Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Internet-Freundschaft! Gibt es die?
Da sind die Meinungen und Erfahrungen doch recht verschieden...
Ich persönlich habe sowohl positive als auch negative Erfahrungen gemacht...
Die Internet-Freundschaft ist gar nicht so weit von einer Freundschaft im realen Leben entfernt, wie ich meine.
Es dauert über das Internet vielleicht etwas länger bis man merkt, dass man sich sympathisch ist und bis man Vertrauen zueinander hat, doch kann das auf längere Sicht gesehen durchaus von Vorteil sein!
Betrogen, belogen und enttäuscht kann man im Internet, aber auch genauso im realen Leben werden...
Schwierig wird es dann, wenn mehrere Leute miteinander kommunizieren, da ist weniger Raum für eine intensive Freundschaft!
Ist die I-net-Freundschaft entstanden und hat man erst einmal Vertrauen gefasst, hat sie durchaus Zukunftschancen und es steht einem persönlichen Kennenlernen nichts mehr im Wege!
Wie ist Eure Meinung dazu? Und wer hat diesbezüglich eigene Erfahrungen gemacht?
Sakrileg
07.11.2006, 00:45
Internet Freundschaften sind fast so wie nomale Freundschaften. Da man bei den I-net Feundschaften (kürze ich mal FS ab) sogar offener über Probleme reden kann, weil man die andere Person nicht direkt kennt.
Wenn aber I-net FS sich im normalen Leben begegnen kann das oft zu einem sehr peinlichen und unangenehmen Ereignis werden.
Ich finde internet FS sind eine sehr gute Sache da man Freunde haben kann aus sehr vielen verschidenen Ländern und deren Mentalitäten besser kennenlernen kann.
Ich denke, dass es sowas wie Internetfreundschaften gibt, oh ja. Die von dir angeführten Punkte, Seloron, wollte ich jetzt auch alle erwähnen, aber das wäre ja langweilig. ^^
Deswegen:
Es gibt die Freundschaften, welche über das Internet entstanden sind ebenso wie jene, die im RL entstanden sind. Man schreibt sich irgendwann, welchen Grund es auch immer haben mag, an. Man findet sich nach einer Weile (es kann durchaus auch sehr schnell gehen) symphatisch. Ich denke, wer über ICQ oder dergleichen, also eben über's Internet kommuniziert, ist oftmals auch einfach viel lockerer, als im RL, man kann freier reden usw. (Trifft jetzt zwar nicht auf mich, wohl aber auf andere zu). Am Anfang ist vielleicht noch eine kleine Brücke da, die man überwinden muss, bis man -wie du schon sagtest- Vertrauen gefasst hat. Wenn es aber dann so weit ist, und sich der Gegenüber auch wirklich als vertrauenswürdig herausgestellt hat, und er kein gewöhnlicher User ist, so entstehen Freundschaften. Ich selbst habe bislang gute und auch schlechte Erfahrungen damit gemacht.
Als gute Erfahrungen kann ich da ganz getrost einmal dich, Lunovis, Arachnas, Bardasch und Scarlett nennen. Obgleich in niemanden tatsächlich jemals im RL gesehen habe, empfinde ich doch Freundschaft gegenüber euch. Vielleicht ist es, wenn es einmal am anlaufen ist, auch einfacher, mit Internetbekanntschaften über die verschiedensten Dinge zu reden, da, trotz allem, ja immer noch eine gewisse Distanz da ist. Geht es dann wirklich einmal so weit, dass diese Distanz absichtlich weg gemacht wird, d.h. man sich im RL trifft, so denke ich, kann das der Beginn von schönen, lange währenden Freundschaften sein.
Ja, doch, ich kenn schon einige Lezute hier ausm Forum mit dennen ich mich viel und gern über ICQ unterhalt, ist doch recht lustig, und macht wirklich Spass XD
Sophilia
07.11.2006, 08:11
Internetbekanntschaften empfinde ich als etwas komplizierter.
Ich vergesse gerne mal , dass ich da mit einem anderen Menschen rede und lasse manchmal Wut , enttäuschung etc an ihnen aus.(ich bin halt etwas plöd)
Gute sowie schlechte Erfahrungen habe ich mit Internetfreundschaften auch schon gesammelt.
Ich habe mich mit einem Internetfreund mal in Hannover getroffen und bei mir sind wir uns dann etwas "näher" gekommen.Sicher eine schöne Zeit , aber das hat mir meine komplette Freundschaft zu ihm zerstört.Dadurch das er von meinem Leben nicht viel kannte , hat er meine Gründe , dass es nicht weitergehen kann nicht verstanden und hasst mich bis heute.
Naja...Bin ich vom Thema weg?
Falls ja :
Ich finde internet FS sind eine sehr gute Sache da man Freunde haben kann aus sehr vielen verschidenen Ländern und deren Mentalitäten besser kennenlernen kann.
/signed
Sophi
Hm ... Internetfreundschaften ... im Grunde eine modernisierte Form der Brieffreundschaft.
Ich habe, speziell über zwei Foren, einige Leute kennengelernt, dich ich als Freunde schätze. Es sind sogar einige unter ihnen, denen ich absolut vertraue, und das kommt bei mir nun wirklich verdammt selten vor.
Das Net hat den Vorteil, dass man da reden kann, wie man denkt, ohne dass man gleich einige unangenehme Blicke zu spüren bekommt.
Das hilft den Schüchternen ...
Greetz
Cy
Nuja, ich würde mal sagen, dass kommt immer drauf an ab wann man von "Freundschaft" sprechen will. Ich meine wenn es darum geht rumzublödeln, ein bisschen SPaß an der Kommunikation zu haben und sich auf einer bestimmten ebene Auszutauschen, dann würde ich sagen "JA es gibt sie"
Wenn es darum geht großes Vertrauen aufzubauen, denke ich, ist das Internet nicht der richtige Ort dazu. Einfach weil ein Forum oder ein Messenger, den normalen Umgang mit einem Menschen meiner Meinung nach nicht ersetzen kann. Klar kann man sich bei jemandem anonym ausheulen, aber dennoch wäre es recht blauäugig sich auf einen Menschen zu verlassen, den man nur aus schriftlicher konversation kennt.
Dazu kommt natürlich noch, dass eine InternetFreundschaft übers Netz vll funktioniert, aber im echten Leben deswegen noch lange nicht funktionieren muss.
Sich also allein auf Internet"freundschaften" zu stürzen und damit den Boden der Realität unter den Füßen zu verlieren, halte ich für fahrlässig sich selbst gegenüber. Wenn man merkt, dass man auf dem Weg dahin ist, sollte man den Router abschalten und mal wieder rausgehen und sich mit seiner Umwelt auseinander setzen.
Eine InternetFreundschaft mag existieren und hat sicher auch seinen Reiz, aber ich denke sie wird eine normale Freundschaft im "RealLife" niemals ersetzen können.
Daraus kann sich auch eine Liebe entwickeln nur is dann das problem die entfernung weil man dann mehr als nur *kuss* haben will^^
Das beste beispiel bin wohl ich!
ich Kenne Lisa schon sied 3 oder 4 monaten und ers ging sie mir auf die nerven und hab abgelästert über sie! doch dann haben wir uns gegenseitig verliebt und zack jetzt bin ich schon seid 2 monaten mit ihr zusammen! ich habe ja die möglichkeit mit dem zug zu ihr fahren (178km) von daher sehe ich kein problem mit sowas =)
Nuja, ich würde mal sagen, dass kommt immer drauf an ab wann man von "Freundschaft" sprechen will. Ich meine wenn es darum geht rumzublödeln, ein bisschen SPaß an der Kommunikation zu haben und sich auf einer bestimmten ebene Auszutauschen, dann würde ich sagen "JA es gibt sie"
Wenn es darum geht großes Vertrauen aufzubauen, denke ich, ist das Internet nicht der richtige Ort dazu. Einfach weil ein Forum oder ein Messenger, den normalen Umgang mit einem Menschen meiner Meinung nach nicht ersetzen kann. Klar kann man sich bei jemandem anonym ausheulen, aber dennoch wäre es recht blauäugig sich auf einen Menschen zu verlassen, den man nur aus schriftlicher konversation kennt.
Dazu kommt natürlich noch, dass eine InternetFreundschaft übers Netz vll funktioniert, aber im echten Leben deswegen noch lange nicht funktionieren muss.
Sich also allein auf Internet"freundschaften" zu stürzen und damit den Boden der Realität unter den Füßen zu verlieren, halte ich für fahrlässig sich selbst gegenüber. Wenn man merkt, dass man auf dem Weg dahin ist, sollte man den Router abschalten und mal wieder rausgehen und sich mit seiner Umwelt auseinander setzen.
Eine InternetFreundschaft mag existieren und hat sicher auch seinen Reiz, aber ich denke sie wird eine normale Freundschaft im "RealLife" niemals ersetzen können.
Intressant. :)
Ich stimme dir schon mal zu, dass man das RL, die tatsächlichen Bekanntschaften dort nicht vernachlässigen sollte, da sie, im Zweifelsfall, oftmals die besseren sind. Auch stimme ich dir in Bezug auf die Tatsache zu, dass Internetfreundschaften noch lange nicht im RL gut gehen können. Es besteht immer die Möglichkeit, dass einem am anderen etwas nicht passt, was einem vorher so gar nicht aufgefallen ist. Aber das weiß man auch erst im Nachhinein.
Definiere mir bitte, was du unter Freundschaft verstehst. :)
Haohmaru
07.11.2006, 12:01
Internetfreundschaften sind gut zum kommunizieren. Aber eine echte Freundschaft können die auf keinen Fall ersetzen.
Definiere mir bitte, was du unter Freundschaft verstehst.
Naja, ich denke es gibt da einen recht fließenden Übergang, Freundschaft lässt sich nicht ganz genau festlegen, da die beziehungen immer unterschiedlicher natur sind.
aber mal recht allgemein gesagt:
Es gibt die Freunde mit denen man Spaß hat, auf Partys ist und vll auch in den Urlaub geht. Das sind die Leute mit denen man gut kann und die ähnliche Interessen haben, aber trotzdem müssen die jetzt nicht die Riesenvertrauenspersonen sein. Dann gibts welche mit denen man auch mal über persönlichere Sachen redet, ohne das man sich gleich peinlich berührt fühlt (meistens kennen sich solche Freunde schon recht lang und wissen einfach welche Themen man ansprechen kann).
Und schlussendlich gibt es noch die, die man meistens als "sehr gute" oder "beste" Freunde bezeichet. Leute mit denen man überalles reden kann, die man anrufen kann egal wie viel Uhr es ist und die bereit sind auch nachts um halb4 aus dem bett zu klettern wenn man sie wirklich braucht (und man das auch für sie tun würde). Ich weiß aber nicht ob sich auf so eine ebene jeder Mensch einlassen kann.
Das sind alles Freundschaften, obwohl sie nicht unbedingt auf der slelben Grundlage fußen.
Wie bereits eingangs erwähnt ist Freundschaft natürlich jetzt nicht fest in diese Muster eingeteilt, die übergänge können sehr fließend sein.
Das alles ist jetzt natürlich "reallife"-bezogen.
Wie oben schon erwähnt wurde, denke ich ist die InternetFreundschaft wie die Brieffreundschaft. An sich keine schlechte sache, durchaus spaßig und vll manchmal auch ein bisschen mehr, aber ich glaube nicht, dass sie etwas der oben genannten Dinge voll erfüllen oder gar ersetzen kann.
Waya Yoshitaka
07.11.2006, 12:13
Im Prinzip entwickeln sich die meisten Freundschaften gleich: man lernt sich kennen, weil man etwas gemeinsam hat, was einen Spaß macht und worüber man sich unterhält. So verhält sich das auch im Internet und hier ist es imo auch sehr viel leichter jemand mit gleichen Interessen zu finden, denn im Gegensatz zu seiner Stadt etc. gibt es im Internet für nahezu jede Vorliebe eine Plattform.
Zwar ist man beim Messi mal schnell dabei etwas mehr von sich zu erzählen, aber ich denke auch das man allgemein etwas schüchtern ist, wenn jemand vor einen steht und man da etwas gehemmt ist. im Internet kann man sofort man selbst sein, denn es gibt scheinbar niemand, der einen gleich bewertet etc.
Trotzdem vertrau ich jemand, den ich noch nicht so kenne, all meine Sorgen an. Das passiert nur bei Leuten die sich so schon kenne und mir ein gewisses Bild über sie machen kann. Der Kreis beschränkt sich derzeit auf 4 Personen. ;) Hinzu kommt auch das ich wieder einen Teil schon getroffen hab, und in einen sogar verliebt. :p
Wie dem auch sei. Im Internet machst du bezüglich Persönlichkeiten eine Art Crash Kurs, denn außerhalb trifft man eigentlich kaum so viele verschiedene Typen und Charaktere. Am Ende musst du lernen tolerant gegenüber anderen zu sein. Würde man so imo nie lernen. Von daher hat das Internet bezüglich dieses Lernprozesses eine recht positive Wirkung. Zwar gerät man dann auch mal in Intrigen etc. aber das kann einen im späteren Leben imo nur Helfen sich vor gewissen Leuten in Acht zu nehmen.
Um es auf einen Punkt zu bringen: Internetfreundschaften/Bekanntschaften sind für mich genauso wie andere, nur dass die Entfernung hinzukommt. Außerdem halte ich Internetfreundschaften für Intensiver und "schnelllebiger".
Das stand gerade als Edit-Zeit unter deinem Post... Das muss ich jetzt einfach mal vornweg nehmen xD
Geändert von Nethbek (31.02.1974 um 17:69 Uhr).
Wieder zum Thema:
Das von dir Beschrieben stimmt, in Bezug auf die Frage "Was kann Freundschaft sein", vollkommen. Natürlich halten Internetfreundschaften eher weniger dazu her, jemanden um halb 4 aus dem Bett zu klingeln und dieser kommt dann mal so schnell her, aber in den anderen Punkten kann ich dir nicht zustimmen.
Ich habe im Laufe meiner Zeit hier sehr wohl Leute kennen gelernt, mit denen ich über alles reden kann, und denen ich, obgleich wir uns im RL NOCH nicht begegnet sind, vertrauen kann. Es mag eine Ausnahme sein (was ich allerdings nicht glaube), aber dennoch fühle ich mich diesen Menschen, durch welche Umstände auch immer, dies brauch hier nicht geklärt werden, verbunden. Möglicherweiße liegt es auch daran; dass man sich verbunden fühlt, aber eine gewisse Sympathie muss dennoch vorhanden sein, ansonsten entsteht keine Freundschaft.
Wie Cyco vorhin schon geschrieben hat: das Internet, die damit verbundene Anonymität gibt einem die Chance, wirklich der zu sein, der man ist, und auch so angenommen zu werden. Im RL kann es sein, dass man schüchtern ist, im Internet aber eben nicht. Dann ist das eine große Hilfe, und wenn man sich dann schonmal gut kennt und sich tatsächlich im RL trifft, ist meistens die Scheu auch schon genommen.
Versteht mich nicht falsch; ich schätze meine, zugegeben äußerst wenigen, aber dafür richtige, Freundschaften im RL sehr, bin aber dennoch der Meinung, dass so etwas auch über das Internet möglich ist.
mhh, internetfreundschaften? hab ich nicht. würde ich zumindest nicht so nennen.
ich habe über meinen america's army clan ein paar 'internet freunde'. ich kenne keinen von ihnen persönlich und keiner von ihnen kennt mich. wir unterhalten uns zwar und haben auch spaß miteinander beim zocken, aber ich würde nie auf die idee kommen mit leuten, die ich nicht 'kenne' über privates etc zu reden. und so kann ich auch keine echte freundschaft zu jemandem aufbauen, den ich zwar übers internet kenne, der mir gegenüber eigentlich jedoch ein fremder ist.
Onkelz Fan
07.11.2006, 12:53
ich dnek das garnicht. i net freundschaften sind nur so kokuspokus. man kann sich ja anlügen und so . außerdem hat einen freundschaft über internet keine zukunft da man sich nie sieht.
Waya Yoshitaka
07.11.2006, 13:02
kokuspokus Klingt lecker. :p
man kann sich ja anlügen und so . außerdem hat einen freundschaft über internet keine zukunft da man sich nie sieht.
Lügen kann man jederzeit. Aber wenn jemand einen nur anlügt und ausnutzt, dann kann man das ja auch kaum eine Freundschaft nennen. Das man sich nie sieht stimmt so auch nicht. Ich seh durchaus einige, zwar selten, aber ich seh sie. Ist ja nix dabei sich mal bei einem CT oder einfach so mal zu treffen. Ist im Prinzip kein Problem, selbst wenn man etwas weiter weg wohnt.
Bevor es hier wieder heisst, ich würde kein Thema in der PE ernst nehmen:
Stimmt, tu ich nicht §ugly
Ich antworte hier jetzt trotzdem mal vernünftig... Als Zeichen meines Guten Willens, und weil ich mal richtig gut druff bin heute... und ja... damit ihr mal seht, das ein Hirni sich auch mal vernünftig im Forum ausdrücken kann :D
Internetfreundschaften...
Nun, ich kann schon sagen dass sich bei mir 2 oder 3 da schon entwickelt haben. Dass dies eigentlich durch die komischsten Zufälle entstehen kann, weiss ich mittlerweile auch.
Allerdings sollte man dann auch unterscheiden in Internetfreundschaften aus der Umgebung und in welche, wo man die Leute wirklich kaum bis gar nicht sieht.
Wenn es um jene aus der Umgebung geht:
Dazu gibts ja auch einige Möglichkeiten. Wenn ich da an Osna Metal denke, wo ich mittlerweile einige Freunde kennengelernt habe, mit denen man sich dann auch mal trifft, auf Konzerte geht, DVD Abende macht etc. OK, ich bezeichne solche Leute eher als Kumpels, aber ist halt Ansichtssache ;)
Wenn es um jene Freundschaften geht, die ich nicht in der Umgebung treffen kann:
Auch da habe ich, wie gesagt, einige kennengelernt und auch mehr oder weniger geschlossen...
Sowas entwickelt sich vielleicht nicht so schnell wie eine echte Freundschaft, aber ich denke, dass eine Internetfreundschaft sogar um einiges stärker sein kann als eine normale. Wenn man sich wirklich ständig per Messenger schreibt etc. ist das Vertrauen zum anderen um einiges höher, man traut sich vielleicht schneller über Probleme zu reden etc.
Allerdings muss dann auch im Internet die Wahrheit gewährleistet sein, sprich, man sollte nicht rumlügen. Basis einer echten Freundschaft ist schliesslich die Wahrheit. Seh ich zumindest so. Jemand der nur rumlügt, oder sich gar verstellt, ist kein Freund, sondern ein... Ja, ebend... ebend kein Freund sondern was anderes :D
Leider kann aus soner Freundschaft auch schnell mehr werden, sicher, kann auch von Vorteil sein wenn beide Parteien sich da in die gleiche Richtung "entwickeln", ist dies nicht der Fall kann es wiederum schnell dazukommen, dass eine Freundschaft, die bis dahin wirklich super funktioniert hat, mit der man über alles reden kann etc. in die Brüche geht.
Dies ist aber natürlich nicht nur im I-Net so, sondern auch im RL...
Meiner Meinung nach sind also Internetfreundschaften durchaus möglich und auch aufjeden Fall gleichzusetzen mit normalen Freundschaften... :)
Ich vergesse gerne mal , dass ich da mit einem anderen Menschen rede und lasse manchmal Wut , enttäuschung etc an ihnen aus
Kann ich ja froh sein, das ich kein Mensch bin :D
Jubej Thos
07.11.2006, 13:38
Internet Freundschaften gehen solange gut bis man sich im Realen Leben trifft. Meist endet das dann im Chaos.
Ich finde Internet Freundschaften gut, da man sich auch mit anderen Personen, die z.B. in anderen Ländern Leben.
Man kann(wie schon erwähnt) besser und offener mit ihnen reden als mit vielen anderen Personen.
Kommt drauf an wie man "Freundschaft" definiert...
Nach meiner Definition wäre so etwas übers Internet nichtmal im Ansatz möglich, da Freunde für mich da sein müssen (nicht nur über Schriftverkehr), ich mich auf diese verlassen können muss, ich mit denen Spaß haben will und sie alles über mich wissen und ich alles über sie...
Internetbekanntschaften sind für mich allerhöchstens Kumpel oder eben Bekannte.
Edit: Das Internet ist aber gut um sich kennenzulernen...so habe ich zum Beispiel schon vor ner halben Ewigkeit jemanden aus München kennengelernt (250km von hier) und wir sehen uns seit dem öfter (min. 2x im Jahr)...mal kommt er zu mir, mal ich zu ihm usw. Ist zwar keine sehr enge Freundschaft, aber ich würde ihn als Freund definieren.
Wenn man sich wirklich ständig per Messenger schreibt etc. ist das Vertrauen zum anderen um einiges höher, man traut sich vielleicht schneller über Probleme zu reden etc.
Hm aber ständig per Messenger ist man ja auch mit seinen RL-Freunden verbunden und diese Kommunikation will ich auch garnicht missen, aber dadurch wäre der Vorteil den du bei den InternetFreundschaften siehst, ja so nicht wirklich gegeben.
Die Kommunikation übers Netz vereinfacht und beschleunigt vieles, sogar extrem. Aber das tut sie genauso mit den Leuten, die man aus dem RL kennt. Es läuft ja auch oftmals so, dass man sich oberflächlich im RL kennenlernt, die ICQ Nummern tauscht und dann wenn man sich gut versteht, ausführlich chattet, sich aber nebenbei auch immer wieder im RL sieht. und genau dieser RL-Bezug fehlt halt bei InetFreundschaften
Die immer wieder titulierte Schnelllebigkeit unserer Gesellschaft, spiegelt sich auch genau darin wieder. Wir lernen immer schneller immer mehr Leute immer besser kennen und dabei tut der Messenger sicher seinen Teil. Er ist ein Stück JUgendkultur.
Sophilia
07.11.2006, 13:40
Kann ich ja froh sein, das ich kein Mensch bin :D
Och , einpaar mal durftest Du auch schon leiden. :p
EDIT by Hirni:
Muaha, ich wusel in deinem Post rum :D
Durfte ich? Das is dann aber Selten... obwohl, ne eigentlich nicht.
Du bist immer so zweideutig §ugly
Du wuselst auch echt in allem rum.
ICH bin zweideutig?Sagt der richtige.^-^
EDIT by Hirni:
Ich bin halt ein echter Wuselheini :D
Das war gerade wieder zweideutig von dir xD
Ich bin ausserdem nicht zweideutig. Ich bin Eindeutig zweideutig, hab ich dir doch schon gesagt ^^
Es war nur zweideutig , weil Du das mal wieder krankhaft wolltest.
EDIT by Hirni:
Wer ist hier krankhaft o_O :D
fu
FleischFetischist
07.11.2006, 16:48
also meiner meinung nach geht i-net freundschaft sogar sehr gut! :D
hab vor ca 2 jahren jemanden kennengelernt (weiblich^^) und kurz darauf auch ihren bruder
nach ca nem jahr bin ich dann letztes jahr in den herbstferien mal mit dem zug hingefahren(ca 150 km) und hab dort ne woche "urlaub" gemacht :D
war wirklich super!!!
dann war ich dieses jahr nochmal in den osterferien (oda so) ne woche da da und inzwischen zähl ich schon richtig zur familie :D
bin auch dort bei deren freunden schon ziemlich bekannt^^
meine freundin hatte zum glück nix dagegen das ich hin fahre. die kenn ich noch nich so lange wie meine 2. familie^^
zwischendurch haben wir uns nochmal auf der cebit getroffen (sind beide mit der schule am gleichen tag hingefahren!)
naja und dann im juli sind dann beide hier zum "rock harz open air" (das nur 10km von mir zu hause entfernt is) gekommen und haben halt ma meine leute kennengelernt^^
naja muss mal gucken wann ich demnächst mal wieder hin kann weil mich meine 2. familie anscheinend schon richtig vermisst
beweis: ja es geht! :D
El Pollo Diablo
07.11.2006, 18:01
Zunächst mal find ich das Inet wunderbar um Leute kennen zu lernen. Man achtet nicht aufs äußere oder das alter, und dadurch ist man viel unvoreingenommener. Allerdings kann ein Gespräch per inet nie ein Gespräch ersetzen, bei dem ich mein Gegenüber ansehen kann...was es auch viel einfacher macht manchmal. Wenn man grad keine Lust zu reden hat kann man Leute mit einem "sry, hab grad keine Zeit, muss xy machen" abwimmeln, ohne ihnen zu sagen dass man nicht mit ihnen reden will. Wenn ich jemandem in der Straßenbahn begegne geht das nicht...klar, das ist auch nich unbedingt die feine englische Art, aber unter umständen auch mal schonender für jemanden ;)
Für schüchterne ist es ebenfalls klasse, es fällt viel leichter jemanden anzusprechen. Hat mir schon oft weitergeholfen...
Es gibt schon ein paar Leute, die ich nur aus dem Internet kenne und einfach mag. Die sind auch nicht unbedingt so alt wie ich - z.B. kenn ich von einem Browsergame einen 34jährigen aus Bremen. Komisch, aber nicht unbedingt schlecht wenn ich ihm von Schulproblemen berichte und er mir von seinem kleinen Sohn erzählt ;)
Wenn man genug chattet, auch wenns nur Browsergames o.ä. betrifft, lernt man sich automatisch kennen, man fragt halt schon wies jemandem geht, und dann läuft das von selbst.
Die Leute dann treffen? Muss nich sein, lieber einfach ab und an im icq oder Skype nette Gespräche führen und mit jemandem über Gott und die Welt reden. Wie viele von meinen Inetbekanntschaften ich dann als "Freunde" bezeichnen würde weiß ich nicht, Freunde definiert jeder anders...aber ich vertraue einigen schon (und würde ihnen auch echt alles erzählen).
Vom potentielle-Freundinnen-kennenlernen halt ich eher weniger: Da wüsst ich dann schon gern wie diejenige aussieht, und oft ist die Entfernung zu groß. Das muss natürlich kein Hindernis sein, aber es kann.
Novizethme
07.11.2006, 18:25
Ich hab jetzt zwei I-Net FS und eine davon (also eine Person) geht mit mir auf die Schule, hab sie aber noch nie getroffen finde aber das ist besser so!
Aber ich weis nicht ab wann man es als Freunschaft ansehen kann wenn man z.B. nur ein zwei mal über (z.B. ICQ) ein Chatprogramm miteinander schreibt!
Es ist wie Brieffreundschaften nur eben "up to date"
rock-roy
07.11.2006, 19:07
ich habe viele internet freunde den in meinem caff gibt es nur wenige leute (garkeine) die genau solche SIMPSONS freaks genauso psychopatisch und genauso drauf sind wie ich die z.b die sportart PAKUR betreiben :D
Ich glaube, die gibt es schon. Übers Inet habe ich schon einige Leute kennengelernt, wo sich eine Art Freundschaft entwickelt hat. So was geht auch nicht von heut auf morgen, aber über längere Zeit ist sowas schon möglich.
Sicher gibt es auch Ausnahmen. Sympatisch finden kann man jemanden sofort, weil es vielleicht auch einfacher ist, die richtigen Dinge zu sagen.
Es kann sich auch mehr entwickeln, das Verlieben im Inet geht schnell. Vielleicht ist es der Reiz, den anderen nicht persönlich zu kennen. Die ein oder andere Person kann einem dann ganz schön schnell ans Herz wachsen. ;)
Ich kenne jedenfalls einige Menschen, die ich übers Inet kennengelernt habe persönlich und es hat sich bei keiner Person das Gefühl eingestellt, mich in ihnen getäuscht zu haben. Gut, im RL hätte ich sie möglicherweise gar nicht kennengelernt, weil das Alter z.b. ein anderes ist. Man erfährt dadurch auch Dinge, von denen man sonst gar nichts wüßte.
Internetfreundschaften kann es mit Sicherheit geben. Ich habe zuweilen sogar festegestellt, dass man durch das Nichtkörperlich gegenübersitzen eine ganz andere Vertrauensform finden kann, vor allem, wenn der Gegenüber Kilometer weit weg scheint. Das Internet kann so vielleicht einem großen Sogentelefon gleichkommen, bei dem am Anfang die Anonymität steht und bei großer Sympathie echte Freundschaften entstehen können. Durch das Internet habe ich schon wirklich viele Leute kennengelernt, die mich letztlich nicht unmekrlich geprägt haben. :)
Edit: Naja eine schwere Enttäuschung gabs: Lucya kann eigentlich gar nicht zaubern :p
Gunslinger
07.11.2006, 21:45
Ja, ich habe auch ein paar "Internetfreunde" die ich ziemlich schätze, und ich bin auch froh das ich sie habe.
Aber auf lange Sicht können sie keine realen Freunde ersetzen...man kann sie zusätzlich haben.
Auch würde ich gerne aus Internetbekanntschaften echte Freundschaften machen und die Leute mal kennenlernen - für sowas gibts ja CT's.
Edit: Naja eine schwere Enttäuschung gabs: Lucya kann eigentlich gar nicht zaubern :p
Pssst....Du sollst das doch hier nicht sagen. §cry Du hast mich vor allen bloßgestellt.*hysterisch heulend davoneilt*
Internetfreundschaft hat sogar einen nützlichen Vorteil: Wenn man von einem Freund entteuscht wird und sich das plötzlich wendet, dann muss man ihm nicht jeden Tag begegnen, man kann ihn einfach auf "ignore" setzen und fertig, da spreche ich aus Erfahrung^^ Und man lernt vor allem mehr Leute auf einmal kennen, zB in Games oder Chatrooms. Ach ja, und man kann "Gleichgesinnte" leichter finden, da man zB in Themenforen von vornherein die Einstellung jemandes erahnen kann.
Internetfreundschaften empfinde ich eigentlich als gut.Ich habe einige Freunde im Internet,die ich im echten Leben aber noch nie gesehen hat.Klar kann man es nicht vergleichen mit dem Moment,wenn der oder diejenige vor dir steht.Aber es ist nicht unmöglich und auf Dauer kann die Freundschaft wirklich sehr riesig sein.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.