PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neueren PC aufrüsten aber was?



nordemil
10.01.2007, 09:45
Hallo,

wie könnte ich folgendes System für Gothic 3 aufrüsten?

PC System:
AMD Athlon64 3800+
2 GB DDR 400MHz
ASUS A8N5X
HDD WD250GB SATA/300
ASUS EN7600GT/2DHT
ASUS DVD Brenner
HDD WD 160GB
ABIT Firewire Karte
Midi Tower NT350Watt
WIN XP Home

Habe das System erst im Oktober 2006 gekauft, war auch nicht unbedingt zum Spielen angeschafft worden.
Da ich aber von der Welt von Gothic 3 so begeistert bin, möchte dieses aber auch gerne ruckelfrei geniessen.

Wie am besten aufrüsten? bzw. was?
Prozessor gegen einen X2 4800 AMD tauschen?

Oder doch lieber die Grafikkarte tauschen, aber dann brauch ich wohl auch ein neues Netzteil!

Im 3Dmark06 habe ich 2940 Punkte erreicht.

Arne

Terranigma
10.01.2007, 11:01
Welche Art von Rucklern hast du denn? Die typischen Nachladeruckler wirst du kaum wegbekommen. Wieviel FPS sind es denn im Schnitt und in welcher Auflösung spielst du?

NeC01
10.01.2007, 11:34
am besten wäre:

einen dual core cpu zu kaufen

zb. 4600 oder 4200

da diese viel billiger sind als die cpus mit 1024lv2 cache pro kern, (link ohne kühler)
http://geizhals.at/deutschland/a166493.html

weiters wäre auch eine bessere graka fällig. aktuell x1950pro 256 vram
http://geizhals.at/deutschland/a220668.html

wenn du aufrüstest willst, wirst du womgölich auch das netzteil wechseln müssen, wenn es ein markenprodukt ist würde es vielleicht noch reichen.

ICH WÜRDE NICHT AUFRÜSTEN,

nordemil
10.01.2007, 12:09
Es sind zum einen die wohl "normalen" Laderuckler wenn man durch die Gegend läuft.

Und dann wen viel los ist also bei Kämpfen gegen mehre Gegner ist die Steuerung sehr schwierig wenn das Bild immer mal wieder kurz steht.

Ich Spiele in der Einstellung mittel, bei 1024x768!

Also lieber alles so lassen und das Geld für einen neuen Monitor ausgeben?

Terranigma
10.01.2007, 12:15
Also bei Kämpfen wird der Prozessor stark beansprucht. Da wäre eventuell eine Aufrüstung durchaus sinnvoll. NEC01 hat ja schon ein paar Bsp. geschrieben.

NeC01
10.01.2007, 12:34
Also lieber alles so lassen und das Geld für einen neuen Monitor ausgeben?

das hängt allein von dir ab^^

jetzt hast du dir im oktober einnen neuen computer gekauft, und jetzt wieder aufrüsten??

ich habe auch nur eine 7900gt, 3700+ amd, 2gb ram.

mir reicht es.

(ich persönlich hätte lieber einen coolen 21 zoll breitbildschirm^^)

falls du dich traust, kannst du ja die cpu übertakten und etwas mehr speed raus holen, oder einfach ein paar tweaking tools probieren.

nordemil
10.01.2007, 13:55
Ist so ein 21 oder 22" TFT Breitbildmonitor zu empfehlen?
Sieht optisch ja kaum größer aus als der 19" TFT!

Zur Zeit habe ich noch eine 19" Röhrenmonitor ca. 5 Jahre Alt.

Wenn Du dir einen 21" Breitbildschirm kaufen würdest? welchen würdest du dann nehmen?

Reichen zum Spielen max. 8ms, Kontarst min. mit 400:1 und Helligkeit min. 200cd/m²?


Danke für die Antworten und Gruß aus dem Norden

NeC01
10.01.2007, 15:13
naja, ein 21 bzw 22 ist doch schon etwas größer als ein 19er.

welchen ich mir kaufen würde???

im moment noch keinen, da die reaktionszeiten von den bildschirmen noch langsam sind. Sie reichen zwar für langsame spiele, aber für shooter oder fifa sind sie zum teil zu langsam.

die 19 zöller sind bei der reaktionszeit doch schneller

welcher jetzt gut ist, weiß ich nicht, das solltest du ein paar test im internet suchen.

aber die angaben von der reaktionszeit von den herstellern kann man nicht glauben schenken.
das sind angaben, die einfach nicht stimmen.

zb. bei pc games hardware wurde der tft (prolite e2200ws [hersteller: iiyama]) erster bei den tests.
reaktionszeit: 26 ms,
es wird aber kein dvi- kabel beigeliefert

Lord Beliar
10.01.2007, 15:20
Zu bedenken ist auch, daß die Hardware bei einem 21" oder 22" mehr leisten muß, da die native Auflösung höher ist... und alles darunter dann nicht sehr schön aussieht. Ergo zockt man dann in höherer Auflösung, was wiederum mehr Leistung vom System fordert.
Ich habe ein 19" TFT, mit dem bin ich zufrieden. Es eignet sich auch gut zum spielen...

nordemil
11.01.2007, 09:59
habe mal ein bisschen gegoogelt:

Der Samsung SyncMaster BW205BW 20.1" soll nicht so schlecht sein.
Kennt den jemand?
20.1" (50,8cm)
6ms, 300cd/m², 700:1
1680 x 1050 Pixel (WSXGA+)
DVI-D

wird der mit einer 7600GT gut laufen?

Gruß
Arne

Leonard
11.01.2007, 10:18
[...] Der Samsung SyncMaster BW205BW 20.1" soll nicht so schlecht sein.
Kennt den jemand?
20.1" (50,8cm)
6ms, 300cd/m², 700:1
1680 x 1050 Pixel (WSXGA+)
DVI-D

wird der mit einer 7600GT gut laufen? [...]
Hört sich nicht schlecht an. Mit deiner NVIDIA GEFORCE 7600GT sollte er problemlos zusammenarbeiten können.
Wie teuer ist er denn?

Raffiosi
11.01.2007, 10:26
moinsen

Prozi würde ich nicht wechseln ist nicht notwendig. Der Performanceunterschied wird dich nicht umhauen. Neuer Monitor, ja schöne Sache... Brauchst du´s wirklich? 5 Jahre alter Monitor? Und dann noch 19ner... Ist doch fast neu!
Wenn du wirklich ans Aufrüsten denkst dann steck das Geld in die Graka, denn nur an der Stelle wirst du Unterschiede sehen. Obwohl ich persönlich an deiner Stelle ein halbes Jahr warten würde um die neuen 8ter Reihe für einen menschlichen Preis zu kriegen.

Zu Prozis: 4800 liegt jenseits von gut und böse, ein 4200 oder sogar 3800 DualC. tun´s auch. Mit dem gesparten Chuni kanst dir ne Kippe anzünden, dann bist du den auch los...

Du hast ein gutes Sys. gekauft und dann auch noch grade mal 4 mon alt. Warte noch 4 mon und du kannst dein Geld besser investieren.;)

Das klingt so böse was ich geschrieben habe. Nicht persönlich nehmen...

Chicolino
11.01.2007, 10:32
Ich hatte mir vor 2 Monaten den Viewsonic VX2025wm (http://www.viewsoniceurope.com/DE/Products/LCDX/VX2025wm.htm) gekauft,da er das beste Preis/Leistungsverhältnis hat.Qualität ist absolut top.

nordemil
11.01.2007, 10:50
Der SyncMaster BW205 kosten so um die 330€

http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_samsung_syncmaster_205bw_p75869.html

Lohnt sich noch der Kauf einer GF7950? oder lieber warten bis die 8800GTX so um die 300 kosten wird?

btw. Einen Monitor habe ich min. 5Jahre, eine Grafikkarte ist schon nach 5Monaten nicht mehr up to date ( ich rede von bezahlbaren)

Arne

`[Blâ©k}´"`{©ât]´
11.01.2007, 11:49
Soweit ich weis bringen größere Monitore keinen Performence schub im gegenteil es wird langsahmer wie gesagt das Sys muss dann mehr leistung für den Bildaufbau zeigen und somit wird das Spielen langsahmer ich hab einen 17 Zoll und spiele auf Mittel-Hoch fast Flüssig und der Monito und die Graka also dieser 21Zoll und die GF 7950GT kosten doch schon fast 600€ also kannst du dir sogar die 8800GTX leisten...
Ich rate also davon ab ein neuen Monitor zu kaufen wo die Reaktionszeit sowieso noch nit so schnell ist und die werden wohl auch nie an Röhrenmonitore ran kommen! Ich hatte mal einen 14 Zoller auf dem ich das gespielt hatte und der war wirklich sch nell an Reaktionszeit ich hatte damit einen ganz kleinen Performence schub aba mehr auch nicht!

nordemil
12.01.2007, 06:50
Habe mir jetzt einen LG Flatron LG204WT zugelegt.
5ms
2000:1 Kontrast
300cd/m² Helligkeit

Preis 289€ war preislich und von den Daten besser als der Samsung

http://www.tftshop.net/product_info.php/products_id/667

Jetzt kann meinen alten AMD 1GHz auch wieder in Betrieb nehmen da ich ja zwei Monitore habe.

Gruß und vielen Dank für die Hilfe

Fleischwanze4Pres
12.01.2007, 16:41
Nach dem letzten Preissturz ist das sicherlich eine gute Wahl.
Auch wenn LCD Displays technisch gesehen einfach nur schlecht sind zur zeit.

Aber das wird sich wohl "langsahm" (also ganz besonders langsam xD) ändern, bis diese die Röhrenmonitore in Bildqualität und Bildaufbaugeschwindigkeit übertreffen.

Dazu ein interessanter Artikel von inquirer: http://de.theinquirer.net/2007/01/11/die_lcdflachbildschirme_von_he.html