PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bio GK: Meiose Aufgabe



Fritschi
09.12.2006, 16:03
Hallo,

schreibe nächste Woche Freitag meine erste Bioklausur und hab dies bezüglich eine Frage zu einer Aufgabe zum Thema Oogenese. Hier ist ma der Text.

Polkörperdiagnostik: Dazu entnimmt man deren Polkörperchen und untersucht diese hinsichtlich der darin enthaltenen Chromosomen.

Bei Frau Mustermann ergab sich dabei folgender Befund:
2 Polkörperchen mit 22+X sowie ein Polkörperchen mit 22+XX.
a) Geben sie den Chromosomenbestand der Eizelle von Frau Mustermann an
b) Begründen sie, in welcher der beiden Reifeteilungen der Fehler aufgetreten sein muss.

Ich hab kein Plan wie des jetzt gehn soll. Kann mir da bitte jemand helfen? Würde mich über jede Antwort und Hilfe freuen. THX

Nirazul
09.12.2006, 19:51
Bei Frau Mustermann ergab sich dabei folgender Befund:
2 Polkörperchen mit 22+X sowie ein Polkörperchen mit 22+XX.
a) Geben sie den Chromosomenbestand der Eizelle von Frau Mustermann an
b) Begründen sie, in welcher der beiden Reifeteilungen der Fehler aufgetreten sein muss.

Erst mal: Fehlt da nicht ein Pollkörperchen? Das sollten doch insgesamt 4 sein, oder o_O?

Also es gibt ja zwei Reifeteilungen. In der ersten wird der diploide Chromosomensatz aufgetrennt zu einem haploiden. In der zweiten Teilung werden dann die beiden Chromatiden eines Chromosoms jeweils auf eine Zelle übertragen.

a.) Herzlichen Glückwunsch, Frau Mustermann! Sie sind eine kerngesunde menschliche Dame mit einem Genom von 23 diploiden Chromosomen!

b.) Zwei Polkörperchen sind völlig normal, also muss zumindest die erste Reifeteilung normal verlaufen sein, da es sonst keine gesunden Eizellen geben würde. Folglich muss die zweite Reifeteilung einmal schief gegangen sein.

Fritschi
09.12.2006, 20:02
Hallo,
danke erstma für die Antwort. Es gibt 3 Polkörperchen und eine Eizelle. Und es ist nur eine gesund, die mit den 2 Xen. Jedes Polkörpchen enthält 2 Cromatiden und 22 Autosome . Ich weiß aber nicht wie die Eizelle jetzt bei Frau Mustermann aussieht. Kann mir da vll. jemand helfen??

Nirazul
09.12.2006, 20:55
Hallo,
danke erstma für die Antwort. Es gibt 3 Polkörperchen und eine Eizelle. Und es ist nur eine gesund, die mit den 2 Xen.
Ah ok, jetzt versteh ich erst, was du mit Polkörperchen meinst. Ich hab da was mit Zentriolen verwechselt.


Jedes Polkörpchen enthält 2 Cromatiden und 22 Autosome.

Das geht nicht. Entweder sind alles Chromatide oder alles Chromosomen. Was dazwischen geht nicht. Ein Chromosom besteht ja aus zwei Chromatiden.
Ich versteh immer noch nicht, ob man bei der Frage von Chromosomen, Chromatiden oder teilsteils ausgeht. Die Frage ist komisch formuliert.