Bronsko
03.03.2023, 21:25
N'abend, ich habe mir jetzt seit langer Zeit mal wieder PC Hardware gegönnt. :D
Die einzelnen Komponenten sind schon alle da, jetzt fehlt tatsächlich nur noch das Gehäuse, dieses habe ich am Montag vorbestellt, es ist aber erst im Verlauf der nächsten 7 Werktage lieferbar.
Ich habe mich für den Big Tower Fractal Design Meshify 2 XL Black TG Dark Tint, Glasfenster (https://geizhals.de/fractal-design-meshify-2-xl-dark-tempered-glass-black-fd-c-mes2x-01-a2423332.html?hloc=at&hloc=de) entschieden. Hat mich von der Größe, der Modularität und dem Staubfilster System her überzeugt.
Der hat ne integrierte Lüftersteuerung, mit sechs 3er Pin Anschlüssen für normale Lüfter und drei 4er Pin Anschlüssen für PWM Lüfter.
Jetzt ist der einzige Haken, dass von Werk aus "nur" zwei 140mm Lüfter vorn und ein 140mm Lüfter hinten bereits vorinstalliert sind, alle 3 sind ohne RGB.
Es besteht jedoch noch die Möglichkeit oben drei 140er und unten zwei weitere 140er zu installieren, was ich gerne machen würde und ich hätte dann auch noch gerne RGB an den Lüftern.
Nun stellt sich mir die Frage wie ich das am Besten angehe. Es scheint ja so zu sein, dass RGB Lüfter 2 Anschlusskabel haben, eins für den Lüfter selbst und eins für die Beleuchtung. Der Tower selbst hat jedoch nur 9 Anschlüsse und bei 9 RGB Lüftern bräuchte ich ja insgesamt 18 davon.
Mein neues Mainboard, das ASRock Z790 PG Lighting (https://geizhals.de/asrock-z790-pg-lightning-a2820283.html?hloc=at&hloc=de) bietet ein paar 4 Pin Anschlüsse für Wasserkühlungs Lüfter.
Ich befürchte, das wird nicht genug sein.
Mein Augenmerk lag aktuell auf diesen Lüftern:
1x be quiet! Light Wings PWM High-Speed, 3er-Pack, LED-Steuerung, 140mm (https://geizhals.de/be-quiet-light-wings-pwm-high-speed-bl079-a2633236.html?hloc=at&hloc=de)
und
6x Fractal Design Prisma AL-14, 140mm (https://geizhals.de/fractal-design-prisma-al-14-fd-fan-pri-al14-a1996664.html?hloc=at&hloc=de)
Was ist die beste Lösung dafür? Mit RGB Beleuchtung und Lüftersteuerungen habe ich mich bisher noch nie intensiv auseinandergesetzt, da ich jetzt aber nach 8 langen Jahren mal wieder ein tolles, neues System zusammenstelle, wollte ich mal auch ein bisschen "bling bling". ;)
PS:
Falls es interessiert, die restlichen Komponenten sind:
Intel Core i5-13600K, 6C+8c/20T, 3.50-5.10GHz, boxed ohne Kühler (https://geizhals.de/intel-core-i5-13600k-bx8071513600k-a2810186.html?hloc=at&hloc=de)
G.Skill Trident Z5 RGB silber DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL36-36-36-96, on-die ECC (https://geizhals.de/g-skill-trident-z5-rgb-silber-dimm-kit-32gb-f5-6000j3636f16gx2-tz5rs-a2663293.html?hloc=at&hloc=de)
Noctua NH-D12L (https://geizhals.de/noctua-nh-d12l-a2709867.html?hloc=at&hloc=de)
be quiet! Dark Power 13 750W ATX 3.0 (https://geizhals.de/be-quiet-dark-power-13-750w-atx-3-0-bn333-a2876609.html?hloc=at&hloc=de)
Intel Arc A750 Limited Edition, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP (https://geizhals.de/intel-arc-a750-limited-edition-a2825703.html)
Die ARC von Intel soll meine hübsch gealterte GTX 980 ersetzten, die geht, zusammen mit meinem kompletten alten Rechner, an meinen Bruder. :D Und ich wollte Team Green diesmal nicht so viel Geld in den gierigen Schlund werfen, ich werde die 40er Serie wahrscheinlich sogar komplett skippen, es sei denn die Karten werden im Durchschnitt 300€ günstiger.
Für 1080p wird die ARC ihren Dienst tadellos verrichten und wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist kann ich dann irgendwann auf 1440p umsatteln.
Die einzelnen Komponenten sind schon alle da, jetzt fehlt tatsächlich nur noch das Gehäuse, dieses habe ich am Montag vorbestellt, es ist aber erst im Verlauf der nächsten 7 Werktage lieferbar.
Ich habe mich für den Big Tower Fractal Design Meshify 2 XL Black TG Dark Tint, Glasfenster (https://geizhals.de/fractal-design-meshify-2-xl-dark-tempered-glass-black-fd-c-mes2x-01-a2423332.html?hloc=at&hloc=de) entschieden. Hat mich von der Größe, der Modularität und dem Staubfilster System her überzeugt.
Der hat ne integrierte Lüftersteuerung, mit sechs 3er Pin Anschlüssen für normale Lüfter und drei 4er Pin Anschlüssen für PWM Lüfter.
Jetzt ist der einzige Haken, dass von Werk aus "nur" zwei 140mm Lüfter vorn und ein 140mm Lüfter hinten bereits vorinstalliert sind, alle 3 sind ohne RGB.
Es besteht jedoch noch die Möglichkeit oben drei 140er und unten zwei weitere 140er zu installieren, was ich gerne machen würde und ich hätte dann auch noch gerne RGB an den Lüftern.
Nun stellt sich mir die Frage wie ich das am Besten angehe. Es scheint ja so zu sein, dass RGB Lüfter 2 Anschlusskabel haben, eins für den Lüfter selbst und eins für die Beleuchtung. Der Tower selbst hat jedoch nur 9 Anschlüsse und bei 9 RGB Lüftern bräuchte ich ja insgesamt 18 davon.
Mein neues Mainboard, das ASRock Z790 PG Lighting (https://geizhals.de/asrock-z790-pg-lightning-a2820283.html?hloc=at&hloc=de) bietet ein paar 4 Pin Anschlüsse für Wasserkühlungs Lüfter.
Ich befürchte, das wird nicht genug sein.
Mein Augenmerk lag aktuell auf diesen Lüftern:
1x be quiet! Light Wings PWM High-Speed, 3er-Pack, LED-Steuerung, 140mm (https://geizhals.de/be-quiet-light-wings-pwm-high-speed-bl079-a2633236.html?hloc=at&hloc=de)
und
6x Fractal Design Prisma AL-14, 140mm (https://geizhals.de/fractal-design-prisma-al-14-fd-fan-pri-al14-a1996664.html?hloc=at&hloc=de)
Was ist die beste Lösung dafür? Mit RGB Beleuchtung und Lüftersteuerungen habe ich mich bisher noch nie intensiv auseinandergesetzt, da ich jetzt aber nach 8 langen Jahren mal wieder ein tolles, neues System zusammenstelle, wollte ich mal auch ein bisschen "bling bling". ;)
PS:
Falls es interessiert, die restlichen Komponenten sind:
Intel Core i5-13600K, 6C+8c/20T, 3.50-5.10GHz, boxed ohne Kühler (https://geizhals.de/intel-core-i5-13600k-bx8071513600k-a2810186.html?hloc=at&hloc=de)
G.Skill Trident Z5 RGB silber DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL36-36-36-96, on-die ECC (https://geizhals.de/g-skill-trident-z5-rgb-silber-dimm-kit-32gb-f5-6000j3636f16gx2-tz5rs-a2663293.html?hloc=at&hloc=de)
Noctua NH-D12L (https://geizhals.de/noctua-nh-d12l-a2709867.html?hloc=at&hloc=de)
be quiet! Dark Power 13 750W ATX 3.0 (https://geizhals.de/be-quiet-dark-power-13-750w-atx-3-0-bn333-a2876609.html?hloc=at&hloc=de)
Intel Arc A750 Limited Edition, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP (https://geizhals.de/intel-arc-a750-limited-edition-a2825703.html)
Die ARC von Intel soll meine hübsch gealterte GTX 980 ersetzten, die geht, zusammen mit meinem kompletten alten Rechner, an meinen Bruder. :D Und ich wollte Team Green diesmal nicht so viel Geld in den gierigen Schlund werfen, ich werde die 40er Serie wahrscheinlich sogar komplett skippen, es sei denn die Karten werden im Durchschnitt 300€ günstiger.
Für 1080p wird die ARC ihren Dienst tadellos verrichten und wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist kann ich dann irgendwann auf 1440p umsatteln.