Fritschi
09.12.2006, 16:03
Hallo,
schreibe nächste Woche Freitag meine erste Bioklausur und hab dies bezüglich eine Frage zu einer Aufgabe zum Thema Oogenese. Hier ist ma der Text.
Polkörperdiagnostik: Dazu entnimmt man deren Polkörperchen und untersucht diese hinsichtlich der darin enthaltenen Chromosomen.
Bei Frau Mustermann ergab sich dabei folgender Befund:
2 Polkörperchen mit 22+X sowie ein Polkörperchen mit 22+XX.
a) Geben sie den Chromosomenbestand der Eizelle von Frau Mustermann an
b) Begründen sie, in welcher der beiden Reifeteilungen der Fehler aufgetreten sein muss.
Ich hab kein Plan wie des jetzt gehn soll. Kann mir da bitte jemand helfen? Würde mich über jede Antwort und Hilfe freuen. THX
schreibe nächste Woche Freitag meine erste Bioklausur und hab dies bezüglich eine Frage zu einer Aufgabe zum Thema Oogenese. Hier ist ma der Text.
Polkörperdiagnostik: Dazu entnimmt man deren Polkörperchen und untersucht diese hinsichtlich der darin enthaltenen Chromosomen.
Bei Frau Mustermann ergab sich dabei folgender Befund:
2 Polkörperchen mit 22+X sowie ein Polkörperchen mit 22+XX.
a) Geben sie den Chromosomenbestand der Eizelle von Frau Mustermann an
b) Begründen sie, in welcher der beiden Reifeteilungen der Fehler aufgetreten sein muss.
Ich hab kein Plan wie des jetzt gehn soll. Kann mir da bitte jemand helfen? Würde mich über jede Antwort und Hilfe freuen. THX