PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Apple iCloud - Fotos - Speicherort ändern



Thugsoldier
21.11.2023, 14:33
Hallo Zusammen,

ich habe leider ein Problem mit dem iCloud-Fotos Ordner. Meine SSC (C) (mit Windows 10) ist nur 100 GB groß. Deshalb versuche ich alles andere auf meine HDD (D) zu speichern. Leider scheint Apple der Überzeugung zu sein, dass es niemand braucht. Ich kann meine Cloud nicht synchronisieren, weil es meine SSD von Kapazitäten her sofort übersteigen würde.

Ich habe eine Anleitung im Internet gefunden: https://de.moyens.net/windows/so-aendern-sie-den-speicherort-des-icloud-drive-ordners-unter-windows-10/
Jedoch habe ich es nicht hinbekommen. :dnuhr:

Kann mir hier jemand aushelfen und es auch für "nicht PC affine" Leute erklären? §cry

Danke euch! :gratz
Beste Grüße

Thugsoldier

foobar
21.11.2023, 15:01
Die Anleitung scheint im Prinzip das zu sein, was ich gelegentlich zum kompletten Nutzerprofil empfehle. Eine entsprechende Anleitung hatte ich hier gepostet. Die bezieht sich aber natürlich nicht auf die iCloud, sondern das Benutzerprofil. Das entsprechende Verzeichnis müsstest du also selbst anpassen. Aber im Prinzip sollte es damit gehen. Ob meine Erklärung irgendwie besser verständlich ist als die, die du gefunden hattest, weiß ich auch nicht. Du schreibst halt auch nur, du hättest es nicht hinbekommen, so dass nicht klar ist, wo genau es jetzt klemmt und was das Problem ist.

Ich nutze den Apple-Rotz nicht, daher kann ich keine konkrete Hilfestellung zur iCloud geben. Wenn es allgemein um das Einrichten von Junctions geht und du nicht klar kommst, musst du halt mal konkret werden und sagen, wo genau du etwas nicht verstehst oder eine Fehlermeldung bekommst oder was auch immer.

Thugsoldier
22.11.2023, 12:15
Hey Foobar,

vielen Dank für deine Antwort.

Ich weiß auch nicht wie ich es besser beschreiben soll.
Egal wie oft ich den beschriebenen Weg durchführe, legt Apple einen neuen Ordner in C: an, obwohl ich alles auf D: umleite. Und ich kann es nicht verhindern. Das ist echt zum kotzen.

Ich probiere weiter, aber das ist der Grund warum ich mich nicht gern mit PC beschäftige. Selbst die beschriebenen Wege funktionieren selten. §cry

Beste Grüße
Thugsoldier

foobar
22.11.2023, 12:31
Egal wie oft ich den beschriebenen Weg durchführe, legt Apple einen neuen Ordner in C: an, obwohl ich alles auf D: umleite. Und ich kann es nicht verhindern. Das ist echt zum kotzen.

Meistens, weil man irgendwas nicht richtig macht. Es kann aber theoretisch auch sein, dass Apple, seit die Anleitung im Web erschienen ist, ihre Software dahingehend geändert haben, dass sie darauf prüfen und es dann rückgängig machen. Würde ich denen zutrauen. Ist ja Apple. Wie kannst du es wagen, aus dem goldenen Käfig ausbrechen zu wollen?

Fairerweise sei allerdings gesagt, dass es seit Version 14 offenbar eine passende Einstellung dazu gibt:



Ort ändern, an dem deine Dateien und Ordner aufbewahrt werden

Deine Dateien und Ordner werden standardmäßig unter C:\Users\[user name]\iCloud Drive gespeichert. Wenn du iCloud für Windows 14 hast, kannst du einen anderen Speicherort wählen.


Öffne auf deinem Windows-Computer iCloud für Windows.


Wenn iCloud Drive aktiviert ist, deaktiviere es und klicke auf „Anwenden“.


Klicke auf die Taste „Optionen“ neben „iCloud Drive“ und klicke auf „Ändern“.


Wähle ein anderes Laufwerk, das als NTFS formatiert ist, klicke auf „OK“ und dann nochmals auf „OK“.


Klicke auf „Anwenden“.


Quelle: https://support.apple.com/de-de/guide/icloud-windows/icw0144825a5/icloud

Wie gesagt, keine eigenen Erfahrungen. Aber evtl. könnte ein Update dein Problem lösen. :dnuhr:

Haben ja nur 14 Versionen gebraucht, um zu merken, dass so eine Einstellung vielleicht sinnvoll wäre. Apple ist wirklich viel benutzerfreundlicher. :C:

Thugsoldier
22.11.2023, 15:27
Meistens, weil man irgendwas nicht richtig macht. Es kann aber theoretisch auch sein, dass Apple, seit die Anleitung im Web erschienen ist, ihre Software dahingehend geändert haben, dass sie darauf prüfen und es dann rückgängig machen. Würde ich denen zutrauen. Ist ja Apple. Wie kannst du es wagen, aus dem goldenen Käfig ausbrechen zu wollen?

Fairerweise sei allerdings gesagt, dass es seit Version 14 offenbar eine passende Einstellung dazu gibt:


Quelle: https://support.apple.com/de-de/guide/icloud-windows/icw0144825a5/icloud

Wie gesagt, keine eigenen Erfahrungen. Aber evtl. könnte ein Update dein Problem lösen. :dnuhr:

Haben ja nur 14 Versionen gebraucht, um zu merken, dass so eine Einstellung vielleicht sinnvoll wäre. Apple ist wirklich viel benutzerfreundlicher. :C:

Hey, ja das ist tatsächlich möglich, aber nur für den iCloud Drive. Nicht aber für iCloud Fotos. Angeblich war es mal möglich und sie haben es bei den neueren Versionen (und scheinbar speziell bei Windows 10) raus genommen :dnuhr: