Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dragon Age 4: Allgemeine Diskussion #7
Dieses Design von Ghilan'nain (sicherheitshalber im Spoiler unterhalb verpackt), das schlägt ja schon in die Kerbe des Designs des ursprünglich angedachten Urthemiel/Erzdämons der 5. Verderbnis.
https://upload.worldofplayers.de/files12/Urthemiel__2_.png
Ein Design, das ja letztendlich zugunsten des verderbten Drachen verworfen wurde, wie er in DA:O dann dargestellt wurde.
Aber, was ich bei Ghilan'nain seltsam finde und mich frage ob das so beabsichtigt war, ist, dass wenn man jetzt mal den Screenshot ansieht, es doch aussieht, als wäre hier einfach von Ghilan'nain ein Körper absorbiert worden und ihr eigener Thorso wäre oberhalb des Kopfes dieses absorbierten Körpers einfach draufgeklatscht worden, oder?
Ich hab erstmal den ursprünglichen Screenshot und dann nochmal darunter den Part umrandet den ich meine. Das sieht doch aus wie ein etwas zur Seite geneigter Kopf, oder nicht? :D
Zur Sicherheit pack ich's in einen Spoiler, eigentlich stammt es ja aus dem letzten Releasetrailer aber trotzdem, irgendwo ist auch der recht spoilerlastig gewesen.
Original:
https://static1.thegamerimages.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/09/dragon-age-the-veilguard-ghilannain-dragons.jpg
Mit Markierung
https://upload.worldofplayers.de/files12/dragon_age_the_veilguard_ghilannain_dragons.png
War sie so 'in love' mit Andruil, dass sie sie sich ggf. direkt einverleibt hat? ^2^
https://upload.worldofplayers.de/files12/Ghilan_nain_and_Andruil.png
War sie so 'in love' mit Andruil, dass sie sie sich ggf. direkt einverleibt hat? ^2^
Ich denke eher, die Gute hat ein wenig zu sehr mit der Verderbnis herumgespielt, und ihr sind dadurch gleich einige Körperteile (und Tentakel) mehr gewachsen. :p Spontan fällt mir, bis auf Elgar'nan, niemand ein, der nicht auf abscheuliche Weise mutiert ist, nachdem er mit der Verderbnis in Kontakt kam.
Die Verderbnis ist quasi, ausgehend von den ersten drei Teilen, eine unkontrollierte Essenz der Schöpfung, oder ein 'verderbte' Form dieser Essenz.
Diese Thematik ist nicht unbedingt neu. Auch im CRPG-Genre nicht. Zwei Beispiele:
Bei der 'Divinity'-Franchise haben die Sieben Quellenessenz genutzt, um selber zu Göttern aufzusteigen, und jeweils eine eigene Rasse nach 'ihren Bilde' zu erschaffen. Quellenessenz ist quasi der Stoff, aus welchen die Schöpfung 'geboren' wurde. Sehr symbolisch!:p
Der Gott des Chaos hingegen nutzt eine verderbte Form der Quellensubstanz, oder korrumpiert sie bei seinen Schöpfungen ungewollt, und kann daher nur Dämonen, Mutanten und Monster erschaffen. Weswegen er die Schöpfungen der Sieben auch so hasst.
Bei TES haben die Dwemer das Herz von Lorkhan unter den roten Berg entdeckt - die verdammten Zwerge haben mal wieder zu tief gegraben! :p Jenen Gott, von welchen die Schriftrollen der Ältesten sagen, dass er für die Schöpfung verantwortlich ist, und als Strafe dafür von den Aedra in Stück gerissen wurde.
Das Tribunal hat die Essenz des Herzens genutzt um selber zu Göttern aufzusteigen. Dafür benötigten sie allerdings die Werkzeuge der Dwemer.
Als Dagoth Ur aber ohne besagte Werkzeuge beginnt mit der Essenz herumzuspielen, bei den Versuch sich selber Göttlichkeit einzuverleiben, erschafft er nur grauenhafte Mutationen, welcher u.a. er selber auch anheimfällt.
Bei TES hat Bethesda bestätigt, dass die Vorlage für den oben genannten Plot die Geschichten der Altmeister des Cosmic Horror Himself gewesen sind. Wie es bei 'Divinity' aussieht kann nicht nicht sagen...
Mich würde es aber nicht überraschen, wenn 'The Veilguard' sich diesbezüglich auch von Lovecraft inspirieren ließ.
Immerhin besitzen die Entwickler genug Wissen, um Vincent Price zu kennen, eine Ikone des Horrorgenre der Mitte des letzten Jahrhunderts. Nach welchen, laut eigenen Aussagen, ja Emmrich optisch design wurde.
Da würde es mich nicht überraschen, dass den Entwicklern Lovecraft auch kein Unbekannter ist - ungeachtet ihrer Zurschaustellung der fehlenden Kenntnisse zur DA-Franchise.:p
Bei DA 2 wussten die Entwickler offenbar auch wer die Grue sind (Monster aus den 'Zork' Text-Adventures der 1980), da sich Ende des ersten Kapitels in den Tiefen Wege zwei der Expeditionsteilnehmer über diese unterhalten. Man sollte Bioware also diesbezüglich nicht unterschätzen...^2^
Also ja, Ghilan'nain Design und Hintergrund könnte exakt so auch in einen von Lovcrafts Erzählungen auftauchen.
Fragt sich, welches Geheimnis Elgar'nan besitzt, dass die Verderbnis ihn körperlich nichts anhaben kann...§kratz
ODER... er verbirgt seine Mutationen unter den gewaltigen Mantel. :scared:Was natürlich einen großartigen Twist abgeben würde. Der vermeintlich normal aussehende, und nicht unansehnliche, Elgar'nan reißt zum Finale seinen Mantel auf, und darunter IST die abscheulichste Mutation von allen! :eek:
Elgarnan wird zur Zeit gar nicht behandelt und es ist wenig bekannt was Bioware mit ihm macht in Veilguard. Elgarnan wird wohl nachdem man mit Ghilannin fertig ist aktiv werden, weil er ganze Zeit unbeachtet von allen anderen seinen geheimen Plan umsetzen konnte. Allerdings eilt dann das Spiel zum Finale um schnell fertig zu werden, denn wir haben ja bereits genug Zeit an Ghilannin verrbracht haben. Das Finale kann ja nicht schnell genug kommen.
Elgarnan wird zur Zeit gar nicht behandelt und es ist wenig bekannt was Bioware mit ihm macht in Veilguard. Elgarnan wird wohl nachdem man mit Ghilannin fertig ist aktiv werden, weil er ganze Zeit unbeachtet von allen anderen seinen geheimen Plan umsetzen konnte. Allerdings eilt dann das Spiel zum Finale um schnell fertig zu werden, denn wir haben ja bereits genug Zeit an Ghilannin verrbracht haben. Das Finale kann ja nicht schnell genug kommen.
Eine der großen Entscheidungen im Spiel soll sein, ob man Treviso oder Minratheous rettet. Es soll nicht möglich sein beide Städte zu retten. Eine von beiden wird von Elgar'nan angegriffen die andere zur selben Zeit von Ghilan'nain. Das erinnert ein wenig an Awakening wo man die Wacht oder Amaranthine retten konnte, aber wenn man es gut anstellte beides möglich war. So soll es aber in Veilguard nicht sein, es wird eine entweder/oder Entscheidung.
Und ich glaube bei dem Kampf gegen die Wächter, bei dem Ghil' ihre beiden Erzdämonen auf die Wächter hetzt, kann man sie tödlich verwunden aber es ist dann auch Elgar'nan der erscheint und sie rettet.
Ich denke also schon, dass sie zusammenarbeiten, statt nacheinander abgefrühstückt zu werden. Vielleicht zeigen sie von Elgar'nan bisher so wenig, weil man von Ghil' gefühlt schon alles gesehen hat, was sie an Unwesen treibt, und somit wenigstens nur 50% gespoilert wurden.
Jedenfalls hoffe ich, dass es so ist.
Nicht, dass es am Ende wie in Inquisition ist, Elgar'nan taucht wie Corypheus kaum auf, und dann wird man plötzlich für den Endkampf praktisch direkt vor seinen Füßen abgesetzt und regelt das kurz und knackig in 10 Minuten. :D
Ich denke eher, die Gute hat ein wenig zu sehr mit der Verderbnis herumgespielt, und ihr sind dadurch gleich einige Körperteile (und Tentakel) mehr gewachsen.
Wie Corypheus und seine Kollegen auch, aber keinem sind mehrere Gliedmaßen gewachsen. Für mich sieht das wirklich wie 2 Körper in einem aus, als ob sie auf abstruse Art fusioniert wären. Ekelhaft jedenfalls.. :igitt:
ODER... er verbirgt seine Mutationen unter den gewaltigen Mantel. https://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/scared.gifWas natürlich einen großartigen Twist abgeben würde. Der vermeintlich normal aussehende, und nicht unansehnliche, Elgar'nan reißt zum Finale seinen Mantel auf, und darunter IST die abscheulichste Mutation von allen! https://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/s_013.gif
Exhibitionist Elgar'nan also. Er reißt den Mantel auf und wie auch immer seine "Mutation" geartet sein mag - das will doch keiner sehen. §ugly
https://images.pond5.com/male-pervert-park-man-exhibitionist-footage-114261968_iconl.jpeg
Eine der großen Entscheidungen im Spiel soll sein, ob man Treviso oder Minratheous rettet. Es soll nicht möglich sein beide Städte zu retten. Eine von beiden wird von Elgar'nan angegriffen die andere zur selben Zeit von Ghilan'nain. Das erinnert ein wenig an Awakening wo man die Wacht oder Amaranthine retten konnte, aber wenn man es gut anstellte beides möglich war. So soll es aber in Veilguard nicht sein, es wird eine entweder/oder Entscheidung.
Daran habe ich auch gedacht. Ebenso wieso mir es in Awakening gefallen hat. Hat man alles richtig gemacht konnte man sich Lösung C erarbeiten. Das macht für mich diese Art von Rollenspiele aus. Den Spielern ermöglichen Lösungen zu erarbeiten ohne ihn zwei vorgegebene Abzweigungen zu geben ob man Weg A oder B nimmt, damit man im zweiten Durchgang mal den anderen ausprobiert.
Nichts anderes ist die Entscheidung zwischen Magiern und Templern in Inquisition. Ich erwarte auch nicht, dass das anders in Veilguard sein wird.
Eine der großen Entscheidungen im Spiel soll sein, ob man Treviso oder Minratheous rettet. Es soll nicht möglich sein beide Städte zu retten. Eine von beiden wird von Elgar'nan angegriffen die andere zur selben Zeit von Ghilan'nain. Das erinnert ein wenig an Awakening wo man die Wacht oder Amaranthine retten konnte, aber wenn man es gut anstellte beides möglich war. So soll es aber in Veilguard nicht sein, es wird eine entweder/oder Entscheidung.
Ich versstehe! Pest oder Cholera! Wen verabscheue ich weniger? Tevinter oder die Qunari? §kratz Einen von beiden MUSS ich zur Hilfe eilen! *Seufz*
Was passiert wenn ich mich weigere? §ugly
Jedenfalls hoffe ich, dass es so ist.
Nicht, dass es am Ende wie in Inquisition ist, Elgar'nan taucht wie Corypheus kaum auf, und dann wird man plötzlich für den Endkampf praktisch direkt vor seinen Füßen abgesetzt und regelt das kurz und knackig in 10 Minuten. :D
Ehrlich gesagt, wäre ich überrascht, wenn die Entwickler sich Elgar'nan zum Finale aufheben würden. Ich mag mich irren, aber ich denke er wird verfrüht ins Jenseits befördert, damit Ghilan'nain das ganze Rampenlicht für sich alleine bekommt.
Was auch erklären würde, warum wir bisher kaum Informationen zu Elgar'nan haben.
Allgemein muss ich wirklich überlegen, wann das letzte Mal bei einen CRPG der allmächtige Überboss männlich gewesen ist. Muss so vor 7 Jahren oder länger gewesen sein... §kratz Ich meine, Larian Studios hat bei BG 3 selbst das verdammte Ältestengehirn weiblich gemacht!§ugly
Wie Corypheus und seine Kollegen auch, aber keinem sind mehrere Gliedmaßen gewachsen. Für mich sieht das wirklich wie 2 Körper in einem aus, als ob sie auf abstruse Art fusioniert wären. Ekelhaft jedenfalls.. :igitt
Bruuuutmutter!
Exhibitionist Elgar'nan also. Er reißt den Mantel auf und wie auch immer seine "Mutation" geartet sein mag - das will doch keiner sehen. §ugly
Das MEINTE ich eigentlich nicht! §ugly
Aber für den Fall der Fälle sind meine Charaktere in CRPGs bestens gewappnet. Sollten sie auf derartige Perverslinge treffen, reißen sich sich schlicht auch die Klamotten vom Leibe. Möge der bessere Mann gewinnen!
§knin
Bruuuutmutter!
Brüste sind keine Gliedmaßen!!! §rofl
Auch wenn sie zick weitere Brustpaare als Brutmütter spendiert bekamen, so blieb es doch bei jeweils nur einem Paar Armen. ;)
https://www.pcgames.de/screenshots/1280x/2009/10/origins-brood-mother__3_.jpg
https://i.ytimg.com/vi/WkRdJ9TJ7tg/sddefault.jpg
Zum Thema: "Man ist ja gezwungen den Guten zu spielen" passt dieser Kommentar aus nem anderen Forum ganz gut. Es bezieht sich wohl auf ein Interview mit John Epler das ich Unten anhänge:
I can't get over hearing John Epler explaining Lords of Fortune are respectful pirates, and would never steal a precious heirloom and hurt anyone's fee-fees.
I'm thinking about Isabela and the tome of Koslun and I wonder what's going on.
Are the crows going to be chaotic good assassins? Ethical murderers for hire ? Only killing slavers and folks who threaten the innocents?
I don't mind games with a PG 13, I played stuff like My time at Sandrock, and it's all colorful, the story is cool for what it is, but it's not super mature...and it works for that universe. But Dragon Age ? Come on.
You can craft a hero who wants to save the world, because you know they'd die with the end of the world, but aren't great people at the end of the day.
They explained blood magic is bad, and they don't want a bad hero. But the necro spe is quite similar to blood magic. But it's green energy and not red blood splashing everywhere like the villains do.
https://www.youtube.com/watch?v=DllI6Sk38uA
Also joar, der gewollte Ton scheint klar zu sein. Selbst wenn du aus ner zwielichtigen Fraktion kommen solltest, dann sind die ja gar nicht so wirklich zwielichtig oder gar böse! Eher romantisiertes Schurkentum, frei nach Robin Hood. Alles weichgespült und mit Zucker überzogen. :rolleyes:
Ich frag mich wirklich wie sie dann die Krähen retconnen werden, oder Nekromantie schön reden wollen.
Generell drängt sich mir immer mehr der Eindruck auf, das die Origin-Fraktionen von Rook eher Blendwerk sind. Du hast ne andere Rüstung, und hier und da ne andere Dialogoption, aber ansonsten läuft eh alles gleich ab. §gnah
Es sind übrigens noch so etwas um die drei Wochen bis zum Release, und zu den deutschen Sprechern gibts immernoch keine einzige Info. Ich hab mir gerade Gestern noch mal nen (Dread)Wolf gegoogelt, aber wirklich nichts gefunden. :dnuhr:
Es sind übrigens noch so etwas um die drei Wochen bis zum Release, und zu den deutschen Sprechern gibts immernoch keine einzige Info. Ich hab mir gerade Gestern noch mal nen (Dread)Wolf gegoogelt, aber wirklich nichts gefunden. :dnuhr:
Aber den Franzosen gehts genauso, also hoff einfach nicht weiter drauf, dass sich da bis zum Release noch was dran ändert, du machst dich damit ja nur selbst verrückt.
Ich versprech mir von der deutschen Synchro ohnehin nicht mehr viel, weil es mir komisch vorkommt, dass sie sich da so bedeckt halten.
Andererseits würde mir das auch nicht weh tun, hab ja bereits als ich Lucanis' OT- Sprecher gehört hab beschlossen, ich werd es wenn ich es mal spiele, nur im OT spielen.
Einfach weil es mich an der deutschen Synchro schon immer genervt hat, dass sie sich null um Akzente scheren. Das verhauen sie bei ihm doch dann sowieso.
Mich würde es jedenfalls nicht wundern, wenn wir die Namen der deutschen Sprecher nach Release selbst den ablaufenden Credits nach Spielende entnehmen dürfen. ;)
Sprecher in Veilguard (https://answers.ea.com/t5/Dragon-Age-Spiele/Sprecher-in-Veilguard/m-p/14142589#M4940)
Je nach Aktivität im Thread, vielleicht fühlt sich EA Deutschland ja genug angesprochen bis Ende Oktober. :D
Sprecher in Veilguard (https://answers.ea.com/t5/Dragon-Age-Spiele/Sprecher-in-Veilguard/m-p/14142589#M4940)
Je nach Aktivität im Thread, vielleicht fühlt sich EA Deutschland ja genug angesprochen bis Ende Oktober. :D
Danke für den Versuch! Mal schauen ob es was bringt. §wink
Was passiert denn jetzt eigentlich langfristig mit der Keep? Ist da schon was bekannt?
Weil, wenn die irgendwann mal offline genommen wird, und Inquisition nicht ein Update bekommt um die Keep dann offline zu implementieren, wäre das ja eher suboptimal. :dnuhr:
Was passiert denn jetzt eigentlich langfristig mit der Keep? Ist da schon was bekannt?
Weil, wenn die irgendwann mal offline genommen wird, und Inquisition nicht ein Update bekommt um die Keep dann offline zu implementieren, wäre das ja eher suboptimal. :dnuhr:
Die Server für den Mehrspieler von Mass Effect 3 (2012) sind doch auch noch online. Warum sollte die Keep Seite mehr Ressourcen kosten als diese Server?
Die Server für den Mehrspieler von Mass Effect 3 (2012) sind doch auch noch online. Warum sollte die Keep Seite mehr Ressourcen kosten als diese Server?
Auf den man aber nur noch Zugriff hat, wenn man das alte ME3 spielt und nicht die Legendary-Version. Oder? Ich denke also, auch der bleibt nicht ewig online.
Und wenn sie die Keep nicht mehr brauchen, weil Bioware ja auf ihre Trademark pfeifft mit den vielen Entscheidungen die mal mehr oder weniger Relevanz in Folgespielen haben (persönliches spieleübergreifendes Spielerlebnis), also defacto NUR NOCH für Inquisition genutzt wird, geh ich schon davon aus, dass sie sie offline nehmen werden. Es ist ja nur ein einziges Spiel, Inquisition, das sie nutzt.
Den Charaktereditor würde ich ja gerne irgendwie selber ausprobieren. Kann ich damit Gesichter erstellen, die ich aus Vorlagen habe?
Kann ich meine Inquisitoren erstellen, die 10 Jahre gealtert sind?
Den Charaktereditor würde ich ja gerne irgendwie selber ausprobieren. Kann ich damit Gesichter erstellen, die ich aus Vorlagen habe?
Kann ich meine Inquisitoren erstellen, die 10 Jahre gealtert sind?
Also, ich glaube das hier ist das ausführlichste Video das es bisher zum Charcreator gibt, fast eine Stunde reines rumprobieren. Das ersetzt natürlich nicht das 'selbst ausprobieren' aber sollte dir trotzdem Klarheit verschaffen ob du denkst, du kriegst es mit den Settings hin die dir Veilguard anbietet:
https://www.youtube.com/watch?v=DMICX2eqd7s
Das Video kenne ich bereits. Ich mag die Videos die einfach zeigen, was sie zeigen können. Auch bin ich gespannt wie die Leute ihren Hintergrund in ihrem Charakter auslegen.
Diese "Mimimi...lila...mimimi" Videos finde ich eher anstrengend. Genauso Videos über "My sweet Lavellan... How dear you to demonise Solas..."
Allerdings finde ich kann man mal beachten, vor 4 Jahren war das Dragon Age 4 Logo noch golden umgeben von einem Lichtschein. Was ist in der Dragon Age Lore immer präsent gewesen und wurde immer so beschrieben wie es war, bevor es der Dunkelheit einheimfiel? Bioware musste den Mehrspieler, alle Onlinekomponenten und Servicemechaniken rauswerfen in recht kurzer Zeit. Eigentlich sollte die Sims Tante Erfahrung darin haben, wenn EA im letzten Moment um die Ecke kommt mit der Ansage, wir lassen den Onlinekram doch komplett sein... Macht einen Einzelspieler draus.
Die Schauplätze dürften aber weiterhin für irgendetwas weiterhin verwurstet sein und der Design Director musste einen Grund gehabt haben das neue Logo Golden zu machen.
Zum Thema: "Man ist ja gezwungen den Guten zu spielen" passt dieser Kommentar aus nem anderen Forum ganz gut.
Ehrlich gesagt, überrascht mich dieses Info überhaupt nicht mehr. Bioware HAT ja jetzt schon seit einiger Zeit die Designphilosophie, dass der Spieler nur noch Charaktere verkörpern darf, welche die Ideologie der Entwickler wiedergeben.
Und damit Bioware das ganze weiterhin als Rollenspiel verpacken kann, hat der Spieler dabei die Auswahl von verschiedenen Varianten von 'richtig': 'Professionelles richtiges Verhalten' oder doch: 'ungezwungenes richtiges Verhalten'?
Letztendlich ist es auch egal. :o Wenn ich ein CRPG, im Sinne von ROLLENspiel, möchte, wende ich mich nicht an Bioware.
Auf den Steam-Forum versucht ein User namens Valkyria übrigens derzeit Stimmung FÜR 'Veilguard' zu machen, indem Valkyria den Spielern die Schuld gibt, wenn ihnen das Spiel nicht zusagt. Für Valkyria stet dabei bereits fest, dass 'Veilguard' 'Game of the year' werden wird.
Dragon Age Didn't Get Worse, You Grew Out Of It.
https://steamcommunity.com/app/1845910/discussions/0/4840897430885062025/
Das Hauptargumente für diese Aussage besteht in der Behauptung, dass die Franchise mit JEDEN weiteren Ableger sich stetig verbessert habe. Und nur wer seine nostalgische Brille nicht abnimmt, erkennt nicht, dass DA:O dementsprechend der schlechteste Ableger der Franchise ist, da inzwischen hoffnungslos veraltet.
Das Konzept, dass auch in der Unterhaltungsbranche Kunst zeitlos ist, und ihre Qualität unabhängig vom aktuellen Trend, Zeitgeist oder Technik bewahrt, scheint Valkyria dabei offenbar ein Fremdbegriff zu sein.
Zu putzig!:p
Ehrlich gesagt, überrascht mich dieses Info überhaupt nicht mehr. Bioware HAT ja jetzt schon seit einiger Zeit die Designphilosophie, dass der Spieler nur noch Charaktere verkörpern darf, welche die Ideologie der Entwickler wiedergeben.
Ich frag mich halt ob man überhaupt irgendwelche "fragwürdigen" Entscheidungen treffen darf. Oder ob alles auf Kinder-Kanal Niveau weichgespült wurde. Bellara und ihre naiven Veiljumper wurden schon mit Dora The Explorer verglichen. Passt irgendwie. :p
Und damit Bioware das ganze weiterhin als Rollenspiel verpacken kann, hat der Spieler dabei die Auswahl von verschiedenen Varianten von 'richtig': 'Professionelles richtiges Verhalten' oder doch: 'ungezwungenes richtiges Verhalten'?
Vergiss nicht sarkastisch richtiges Verhalten! Man hat immerhin ganze DREI Dialogoptionen zur Auswahl. :D
Letztendlich ist es auch egal. :o Wenn ich ein CRPG, im Sinne von ROLLENspiel, möchte, wende ich mich nicht an Bioware.
Bezeichnen sie Veilguard überhaupt noch Offiziell als RPG? Das ist mir das letzte Mal bei Cyberpunk bewusst aufgefallen. Irgendwann kurz vor Release, wurde es plötzlich nicht mehr als Rollenspiel bezeichnet, sondern mit dem Zusatz "Action" RPG versehen. :rolleyes:
Auf den Steam-Forum versucht ein User namens Valkyria übrigens derzeit Stimmung FÜR 'Veilguard' zu machen, indem Valkyria den Spielern die Schuld gibt, wenn ihnen das Spiel nicht zusagt. Für Valkyria stet dabei bereits fest, dass 'Veilguard' 'Game of the year' werden wird.
Joar, solche Beiträge gibts öfter mal. Ist meiner Meinung nach reines Getrolle. Genau wie die: "eS iSt wOkE!!!" Kommentare. Man will einfach nur provozieren. :C:
Im uBSN bin ich über einen Beitrage und eine Einschätzung gestoßen bezüglich der letzten Trailer, den ich interessant fand. Keine Ahnung ob das er aktuellste ist oder nicht. Es waren viele Trailer und ich schaue mir nicht alles an, weil ich selbst nicht weiß wie ich mit dem Spiel umgehen will. Ja, vielleicht machen Bioware/EA ja auf ProjectRed und fixen nach Release nach und nach alle Probleme, die sie von ihrer ursprünglichen Kundschaft entfremdet hat. ^^
Jedenfalls in dem Trailer haben wir diesen kernigen männlichen Grauer Wächter Krieger mit dem hübschen kantigen Gesicht. Man will sich die ganze Zeit laut als Verbündeter und Freund von Gruppen wie von Homosexuellen und anderen präsentieren. Klar will man das, man hat irgendwelche verfügbaren Personen als Leads an vorderste Front gestellt, weil A alle anderen keine Lust darauf hatten und B ihr Gesicht dafür hinhalten können, wenn der finanziell schlimmste Fall eintritt und man mit negativen Reviews bombadiert wird. Das junge Entwicklerstudio für Andromeda wurde danach geschlossen, alle anderen Veranwortlichen für das Andromeda, trotz besseren Ergebnissen als Anthem, die ganzen Rückschläge einstecken musste blieben im Hintergrund und haben halt Anthem und DA4 verbrochen. Die eigentlichen Veteranen haben das sinkende Schiff rechtzeitig noch verlassen, um nicht als Gesicht herzuhalten, wenn es in den Fokus von Berichterstattungen rückt.
Jedenfalls dieses ganze Du kannst Dich erstellen, wie Du bist und wir feiern dich. Wir feiern unsere Offenheit und lassen es alle wissen. Jedenfalls in diesem besagten Trailer ist dieses Bild von einem Mann von einem Krieger mit Ritterüstung zu sehen wie er intimer wird, nicht mit Davrin oder Lucanis - (Emmrich wäre zugegeben doch etwas zu wild und ist eher etwas für Spieler die es unbedingt ausprobieren wollen mindestens für ein "hi hi") -- sondern mit Neve, die weiblich kurvige Neve mit schulterlangem dunklen Haar und exotischem Aussehen.:o
Wie gesagt hier wird eine Community praktisch vor den Karren geworfen, wo halt die Möglichkeit besteht das er sie überfahren wird. Und der Karren hat halt noch in allen formen Transparente und eine Kühlerfigur drauf, die diese Werte angeblich respektieren.
Das Entwicklerteam von Andromeda würde ich niemals als schlecht bezeichnen, dafür hat Andromeda vieles richtig gemacht und das Potential merke ich eigentlich immer das darunter liegt. Auch der Omega DLC von ME3 war für das was er sein sollte unterhaltsam. Der Omega DLC ist die einzige Mission in der gesamten Trilogie, die nicht davon ausgeht das man einen Soldaten Shepard spielt und für die Techniker eine Option C anbietet, weil man gerade die richtigen Entscheidungen bei der Charaktererstellung, egal wann das war, für die akute Situation, für diesen Ort gewählt hat. Es hat Omega als Hub Welt gefehlt, aber dafür fehlte die Bereitschaft bis Inquisition ME3 mit größeren und längeren Erweiterungen am Leben zu halten. Seltsamerweise ist man bei Die Sims nun weniger darauf bedacht im selben Haus mit zwei verschiedenen Spielen sich nicht gegenseitig die Kundschaft abzugraben und diese sich nur auf ein Projekt konzentrieren zu lassen. Abgesehen das man die Mobilespieler wieder alle zur Kasse bittet, weil Sims Mobile eingestellt wurde und der Nachfolger breits veröffentlicht wurde wo alles neugekauft werden muss. Der Unterschied zur PC Reihe vor Teil 4 ist, man verliert nicht die Spiele die man besitzt. :D
Jedenfalls das Andromeda Team war bestimmt ein Studio das sich noch finden musste, aber man schien gemeinsam Lsut daran zu haben auch Neues zu bringen irgendwo. Und dann hat Casey Hudson sie stehengelassen... um an Anthem zu arbeiten. War doch so, oder?
Jedenfalls der junge Szenenbastler und die auffällige Zuzüglerin die die Aufmerksamkeit auf sich lenken halten halt ihr Gesicht hin. Ja, es sind noch Leute im Bioware Team, die bei Origins dabei waren oder beim ersten Mass Effect oder noch etwas länger. Aber das waren, so wirkt es im Fall von Epler, kleine Lichter die nicht viel zu sagen hatten, sie hatten vielleicht Einwende und Vorschläge oder im Fall von Inquisition haben sie gewünschten Möglichkeiten von den Leads noch schnell umgesetzt und ermöglicht, aber sie waren halt keine entscheidungstragenden Persönlichkeiten. Die haben nun alle Bioware verlassen. Vermutlich sind zuletzt nicht wenige Leute freiwillig gegangen, aber vielleicht war das auch nicht besonders verkehrt. Sie brauchen sich nicht mehr darum kümmern, sollte etwas schief gehen.
Jedenfalls dieses ganze Du kannst Dich erstellen, wie Du bist und wir feiern dich. Wir feiern unsere Offenheit und lassen es alle wissen.
Ähem... eine Frage:
WARUM sollte ich mich SELBER erstellen? Ich spiele mich doch schon die gesamte Zeit im realen Leben. Keiner meiner Charaktere im CRPGs hat auch nur im Ansatz mit mir Ähnlichkeit. Und ich denke, das ist auch auch der Sinn, oder?
jemanden ANDEREN zu ROLLENspielen!§zweifel
Auf der anderen Seite... wenn Spieler sich tatsächlich selber erstellen, machen 'Feature' wie 'OP-Narben nach der Geschlechtsumwandlung', oder eben Transgender als 'Geschlecht' auf einmal Sinn!:eek:
Schließlich will man niemanden vom ROLLENspiel ausschließen, weil diesen die Möglichkeit dazu fehlt sich SELBER zu verkörpern.
Ich frag mich halt ob man überhaupt irgendwelche "fragwürdigen" Entscheidungen treffen darf.
Also wenn CRPGs tatsächlich dafür existieren, sich SELBER zu spielen - wie dumm von mir, ich dachte immer es geht darum, jemand ANDEREN zu verkörpern :p - ist es schon nachvollziehbar, WARUM Bioware einen die fragwürdigen Entscheidungen vorenthält.
Schließlich würde man SELBER diese doch auch niemals treffen, oder? Gleichzeitig will Bioware keine Psychopathen unterstützen, die es SELBER tun würden.
Also bleibt nur noch die Vorbildfunktion als Alternative. Damit man sich SELBER moralisch überhöhen kann.
Vergiss nicht sarkastisch richtiges Verhalten! Man hat immerhin ganze DREI Dialogoptionen zur Auswahl. :D
Sarkasmus ist eine böse Abart von Spott! Vergiss es! Nicht vorbildlich genug! §lehrer
Joar, solche Beiträge gibts öfter mal. Ist meiner Meinung nach reines Getrolle. Genau wie die: "eS iSt wOkE!!!" Kommentare. Man will einfach nur provozieren. :C:
Das Problem mit solchen Usern ist, dass ernstzunehmende Kritik gleich ebenfalls als solche Fantastereien abgetan wird. Was der jeweiligen Gegenseite natürlich zum Vorteil gereicht. So muss man sich nicht mit der Kritik auseinandersetzen und kann es dabei belassen den Kritiker als Idiot niederzuschreien.
Irgendwie hat das Internet die gute alte Diskussionskultur zu Seltenheit verkommen lassen. Filterblasen & CO. sei Dank!
:o
Ich 'glaube' es wurde hier noch nicht erwähnt, falls doch bitte einfach ignorieren, aber, warum ist bei den Zwergen im Charcreator von Veilgard der Magier als Klasse hinterlegt, dort aber noch mit einem Schlosssymbol davor, also man kann es 'noch' nicht auswählen, wirkt aber dadurch so, als würde man das später noch freischalten können.
Ansonsten hätten sie die Magierklasse auch wie in den Vorgängern direkt weglassen können für Zwerge.
https://upload.worldofplayers.de/files12/Ol9Veilguard.png
Ich dachte eigentlich das Magierding wäre etwas, was für Harding erstmal exclusiv bleibt. :dnuhr:
Ich 'glaube' es wurde hier noch nicht erwähnt, falls doch bitte einfach ignorieren, aber, warum ist bei den Zwergen im Charcreator von Veilgard der Magier als Klasse hinterlegt, dort aber noch mit einem Schlosssymbol davor, also man kann es 'noch' nicht auswählen, wirkt aber dadurch so, als würde man das später noch freischalten können.
Ansonsten hätten sie die Magierklasse auch wie in den Vorgängern direkt weglassen können für Zwerge.
https://upload.worldofplayers.de/files12/Ol9Veilguard.png
Ich dachte eigentlich das Magierding wäre etwas, was für Harding erstmal exclusiv bleibt. :dnuhr:
Ich denke ab einen bestimmten Punkt in der Hauptkampagne werden ALLE Zwerge Magie nutzen können. Weswegen die Klasse bei den Zwergen auch erst 'freigeschaltet' werden muss.
P.S. Was sind das für furchtbare Zwergenbärte?:eek: Die sind genauso unzwergisch, wie das, was Larian Studios bei BG 3 auftischt.
Also wenn CRPGs tatsächlich dafür existieren, sich SELBER zu spielen - wie dumm von mir, ich dachte immer es geht darum, jemand ANDEREN zu verkörpern :p - ist es schon nachvollziehbar, WARUM Bioware einen die fragwürdigen Entscheidungen vorenthält.
Hat bestimmt was mit dieser "Toxic Positivity" zu tun, von der ich in letzter Zeit so viel höre. Bei manchen (gescheiterten) Entwicklern (und deren Games) scheint da wohl jede Art von Kritik oder abweichende Meinungen an Ausrichtung und Stil usw. komplett Tabu gewesen zu sein.
Sarkasmus ist eine böse Abart von Spott! Vergiss es! Nicht vorbildlich genug! §lehrer
Ha! Meinen Spott lass ich mir aber nicht nehmen! Niemals! $§p4
Irgendwie hat das Internet die gute alte Diskussionskultur zu Seltenheit verkommen lassen. Filterblasen & CO. sei Dank!
Joar ich sag ja, es gibt im Grunde nur noch zwei laute, sehr extreme, entgegengesetzte Meinungen. Und wenn du nicht voll auf der Einen oder der anderen Seite stehst, werfen sie dir vor zur Gegenseite zu gehören, und deine Meinung ist somit sowieso nix wert.
Ich 'glaube' es wurde hier noch nicht erwähnt, falls doch bitte einfach ignorieren, aber, warum ist bei den Zwergen im Charcreator von Veilgard der Magier als Klasse hinterlegt, dort aber noch mit einem Schlosssymbol davor, also man kann es 'noch' nicht auswählen, wirkt aber dadurch so, als würde man das später noch freischalten können.
Ich HOFFE mal die waren einfach nur zu faul für den Zwerg den Auswahlscreen extra anzupassen! Aber es würde mich auch kaum noch schocken wenn Zwerge im Verlauf der Handlung plötzlich zu Magiern werden können. Harding scheint ja auch plötzlich Magie wirken zu können. §ugly
Bellara und ihre Veiljumper hüpfen ja auch quietschvergnügt im Nichts herum, als sei es ein Abenteuerspielplatz. Das es eigentlich mal ein alptraumhafter Ort für unsagbaren Eldrich-Horror war, scheint sich ja auch erledigt zu haben. §pl
Vailguard fühlt sich in vielen Bereichen echt wie ein Soft-Reboot an. Quasi der Ghostbusters Film von 2016... :eek:
Genauso gut kann sein, dass Bioware nicht 2 verschiedene Bildschirme bei den Klassen erstellen wollte. Sie haben sich entschieden wie in Dragon Age 2 alle Klassen anzuzeigen und fanden es vllt. Witzig die Zwerge mal in Magierkleidung zu stecken...
Nur hatte bereits Dragon Age Origins Magierroben als normale Roben benutzt, die auch Zwerge trugen. Die hatten sogar Stäbe als Szeptar, weil sie ahlt für Szeptar und Langstangenwaffen kein eigenes Modell erstellt haben. Hat trotzdem funktioniert für das was es sein wollte. Fand es jemand schlimm das die Zwerge dort auch Roben getragen haben?
Dawnbreaker
08.10.2024, 19:07
Ich 'glaube' es wurde hier noch nicht erwähnt, falls doch bitte einfach ignorieren, aber, warum ist bei den Zwergen im Charcreator von Veilgard der Magier als Klasse hinterlegt, dort aber noch mit einem Schlosssymbol davor, also man kann es 'noch' nicht auswählen, wirkt aber dadurch so, als würde man das später noch freischalten können.
Ansonsten hätten sie die Magierklasse auch wie in den Vorgängern direkt weglassen können für Zwerge.
Ich dachte eigentlich das Magierding wäre etwas, was für Harding erstmal exclusiv bleibt. :dnuhr:
Hm, ich könnte mir vorstellen, dass man zwar einen Zwergen Magier erstellen kann, aber anfangs auf den Bogen oder das Schwert zurückgreifen muss. Und erst mit dem Erwachen von Hardings Fahigkeiten erwachen dann auch Deine. Vielleicht gibts dazu eine Quest? Who knows?
WilburWetter
08.10.2024, 19:50
Ich 'glaube' es wurde hier noch nicht erwähnt, falls doch bitte einfach ignorieren, aber, warum ist bei den Zwergen im Charcreator von Veilgard der Magier als Klasse hinterlegt, dort aber noch mit einem Schlosssymbol davor, also man kann es 'noch' nicht auswählen, wirkt aber dadurch so, als würde man das später noch freischalten können.
Ansonsten hätten sie die Magierklasse auch wie in den Vorgängern direkt weglassen können für Zwerge.
https://upload.worldofplayers.de/files12/Ol9Veilguard.png
Ich dachte eigentlich das Magierding wäre etwas, was für Harding erstmal exclusiv bleibt. :dnuhr:
Meine erste Vermutung ist, dass sie klar machen wollen, dass es die Klasse grundsätzlich gibt, aber eben nicht für Zwerge. Vielleicht für den Fall, dass jemand Zwerge als Volk auswählt und dann denkt, es gäbe nur zwei Klassen.
Also das alle Begleiter "Playersexuell", aka "Pansexuell" sein müssen (aus irgend einem Grund) ist ja eine Sache. Aber jetzt bin ich gerade über das hier gestolpert. Offenbar wirst du als Hauptcharakter auch noch dafür gemaßregegelt wenn du einen Charakter spielen willst der nicht zweigleisig fährt... §zweifel
https://i.imgur.com/6DOCvjp.png
Finde ich ein bisschen... falsch. Als wäre das eine Entscheidung die du einfach so treffen kannst. Aber es wird so dargestellt als wird das von dir erwartet. "Es ist modern, also steh gefälligst auf Frauen UND Männer!" WTF?! §pl
Dawnbreaker
10.10.2024, 10:17
Finde ich ein bisschen... falsch. Als wäre das eine Entscheidung die du einfach so treffen kannst. Aber es wird so dargestellt als wird das von dir erwartet. "Es ist modern, also steh gefälligst auf Frauen UND Männer!" WTF?! §pl
Oh Wau! Das ist auf so vielen Ebenen falsch, was Bioware da macht.
Die schwenken auf der einen Seite die Regenbogenfahne und sorgen mit solchen Bemerkungen für eine Intoleranz, die mich wütend macht. :mad:
Etwas ähnliches hat mir vor ein paar Jahren aber mal eine Frau gesagt, als ich sie darauf hinwies dass mir ihre Touchy Art mir gegenüber nicht passt, weil ich zum einen hetero bin - zum anderen verheiratet.
Wie meinte sie, ich wäre sowas von altmodisch, das hätte sie nicht von mir erwartet. Und das mit einem fast schon angewiderten Gesichtsausdruck als würde mit MIR was nicht stimmen - aber nicht mit ihrer übergriffigen Art in jeglicher Hinsicht.
Hach ja, und Lucanis reitet also auf der selben Welle, du bist ein Arsch wenn du nicht bisexuell bist. :D
Toleranz ist eben offenbar doch eine Einbahnstraße..
Ich sag ja, kannste alle vergessen außer §herzAssan§herz.. wer braucht schon Romanzen. ^2^
https://upload.worldofplayers.de/files12/Assan.png
by BattaGuar (https://x.com/BattaGuar/status/1804937467336020430)
Edit:
Übrigens, in Veilguard wird es KEINE Spinnen geben (https://www.reddit.com/r/dragonage/comments/1fzq35h/theres_apparently_no_spiders_in_the_veilguard_dav/).
Dabei hieß es doch, wir dürfen wieder in die Tiefen Wege, oder ist das eine Info aus Dreadwolfzeiten die überholt ist?
Die Tiefen Wege, dunkle feuchte Höhlengänge, ohne Spinnen?!?
Damit haben sie das einzige ausm Spiel genommen, wovor ich wirklich Angst hatte. In DA:O hab ich mir sogar eine Mod installiert, die aus Spinnen (für mich) vergleichsweise harmlose Mabaris macht. Bis ich dann feststellte, dass ich mir dadurch eigentlich im Spiel etwas nehme, weil mich nichts mehr erschreckt oder gruselt. Dann nahm ich ihn wieder runter - der Erfahrung wegen.
Ist nichts weltbewegendes, den meisten wirds egal sein, andere sind vielleicht sogar dankbar aber ich finde es zumindest schade.
Toleranz ist eben offenbar doch eine Einbahnstraße..
Man muss sich nur mal kurz vorstellen was los wäre, wenn das andersrum laufen würde. "Hör gefälligst auf schwul zu sein, such dir ne Frau/Mann und Heirate!" Uh junge, da wär der Shitstorm aber am toben. :eek:
Ich sag ja, kannste alle vergessen außer §herzAssan§herz.. wer braucht schon Romanzen. ^2^
Auf DEM Ei kann Assan aber lange sitzen bis da was schlüpft. :D
Übrigens, in Veilguard wird es KEINE Spinnen geben (https://www.reddit.com/r/dragonage/comments/1fzq35h/theres_apparently_no_spiders_in_the_veilguard_dav/).
Das überrascht mich jetzt auch. Spinnen gehören doch eigentlich zu Dragon Age wie... Naja wie Drachen. Die waren doch schon immer dabei, um irgendwelche Höhlen, oder Ruinen zu besiedeln. §weissnich
Wenn sie es wegen "Spinnen-Phobie" raus genommen haben sollten, ist das ja noch alberner. Die meisten Spiele die auf so etwas rücksicht nehmen, bauen dann einfach nen Arachnophobie-Modus ein, der Spinnen durch was anderes ersetzt. :(
Man muss sich nur mal kurz vorstellen was los wäre, wenn das andersrum laufen würde. "Hör gefälligst auf schwul zu sein, such dir ne Frau/Mann und Heirate!" Uh junge, da wär der Shitstorm aber am toben. :eek:
So war es mal und in den Köpfen vieler ewig gestrigen ist es auch heute noch so.
Jeder kann froh sein, dass wir Gesamtgesellschaftlich in unseren Kreisen davon wegkamen und weggekommen sind, Personen die immer noch solch ein Gedankengut haben stehen damit berechtigt am Rand.
Aber ich halte es für brandgefährlich, wenn eine vermutlich toxische Minderheit jener, die toleranz berechtigt einforderten, nun die werden, die nun in die selbe Kerbe schlagen wie jene, unter denen ganze Generationen zuvor gelitten haben.
Auf DEM Ei kann Assan aber lange sitzen bis da was schlüpft. :D
Er sitzt mit seinem Arsch auf einem Arsch(-gesicht)! §rofl
Edit:
Mark Darrah ist voller "Sumsi mit Po" (https://www.thegamer.com/dragon-age-the-veilguard-mark-darrah-review-score-prediction/) ;)
Seiner Einschätzung nach geht er davon aus, dass Veilguard einen Metacritic Score von 88 (+/- 5) Prozent erzielt. :dup:
Also das alle Begleiter "Playersexuell", aka "Pansexuell" sein müssen (aus irgend einem Grund) ist ja eine Sache. Aber jetzt bin ich gerade über das hier gestolpert. Offenbar wirst du als Hauptcharakter auch noch dafür gemaßregegelt wenn du einen Charakter spielen willst der nicht zweigleisig fährt... §zweifel
https://i.imgur.com/6DOCvjp.png
Finde ich ein bisschen... falsch. Als wäre das eine Entscheidung die du einfach so treffen kannst. Aber es wird so dargestellt als wird das von dir erwartet. "Es ist modern, also steh gefälligst auf Frauen UND Männer!" WTF?! §pl
Ich habe seit langen den Eindruck, dass derartige Inhalte stets nur von sogenannten Livestyle-LGBTGIA+ kommen/ eingefordert werden. Sprich, sie betrachten sich als solche, weil es gerade populär ist.
Und dann gibt es natürlich noch jene, welche sich selber als die Fürsprecher der LGBTGIA+ ernannt haben, damit sie sich selber moralisch gegenüber der Norm überhöhen können.
Beide Menschentypen schaden der Bevölkerungsschicht, welche sie angeblich vertreten, dabei nur. Denn desto lauter man brüllt, desto aufdringlicher man wird, umso weniger Akzeptanz erntet man. Stattdessen generiert man mehr und mehr Abneigung für die eigene Sache.
Die Homosexuellen, welche ich persönlich kenne, wollen überhaupt nicht derart ins Rampenlicht gestellt werden, wie es derzeit in den Medien geschieht, sondern ganz normal ihr Leben führen wie jeder andere auch.
Und ist letzteres nicht das EIGENTLICHE Ziel von Gleichstellung? Jeder ist gleich!
Toleranz ist eben offenbar doch eine Einbahnstraße.
Zumindest bei denjenigen, welche sie in den Medien breittreten.
Ich sag ja, kannste alle vergessen außer §herzAssan§herz.. wer braucht schon Romanzen. ^2^
Du weißt, wenn Assan kein kleines Küken mehr ist, sondern groß und stark, dass er dir erst die Haare vom Kopf frisst, und dann dich selber.
Und wo er schon einmal dabei ist, wir Assan sämtliche Wertgegenstände, welche er bei deiner Leiche findet, rauben. Diesbezüglich sind Greife wie Drachen. Sie horten gestohlene Schätze in ihren Nestern.
§list
Übrigens, in Veilguard wird es KEINE Spinnen geben (https://www.reddit.com/r/dragonage/comments/1fzq35h/theres_apparently_no_spiders_in_the_veilguard_dav/).
Ich denke, das hat etwas mit der, in den Medien breitgetretenen, 'Toleranz' zu tun. Aus Rücksicht auf Menschen, die an Arachnophobie leiden, verzichtet Bioware gänzlich auf die gruseligen Krabler.
Oh Wau! Das ist auf so vielen Ebenen falsch, was Bioware da macht.
Die schwenken auf der einen Seite die Regenbogenfahne und sorgen mit solchen Bemerkungen für eine Intoleranz, die mich wütend macht. :mad:
Wie gesagt, hier wird eine Minderheit, keine kleine, aber eine Gruppe vor den Zug geworfen. Und beide Seiten machen mit und lassen sich manipulieren anstatt gemeinsam den Verursacher anzuklagen. Der verdient sich nur dumm und dämlich. Und schickt halt dafür auch 2 Gesichter aus den eigenen Reihen nachvorne, die nicht rechtzeitig "Nein, nicht mit mir" gesagt haben. Sollte es irgendwie schief laufen werden Epler und Busch das Schuldeingeständnis sein, die ihren Platz räumen. Die eigentlichen Verursacher verdienen sich so oder so dumm und dämlich und werden keine Konsequenzen daraus ziehen brauchen. Die haben ja schließlich nichts falsch gemacht, sondern "nur Gewinnbringend gehandelt für das Unternehmen".
Aber bei diesem Ausschnitt oben würde ich tatsächlich abwarten und selber Lets Plays o.ä. anschauen, ob und wie sowas tatsächlich vorkommt. Um auhc den Kontext einordnen zu können.
Ich habe auch einige Beiträge gelesen, dass das Empfinden ist das man mittlerweile mehr über die Game Director weiß als über das Spiel selbst. Allerdings: ist das nur ein empfinden, hervorrgerufen das alle anderen Medien drumherum das immer wieder hochspülen und neu in Kontext setzen oder liegt es an tatsächlichen Beiträgen veröffentlicht auf den offizielen Kanälen für Dragon Age?
Was die Game Director zur Zeit machen, wie alle anderen auch, sie besuchen Event und laden zu Präsentationen ein, um ihr Spiel zu bewerben. Das ist normal. Machen andere auch. Ist die Werbekampagne von Veilguard bescheuert? Ja. Teilweise weiß man, dass sie es selber wissen, aber jene die den Ton angeben interessiert es nicht. Siehe den Ankündigungstrailer. Intern war er ebenfalls nicht gemocht, frei gegeben wurde dieser aber irgendwo anders in der Nahrungskette.
WilburWetter
10.10.2024, 17:14
Dass einzelne Charaktere in Biowarespielen fragwürdige Ansichten vertreten ist doch nicht neu.
Ich denke an Sten, der meinte, Frauen dürften keine Krieger werden, oder Ashley die in Mass Effect 1 Aliens mit Tieren verglich. Sollen das jetzt auch Aussagen von "Bioware" sein? Erstmal sind Aussagen von Begleitern eben nur Aussagen von Begleitern. In jeder Aussage eines Begleiters ein Statement von Bioware zu sehen ist doch Käse, insbesondere da unterschiedliche Begleiter oft sehr unterschiedliche Ansichten und Meinungen haben, die einander widersprechen.
Seit wann gibt es in Biowarespielen nur tolerante Begleiter und Charaktere, die sich immer völlig korrekt äußern? Die gab es noch nie!
Dawnbreaker
10.10.2024, 17:15
Ich habe seit langen den Eindruck, dass derartige Inhalte stets nur von sogenannten Livestyle-LGBTGIA+ kommen/ eingefordert werden. Sprich, sie betrachten sich als solche, weil es gerade populär ist.
Und dann gibt es natürlich noch jene, welche sich selber als die Fürsprecher der LGBTGIA+ ernannt haben, damit sie sich selber moralisch gegenüber der Norm überhöhen können.
Beide Menschentypen schaden der Bevölkerungsschicht, welche sie angeblich vertreten, dabei nur. Denn desto lauter man brüllt, desto aufdringlicher man wird, umso weniger Akzeptanz erntet man. Stattdessen generiert man mehr und mehr Abneigung für die eigene Sache.
Es gibt immer selbsternannte "Anwälte" von Minderheiten. Die sind eine regelrechte Plage geworden.
Und es gibt solche, die ein Bild in ihrem Kopf haben, dem alle entsprechen müssen. War so in der Lesbenszene. Da musstest lesbischer als lesbisch sein, um anerkannt zu werden. :rolleyes:
Als ich Mr. Dawnbreaker kennenlernte, wurde ich angefeindet und "Verräterin" geschimpft. Mein Freundeskreis beinhaltet heute keine einzige Lesbe mehr, dafür viele Schwule und Trans-Leute.
Mir stinkt es, wenn Leute meinen, für mich mit zu sprechen.
Die Homosexuellen, welche ich persönlich kenne, wollen überhaupt nicht derart ins Rampenlicht gestellt werden, wie es derzeit in den Medien geschieht, sondern ganz normal ihr Leben führen wie jeder andere auch.
Und ist letzteres nicht das EIGENTLICHE Ziel von Gleichstellung? Jeder ist gleich!
Warum sollte man das Privateste, das ein Mensch hat, nämlich seine Sexualität, ins Rampenlicht zerren und jedem damit ins Gesicht springen?! :dnuhr:
Jeder kann für sich selbst reden.
Was in Dragon Age 2 selbstverständlich war, wird nun aufgeplustert, groß verkündet, und wie eine Fahne vor sich hergetragen.
Ich kanns auch nicht verstehen.
Du weißt, wenn Assan kein kleines Küken mehr ist, sondern groß und stark, dass er dir erst die Haare vom Kopf frisst,
Das sagt man sowieso oft selbst Kindern und natürlich gefräßigen Haustieren nach.:dnuhr:
und dann dich selber.Er hat mich eben zum fressen gern. ^2^
Und wo er schon einmal dabei ist, wir Assan sämtliche Wertgegenstände, welche er bei deiner Leiche findet, rauben.
Das nennt man Hackorder der Erben nach dem Tod des Erblassers - auch nichts ungewöhnliches.:C:
Diesbezüglich sind Greife wie Drachen. Sie horten gestohlene Schätze in ihren Nestern.
Es gibt auch viele andere die alles toll finden was glitzert. :dnuhr:
§list
§finger2
https://upload.worldofplayers.de/files12/Assan_2.png
by Elby_MA (https://elby-ma.tumblr.com/post/752928929843691520/rook-meeting-assan)
Also das alle Begleiter "Playersexuell", aka "Pansexuell" sein müssen (aus irgend einem Grund) ist ja eine Sache. Aber jetzt bin ich gerade über das hier gestolpert. Offenbar wirst du als Hauptcharakter auch noch dafür gemaßregegelt wenn du einen Charakter spielen willst der nicht zweigleisig fährt... §zweifel
https://i.imgur.com/6DOCvjp.png
Finde ich ein bisschen... falsch. Als wäre das eine Entscheidung die du einfach so treffen kannst. Aber es wird so dargestellt als wird das von dir erwartet. "Es ist modern, also steh gefälligst auf Frauen UND Männer!" WTF?! §pl
Ich habs mir jetzt nochmal genau angesehen, auch weil mir der reduzierte Bildausschnitt komisch vorkam. Ich glaub hier bist du (Edit: Und damit eigentlich wir alle) einem Hater aufgesessen der einfach nur die Leute aufmischen will.
Die Person die hier abgebildet ist, (achte auf Kleidung und die Ringe) ist nicht Lucanis, sondern Emmrich. Das erkennst du gut anhand dieses Bildes, bzw. es dürfte aus dieser Gruppenszene sein.
https://www.xboxdynasty.de/wp-content/uploads/2018/05/dragon-age-the-veilguard-2.jpg
Die Szene wo sie dort sitzen, sah man auch in einem der zahlreichen Gameplayvideos, dort unterhielt sich die Gruppe nicht über sexuelle Vorlieben, sondern wie sie mit Solas vorgehen/umgehen wollen und ob man ihm vertrauen könne oder nicht.
Der Dödel hat sich ja nichtmal die Mühe gemacht (oder hat so wenig Ahnung von dem Spiel um Lucanis zu kennen) den richtigen Charakter reinzupacken. Das jedenfalls ist Emmrich.
Aufgrund dessen tendier ich eher dazu, zu glauben, das ist einfach jemand der die Community mit Schund aufmischen will. Oder glaubst du wirklich Lucanis unterhält sich mit Emmrich (muss ja so sein wenn Emmrich hier abgebildet ist mit der entsprechenden Subtitle-line) vor Rook darüber, ob Emmrich nur auf Männer steht oder nicht. Oder führt meinetwegen mir Rook dieses Gespräch, intimer Natur, im Beisein von Emmrich? Ist Quatsch.. ;)
Edit: Außer natürlich wenn Rook weder Emmrich noch Lucanis datet, haben die beiden miteinander was am laufen. Und hier wird ein Moment gezeigt wo Lucanis versucht Emmrich anzuflirten. Aber auch das macht doch einfach wenig Sinn. Warum sollte Lucanis dann an Emmrich kritisieren, dass er nur auf Männer steht- wenn er doch ein Mann ist und es ihm nur recht sein könnte - wenn sie interesse aneinander haben. :dnuhr: Also auch Option 3 ist in dem Fall seltsam.
Außerdem hab ich bereits gespoilert bekommen, dass Bellara wohl an Emmrich Interesse zeigen soll, wenn Rook kein Interesse zeigt. Somit macht der Satz von Lucanis an Emmrich gerichtet noch weniger Sinn. §kratz
Dawnbreaker
10.10.2024, 19:01
Außerdem hab ich bereits gespoilert bekommen, dass Bellara wohl an Emmrich Interesse zeigen soll, wenn Rook kein Interesse zeigt. Somit macht der Satz von Lucanis an Emmrich gerichtet noch weniger Sinn. §kratz
Wer macht denn eigentlich noch hinter Rookes Rücken herum? :D
https://upload.worldofplayers.de/files12/Assan_2.png
by Elby_MA (https://elby-ma.tumblr.com/post/752928929843691520/rook-meeting-assan)
Nur ein kleiner Vorgeschmack, was dich mit Assan zukünftig erwartet:
https://youtu.be/HS-lHHvANLg
Wenn du den lieben Kleinen nämlich nicht reichhaltig fütterst - ich denke so drei bis vier Ochsen pro Tag sollten genügen - wird er den hiesigen Gemeinden und Siedlungen einen Besuch abstatten, damit er dort sein armes, leeres Bäuchlein satt bekommt.
§list
Wer macht denn eigentlich noch hinter Rookes Rücken herum? :D
Tja, Rook ist eben die Hure vom Dienst, an welcher jeder einmal ran darf, wenn ein Gruppenmitglied gerade sonst niemanden abbekommt. War ja auch bei Hawke in DA 2 nicht anders. Dort musste Anders ja Hawke auch regelmäßig von diversen Geschlechtskrankheiten heilen, nachdem er von Anders, Gerechtigkeit, Isabelle, Merrill und Fenris hintereinander drangenommen wurde.
Fragt sich nur, wer Anders Aufgabe in 'The Veilguard' übernehmen wird. §kratz Oder wird Rook dort letztendlich an 'Geschlechtskrankheit der Wahl' elendig zu Grunde gehen?
Wer macht denn eigentlich noch hinter Rookes Rücken herum? :D
Ansonsten weiß ich nur noch von Harding und Taash. Wieder vorausgesetzt, dass Rook kein Interesse zeigt.
Übrig blieben dann wenn man Emmrich und Bellara abzieht, noch: Neve, Lucanis und Davrin.
Wer weiß, vielleicht machen die ja eine polyamore Dreierkiste - wir sind ja modern. :D
https://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/s_057.gif
Ich wiederhole: §finger2
Fragt sich nur, wer Anders Aufgabe in 'The Veilguard' übernehmen wird.
Wenn sich die Bewohner von Thedas mittlerweile sogar unter wenig sterilen Bedingungen unters Messer legen, wenn sie sich in ihrem Körper nicht wohl fühlen, statt auf Zaubertränke/Magie zu setzen, so sind sicher auch für Geschlechtskrankheiten Magier überflüssig. Der Hausarzt deines Vertrauens wirds regeln, wenn du so in 6 Monaten einen Termin bekommst, wenn du privat versichert bist gehts schneller. ;)
Ich habs mir jetzt nochmal genau angesehen, auch weil mir der reduzierte Bildausschnitt komisch vorkam. Ich glaub hier bist du (Edit: Und damit eigentlich wir alle) einem Hater aufgesessen der einfach nur die Leute aufmischen will.
Hm, das wäre natürlich der wünschenswerteste Ausgang, wenn sich das Ganze am Ende nur als dummer Troll-Frake entpuppt. Und ne Lektion an mich (oder uns alle) nicht direkt alles für bare Münze zu nehmen. Also sollte das wirklich ein Trollpost sein, dann Mea Culpa. Asche auf mein Haupt. :o
Aber gute Detektivarbeit! §wink
Ich wiederhole: §finger2
Wie gesagt, ich möchte dich nur auf das kommende vorbereiten. §lehrer
Wenn sich die Bewohner von Thedas mittlerweile sogar unter wenig sterilen Bedingungen unters Messer legen, wenn sie sich in ihrem Körper nicht wohl fühlen, statt auf Zaubertränke/Magie zu setzen, so sind sicher auch für Geschlechtskrankheiten Magier überflüssig
Ich fürchte diesbezüglich hat nur Owlcats 'Wrath of the righteous' verstanden, dass es keine Transgender gibt in Welten, in welcher mit Magie das Geschlecht verändert werden kann. Anevia dort wurde als Mann geboren, besitzt nun aber den Körper einer Frau dank den Einsatz von Magie.
Alle anderen Fantasy-Titel ignorieren das Vorhandensein solcher Möglichkeiten schlicht der 'Repräsentation' wegen.
Oder, um es mit Krems Worten auszudrücken: 'Ich lasse keine Magie an meinen Körper! Mir reicht es mir eine Socke in die Unterhose zu stecken!' Na, wenn DU das sagst Krem...§zweifel
Und Mizhena in 'Siege of dragonspear' ist spätestens dann ein schlechter Witz (auch wenn Amber Scot das offensichtlich anders sieht:p) wenn der Spieler in einen der beiden Hauptspiele über den 'Gürtel der Umwandlung' stolpert, oder in BG 2 Edwins persönliche Quest absolviert.
Dein Kommentar betreffend der OP-Narben in 'Veilguard' bringt es daher auf den Punkt. §ugly
Aber ich habe ja auch bereits geschrieben, Repräsentation ist NUR dann ein Kritikpunkt, wenn diese in Missachtung der Lore/ der Erzählung geschieht, weil der Entwickler stattdessen meint das Spiel als Tribüne für seine persönliche Ideologie zu nutzen.
Hainly Abrams in 'Andromda' fand ich diesbezüglich überraschend okay...
Und die oben genannte Anevia ist sogar eine der coolsten Charaktere im Spiel.
Hm, das wäre natürlich der wünschenswerteste Ausgang, wenn sich das Ganze am Ende nur als dummer Troll-Frake entpuppt. Und ne Lektion an mich (oder uns alle) nicht direkt alles für bare Münze zu nehmen. Also sollte das wirklich ein Trollpost sein, dann Mea Culpa. Asche auf mein Haupt. :o
Der Dialog ist trotzdem, selbst wenn er offenbar in Wahrheit zwischen Lucanis und Emmrich stattfindet, seltsam.
Ist das der Versuch der Entwickler einen Witz zu reizen auf Kosten der Livestyle-LGBTGIA+, auf Kosten der Homosexuellen, oder doch auf Kosten der konservative Menschen, indem Lucanis Heterosexualität als 'neuesten Trend' bezeichnet?
:dnuhr:
Irgendwie fehlt hier noch immer der entscheidende Kontext, damit der Satz SINN mach! Es sei denn, es handelt sich tatsächlich nur um einen (recht plumpen) Versuch der Entwickler komisch zu sein.
Alle anderen Fantasy-Titel ignorieren das Vorhandensein solcher Möglichkeiten schlicht der 'Repräsentation' wegen.
Es gab tatsächlich in Elder Scrolls Online in der Summerset Erweiterung eine Quest wo eine Frau ihren Bruder sucht, der weggelaufen ist um Schausteller zu werden, und sich jetzt unter Artisten versteckt. Und man erhält bei der Suche tatkräfte Hilfe von einer ArtistIN... die sich später als der gesuchte Bruder zu erkennen gibt. Sie erklärt das einfach mit Magie. Keine große Sache. Sie will einfach nur glücklich sein.
Übrigens ein Charakter der in ner späteren Erweiterung nen Cameo-Auftritt hatte, und ich mich tatsächlich gefreut hatte sie wiederzusehen. Das ist etwas das ESO tatsächlich konnte. Erinnerungswerte Charaktere erschaffen, die man gern wieder gesehen hat.
Der Dialog ist trotzdem, selbst wenn er offenbar in Wahrheit zwischen Lucanis und Emmrich stattfindet, seltsam.
Nee, der ganze Satz scheint ja fake zu sein. (Oder könnte es zumindest sein) Es ist dann eher so, das jemand einfach nen Screenshot von dieser Szene gemacht hat, und dann selbst mit nem Textprogramm da diesen Satz reingeschrieben hat. Halt einfach nur um zu trollen.
Es gab tatsächlich in Elder Scrolls Online in der Summerset Erweiterung eine Quest wo eine Frau ihren Bruder sucht, der weggelaufen ist um Schausteller zu werden, und sich jetzt unter Artisten versteckt. Und man erhält bei der Suche tatkräfte Hilfe von einer ArtistIN... die sich später als der gesuchte Bruder zu erkennen gibt. Sie erklärt das einfach mit Magie. Keine große Sache. Sie will einfach nur glücklich sein.
Ein sehr gutes Beispiel, von dem was ich hier lese. Auch weil es die Identität des Charakters zum Teil der Erzählung macht. Er/ Sie ist nicht einfach nur da der Repräsentation wegen.
Nee, der ganze Satz scheint ja fake zu sein. (Oder könnte es zumindest sein) Es ist dann eher so, das jemand einfach nen Screenshot von dieser Szene gemacht hat, und dann selbst mit nem Textprogramm da diesen Satz reingeschrieben hat. Halt einfach nur um zu trollen.
Ich hatte es so verstanden, dass der Text zumindest stimmt, aber aus den Kontext gerissen wurde. Aber so...§zweifel
Es ist EINE Sache seinen Unmut über existierende Inhalte mit anderen zu teilen.
Aber einen anstößigen Inhalt selber zu ERFINDEN, um seinen Unmut darüber auszulassen, in der Hoffnung Gleichgesinnte zu finden, die ihn ebenso ablehnen? WTF? §ugly
Ein sehr gutes Beispiel, von dem was ich hier lese. Auch weil es die Identität des Charakters zum Teil der Erzählung macht. Er/ Sie ist nicht einfach nur da der Repräsentation wegen.
Jap, vor Allem wird es als "Normal" dargestellt. Sie ist so jetzt glücklich, und gut. Und beim nächsten Auftritt des Charakers findet das auch überhaupt keine Erwähnung mehr. Weil es einfach nicht wichtig ist. Also es definiert nicht ihren Charakter.
Es ist EINE Sache seinen Unmut über existierende Inhalte mit anderen zu teilen. Aber einen anstößigen Inhalt selber zu ERFINDEN, um seinen Unmut darüber auszulassen, in der Hoffnung Gleichgesinnte zu finden, die ihn ebenso ablehnen? WTF? §ugly
Ist halt nur ne Vermutung. Weil Yavana meinte das einiges an Bild und Text nicht zusammen passt. Es ist Emmrich im Bild zu sehen. Der Satz kommt aber von Lucanis. Und das Ganze soll während einer bereits bekannten Gruppenszene stattfinden, wo so eine Bemerkung nicht im geringsten reinpassen würde, usw.
Also ja, spricht für nen Fake von nem Rage-Bait Troll.
Ist halt nur ne Vermutung. Weil Yavana meinte das einiges an Bild und Text nicht zusammen passt. Es ist Emmrich im Bild zu sehen. Der Satz kommt aber von Lucanis. Und das Ganze soll während einer bereits bekannten Gruppenszene stattfinden, wo so eine Bemerkung nicht im geringsten reinpassen würde, usw.
Also ja, spricht für nen Fake von nem Rage-Bait Troll.
2 Ausschnitte dieser Gruppenszene, nebst dem Screenshot davon der schon weit länger bekannt war, waren im IGN Video zu Veilguard wo Busche & die anderen von Bioware über die Gefährten gesprochen haben. Es gab dazu keinen Ton, aber bewegtes Bild mit Untertiteln. Sie haben über die alten Götter gesprochen und über Solas.
Aber keiner hat vor der ganzen Gruppe darüber geredet dass es altmodisch wäre nicht bisexuell zu sein. Sowas passt auch nicht in ein Gruppengespräch, und in dem kleinen Screenshot mit dieser Textzeile https://i.imgur.com/6DOCvjp.pngsah man ja, dass es aus der Szene stammt. Zum einen spricht angeblich Lucanis, der Körper ist aber der von Emmrich, sitzend auf seinem Stuhl. links neben ihm sieht man wie in dem Gruppenbild https://www.xboxdynasty.de/wp-content/uploads/2018/05/dragon-age-the-veilguard-2.jpgauch, das orange von Bellaras Rüstung die links neben ihm steht.
Wieso also, sollte Lucanis sowas im Gespräch mit Emmrich anschneiden - vor allen?
Ich leg meine Hand dafür nicht ins Feuer, wenn es also doch im Spiel vorkommt, steinigt mich nicht dafür.
Ich kann nur sagen, es erscheint mir einfach sehr sehr sehr sehr komisch und falsch.
Hier das Video:
https://www.youtube.com/watch?v=wxkAVXjQrB0
Diese Gruppenszene ist 2 mal zu sehen, einmal bei Minute 5:33 (https://youtu.be/wxkAVXjQrB0?t=334), das zweite Mal bei Minute 9:55 (https://youtu.be/wxkAVXjQrB0?t=596).
Edit:
@ Tempus: Von welchem Forum/welcher Seite hast du denn diesen Screenshot her?
Von welchem Forum/welcher Seite hast du denn diesen Screenshot her?
Das geht offenbar in verschiedenen Foren rum, aber ich habs beim Googeln nach neuen Infos auf 4chan entdeckt. Aber joar, was da dran ist, wird sich ja eh bald klären.
Dawnbreaker
11.10.2024, 18:15
Aber keiner hat vor der ganzen Gruppe darüber geredet dass es altmodisch wäre nicht bisexuell zu sein. Sowas passt auch nicht in ein Gruppengespräch, und in dem kleinen Screenshot mit dieser Textzeile https://i.imgur.com/6DOCvjp.pngsah man ja, dass es aus der Szene stammt. Zum einen spricht angeblich Lucanis, der Körper ist aber der von Emmrich, sitzend auf seinem Stuhl. links neben ihm sieht man wie in dem Gruppenbild auch, das orange von Bellaras Rüstung die links neben ihm steht.
Danke, dass Du uns auf die richtige Spur gebracht hast. :gratz
In der Tat ist die Schriftart in diesem Screenshot eine andere als jene, die ich in den Videos sehe. Hier mal zum Vergleich Dialoge aus dem Video:
https://upload.worldofplayers.de/files12/Gaf0uqtLgAN1.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/adzMWlHb72.jpg
Was bedeutet, dass hier so ein kleiner Mistfink sein Unwesen getrieben hat und wir ihm fast auf dem Leim gegangen sind.
Dubbing Actors in Veilguard (https://answers.ea.com/t5/General-Discussion/Dubbing-actor-in-Veilguard/td-p/14157102)
Vielleicht habe ich im englischen Forum mehr Erfolg. xD
Dubbing Actors in Veilguard (https://answers.ea.com/t5/General-Discussion/Dubbing-actor-in-Veilguard/td-p/14157102)
Vielleicht habe ich im englischen Forum mehr Erfolg. xD
Hey du hast immerhin schon mal eine Standard "Sorry, wir haben darüber auch keine weiteren Infos" Antwort bekommen. :gratz
Eigentlich hätte ich ja erwartet das die großen Magazine, wie die Gamestar, Gamepro, usw. auch mal nachbohren was Sache ist. Aber scheinbar nicht. Oder vielleicht haben sie es ja versucht, und auch keine Antwort bekommen. :dnuhr:
Hey du hast immerhin schon mal eine Standard "Sorry, wir haben darüber auch keine weiteren Infos" Antwort bekommen. :gratz
Eigentlich hätte ich ja erwartet das die großen Magazine, wie die Gamestar, Gamepro, usw. auch mal nachbohren was Sache ist. Aber scheinbar nicht. Oder vielleicht haben sie es ja versucht, und auch keine Antwort bekommen. :dnuhr:
Weiß man welches Synchronstudio mit Veilguard betraut wurde? Vielleicht wenn man die direkt anschreibt? Allerdings.. fraglich ob sie Auskunft geben dürfen wenn sich EADeutschland quer stellt.
Was haben die eigentlich zu verheimlichen? Das frag ich mich.§kratz Das Bekanntgeben der Sprecher ist ja für einige vielleicht sogar ein Kaufgrund wenn sie sehen, dass auf Kontinuität gesetzt wird und es kaum oder am besten keine Neubesetzungen gibt. Jetzt sind es etwas über 2 Wochen bis zum Release.
Ich glaub eh nicht mehr dran, dass wir die Sprecher angekündigt bekommen. Jemand von den Spielern wird also wohl die ablaufenden Credits am Ende von Veilguard screenshotten müssen, damit wir eine vollständige deutsche Sprecherliste haben. :D
Im Vergleich dazu machten sie bei Inquisition so ein großes Ding draus, gab sogar Gewinnspiele mit kleinen Sprecherrollen.
Trotzdem, ich bewunder Dukemons Hartnäckigkeit, würde ihm nur wünschen, dass sie auch Früchte trägt§knuff. Auch wenn es sich immer weniger lohnt, je näher der Release kommt. :dnuhr:
Weiß man welches Synchronstudio mit Veilguard betraut wurde? Vielleicht wenn man die direkt anschreibt? Allerdings.. fraglich ob sie Auskunft geben dürfen wenn sich EADeutschland quer stellt.
Keine Ahnung. Aber bezweifle auch stark das die einfach so Auskunft geben würden, oder dürften. Zumindest UNS gegenüber nicht. Ner Pressestelle vielleicht schon eher. :dnuhr:
Was haben die eigentlich zu verheimlichen? Das frag ich mich.§kratz
Gute Frage. Vor Allem hätte ich halt erwartet das zumindest irgendwelche Sprecher es inzwischen mal in ihre Vita aufgenommen hätten. Oder vielleicht mal auf Twitter nen Satz dazu verloren hätten. "Hey, ich ich Spreche wieder XY im nächsten Dragon Age" oder so. Aber nö. Totale Funkstille. Alles sehr merkwürdig.
Gute Frage. Vor Allem hätte ich halt erwartet das zumindest irgendwelche Sprecher es inzwischen mal in ihre Vita aufgenommen hätten. Oder vielleicht mal auf Twitter nen Satz dazu verloren hätten. "Hey, ich ich Spreche wieder XY im nächsten Dragon Age" oder so. Aber nö. Totale Funkstille. Alles sehr merkwürdig.
Wenn Varric nicht viel Screentime hat, ist halt fraglich ob Tilo Schmitz sich dafür die Zeit und Muße nimmt. Also ob es sich für ihn 'lohnt'. Vielleicht steht deswegen nichts in seiner Vita.
Dann wird Tilo eben durch Mario Barth ersetzt.
Hätte den Vorteil, dass es den Spielern leichter fällt, wenn Varric sterben sollte weil sie dankbar sind, dass er endlich die Klappe hält. :D
Am Ende werden sie auf BG3 verweisen und sagen: Seid froh, dass ihr überhaupt noch eine Synchronisation bekommt und wir nicht bei der Originalfassung allein bleiben. §ugly
Gute Frage. Vor Allem hätte ich halt erwartet das zumindest irgendwelche Sprecher es inzwischen mal in ihre Vita aufgenommen hätten. Oder vielleicht mal auf Twitter nen Satz dazu verloren hätten. "Hey, ich ich Spreche wieder XY im nächsten Dragon Age" oder so. Aber nö. Totale Funkstille. Alles sehr merkwürdig.
Das machen deutsche Sprecher meines Wissens nach sowieso nicht. Sie nehmen es stillschweigend schonmal in ihre Vita auf mehr aber auch nicht. Eine Claudia Black hatte keine Probleme sich zu äußern bisher keine Buchung von Bioware bekommen zu haben, um Morrigan zu sprechen. Von einem Tilo Schmitz zu erfahren, ob er mal wieder im Studio den Zwerg mit der Armburst gesprochen hat dürfte eher nicht passieren, weil auf diese Fragen gar nicht reagiert wird.
Die ausländischen Häuser misstrauen internationalen Sprechern und aus irgendeinem Grund gerade deutschen Sprechern sich an Embargos zu halten. Weswegen Sprecher für Disney oft maximal ausschließlich die Lippen der Figuren sehen und das meistens auch unkenntlich wie möglich gemacht. Ich glaube nicht, dass nur Disney das so hält.
Ich meine zu den Dreharbeiten von den neuen StarWars Filmen hatte sich Marc Hamill sich auch darüber gewundert das seine Scripte sich so stark unterschieden von dem was selbst er bisher kannte, denn diese wurden mit besonderem Papier und Tinte gedruckt, die das Abfilmen nicht einfach möglich machen. Das Lesen soll aber auch nicht unbedingt angenehm sein. Wenn allein ihre eigenen Schauspieler so vor den Kopf gestoßen werden, ja nichts nach außen zu tragen. Werden die Sprecher froh sein können, wenn überhaupt die Aufnahmeregie ihnen irgendwo helfen kann mit Informationen.
Eigentlich hätte ich ja erwartet das die großen Magazine, wie die Gamestar, Gamepro, usw. auch mal nachbohren was Sache ist. Aber scheinbar nicht. Oder vielleicht haben sie es ja versucht, und auch keine Antwort bekommen.
Ernsthaft? :D
Anspielevents sind meistens ohnehin auf Englisch, weil die Int Fassungen meistens gar nicht angefangen haben und schon gar nicht fertig sind. Es würde zu viel Arbeit machen für jedes Magazin die passende Sprache bereitzustellen. Die können ja Englisch.
Außerdem eCHtE G4meR spielen in der Originalsprache oder zumindest auf Englisch, weil dort alles besser ist. Für die gelernten Journalisten dürfte es auch praktischer und zeitsparender sein alle Rezensionexemplare auf englisch zu spielen, weil das ihnen Zeit ersparrt und sie wie gesagt ohnehin bereits auf diversen Events die Spiele auf englisch waren. Die Reviewer dürfen zwar oft selbst entscheiden auf welcher Sprache sie spielen, aber oft scheint man sich zu denken jemand anderes wird schon machen, ich für mich will es auf Englisch spielen, weil... Die deutsche Vertonung in Deutschland wird als gegeben hingenommen und dann auch ignoriert, weil Original ist besser... Die einzigen die sich für die Sprecher wirklich interessieren, ihre Arbeit interessieren ist die AnimeManga Szene. Für die Sprecher ist das ein echter Kulturschock das plötzlich SIE im Mittelpunkt stehen. Bei den Datteltätern hat es ein Sprecher mal so ausgedrückt, das üblicherweise sie nur vorm Mikro stehen und es nur Reaktionen auf ihre Arbeit gibt, wenn sie schlecht ist und etwas anderes gefordert wird. Einige Sprecher organisieren sich mittlerweile selbst kleine Messestände auf den AnimeManga Messen, weil A die Leute es dort interessiert als einzige und B die Sprecher eben auch mal mitbekommen das die Leute ihre Arbeit wertschätzen und sie so auch mal in den Kontakt damit kommen.
Aber man sieht ja dann schon Unterschied zur GamesCom. Anstatt den deutschen Sprechern dort irgendwie mal Raum zu geben, kompensiert man den Herstellerschwund mit Streamern und ihren dummen Schafen als Gefolge.
Dann wird Tilo eben durch Mario Barth ersetzt.
Jetzt mal aber den Teufel nicht an die Wand! :scared:
Die ausländischen Häuser misstrauen internationalen Sprechern und aus irgendeinem Grund gerade deutschen Sprechern sich an Embargos zu halten. Weswegen Sprecher für Disney oft maximal ausschließlich die Lippen der Figuren sehen und das meistens auch unkenntlich wie möglich gemacht. Ich glaube nicht, dass nur Disney das so hält.
Naja, es ist jetzt nicht gerade so das Bioware bei Veilguard viel auf Geheimhaltung gegeben hätte. Die hauen doch selbst die Spoiler raus wie nix. Also ich weiß nicht ob das ein Grund wäre. :dnuhr:
Ernsthaft?
Anspielevents sind meistens ohnehin auf Englisch, weil die Int Fassungen meistens gar nicht angefangen haben und schon gar nicht fertig sind. Es würde zu viel Arbeit machen für jedes Magazin die passende Sprache bereitzustellen. Die können ja Englisch.
Ja das ist mir klar, das die auf Events und Messen usw. keine Extrawurst bekommen. Oder sie gar erwarten. Aber ich meine Gamestar und Co. hätten ja einfach mal ne Anfrage an die Pressestelle von EA/Bioware schicken können. So nach dem Motto: "Wir würden gern unseren Lesern, und euren potentiellen Spielern, die deutschen Synchronsprecher vorstellen. Könnten wir bitte eine Liste der Sprecher bekommen?"
Ist doch irgendwie journalistischer Standard. Aber gut, Spielemagazine und Journalismus... §ugly
Aber ja, gerade deutsche Synchronsprecher werden halt etwas Stiefmütterlich behandelt. Ich hab aber auch schon mitbekommen das es im Bereich Anime usw. etwas anders aussieht. Auf YouTube gibts z.B. einen DSA Pen&Paper Kanal bei dem zwei professionelle Sprecher beteiligt sind, und einer der irgendwie hinter den Kulissen im Ton arbeitet. "Das Gasthaus zum rollenden Würfel"
Jedenfalls haben die auch mal erwähnt das sie viel im Anime Bereich tätig sind. Aber mitunter auch bei Games. Ich verfolge die aber eher am Rande.
Mal eine Frage, hat irgendwer von euch etwas über 'Dialogue Recycling' zu Veilguard aufgeschnappt?
Ich wüsste gern worum es dort ging, es soll wohl wie das mit den auf 3 reduzierten Keepentscheidungen auch, ein Leak von jemand gewesen sein (wohl auf Twitter veröffentlicht) der auch vor Ort war und es anspielen durfte.
Auch hier hat wohl keiner der Tester (ähnlich wie mit der Keep) etwas gesagt, bis sie sich äußern mussten weil es geleaked wurde. Wobei ich den Testern da nicht unbedingt die Schuld gab, ich kann mir schon eher vorstellen dass seitens Bioware die Order kam über dieses oder jenes nicht reden zu dürfen (was nicht weniger scheiße ist.
Drauf bekommen bin ich, als ich folgendes Video sah und die Kommentare nebenher durchgelesen hab, dort stieß ich auf einen interessanten Kommentar der genau das anspricht - nur finde ich dazu einfach nichts (oder nichts mehr).
Video:
https://www.youtube.com/watch?v=d4qxNtQWMDM
Darunter fand sich ein Kommentar, der kurz nachdem ich ihn las gelöscht war. Gerade als ich an den PC wechselte, ein bildschirmfoto von machen wollte um ihn zu teilen.
Ausm Gedächtnis heraus war da zusammengefasst zu lesen:
"Wenn du ehrlich bist, berichtest du nur darüber, weil es geleaked wurde. Wie alle die es spielen durften habt ihr geschwiegen. Ihr habt abgewartet, bis Bioware sich selbst äußert und dann habt ihr es mal angesprochen. Warum sprichst du nicht über die recycleten Dialoge die auf Twitter geleaked wurden? Oder wartet ihr jetzt auch ab, ob oder bis sich Bioware dazu äußert bevor ihr das mit uns ehrlich kommuniziert?"
Ich hab seitdem versucht darüber was rauszufinden, finde aber nichts. War das jetzt auch nur ein Troll? Oder hat er was wahres angesprochen wo Bioware aktuell nur dahinter ist alles direkt zu löschen, wenn es angesprochen wird? Allein dass der Kommentar wenige Sekunden/Minuten nachdem er da war direkt weg war, gibt mir zu denken. :dnuhr: Aktuell sind unter dem Video eigentlich 68 Kommentare, angezeigt werden aber nur "noch" ~50.
Falls jemand von euch also mehr weiß, oder den Leak falls es ihn gegeben hat mitbekommen hat, wärs nett wenn jemand sagt, was man sich unter 'Dialogue Recycling' vorzustellen hat.
Vielleicht mal was Positives, ich pack es dennoch in einen Spoiler falls sich jemand überraschen lassen will.
Wenn man die IMDB Page von DA:TV ins Auge fasst, deren Sprecherliste immer voller wird, zeichnet sich bisher zumindest noch ein weiteres Cameo ab:
Erstmal die Seite: https://www.imdb.com/title/tt27510763/fullcredits
(die bereits bekannten: Varric/Inquisitor/Morrigan/Harding)
Dann kommt wohl noch dazu:
Cassandra Pentaghast
Ich frag mich nur wie sie das machen, sie könnte doch auch die Göttliche sein, aber es gibt ja keine Abfrage im Spiel wer die Göttliche ist, obwohl laut Lore Anderfels, Rivain und Antiva der Göttlichen in Südthedas als Region unterstehen - und man jede der Regionen im Spiel besucht. :dnuhr: Es ist ja nicht NUR Tevinter. Rein auf Tevinter bezogen wäre die Göttliche Victoria natürlich vernachlässigbar. Auch wenn die Inquisition, sofern man auswählt, dass sie weiterbesteht, somit der Göttlichen untersteht und auch wichtig sein sollte, wer sie anleitet, da jede der 3 Kandidatinnen grundveschieden ist.
https://upload.worldofplayers.de/files12/IMDB.png
Ich bitte auch darum ggf. entstehende Diskussionen dazu in Spoiler zu setzen, einfach weil ich es niemandem verderben will der davon nichts wissen will. :gratz
Mal eine Frage, hat irgendwer von euch etwas über 'Dialogue Recycling' zu Veilguard aufgeschnappt?
Hm, nee hab ich nichts von gehört. Vielleicht gehts ja um irgendwelche Rückblick-Szenen oder sowas? Das sie dann halt einfach die alten Dialoge verwenden, statt die nochmal neu einsprechen zu lassen? §kratz
Hm, nee hab ich nichts von gehört. Vielleicht gehts ja um irgendwelche Rückblick-Szenen oder sowas? Das sie dann halt einfach die alten Dialoge verwenden, statt die nochmal neu einsprechen zu lassen? §kratz
Das wäre aber doch kein Kritikpunkt oder etwas was man verschweigen muss.
Ich hab den Kommentar im Wohnzimmer vorm TV gelesen, denk mir noch DAS klingt interessant. Geh ins Arbeitszimmer an mein Notebook, such das Video auf Youtube dort nochmal raus, will den Kommentar screenshotten weil ichs ins Forum einstellen wollte - ist er nicht mehr da. Das ist doch verrückt. :C:
Edit: Sicherheitshalber hab ich jetzt in meinem Vorpost die Sprecherliste als Screenshot noch hinzugefügt. Nicht dass das auch noch nicht raus sollte und was nachbearbeitet/gelöscht wird. Man lernt draus §chill
Hmmm, nee da hätte ich wirklich keine Idee was damit sonst noch gemeint sein könnte. Außer... es gibt vielleicht automatisch generierte, ewig wiederholbare Missionen, bei denen sie Dialoge wiederverwenden? So Bethesda-Style? §kratz
Aber ich denke davon hätte man inzwischen was gehört. Und das hätte ich größere Wellen geschlagen. :dnuhr:
Hmmm, nee da hätte ich wirklich keine Idee was damit sonst noch gemeint sein könnte. Außer... es gibt vielleicht automatisch generierte, ewig wiederholbare Missionen, bei denen sie Dialoge wiederverwenden? So Bethesda-Style? §kratz
Aber ich denke davon hätte man inzwischen was gehört. Und das hätte ich größere Wellen geschlagen. :dnuhr:
Sie haben gesagt dass die Sidequests diesmal bedeutend sein sollen, nicht mehr generische Filler wie in Inquisition größtenteils. Also nein, das glaub ich auch nicht.
Aber wenn nichts dran ist, warum sind sie dann so dahinter es zu löschen? Das kapier ich nicht.
Wenn sich Spieler bei einem Rollenspiel dran stören würden, dann doch nur wenn es um Dialoge ginge mit Gefährten. Aber ich frag mich, was soll man da recyclen? Macht für mich keinen Sinn.
Ich weiß ja nichtmal was man überhaupt unter recycleten Dialogen zu verstehen hat. Was soll man da recyclen? Wenn ich mit Person A über ein Thema spreche, sagt sie das selbe, als wenn ich das Gespräch mit Person B geführt hätte, unabhängig davon dass es 2 verschiedene Charaktere waren? Ich werd draus nicht schlau, gleichzeitig lässt mir das aber jetzt auch keine Ruhe weil wo rauch ist -ist auch irgendwo Feuer.
Wenn das fake wäre, brauch ich es nicht löschen. Im Gegenteil, dann stell ich denjenigen in einem Kommentar unter seinem bloß und das wars.
§lehrerIch hab ChatGPT mal zu der Thematik gefragt, was man unter recycleten Dialogen in einem Game zu verstehen hat, seine Antwort war:
https://upload.worldofplayers.de/files12/ChatGPT.png
Jetzt versteh ich noch weniger, warum man hier Zensur betreibt - anscheinend.
Dawnbreaker
12.10.2024, 17:33
Mein kleines Herz wird brechen, wenn ...
Cassandra auftaucht. Mein armer Inquisitor! §cry
Kann mir gut vorstellen, dass man bei Cameos alte Voicelines verwendet. Das bietet sich ja an. Schade zwar, aber kostengünstig.
Mein kleines Herz wird brechen, wenn ...
Cassandra auftaucht. Mein armer Inquisitor! §cry
Ooch...§knuff
Geh danach einfach direkt zu Assan zum knuddeln, ist Balsam für geschundene Seelen und gebrochene Herzchen. ^2^
https://upload.worldofplayers.de/files12/RdHEQ45bH1Assan.png
by Pani_ArtZ (https://x.com/Pani_Artz/status/1801994180870197554)
Vielleicht werden das ja auch Erinnerungen sein, die nachgestellt werden.
In solchen Fällen finde ich es oft besser, wenn man das Archivmaterial benutzt, weil neuaufgenommene Dialoge für Erinnerung auch nach hinten los gehen können, weil die neuen anders klingen als beim ersten Mal und somit der Sinn einer Erinnerung im Kontext der Geschichte sowie die Immersion dahin ist.
Vielleicht werden das ja auch Erinnerungen sein, die nachgestellt werden.
In solchen Fällen finde ich es oft besser, wenn man das Archivmaterial benutzt, weil neuaufgenommene Dialoge für Erinnerung auch nach hinten los gehen können, weil die neuen anders klingen als beim ersten Mal und somit der Sinn einer Erinnerung im Kontext der Geschichte sowie die Immersion dahin ist.
Aber welche Erinnerungen denn? Rook hat keine Erinnerungen an Inquisition, DAO oder DA2.
Das einzige was also Sinn macht, weil wir seine Erinnerungen durch die Verbindung ohnehin lesen können, sind Erinnerungen von Solas aus seiner Zeit aus Inquisition.
In einem solchen Kontext würde das niemand kritisieren weil es nur richtig ist, dann die alten Audiolines zu übernehmen. Es wäre dann ja falsch wenn es sich anders anhört als man es gewohnt war, für uns Spieler. :dnuhr:
Was ich mir eher vorstellen könnte, in dem Zusammenhang, wäre, dass mit recycleten Dialogen gemeint sein könnte, dass der Oneliner, den Gefährten dir im vorbeilaufen zurufen, wenn kein Licht vor ihren Räumen brennt (Blaues Licht brennt = Gibt was Neues/Licht brennt nicht = keine Chance mit Gefährten zu interagieren), vielleicht derselbe bei ALLEN Gefährten ist.
Heißt, dieses 'Ich hab nichts neues für dich - oder hast du mich vermisst?' das von Neve zu hören war, sagt dir auch Emmrich, Davrin, Lucanis, Harding, Bellara und Taash.
Das wäre wirklich faul, aber letzten Endes, ich find es weit kritikwürdiger, das ich einen Gefährten nichtmal mehr anklicken/mit ihm interagieren kann wenn kein Lämpchen vor seinem Türchen leuchtet, als wenn sie hier den Oneliner recyclen. Letzten Endes ist das eh ein bedeutungsloser Satz der einfach nur die Stille im Raum füllen soll oder dir das Gefühl geben soll, du wirst von dem jeweiligen Gefährten wenn du in seiner Nähe bist zumindest bemerkt - wenn du schon nichts mit ihm machen kannst. :dnuhr:
Edit: Alles aber kein Grund deswegen von einem Leak zu sprechen über den nur niemand reden 'darf' von den Testspielern. Und ebensowenig ein Grund von Moderatoren des Channels oder des Channelinhabers sowas direkt zu löschen unter den Kommentaren. :(
Die Rolle des Inquisitors ist halt noch immer sehr vage gehalten. Er ist nicht spielbar. Dann hätte Bioware aber auch sich den Inquisitor sparen können, um sich den Ärger von damals mit Hawke zu ersparen. Bioware weiß doch wie es ankam. Nichtmal den Lavellans dürfte es gefallen, wenn der Inquisitor automatisch die Dialoge mit Solas abspielt.
Natürlich fraglich wieso es so schwer sein sollte Spielmechaniken aus einer älteren Engineversion in die neue zu übertragen. Darf man den Inquisitor in Dialogen steuern? Oder ist der Inquisitor für Rook der Motivator.
Die Rolle des Inquisitors ist halt noch immer sehr vage gehalten. Er ist nicht spielbar. Dann hätte Bioware aber auch sich den Inquisitor sparen können, um sich den Ärger von damals mit Hawke zu ersparen. Bioware weiß doch wie es ankam. Nichtmal den Lavellans dürfte es gefallen, wenn der Inquisitor automatisch die Dialoge mit Solas abspielt.
Natürlich fraglich wieso es so schwer sein sollte Spielmechaniken aus einer älteren Engineversion in die neue zu übertragen. Darf man den Inquisitor in Dialogen steuern? Oder ist der Inquisitor für Rook der Motivator.
Dadurch, dass man seine Klasse nicht wählen kann, kann er ja eigentlich nur eine beratende Rolle einnehmen. Anders als Hawke, wird er dich also wohl kaum bei einer Mission begleiten. Oder meinst du es macht ein schönes Bild, wenn er sobald jemand angreift, ängstlich zur Seite springt und abwartet bis Rook alle erledigt hat? ;)
Dass er spielbar sein wird, haben sie ja schon verneint. Also wird man auch nicht seine Dialoge steuern können, da du IHN nicht steuerst.
Veilguard ist so ein Spiel, wo ich mir sage, gerade nach dem Cliffhanger in Inquisition, hätte man sich viel Ärger ersparen können, wenn man einfach statt wie üblich einen neuen Hauptcharakter, dieses eine Mal beim Inquisitor geblieben wäre. Auch wegen seinem Bezug zu Solas, ob nun im Guten oder Schlechten (oder Romantischen). Und das sag ich, obwohl mir der Inquisitor so dermaßen egal war, dass ich vermutlich mit keiner Wimper gezuckt hätte, wenn er am Ende von Inquisition gestorben wäre. Wurde mit ihm einfach nie richtig warm.
Dennoch, glaube ich, wenn man ein Spiel so beendet wie Inquisition beendet wurde, mit diesem persönlichen Bezug zu Solas, ist es seltsam, mit einem Rook weiterzumachen und nicht mit dem Inquisitor.
Zumal dieses in Inquisition angekündigte 'Gründchen', dass man NEUE leute braucht die Solas nicht kennt, schon am Anfang von Veilguard entwertet wurde, da Rook und Solas durch ihre Verbindung zueinander und der Umstand dass alle mal wieder in Solas Unterschlupf, diesmal eben im Lighthouse, einquartiert sind, dem völlig entgegenstehen. Der Grund, warum der Inquisitior nicht weitermachen sollte ist eben keiner mehr und somit eigentlich nie gewesen.
Aber es ist jetzt eben wie es ist, ich kann eben nur hoffen, dass es gut geht. Ich war mir nie sicher ob ich ein ME5 spielen will, aber ich hätte schon gern gewusst, was sie draus gemacht hätten. DAS ABER, ist davon abhängig, wie Veilguard performen wird.
DAS wäre in der Tat ein Mega-Twist, der mich tatsächlich sogar dazu bringen könnte das Game doch zu kaufen. Rook war nur ein red Herring. Man übernimmt doch wieder die Rolle des Inquisitors! Deswegen kann man seine Klasse im Keep-Ersatz auch nicht auswählen, weil man das bei der Charaktererstellung selbst machen wird... $ausheck
Aber nee, ich glaub nicht das sie das hätten geheim halten können. Und außerdem ist das halbe Spiel ja eh Dating-Sim für Rook. Da hat ein (eventuell schon vergebener) Inquisitor keinen Platz. :C:
Veilguard erinnert mich irgendwie immer mehr an die Morning Cartoon Version eines Dragon Age Games. Wie bei den ganzen brutalen Kult-Filmen früher, die dann seltsamerweise ne kindgerechte Cartoon-Version bekommen haben. :p
Dawnbreaker
12.10.2024, 21:01
Veilguard ist so ein Spiel, wo ich mir sage, gerade nach dem Cliffhanger in Inquisition, hätte man sich viel Ärger ersparen können, wenn man einfach statt wie üblich einen neuen Hauptcharakter, dieses eine Mal beim Inquisitor geblieben wäre. Auch wegen seinem Bezug zu Solas, ob nun im Guten oder Schlechten (oder Romantischen).
Meine Rede seit Jahren.
So eine offene Geschichte braucht die gleichen Figuren, um sie zu beenden.
Da wären wohl selbst die Solavellans einverstanden. :D
Eine persönliche Abrechnung, wie auch immer sie enden mag.
Ich nehme es Bioware echt übel, dass sie uns Rooke vorsetzen. Warum sollte der helfen? Nur, weil Varric ihn in einer Taverne angequatscht hat?
Mit dem Inquisitor wäre mir selbst das Cyberpunk Ambiente egal, Hauptsache, ich kann meine Story endlich abschließen.
Und welches Game hat schon so eine persönliche Geschichte? Das wäre mal was gewesen. Etwas mit Sinn.
Im Xbox Store wird das Spiel mit 93GB gelistet. In der EAapp mit 100GB.
Da wären wohl selbst die Solavellans einverstanden. :D
Lass überlegen.. muss mich erstmal in eine Solavellan hineinversetzen - was nicht so einfach ist...
...
...
...
...
§omgSolas!!!§eomgSolas???!!! *Lechz* *Sabber*
...
...
...
...
ja, ich glaube die fänden es toll (oder sogar geil?:G§ugly) eine feste Verbindung durch ein Ritual mit ihrem Ex zu haben, der vor 10 Jahren mit ihnen ZUM ZWEITEN MAL Schluss machte, dem sie immer noch nachtrauern/nachrennen oder sogar beim Welten zerstören HELFEN wollen. Weil er ihnen so nicht mehr entgleiten kann, egal ob er Schluss gemacht hat oder nicht, sie haben diese Verbindung, sind in seinem Kopf, er erzwungenermaßen auch in ihrem und sie können sogar das Stalking intensivieren weil sie nun selbst in Solas Erinnerungen schwelgen können und es keine Geheimnisse mehr gibt.
...
...
...
Und jetzt schnell raus aus der Gedankenwelt einer Solavellan, sonst färbt da noch was ab oder bleibt hängen. ;)
An dieser Stelle täte sogar MIR Solas leid, aber das sei nur am Rande erwähnt. :grinundwe
Veilguard ist so ein Spiel, wo ich mir sage, gerade nach dem Cliffhanger in Inquisition, hätte man sich viel Ärger ersparen können, wenn man einfach statt wie üblich einen neuen Hauptcharakter, dieses eine Mal beim Inquisitor geblieben wäre. Auch wegen seinem Bezug zu Solas, ob nun im Guten oder Schlechten (oder Romantischen). Und das sag ich, obwohl mir der Inquisitor so dermaßen egal war, dass ich vermutlich mit keiner Wimper gezuckt hätte, wenn er am Ende von Inquisition gestorben wäre. Wurde mit ihm einfach nie richtig warm.
Dennoch, glaube ich, wenn man ein Spiel so beendet wie Inquisition beendet wurde, mit diesem persönlichen Bezug zu Solas, ist es seltsam, mit einem Rook weiterzumachen und nicht mit dem Inquisitor.
Das Kuriose ist doch, dass Bioware den Inquisitor, in DEN Moment wo er als Protagonist interessant wird,
Er hat eine persönliche Verbindung zu Solas, wurde von diesen benutzt, manipuliert, und letztendlich verstümmelt. Solas ist zudem der Grund, warum der Inquisitor überhaupt sein Zauberhändchen erhalten hat.
wie eine lästige Altlast über Bord geworfen wird.:C:
Der von Bioware (mit-)genannte Grund, dass er als Protagonist in 'The Veilguard' untauglich ist aufgrund seines (dank Solas) fehlenden Unterarms, wird in DEN Moment von Bioware SELBER widerlegt, wo die Entwickler als vollwertiges Mitglied (aus Gründen der Repräsentation?) Neve Gallus mit ihrer Beinprothese präsentieren. Was denn nun Bioware?§zweifel
Und in Erklärungsnot, wie es sein kann, dass der importierte Charakter wieder bei Level 1 anfängt, ist Bioware bei der ME-Trilogie doch auch nicht geraten. Zudem die Verstümmelung seines Arms Bioware einen perfekten Grund geliefert hätte, WARUM dem so ist.
Zumal dieses in Inquisition angekündigte 'Gründchen', dass man NEUE leute braucht die Solas nicht kennt, schon am Anfang von Veilguard entwertet wurde, da Rook und Solas durch ihre Verbindung zueinander und der Umstand dass alle mal wieder in Solas Unterschlupf, diesmal eben im Lighthouse, einquartiert sind, dem völlig entgegenstehen. Der Grund, warum der Inquisitior nicht weitermachen sollte ist eben keiner mehr und somit eigentlich nie gewesen.
Richtig. Hinzu kommt der Fakt, dass, selbst WENN der Inquisitor neue Leute braucht, es keinen nachvollziehbaren Grund für ihn gibt, in Tevinter nicht selber als ihr Anführer aktiv zu werden. Schließlich sieht Bioware auch kein Problem darin, dass Varric selbiges in 'The Veilguard' tut. Und dieser ist auch wie ein bunter Hund bekannt. Diskretion oder sogar Geheimhaltung ist ohnehin mit einen Schlag dahin.§ugly
Alles in allen zeugt gerade der Inquisitor davon, dass Bioware miserable Erzähler sind. Oder um es mit den Worten von Konrad Adenauer auszudrücken: 'Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?'
§ugly
ja, ich glaube die fänden es toll (oder sogar geil?:G§ugly) eine feste Verbindung durch ein Ritual mit ihrem Ex zu haben, der vor 10 Jahren mit ihnen ZUM ZWEITEN MAL Schluss machte, dem sie immer noch nachtrauern/nachrennen oder sogar beim Welten zerstören HELFEN wollen. Weil er ihnen so nicht mehr entgleiten kann, egal ob er Schluss gemacht hat oder nicht, sie haben diese Verbindung, sind in seinem Kopf, er erzwungenermaßen auch in ihrem und sie können sogar das Stalking intensivieren weil sie nun selbst in Solas Erinnerungen schwelgen können und es keine Geheimnisse mehr gibt.
Ich denke du schätzt die Solavellans diesbezüglich falsch ein. :p
Okay, ich versuche es jetzt auch einmal:
*Räusper*
§herz§herz§herz
'Oh Solas! *Schmacht* Es bricht mir das Herz, dass meine Lavellan nun ohne dich leben muss!
Aber gleichzeitig jubiliere ich, und mein Herz schlägt Purzelbäume, dass du mit meiner Rook deine wahre Liebe gefunden hast. Zu wissen, dass du glücklich sein wirst, lässt mich allen Kummer betreffend meiner Lavellan vergessen.
Ich liebe dich! Mögest du für immer glücklich sein mein Schatz! Egal mit welcher Frau an deiner Seite! Du wirst für immer in meinen Herzen sein! Und zu wissen, dass du glücklich bist, erfüllt auch mich mit Glück!'
Okay, das war genug Schmalz für heute!
DAS wäre in der Tat ein Mega-Twist, der mich tatsächlich sogar dazu bringen könnte das Game doch zu kaufen. Rook war nur ein red Herring. Man übernimmt doch wieder die Rolle des Inquisitors! Deswegen kann man seine Klasse im Keep-Ersatz auch nicht auswählen, weil man das bei der Charaktererstellung selbst machen wird... $ausheck
Das wäre tatsächlich der einzige Grund, warum ich mir das Spiel in absehbarer Zeit kaufen würde.:D
Leider wird dieses nicht geschehen, da
als Twist zu kontrovers. Die eigentliche Zielgruppe würde emotional schwer getroffen werden, wenn ihr Rook vorzeitig sein Ableben feiert.
zu innovativ von der Spielmechanik.
es davon zeugt, dass Bioware tatsächlich erkannt hat, dass rote Fäden nicht einfach abgebrochen werden sollten, wenn man als Autor qualitative Arbeit abliefern will.
die eigentliche Zielgruppe NICHT die alten Fans der Franchise zu sein scheinen. Stattdessen will Bioware offenbar einen Reboot der Franchise starten, und den Hype, der durch die alten Fans der Franchise erschaffen wurde, dazu nutzen um eine neue Zielgruppe auf das Spiel aufmerksam zu machen. Für letztere ist 'the Veilguard' auch eigentlich designt.
Und für die neue Zielgruppe ist der Inquisitor kein Begriff. Er würde daher nur für Irritationen sorgen. Ein Rook ist da als unbeschriebenes Blatt wesentlich brauchbarer.
§wink
Veilguard erinnert mich irgendwie immer mehr an die Morning Cartoon Version eines Dragon Age Games. Wie bei den ganzen brutalen Kult-Filmen früher, die dann seltsamerweise ne kindgerechte Cartoon-Version bekommen haben.
Passt schon! Siehe Reboot der Franchise.
Aber gleichzeitig jubiliere ich, und mein Herz schlägt Purzelbäume, dass du mit meiner Rook deine wahre Liebe gefunden hast. ALS OB!!!
Darüber hätte ich mich ja gefreut über diesen inneren Zwiespalt in den man sämtliche Solavellans gedrängt hätte, wenn sie der erneuten 'Versuchung' ausgesetzt wären diesmal als Rook mit Solas zu flirten um mehr draus entstehen lassen zu können bishin zur vollwertigen Romanze, gerade durch diese spezielle tiefgehende Verbindung die Rook und Solas erzwungenermaßen teilen, aber im Hinterkopf immer der Gedanke gewesen wäre, dass das bedeutet, er hat Lavellan wirklich hinter sich gelassen und ist offen für was neues, weil er ja was mit einer anderen anfängt.
Aber diese Sorge nahm Corinne Busche den Solavellans schon vor MONATEN, Solas ist mit Rook weder anflirtbar noch romancebar. Somit müssen sie sich keine Sorgen machen, auch nicht betreffend ihrer eigenen Disziplin und Willenskraft zu widerstehen - als Rook.
Ich werde nie verstehen wieso sie die so in Watte packen, bei Spielern die Morrigan geromanced haben ist es ihnen doch auch egal, dass die sich in Veilguard nichtmal mehr erinnern kann ob sie den Wächter geheiratet hat, ein Heilmittel für ihn finden konnte, oder ihm gar ein Kind geschenkt hat. Obwohl diese Romanze glaube ich fürs Franchise prägender war als diese unauthentische Sülze eines abertausend jahre alten Elfen der sich um eine Lavellan schert die er 1-2 Jahre kennt und länger von ihr getrennt ist als er mit ihr zusammen war, davon ab dass diese 2 Jahre für ihn weniger als ein Wimpernschlag waren (Der Kerl ist über 8.000 Jahre alt!! (https://www.reddit.com/r/dragonage/comments/kqsjkk/dai_spoilersquestion_regarding_solas/?rdt=53796)), wenn ihn das ins Wanken brächte ist er wirklich noch trotteliger als ich dachte oder einfach nur - ums netter als es mir in den Fingern zuckt zu formulieren - *komisch* geschrieben. :dnuhr:
https://upload.worldofplayers.de/files12/t77ZB65SlLyv6GAcAqScreenshot.png
:grinundwe
ALS OB!!!
Aber diese Sorge nahm Corinne Busche den Solavellans schon vor MONATEN, Solas ist mit Rook weder anflirtbar noch romancebar. Somit müssen sie sich keine Sorgen machen, auch nicht betreffend ihrer eigenen Disziplin und Willenskraft zu widerstehen - als Rook.
Also bleibt es doch bei den leidenschaftlichen Zungenkuss, in Kameranahaufnahme selbstverständlich, wenn Solas und Lavellan endlich wieder in der finalen Szene vereint sind.
§hehe
Die Erkenntnis, dass Solas auch eine andere Liebe finden könnte, und man sich dafür für ihn freuen kann, würde wahrscheinlich zu viel geistige Reife von den Solavellans voraussetzen.:p
Ich werde nie verstehen wieso sie die so in Watte packen, bei Spielern die Morrigan geromanced haben ist es ihnen doch auch egal, dass die sich in Veilguard nichtmal mehr erinnern kann ob sie den Wächter geheiratet hat, ein Heilmittel für ihn finden konnte, oder ihm gar ein Kind geschenkt hat. Obwohl diese Romanze glaube ich fürs Franchise prägender war als diese unauthentische Sülze eines abertausend jahre alten Elfen der sich um eine Lavellan schert die er 1-2 Jahre kennt und länger von ihr getrennt ist als er mit ihr zusammen war, davon ab dass diese 2 Jahre für ihn weniger als ein Wimpernschlag waren (Der Kerl ist über 8.000 Jahre alt!! (https://www.reddit.com/r/dragonage/comments/kqsjkk/dai_spoilersquestion_regarding_solas/?rdt=53796)), wenn ihn das ins Wanken brächte ist er wirklich noch trotteliger als ich dachte oder einfach nur - ums netter als es mir in den Fingern zuckt zu formulieren - *komisch* geschrieben. :dnuhr:
Morrigans gesamter Handlungsstrang aus DA:O wurde doch spätestens in DA:I wie ungewünschter Ballast zur Seite geschoben. 'Hurra, die blaue Fee hat Kieran in einen echten Jungen verwandelt!' - Was auch immer seine Bestimmung aus DA:O war, sie existiert nicht mehr. Morrigan spricht es sogar EXAKT so aus.
Selbst die Frage, was mit Morrigan geschieht, wenn diese aus der Quelle der Trauer getrunken hat, ist irrelevant geworden.
Dementsprechend wird Morrigan (voraussichtlich) in 'The Veilguard' bestenfalls einen kurzen Gastauftritt haben. Vergleichbar mit Flemeth nach DA:O.
Solas hingegen zielt auf eine der Hauptzielgruppen für 'The Veilguard' ab.
Jenen, welche sich den Titel kaufen werden, egal was geschieht. Hauptsache Solas!. Und Bioware macht ihn in 'The Veilguard' sogar zum Star und EIGENTLICHEN Protagonisten.
Immerhin ist er der Dreh- und Angelpunkt der gesamten Handlung, und wir als Spieler erfahren über ihn weit mehr, als über Rook. Wir können sogar Solas Vergangenheit und somit sein Wesen mitbestimmen.
Solavellans: *KREISCH!*§eomg§herz§herz§herz§herz$tanz - Für sie wird ein Traum wahr! Und als Sahnestück gibt es (höchstwahrscheinlich) das ersehnte Happy End mit ihrer Lavellan.
Und jetzt frage dich selber: Welche Spieler, und vor allen welche Masse, lässt sich noch mit Morrigan hinter den Ofen hervorlocken?
Soweit, dass sie 'The Veilguard' quasi blind kaufen.
Und jetzt frage dich selber: Welche Spieler, und vor allen welche Masse, lässt sich noch mit Morrigan hinter den Ofen hervorlocken?
Soweit, dass sie 'The Veilguard' quasi blind kaufen.
Die die in Inquisition aufgepasst haben und denen die Story wichtiger ist als an einem fast 9.000 Jahre alten, faulen 'Ei' rumzulecken. :dnuhr:
Es geht nicht nur um Morrigan, Morrigan ist nun Trägerin von Mythal. Wir erinnern uns wohl alle noch wie Flemeth zum ersten Mal seit wir sie in DA:O kennenlernten die Fassung verlor und in Rage geriet als sie vor dem Inquisitor drüber sprach wie wichtig es ist dass Mythal ihre Rache erhält die die Himmel erzittern lassen wird, weil sie betrogen wurde wie angeblich durch ihren Mord die ganze Welt betrogen wurde.
Nun ging diese Bürde auf Morrigan über, und auf ihre jahrhunderte alten Schwestern die in den Wildnissen von Thedas verteilt sind, die wären nicht so alt wie sie sind und würden aussehen wie frischer Morgentau, wenn auch nicht sie einen Teil Mythals in sich tragen würden. Wozu das alles wenn es nicht einem finalen Payoff dient? Der Gegner ist Elgar'nan, das ist DER Moment für ihre Rache. Wenn nicht jetzt - dann nie. Denn es war Elgar'nan der entweder beteiligt war oder zugelassen hat, dass seine eigene Frau gestürzt/ermordet wurde.
Wer also tatsächlich eher in Solas den Kaufgrund, nicht aber in Mythal und damit Morrigan sieht, und die Fortsetzung einer Romanze die bezogen auf seine bisherige Lebenszeit vergleichbar wäre, wie eine Flamme die man seit einer Viertel Stunde kennt/liebt und sich 5 Minuten drauf von ihr trennt für wichtiger hält als die Abrechnung von Mythal an den Evanuris, dann sollte derjenige wohl wirklich eher eine Dating Sim spielen und hoffen dass Bioware ein Spin-Off in der Richtung noch rausbringt, als von sich zu behaupten, man spiele ein Spiel für die Story. :o
Edit:
Und bei den Brüsten von Andraste, ich hab diese Weltenretternummer so satt. Das beste was sie tun können ist wirklich Rook unterstütztend agieren zu lassen aber Morrigan die Bühne zu überlassen. Ich hab was das angeht Hoffnung, zum einen ist die Themefarbe dieses mal lila, zum anderen sah man schon einen Ausschnitt wo sie gegenüber Rook sagt, sie wird es ohne morrigans hilfe nicht schaffen (https://youtu.be/PICaSntfB4c?t=622), und rook ihrgegenüber noch so frech konterte, was sie denn schon wisse über die Evanuris.
Sie sagten doch, Rook wird eher wieder wie Hawke werden. Er wird nicht der Chosen Onse sein. Das passt, die Chosen One kann nur Morrigan sein, weil selbst Kieran (als er Urthemiel noch in sich trug) über seine Mutter sagte, sie wäre die Erbin die das neue Zeitalter erwartet. Es ist also ihr Schicksal, wie auch immer diese Schleierthematik endet, da zu sein, es zu erleben und den Wandel vielleicht sogar auszulösen.
Sicher aber nicht Rook. :C:
Es geht nicht nur um Morrigan, Morrigan ist nun Trägerin von Mythal. Wir erinnern uns wohl alle noch wie Flemeth zum ersten Mal seit wir sie in DA:O kennenlernten die Fassung verlor und in Rage geriet als sie vor dem Inquisitor drüber sprach wie wichtig es ist dass Mythal ihre Rache erhält die die Himmel erzittern lassen wird, weil sie betrogen wurde wie angeblich durch ihren Mord die ganze Welt betrogen wurde.
Bedenkt man, dass Mythal 9.000 Jahre nichts unternommen hat, um ihre Rachepläne voranzutreiben, wird es ihr wohl mit der Vergeltung nicht so wichtig gewesen sein.:p
Ich finde ihre Worte in DA:I zwar auch interessant. Letztendlich würden sie aber, mit den Informationen die wir haben, nur Sinn machen, wenn Mythal tatsächlich Andraste gewesen ist. Und somit die Welt um den Erbauer betrogen wurde.
Immerhin hat er sich wegen Andrastes Hinrichtung von seinen 'Kindern' abgewandt.
Und, ich kann mit 99% Sicherheit sagen, dass es das nicht sein wird.
Und, WENN DOCH, möchte ich den Aufschrei der gesamten: 'Ich hasse die Andraste-Religion!' Spielerschaft nicht erleben. Der gesamte Globus würde wahrscheinlich darunter erzittern.
Obwohl... gerade das würde diese Auflösung ja geradezu amüsant machen! Und Sandals Prophezeiung würde sich dann auch auf den Erbauer beziehen... Hmmm...§kratz. NEEE, wird nicht geschehen!§hehe
Daher gehe ich derzeit davon aus, dass besagte Szene in DA:I hauptsächlich imposant klingen sollte. Was genau damit gemeint ist, wird weniger beeindruckend sein.
Denn um was könnte die Welt denn betrogen worden sein? (Wenn nicht um den Erbauer!:p)
Dass das Nichts und die materielle Welt eins sind? Danke! Ich denke Flemeth kannte die Sterblichen gut genug, um zu wissen, dass ein solches Dasein für sie die Hölle sein wird.
Letztendlich IST Mythal offenbar nicht interessant genug für die Mehrzahl der Spieler. Wenn du dir die Kommentare durchließt, steht dort stets lediglich: 'Hey, Morrigan ist zurück!'
Selbst die Fachpresse schreibt lediglich: 'Morrigan ist zurück!' Von Mythal nicht ein Wort. Es tut mir leid das zu schreiben, da du ein großer Fan dieses Charakters zu sein scheint. §wink Bestenfalls tritt Mythal als Randnotiz auf, während der EIGENTLICHE Fokus (ausgehend von den bisherigen Informationen) Solas sein wird.
Und zur Verteidigung besagter Spieler/ der Fachpresse, möchte ich hinzufügen, dass wir nichts über Mythal wissen, welches sie irgendwie interessanter macht als den Rest der Evanuris.
Es war stets Flemeth, welche unsere Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. Flemeth, die unsere Interesse für ihren Charakter geweckt hat. Flemeth die uns mit ihren bitterbösen Sprüchen und zynischen Pragmatisch unterhalten hat
Mythal SELBER tritt bisher in der Franchise nur einmal in Erscheinung. Und das ist die 'Wassergestalt' bei der Quelle der Trauer. Auftrittszeit, wie viele Sekunden? Zwei? Wir wissen nichts über sie...
Flemeth ist nicht Mythal. Ebenso wie Wynne in DA:O nicht der Geist ist, der sie am Leben erhält. Wie Anders nicht Gerechtigkeit in DA 2 ist. Oder wie Kieran in DA:I nicht Urthemiel ist.
Wäre dieses doch der Fall müsste Morrigan in 'The Veilguard' ebenfalls die Persönlichkeit von Flemeth besitzen. Und auch das wird nicht geschehen!
Letztendlich ist Solas, nachdem Flemeth vom Tisch ist, der interessantere Kandidat. Sowohl vom erzählerischen Standpunkt aus, als auch vom vermarktbaren.
Bedenkt man, dass Mythal 9.000 Jahre nichts unternommen hat, um ihre Rachepläne voranzutreiben, wird es ihr wohl mit der Vergeltung nicht so wichtig gewesen sein.:p
Der an dem sie sich rächen wollte war außer ihrer Reichweite, dazu bedurfte es mal wieder einen Trotteligen Protagonisten der das Ritual eines noch trotteligeren Eierkopfs störte, um dieses Resultat hervorzurufen.
Zumal das was von Mythal übrig ist nicht das ist was in Flemeth oder nun Morrigan ist. Flemeth machte es in DA2 am Sunderhügel sehr deutlich, sie ist ein Teil ein Fragment, losgelöst vom Ganzen. Sie ist also das, was von Mythal übrig blieb, nachdem die Evanuris weiß der Erbauer was aus ihr gemacht haben.
Einen Versuch zu erklären, was es sein könnte, hab ich ja mal in einem der vorherigen Threads unternommen. Wenn sie Mythal zu etwas mutiert haben, was sie vernichtete, nicht aber körperlich tötete, sagen wir die Urbrutmutter, passend zu ihrem Beinamen der 'Allmutter', war es ihr auch wenn sie dieses Backupspielchen mit den Hochdrachen nutzte, nicht möglich, neu wideraufzuerstehen, denn ihr Körper, existiert noch, verderbt, irgenwo da unten, weswegen die Stimmen der Quelle auch aussagten - Mythal speaks the Calling.
Wäre das so so, ist Mythal beides, Opfer und Täter (wenn auch auferzwungen) und man müsste das was von ihr übrig ist töten, um der Brut, dem Ruf und damit ihr ein Ende zu setzen, damit sie, sofern die Fragmente die von ihr übrig sind ausreichen, neu auferstehen könnte, als das was sie ist/war.
Ob sie den Weg gehen, who knows. Es hätte was tragisches, Indizien die dazu passen sind da. Die Frage ist eben, nutzen sie das auch, oder verschwand es aus ihren Köpfen wie Zevran. :D
Ich finde ihre Worte in DA:I zwar auch interessant. Letztendlich würden sie aber, mit den Informationen die wir haben, nur Sinn machen, wenn Mythal tatsächlich Andraste gewesen ist. Und somit die Welt um den Erbauer betrogen wurde.
Wozu? Du musst nur begreifen dass Mythal nicht mehr Mythal ist sondern der mickrige Rest der von ihr übrig blieb weil sie sich nicht selbst wiederherstellen kann solang ihr Körper, auf welche abartige Weise auch immer noch lebt. Dass das mit der Verderbnis zu tun haben muss, liegt schon dran weil sie den Ruf spricht. Nicht Mythal in Morrigan - sondern 'die' Mythal. Falls es so ist ist das was die Evanuris aus ihr gemacht haben auch auf höhnische Art abartiger als simpler Mord. Mythal die All(brut)mutter. :rolleyes:
Selbst die Fachpresse schreibt lediglich: 'Morrigan ist zurück!'
Das ist ein gehaltvolles Argument. (nicht :G)
Unsere Fachpresse, nehmen wir mal den jüngsten Gamestar talk zu Veilguard, dort wurde Harding als ELFE bezeichnet.
Mehrmals.
Bis sie in den Kommentaren drauf hingewiesen wurden, dass Harding eine Zwergin ist - aber keine Elfe. ;)
Das ist nicht so schlimm wie die Leitung vom DA-Team die vergessen haben wer Zevran war, aber dein Argument, weil die Fachpresse nichts von Mythal schreibt kann die Thematik nicht aufgegriffen werden, oder wird verworfen - ist schon sehr sehr sehr gewagt. §ugly
Edit: Es war sogar von einer die vor Ort sein durfte um Veilguard zu spielen, und Micha hat sie kein einziges Mal korrigiert oder sich gewundert, warum sie Harding als Elfe bezeichnet. So als wüsste er es auch nicht besser. :D
Dawnbreaker
13.10.2024, 16:40
Wozu? Du musst nur begreifen dass Mythal nicht mehr Mythal ist sondern der mickrige Rest der von ihr übrig blieb weil sie sich nicht selbst wiederherstellen kann solang ihr Körper, auf welche abartige Weise auch immer noch lebt. Dass das mit der Verderbnis zu tun haben muss, liegt schon dran weil sie den Ruf spricht. Nicht Mythal in Morrigan - sondern 'die' Mythal. Falls es so ist ist das was die Evanuris aus ihr gemacht haben auch auf höhnische Art abartiger als simpler Mord. Mythal die All(brut)mutter. :rolleyes:
Was für eine grandiose Vorstellung!
Ich würde mich tagelang mit einer Wagenladung Popcorn einschließen und lets plays suchten. :D
Na ja, und das Spiel vielleicht noch dieses Jahr im Winter-Sale kaufen. Wer weiß.
Der an dem sie sich rächen wollte war außer ihrer Reichweite, dazu bedurfte es mal wieder einen Trotteligen Protagonisten der das Ritual eines noch trotteligeren Eierkopfs störte, um dieses Resultat hervorzurufen.
Ich, an Flemeths Stelle, wäre ja wesentlich aufgebrachter, dass der Eierkopf versucht hat, mich im Epilog von DA:I zu absolbieren. So dass Solas das Hauptziel meiner Vergeltung wäre.
Aber da sie ihn offenbar derartiges verzeiht - Es sei denn Morrigan ist unerwarteter Weise auf einen Rachefeldzug GEGEN Solas! :D DAS wäre ein Spaß!:G Wird aber nicht geschehen! - kann ich mir nicht vorstellen, dass sie diesbezüglich gegenüber den Evanuris einen größeren Groll hegt. :p
Zumal das was von Mythal übrig ist nicht das ist was in Flemeth oder nun Morrigan ist. Flemeth machte es in DA2 am Sunderhügel sehr deutlich, sie ist ein Teil ein Fragment, losgelöst vom Ganzen. Sie ist also das, was von Mythal übrig blieb, nachdem die Evanuris weiß der Erbauer was aus ihr gemacht haben.
Flemeth bezieht sich mit diesen Vergleich auf das Amulett. Dieses beinhaltet ein Fragment von ihr. Während der Rest in der Korcari-WIldnis darauf wartete, von den Wächter niedergestreckt zu werden. 'Kann ich nicht an zwei Orten gleichzeitig sein?' meint sie spöttisch gegenüber Hawke in besagter Szene.
Dieses Fragment, losgelöst von den Rest in der Korcari-Wildnis, stellt gleichzeitig sicher, dass ihre Niederlage durch den Wächter nicht endgültig ist.
Das Fragment von Ihr im Amulett kann zu ihren niedergestreckten Körper in die Korcari-Wildnis zurückkehren, wo das andere Fragment weilt, und beide werden so wieder 'eins'.
Oder die Existenz ihres Fragments im Amulett zieht automatisch das Fragment aus der Korcari-Wildnis zu sich, sobald Flemeth in letzterer vom Wächter erschlagen wurde.
Oder, alternativ, wenn Flemeth beides nicht möglich sein sollte - Aus Gründen, die sich mir entziehen - bleibt sie eine abgespaltene Person, die fortan ohne ihren erschlagenen Teil in der Korcari-Wildnis existieren muss. Letzteres ist aber sehr unwahrscheinlich. Denn...
Wir beide haben uns ja schon einmal darüber unterhalten ;), dass Flemeth in DA:O den Wächter erwartet hat, dass er zurückkehren würde um sie niederzustrecken, UND es hat sie amüsiert. :eek:
Hätte sie tatsächlich um ihr Leben gebangt, hätte Flemeth nicht bei der Hütte geduldig auf seine Ankunft gewartet, sondern dafür gesorgt, dass sie für den Wächter unauffindbar bleibt. Das wäre für sie kein Problem gewesen. Grimoire unter den Arm und weg! Lass den Trottel suchen bis er an der Verderbnis danieder gerafft wird.
Daher wird die Aufteilung ihrer Person in zwei Fragmente Flemeth wohl nicht auf Dauer geteilt zurückgelassen haben. Das hätte sie völlig unnötig geschwächt.
Spätesten in DA:I ist sie wieder 'ganz'. Bevor sie den selben Trick dort im Epilog des Hauptspieles erneut anwendet. Diesmal allerdings als endgültige Spaltung. Sie opfert ein Teil ihrer selbst.
Ein Fragment ihrer Selbst bekommt Solas, um ihn im Irrglauben zu lassen, er habe Mythal absolviert, und das andere sendet sie im geheimem Morrigan zu.
Was übrigens zeigt, dass Solas nicht ganz so clever ist, wie unser Wölfchen denkt. :G Flemeth WUSSTE, dass er nicht 'ihr Freund' ist, und hat seine Maskerade trotzdem mitgespielt, um ihre eigenen Absichten gegenüber Solas zu verschleiern.
Mythal die All(brut)mutter. :rolleyes:
Wie kommst du auf diese Theorie! :dnuhr: Ich kenne keine Information, die derartiges auch nur nahe legt.
Wenn Bioware nicht den 'Obi Wan Kenobi' aus 'Star Wars' aus den Hut zaubert, der ja auch Luke gegenüber meint Darth Vader habe seinen Vater ermordet, nur um sich zwei Episoden später zu korrigieren: 'Ich habe es nur symbolisch gemeint!' §ugly - Natürlich George Lucas! Und Leia war auch schon immer als Lukes Schwester geplant. Deshalb verpasst sie ihn Episode V ja auch diesen Zungenkuss! §hehe Sweet Home Alabama! - können wir davon ausgehen, dass Solas die Wahrheit sagt, als er meint, die Evanuris hätten Mythal ermordet. 'ERMORDET' wie 'jemanden Körper kalt machen', und nicht wie 'Die Person ist zu jemanden anderes geworden.'
Gleichzeitig räumt Solas ja aber auch ein, dass man Wesen wie die Evanuris nicht endgültig töten kann. Selbst er sah keine andere Option, als sie stattdessen wegzusperren.
Diesbezüglich frage ich mich, wie Bioware dieses Problem in 'The Veilguard' angehen wird.§ugly
So dass es Sinn macht, dass Mythal nach ihrer 'Ermordung' noch weiterhin unterwegs gewesen ist. Und das, wie ich oben geschrieben habe, nicht als Fragment, sondern als ganzes, das sich aber beliebig aufteilen und wieder zusammensetzen kann, wenn es die Situation erfordert.
Du konzentrierst dich mMn zu sehr auf den EINEN Satz, welchen Flemeth wirklich nur in DA 2 im Bezug auf das Amulett wiedergibt, weil Hawke nicht versteht, wie sie an zwei Orten gleichzeitig - Der Sünderhügel UND die Korcari-Wildnis - sein kann.
Wäre sie danach weiterhin nur ein Fragment von Mythal gewesen, hätte Flemeth dieses gewiss in DA:I nicht unerwähnt gelassen.
Was für eine grandiose Vorstellung!
Ich würde mich tagelang mit einer Wagenladung Popcorn einschließen und lets plays suchten. :D
Es hätte auf jeden Fall einen schwarzhumorigen Unterhaltungswert. :D
Aber aus irgendeinen Grund *Räusper* scheint Bioware nach DA:O die Darstellung der Brutmutter zu vermeiden. Zu kontrovers?
Seit DA:I ist ja sogar die Umsetzung des Dämon der Wollust als körperliche Sukkubus zu inakzeptable. Selbst die vorhandenen Konzeptzeichnungen, bevor Bioware sich dazu entschloss uns stattdessen einen Mathelehrer mit Imshael vorzusetzen:rolleyes:, zeigen die Sukkubusgestalt des Dämons nun wesentlich züchtiger gekleidet als in den Vorgängerspielen.
Da wird insbesondere keine Brutmutter mehr von den Entwicklern zu erwarten sein.
Ich mag es ja an Assassins Creed, dass es irgendwo den Glaubensgrundsatz von Religionen und Sekten so in Frage stellen und damit arbeiten möchte. Die Mythologie Reihe habe ich nun nicht ganz auf dem Schirm, weil mir dort der Gegenwartspart so unnötig erschien, da ich mich ohnehin mehr für den Charakter in der Vergangenheit interessiert habe. Aber besonders das Trio nach AC3 hat versucht das Bild von Gut und Böse das bisher gezeichnet wurde ebenfalls in Frage zu stellen. Manchmal ganz leise mit der These das Gut und Böse irgendwo auch ein Sicht des Standpunktes ist, von einem selber woher man kommt und was einem widerfährt. (Wie Cormacs Handern mit den Assassinen ihn zu den Templern führt, ihn das zu Arnos Vater führte usw.) Assassins Creed Rouge hat mir mit Black Flag und Unity gefallen. Nur zu schade, dass die Erzählung an sich etwas platt daher kam. :D Und leider weder Rouge noch die ganze Reihe aus dieser Periode keinerlei Auswirkungen auf die Erzählung der Nachfolger hatte.
Umso weniger kann ich Ubisoft ernstnehmen das es mit den anderen Religion nicht ebenso verfährt. In Mirage hat man sogar den Disclaimer umgeschrieben, der ansonsten bisher immer der gleiche war.
Das in der aktuellen Periode ein Nordmann ums Schwarzen Meer oder im Mittelmeerraum zu finden ist würde ich an sich auch als Frage durchgehen lassen. Angesichts das einige Kulturen unabhängig von einander ziemlich ähnliche Aspekte in ihrem Glauben hatten. Ja, warum nicht einen Loki dort finden? Man stellt diesen Gedanken auf und spinnt darum eine Handlung. Die Art der Umsetzung ist dann der entscheidende Punkt.
Vielleicht wäre Assassins Creed auch besser gefahren hätte man eine Assassins Creed Mythology SpinOff Reihe gestartet, die gerne handlungstechnisch nicht weit entfernt von der Mutterreihe ist. So wie Ensemble Studios mit Age of Mythology das gemacht haben worauf sie Bock hatten und dachten das würde ebenso Spaß machen, haben es aber von den Empires Spielen namentlich distanziert.
Genauso clever hätte Bioware sein können spätestens mit Veilguard die ganzen Panteone von Elfen und die Religion von Menschen, Zwergen und vielleicht schon der Qunari diese in Frage zu stellen und darum einen Teil der Handlung zu spinnen. Aber ohne alles niderzureißen. Nach einem "Weil es schon immer so war" erstrecht zu sagen "Jetzt wird das ganze auf Sinn und Nachhaltigkeit überprüft". Nur ohne "Das wird nun so und so laufen, als Spieler hast Du kein Mitsprachrecht."
OT: §wink
Ich mag es ja an Assassins Creed, dass es irgendwo den Glaubensgrundsatz von Religionen und Sekten so in Frage stellen und damit arbeiten möchte.
Persönlich ist der gesamte Plot um die Isu der Grund, warum ich keine Interesse an der Franchise habe. :o Ich habe es zweimal versucht, und beides Male aufgegeben.
Die von dir positiv empfundene Hinterfragung von Religionen empfinde ich dabei bestenfalls als lächerlich. Sogar respektlos bis beleidigend gegenüber gläubigen Menschen, wenn man Ubisofts Ergüsse diesbezüglich irgendwie ernst nehmen würde.
Adam und Eva stammen aus den Genlabbor der Isu? Dort wurden sie als Sklavenrasse gezüchtet. Jo, gebt alles Ubisoft! Die biblische Vertreibung aus den Paradies war in Wahrheit Adam und Evas Flucht aus den Gebäudekomplexen der Isus, um so der Sklaverei zu entkommen? Der verbotene Apfel war in Wahrheit ein Alienartefakt für Gedankenkontrolle, mit welcher sich Adam und Eva aus den Einfluss der Iso befreien konnten?
(Bedeutet das also, die Schlange war die Gute?§ugly)
Okay... wann kommt Mel Brooks ins Bild gesprungen? Derartiger Schwachsinn kann ja nur aus seiner Feder stammen! §ugly Das IST doch als Klamauk geplant, oder? ODER?!§omg
Und so verhält es sich bei allen religiösen Motiven in der Franchise:
Jo, Moses hat Alientechnologie benutzt, um die Israeliten aus der Sklaverei in Ägypten zu befreien! Logo! Was auch sonst?:C:
Die Geschichte um Moses und der Flucht der Israeliten, wie sie im alten Testament steht, ist zumindest unterhaltsam.
Und bietet Stoff für einen der epischsten, besten Filme Hollywoods, welcher mit seiner Szene der Meerteilung Filmgeschichte geschrieben hat - Ich rede hier selbstverständlich von 'Die zehn Gebote' mit Charles Heston von 1956!:D
Moses parted the Red Sea
https://youtu.be/OT0eX7FZXv4
Solche Szenen erzielen ihre Wirkung nur, wenn man sich auf den Gedanken einlässt, dass hier ein Gott aktiv wird - auch wenn Charles Heston als Moses es nicht unterlassen kann beständig dramatisch zu posen §ugly - um ein ganzes Volk vor der Ermordung durch das ägyptischen Heer zu retten.
Ubisoft hätte die Meerteilung weglassen können, und stattdessen sagen, dass die Isareliten in Wahrheit schlicht Boote benutzt haben. Das wäre in Ordnung gewesen!
Das was 'Assassin Creed' stattdessen als Alternative für Gott auftischt, ist einfach nur dumm.:o
Stellt auch hier jetzt einmal die Szene aus den Film vor, wie Moses alternativ heimlich eine Apparatur von Aliens hervorholt, um DAMIT erst die Feuersäule zu erzeugen, und dann damit das Meer zu teilen bzw. wieder zum Einsturz zu bringen.
§ugly
Umso weniger kann ich Ubisoft ernstnehmen das es mit den anderen Religion nicht ebenso verfährt. In Mirage hat man sogar den Disclaimer umgeschrieben, der ansonsten bisher immer der gleiche war.
Der Grund, warum Ubisoft keine andere Religion erzählerisch aufgreift als das Christentum, liegt schlicht daran, dass die Franchise Religion nicht hinterfragt, sondern sie der Lächerlichkeit preis gibt, und dessen Repräsentanten ausschließlich zum Buhmann degradiert.
Und jetzt stell dir ein 'Assassin Creed' vor, in welchen ein gewisser Prophet der Lächerlichkeit preisgegeben wird. 'Lol, alles nur Lug und Trug. M****d hat nur Alientechnologie benutzt!' Ich bin sicher, mittlerweile würde mindestens ein Ubisoft-Firmengebäude brennen!
Oder wie sieht es mit den asiatischen Markt aus? 'Buddha ist ein Betrüger! Sämtliche Repräsentanten des Buddhismus sind Schurken und Verbrecher! Ade hohe Umsatzzahlen in Asien!
Wie die Anhänger des Hinduismus reagieren würden, wenn Ubisoft sich an ihren Glauben derart vergreift, kann man an der Reaktion von Indien vorhersehen, als in diesen der Film 'Indiana Jones und der Tempel des Todes' verboten wurde, und Indien groß Beschwerde bei der amerikanischen Filmindustrie eingereicht hat.
Und auch wenn Christentum und Judentum sich zumindest das alte Testament teilen, bezieht sich Ubisoft stets nur auf das Christentum. Die negative publicity wäre sonst zu groß!
Das Christentum ist hingegen tolerant genug schlicht hinzunehmen, wenn ihr Glaube derart ins lächerliche gezogen wird, und seine Repräsentanten ausschließlich als schnurbartzwirbelnde Schurken herhalten müssen. Und deshalb vergreift sich Ubisoft bei ihrer Franchise auch nur an diesen.
Genauso clever hätte Bioware sein können spätestens mit Veilguard die ganzen Panteone von Elfen und die Religion von Menschen, Zwergen und vielleicht schon der Qunari diese in Frage zu stellen und darum einen Teil der Handlung zu spinnen.
Danke! Ich verzichte! :o Clever hinterfragt hat Bioware Religion bereits in DA:I. Das war geradezu vorbildlich. Und hat mich entsprechend positiv überrascht. Auch weil man derartige Tiefe ansonsten nirgendwo in der Franchise vorfindet und daher auch nicht erwartet.
Das was du hier vorschlägst, ist stattdessen ein kindisches: *Muhahaha!* Religion ist ja so etwas von dumm! Religiöse Menschen sind ja so etwas von Spinner!'
Assassins Creed Rouge hat mir mit Black Flag und Unity gefallen.
'Rogue' hat mit Shay Patrick Cormac zumindest den sympathischsten Protagonisten der Franchise. Der Mann benutzt seinen Menschenverstand. Zumindest NACHDEM er sich von den Assassinen abgewandt hat.
Bei allen anderen männlichen Protagonisten der Franchise überkommt mich stattdessen stets den Wunsch die Dumpfbacken zu erschlagen.
Und seien wir ehrlich, sobald Shay seinen Schmuddellook abgelegt hat - ergo die Assassinen verlassen - sieht er richtig schnieke aus. Somit auch der bestaussehende Protagonist der Franchise.^2^
Leider ist Shays selber dann auch der einzige positive Aspekt von 'Rogue'. Der Rest ist absolut belanglos bis schlecht.:o
Hab übrigens vorhin gesehen, das die Gamestar bereits ihr Sonderheft zu Veilguard samt Guide bewirbt. Und dachte mir: Oha, dürfen die etwa schon die ganze Zeit spielen und testen?" - Nee, dürfen sie natürlich nicht. Erst im Kleingedruckten steht dann das sie noch nicht mal wissen WANN das Heft erscheinen wird, weil sie keine Ahnung haben bis wann sie ein Testmuster erhalten werden. :rolleyes:
Übrigens bezeichnen sie Solas immernoch als den großen Endgegner des Spiels den es am Schluss aufzuhalten gilt. Also soviel auch dazu das sie Harding für ne Elfe halten. Die haben keine Ahnung von nix. :p
Übrigens bezeichnen sie Solas immernoch als den großen Endgegner des Spiels den es am Schluss aufzuhalten gilt. Also soviel auch dazu das sie Harding für ne Elfe halten. Die haben keine Ahnung von nix. :p
Typisch Gamestar eben ;)
Dawnbreaker
15.10.2024, 12:18
HÜbrigens bezeichnen sie Solas immernoch als den großen Endgegner des Spiels den es am Schluss aufzuhalten gilt. Also soviel auch dazu das sie Harding für ne Elfe halten. Die haben keine Ahnung von nix. :p
Gamestar ... :rolleyes:
Die jubeln alles hoch. Aber Harding als Elfe? §xlol
Kriegen wir besser hin! Kommt, wir machen ein Spielemagazin!
H
Übrigens bezeichnen sie Solas immernoch als den großen Endgegner des Spiels den es am Schluss aufzuhalten gilt.
Wer weiß, vielleicht hat Gamestar Informationen, die wir nicht besitzen. Schön wäre es... ^2^
Hach, ja, sich einen Moment den Gedanken hingeben: Solas als Endgegner! Ich sehe die Solavellans schon panisch kreischen: 'SOLAS! NEEEEEEEIN! Mein Herz ist für alle Zeiten gebrochen!'§cry
Das wäre übrigens ein weiterer Kaufgrund für mich! :G
Ansonsten ist es einfach nur schade, was aus der Gamestar offenbar geworden ist.
Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich die erste Ausgabe 1997 spontan kaufte, weil ich mir sagte: 'Hey, das sind doch die Redakteure von Happy Computer! Die kenne ich!' :p
Und ich habe der Zeitschrift dann auch ca. 10 Jahre lang die Treue gehalten. Mit jeden neuen Monat ging es schön brav zum nächsten Zeitschriftenhändler. Nachdem aber die 'alte Garde' gegangen ist, habe ich die Gamestar irgendwann aus den Augen verloren...
Trotzdem wird mir die Gamestar immer positiv in Erinnerung bleiben, und sei es nur aufgrund Videos wie diesen hier, welche die 'alte' Reaktion mit jeder Ausgabe als 'Bonus' zu ihren Zeitschriften dazugab. :D
https://youtu.be/ws7hiLOBdoY
Gamestar ... :rolleyes:
Die jubeln alles hoch. Aber Harding als Elfe? §xlol
Kriegen wir besser hin! Kommt, wir machen ein Spielemagazin!
Ihr könntet bestimmt dragonage-game.de übernehmen und mit neuen Inhalten füllen...
Wer weiß, vielleicht hat Gamestar Informationen, die wir nicht besitzen. Schön wäre es... ^2^
Tja, bezweifle ich irgendwie. :D
Ansonsten ist es einfach nur schade, was aus der Gamestar offenbar geworden ist.
Wie so viele Andere leider auch. Das letzte Opfer ist ja 4palyers :(
Ich hab diese Gaming-Magazine früher ja immer sehr gern wegen der CD im Heft gekauft. Wo Demos oder gratis Vollversionen drauf waren. Aber das wanderte mit dem Internet ja alles mehr ins Digitale.
Ihr könntet bestimmt dragonage-game.de übernehmen und mit neuen Inhalten füllen...
Ach, ein zu spezielles Nieschen-Thema :p
Achja, falls es jemanden interessiert. Laut diesem Artikel: https://mein-mmo.de/dragon-age-the-veilguard-pc-keinen-preload-verzichtet-feature/
Wird es auf Steam KEINEN Preload geben, das heißt ihr könnt das Spiel nicht vorab runterladen um dann direkt zum Release zu zocken. Der Download ist erst zum Release möglich. Dafür wurde aber nochmal betont, das auf einen Kopierschutz wie Denuvo verzichtet wurde. Und es ist auf Steam auch kein EA Launcher nötig. Immerhin...
Auf den Konsolen habt ihr allerdings Glück. Hier gibt es tatsächlich einen Preload. Auf der XBox startete er sogar schon am 14. Oktober. Auf der Playstation gehts erst ab dem 29. Oktober los.
Warum auch immer da mit zweierlei Maß gemessen wird. :dnuhr:
Jairidian
16.10.2024, 09:41
Das ist ganz einfach. Auf den Konsolen ist der Preload verpflichtend. Auf der PS gibt es den 48 Stunden Preload. Auf der Xbox wird der Preload gern 14 Tage vorher rausgehauen. Und jupp, ich habe den Preload der DDE am 14. Oktober bereits installiert. Gute 96 GB.
Ach, ein zu spezielles Nieschen-Thema :p
Nötig hätte es die Seite jedoch. :D
Übrigens schlägt offenbar gerade wieder ein Video wellen, in dem ein ein angeblicher Game-Tester in einem Interview einige Details auspackt. Das Ganze kommt aber wieder aus dieser lautstarken "dAs gAmE iSt WOKE!!" Ecke, von daher verlinke ich es mal nicht.
Aber ich führe mal ein paar "neutralere" der genannten Punkte auf. Manches ist nicht neu, aber wie gesagt, das stammt von jemandem der behauptet ein Tester gewesen zu sein. Nehmt das nicht unbedingt für bare Münze. Ich pack es trotzdem mal in nen Spoiler:
- Romances were, and still may be gender locked UNLESS you choose a pronoun other than he/him, you MUST be pansexual or you were/are restricted to TWO romance options (Neve and Harding) while other choices may romance anyone. (this might have changed due to BG3 success and influence).
- Solas is SIDELINED HARD. Made into a minor character with little importance or development until suddenly important at end of game, and that ending is "Baffling" and not in a good way, (but no spoilers revealed.)
- Inquisitor and Inquisition is corrupt and may not be of any help even if you didn't disband it. Choices don't matter "It's Mass Effect 3 again."
- Rook is also SIDELINED, his backstory wasted. Just a guy in a bar, very much diminished.
- Other major characters like Varric, turned into mere "advisors" and pushed to the back of the story.
- Tester feedback got IGNORED. The Boss said: "It's very good feedback, but I can't send it to them (the devs). It's very good but ..." It's clearly a case of "Toxic Positivity"
- The segment of gameplay in The Fade is a boring "walking simulator" with just some fetch quests. Completely wasted opportunity.
- "It's so far removed from Origins, that it's crazy that it's in the same universe."
Ich bin jetzt einmal 'gemein', aber ich denke der Anlass ist passend:
https://youtu.be/IyS-R51WlGA
Aus einer Zeit, wo Bioware noch ein klassisches CRPG machen wollte, wo DA noch mittelalterliche Low Fantasy war, wo die Franchise sich noch an ein erwachsenes Publikum gerichtet hat, wo Inon Zur noch der Welt eine unvergessliche Atmosphäre gab.
Leb Wohl!§cry
P.S. weiß jemand wer/ was die Frauengestalt bei 00:04 und später dann bei 2:33 etc. ist? Das ist das einzige Conceptart, welches ich nie identifizieren konnte.§ugly
P.S. weiß jemand wer/ was die Frauengestalt bei 00:04 und später dann bei 2:33 etc. ist? Das ist das einzige Conceptart, welches ich nie identifizieren konnte.§ugly
Hmm, neben ihr wird ein Stab abgebildet. Also vermute ich mal, ein Magier-Charakter. Ich wüsste allerdins nicht wer da passen könnte. Flemeth wohl kaum. Vielleicht war es auch nur ein alternatives Konzept für einen Dämon der Wollust oder so?
Ich habe seit gestern eine Vermutung, WARUM Bioware das Nichts nicht mehr als Heimstädte sogenannten 'eldritch horror' darstellt.
Seid ihr bereit? §knin
Solas schwärmt doch davon, wie wundervoll eine Welt wäre, wo das Nichts und die materielle Welt eins sind, und dass die Geister allesamt unsere Freunde sind (Zu Dämonen werden sie nur gegenüber Menschen, die Vorurteile besitzen).
Es kann doch nicht sein, dass Solas sich irrt! Dementsprechend kann das Nichts unmöglich eine Heimstädte des sogenannten 'eldritch horror' sein, sondern MUSS als Land voller Regenbögen und Einhörner umgesetzt werden. Siehe auch das Hauptquartiert der 'Veilguard' im Nichts.
Womit wir womöglich auch die Frage nach den Grund dieses Redesign geklärt haben. §rofl
Hmm, neben ihr wird ein Stab abgebildet. Also vermute ich mal, ein Magier-Charakter. Ich wüsste allerdins nicht wer da passen könnte. Flemeth wohl kaum. Vielleicht war es auch nur ein alternatives Konzept für einen Dämon der Wollust oder so?
Sie hält den Stab ja in der Hand. Eine genauere Abbildung dessen findet sich direkt daneben.
Die 'Hörner' (?) lassen zwar auf den Dämon der Wollust schließen. Aber andererseits ist die Dame dazu zu sittsam gekleidet.§ugly
Eine Vermutung von mir war lange, dass es sich hierbei um eines jenes Motive handelt, die auf den Wandteppichen im Andraste-Tempel zu sehen sind. Namentlich besagtes Motiv, wo Yavana und ich hier im Forum diskutiert haben, was darauf zu sehen ist. §ugly Auch wenn diese Erklärung Urthemiel ausschließt.
:dnuhr:
.............
P.S. weiß jemand wer/ was die Frauengestalt bei 00:04 und später dann bei 2:33 etc. ist? Das ist das einzige Conceptart, welches ich nie identifizieren konnte.§ugly
Ist mir auch nicht bekannt.
Sieht eher aus wie eine Studie zu einem Char, bzw. NPC, der aber nicht mehr ins Spiel kam. :p
https://upload.worldofplayers.de/files12/bG1NnYConzeptArt001.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=_iA05nEiGmA
Hat Solas nicht noch in Inquisition in Haven gesagt, das Blutmagie eine Schule der Magie ist wie jede andere auch und es nur an der Kirche in Südthedas liegt, weil es verboten ist, dass sich nur Verbrecher und Straftäter damit befassen? Tevinter aber beweist, dass es nur daran liegt WER sie nutzt, und wie man sie nutzt, der Anwender also darüber entscheidet und sie eben deshalb nicht 'böser' ist als andere Magieschulen?
Und nun, nun verabscheut er also Blutmagie?
Ist Solas einfach nur bescheuert geworden (Edit: Ne, war er eigentlich eh schon immer... Genozidpläne etc.) oder ist das wieder den Schreibern zu verdanken die sein 'Geschwafel von gestern' so wie Zevran vergessen haben? :D
https://upload.worldofplayers.de/files12/Solas.png
Eigentlich hab ich mir vorgenommen mit DA:TV nichts mehr zu tun haben wollen, und eigentlich machte ich jetzt auch einen schönen Bogen drum, hatte Spaß mit D:OS 2, und dann schickt man mir so einen Mist wie dieses Video und mir geht die Hutschnur hoch. §motzKann man nichtmal ungestört Fail..... ich meine VEILguard ignorieren? §ugly
@Tempus
Inquisitor UND Inquisition (sofern sie besteht) sind korrupt geworden? ALso nicht nur dass die einzigen 3 Entscheidungen allesamt aus dem letzten DLC und nicht dem Hauptspiel stammen, sie sind also sogar wertlos, weil die Inquisition aufgelöst genauso viel bringt wie wenn sie besteht und der Inquisitor selbst korrupt wurde? Na super, dann bitte eine Möglichkeit geben den Inquisitor nen Kopf kürzer zu machen. Das Cameo klingt ja demnach noch schlimmer als Hawke es war in Inquisition.
Ich widme mich wieder D:OS 2. Ist wirklich so, je mehr man von Veilguard die letzte Zeit über mitbekommt, umso mehr ärgert man sich als Fan der ersten Stunde. Oder ich sprech hier nur für mich, so langsam hab ichs eben satt. Ich lass mir nicht durch so einen Mist mein 'heiliges' DA:O und DA2 besudeln. Aus den Augen - aus dem Sinn. :(
Ich habe seit gestern eine Vermutung, WARUM Bioware das Nichts nicht mehr als Heimstädte sogenannten 'eldritch horror' darstellt.
Ergibt Sinn. Solas verdammt ja neuerdings auch Blutmagie, also ist auch das Nichts ein missverstandendes Wunderland in dem sich eigentlich alle Lieb haben sollten. Wenn nur die doofen Menschen und ihre Vorurteile nicht wären. :o
Sie hält den Stab ja in der Hand. Eine genauere Abbildung dessen findet sich direkt daneben.
Die 'Hörner' (?) lassen zwar auf den Dämon der Wollust schließen. Aber andererseits ist die Dame dazu zu sittsam gekleidet.§ugly
Eine Vermutung von mir war lange, dass es sich hierbei um eines jenes Motive handelt, die auf den Wandteppichen im Andraste-Tempel zu sehen sind. Namentlich besagtes Motiv, wo Yavana und ich hier im Forum diskutiert haben, was darauf zu sehen ist. §ugly Auch wenn diese Erklärung Urthemiel ausschließt.
Man könnte mal David Gaider fragen, aber ich glaub der hat gerade seinen Twitter Kanal auf privat geschaltet, nachdem er über einige "Fans" rum gerantet hat, denen die Frauen in Veilguard nicht hübsch genug sind, oder irgendwie sowas. :rolleyes:
Ist Solas einfach nur bescheuert geworden (Edit: Ne, war er eigentlich eh schon immer... Genozidpläne etc.) oder ist das wieder den Schreibern zu verdanken die sein 'Geschwafel von gestern' so wie Zevran vergessen haben?
Letzteres, vermutlich. Man muss halt Solas in allen Bereichen zu einem grundguten, und absolut missverstandenen Ani-Helden retconnen. Er würde natürlich nie sowas verwerfliches wie Blutmagie einsetzen. Wir als "Held" dürfen es ja auch nicht. Das wäre ja Bubu! §pl
Zum Spoiler; Wie gesagt, es kommt von jemandem der nur behauptet Tester gewesen zu sein. Ob es stimmt... wer weiß. Aber nach alles was man bisher so von offizieller Seite an Infos bekommen hat, würde es passen. Ich wäre jedenfalls nicht überrascht. :dnuhr:
Man könnte mal David Gaider fragen, aber ich glaub der hat gerade seinen Twitter Kanal auf privat geschaltet, nachdem er über einige "Fans" rum gerantet hat, denen die Frauen in Veilguard nicht hübsch genug sind, oder irgendwie sowas. :rolleyes:
So wichtig ist es mir nun auch wieder nicht. Lass der Franchise ihr LETZTES Mysterium! :D
Inquisitor UND Inquisition (sofern sie besteht) sind korrupt geworden? ALso nicht nur dass die einzigen 3 Entscheidungen allesamt aus dem letzten DLC und nicht dem Hauptspiel stammen, sie sind also sogar wertlos, weil die Inquisition aufgelöst genauso viel bringt wie wenn sie besteht und der Inquisitor selbst korrupt wurde? Na super, dann bitte eine Möglichkeit geben den Inquisitor nen Kopf kürzer zu machen. Das Cameo klingt ja demnach noch schlimmer als Hawke es war in Inquisition.
Natürlich ist die Inquisition jetzt eine Macht des Bösen!
Sie will Solas aufhalten! Sie verkörpert Religion! Das sind gleich zweit rote Karten auf einmal. Die muss weg!
:p
So wichtig ist es mir nun auch wieder nicht. Lass der Franchise ihr LETZTES Mysterium! :D
Es ist die Concept Art von Kaiserin Celene.
Ursprünglich sollte sie ja auch im Spiel auftauchen und das Techtelmechtel wovon Anora wusste (sie erwähnt es ja im Gespräch wenn man sie mit Alistair verkuppeln will) zwischen ihr und Cailan auffliegen.
Nimmst du Loghain mit nach Ostagar, erzählt er ja auch, dass er davon wusste und ich denke dass Cailan bei ihm unten durch war nachdem er erfuhr, dass er nicht nur Ferelden praktisch als Geschenk an Orlais übergeben wollte sondern auch seine eigene Tochter für ein neues Bündnis inkl. Heirat mit Celene sitzen lassen wollte, zeigt einmal mehr was für ein Trottel Cailan war.
Maric hätte ihn dafür vermutlich sofern er es noch gekonnt hätte eigenhändig für erwürgt.
Ich hätte mir gewünscht, dass sie das im Spiel belassen hätten. Die Briefe liest einfach nicht jeder und von denen die sie lesen verstehen viele ohne 'The stolen Throne' garnicht die Tragweite von Cailans geplantem Verrat an Ferelden und dem was loghain und Maric riskierten und opferten, um Ferelden aus Orlais schmierigen Händen zu befreien.
Edit: Wobei, Cailan war ja eher die Schachfigur von Arl Eamon. Laut den Briefen hat er es eingefädelt, Cailan hat sich lang widersetzt, dann aber irgendwann aufgegeben und mitgespielt bei Eamons Plan Cailan und Celene zu verheiraten und damit Ferelden in Orlais einzugliedern.
Inwieweit das damit zu tun hatte dass Eamon mit einer Orlaisianerin verheiratet war und sie vielleicht in Celenes Auftrag ihm die Idee ins Ohr säuselte kann man natürlich auch nur spekulieren/mutmaßen.
Also halten wir Cailan wenigstens zugute dass er zumindest anfangs dagegen war und nicht sofort einknickte. Wenigstens etwas. :rolleyes:
https://upload.worldofplayers.de/files12/Empress_Celene__2_.png
https://upload.worldofplayers.de/files12/Empress_Celene__1_.png
Es ist die Concept Art von Kaiserin Celene.
Dann wäre das ja geklärt. Was das bekannt, oder wusstest du das schon? Oder hast du das mal eben schnell recherchiert? Ging ja fix. :p
Aber ja, das waren noch Zeiten als politische Intrigen und Ränkespiele in Dragon Age ne Rolle spielten. Heute ist ja sogar egal WER in Ferelden oder Orlais auf dem Thron sitzt. Selbst wer die neue Göttliche ist, scheint ja völlig bedeutungslos geworden zu sein. :rolleyes:
Ob sie sich wenigstens daran erinnern das der schwarze Göttliche ein Mann sein sollte? Falls er überhaupt erwähnt wird.:o
Dann wäre das ja geklärt. Was das bekannt, oder wusstest du das schon? Oder hast du das mal eben schnell recherchiert? Ging ja fix. :p
Geahnt, wegen dem Kragen, so laufen nur die bemalten Gecken aus Orlais rum. Und wegen dem Stab, den man in ähnlicher Form schon von Conept Art zu Celene aus Inquisition kannte.
Man wusste ja, dass der Besuch von Celene Content war der der Schere damals zum Opfer fiel. Ebenso wie die Mensch (bürgerliche) Origin. Leider. :(
Der Rest war dann Recherche in 2 Minuten, hätte Maekk wenn er wirklich Laune gehabt hätte auch finden können. Es wurde bereits 2015 in einem Forum erfragt, und vor 3 Monaten erst auf Reddit.
Aber ja, das waren noch Zeiten als politische Intrigen und Ränkespiele in Dragon Age ne Rolle spielten. Heute ist ja sogar egal WER in Ferelden oder Orlais auf dem Thron sitzt. Selbst wer die neue Göttliche ist, scheint ja völlig bedeutungslos geworden zu sein. :rolleyes:
Auch hier haben die Writer keine Ahnung. Sie sagen für Tevinter ist es bedeutungslos. Gut, mag sein. Aber was ist mit Anderfels, Rivain und Antiva? Alles Regionen die wir auch besuchen weil wir eben nicht NUR in Tevinter sind. Und diese Länder unterstehen der Kirche in Südthedas. Es ist also nicht mehr als eine billige Ausrede, dass jene nicht wissen sollen, wer die Göttliche war. Das wäre ja so als wenn wir Christen nicht wüssten wer sich hinter Papst "Franziskus" verbirgt. Gut mag sein, dass das speziell uns deutschen bei Ratzinger als 'Benedikt" (seinem Vorgänger) noch einfacher fiel aber dennoch. Man merkt wie albern das ist. Zumal Cassandra, Leliana und Vivienne grundverschiedene Persönlichkeiten sind die die Inquisition ebenso grundverschieden (wenn sie ihnen untersteht) wie auch die Kirche selbst anleiten. Allein hier sollte sich dann schon ein Unterschied ergeben.
Aber, eigentlich will ich das auch garnicht mehr ausquatschen, ich hab zu Veilguard für meinen Geschmack die letzte Zeit genug Sülze aufgefangen, mich interessiert nur noch ob es sich verkauft und ob es reicht für ein ME5. Wenn nicht, ist es mir egal.
Das Artbook bleibt geordert, ich werd mir sicher auch ein World of Thedas:Vol. 3 holen, sofern es irgendwann erscheint, aber danach es zu spielen verspür ich keinerlei Lust mehr.
Ob sie sich wenigstens daran erinnern das der schwarze Göttliche ein Mann sein sollte? Falls er überhaupt erwähnt wird.:o
Wenn sie überhaupt noch wissen dass es eine schwarze Göttliche gibt. Denk an Zevran. Denk an Solas wie er in Inquisition noch die Blutmagie legitimierte und nicht verstand, wo damit das Problem sein soll. Es wird und wurde so viel vergessen, warum regen wir uns also überhaupt noch auf, legen wir den Schleier des 'Vergessens' drüber und chillen. §knuff§chill
Es ist die Concept Art von Kaiserin Celene.
NEIN! JETZT HAST DU DAS LETZTE MYSTERIUM ZERSTÖRT! §cry
Und wie erwartet, ist die Auflösung absolut enttäuschend.
Nimmst du Loghain mit nach Ostagar, erzählt er ja auch, dass er davon wusste und ich denke dass Cailan bei ihm unten durch war nachdem er erfuhr, dass er nicht nur Ferelden praktisch als Geschenk an Orlais übergeben wollte sondern auch seine eigene Tochter für ein neues Bündnis inkl. Heirat mit Celene sitzen lassen wollte, zeigt einmal mehr was für ein Trottel Cailan war.
Wieso Trottel? :dnuhr: Ein sehr guter politischer Schachzug von beiden Seiten.
Du darfst nicht vergessen, dass selbst bei uns die Ehe im Adel bis zum letzten Jahrhundert nicht aus Liebe geschlossen wurde, sondern um Bündnisse zu festigen, und die eigene Macht zu erweitern. Bei DA ist dieses weiterhin nicht anders.
Anora hat Cailan ja auch nicht aus Liebe geheiratet, sondern der Macht wegen. Aus den selben Grund ist sie bereit einen völlig Fremden, Alistair, zu ehelichten. Sie ist sogar bereit Unschuldige unter falscher Anklage hinrichten zu lassen, wenn das ihren Anspruch auf den Thron festigt - Siehe das Landthing, wenn der Wächter Anora nicht auf seiner Seite hat.
Durch eine Hochzeit mit Celine hätte Cailan sein Reich und somit seine Macht erweitert. Celine hätte ihr Reich und ihre Macht erweitert. Orlai und Ferelden wären erstarkt aus diesen Bündnis als EIN Reich hervorgegangen.
Also eine WIN/ WIN Situation. Und ausgehend davon, dass Celine keine Despotin ist wir ihr Großvater einer war, und Cailan weiterhin als Herrscher neben ihr posiert, wird es den Volk relativ egal sein, wem sie Steuern zahlen.
Ich kann Cailan zu diesen Schachzug nur gratulieren. So viel Verstand hätte ich ihn überhaupt nicht zugetraut! §klatsch
Wieso Trottel? :dnuhr: Ein sehr guter politischer Schachzug von beiden Seiten.
Das weißt du genau, auch du hast 'The Stolen throne' gelesen, das Elend das Orlais über ferelden brachte war noch zu frisch. Es war gerade mal ~25 Jahre her. Alle die noch unter Orlais zu leiden hatten und den Krieg überlebten waren noch da, die Kinder die in dieser Zeit aufwuchsen haben das noch in den Knochen. Das hätte Bürgerkrieg bedeutet.
Selbst ich als LESER und nicht Fereldener und später als SPIELER hab deswegen cailan immer gekreuzigt verrotten lassen (statt ihn aufzubahren und zu verbrennen), der typ war eine schande für seinen Vater, eine Schande für Ferelden und eine Schande für seine Frau.
Auch wenn Arl Eamon der Fadenzieher war, er hätte bei seinem NEIN bleiben können. Aber er hatte nie Rückgrat, und spätestens als der Oger ihm dieses Brach hatte er tatsächlich keins mehr. §ugly
Wäre Maric zu der Zeit nicht mit einem ausgedehnten Aderlass beschäftigt gewesen, hätte er seinen Sohn erschlagen - eigenhändig. Darauf darfst du wetten.
Er hätte Ferelden Orlais auf dem Silbertablett serviert, geschenkt.
Und gerade Loghains Tochter, die Tochter von dem Mann der für Maric und Fereldne SO VIEL OPFERTE, das anzutun was Cailan vorhatte ist blanker Hohn. Herrgott ich hätte Anora sogar den guten mittelalterlichen Giftmord verziehen, wenn es nicht ein Oger für sie erledigt hätte. :rolleyes: Bäh.. einfach Bäh.. was ein Lurch von Mann.
In Ostagar labert er wie ein Kind das Kriegspielen will, und hat von nichts eine Ahnung.
Celene ist zudem an FRAUEN interessiert, was meinst du wie schnell sie sich Cailan entledigt hätte und dann einfach das behalten hätte, worauf sie scharf war - Ferelden. Ein Ferelden, dass wieder dort war wo es nie wieder sein wollte und sich durch einen Bürgerkrieg so instabil gemacht hätte dass Orlais die reinste Freude gehabt hätte die Reste abzuernten.
Ich kann Cailan zu diesen Schachzug nur gratulieren. So viel Verstand hätte ich ihn überhaupt nicht zugetraut! §klatsch
Wundert mich nicht, Maekk. Wenn ich A sage sagst du immer B. Das ist ein ungeschriebenes Gesetz. Teils denke ich weil du weißt, dass es mich triggert, wenn ich für etwas brenne. Ähnlich mit deiner Verteidigung der '3' Keepentscheidungen, teils aber auch weil wir tatsächlich grundverschieden sind. In dem Sinne, Kudos. Es hebt den Unterhaltungswert und ist besser als Veilguard-Frust. :gratz
Edit:
Ich muss noch was nachreichen, details grausamer Art die ich auch nicht mehr auf dem Schirm hatte. :scared:
Moira, Marics Mutter, Cailans GROßMUTTER,... ihr Kopf wurde nach ihrer Hinrichtung vom orlaisianischen Thronräuber Meghren auf einem Pfahl aufgespießt und vor dem Palast von Denerim zur Schau gestellt. Und das bis Maric 3 Jahre darauf zuerst seine verräterischen Lakeien im fereldischen Adel und zuletz Meghren selbst dafür tötete, seine Mutter, Moira, damit rächte, und dann Meghrens Kopf auf jenem Pfahl präsentierte als Zeichen dafür, dass Ferelden wieder in fereldischer Hand ist und der Albtraum der orlaisianischen Besetzung endlich ein Ende fand. §klatsch
Nun, frag dich selbst, was hätte Maric mit seinem Sohn gemacht, oder mit Arl Eamon getan, wenn er vor Ort gewesen wäre oder nur Wind von diesem Plan bekommen hätte?
Was hättest du an Marics Stelle getan? Sohnemann voller Stolz auf die Schulter geklopft? Arl Eamon mit Reichtümern überhäuft für seinen gloreichen Einfall? :C:
Der Typ hat im Grunde seine eigene Großmutter verkauft. :o
Auch hier haben die Writer keine Ahnung.
Der Grund, warum 'The Veilguard' ist, wie es offenbar ist, lässt sich mit zwei Wörtern erklären: 'Fehlender Respekt!'
Das aktuelle Entwicklerteam hat offenbar keinen Respekt vor den Vorgängerspielen. Sie versuchen nicht der Vorlage gerecht zu werden.
Im Prinzip geht es hier nur darum ein Sprungbrett für die eigenen Ergüsse zu nutzen. Und welches Sprungbrett eignet sich dafür besser, als der Hype einer etablierten Franchise?
Könnt ihr euch vorstellen, dass das selbe Entwicklerteam auch nur im Ansatz die selbe Interesse für ihre Produkt auslösen würde, wenn der Titel nicht DA wäre?
Da die Jungs und Mädels aber offenbar gleichzeitig von ihrer eigenen Genialität überzeugt sind - ansonsten würden sie sich nicht beständig blamieren, wenn sie selbige zur Schau zu stellen versuchen :p - geht ihre Interesse für die Franchise nicht darüber hinaus, wie sie diese melken können.
Meine eigenen Ergüsse sind so genial, dass sich niemand mehr dafür interessiert, was andere Autoren zuvor erschaffen haben! Warum sollte ich es also?
Siehe auch diverse andere Franchise, wo die aktuellen Produkte alles mit den Füßen treten, was selbige groß gemacht hat, und die Verantwortlichen davon ausgehen, dass ihre eigenen Ergüsse so genial sind - jetzt, wo sie dank des etablierten Namen ihre Fuß in der Türe haben - dass es niemand mehr kümmert.
(Und wenn doch, ist der Fan lediglich toxisch!)
Womit wir wieder beim 'fehlenden Respekt' sind.
Das weißt du genau, auch du hast 'The Stolen throne' gelesen, das Elend das Orlais über ferelden brachte war noch zu frisch. Es war gerade mal ~25 Jahre her. Alle die noch unter Orlais zu leiden hatten und den Krieg überlebten waren noch da, die Kinder die in dieser Zeit aufwuchsen haben das noch in den Knochen. Das hätte Bürgerkrieg bedeutet.
Warum? Weil man seinen Feind nicht vergeben darf? Weil man auch den Kindern des Feindes nicht aufgeschlossen gegenüber stehen darf?
Weil man nicht beweisen darf, dass man es besser als seine Vorgänger kann?
:dnuhr:
Der einzige im Spiel, der noch in der Vergangenheit gefangen ist, ist Loghain. Er faselt beim Landthing sogar etwas von einen 'KAISER'. Was einen schwer zu denken geben sollte. ;)
Celene ist zudem an FRAUEN interessiert, was meinst du wie schnell sie sich Cailan entledigt hätte und dann einfach das behalten hätte, worauf sie scharf war - Ferelden.
Als wären politische Ehen in der Realität nicht ohne jegliche Sexualität ausgekommen. Was glaubst du, warum Adelige sogar mitunter in unterschiedlichen Flügeln ihr Schlafgemach hatten? Zumindest getrennte Zimmer waren selbstverständlich.
Mit gegenseitigen Einverständnis sucht sich Celene eine Geliebte und Cailan... ähem... auch eine Geliebte. Das Ehepaar mimen müssen sie nur in der Öffentlichkeit.
Dass Celine sich Cailan unmittelbar nach der Eheschließung erledigt, halte ich auch für unwahrscheinlich. Sie hätte Cailan wahrscheinlich schlicht wie Anora gehandhabt: Ihn in der Öffentlichkeit als König posieren lassen, um so das Volk bei Laune zu halten, und in Wahrheit im Hintergrund die Fäden ziehen. Lebend nützt Cailan Celine daher viel mehr.
Sein Tod HÄTTE tatsächlich einen Bürgerkrieg verursacht, da die Fereldener 'wüssten' wer diesen zu verantworten hat. Siehe auch Loghains Probleme nach Ostagar.
Und Celine ist eine Meisterin des Spieles, nicht das Schlachtfeldes.
Zudem bleibt da auch noch immer die Frage des Thronerben von Orlai. Und auch diesbezüglich ist Cailan die perfekte Antwort für Celine (selbst wenn das Kind dann nicht von ihm ist).
Ich weiß, das ist alles SEHR pragmatisch. Aber so tickte der Adel nun einmal über Jahrhunderte bei uns, und tickt der Adel in DA weiterhin.§wink
Sir Auron
19.10.2024, 06:20
das Elend das Orlais über ferelden brachte war noch zu frisch. Es war gerade mal ~25 Jahre her.
Deutschland ist 1955 der NATO beigetreten. Wie lange war der Krieg da nochmnal her?^^
Deutschland ist 1955 der NATO beigetreten. Wie lange war der Krieg da nochmnal her?^^
Ist ein Nato-Beitritt oder Frieden an sich nach Kriegszeiten damit vergleichbar 25 Jahre nachdem man um seine Ubabhängigkeit und Freiheit gekämpft hat (verbunden mit so vielen Gräueltaten ausgehend von den Besatzern) den ehemaligen Besatzern sein Land zu schenken?
Wozu dann der Krieg?
Dann hätte Maric ja gleich sagen können:
"Och, ist egal dass du meine Mutter geköpft hast und ihren Schädel als Deko vor dem Palast aufgespießt hast, ich ergeb mich jetzt direkt, behalt Ferelden einfach -alles cool!"
Merkst du selbst oder? §ugly
Edit:
Hätte Orlais gewusst, was für einen dummen Nachkommen Maric hervorbringen wird, hätten sie sich an erster Stelle nie die Finger schmutzig machen müssen und ihre gierigen Finger nach Ferelden ausstrecken müssen.
Sie hätten abwarten können, Däumchen drehen, bis eines Tages sein Sohnemann, angeleitet von seinem korrupten Onkel, nach Orlais spaziert, mit einem Heiratsangebot für Celene.
Hätte den Fereldenern eine lange Zeit Untderdrückung und Leid unter orlaisianischer Besatzung erspart, und Orlais die schlechte Reputation in Ferelden.
Warum Kriege führen, wenn das, worum es im Krieg ging, auch kampflos bekommen kann. :dup:
Forenperser
19.10.2024, 09:01
Die Regierung, die Ferelden das vor 25 Jahren angetan hat, ist nicht mehr an der Macht. Es geht auch nicht darum irgendjemandem das Land zu überlassen, es geht um realpolitische Bündnispolitik.
Cailan's Vater war selbst in diesem Krieg, das hat ihm die Sicht aber nicht vernebelt.
Loghain kann einfach von seinem Hass nicht ablassen.
Ist ein Nato-Beitritt oder Frieden an sich nach Kriegszeiten damit vergleichbar 25 Jahre nachdem man um seine Ubabhängigkeit und Freiheit gekämpft hat (verbunden mit so vielen Gräueltaten ausgehend von den Besatzern) den ehemaligen Besatzern sein Land zu schenken?
Deutschland war nach den Krieg besetzt. Wie lange haben wir uns nach den Abzug der Siegermächte geweigert ein Bündnis mit den Amerikanern einzugehen, den Engländern, oder mit den Franzosen?
Deutschland hat unter den Nazi-Regime unentschuldbare Verbrechen begangen. Wie lange haben die Siegermächte sich geweigert Deutschland nach den Krieg eine zweite Change zu geben?
Das Orlai in DA:O ist, nicht das Orlai zu Zeiten des Kaisers. Es ist ein neues Orlai mit einer neuen Kaiserin.
Ebenso, wie die Bundesrepublik nach ihrer Gründung 1949 nicht weiterhin Nazi-Deutschland unter Hitlers Herrschaft ist.
Wenn du also keine Befürworterin von Sippenhaftbarkeit bist, oder dafür dass die Nachkommen für die Verbrechen ihrer Vorfahren bestraft gehören, verläuft deine Argumentation im Sande.
Hätte Orlais gewusst, was für einen dummen Nachkommen Maric hervorbringen wird, hätten sie sich an erster Stelle nie die Finger schmutzig machen müssen und ihre gierigen Finger nach Ferelden ausstrecken müssen.
Wie gesagt. Das einzige dumme, dass ich an Cailan in DA:O erkennen kann, ist sein Verlangen an vorderster Front bei der Schlacht zu kämpfen. Sehr positiv für die Moral der Truppen, und insofern nachvollziehbar, dass Cailan hier versucht in die Fußstapfen seines Vaters zu treten, aber unverantwortlich für einen König.
Ein Umstand, welchen Loghain ja auch in die Hände spielt, als es darum geht Cailan loszuwerden.
Seine Aussöhnung mit Orlai ist ein Schritt in die richtige Richtung gewesen. Wie schreibt Celine in ihren Brief an Cailan: 'Wird können die Taten der Vergangenheit nicht ungeschehen machen, aber wir können gemeinsam eine bessere Zukunft errichten!'
Umso mehr, weil die Täter selber nicht mehr unter den Lebenden weilen. Wie viele Generationen soll der Hass weiter andauern, ehe die Kinder erkennen, dass sie nicht für ihre Eltern verantwortlich sind?
Es hätte ja nicht gleich zu eine Eheschließung kommen müssen. Was ich, ehrlich gesagt, bezweifle. Auch wenn ich bei meinen Beiträgen zuvor die Vorteile einer solchen Verbindung beschrieben habe.
Celine ist eine begnadete Diplomatin, die erkennt, dass ein derartiger Schritt verfrüht mehr Schaden als Nutzen bringen würde. Ich denke sie wollte Cailan vorläufig nur als ihren Verbündeten, der in ihrer Schuld steht SOLLTEN die orlaisainschen Truppen siegreich sein. Celine schlägt mit ihren Hilfe quasi zwei Fliegen mit einer Klappe. Verderbnis weg + loyalen Verbündeten gewonnen.
Eine Eheschließung, um das Bündnis zwischen Orlai und Ferelden zu sichern, scheint in DA:O hauptsächlich von Arl Eamon vorangetrieben zu werden. Wir wissen weder ob dieses auch in Celines Ermessen liegt, noch ob Cailan tatsächlich bereit gewesen wäre Anora zu verlassen.
Also mach den Kerl nicht schlechter als er ist. Die kurze Szene mit ihn und den Wächter zeigt ihn als aufrechten, guten Menschen. Und von anderen Charakteren im Spiel erfährt man wie beliebt er als Monarch beim Volke ist. Das sind nicht viele Informationen, aber durchgehend positive Eigenschaften.
Schau dir an, wie schnell die Stimmung in DA:O kippt, als Loghain als neuer Regent auftritt. Ungeachtet dessen, dass er ein Volksheld ist, kommt es zum Bürgerkrieg.
Cailans Schatten ist groß genug, dass Loghain seinen Platz nicht einnehmen kann. Was wiederum für Cailan spricht.
Warum Kriege führen, wenn das, worum es im Krieg ging, auch kampflos bekommen kann. :dup:
Frage das einmal die europäische Union.
Speaking of Origins... Schaut mal was auf 4chan aufgetaucht ist:
https://i.imgur.com/XusyTtm.jpeg
Ich geb direkt Entwarnung: Es ist Fake! :D
Zumindest hat direkt jemand drauf hingewiesen das für Morrigan ein geklautes Fan-Artwork verwendet wurde.
Speaking of Origins... Schaut mal was auf 4chan aufgetaucht ist:
https://i.imgur.com/XusyTtm.jpeg
Ich geb direkt Entwarnung: Es ist Fake! :D
Zumindest hat direkt jemand drauf hingewiesen das für Morrigan ein geklautes Fan-Artwork verwendet wurde.
Ich habe zuletzt einige SEHR gute Remakes erlebt, welche Präsentation, Erzählung, und Spielmechanik modernisieren, und dabei gleichzeitig der Vorlage gerecht werden. Namentlich 'Mafia: Definitive Edition', 'Resident Evil 2&4', und derzeit 'Silent Hill 2'.
Allerdings traue ich den heutigen Bioware ein solches gelungenes Remake nicht zu. 'The Veilguard' demonstriert sehr anschaulich, wie wenig Respekt die Entwickler gegenüber den Vorgängerspielen haben. Wie sollen die dann ein Remake erschaffen, dass der Vorlage gerecht wird?
Also danken wir den Erbauer, dass dein Bild nur ein fake ist.
Naja es ist ja inzwischen eh Mode geworden solche aufwändigen Remakes, die tatsächlich Arbeit erfordern, direkt an externe Studios auszulagern. Also würde ich im Zweifelsfall gar nicht damit rechnen das Bioware direkt daran arbeiten würde. Eher in beratender Funktion, oder so.
Aber ja, bin auch eher froh das es ein Fake ist. Ich hätte doch einige Bedenken das sie zu sehr daran herumpfuschen würden, bei einer "Modernisierung". Stellt euch vor, Origins in der cartoonhaften Veilguard Mobile-Game Optik... Brrr. :scared:
Seien wir also dankbar das es sich für die Publisher eher lohnt drei Jahre alte Games billig zu remastern und nochmal zum Vollpreis zu verkaufen. (Ja, ich sehe dich an, Horizon Zero Dawn!) :rolleyes:
Achja, hab ich gerade auf Twitter gesehen. Vielleicht hat ja jemand daran interesse:
https://i.imgur.com/PFvImp7.jpeg
Sieht so aus, als verschenkt NVIDIA The Veilguard, wenn man ein 6 Monats Abo für ihren GeForce Now Cloud-Gaming Service abschließt. Kostet aber über 100 Euro... also man spart nicht wirklich was. :dnuhr:
https://www.nvidia.com/de-de/geforce-now/
Naja es ist ja inzwischen eh Mode geworden solche aufwändigen Remakes, die tatsächlich Arbeit erfordern, direkt an externe Studios auszulagern. Also würde ich im Zweifelsfall gar nicht damit rechnen das Bioware direkt daran arbeiten würde. Eher in beratender Funktion, oder so.
Und du glaubst, die 'beratende Funktion' von Seiten Biowares sähe so aus, dass sie das externe Studio anweisen:
'Erschafft ein düsteres, dreckiges Dark Fantasy-Werk mit Lovecraft inspirierten Horrorelementen und realistischer Grafik für ein erwachsenes Publikum, das auch mit problematischen Inhalten, wie sexuelle Gewalt, umgehen kann?
§ugly
§hehe
Seien wir also dankbar das es sich für die Publisher eher lohnt drei Jahre alte Games billig zu remastern und nochmal zum Vollpreis zu verkaufen. (Ja, ich sehe dich an, Horizon Zero Dawn!) :rolleyes:
Eben. Auf der anderen Seite würde ein, der Ausrichtung von 'The Veilguard' entsprechendes, Remake von DA:O das Originalspiel ja nicht ersetzen.
Es würden beide Spiele parallel existieren... Wir könnten also weiterhin das Originalspiel spielen und das Remake ignorieren.
Also lass Bioware doch weiterhin Geld aus den Fenster werfen... Wenn es das ist, was sie wollen. Denn ich kann mir persönlich nicht vorstellen, dass ein derart respektloses Remake sich gut verkaufen würde.
Wie ich weiter oben geschrieben habe, überzeugen die Remakes von Klassikern wie 'Mafia', 'Resident Evil 2&4', und derzeit 'Silent Hill 2' gerade deshalb selbst die Fans des Originalspieles - Bis auf die Die-Hard Fans, welche das Remake alleine deshalb ablehnen, weil es eben NICHT ihr geliebtes Originalspiel ist! - weil sie die Vorlage respektieren, und die Entwickler sich nicht an einer Neuinterpretation versuchen.
Wie letzteres gewaltig in die Hose gehen kann, zeigt unlängst der finanzielle Flop, welche Pieces Interactive erlitten hat, als es den Klassiker des Survival-Horror-Genre schlechthin, 'Alone in the dark 1', neu aufgelegt hat, und MEINTE dabei ALLES, bis auf die Namen der beiden Hauptcharaktere, komplett umschreiben zu müssen. Eine Neuinterpretation, des Zeitgeistes wegen, etc.
Selbst bei den Hauptcharakter Edward Carnby wurde nicht einmal im Ansatz versucht ihn der Vorlage gerecht aussehen zu lassen - Als positives Gegenbeispiel: Als bei den Remake von 'Silent Hill 2' die Fans das Aussehen von James Sunderland kritisierten, überarbeitete Bloober Team den Hauptcharakter noch einmal komplett - stattdessen wurde auf die Zugkraft eines digitalisierten David Harbour gesetzt.
Tja, inzwischen musste Pieces Interactive Inkasso anmelden, wenn ich richtig informiert bin.
Und vielleicht braucht Bioware ja auch so eine Erfahrung...
Sieht so aus, als verschenkt NVIDIA The Veilguard, wenn man ein 6 Monats Abo für ihren GeForce Now Cloud-Gaming Service abschließt. Kostet aber über 100 Euro... also man spart nicht wirklich was. :dnuhr:
https://www.nvidia.com/de-de/geforce-now/
Ein derartiges Angebot ist ohnehin nur interessant, für Spieler die sich beides zulegen wollen. Und ich kann mir gut vorstellen, dass Nvidia die Unentschlossenen unter ihnen damit auch ködern kann.
§wink
Und du glaubst, die 'beratende Funktion' von Seiten Biowares sähe so aus, dass sie das externe Studio anweisen:
'Erschafft ein düsteres, dreckiges Dark Fantasy-Werk mit Lovecraft inspirierten Horrorelementen und realistischer Grafik für ein erwachsenes Publikum, das auch mit problematischen Inhalten, wie sexuelle Gewalt, umgehen kann?
Seien wir einfach dankbar das wir es (vorerst) nicht rausfinden müssen. Irgendwann in der Zukunft... wird es sich dann zeigen. Aber bis dahin können ja auch wieder ganz andere Winde wehen. :p
Und vielleicht braucht Bioware ja auch so eine Erfahrung...
Naja, seien wir ehrlich, Bioware existiert ja eh nur noch dem Namen nach. Die zehren halt immernoch vom Talent und Können von Leuten die dort längst nichts mehr zu sagen haben. :(
Ein derartiges Angebot ist ohnehin nur interessant, für Spieler die sich beides zulegen wollen. Und ich kann mir gut vorstellen, dass Nvidia die Unentschlossenen unter ihnen damit auch ködern kann.
Wenn ich besseres Internet hätte, UND man damit auch Zugriff auf seine Bibliothek bei Steam und Co. hätte... Dann würde ich mir das tatsächlich überlegen.
Hier ist übrigens noch ein Video von jemandem der bei diesem Anspiel-Event von Bioware neulich dabei war, aber offenbar erst jetzt mit seiner Meinung um die Ecke kommt. Angeblich weil er Fans nicht die Illusion rauben wollte, oder so. Daher könnt ihr es schon erahnen, seine Wertung ist eher... gemischt. Er versucht allerdings fair zu bleiben, und auch gute Sachen zu finden, und drischt nicht blind drauf ein!
Er beschreibt es im Grunde als ein "okayes" Game, aber halt kein gutes Dragon Age Spiel. God of War Kampfsystem mit Guardians of the Galaxy Dialog und Story. :(
Wer es sich anschauen will. Es gibt keine Story-Spoiler, und alles worauf er eingeht ist im Grunde bekannt, und wurde hier schon besprochen.
https://www.youtube.com/watch?v=QX30tOKbszY
Ich muss mich mal selbst zitieren:
Naja, seien wir ehrlich, Bioware existiert ja eh nur noch dem Namen nach. Die zehren halt immernoch vom Talent und Können von Leuten die dort längst nichts mehr zu sagen haben.
Und möchte ergänzen, das James Ohlen (Der Chef Designer von Origins, Kotor, Baldurs Gate 1-2) und Drew Karpyshen (Der Chef Autor von Mass Effect 1-2, Kotor) zusammen mit einigen anderen alten Bioware Leuten, inzwischen an Exodus arbeiten, einem neuen Sci-Fi Action RPG. Ich habs hier und da schon mal erwähnt. Also falls ihr es nicht mitbekommen habt, ruhig mal im Auge behalten. ;)
https://www.exodusgame.com/de-DE
Die Gestaltung der Charaktere wie gesagt hängt meistens einfach davon ab wie gut die Leute den Editor beherrschen und sich darin auskennen und wie viel Zeit sie darin investieren. Unter Zeitdruck wird man nicht einfach alle Zeit in den Editor gesteckt haben. Und wenn man will bekommt oder wenn man nicht viel Mühe reinstecken will bekommt man in jedem Spiel eine Braze am Ende. Entwickler dafür zu blamen finde ich schon eher problematisch.
Diese OP Narben brauche ich nicht. In keinem Spiel, außer vllt. in Lebenssimulationen. Selbst da existieren sie, aber ich nutze sie nicht, weil sie ihre eigene Kategorie haben die ich nie öffne. So kann auch jeder andere die Dinger einfach ignorieren. Wer sie benutzt ist selber Schuld.:dnuhr:
Problematisch ist wie gesagt, dass Kritiken von Spieltestern nicht an die Entwickler und Entscheider weitergegeben wurden. Wenn die Entwickler nur Zustimmungen zugespielt bekamen, können diese auch nur das Bild bekommen das ihr Spiel abgenommen wurde wie es ist. Da lief in der Entwicklung also etwas schief oder jemand hat dafür gesorgt das das Spiel so wird wie es ist.
Es ist aber auch die Frage wie diese Anmerkungen verfasst wurden. Das weiß man auch wieder nicht wie das wirklich ablief und es einen Grund gab diese Kritiken nicht weiterzuleiten.
Reden wir über die selbe Testergruppe, von der auch damals dieses Video von der Alphaversion stammte?
Was hat Wizards mit Exodus zu tun? Besondersseltsam nachdem Larian Wizards und Hasbro hat fallen lassen, weil diese ihre erfahrenden Personalien haben feuern lassen nur um die Bilanzen am Ende nochmal aufzubessern. Das macht Archetype irgendwie weniger sympathisch das sie mit Hasbro arbeiten.
Die Gestaltung der Charaktere wie gesagt hängt meistens einfach davon ab wie gut die Leute den Editor beherrschen und sich darin auskennen und wie viel Zeit sie darin investieren. Unter Zeitdruck wird man nicht einfach alle Zeit in den Editor gesteckt haben.
Oh darauf hackt er ja gar nicht groß rum. Er erwähnt ja nur das die Qunari seltsam aussehen, und alle Köpfe irgendwie zu groß zu sein scheinen. Bei seinem eigenen Charakter hat er ja nur 5 Minuten investiert, weil er halt spielen wollte. Auf OP Narben und Co. geht er ja überhaupt nicht ein. :dnuhr:
Problematisch ist wie gesagt, dass Kritiken von Spieltestern nicht an die Entwickler und Entscheider weitergegeben wurden. Wenn die Entwickler nur Zustimmungen zugespielt bekamen, können diese auch nur das Bild bekommen das ihr Spiel abgenommen wurde wie es ist. Da lief in der Entwicklung also etwas schief oder jemand hat dafür gesorgt das das Spiel so wird wie es ist.
Es ist aber auch die Frage wie diese Anmerkungen verfasst wurden. Das weiß man auch wieder nicht wie das wirklich ablief und es einen Grund gab diese Kritiken nicht weiterzuleiten.
Tja, ich schätze Antworten darauf, werden wir in spätestens nem Jahr von Jason Schreier bekommen. ;)
Reden wir über die selbe Testergruppe, von der auch damals dieses Video von der Alphaversion stammte?
Du meinst diesen "Leak" ganz zu Anfang? Nee, er gehörte er zu den Testern die Offiziell von Bioware vor ein paar Wochen eingeflogen wurden, um es Probespielen zu dürfen.
Was hat Wizards mit Exodus zu tun?
Das weiß ich nicht genau, da es sich ja um ne völlig neue IP handelt. Allerdings sind Bücher zu Exodus erschienen. Eventuell hat Wizards die verlegt? Das könnte ich mir zumindest vorstellen.
https://upload.worldofplayers.de/files12/OGvNnMyq2mDFX.png
Hmm.. also halten wir mal fast. Leute die sich kritisch(er) zu den 8 Stunden Spielzeit geäußert haben, oder wie WolfheartFPS durchwachsene Reviews hatten, oder sich getraut haben auch Kritikpunkte anzusprechen, haben sich bei Bioware wohl derart unbeliebt gemacht, dass man ihnen Reviewcodes verwehrte um so zu verhindern, dass sie Montag, vor Release, anders als ihre "Auserwählten";), ihre Review abgeben können.
Also erst, was ja löblich ist, kommt die News, dass 3 Tage vor Release das Embargo fällt. Aber die die Reviewcodes bekamen, waren jene, von denen auch was in ihrem Interesse zu erwarten ist/war?
Was lernt man draus? Immer schön nett zu Bioware sein, sonst wird man zukünftig weder zum Spielen eingeladen und kann einen Code ums vorab zu zocken/zu reviewen sowieso vergessen. ^2^
Was hat ihnen denn nicht gepasst? Dass er ausgesprochen hat, dass man Gefährten nur noch ansprechen kann wenn's Lichtchen vorm Hüttchen blau erstrahlt? Stimmt, haben andere sicher auch festgestellt aber vorsorglich geschwiegen. Nunja, hat sich für sie dann wohl ausgezahlt. Die schwarzen Schafe müssen das Game jetzt selbst kaufen, wenn sie es reviewen wollen und deren Reviews kommen somit, zur Freude von Bioware, erst ein paar Tage nach dem offz. Release raus. Well played! :dup:
https://www.youtube.com/watch?v=T6k42-4bPto
Hmm.. also halten wir mal fast. Leute die sich kritisch(er) zu den 8 Stunden Spielzeit geäußert haben, oder wie WolfheartFPS durchwachsene Reviews hatten, oder sich getraut haben auch Kritikpunkte anzusprechen, haben sich bei Bioware wohl derart unbeliebt gemacht, dass man ihnen Reviewcodes verwehrte um so zu verhindern, dass sie Montag, vor Release, anders als ihre "Auserwählten";), ihre Review abgeben können.
Da bist du mir zuvor gekommen, das wollte ich auch gerade verlinken. Ist ganz gut so, dann bin nicht immer nur ich der böse Stinkstiefel. :D
Was lernt man draus? Immer schön nett zu Bioware sein, sonst wird man zukünftig weder zum Spielen eingeladen und kann einen Code ums vorab zu zocken/zu reviewen sowieso vergessen. ^2^
Und wenn das schon bei "Amateur" Reviewern/Testern so ist, kannst du dir vorstellen wie es da bei den Profis ausschaut. Immer brav nicken, und Daumen hoch geben. Sonst... :o
Was hat ihnen denn nicht gepasst?
Vermutlich war ihnen halt seine Grundstimmung gegenüber dem Game nicht überschwänglich und positiv genug. Soweit ich mich entsinne hat er auch den Artstyle angesprochen, und das scheint bei Bioware ein ganz besonders wunder Punkt zu sein. Wer weiß, vielleicht ein Mix aus allem. :dnuhr:
Aber wenn das genug Aufmerksamkeit bekommt, wird ihm die PR-Abteilung von Bioware schnellstens noch nen Key zukommen lassen. Natürlich mit der Beteuerung das dass alles ja nur ein Versehen war. Man will ja jetzt alles, nur nicht noch mehr schlechte Presse. :rolleyes:
Das glaub ich nicht, zum einen ist es jetzt zu kurzfristig so dass sich das vor Release nicht mehr ausgeht - was ja offenbar das Ziel war. Weswegen sie sich ihre vorabspielcodes und das fallen lassen des Embargos 3 Tage vor Release auch sparen hätten können, was ist das jetzt noch Wert?
Zumindest ich werde jetzt mit Sicherheit auf Reviews von denen warten, die nach Release kommen, und sich das Spiel kaufen mussten. Das gleicht ja jetzt quasi einem Qualitätsmerkmal und erhöht die Chance darauf, zu hören wie das Spiel "wirklich" ist, und nicht lediglich das, was Bioware sehen/hören will, damit die Reviewer zukünftig nicht verstoßen werden.
Luke Stephens meinte im Video ja auch, er habe es über wochen immer und immer wieder bei Bioware versucht, sein Management blieb so hartnäckig dran, obwohl sie anfangs nur geghostet wurden bis sie mal irgendwann eine Antwort bekamen die dann so ausfiel: Nö, kriegste nicht! §ugly
Dawnbreaker
26.10.2024, 10:02
Zumindest ich werde jetzt mit Sicherheit auf Reviews von denen warten, die nach Release kommen, und sich das Spiel kaufen mussten. Das gleicht ja jetzt quasi einem Qualitätsmerkmal und erhöht die Chance darauf, zu hören wie das Spiel "wirklich" ist, und nicht lediglich das, was Bioware sehen/hören will, damit die Reviewer zukünftig nicht verstoßen werden.
Gut, da kann ich jetzt wirklich hervorragend aussortieren, wem ich auf Twitch und youtube zuschaue und wem nicht.
Weiß eigentlich jemand ob diese Reviewcodes das Spiel in sämtlichen Synchrofassungen beinhalten, oder nur auf die englische Fassung beschränkt sind?
Weil, wenn das Spiel auf deutsch an unsere "Fach"presse ging, die dürften ja wohl einen Code bekommen haben ^2^, so positiv wie sie bisher über Veilguard geschrieben/gesprochen haben, (Spiel des Jahres, epischer Soundtrack etc.) dann könnten wir vielleicht auch einen kleinen Einblick in die deutsche Vertonung erhaschen.
Das ist keine vollständige Sprecherliste, aber zumindest besser als garnichts bis Release.
Kommt wohl darauf an wer den Code bekommen hat und welcher Typ von Spieler sie sind.
Allein die meisten größeren Kanäle die als Thema Filme und Serien haben, die gehen fast ausschließlich in die Originalfassung und ignorieren vollkommen die deutsche Vertonung, sie wird nicht nachgetragen oder selten sonst wie abgedeckt. Kritik daran wird oft mit "lernt Englisch, ist eh alles besser" abgewiegelt. Nicht anders läuft es bei den deutschen Kanälen zu Spielen.
Weiß eigentlich jemand ob diese Reviewcodes das Spiel in sämtlichen Synchrofassungen beinhalten, oder nur auf die englische Fassung beschränkt sind?
Schwer zu sagen, ich denk das ist unterschiedlich. Aber da sie die Review-Kopie so kurz vorm Release erhalten, wird das schon das "fertige" Spiel sein. Vielleicht noch ohne den üblichen Day-One Patch, aber sonst sollte alles enthalten sein.
Aber wie Dukemon schon sagt, bleibt halt offen wie sehr sich die deutschen Magazine mit der Synchro beschäftigen. :dnuhr:
Soweit ich mich entsinne, geht aber zumindest die Gamestar üblicherweise grob drauf ein. Zumindest schreiben sie im Pro/Contra Bereich sowas wie: "gelungene deutsche Synchro" oder "überzeugende deutsche Sprecher" Oder halt auch das Gegenteil. :p
Mit Details, Namen usw. würde ich aber eher nicht rechnen. Höchstens vielleicht wenn man in den Kommentaren nachfragt, und vielleicht einer der Redakteure sich erbarmt. Allerdings wird der Test der Gamestar garantiert hinter ihrer Paywall weggesperrt sein.
Dawnbreaker
27.10.2024, 13:45
Für alle, die sich nicht spoilern lassen möchten:
Morgen fällt das Embargo, das Bioware über alle verhängt hat, die das Spiel vorab zocken konnten. Das bedeutet, dass wir wahrscheinlich morgen im Laufe des Tages mit Reviews zugeschüttet werden.
Falls es schon erwähnt wurde: Sorry, ich bin alt. :D
Was ist denn mit Amazon los...
Das Artbook erscheint am 05. November.
Aber wird erst in der letzten Novemberwoche ausgeliefert? §motz
Ohje. Ich sehs schon kommen, das ich wieder von irgendwelchen Clickbait Überschriften oder Thumbnails aus Versehen gespoilert werde. :(
Ohje. Ich sehs schon kommen, das ich wieder von irgendwelchen Clickbait Überschriften oder Thumbnails aus Versehen gespoilert werde. :(
Ich denke Spoiler kannst du ohnehin nicht mehr lange umgehen, wenn du mit dem Kauf des Spiels abwartest, weil sobald die ersten fertig sind mit dem Spiel werden sie sich auch darüber austauschen und darüber diskutieren. Das ist eben das Manko dran, wenn man Nachzügler ist.
Wegen Montag mach ich mir erstmal keine Sorgen, ich seh mir an was die Gamestar/PCgames liefert, weil ich sehen will was oder ob sie was zur dt. Synchro zeigen/sagen. Aber den Rest der Reviews spar ich mir, stattdessen warte ich auf die Review von WolfheartFPS, vielleicht macht er ja auch selbst ein Let's Play dann kann ich mir direkt ein eigenes Bild von machen, wird man sehen.
Fextralife bekamen übrigens auch keinen Code zugesandt. Auch sie müssen sich das Spiel selbst kaufen um eine Review nach Release abzugeben. Ob sie wohl deswegen heute ein Video veröffentlichten um nochmal DA:O zu feiern? :D
https://www.youtube.com/watch?v=I1W9McRJ-po
Butterkugel
27.10.2024, 15:50
Sooo lange hab ich auf dieses Spiel gewartet. Dragon Age: Origins war zu seiner Zeit mein absoluter Liebling und in Dragon Age: Inquisition habe ich viele schöne Stunden verbracht.
Obwohl ja einiges in der Vergangenheit herausgekommen ist, dass das Niveau nicht ganz halten konnte, bin ich gerade sehr optimistisch.
Bin aufgereeegt §omg
Und kräftig mit der Charakterplanung beschäftigt. Möchte gerne eine elitäre Magierin spielen ... das ist wohl das erste mal in der DA Geschichte, dass das tatsächlich auch zum Setting der Welt passt und es irgendwie Sinn ergibt. Sie soll nicht wirklich böse sein - eben nur ein bisschen versnobt... in privilegierte Verhältnisse hineingeboren.
Ich denk da macht Elf und Qunari weniger Sinn, Mensch ist wohl im Kontext von Tevinter am stimmigsten. Beim Hintergrund bin ich mir nicht so sicher ...
(Spoiler für die Fraktionen)
Trauerwacht als elitärer Orden passt da ja wie die Faust aufs Auge. Bin mir aber nicht sicher, ob ich das ganze nicht gerne etwas positiver haben mag...
und eine Schleierspringerin werde... versnobte Forscherin der alten Elfenruinen, kann ich mir auch gut vorstellen. Zumal ich nicht weiß, ob mir die Nekromantie hier als Zauberspezialisierung liegt. Ich weiß, dass man sich mit der Fraktion nicht festlegt, aber als ein Trauerwachtmitglied, sollte man iwie schon mit Nekrozaubersprüchen um sich werfen.§kratz
... und wie sehen eure Pläne aus?
Ich denke Spoiler kannst du ohnehin nicht mehr lange umgehen, wenn du mit dem Kauf des Spiels abwartest, weil sobald die ersten fertig sind mit dem Spiel werden sie sich auch darüber austauschen und darüber diskutieren. Das ist eben das Manko dran, wenn man Nachzügler ist.
Ja, ist halt so richtig ärgerlich, wenn du durch das Clickbait-Thumbnail von irgend nem YouTuber oder so gespoilert wirst. Oder wenn sich die Spielemagazine wieder nicht unter Kontrolle haben, und sonstwas in ihre Überschriften packen. Was mir von Baldurs Gate 3 im Vorfeld schon alles gespoilert wurde... :rolleyes:
Fextralife bekamen übrigens auch keinen Code zugesandt. Auch sie müssen sich das Spiel selbst kaufen um eine Review nach Release abzugeben. Ob sie wohl deswegen heute ein Video veröffentlichten um nochmal DA:O zu feiern? :D
Ein Schelm wer da nen Zusammenhang vermutet... :p
Und kräftig mit der Charakterplanung beschäftigt. Möchte gerne eine elitäre Magierin spielen ... das ist wohl das erste mal in der DA Geschichte, dass das tatsächlich auch zum Setting der Welt passt und es irgendwie Sinn ergibt. Sie soll nicht wirklich böse sein - eben nur ein bisschen versnobt... in privilegierte Verhältnisse hineingeboren.
Ich drücke dir echt die Daumen das du das auch alles so RPG mäßig umsetzen kannst, wie du dir das gedacht hast. Ich befürchte ja leider das Game wird da sehr viel linearer sein als erhofft. §wink
Ich selbst hab mir noch gar keine Gedanken gemacht. Werde eh noch ne ganze Weil warten, bis ich es mir kaufe.
Dawnbreaker
27.10.2024, 17:00
... und wie sehen eure Pläne aus?
Ich werde mir das Spiel erst im Sale wesentlich später kaufen.
Trotzdem denke ich über meinen Char bereits nach.
Vielleicht wird es eine kleine Isabela, die als Meister des Schicksals Schätze sucht?
Oder ein Tevinter Snob, der den Schattendrachen angehört?
... und wie sehen eure Pläne aus?
Sollte der Tag kommen, an dem es mir zu einem Preis angeboten wird, bei dem ich sage, das ist es mir wert und ich will es spielen, dann bleiben meine Pläne unverändert.
Volk: Vashoth (Weil es nunmal kein Qunari ist und auch kein Tal-Vashoth, weil dazu müsste er mal ein Qunari gewesen sein um davon abtrünnig zu werden...)
Klasse: Krieger
Fraktion: Grauer Wächter
Grund: Wenn Bioware mir Solas aufbrummt auf eine Art wie man mir S.A.M. in Andromeda aufbürdete und ich mich damit abfinden muss mit diesem Eierkopf verbunden zu sein, dann will ich es ihm so ungemütlich machen wie es nur möglich ist.
In Inquisition hat er in aller Deutlichkeit zum Ausdruck gebracht wie wenig er von den Wächtern hält und wie sehr er die Qunari verabscheut. Er meinte ja noch er will sich erst um die Qunari kümmern bevor er seine Pläne verfolgt, um die Welt vom Qun zu befreien, als ob das die Welt interessiert wenn er sie anschließend per Genozid auslöscht. Aber möglich, dass er auch das alles vergessen hat, wie er ja auch vergessen hat, dass er in Inquisition noch die Blutmagie verteidigte, welche er ja jetzt plötzlich verabscheut. :dnuhr:
Jedenfalls, in der Hoffnung, dass es auch ihm so unangenehm wie nur möglich ist, dass diese erzwungene Verbindung besteht, wie es mir als Spieler unangenehm ist, meinen Charakter mit IHM verbunden zu wissen, wird das meine erste Wahl.
Obwohl ich eigentlich wirklich damit rechne, Solas stört sich nicht daran, weil er mittlerweile auch kein Problem mehr mit Wächtern oder Qunari hat. Oder sagen wir, es würde mich nicht mehr erschüttern, sollte sich auch hier eine gewisse Inkonsequenz im Writing herauskristallisieren. Es wurde und wird ja mittlerweile viel vergessen, selbst ehemalige Gefährten (Armer armer Zevran :(). ^2^
Für weitere Durchläufe hab ich bisher keine Pläne gemacht, ich rechne auch nicht damit dass ich es wenn überhaupt, mehr als einmal spiele. Für mich machten die Keepentscheidungen den Wiederspielbarkeitswert aus, ich mochte die kleinen Anspielungen auf vorherige Spiele. Das wurde mir ja genommen. Und rein aus dem Spiel selbst heraus, bewegte mich nur DA:O dazu, es wieder und wieder durchzuspielen, Grund dafür waren die spielbaren und namensgebenden Origins, welche ja auch Einfluss auf den weiteren Spielverlauf nahme, Origins, die es so in der Form aber eben auch nicht mehr gibt. Somit, bleibt es für mich bei einem Durchlauf und alternative Wege, bezieh ich dann von anderen Spielern.
Und bis dahin ärger ich mich einfach, dass ein Artbook, welches am 05. November released wird, von Amazon aus welchen Gründen auch immer erst Ende November verschickt wird.
Darauf hatte ich mich wirklich gefreut. Darauf hab ich gewartet. Das ist einfach nur gemein. :o
Vielleicht wird es eine kleine Isabela, die als Meister des Schicksals Schätze sucht?
Aber ich hoffe doch, dass du (deine Rook) ihr nicht in Sachen Geschlechtskrankheiten nacheiferst. Du hast keinen Anders dabei, der sich wie in DA2 drum kümmern kann, wenns mal wieder "brennt". §rofl
APROPOS, wenn wir schon beim "Thema" sind.
Wir haben 2 große Städte, Minrathous (Tevinter), Treviso (Antiva), besuchen u. a. Rivain.. Nevarra (na okay, letztere sind den toten näher als den lebenden - streichen wir's :D).
Wie siehts mit den guten alten Bordellen aus?
In DA:O hatten wir die Perle
In DA2 die blühende Rose
In Inquisition.. besuchten wir zwar die Hauptstadt von Orlais, auch wenn sie recht klein geraten war, aber in Orlais steht man wohl über solchen Dingen.
Aber wie schätzt ihr Veilguard ein?
Meine Rook z.B. kennt nur eine Liebe - Assan.
Bei den Männern ist da wirklich nichts dabei was in der Hinsicht von Interesse ist.
Eine gelegentliche "Überraschungsoption" im Bordell wäre also eine gern angenommene Ablenkung/Zerstreuung.
Ob sie das wieder zurückbringen? Ich selbst rechne nicht damit, wüsste aber auch nicht was diesmal das Problem sein sollte, schließlich spielt man nicht den Saubermann/Herold von Andraste. ^2^
Dawnbreaker
27.10.2024, 18:37
Aber ich hoffe doch, dass du (deine Rook) ihr nicht in Sachen Geschlechtskrankheiten nacheiferst. Du hast keinen Anders dabei, der sich wie in DA2 drum kümmern kann, wenns mal wieder "brennt". §rofl
Da ich nicht glaube, dass unsere Rookes Rudel ... ähm ... Aktivitäten nachgehen können, verlaufen die Liebesabenteuer meiner Rooke wohl recht monogam. Von daher ist weniger mit brennenden Körperstellen zu rechnen. Und wenn, dann höchstens, weil sie unterwegs beim Austreten einen Brennnesselbusch erwischt hat. §hehe
Aber wie schätzt ihr Veilguard ein?
Meine Rook z.B. kennt nur eine Liebe - Assan.
Bei den Männern ist da wirklich nichts dabei was in der Hinsicht von Interesse ist.
Eine gelegentliche "Überraschungsoption" im Bordell wäre also eine gern angenommene Ablenkung/Zerstreuung.
Ob sie das wieder zurückbringen? Ich selbst rechne nicht damit, wüsste aber auch nicht was diesmal das Problem sein sollte, schließlich spielt man nicht den Saubermann/Herold von Andraste. ^2^
Ich schätze Veilguard zu prüde ein für ein Bordell.
Meine Hawke ist da jeden Abend hingelatscht, wenn sie nicht gerade mit einem ihrer Begleiter zugange war. :D
Ich habe eben gerade mal wieder ein gut gemoddetes Inquisition angeworfen. Das war schon ein Wau Erlebnis, auch wegen dem recht neuen PC. Aber der Soundtrack ... einfach bombastisch.
Ich habe eben gerade mal wieder ein gut gemoddetes Inquisition angeworfen. Das war schon ein Wau Erlebnis, auch wegen dem recht neuen PC. Aber der Soundtrack ... einfach bombastisch.
Inquisition kann eine echte Zicke sein, wenn man Mods verwendet.
Besonders Mods, die die Hubs in Haven und in der Himmelsfeste überarbeiten will das Spiel nicht mehr als 1 Mod benutzen. Und die Himmelsfeste hätte jede Menge Mods nötig.
Bei den grafischen Mods traue ich mich gar nicht mehr drin zu haben als den ein oder anderen Begleiter zuüberarbeiten, die vorhandenen Texturen für den Inquisitor zu verbessern und wenigstens die Spinnweben alle zu entfernen in der Himmelsfeste. Die Mods zum Stummschalten der Kirchenschwestern, Lysett oder anderes traue ich mich gar nicht erst reinzunehmen.
Ich habe aber jede Menge Mods der Marke "Mechaniken die das Spiel nicht braucht, bitte weg damit". Besonders gefällt mir die Mod, die die Scherben stark reduziert. Und diesen unsinnigen Nebel entfernt, denn die Inquisition hat schließlich Karten.
Meine Hawke ist da jeden Abend hingelatscht, wenn sie nicht gerade mit einem ihrer Begleiter zugange war. :D
War bei mir nicht anders..^2^
Wobei es bei der Perle in Denerim deutlich mehr ausgereizt wurde, ich mochte einfach die Überraschungsoption. :D
Offiziell waren sie (Hawke und Wächter) natürlich nur in den jeweiligen Etablissements, weil dort einfach der bessere Wein ausgeschenkt wurde. :grinundwe
Dawnbreaker
27.10.2024, 19:10
Ich habe aber jede Menge Mods der Marke "Mechaniken die das Spiel nicht braucht, bitte weg damit". Besonders gefällt mir die Mod, die die Scherben stark reduziert. Und diesen unsinnigen Nebel entfernt, denn die Inquisition hat schließlich Karten.
Jepp, solche "Quality of Life" Mods habe ich auch massenhaft im Spiel.
Mit dem Frosty Mod Manager bin ich sehr eingeschränkt, was Texturen etc. angeht. Dem Inquisitor ne neue Frisur verpassen und ein netteres Outfit. Mehr geht nicht.
Bin mal gespannt, was die Modder mit Veilguard anstellen werden.
Offiziell waren sie (Hawke und Wächter) natürlich nur in den jeweiligen Etablissements, weil dort einfach der bessere Wein ausgeschenkt wurde. https://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/grinundwech.gif
Ja klar, meine Hawke ist da immer nur wegen der anregenden Gespräche hin. :D
APROPOS, wenn wir schon beim "Thema" sind.
Wir haben 2 große Städte, Minrathous (Tevinter), Treviso (Antiva), besuchen u. a. Rivain.. Nevarra (na okay, letztere sind den toten näher als den lebenden - streichen wir's :D).
Wie siehts mit den guten alten Bordellen aus?
Würde ich absolut nicht mit rechnen. Wie gesagt, "ab 16" usw. Und der Ton den das Spiel anschlägt sagt ja eigentlich schon wohin die Reise geht. Und die Antwort ist: NICHT in den Puff. :D
Allerhöchstens vielleicht ne Anspielung oder ne leichte Andeutung, das es so ein Gebäude geben könnte, oder dort eventuell solche Dinge stattfinden könnten... :o
Inquisition kann eine echte Zicke sein, wenn man Mods verwendet.
Ich habs nie versucht, aber ich hoffe Veilguard wird sich dann irgendwann ein bisschen besser modden lassen. Ein paar der optischen Entgleisungen müssen echt verschwinden, oder zumindest abgemildert werden. Und Varric verdient es wieder seine korrekte Haarfarbe zu bekommen! :p
Würde ich absolut nicht mit rechnen. Wie gesagt, "ab 16" usw. Und der Ton den das Spiel anschlägt sagt ja eigentlich schon wohin die Reise geht. Und die Antwort ist: NICHT in den Puff. :D
Allerhöchstens vielleicht ne Anspielung oder ne leichte Andeutung, das es so ein Gebäude geben könnte, oder dort eventuell solche Dinge stattfinden könnten... :o
Aber aber......... :o
DA2 war ab 18 und immer wenn es heiß herging gab's einen Blackscreen.
Inquisition war ab 16 und Cullen hat dich quer über den Tisch "gecullened".
Andromeda war ab 16 und Peebees "Szene" stand der von Liara in ME1 in nichts nach. Jaal hatte eine sehr Erkundungsfreudige Zunge und ging auf Entdeckungstour gen Süden. :D
Man sah in den 16er Spielen was sexuelles angeht also definitiv mehr als in den älteren 18er Spielen aus dem Hause Bioware. :dnuhr: In DA:O gabs nur Sex in hässlicher leicht vergilbter Unterwäsche, in Inquisition dagegen sah man trotz 16er Rating Brüste. ;)
Davon ab, dass man im Bordell eh nie was sah - "davon". Man sah immer nur das "Nachspiel" am Morgen danach. Es war ein witziges Gimmick, der Rest blieb immer der Spielerfantasie überlassen. ^2^
Ja, aber käuflicher Sex ist bestimmt wieder ne andere Liga. :p
Da fällt mir ein, erzählte Zevran nicht, das die Krähen ihren "Nachwuchs" in Bordellen von den Prostituierten großziehen lassen? Bin sehr sicher DAVON werden in Veilguard keinen Ton mehr hören! :D
Ja, aber käuflicher Sex ist bestimmt wieder ne andere Liga. :p
Es ist das älteste Gewerbe der Welt, es ist authentischer sowas zu haben - als es nicht zu haben. :baetsch:
Da fällt mir ein, erzählte Zevran nicht, das die Krähen ihren "Nachwuchs" in Bordellen von den Prostituierten großziehen lassen? Bin sehr sicher DAVON werden in Veilguard keinen Ton mehr hören! :D
Eben, darum.
Wir besuchen doch Treviso!! §5troet
Ich behaupte Mal das beim Rating Kindesmord, Frauenopferung und die Kopfabnummern inklusive rollenden Köpfen schwerer im Gewicht lagen als alles andere.^^
Ich behaupte Mal das beim Rating Kindesmord, Frauenopferung und die Kopfabnummern inklusive rollenden Köpfen schwerer im Gewicht lagen als alles andere.^^
Ich hätte es verstanden wenn Inquisition wegen dem mächtigen Gemächt des Bullen ein 18er Rating bekommen hätte, aber das haben sie ja geschickt umgangen, indem man es nicht zeigte sondern nur Cassandra, Josephine und Cullen auf dessen Anblick reagieren ließen, was meiner Inqui als überzeugter Bullenreiterin, mehr als ausreichte. :D
https://www.youtube.com/watch?v=rr8-5Fn_6XY
Es ist das älteste Gewerbe der Welt, es ist authentischer sowas zu haben - als es nicht zu haben. :baetsch:
Ja, aber trotz Kapitalismus und folgerichtigem käuflichen Sex haben die Amerikaner da doch ein paar heuchlerische Bedenken. Aber sie sind ja auch generell was Sex und Nacktheit angeht etwas prüde. :D
Eben, darum. Wir besuchen doch Treviso!! §5troet
Ja, aber die Krähen sind doch jetzt eine gute Fraktion die niemals nie nicht irgendjemand ohne moralische Rechtfertigung töten würden! Natürlich würden die auch niemals Kinder kaufen, um sie von Huren großziehen zu lassen, bis sie alt genug sind, um sie zum Meuchelmörder auszubilden. :p
Wenn überhaupt, dann RETTEN die Krähen arme Kriegsweisen und Obdachlose, und bringen sie natürlich in ein Kloster! :o
Ja, aber die Krähen sind doch jetzt eine gute Fraktion die niemals nie nicht irgendjemand ohne moralische Rechtfertigung töten würden! Natürlich würden die auch niemals Kinder kaufen, um sie von Huren großziehen zu lassen, bis sie alt genug sind, um sie zum Meuchelmörder auszubilden. :p
Wenn überhaupt, dann RETTEN die Krähen arme Kriegsweisen und Obdachlose, und bringen sie natürlich in ein Kloster! :o
Mein Gott, dann macht meine Rook eben mit Elgar'nan einen Deal.
Er darf seinen Gottkomplex weiter ausleben, dafür stellt er mir neben das Lighthouse ein Bordell hin voll mit Dämonen der Wolllust. §ugly
In der Not frisst der Teufel fliegen, oder schert sich jemand um die sexuelle Ausbeutung von Dämonen? Ja? Irgendwer? Nein? Passt! :D
Aber Dämonen der Wollust sind auch verboten! Du kannst Techno-Dämonen mit Neonstäbchen haben! Aber nirgendwo reinstecken! :grinundwe
Aber Dämonen der Wollust sind auch verboten! Du kannst Techno-Dämonen mit Neonstäbchen haben! Aber nirgendwo reinstecken! :grinundwe
Stimmt, die Dämonen bekamen ja ein total-makeover.
Da kann man dankbar sein, dass die Dämonen der Wolllust seit DA2 von der Bildfläche verschwunden sind. §cry
Man stelle sich mal vor wie die jetzt aussehen würden.. :scared:
Plot-Twist: Die Neon-Dämonen SIND die neuen Dämonen der Wollust! §ugly
Aber ich hab mal ein bisschen überlegt was ich spielen würde... §kratz
Ich denke auf alle Fälle Magier, weil mir das Kampfsystem im Nahkampf zu hektisch ausschaut. Nicht mein Fall. Und dann wahrscheinlich ein Grauer Wächter, weil ich mir durch deren Verbindung zur Verderbnis ein paar RPG Elemente erhoffe. Und weil deren Fraktionsrüstung als eine der Wenigen nicht World of Warcraft mäßig albern ausschaut.
Was Charakter und Motivation angeht, bis ich extrem unschlüssig. Weil ich befürchte das mir das Game da ohnehin wenig bis gar keine Freiheiten lassen wird. :dnuhr:
Plot-Twist: Die Neon-Dämonen SIND die neuen Dämonen der Wollust! §ugly
Manchmal bist du einfach nur böse §cry
Aber ich hab mal ein bisschen überlegt was ich spielen würde... §kratz
Ich denke auf alle Fälle Magier, weil mir das Kampfsystem im Nahkampf zu hektisch ausschaut. Nicht mein Fall.
Ähm, das was ich bisher sah, sah so aus, dass die Klasse egal ist, weil es kein richtiges Aggromanagement mehr zu geben scheint und unabhängig davon welche Klasse du spielst, jeder rumspringt und -rollt um auszuweichen und auf Abstand zu kommen, auch Magier waren die reinsten Flummis. :D
Ich glaube an hektisches Gameplay musst du dich jetzt unabhängig von der gewählten Klasse gewöhnen.
Und dann wahrscheinlich ein Grauer Wächter, weil ich mir durch deren Verbindung zur Verderbnis ein paar RPG Elemente erhoffe. Und weil deren Fraktionsrüstung als eine der Wenigen nicht World of Warcraft mäßig albern ausschaut.
Und weil du als Wächter einen guten Vorwand hast um einfach gefrustet in die tiefen Wege zu gehen, weil du behauptest dass du den Ruf hörst und ihm folgen musst, wenn du im Grunde einfach keinen Bock mehr auf dein Dasein hast, weil dir nichtmal gelegentlich ein Bordellbesuch gegönnt ist, natürlich nur des guten Weines wegen, ich versteh's. §prost
Ich meine klar, für die meisten sind das Luxusprobleme.
Aber:
- Man nahm mir Flemeth, mein liebster weiblicher NPC in der Serie. Wegen Solas, den ich nach wie vor am liebsten dafür lebendig häuten würde.
- Man nahm mir Loghain, bei dem ich in DA:O einen richtigen Fangirl-Moment hatte, als meine Wächterin vor ihm stand, beeindruckt durchs Lesen des Romans. Bei dem ich es geschafft habe ihn bis zu Inquisition lebendig zu kriegen, und wofür? Nur damit er jetzt mangels Keepabfrage obwohl er EIGENTLICH in Weisshaupt sein müsste - kommentarlos verschwunden ist. WOFÜR?!? WOFÜR all die Mühe? Ich hab für sein Überleben in Inquisition meine Hawke geopfert. https://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/s_024.gif
Gut, zugegeben, eigentlich hab ich Hawke ausnahmslos im Nichts zurückgelassen, wegen Flemeths Anspielung am Sunderhügel, einst in DA2. Sie meinte ja wenn der Moment kommt und er vorm Abgrund steht, soll er nicht zögern und springen, denn nur so kann er herausfinden ob er fliegen kann. Und der Questtitel in Inquisition hieß "here lies the Abyss". Also blieben meine Hawkes immer im Nichts zurück, weil ich mir von diesem Opfer etwas versprochen habe. Was aber jetzt auch bedeutungslos geworden ist, ebenfalls mangels Keepabfrage. §burn
- Man gibt mir keinen eigenen Griffon, nichtmal als Wächter, stattdessen kriegt ihn Davrin. (Ein Grund mehr Elfen nicht zu mögen)
und jetzt.. krieg ich nichtmal meine Überraschungsoption im Bordell - wahrscheinlich. Ich schließ es nicht aus, aber ihr habt schon recht, ist unwahrscheinlich. https://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/s_018.gif
Alles hat Grenzen und ich zieh meine jetzt einfach beim Bordell, das ist zuviel, ohne Bordell kein DA:TV. Ich musste schon zu viele Verluste verkraften, mein Spielerherz ist geschunden genug. https://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/s_024.gif
Bitte stellt euch jetzt höchst dramatische Pipi-in-den-Augen-Musikuntermalung vor.;)
Manchmal bist du einfach nur böse §cry
Das hat dieses Spiel aus mir gemacht! Ich bin auch ein Opfer! :o
Ich glaube an hektisches Gameplay musst du dich jetzt unabhängig von der gewählten Klasse gewöhnen.
Ja, aber als Magier musst du (hoffentlich) nicht ständig an die Gegner ran rennen, und kannst einfach aus der Ferne deine drei Zauber spammen.
Und weil du als Wächter einen guten Vorwand hast um einfach gefrustet in die tiefen Wege zu gehen, weil du behauptest dass du den Ruf hörst und ihm folgen musst, wenn du im Grunde einfach keinen Bock mehr auf dein Dasein hast, weil dir nichtmal gelegentlich ein Bordellbesuch gegönnt ist, natürlich nur des guten Weines wegen, ich versteh's. §prost
Hm, im Moment wäre ich mir sogar nicht mal sicher ob sich die Veilguard Macher überhaupt an den Ruf oder generell an die Lore der Grauen Wächter erinnern. :(
*seufz* Da kann man doch nur Frustsaufen machen. Prost. §prost
Hm, im Moment wäre ich mir sogar nicht mal sicher ob sich die Veilguard Macher überhaupt an den Ruf oder generell an die Lore der Grauen Wächter erinnern. :(
Also jetzt malst du den Teufel aber mal so richtig an die Wand. :eek:
*seufz* Da kann man doch nur Frustsaufen machen. Prost. §prost
Alkohol ist keine Lösung - aber zu einem Tropfen guten Wein, sagt man auch nicht nein! §hehe
Ein Schelm wer da nen Zusammenhang vermutet... :p
Den gab es offensichtlich wirklich, heute kam das nächste Video und sie sind wirklich angefressen.
https://www.youtube.com/watch?v=LDRVdfzHXDI
Aber ich kanns verstehen. Wusstest du, dass Bioware damals ein eigenes Forum hatte, das EA geschlossen hat und die wohl das gesamte Forum archiviert haben? Damit Spieler die später auf die älteren Spiele stoßen alles nachlesen können und die Eindrücke erhalten bleiben von den Spielern von damals? Also denen keinen Code zu schicken nenn ich in dem Fall wirklich undankbar.
Naja, was solls. Dann kaufen sie es eben, kann man sicher von der Steuer absetzen in deren Fall. EA/BWs Auswahlverfahren wirft kein gutes Licht auf das Spiel, aber letzten Endes, die Leute wissen es, und die Reviews verhindern können sie nicht, sie kommen eben nach Release.
Ich sag nur, wenn man nichts zu verbergen hat, müsste man das so nicht handhaben. :dnuhr:
Und was bringt es denn? Dann gibt es wieder umso mehr Wirbel nach Release, wie bei Andromeda. Einfach weil viele Spieler eben vorher nicht wussten, was sie da bekommen. Sie verschieben doch die Problematik nur. Da ist es doch besser, sie kommunizieren alles offen, damit Leute die es kaufen genau wissen was sie bekommen.
Wovor haben die denn Angst?
Dawnbreaker
28.10.2024, 13:03
EA/BWs Auswahlverfahren wirft kein gutes Licht auf das Spiel, aber letzten Endes, die Leute wissen es, und die Reviews verhindern können sie nicht, sie kommen eben nach Release.
Ich sag nur, wenn man nichts zu verbergen hat, müsste man das so nicht handhaben. :dnuhr:
Und was bringt es denn? Dann gibt es wieder umso mehr Wirbel nach Release, wie bei Andromeda. Einfach weil viele Spieler eben vorher nicht wussten, was sie da bekommen. Sie verschieben doch die Problematik nur. Da ist es doch besser, sie kommunizieren alles offen, damit Leute die es kaufen genau wissen was sie bekommen.
Wovor haben die denn Angst?
Keine Ahnung. :dnuhr:
Jedes Video ist Werbung, aber man ist peinlichst bemüht, eine Auslese zu treffen zwischen Hype youtubern und den mehr kritischen Zeitgenossen.
Man hofft auf mehr willige Käufer, wenn man vorab kritische Stimmen erst gar nicht zu Wort kommen lässt.
Ich rate jedem, bis nach dem Release zu warten, wenn man sich ein genaues Bild vom Spiel machen will. Heute und morgen werden wir nur sehen, wie es gefeiert wird. Das ist übel.
Man hofft auf mehr willige Käufer, wenn man vorab kritische Stimmen erst gar nicht zu Wort kommen lässt.
Aber jetzt, wo das bekannt ist, und sich immer mehr melden, muss man sich doch fragen, wie wenig die Reviews von denen, die von BW/EA die Codes bekamen, weil sie ihnen genehm waren, noch wert sind.
Fextralife war doch nichtmal negativ, die sagen doch im Video selbst sie hatten sogar Kommentare wo sie von Leuten gefragt wurden ob Bioware sie für die Review (diese 8 stunden Testspielen damals) bezahlt hat. Sie haben lediglich AUCH kritische Punkte gehabt.
Ebenso WolfheartFPS, den hab ich mir ja damals angesehen, auch er war nicht wirklich kritisch, die Review war durchwachsen, aber er sprach Dinge an, die man bei anderen zwar gesehen hat, die aber nicht kommentiert wurden und schnell auf ein anderes Thema gelenkt wurde.
Das ist auch etwas was auch Martin folgerichtig erwähnt hat.
https://www.youtube.com/watch?v=CirEDZhmshI
Mir ist Transparenz wirklich lieber, also sowas. Und wenn man nicht mit offenen Karten spielt, hätten sie sich die vorabreview auch schenken können. :dnuhr:
Naja bei Bioware gehts halt echt um viel. (Umso mehr fragt man sich, warum sie bei Veilguard so viele fragürdige Entscheidungen getroffen haben.)
Ich denke die haben echt Angst das gewisse Dinge die Allgemeinheit erreichen. Viele Spieler gehen ja z.B. immernoch davon aus, das Solas der Antagonist ist, den es zu stoppen gilt. Die glauben der Cliffhanger aus Tresspasser wird fortgesetzt. Das Veilguard quasi ein Soft-Reboot darstellt, ahnen die Meisten offenbar noch gar nicht. :dnuhr:
Naja bei Bioware gehts halt echt um viel. (Umso mehr fragt man sich, warum sie bei Veilguard so viele fragürdige Entscheidungen getroffen haben.)
Ich denke die haben echt Angst das gewisse Dinge die Allgemeinheit erreichen. Viele Spieler gehen ja z.B. immernoch davon aus, das Solas der Antagonist ist, den es zu stoppen gilt. Die glauben der Cliffhanger aus Tresspasser wird fortgesetzt. Das Veilguard quasi ein Soft-Reboot darstellt, ahnen die Meisten offenbar noch gar nicht. :dnuhr:
Gerade die jenigen die sich aus allen Berichterstattungen zurückgezogen, weil sie Spoiler vermeiden wollten.^^
Ich denke der Anteil ist nicht gering und der wird auch viele Bestellungen einbringen. Die Ahnungslosen und Mainstreamspieler.
Stimmt, die Dämonen bekamen ja ein total-makeover.
Da kann man dankbar sein, dass die Dämonen der Wolllust seit DA2 von der Bildfläche verschwunden sind. §cry
Man stelle sich mal vor wie die jetzt aussehen würden.. :scared:
Hast du denn überhaupt nicht aufgepasst, wie das Verschwinden der Dämonen der Wollust in DA:I erklärt wird? Solas erklärt das doch genau:
Ein Geist wird nur zur Dämon der Wollust, wenn ein Sterblicher dieses erwartet. Und da gesamte DA-Universum nun aus politisch korrekten Sterblichen besteht, gibt es auch keine Dämonen der Wollust mehr. Denn WO sollten letztere herkommen?
§lehrer
Ernsthaft. Manchmal frage ich mich, was ihr hier ohne mich im Forum macht. Dabei wollte ich hier nur eure Ersteindrücke zu 'The Veilguard' lesen.
Hast du denn überhaupt nicht aufgepasst, wie das Verschwinden der Dämonen der Wollust in DA:I erklärt wird? Solas erklärt das doch genau:
Ein Geist wird nur zur Dämon der Wollust, wenn ein Sterblicher dieses erwartet. Und da gesamte DA-Universum nun aus politisch korrekten Sterblichen besteht, gibt es auch keine Dämonen der Wollust mehr. Denn WO sollten letztere herkommen?
§lehrer
Ernsthaft. Manchmal frage ich mich, was ihr hier ohne mich im Forum macht. Dabei wollte ich hier nur eure Ersteindrücke zu 'The Veilguard' lesen.
Dann hast du nicht aufgepasst, Imshael (https://dragonage.fandom.com/de/wiki/Imshael) (Suledin Feste/Inquisition) WAR ein (uralter) Dämon der Wollust und zudem einer der Forbidden Ones.
Nur war sein Angebot ihn am Leben zu lassen, für ein paar Jungfrauen, keine Überlegung wert, was soll ich mit den Unerfahrenen Dingern denen man noch was beibringen muss, hätte er gesagt meine Inqui kriegt ein Bordell voll mit den exotischsten Liebesknechten die Thedas zu bieten hat, hätte er seinen Kopf noch auf den Schultern.
Solas hat einfach wieder Mist gefaselt, weder habe ich noch einer meiner Gruppe gerade in der Suledin Feste einen Dämon der Wollust erwartet, noch hat er mich beeindruckt, nimmt da einfach eine menschliche Form an und denkt er kann mir ein Angebot unterbreiten, das man nicht ablehnen kann - und trotzdem war/stand er da. :dnuhr:
Ernsthaft. Manchmal frage ich mich, was du ohne mich tun würdest, wenn ich dir in Loredingen nicht hin und wieder den Schubs in die richtige Richtung geben würde, wenn du mich korrigierst damit ich dich korrigieren kann... :D
Btw, es gab einen Abtrünnigen ;)
https://www.youtube.com/watch?v=QF-Kd2BBpx8
Solas hat einfach wieder Mist gefaselt, weder habe ich noch einer meiner Gruppe gerade in der Suledin Feste einen Dämon der Wollust erwartet, noch hat er mich beeindruckt, nimmt da einfach eine menschliche Form an und denkt er kann mir ein Angebot unterbreiten, das man nicht ablehnen kann. :dnuhr:
Siehst du! Weil weder du, noch einer deiner Gruppe, einen Dämon der Wollust erwartet habt, habt ihr auch keinen Dämon der Wollust bekommen, sondern einen milchkäsigen Typen, gekleidet in Anders-Mantel aus DA2.
Wären du und deine Gruppe nicht derartige Spießbürger, hätte da stattdessen eine der vollbusigen Damen aus DA:O oder DA2 gestanden.
SOLAS HATTE RECHT!
Smiling Jack
28.10.2024, 16:14
Die Reviews sind alle recht unterschiedlich. Begeisterung bis Enttäuschung ist alles dabei.
https://www.youtube.com/watch?v=vS_oI-sD4yg
https://www.youtube.com/watch?v=i3h7pO6xLAM
Ach ja zur Synchro. Scheint Hamburg zu sein. Also Varric hat schon mal seinen Tilo Schmitz und Harding naja keine Ahnung soll aber laut Gamestar schlecht besetzt sein. Und vielleicht bin ich verrückt aber Harding deutsche Sprecherin erinnert an die misslungene Originalbesetzung in Inquisition.
Und ja den Elefanten im Raum kann ja auch erwähnen. Dies wird leider Gottes für viele die wahrscheinlich nicht für Veilguard interessieren die Diskussionen bestimmen.
https://www.pcmrace.com/wp-content/uploads/2024/10/Dragon-Age-The-Veilguard_2024_10_24_03_31_36_533.jpg
SOLAS HATTE RECHT!
Nö, egal wie er aussah, es ändert ja nichts daran was/wer Imshael war.
Und da Inquisition nunmal Inquisition war, hätten sie WIRKLICH einen männlichen Dämon der Wollust gezeigt, in dem Stil wie die weiblichen in DA:O/DA2 gezeigt wurden, hätten sie sich am Ende gar ein unerwünschtes 18er Rating eingefahren. :scared:
Und jetzt geh kuscheln mit deinem Solas - oder kriech ihm noch weiter da hinein, wo du ohnehin schon zur Hälfte drinsteckst. :C:
Was ein Solas-"Fanboy" ;)
Edit: Damit sind wir quitt :gratz
Jap, es geht los. Aber bis auf ein paar Abweichler überbieten sich die großen Magazine, Webseiten, usw. (wie erwartet) mit Lobpreisungen. Bioware ist Back! Game of the Year! :rolleyes:
Jedes neue Game eines großen Studios ist das beste Game ever, und wird mit 9 von 10 usw. durchgewunken. Danke, nächstes bitte. Vor nem Jahr haben sie Starfield genau so durchgehypt, und erst später so allmählich ihr Fähnchen nach dem Wind gedreht, als immer deutlicher wurde das es bei den Spielern gar nicht gut weg kommt. Also warte ich da lieber auf das Stimmungbild der "normalen" Spieler. Das ist wahrscheinlich sehr viel aussagekräftiger. :o
Macht Jörg Luibl eigentlich nen Test? DER würde mich interessieren. Der hat doch damals schon Inquisition eine legendär schlechte Wertung gegeben. 59 oder so. Die für viel Zündstoff gesorgt hat. :D
Macht Jörg Luibl eigentlich nen Test? DER würde mich interessieren. Der hat doch damals schon Inquisition eine legendär schlechte Wertung gegeben. 59 oder so. Die für viel Zündstoff gesorgt hat. :D
Wenn erst nach Release, du denkst doch nicht, dass er einen Code bekam. :C:
Sein Youtubechannel heißt Spielvertiefung (https://www.youtube.com/@spielvertiefung3087), nicht fragen, einfach hin und wieder mal reinschauen. :D
Dawnbreaker
28.10.2024, 16:54
Ok, Leute, ich mache ne Wagenladung Popcorn für alle!
Das wird ein interessanter Abend. Wer eine Zigarre will, der schreie bitte "Hier!". Ich versumpfe mal in Reviews.
Und trotz aller Häme habe ich da nen Kloß im Hals. Ich wollte dieses Spiel so sehr, genauso sehr wie viele von Euch. §cry Was wir bekommen, ist ein Witz. Und Taash muss echt jeden noch draufschubsen, dass sie non-binär ist?! :eek:
https://www.youtube.com/watch?v=QF-Kd2BBpx8
Ich denke, wenn man 'The Veilguard' auf die selbe Weise im Vergleich zum Rest der Franchise betrachtet, wie die 'Star Wars: The Clone Wars' Computeranimationsserie im Vergleich zu den Kinofilmen von George Lucas - Quasi Geschehnisse in einen Paralleluniversum für die jüngeren unter den Fans - scheint Biowares aktueller Titel noch halbwegs akzeptable.
§ugly
Mein Favorit bei besagten Video sind die Szenen, welche die Konflikte zwischen zwei Gruppenmitgliedern zeigen:
Zwei Gruppenmitglieder streiten sich (um belangloses).
Rook: 'Ihr seid ALLE wundervoll, jetzt umarmt euch wieder!'
Alle kuscheln.
§rofl
Social Media-Mentalität pur! Hier zeigt sich wunderbar welches Geistes Kind die Entwickler sind.
Der Erbauer bewahre, dass die Gruppenmitglieder sich gegenseitig die Kehle durchschneiden könnten, oder sogar von Rook ein Messer in den Rücken gerammt bekommen können, wie es bei Larian Studios BG 3 der Fall ist.
:p
Stattdessen wird in der Gruppe penibel darauf geachtet, dass die Pronomen auch ja richtig, entsprechen den Empfinden jedes einzelnen, ausgesprochen werden.
Kurioserweise hat das verlinket Video nur eins bei mir bewirkt: Irgendwie habe ich spontan Luft BG 3 zu spielen.§ugly
Der arme wird die nächsten Jahre nicht mehr zum Testspielen von Bioware/EA-Titeln eingeladen und Preview-Codes kann er auf Lebzeit knicken. :(
Mir tut er leid.
Und jetzt geh kuscheln mit deinem Solas - oder kriech ihm noch weiter da hinein, wo du ohnehin schon zur Hälfte drinsteckst. :C:
Was ein Solas-"Fanboy" ;)
Edit: Damit sind wir quitt :gratz
HEY! Auch wenn ich bei Zeiten den einen oder anderen Pixel-Mann durchaus als attraktiv empfinde - Ja, ich GEBE es zu! :p Solas kannst du gerne behalten.
Ich weiß bis heute nicht, was Frauen (oder Männer?) ansprechend an ihn finden.
§ugly
Dawnbreaker
28.10.2024, 17:38
Da es die Optik bei Solas nicht sein kann, wir es schon irgendwas davon sein. Der Kerl hat seiner Lavellan ein ganzes Schloss geschenkt, klappt. :dup:
Und ihren linken Arm genommen ... :D
Ich gucke mir gerade Luke Stephens Lifestream (https://www.twitch.tv/lukestephenstv) auf Twitch an.
Ich hab mir jetzt auch mal das Review von Skill Up angesehen... Und oh Junge. Mir ist echt alles vergangen. Und ich bin umso fassungloser das die großen Blätter diesen Quatsch in den Himmel loben! Was läuft da falsch? §pl
Ich klammere mal aus was schon bekannt war, und was ich sowieso für arg grenzwertig bis furchtbar fand. Damit hatte ich mich ja schon anbgefunden. Aber das sich das Writing offenbar auf Kinderkanal-Niveau bewegt... WOW. Das ist echt ein neuer Tiefschlag. Ich dachte vielleicht sind wenigstens die Quests gut geschrieben. Oder die Charaktere. Vielleicht gibts Konfliktpotential, usw. Aber nö. Tinki Winki, Tipsi, Lala und Po haben sich alle Lieb. "TUBBI SCHMUSEN!" Und der Erbauer bewahre, es gibt nix düsteres, unheimliches oder gar verstörendes. :C:
Selbst Anthem hatte ein paar gut geschriebene Charaktere, oder ne nette Nebenquest, usw. Einfach Momente wo ich mir dachte: "Oh, hier zeigt sich Biowares stärke. Warum haben sie sich nicht darauf konzentriert?!" Und jetzt DAS.
Es ist offenbar wirklich sowas wie die runtergedummte, kinderfreundliche Cartoonversion eines düsteren Filmes der mal für Erwachsene war. Ich bin echt fassungslos. Über alles und jeden. §cry
Was wir bekommen, ist ein Witz. Und Taash muss echt jeden noch draufschubsen, dass sie non-binär ist?! :eek:
Ein typisches Zeichen für schlechte Autoren. Ein gut geschriebener Vertreter der LGBTQ+ hat nicht das Bedürfnis sich derart auf ein Podest zu stellen.
Das was Bioware hier auftischt, ist typische Social Media-Mentalität. Dementsprechend künstlich wirkt es auch innerhalb einer, um Glaubwürdigkeit bemühten, Fiction.
Aber, Hey, Hauptsache die dafür Verantwortlichen können mit einen derartigen Geschreibsel Punkte machen, eben bei den Social Media-Communitys (von welchen sie ohnehin bestimmt Teil sind), wie progressiv sie doch sind. Und alleine darum geht es den Entwicklern.
Gleichgewicht
28.10.2024, 18:54
Ich habe jetzt auch ein paar Reviews gesehen und Da4 wird enorm polarisieren. Je nachdem was man möchte wird es für einige Spieler tatsächlich GOTY sein.
Will ich taktische Kämpfe für mein Hirn mit Pausemodus und Kontrolle über mehrere Gruppenmitglieder?
Oder steh ich auf actionreiches Combat für meine Reflexe und will mich nicht von Babysitting der Compagnions davon ablenken lassen, die besten Combos auszulösen?
Steh ich auf klassisches Lootsystem und liebe Inventarmanagement?
Oder will ich nur möglichst schnell die beste Waffe für meinen Build bekommen und nicht in Truhen 10x das gleiche rostige Kurzschwert zum Verkaufen finden?
Mag ich es ruhig durch Gebiete zu laufen und die Landschaft zu bewundern?
Oder brauche ich auch bei der Erkundung Nervenkitzel und Plattformer-Elemente?
(Ich zum Beispiel fand die Hinterlande gar nicht so schlimm weil es viele Details zu entdecken gab)
Will ich mit Maus und Tastatur spielen?
Oder gehöre ich der "jeder hat doch einen Controller daheim, dafür sind Spiele gemacht" Fraktion an.
Will ich ein düsteres erwachsenes Rollenspiel bei dem ich auch Fehler machen kann oder ein Arschloch sein?
Oder brauche ich das Gefühl, der beliebte Held zu sein und will das mundgerecht serviert bekommen?
Ich hatte das echt noch nie so extrem, dass Reviewvideos Dinge positiv anpreisen, die mich persönlich eher abschrecken und ich mich frage, wie man das gut finden kann. Da sind das seltsame Deutsch-Gendern oder die fehlenden Importmöglichkeiten noch mein geringstes Problem.
Cousland
28.10.2024, 18:55
Mir ist es unmöglich verständlich, wie hier "DA4" in den Himmel gelobt wird.
https://www.youtube.com/watch?v=i7vy3qJ5HNI
Selbst bei GS fasse ich es Nicht was und wie da gesprochen wird.
Ich hab mir jetzt auch mal das Review von Skill Up angesehen...
Habt ihr im Hintergrund die Gespräche verfolgt? :D
Ich pack es sicherheitshalber in einen Spoiler aber
...das mit Elgar'nan, Solas und Mythal grenzt an eine Telenovela-Dreieckskiste.
ABER, Elgar'nan ist mir sympathisch, er bezeichnet Solas als - jetzt kommt's: §rofl Mythals Schoßhund :grinundwe
Und Solas hat wohl etwas dummes getan weil er enttäuscht von Mythal war, die lieber bei Elgar'nan blieb und ihre Prinzipien hintenanstellte.
Ohje Flemeth.. so loyal gegenüber Mythal, weil sie ihr einst geholfen hat gegen Conobar, aber wie sich das liest, war Mythal nicht die Betrogene, sie war einfach eine Opportunistin die sich für die falsche Seite entschieden hat und die Quittung für bekam. §pl
https://upload.worldofplayers.de/files12/Telenovela_1.png
https://upload.worldofplayers.de/files12/Telenovela_2.png
https://upload.worldofplayers.de/files12/Telenovela_3.png
Smiling Jack
28.10.2024, 18:58
Ich habe auch ein paar Reviews hinter mir. Auch SkillUp und leider überwiegen die negativen Aspekte.
Ja es klasse das EA Bioware ein reines Singleplayer RPG ohne Mikrotransaktionen entwickeln lässt, aber zu welchen Preis?
Gameplay ist sehr schwer zu verdauen. Die Puzzles sind für die allerletzten Idioten wohl designt worden und vielleicht mag der einzelne die Kämpfe (besonders wenn er / sie ME Fan ist) schätzen, aber für mich ist das nichts was mal ein Dragon Age Spiel ausmachte. Wenn jemand wie SkillUp sagt das er es bedauert nicht gleich auf Einfach gestellt zu haben ist das Puh.
Solas ist auch eine Randfigur und die anderen zwei scheinen sehr langweilige Corypheus Verschnitte zu sein. Generell kann Bioware seit dem Arishok scheinbar keine guten Antagonisten mehr. Und wer das in Solas gehofft hat naja Pech weil die guten und moral fragwürdigen Charaktere haben sich alle ganz lieb und nur der Abschaum darf böse sein. Wenn Bioware nicht es nicht in The Veilguard umbenennt hätte, wäre es wahrscheinlich Kundenverarsche gewesen.
Rook scheint auch eine sehr belangloser Heldenfigur zu sein. Er / Sie darf aber nur Nett freundlich, Nett spaßig und Nett direkt sein. Ein vollkommener Arsch ist nicht drin. Denn Rook muss lieb sein. Das ist nett für einen Paragon Durchlauf, aber nicht für alle andere.
Gut das Highlight scheinen wieder die 7 Begleiter zu sein. Aber nicht im Kampf und da sie auch alle nett zu einander sind naja sind langweilig.
Lucanis und Davrin scheinen grundsätzliche Typen zu sein, aber dürfen das nicht andere Charaktere in den Vorgängern auslassen. :rolleyes:
Positiv oder negativ je nachdem das Veilguard viele der Comic und Romanfiguren einbaut. Aber Nichtkenner und gar Veilguard Neueinsteiger lässt das wohl kalt.
Zu guter Letzt es ist enormer Verlust wie wenig bis gar nicht Veilguard bezüglich der Vorgänger macht. Nur drei verdammte Entscheidungen haben bei mir
jedenfalls dazu geführt das ich Veilguard nicht zum Release spiele und es erst zu einen ordentlichen Rabatt nachhole.
Edit: Alter Schwede was haben sie aus diesen DA 2 und DAI Charakteren nur gemacht?
https://www.reddit.com/r/dragonage/comments/1ge61z3/datv_spoilers_returning_character_revealed_in/
(https://www.reddit.com/r/dragonage/comments/1ge61z3/datv_spoilers_returning_character_revealed_in/)https://www.reddit.com/media?url=https%3A%2F%2Fpreview.redd.it%2Fdav-spoilers-returning-character-gets-a-horrific-haircut-v0-cc609z6g0jxd1.jpeg%3Fwidth%3D1080%26crop%3Dsmart%26auto%3Dwebp%26s%3D8517aa46b42 14b8412e106439c39c1c31103d2cb
Ich bin ja nicht prüde, aber sie hat noch weniger an als Admiral und Dorian auch kein Fan.
Dawnbreaker
28.10.2024, 19:22
OMG! Die Cameos sind echt grausam. Fast schon wieder lustig.
Aber wisst Ihr, was mich echt geteasert hat? Die Romanze zu Harding. Echt süß.
Dann weiß ich ja, wen meine Rooke irgendwann mal romancen wird. :D
Ich gucke mir auch immer noch Reviews an.
Schwer zu verdauen ist für mich das lahme Storytelling, das den Namen eigentlich nicht verdient.
Kein Charakter ist von Bedeutung, weder Rooke, noch Solas. Alles bleibt oberflächlich und belangslos.
Smiling Jack
28.10.2024, 19:30
Aber wisst Ihr, was mich echt geteasert hat? Die Romanze zu Harding. Echt süß.
Nicht das ich das so brauche, aber wahrscheinlich gibt nicht mal irgendwelche Sexszenen mit Brustwarzen und blanken Hintern?
Kein Charakter ist von Bedeutung, weder Rooke, noch Solas. Alles bleibt oberflächlich und belangslos.
Ich glaube Bioware wollte bewusst keine kontroversen Charaktere schreiben. Das ist kein Problem wenn es einzelne wie Harding gibt, aber alle gute wie moralisch eigentlich fragwürdigen? Im Grunde soll dem Spieler nichts weh (ok das Ende scheint laut vielen eine ME 2 Selbstmordmission zu sein, aber sind halt die letzten 2 Stunden) tun und alle bis auf ein paar übertrieben Charaktere Bösewichte sind Freunde und haben sich alle ganz lieb. :rolleyes:
Wahrscheinlich ist jemand wie Calpernia eh nicht mal im Spiel. §motz
Dawnbreaker
28.10.2024, 19:45
Nicht das ich das so brauche, aber wahrscheinlich gibt nicht mal irgendwelche Sexszenen mit Brustwarzen und blanken Hintern?
Keine Ahnung, aber laut Corrine Busche soll die Romanzenszene mit Taash ziemlich "steamy" sein. :dnuhr:
Aber ehrlich gesagt, in der Vergangenheit hat mir die Romanze mit Josephine am besten gefallen. Ganz ohne Ringelpietz. :D
Was ich nicht verstehe ist, die haben doch gesagt, es ist wieder linear weil sie diese viel zu großen gebiete mit nonsens-quests/Filler nicht mehr wollten, ihnen sei es wichtig dass jede noch so kleine Nebenquest diesmal bedeutsam ist, und jetzt heißt es die Nebenquests wären generische "hol mir dies" "Bring ihm das" "Töte dies" "suche das".
Dann hieß es die Gefährten sind diesmal so bedeutsam und die besten die wir je hatten. Darum wurde das Spiel umbenannt. Und jetzt heißt es, sie würden einen anfangs völlig kaltlassen - aber es wird später besser.
Das erinnert mich echt an die Spinatwerbung damals mit der Feldbusch, der hat nämlich anders als groß angekündigt auch nie BLUBB gemacht, und wenn man aufs "blubb" wartete, brannte er eher noch an. §motz
Was ich nicht verstehe ist, die haben doch gesagt, es ist wieder linear weil sie diese viel zu großen gebiete mit nonsens-quests/Filler nicht mehr wollten, ihnen sei es wichtig dass jede noch so kleine Nebenquest diesmal bedeutsam ist, und jetzt heißt es die Nebenquests wären generische "hol mir dies" "Bring ihm das" "Töte dies" "suche das".
Naja, am Ende war es halt wieder nur leeres Marketing-Geschwätz. Langsam müssten wir uns ja eigentlich dran gewöhnen. Trau denen nicht weiter, als du sie werfen kannst. :(
Dann hieß es die Gefährten sind diesmal so bedeutsam und die besten die wir je hatten. Darum wurde das Spiel umbenannt. Und jetzt heißt es, sie würden einen anfangs völlig kaltlassen - aber es wird später besser.
Laut Skill Up sollen ja die letzten zwei Stunden, also das Finale, richtig toll sein. Quasi das Beste am Spiel. So gut, das er sich gewünscht hätte DAS wäre das ganze Spiel über so gewesen.
Da vermute ich doch mal direkt, das wir wieder mit einem Cliffhänger zurückgelassen werden. Der entweder einen neuen Teil, oder nen DLC teasern soll. §weissnich
Das erinnert mich echt an die Spinatwerbung damals mit der Feldbusch, der hat nämlich anders als groß angekündigt auch nie BLUBB gemacht, und wenn man aufs "blubb" wartete, brannte er eher noch an. §motz
Trivia: Ich hab mir mal nen Anrufbeantworter gekauft (Ja, ich bin alt.) auf dem Standartmäßig ne Bandansage von der Feldbusch drauf war. Das war ungefähr zu der BLUBB Zeit. :D
Smiling Jack
28.10.2024, 20:52
Alter Schwede ich gehe mit diesem Vorwurf nicht leichtfüßig um aber kann es sein dass das Eurogamer Review gekauft ist? :dnuhr:
https://www.youtube.com/watch?v=9f0BX-JXzek
Jedes Spiel ist subjekt und es ist schön das der Reviewerin das Spiel gefallen hat, aber das war kein Test, wenn sehr wenig bis gar keine kritischen Elemente (und bei aller Liebe die gibt es durchaus in Veilguard) thematisiert werden. Und "The Best Bioware has ever been!" lasse ich mal besser unkommentiert, weil ich nicht weiß welche Bioware Spiele die Reviewerin nun gespielt oder nicht.
Obwohl eine 92 sogar von der GamePro ist auch eine Ansage. :dnuhr:
https://www.gamepro.de/artikel/dragon-age-the-veilguard-review,3421823,wertung.html
Dawnbreaker
28.10.2024, 21:14
Und "The Best Bioware has ever been!" lasse ich mal besser unkommentiert, weil ich nicht weiß welche Bioware Spiele die Reviewerin nun gespielt oder nicht.
Ich treibe mich auch immer noch herum und schaue Reviews.
Aber das ist schon hart, so eine Behauptung aufzustellen. "The best Bioware". :eek:
Nee, da hat man die Vorgänger nicht gezockt, anders kann ich mir das nicht erklären.
Aber Biowares Vorgehensweise, zuerst mal fast nur gute Reviews zu bekommen, scheint voll aufzugehen. Leider.
Eurogamer, Gamestar, PC Games ... §pl
Alter Schwede ich gehe mit diesem Vorwurf nicht leichtfüßig um aber kann es sein dass das Eurogamer Review gekauft ist? :dnuhr:
Uff, also das ist schon wirklich dreist. Könnte halt auch Klickbait-Kalkül sein. Sie wissen das sie damit provozieren. Aber wenn man sich die Kommentare oder die Bewertungen so anschaut kommt das echt nicht gut an. §pl
Für die Glaubwürdigkeit des Spiele-Journalismus ist sowas natürlich auch ein Bärendienst. Aber von der Glaubwürdigkeit ist eh kaum noch was übrig. Wie ging der Spruch: "Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert..." §weissnich
Smiling Jack
28.10.2024, 21:30
Aber Biowares Vorgehensweise, zuerst mal fast nur gute Reviews zu bekommen, scheint voll aufzugehen. Leider.
Eurogamer, Gamestar, PC Games ... §pl
Wenn das Spiel so ein Meisterwerk wirklich ist, dann wären die Wertungen richtig.
Aber vieles ist subjektiv und zuweilen auch objektiv zu kritisieren. Das Rook so eine schwache Rollenspielfigur ist sehr kritikwürdig.
Generell und möglicherweise fliegt mir das um die Ohren habe ich das Gefühl das Veilguard gerade wegen seiner Message wie diesen viele Bonuspunkte bekommt.
https://pbs.twimg.com/media/Ga_WnRcbUAAtdsi?format=png&name=small
Und das ja gerne gelobt werden, aber es sollte nicht die Schwächen in anderen Bereichen dafür verdecken. Und ganz ehrlich ich wollte das eigentlich nicht erwähnt haben weil daraus entsteht selten bis gar nicht was gutes in weiteren Diskussionen und hätte mich viel mehr auf die anderen Bereiche beschränkt. Aber naja das ist halt der Elefant im Raum. Ach ja zur persönlichen Absicherung mir ist das im Grunde relativ egal. Es ist nett aber für mich persönlich nicht so wichtig wie es für andere Leute natürlich gerne sein darf. :gratz
Am Endes des Tages wünsche ich mir einfach nur eine faire Berichterstattung und Analyse von einen mir durchaus bewusst subjekt betrachtbaren Unterhaltungsprodukt.
Ist mir auch egal. Jedoch, sollte diese Frage nicht mit dem Charaktereditor geklärt sein?
Es sei denn es wurde verkackt und Varric sowie Merrill haben aus MaleHawke mal eben eine Freundin gemacht.
Aber mein Problem mit dem Spiel wird auch nicht an der dominant Farbe liegen... Ich frage mich, ob ich Lviestreams verfolgen sollte. Ich werde mich wohl kaumzurückhalten können einzuwerfen wie dort gerade die Welt um die Handlung gebogen wird und die gerade laufende Handlung nicht in die vorhandene Welt geschrieben wurde. Oder ähnlichen Schmutz.
Smiling Jack
28.10.2024, 21:42
Ist mir auch egal. Jedoch, sollte diese Frage nicht mit dem Charaktereditor geklärt sein?
Ich vermute das ist auch Teil von Taash persönlicher Quest. :dnuhr:
Es ist zwar löblich aber irgendwie und da geben eine Reviewer wie SkillUp und Mr. Matty Plays Recht ist das schon sehr mit den Holzhammer. Dorian war auch so viel mehr als nur schwul. Ach ja Dorian hast du meinen Spoiler schon gesehen? Also die Seite zuvor sprich Post 175?
Ich vermute das ist auch Teil von Taash persönlicher Quest. :dnuhr:
Es ist zwar löblich aber irgendwie und da geben eine Reviewer wie SkillUp und Mr. Matty Plays Recht ist das schon sehr mit den Holzhammer. Dorian war auch so viel mehr als nur schwul. Ach ja Dorian hast du meinen Spoiler schon gesehen? Also die Seite zuvor sprich Post 175?
Nein. Vermutlich werde ich es mal in einem Stream sehen und werde dann meinen Senf dazu geben, mir dann völlig wurst ob es jemanden interessiert.^^
Nicht nur die Art. Darüber würden weit mehr Leute hinwegsehen würden Spielercharakter, Erzählungen und Darstellungen im Rest des Spiels und der Welt, von der wir 2 Spiele lang gelesen und gehört haben, funktionieren und das abliefern was man von einem Nachfolger von Dragon Age Origins oder Inquisition erwartet.
Wie gesagt, die beiden Leads vom Dragon Age-Team sind Bauernopfer, die ihr Gesicht hinhalten müssen, weil sie nicht rechtzeitig "Nein" gesagt haben, aber ich behaupte Mal das Busche vorher selber nur eine Spielerin war, die ihre Freizeit mal in Inquisition zuletzt investiert hat. Meine Schätzung, sie selber spielte eine Lavellan und hatte sie was mit Solas anfangen lassen. Weiter mit Dragon Age beschäftigt um sich auf den Stand zu bringen hat sie nicht, weil es für sie die Zeit nicht hergegeben hat. Man ist ja ständig zu beschäftigt ein Spiel mehrmals durchzuspielen und anders. Dann kamen noch die Wants von ihren eigenen Chefs von EA hinzu und daraus musste die Frau dann aus "Veilguard" ein Spiel machen.
edit: Am spannensten an dem Spiel gerade sind für mich gerade die Sprecher.^^ Irgendwie hatte ich gehofft das die deutsche Bearbeitung sich nun an den DLCs richtet und es bei Nicole Hannak bleibt. Aber für mich klingt es nun wieder nach Sarah Tkotsch. Was echt wild ist, für jemand der ein Gewinnspiel für eine kleine Rolle gewonnen hat und nicht die schlechteste war aber auch nicht die beste und trotzdem erst diese konstante Rolle sprechen durfte und nun wieder ein ganzes Spiel diese Figur sprechen darf, in einer nochmal viel wichtigeren Rolle.
edit: Am spannensten an dem Spiel gerade sind für mich gerade die Sprecher.^^ Irgendwie hatte ich gehofft das die deutsche Bearbeitung sich nun an den DLCs richtet und Harding diese Sprecherin lässt. Aber für mich klingt es nun wieder nach Sarah Tkotsch. Was echt wild ist, für jemand der ein Gewinnspiel für eine kleine Rolle gewonnen hat und nicht die schlechteste war aber auch nicht die beste und trotzdem erst diese konstante Rolle sprechen durfte und nun wieder ein ganzes Spiel diese Figur sprechen durfte, in einer nochmal viel wichtigeren Rolle.
Die die das Gewinnspiel gewonnen hat, nannte sich "Poetine" (https://www.play3.de/2014/06/23/dragon-age-inquisition-videotagebuch-von-vo-contest-gewinnerin-poetine/). Das war nicht ihr wirklicher Name möchte ich meinen, das war das Mädchen mit den blau/pinken Haaren. Sie sprach eine von Celenes Zofen im Winterpalast.
Sarah Tkotsch ist ein ehemaliges GZSZ-Sternchen. Aber leider keine begnadete Sprecherin, ich dachte das hat auch Bioware bemerkt und sie DESWEGEN für die DLCs ersetzt. Die ist jetzt zurück oder wie? Ich hab mir eigentlich sowohl die Review von Gamestar als auch PCGames angesehen, aber so schlecht wie damals in Inquisition oder wie Sarah Tkotsch, klang sie eigentlich nicht, komm schon, nein, bitte nicht, setz mir nicht so einen bösartigen Floh ins Ohr.
Nein, ist sie nicht, ganz sicher nicht. Es kann nicht sein, was nicht sein darf. Wozu sollten sie gerade SIE nochmal nehmen? :rolleyes:
Für mich klingen Celenes Hofdame und Harding total identisch.
Für mich klingen Celenes Hofdame und Harding total identisch.
Waren sie aber nicht, "poetine" hat die kleine Sprechrolle gewonnen und die Hofdame gesprochen, eine von ihnen, siehe Video (im Vorpost verlinkt).
Und wenn du Sarah Tkotsch, Harindgs Hauptspiel-Sprecherin googelst, siehst du auch, das ist nicht die selbe Person. Sarah hatte mal eine kleine Rolle bei GZSZ, ewig her. Sie war damals glaub ich die Freundin von der Rolle von Jörn Schlönvoight, schreibt man den so? Auch egal. :D
Hier: https://www.tz.de/stars/tz-philip-lucy-auch-privat-paar-232734.html
Sie spielte die Rolle der "Lucy"
Smiling Jack
28.10.2024, 22:13
edit: Am spannensten an dem Spiel gerade sind für mich gerade die Sprecher.^^ Irgendwie hatte ich gehofft das die deutsche Bearbeitung sich nun an den DLCs richtet und es bei Nicole Hannak bleibt. Aber für mich klingt es nun wieder nach Sarah Tkotsch. Was echt wild ist, für jemand der ein Gewinnspiel für eine kleine Rolle gewonnen hat und nicht die schlechteste war aber auch nicht die beste und trotzdem erst diese konstante Rolle sprechen durfte und nun wieder ein ganzes Spiel diese Figur sprechen darf, in einer nochmal viel wichtigeren Rolle.
Ich behaupte mal wenn es Tkotsch ist, dann könnte es die wohl die Vorgab gebene das die nicht die letzte Besetzung zählt, sondern die von einen Hauptspiel.
Alistair wurde ja seinen Martin May verwehrt, weil ihn ja Frank Schröder in DA 2 gesprochen hat.
Schade das nicht auf das Feedback der Fans gehört wurde, wenn es Tkotsch denn ist. Naja hoffentlich haben wir noch diese Woche eine Sprecherliste. Bei Harding hätte es unbedingt nicht die DLC Sprecherin sein müssen, sondern auch eine komplett neue (wenn passend) wäre willkommen gewesen.
Ach ja ich gehe davon aus das Morrigan ihre Tanja Dohse (scheint mir eh mehr eine Hamburger Synchro wie DAO zu sein) hat und das es auch beim Inquisitor keine Probleme gab. Aber je unwichtiger die Rolle desto größer ist die Gefahr einer Umbesetzung, weil halt billiger.
Taash deutsche Sprecherin naja um fair zu bleiben es wäre besser noch ein wenig mehr von ihr zu hören bevor ein endgültiges Urteil gefällt wird.
https://youtu.be/57hwNoSF7cE?t=126
Bei Dorian und Isabela mal abwarten aber ich hoffe aufs Beste.
Hab jetzt extra nochmal reingehört, nein, das klingt nicht nach S. Tkotsch. Und wenn sie es doch ist, dann hat sie massiv an ihrer Stimme gearbeitet, dann ist es für mich aber auch okay. Schließlich hatte ich nicht/nie mit ihr als Person ein Problem, sondern nur mit ihrer Art, zumindest damals, Scout Harding zu sprechen. :dnuhr:
Smiling Jack
28.10.2024, 22:33
Ach ja ärgerlich aber ich bin mir jetzt relativ sicher das Robin Brosch Emmerich spricht. Leider sprach er schon einen Begleiter. Nämlich Nathaniel Howe.
Edit: Zumindest in Awakening. In DA2 wurde er ja umbesetzt.
Und 2:38 Hardings Dialog: "Und wie sieht es jetzt aus?" klingt leider sehr nach Tkotsch. Naja 10 Jahre sind vergangen vielleicht wurde sie in ihrem Handwerk erfahrener und damit besser.
https://youtu.be/57hwNoSF7cE?t=157
Alter Schwede ich gehe mit diesem Vorwurf nicht leichtfüßig um aber kann es sein dass das Eurogamer Review gekauft ist?
Hier einmal einige Daten aus den Steam-Forum zu 'The Veilguard':
10/10 - Eurogamer
10/10 - GamingBible
10/10 - CGMagazine
10/10 - XboxEra
9/10 - Metro UK
10/10 - GameRant
9/10 - IGN
8.5/10 - Dualshockers
8/10 - The Gamer
8/10 - GamesRadar+
8/10 - Windows Central
8/10 - Worthplaying
https://steamcommunity.com/app/1845910/discussions/0/4697910068985903595/
Wir sollten uns wohl mit den Gedanken anfreunden, dass dieses 'Game of the year' wird, Preise ohne Ende kassieren, und Larian Studios BG 3 von seinen Thron stoßen.
Herrlich, was man alles erreichen kann, wenn man Test nur von Redakteuren zulässt, von welchen man davon ausgeht, dass ihre Meinung positiv ausfallen wird. Bubbles und Filterblasen der Social Media-Generation lassen schön grüßen!:p
Ich habe bei youtube eine der Damen gesehen, welche zu einen Test zugelassen wurde, und die Gute ist beim Anblick der OP-Naben bereits in Ektase verfallen, wie wundervoll 'Truly Inclusive and Diverse' das Spiel doch ist.
Ich wollte den folgenden Screenshot ja erst nicht hier reinstellen. Da das Thema aber ohnehin bereits gefallen ist. Hier ein besonderes Leckerli:
https://upload.worldofplayers.de/files12/Screenshot_2024_10_29_001253.png
Solche Inhalte scheinen eine der Gründe zu sein, warum die Lobpreisungen derzeit so in die Höhe schallen. Die selbsternannten Führspräche diverser heutiger Ideologien stehen voller Begeisterung hinter den Spiel.
Weil es ja auf derartiges bei einen guten CRPG ankommt, gelle?
Ich hab gerade Dorian gesehen, meinen "best buddy" aus Inquisition. Und ich wünschte mir jetzt, ich hätte das Elend nie sehen müssen. §gnah
Man, das müssen echt 10 harte Jahre für ihn gewesen sein. :(
Ich tauch einfach wieder in D:OS 2 ab, da ist die Welt noch in Ordnung. Na, eigentlich nicht, egal, ihr wisst wie ich es meine. ^2^§wink
IFAN... ich komme!!! :grinundwe
Was die "Glaubwürdigkeit" dieser Wertungen angeht, möchte ich nur hier ran erinnern. Das ist kein Jahr her :rolleyes:
https://i.imgur.com/KZB90RW.png
Laut Reddit (https://www.reddit.com/r/dragonage/comments/1geddfs/no_dav_spoilers_dragon_age_the_veilguard_has/) ist DA:TV jetzt das meist vorbestellte Game auf Steam und unter den allgemeinen "globalen" Topsellern auf Platz 5. Ich hab's auf Steam nicht überprüft, gehe aber von aus es stimmt, sonst hätte man es wohl in den Kommentaren rauslesen können, wenn es nicht so wäre.
Nun, dann kann man wohl von ausgehen, dass ME5 kommen wird.
An dieser Stelle möchte ich mich dann wirklich und aufrichtig bei allen Vorbestellern/Käufern bedanken und wünsche euch, dass ihr mit Veilguard euren Spaß habt.:gratz
Ich bin sogar irgendwo beeindruckt, dass diesmal jene, die mit allem zufrieden sind auch mehr getan haben als nur zu reden, sie scheinen wirklich zu kaufen. Ein großer Unterschied zu ME Andromeda, wo zwar viel geredet wurde, offensichtlich aber nicht ausreichend gekauft. Brav, ich meine schön. ^2^
Mein Plan war nie ME5 zu spielen, ich rühre die Shepard-Thematik nicht mehr an, für mich ist er tot und das soll auch so bleiben. Trotzdem wollte ich wissen, der Neugierde wegen, was sie draus gemacht hätten, der Weg dafür denke ich ist, zumindest von EA aus, jetzt geebnet. :dup:
Mir tun die armen Leute ja eher leid, die sich auf solche "Bewertungen" verlassen, und gar nicht ahnen was für ein faules Ei sie sich da ins Nest holen. Ich wette, nach Release werden wir innerhalb einer Woche erleben wie die User-Reviews in den Keller gehen. Und dann kocht der nächste große Shitstorm hoch, von treudoofen Käufern die sich verarscht fühlen. Sowohl von Bioware als auch von der Spielepresse.
Und ich bin gar nicht mal so froh darüber das ein ME5 jetzt wahrscheinlicher werden könnte. Ich mag mir ehrlich gesagt gar nicht ausmalen in was für eine Karikatur seiner selbst sie jetzt Mass Effect verwandeln könnten. Sie haben ja jetzt gelernt, das sie offenbar mit allem davonkommen. :(
Selbst eine Kala Elizabeth, meckert am Soundtrack (https://youtu.be/df53FZ2u5JI?t=2365) von Hans Zimmer rum, ich glaub es nicht. §rofl
Wobei es ja eigentlich nichts zum Freuen ist, weil man sich wirklich fragen darf, was da ursächlich für war. Du kaufst dir einen Hans Zimmer ein und stehst in Sachen Qualität hinter Inon Zur und Trevor Morris? Nicht falsch verstehen, beide der eben genannten sind großartige Komponisten aber ein Hans Zimmer? Der stand für mich wirklich unerreicht an der Spitze.
Bei der Maintheme war ich schon enttäuscht, aber wenn das noch das beste ist, was im gesamten Spiel von ihm zu hören ist.. :dnuhr:
@ Tempus
Ich schick dir das was ich eigentlich zu ME geschrieben hatte via PM, wegen Off-Topic. Bzw. ich kopiers dir raus bevor ich den Post lösche.
Smiling Jack
29.10.2024, 09:28
https://i.redd.it/x54qmkpvukxd1.jpeg
Es ist wieder nur eine Kleinigkeit (zumindest in diesem Fall für mich) aber es summiert sich.
Ach ja Hans Zimmer wurde nur für den Namen und das Maintheme eingekauft. Das hatte er wohl schnell abgefrühstückt während seine Firma und seine Angestellten den Rest machten.
Ziemliche Geldverschwendung, aber hey Hans Zimmer für die Werbung.
Moment.. jetzt moment mal.
Keine Großschwerter? Ja wie soll ich denn dann meinen üblichen 2-H-Offtank spielen?
Schwer und Schild mag ich nicht, und bevor ich 2 Einhandwaffen nehme als krieger spiel ich gleich einen Schurken.
W-I-E-S-O das?
Ist das sicher? Also kommt das von jemandem der es komplett durchspielen durfte? Oder ist das was was wieder von irgendjemanden gestreut sein könnte?
Ich wüsste einfach keinen logischen Grund wieso man 2-H-Schwerter aus dem Spiel streichen sollte.
Smiling Jack
29.10.2024, 09:44
Es gibt den 2 Handkrieger noch aber der darf laut der Quelle und (generell habe ich auch nur die gesehen) nur mehr Hammer ähnliche Waffen benutzen.
Es gibt den 2 Handkrieger noch aber der darf laut der Quelle und (generell habe ich auch nur die gesehen) nur mehr Hammer ähnliche Waffen benutzen.
Ich war noch nie ein Fan von Hammer, Streitkolben und Co.
Aber wenn das die einzige Zweihänder-Waffe ist die sie dir noch lassen, wird mir dann wohl nichts andres übrig bleiben als mich damit anzufreunden.
Ich versteh das nicht, Schwerter, Schwerter ob Einhand oder Zweihand gehören doch wirklich zu den Klassikern im Fantasy-Genre.
Das ist ja eine noch dümmere Entscheidung als in Inquisition plötzlich keine Heilzauber mehr zu haben.
Ich denk gerade innerlich gebrochen an DA:O zurück, meine Wächterin mit ihrem "Sternenreißer" (Großschwert) auf dem Rücken, wie sie ihn in Slowmotion geschwungen hat, langsam ja aber man bekam ein Gefühl für das Gewicht, das diese Waffe haben muss. §cry Gerade zuletzt mit meiner Aeducan, war da mehr Schwert als Zwerg, wenn man ihr beim Laufen/Kämpfen zusah. :p
https://www.youtube.com/watch?v=PLlaLWG1uO4
Als sie keine Krieger mit 2 Einhandwaffen mehr drin hatten - war mir das egal.
Als sie in Inquisition Heilzauber gestrichen haben - wars mir im Grunde egal, es gab Potions, Barrieren, und ich hab eh keine Magier gespielt - sondern ihnen nur wo es ging geholfen um den Templern in den Hintern zu treten.
War glaub ich absehbar, dass es irgendwann auch mal mich treffen muss und sie eine Entscheiung treffen, die meine Lieblingsspielweise betrifft. Das ist dann jetzt wohl geschehen. Lieblingsklasse/-Spielart erfolgreich eliminiert. Ich muss mich mit einem doofen Streit-/Kriegshammer anfreunden, Danke Bioware. :gratz
Veilguard wird was mich betrifft jetzt jedenfalls auf die gaaaaaaaaaaaaaanz lange Bank geschoben. :(
Dawnbreaker
29.10.2024, 10:18
Veilguard wird was mich betrifft jetzt jedenfalls auf die gaaaaaaaaaaaaaanz lange Bank geschoben. :(
Ich meinte ja, dass ich mir Failguard im Sale holen werde, aber so langsam ist mir unklar in welchem? :D
Garantiert nicht dieses Jahr.
In allen 3 Teilen haben meine Hauptchars den Zweihänder geschwungen.
Ok, was bleibt mir da in Veilguard? Der Magier. Denn das Gehopse der Nahkämpfer ist einfach nur nervig. Vielleicht sogar besser, da auf das Zweihandschwert zu verzichten.
In allen 3 Teilen haben meine Hauptchars den Zweihänder geschwungen.
Eine Gleichgesinnte, und wieso auch nicht, wenn schön töten - dann doch wohl mit Stil! §prost
Ok, was bleibt mir da in Veilguard? Der Magier. Denn das Gehopse der Nahkämpfer ist einfach nur nervig.
Auch Magier hopsen, sah man schon zur Genüge. Alle sind Flummis.
Es gibt wohl noch Kriegs-/Streithammer.
Jack meinte, man kann noch 2-H-Krieger spielen. Nur eben nicht mehr mit Großschwertern.
Wir dürfen nicht mehr schneiden/stechen/Körperteile abtrennen sondern nur noch plump und stillos zertrümmern/zermatschen/Schädeldecken einschlagen. :o
Vielleicht sogar besser, da auf das Zweihandschwert zu verzichten.
NEIIIIN, das ist absolut völlig unentschuldbar §cry§cry§cry§cry§cry
Ich hoffe einfach das wird noch von jemandem widerlegt, jemand erlaubt sich einen Spaß, oder hat einfach massiv was übersehen beim Spielen.
Bei den Brüsten von Andraste, lasst meinem Krieger doch wenigstens sein Großschwert... :(§danke
Ernsthaft keine Zweihandschwerter? Uff. Also wenn ich mal nen Krieger, Paladin, usw. in Fantasy Games spiele, dann IMMER mit nem Zweihandschwert. Jeden Tag ne neue Enttäuschung. Naja, ich hatte mich ja eh auf Magier festgelegt... Wenn es irgendwann mal für 5 Euro im Sale ist. :o
Und sorry, ich weiß es ist OT aber ein bisschen Erleichterung was den Ton eines zukünftigen Mass Effect betrifft, können wir glaube ich, gerade alle gebrauchen:
https://i.imgur.com/c3qLR31.jpeg
Und sorry, ich weiß es ist OT aber ein bisschen Erleichterung was den Ton eines zukünftigen Mass Effect betrifft, können wir glaube ich, gerade alle gebrauchen:
https://i.imgur.com/c3qLR31.jpeg
https://www.youtube.com/watch?v=-h8oFotNy_E
:rolleyes:
Jaja, Spinat ist geduldig. :p
Jaja, Spinat ist geduldig. :p
Sorry, aber dein Vertrauen in Gamble erinnerte mich wirklich an das Thema gestern was wir zu Werbeversprechen hatten.
Selbst wenn man IHM vertrauen kann, wenigstens noch ihm, anders als das was Busche über Sidequests in Veilguard oder Gefährtenqualitäten verlautbart hat (BLUBB), so lese ich da nur eines raus.
Er sagte, es ist so/bleibt so, solange er noch da ist.
Na, dann wird das Bioware/EA zur Kenntnis nehmen und der nächste der "gegangen wird" weil er unangenehm ist oder der neuen Agenda nicht genehm ist ist dann eben Gamble. :G
Hätte er das besser mal anders formuliert.
Edit:
Jetzt brauch ich mal Nachhilfe, gibts hier jemand der sehr genderaffin ist?
Screwjob Games meinten in ihrer Review dass die deutsche Synchro furchtbar wäre. Nicht wegen den Sprechern, die wären top notch, aber es liegt wohl am Gendern. Das auf eine Art, dass man denken könnte sie hätten Sprachfehler. So wird wohl auf Pronomen wie sie/er verzichtet wenn NPCs über andere sprechen, und stattdessen "denn" genutzt. Ich glaube er sagte "Denn/Den".
Hör ich jetzt zum ersten Mal. :dnuhr:
Wovon leitet sich denn das im deutschen genutzte "denn/den" beim Gendern ab?
Auf Gendersprache wie Krieger*in wird dagegen aber verzichtet. Es soll wohl nur im deutschen derart negativ rüberkommen.
Ab Minute 11:20:
https://www.youtube.com/watch?v=uaVdqce54N4
WilburWetter
29.10.2024, 12:46
Sorry, aber dein Vertrauen in Gamble erinnerte mich wirklich an das Thema gestern was wir zu Werbeversprechen hatten.
Selbst wenn man IHM vertrauen kann, wenigstens noch ihm, anders als das was Busche über Sidequests in Veilguard oder Gefährtenqualitäten verlautbart hat (BLUBB), so lese ich da nur eines raus.
Er sagte, es ist so/bleibt so, solange er noch da ist.
Na, dann wird das Bioware/EA zur Kenntnis nehmen und der nächste der "gegangen wird" weil er unangenehm ist oder der neuen Agenda nicht genehm ist ist dann eben Gamble. :G
Hätte er das besser mal anders formuliert.
Edit:
Jetzt brauch ich mal Nachhilfe, gibts hier jemand der sehr genderaffin ist?
Screwjob Games meinten in ihrer Review dass die deutsche Synchro furchtbar wäre. Nicht wegen den Sprechern, die wären top notch, aber es liegt wohl am Gendern. Das auf eine Art, dass man denken könnte sie hätten Sprachfehler. So wird wohl auf Pronomen wie sie/er verzichtet wenn NPCs über andere sprechen, und stattdessen "denn" genutzt. Ich glaube er sagte "Denn/Den".
Hör ich jetzt zum ersten Mal. :dnuhr:
Wovon leitet sich denn das im deutschen genutzte "denn/den" beim Gendern ab?
Auf Gendersprache wie Krieger*in wird dagegen aber verzichtet. Es soll wohl nur im deutschen derart negativ rüberkommen.
Ab Minute 11:20:
https://www.youtube.com/watch?v=uaVdqce54N4
Im Englischen wird "dey" als geschlechtsneutrale Version von "she" und "he" verwendet.
Beispiele:
Bei einer Frau: "She drives the car"
Bei einer non binären Person "Dey drives the car"
Es gibt im Deutschen aber kein Wort für "dey". Es klingt also danach, als wäre es vom Übersetzungsstudio durch "den" ersetzt worden.
Aus "Sie fährt ein Auto" würde also "Den fährt ein Auto". In meinen Augen haben sie an der Stelle einfach Mist in der Übersetzung gebaut, es funktioniert halt nicht und klingt völlig bescheuert :dnuhr:
Edit: "Es" hätte eher gepasst, also "Es fährt ein Auto". Das wäre geschlechtsneutral, würde aber wahrscheinlich zu entmenschlichend klingen.
Im Englischen wird "dey" als geschlechtsneutrale Version von "she" und "he" verwendet.
Ist mir völlig neu, ich dachte im englischen nutzen sie they/them als geschlechtsneutrale Pronomen.
Dieses "dey" hör/les ich jetzt wirklich zum ersten Mal.
Es war sogar Emma D'arcy (House of the Dragon) die das mal so in einem Interview erklärt hat, dass sie mit they/them geht weil sie sich weder als Mann noch als Frau sieht.
Es gibt im Deutschen aber kein Wort für "dey". Es klingt also danach, als wäre es vom Übersetzungsstudio durch "den" ersetzt worden.
Ich hab noch nie jemanden gehört der "dey" im englischen nutzte, aber ich hab mich schon immer gefragt was das Übersetzungsäqualent zu they/them im Deutschen ist, möglich, dass du das verwechselst und dieses "dey" im Deutschen genutzt wird?
Also, Tante Google sagt:
"Menschen, die sich von der männlichen oder weiblichen Form nicht angesprochen fühlen, verwenden zum Beispiel „they/them“. Im Deutschen kannst du zum Beispiel auch „xier“ oder „sier“ benutzen. Auch neue Formen aus dem Englischen, wie „ze“ oder „ey“, werden verwendet."
Heißt, im englischen ist es tatsächlich they/them für geschlechtsneutrale Pronomen.
Und im Deutschen.. xier, sier, ze, ey.. so.. jetzt haben wir eine Variation im Deutschen aus Vieren eine Auswahl wo jeder nehmen kann was ihm gefällt (schön wenn man das vorher immer wüsste:rolleyes:), 4 Optionen die mir absolut nicht geläufig waren. Dann kommst du und wirfst noch ein "dey" als geschlechtsneutrales Pronom ein. Damit wären wir schon bei 5 Optionen. Und dennoch, lt. Review-Video, nutzt die deutsche Sprachfassung um er/sie zu umgehen, also geschlechtsneutral zu bleiben, ein "den(n)"??? Somit hätten wir dann bereits 6.
Ja mein Gott wie viele geschlechtsneutrale Pronomen haben wir denn im Deutschen bereits? :eek:
Wer soll da noch durchblicken?
Das ist das letzte was ich in einem medival Fantasyrpg erwartet hätte oder ich bin für meine eigene Sprache zu blöd geworden. :dnuhr:
Jetzt verstehe ich aber warum er meinte, hätte er das vorher gewusst, wäre er trotz der guten deutschen Sprecher auf englisch geblieben.
Ich denke das wird dann auch meine Wahl werden, mit they/them komm ich besser klar als mit einer Kürzellotterie wie wir sie haben.
WilburWetter
29.10.2024, 14:09
Gut möglich, dass ich da was durcheinander gebracht habe, jedenfalls scheint es keine richtige Übersetzung fürs Deutsche zu geben, die auch danach klingt. Daher wahrscheinlich "den"? Es ist alles sehr schräg.
Gleichgewicht
29.10.2024, 17:31
Richtig. They/Them im Englischen, also einfach die Mehrzahl. Nicht nur bei nonbinären Personen, sondern auch bei Personen, deren Geschlecht noch nicht bekannt ist. Wenn man im Fantasyfilm erstmal nur den Namen des Villan hört oder ihn aus der Ferne in Vollkörperrüstung sieht und noch nicht weiß, ob es ein Mann oder eine Frau ist. Daran habe ich mich mittlerweile total gewöhnt.
Im Deutschen geht das nicht, weil die Mehrzahl das weibliche Pronomen ist. Die Deutsche Sprache ist für solches Gendern einfach nicht geeignet und es auf Zwang einzubauen klingt Scheiße. Wie man hier sieht.
Leider werde ich das Spiel auf Deutsch spielen, weil ich mich einfach daran gewöhnt habe. Origin und DA2 habe ich auf Deutsch gespielt und mich an die Begriffe gewöhnt, wo ich noch nicht so brauchbares Fantasyenglisch hatte.
Smiling Jack
29.10.2024, 18:35
Kann Fake sein. Das weiß man heutzutage nicht, aber sagen wir mal es ist echt dann halte ich die Punkt 1,3 und 5 für problematisch.
Bei Punkt 5 muss ich noch erläutern das der Teil bezüglich persönliche Angriffe gegen Autorinnen verständlich sind und das unterbunden werden müssen, aber generell eine Untersagung das man nichts gegen die allgemeine Writing was negatives sagen darf, ist schon unerhört. Nochmal Autorenangriffe wie Beleidigung oder Todesdrohungen gehen gar nicht, aber bei professionellen Reviewer ist das kein Grund sie in der personenbefreiten Kritik weiter einzuschränken. Zumal manche Dialoge halt echt grenzwertig sind um es vorsichtig auszudrücken.
https://i.imgur.com/K1R6YQ5.png
Hör ich jetzt zum ersten Mal. :dnuhr:
Wovon leitet sich denn das im deutschen genutzte "denn/den" beim Gendern ab?
Auf Gendersprache wie Krieger*in wird dagegen aber verzichtet. Es soll wohl nur im deutschen derart negativ rüberkommen.
Ab Minute 11:20:
https://www.youtube.com/watch?v=uaVdqce54N4
Dazu habe ich eine Frage: §wink
Werden nur Charakter mit 'denn/den' gegendert, die sich zu keinen Geschlecht zugehörig fühlen? Oder werden ALLE Charaktere gegendert, selbst die, welche sich als Mann und Frau betrachten?
Ist letzteres der Fall, kann ich beim besten Willen NICHT verstehen, warum in der DV nicht schlicht 'er' oder 'sie' für Charaktere genutzt wird, die sich als als Mann und Frau betrachten. Denn wie bereits hier gesagt wurde, gibt es umgangssprachlich kein deutsches Wort für 'They/Them'.
Und so schwer, herauszufinden ob besagter Charakter ein er oder sie ist, wird es auch für den deutschen Übersetzer nicht sein.
Mit Aufwandskosten kann man das fehlen von 'er' oder 'sie' auch nicht entschuldigen, da der Einsatz von beiden in der Vergangenheit nie ein Problem darstellte.
Das klingt nach gendern nur des gendern willen, um als Entwickler zu zeigen wie progressiv man doch selber ist, nicht weil es in der Situation im Spiel Sinn macht. Was ist mit den Männern und Frauen, die sich nun verletzt fühlen, weil ihr Geschlecht nicht individuell benannt wird?
P.S. Bioware hat hier wirklich den Vogel abgeschossen, sollte letzteres der Fall sein. Dabei dachte ich BG 3 bleibt als (unfreiwillige) Karikatur für 'Inclusive and Diverse' unübertroffen. :p
Aber offenbar haben wir hier einen neuen Champion! :D
Dazu habe ich eine Frage: §wink
Werden nur Charakter mit 'denn/den' gegendert, die sich zu keinen Geschlecht zugehörig fühlen? Oder werden ALLE Charaktere gegendert, selbst die, welche sich als Mann und Frau betrachten?
Ich weiß auch nicht mehr als du wenn du den entsprechenden Part des Videos gesehen hast.
Meine Vermutung ist, es wird jeder mit "den" gegendert, von dem man nicht weiß ob er sich als Mann oder Frau identifiziert. Den man noch nicht kennenlernte, also wenn ein NPC über einen anderen spricht. Aber das ist jetzt das was ich aus dem Video ziehe weil er eben meinte, dass statt er/sie einfach "den" genutzt wird, was er erst garnicht kapiert hätte, dann dachte sie hätten einen sprachlichen Hänger bis er dann verstanden hat, dass hier gegendert wird. :dnuhr:
Ich bin mehr mit der Frage beschäftigt wieso es im deutschen überhaupt so seltsame Kürzel gibt, wenn wir nichts taugliches haben, dann nutzt einfach they/them auch bei uns, Anglizismen sind bei uns doch wirklich nichts ungewöhnliches mehr und besser als irgendwelche Fantasiekürzel.
Ich hatte als ich das nachgelesen habe (xier, sier, ze, ey) wirklich den Eindruck, ich werde langsam zu blöd für meine Muttersprache. Wenn das schlimmer wird, kann ich ja dankbar für sein, dass ich auch auf Englisch ausweichen kann. :D
Kann Fake sein. Das weiß man heutzutage nicht, aber sagen wir mal es ist echt dann halte ich die Punkt 1,3 und 5 für problematisch.
Nein, das passt. Slandered Gaming hat vorhin ein Video hochgeladen wo es darum ging dass ein "MrMattyPlays" wohl die NDA verletzt hätte. Hab es nicht angesehen mich nur gewundert worum es wohl geht, dachte er hätte vielleicht Szenen aus dem Spiel veröffentlicht die nicht dafür gedacht waren. Aber da er hier in der Vereinbarung namentlich erwähnt wird, scheint es wohl darum zu gehen, dass er die Papiere in Umlauf brachte um aufzuzeigen, wie die Spielregeln bei Bioware/EA waren.
https://www.youtube.com/watch?v=aGdBcX8GmlA
Dawnbreaker
29.10.2024, 20:38
Nein, das passt. Slandered Gaming hat vorhin ein Video hochgeladen wo es darum ging dass ein "MrMattyPlays" wohl die NDA verletzt hätte. Hab es nicht angesehen mich nur gewundert worum es wohl geht, dachte er hätte vielleicht Szenen aus dem Spiel veröffentlicht die nicht dafür gedacht waren. Aber da er hier in der Vereinbarung namentlich erwähnt wird, scheint es wohl darum zu gehen, dass er die Papiere in Umlauf brachte um aufzuzeigen, wie die Spielregeln bei Bioware/EA waren.
Nee, es geht um 2 Clips, die MrMattyPlays wohl an 2 seiner Editoren geschickt hatte, und die dann in Umlauf kamen ohne sein Zutun oder sein Wissen.
Mit diesen 2 Clips oder Screenshots aus diesen ist z.B. auf Twitter Unfug getrieben worden. Rassistische und homophobe Posts u.a.
Nee, es geht um 2 Clips, die MrMattyPlays wohl an 2 seiner Editoren geschickt hatte, und die dann in Umlauf kamen ohne sein Zutun oder sein Wissen.
Mit diesen 2 Clips oder Screenshots aus diesen ist z.B. auf Twitter Unfug getrieben worden. Rassistische und homophobe Post u.a.
Sein Name steht aber trotzdem auf der Vereinbarung die Jack gepostet hat, sowohl sein Kanalname wie auch sein Klarname. Vielleicht hat sein Editor das also auch in Umlauf gebracht. So oder so, er ist am Arsch. :D
https://i.imgur.com/K1R6YQ5.png
Dawnbreaker
29.10.2024, 20:43
Sein Name steht aber trotzdem auf der Vereinbarung die Jack gepostet hat, sowohl sein Kanalname wie auch sein Klarname. Vielleicht hat sein Editor das also auch in Umlauf gebracht. So oder so, er ist am Arsch. :D
Jepp, wie auch immer das Material an die Öffentlichkeit kam, für den Vertragsbruch wird EA ihn sicher verklagen.
Smiling Jack
29.10.2024, 21:24
Ich glaube mittlerweile das Fake ist. Anfangs war ich noch vielleicht aber auch ich weiß nicht.
Aber mich haben ein paar Argumente der Community überzeugt. EA hört sich nicht offiziell genug an. In formalen Schreiben wie ein NDA wäre vollständig ausgeschrieben also Electronic Arts Software S.L.
Zweitens das mit God of War hört sich sehr übertrieben Fake an. Drittens alles schön und gut aber wo ist denn das Datum des Embargos Ende?
Auf einen anderem Dokument?
Und zu guter Letzt "history of persecution of female writing staff". In einer von mehreren Anwälten durchformulierten NDA müsste EA nicht begründen warum sie etwas nicht sehen wollen.
Edit: Ach ja wo ich gerade diesen Reddit Thread muss ich DAI mal loben und Veilguard echt schelten.
In DAI konnte man echt schon einen ziemlichen unsympathischen Arsch spielen, aber das ist heutzutage halt nicht mehr gewollt.
https://www.youtube.com/watch?v=YhAKxsQLp3U
https://www.youtube.com/watch?v=sgiDK445Wo0
https://www.resetera.com/threads/let-us-remember-jerk-ass-inquisitor-before-dragon-age-the-veilguard-releases.1022664/
Ich weiß ja nicht wer das hier so regelt, aber, wir sind jetzt 2 Tage vor Release.
Sollte das Forum also nicht ein wenig auf Veilguard eingestimmt werden?
Vielleicht ein Thread in dem gespoilert werden darf, für jene, die durch sind und sich, ohne alles extra vorsorglich in Spoiler zu setzen, mit anderen die ebenfalls fertig sind austauschen wollen?
Dann natürlich auch einer den man spoilerfrei hält, damit jene, die ihre Gründe haben zu warten aber sich auch nicht spoilern lassen wollen eine Art Safespace haben?
Vielleicht ein Thread für technische Angelegenheiten. Edit: Sorry, eben gesehen, dass es für technisches ein eigenes DA-Unterforum gibt.
Vielleicht einer für die jeweiligen Charaktere/Gefährten?
Einen für Feedback zum Spiel?
Natürlich weiß ich nicht, ob sich das hier lohnt, aber nur für den Fall, dass nach Release doch der ein oder andere auf WOP aufmerksam wird oder Gesprächsbedarf hat?
Wenn sich also wer drum kümmern will,... die Moderation vielleicht??
Jedenfalls wenn wir sowas brauchen/haben sollen, wär es glaube ich langsam an der Zeit, dass man sich darum kümmert. ^2^
Bisher haben wir ja nur einen für News und einen für allgemeine Diskussionen zu Veilguard.
Dawnbreaker
30.10.2024, 09:51
Ich weiß ja nicht wer das hier so regelt, aber, wir sind jetzt 2 Tage vor Release.
Sollte das Forum also nicht ein wenig auf Veilguard eingestimmt werden?
Vielleicht ein Thread in dem gespoilert werden darf, für jene, die durch sind und sich, ohne alles extra vorsorglich in Spoiler zu setzen, mit anderen die ebenfalls fertig sind austauschen wollen?
Dann natürlich auch einer den man spoilerfrei hält, damit jene, die ihre Gründe haben zu warten aber sich auch nicht spoilern lassen wollen eine Art Safespace haben?
Vielleicht ein Thread für technische Angelegenheiten. Edit: Sorry, eben gesehen, dass es für technisches ein eigenes DA-Unterforum gibt.
Vielleicht einer für die jeweiligen Charaktere/Gefährten?
Einen für Feedback zum Spiel?
Natürlich weiß ich nicht, ob sich das hier lohnt, aber nur für den Fall, dass nach Release doch der ein oder andere auf WOP aufmerksam wird oder Gesprächsbedarf hat?
Wenn sich also wer drum kümmern will,... die Moderation vielleicht??
Jedenfalls wenn wir sowas brauchen/haben sollen, wär es glaube ich langsam an der Zeit, dass man sich darum kümmert. ^2^
Bisher haben wir ja nur einen für News und einen für allgemeine Diskussionen zu Veilguard.
Unsere Chars von Inquisition haben wir auch hier in Dragon Age - Diskussion gepostet.
Threads können wir selbst erstellen. Feedback, Chars ...
Ein Unterforum würde ich erst einrichten, wenn genug Bedarf besteht. D.h. wenn hier in der allgemeinen Diskussion Fragen auflaufen.
https://www.youtube.com/watch?v=0HY3D6PwhUY
https://www.youtube.com/watch?v=0HY3D6PwhUY
Dialogauswahl meist nur kosmetischer Art statt wirklich einen Unterschied zu machen.
Und auch nur 2 Entscheidungen bis zum Ende des Spiels die wirklich Konsequenzen mit sich tragen?
Also bestätigt er das, was wir bei Skillup dahingehend schon gesehen und gehört haben.
Haben sie nicht eigentlich gesagt sie verzichten auf die Keep weil sie dafür mehr Konsequenzen und Variablen innerhalb des Spiels ermöglichen? Oder hab ich das aus einer falschen Quelle oder falsch in Erinnerung? :dnuhr:
Ich wüsste einfach manchmal gern was sie sich dabei gedacht haben. Ich hab immer mehr den Eindruck, der Großteil vom Spiel stammt noch aus der Multiplayerphase, und die Zeit war einfach nicht da, um Dialoge und Entscheidungen wirklich wie für vorherige Singleplayer üblich ordentlich zu implementieren/anzupassen.
Ich frag mich ja immer wieso sich alle einig sind, dass das Ende so gut sein soll. Wie kann ein Ende so gut sein, wenn es im Spiel nur 2 Entscheidungen gibt die Konsequenzen nach sich ziehen?
Aber gut, wird man morgen ja sehen, irgendeiner macht sicher einen Speedrun und klatscht das Ende raus. Ich lass mich einfach überraschen. :rolleyes:
So langsam glaube ich auch, wenn Busche meinte, die Romanze mit Taash wäre so "steamy" ist das auch nur eine weitere hohle Phrase, wenn auch in diesem Fall wenigstens nicht ganz unwahr. Das "steamy" rührt eben davon, dass Taash... ...Feuer speien kann. ;)
Ich wüsste einfach manchmal gern was sie sich dabei gedacht haben.
Ich glaube DAS fragen wir uns alle. Ich sagte es ja schon mal, es wirkt wie die runtergedummte, simplifizierte, kinderfreundliche, Mobile-Game, Cartoonversion eines Dragon Age Spiels. Fast schon eine Parodie. Die Mel Brooks Version von Star Wars. Als hätten die sich bei Bioware 2014 zusammengesetzt, und beschlossen: Wir machen jetzt das Anti-Origins! §nana
Und wie gesagt, es schockiert mich das es Leute gibt die das relativieren, rechtfertigen, oder auch noch toll finden. Du kannst nicht DOOM nehmen, und es in eine Kopie von Splatoon verändern, und behaupten es sei immer noch das gleiche Game. Oder solche Behauptungen raushauen wie; "Das es das beste DOOM aller Zeiten ist!" Weil man muss ja; "Mit der Zeit gehen. Und Veränderungen gibts ja immer!" §pl
Ich hab immer mehr den Eindruck, der Großteil vom Spiel stammt noch aus der Multiplayerphase, und die Zeit war einfach nicht da, um Dialoge und Entscheidungen wirklich wie für vorherige Singleplayer üblich ordentlich zu implementieren/anzupassen.
Da wirst du gar nicht so falsch liegen. Gameplay, Grafik, Interface, usw. schreit alles nach Live-Service Game. Und ich vermute als das gestrichen wurde, waren sie einfach nicht bereit (oder fähig) komplett von vorn anzufangen. Also hat man übernommen was bereits vorhanden war, und einfach nur ne neue Story zusammen gestrickt. §weissnich
Ich frag mich ja immer wieso sich alle einig sind, dass das Ende so gut sein soll. Wie kann ein Ende so gut sein, wenn es im Spiel nur 2 Entscheidungen gibt die Konsequenzen nach sich ziehen?
Vermutlich weil gegen Ende dann tatsächlich sowas wie Spannung, Dramatik und Tempo rein kommt. Eventuell hat man dann tatsächlich mal das Gefühl das etwas auf dem Spiel steht, oder man scheitern könnte. Vielleicht so ME:2 Selbstmord-Mission mäßig? Wahrscheinlich passiert dann in diesem ansonsten sehr handzahmen Game tatsächlich mal was. :o
Vielleicht so ME:2 Selbstmord-Mission mäßig? Wahrscheinlich passiert dann in diesem ansonsten sehr handzahmen Game tatsächlich mal was. :o
Welche aber nur so gut ist weil hier wirklich viele viele Entscheidungen UND viel Fleißarbeit richtig zusammenspielen müssen damit alles nicht so richtig nach hinten losgeht. Damit alle lebend rauskommen musst du auch etwas dafür tun, das fängt schon damit an wann du das ReaperIFF holst, wenn du das sofort machst wenn du die Chance hast und dann erst anfängst deine Gefährten abzuarbeiten, verlierst du ja schon die entführte NormandyCrew, weil du sie nichtmehr lebend rauskriegst.
Und wir haben anscheinend ja nur 2 Entscheidungen die Konsequenzen nach sich ziehen.
In 40 Stunden nur zwei!!
Und damit did Dramaturgie stimmt brauchst du auch Gefährten an denen dir was liegt, weil es dir sonst auch nicht nahe geht, oder du garkeine angst hast, sie verlieren zu können wenn du was falsch machst.
Oh, ich hab noch ne bessere Idee: Solas opfert sich zum Ende um den Tag zu retten! Die Solvellans werden ihre Tränchen vergießen, und Solas wurde entgültig zum tragischen Anti-Helden geretconned! :D
Oh, ich hab noch ne bessere Idee: Solas opfert sich zum Ende um den Tag zu retten! Die Solvellans werden ihre Tränchen vergießen, und Solas wurde entgültig zum tragischen Anti-Helden geretconned! :D
Ich glaub die sind ebenso enttäuscht, sagte er nicht dass die 3 entscheidungen wenn überhaupt nur kleine abweichungen in dialogen bringen?
Gut, möglich dass er keine Solavellan spielte, und die noch einen extrazuckerguss kriegen von dem er nichts wusste, aber egal.
Aber das ist nicht meine Baustelle, und ich bin auch kein Fan der Solavellan-Army. Also seh ich das nicht als Kritikpunkt, ich denke dieser unerklärlichen Beliebtheit dieses Eierkopfs haben wir viele Verschlimmbesserungen zu verdanken.
§xlolOh man... ich weiß nicht ob ich grad lachen oder weinen soll, sorry für den OT. :gratz
https://www.youtube.com/watch?v=yQ9t_a_9f58
Und natürlich, damit wären wir dann auch wieder OT, ein Kommentar drunter wegen Veilguard.
https://upload.worldofplayers.de/files12/Kommentar.png
§rofl
Dialogauswahl meist nur kosmetischer Art statt wirklich einen Unterschied zu machen.
...
Ich wüsste einfach manchmal gern was sie sich dabei gedacht haben. Ich hab immer mehr den Eindruck, der Großteil vom Spiel stammt noch aus der Multiplayerphase, und die Zeit war einfach nicht da, um Dialoge und Entscheidungen wirklich wie für vorherige Singleplayer üblich ordentlich zu implementieren/anzupassen.
Das hat nichts mit einer Multiplayerphase zu tun. Da Bioware offenbar möchte, dass sämtliche Charaktere - außer die schnurbartzwirbelnden Schurken - 'toxische Positivität' verkörpern, bleibt kein Spielraum an alternativen Dialogen.
Stell dir ein DA:O vor, wo jeder Dialog auf ein 'Ihr seid ALLE wundervoll! Jetzt umarmt euch und habt euch lieb!' hinauslaufen muss. Wie viel Spielraum kann man dann für das Rollenspiel lassen?
Und auch nur 2 Entscheidungen bis zum Ende des Spiels die wirklich Konsequenzen mit sich tragen?
Konsequenzen könnten die Konsumenten in irgendeiner Form triggern. Und aus allen Reviews/ Test, welche das Spiel nicht gleich zum 'Best Game ever!' erklären, geht hervor, dass Bioware in 'The Veilguard' selbiges scheut wie der Teufel das Weihwasser.
Daher würde ich von den zwei verbliebenen Konsequenzen nicht allzu viel erwarten. Nicht das sich am Ende noch jemand unwohl fühlt.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum die Informationen, die sich hier so langsam zum Spiel einfinden, offenbar so viele hier im Forum noch überraschen.:dnuhr:
Hat sich auch nur irgendjemand von Euch mit den auseinandergesetzt, was die Entwickler von 'The Veilguard' an privaten Sichtweisen auf sozialen Plattformen so von sich geben? Oder mit den Checklisten, mit welchen die großen Unternehmen des Westens, bei der Erschaffung eines Mainstream-Titels, heutzutage arbeiten?
Offenbar nicht, denn ansonsten wärt Ihr jetzt nicht so von diversen Designentscheidungen irritiert.
Die Franchise ist leider ebenfalls Opfer des Kulturkampfes geworden, welche die Amerikaner derzeit austragen.
Um das zu erkennen braucht man nur den Threads Beachtung schenken, wo im Zuge der Bewunderung zu 'The Veilguard' Phrasen wie 'We won!' zu lesen sind, mit Symbolen der Regenbogenflage, oder wo die Aussagen getätigt wird, dieses Spiel sei nicht für 'white cis males' - weswegen diese auch kein Recht hätten das Spiel zu kritisieren - stattdessen hätten endlich die LGBTQ+ ein Spiel nur für sich!
Und aus der Gegnerseite kommen die üblichen Phrasen, wie 'Go Woke, Go Boke!'
Diesbezüglich gleichen Foren, wie z.B. das von Steam zu 'Veilguard', derzeit Kriegsschauplätzen.§ugly
Gleichzeitig ist 'The Veilguard' für jene (dünnhäutigen) Vertreter der 'modern Audience' designt wurden, welche in selbst erschaffenen Bubbles leben.
Auch dieses kann man an den Reaktionen diverser Fans von 'The Veilguard' entnehmen, die Kritik zum Spiel schlicht blocken, oder den Kritiker drohen ihn zu melden, und sich somit jeglicher sachlichen Diskussion von vornherein verweigern.
Zusammengefasst, Bioware HAT kein unqualifiziertes Produkt auf den Markt geworfen, wie einige hier offenbar annehmen. Im Gegenteil!
'The Veilguard' ist exakt das Produkt, welche die oben genannte Zielgruppe haben möchte. Ein Produkt, dass ihnen beständig Honig ums Maul schmiert, nur positive Gefühle auslöst, und ihr ideologisches Weltbild bestätigt.
Es ist exakt das Produkt, welche ideologische Aktivisten wie Corinne Busche, zum social engineering der Gesellschaft erschaffen möchten.
Klar die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Aber mittlerweile sollte man doch erkannt haben, dass qualitative Spiele für Erwachsene, welche nicht versuchen ein Abbild diverser Bubbles auf social media zu sein, nicht auf den westlichen Mainstream zu finden sind.
https://www.youtube.com/watch?v=yQ9t_a_9f58
Und natürlich, damit wären wir dann auch wieder OT, ein Kommentar drunter wegen Veilguard.
https://upload.worldofplayers.de/files12/Kommentar.png
§rofl
Der westliche Mainstream ist am Ende. Selbst ein Elon Musk kann da keinen nennenswerten Schade mehr anrichten. Es wäre trotzdem aber durchaus einen Lacher wert, wenn er tatsächlich Bioware aufkaufen würde.§hehe
So, wer sich jetzt über die dt. Synchro einen Eindruck machen will, und/oder absolut spoilerresistent ist, kann sich (offenbar gibts jetzt schon die ersten Let's Plays (?!?)) unterhalb, im Spoiler, in den Videos, einen Eindruck davon verschaffen.
Es ist ein Let's Play eines deutschen Youtubers.
ABER, bitte, dran denken, das bedeutet natürlich ihr seht das Spiel, so wie es morgen kommt. Wenn ihr also nicht gespoilert werden möchtet, lasst eure Finger von dem Spoiler. Mehr als warnen kann ich nicht und ich will es auch niemandem verderben dem durch Gespoilere der Spaß genommen wird. §nana
Es sind erst 2 Parts, ich weiß nicht in welchem Tempo er weitere nachreicht aber nochmal in aller Deutlichkeit:
SPOILERWARNUNG!!!
https://www.youtube.com/watch?v=MLWhLc4Zyac
https://www.youtube.com/watch?v=jVjN_nJ14H8
Smiling Jack
30.10.2024, 14:54
Deutsche Synchronliste aber erstmal nur die Hauptfiguren.
https://i.ibb.co/RPWsRFm/Gb-Dple5-WIAA-j-S2.jpg
Gibt es eigentlich nur einen Sprecherin und eine Sprecherin für Rook? Das wäre aber schon ein Rückschritt wenn man wieder alle vier Inquisitor Sprecher und Sprecherinnen sieht. Aber gut genug um den heißen Brei geredet. Ja Harding wird wieder von Sarah Tkotsch gesprochen.
Und das mich schon fertig. Ich habe nichts gegen Frau Tkotsch persönlich, aber man merkt das einfach das sie einfach wie Fremdkörper wirkt und irgendwie ist auch wieder typisch das Community Feedback war damals mehr als eindeutig. Bitte umsetzen was in den DLCs auch geschah, aber hier halt nicht.
Scheinbar war das Feedback egal oder noch schlimmer es wurde einfach nachhand der Besetzung vom Inquisition Grundspiel besetzt also ergo wieder Frau Tkotsch.
Aber gut genug um den heißen Brei geredet. Ja Harding wird wieder von Sarah Tkotsch gesprochen.
Und das mich schon fertig. Ich habe nichts gegen Frau Tkotsch persönlich, aber man merkt das einfach das sie einfach wie Fremdkörper wirkt und irgendwie ist auch wieder typisch das Community Feedback war damals mehr als eindeutig. Bitte umsetzen was in den DLCs auch geschah, aber hier halt nicht.
Scheinbar war das Feedback egal oder noch schlimmer es wurde einfach nachhand der Besetzung vom Inquisition Grundspiel besetzt also ergo wieder Frau Tkotsch.
Na komm, sie hat sich verbessert. Es ist nicht mehr so stoisch wie noch im Hauptspiel von Inquisition. Sie spricht Harding mittlerweile gut genug, dass es mir, obwohl ich auch damals viel geschimpft habe, nicht aufgefallen wäre, dass sie es ist.
Ja, sie ist nicht so gut wie die Sprecherin im DLC. Und ja, ich versteh auch nicht was der Schritt zurück soll. Aber, es hat sich was verändert, sei es dass sie sich mehr Mühe gibt, oder jetzt mehr Erfahrung hat, ich komm mit ihrer Stimme denke ich klar.
Oder willst du sagen sie hört sich an wie die Harding, die uns die neuen Gebiete einst in Inquisition kurz vorgestellt hat? Damals, hat sie Dinge gemacht wie ihre Stimme auf gekünstelteste Weise Nuancen tiefer zu stellen um, vermutlich ihrer Meinung nach "zwergiger" zu klingen. Davon ist jetzt nichts zu hören, es ist okay. Finde ich, oder stößt du dich noch immer so wie früher an ihr? Ich jedenfalls sehe eine Verbesserung. Das kann ich schätzen. Jeder hat eine zweite Chance verdient, ich hör raus, dass sie sich verbesserte. Oder hab ich jetzt was an den Ohren?:dnuhr:
Smiling Jack
30.10.2024, 15:10
Na komm, sie hat sich verbessert. Es ist nicht mehr so stoisch wie noch im Hauptspiel von Inquisition. Sie spricht Harding mittlerweile gut genug, dass es mir, obwohl ich auch damals viel geschimpft habe, nicht aufgefallen wäre, dass sie es ist.
Ja, sie ist nicht so gut wie die Sprecherin im DLC. Und ja, ich versteh auch nicht was der Schritt zurück soll. Aber, es hat sich was verändert, sei es dass sie sich mehr Mühe gibt, oder jetzt mehr Erfahrung hat, ich komm mit ihrer Stimme denke ich klar.
Oder willst du sagen sie hört sich an wie die Harding, die uns die neuen Gebiete einst in Inquisition kurz vorgestellt hat? Damals, hat sie Dinge gemacht wie ihre Stimme auf gekünstelteste Weise Nuancen tiefer zu stellen um, vermutlich ihrer Meinung nach "zwergiger" zu klingen. Davon ist jetzt nichts zu hören, es ist okay. Finde ich, oder stößt du dich noch immer so wie früher an ihr? Ich jedenfalls sehe eine Verbesserung. Das kann ich schätzen. Jeder hat eine zweite Chance verdient, ich hör raus, dass sie sich verbesserte. Oder hab ich jetzt was an den Ohren?:dnuhr:
Sie ist besser geworden, weil Frau Tkotsch 10 Jahre mehr Erfahrung in anderen Projekten sammeln konnte, aber sie ist weiterhin wie ein Fremdkörper auf Harding. Und ich bezweifele das sie die GameStar noch an die DAI Synchro erinnern kann, aber sie hat Frau Tkotsch auf Harding als eines der wenigen negativ Beispiel benannt.
Und das was ich von den Videos bislang gesehen habe. Naja besser als in DAI mag schon sein trotzdem eine Fehlbesetzung.
Aber die Sache ist eh durch. Tkotsch ist jetzt halt im Deutschen halt Harding. Vielleicht kann man sich also auch ich da mal irgendwann gewöhnen, aber ich mache kein Heil daraus das sie nicht meine Wahl wäre und eindeutig die DLC Sprecherin bevorzugt hätte. Diese Synchronsprecherin ist halt auf einen anderen Qualitätsniveau wie Frau Tkotsch.
Und es stellt sich doch die Frage wenn Tkotsch doch die beste Wahl für Harding sein soll warum wurde sie damals bei den DLCs umbesetzt? Ok natürlich kann sie Terminlich verhindert gewesen sein, aber ich bilde mir das die Umbesetzung damals mehr auf den Community Feedback geschah.
Uff. Gendern in Fantasy Spielen ist echt so eine Sache. Im englischen funktionert das ja viel leichter aber im Deutschen ist mit Hen aber sehr sehr sehr gewöhnungsbedürfig, um das vorsichtig auszudrücken.
https://www.computerbase.de/forum/attachments/dragon-age-the-veilguard-gegenderter-text-jpg-c4d8df4eb97f05bd46113ad1e996a313-jpg.1538392/
Deutsche Synchronliste aber erstmal nur die Hauptfiguren.
Guter Fund! Danke dafür! :gratz
Aber die meisten Namen sagen mir nix. (Die Sprecher von Solas und Varric mal abgesehen) Helft mir mal auf die Sprünge, ist jemand Bekanntes dabei, den man von anderen Rollen kennt?
Hm, aber wenn es wirklich nur Rook in Männlich oder Weiblich gibt, wäre das wirklich schon ein Rückschritt. Aber gut, in Sachen Enttäuschung, macht das den Kohl bei Veilguard auch nicht mehr fett. :o
Edit: WTF ist HEN?? Und warum wird es inflationär benutzt? :confused:
Uff. Gendern in Fantasy Spielen ist echt so eine Sache. Im englischen funktionert das ja viel leichter aber im Deutschen ist mit Hen aber sehr sehr sehr gewöhnungsbedürfig, um das vorsichtig auszudrücken.
https://www.computerbase.de/forum/attachments/dragon-age-the-veilguard-gegenderter-text-jpg-c4d8df4eb97f05bd46113ad1e996a313-jpg.1538392/
HEN?
Gestern in einer Review wars noch "den"
Hat er sich wohl verhört.
Hen gibt Hens bestes..
Hen hilft wo Hen kann
Hen will niemanden belästigen...
Könntet ihr Hen auf der Durchreise besuchen und nach Hen sehen? §rofl
Tja, würde Rook gern, wenn Rook wüsste ob er nach einer der Optik nach Frau oder einem Mann Ausschau halten muss. Ich meine, nachdem er verstanden hat, dass Hen nicht der Name einer Person ist sondern nur ein weiteres geschlechtsneutrales Pronomen im Deutschen neben xier, sier, ze, ey, dey, den §omg
Jetzt war ich erleichtert, weil ich mir die beiden Let's Play parts ansah und die deutsche Synchro wirklich okay fand, jetzt les ich das.
Kodexlesen war immer meine liebste Beschäftigung. :D
Edit:
Korrigiere, das waren ja insgesamt 3 geschlechtsneutrale Pronomen in einem einzigen Eintrag. Hen, hem und De.
Da fühlt man sich wie in Inquisition, wenn man ohne aus der Quelle der Trauer zu trinken, vor einem Kodexeintrag in elvhen geschrieben stand, und nicht alles entziffern/lesen konnte.
Ähm, welches Gesöff muss Rook trinken, damit er die Kodexeinträge in Veilguard, zumindest leichter, versteht? ^2^
Hen wird definitiv von einigen englischsprachigen Streamern benutzt. Ich dachte das wäre ein britischenglische Eigenwort von diesen Leuten gewesen, um eine allgemeine Masse anzusprechen. xD
So wie man zu seinen Zuschauern sagen könnte "Hi ihr Everybunnies" (etwas anderes ist mir gerade nicht eingefallen) xD oder so.
Aber eine Frage stelle ich dazu. Ist es verwirrend wie der Text geschrieben ist oder nur ungewohnt?
Übersetzungen werden bei EA ja wohl durch EA Spanien koordiniert. Ich frage mich ob dieser Sprachgebrauch im nachinein in den deutschen Text eingewoben wurde, weil irgendjemand anderes auf das Hen bestanden hat der die deutsche Sprache gar nicht kennt oder die Übersetzer, sei es ein Muttersprachler gewesen, es von selbst übernommen hat.
Smiling Jack
30.10.2024, 15:50
Mal was Positives zur Abwechselung. Veilguard ist wie Inquisition zuvor rein optisch betrachtet ein toll ansehnliches Spiel.
https://x.com/shinobi602/status/1851006270415032567
Und hey Kal-Sharok. Ok da muss ich wieder meckern, aber das die Orzammar und Golem DAO Entscheidung nicht mal in irgendwelchen Randdialogen ist schon echt hart.
https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=5NEAFwdi1YI
Hab eben mal nachgesehen weil das Let's Play ja nur die Stimme des männlichen deutschen Rook zeigte.
Samina König spricht also die weibliche deutsche Rook. Also klingt sie in etwa so wie in dem Interview (Video)?
Und warum haben wir nicht jeweils 2 Sprecher zur Auswahl wie auch im OT?
In Inquisition gabs doch auch insgesamt 4 Sprecher für den Protagonisten, im Englischen wie im Deutschen. :dnuhr:
Und nun gibts 4 Sprecher im Englischen aber im Deutschen haben wir nur 2? Hmm...
Smiling Jack
30.10.2024, 16:18
Aber die meisten Namen sagen mir nix. (Die Sprecher von Solas und Varric mal abgesehen) Helft mir mal auf die Sprünge, ist jemand Bekanntes dabei, den man von anderen Rollen kennt?
Kennst du auch die Inquisition Namen nicht? Auf jeden Fall Robin Brosch auf Emmerich ist bekannt. Hatte zuvor Nathaniel Howe gesprochen und Daniel Welbat hat Kandros in Andromeda gesprochen. Am bekanntesten ist er wohl als Nathan Drakes Bruder Sam Drake.
Cornielia Waibel also Neve sprach in Zelda Urbosa.
https://de.wikipedia.org/wiki/Cornelia_Waibel
(https://de.wikipedia.org/wiki/Cornelia_Waibel)
Rasmus Borowski naja war mir vorher eher nicht bekannt, aber er sprach einige interessante Rollen. Auch Games.
https://de.wikipedia.org/wiki/Rasmus_Borowski
Also der turianische Pathfinder Avitus Rix und in DAO LOL Niall. Letzteres habe nicht kommen sehen. :D
Rooks männlicher Sprecher Jesse Grimms bekannteste Rolle dürfte wohl Gene Belcher aus Bobs Burger sein.
Leonie Landa als Bellara ist im Games Bereich wohl gerade als Rose Winters in Resident Evil Village bekannt.
Taash Sprecherin Anni Sultany kenne ich überhaupt nicht bzw kann mit keiner ihrer Rollen was verbinden.
https://annisultany.de/
Samina König klingt so, so.. ich hab da immer Sailor Moon vor Augen. So hell, schrill, kindlich.
Klar, muss jetzt nichts heißen, gute Sprecher können mit ihrer Stimme spielen und nutzen nicht ihre, ich sag mal "Alltagssprechstimme".
Ich weiß einfach nicht.. :(
Also ich weiß nicht ob das für mich mit einer weiblichen Rook funktioniert. Ich müsste hören wie sie sie dort spricht.
Kennst du auch die Inquisition Namen nicht?
Wenn ich die Stimme höre, bestimmt. Aber die Namen, nicht unbedingt. Aber danke für die Mühe! §wink
Auf jeden Fall Robin Brosch auf Emmerich ist bekannt. Hatte zuvor Nathaniel Howe gesprochen.
Nathaniel... hatte der nicht ne ziemlich näselnde eher jung klingende Stimme? Hm, nicht so wirklich das, was ich für Emmrich im Sinn gehabt hatte.
Und Daniel Welbat hat Kandros in Andromeda gesprochen. Am bekanntesten ist er wohl als Nathan Drakes Bruder Sam Drake.
Öh, ich weiß nicht mal mehr wer Kandros war. Andromeda ist so ziemlich ein schwarzes Loch in meinem Hirn. Und Uncharted hab ich nie gespielt. :p
Rooks männlicher Sprecher Jesse Grimms bekannteste Rolle dürfte wohl Gene Belcher aus Bobs Burger sein.
Gene? Uff, auch eine sehr... interessante Wahl. §zweifel
Und die anderen Namen und Rollen sagen mir alle nix. Aber danke, das reicht schon. Ich war eher neugierig ob jemand super Bekanntes dabei ist, oder jemand über den ich mich persönlich gefreut hätte. Leider wohl eher nicht.
Smiling Jack
30.10.2024, 16:45
Ok es kein Mega Spoiler das Dorian wieder in Tevinter auftaucht. Es wäre ein viel größerer Spoiler wenn er nicht in Veilguard ist.
Aber erstmal so sieht Dorian jetzt aus. Wenn das doch zu ein großer Spoiler warum auch immer darstellen sollte, dann kann ich gerne in Spoilertags versehen.
https://i.redd.it/cc609z6g0jxd1.jpeg
Edit: Übrigens bei Dorians Veilguard Charaktermodel haben sie mehr oder eher weniger? das Bild vom ihm im Trespasser Epilog verwendet.
https://64.media.tumblr.com/6909182ebff594b714ff3b74f2b3bccc/tumblr_ofzra4gco21vahow3o3_1280.png
Und zweitens es geht das Gerücht um das die Dorian Romanze nicht anerkannt wird sprich in den Dialogen mit Dorian (und auch dem Inquisitor?) nicht erwähnt wird!
Was ist das denn wieder für eine Scheiße, falls das denn stimmt!?! :mad:
Im Grunde soll man wohl als Elfin mit Solas Romanze spielen oder was um die beste DAI Romanzenauswirkung in Veilguard zu haben? §motz
Dawnbreaker
30.10.2024, 16:54
HEN?
Gestern in einer Review wars noch "den"
Hat er sich wohl verhört.
Hen gibt Hens bestes..
Hen hilft wo Hen kann
Hen will niemanden belästigen...
Habe mal Chat-GPT gefragt, das mir gerade Altisländisch beibringt. :D
Interessant, was die KI sagt:
Hen hat sich in den letzten Jahren in Schweden und in anderen nordischen Ländern als geschlechtsneutrales Pronomen etabliert und wird in modernen Medien und Spielen immer häufiger verwendet. Es ist spannend zu sehen, wie sich solche Begriffe auch in Popkultur und Spielen verbreiten!
„Hen“ steht für „sie“ oder „er“ und wird oft zusammen mit „hem“ als Objektform genutzt, so wie „ihn“ oder „sie“ im Deutschen.
Ist nur blöd, wenn diese Anredeform kaum bekannt ist. Nutzlos.
Aber erstmal so sieht Dorian jetzt aus.
Das hab ich schon dank Reddit verraten bekommen. Zusammen mit dem Aussehen einer gewissen Piratenbraut. :p
Übrigens bei Dorians Veilguard Charaktermodel haben sie mehr oder eher weniger? das Bild vom ihm im Trespasser Epilog verwendet.
Ich hätte Dorian trotz allem nicht erkannt, wenn ich den Veilguard Screenshot ohne Kontext gesehen hätte. Er sieht komplett anders aus. Da zieht auch die Begründung nicht das er zehn Jahre älter ist. Es ist halt dieser komische Pixar Cartoon-Look.
Und zweitens es geht das Gerücht um das die Dorian Romanze nicht anerkannt wird sprich in den Dialogen mit Dorian (und auch dem Inquisitor?) nicht erwähnt wird!
Was ist das denn wieder für eine Scheiße, falls das denn stimmt!?! :mad:
Oh super. Die schlechten Nachrichten nehmen kein Ende. Als Dorian-Romancer ärgert mich das wieder mächtig. Aber es überrascht mich ehrlich gesagt überhaupt nicht mehr. :C:
Aber vergesst nicht: Laut Presse ist es das beste Dragon Age ever!! Bioware is back in Form!! :rolleyes:
Das Spiel wird Bioware und der Spielepresse nächste Woche so um die Ohren fliegen, wenn gutgläubige Käufer realisieren was Sache ist.
John Henry Eden
30.10.2024, 17:35
Tja wird wohl einen Starfield. Naja wurst drüber, hat einer von euch bock auf Starfield? Hab nämlich einen steam code rum liegen. Der code is gratis.
Smiling Jack
30.10.2024, 17:59
Zusammen mit dem Aussehen einer gewissen Piratenbraut. :p
Da warte ich übrigens auch auf Details. Gab ja ein mittlerweile gesperrtes Video, das nichts Gutes zum Charakter erahnen lassen sollen.
Damit meine nicht das Design was auch so eine Sache ist, sondern mehr was da passiert.
Ach ja du hättest auch den Namen droppen können. Piratenbraut hat es schon verraten. :p
Aber vergesst nicht: Laut Presse ist es das beste Dragon Age ever!! Bioware is back in Form!! :rolleyes:
Vielleicht macht das auch stimmen wenn noch nie ein DA Spiel gespielt bzw die Erinnerungen daran verblasst sind.
Und natürlich Sex sells sorry im Gaming its all about the graphics stupid. :rolleyes:
Bei der Piratenbraut die immer noch eine Phobie vor Hosen zu haben scheint, mehr noch als früher, frag ich mich eher mit welchem Teufel es zugehen mag, dass sie nicht gealtert ist. Dorian sieht man an dass er 10 harte Jahre hinter sich hat, aber die letzte Begegnung mit der Untenrum-Textilverweigerin liegt weiter zurück, und die sieht keinen Tag gealtert aus, im Gegenteil.
Diesen Trick können eigentlich nur Altelfen und die Töchter von Flemeth, aber auch nur wenn sie von ihrer Mutter ihre Gabe/einen Teil Mythals erhalten haben. Dann überstehen sie einige Jahrhunderte und bleiben frisch wie der Morgentau, die Nummer geht aber auch nicht ewig (siehe Flemeth am Ende).
Also mit welchem Dämon hat Isa einen Pakt geschlossen? :D
Tja wird wohl einen Starfield. Naja wurst drüber, hat einer von euch bock auf Starfield? Hab nämlich einen steam code rum liegen. Der code is gratis.
Passe, bei mir war es umsonst bei meiner Grafikkarte dabei. Ich hätte mich im Rückblick auch sehr geärgert wenn ich es zum Vollpreis gekauft hätte. Aber vielleicht haben ja Yavana oder Maekk interesse? :p
Da warte ich übrigens auch auf Details. Gab ja ein mittlerweile gesperrtes Video, das nichts Gutes zum Charakter erahnen lassen sollen.
Details, oder ein Video, kenn ich auch nicht. Ich hab nur nen Screenshot gesehen.
Dabei fällt mir ein: Gibt es nicht auch Szenarios in denen sie tot ist? Oder in Gefangenschaft? Ich nehme mal an, Veilguard wird das auch komplett ausblenden. Genau wie die Tatsache das Zeit für sie nicht gilt. :rolleyes:
Also mit welchem Dämon hat Isa einen Pakt geschlossen?
Plot-Twist: Sie IST ein Dämon der Wollust! Die Hörner sind abgesägt, und die Stümpfe versteckt sie unter dem Kopftuch! Ist doch offensichtlich! :o
Passe, bei mir war es umsonst bei meiner Grafikkarte dabei. Ich hätte mich im Rückblick auch sehr geärgert wenn ich es zum Vollpreis gekauft hätte. Aber vielleicht haben ja Yavana oder Maekk interesse? :p
Passe
Gibt es nicht auch Szenarios in denen sie tot ist? Oder in Gefangenschaft? Ich nehme mal an, Veilguard wird das auch komplett ausblenden. Genau wie die Tatsache das Zeit für sie nicht gilt. :rolleyes:
Nein, wenn du sie dem Arishok mitgegeben hast, ist sie entkommen und machte sich mit Varric und Alistair auf die Suche nach Maric (Cailans/Alistairs Vater).
Sie lebt also.
Und wenn sie in DA2 einfach abhaute, lebt sie auch, nur dass es dann erst garnicht dazu hätte kommen können, dass man sie dem Arishok mitgibt.
Plot-Twist: Sie IST ein Dämon der Wollust! Die Hörner sind abgesägt, und die Stümpfe versteckt sie unter dem Kopftuch! Ist doch offensichtlich! :o
Ach herrje §cry
Smiling Jack
30.10.2024, 18:36
Korrekt Isabela kann nicht sterben. Sie überlebt immer und wenn der Arishok sie mitnimmt, haut sie mit den Buch eh ab.
Außerdem hätte Isabela sterben können dann wäre sie kein Multiplayer Charakter in DAI gewesen. Und dessen Alternative Kostüme habe ich eher erwartet als das was uns erwartet.
Und natürlich darf Isabela nicht altern als Frau. Das wäre ja Altersdiskriminierung.
Ach ja Arishok wer das wohl nun ist? Cool wäre ja Sten aber irgendwie glaube mehr das sie einen neuen aus dem Hut zaubern.
Und was ist Varric Role im Spiel?
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.