Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Matherätsel
Wer findet den Fehler? Sollte recht leicht sein:
Schritte 1-6
1) a=b
2) a^2=a*b
3) a^2-b^2=a*b-b^2
4) (a+b)(a-b)=b(a-b)
5) a+b=b
6) mit 1) 2b= b
viel Spass!
Aurelion
27.11.2006, 13:54
Wer findet den Fehler? Sollte recht leicht sein:
Schritte 1-6
1) a=b
2) a^2=a*b
3) a^2-b^2=a*b-b^2
4) (a+b)(a-b)=b(a-b)
5) a+b=b
6) mit 1) 2b= b
viel Spass!
Hi wie du vielleicht gesehen hast gibt es 2 Rätselthreads hier;) Einmal den von mir(*klick (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=168337)) und einmal Rätselstunde 7 bzw. bald 8 und dort wären deine Rätsel vielleicht besser aufgehoben;)
oh, ok, sorry. Die Mods können gerne schieben!
Gunslinger
27.11.2006, 13:59
Ich glaube, ich weiss, wo der Fehler ist. Du darfst nicht durch Null dividieren, und a-b = 0, deswegen ist die Rechenoperation : (a-b) nicht gültig.
Das darf nur Chuck Norris^^
Ich glaube, ich weiss, wo der Fehler ist. Du darfst nicht durch Null dividieren, und a-b = 0, deswegen ist die Rechenoperation : (a-b) nicht gültig.
Das darf nur Chuck Norris^^
wo wird den bitteschön dividiert - ich sehe da nur "+","-","x" aber keine division.
Imo liegt der fehler in der zeile 5
denn die zeile 4 ergibt immer noch null und zeile 5 wiederspricht zeile 1
Um von Zeile 4 zu Zeile 5 zu kommen, musst du auf beiden Seiten durch (a-b) dividieren, was nicht erlaubt ist.
Gunslinger
27.11.2006, 14:08
Um von Zeile 4 zu Zeile 5 zu kommen, musst du auf beiden Seiten durch (a-b) dividieren, was nicht erlaubt ist.
Eben. Die Division ist zwar nicht ausgeschildert, aber sie wird trotzdem vorgenommen, schau mal genau hin. ;)
ok, ok, ihr habt es erraten. Divide bei Zero, manchmal kürzen die Leute und sind sich nicht bewusst, dass das auch Dividieren ist ;) Ihr seid zu schlau!
Eben. Die Division ist zwar nicht ausgeschildert, aber sie wird trotzdem vorgenommen, schau mal genau hin. ;)
Gut, so gesehen ist das eine Division durch Null, haste recht
Langschlaefer
27.11.2006, 14:52
Schon wieder einer der seine Hausaufgaben nicht selbst machen will.:p
Was soll das Teil (^) in deiner Aufgabe eigentlich bedeuten?
Schon wieder einer der seine Hausaufgaben nicht selbst machen will.:p
Was soll das Teil (^) in deiner Aufgabe eigentlich bedeuten?
LOL. Aus dem Alter bin ich zum Glück raus. Meine "Hausaufgaben" sind da schon ganz anderes Kaliber ;)
(^) soll "hoch" heissen, wird AFAIR recht häufig als "Potenzzeichen" (LOL!) benutzt.
Nincompoop
27.11.2006, 15:50
man muss doch gar nicht kürzen wenn man überall 0 einsetzt.
Ich meine wenn die Gleichung 0 = 0 ist kann ich ja auch sagenn, dass man das noch mit 0 kürzen kann (nicht kann) und es deshalb nicht geht.
So gesehen: 1 = 1 | -1
. . . . . . . . . 0 = 0 es sind also alle Gleichungen von Natur aus falsch
ich dachte erst da würde a^b stehen wenn b 0 wäre wäre das ja dann 1 und somit muss entweder a oder b was anderes sein als 0 was aber nicht gehen kann.
Oder hab ich da irgendwas übersehen?
und was bedeutet beim Letzten >> 6) mit 1) << ???
man muss doch gar nicht kürzen wenn man überall 0 einsetzt.
Ich meine wenn die Gleichung 0 = 0 ist kann ich ja auch sagenn, dass man das noch mit 0 kürzen kann (nicht kann) und es deshalb nicht geht.
So gesehen: 1 = 1 | -1
. . . . . . . . . 0 = 0 es sind also alle Gleichungen von Natur aus falsch
ich dachte erst da würde a^b stehen wenn b 0 wäre wäre das ja dann 1 und somit muss entweder a oder b was anderes sein als 0 was aber nicht gehen kann.
Oder hab ich da irgendwas übersehen?
und was bedeutet beim Letzten >> 6) mit 1) << ???
soll nur heissen, dass du aus "a" wieder "b" machst, weil in der ersten Zeile ja a=b gesetzt wurde.
Du hast recht, der "Kniff" an der ganzen Sache ist, dass vielen eben die Null übersehen und dann beim Teilen durch (a+b) oder (a-b) durch Null teilen. Damit kannst du jeden Schrott "beweisen", wenn du willst. Nur übersehen das viele, aber ihr hier seid zu gut ;)
Ok, gebe zu, war ein einfaches Rätsel, ich versuche mal ein schwereres zu finden.
Assasin JoS
27.11.2006, 16:32
Wie kommt man denn auf a-b= 0 ?
(a+b)(a-b)=b(a-b)
Ich würde ja sagen, die fünfte Zeile müsste folgendermaßen aussehen:
5.2a-ab+ba-bb=ba-bb
6.2.a-ba (weil -ab+ba=0; dannach -ba)+bb=0
Oder lieg ich da jetzt total falsch :confused:
Von
4) (a+b)(a-b)=b(a-b)
nach
5) a+b=b
wird durch (a-b) geteilt. Das darf man aber NUR, solange (a-b) nicht NULL ist. Eines der 10 Gebote der Mathematik ist "Du sollst nicht teilen durch null" (weil diese Operation nicht definiert ist. Wie willst du 7 Äpfel auf null Menschen verteilen...hmm...
Da aber in 1) gesagt wurde, dass a=b, ist a-b=a-a=b-b=0.
Deswegen teilt man von 4) nach 5) durch null, so dass Zeile 5 falsch ist. Hoffe, das beseitigt die Unklarheiten.
Sonst setz mal für a=b=5 ein, und rechne es durch, dann siehst du gleich den Widerspruch.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.