Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zur Charaktererstellung
goldkäfer
19.10.2023, 09:22
Hallo ich habe Fragen bzgl der Erstellung des Charakters in ESO. Ich würde gern einen Bretonen im Dolchsturz-Bündnis als Templer spielen. Das ganze dann als DD mit Ausdauer. Ich möchte gern einen "klassischen" Krieger spielen. Zauberer oder Heiler ist nichts für mich. Macht diese Kombination Sinn, oder ist die perfekte Kombi heutzutage überhaupt noch wichtig? Ich freue mich auf Tipps. Vielen Dank.
Dawnbreaker
19.10.2023, 10:21
Hallo ich habe Fragen bzgl der Erstellung des Charakters in ESO. Ich würde gern einen Bretonen im Dolchsturz-Bündnis als Templer spielen. Das ganze dann als DD mit Ausdauer. Ich möchte gern einen "klassischen" Krieger spielen. Zauberer oder Heiler ist nichts für mich. Macht diese Kombination Sinn, oder ist die perfekte Kombi heutzutage überhaupt noch wichtig? Ich freue mich auf Tipps. Vielen Dank.
Hallöchen! §wink
Warum einen Bretonen, wenn ich fragen darf? Das wäre ja eher etwas für Magier.
Wobei die Klassenauswahl nur etwas für Dich wäre, wenn Du vorhast, das letzte Bisschen aus Deinem Char heraus zu quetschen, weil Du Prüfungen machen möchtest. In dem Fall würde ich Dir raten, eher auf eine Rasse wie den Dunkelelfen oder den Khajiit zurück zu greifen.
Aber wenn Du nur den normalen Kontent zocken willst, ist die Rasse eigentlich egal.
Der Templer macht sowohl mit Magie als auch mit dem Schwert eine gute Figur. Eine gute Wahl.
Wie schon gesagt: Die perfekte Kombi ist nur wichtig, wenn Du in einer Raid Gilde mitspielen möchtest oder Zockst Du, so wie ich, meistens nur Quests und DLCs, dann eher nicht.
goldkäfer
19.10.2023, 11:11
Huhu 😊,
also so professionell bin ich da nicht unterwegs. Ich folge gern der Story und ab und zu spiele ich mit anderen zusammen. Den Bretonen möchte ich eigentlich nur wegen der Optik spielen... Die anderen Figuren gefallen mir nicht. Und das Dolchsturz-Bündnis, weil ich Glenumbra so mag.... Es ist also alles eher eine gefühlsmäßige Sache, als eine rationale... 🤷🏻
goldkäfer
19.10.2023, 11:14
...dennoch möchte ich natürlich etwas sinnvolles erstellen...
Wenn du nur hauptsächlich für dich spielen willst kannst du auch einen Bretonen so aufbauen. Sollte es dir nicht zusagen mit Ausdauer kannst du später immer noch auf magicka wechseln.
Dawnbreaker
19.10.2023, 11:47
...dennoch möchte ich natürlich etwas sinnvolles erstellen...
Wenn Du nur questen möchtest, dann kannst Du bei der Rassenwahl eigentlich gar nicht daneben liegen. Die Unterschiede fallen hier kaum ins Gewicht, jedenfalls nicht so sehr, dass Du Dir Kontent verbauen würdest.
Wenn Dein Bretone wirklich zu arge Ausdauerprobleme haben sollte, dann solltest Du doch CKomets Rat folgen.
goldkäfer
19.10.2023, 12:15
Wenn du nur hauptsächlich für dich spielen willst kannst du auch einen Bretonen so aufbauen. Sollte es dir nicht zusagen mit Ausdauer kannst du später immer noch auf magicka wechseln.
Aber das Dolchsturz-Bündnis hat doch damit nichts zu tun, oder? Spielt das noch eine Rolle heutzutage?
Dawnbreaker
19.10.2023, 12:27
Aber das Dolchsturz-Bündnis hat doch damit nichts zu tun, oder? Spielt das noch eine Rolle heutzutage?
Das spielt nur im PvP Gebiet Cyrodiil eine Rolle, weil da die 3 Fraktionen gegeneinander kämpfen, aber das Bündnis hat keinen Einfluss auf Deinen Char und seine Fähigkeiten.
goldkäfer
19.10.2023, 13:34
Das spielt nur im PvP Gebiet Cyrodiil eine Rolle, weil da die 3 Fraktionen gegeneinander kämpfen, aber das Bündnis hat keinen Einfluss auf Deinen Char und seine Fähigkeiten.
Ah.... Das ist gut.
goldkäfer
19.10.2023, 19:52
Hallo, da möchte ich mich doch noch einmal melden. Also, ich habe jetzt einen neuen Charakter erstellt. Volk: Bretone, Klasse Templer, Allianz: Dolchsturz Bündnis. ImZuge dessen verteile ich die Attribute auf Magicka und hoffe, dass das so einigermaßen passt. In einer Gruppe zu spielen, wäre ja auch mal ganz gut...wie kann ich denn jetzt meine Rolle weiter definieren? Ich wurde gern Schaden austeilen (das nennt man wohl DD?) oder als Tank spielten. Wie gehe ich jetzt weiter vor? Wie kann man jetzt seine Rolle "finden"? Ich benötige da bitte einfache Erklärungen, ich kann da teilweise bei Tutorials nicht folgen, weil es da teilweise einfach zu "fachlich" zugeht. Ich danke euch im voraus.
da du noch am Anfang bist, spiele erst mal drauf los und versuche das ein oder andere, um zu sehen wie du damit klar kommst :)
du kannst ja jederzeit (an bestimmten Schreinen für Einwurf von ein paar Goldstücken) das zurücksetzen oder später entsprechende Schriftrollen bekommen. Wirklich falsch machen kann man eigentlich nichts :)
Als DDs (Damage Dealer)sind dafür ausgelegt Schaden zu machen. Ist für Einzelspieler meiner Meinung nach auch gerade am Anfang die beste Wahl.
Und als Magicktempler kannst du relativ schnell Schaden inklusiv Selbstheilung bekommen indem du den Baum mit dem Speer ausbaust :)
Magicka Templer waren auch immer eine meiner Lieblingsklassen... bis man die Animation elendig versaut hat :(. Aber für jemanden der das alte Version nicht kennt ist das sicherlich so wies jetzt ist okay ;) :)
Dawnbreaker
19.10.2023, 22:06
Hallo, da möchte ich mich doch noch einmal melden. Also, ich habe jetzt einen neuen Charakter erstellt. Volk: Bretone, Klasse Templer, Allianz: Dolchsturz Bündnis. ImZuge dessen verteile ich die Attribute auf Magicka und hoffe, dass das so einigermaßen passt. In einer Gruppe zu spielen, wäre ja auch mal ganz gut...wie kann ich denn jetzt meine Rolle weiter definieren? Ich wurde gern Schaden austeilen (das nennt man wohl DD?) oder als Tank spielten. Wie gehe ich jetzt weiter vor? Wie kann man jetzt seine Rolle "finden"? Ich benötige da bitte einfache Erklärungen, ich kann da teilweise bei Tutorials nicht folgen, weil es da teilweise einfach zu "fachlich" zugeht. Ich danke euch im voraus.
Einen Tank zu spielen bringt Dir eigentlich nur in der Gruppe etwas. Der ist darauf ausgelegt, einem Bossgegner gegenüber zu stehen. Da ist Schaden nicht so wichtig und alleine bringt Dir dieser Build nicht viel. Ein reiner Tank steckt alle Attributspunkte in Leben.
Ein Damage Dealer passt sehr gut zum Templer, der sich hervorragend selbst heilen kann. Außerdem hast Du Fähigkeiten wie den durchschlagenden Hieb (https://www.elderscrollsbote.de/skill=135), der Dich heilt, wenn Du Schaden austeilst.
Ist jetzt nur meine persönliche Meinung, aber ich finde, man braucht als Magier nicht unbedingt eine leichte Rüstung. Mein Hauptcharakter trägt z.B. alles schwer, andere tragen einen Mix aus schwer und mittel.
Aber das dauert noch bei Dir.
Für den Anfang gilt: Schnapp Dir, was Dir in die Hände fällt.
Später wirst Du probieren, mit welchen Rüstungssets Du Deinen Schaden verbessern kannst, aber bis Championspunkt 160 musst Du eh dauernd neue Teile anlegen, weil Du erst ab diesem Level das höchstwertigste Material zur Herstellung Deiner Ausrüstung verwenden kannst. (Hoffe, ich sage jetzt nix Falsches.)
Deine "Rolle" finden, hm ... das ergibt sich im Laufe der Zeit und mancher legt sich gar nicht fest.
Geh' einfach los in eines der drei Startgebiete und teste die Fähigkeiten, die Dir liegen. :)
goldkäfer
24.10.2023, 12:32
Vielen Dank für eure Meinungen und Tipps. Nun sagte man mir, dass die Konstellation Drachenritter und Rothwardonen sehr gut passen würde für DD oder Tank. Ist diese Konstellation tatsächlich weitaus besser als zB Templer und Rothwardonen?
Dawnbreaker
24.10.2023, 12:56
Vielen Dank für eure Meinungen und Tipps. Nun sagte man mir, dass die Konstellation Drachenritter und Rothschwadrone sehr gut passen würde für DD oder Tank. Ist diese Konstellation tatsächlich weitaus besser als zB Templer und Rothschwadrone?
Fürs normale Questen ist es egal, da kann man sich auch einen Ausdauer Templer basteln, aber wenn man das letzte Fitzelchen aus einem Build rausholen will, dann Drachenritter oder Nachtklinge. Hier ist die Regeneration der Ressourcen am höchsten ist.
Ist Dein Magie Bretone schon Geschichte? :D
Es kommt immer drauf an was du daraus machst. Und wie du mit den einzelnen Fertigkeiten klar kommst. mein allererster Charakter war eine rotwardonische drachenritterin, was a er jahre her ist,und sich seitdem vieles geändert hat.
goldkäfer
24.10.2023, 13:00
Fürs normale Questen ist es egal, da kann man sich auch einen Ausdauer Templer basteln, aber wenn man das letzte Fitzelchen aus einem Build rausholen will, dann Drachenritter oder Nachtklinge. Hier ist die Regeneration der Ressourcen am höchsten ist.
Ist Dein Magie Bretone schon Geschichte? :D
... Ja, ich habe den Bretonen in einen Rothwardonen verwandelt. Leider kann man die Klasse nicht wechseln...,so dass ich jetzt einen Rothwardonen-Templer habe...
Dawnbreaker
24.10.2023, 16:43
... Ja, ich habe den Bretonen in einen Rothschwadronen verwandelt🤭. Leider kann man die Klasse nicht wechseln...,so dass ich jetzt einen Rothschwadronen Templer habe...
Du kannst 9 oder 10 Charaktere erstellen. Viel Spielraum für Experimente. Gefällt Dir einer gar nicht, dann löschst Du ihn halt wieder.
goldkäfer
24.10.2023, 19:24
Du kannst 9 oder 10 Charaktere erstellen. Viel Spielraum für Experimente. Gefällt Dir einer gar nicht, dann löschst Du ihn halt wieder.
Da hast Du recht...ich mache einfach mal§wink
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.