PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hyperventilation



Theolos
05.02.2007, 16:46
Hi,

ich weiß nicht ob jeder dieses Wort versteht: Hyperventilation (http://de.wikipedia.org/wiki/Hyperventilation).

Ich meine mit dem, das man es absichtlich macht. Das hat uns einer in der Schule gezeigt, und ich hab es 2 mal gemacht. Ist ziemlich geil, das man auf einmal ... weg ist oder so und dann nach 5 sek. wieder aufsteht und dich jeder so ansieht: :eek: (^^).

Hekman
05.02.2007, 16:51
Du weisst aber schon, dass das saugefährlich ist ?!
Naja, dein Leben....wollts nur sagen.

@topic: Hab jetz nich so den Drang das zu machen, versuchs doch mal mit Sex als Ersatzdroge ;)

Theolos
05.02.2007, 16:53
Du weisst aber schon, dass das saugefährlich ist ?!
Naja, dein Leben....wollts nur sagen.

@topic: Hab jetz nich so den Drang das zu machen, versuchs mal mit Sex als Ersatzdroge ;)

Ich weiß das es gefährlich ist^^.

Sex? Nein, bin zu klein=strafbar :D

Aurelion
05.02.2007, 16:55
Klingt interessant aber was genau willst du von uns wissen? Ob wir sowas schon mal gehabt haben? Also ich nicht...

Hat doch irgendwie ne Ähnlichkeit mit Elliptischen Anfällen§kratz


Bitte legen sie nach einer Stunde Spielzeit eine Pause von 15 Minuten ein, ansonsten kann es zu unkontrollierten Muskelzuckungen oder sogar Bewusstseinsverlust kommen

§ugly

Joa ist schon lebensgefährlich und was ist daran so toll das dich jeder ansieht als wärst du ein Geist?

hurricane
05.02.2007, 17:07
Nein, ich glaube ehrlich gesagt nicht das es lebensgefährlich ist. Beim Schwimmen hyperventiliert man um danach länger tauchen zu können (also man fabriziert es nicht bis zum Ohnmächtig werden, aber wer kennt die Grenze schon so genau; beim einen ist die Grenze früher erreicht, beim anderen später) => Sportlehrer hätten mich vor dem Tauchen nie hyperventilieren lassen, wenn es lebensgefährlich ist und wir ham unsere LK-Lehrerin vorher sogar gefragt obs was bringt. Und Tatsache, ich konnte nachm hyperventilieren 40 m ohne Probleme tauchen, was ich ohne nicht mal ansatzweise geschafft hab, da hab ich nämlich grade so 25m geschafft. Ich weiß nicht, früher ham das auch die Jugendlichen bei uns in der Klasse immer gemacht und fanden des voll cool. Ich finds nur Schwachsinn, aber ich denke nicht, dass es lebensgefährlich ist

Humpaaa
05.02.2007, 17:13
Das hat uns unser Biolehrer sogar mal empfohlen...
Mit dem Beisatz: Wir haben früher auch seltsame Dinge gemacht wenn uns langweilig war...
Ich denke also nicht das es lebensgefährlich ist...

Nuja, der Typ ist sowieso ein komischer Vogel...
Das einzige was wir in 3 Jahren Bio gelernt haben, ist wie man auf Schweinen reitet, und sonst haben wir uns andere Zitate seines Lebens verinnerlichen dürfen ^^. Naja, n bisschen Untetricht schon, aber sagen wirs mal so, er schwenkte leicht und gerne vom Thema ab...

-Tristan-
05.02.2007, 17:21
Wieso fällt vielen Jugendlichen eigentlich immer so ein Schwachsinn ein?
Vom einnehmen von Drogen, bis hin zum Schnüffeln von Feuerzeuggas, über "Mutproben" und jetzt Hyperventilation. :rolleyes:
Ist euer Leben so schrecklich langweilig oder an was liegt das? Fühlt ihr euch dadurch hart?
Am Ende fallen dann immer allen die Kinnladen herunter, wenn einer sich verletzt oder gar stirbt, aber einige werden wohl nie schlauer.

Tut mir leid, aber ich habe kein Verständnis für solche Schwachsinnsversuche, also entschuldigt meinen etwas genervten Beitrag.

Theolos
05.02.2007, 17:32
Hab den Text, weggeben weil das gefährlich ist.

Ich weiß nicht wirklich ob das gefährlich ist.

rosa
05.02.2007, 17:43
(jemand war 30 min weg. da war ich nicht dabei, also nicht in der schule)
Auf was für eine schule gehtst du?rütli schule?wenn dir nicht mal das zu denken gibt scheinst du ja extrem unterbelichtet zu sein.


Außerdem ist das ein gutes Gefühl wenn man wieder von Trance zurück kommt.
Tja:rolleyes:


~edit~
ich will dich damit nicht persönlich angreifen,aber so eine dummheit ist für mich einfach unbegreifbar§weissnich

nEo
05.02.2007, 17:47
ohh mien gott... natürlich ist das gefährlich! du spinner.. lasst doch so einen scheiß! irgendwann wacht einer gar nimmer auf und dann findets ihr nimmer toll..! und der super hirni der den andern dann auch noch von hinten umarmt und auf die brust drückt hat am ende schuldgefühle wie kein anderer und ist dann ja auch wirklich mit schuld also oh mein gott!! ich schreib jetzt hier nichts mehr ihr habt se nimmer alle!

EDIT by Hirni:

Habe mal das Zitat aus dem Post gelöscht. Verfasser des Posts möchte es nicht im Forum stehen haben ;)

Sur-Taka
05.02.2007, 17:57
ich habe mal unabsichtlich hyperventiliert (nein, ich will keine umstände beschreiben) und ich kann dir sagen, es war gar net toll... ich konnt zum glück noch aufhören bevor ich weg war... ich finde leute die das absichtlich machen krank...

Theolos
05.02.2007, 18:01
Auf was für eine schule gehtst du?rütli schule?wenn dir nicht mal das zu denken gibt scheinst du ja extrem unterbelichtet zu sein.

Das war nicht in der Schule, das hat einer Privat gemacht.


Und das es gefährlich ist wusste ich nicht. Von wo auch? Ich werde mit dem sowieso aufhören ;)!

IceFire
05.02.2007, 18:12
Wenn, du einen Kick willst schreib mir eine PM und ich geb dir die Namen von ein paar Drogen durch die sicher weniger Schaden verursachen. :rolleyes:

Sonst muss man sagen das dass bescheuert ist. Wie alt bist du? :)

Er is 14 ;)

@ topic: Kenn auch welche, die das mal gemacht haben :rolleyes: War aber noch auf dem Gymi, auf der realschule kenn ich keinen, der das macht :p
Habs und wills auch nich ausprobieren, lass ich lieber anderen den Vorrang :p

Saxen-Paule
05.02.2007, 18:18
Unser Biolehrer hat uns das auch mal erzählt von wegen lustige Sacen in der Kindheit. Immer schön Hyperventliren und dann kräftig aufn Brustkorb-> schwupps weg isser. Naja, die fanden das auch ganz lustig, hat quasi die ganze Schule, oder mehr noch alle Jugendlichen hams gemacht.... bis dann mal n paar nicht wieder aufgestanden sind...dann fanden die das net mehr so witzig... soviel dazu...

Leichenteich
05.02.2007, 18:34
Ich weiß nicht obs dazu gehört...aber die Symptome deuten darauf hin, das ich es schon 3 mal Unbeabsichtigt hatte....nämlich aus Nahrungsmangel...Aber ich find das Gefühl extrem schrecklich....alles gribbelt, wie ein eingeschlafener Fuß und man sieht immer weniger, bis man schließlich ganz weg ist und zusammen bricht....dann merkt man überhaupt nichts...wenn man aufwacht, wundert man sich das man Lebt, ist verwirrt und voll geschafft....

So wars jedenfalls bei mir.....was aber wirklich das komischste Gefühl ist, was ich kenne, war das eine mal, als ich mich aus Spaß mit den Bademantelgürtel gewürgt hab....als ich dann wieder losgelassen hab und wieder Blut ins gehirn geströmt ist, ist das wirklich ein richtig komisches Gefühl....komischer als alles andere...und man ist sich noch nicht mal sicher obs überhaupt ein Gefühl ist...aufjedenfall kann mans nicht erklären wies ist...

Edit: Natürlich hab ich das nur einmal und nie wieder gemacht....und ich würdes auch niemanden empfehlen, weil man sich so selbst umbringen kann...

Theolos
05.02.2007, 18:44
Wenn, du einen Kick willst schreib mir eine PM und ich geb dir die Namen von ein paar Drogen durch die sicher weniger Schaden verursachen. :rolleyes:

Sonst muss man sagen das dass bescheuert ist. Wie alt bist du? :)

Ich bin 14, und ich sagte doch das ich es nicht mehr mache!

Serpentis
05.02.2007, 19:56
Hi,

ich weiß nicht ob jeder dieses Wort versteht: Hyperventilation (http://de.wikipedia.org/wiki/Hyperventilation).

Ich meine mit dem, das man es absichtlich macht. Das hat uns einer in der Schule gezeigt, und ich hab es 2 mal gemacht. Ist ziemlich geil, das man auf einmal ... weg ist oder so und dann nach 5 sek. wieder aufsteht und dich jeder so ansieht: :eek: (^^).


Also ich habe Sanikurse mit gemacht. MEhr CO2 entweicht als aufgenommen wird. Du musst dann in eine Tüte atmen, damit du dein ausgeatmetes CO2 wieder einatmest. Da ist nicht nur Scheißgefährlich, sondern auch noch Lebensgefährlich.

Asmathiker können in einer solchen Situation sterben, wenn sie dann noch ihr Spray nehmen.

Zerwas
05.02.2007, 20:58
Also ich habe Sanikurse mit gemacht. MEhr CO2 entweicht als aufgenommen wird. Du musst dann in eine Tüte atmen, damit du dein ausgeatmetes CO2 wieder einatmest. Da ist nicht nur Scheißgefährlich, sondern auch noch Lebensgefährlich.
Das Problem ist auch, dass durch die erhöhte Sauerstoffaufnahme der pH-Wert des Blutes zu stark in den basischen Bereich verschoben wird. Chemische Reaktionen im Körper sind meist auf einen bestimmten pH-Bereich spezialisiert. Wenn also im Blut der pH-Wert zu hoch wird, kann es sein, dass die Funktionsfähigkeit des ganzen Körpers eingeschränkt wird, bis hin zur Behinderung des Ionenaustausches der Zellen. Die Folge davon kann Tod sein, wenn der Zusatand zu lange anhält. Deswegen lässt man die Patienten kontrolliert aus einer Tüte atmen, weil sie dann nicht so viel Sauerstoff aufnehmen können und dadurch wird der Zustand gelindert.
Absichtlich zu hyperventilieren ist genauso bekloppt wie 10 Liter Wasser innerhalb einer Stunde zu trinken ;)

Serpentis
05.02.2007, 21:13
Das Problem ist auch, dass durch die erhöhte Sauerstoffaufnahme der pH-Wert des Blutes zu stark in den basischen Bereich verschoben wird. Chemische Reaktionen im Körper sind meist auf einen bestimmten pH-Bereich spezialisiert. Wenn also im Blut der pH-Wert zu hoch wird, kann es sein, dass die Funktionsfähigkeit des ganzen Körpers eingeschränkt wird, bis hin zur Behinderung des Ionenaustausches der Zellen. Die Folge davon kann Tod sein, wenn der Zusatand zu lange anhält. Deswegen lässt man die Patienten kontrolliert aus einer Tüte atmen, weil sie dann nicht so viel Sauerstoff aufnehmen können und dadurch wird der Zustand gelindert.
Absichtlich zu hyperventilieren ist genauso bekloppt wie 10 Liter Wasser innerhalb einer Stunde zu trinken ;)

So tief wollte ich jetzt gar nicht gehen. Sehen wir Mal davon ab, sterben beim absichtlichen Hyperventilieren immer wieder Zellen ab, da der Ausgleich ja extrem gestört ist. Wer sich umbringen will, sollte lieber gleich aus dem Fenster springen (vorher natürlich beichten nicht vergessen;) )

Theolos
05.02.2007, 21:56
Das Problem ist auch, dass durch die erhöhte Sauerstoffaufnahme der pH-Wert des Blutes zu stark in den basischen Bereich verschoben wird. Chemische Reaktionen im Körper sind meist auf einen bestimmten pH-Bereich spezialisiert. Wenn also im Blut der pH-Wert zu hoch wird, kann es sein, dass die Funktionsfähigkeit des ganzen Körpers eingeschränkt wird, bis hin zur Behinderung des Ionenaustausches der Zellen. Die Folge davon kann Tod sein, wenn der Zusatand zu lange anhält. Deswegen lässt man die Patienten kontrolliert aus einer Tüte atmen, weil sie dann nicht so viel Sauerstoff aufnehmen können und dadurch wird der Zustand gelindert.
Absichtlich zu hyperventilieren ist genauso bekloppt wie 10 Liter Wasser innerhalb einer Stunde zu trinken ;)
Oh, mein gott, ich mach das nie wieder^^

Serpentis
05.02.2007, 21:57
Oh, mein gott, ich mach das nie wieder^^

Da bin ich aber beruhigt;) .

Diego | R@PC
05.02.2007, 22:13
Das Problem ist auch, dass durch die erhöhte Sauerstoffaufnahme der pH-Wert des Blutes zu stark in den basischen Bereich verschoben wird. Chemische Reaktionen im Körper sind meist auf einen bestimmten pH-Bereich spezialisiert. Wenn also im Blut der pH-Wert zu hoch wird, kann es sein, dass die Funktionsfähigkeit des ganzen Körpers eingeschränkt wird, bis hin zur Behinderung des Ionenaustausches der Zellen. Die Folge davon kann Tod sein, wenn der Zusatand zu lange anhält. Deswegen lässt man die Patienten kontrolliert aus einer Tüte atmen, weil sie dann nicht so viel Sauerstoff aufnehmen können und dadurch wird der Zustand gelindert.
Absichtlich zu hyperventilieren ist genauso bekloppt wie 10 Liter Wasser innerhalb einer Stunde zu trinken ;)


Das eigentliche Problem ist nicht die erhöhte Sauerstoffaufnahme. Mehr Sauerstoff als während eines normalen Atemzuges können wir nämlich nciht aufnehmen, die Sauerstoffsättigung des Blutes liegt bei einem gesunden Menschen zwischen 95% und 99%.
Das eigentliche Problem ist die erhöhte Abgabe von CO², da das Atmen nicht in erster Linie vom Sauerstoff bestimmt wird, sondern eben durch den CO²-Gehalt im Körper.

Sprich: Kohlendioxid wird massiv ausgeatmet. Der Anteil im Körper (Partialdruck - sCO²) sinkt erheblich. Danach holt man tief Lust und taucht.
Da der Atemreflex vom sCO² gesteuert wird, kann man wesentlich länger als sonst unter Wasser bleiben, denn bis die Zellen wieder soviel CO² produziert haben um einen Atemreflex auszulösen dauert es ja nun länger als nach einem normalen Atemzug.

Die große Gefahr hierbei ist nun aber schlicht der Sauerstoffmangel. Es kann passieren das der Sauerstoff-Sättigung des Blutes unter ein kritisches Maß fällt und der Mensch im Wasser plötzlich durch eine Sauerstoffunterversorgung ohnmächtig wird. Und unter Wasser ohnmächtig zu werden ist ungesund, ich denke da stimmen mir die meisten zu.

Serpentis
06.02.2007, 13:10
Ich will ja jetzt nicht streben, aber:


...CO²....

das ist etwas.... reden wir nicht drüber. Ist zar kleinlich und Schreibweise CO2 auch nicht richtig, aber mit Potenz... o o....!

Zerwas
06.02.2007, 15:37
Ich will ja jetzt nicht streben, aber:



das ist etwas.... reden wir nicht drüber. Ist zar kleinlich und Schreibweise CO2 auch nicht richtig, aber mit Potenz... o o....!
Wir wissen doch alle, was er gemeint hat, oder?


Das eigentliche Problem ist nicht die erhöhte Sauerstoffaufnahme. Mehr Sauerstoff als während eines normalen Atemzuges können wir nämlich nciht aufnehmen, die Sauerstoffsättigung des Blutes liegt bei einem gesunden Menschen zwischen 95% und 99%.
Das eigentliche Problem ist die erhöhte Abgabe von CO², da das Atmen nicht in erster Linie vom Sauerstoff bestimmt wird, sondern eben durch den CO²-Gehalt im Körper.

Sprich: Kohlendioxid wird massiv ausgeatmet. Der Anteil im Körper (Partialdruck - sCO²) sinkt erheblich. Danach holt man tief Lust und taucht.
Da der Atemreflex vom sCO² gesteuert wird, kann man wesentlich länger als sonst unter Wasser bleiben, denn bis die Zellen wieder soviel CO² produziert haben um einen Atemreflex auszulösen dauert es ja nun länger als nach einem normalen Atemzug.

Die große Gefahr hierbei ist nun aber schlicht der Sauerstoffmangel. Es kann passieren das der Sauerstoff-Sättigung des Blutes unter ein kritisches Maß fällt und der Mensch im Wasser plötzlich durch eine Sauerstoffunterversorgung ohnmächtig wird. Und unter Wasser ohnmächtig zu werden ist ungesund, ich denke da stimmen mir die meisten zu.

Das musst du mir jetzt aber mal erklären... beim Hyperventilieren atmet man zu viel/zu schnell, nimmt dementsprechend genug Sauerstoff auf. Und dann sagst du, dass der Atemreflex nicht ausgelöst wird, was aber ja wohl nicht sein kann, denn Hyperventilieren ist ja, wenn man zu viel atmet. Da ist irgendwie ein Logikfehler... kann sein, dass ich mich irre, aber wenn der Atemreflex nicht ausgelöst würde, dann würde man doch nicht mehr atmen, oder? Aber beim Hyperventilieren atmet man doch. Atmen, nicht atmen....häh :?

Serpentis
06.02.2007, 15:38
Wir wissen doch alle, was er gemeint hat, oder?

Natürlich, aber ich wollte nur Mal auf den doch sehr wichtigen und großen Unterschied hinweisen;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) .