PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : sachen auf usb-stick installieren :D



hurricane
02.02.2007, 19:50
so ich hätt mal ne absurdere frage. Kann man ein spiel auf einem usb stick installieren und von dort aus dann spielen? Natürlich nur auf einem bestimmten pc, aber im prinzip müsste des doch wie bei ner externen festplatte gehen oder?

Deloryyan
02.02.2007, 19:53
Das dürfte problemlos funktionieren...zumindest bei Programmen habe ich die erfahrung gemacht, dass es funktioniert....

gorn79
02.02.2007, 20:19
Das dürfte problemlos funktionieren...zumindest bei Programmen habe ich die erfahrung gemacht, dass es funktioniert....
Es müsste eigentlich funktionieren zumindest auf dem selben Rechner, Vista kann z.b. auch einen USB Stick benutzen um schneller zu booten ;)

Pure Capitalism
02.02.2007, 20:22
allerdings ist es glaube ich von dem Port abhängig, weil 1.1 zu lsngsam is war bei mir mal so

Lord Helmchen

Bass-Monkey
02.02.2007, 20:23
Es müsste eigentlich Funktionieren Vista kann z.b. auch einen USB Stick benutzen um schneller zu booten ;)

Naja vor 1-2 Wochen haben sie im CT-Magazin gezeigt das es keinerlei Unterschiede beim Booten gibt mit als auch ohne USB-Stick.

gorn79
02.02.2007, 20:26
Naja vor 1-2 Wochen haben sie im CT-Magazin gezeigt das es keinerlei Unterschiede beim Booten gibt mit als auch ohne USB-Stick.

Ich denke das hängt auch vom verwendeten Stick ab. Das Feature ist auch eigentlich für moderne NAND Speicherlaufwereke gedacht gewesen. Mit meinem USB Stick hab ichs noch nicht probiert (bei mir bootet er schnell genug) ;)

Zafiron
03.02.2007, 06:39
Soweit ich wis, geht das mit allen programmen die sich nicht einen eintrag wie 3DS max im windows ferzeichnis haben wollen! den bei denen gehn die progs dan aufm anderen PC nimmer! aber bei spielen kanst du auf nummer sicher gehn! :D
ich spiele selber nur auschlieslich von meiner externen fesplatte die ich Gamy genannt habe! ^^^:D

Regen
03.02.2007, 11:12
Nebenbei dient Readyboost nicht zum schnelleren Booten, sondern generell als eine Art Cache fuer Daten (nicht nur Auslagerungsdaten).
Vista arbeitet damit halt im normalen Betrieb etwas schneller (Fenster, Daten werden ein Stueck flotter geladen etc).

Drakk
03.02.2007, 11:43
sachen auf einen usb-stick zu isntallieren ist total schwachsinn. es läuft, mit usb 2.0 ist die übertragungsrate annehmlich (bis zu 480 mbit/s), aber was bringt dir das? richtig, nichts. der flash-speicher des usb-sticks ist nicht unbegrenzt beschreibbar (war glaub ich so um 100000 mal lesen und schreiben möglich) und bei jedem programm aufruf läd er dann alle daten vom usb-stick...das können dann pro aufruf einige werden. wird dann nicht lange dauern und der stick gibt seinen geist auf.

gorn79
03.02.2007, 11:51
Nebenbei dient Readyboost nicht zum schnelleren Booten, sondern generell als eine Art Cache fuer Daten (nicht nur Auslagerungsdaten).
Vista arbeitet damit halt im normalen Betrieb etwas schneller (Fenster, Daten werden ein Stueck flotter geladen etc).

ums genauer zu sagen

Windows Vista ReadyBoost
Einige USB-Sticks kann Windows Vista als Zwischenspeicher benutzen, um so vor allem Systeme mit wenig Arbeitsspeicher zu beschleunigen. Voraussetzung für die ReadyBoost-Funktion sind mindestens 500 MByte Kapazität bei Datentransferraten von mindestens 5 MByte/s (lesend) und 3 MByte/s (schreibend). Vista nutzt dabei aus, dass die Zugriffszeiten bei Flashspeichern geringer als bei mechanischen Laufwerken ausfallen.

Quelle: http://www.heise.de/glossar/entry/928d3d9b4e69171e

hurricane
03.02.2007, 12:45
sachen auf einen usb-stick zu isntallieren ist total schwachsinn. es läuft, mit usb 2.0 ist die übertragungsrate annehmlich (bis zu 480 mbit/s), aber was bringt dir das? richtig, nichts. der flash-speicher des usb-sticks ist nicht unbegrenzt beschreibbar (war glaub ich so um 100000 mal lesen und schreiben möglich) und bei jedem programm aufruf läd er dann alle daten vom usb-stick...das können dann pro aufruf einige werden. wird dann nicht lange dauern und der stick gibt seinen geist auf.

Ja ich weiß schon, natürlich ist es Schwachsinn. Aber es ist so, dass unser Rechner in der Schule (den wir nur für uns haben) nur eine Festplatte mit 3 GB hat -.-, und der Speicher leider schon voll ist. Wir wollen aber so für die Freistunden zum Gag n paar Spiele zoggen wie Half Life 1, Blue Shift und Quake 3 und die ganzen alten Kanüllen^^.
Aber den Usb - Stick kann man nach dem Installieren wieder ausstecken und je nach belieben wieder einstecken, dass es trotzdem noch funzt?

Drakk
03.02.2007, 12:57
sofern der usb-stick jedes mal die gleiche adresse bekommt (also laufwerks nr, z.B. dann E:\ oder so), dann würde das klappen. Nur wird halt die Lebensdauer des USB-Sticks nach unten gezogen, aber es müsste funktionieren.

gorn79
03.02.2007, 13:57
sofern der usb-stick jedes mal die gleiche adresse bekommt (also laufwerks nr, z.B. dann E:\ oder so), dann würde das klappen. Nur wird halt die Lebensdauer des USB-Sticks nach unten gezogen, aber es müsste funktionieren.

Die durschnitliche Lebensdauer eines USB Sticks liegt soweit ich weiß bei 1.000.000 lese-& schreibzugriffe

Drakk
03.02.2007, 14:27
dann starte mal ein spiel, lass die exe-datei starten...und zähl dann mal die zugriffe auf die dll-dateien, grafiken, sounddatein etc pp, das läppert sich. das klingt immer nach unglaublich viel, so viel ist das im endeffekt aber nicht ;)