PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe - mein Word speichert die Datei nicht mehr. (aus PE)



Daniel Zuben
05.03.2025, 11:41
Ich nutze in der Arbeit ein Worddokument in dem ich Erklärungen und Hinweise für mich notiere wie ich etwas zu machen habe.
Ich kann dieses Dokument wie gewohnt bearbeiten, und auch augenscheinlich (aber nicht real) "speichern", nur kommt dann beim beenden auch nochmal ein "speichern unter", da kann ich die Datei umbenennen usw... wo anders angeblich speichern, aber sehe ich nach in diesem Pfad hat er dann doch nicht gespeichert.

Die Datei lässt sich nicht mehr speichern.
Kopiere ich sie manuell, geht das zwar schon, aber auch die kopierte Datei weißt dann die selbe Problematik auf.
Eine neu erstellte Word Datei (docx) hat die Probleme nicht.

Defc
05.03.2025, 11:58
Wo willst du speichern? Bekommst du eine Fehlermeldung? Welche Office-Version? Hast du alle Berechtigungen an dem Arbeitsplatz? Arbeiten mehrere Leute an dem Dokument? Seit wann hast du diese Probleme? Fragen über Fragen... die nach einer Antwort verlangen! :o

Daniel Zuben
05.03.2025, 12:19
Wo willst du speichern? Bekommst du eine Fehlermeldung? Welche Office-Version? Hast du alle Berechtigungen an dem Arbeitsplatz? Arbeiten mehrere Leute an dem Dokument? Seit wann hast du diese Probleme? Fragen über Fragen... die nach einer Antwort verlangen! :o

Egal wohin ich speichern will, selbes Problem.
keine Fehlermeldung. Im Gegenteil, wenn nicht beim X-klicken immer wieder das Speichern unter kommen würde, würde man annehmen dass es geklappt hätte. Ich kann also das Dokument nur schließen wenn ich nicht speichere sondern auf abbrechen klicke.

Wo kann ich die Office Version einsehen? Ich finde Nur Mircrosoft 365 ... EDIT: Version 2501 Word

Die Datei liegt auf einer Cloud, aber auch wenn ich sie kopiere auf einen lokalen Ordner besteht bei dieser kopierten Datei dann die Problematik fort.
Es könnte theoretisch jemand anderes in die Datei gegangen sein, aber eigentlich arbeite nur ich daran.

Die Probleme habe ich schon seit einer Woche oder länger, hat mich bis heute aber nicht gestört.
Vorher lief alles problemlos normal.

Blue Force
05.03.2025, 13:22
Probier mal:

- Bevor du Word startest temp Ordner löschen
Normalerweise bei
Users/Daniel/appdata/local/temp (bzw deinem Namen)

- Datei öffnen und reparieren ( kann man beim Öffnen auswählen)

Wenn nix davon geht kannst du zumindest eine neue Datei erstellen, dort den Text der kaputten Datei reinkopieren und kannst damit weiterarbeiten

Daniel Zuben
05.03.2025, 15:57
Probier mal:

Wenn nix davon geht kannst du zumindest eine neue Datei erstellen, dort den Text der kaputten Datei reinkopieren und kannst damit weiterarbeiten

Es hat nichts davon geklappt, also hab ich den Text kopiert in eine andere Word Datei.

Das lustige ist, wenn ich den Text mit STRG+A einfüge, dann importiert sich quasi das Problem mit.

Bei einzelnen Passagen geht es, da speichert er normal.

Sumpfkrautjunkie
05.03.2025, 19:12
Es hat nichts davon geklappt, also hab ich den Text kopiert in eine andere Word Datei.

Das lustige ist, wenn ich den Text mit STRG+A einfüge, dann importiert sich quasi das Problem mit.

Bei einzelnen Passagen geht es, da speichert er normal.

Du könntest versuchen den Fehlet beim Einfügen genauer per binärer Suche zu lokalisieren und den problematischen Absatz dann z.B. erst in Notepad einzufügen und erst dann rüber zu kopieren

Daniel Zuben
05.03.2025, 19:15
Du könntest versuchen den Fehlet beim Einfügen genauer per binärer Suche zu lokalisieren und den problematischen Absatz dann z.B. erst in Notepad einzufügen und erst dann rüber zu kopieren

Wie kann das sein dass ein Absatz oder ein Inhalt des Absatzes für so ein Verhalten verantwortlich sein kann?

Sumpfkrautjunkie
06.03.2025, 00:10
Wie kann das sein dass ein Absatz oder ein Inhalt des Absatzes für so ein Verhalten verantwortlich sein kann?

Word wurde von besonders "fähigen" Leuten programmiert.

Durch die quasi-monopolstellung von Office gibt es auch keinen Grund für Microsoft, da Energie für Verbesserungen reinzustecken.

Dazu kommt, dass Word voll mit alten Nischen-Features ist, um für quasi ewig abwärtskompatibel zu sein. Konzeptuell wird auch Darstellung und Inhalt so gut wie untrennbar miteinander verheiratet. Das erhöht die Komplexität und Buganfälligkeit.

Für private Notizen & Task - Tracking kann ich übrigens Obsidian (https://obsidian.md/)empfehlen, das ist ergonomisch, stabil und bietet mehr an Wissensmanagement angepasste Tools, wie Verlinkungen, eingebaute Formelauswertung, Todos usw.

MadFaTal
06.03.2025, 15:26
Ich würde probieren es per "Speichern unter" in einem anderem Dateiformat abzuspeichern, z.B. .odt, .rtf oder in einem älteren Word Format wie .doc
Je nachdem welche welche neuen Features du genutzt hast geht vielleicht ein wenig Formatierung verloren.