Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frodo oder Bilbo?
Dr. Strangelove
19.05.2007, 13:11
Hallo zusammen,
tja, ich habe gestern zum etwa tausendstem Male den Herrn der Ringe von J.R.R. Tolkien gelesen, und dann fiel mein Blick auf meine alte, inzwischen recht vergilbte Ausgabe des Hobbits. Da kam folgende Frage in mir auf: welchen Hobbit mögt ihr mehr? Bilbo Beutlin oder seinen Neffen Frodo? Und warum mögt ihr den einen mehr und den anderen weniger?
Mir gefällt Bilbo Beutlin um einiges mehr als Frodo Beutlin. Der Grund? Bilbo ist einfach wesentlich interessanter ausgestaltet als Frodo. Ich bin ein großer Fan des Herrn der Ringe, aber Bilbos Gemütlichkeit und seine anfängliche Abneigung gegen Abenteuer lassen den Hobbit einfach köstlich werden, und die Gestalt des Bilbo weiß gut zu unterhalten. Im Gegensatz zu Frodo: ich finde ihn in der riesigen, epischen Geschichte um den Herrn der Ringe einfach zu blass geraten. Er hängt an seiner Bürde, leidet durch die Wunde, die ihm auf der Wetterspitze (Amon Sûl) zugefügt wurde und ist ein sehr trauriger und depressiver Charakter. Seine Reise durch Mordor verstärkt dies nur. Frodo halte ich für zu einseitig, während Bilbo weiterhin ein prächtiger Hobbit bleibt. Da gefällt mir Sam doch mehr. Er hat mehr von Bilbo als Frodo es hat.
Und was meint ihr?
Übrigens: außerdem finde ich den Namen "Bilbo" einfach schöner als "Frodo".
Nendaloce
19.05.2007, 13:20
Ich kann nicht wirklich sagen wen ich lieber habe... so vom gemüt her würde ich bilbo sagen... aber sie haben beide einen total unterschiedlichen charakter... Frodo hat doch beiweitem mehr durchgemacht als Bilbo und drum verstehe ich auch dass er sich total anders entwickelt, ja entwickeln muss, denn sonst wären ja beide charaktäre fast gleich... Also ich kann mich wirklich ned entscheiden...
Mr Sulak
19.05.2007, 20:30
Ich bevorzuge eindeutig den guten alten Bilbo. Schon alleine, weil er im gesamten Buch einfach immer gut drauf war, sich niemals hat die Laune verderben lassen (selbst von einem Zauberer nicht, der einfach so an seiner Haustür klopfte) und immer einen Spruch auf den Lippen hatte.
Frodo´s Reise mag seinen Charakter natürlich stark geprägt haben. Deshalb war er wahrscheinlich auch so 'still', nicht wirklich lebensfroh, eben ganz im Gegensatz zu Bilbo. Doch mir persönlich gefällt der sprechende und ausdrückende Hobbit einfach besser als der zugeknöpfte und fast kein Wort von sich gebende kleine Mann.
Greets,
Sandji
ForrestGump
19.05.2007, 21:49
Ich bevorzuge eindeutig den guten alten Bilbo. Schon alleine, weil er im gesamten Buch einfach immer gut drauf war, sich niemals hat die Laune verderben lassen (selbst von einem Zauberer nicht, der einfach so an seiner Haustür klopfte) und immer einen Spruch auf den Lippen hatte.
Frodo´s Reise mag seinen Charakter natürlich stark geprägt haben. Deshalb war er wahrscheinlich auch so 'still', nicht wirklich lebensfroh, eben ganz im Gegensatz zu Bilbo. Doch mir persönlich gefällt der sprechende und ausdrückende Hobbit einfach besser als der zugeknöpfte und fast kein Wort von sich gebende kleine Mann.
meine meinung!
irgendwie find ich is frodo auch so ein ganz klein wenig feige!
nix im vergleich zu sam und bilbo!
bilbo is der beste hobbit! (aber nur weil sam nich zur wahl steht:p)
whatsschool
20.05.2007, 17:38
eindeutig Bilbo.
Bilbo hat sich immer behauptet, während Frodo zusehends die nerven verloren hat.
natürlich ist eine reise durch mordor ichts alltägliches, doch zu bilbos zeit war der düsterwald nicht sehr viel besser.
Schlussendlich ist zwar auch bilbo dem ring verfallen, hat sich jedoch, im gegensatz zu frodo, am schluss gegen den ring gestellt, obwohl er ihn viel länger besessen hat.
auch bevor die beiden ihre jeweiligen abenteuer erlebt haben, war mir Bilbo vom ganzen Charakter her sympatischer.
Eine andere Geschichte ist, ob Tolkien das nicht absichtlich so gestaltet hat, schließelich ist der Hobbit ja als Kinderbuch gedacht gewesen, und bedarf es halt einer ansprechenden Hauptfigur, während in der allgemein eher düsteren stimmung des HdR ein so lebensfroher protagonist evtl. etwas deplaziert gewirkt hätte.
Ich kann mich da nicht wirklich entscheiden... beide Characktere sind sehr interessant gestaltet und in meinen Augen vollkommen verschieden. Wie schon erwähnt sind die beiden halt unterschiedlich gestrickt und haben unterschiedliche Dinge erlebt.
Die sich auch auf ihr Gemüt auswirken... Aus diesen Gründen kann ich einfach nicht sagen welcher mir besser gefällt.
Eine andere Geschichte ist, ob Tolkien das nicht absichtlich so gestaltet hat, schließelich ist der Hobbit ja als Kinderbuch gedacht gewesen, und bedarf es halt einer ansprechenden Hauptfigur, während in der allgemein eher düsteren stimmung des HdR ein so lebensfroher protagonist evtl. etwas deplaziert gewirkt hätte.
So weit ich mich erinnere, schreibt Christopher Tolkien im Vorwort zum Die Kinder Hurins, das sein Vater den Hobbit NICHT als Kinderbuch geplant hatte.
ich finde Frodo ist ne pussy :D
Ne also ich mag Frodo nciht so wirklich gerne da er einfach immer aufgegeben aht und ohne Sam hätte er es nie geschafft überhaupt etwas zu reißen also sage ich einfach beide gleich gern :D.
;) :p :p natürlich Bilbo den ollen chciksterminator... wer LOTW kennt weiss was ich meine...:D :D :D :D :D :D
aber der beste bei HDR ist für mich sowieso nach Gollum unser geliebter Gandalf ne
Ich habe Frodo überhaupt nicht gerne. Er schwächelt mir zu sehr... jammert oft. Was kann der eigentlich? :p
Bilbo finde ich ganz in Ordnung.
Kann mich den meisten Meinungen nur anschließen. Bilbo ist durch Den Hobbit einfach zum Sympathieträger geworden und dient somit auch den Lesern als 'Hobbitidealvorstellung'. Da auch die meisten - ich geh mal davon aus - den Hobbit vor'm HDR gelesen haben, ist dies auch nur zu gut verständlich. Tolkien wusste schon gut, wie man aus dem 'nicht auf abenteuer stehenden Hobbit' einen Meisterdieb macht.
Im HDR hat Frodo natürlich nicht so gut lachen, denn unter den Hobbits ist Sam dort eindeutiger Sympathieträger. "Ich kann ihn nicht für dich tragen, aber ich kann dich tragen. *euphorisch aphrodisierende musik einspiel* ^^
@whatsschool... mag sein das bilbo den Ring länger hatte, aber ich denke die Nähe zu Sauron und dessen erstarkte Macht erhöhte den Druck und Einfluß erheblich auf Frodo. Ändert nichts an meiner Meinung, aber das sollte man nicht unterschätzen. Frodo zählt jedenfalls zu den mutigsten Hobbits ever, vll sogar mutiger als Bilbo, wenn man die Tragweite der Handlungen des Bösen betrachtet.
btw... Wenn ich mich recht erinner', ist er im Buch auch nicht ganz so ein Jammerlappen wie er im Film dargestellt wurde?! Korrigiert mich wenn ich mich täusch. Muss den HDR mal wieder lesen... Ist zu lang her...
nochwas... Tolkien wollte den Hobbit keineswegs ein Kinderbuch schreiben, es wurde nur zu einem Solchen. wollt das nur bestätigen.... ^^
AFIAR war das Buch sogar noch extremer beim bösem Frodo am Ende.
Dr. Strangelove
23.05.2007, 20:00
Ja, im Buch ist Frodo schon ein wenig facettenreicher als im Film, und er hat durchaus seine witzigen Momente (im Buch beginnt er im Gasthaus "Zum tänzelnden Pony" auf einem Tisch zu tanzen und schief zu singen ^^), aber mir gefällt Bilbo wirklich einfach besser. Er ist behäbiger. So wie ich! ;)
Grüße,
Brut
whatsschool
27.05.2007, 16:27
@whatsschool... mag sein das bilbo den Ring länger hatte, aber ich denke die Nähe zu Sauron und dessen erstarkte Macht erhöhte den Druck und Einfluß erheblich auf Frodo. Ändert nichts an meiner Meinung, aber das sollte man nicht unterschätzen. Frodo zählt jedenfalls zu den mutigsten Hobbits ever, vll sogar mutiger als Bilbo, wenn man die Tragweite der Handlungen des Bösen betrachtet.
natürlich, die nähe zu mordor ist nicht unerheblich, ohne diese wäre frodo sicher nicht so schnell dem ring verfallen. allerdings zeigt sich z.b. auf dem amon sul oder bei tom bombadil, dass frodo nicht ganz so stark gegenüber dem ring ist, wie es die anderen meinen.
klar zählt frodo duch seine rolle im ringkrieg zu den wichtigsten und tapfersten hobbits, aber hier gehts ja um den gesamteindruck, und da ist mir bilbo um einiges sympatischer.
nochwas... Tolkien wollte den Hobbit keineswegs ein Kinderbuch schreiben, es wurde nur zu einem Solchen. wollt das nur bestätigen.... ^^
sicher? ich meine in den briefen irgendwo gelesen zu haben, dass er den hobbit als erstes nur für seine kinder angefangen hat, und nur später dann publiziert hat. ob es sich zum zeitpunkt der publikation noch um ein kinderbuch handelte ist natürlich fraglich, aber die grundidee der geschichte war doch für seine kinder entwickelt.
Christopher Tolkien schreibt irgendwo im Kinder Hurins, AFAIR dat der Hobbit net als Kinderbuch geplant war/werden sollte...
Dr. Strangelove
28.05.2007, 17:18
Ich hätt da mal eine Frage zu "Die Kinder Húrins" ... ist das ebenfalls nur ein neu herausgebrachter Teil vom Silmarilion? Ich hatte mir mal "Feanors Fluch" gekauft und recht enttäuscht festgestellt, dass es sich nur um einen Teil aus dem Silmarilion handelte, um die Geschichte Feanors. Nichts Neues also, nur Geldmacherei.
Und wie ist das mit "Die Kinder Húrins"?
Ich hab grad mal meinen Freund gefragt, wen er denn lieber mag - er als alter Herr der Ringe-Fan kann da mehr zu sagen, als die kleine Ankou, die das Buch nicht ganz gelesen hat. ;)
Aber meine Stimme wäre wohl auch zu Bilbo gegangen, alleine schon, weil ich die Stellen im Buch in denen Frodo und Sam durch die Gegend wandern immer eher nur "überlesen anstatt aufmerksam gelesen habe.
Aber trotzdem eine schwere Entscheidung!
Thimo Lurkers
30.05.2007, 18:12
"Die Kinder Hurins" ist ein eigenes Buch mit eigener Handlung, aber man sollte sich schon etwas besser mit der Tolkien-Welt auskennen, denn ich hab' gehört, dass auf 10 Zeilen 12 Eigennamen kommen. Sie spielt im ersten Zeitalter von Mittelerde und handelt von (Oh Wunder:rolleyes: ) dem Menschen Hurin, der in einer Schlacht gefangen genommen und von Morgoth verflucht wurde, sowie seinen Kinders, die einige harte Veränderungen durch den Fluch in ihrem Leben in Kauf nehmen müssen.
Source: Wikipedia.de
Dr. Strangelove
30.05.2007, 20:56
;) Danke für die Info, Thimo! Naja, da ich mit Tolkien seit Jahren vertraut bin, werd ich wohl auch Die Kinder Húrins lesen ... :)
Húrin selbst kam schon im Silmarillion vor, und sein Sohn, Túrin Tumbarar, das wohl tragischte Kapitel im Silmarillion ... aber wohl auch das spannendste.
Na, dann schau ich mal.
natürlich, die nähe zu mordor ist nicht unerheblich, ohne diese wäre frodo sicher nicht so schnell dem ring verfallen. allerdings zeigt sich z.b. auf dem amon sul oder bei tom bombadil, dass frodo nicht ganz so stark gegenüber dem ring ist, wie es die anderen meinen.
klar zählt frodo duch seine rolle im ringkrieg zu den wichtigsten und tapfersten hobbits, aber hier gehts ja um den gesamteindruck, und da ist mir bilbo um einiges sympatischer.
Das sagte ich ja auch, meine Meinung hat auch keinen Einfluß auf die Sympathiefrage. ;) Bilbo ist und bleibt es halt.
sicher? ich meine in den briefen irgendwo gelesen zu haben, dass er den hobbit als erstes nur für seine kinder angefangen hat, und nur später dann publiziert hat. ob es sich zum zeitpunkt der publikation noch um ein kinderbuch handelte ist natürlich fraglich, aber die grundidee der geschichte war doch für seine kinder entwickelt.
Hm, mir kommt das zwar auch irgendwie bekannt vor, aber ich habe auch mit Sicherheit gelesen, dass dem nicht so ist. Nun müssten wir beide Quellen nennen können, um sie vergleichen zu können. ^^
whatsschool
31.05.2007, 17:48
Hm, mir kommt das zwar auch irgendwie bekannt vor, aber ich habe auch mit Sicherheit gelesen, dass dem nicht so ist. Nun müssten wir beide Quellen nennen können, um sie vergleichen zu können. ^^
hab die briefe leider selber nicht, kann also nicht nachschauen. muss sie mir mal wieder ausleihen.
Die stelle wo das erwähnt wurde, war glaub ich in irgend ner korrespondez mit dem verleger...
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.