Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zehnfingersystem
Wer von euc beherscht das Zehnfingersystem.
Wie habt irs gelernt?
Nekrophant
17.12.2006, 20:05
was bitte ist das §ugly
Philarius
17.12.2006, 20:06
IT kurs in der schule, is sehr hilfreich;)
ich kanns so einigermassen...
habs seinerzeit am gymnasium erlernt...
Pontifex Maximus
17.12.2006, 20:08
kanns net, aber trotzdem sehr schnell mit beiden Händen tippen.... bringt halt doch was wenn man 24Stunden vorm PC hockt....
Schmuddl
17.12.2006, 20:10
ich kanns nicht so ganz, wenn ich mal drauf achte, wie ich tippe, dann doch meistens mit 2 Fingern :rolleyes:
Aber eigentlich doch relativ schnell, da ich relativ viel chatte/in diversen Foren rumposte, so dass man sich irgendwann angewöhnt, schnell zu schreiben/ "blind" tippen kann..
Naja, ich brauch das 10-Finger System nicht, ich komm mit 2 sehr schnell voran, zumindest schneller als handschriftlich, und das reicht mir völlig.
EDIT @ Ponti: So kann mans natütlich auch sagen ^^
Hab nen Kurs dafür belegt.
Novizethme
17.12.2006, 20:12
Ich kanns auch nicht allerdings schreib ich ziemlich schnell!
Mein Nachbar kanns ubnd der braucht genausolange wie ich um einen Text zu schreiben
@Ponti: Genau§ugly
Stonecutter
17.12.2006, 20:14
Ich habe vor fünf oder sechs Jahren, genau weiß ich es nicht mehr, an so einem Kurs teilgenommen. Ich habe den Kurs auch bestanden. Theoretisch sollte ich jetzt also in der Lage sein, mit zehn Fingern zu schreiben; dem ist aber nicht so. Ich habe das Zehnfingersystem sehr schnell wieder verlernt und beherrsche es kein bisschen mehr (liegt wohl daran, dass ich damals im Kurs immer viel zu faul zum üben war und mich irgendwie durchgewurschtelt habe).
Ich tippe daher trotz diesem Kurs mit meinen beiden Zeigefingern auf der Tastatur herum, ich habe es mir angewöhnt, immer mit dem linken Daumen die Leertaste zu betätigen und mit den Ringfingern die Shift-Tasten. Mehr brauche ich nicht.
Das tolle ist, dass ich in dieser Form wesentlich schneller tippen kann als seinerzeit mit dem Zehnfingersystem§ugly
kanns net, aber trotzdem sehr schnell mit beiden Händen tippen.... bringt halt doch was wenn man 24Stunden vorm PC hockt....
24 stunden? heftig
sag mal willst du nicht deine sig rausnehmen dein bild ist extrem hässlich §ugly und ich weiss nicht ob es wirklich erlaubt irgendwelche gedärme bilder zu zeigen
Ich kanns auch nicht.
Hab mir zwar mal ein Programm zum Lernen des Zehnfingersystems runtergeladen, aber mir hat irgendwie die Motivation gefehlt es auch wirklich zu lernen.
Und tippen kann ich mit meinem "System" auch recht schnell.^^
ich kanns mich 4 fingern, das reicht mir ^^
aber ich weis nich, wie schnell man tippen könnte wenn man mit 10 fingern arbeitet...
ich glaub auch nich viel schneller^^...und wenn doch, dann gibts bestimmt nich so nen extremen unterschied
Ich tippe ... mit meinen beiden Zeigefingern auf der Tastatur herum, ich habe es mir angewöhnt, immer mit dem linken Daumen die Leertaste zu betätigen ... Mehr brauche ich nicht.
Jau, is bei mir genauso. Ich hab Zehnfinger nie gelernt, bin allerdings mit besagten drei Fingern weitaus schneller als mancher andere mit zehn Fingern.
So muss es sein. :D
Ich hatte einen kurs belegt, der um die 160€ gekostet hat und ich hab am ende die prüfung mit einer zwei bestanden, aber trotzdem schreib ich meistens anders.
ich "taste" mich langsam heran, vor 15 jahren war es bei mir das 2 fingersystem, vor 10 jahren das 5 fingersystem und heute ists schon das 6 fingersystem :D Wenns so weiter geht, habe ich das 10 fingersystem in 50 jahren dauf §ugly
Mich störts aber net, ich bin keine Tippse ^^
@ WuTang:
SO teuer!! Ic hab mir ein Buc für 5€ gekauft und lerns ohne irgendein kurs.
ich benutze das achtfinger system also alle finger bis aufd en kleienn
aber im moment lernen wir 10-fingerschreiben auch in der schule. voll unnötig wer kann inder 11. klasse bitte schö immer noch nicht schnell mim pc schreiebn und dann richten die extra ein zweistunden fach ein namens zehnfingerschreiben....
Sur-Taka
17.12.2006, 20:34
ich "taste" mich langsam heran, vor 15 jahren war es bei mir das 2 fingersystem, vor 10 jahren das 5 fingersystem und heute ists schon das 6 fingersystem :D Wenns so weiter geht, habe ich das 10 fingersystem in 50 jahren dauf §ugly
Mich störts aber net, ich bin keine Tippse ^^
ich kanns aba net blind und net ohne fehler.... wie man sicherlich auch merkt... und so schnell bin ich auch net... auserdem ist es ja eig nur ein 8 finger system weil der daumen eh nur space drückt.... abcdefghijklmnopqrstuvwxyz
Das war ein richtiger kurs den ich belegt hatte und dafür bekam ich am ende auch noch ein zertikat, also kann ich das mit in meine bewerbungsmappe schicken.:D
@ WuTang:
SO teuer!! Ic hab mir ein Buc für 5€ gekauft und lerns ohne irgendein kurs.
Ich hab weder Kurs belegt noch Buch gekauft, sondern ich habs mir selber beigebracht. Dabei ist es eher ein Sechsfingersystem, mit dem ich schneller tippen kann, also so manch anderer. Leider kann ich es nicht ohne ab und zu auf die Tastatur zu gucken. :(
Sturmrufer
17.12.2006, 20:39
Naja ich kanns so halb. Ich schreib meistens mit acht Fingern (ohne die Kleinen), muss aber manchmal noch auf die Tastatur schauen. Noch vor 3 Jahren musste ich mit dem 2 Finger "Adlersystem" auskommen, zwei mal über der Tastatur kreisen und dann zustechen. :D
Ja ich kanns, mach aber ziemlich viele fehler beim schreiben, habs 2 jahre in der schule gehabt!
Ich habe es mir selber beigebracht, innerhalb von einem halben Jahr hatte ich es fast drauf. Ich kann nun "blind" alles eintippen. Allerdings nur mit 8 Fingern^^
Ich beherrsche also das 8-Finger-Systhem :)
Ich kann blind schreiben und was weiß ich noch alles. Hat halt einen Vorteil wenn man seit 8 Jahren 5-15 Stunden am PC hängt. Aber ansonsten schreibe ich auch mit 8 Fingern, eben so wie die Finger grade hängen
So mehr oder weniger ich kann schreiben ohne auf die Tasten zu schauen Enter Shit etc. auch kein Problem aber ich glaub ich weis nicht genau wie das mit dem 10 Fingersystem ist :D.
Windmacht
17.12.2006, 20:56
Vor einigen Jahren wollte ich es mir mal selber beibringen und hab mir deshalb mal vorgenommen die Lösung der ersten beiden Missionen der Alliierten aus C&C Alarmstufe Rot im "Zehnfingersystem abzutippen". D.h. die Finger in der richtigen Position und ohne auf die Tasten zu gucken tippen. Hab das vielleicht 2 oder 3 Wochen unregelmäßig gemacht, danach keine Lust mehr gehabt.
Mittlerweile hab ich ein "Mit-den-Fingern-über-die-Tastatur-flieg-System", was dazu führt, das ich mich oft vertippe und ebenso oft korrigieren muss.
Auf die Tastatur schaue ich jedoch nicht mehr so oft.
Herzbluts Träne
17.12.2006, 21:04
ich kann nicht mit 10 Fingern schreiben, imo tippe ich mit 2 Fingern, wenns hochkommt nehm ich noch einen unbewust dazu.
Ist schon komisch, in dem Moment, in dem ich drauf achte, was ich schreibe, kann ich überhaupt nicht mehr tippen, sollte mir das jetzt zu denken geben oder nicht? §ugly
Ist schon komisch, in dem Moment, in dem ich drauf achte, was ich schreibe, kann ich überhaupt nicht mehr tippen, sollte mir das jetzt zu denken geben oder nicht? §ugly
Ich hab ein anderes Problem: Ich schreibe zu schnell für mein lahmes Gehirn und verhaspel mich deshalb immer im Text. Meine Finger wollen tippen, obwohl sie gar nichts zum Tippen haben. :D
Ich tippe so mit... na ja, durchschnittlich 4-6 Fingern. Kommt immer auf den Satz/das Wort an, wo die Tasten liegen usw. Außerdem isses echt schwer das zu zählen... ;)
Ich schaue dabei nicht auf Tastatur, sondern auf den Monitor. Ab und zu mach ich halt mal nen Fehler und der wird dann korrigiert. Tastaturschauen kann man sich recht schnell abgewöhnen.
Glaube kaum, dass ich das Zehnfingersystem brauche. Ist mir eigentlich schnell genug so wies ist. :)
ScheissBear
17.12.2006, 21:30
Ich habs doppelt gelernt, erst auf der Volkshochschule und nun auf der Kaufmännischen Schule.
Ist eigentlich ganz praktisch ^^
Ich musste das auch in der Schule erlernen,allerdings ist das jetzt auch wieder 2-3 Jahre her.Und jetzt tippe ich zwar nicht mit 10 Fingern,aber trotzdem schreib ich ganz schön schnell finde ich. :D
Naja mit der Zeit habe ich mein eigenes System§ugly entwickelt. Ist eigentlsich auch sehr schnell, und das was man prodzuziert ist au noch leserlich: linke Hand: alle finger, daumen auf leertaste und kleiner auf umschalt. zeigef. auf E und die anderen beiden, für die buchstaben dazwischen, will nicht so viel schreiben und überlegen wie ich das mache. rechte hand nur zeigefinger.
habs bei nem kostenlosen 2 monatigen zusatzkurs in der schule gelernt und dann selbst weiterentwickelt bzw die vorgaben für mich optimiert.
mittlerweile schaff ich nach kurzem einschreiben über 400 anschläge die minute.
fallen_angel
17.12.2006, 22:07
Ich kanns gar net, ich mache das überwiegend mit 2/3-4 fingern, also rechte hälfte der Tastatur mit dem rechten zeigefinger/mittelfinger, linke hälfte der tastatur mit dem linken zeigefinger/mittelfinger, und die umschalttaste mit dem linken kleinen finger. selbstausgeklügeltes system, aber wenn mans drauf hat, dann kann man ziehmlich schnell mit schreiben.
Stellt mal eine Eieruhr auf 10 Minuten ein und tippt dann einen Text mit 2 Fingern ab. Nach den 10 Minuten zählt ihr die getippten Zeichen und postet sie hier. Danach sag ich, was ich mit dem 10-Finger-System auf die Tasten bring. Machen wir den vergleich :cool:
Hatte in der Schule IT zeit dem beherrsche ich es sehr gut. Einfach üben dann geht des scho.
Stellt mal eine Eieruhr auf 10 Minuten ein und tippt dann einen Text mit 2 Fingern ab. Nach den 10 Minuten zählt ihr die getippten Zeichen und postet sie hier. Danach sag ich, was ich mit dem 10-Finger-System auf die Tasten bring. Machen wir den vergleich :cool:
wozu so umständlich?
einfach hiermit messen:
http://www.typera.tk/
Habs grad mit nem Freeware Programm getestet. 370 Anschläge pro Minute :D... Ich bin recht zufrieden mit dem 10-Finger-System. Ich wüsste gar nicht, wie ich ohne auskommen sollte!
Link zum Programm (http://www.itlocation.com/de/software/prd55358,download,.htm)
Text:
Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen im Kriege gegen die Türken
Ein angenehmeres Geschenk hätte mir nun wohl nicht leicht gemacht werden können, besonders da es mir so viel Gutes von einem Feldzuge weissagte, in welchem ich mein erstes Probestück als Soldat ablegen wollte. Ein Pferd, so gefügig, so mutvoll und feurig - Lamm und Bucephal zugleich -, musste mich allezeit an die Pflichten eines braven Soldaten und an die erstaunlichen Taten erinnern, welche der junge Alexander im Felde verrichtet hatte.
Wir zogen, wie es scheint, unter anderem auch in der Absicht zu Felde, um die Ehre der russischen Waffen, welche in dem Feldzuge unter Zar Peter am Pruth ein wenig gelitten hatte, wiederherzustellen. Dieses gelang uns auch vollkommen durch verschiedene zwar mühselige, aber doch rühmliche Feldzüge unter Anführung des großen Feldherrn, dessen ich vorhin erwähnte.
Die Bescheidenheit verbietet es Subalternen, sich große Taten und Siege zuzuschreiben, wovon der Ruhm gemeiniglich den Anführern, ihrer Alltagsqualitäten ungeachtet, ja wohl gar verkehrt genug Königen und Königinnen in Rechnung gebracht wird, welche niemals anders als Musterungspulver rochen, nie außer ihren Lustlagern ein Schlachtfeld, noch außer ihren Wachtparaden ein Heer in Schlachtordnung erblickten. Ich mache also keinen besondern Anspruch an die Ehre von unsern größeren Affären mit dem Feinde. Wir taten insgesamt unsere Schuldigkeit, welches in der Sprache des Patrioten, des Soldaten und kurz des braven Mannes ein sehr viel umfassender Ausdruck, ein Ausdruck von sehr wichtigem Inhalt und Belang ist, obgleich der große Haufen müßiger Kannegießer sich nur einen sehr geringen und ärmlichen Begriff davon machen mag. Da ich indessen ein Korps Husaren unter meinem Kommando hatte,
Anschläge pro Minute: 370
Fehler: 2 (wenn ich die dämlichen deutschen doppel-s wegzähle >_>)
Habs grad mit nem Freeware Programm getestet. 370 Anschläge pro Minute :D... Ich bin recht zufrieden mit dem 10-Finger-System. Ich wüsste gar nicht, wie ich ohne auskommen sollte!
Link zum Programm (http://www.itlocation.com/de/software/prd55358,download,.htm)
Text:
Anschläge pro Minute: 370
Fehler: 2 (wenn ich die dämlichen deutschen doppel-s wegzähle >_>)
Joa genau. In spitzen Zeiten hatte ich auch mal 3500 in 10 Minuten =) Und jetzt sagt mir keiner, dass er soviel mit dem 2-Finger-Such-System schaft ;)
meditate
18.12.2006, 08:22
nee, das schafft natürlich keiner. außerdem übersehen die verfechter des 2-fnger-schnellschreibsystems, dass sie eben nicht blind schreiben können. nach einem vernünftigen kurs musst du die augen nicht mehr vom bildschirm lösen und schreibst dennoch schnell.
da ich jugendliche "unterrichte", kann ich nur bestätigen, dass man das 10-finger-blindschreiben nicht allein per homekurs erlernen kann. volkshochschule oder so was muss schon sein.
und für alle, die noch ne lehrstelle suchen: die arbeitgeber bevorzugen immer leute, die maschineschreiben können. es macht keinen sinn, einen programmierer zu beschäftigen, der 10 min für einen text braucht, den der andere in 2 minuten schreibt.
und das schöne:
der einsatz ist gering, blindschreiben kann jeder lernen, der 10 finger hat,
die kurse sind an der VHS billig und
die chancen auf nen ausbildungsplatz vervielfachen sich.
Ich hatte damals, das muß so 1987 gewesen sein das Zehnfingersystem in der Schule gelernt und war nichtmal schlecht. :D
Es ist nun aber leider so, daß ich es zwar gelernt hatte, das gelernte aber nicht wirklich umsetzen konnte und so hasbe ich es so wie es kommen musste im laufe der Jahre wieder verlernt.
Bin aber am nachdenken es mir wieder anzueignen.
Mr. Bean
18.12.2006, 09:20
da ich jugendliche "unterrichte", kann ich nur bestätigen, dass man das 10-finger-blindschreiben nicht allein per homekurs erlernen kann. volkshochschule oder so was muss schon sein.
und für alle, die noch ne lehrstelle suchen: die arbeitgeber bevorzugen immer leute, die maschineschreiben können. es macht keinen sinn, einen programmierer zu beschäftigen, der 10 min für einen text braucht, den der andere in 2 minuten schreibt.
Na,na,warum denn gleich so verallgemeinern?
Inwiefern man sich das (und auch andere Dinge) selbst beibringen kann,ist wohl von Typ zu Typ verschieden und ich kenne genug Leute,die das geschafft haben,ohne gleich einen Hochschulkurs zu absolvieren.
Und es soll auch tatsächlich noch Berufszweige geben,die sehr gut ohne Computer und ohne Schreibmaschine auskommen,und das sicher auch noch in 50 Jahren.
Was nicht heissen soll,dass es nicht generell vorteilhaft wäre,das zu beherrschen...!
Ich selbst wurschtel mich seit jeher mit meinem ZweiFingerSuchSystem durch,und ich hab,weder beruflich noch privat,jemals mehr gebraucht,das demzufolge auch nicht sonderlich forciert.
Ausserdem gibt einem langsames Schreiben nochmal die Gelegenheit,ein bisschen länger über das nachzudenken,was man so gerade verzapft ;) !
meditate
18.12.2006, 09:30
ja klar :rolleyes: . dass nen polier nicht 10-finger-blindschreiben muss, sollte eigentlich klar sein. wir reden hier im thread aber über das 10-finger-system und nicht über das schwingen einer polierkelle.
dein einwand zum selbstlernen stimmt mit meiner erfahrung eben grad nicht überein. ich hab rechtsanwaltsgehilfen unterrichtet und jetzt jugendliche, die in den multimediabereich wollen. es bekommen immer die die wenigen ausbildungsplätze, die schreiben können. diese erfahrung ist absolut und ich habe keine ausnahme erlebt. vorausgesetzt natürlich, die kandidaten hatten in etwa gleiche voraussetzungen.
und ich habe in allen fällen leute dabei gehabt, die das selber lernen wollten und ich habe nicht einen fall kennen gelernt, wo das auch geklappt hat. ist traurig, trifft aber wirklich zu.
Mr. Bean
18.12.2006, 09:55
ja klar :rolleyes: . dass nen polier nicht 10-finger-blindschreiben muss, sollte eigentlich klar sein. wir reden hier im thread aber über das 10-finger-system und nicht über das schwingen einer polierkelle.
Ist schon klar!
Das bezog sich eben auch nur auf die Verallgemeinerung in Bezug auf alle Berufsgruppen,die auch noch so schön farblich gekennzeichnet war.
Naja,wir haben uns schon verstanden,denke ich:) !
dein einwand zum selbstlernen stimmt mit meiner erfahrung eben grad nicht überein. ich hab rechtsanwaltsgehilfen unterrichtet und jetzt jugendliche, die in den multimediabereich wollen. es bekommen immer die die wenigen ausbildungsplätze, die schreiben können. diese erfahrung ist absolut und ich habe keine ausnahme erlebt.
Und so macht halt jeder seine eigenen Erfahrungen.
Könnte dir etliche (ok,einige) Leute aufzählen,die das auch so hingekriegt haben.
Manche einfach so mit der Zeit,andere,weil sie sich mal richtig dahintergekniet haben.
Es gibt es,auch wenn du eben bisher nur andere Erfahrungen gemacht hast.
Also sei nicht zu traurig,ok...:D !
Jubej Thos
18.12.2006, 12:45
Wer von euc beherscht das Zehnfingersystem.
Wie habt irs gelernt?
Das blinde schreiben?? Das kann ich mein problem ist nur das ich immer noch Rechtschreibfehler rein mache und zwar zuviel...
Ähm, gelernt? Jo das leigt wohl an den 12 Std. sieben Tage die Woche am PC, jo das wirds sein:D
Systemize
18.12.2006, 13:23
hm naja ich schreibe eigentlich verdammt schnell mit dem 2 finger system . Ich kenne auch die Tastatur auswendig und kanns im Schlag nehm ich an..joah ich würd gerne da zehnfingersystem benutzen aber immer wenn ich die andren finger benutze schieben sich die Zeigefinger rein als ob sie sagen wollen"NIMM UNS!!!! BOAHAHAHHAHA"^^
voll die psyshofinger xD
Flip4721
18.12.2006, 13:28
Ich glaub wenn man viel schreibt kommt man selber drauf.
Schreibe oft mit 2 Fingern un das geht irgendwie auch schon ziemlich schnell.
Mir ist es auch egal wie schnell ich schreibe, solange es jemand versteht^^.
Also ich kanns. Ich benutz es eig nicht so oft, aber wenn man weiss, mit welchen Finger man welche Tasten drücken muss, kann das Schon ein Vorteil sein. ;)
Orkterminator
18.12.2006, 15:24
Ich schreib immer mit 8 Fingern. Die Ringfinger benutze ich aus irgendeinem Grund nie, keine Ahnung warum. Und wenn ichs mit 10 versuche krieg ich immer total viele Fehler rein.
Dunystos
18.12.2006, 15:32
ich lerns auch grade in der schule aber finde daran keinen sinn ich schreibe so schneller als mit dem anderen!!
ScheissBear
18.12.2006, 15:33
ich lerns auch grade in der schule aber finde daran keinen sinn ich schreibe so schneller als mit dem anderen!!
Einbildung
Habs grad mit nem Freeware Programm getestet. 370 Anschläge pro Minute :D... Ich bin recht zufrieden mit dem 10-Finger-System. Ich wüsste gar nicht, wie ich ohne auskommen sollte!
Anschläge pro Minute: 370
Fehler: 2 (wenn ich die dämlichen deutschen doppel-s wegzähle >_>)
Och, dann muss ich mich dem 10-Finger-System wohl geschlagen geben.
Mein Ergebnis mit na ja, 4-8 Fingern, keine Ahnung:
Anschläge pro Minute: 362
Fehler: 5
Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen im Kriege gegen die Türken
Ein angenehmeres Geschenk hätte mir non wohl nicht leich gemacht werden können, besonders da es mir so viel Gutes von einem Feldzuge weissagte, in welchem ich mein erstes Probestück als Soldat ablegen wollte. Ein Pferd, so gefügig, so mutvoll und feurig - Lamm und Bucephal zugleich -, musste mich allezeit an die Pflichten eines braven Soldaten und an die erstaunlichen Taten erinnern, welche der junge Alexander im Felde verrichtet hatte.
Wir zogen, wie es scheint, unter anderem auch in der Absicht zu Felde, um die Ehre der russischen Waffen, welche in dem Feldzuge unter Zar Peter am Pruth ein wenig gelitten hatte, wiederherzustellen.
Dieses gelang uns auch vollkommen durch verschiedene zwar mühselige, aber doch rühmlich Feldzüge unter Anführung des großen Feldherrn, dessen ich vorhin erwähnte.
Die Bescheidenheit verbietet es Subalternen, sich große Taten und Siege zuzuschreiben, wovon der Rphm gemeiniglich den Anführern, ihrer Alltagsqualitäten ungeachtet, ja wohl gar verkehrt genug Königen und Königinnen in Rechnung gebracht wird, welche niemals anders als Musterungspulver rochen, nie außer ihren Lustlagern ein Schlachtfeld, noch außer ihren Wachtparaden ein Heer in Schlachtordnung erblickten. Ich mache also keinen besondern Anspruch an die Ehre von unsern größeren Affären mit dem Feinde. Wir taten insgesamt unsere Schuldigkeit, welchesi in der Sprache des Patrioten, des Soldaten und kurz des braven Mannes ein sehr viel umfassender Ausdruck, ein Ausdruck von sehr wichtigem Inhalt und Belang ist, obgleich der große Haufen müßiger Kannegießer sich nur einen sehr geringen und ärmlichen Begriff davon machen mag. Da ich indessen ein Korps Husaren unter
Hab den 5 Minuten langen Test gemacht.
Wie man sieht, ist die Fehleranzahl deutlich höher als beim 10-Finger-System.
Schlechte Ausrede: Der Text war so verwirrend. :(
Ich bin so aber auch zufrieden.
Ich kann nich zehn Finger schreiben, bin schon mit zweien schnell genug:D
Och, dann muss ich mich dem 10-Finger-System wohl geschlagen geben.
Mein Ergebnis mit na ja, 4-8 Fingern, keine Ahnung:
Anschläge pro Minute: 362
Fehler: 5
He, da kannst du trotzdem recht stolz auf dich sein. Ich hätte nicht gedacht, dass man mit 4-8 Fingern auf eine solch hohe "Tourenzahl" kommt ;). Aber wenn es auch so klappt, warum nicht ^^
Zehnfingersystem ist einfach dann am besten, wenn man bis an die Grenzen gehen möchte, da die Wege für die Finger am nahesten sind.
Salamischeibe
18.12.2006, 17:30
:D Ich lerne es in der Schule, allerdings net richtig, das gute ist in TV, wir haben so ne lehrerin(übrigens, die ist so fett, da könnte man eine ganze lastwagenlieferung bongbong drin verstecken§xlol )
Die merkt gar net wenn man mogelt!!
Die läßt uns mitr diesem programm da lernen, diesem grünen schreibtrainerprogramm und dann auch tests schreiben, dass bedeutet, wir müssen da eien möglichst niedrige fehlerquote haben, haha, da habe ich einfach die ganze zeit, als die rum gegangen ist nur auf die tastatur geguckt und locker alles geschaft, dann noch 2 fehler extra eingebaut, damit es nicht zu auffälig perfekt ist und habe schön meine 1 bekommen:D :D
Apo(phis)
18.12.2006, 17:44
Ich habe damals vor 4 Jahren oder so um die Zeit herum mal mit einem Freund einen Schreibmaschinenkurs in der VHS (Volkshochschule) gemacht und es dort gelernt!!
Jetzt in der Schule haben wir es als Unterrichtsfach!! Klasse hätte man damals das Geld sparen können xD!!
Naja was solls, jetzt brauch ich auch nicht mehr die easy peasy Aufgaben zu machen sondern ich mache immer ein paar Schritte vor den Anfängern, weil sonst würde ich mich ziemlich langweilen, aber das tue ich eigentlich nie weil ich dann immer bei den anderen zuschaue wie die mit 10 Fingern schreiben!!
Einfach zu geil xD bzw. lustig :P
ICh hatte das mal in der Schule, hab aber nicht aufgepasst...
Wir hatten da so ein Prog, wieviel anschläge man pro minute macht, und ich war nicht schlecht...
Flip4721
18.12.2006, 18:02
Wie kann man nur sowas sinnloses als Fach in der Schule haben?
Ist doch Swachsinn, man sollte lieber Fremdsprachne lernen oder ka was aber doch nicht das 10Fingersystem^^
hey! warum fremdsprachen lernen? schwachsinn! lieber die quantenpyhsik 10x durchmachen damit mans auch kann!
-.-"
meinste ich lerne keine fremdsprachen, wenn ich mit 10 fingern tippen kann?^^
Ich tippe mit genau 8 Fingern. :D D.h. ich benutze meine Daumen gar nicht die fuchteln nur so mit rum. Da ich relativ große Hände habe, kann ich es mir einfach nicht aneignen mit dem Daumen auf die leertaste zu kommen... passt einfach nicht ^^
und ich glaube das ich schnell genug bin mit 8 fingern... 62 wörter in 2min.
Vllt. werd ich aber mal so nen kurs besuchen... kann ja nicht schaden :)
furzniak
18.12.2006, 18:11
Ich tippe eigentlich immer mit meinen 2 Zeigefingern. :)
Und wenn ich ein Wort groß schreiben will, tippe ich mit meinem linken Ringfinger auf Shift. ^^
Nur wenn ich in Eile bin, tippe ich mit 6-10 Fingern. :D
Flip4721
18.12.2006, 18:11
Es gibt aufjedenfall sinnvolleres finde ich.
Im chat oder forum das zu lernen ist doch am besten aber doch nicht im Unterricht^^.
Ist das in jeder Schule ein Fach?^^
In der 6. Klasse gab es einen Kurs. Hab den mit sehr gut abgeschlossen, aber danach konnte ich das nicht wirklich. Hat also rein gar nichts gebracht. Wirklich beigebracht habe ich mir das durch Warcraft 3. Muss man teilweise schnell schreiben und wenn man das 24/7 macht, dann kann man das auch irgendwann. Ich schreibe zwar nicht wirklich 10-Finger-System, aber irgendetwas ähnliches, bin ich auch sehr schnell. Und blind zu schreiben ist auch kein Ding. :rolleyes:
Andarieth
18.12.2006, 18:53
hab nie einen kurs gemacht...aber täglcihes schreiben macht mich zumindest zum recht schnellen schreiber... udn rehctschreibfhelerr mhach ich auhc fasth kaine.
grad fällt mir auf,dass ich mit der linken hand 4 finger benutze, alle außer den kleinen^^, obwohl... manchmal den auch .. ... aberrechte hand, fast nur zeigefinger, lol... sollte ich mal perfektionieren :D
Nincompoop
18.12.2006, 19:06
Ich kann mit 10 Fingern schreiben, recht schnell aber nicht ohne zu gucken.
Wir haben zu hause so'n programm namens Tiptop damit haben das meine Eltern erlernt ich selbst habs nie benutzt.
Kp woher ich das kann, vieleicht weil ich Gitarre spielen, da werden die Finger schon ein wenig agiler durch :)
Und da ich so ewig lang am PC hocke weiß ich auch in etwa wo die Tasten liegen. (oh wunder am besten kann ich W,A,S,D :D)
Eruothar
18.12.2006, 21:27
ich hab so ein 8 finger system, in der regel ohne zu gucken:D
In der 7. Klasse wurde mal an unserer Schüle so ein 10 Fingersystemkurs angeboten, den ich prompt mit Freunden besucht habe. Dazu hatten wir das Programm "Taststar", das ich glaube ich noch immer irgendwo auf Diskette (ja, das Format gibt es noch) in meinen Regalen habe ...
*Herumkram* *Heorisch die Diskette gen Himmel streck*
Haha, da ist sie ... So ein Dreck :D
Naja, nachdem ich das so halbwegs über ein Halbjahr gelernt hatte, habe ich es auch schnell wieder vergessen, weil ich mit der Zeit immer mehr Fehler gemacht habe. Seitdem schreibe ich wieder mit zwei Fingern und bin damit ziemlich schnell unterwegs. Alle meine Freunde, die mich auf einer Tastatur mit zwei Fingern tippen sehen, sagen, dass ich der bisher schnellste mit dieser Technik bin ... Muahahaa, Weltherrschaft mit Zweifingersystem :p
Also ich kanns. Is doch eigentlich normal, dass man das in der Schule lernt oder nicht? Zumindest bei uns auf der Realschule hab ichs in der 7. Klasse in IT gelernt. Und weil ich so viel vorm Computer bin hab ichs natürlich auch nicht verlernt.
naja, ich schreibe auch mit 10 fingern, aber nich wie man das normal macht wenn man das mit T1 gelernt hat oder so, ich schreibe mit manchen mehr und mict machen weniger. hab ich so nach für nach gelernt, je mehr ich im ICQ geschrieben habe, kann recht hilfreich sein wenn man öfter ma chattet, is auch nich so öde wie bei irgendeinem prog.
Salamischeibe
19.12.2006, 15:11
Es gibt aufjedenfall sinnvolleres finde ich.
Im chat oder forum das zu lernen ist doch am besten aber doch nicht im Unterricht^^.
Ist das in jeder Schule ein Fach?^^
ich habs in der höheren hndelsschule in TV
Vertaler
19.12.2006, 15:32
Zehn Finger, laut TyperA 369 Anschläge/Minute, ein Fehler (Dreher). Ohne Einschreiben, dürfte sich nach einiger Zeit noch bessern.
Ich bin froh, den VHS-Kurs gemacht zu haben. Hatte da zwar immer eher schlechte Noten, das lag aber vor allem an den Fehlern, weniger an der Geschwindigkeit. Mit mehr Übung ging und geht das nun auch besser ... wunderbar.
ich kanns nich und wills auch nich können, bringt mir eigentlich nichts, das ich auch so sehr schnell und (meist)fehlerfrei tippe
Zehn Finger, laut TyperA 369 Anschläge/Minute, ein Fehler (Dreher). Ohne Einschreiben, dürfte sich nach einiger Zeit noch bessern.
Ich bin froh, den VHS-Kurs gemacht zu haben. Hatte da zwar immer eher schlechte Noten, das lag aber vor allem an den Fehlern, weniger an der Geschwindigkeit. Mit mehr Übung ging und geht das nun auch besser ... wunderbar.
369 Anschläge/Minute???
Ich schaff mal grade 160/Minute aber dafür fehlerfrei nun ja aber 369 das wären 6 Anschläge pro Sekunde...
Vertaler
19.12.2006, 17:51
Hab's grad nochmal gemacht, 349 Anschläge bei 3 Fehlern. Muß aber zur Verteidigung sagen, daß einer davon nur ein vergessener Punkt war, den ich nicht gesehen hab *g*
Ja, mit zehn Fingern kommt man in der Tat schneller zu den Tasten. Natürlich, da ein Finger ja nur einen recht begrenzten Wirkungsraum hat ... geht in jedem Fall schneller.
Suuflümmel
19.12.2006, 19:02
Huhu!
Ich beherrsche das 10-Fingersystem fast perfekt. Kommt wohl vom vielen schreiben am Computer. Naja, es liegt auch an der Tastatur... Wenn du dich wirklich lange an eine z.B. Laptop-Tastatur gewöhnt hast ist es eine riesige Umstellung auf eine "Normale" zu wechseln.
Master_FX
19.12.2006, 19:30
Ich brauche kein Zehnfinger "system" , ich tippe auch so mit 8-10 fingern (kleine Finger eigentlich nur für Spezialtasten). Ich kanns auch so, aber ich muss es auch können, denn vor einem halben Jahr, habe ich sämtliche Tasten meiner Tastatur abgeschmirgelt, jetzt sind sie einfach nur weiß, ohne beschriftung. :D
Ich brauche kein Zehnfinger "system" , ich tippe auch so mit 8-10 fingern (kleine Finger eigentlich nur für Spezialtasten). Ich kanns auch so, aber ich muss es auch können, denn vor einem halben Jahr, habe ich sämtliche Tasten meiner Tastatur abgeschmirgelt, jetzt sind sie einfach nur weiß, ohne beschriftung. :D
Haste das extra gemacht? :D
Bei mir sind nämlich einige Tasten schon böse abgenutzt, allen voran das A.
Da ist gar keine Beschriftung drauf, dann noch einige andere Tasten die kaum mehr zu erkennen sind... Aber extra abschmirgeln?
Wenn du dich wirklich lange an eine z.B. Laptop-Tastatur gewöhnt hast ist es eine riesige Umstellung auf eine "Normale" zu wechseln.
Ich hab teilweise sogar schon Probleme, wenn ich die Tastaturen an den Schul-PCs verwenden muss, so eingeschrieben bin ich auf meiner... (ist ne normale)
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.