, aber die meisten wirklich einfach arrogant, hochnäsig und total unfreundlich. Da sind die Hauptschüler nichts gegen! Ich würde auch niemals auf ein Gym gehen.. neee.. irgendwie könnt ich das mit meinem Unterbewusstsein oder Gewissen oder was auch immer nicht vereinbaren.. aber erspart euch solche Kommentare wie ich würde da sowieso nie drauf kommen, auch wenn da vielleicht ein Funke Wahrheit dran ist. :D
Ich war drei Jahre auf ner Realschule, bevor mir mein des öfteren zum Vorschein kommendes Fehlverhalten einen Platz in der Hauptschule sicherte. §ugly xD
Jetzt mach ich gerade meinen Hauptschulabschluss und danach geh ich sehr wahrscheinlich noch auf ne Abendrealschule und mach meinen Realschulabschluss. Keine Ahnung warum.. :D
Aber auf ein Gym zu gehen.. nein danke. Wie gesagt.. manche Gymis sind ja ganz nett.. aber bei vielen die ich leider kenne hats den Anschein, als wären die noch viel dümmer als die auf ner Lernbehindertenschule.. (nichts gegen Leute die da drauf sind, ist nur ein Vergleich^^). Die Meisten haben echt keinen Plan vom Leben.. und in irgendeiner Weise hochbegabt oder so sind die sicher nicht.. zumindest die große Mehrheit nicht. Seht euch nur mal irgendwelche wirklich hochbegabten Menschen an.. viele haben schlechte Noten in der Schule gehabt. Die Intelligenz eines Menschen lässt sich in keinster Weise an der Schule die er besucht feststellen. ;)
P.S.: Dieser Post sollte jetzt niemanden in irgendeiner Weise verletzen.. §danke
Lune Noire
23.05.2007, 19:54
Mir geht es manch mal richtig auf den sack, wie manche gmynasiasten mit ihrem aufgeblasenem ego nerven. Ich bin besser und schlauer als du, sowas hört man von einigen ständig. Ich mein, ok, mag sein das es so ist, aber muss man gleich so rumprollen. Ich frag mich auch langsam, wie einige so werden. Meine schwester ist in der fünften klasse auf einem gymnasium und sie ist jetzt wirklich so aufgeblasen, dass die manchmal meint, dass sie schlauer wäre als ich. Vor einem jahr war sie nicht so. Sind es etwa die lehrer, die ihren schüler ständig sagen, ihr seid die besten und so oder wodurch kriegen einige gmyleute so ein aufgeblasenes ego?
ähm....*rofl* also, bei uns ist das überhaupt nicht so. zumindest nicht in meiner klassenstufe. und ich selbst als gymnasiastin bilde mir darauf echt nix ein. unsere lehrer??!!! wenn ihr wüsstet, was wir uns von denen alles anhören müssen:
"wozu seid ihr überhaupt hier?"
"es gibt auch noch andere schulzweige!"
"wie wollt ihr denn das abi schaffen?"
...........blablablaa
also, nur seeeehr wenige lehrer sagen ihren schülern, dass sie die besten sind!!!! ich hab das ehrlich gesagt noch nie erlebt, dass gymnasiasten mit ihrem wissen/schulzweig prahlen.
ich bin Gymnasiast und ich Wette das es mehr real/ Hauptschüler giebt die vorurteile über gymnasiasten haben als Gymnasiasten die nsich nicht mit Real/ Hauptschülern abgeben. ich gehöre jedenfals nicht zu den leute die mit Haup /real schülern nichts zu tuen haben wollen.
wenn jemand meint das ich bei meiner Rechtschreibung kein Gymnasiast sein kann ich bin Legasteniker (oder wie man das schreibt)
Mandelkuh
23.05.2007, 20:03
Ich glaub sogar die Haupt- und Realschüler sind in ziemlich vielen sachen besser als Gymnasiasten(Bin Gymnasiast) Ich hab ein paar Freunde auf der Haupt und die meisten sind besser im: Deutsch-, Englisch- und Matheuntericht also in allen Hauptfächern. Also ich find man sollte solche Arroganten Leute auf dem Gymmi mal n bisschen runtersetzen
Ich hätte jetzt nicht gedacht, dass es hier so viele gymleute gibt. Viel. seid ihr auch alle nur in diesem thread auf einem haufen, weil ja der titel euch schon etwas anspricht.:D
Ich bin auch aufm Gymmi (ma sehn wie lange noch) und bei uns sind eher die eltern solche.
Ein Vater hat sich aufgeregt, weil seine tochter zu ihrem Bruder am mittagstisch "fick dich" gesagt hat. Dieser schmierige sack sagt dann auch noch wirklich: "also sowas kann man ja von hauptschülern erwarten, aber nicht von einem gymnasiast"
Scheiße, musste ich mich da zusammenreißen, weil alle meine besten freunde aufer hauptschule sind. Dieser kerl istr so ein !*$"**.
Hardstyle
23.05.2007, 20:29
Mir geht es manch mal richtig auf den sack, wie manche gmynasiasten mit ihrem aufgeblasenem ego nerven. Ich bin besser und schlauer als du, sowas hört man von einigen ständig. Ich mein, ok, mag sein das es so ist, aber muss man gleich so rumprollen. Ich frag mich auch langsam, wie einige so werden. Meine schwester ist in der fünften klasse auf einem gymnasium und sie ist jetzt wirklich so aufgeblasen, dass die manchmal meint, dass sie schlauer wäre als ich. Vor einem jahr war sie nicht so. Sind es etwa die lehrer, die ihren schüler ständig sagen, ihr seid die besten und so oder wodurch kriegen einige gmyleute so ein aufgeblasenes ego?
Tja... auf der Fachhochschule wurde auch von einem Lehrer am ersten Tag gesagt: "Ihr seit nun auf der Fachhochschule und seit somit auf einem höheren Niveau, ich hoffe ihr werdet euch dementsprechend benehmen." :eek: (was für ein Idiot)
Also ganz ehrlich! Ich hasse solche Leute wie die Pest! Intelligentz hat außerdem nicht nur damit zu tun, wieviele Formeln oder Fremdwörter man kennt oder bis zur Schulaufgabe auswendig lernen kann, es umfasst sehr viel mehr. Ich kenne genug aus dem Gymnasium die zwar in der Schule gute Noten schreiben, aber dumm wie Stroh sind.
Ich kenne genauso Leute, die in die Hauptschule, Realschule und einer sogar nur bis zur 7ten Klasse Hauptschule gegangen ist, aber wenn man den was fragt, weiß er alles. Von Reparaturen, über Politik bis zu komplizierten aufeinanderaufbauenden Aktionen/Wirkungen, die fast kein Mensch der Welt kennt.
Intelligent wird man außerhalb der Schule, das habe ich zu oft sehen können/selber erlebt. Ich persönlich habe auch im Alltag mehr gelernt als in der Schule und das hat alles nur damit zu tun, mit was man sich privat befasst und nicht was man von Schulen reingestopft bekommt, was auch nicht selten nach einigen Jahren als totaler Unfug bewiesen wird. :rolleyes: :p
Aber solche eingebildeten und möchtegernbesseren Menschen wird es leider immer geben, einfach ignorieren würde ich sagen. Glücklicherweise gibt es auch normale Menschen aus dem Gymnasium...
Herzbluts Träne
23.05.2007, 21:26
Ganz ehrlich.. eigentlich hab ich auch Vorurteile gegen Gymnasiasten. Manche sind ja ganz nett, aber die meisten wirklich einfach arrogant, hochnäsig und total unfreundlich. Da sind die Hauptschüler nichts gegen! Ich würde auch niemals auf ein Gym gehen.. neee.. irgendwie könnt ich das mit meinem Unterbewusstsein oder Gewissen oder was auch immer nicht vereinbaren.. aber erspart euch solche Kommentare wie ich würde da sowieso nie drauf kommen, auch wenn da vielleicht ein Funke Wahrheit dran ist. :D
Ich war drei Jahre auf ner Realschule, bevor mir mein des öfteren zum Vorschein kommendes Fehlverhalten einen Platz in der Hauptschule sicherte. §ugly xD
Jetzt mach ich gerade meinen Hauptschulabschluss und danach geh ich sehr wahrscheinlich noch auf ne Abendrealschule und mach meinen Realschulabschluss. Keine Ahnung warum.. :D
Aber auf ein Gym zu gehen.. nein danke. Wie gesagt.. manche Gymis sind ja ganz nett.. aber bei vielen die ich leider kenne hats den Anschein, als wären die noch viel dümmer als die auf ner Lernbehindertenschule.. (nichts gegen Leute die da drauf sind, ist nur ein Vergleich^^). Die Meisten haben echt keinen Plan vom Leben.. und in irgendeiner Weise hochbegabt oder so sind die sicher nicht.. zumindest die große Mehrheit nicht. Seht euch nur mal irgendwelche wirklich hochbegabten Menschen an.. viele haben schlechte Noten in der Schule gehabt. Die Intelligenz eines Menschen lässt sich in keinster Weise an der Schule die er besucht feststellen. ;)
P.S.: Dieser Post sollte jetzt niemanden in irgendeiner Weise verletzen.. §danke
Ich würde mal eher sagen, da spricht auch ein bisschen Frustration aus dir heraus. In den meisten Fällen ist es eher umgekehrt, oder würdest du behaupten, die Haupschüler hätten einen "Plan vom Leben", wenn sie nicht mal vernünftig Deutsch reden und mit anderen Menschen nur durch Schimpfwörter kommunizieren können? Ich glaub dir schon, wenn du sagst, dass einige Gymnasiasten arrogant sind, aber, wenn man mal ehrlich ist, viele haben auch einen Grund dazu. "Wir" (die Gymnasiasten, oder zumindest ich) regen uns nämlich tagtäglich darüber auf, dass die Hauptschüler sich benehmen wie eine offene Hose und wildfremde Leute beleidigen, wo sie nur können. Da würde Jeder irgendwann arrogant werden.
Ich glaub sogar die Haupt- und Realschüler sind in ziemlich vielen sachen besser als Gymnasiasten(Bin Gymnasiast) Ich hab ein paar Freunde auf der Haupt und die meisten sind besser im: Deutsch-, Englisch- und Matheuntericht also in allen Hauptfächern. Also ich find man sollte solche Arroganten Leute auf dem Gymmi mal n bisschen runtersetzen
Dir ist aber bewusst, dass die Ansprüche von Haupt-, und Realschule ein klein wenig unter den Anforderungen des Gymnasiums liegen, oder?
fallen_angel
23.05.2007, 21:52
also ich bekomm das immer so mit, das wir gymnasiasten von irgendwelchen hauptschülern als "Bonzen kinder" bezeichnet werden und Streber etc.
:rolleyes:
freezing rain
23.05.2007, 22:04
Ich würde mal eher sagen, da spricht auch ein bisschen Frustration aus dir heraus.
Was meinst du denn damit? :confused:
Denkst du wirklich ich wäre eifersüchtig auf euch? §ugly
Ich kann mir nicht helfen,.. ich mag einfach keine Gymnasiasten und würde niemals freiwillig auf ein Gym gehen. So jetzt ist es raus. §finger2 §ugly
Und ich würde mich trotzdem nicht als dumm bezeichnen. ;)
In den meisten Fällen ist es eher umgekehrt, oder würdest du behaupten, die Haupschüler hätten einen "Plan vom Leben", wenn sie nicht mal vernünftig Deutsch reden und mit anderen Menschen nur durch Schimpfwörter kommunizieren können?
Nein, das würde ich nicht behaupten. ;)
Gunslinger
23.05.2007, 22:15
Ich bin selber (noch) Gymnasiast, aber ich habe noch nie davon gehört, dass sich irgendeiner auf meiner Schule für was besseres hält. Ich selber schaue zwar auf andere Leute herab, aber ich schaue auf fast alle herab, egal welchen Bildungsstand sie haben, auch auf Gymnasiasten. Ist nunmal so ne Eigenart von mir. :p
Und ja, die wenigsten auf dem Gymnasium haben es drauf, und wenn, dann wissen sie zwar, wie die Fotosynthese auf molekularer Ebene abläuft, können aber keine Eiche von einer Birke unterscheiden...verkappte Theoretiker eben, so wie ich auch einer bin. ;)
Ich glaube aber trotzdem manchmal, dass viele Hauptschüler sich aus Neid über Gymnasiasten aufregen.
Ich schätze mal, wenn man eine statistische Erhebung machen würde, würde man herausfinden, dass der IQ-Durchschnitt auf dem Gymnasium höher ist als auf der Realschule und dort wiederum höher als auf der Hauptschule. Mit dem Einkommen der Eltern wird es sich ähnlich verhalten.
Nun, warum ist das so?
Ich denke, weniger betuchte Eltern neigen weniger dazu, ein mittelmässig bis recht begabtes Kind aufs Gymnasium zu schicken, aus mehreren Gründen:
Auf dem Gymnasium sind mehr Kinder wohlhabender Eltern -> mein Kind wird sich denen anpassen wollen und mehr Wünsche haben, dadurch auch mehr Geld kosten.
Gymnasium geht zwei oder halt 3 (je nach Bundesland) Jahre länger als die Hauptschule. Oh mein Gott, da muss ich es ja noch länger mit durchfüttern!
Bildung? Was soll das taugen?
Mein Sohn soll mal ein anständiges Handwerk lernen/ meine Tochter wird eh Hausfrau. Die müssen nicht aufs Gymnasium.
Oder aber die Eltern machen sich gar keine Gedanken drum, sowas solls ja auch geben.
Wohlhabendere Eltern mit unter Umständen weniger begabten Kindern sagen sich dagegen möglicherweise:
Mein Kind soll es später mal so gut wie ich haben oder besser.
Die auf der Real sind alle asozial, mein Kind soll nicht zu solchen Leuten auf die Schule gehen müssen.
Naja... das ist jetzt stark verallgemeinert.
Dazu muss man aber z.B. auch sagen, dass z.B. in Hessen fast 1/3 aller Schüler aufs Gymnasium gehen. Das heisst, ein Gymnasiast ist eigentlich kein Ausserirdischer, sondern ein ganz normaler Mensch, wie du und ich eben.
Natürlich gehört von Seiten des Schülers auch eine ganze Portion Ehrgeiz, sich durchs Gymnasium zu schlagen, wenn er geistig nicht so gut betucht ist wie manch anderer. Dennoch denke ich, dass es zu schaffen ist, wenn man will.
Ich habe jedoch auch, wie viele andere hier, die Erfahrung gemacht, dass man als Gymnasiast (wenn man am Escheinungsbild als solcher zu erkennen ist) nicht über den Realschulhof gehen kann, ohne blöd angemacht zu werden.
Was die Weltfremdheit mancher Leute höherer Bildungsschichten angeht, so kann ich nur sagen: Stimmt in vielen Fällen. Ich kann jetzt nur für mich sprechen. Ich habe seit zwei Monaten kein Fern mehr gesehen, weil ich keine Lust habe, den Receiver auf die neue SAT-Anlage einzustellen und weil Fernsehen eine so passive Tätigkeit ist, dass ich es einfach nicht mit mir vereinbaren kann ;) Dadurch schaue ich auch keine Nachrichten, keine Reportagen etc. Ich setze mich auch nicht mit Politik auseinander.
Ausserdem kann ich weder gut kochen, noch nenne ich eine bohrmaschine mein Eigen.
Dafür lese ich in meiner Freizeit Bücher über naturwissenschaftliche Themen und naturwissenschaftliche Zeitschriften (habe aber seit Monaten keine normale Tageszeitung mehr in der Hand gehabt).
Man sieht, eine gewisse Weltfremdheit ist durchaus vorhanden :D
edit: Verdammt. Ich sollte nicht so viele Dinge gleichzeitig tun. Ich habe über eine Stunde gebraucht, um diesen Beitrag zu schreiben D:
Ich schätze mal, wenn man eine statistische Erhebung machen würde, würde man herausfinden, dass der IQ-Durchschnitt auf dem Gymnasium höher ist als auf der Realschule und dort wiederum höher als auf der Hauptschule. Mit dem Einkommen der Eltern wird es sich ähnlich verhalten.
Nun, warum ist das so?
Ich denke, weniger betuchte Eltern neigen weniger dazu, ein mittelmässig bis recht begabtes Kind aufs Gymnasium zu schicken, aus mehreren Gründen:
Auf dem Gymnasium sind mehr Kinder wohlhabender Eltern -> mein Kind wird sich denen anpassen wollen und mehr Wünsche haben, dadurch auch mehr Geld kosten.
Gymnasium geht zwei oder halt 3 (je nach Bundesland) Jahre länger als die Hauptschule. Oh mein Gott, da muss ich es ja noch länger mit durchfüttern!
Bildung? Was soll das taugen?
Mein Sohn soll mal ein anständiges Handwerk lernen/ meine Tochter wird eh Hausfrau. Die müssen nicht aufs Gymnasium.
Oder aber die Eltern machen sich gar keine Gedanken drum, sowas solls ja auch geben.
Wohlhabendere Eltern mit unter Umständen weniger begabten Kindern sagen sich dagegen möglicherweise:
Mein Kind soll es später mal so gut wie ich haben oder besser.
Die auf der Real sind alle asozial, mein Kind soll nicht zu solchen Leuten auf die Schule gehen müssen.
Naja... das ist jetzt stark verallgemeinert.
Dazu muss man aber z.B. auch sagen, dass z.B. in Hessen fast 1/3 aller Schüler aufs Gymnasium gehen. Das heisst, ein Gymnasiast ist eigentlich kein Ausserirdischer, sondern ein ganz normaler Mensch, wie du und ich eben.
Natürlich gehört von Seiten des Schülers auch eine ganze Portion Ehrgeiz, sich durchs Gymnasium zu schlagen, wenn er geistig nicht so gut betucht ist wie manch anderer. Dennoch denke ich, dass es zu schaffen ist, wenn man will.
Ich habe jedoch auch, wie viele andere hier, die Erfahrung gemacht, dass man als Gymnasiast (wenn man am Escheinungsbild als solcher zu erkennen ist) nicht über den Realschulhof gehen kann, ohne blöd angemacht zu werden.
Was die Weltfremdheit mancher Leute höherer Bildungsschichten angeht, so kann ich nur sagen: Stimmt in vielen Fällen. Ich kann jetzt nur für mich sprechen. Ich habe seit zwei Monaten kein Fern mehr gesehen, weil ich keine Lust habe, den Receiver auf die neue SAT-Anlage einzustellen und weil Fernsehen eine so passive Tätigkeit ist, dass ich es einfach nicht mit mir vereinbaren kann ;) Dadurch schaue ich auch keine Nachrichten, keine Reportagen etc. Ich setze mich auch nicht mit Politik auseinander.
Ausserdem kann ich weder gut kochen, noch nenne ich eine bohrmaschine mein Eigen.
Dafür lese ich in meiner Freizeit Bücher über naturwissenschaftliche Themen und naturwissenschaftliche Zeitschriften (habe aber seit Monaten keine normale Tageszeitung mehr in der Hand gehabt).
Man sieht, eine gewisse Weltfremdheit ist durchaus vorhanden :D
edit: Verdammt. Ich sollte nicht so viele Dinge gleichzeitig tun. Ich habe über eine Stunde gebraucht, um diesen Beitrag zu schreiben D:
Warum habe ich so das Gefühl das du genau das klischee Bild eines Gymnasiasten bist was ich so verabscheue! :rolleyes:
Waya Yoshitaka
24.05.2007, 09:36
Warum habe ich so das Gefühl das du genau das klischee Bild eines Gymnasiasten bist was ich so verabscheue! :rolleyes:
Hm? Wieso? Weil Zerwas nicht Fernsieht, sondern sich anderweitig beschäftigt etc.?
Ich hab diese Reiberein bezüglich Gymnasiasten und Realschüler nie so mitbekommen. An meiner Schule hat man eben gelernt, keiner ist gekommen und hat gesagt "Boah, die Realschüler sind ja so blöd!".
Unterschiede konnte ich höchstens beim Verhalten etwas feststellen: mir kamen die Gymnasiasten vor allem in den ersten Klasse eher ruhiger vor und es wurde später angefangen mit Rauchen.
Tatsache ist, dass einen negative Beispiele gern im Gedächtnis bleiben und wenn einen ein Realschüler ohne Grund von der Seite anpöbelt, fragt man sich dann doch: sind da alle so?
Aber ich kenn genügend Realschüler, die ich sehr schätze und auf die ich nie "herabsehen" würde. Dagegen gab es welche auf meinem Gymnasium, die waren selbst mit 18 geistig noch auf den Stand eines 13-jährigen. :rolleyes:
Die Qualität des Unterrichts scheint aber auch sehr unterschiedlich zu sein. Einmal lag eine Realschulprüfung im Chemie Zimmer. Die Aufgaben fand ich recht süß, waren imo recht leicht.
Von Freunde, die vom Gym auf die Realschule gewechselt haben, hab ich dann erfahren, dass da sonst was im Unterricht gemacht wird und die Lehrer es nicht gerade leicht haben. Da hab ich dann auch schon mal den Kopf geschüttelt. Wenn eine Gruppe nicht lernen will und durch Aktionen den Unterricht stören, ziehen sie zwangsweise die Lernwilligkeit der anderen mit runter und senken die Qualität des Unterrichts.
So gesehen ist Schule für mich keine Einrichtung, wo man hingehen muss und eingesperrt wird. Es ist ein Ort wo man nicht nur Wissen, sondern auch bestimmte Werte vermittelt bekommt, die man später im Berufsleben braucht bzw. einfach vorausgesetzt werden.
z.B.
Jeden Tag und pünktlich kommen.
Kommen, auch wenn man keine Lust hat.
Bestimmte Sachen zu einem Bestimmten Termin abgeben.
Themen innerhalb einer Zeit abarbeiten.
Ein gewisses Maß an Disziplin.
Später kann man auch nicht machen was man will und sagt sich: ne, heute geh ich mal nicht arbeiten.
Die oben genannten Punkte erfüllen imo mehr Gymnasiasten, einfach weil sie vielleicht auch lernwilliger sind und diese Punkte die Voraussetzungen bilden.
Ich bin mir sicher, dass sehr viele Realschüler bis eine Note im Durchschnitt haben könnten, wenn sie ähnliche Lernsituationen wie auf dem Gymnasium haben könnten.
Öhm ja, bin ich vom Thema abgewichen? :p Nyo, Lernwilligkeit und optimale Lernsituationen sind beim Gymnasium imo besser, denn es gibt weniger Faktoren, die Lernwilligkeit und optimale Lernsituationen drücken, außerdem muss sich durch höhere Ansprüche keiner so leicht langweilen.
Wissen, oder wer auf welche Schule geht, sagt trotzdem noch lange nichts über eine Person aus oder wie diese Person sich gegenüber anderen verhält. ;)
Warum habe ich so das Gefühl das du genau das klischee Bild eines Gymnasiasten bist was ich so verabscheue! :rolleyes:
Keine Ahnung, wie das kommt...... ich bin kein Gymnasiast, sondern Student.
Und... um mal eine Sache klarzustellen. Mir gingen die reichen, arroganten Kotzbrocken auf dem Gymi genauso auf die Nerven, wie sie dir wahrscheinlich auf die Nerven gehen.
Wenn du etwas willst, dann muss es von dir ausgehen. Du kannst nicht warten, bis es dir einer vorsetzt. Das klappt vielleicht in der Schule. Aber später klappt das nicht mehr.
Und allgemein denke ich, dass man Schüler nicht nach Hauptschule-Realschule-Gymnasium einteilen sollte, sondern danach, wie erfolgreich sie sind. Wenn man ein geistiger Tiefflieger ist, aber trotzdem erfolgreich ist (d.h.sich trotzdem durchkämpft, das muss nicht unbedingt nur fürs Gymnasium gelten), ist das in meinen Augen viel beachtenswerter als wenn man Einstein ist, aber trotzdem nix auf die Reihe bringt.
Ich mag dazu eine kleine Geschichte über eine Freundin erzählen.
In der vierten Klasse wurde ihrem Vater empfohlen, sie auf die Real zu schicken. Aber er hat sie auch gefragt, was sie will. Und sie wollte aufs Gymnasium. Allein schon, weil all ihre Freunde auch aufs Gymnasium gegangen sind und in der Real wär sie erstmal ganz allein gewesen. Naja, sie ging aufs Gymnasium und hat es schwer gehabt, wäre mehr als einmal fast sitzengeblieben. Aber sie wollte das schaffen. Und sie hat es geschafft. Ich finde, dass sie viel erfolgreicher in der Schule war als ich, obwohl ich immer bessere Noten hatte als sie.
Sie ist für mich das Paradebeispiel eines guten Schülers.
Leute, die sich darüber aufregen, dass alle Schüler auf dem Gymnasium Kotzbrocken sind, aber selbst nichts auf die Reihe bringen, sind für mich das genaue Gegenteil.
Und, es kommt vielleicht so rüber, dass ich denke, dass man alle nicht-Gymnasiasten einsperren und den Schlüssel wegwerfen sollte, aber das ist nicht der Fall. Jeder kann etwas aus sich machen, entsprechend seiner Möglichkeiten eben. Jeder, der einen Beitrag zur Gesellschaft leisten kann und will, soll das tun. Es ist nämlich so, dass die gesamte Gesellschaft aufgeschmissen wäre, wenn es keine Müllmänner, Verkäuferinnen, Bauarbeiter, Gärtner, allgemein Handwerker, etc.pp. mehr gäbe. Alle sind wichtig. Das geht leider leicht vergessen.
Keine Ahnung, wie das kommt...... ich bin kein Gymnasiast, sondern Student.
Und... um mal eine Sache klarzustellen. Mir gingen die reichen, arroganten Kotzbrocken auf dem Gymi genauso auf die Nerven, wie sie dir wahrscheinlich auf die Nerven gehen.
Wenn du etwas willst, dann muss es von dir ausgehen. Du kannst nicht warten, bis es dir einer vorsetzt. Das klappt vielleicht in der Schule. Aber später klappt das nicht mehr.
Und allgemein denke ich, dass man Schüler nicht nach Hauptschule-Realschule-Gymnasium einteilen sollte, sondern danach, wie erfolgreich sie sind. Wenn man ein geistiger Tiefflieger ist, aber trotzdem erfolgreich ist (d.h.sich trotzdem durchkämpft, das muss nicht unbedingt nur fürs Gymnasium gelten), ist das in meinen Augen viel beachtenswerter als wenn man Einstein ist, aber trotzdem nix auf die Reihe bringt.
Ich mag dazu eine kleine Geschichte über eine Freundin erzählen.
In der vierten Klasse wurde ihrem Vater empfohlen, sie auf die Real zu schicken. Aber er hat sie auch gefragt, was sie will. Und sie wollte aufs Gymnasium. Allein schon, weil all ihre Freunde auch aufs Gymnasium gegangen sind und in der Real wär sie erstmal ganz allein gewesen. Naja, sie ging aufs Gymnasium und hat es schwer gehabt, wäre mehr als einmal fast sitzengeblieben. Aber sie wollte das schaffen. Und sie hat es geschafft. Ich finde, dass sie viel erfolgreicher in der Schule war als ich, obwohl ich immer bessere Noten hatte als sie.
Sie ist für mich das Paradebeispiel eines guten Schülers.
Leute, die sich darüber aufregen, dass alle Schüler auf dem Gymnasium Kotzbrocken sind, aber selbst nichts auf die Reihe bringen, sind für mich das genaue Gegenteil.
Und, es kommt vielleicht so rüber, dass ich denke, dass man alle nicht-Gymnasiasten einsperren und den Schlüssel wegwerfen sollte, aber das ist nicht der Fall. Jeder kann etwas aus sich machen, entsprechend seiner Möglichkeiten eben. Jeder, der einen Beitrag zur Gesellschaft leisten kann und will, soll das tun. Es ist nämlich so, dass die gesamte Gesellschaft aufgeschmissen wäre, wenn es keine Müllmänner, Verkäuferinnen, Bauarbeiter, Gärtner, allgemein Handwerker, etc.pp. mehr gäbe. Alle sind wichtig. Das geht leider leicht vergessen.
gut gesagt! vielleicht hab ich auch übersehen das du student bist ;)
Also ich bin auch Gymy, sitzt hier jetzt auch leider rum und wir können nix gescheites machen....
aber ich prahl damit net rum, ich bin nur zufrieden, dass ich gute noten schreib,
obwohl...unser lehrer hat grad unsere bio-noten vorgelesen...hab ne 3 ;)
Gunslinger
24.05.2007, 11:21
Schon schade, wenn wegen einer einseitigen Interesse kaum noch Raum für anderes ist.
Ich interessiere mich für Astrophysik wahnsinnig, bin politisch interessiert (was ich für sehr wichtig halte), erfreue mich an einer guten Diskussion mehr als an einem Saufgelage, lese Bücher über Deutsche Geschichte, achte auf meine Rechtschreibung...
Bin ich ein typischer Gymnasiast? Nein, denn ich kenne leider kaum einen, der mit mir auf die Schule gegangen ist, der ähnliche Interessen wie ich besitzt. Die meisten sind entweder Karrieregeil und streben deswegen, oder sie machen sich gar keine Gedanken und wollen einfach nur irgendwie ihren Abschluss bekommen. Von Interesse für die Fächer kann bei den meisten kaum eine Rede sein.
Deswegen denke ich, dass es den "typischen" Gymnasiasten, den du so verabscheust, nicht gibt. Der ist ebenso ein Klischee, wie die Annahme, alle Deutsche seien Nazis.
Ganz ehrlich.. eigentlich hab ich auch Vorurteile gegen Gymnasiasten. Manche sind ja ganz nett, aber die meisten wirklich einfach arrogant, hochnäsig und total unfreundlich. Da sind die Hauptschüler nichts gegen! Ich würde auch niemals auf ein Gym gehen.. neee.. irgendwie könnt ich das mit meinem Unterbewusstsein oder Gewissen oder was auch immer nicht vereinbaren.. aber erspart euch solche Kommentare wie ich würde da sowieso nie drauf kommen, auch wenn da vielleicht ein Funke Wahrheit dran ist. :D
Ich war drei Jahre auf ner Realschule, bevor mir mein des öfteren zum Vorschein kommendes Fehlverhalten einen Platz in der Hauptschule sicherte. §ugly xD
Jetzt mach ich gerade meinen Hauptschulabschluss und danach geh ich sehr wahrscheinlich noch auf ne Abendrealschule und mach meinen Realschulabschluss. Keine Ahnung warum.. :D
Aber auf ein Gym zu gehen.. nein danke. Wie gesagt.. manche Gymis sind ja ganz nett.. aber bei vielen die ich leider kenne hats den Anschein, als wären die noch viel dümmer als die auf ner Lernbehindertenschule.. (nichts gegen Leute die da drauf sind, ist nur ein Vergleich^^). Die Meisten haben echt keinen Plan vom Leben.. und in irgendeiner Weise hochbegabt oder so sind die sicher nicht.. zumindest die große Mehrheit nicht. Seht euch nur mal irgendwelche wirklich hochbegabten Menschen an.. viele haben schlechte Noten in der Schule gehabt. Die Intelligenz eines Menschen lässt sich in keinster Weise an der Schule die er besucht feststellen. ;)
P.S.: Dieser Post sollte jetzt niemanden in irgendeiner Weise verletzen.. §danke
Das du Gynmnasiasten nicht magst, liegt sicher daran, dass du sehr EDIT bist, aber immernoch intelligent bist zu erkennen st, dass es klügere Leute gibt als dich.
Im Prinzip ganz einfach: EDIT
Das du Gynmnasiasten nicht magst, liegt sicher daran, dass du sehr dumm bist, aber immernoch intelligent bist zu erkennen st, dass es klügere Leute gibt als dich.
Im Prinzip ganz einfach: Haupti hat Minderwertigkeitskomplexe, mag die Klügeren nicht, weil sie es nötig haben, sich mit Trotteln abzugeben und vergleicht sich dann mit Behinderten, um isch gut vorzukommen.
Das ist jämmerlich, wirklich jämmerlich.
du redest so n schmarn und verallgemeinerst :rolleyes:
>Fornost Hey, ich mag auch keine Gymnasiasten.
Eigentlich mag ich überhaupt keine Schüler....
macht mich das jetzt dumm?
Also, da muss ich Edain jetzt mal Recht geben. Es ist nicht okay zu sagen, dass einer der keine Gymnasiasten mag, pauschal minderwertigkeitskomplexe hat und dumm ist. Denn es ist ja wohl Tatsache, dass es viele eingebildete Gymnasiasten gibt. Und wer sich so nach aussen gibt, hat es verdient, nicht gemocht zu werden, ja ja :o
freezing rain
24.05.2007, 12:32
Das du Gynmnasiasten nicht magst, liegt sicher daran, dass du sehr dumm bist, aber immernoch intelligent bist zu erkennen st, dass es klügere Leute gibt als dich.
Im Prinzip ganz einfach: Haupti hat Minderwertigkeitskomplexe, mag die Klügeren nicht, weil sie es nötig haben, sich mit Trotteln abzugeben und vergleicht sich dann mit Behinderten, um isch gut vorzukommen.
Das ist jämmerlich, wirklich jämmerlich.
Junge.. dein Post ist das, was hier jämmerlich ist. Du bist wieder nur ein armseliges Beispiel für einen typischen Gymnasiasten. Du bist doch einer oder? Nach deinem völlig inkompetenten und dummen Post zu urteilen auf jeden Fall. §wall
Ups.. jetzt hab ich verallgemeinert.. das sollte ich wohl lassen.. es soll ja auch nette Gymis geben.. ich kenn zwar keinen, aber es soll sie geben..
ScheissBear
24.05.2007, 12:39
Bei uns gibt es 2 Gymnasien, ich kenne von beiden einige Leute und es scheint wirklich an dem jeweiligen Gymnasium zu liegen, denn die Leute vom Gymnasium A sind ganz locker drauf, überhaupt nicht hochnäsig oder ähnliches, die Leute vom Gymnasium B hingegen sind wirklich schlimm, meinen dauernd sie wären etwas besseres.
Aber ich komme von einer Privatschule, ich habe das größte Ego überhaupt :cool:
Trollvermöbler
24.05.2007, 13:00
Aber ich komme von einer Privatschule, ich habe das größte Ego überhaupt :cool:
Ich bin auch auf ner Privatschule, einem Jesuitengymnasium, das auch ein internat hat (da bin ich aber Gott sei Dank nicht drauf).
Wie gesagt, wenn die Gymnasiasten von den anderen Schulen dumm angemacht werden (was ich auch schon oft erlebe) dann müssen sich die anderen überhaupt nicht beschweren und nur weil wir uns nicht auf ein solches Niveau begeben, werden wir schon als hochnäßig empfunden.
Waya Yoshitaka
24.05.2007, 13:17
Ups.. jetzt hab ich verallgemeinert.. das sollte ich wohl lassen.. es soll ja auch nette Gymis geben.. ich kenn zwar keinen, aber es soll sie geben..
Ich bin mir sicher du findest mindestens eine Person hier im Forum "nett", die aufs Gymi geht oder gegangen ist. :p Du weißt dann nur halt nicht, das die Person/en eigentlich ein unfreundlicher (Ex)Gymnasiast ist. ;)
Pfennigewyn50
24.05.2007, 13:44
Ich gehe selber aufs gym und ich habe selber in der Klasse einen, der meint, weil er nen einserschnitt hat was besseres zu sein -.- Und der ist an sich total dumm, der hat keine Allgemeinbildung, kann überhaupt keine Zusammenhänge knüpfen, sondern lernt einfach nur alles Auswendig, und das reicht bei uns, was anderes ist auch gar nicht erwünscht.
Mein Bruder ist genauso gewesen, immer labert der mich zu, dass er bessere Noten hat und viel schlauer ist, etc. (Er 4. Klasse :rolleyes:), zum Glück hat er damit aufgehört seitdem er seine Bildungsemnpfelung mit 2,0 hat^^
bin jetzt im 12.jahrgang eines gymnasiums...und...ich selbst halte mich keineswegs für arrogant...
ich bin auch eher ein ziemlicher durchschnittlicher schüler...
und in sachen schule extrem faul...bin aber nich so klug...das ich alles beim ersten male verstanden habe und kann...
die letzten 3 jahre bin ich immer nur knapp weiter gekommen...
ach ja...warum sind die hauptschüler denn alle immer nur schläger und assis...??
(mmhh...oh ja...stecken wir alle menschen in schubladen und greifen auf klischees zurück...)
Junge.. dein Post ist das, was hier jämmerlich ist. Du bist wieder nur ein armseliges Beispiel für einen typischen Gymnasiasten. Du bist doch einer oder? Nach deinem völlig inkompetenten und dummen Post zu urteilen auf jeden Fall. §wall
Ups.. jetzt hab ich verallgemeinert.. das sollte ich wohl lassen.. es soll ja auch nette Gymis geben.. ich kenn zwar keinen, aber es soll sie geben..
Schade. Zum einen benutzt du Wörter, deren Bedeutung du nur vage erahnst und nicht richtig benutzt(inkompetent; "inkompetenter Post" :rolleyes: ), zum andern reagierst du auf eine einfache Provokation alles andere als integer.
Und wenn schon reagieren, dann wenisgtens etwas niveauvoller als ich bin nicht jämmerlich junge, du bist jämmerlich.
Zumal befürchte ich, dass du einer der Berüchtigten bist, die gleich zuschlagen, wenn sie auch nur angeschaut werden. Aber das kennt man ja bereits.
Aber den Post werde ich dennoch editieren, dir zuliebe:) .
EDIT
Ich habe an keiner Stelle gesagt, dass Hauptschüler asoziale Schläger seien.
Malos Rakdos
24.05.2007, 14:19
Also ich bin auch schon einige Jahre aufem Gymnasium, aber ich sag nur dass ich besser bin, wenn ich mit jemandem aus unserem "Nachbargymnasium" red.
In unserem Schulhaus sind nämlich 2 Gymnasien und da ist öfters so ne Art "Wettkampf".
Ansonsten hab ich kein Problem mit (angeblich) "Dummen" es sei denn sie würden mich dumm anmachen.
Schade. Zum einen benutzt du Wörter, deren Bedeutung du nur vage erahnst und nicht richtig benutzt(inkompetent; "inkompetenter Post" :rolleyes: ), zum andern reagierst du auf eine einfache Provokation alles andere als integer.
Und wenn schon reagieren, dann wenisgtens etwas niveauvoller als ich bin nicht jämmerlich junge, du bist jämmerlich.
Zumal befürchte ich, dass du einer der Berüchtigten bist, die gleich zuschlagen, wenn sie auch nur angeschaut werden. Aber das kennt man ja bereits.
Aber den Post werde ich dennoch editieren, dir zuliebe:) .
EDIT
Ich habe an keiner Stelle gesagt, dass Hauptschüler asoziale Schläger seien.
Ein Wort(auch auf die Gefahr hin, das ich ne Verwarnung bekomme): Idiot
Ich gehe selbst aufs Gymnasium(9Klasse) und bin mit der Art von Mensch, die hier so angegangen wird, durchaus vertraut. Einigermaßen begabte Jugendliche, deren Eltern beide Ärzte sind und die glauben, wenn sie eine zwei bekommen, die Welt habe sich gegen sie verschworen. Viel schlimmer jedoch deren Einstellung gegenüber anderen Menschen, deren Eltern nicht reich sind und denen vielleicht nicht jedes Schlufach einfach so in den Schoß fällt.
"Wer übt ist doch feige/doof"
"Pahh, ne 2- das hätte meine kleine Schwester auch geschafft"
So oder so ähnlich hören sich die alltäglichen kleinen Bemerkungen an.
Allerdings, muss man auch bedeneken das 80% der Gymnasiasten NICHT so denken oder gar handeln. Ich zum Beispiel spiele in einer Fußballmannschaft und dort sind Schüler von allen drei Schulformen in einem Team und keinen, aber wirklich niemanden, interresierts. Von daher kann ich die schlechte Stimmungsmache gegen Gymnasiasten im allgemeinen nicht so ganz verstehen.
freezing rain
24.05.2007, 14:28
Schade. Zum einen benutzt du Wörter, deren Bedeutung du nur vage erahnst und nicht richtig benutzt(inkompetent; "inkompetenter Post" :rolleyes: ), zum andern reagierst du auf eine einfache Provokation alles andere als integer.
Und wenn schon reagieren, dann wenisgtens etwas niveauvoller als ich bin nicht jämmerlich junge, du bist jämmerlich.
Zumal befürchte ich, dass du einer der Berüchtigten bist, die gleich zuschlagen, wenn sie auch nur angeschaut werden. Aber das kennt man ja bereits.
Aber den Post werde ich dennoch editieren, dir zuliebe:) .
EDIT
Ich habe an keiner Stelle gesagt, dass Hauptschüler asoziale Schläger seien.
Zu deiner komischen Verbesserung: Du weißt doch genau, was ich damit meine, auch wenn es keinen inkompetenten Post gibt. :p Ich meine damit, dass du dich inkompetent ausdrückst. Jetzt verstanden Blitzbirne? Wie auch immer..
Das du meinst das ich so einer bin, der sofort draufschlägt.. du kennst mich doch überhaupt nicht. Ich bin einer, der eher Schlägereien aus dem Weg geht. Aber das tut ja jetzt nichts zur Sache. Und wieso benutze ich Wörter deren Bedeutung ich nur vage erahne? Ich weiß was ich schreibe, du aber scheinbar nicht. Du bist echt ziemlich dumm, wenn ich das mal so ausdrücken darf. :D
Edit: Und wieso hast du deinen Post so seltsam editiert? Er wurde doch sowieso dreimal zitiert. xD
Ein Wort: Idiot
Passend formuliert. :D
Und noch ein kleiner Schlusssatz: Meine Zeit ist mir zu kostbar, um sie mit jemandem wie dir zu verschwenden.
Obstverkäufer
24.05.2007, 14:48
Schade. Zum einen benutzt du Wörter, deren Bedeutung du nur vage erahnst und nicht richtig benutzt(inkompetent; "inkompetenter Post" :rolleyes: ), zum andern reagierst du auf eine einfache Provokation alles andere als integer.
Und wenn schon reagieren, dann wenisgtens etwas niveauvoller als ich bin nicht jämmerlich junge, du bist jämmerlich.
Zumal befürchte ich, dass du einer der Berüchtigten bist, die gleich zuschlagen, wenn sie auch nur angeschaut werden. Aber das kennt man ja bereits.
Aber den Post werde ich dennoch editieren, dir zuliebe:) .
EDIT
Ich habe an keiner Stelle gesagt, dass Hauptschüler asoziale Schläger seien.
Schade. Zum einen sollte der Post eines Menschen, dessen Ego sich proportional zu seinem gigantischen Gehirn verhält, wenigstens keine Rechtschreibfehler enthalten, zum anderen reagierst du auf die kleinste Kritik alles andere als niveauvoll. Du beleidigst ihn nämlich auch nur, anstatt eine konstruktive Diskussion zu führen. Zumal befürchte ich, dass du einer der Berüchtigten bist, die sich selbst für die Oberschicht der Gesellschaft halten und bei jedem Furz beleidigt sind und mit ihrer wannabe-niveauvollen Art "zurückschlagen". Aber das kennt man ja bereits.
Schade. Zum einen sollte der Post eines Menschen, dessen Ego sich proportional zu seinem gigantischen Gehirn verhält, wenigstens keine Rechtschreibfehler enthalten, zum anderen reagierst du auf die kleinste Kritik alles andere als niveauvoll. Du beleidigst ihn nämlich auch nur, anstatt eine konstruktive Diskussion zu führen. Zumal befürchte ich, dass du einer der Berüchtigten bist, die sich selbst für die Oberschicht der Gesellschaft halten und bei jedem Furz beleidigt sind und mit ihrer wannabe-niveauvollen Art "zurückschlagen". Aber das kennt man ja bereits.
Fornost:
Trägst bestimmt auch T-Shirts auf denen steht:
"Ich würde mich ja gerne geistig mit dir duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet"
:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Was mir eigentlich noch eingefallen ist, dass ich denke, das die Voruteile bei den Nicht-Gymnasiasten(nicht abwertend gemeint) sich mit denen der Gymnasiasten die Waage halten. Im Klartext: Ich denke, dass auch
Haupt+Real Schüler einige ungerechte Vorurteile gegen Gymnasiasten haben, diese Meinung wird natürlich durch Leute wie dich, Fornost, nicht gerade entkräftet, sondern eher verstärkt.
Übrigens wette ich, das du mit deiner sehr sehr positien Art, jeden anderen als dumm zu bezeichnen noch ganze... sagen wir drei Tage im Forum durchälst^^
freezing rain
24.05.2007, 14:57
Schade. Zum einen sollte der Post eines Menschen, dessen Ego sich proportional zu seinem gigantischen Gehirn verhält, wenigstens keine Rechtschreibfehler enthalten, zum anderen reagierst du auf die kleinste Kritik alles andere als niveauvoll. Du beleidigst ihn nämlich auch nur, anstatt eine konstruktive Diskussion zu führen. Zumal befürchte ich, dass du einer der Berüchtigten bist, die sich selbst für die Oberschicht der Gesellschaft halten und bei jedem Furz beleidigt sind und mit ihrer wannabe-niveauvollen Art "zurückschlagen". Aber das kennt man ja bereits.
Wunderbar gekontert, gut formuliert, perfekt. Vielen Dank. :D
.....diese Meinung wird natürlich durch Leute wie dich, Fornost, nicht gerade entkräftet, sondern eher verstärkt.
Übrigens wette ich, das du mit deiner sehr sehr positien Art, jeden anderen als dumm zu bezeichnen noch ganze... sagen wir drei Tage im Forum durchälst^^
dickes §dito
http://www.ugly.plzdiekthxbye.net/medium/m007.gif
Ohje, jetzt muss ich mir was anhören:D .
@Wenthoff
He, lustiger text! Jedoch ist die Textstelle "konstruktive Kritik" nicht plausibel.
Soll ich ihm empfehlen, mehr zu lernen oder Nachhilfe zu nehmen?:D
Achja, ich stehe zwar nicht über den Dingen(keiner tut das), aber über euren "Beschimpfungen".
-Anubis-
24.05.2007, 16:53
Hab das hier mal durchgelesen, oh là là hier geht's aber zu:D
Ich denke nicht, dass alle die ein Gymnasium besuchen gleich eingebildet sind, noch das alle Hauptschüler gleich dumm sind, denn viele haben auch Probleme in der Familie oder können sich peut-être nicht konzentrieren, jdenfalls darf man aber auch nicht vergessen, dass natürlich ebenso wirklich faule Leute dort gibt, genauso wie es eingebildete auf den höheren Schulen gibt. Mais ich kann nicht wirklich was zu der situation en Allemagne sagen, ich bin jedoch der Meinung ein gesunder Stolz ist für Leute, die das Lycée/Gymnasium besuchen durchaus angebracht. Damit das nicht falsch verstanden wird: Ich bin nicht der Meinung das man sich deshalb über andere Menschen stellen sollte.
A+ Anubis
Ich bin Gymnasiast.
:eek: OMG! Bin ich deshalb irgendwie hochnäsig oder sonst wie?
Ich wollte mich eigentlich wieder in die Diskussion einklinken, aber was einige Leute hier abziehen ist echt nur arm.
Sich gegenseitig zu Beschimpfen ist sicherlich nicht der Diskussion zuträglich. Und ihr bewegt euch beide (wisst bestimmt, wer gemeint ist ;) ) auf einem unterirdischem Niveau. Wieso dem Anderen Verallgemeinerungen vorwerfen, wenn man es selbst macht?! Ihr redet beide über persönlich Erfahrungen, die noch lange nicht für jeden Hauptschüler oder Gymnasiasten gelten.
Hauptschüler = Schläger ?! ---> Ja, danke, du bist eine Bereicherung für das Lager der Gymnasiasten oO. Auch wenn du sagst, es ist nicht verallgemeinert, es kommt so rüber, und du unterstellst ihm das ohne nur den geringsten Anhaltspunkt dafür zu haben.
Ups.. jetzt hab ich verallgemeinert.. das sollte ich wohl lassen.. es soll ja auch nette Gymis geben.. ich kenn zwar keinen, aber es soll sie geben..
Gymmis = nicht nett ?! ---> Genauso schlecht und unüberlegt
Kinners, hört doch mal auf einen Menschen nach seiner Herkunft/Hautfarbe/Musikgeschmack/Unterwäschenfarbe/Penislänge/... whatever zu beurteilen. Natürlich gibt es Gruppierungen in denen bestimmte Typen häufiger vorkommen, trotzdem sind noch lange nicht ALLE so...
Jeder Mensch hat Fehler, ist auf jeden Fall nicht perfekt, aber ihm aus seinen Macken einen Strick zu drehen ist einfach nur arm. Überlegt mal BEIDE, was ihr da geschrieben habt. Wie das rüber kommt ....tzzzzz :rolleyes: *kopfschüttel*
Hannes14
24.05.2007, 17:08
also ich geh auch aufs gymnasium und in meiner klasse prollt keiner damit rum wie schlau er ist, außer zwei schwuchteln. in den parallelklassen kenn ich auch keinen der so tut als wer er der schlauste (10. klasse)
da ich noch nie auf real gegangen bin würd ich mal gerne von denjenigen die schon man auf real UND gym waren wissen, wie der unterschied ist, vom untericht usw.
-Anubis-
24.05.2007, 17:10
also ich geh auch aufs gymnasium und in meiner klasse prollt keiner damit rum wie schlau er ist, außer zwei schwuchteln. in den parallelklassen kenn ich auch keinen der so tut als wer er der schlauste (10. klasse)
da ich noch nie auf real gegangen bin würd ich mal gerne von denjenigen die schon man auf real UND gym waren wissen, wie der unterschied ist, vom untericht usw.
Willst du hier etwa Schwule diskriminieren?:D
freezing rain
24.05.2007, 17:35
Gymmis = nicht nett ?! ---> Genauso schlecht und unüberlegt
Kinners, hört doch mal auf einen Menschen nach seiner Herkunft/Hautfarbe/Musikgeschmack/Unterwäschenfarbe/Penislänge/... whatever zu beurteilen. Natürlich gibt es Gruppierungen in denen bestimmte Typen häufiger vorkommen, trotzdem sind noch lange nicht ALLE so...
Jeder Mensch hat Fehler, ist auf jeden Fall nicht perfekt, aber ihm aus seinen Macken einen Strick zu drehen ist einfach nur arm. Überlegt mal BEIDE, was ihr da geschrieben habt. Wie das rüber kommt ....tzzzzz :rolleyes: *kopfschüttel*
Jau hast ja Recht. :D Aber ich find eigentlich nich, das ich was zu schlimmes geschrieben hab. Ich geb halt zu das ich Vorurteile gegenüber Gymis habe.. aber ich sag ja auch das es nette gibt.. ich kenn persönlich nur keine.. Hier im Forum gibt es bestimmt einige nette Gymis. Haben ja auch schon ein paar von ihnen in den Thread hier gepostet. ;)
Wenn ich irgendwie zu weit gegangen sein sollte, entschuldige ich mich gegenüber allen freundlichen und halbwegs gescheiten Gymis (also nicht bei Fornost). :)
also ich geh auch aufs gymnasium und in meiner klasse prollt keiner damit rum wie schlau er ist, außer zwei schwuchteln. in den parallelklassen kenn ich auch keinen der so tut als wer er der schlauste (10. klasse)
da ich noch nie auf real gegangen bin würd ich mal gerne von denjenigen die schon man auf real UND gym waren wissen, wie der unterschied ist, vom untericht usw.
Ich war auf Rel und bin jetzt auf Gymi. Der Anforderungen sind echt extrem gestiegen. Früher auf Real musste ich nichtmal viel lernen für die Arbeiten und hatte in Mathe ne 1, in Englisch ne 1 und in Deutsch eine 2. Als ich dann auf das Gymnasium gegangen bin sind meine Noten echt gefallen. Gerade im Bereich der Sprach gings tief Bergab. Dort musst man dann lange und sinnvolle Texte schreiben in Englisch. Auf der Realschule waren das mehr so Arbeitsblätter, die man in der Klassenarbeit bearbeiten musste und vielleicht noch ein kurzer Text mehr nicht. Man wird im Unterricht wohl nicht so ganz viel merken, wenn man sich diesen von Außen ansieht aber als Schüler, der den ganzen Stoff lehren muss, merkt man echt gewaltige Unterschiede.
Son of Oden
24.05.2007, 18:15
Ich meine es gibt auch Hauptschüler, die sagen "Alta wenn du Abbi hast bissu gefiggt aldär". Ich gehe auf das Gymnasium und halte mich nicht für jemanden "besseres". Unsere Lehrer sagen aber immer: "Ihr seid ...-Klasse Gymnasium, da müsst ihr besseres leisten. In der H... geht sowas ja noch..."
So tragen sie sicher dazu bei, dass sich manche besser vorkommen. Ich gehe auf eine Gesamtschule, und es gibt eigentlich in jeder Stufe nette Leute und Angeber, egal welcher Zweig. Die Leute, die solche Angeber sind, haben einfach eine Schramme.
Pure Capitalism
24.05.2007, 19:35
also ich persönlich kann von mir behaupten, dass ich aufm teppich gebliebn bin:D aber mal ernsthaft, ich bi wirklich nicht der beste schüler, obwohl ich wenn ich regelmäßig ledrnen würde, aber es gibt da welche die sich wirklich für etwas besseres halten und sowas ist dann schon nicht schön...
Lord Helmchen
Nervösling
24.05.2007, 20:46
Und sie haben auch Grund dazu. Intelligenz ist immer ein erstrebenswertes Attribut.
Wer nicht intelligent und lernfähig ist, wird ein ziemlich dreckiges Leben haben. Und dennoch haben die wenigsten diese Fähigkeiten. Das die natürliche Auslese da nicht längst was gemacht hat :)
Eigentlich merkwürdig... warum wird Intelligenz nicht vererbt?
Ganz einfach. Intelligenz ist nur eine Frage der Erziehung. Jeder Mensch ist zu Geburt gleich klug. Entsprechend der Intelligenz und Erziehungsbereitschaft der Eltern entwickelt der Mensch sich dann.
Natürlich sind "dumme" (das klingt jetzt iwie ein bisschen doof...) Menschen nicht schlechter. Sie sind bloß einfach anders erzogen worden, was natürlich ebenfalls nicht an ihren Eltern liegen muss, sondern auch am Umfeld oder der Erziehungsmethode liegen kann.
Das wage ich jetzt mal zu bezweifeln. Wo hast du das gehört?
P.S.: Warum sollten dumme Menschen ein dreckiges Leben führen? Überleg doch mal, die machen sich nie Gedanken zu irgendwelchen tiefgründigen Themen, leben so in den Tag hinein, glauben jeden Quatsch ohne es groß zu hinterfragen, sind weniger gefährdet psychisch zu erkranken usw. (Sorry, evtl. etwas verallgemeinert). Bin allerdings trotzdem froh, nicht zu dieser Gruppe zu gehören, denn es hat durchaus auch viele Vorzüge intelligent zu sein. ;)
Mir geht es manch mal richtig auf den sack, wie manche gmynasiasten mit ihrem aufgeblasenem ego nerven. Ich bin besser und schlauer als du, sowas hört man von einigen ständig. Ich mein, ok, mag sein das es so ist, aber muss man gleich so rumprollen. Ich frag mich auch langsam, wie einige so werden. Meine schwester ist in der fünften klasse auf einem gymnasium und sie ist jetzt wirklich so aufgeblasen, dass die manchmal meint, dass sie schlauer wäre als ich. Vor einem jahr war sie nicht so. Sind es etwa die lehrer, die ihren schüler ständig sagen, ihr seid die besten und so oder wodurch kriegen einige gmyleute so ein aufgeblasenes ego?
Ach... Nun ja, ich darf meinen (selbstverständlich äußerst beliebten) Chemie-Lehrer - in Bezug auf das Arbeitsverhalten unserer Klasse - zitieren:
"Das ist unterstes Hauptschul-Niveau!"
Ob er recht hat oder nicht sei mal dahingestellt. Ich denke ja er lebt noch immer ein wenig seine Grundausbildung aus... Beziehungsweise das 3. Reich.
Ich möcht' nicht abschweifen:
Vielleicht sind viele Gymnasiasten ja intelligent, in der Pubertät machen sie jedenfalls oft 'nen ganz andern Eindruck. Sicherlich schwanken die Ansprüche auch von Schule zu Schule. Man kann das so allgemein gar nicht sagen.
In unserer Klasse (9.) zB wird viel Potenzial verschenkt. Absichtlich, Unabsichtlich. Ich muss sagen, auch bei mir. Bin stinkfaul, und lerne nicht den Schulstoff, sondern meist nur privat etwas, das mich wirklich interessiert.
Mir ist die häufige Unmut der Real- und Hauptschüler über die Gymnasiasten auch schon in der Weise aufgefallen, wie du sie ausgedrückt hast... Sprüche wie "Haltet euch für schlau, aber seid doch in echt nicht schlauer wie wir!"
Hehe, die Person steht in Deutsch auf ner 5-. Merkt man glaub' ich auch am Zitat.
Aber die Noten sagen ja nix über die Intelligenz aus, gell?
Ne, tun sie auch wirklich nicht. Davon bin ich überzeugt.
Oben genannte Person ist dabei die Ausnahme, welche die Regel bestätigt. :D
Ich versteh mich mit vielen Realschülern ganz gut, und wenn es nicht so ist kommt der Ärger meist von meinem Gegenüber. Personen wie bereits erwähnt.
Andererseits hab' ich auch schon Gymis erlebt, die Realschüler angriffen (verbal).
Sagen wir: Überall gibts Dumme, überall gibts Intelligente. :)
Xanatoss
24.05.2007, 22:16
Wenn die 1. Aufgabe einer Hauptschulklausur
In welchem Fach schreibst du jetzt eine Arbeit?
lautet, dann läuft da doch etwas schief oder sehe ich das falsch?
Einmal hat einer in einer Chemieklausur NICHTS gekonnt.
Er hat allerdings noch 1 Punkt bekommen, weil er seinen Namen richtig geschrieben hatte. §ugly
Ich komme nicht zum Thema.
Wir diskutieren, sind uns auch mehr oder weniger einig, aber es ändert sich jetzt nichts, sehe ich das richtig?
Hm, ein irgendwie unbefriedigendes Ergebnis....
WArum nicht damit prollen. Schlau sein ist nichts schlimmes, das ist etwas sehr gutes, ein talent. Dumm sein ist nichts cooles. Also warum nicht damit angeben.
Ich glaub du hast nur probleme damit, dass du nicht aufm gymmi bist, und daher minderheitskomplexe.
Ich kenn viele, die genau das selbe problem habn. Die versuchen immer zu behaupten, gymnasiasten seien scheiße, und ich damit auch, aber sind im endeffekt dohc nur eifersüchtig:rolleyes: .
Also mach dir nichts draus, lern schön, vielleicht kommst du auch noch aufs gimmi.
und du bist einer von den nasen, die denken, weil sie das gymnasium besuchen würden sie zur elite zählen, nech? :) du meintest wohl "minderwertigkeitskomplexe" und nicht "minderheits", wobei du mit "minderheit" schon auf nen gutes stichwort hindeutest. denn gymnasiasten sind die mehrheit (!). haupt, gesamt und realschulen bilden nur gut 45%.
und sprich mir jetzt noch einer von elite..
achja und jeder der hier "gimmi" schreibt, gehört erschossen, danke :)
und bevor jetzt jemand voreilige schlüsse zieht: ich bin waldorfschüler,
und distanziere mich damit von dem momentanen schulsystem, was auf
ganzer linie versagt hat. und wer das leugnet soll die augen aufmachen,
mitlerweile habens auch ausnamslos alle großen parteien eingesehen und das zweigliedrige schulsystem der cdu ist auf dem wege der einführung.. afaik ist das eingliedrige system einiger sozial demokraten das beste schulmodel das zur debatte steht.
Elias♠
Obstverkäufer
25.05.2007, 12:30
Ohje, jetzt muss ich mir was anhören:D .
@Wenthoff
He, lustiger text! Jedoch ist die Textstelle "konstruktive Kritik" nicht plausibel.
Soll ich ihm empfehlen, mehr zu lernen oder Nachhilfe zu nehmen?:D
Achja, ich stehe zwar nicht über den Dingen(keiner tut das), aber über euren "Beschimpfungen".
Wenn du richtig gelesen hättest, hättest du festgestellt, dass ich "konstruktive Diskussion" geschrieben hab. ;)
und du bist einer von den nasen, die denken, weil sie das gymnasium besuchen würden sie zur elite zählen, nech? :) du meintest wohl "minderwertigkeitskomplexe" und nicht "minderheits", wobei du mit "minderheit" schon auf nen gutes stichwort hindeutest. denn gymnasiasten sind die mehrheit (!). haupt, gesamt und realschulen bilden nur gut 45%.
und sprich mir jetzt noch einer von elite..
achja und jeder der hier "gimmi" schreibt, gehört erschossen, danke :)
und bevor jetzt jemand voreilige schlüsse zieht: ich bin waldorfschüler,
und distanziere mich damit von dem momentanen schulsystem, was auf
ganzer linie versagt hat. und wer das leugnet soll die augen aufmachen,
mitlerweile habens auch ausnamslos alle großen parteien eingesehen und das zweigliedrige schulsystem der cdu ist auf dem wege der einführung.. afaik ist das eingliedrige system einiger sozial demokraten das beste schulmodel das zur debatte steht.
Elias♠
Hier zu deiner Waldorfschule!
Kritik an der Waldorfpädagogik
Qualifikation der Waldorflehrer
Obwohl vom Gesetzgeber her eine der Ausbildungssituation für staatliche Schulen „gleichartige oder im Wert gleichkommende“[9] Lehrerausbildung für Ersatzschulen eingefordert wird, können je nach bundeslandspezifischer Regelung an Waldorfschulen mitunter auch Personen unterrichten, die keinerlei universitär-wissenschaftliche Ausbildung durchlaufen haben. Je nach angestrebtem Berufsziel[10] können damit auch Menschen, die lediglich eine Ausbildung auf einem sogenannten „Institut für Waldorfpädagogik“ durchlaufen haben, eine Anstellung als Waldorflehrer erhalten. Methodisch-didaktische Fragestellungen werden dabei in der Waldorfausbildung genau so wenig verpflichtend behandelt wie wissenschaftlich abgesichertes Fachwissen vermittelt wird; es gehe vielmehr um die „Erkenntnis des Menschenwesen“, also um die anthroposophische Weltsicht.[3]
Anthroposophische Grundannahmen
Aufgrund der ihr zugrunde liegenden Anthroposophie steht die Waldorfpädagogik immer wieder in der Kritik. Angeprangert werden hierbei ihre Überzeugungen bezüglich Reinkarnation (Waldorfschulsprecher Detlef Hardorp: „Wir haben Respekt vor dem, was der Mensch bei seiner Geburt aus anderen Sphären mitbringt.“[11]) und Karma, die Theorien über die sogenannten Wurzelrassen, welche von Kritikern aufgrund ihrer angeblichen Hierarchisierung von Rassen als rassistisch bezeichnet werden und nicht zuletzt die oft als pseudowissenschaftlich und esoterisch angesehenen sonstigen Ausführungen Rudolf Steiners, auf welche sich die Waldorfpädagogik beruft.
Rassismus
Erst im Jahre 2001 distanzierten sich die deutschen Waldorfschulen von dem 1936 erschienenen Buch „Atlantis und das Rätsel der Eiszeitkunst“ des Steiner-Schülers Ernst Uehli, das das Bundesfamilienministerium wegen einzelner als rassistisch auslegbarer Passagen auf den Index jugendgefährdender Schriften setzen lassen wollte.[12] Walter Hiller, Geschäftsführer des Bundes der freien Waldorfschulen, begründete das Vorgehen gegenüber AFP mit den Worten „Wir finden das Buch nicht gut“, betonte aber, dass es sich nicht um ein Lehrbuch für Waldorflehrer handele, sondern „nur auf einer Literaturliste“ stehe. Allerdings wurde die „höchst fragwürdige waldorfpädagogische Handreichung“[13] noch 1998 von der Pädagogischen Forschungsstelle der Waldorfschulen für den Geschichtsunterricht in der fünften Klasse empfohlen.[4]
Unterricht ohne Rücksicht auf die Individualität des Kindes
Individuell angepasste Fördermaßnahmen werden in der Waldorfschule „ausdrücklich abgelehnt“[14]. Hieraus kann gerade bei kognitiv starken Schülern eine Unterforderung entstehen, die teilweise zu „hoher motorischer Unruhe, zu Spannungen (auch zwischen Kind und Eltern) sowie aggressivem Verhalten“[15] führt. Der Übergang an eine andere Schulform nach der dritten Klasse sei jedoch „nicht immer leicht zu bewerkstelligen, da eine Reihe von akademischen Fertigkeiten nachzuholen ist“.[15]
Eurythmie nach engen Vorgaben
Ein Schüler bei einer Eurythmie-ÜbungIn Eurythmie, einem wesentlichen Bestandteil der Waldorfpädagogik von Kindergarten bis in höchste Klassen, sollen Heranwachsende lernen, Sprache und Musik durch Bewegungen auszudrücken. Dabei gibt es fest vorgegebene Gebärden für jeden Sprachlaut und es kann sein, dass „wenn Jugendliche ein Gedicht oder ein Musikstück eurythmisch interpretieren, die darin enthaltene Stimmung unter Umständen überhaupt nicht ihrer eigenen Stimmung [entspricht]. Die Heranwachsenden lernen [auf diese Weise], ihr eigenes Empfinden außer Acht zu lassen und sich einer gegebenen Sache zu stellen“[16].
Starker Einfluss des Klassenlehrers
Die Kritik an der absolutistisch anmutenden Rolle des Klassenlehrers bringt der ehemalige Lehrer an einer Waldorfschule und Buchautor Paul-Albert Wagemann zum Ausdruck. Die lange Klassenlehrerzeit von der 1. bis zur 8. Klasse, die von manchen Klassenlehrern abgehaltenen regelmäßigen Hausbesuche sowie der stark an der Persönlichkeit des Lehrers orientierte Unterricht (der zum Beispiel am Verzicht auf Lehrbücher deutlich wird), lassen den Klassenlehrer als "Vaterfigur" erscheinen.
Verzögerung des Übergangs in die Leistungsgesellschaft
Nicht zuletzt wird der Verzicht auf Ziffernoten in den unteren Klassenstufen oft kritisiert, da es nur ein Aufschub des unvermeidlichen Übergangs in die Leistungsgesellschaft sei. Schüler stünden somit aufgrund des vorigen Schonraums vor einer noch schwereren Herausforderung. Weiterhin wird kritisiert, die sanfte, behütete Welt, in der Künstliches verpönt sei, entspräche kaum noch den Erfahrungen heutiger Heranwachsender. Bisher haben sich die Waldorfschulen nicht dem Leistungsvergleich mit anderen Schulen im Rahmen der PISA-Studie gestellt.
Reaktion der Waldorfschulen
Die Waldorfschulen reagieren auf kritische Vorstöße sehr unterschiedlich. In den letzten Jahren wird versucht, Rudolf Steiner zu hinterfragen und den Unterricht für neue Medien zu öffnen. Der Bund der Freien Waldorfschulen ist bemüht, das Image der „Öko-Kuschelpädagogik“ abzulegen. Da aber jede Waldorfschule eigenständig handelt, sich in freier Trägerschaft selbst verwaltet und nicht von einer übergeordneten Instanz – außer den Schulbehörden – kontrolliert wird, können Lehrerkollegien und einzelne Lehrer von der Meinung des Bundes der freien Waldorfschulen oder den in der Anthroposophischen Gesellschaft vertretenen Auffassungen abweichen. Auch existiert zwar ein allgemein abgestimmter „Waldorflehrplan“, die individuelle Ausgestaltung liegt jedoch in der Verantwortung jeder Schule und jedes einzelnen Lehrers und nicht zuletzt der Eltern.
Verschiedentlich wird berichtet, dass sich der Bund der Freien Waldorfschulen gegen möglicherweise kritische Betrachtungen der Waldorfpädagogik teilweise schon im Vorfeld durch „Gerichtsverfahren, Gegendarstellungsbegehren und Unterlassungsansprüche“[17] und andere Maßnahmen wehre
Mir geht es manch mal richtig auf den sack, wie manche gmynasiasten mit ihrem aufgeblasenem ego nerven. Ich bin besser und schlauer als du, sowas hört man von einigen ständig. Ich mein, ok, mag sein das es so ist, aber muss man gleich so rumprollen. Ich frag mich auch langsam, wie einige so werden. Meine schwester ist in der fünften klasse auf einem gymnasium und sie ist jetzt wirklich so aufgeblasen, dass die manchmal meint, dass sie schlauer wäre als ich. Vor einem jahr war sie nicht so. Sind es etwa die lehrer, die ihren schüler ständig sagen, ihr seid die besten und so oder wodurch kriegen einige gmyleute so ein aufgeblasenes ego?
Meine Mathelehrerin sagt mir öfters, ich wäre zu dumm zu denken. Ich bin nicht schlau und nicht dumm, ich würde eher sagen gebildet. Und gebildet ist schon lange nicht der, der meint, er wäre schlau. Mir ist es egal, wenn einer zu mir meint, ich wäre dumm, dann geb' ich ihm halt Recht. $zuck
Bei manchen Realschülern scheint aber diese Empörung aus Eifersucht zu entstehen. Wenn ich einer wäre, würde es mir auch egal sein, wer was zu mir sagt, solange ich selber weiß, dass ich was in der Birne habe (und da ist nicht die Schulform, auf die man geht, für maßgeblich), dann kann mir das doch egal sein. Wissen und Bildung sind nicht zum rumprahlen oder zum steigern seines Egos, sondern zum einsetzen da.
Und nochmal: Wayne? $zuck
Sich gegenseitig zu Beschimpfen ist sicherlich nicht der Diskussion zuträglich. Und ihr bewegt euch beide (wisst bestimmt, wer gemeint ist ;) ) auf einem unterirdischem Niveau. Wieso dem Anderen Verallgemeinerungen vorwerfen, wenn man es selbst macht?! Ihr redet beide über persönlich Erfahrungen, die noch lange nicht für jeden Hauptschüler oder Gymnasiasten gelten.
1# Verallgemeinerung
Hauptschüler = Schläger ?! ---> Ja, danke, du bist eine Bereicherung für das Lager der Gymnasiasten oO.
Lager der Gymnasiasten - du definierst dich also als Gymnasiast?
Übrigens habe ich nicht geschrieben, dass alle Hauptschüler Schläger sind.
Auch wenn du sagst, es ist nicht verallgemeinert, es kommt so rüber, und du unterstellst ihm das ohne nur den geringsten Anhaltspunkt dafür zu haben.
Stichwort kritisch lesen - du kannst nicht erwarten, dass jeder Text sepziell auf dich zugeschnitten, am besten noch mit Bildchen daherkommt, ist! Lest die Texte doch einfach unter einem anderen Gesichtspunkt.
Kinners, hört doch mal auf einen Menschen nach seiner Herkunft/Hautfarbe/Musikgeschmack/Unterwäschenfarbe/Penislänge/... whatever zu beurteilen. Natürlich gibt es Gruppierungen in denen bestimmte Typen häufiger vorkommen, trotzdem sind noch lange nicht ALLE so...
Jeder Mensch hat Fehler, ist auf jeden Fall nicht perfekt, aber ihm aus seinen Macken einen Strick zu drehen ist einfach nur arm. Überlegt mal BEIDE, was ihr da geschrieben habt. Wie das rüber kommt ....tzzzzz :rolleyes: *kopfschüttel*
Das hatten wir doch alles schon - schrecklich. Es war als Provokation gedacht, aber das lasse ich mal lieber (in diesem Forum). Die Texte werden nicht kritisch gelesen und es wird sofort aufgeschrien, wenn man etwas "vermeintlich" schlechtes liest.
Wenn du richtig gelesen hättest, hättest du festgestellt, dass ich "konstruktive Diskussion" geschrieben hab. ;)
Grr, ja:D .
:D :D :D
Zidane+10
25.05.2007, 15:18
Ich finde alle Giymnasiasten sind schw*** Hunde.
Guten tag alle miteinander! Ich bin auch Gymnasiast. Dirket neben meiner SChule ist eine Haupt- und eine Realschule. Und ohne jetzt aroogant zu sein oder so kann ich ganz klar Unterschiede erkennen zwischen den einzelnen Schulformen. Gymnasium: Nicht alle, wie schon viele andere bestatigt haben, die auf ein Gymnasium gehen sind auch klug oder unbedingt geeignet für das Gymnasium. Ich kenne einige die shclecht sind, sich aber irgendwie immer wieder von Jahr zu Jahr durchprügeln. Manchmal frage ich mich echt wie die das immer hinkriegen, aebr naja... Und hochnäsig sind schon vlt ein paar und eingebildet, aebr das sind nur wenige. Was ich aebr bestätigen kann ist, dass wir auf unserer Schule schon schlecht über die Hauptschule denken und uns vlt auch mal bisschen lustig machen, womit wir bei der Haupschule wären: Das wir das machen hat allerdings auch seinen GRund. 1. Auf der Hauptschule sind wirklich 75% Aüsländer, hauptschächlich TÜrken (keine ANgst, ich hab nichts gegen Türken oder so, bin selbser zur Hälfte einer). Die können dann meistens bzw. oft nicht richtig Deutsch sprechen, sodass der Weg eigentlich schon vorbestimmt ist. Allerdings müssten nicht alle so schlecht Deutsch sprechen! Schließlioch besuncht man ja einen deutschsprachigen KIndergarten u.s.w..
So kommt es dann bei uns, dass die meisten Hauptschüler bei uns recht asozial sind und sich eben dem entsprechend benehmen: Oft dümme Sprüche (z.B. über Gymnasiasten), Fahrräder werden geklaut, und und und.
Die Realschule allerdings hat bei uns nicht so ein ,,Ruf''. Oftmals kommen auch in den Pausen auch ein paar Realschüler zu uns um eben zu quatschen oder so. Ich sleber hab auch eins zwei Freunde, die auf der Realschule sind. Über sie denken wir nicht shclecht und sie meiner Meinung nach auch nicht über uns. Mit denen verstehen wir uns recht gut.
Also würde ich sagen, dass das ,,schlechte Verhlaten'' gegenüber Schüler anderer SChulformen auf Gegenseitigkeit beruht. Zwar gibt es versch. Arten von ,,schlechtem Verhalten'', aebr naja. das ist wieder was anderes.
Ich finde alle Giymnasiasten sind schw*** Hunde.
Minderwertigkeitskomplexe?
Soziale Angst?
KlausFritz
25.05.2007, 15:31
Minderwertigkeitskomplexe?
Soziale Angst?
du klingst als wärst du einer von den hochnäsigen gymnasiasten. ok sein post war nicht gerade im netten ton deiner aber genauso wenig.
zum thema: ich bin auch auf einem gymnasium und habe garnix gegen hauptschüler und gegen realschüler. nur muss ich sagen die anzahl die leute die ich überhauptnicht mag (also so gangster die auf cool machen und sich mal gerne prügeln) ist in hauptschulen etwas größer als anderswo.
Highlight
25.05.2007, 15:32
Würde mir einer sagen ich bin schlauer als du sag ich pass auf was du sagst und vllt haue ich dann drauf §finger2
negative_creep
25.05.2007, 15:34
Wann lernen die Menschen endlich dass man auch kollektiv alles und jeden hassen kann ohne dieses Schubladendenken?
KlausFritz
25.05.2007, 15:38
Wann lernen die Menschen endlich dass man auch kollektiv alles und jeden hassen kann ohne dieses Schubladendenken?
wenn nur noch ein mensch übrig bleibt §ugly
du klingst als wärst du einer von den hochnäsigen gymnasiasten. ok sein post war nicht gerade im netten ton deiner aber genauso wenig.
Du liest "Minderwertigkeitskomplexe und denkst gleich, es wäre eine Beleidigung?
Ts.
Soll ich etwa nachfragen: "Hallo. Wärst du so aufrichtig, mir zu erklären, ob du an Minderwertigkeitskomplexen leidest? Bist du sozial ängstlich?"
KlausFritz
25.05.2007, 15:45
Du liest "Minderwertigkeitskomplexe und denkst gleich, es wäre eine Beleidigung?
Ts.
Soll ich etwa nachfragen: "Hallo. Wärst du so aufrichtig, mir zu erklären, ob du an Minderwertigkeitskomplexen leidest? Bist du sozial ängstlich?"
ne ein "wiso schreibst du son dreck??" würde reichen.
aber eigentlich sollte man auf sowas garnicht antworten und auf den melde-button klicken und fertig. aber so bekommt man natürlich kein +1 :rolleyes:
Zidane+10
25.05.2007, 15:45
Minderwertigkeitskomplexe?
Soziale Angst?
Ich weiss gar nicht was das damit zu tun haben soll.
Die Gymis sind alles solche Valentinos.
Minderwertigkeitskomplexe? Das ist so ein Blödsinn was hat das damit zu tun das ich solche wie dich nicht mag.Wenn man wenig Selbstbewusstsein hat dann verkricht man sich in die Ecke und geht jeder Ausseinandersetzung aus dem Weg.Gymis sind für mich keine richtigen Männer (ausser die Sportler), naja egal lieber schreib ich nichts mehr zu dem Thread sonst flieg ich hier noch raus
freezing rain
25.05.2007, 15:58
@ Vollpfost.. äh Fornost:
Du bist genauso beleidigend zu allen, wie wir zu dir (wie du meinst) und sagst, du stehest über solchen Beleidigungen. Du bist einfach peinlich. Ich frag mich ernsthaft ob du überhaupt irgendwelche Freunde hast.. oder ziehst du hier nur über alle Anderen her um deinen Frust abzulassen? Ich kann ehrlich nicht verstehen wie es solche Menschen wie dich geben kann.. wenns nur so welche wie dich geben würde, wäre unsere Welt schon längst untergegangen.. du scheinst nicht sehr viel in der Birne zu haben, wenn man sich deine möchtegernschlauen Posts mal durchließt. Ekelhaft sowas..
Übrigens hab ich eben gerade einen anderen Thread gefunden, in dem du ne Verwarnung bekommen hast.. wegen Beleidigung. Ich frag mich ob sowas sein muss? Fühlst du dich i-wie toll wenn du andere ohne Grund als dummes erbärmliches Pack bezeichnest? medi hat sich ja ganz schön aufgeregt wegen dir..
:igitt:
geronimooooo
25.05.2007, 16:00
@ Vollpfost.. äh Fornost:
Du bist genauso beleidigend zu allen, wie wir zu dir (wie du meinst) und sagst, du stehest über solchen Beleidigungen. Du bist einfach peinlich. Ich frag mich ernsthaft ob du überhaupt irgendwelche Freunde hast.. oder ziehst du hier nur über alle Anderen her um deinen Frust abzulassen? Ich kann ehrlich nicht verstehen wie es solche Menschen wie dich geben kann.. wenns nur so welche wie dich geben würde, wäre unsere Welt schon längst untergegangen.. du scheinst nicht sehr viel in der Birne zu haben, wenn man sich deine möchtegernschlauen Posts mal durchließt. Ekelhaft sowas..
Übrigens hab ich eben gerade einen anderen Thread gefunden, in dem du ne Verwarnung bekommen hast.. wegen Beleidigung. Ich frag mich ob sowas sein muss? Fühlst du dich i-wie toll wenn du andere ohne Grund als dummes Pack bezeichnest? medi hat sich ja ganz schön aufgeregt wegen dir..
:igitt:
Gib doch Frieden du Kind...
freezing rain
25.05.2007, 16:02
Gib doch Frieden du Kind...
Nö, sowas regt mich einfach nur auf.. :mad:
Du liest "Minderwertigkeitskomplexe und denkst gleich, es wäre eine Beleidigung?
Ts.
Soll ich etwa nachfragen: "Hallo. Wärst du so aufrichtig, mir zu erklären, ob du an Minderwertigkeitskomplexen leidest? Bist du sozial ängstlich?"
ich glaub du hast starke minderwärtigkeitskomplexe! Sowas führt schnell zu depresionen also aupassen ;)
Hier zu deiner Waldorfschule!
sei nicht so ein kind, dass sich persönlich angegriffen fühlt weil jemand sein
tolles tolles schulsystem hinterfragt. und wenn du denkst das momentane dreigliedrige model sei ein funktionierendes system, gott strafte dich wohl mit blindheit, dann argumentiere doch dafür anstatt mir vorzuwerfen meine schule sei scheiße, was du anhand einiger kritikpunkte, die du dir von nem lausigen wiki text gezogen hast, zu zeigen versuchst (welcher übrigens starke lücken und verdrehte fakten aufweißt) und dazu ganz empört schreibst "hier zu deiner waldrofschule!!!111". :rolleyes:
noch dazu halte ich die waldorfschule lange nicht für perfekt oder dergleichen, jedoch finde ich sie doch nen ganzen kanten besser als
das momentanige system... nur weil ich ein waldorfschüler bin, heißt das lange nicht das ich sämtliche ansichten vertrete, nicht hinterfrage und hinter allem steh'.. was du übrigens auch nicht tun solltest..
Kritik an der Waldorfpädagogik
Qualifikation der Waldorflehrer
Obwohl vom Gesetzgeber her eine der Ausbildungssituation für staatliche Schulen „gleichartige oder im Wert gleichkommende“[9] Lehrerausbildung für Ersatzschulen eingefordert wird, können je nach bundeslandspezifischer Regelung an Waldorfschulen mitunter auch Personen unterrichten, die keinerlei universitär-wissenschaftliche Ausbildung durchlaufen haben. Je nach angestrebtem Berufsziel[10] können damit auch Menschen, die lediglich eine Ausbildung auf einem sogenannten „Institut für Waldorfpädagogik“ durchlaufen haben, eine Anstellung als Waldorflehrer erhalten. Methodisch-didaktische Fragestellungen werden dabei in der Waldorfausbildung genau so wenig verpflichtend behandelt wie wissenschaftlich abgesichertes Fachwissen vermittelt wird; es gehe vielmehr um die „Erkenntnis des Menschenwesen“, also um die anthroposophische Weltsicht.[3]
an sich halte ich das auch für eine schlechte sache, wenn es denn
in der umsetzung so wäre wie es hier steht.. allerdings sind die lehrer,
ohne langjährige lehrer ausbildung wohl die, die handwerkliche fächer unterrichten, oder erst klässlern vllt das ein mal eins in vertretungsstunden beibringen, wofür man weiß gott kein mathe studiert haben muss (wobei wir sehr qualifizierte mathe lehrer an unsrer schule haben)... und auch die sind pädagogen.
Anthroposophische Grundannahmen
Aufgrund der ihr zugrunde liegenden Anthroposophie steht die Waldorfpädagogik immer wieder in der Kritik. Angeprangert werden hierbei ihre Überzeugungen bezüglich Reinkarnation (Waldorfschulsprecher Detlef Hardorp: „Wir haben Respekt vor dem, was der Mensch bei seiner Geburt aus anderen Sphären mitbringt.“[11]) und Karma, die Theorien über die sogenannten Wurzelrassen, welche von Kritikern aufgrund ihrer angeblichen Hierarchisierung von Rassen als rassistisch bezeichnet werden und nicht zuletzt die oft als pseudowissenschaftlich und esoterisch angesehenen sonstigen Ausführungen Rudolf Steiners, auf welche sich die Waldorfpädagogik beruft.
von sonem kram hab ich bisher fast nichts gehört, denkt dran das es eine schule ist und keine glaubensgruppe.. der gründer der ersten waldorfschule hat sicher seine ansichten gehabt, aber diese werden uns weder unter die nase gerieben, noch eingetrichtert.
pseudowissenschaftlich? verbietet die kirche, die erzählen von "himmel", "hölle" und einem gott der unsere welt in 7 tagen erschuf =/
ich fordere die schließung aller katholisch / evangelischen oder sonstigen
schulen mit religiösen ansichten... :rolleyes:
Rassismus
Erst im Jahre 2001 distanzierten sich die deutschen Waldorfschulen von dem 1936 erschienenen Buch „Atlantis und das Rätsel der Eiszeitkunst“ des Steiner-Schülers Ernst Uehli, das das Bundesfamilienministerium wegen einzelner als rassistisch auslegbarer Passagen auf den Index jugendgefährdender Schriften setzen lassen wollte.[12] Walter Hiller, Geschäftsführer des Bundes der freien Waldorfschulen, begründete das Vorgehen gegenüber AFP mit den Worten „Wir finden das Buch nicht gut“, betonte aber, dass es sich nicht um ein Lehrbuch für Waldorflehrer handele, sondern „nur auf einer Literaturliste“ stehe. Allerdings wurde die „höchst fragwürdige waldorfpädagogische Handreichung“[13] noch 1998 von der Pädagogischen Forschungsstelle der Waldorfschulen für den Geschichtsunterricht in der fünften Klasse empfohlen.[4
so ein Buch ist mir nie untergekommen, noch sonst wem den ich kenne.
jedoch kam mir mal zu ohren das in einer alten schrift dieses mannes in etwa stand "der neger ist triebhafter, als..." oder soetwas um den dreh.
ähm, wer dachte gegen ende des 19. Jahrhunderts anders...?
wenn alliens auf die erde kommen würden, und uns auslachen weil sie
in alten büchern gelesen haben das wir denken die welt sei eine scheibe,
wäre das richtig? ich denke nicht...
und wer denkt so etwas würde an waldorfschulen im geschichtsunterricht gelehrt werden, der hat weit gefehlt.. sehr weit. auch wenn eine rtl2 (?) reportage o.ä. sonntag nachts letztes jahr so einene alte textstelle schockiert vorlas und jeder depp aufeinmal auf "auf dem gebiet bescheid wissend" tat und rumposaunte, die waldorfschulen seien rassistisch. eine dreistigkeit.
Unterricht ohne Rücksicht auf die Individualität des Kindes
Individuell angepasste Fördermaßnahmen werden in der Waldorfschule „ausdrücklich abgelehnt“[14]. Hieraus kann gerade bei kognitiv starken Schülern eine Unterforderung entstehen, die teilweise zu „hoher motorischer Unruhe, zu Spannungen (auch zwischen Kind und Eltern) sowie aggressivem Verhalten“[15] führt. Der Übergang an eine andere Schulform nach der dritten Klasse sei jedoch „nicht immer leicht zu bewerkstelligen, da eine Reihe von akademischen Fertigkeiten nachzuholen ist“.[15]
so ein unsinn... der lehrplan ist genau auf die entwickung der menschen
abgestimmt. hier bei tritt keine völlig sinnlose selektion nach der vierten klasse (!) statt, die die zukunft eines menschen entscheidet.
und der jenige der behauptet, man könne genau ermessen welcher schüler mit 9 oder 10 jahren ein gymnasiast, haupt oder realschüler zu werden hat, der lügt- so einfach ist das. die staatschulen nehmen keine rücksicht auf die pubertät und ähnliche dinge, in der ein 13 jähriger schüler einfach einen durchhänger haben kann,
trotz hoher intelligenz, wenn er eben, auf dem papier, schlechte leistungen in einigen fächern bringt-nein, dieser schüler wird abgestuft oder bleibt sitzen (was übrigens auch eine reine angewohnheit deutscher staatschulen ist, obwohl dieses system stark veraltet ist, und es bereits erwiesen ist, dass diese methode kaum zu ergebnissen zielt und der schüler sich in seinen schwachen fächern, die ja meist auch nur zwei oder drei sind, kaum bis garnicht verbessert. es macht selten sinn einen schüler gegen seinen willen runter zu stufen und aus seinem sozialen umfeld zu reißen. das ganze muss auf gegenseitigem einverständiss geschehen..)
anstatt die schwachpunkte zu stärken, die ja wie gesagt meist nur in einigen fächern bestehen, wird der schüler runtergestuft und erst dann wird der staatliche geldhahn aufgedreht- eine schweinerei..
zudem denke ich nicht das wir schwächer in den fächern sind.
allein schon die tatsache das fremdsprachen schon ab der ersten klasse,
wenn auch anfangs leicht spielerisch (1-3 klasse), gelehrt werden, halte ich schonmal für einen ungeheuren vorzug!
zudem habe ich es wirklich fast nie erlebt das waldorschüler zu aggressionen neigen. natürlich ist es nicht ausgeschlossen, da das familiäre umfeld etc nicht von schulseiten geändert werden kann, und weil sowas einfach vorkommt, aber ich denke das mich die steriel in weiß gestrichenen, ungemütlichen schulgebäude der staatschulen viel mehr zum ausrasten bringen würden.
Eurythmie nach engen Vorgaben
Ein Schüler bei einer Eurythmie-ÜbungIn Eurythmie, einem wesentlichen Bestandteil der Waldorfpädagogik von Kindergarten bis in höchste Klassen, sollen Heranwachsende lernen, Sprache und Musik durch Bewegungen auszudrücken. Dabei gibt es fest vorgegebene Gebärden für jeden Sprachlaut und es kann sein, dass „wenn Jugendliche ein Gedicht oder ein Musikstück eurythmisch interpretieren, die darin enthaltene Stimmung unter Umständen überhaupt nicht ihrer eigenen Stimmung [entspricht]. Die Heranwachsenden lernen [auf diese Weise], ihr eigenes Empfinden außer Acht zu lassen und sich einer gegebenen Sache zu stellen“[16].
bitte? die heranwachsenden lernen ihr eigenes empfinden ausser acht zu lassen? somit müsste man alle gängigen tänze, wie zum beispiel den walzer ebenso verurteilen. ich glaube nicht das mich eine art fusion aus tanz und "yoga" gefühlskalt macht.. schauspiel ist also der tot der gefühle...
(obwohl ich eurythmie nichts abgewinnen kann und ich es nicht sonderlich mag, halte ich diese passagen für unsinn)
Starker Einfluss des Klassenlehrers
Die Kritik an der absolutistisch anmutenden Rolle des Klassenlehrers bringt der ehemalige Lehrer an einer Waldorfschule und Buchautor Paul-Albert Wagemann zum Ausdruck. Die lange Klassenlehrerzeit von der 1. bis zur 8. Klasse, die von manchen Klassenlehrern abgehaltenen regelmäßigen Hausbesuche sowie der stark an der Persönlichkeit des Lehrers orientierte Unterricht (der zum Beispiel am Verzicht auf Lehrbücher deutlich wird), lassen den Klassenlehrer als "Vaterfigur" erscheinen.
was spricht gegen eine person, zu der man vertrauen finden kann
und die einen lange begleitet? ein klassenlehrer hat eine große verantwortung, und dieser sind die lehrer auch meist gewachsen.
es würde wohl kein lehrer unterrichtsfächer ausfallen lassen, da er auf
diese kein bock hat. ausserdem würde das kein elternteil, schüler oder
lehrerkollegium zulassen.
Verzögerung des Übergangs in die Leistungsgesellschaft
Nicht zuletzt wird der Verzicht auf Ziffernoten in den unteren Klassenstufen oft kritisiert, da es nur ein Aufschub des unvermeidlichen Übergangs in die Leistungsgesellschaft sei. Schüler stünden somit aufgrund des vorigen Schonraums vor einer noch schwereren Herausforderung. Weiterhin wird kritisiert, die sanfte, behütete Welt, in der Künstliches verpönt sei, entspräche kaum noch den Erfahrungen heutiger Heranwachsender. Bisher haben sich die Waldorfschulen nicht dem Leistungsvergleich mit anderen Schulen im Rahmen der PISA-Studie gestellt.
ich sehe das problem nicht ganz. es ist zwar am anfang ein verzicht auf
abstrakte zahlensystem benotung, doch trotzdem wird die leistung des schülers bewertet. und das durch lange, detailreiche zeugniss texte, und
anstatt der zahlen gibt es bei tests, arbeiten etc stehts benotungen wie
"sehr gut", "gut", "zufriedenstellend", "mangelhaft" etc, die man mühelos in zahlen von 1-6 umdenken kann.
ausserdem ist der gedanke, dass waldorfschülern elektronische geräte fremd sind, und das einzig bekannte material für einen waldorfschüler eisenerz und holz ist sowieso nur zurückzuweisen.
tipp kurse u.ä. werden ebenso gegeben und der besitz von elektronischen geräten ist sicherlich genauso verbreitet und gebräuchlich wie auf allen andren schulen auch. ich mein meine lernstätte hindert mich doch nicht dadran fernsehen zu schaun, mobil zu telefonieren oder im internet zu surfen, wo denkt ihr eigendlich hin?!:rolleyes:
Reaktion der Waldorfschulen
Die Waldorfschulen reagieren auf kritische Vorstöße sehr unterschiedlich. In den letzten Jahren wird versucht, Rudolf Steiner zu hinterfragen und den Unterricht für neue Medien zu öffnen. Der Bund der Freien Waldorfschulen ist bemüht, das Image der „Öko-Kuschelpädagogik“ abzulegen. Da aber jede Waldorfschule eigenständig handelt, sich in freier Trägerschaft selbst verwaltet und nicht von einer übergeordneten Instanz – außer den Schulbehörden – kontrolliert wird, können Lehrerkollegien und einzelne Lehrer von der Meinung des Bundes der freien Waldorfschulen oder den in der Anthroposophischen Gesellschaft vertretenen Auffassungen abweichen. Auch existiert zwar ein allgemein abgestimmter „Waldorflehrplan“, die individuelle Ausgestaltung liegt jedoch in der Verantwortung jeder Schule und jedes einzelnen Lehrers und nicht zuletzt der Eltern.
was niemanden dadran hintert in der moderne zu leben.. tse.
Verschiedentlich wird berichtet, dass sich der Bund der Freien Waldorfschulen gegen möglicherweise kritische Betrachtungen der Waldorfpädagogik teilweise schon im Vorfeld durch „Gerichtsverfahren, Gegendarstellungsbegehren und Unterlassungsansprüche“[17] und andere Maßnahmen wehre
komische darstellung. allein schon weil man doch niemanden wegen
kritik verklagen kann..
so, und nun verbitte ich es mir, das man einfach so, ohne jegliche kenntnisse und erfahrungen ohne nachzudenken schlechte texte von wikipedia kopiert und hier einfügt (zudem ohne quellen angabe).
ich tippe hierdran nun schon ne ganze zeit, also erwarte ich eine anständige gegen argumentation auf alle punkte, oder einsicht.
einen weitren kopierten text, rtl2 fachwissen sowie knappes eingehen auf einne unbedeutenden satz o.ä. verbitte ich mir und sehe ich als beleidigend an.
mfg,
Elias♠
Elias was ich gut finde is das dus dir durchgelesen hast^^ und darauf geantwortet! was ich schlecht finde ist das du gleich so agressiv reagierst! ich kenne selber schüler aus der waldorfschule und möchte diese schule nicht verurteilen! aber mir ist es halt aufgefallen das viele die waldorfschule als perfekt und deutlich besser als die stattlichen schulen ansehen was meiner meinung nach nicht stimmt! Außerdem neigen Waldorfschüler sehr schnell dazu die anderen Schulen fertig zu machen wie du!
waldorfschulen sind besser als ihr ruf aber schlechter als sie selbst glauben!
Schöne Grüße Edain
I
Elias was ich gut finde is das dus dir durchgelesen hast^^ und darauf geantwortet! was ich schlecht finde ist das du gleich so agressiv reagierst! ich kenne selber schüler aus der waldorfschule und möchte diese schule nicht verurteilen! aber mir ist es halt aufgefallen das viele die waldorfschule als perfekt und deutlich besser als die stattlichen schulen ansehen was meiner meinung nach nicht stimmt! Außerdem neigen Waldorfschüler sehr schnell dazu die anderen Schulen fertig zu machen wie du!
waldorfschulen sind besser als ihr ruf aber schlechter als sie selbst glauben!
Schöne Grüße Edain
I
eben, sie ist nicht perfekt, bei weitem nicht. ich habe mich mit schulmodellen
beschäftigt und tue das immernoch, wobei ich auch schon dazu gekommen bin bei einer aktion "jugend im parlament" (15-23) mit einem guten ausschuss eine resolution über ein wünschenswertes schulmodel zu verfassen, welche in diesem parlament verabschiedet wurde und dem ersten bürgermeister ole von beust überreicht wurde. die resolution wird derzeit durchgearbeitet und wir werden in einem halben jahr erneut ins parlament gerufen. ich bin gespannt inwieweit unsere arbeit berücksichtigt wurde..
so eine schule wäre natürlich sehr schön für hamburg oder eben ganz deutschland, mit einigen varriationen evtl noch.. jedoch wird es noch mindestens 10 jahre dauern bis das kommende schulmodel, wie es nun auch ausfallen wird, und die unterrichtsmodelle komplett eingeführt sind..
nunja also werde ich meine restliche schulzeit auf der waldorfschule verbringen, mit allen macken die diese mit sich bringt :) und da sind sicher
so einige! aber sie hat eben auch vorzüge.
achja und was du als agressiv angesehen hast, richtete sich nicht
persönlich an dich, sondern die die gerüchte und falsche fakten verbreiten,
wie eben rtl2 reportagen, stern artikel und eben auch auszüge aus diesem wikipedia text.
achja und andere schulen mache ich ganz und garnicht fertig, ich kritisiere
nur unser derzeitiges unterrichts und schul model, bzw "euers" ;D
mfg,
Elias♠
meditate
25.05.2007, 22:59
ich hab hier einiges gelöscht. ich kann es gar nicht fassen, wie dieser thread in den letzten zwei stunden entgleist ist. was ist nur in euch gefahren?
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.