Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Medieval II
namenloser Ork
05.01.2007, 12:23
Es ist ja nicht so, als ob ich die ultimative Vorherrschaft von Gothic3 am PC-Spiele Sektor in Frage stellen möchte, aber manchmal kommt es eben vor das ich auch "Medieval II" spiele.
Gibt es da unter euch auch welche, die mir erklären könnten, wie das mit den Kaufleuten funktioniert? :confused: (Ich glaube diese Typen von Total War haben nichteinmal ein eigenes Forum - tja, die könnten noch viel von G3 lernen)
DunklerProphet
05.01.2007, 12:25
meinst du nun total war oder medieval (das spiel wo du nen zombieritter spielst ;) )
edit: mein fehler .. das hieß Medievil
Money in the Bank
05.01.2007, 12:26
ich habe zwar nicht medieval II, aber ich weiß, dass die von tw ein eigenes forum haben:
http://p223.ezboard.com/bshoguntotalwar
Aurelion
05.01.2007, 12:26
Och Leute es gibt doch im WoP n Extraspiele Forum für das Zeug! Dies ist nun schon wieder ein Thread für irgend n Spiel! Hier (http://forum.worldofplayers.de/forum/forumdisplay.php?f=153) kommt das rein!
Ich glaub man muss die Kaufleute nur neben Ware (z.B. wenn Eisen auf der Karte liegt) stellen, und dann kriegt man bißchen Geld...
namenloser Ork
05.01.2007, 12:27
Medieval II ist aus der "Total War Serie" soweit ich weiß.
Davor hat es noch:
Medieval (I)
Imperial Glory
Rome: Total War
und jetzt eben Medieval II gegeben.
Medieval II ist aus der "Total War Serie" soweit ich weiß.
Davor hat es noch:
Medieval (I)
Imperial Glory
Rome: Total War
und jetzt eben Medieval II gegeben. Du hast Shogun vergessen, das war der erste Teil ;) Dafür gabs noch das Addon Mongol Invasion, für Medieval das Addon Viking Invasion und für Rome die Addons Barbarian Invasion und irgendwas mit Alexander dem Großen^^
Imperial Glory gehört afaik nicht zur Total War-Serie...
Edit: http://de.wikipedia.org/wiki/Total_War
namenloser Ork
05.01.2007, 12:29
Steigt die Finanzwertung von den Kaufleuten wenn sie auf Rohstoffen stehen (das sind glaub ich diese Galdstapeln in seinem Profil).
Wenn ja, steigt die schnell oder langsam?
Und wie funktioniert das mit den Handelsrechten?
Money in the Bank
05.01.2007, 12:30
Medieval II ist aus der "Total War Serie" soweit ich weiß.
Davor hat es noch:
Medieval (I)
Imperial Glory
Rome: Total War
und jetzt eben Medieval II gegeben.
du hast shogun, alexander und babarian invasion vergessen, wobei die 2 letzten addons zu rome waren
edit: mensch Thorwyn! :D
namenloser Ork
05.01.2007, 12:34
dieses ezboard forum ist aber ziemlich englisch .... §cry zu englisch für meinen Geschmack - es sind noch immer Ferien§cry
Money in the Bank
05.01.2007, 12:35
tut mir leid, en anderes kenne ich leider nicht :D
Der Blutvogt
05.01.2007, 12:59
du solltest die händler weiter weg von deiner hauptstadt stellen, so bekommen sie relativ schnell erfahrung und laufen nicht so schnell gefahr, übernommen zu werden. wenn sie na an deiner hauptstadt plaziert sind, da passiert erfahrungsmäßig fast nix
Winyett Grayanus
05.01.2007, 13:05
Ich schiebe das mal rüber, hat hier nun wirklich nichts verloren.
So du muss mit dem Courser auf die Warer kliocken dann latscht der dahin und du kriegtst moneten
So du muss mit dem Courser auf die Warer kliocken dann latscht der dahin und du kriegtst moneten
Ja, aber das sind pro kaufman ca. 26 -50Gulden pro Runde:rolleyes: Entweder verstehe ich daran was nicht oder die Entwickler verlangen von einem eine Armee von Kaufleuten aufzustellen.
Homie Gamal
06.01.2007, 02:06
och sagen wir mal du hast 100 stück mit einem einkommen von 50 gulden pro runde, dann sind das 5000 gulden pro runde, nur durch kaufleute. außerdem bekommst du viel geld wenn du gegnerische kaufleute übernimmst. ich halte diese kaufleute daher für sehr wichtig. die talente von ihnen erhöst du durch die übernahme anderer kaufleute und wenn du sie lange zeit auf einer resource stehen lässt, die in der region kein anderer kaufmann verwendet. dann baut er langsam ein monopol auf und sein talent wird verbessert, wodurch er mehr geld durch die resource einnimmt.
Wenn man händler auf einen rohstoff stellt bekommt man pro runde gold aber sehr wenig.... dieser mod macht händler beduetungsvoller: http://www.mtw2.at.gg/
och sagen wir mal du hast 100 stück mit einem einkommen von 50 gulden pro runde, dann sind das 5000 gulden pro runde, nur durch kaufleute. außerdem bekommst du viel geld wenn du gegnerische kaufleute übernimmst. ich halte diese kaufleute daher für sehr wichtig. die talente von ihnen erhöst du durch die übernahme anderer kaufleute und wenn du sie lange zeit auf einer resource stehen lässt, die in der region kein anderer kaufmann verwendet. dann baut er langsam ein monopol auf und sein talent wird verbessert, wodurch er mehr geld durch die resource einnimmt.
Ja, aber wer bildet schon 100 Kaufleute aus, ich hatte im Durchschnitt vielleicht 1-4§ugly §ugly §ugly.
Das die mit der Zeit "stärker" werden ist mir schon klar, aber was kann ein einziger von denen maximal an Geld "scheffeln"?^^
Auch nach dem Patch stürzt das Spiel bei mir immer wieder nach ca. 20 min. ab. Gibt es hier vllt. irgendjemanden, der vorher ebenfalls diese Probleme hatte und sie irgendwie beheben konnte?
Mein System:
Intel Pentium 4 2,8 GHz
1024 DDR SDRAM
NVidia GeForce 6600 (256 MB)
Creative Sound Blaster Live! 5.1 Digital
und
eine IDE-Festplatte
@Re'on:
Ich schätze mal so um die 300 Gold mit Silber auf Stufe 10, einen wertvolleren Rohstoff konnte ich bisher nicht entdecken.
Könnte mir da noch jemand Tipps geben, wie ich schnell eine große Streitmacht aufbauen kann? Die Rebellendörfer bringen mir zu wenig, auch beim Plündern, einen Krieg gegen Frankreich kann ich mir am Anfang nicht erlauben (ich spiele England) und wenn ich die Schotten fast besiegt habe (ich stand mit einer zahlenmäßig überlegenen und ausgewogenen Armee vor der schottischen Hauptstadt) greift der Papst ein und droht mich zu exkommunizieren, was dann natürlich Kreuzzüge in mein Land zur Folge haben kann. Auf dem friedlichen Weg geht es nie gut, da mir dann immer die Mittel fehlen und mich dann irgendeine Nation überraschenderweise angreift (im letzten Spiel Frankreich und Dänemark).
EDIT:
Beziehen sich die 11 GB unkomprimierter Festplattenspeicher, die bei den Mindestanforderungen angegeben sind, auf den Speicherplatz, den das Spiel bei der Installation braucht, oder auch auf die Installationsgröße + Platz für unkomprimierte Dateien? Denn das Spiel hat bei mir nur knapp 7,5 GB beansprucht.
Zu den Kaufleuten: Afaik kann man von ihnen keine so große Masse ausbilden, da man insgesamt nur neun Agenten haben darf und sie kosten Unterhalt, deswegen ist es nicht zu sinnvoll sich mit den geringen Beträgen abzugeben. Je weiter man jedoch den Händer über die Karte schickt um so wertvoller werden die Handeswaren. Um 200 Goldstücke pro Runde sind dann drin (hier ist jedoch anzumerken, dass es passieren kann, dass ihr Talent etwas sinken kann, wenn sie sehr weit von der Hauptstadt entfernt sind.) und das lohnt sich. Händler können aber mehr - sie können Geschäfte anderer Händler übernehmen und so nicht nur andere Nationen ihrer finanziellen Mittel brauben, sondern auch die Händler anderer Nationen in den Ruhestand schicken (also vernichten,...).
@ Domingo: Ich würde es riskieren exkommuniziert zu werden. Keine Ahnung welchen Schwierigkeitsgrad du spielst, aber auf Mittel hielten sich die Konsequenzen mit Venedig in Grenzen (Ok, in dem Moment war auch der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches bei einer Belagerung umgekommen sammt seiner Armee und der Kirchenstaat überrannt...). Mit England sollte es eigentlich möglich sein den Kanal zu blockieren und bis der Papst einen Kreuzzug ausruft muss schon viel passieren (wenn du Glück hast mehr als das Plattmachen der Schotten). Und auch wenn ein Kreuzzug ausgerufen wird sollten die meisten Nationen etwas anderes zu tun haben und der Rest kommt nicht über den Kanal. Sollte der Papst recht alt sein, dann könnte er ja bald auch sterben, womit der Kreuzzug afaik beendet wäre. Alternativ kann ein sehr guter Attentäter auch das Problem Papst lösen, was jedoch sehr riskant ist. Des weiteren ist es noch möglich zu warten bis der Papst einen anderen Kreuzzug ausgerufen hat und dann die Schotten platt zu machen. Auf jeden Fall müssen sie entgültig besiegt werden, wenn man nicht damit leben will, dass einem dauernt einer in die Flanke fallen kann (eine dauerhaft Allianz halte ich für recht unwahrscheinlich zur Zeit...)
Homie Gamal
07.01.2007, 00:15
was du schaffst es mit england nicht genügend gold zu scheffeln?
also:
am besten ist es wenn lediglich nottingham ne festung auf deiner insel ist. der rest sollte alles in städte umgewandelt werden und möglichst schnell rodungen vorgenommen werden um die bevölkerung wachsen zu lassen.
zum militär: bau dir einfach vielemilizen und bauern am anfang. das sollte reichen um in ein paar zügen schottland zu vernichten;)
Der Blutvogt
07.01.2007, 01:02
Ich spiele gerade die spanier und habe die mauren besiegt und dort unten gibt es elfenbein ung gold. mit einem händlerauf stufe 2oder3 bekomme ich 300gulden. die händler benötigen keinen unterhalt, nur die anschaffungskosten, weiß aber nicht, ob händler begrenzt sind, ust aber anzunehmen. Wichtig bei der aufstellung ist, das sie weit von deiner hauptstadt entfernt sind
Demetrios
07.01.2007, 03:25
@Domingo: würde dir auch dazu raten, die Schotten zu atomisieren. Bündnisse mit KI-Gegnern zwischen Nachbarstaaten sind in Rome leider selten von längerer Dauer. Sobald dem Schotten "langweilig" wird, dh. er nichts anderes zu bekämpfen hat (und ausser ein paar Rebellen gibts auf der Insel nix ausser dir...), er Finanzen und Heer auf Vordermann gebracht hat, wird er dich angreifen, und wenn die Beziehungen noch so gut sind. Mach ihn platt.
Was deine technischen Probleme betrifft: Also so kann ich da nicht viel sagen. Benutzt du eine Mod? Start mal mit dem Parameter -show_err und poste die Fehlermeldung, die beim nächsten Absturz erscheint.
Blind würd ich dir erstmal raten, den virtuellen Speicher zu erhöhen.
Achja. Händler sind komplett sinnfrei, find ich. :p
Mit dem Parameter startet das Spiel nichteinmal, sondern es kommt eine Fehlermeldung:
Ca_Libs:
Medieval II has encountered an fatal error and had to be quit.
Ich habe mal danach gegooglet und gelesen, dass eine Neuinstallation etwas bringen soll, diesmal achte ich aber darauf, dass mehr als 11 GB frei sind. Die Ergebnisse editier ich dann später hier rein.
PS:
Thx für die Tipps.
EDIT:
Nach der Neuinstallation noch immer dieselbe Fehlermeldung bei -show_err
Bei mir stürzt Medeival Ii immer ab. und zwar in 3 Teilschritten:
zu erst kann ich den bild schirm nicht mehr bewegen danach die maus nciht mehr und dannach höhre ich auch keinen ton mehr.... das ist nach einiger zeit bei mir passiert, dann habe ich den grafiktreiber erneuert und neu installiert auserder das system neu aufgesetzt und alles formatiert.... jetzt konnte ich einige stunden spielen bis das ganze wiederl os ging... alle 10 minuten stürzt es ab... aber nur auf der strategie karte nicht auf der schlachtenkarte... helft mir!!!!!!!!!!!!!!!!
Demetrios
07.01.2007, 13:13
Mit dem Parameter startet das Spiel nichteinmal, sondern es kommt eine Fehlermeldung:
Ca_Libs:
Medieval II has encountered an fatal error and had to be quit.
Mist, ich hatte gehofft der Parameter aus Rome funktioniert noch. :D
Nun, egal.
[log]
to = logs/system.log.txt
level = * error
den Kram in die medieval2.preference.cfg einfügen. Dann mal den Inhalt der Fehlermeldung aus dem erstellten posten.
So, mit 4 GB freien Speicher nach der Installation funktioniert das Spiel einwandfrei, nur gab es bei mir gerade eben einen fatal graphics error, als ich Rennes angreifen wollte (ich hatte 480 Mann, der Gegner + Verstärkung 360 Mann), was aber der Fehlermeldung zufolge durch das zurückschrauben der Grafikeinstellungen behoben werden kann.
Gibt es bei euch auch Situationen, bei denen die KI wirklich bescheuerte Sachen macht?
Bei mir (ich spiele auf "Mittel") schmissen die Franzosen 3 Generäle und nur 100 Begleittruppen in die Schlacht, wobei einer der Generäle sogar ziemlich nahe bei meinen Einheiten war, da die anderen Generäle nur zur Verstärkung kamen. Ich konnte also mit aller Leichtigkeit die Generäle mit meinen Speerträgern niedermetzeln und mich dann später dem Rest widmen.
EDIT:
Noch etwas:
Was passiert eigentlich bei euch gerade? Ich befinde mich momentan mit Frankreich im Krieg (für die Franzosen steht es sehr schlecht) und bereite mich auf einen Krieg mit den Schotten vor. Nur muss ich jetzt aufpassen, dass die Bündnispartner der Franzosen nicht eingreifen.
Joa...also die KI ist nicht gerade die Beste, aber das kann ja auch noch behoben werden...§gnah
Demetrios
07.01.2007, 14:31
Die Schwierigkeit hat übrigens, wie in Rome, keinen Einfluss auf die Schlachten-KI. Lediglich auf die KI der Kampagnenkarte wirkt sie sich aus. Der Schwierigkeitsgrad der Schlachten bestimmt lediglich den Schaden, den feindliche Einheiten verursachen: auf "Leicht" macht jede Einheit 4 Punkte weniger als normal, auf "mittel" den gleichen Schaden wie die Einheiten des Spielers und auf "schwierig" bzw. "sehr schwierig" sinds 4 bzw. 6 Punkte mehr.
Naja, immerhin beginnt die KI eine Schlacht nicht mehr mit dem Sturmangriff des Generals in die Phalanx wie noch in Rome, immerhin etwas.
Ich führe übrigens gerade mit den Normannen (Sizilien) Krieg gegen die gesamte Welt. Venedig ist ziemlich zäh und die Mongolen fallen über meine östlichen Provinzen her.
Homie Gamal
07.01.2007, 15:19
EDIT:
Noch etwas:
Was passiert eigentlich bei euch gerade? Ich befinde mich momentan mit Frankreich im Krieg (für die Franzosen steht es sehr schlecht) und bereite mich auf einen Krieg mit den Schotten vor. Nur muss ich jetzt aufpassen, dass die Bündnispartner der Franzosen nicht eingreifen.
ich bin gerade dabei den papst platt zu machen.. nebenbei führe ich auch noch krieg gegen spanien. so 2 fronten kriege sind geil. 3 voll besetzte armeen der engländer mit sherwood-bogenschützen und gepanzerten schwertkämpfern sind gerade in spanien, und 6 weitere machen den papst und polen platt:D
aber die ki is in schlachten wirklich dämlich. auf mittel beliebn die in aller seelenruhe vor meiner armee stehen, bis meine bogenschützen alle gekillt haben.^^
frankreich, mailand, dänemark, schottland und deutschland haben nichts mher zu melden. und meine kreuzfahrer armee belagert gerade jerusalem. ich würde sagen mir gehts sehr gut:D
Bei mir gibt es zur Zeit zwei Spiele
Als Spanier befinde ich mich mit Frankreich (von welchen ich zwei Städte erobert habe) und Mailand im Krieg. Da der Papst ein Spanier ist und die Franzosen schon lange exkomuniziert sind hab ich vom Heiligen Stuhl nicht zu viel zu befürchten und nach einem grandiosen Sieg meiner Armee (1050 Spanier (hauptsächlich schwere Kavallerie/Infrantrie; Spanische Reiter & Armbrustschützen) haben 1550 Franzosen (Bogenschützen, Speerträger & Bauern) nahezu ohne Verluste niedergemetzelt) könnte man sogar über einen weiteren Vorstoß ins Kernland nachdenken, wenn da nicht die Mailänder an meiner Flanke wären. Den Krieg hat übrigens Frankreich begonnen, sie konnten sich glücklicher Weise weder auf die Mauren noch auf die Portugiesen als Verbündete verlassen.
Als Venezianer sieht es etwas kritischer aus. Obwohl, wie schon erwähnt, der Papststaat samt Papst vernichtet wurde, der deutsche Kaiser samt Armee in Italien vernichtet wurde und somit das Heilige Römische Reich sich erstmal nicht mehr über die Alpen traut, sieht es nicht zu gut aus. Die Finanzielle Lage ist kritisch, bis auf die staken Ungarn steht keiner wirklich an meiner Seite, ich muss darauf spekulieren, dass eine enorm starke Babarenarmee nach Mailand zieht und die dortigen Truppen, welche mir zur Zeit deutlich überlegen sind, aufhält. Die Sizilianer sind auch nicht gut auf mich zu sprechen, eine Kriegserklärung ist eine Frage der Zeit und exkomuniziert bin ich sowieso.
Auch ich bin inzwischen im mittelalterlichen Europa angekommen und muss sagen, das ich ziemliche Probleme mit der Verschmutzung meiner Städte habe und somit die Laune meiner Bevölkerung ziemlich den Bach runter geht. Nun ist die große Frage was ich dagegen tun kann.
Desweiteren wäre es gut zu erfahren wie genau ihr mit frisch eroberten Städten umgeht (die am besten noch eine andere Religion haben). Meine groß angelegten Feldzüge kommen oft durch Ärger in frisch eroberten Städten zum stehen, da ohne ein großes Heer in der Stadt das totale Chaos ausbrechen würde. Ich muss meine Streitmacht also ein paar Jahre in der Stadt lassen, womit der Vorteil gegenüber dem Gegner, in dessen Land man eingefallen ist, wieder zunichte gemacht wird.
Im Klartext: Was mache ich gegen Verschmutzung meiner Städte und wie gehe ich am besten mit frisch eroberten Städten um?
Im Klartext: Was mache ich gegen Verschmutzung meiner Städte und wie gehe ich am besten mit frisch eroberten Städten um?
Entweder lässt du sie plündern, oder du massakrierst die Bevölkerung. Beim plündern bekommst du ziemlich viel Gold, je größer die Stadt/Burg, desto mehr. Beim Massakrieren tötest du halt den Großteil der Bevölkeung, wofür du auf langer Sicht weniger Geld bekommst (mehr Bevölkerung = mehr Steuern, aber auch die Stadt direkt unter Kontrolle hast. Ich komme immer mit dem Plündern gut zurecht, vllt. liegt es auch daran, dass ich meine Armeen immer rasten lasse, wenn ich mir es leisten kann.
Homie Gamal
08.01.2007, 14:24
das is ganz leicht. erstmal solltest du auf kreuzzügen immer viele priester mitschicken. die bekehren dann die bevölkerung. dann setzt du in städten die steuern auf ganz niedrig wodurch die bevölkerung nicht so leicht rebeliert. dann sollte das erste gebäude in einer eroberten stadt erstmal ein wirtshaus/kirche/ratsgebäude sein, da das die öffentliche ordnung steigert. dann sofort ein paar biilig einehiten ausbilden und in der nächtens runde kann dein herr weiter ziehen;)
ach und ich würde die städte immer nur besetzen. bringt auf die länge betrachtet mehr ein, da du dann die zerstörten gebäude nicht ersetzen musst. vorallem hast du das geplünderte geld meistens durch 3 runden mit steuern wieder drinnen. das heißt beim plündern machst du eigentlich verlust;)
und ich habe gerade erfolgreich spanien erobert und den papst vernichtet. der hat sich jetzt bei den ungran verkrochen, da das das einzige noch lebende katholische volk ist:D
und meine ehemalige kreuzfahrer armme ist gerade von jerusalem aufgebrochen um erstmal ägypten platt zu machen.
Demetrios
08.01.2007, 14:29
Naja, was die Gesundheit angeht kannst du eigentlich nur vorbeugen. Soll heissen, die Verwaltungsgebäude bauen.
Neue Städte halt entweder auslöschen, das ist sehr effektiv, was die öffentliche Ordnung betrifft. Alternative: du schickst nen Priester und vor allem nen Spion in die Stadt. Der Spion kann evtl. in der Stadt befindliche feindliche Spione ausschalten, die ganz ordentlich auf die öffentliche Ordnung schlagen.
Falls du eine vorwiegend muslimische oder heidnische Stadt erobert hast, bau ne Kirche und reiss die evtl. vorhandenen Gebäude dieser Richtung ab.
Bei Städten, die weit von deiner Hauptstadt entfernt sind, kann es sich auch lohnen, diese zur Hauptstadt zur machen (je nach Lage bis zu 80% mehr öffentliche Ordnung!), bis du die Lage durch Gebäude oder vielleicht einen fähigen Statthalter stablisiert hast. Musst halt nur drauf achten, dass die öffentliche Ordnung in den anderen Regionen nicht absinkt. Evtl. Steuern dort senken.
Edit: Ich rate grundsätzlich zum Plündern oder ausräuchern, die Kuschelvariante bringt nicht so viel Kohle und schon gar nicht soviel öffentliche Ordnung.
Bei mir stürzt Medeival Ii immer ab. und zwar in 3 Teilschritten:
zu erst kann ich den bild schirm nicht mehr bewegen danach die maus nciht mehr und dannach höhre ich auch keinen ton mehr.... das ist nach einiger zeit bei mir passiert, dann habe ich den grafiktreiber erneuert und neu installiert auserder das system neu aufgesetzt und alles formatiert.... jetzt konnte ich einige stunden spielen bis das ganze wiederl os ging... alle 10 minuten stürzt es ab... aber nur auf der strategie karte nicht auf der schlachtenkarte... helft mir!!!!!!!!!!!!!!!!Kann mir niemand helfen!!
Kann mir niemand helfen!!
Poste dann aber auch einige Infos zu deinem System.
Hast du schon den neusten Patch installiert? Ansonsten könntest du auch mal die Schatten auf der Strategiekarte ausschalten und dann mal abwarten, ob es wieder abstürzt.
Dann schieb ich doch gleich mal ein paar fragen nach. :D
Unter welchen Umständen kann ich einem Land seine Unabhängigkeit nehmen? Sprich wann hab ich gute Chancen darauf, dass ich einen Vasall bekomme?
Wie kann ich den Konflikt mit den Papststaaten lösen? Ich kann sie schließlich nicht vernichten und sehe auch keine möglichkeit wie ich den Papst wieder freundlich stimmen könnte, da ich nicht weis wo genau ich anfragen müsste. (Ja ich habe Rom erobert und bin stolz drauf. Italien ist ein schöner Startpunkt für meinen Feldzug Richtung Osten. :D)
Demetrios
09.01.2007, 17:17
Du könntest versuchen, dem Papst Rom zurückzugeben. Aber du willst Rom ja offensichtlich behalten. :D
Ich habs übrigens weder in Rome noch in Medieval 2 geschafft, dass ein Land mein Protektorat bzw. Vasall wird. Mit der Funktion stimmt irgendwas nicht, selbst wenn die nur noch eine Provinz haben sterben die lieber als abhängig zu werden.
Homie Gamal
10.01.2007, 18:37
hmm also vasall werden hat bei mir auch noch nie geklappt:(
und zum papst:
latsch mit nem diplomaten zu ihm und bitte ihm um vergebung. biete ihm viel, sehr viel geld an, irgendeine region und natürlich karteninformationen. dann sollte es klappen. oder lösch einfach alle katholischen völker aus, dann is das problem aus der welt geschafft:D
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.